DE102005019942A1 - Boot lid moving device for cabriolet vehicle, has four-pivot with two guides, where each guide has two rotation axes, and one of two rotation axes connected with supporting frame is guided into sliding block guide by movement of frame - Google Patents

Boot lid moving device for cabriolet vehicle, has four-pivot with two guides, where each guide has two rotation axes, and one of two rotation axes connected with supporting frame is guided into sliding block guide by movement of frame Download PDF

Info

Publication number
DE102005019942A1
DE102005019942A1 DE200510019942 DE102005019942A DE102005019942A1 DE 102005019942 A1 DE102005019942 A1 DE 102005019942A1 DE 200510019942 DE200510019942 DE 200510019942 DE 102005019942 A DE102005019942 A DE 102005019942A DE 102005019942 A1 DE102005019942 A1 DE 102005019942A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
rotation
boot lid
axis
movement
guide
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE200510019942
Other languages
German (de)
Inventor
Albert Bullinga
Steffen Dipl.-Ing. Walz
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Mercedes Benz Group AG
Original Assignee
DaimlerChrysler AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by DaimlerChrysler AG filed Critical DaimlerChrysler AG
Priority to DE200510019942 priority Critical patent/DE102005019942A1/en
Publication of DE102005019942A1 publication Critical patent/DE102005019942A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60JWINDOWS, WINDSCREENS, NON-FIXED ROOFS, DOORS, OR SIMILAR DEVICES FOR VEHICLES; REMOVABLE EXTERNAL PROTECTIVE COVERINGS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES
    • B60J7/00Non-fixed roofs; Roofs with movable panels, e.g. rotary sunroofs
    • B60J7/20Vehicle storage compartments for roof parts or for collapsible flexible tops
    • B60J7/205Vehicle storage compartments for roof parts or for collapsible flexible tops where the boot lid opens in rearward direction to receive the roof and in forward direction to receive luggage

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Sealing Devices (AREA)

Abstract

The device has a supporting frame (5) connected with a boot lid, and a four-pivot (10) with two guides, where each guide has two rotation axes. One rotation axis connected directly with the frame is guided into a sliding block guide by a movement of the frame between two end positions. The guide is arranged at a control unit that is connected with a drive unit, where a blocking device is supported at a pivot at the control unit.

Description

Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zur Bewegung eines Heckdeckels für ein Cabriolet-Fahrzeug zwischen einer geschlossenen und einer geöffneten Position nach der im Oberbegriff von Anspruch 1 näher definierten Art. Des weiteren betrifft die Erfindung einen Heckdeckel für ein Cabriolet-Fahrzeug sowie ein Cabriolet-Fahrzeug.The The invention relates to a device for moving a boot lid for a Cabriolet vehicle between one closed and one open Position according to the closer defined in the preamble of claim 1 Art. Furthermore, the invention relates to a boot lid for a convertible vehicle and a Convertible vehicle.

Eine gattungsgemäße Vorrichtung ist aus der DE 101 37 018 C1 bekannt. Dabei ist ein Viergelenk vorgesehen, welches die Linearbewegung des die Antriebseinrichtung bildenden Hydraulikzylinders in eine kombinierte Hub-Kipp-Bewegung umsetzt. Nachteilig bei dieser bekannten Vorrichtung und dem mit derselben ausgestatten Heckdeckel ist jedoch die relativ komplizierte Konstruktion.A generic device is from the DE 101 37 018 C1 known. In this case, a four-bar linkage is provided, which converts the linear movement of the hydraulic cylinder forming the drive device into a combined stroke-tilt movement. A disadvantage of this known device and equipped with the same boot lid, however, is the relatively complicated construction.

Eine weitere ähnliche Vorrichtung ist in der DE 199 40 959 B4 beschrieben. Dabei weist der Heckdeckel einen Hilfsrahmen auf, welcher elastisch verformbar und damit in eine Totpunktlage bringbar ist. Um eine sichere Verriegelung des Heckdeckels zu erreichen, ist bei dieser Konstruktion jedoch ein verriegelbarer und damit relativ aufwändiger Hydraulikzylinder notwendig.Another similar device is in the DE 199 40 959 B4 described. In this case, the boot lid on an auxiliary frame, which is elastically deformable and thus can be brought into a dead center. In order to achieve a secure locking of the boot lid, however, a lockable and thus relatively complex hydraulic cylinder is necessary in this construction.

Bezüglich weiterer Heckdeckel für Cabriolet-Fahrzeuge sowie Vorrichtungen zur Bewegung und Verriegelung derselben wird außerdem auf die DE 197 06 444 C1 , die DE 199 32 500 C2 , die DE 199 60 010 C2 und die DE 102 37 148 A1 verwiesen.With regard to other boot covers for convertibles and devices for moving and locking the same is also on the DE 197 06 444 C1 , the DE 199 32 500 C2 , the DE 199 60 010 C2 and the DE 102 37 148 A1 directed.

Es ist Aufgabe der vorliegenden Erfindung, eine Vorrichtung zur Bewegung und Verriegelung eines Heckdeckels für ein Cabriolet-Fahrzeug zu schaffen, welche eine möglichst hohe Funktionssicherheit bei möglichst einfacher Konstruktion aufweist.It Object of the present invention, a device for movement and locking a boot lid for a convertible vehicle to provide which one as possible high reliability with as possible has a simple construction.

Erfindungsgemäß wird diese Aufgabe durch die in Anspruch 1 genannten Merkmale gelöst.According to the invention this Problem solved by the features mentioned in claim 1.

Die erfindungsgemäße Vorrichtung ermöglicht ein sehr einfaches und funktionssicheres Öffnen und Schließen des Heckdeckels, um ein Verdeck in dem durch den Heckdeckel abgeschlossenen bzw. in seiner geöffneten Position freigegebenen Stauraum ablegen zu können. Dabei werden vorteilhafterweise nur wenige Bauteile benötigt, was eine erhebliche Kosteneinsparung gegenüber bekannten Lösungen möglich macht.The inventive device allows a very simple and reliable opening and closing of the Boot lid, around a hood in the closed by the boot lid or in his open To be able to deposit the position of the released storage space. It will be advantageous only few components needed, which makes a significant cost savings over known solutions possible.

Erfindungsgemäß ist die Drehachse eines der Lenker bei der Bewegung des Tragrahmens zwischen zwei Endpositionen in einer Kulissenführung geführt, wodurch sich eine Steuerung der durch die Antriebseinrichtung ausgelösten Bewegung des Viergelenks ergibt.According to the invention Rotary axis of one of the handlebars during the movement of the support frame between two end positions in a slotted guide, resulting in a control the triggered by the drive means movement of the four-bar linkage results.

Durch das erfindungsgemäße Blockieren der Drehachse mittels des an dem Steuerelement angebrachten Sperrelements nach dem Erreichen der zweiten Endposition der Drehachse innerhalb der Kulissenführung wird die Wirkung der Kulissenführung aufgehoben, wodurch eine feste Verbindung zwischen der Antriebseinrichtung und dem Tragrahmen hergestellt wird. Auf diese Weise wird eine unerwünschte Rückbewegung der Drehachse während des Öffnens des Heckdeckels verhindert, was ansonsten zu Kollisionen des Heckdeckels mit der Karosserie führen könnte.By the blocking according to the invention the axis of rotation by means of the locking element attached to the control element after reaching the second end position of the axis of rotation within the slide tour becomes the effect of the slotted guide lifted, creating a firm connection between the drive device and the support frame is made. In this way, an undesirable return movement the axis of rotation during the opening of the Boot lid prevents what otherwise collisions of the boot lid with the bodywork could.

Dabei stellt die Verwendung des Viergelenks eine kombinierte Hub- und Kipp-Bewegung des Heckdeckels sicher, wodurch eben falls eine Kollision mit Karosserieteilen verhindert und deren Konstruktion und Design erheblich vereinfacht wird.there The use of the four-link joint is a combined lifting and lowering Tilting movement of the boot lid safely, which just in case a collision with Body parts prevented and their construction and design considerably is simplified.

In einer sehr vorteilhaften Weiterbildung der Erfindung kann vorgesehen sein, dass das Steuerelement an einer Anlauffläche eines Führungselementes geführt ist. Durch diese Anlauffläche ergibt sich bei der Verriegelung der Vorrichtung ein Formschluss zwischen dem Führungselement und dem Steuerelement, wodurch die mit dem Steuerelement verbundene Antriebseinrichtung selbst formschlüssig verriegelt wird und keine zusätzliche Verriegelung notwendig ist.In a very advantageous development of the invention can be provided be that the control is guided on a contact surface of a guide element. Through this contact surface results in the locking of the device a positive connection between the guide element and the control, which causes the control to connect to it Drive device itself is positively locked and no additional Lock is necessary.

Eine sehr einfache Möglichkeit, die Drehachse mittels des Sperrelements in ihrer zweiten Endposition zu blockieren, ergibt sich, wenn ein Federelement vorgesehen ist, um das Sperrelement in seine die Bewegung der Drehachse blockierende Lage zu bewegen, nachdem die Drehachse die zweiten Endposition innerhalb der Kulissenführung erreicht hat.A very easy way the axis of rotation by means of the locking element in its second end position to block results when a spring element is provided, around the blocking element in its blocking the movement of the axis of rotation Able to move after the rotation axis the second end position within the slide tour has reached.

Dagegen kann ein Freigeben der Drehachse für eine Bewegung derselben in Richtung ihrer ersten Endposition in einfacher Weise erreicht werden, wenn in einer weiteren vorteilhaften Ausgestaltung der Erfindung ein Anschlag vorgesehen ist, um das Sperrelement bei der Bewegung der Drehachse in ihre erste Endposition innerhalb der Kulissenführung in seine die Bewegung der Drehachse freigebende Lage zu bewegen.On the other hand can be a release of the rotation axis for a movement of the same in Towards their first end position can be achieved in a simple manner, though in a further advantageous embodiment of the invention Stop is provided to the blocking element in the movement of the Rotary axis in its first end position within the slotted guide in to move its position enabling the movement of the axis of rotation.

Auf diese Weise wird das Verriegeln und Freigeben der Drehachse im Prinzip durch die Bewegung der Antriebseinrichtung selbst gesteuert, sodass auf zusätzliche von extern zu betätigende bzw. zu steuernde Einrichtungen verzichtet werden kann.On this way, the locking and releasing the axis of rotation in principle controlled by the movement of the drive device itself, so on additional externally operated or to be controlled facilities can be dispensed with.

Des Weiteren kann in diesem Zusammenhang vorgesehen sein, dass das Sperrelement zwei beiderseits des Drehpunktes verlaufende Schenkel aufweist, wobei der erste Schenkel mit dem Federelement und dem Anschlag zusammenwirkt, und wobei der zweite Schenkel zum Blockieren bzw. Freigeben der Drehachse dient. Dies stellt eine sehr praxistaugliche und funktionssichere Ausgestaltung des Sperrelements dar.Furthermore, in this together be provided that the blocking element has two legs extending on either side of the pivot point, wherein the first leg cooperates with the spring element and the stop, and wherein the second leg is used for blocking or releasing the axis of rotation. This represents a very practicable and functionally reliable design of the barrier element.

Um bei der Verriegelung der erfindungsgemäßen Vorrichtung eine gewisse Vorspannung derselben zu erreichen, kann in einer weiteren vorteilhaften Ausgestaltung der Erfindung die Kulissenführung unter einem Winkel gegenüber der Wirkrichtung der Antriebseinrichtung verlaufen.Around in the locking of the device according to the invention a certain To achieve bias of the same, can be in a further advantageous Embodiment of the invention, the slotted guide at an angle to the Operating direction of the drive device run.

Ein Heckdeckel für ein Cabriolet-Fahrzeug mit einer erfindungsgemäßen Vorrichtung ergibt sich aus den Merkmalen von Anspruch 9.One Boot lid for a convertible vehicle with a device according to the invention results from the features of claim 9.

Ein Cabriolet-Fahrzeug mit einem derartigen Heckdeckel ist in Anspruch 11 angegeben.One Convertible vehicle with such a boot lid is required 11 indicated.

Weitere vorteilhafte Ausgestaltungen und Weiterbildungen der Erfindung ergeben sich aus den restlichen Unteransprüchen. Nachfolgend ist ein Ausführungsbeispiel der Erfindung anhand der Zeichnung prinzipmäßig beschrieben.Further yield advantageous embodiments and refinements of the invention from the remaining subclaims. Below is an embodiment the invention described in principle with reference to the drawing.

Dabei zeigen:there demonstrate:

1 Eine erfindungsgemäße Vorrichtung mit einem daran angebrachten Heckdeckel in seiner geschlossenen Position; 1 A device according to the invention with a rear lid attached thereto in its closed position;

2 die Vorrichtung aus 1 mit dem Heckdeckel in einer teilweise geöffneten Position; 2 the device off 1 with the boot lid in a partially open position;

3 die Vorrichtung aus 1 mit dem Heckdeckel in einer vollständig geöffneten Position zur Aufnahme eines Verdecks; 3 the device off 1 with the trunk lid in a fully open position for receiving a hood;

4 eine vergrößerte Darstellung eines Teils der Vorrichtung in der Position gemäß 1; 4 an enlarged view of a portion of the device in the position according to 1 ;

5 die Vorrichtung aus 4 in einer Zwischenposition; 5 the device off 4 in an intermediate position;

6 die Vorrichtung aus 4 in der Position gemäß 2; 6 the device off 4 in the position according to 2 ;

7 die Vorrichtung aus 4 in einer weiteren Zwischenposition; und 7 the device off 4 in another intermediate position; and

8 die Vorrichtung aus 4 in der Position gemäß 3. 8th the device off 4 in the position according to 3 ,

1 zeigt eine Vorrichtung 1 zur Bewegung und Verriegelung eines Heckdeckels 2 für ein in seiner Gesamtheit nicht dargestelltes Cabriolet-Fahrzeug. Der Heckdeckel 2 begrenzt einen Kofferraum bzw. Stauraum 3 des Cabriolet-Fahrzeugs nach oben und kann, um ein Beladen des Stauraums 3 zu ermöglichen, in eine mit 2' bezeichnete und mittels einer gestrichelten Linie angedeutete Position gebracht werden. 1 shows a device 1 for moving and locking a trunk lid 2 for a not shown in its entirety Cabriolet vehicle. The trunk lid 2 limits a trunk or storage space 3 The cabriolet vehicle can move up and down to reload the storage space 3 to allow in one with 2 ' designated and indicated by a dashed line position are brought.

2 zeigt eine Zwischenposition des Heckdeckels 2 bei der Öffnungsbewegung desselben in Richtung der in 3 dargestellten vollständig geöffneten Position. Diese geöffnete Position des Heckdeckels 2 dient jedoch nicht zur Beladung des Stauraums 3 mit Gepäckstücken oder dergleichen sondern dazu, ein Ablegen eines in 3 sehr schematisch dargestellten und mit dem Bezugszeichen 4 bezeichneten Verdecks in den Stauraum 3 zu ermöglichen. Insoweit folgt die Funktion des Heckdeckels 2 dem, was beispielsweise in der DE 199 40 959 B4 oder der DE 101 37 018 C1 prinzipiell beschrieben ist. Die zur Bewegung des Verdecks 4 erforderlichen Einrichtungen sind aus Gründen der Übersichtlichkeit und da sie für die Bewegung des Heckdeckels 2 keine Rolle spielen, in den Figuren nicht dargestellt. 2 shows an intermediate position of the boot lid 2 during the opening movement of the same in the direction of in 3 illustrated fully open position. This open position of the boot lid 2 but does not serve to load the storage space 3 with luggage or the like but to drop a in 3 shown very schematically and by the reference numeral 4 designated roof in the storage space 3 to enable. In that regard, the function of the boot lid follows 2 what, for example, in the DE 199 40 959 B4 or the DE 101 37 018 C1 is described in principle. The movement of the hood 4 necessary facilities are for the sake of clarity and since they are responsible for the movement of the boot lid 2 not play a role, not shown in the figures.

Die Vorrichtung 1 weist einen Tragrahmen 5 auf, der in der nicht dargestellten Draufsicht im wesentlichen U-förmig aus gebildet ist und an seinen beiden Enden jeweils eine Klaue 6 aufweist, die in der geschlossenen Position des Heckdeckels 2 gemäß 1 mit einem karosseriefesten Bolzen 7 in Eingriff ist. Die Verbindung zwischen der Klaue 6 und dem Bolzen 7 stellt die vordere Verriegelung bzw. Verbindung des Tragrahmens 5 mit der nicht näher bezeichneten Karosserie des Cabriolet-Fahrzeugs dar.The device 1 has a support frame 5 on, which is formed in the plan view, not shown substantially U-shaped and at its two ends in each case a claw 6 that is in the closed position of the boot lid 2 according to 1 with a body-fixed bolt 7 is engaged. The connection between the claw 6 and the bolt 7 represents the front locking or connection of the support frame 5 with the unspecified body of the convertible vehicle.

Um aus der geschlossenen Position gemäß 1 in die mit 2' bezeichnete Position gebracht werden zu können, ist der Heckdeckel 2 mit dem Tragrahmen 5 über ein Mehrgelenkscharnier verbunden. Da auf die Bewegung des Heckdeckels 2 in seine Position zum Beladen des Stauraums 3 nachfolgend nicht näher eingegangen wird, kann auf eine Darstellung dieses beispielsweise in der DE 101 37 018 C1 beschriebenen Mehrgelenkscharniers verzichtet werden.To move from the closed position according to 1 in the with 2 ' be called position to be brought, is the trunk lid 2 with the support frame 5 connected via a multi-joint hinge. As for the movement of the boot lid 2 in its position for loading the storage space 3 will not be discussed in more detail, this can for example in the DE 101 37 018 C1 be omitted described multi-joint hinge.

Zum Bewegen des Heckdeckels 2 dient eine Antriebseinrichtung 8, die im vorliegenden Fall eine hydraulische Zylinder-Kolben-Einheit 9 aufweist, welche über ein Viergelenk 10 mit dem Tragrahmen 5 verbunden ist. Zur Betätigung des Viergelenks 10 fährt aus einem Zylinder 9a der Zylinder-Kolben-Einheit 9 eine Kolbenstange 9b aus, welche, wie nachfolgend unter Bezugnahme auf die 4 bis 8 detaillierter beschrieben, mit dem die Bewegung des Tragrahmens 5 steuernden Viergelenk 10 und auf diese Weise mit dem Tragrahmen 5 verbunden ist. Alternativ könnte die Antriebseinrichtung 8 auch anders ausgebildet sein und beispielsweise einen Drehantrieb aufweisen, dessen Rotationsbewegung in eine Linearbewegung umgewandelt wird.To move the trunk lid 2 serves a drive device 8th , in the present case a hydraulic cylinder-piston unit 9 which has a four-bar linkage 10 with the support frame 5 connected is. To operate the four-bar linkage 10 drives out of a cylinder 9a the cylinder-piston unit 9 a piston rod 9b which, as described below with reference to the 4 to 8th described in more detail with which the movement of the support frame 5 controlling four-joint 10 and in this way with the support frame 5 connected is. Alternatively, the drive device could 8th be designed differently and, for example, have a rotary drive, the rotational movement is converted into a linear movement.

In 4 ist ein Ausschnitt der Vorrichtung 1 in der geschlossenen Position des Heckdeckels 2 gemäß 1 vergrößert dargestellt. Daraus geht hervor, dass das Viergelenk 10 zwei Lenker, nämlich einen oberen Lenker 11 und einen unteren Lenker 12, aufweist, die jeweils mit einer ersten Drehachse 11a bzw. 12a an einem karosseriefesten Lager 13 drehbar gela gert sind. An seiner zweiten Drehachse 11b ist der obere Lenker 11 gelenkig mit dem Tragrahmen 5 verbunden, wohingegen die zweite Drehachse 12b des unteren Lenkers 12 in einer Kulissenführung 14 eines an der Kolbenstange 9b der Zylinder-Kolben-Einheit 9 und somit an der Antriebseinrichtung 8 angebrachten Steuerelements 15 geführt ist. An der zweiten Drehachse 12b des unteren Lenkers 12 ist außerdem der Tragrahmen 5 drehbar gelagert. Die zweite Drehachse 12b des unteren Lenkers 12 verbindet also den unteren Lenker 12 ebenfalls mit dem Tragrahmen 5. Durch die Führung der zweiten Drehachse 12a des unteren Lenkers 12 in der Kulissenführung 14 des Steuerelements 15 ergibt sich letztlich also eine Verbindung zwischen der Antriebseinrichtung 8 und dem Tragrahmen 5.In 4 is a section of the device 1 in the closed position of the boot lid 2 according to 1 shown enlarged. It can be seen that the four-jointed 10 two handlebars, namely an upper handlebar 11 and a lower handlebar 12 , each having a first axis of rotation 11a respectively. 12a on a body-fixed bearing 13 are rotatably gela siege. At its second axis of rotation 11b is the upper handlebar 11 hinged to the support frame 5 whereas the second axis of rotation 12b of the lower handlebar 12 in a slide tour 14 one on the piston rod 9b the cylinder-piston unit 9 and thus on the drive device 8th attached control 15 is guided. At the second axis of rotation 12b of the lower handlebar 12 is also the support frame 5 rotatably mounted. The second axis of rotation 12b of the lower handlebar 12 connects the lower handlebars 12 also with the support frame 5 , By the leadership of the second axis of rotation 12a of the lower handlebar 12 in the slide tour 14 of the control 15 Ultimately results in a connection between the drive device 8th and the support frame 5 ,

In der in 1 dargestellten Position ist das Steuerelement 15 an einer Anlauffläche 16 eines Führungselements 17 geführt, welches an dem karosseriefesten Lager 13 angebracht ist. An dem Steuerelement 15 ist des Weiteren ein Sperrelement 18 an einem Drehpunkt 19 gelenkig gelagert. Das Sperrelement 18, das, wie nachfolgend beschrieben, die Bewegung der zweiten Drehachse 12b innerhalb der Kulissenführung 14 steuert, wird in der dargestellten Position durch einen Anschlag 20 in eine Stellung gebracht, in der es die Bewegung der zweiten Drehachse 12a des unteren Lenkers 12 innerhalb der Kulissenführung 14 freigibt. Hierbei liegt ein erster Schenkel 21 des Sperrelements 18 an dem Anschlag 20 an. In der in 1 dargestellten Position der Vorrichtung 1 befindet sich die zweite Drehachse 12a in einer ersten, oberen Endposition innerhalb der Kulissenführung 14.In the in 1 The position shown is the control 15 at a contact surface 16 a guide element 17 led, which at the body-fixed camp 13 is appropriate. At the control 15 is further a blocking element 18 at a pivot point 19 articulated. The blocking element 18 which, as described below, the movement of the second axis of rotation 12b within the slotted guide 14 controls, is in the position shown by a stop 20 placed in a position in which it is the movement of the second axis of rotation 12a of the lower handlebar 12 within the slotted guide 14 releases. This is a first leg 21 of the blocking element 18 at the stop 20 at. In the in 1 illustrated position of the device 1 is the second axis of rotation 12a in a first, upper end position within the slotted guide 14 ,

Wenn die Zylinder-Kolben-Einheit 9 betätigt wird und die Kolbenstange 9b aus dem Zylinder 9a ausfährt, so bewegt sich das Steuerelement 15 gemäß dem mit "X" bezeichneten Pfeil in 4. Die Wirkrichtung „X" der Antriebseinrichtung 8 entspricht dabei im Wesentlichen der sogenannten z-Richtung des Fahrzeugs. Bei dieser Bewegung kommt es zunächst zu einer Bewegung der zweiten Drehachse 12b des unteren Lenkers 12 inner halb der Kulissenführung 14, wodurch die zweite Drehachse 12b ihre erste Endposition gemäß 4 verlässt und eine in 5 dargestellte zweite, untere Endposition innerhalb der Kulissenführung 14 einnimmt. In dieser Zwischenstellung der Vorrichtung 1 liegt der erste Schenkel 21 des Sperrelements 18 noch immer an dem Anschlag 20 an, wodurch eine Bewegung des Sperrelements 18 um seinen Drehpunkt 19 verhindert wird.If the cylinder-piston unit 9 is actuated and the piston rod 9b out of the cylinder 9a extends, so the control moves 15 according to the arrow marked "X" in FIG 4 , The effective direction "X" of the drive device 8th corresponds essentially to the so-called z-direction of the vehicle. In this movement, there is initially a movement of the second axis of rotation 12b of the lower handlebar 12 within the halfway tour 14 , causing the second axis of rotation 12b their first end position according to 4 leaves and one in 5 shown second, lower end position within the slotted guide 14 occupies. In this intermediate position of the device 1 lies the first leg 21 of the blocking element 18 still at the stop 20 , causing a movement of the locking element 18 around his fulcrum 19 is prevented.

Sobald das Sperrelement 18 durch das weitere Ausfahren der Kolbenstange 9b aus dem Zylinder 9a jedoch eine Position erreicht, in welcher der erste Schenkel 21 nicht mehr an dem Anschlag 20 anliegt, so bewegt ein sich an dem Steuerelement 15 abstützendes Federelement 22 das Sperrelement 18 um seinen Drehpunkt 19, was dazu führt, dass ein auf der anderen Seite des Drehpunkts 19 angeordneter zweiter Schenkel 23 des Sperrelements 18 in eine Position bewegt wird, in der er die Kulissenführung 14 blockiert. Diese Position ist in 6 dargestellt. Durch dieses Blockieren der Kulissenführung 14 durch das Sperrelement 18 wird eine Bewegung der zweiten Drehachse 12b des unteren Lenkers 12 aus ihrer zweiten Endposition in Richtung der ersten Endposition verhindert und eine starre Verbindung zwischen der Antriebseinrichtung 8 und dem Tragrahmen 5 hergestellt.Once the blocking element 18 by the further extension of the piston rod 9b out of the cylinder 9a but reaches a position in which the first leg 21 no longer at the stop 20 is applied, so moves on the control 15 supporting spring element 22 the blocking element 18 around his fulcrum 19 which causes one to be on the other side of the pivot 19 arranged second leg 23 of the blocking element 18 is moved to a position in which he the slotted guide 14 blocked. This position is in 6 shown. By this blocking the slide guide 14 through the blocking element 18 becomes a movement of the second axis of rotation 12b of the lower handlebar 12 prevented from its second end position towards the first end position and a rigid connection between the drive means 8th and the support frame 5 produced.

Dass eine Bewegung der zweiten Drehachse 12b des unteren Lenkers 12 aus ihrer zweiten Endposition in Richtung der ersten Endposition ansonsten durchaus möglich wäre, ist aus 8, die der Position des Tragrahmens 5 bzw. des Heckdeckels 2 aus 3 entspricht, erkennbar. Dort befindet sich der Schwerpunkt des Heckdeckels 2 auf der anderen Seite der Kolbenstange 9b und die durch den Heckdeckel 2 hervorgerufene Kraft wirkt in eine Richtung, die die zweite Drehachse 12b in Richtung ihrer ersten Endposition bewegen würde. Somit wird also bei der Öffnungsbewegung des Heckdeckels 2 zwischen 4 und 8 eine sichere Führung desselben mit geringem Aufwand erreicht. Die Drehbewegung des Tragrahmens 5 erfolgt dabei um die zweite Drehachse 12b des unteren Lenkers 12.That a movement of the second axis of rotation 12b of the lower handlebar 12 otherwise would be quite possible from their second end position in the direction of the first end position, is off 8th that the position of the support frame 5 or the boot lid 2 out 3 corresponds, recognizable. There is the focus of the trunk lid 2 on the other side of the piston rod 9b and those through the boot lid 2 caused force acts in a direction that the second axis of rotation 12b would move towards their first end position. Thus, therefore, during the opening movement of the boot lid 2 between 4 and 8th a secure leadership achieved the same with little effort. The rotational movement of the support frame 5 takes place around the second axis of rotation 12b of the lower handlebar 12 ,

In der Position gemäß 6 liegt das Steuerelement 15 ebenfalls an der Anlauffläche 16 des Führungselements 17 an. Dieses Anliegen des Steuerelements 15 an dem Führungselement 17 endet erst bei der Bewegung der Antriebseinrichtung 8 zwischen den 6 und 7.In the position according to 6 is the control 15 also at the contact surface 16 of the guide element 17 at. This concern of the control 15 on the guide element 17 ends only with the movement of the drive device 8th between 6 and 7 ,

Die Schließbewegung des Heckdeckels 2 verläuft umgekehrt zu seiner Öffnungsbewegung, d.h. die Kolbenstange 9b wird entgegen der Pfeilrichtung "X" in den Zylinder 9a einfahren. Dabei kommt in einer Stellung des Steuerelements 15 zwischen den 6 und 5 der erste Schenkel 21 des Sperrelements 18 zur Anlage an dem Anschlag 20, wodurch das Sperrelement 18 entgegen der Kraft des Federelements 22 um den Drehpunkt 19 gedreht wird und der zweite Schenkel 23 die Kulissenführung 14 freigibt. Dadurch kann sich die zweite Drehachse 12b bei ihrer Bewegung zwischen den 5 und 4 von ihrer zweiten, unteren Endposition in ihre erste, obere Endposition bewegen. Eine Vorspannung des Tragrahmens 5 ergibt sich in dieser geschlossenen Position gemäß 4 dadurch, dass die Kulissenführung 14 unter einem Winkel gegenüber der mit "X" bezeichneten Wirkrichtung der Antriebseinrichtung 8 verläuft, wodurch die zweite Drehachse 12b des unteren Lenkers 12 und damit auch der Tragrahmen 5 einen entsprechenden Hub nach vorn in Richtung des Anschlags 20 bzw. weg von dem Führungselement 17 macht. Hierbei ist das Steuerelement 15 formschlüssig zwischen dem Führungselement 17 und dem Anschlag 20 gehalten, sodass sich eine sichere Verriegelung der Vorrichtung 1 ergibt, die nur durch die Aufbringung von Kraft seitens der Zylinder-Kolben-Einheit 9 gelöst werden kann. Auf diese Weise wird außerdem ein ausreichender Dichtungsdruck erreicht und ein Klappern oder sonstige störende Geräusche vermieden. Die Vorspannung des Tragrahmens 5 könnte alternativ auch durch eine steilere Anordnung der Anlauffläche 16 an dem Führungselement 17 erreicht werden.The closing movement of the boot lid 2 runs in reverse to its opening movement, ie the piston rod 9b is opposite to the arrow "X" in the cylinder 9a retract. It comes in a position of the control 15 between 6 and 5 the first leg 21 of the blocking element 18 for attachment to the stop 20 , whereby the blocking element 18 against the force of the spring element 22 around the fulcrum 19 is rotated and the second leg 23 the slide tour 14 free gives. This may cause the second axis of rotation 12b in their movement between the 5 and 4 move from its second, lower end position to its first, upper end position. A bias of the support frame 5 results in this closed position according to 4 in that the slotted guide 14 at an angle to the direction of action of the drive means designated "X" 8th passes, causing the second axis of rotation 12b of the lower handlebar 12 and thus also the supporting frame 5 a corresponding stroke forward in the direction of the stop 20 or away from the guide element 17 power. Here is the control 15 positive fit between the guide element 17 and the stop 20 held, so that a secure locking of the device 1 which results only by the application of force from the cylinder-piston unit 9 can be solved. In this way, a sufficient sealing pressure is also achieved and rattling or other disturbing noises avoided. The bias of the support frame 5 could alternatively also by a steeper arrangement of the contact surface 16 on the guide element 17 be achieved.

Durch das Blockieren der Kulissenführung 14 mittels des Sperrelements 18 wird außerdem zu Beginn der Schließbewegung des Heckdeckels 2 ein Hochlaufen der zweiten Drehachse 12b des unteren Lenkers 12 innerhalb der Kulissenführung 14 und damit ein entsprechender Leerhub der Zylinder-Kolben-Einheit 9 vermieden.By blocking the slide guide 14 by means of the blocking element 18 is also at the beginning of the closing movement of the boot lid 2 a run-up of the second axis of rotation 12b of the lower handlebar 12 within the slotted guide 14 and thus a corresponding idle stroke of the cylinder-piston unit 9 avoided.

Die oben beschriebene Vorrichtung 1 weist vorzugsweise zwei in Querrichtung des Cabriolet-Fahrzeugs beiderseits eines üblichen Schlosses für den Heckdeckel 2 angeordnete Antriebseinrichtungen 8 und zugeordnete Viergelenke 10 auf. Gegebenenfalls könnte jedoch auch eine Antriebseinrichtung 8 sowie ein Viergelenk 10 ausreichen.The device described above 1 preferably has two in the transverse direction of the convertible vehicle on both sides of a conventional lock for the boot lid 2 arranged drive devices 8th and associated four joints 10 on. Optionally, however, could also be a drive device 8th as well as a four-bar joint 10 suffice.

Claims (11)

Vorrichtung zur Bewegung eines Heckdeckels für ein Cabriolet-Fahrzeug zwischen einer geschlossenen und einer geöffneten Position, in welcher der Heckdeckel ein Ablegen eines Verdecks in einem Stauraum des Cabriolet-Fahrzeugs ermöglicht, und zur Verriegelung des Heckdeckels in seiner geschlossenen Position, mit einem mit dem Heckdeckel verbundenen Tragrahmen, mit einem Viergelenk, welches zwei Lenker mit jeweils zwei Drehachsen aufweist, wobei jeweils eine der Drehachsen der beiden Lenker mit einem karosseriefesten Lagerelement und die jeweils andere Drehachse zumindest mittelbar mit dem Tragrahmen verbunden ist, und mit einer Antriebseinrichtung zum Bewegen des Tragrahmens zwischen den beiden Positionen des Heckdeckels, dadurch gekennzeichnet, dass eine der beiden zumindest mittelbar mit dem Tragrahmen (5) verbundenen Drehachsen (12b) eines der Lenker (11, 12) bei der Bewegung des Tragrahmens (5) zwischen zwei Endpositionen in einer Kulissenführung (14) geführt ist, welche sich an einem mit der Antriebseinrichtung (8) verbundenen Steuerelement (15) befindet, wobei an dem Steuerelement (15) ein Sperrelement (18) an einem Drehpunkt (19) drehbar gelagert ist, welches die Drehachse (12b) nach dem Erreichen ihrer zweiten Endposition innerhalb der Kulissenführung (14) blockiert.A device for moving a boot lid for a convertible vehicle between a closed and an open position, in which the boot lid allows a top to be stored in a storage space of the convertible vehicle, and for locking the boot lid in its closed position, with one with the boot lid connected support frame, with a four-bar linkage, which has two links each having two axes of rotation, wherein each one of the axes of rotation of the two links with a body-mounted bearing element and the respective other axis of rotation is at least indirectly connected to the support frame, and with a drive means for moving the support frame between the two positions of the boot lid, characterized in that one of the two at least indirectly with the support frame ( 5 ) associated rotary axes ( 12b ) one of the handlebars ( 11 . 12 ) during the movement of the support frame ( 5 ) between two end positions in a slotted guide ( 14 ) is guided, which at one with the drive device ( 8th ) connected control ( 15 ), where on the control ( 15 ) a blocking element ( 18 ) at a pivot point ( 19 ) is rotatably mounted, which the axis of rotation ( 12b ) after reaching its second end position within the slotted guide ( 14 ) blocked. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Steuerelement (15) an einer Anlauffläche (16) eines Führungselementes (17) geführt ist.Device according to claim 1, characterized in that the control element ( 15 ) at a contact surface ( 16 ) of a guide element ( 17 ) is guided. Vorrichtung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass das Führungselement (17) aus Kunststoff besteht.Device according to claim 2, characterized in that the guide element ( 17 ) consists of plastic. Vorrichtung nach Anspruch 1, 2 oder 3, dadurch gekennzeichnet, dass ein Federelement (22) vorgesehen ist, um das Sperrelement (18) in seine die Bewegung der Drehachse (12b) blockierende Lage zu bewegen, nachdem die Drehachse (12b) die zweiten Endposition innerhalb der Kulissenführung (14) erreicht hat.Device according to claim 1, 2 or 3, characterized in that a spring element ( 22 ) is provided to the blocking element ( 18 ) in its the movement of the axis of rotation ( 12b ) blocking position after the axis of rotation ( 12b ) the second end position within the slotted guide ( 14 ) has reached. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass ein Anschlag (20) vorgesehen ist, um das Sperrelement (18) bei der Bewegung der Drehachse (12b) in ihre erste Endposition innerhalb der Kulissenführung (14) in seine die Bewegung der Drehachse (12b) freigebende Lage zu bewegen.Device according to one of claims 1 to 4, characterized in that a stop ( 20 ) is provided to the blocking element ( 18 ) during the movement of the axis of rotation ( 12b ) into its first end position within the slotted guide ( 14 ) in its the movement of the axis of rotation ( 12b ) moving position. Vorrichtung nach Anspruch 4 und 5, dadurch gekennzeichnet, dass das Sperrelement (18) zwei beiderseits des Drehpunktes (19) verlaufende Schenkel (21, 23) aufweist, wobei der erste Schenkel (21) mit dem Federelement (22) und dem Anschlag (20) zusammenwirkt, und wobei der zweite Schenkel (23) zum Blockieren bzw. Freigeben der Drehachse (12b) dient.Device according to claim 4 and 5, characterized in that the blocking element ( 18 ) two on either side of the fulcrum ( 19 ) extending legs ( 21 . 23 ), wherein the first leg ( 21 ) with the spring element ( 22 ) and the attack ( 20 ), and wherein the second leg ( 23 ) for blocking or releasing the axis of rotation ( 12b ) serves. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass die Kulissenführung (14) unter einem Winkel gegenüber der Wirkrichtung (X) der Antriebseinrichtung (8) verläuft.Device according to one of claims 1 to 6, characterized in that the slotted guide ( 14 ) at an angle to the direction of action (X) of the drive device ( 8th ) runs. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, dass die Antriebseinrichtung (8) wenigstens eine hydraulische Zylinder-Kolben-Einheit (9) mit einem Zylinder (9a) und einer Kolbenstange (9b) aufweist.Device according to one of claims 1 to 7, characterized in that the drive device ( 8th ) at least one hydraulic cylinder-piston unit ( 9 ) with a cylinder ( 9a ) and a piston rod ( 9b ) having. Heckdeckel für ein Cabriolet-Fahrzeug mit einer Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 8.Boot lid for a convertible vehicle having a device according to one of claims 1 to 8th. Heckdeckel nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, dass der Tragrahmen (5) im Wesentlichen U-förmig ausgebildet ist, wobei an den beiden dem Viergelenk (10) abgewandten Enden jeweilige Klauen (6) angeordnet sind, welche dafür vorgesehen sind, mit einem karosseriefesten Bolzen (7) in Eingriff zu gehen.Boot lid according to claim 9, characterized ge indicates that the support frame ( 5 ) is formed substantially U-shaped, wherein at the two the four-bar linkage ( 10 ) facing away from respective claws ( 6 ), which are intended to be fitted with a bolt ( 7 ) to engage. Cabriolet-Fahrzeug mit einem Heckdeckel nach einem der Ansprüche 9 oder 10.Convertible vehicle with a trunk lid after one the claims 9 or 10.
DE200510019942 2005-04-29 2005-04-29 Boot lid moving device for cabriolet vehicle, has four-pivot with two guides, where each guide has two rotation axes, and one of two rotation axes connected with supporting frame is guided into sliding block guide by movement of frame Withdrawn DE102005019942A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200510019942 DE102005019942A1 (en) 2005-04-29 2005-04-29 Boot lid moving device for cabriolet vehicle, has four-pivot with two guides, where each guide has two rotation axes, and one of two rotation axes connected with supporting frame is guided into sliding block guide by movement of frame

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200510019942 DE102005019942A1 (en) 2005-04-29 2005-04-29 Boot lid moving device for cabriolet vehicle, has four-pivot with two guides, where each guide has two rotation axes, and one of two rotation axes connected with supporting frame is guided into sliding block guide by movement of frame

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102005019942A1 true DE102005019942A1 (en) 2006-11-09

Family

ID=37111315

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE200510019942 Withdrawn DE102005019942A1 (en) 2005-04-29 2005-04-29 Boot lid moving device for cabriolet vehicle, has four-pivot with two guides, where each guide has two rotation axes, and one of two rotation axes connected with supporting frame is guided into sliding block guide by movement of frame

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102005019942A1 (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1852290B1 (en) Moveable roof part in the roof of a vehicle
DE102005042017B4 (en) Roof construction for motor vehicles
DE10250761B4 (en) vehicle hinge
DE102005033098B4 (en) Tailgate for a motor vehicle
DE102004023614B4 (en) Device for covering a storage space of a motor vehicle
EP1314601B1 (en) Openable vehicle roof with a folding top
DE10105771B4 (en) Locking device for a convertible top
EP1084883A2 (en) Convertible vehicle
DE102004038221A1 (en) Cover for cabriolet vehicle has cover element that can be reversibly fixed in position associated with open state of cover by locking device
EP1990223B1 (en) Soft top for a convertible
DE10209664B4 (en) safety device
DE10337353B4 (en) Convertible car
DE102004010136B3 (en) Cover operating device for convertible car has stop on first lever arranged so that second lever is against it in both end positions
EP1745962B1 (en) Vehicle sunroof
EP1848603B1 (en) Hard top
DE10140433A1 (en) Soft top for convertible has control lever driven by one of roof arches
DE10117769B4 (en) Device for assisting an opening movement of a vehicle flap
DE102005019942A1 (en) Boot lid moving device for cabriolet vehicle, has four-pivot with two guides, where each guide has two rotation axes, and one of two rotation axes connected with supporting frame is guided into sliding block guide by movement of frame
DE102004054160B4 (en) Hood for a convertible vehicle
DE102008004316A1 (en) Motor vehicle i.e. cabriolet vehicle, has arms shifted to body for opening or closing cover part, and restricted guidance devices formed by connecting members to which holding unit is contacted
DE102004035093B4 (en) Hood for a convertible vehicle
DE102005028983B4 (en) Hood for a convertible vehicle
DE102004040728B3 (en) Hinged roof for a vehicle
DE102005028991B4 (en) Handlebar assembly for a vehicle roof
EP1798090B1 (en) Rear shelf for cabriolet

Legal Events

Date Code Title Description
8127 New person/name/address of the applicant

Owner name: DAIMLERCHRYSLER AG, 70327 STUTTGART, DE

8127 New person/name/address of the applicant

Owner name: DAIMLER AG, 70327 STUTTGART, DE

8139 Disposal/non-payment of the annual fee