DE102005018475A1 - Method for operating of printing unit entails operating cylinders during washing operation with relative phase position in relation to one another which differs from first relative phase position during printing operation - Google Patents

Method for operating of printing unit entails operating cylinders during washing operation with relative phase position in relation to one another which differs from first relative phase position during printing operation Download PDF

Info

Publication number
DE102005018475A1
DE102005018475A1 DE102005018475A DE102005018475A DE102005018475A1 DE 102005018475 A1 DE102005018475 A1 DE 102005018475A1 DE 102005018475 A DE102005018475 A DE 102005018475A DE 102005018475 A DE102005018475 A DE 102005018475A DE 102005018475 A1 DE102005018475 A1 DE 102005018475A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
cylinders
phase position
washing
relative phase
web
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE102005018475A
Other languages
German (de)
Other versions
DE102005018475B4 (en
Inventor
Michael Korth
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Koenig and Bauer AG
Original Assignee
Koenig and Bauer AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Koenig and Bauer AG filed Critical Koenig and Bauer AG
Priority to DE102005018475A priority Critical patent/DE102005018475B4/en
Publication of DE102005018475A1 publication Critical patent/DE102005018475A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE102005018475B4 publication Critical patent/DE102005018475B4/en
Expired - Fee Related legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B41PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
    • B41FPRINTING MACHINES OR PRESSES
    • B41F35/00Cleaning arrangements or devices
    • B41F35/006Cleaning arrangements or devices for impression cylinders
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B41PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
    • B41FPRINTING MACHINES OR PRESSES
    • B41F13/00Common details of rotary presses or machines
    • B41F13/004Electric or hydraulic features of drives
    • B41F13/0045Electric driving devices

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Inking, Control Or Cleaning Of Printing Machines (AREA)

Abstract

The method is for the operating of a printing unit with at least two cylinders (04) contacting a web (01), wherein the cylinders in the printing operation during the printing of the web are operated in the circumferential direction in a first relative phase position. During the washing of the cylinders in the washing operation these two cylinders are operated in relation to one another with a relative phase position different from the first relative phase position. An independent claim is included for a printing unit with an active washing device (07) in which the two cylinders have a relative phase position in relation to one another in such a way that channels of the two interacting cylinders roll on different points of the web with regard to its longitudinal axis.

Description

Die Erfindung betrifft Verfahren zum Betrieb einer Druckeinheit und eine Druckeinheit mit einer Waschvorrichtung gemäß dem Oberbegriff des Anspruchs 1 oder 2 bzw. 18.The The invention relates to methods for operating a printing unit and a printing unit with a washing device according to the preamble of the claim 1 or 2 or 18.

Durch die DE 37 23 400 C1 ist ein Verfahren und eine Vorrichtung zum Reinigen von Zylindern einer Druckmaschine bei laufender Bedruckstoffbahn bekannt, wobei während des Waschens die Übertragungszylinder an die Bahn angestellt sind.By the DE 37 23 400 C1 is a method and apparatus for cleaning cylinders of a printing machine while the printing material web is known, wherein during the washing, the transfer cylinders are employed on the web.

Beim Waschen von Zylindern bei Druck-An und eingezogener Bahn wird die mit Waschmittel getränkte Papierbahn empfindlich gegenüber der Bahnspannung. Dies liegt zum einen an der sich ändernden Spannungs-Dehnungs-Charakteristik und/oder am für unterschiedliche Feuchte veränderten Bruchverhalten der Papierbahn. Hinzu kommt, dass sich im Kanal des Gummituchzylinders extrem viel Waschmittel, d. h. Flüssigkeit, sammelt. Dadurch entsteht in der Papierbahn eine art Sollbruchstelle. Diese wird durch die registerhaltige Position aller Gummituchzylinder bei mehreren aufeinander folgenden und/oder über die Bahn zusammen wirkenden Druckstellen, z. B. in einem Druckturm, durch Abrollen des Kanals auf immer der selben Stelle der Bahn verstärkt. Erfolgte ein Waschen bei registerhaltiger Position der beteiligten Druckstellen, so würde durch das Abrollen mehrerer Flüssigkeit speichernder Kanäle auf immer der selben Stelle der laufenden Bahn an diesen Stellen die Bahn stark mit Flüssigkeit getränkt. An diesen Stellen erhöhte sich die Gefahr des Bahnbruches – zumindest zeigte sie an diesen Stellen ein stark verändertes Spannungs-Dehnungsverhalten.At the Washing cylinders at pressure on and retracted web is the soaked in detergent Paper web sensitive to the web tension. This is partly due to the changing Stress-strain characteristic and / or on for different humidity changed Fracture behavior of the paper web. In addition, in the channel of the Blanket cylinder extremely much detergent, d. H. Liquid, collects. This creates a kind of breaking point in the paper web. This is determined by the register-containing position of all blanket cylinders in the case of several consecutive and / or co-acting over the web Pressure points, z. B. in a printing tower, by rolling the channel reinforced on always the same place of the web. Did you wash? register-containing position of the pressure points involved, so would by the unrolling of several liquids storing channels on always the same place of the running track at these places the Train strongly with fluid soaked. Increased at these points the danger of the railway break - at least she pointed at this Make a big change Stress-strain behavior.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, ein Verfahren zum Betrieb einer Druckeinheit und eine Druckeinheit mit Waschvorrichtung zu schaffen.Of the Invention is based on the object, a method for operation a printing unit and a printing unit with washing device to create.

Die Aufgabe wird erfindungsgemäß durch die Merkmale des Anspruchs 1 oder 2 bzw. 18 gelöst.The The object is achieved by the Characteristics of claim 1 or 2 or 18 solved.

Die mit der Erfindung erzielbaren Vorteile bestehen insbesondere darin, dass beim Waschen von Druckwerkszylindern, insbesondere Übertragungszylindern, ein sicherer Bahnlauf gewährleistet ist.The particular advantages of the invention are in the washing of printing cylinders, in particular transfer cylinders, ensures a secure web run is.

Dies wird nun in einer Ausführung dadurch erreicht, dass zumindest einige der Übertragungszylinder zum Waschen bewusst aus ihrer registerhaltigen Position in der Weise gebracht werden, dass zumindest nicht die Kanäle sämtlicher beteiligter Druckwerke auf der selben Stelle der Bahn abrollen. Idealer Weise rollen die Kanäle sämtlicher der selben Bahn zugeordneter Übertagungszylinder auf unterschiedlichen Längsabschnitten bzw. Streifen der Bahn ab.This will now be in one execution achieved by at least some of the transfer cylinders for washing deliberately brought out of their registered position in the way be that at least not the channels of all participating printing units unroll on the same spot on the web. Ideally, they roll channels all transfer cylinder assigned to the same lane on different longitudinal sections or strips of the web.

In anderer Ausführung wird – um Bahnbruch vorzubeugen – vor oder mit Beginn des Waschens ein Sollwert für die einzuhaltende Bahnspannung abgesenkt. Dadurch wird erreicht, dass während des Waschens die an den Stellen der Kanalüberrollung stärker gefeuchtete – und dadurch „geschwächte" – Bahn einer niedrigeren Spannung ausgesetzt und einem Bahnbruch vorgebeugt wird.In another version will - um Prevent breakage - before or at the beginning of washing, a setpoint for the web tension to be maintained lowered. This ensures that during washing to the Make the channel rollover more moistened - and thus "weakened" - path of a lower voltage exposed and a web break is prevented.

In einer dritten Ausführung werden die beiden erstgenannten Maßnahmen gemeinsam ergriffen, um einen sicheren Bahntransport während des Waschens zu gewährleisten.In a third embodiment the first two measures are taken together, to ensure safe rail transport during washing.

Ausführungsbeispiele der Erfindung sind in den Zeichnungen dargestellt und werden im Folgenden näher beschrieben.embodiments The invention are illustrated in the drawings and are in Following closer described.

Es zeigen:It demonstrate:

1 vier von einer Bahn durchlaufene Druckstellen; 1 four pressure points traversed by a web;

2 einen Druckturm einer Druckmaschine mit Steuerung; 2 a printing tower of a printing press with control;

3 einen schematischen Querschnitt eines Übertragungszylinders. 3 a schematic cross section of a transfer cylinder.

1 zeigt auf der linken Seite einen Ausschnitt aus einer Druckmaschine, insbesondere einer Rollenrotationsdruckmaschine, wobei eine Bahn 01, z. B. eine Bedruckstoffbahn wie insbesondere eine Papierbahn 01, mit mehreren Druckwerken 02 an Druckstellen 03 zusammen wirkt, um mehrfach bedruckt zu werden. Die Druckwerke 02 sind in 1 jeweils durch lediglich einen ersten Zylinder 04, z. B. einen Übertragungszylinder 04, welcher in Druck-An-Stellung mit der Bahn 01 zusammen wirkt, angedeutet. Dieser bildet zusammen mit einem in 1 nicht dargestellten Zylinder 06, z. B. Formzylinder 06 (2), einem Gegendruckzylinder und einem nicht dargestellten Farb- und ggf. Feuchtwerk das Druckwerk 02. 1 shows on the left side of a section of a printing press, in particular a web-fed rotary printing press, wherein a web 01 , z. B. a printing material web such as in particular a paper web 01 , with several printing units 02 at pressure points 03 works together to be printed multiple times. The printing works 02 are in 1 each by only a first cylinder 04 , z. B. a transfer cylinder 04 which is in print-on position with the web 01 works together, implied. This forms together with one in 1 not shown cylinder 06 , z. B. form cylinder 06 ( 2 ), an impression cylinder and a color and possibly dampening unit, not shown, the printing unit 02 ,

Bei den Druckstellen 03 kann es sich wie im Beispiel um Doppeldruckstellen 03 handeln, wobei beide Seiten der Bahn 01, d. h. Vorder- und Rückseite, jeweils gleichzeitig bedruckt werden. Die beiden Druckwerke 02 bilden zusammen ein Doppeldruckwerk 02, wobei jeder der beiden Übertragungszylinder 04 als Gegendruckzylinders des jeweils anderen Druckwerkes 02 wirkt. Es kann sich in anderer Ausführung jedoch auch um mehrere nacheinander durchlaufene „Einzeldruckstellen" handeln, wobei dann jeweils lediglich eine Seite der Bahn 01 beduckt wird und der Übertragungszylinder 04 des Druckwerkes 02 mit einem von einem Übertragungszylinder 04 verschiedenen Gegendruckzylinder zusammen wirkt.At the pressure points 03 it can be as in the example to double pressure points 03 act, with both sides of the web 01 , ie front and back, each printed simultaneously. The two printing units 02 together form a double printing unit 02 , wherein each of the two transfer cylinders 04 as a counter-pressure cylinder of the other printing unit 02 acts. However, it can also be several consecutive in other execution traversed "individual pressure points" act, in which case only one side of the web 01 is swallowed and the transfer cylinder 04 of the printing unit 02 with one of a transfer cylinder 04 different impression cylinder works together.

Mehrere dieser Druckwerke 02 und/oder Doppeldruckwerke 02 bilden zusammen z. B. eine Druckeinheit 05. Es können jeweils zwei zusammen wirkende Druckwerke 02 Brückendruckeinheiten oder zwei derartige Paare von jeweils zwei Druckwerken 02 wie in 2 dargestellt H-Druckeinheiten bilden. Die Druckeinheiten 05 können aber auch als Neun- (bzw. Zehn-) Zylinder-Satellitendruckeinheit ausgebildet sein, wobei jeweils vier Übertragungszylinder 04 mit einem (bzw. zwei) von der Bahn 01 umschlungenen Satellitenzylinder(n) zusammen wirken. Mehrere, insbesondere zwei, dieser Druckeinheiten 05 können aufeinander gestapelt angeordnet sein (wie in 1 und 2 dargestellt) und bilden dann einen sog. Druckturm. Im Beispiel der 2 bilden zwei gestapelte H-Druckeinheiten 05 einen Druckturm, es kann sich jedoch auch um vier oder 5 gestapelte Brückendruckeinheiten, um zwei gestapelte Neun- oder Zehnzylinder-Satellitendruckeinheiten (mit oder ohne ein zusätzliches Druckwerk) handeln.Several of these printing works 02 and / or double printing 02 together form z. B. a printing unit 05 , There can be two co-operating printing units 02 Bridge printing units or two such pairs of two printing units 02 as in 2 represented form H-pressure units. The printing units 05 but can also be configured as a nine (or ten) cylinder satellite pressure unit, wherein each four transfer cylinders 04 with one (or two) from the train 01 entwined satellite cylinder (s) work together. Several, in particular two, of these printing units 05 can be stacked on top of each other (as in 1 and 2 shown) and then form a so-called. Printing tower. In the example of 2 form two stacked H-pressure units 05 one printing tower, but it can also be four or five stacked bridge printing units, two stacked nine or ten cylinder satellite printing units (with or without an additional printing unit).

Wie in 1 dargestellt, durchläuft die Bahn 01 um in einem Druckbetrieb A mehrfach bedruckt zu werden mehrere Druckstellen 03, hier vier Doppeldruckstellen 03. Jedem Übertragungszylinder 04 ist eine schematisch dargestellte Waschvorrichtung 07 zugeordnet, durch welche in einem Waschbetrieb B bei Aktivierung ein Waschfluid auf die Mantelfläche aufbringbar ist. Dies kann entweder durch Berührkontakt eines entsprechenden Auftragmittels (Bürste, Tuch, Schwamm etc.) oder aber berührungslos (Aufsprühen, Aufträufeln etc.) erfolgen. Vorteilhafter Weise ist es eine Waschvorrichtung 07, welche dazu ausgebildet ist bei in Druck-Anstellung befindlicher Druckstelle 03 und laufender Bahn 01 aktiviert zu sein. Das Waschfluid mitsamt den zu entfernenden Farb- und/oder Papierstaubresten wird dann über die Bahn 01 ausgetragen.As in 1 shown, passes through the web 01 in order to be printed several times in a printing operation A multiple pressure points 03 , here four double pressure points 03 , Each transfer cylinder 04 is a schematically illustrated washing device 07 assigned, by which in a washing operation B upon activation, a washing fluid can be applied to the lateral surface. This can be done either by touch contact of a corresponding application agent (brush, cloth, sponge, etc.) or non-contact (spraying, sprinkling, etc.). Advantageously, it is a washing device 07 , which is designed for pressure point in place under pressure 03 and running track 01 to be activated. The washing fluid together with the color and / or paper dust residues to be removed is then transferred via the web 01 discharged.

Werden nun die Waschvorrichtungen 07 aktiviert (Waschbetrieb B) und die Bahn 01 mit dem Waschfluid beaufschlagt, so ändert sich die Spannungs-Dehnungs-Charakteristik und/oder das Bruchverhalten der Bahn 01. In einer Ausführung der Übertragungszylinder 04 (siehe z. B. 3) mit einem oder mehreren Kanälen 08 an der Mantelfläche zur Befestigung von endlichen Aufzügen 10, z. B. Gummitüchern 10, insbesondere mehrschichtige Metalldrucktücher 10 mit einer elastischen Schicht auf beispielsweise einer Metallunterlage, kann die Problematik dadurch verschärft werden, dass sich eine erhöhte Menge Waschfluid in den Kanälen 08 sammelt und dann bei Abrollen des jeweiligen Kanals 08 sehr konzentriert auf die Bahn 01 aufgebracht wird.Now become the washing devices 07 activated (washing mode B) and the web 01 subjected to the washing fluid, so the stress-strain characteristics and / or the fracture behavior of the web changes 01 , In an embodiment of the transfer cylinder 04 (see eg 3 ) with one or more channels 08 on the lateral surface for the attachment of finite lifts 10 , z. B. blankets 10 , in particular multi-layer metal printing blankets 10 with an elastic layer on, for example, a metal pad, the problem can be exacerbated by the fact that an increased amount of washing fluid in the channels 08 collects and then when unrolling the respective channel 08 very focused on the web 01 is applied.

Zur Lösung der genannten Problematik sind im folgenden zwei Maßnahmen beschrieben, welche zwar jede für sich einzeln einsetzbar ist und eine erhebliche Verbesserung birgt, im Fall von Kanäle 08 aufweisenden Zylindern 04 jedoch auch besonders in Kombination miteinander ein optimales Ergebnis erbringt.To solve the above problem, two measures are described in the following, although each is individually used individually and brings a significant improvement, in the case of channels 08 having cylinders 04 but also in combination with each other produces an optimal result.

Während eines registergerechten Betriebs A, z. B. den Druckbetriebe A nehmen sämtliche einer selben Bahnseite zugeordneten Druckwerke 02 bzw. deren Zylinder 04 eine relative Winkel- bzw. Phasenlage zueinander in der Weise ein, dass durch aufeinander folgende Druckstellen 03 aufgebrachte Druckbilder registergerecht aufeinander zu liegen kommen und dass die Kanäle 08 jeweils auf den selben Stellen der Bahn 01 abrollen. Bei der Ausbildung von Doppeldruckwerken 02 sind die jeweils beiden zusammen wirkenden Übertragungszylinder 04 bzgl. ihrer relativen Winkellagen bzw. Phasenlagen derart zu orientiert, dass deren Kanäle 08 aufeinander abrollen.During a register-fair operation A, z. B. the printing operations A take all the same web page associated printing units 02 or their cylinders 04 a relative angular or phase relationship to one another in such a way that by successive pressure points 03 applied printed images come to rest on one another and that the channels 08 each in the same places of the train 01 roll. In the training of double printing units 02 are the two together acting transfer cylinder 04 with respect to their relative angular positions or phase positions so oriented that their channels 08 unroll.

Ein derartiger Zustand für das registergerechte Drucken im Druckbetrieb A ist vereinfacht in 1 durch die mit ϕ1r bis ϕ8r bezeichneten ersten Phasenlagen symbolisiert, wobei für jedes Druckwerk 02 bzw. Doppeldruckwerk 02 der Einfachheit halber als Momentaufnahme der Durchgang des Kanals 08 durch die Nipp- bzw. Druckstelle 03 angenommen wurde. Diese Relativlage gilt selbstverständlich nur dann, wenn die Länge des Bahnweges zwischen den aufeinander folgenden Druckwerken 02 einem ganzzahligen Vielfachen des Umfanges der Zylinder 04 entspräche. Die relative Phasenlage ϕ1r bis ϕ8r aufeinander folgender Zylinder 04 kann beim registergerechten Drucken abhängig von der Länge des Bahnweges beliebig anders sein und wird im folgenden auch als Nullphasenlage ϕ1r bis ϕ8r. bezeichnet.Such a state for the register-accurate printing in the printing operation A is simplified in FIG 1 symbolized by the designated with φ1 r to φ8 r first phase positions, wherein for each printing unit 02 or double printing unit 02 for simplicity, as a snapshot of the passage of the channel 08 through the nip or pressure point 03 was accepted. Of course, this relative position only applies if the length of the web path between the successive printing units 02 an integer multiple of the circumference of the cylinder 04 correspond. The relative phase angle φ1 r to φ8 r of successive cylinders 04 may be arbitrarily different for register-accurate printing depending on the length of the web path and will also be referred to below as zero phase position φ1 r to φ8 r . designated.

In 1 ist mit „A" überschrieben schematisch der Sachverhalt des registerhaltigen Druckens dargestellt, wobei die Vorder- und Rückseite der Bahn 01 jeweils gleichzeitig durch die Kanäle 08 zusammenwirkender Übertragungszylinder 04 überrollt werden.In 1 is overwritten with "A" schematically representing the facts of the register-containing printing, with the front and back of the web 01 each simultaneously through the channels 08 cooperating transfer cylinder 04 be rolled over.

Durch die äquidistante Darstellung zwischen den wechselnden Mustern soll ausgedrückt werden, dass die Druckwerke 02 untereinander registergerecht ausgerichtet sind und die Kanäle 08 der acht Druckwerke 02 bzw. vier Doppeldruckwerke 02 jeweils auf dem selben Streifen der Bahn 01 abrollen.By the equidistant representation between the changing patterns is to be expressed that the printing units 02 are aligned with each other and the channels 08 the eight printing units 02 or four double printing units 02 each on the same strip of the web 01 roll.

Soll nun ein Waschen erfolgen, so werden ein oder mehrere der Zylinder 04 derart aus ihrer registergerechten Nullphasenlage ϕ1r bis ϕ8r (kurz: ϕir mit i aus 1 bis 8) gebracht, dass zumindest nicht Kanäle 08 sämtlicher mit der selben Bahn 01 zusammen wirkender Zylinder 04 auf dem selben Streifen der Bahn 01 abrollen. Hierzu werden ein oder mehreren der Zylindern 04 bzw. den diesen zugeordneten Antrieben bzw. Antriebsmotoren M (2) in von der Nullphasenlage ϕ1r bis ϕ8r verschiedene zweite Phasenlagen ϕ1w bis ϕ8w (kurz: ϕiw mit i aus 1 bis 8) für das Waschen gebracht (nur exemplarisch für den selben Zylinder 04 bezeichnet in 2).If now a washing done, then one or more of the cylinders 04 such from their register-aligned zero phase position φ1 r to φ8 r (short: φi r with i from 1 to 8) brought that at least not channels 08 all with the same train 01 together men acting cylinder 04 on the same strip of the web 01 roll. For this purpose, one or more of the cylinders 04 or the drives or drive motors M ( 2 ) in the zero phase position φ1 r to φ8 r different second phase positions φ1 w to φ8 w (short: φi w with i from 1 to 8) for washing (only exemplarily for the same cylinder 04 designated in 2 ).

Es können in einer ersten Ausführung zumindest zwei oder mehrere, insbesondere sämtliche aufeinander nachfolgenden Druckwerke 02 bzw. Übertragungszylinder 04 einer selben Seite der Bahn 01 zueinander in o.g. Weise gegeneinander außer Register gebracht sein, indem ein oder mehrere dieser Zylinder 04 in die zweite Phasenlage ϕ1w bis ϕ8w gebracht werden bzw. sich in diese befinden. Dies kann beispielsweise dadurch erfolgen, dass beim Waschen eines dieser Druckwerke 02 bzw. Übertagungszylinder 04 in seiner Nullphasenlage ϕ1r bis ϕ8r verbleibt und die übrigen gegeneinander und gegenüber dem erstgenannten verdreht, also in die zweite Phasenlage ϕ1w bis ϕ8w gebracht werden bzw. sind. Im Falle einer Anzahl n (z. B. n = 4) aufeinander folgender, lediglich auf eine Seite der Bahn 01 druckender „Einzeldruckstellen" ist hier es ausreichend, lediglich n – 1 Druckwerke 02 aus ihrer relativen Nullphasenlage ϕ1r bis ϕ8r herauszudrehen. Es ist aber auch möglich, dass beim Waschen alle n (z. B. n = 4) dieser Seite der Bahn 01 zugeordneten Zylinder 04 in die zweite, von der ersten Phasenlage ϕ1 bis ϕ8r verschiedene zweite Phasenlage ϕ1w bis ϕ8w gebracht werden bzw. sind.In a first embodiment, at least two or more, in particular all successive printing units 02 or transfer cylinder 04 a same side of the train 01 to each other in the above manner against each other out of register by one or more of these cylinders 04 be brought into the second phase φ1 w to φ8 w or are in this. This can be done, for example, by washing one of these printing units 02 or transfer cylinder 04 remains in its zero phase position φ1 r to φ8 r and the rest against each other and with respect to the former twisted, so are placed in the second phase φ1 w to φ8 w or are. In the case of a number n (eg n = 4) consecutive, only on one side of the web 01 It is sufficient here to print "single printing areas", only n - 1 printing units 02 from their relative zero phase position φ1 r to φ8 r turn out. But it is also possible that during washing all n (eg n = 4) of this side of the web 01 associated cylinder 04 in the second, from the first phase φ1 to φ8 r different second phase position φ1 w to φ8 w are brought or are.

In einer Variante der ersten Ausführung, wobei mit einer selben Seite der Bahn 01 zusammen wirkende Zylinder 04 gegeneinander verdreht werden bzw. sind, können auch Gruppen von Übertragungszylinder 04 gegen andere Gruppen von Übertragungszylindern 04 verdreht werden bzw. sein. So können beispielsweise zwei Übertragungszylinder 04 zweier erster der Bahn 01 zugeordneter Druckwerke 02, z. B. einer H-Druckeinheit, in gleicher Weise gegen zwei nachfolgende Übertragungszylinder 04, z. B. einer zweiten H-Druckeinheit verdreht sein und umgekehrt.In a variant of the first embodiment, wherein with a same side of the web 01 cooperating cylinders 04 can be rotated against each other or groups of transfer cylinders 04 against other groups of transfer cylinders 04 be twisted or be. For example, two transfer cylinders 04 two first of the train 01 assigned printing units 02 , z. B. a H-pressure unit, in the same way against two subsequent transfer cylinder 04 , z. B. a second H-pressure unit and vice versa.

In einer zweiten Ausführung können zumindest die beiden über die Bahn 01 zusammen wirkenden Übertragungszylinder 04 eines oder mehrerer Doppeldruckwerke 02, insbesondere die einander zugeordneten Übertragungszylinder 04 sämtlicher der Bahn 01 zugeordneter Doppeldruckwerke 02, zueinander in der Weise paarweise außer Register gebracht sein, dass die Kanäle 08 der beiden zusammen wirkenden Zylinder 04 nicht aufeinander abrollen. Dies kann beispielsweise dadurch erfolgen, dass beim Waschen einer der beiden zusammen wirkenden Übertagungszylinder 04 bzw. Druckwerke 02 in seiner Nullphasenlage ϕ1r bis ϕ8r verbleibt und der andere gegeneinander und gegenüber dem erstgenannten verdreht, also in die zweite Phasenlage ϕ1w bis ϕ8w gebracht wird bzw. ist. Es ist aber auch möglich, dass beim Waschen beide zusammen wirkenden Zylinder 04 in die zweite, von der ersten Phasenlage ϕ1r bis ϕ8r verschiedene zweite Phasenlage ϕ1w bis ϕ8w gebracht werden bzw. sind. Für mehrere oder alle einer selben Seite der Bahn 01 zugeordneten Druckwerke 02 kann das Verdrehen der Übertragungszylinder 04 in der selben Weise erfolgen, so dass dann zwar Kanäle 08 von einer selben Seite der Bahn 01 zugeordneten Zylindern 04 auf dem selben Streifen, jedoch unterschiedlichen Bahnseiten zugeordnete Kanäle 08 auf verschiedenen Streifen der Bahn 01 abrollen.In a second embodiment, at least the two can travel over the web 01 cooperating transfer cylinder 04 one or more double printing units 02 , In particular, the associated transfer cylinder 04 all of the train 01 assigned double printing units 02 be out of register with each other in such a way that the channels 08 the two cylinders acting together 04 do not roll on each other. This can be done, for example, by washing one of the two cooperating transfer cylinders 04 or printing units 02 remains in its zero phase position φ1 r to φ8 r and the other is rotated against each other and with respect to the former, that is, in the second phase φ1 w to φ8 w is brought or is. But it is also possible that when washing both co-acting cylinder 04 in the second, from the first phase φ1 r to φ8 r different second phase position φ1 w to φ8 w are brought or are. For several or all of a same side of the web 01 associated printing units 02 may be twisting the transfer cylinder 04 done in the same way, so that then channels 08 from a same side of the train 01 associated cylinders 04 on the same strip, but different channels associated channels 08 on different stripes of the web 01 roll.

In einer vorteilhaften Ausführung sind während des Waschens sowohl ein oder mehrere der selben Bahnseite zugeordnete Zylinder 04 als auch zwei aufeinander abrollende Zylinder 04 eines oder mehrerer Doppeldruckstellen 03 gegeneinander in der Weise verdreht, dass deren Kanäle 08 nicht auf dem selben Streifen der Bahn 01 abrollen; d. h. sie weisen eine entsprechend gewählte zweite Phasenlage ϕ1w bis ϕ8w auf. Die Phasenlagen ϕ1w bis ϕ8w für die einzelnen Zylinder 04 sind dann bevorzugt derart gewählt, dass eine verringerte Anzahl von Kanälen 08 aufeinander folgender Zylinder 04, als auch eine verminderte Anzahl von Kanälen 08 einander zugeordneter Zylinder 04 auf dem selben Streifen der Bahn 01 abrollen.In an advantageous embodiment, during washing both one or more of the same web page associated cylinder 04 as well as two cylinders rolling on each other 04 one or more double pressure points 03 twisted against each other in such a way that their channels 08 not on the same strip of the web 01 roll; ie they have a correspondingly selected second phase position φ1 w to φ8 w . The phase positions φ1 w to φ8 w for the individual cylinders 04 are then preferably chosen such that a reduced number of channels 08 consecutive cylinder 04 , as well as a reduced number of channels 08 associated cylinder 04 on the same strip of the web 01 roll.

In einer besonders vorteilhaften Ausgestaltung, wenn z. B. sämtliche Übertragungszylinder 04 einer Druckeinheit 05 und/oder eines Druckturmes durch voneinander verschiedene, insbesondere lagegeregelten, Antriebsmotoren M rotatorisch angetrieben sind, oder aber zumindest jeweils eine Vorrichtung zur Änderung einer relativen Lage in Umfangsrichtung, z. B. einen Längsregisterantrieb, aufweisen, sind beim Waschen sämtliche der selben Bahn 01 zugeordneten Übertragungszylinder 04 derart relativ zueinander positioniert, dass sämtliche Kanäle 08 auf unterschiedlichen Streifen der Bahn 01 abrollen. Dies kann entweder durch Verbringen sämtlicher n (z. B. n = 8) Übertragungszylinder 04 in die zweite Phasenlage ϕ1w bis ϕ8w erfolgen, oder aber es verbleibt einer der n Übertragungszylinder 04 in seiner registergerechten Phasenlage ϕ1r bis ϕ8r und die übrigen n – 1 (z. B. 7) Übertragungszylinder 04 werden in die zweite Phasenlage ϕ1w bis ϕ8w, z. B. Waschphasenlage ϕ1w bis ϕ8w verbracht bzw. befinden sich in dieser.In a particularly advantageous embodiment, if z. B. all transfer cylinders 04 a printing unit 05 and / or a printing tower are driven by different, in particular position-controlled, drive motors M rotationally driven, or at least in each case a device for changing a relative position in the circumferential direction, for. B. have a longitudinal register drive, are all the same web during washing 01 assigned transfer cylinder 04 positioned so relative to each other that all channels 08 on different stripes of the web 01 roll. This can be done either by placing all n (eg, n = 8) transfer cylinders 04 in the second phase φ1 w to φ8 w take place, or it remains one of the n transfer cylinder 04 in its register-correct phase position φ1 r to φ8 r and the remaining n-1 (eg 7) transfer cylinders 04 are in the second phase φ1 w to φ8 w , z. B. washing phase position φ1 w to φ8 w spent or are located in this.

Das Verbringen von der registergerechten Phasenlage ϕ1r bis ϕ8r eines oder mehrerer der Bahn 01 zugeordneter Zylinder 04 in die Waschphasenlage ϕ1w bis ϕ8w und umgekehrt kann in einer einfacheren, nicht dargestellten Ausführung der Druckeinheit 05 durch Stellen der Zylinder 04 über o. g. Längsregisterantriebe realisiert sein, was beispielsweise über entsprechende Signale aus einer Maschinensteuerung und/oder von einem Leitstand her erfolgt.The transfer of the register-correct phase position φ1 r to φ8 r of one or more of the web 01 assigned cylinder 04 in the washing phase position φ1 w to φ8 w and vice versa, in a simpler, not shown embodiment of the printing unit 05 by placing the cylinder 04 above og Längsre gisterantriebe be realized, which takes place, for example via corresponding signals from a machine control and / or from a control room ago.

Werden die der selben Bahn 01 zugeordneten Zylinder 04 bzw. Gruppen von Zylindern 04 jedoch durch verschiedene, voneinander mechanisch unabhängige Antriebsmotoren M, insbesondere lageregelbaren Antriebsmotoren M, angetrieben, so erfolgt das Verbringen eines oder mehrerer der Bahn 01 zugeordneter Zylinder 04 von der registergerechten Phasenlage ϕ1r bis ϕ8r in die Waschphasenlage ϕ1w bis ϕ8w und umgekehrt bevorzugt über diese Antriebsmotoren M.Be the same train 01 associated cylinder 04 or groups of cylinders 04 However, driven by different, mutually mechanically independent drive motors M, in particular position-adjustable drive motors M, driven, it is the entrainment of one or more of the web 01 assigned cylinder 04 from the register-correct phase position φ1 r to φ8 r in the washing phase position φ1 w to φ8 w and vice versa preferably via these drive motors M.

Die Antriebsmotoren M folgen in der letztgenannten Ausführung einer Leitachsposition Φ einer elektronisch erzeugten virtuellen Leitachse, welche durch eine übergeordnete Antriebssteuerung 11 generiert und in einer Signalleitung 16 geführt wird. Die Antriebssteuerung 11 generiert die umlaufende Leitachsposition Φ auf der Basis von Vorgaben bezüglich einer vorgegebenen Produktionsgeschwindigkeit, welche sie von einer Rechen- und/oder Datenverarbeitungseinheit 12, z. B. einem Sektionsrechner 12, oder (nicht dargestellt) direkt aus einem Leitstandsrechner 13 erhält. In 2 erhält die Antriebssteuerung 11 die Vorgabe aus der Rechen- und/oder Datenverarbeitungseinheit 12, welche ihrerseits die Vorgabe der Produktionsgeschwindigkeit von dem mit ihr verbundenen Leitstand 13 bzw. Leitstandsrechner 13 erhält.The drive motors M follow in the latter embodiment a Leitachsposition Φ an electronically generated virtual master axis, which by a higher-level drive control 11 generated and in a signal line 16 to be led. The drive control 11 generates the circulating Leitachsposition Φ on the basis of specifications for a given production speed, which they from a computing and / or data processing unit 12 , z. B. a section computer 12 , or (not shown) directly from a central computer 13 receives. In 2 receives the drive control 11 the default from the computing and / or data processing unit 12 , which in turn determines the speed of production of the control station connected with it 13 or control computer 13 receives.

In einer nicht dargestellten Variante laufen in einer die Leitachsposition Φ führenden Signalleitung 16 für jeden Antriebsmotor M bereits für das registergerechte Drucken angepasste Sollwinkellagen Φi (mit i = 1, 2, 3,... 8) um und werden den Antriebsreglern 14 jeden Antriebsmotors M als Sollwertvorgabe zugeführt. In diesem Fall werden beim Wechsel vom registergerechten Druckbetrieb A auf den Waschbetrieb B diese bereits aufbereiteten Sollwinkellagen Φi mit vorgegeben Phasenlage ϕ1w bis ϕ8w, z. B. Waschphasenlage ϕ1w bis ϕ8w für das Waschen beaufschlagt. Diese Offsetwerte Δϕw1 bis Δϕw8 (Δϕwi mit i aus 1 bis 8) können in den einzelnen Antriebsreglern 14 oder in der Antriebssteuerung 11 oder dem Sektionsrechner 12 vorgehalten sein und beim Signal „Waschen" aktiviert werden.In a variant, not shown running in a Leitachsposition Φ leading signal line 16 for each drive motor M already adjusted for register-correct printing target angular positions Φ i (with i = 1, 2, 3, ... 8) and become the drive controllers 14 supplied to each drive motor M as setpoint specification. In this case, when changing from the register-compliant printing operation A to the washing operation B, these already prepared target angular positions Φ i with predetermined phase angle φ1 w to φ8 w , z. B. washing phase position φ1 w applied to φ8 w for the washing. These offset values Δφ w1 to Δφ w8 (Δφ wi with i from 1 to 8) can be found in the individual drive controllers 14 or in the drive control 11 or the section calculator 12 be held and activated at the signal "washing".

In der in 2 dargestellten Ausführung läuft in der Singanleitung 16 eine Leitachsposition Φ um, welche erst in einer untergeordneten Steuerung 17 oder in den Antriebsreglern 14 durch Beaufschlagung mit spezifischen Offsetwerten Δϕr1 bis Δϕr8 (Δϕri mit i aus 1 bis 8) für die registergerechte Positionierung der einzelnen Antriebsmotoren M aufbereitet wird. Dies hat den Vorteil, dass in der Signalleitung 16 nicht zu viele Achsen in Echtzeit geführt werden müssen. Die Offsetwerte Δϕri für die registergerechte Positionierung können über eine Signalleitung 18 den einzelnen Antriebsreglern 14 zugeführt und dort vorgehalten sein. Sie können aber auch über Signalleitungen 19 der untergeordneten Steuerung 17 zugeführt sein und dort vorgehalten sein (strichliert).In the in 2 shown execution runs in the Singanleitung 16 a Leitachsposition Φ, which only in a subordinate control 17 or in the drive controllers 14 by processing with specific offset values Δφ r1 to Δφ r8 (Δφ ri with i from 1 to 8) for the register-correct positioning of the individual drive motors M is processed. This has the advantage that in the signal line 16 not too many axes need to be guided in real time. The offset values Δφ ri for the register-correct positioning can via a signal line 18 the individual drive controllers 14 be supplied and kept there. But you can also use signal lines 19 the subordinate control 17 be fed and held there (dashed).

Für den Wechsel zum Waschbetrieb B können nun in einer Variante sämtlichen vom Bahnlauf betroffenen Antriebsreglern 14 oder der betreffenden untergeordneten Steuerung 17 die Offsetwerte Δϕw1 bis Δϕw8 (Δϕwi) für das Waschen übermittelt und dort dann verarbeitet werden. Diese können beispielsweise veränderbar im Leitstandsrechner 13 oder der Rechen- und/oder Datenverarbeitungseinheit 12 vorgehalten sein.For the change to the washing mode B, all variants of the drive controllers affected by the web run can now be used in one variant 14 or the subordinate control concerned 17 the offset values Δφ w1 to Δφ w8 (Δφ wi ) are transmitted for washing and then processed there. These can be changed, for example, in the control computer 13 or the computing and / or data processing unit 12 be held up.

In Variation können die Offsetwerte Δϕw1 bis Δϕw8 (Δϕwi) für das Waschen aber auch in den einzelnen Antriebsreglern 14 oder der untergeordneten Steuerung 17 veränder- bzw. parametrierbar in einem Speicher vorgehalten sein und bei einem einzigen Signal „Waschen" oder "Kanal Offset" an alle diese Antriebsregler 14 oder an die Steuerung 17 dann aktiviert werden.In variation, the offset values Δφ w1 to Δφ w8 (Δφ wi ) for washing but also in the individual drive controllers 14 or the subordinate controller 17 be changeable or parametrierbar be kept in a memory and at a single signal "washing" or "channel offset" to all these controllers 14 or to the controller 17 then be activated.

Ein letztlich für die Lageregelung gültiges Sollwertsignal des Antriebsmotors M bzw. dessen Aggregates setzt sich im Druckbetrieb dann zumindest aus der Leitachsposition Φ und dem spezifischen Offsetwert Δϕri für registergerechte Positionierung zusammen. Beim Waschbetrieb kommt zusätzlich jeweils der Offsetwert Δϕwi für das Waschen hinzu.A valid for the position control setpoint signal of the drive motor M or its aggregates is then composed in the printing operation then at least from the Leitachsposition Φ and the specific offset value Δφ ri for register-correct positioning. In addition, during the washing operation, the offset value Δφ wi for washing is additionally added.

Beim Wechsel von einem registergerechten Betrieb, z. B. Druckbetrieb A, in den Waschbetrieb B werden die Winkellagesollwerte in den Antriebsreglern 14 nun mit den spezifischen Offsetwerten Δϕwi für das Waschen beaufschlagt und so die Zylinder 04 in der o. g. Weise gegeneinander verdreht.When changing from a register-based operation, z. B. Pressure mode A, in the washing mode B are the angular position setpoints in the drive controllers 14 Now with the specific offset values Δφ wi applied to the washing and so the cylinder 04 twisted in the above way against each other.

In 2 ist jedem Paar aus Übertragungs- und Formzylinder 04; 06 ein gemeinsamer, jedoch von anderen Druckwerken 02 mechanisch unabhängiger Antriebsmotor M zugeordnet. Dieser kann wie in 2 dargestellt auf den Formzylinder 06 treiben, von welchem über eine Antriebsverbindung auf den Übertragungszylinder 04 getrieben ist oder umgekehrt. In nicht dargestellter Ausführung weist jeder Zylinder 04; 06 der Druckeinheit 05 einen eigenen, mechanisch von den übrigen Zylindern 04; 06 unabhängigen Antriebsmotor M auf. Hierbei werden beim Wechsel vom registergerechten Betrieb A (z. B. Druckbetrieb A) zum Waschbetrieb B zumindest die den Übertragungszylindern 04 zugeordneten Antriebsmotoren M mit den o. g. Offsetwerten Δϕwi für das Waschen beaufschlagt. Der Formzylinder 06 kann während des Waschbetriebes stehen oder auch ein anderes Rüstprogramm durchlaufen. In anderer Betriebsweise kann jedoch, um Form- und Übertragungszylinder 04; 06 nicht unnötigerweise außer Register zu bringen, der Formzylinder 06 mit umlaufen und entsprechend dem zugeordneten Übertragungszylinder 04 verdreht werden bzw. sein.In 2 is every pair of transfer and form cylinder 04 ; 06 a common, but from other printing works 02 mechanically independent drive motor M assigned. This one can be like in 2 shown on the form cylinder 06 drive, from which via a drive connection to the transfer cylinder 04 driven or vice versa. In unillustrated embodiment, each cylinder 04 ; 06 the printing unit 05 its own, mechanically from the other cylinders 04 ; 06 independent drive motor M on. In this case, when changing from register-type operation A (for example, printing operation A) to the washing operation B, at least the transfer cylinders are changed 04 assigned drive motors M with the above-mentioned offset values Δφ wi applied to the washing. The form cylinder 06 can stand during the washing operation or also go through another set-up program. In other mode of operation, however, to form and Übertra supply cylinder 04 ; 06 not unnecessarily out of register, the forme cylinder 06 with circulating and according to the assigned transfer cylinder 04 be twisted or be.

Damit das Verdrehen der Zylinder 04 nicht zu viel Zeit in Anspruch nimmt und/oder beim Kontakt mit der Bahn 01 kein Bahnbruch riskiert wird, wird vor oder zumindest zu Beginn des Wechsels in den Waschbetrieb B in den betroffenen Druckwerken 02 die Druck-Ab-Stellung aktiviert, um erst danach die Zylinder 04 (06) in o. g. Weise zu verdrehen.So that the twisting of the cylinder 04 does not take too much time and / or contact with the train 01 no web break is risked, before or at least at the beginning of the change in the washing plant B in the affected printing units 02 the pressure-off position is activated, only then the cylinders 04 ( 06 ) in the above way to twist.

Die genannte Maßnahme, das verdrehen der Zylinder 04 betreffend, kann entweder vorteilhaft zusammen mit der nachfolgenden Maßnahme, jedoch auch einzeln für sich zur Verminderung von durch das Zylinderwaschen bedingten Probleme eingesetzt sein.The said action, twisting the cylinder 04 concerning, may be used either advantageously together with the subsequent measure, but also individually for itself to reduce caused by the cylinder washing problems.

Um die o. g. Bahnspannungsproblematik zu lösen, kann – unabhängig von der durch die Kanäle 08 verursachten Problematik oder auch in Verbindung damit – bei Aktivierung des Waschbetriebes B, z. B. mit einem Signal "Waschen", eine Vorgabe für eine Bahnspannung σ verändert werden. Insbesondere wird ein Vorgabewert für die Bahnspannung σ an einem den Druckwerken 02 vorgeordneten Einzugswerk 09 der am Waschprozess beteiligten Bahn 01 (bzw. der am Waschprozess beteiligten Bahnen 01) für die Dauer des Waschens von einem ersten Vorgabewert σ1 auf einen parametrierbaren neuen Vorgabewert σ2 oder aber um einen parametrierbaren Wert Δσ auf einen neuen Vorgabewert σ2 abgesenkt. Dies erfolgt beispielsweise durch Signalübermittlung vom Sektionsrechner 12 und/oder dem Leitstandsrechner 13 über eine Signalleitung 22 an eine die Bahnspannung σ mittels des Einzugwerkes 09 (bzw. ein in anderer Weise ausgeführtes zur Einstellungen der Bahnspannung σ ausgebildetes Element 09) vor dem ersten Druckwerk 02 regelnden Regeleinrichtung 21. Nach Beendigung des Waschprozesses, wird der Vorgabewert σ2 für die Bahnspannung σ wieder auf die Produktionsbahnspannung umgeschaltet, d. h. wieder der ersten Vorgagewert σ1 als Sollwert vorgegeben (2).In order to solve the above-mentioned web tension problem, can - regardless of the through the channels 08 caused problem or in connection with it - when activating the washing operation B, z. B. with a signal "washing", a default for a web tension σ be changed. In particular, a default value for the web tension σ at one of the printing units 02 upstream intake 09 the web involved in the washing process 01 (or the involved in the washing process webs 01 ) for the duration of the washing from a first default value σ1 to a parameterizable new default value σ2 or lowered by a parameterizable value Δσ to a new default value σ2. This is done, for example, by signal transmission from the section computer 12 and / or the central computer 13 via a signal line 22 to a the web tension σ by means of the intake mechanism 09 (or another designed to adjust the web tension σ element formed 09 ) in front of the first printing unit 02 regulating control device 21 , After completion of the washing process, the default value σ2 for the web tension σ is switched back to the production web tension, ie again the first pre-paid value σ1 is specified as the nominal value ( 2 ).

Die Bahnspannung σ wird beispielsweise über eine Messvorrichtung 24, z. B. eine Messwalze 24, ermittelt und über Zugwalzen 23 oder einen kraftbeaufschlagbaren Tänzer (nicht dargestellt) in der Art eines Regelkreises eingestellt.The web tension σ is for example via a measuring device 24 , z. B. a measuring roller 24 , determined and about draw rolls 23 or a kraftbeaufschlagbaren dancer (not shown) set in the manner of a control loop.

Die Vorgabewerte σ1 und/oder σ2 und/oder der Wert Δσ können hierbei in der Rechen- und/oder Datenverarbeitungseinheit 12 oder dem Leitstandsrechner 13 vorgehalten sein, und ggf. am Leitstand 13 veränder- bzw. parametrierbar sein. Der Vorgabewert σ1 kann jedoch auch entweder am Leitstand 13 vorgebbar sein oder aber einer Regeleinrichtung für die Bahnspannung σ entspringen und dort oder im Leitstandsrechner 13 vorgehalten sein.The default values σ1 and / or σ2 and / or the value Δσ may in this case be in the computing and / or data processing unit 12 or the central computer 13 be held, and possibly at the control room 13 be changeable or parameterizable. However, the default value σ1 can also be either at the control desk 13 be predeterminable or arise from a control device for the web tension σ and there or in the control center computer 13 be held up.

0101
Bahn, PapierbahnTrain, paper web
0202
Druckwerk, DoppeldruckwerkPrinting, Double printing
0303
Druckstelle, DoppeldruckstellePressure point Blanket-
0404
Zylinder, ÜbertragungszylinderCylinder, transfer cylinder
0505
Druckeinheitprinting unit
0606
Zylinder, FormzylinderCylinder, form cylinder
0707
Waschvorrichtungwasher
0808
Kanalchannel
0909
Einzugwerk, ElementInfeed unit, element
1010
Aufzug, Gummituch, MetalldrucktuchElevator, Blanket, metal blanket
1111
Antriebssteuerung, übergeordnetDrive control, superior
1212
Rechen- und/oder Datenverarbeitungseinheit, SektionsrechnerRake- and / or data processing unit, section computer
1313
Leitstandsrechner, LeitstandControl center computer, control station
1414
Antriebsreglerdrive controller
1515
1616
Signalleitung (Leitachse)signal line (Master axis)
1717
Steuerungcontrol
1818
Signalleitungsignal line
1919
Signalleitungsignal line
2020
2121
Regeleinrichtungcontrol device
2222
Signalleitungsignal line
2323
Zugwalzendrawing rollers
2424
Messvorrichtung, MesswalzeMeasuring device measuring roll
AA
Betrieb, registergerecht, DruckbetriebBusiness, register-compliant, printing operation
BB
Waschbetriebwashing operation
MM
Antrieb, Antriebsmotor Drive, drive motor
ΦΦ
LeitachspositionMaster axis
ϕ1r bis ϕ8r φ1 r to φ8 r
Phasenlage, erste, relativ, Nullphasenlage Phasing, first, relative, zero phase position
ϕ1w bis ϕ8w φ1 w to φ8 w
Phasenlage, zweite, WaschphasenlagePhasing, second, washing phase position
Δϕw1 bis ϕ8w8 Δφ w1 to φ8 w8
Offsetwerte, waschen (i = 1 , 2 ... 8)Offset values, wash (i = 1, 2 ... 8)
Δϕr1 bis ϕ8r8 Δφ r1 to φ8 r8
Offsetwerte (i = 1 , 2 ... 8)offset values (i = 1, 2 ... 8)
σσ
Bahnspannung web tension
σ1σ1
Vorgabewert (Bahnspannung)default (Rail voltage)
σ2 σ2
Vorgabewert (Bahnspannung) default (Rail voltage)
ΔσΔσ
Wert (Bahnspannung)value (Rail voltage)

Claims (19)

Verfahren zum Betrieb einer Druckeinheit mit mindestens zwei eine Bahn (01) berührenden Zylindern (04), wobei die Zylinder (04) im Druckbetrieb (A) beim Bedrucken der Bahn (01) in Umfangsrichtung in einer ersten relativen Phasenlage (ϕir) zueinander betrieben werden, dadurch gekennzeichnet, dass beim Waschen der Zylinder (04) im Waschbetrieb (B) diese mindestens zwei Zylinder (04) mit einer von der ersten relativen Phasenlage (ϕir) verschiedenen relativen Phasenlage (ϕiw) zueinander betrieben werden.Method for operating a printing unit with at least two webs ( 01 ) contacting cylinders ( 04 ), whereby the cylinders ( 04 ) in the printing operation (A) when printing on the web ( 01 Be operated) in the circumferential direction in a first relative phase position (.phi..sub.i r) to each other, characterized in that during washing of the cylinder ( 04 ) in the washing mode (B) these at least two cylinders ( 04 ) with one of the first relative phase angle (φi r ) different relative phase position (φi w ) are operated to each other. Verfahren zum Betrieb einer Druckeinheit mit mindestens zwei eine Bahn (01) berührenden Zylindern (04), wobei im Druckbetrieb (A) für eine Bahnspannung (σ) ein erster Vorgabewert (σ1) vorgegeben wird, dadurch gekennzeichnet, dass im Waschbetrieb (B) ein vom ersten Vorgabewert (σ1) verschiedener zweiter Vorgabewert (σ2) vorgegeben wird.Method for operating a printing unit with at least two webs ( 01 ) contacting cylinders ( 04 ), wherein in the printing operation (A) for a web tension (σ) a first default value (σ1) is specified, characterized in that in the washing mode (B) from the first default value (σ1) different second default value (σ2) is specified. Verfahren nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass diese mindestens zwei Zylinder (04) im Druckbetrieb (A) beim Bedrucken der Bahn (01) in Umfangsrichtung in einer ersten relativen Phasenlage (ϕir) und beim Waschen der Zylinder (04) im Waschbetrieb (B) mit einer von der ersten relativen Phasenlage (ϕir) verschiedenen zweiten relativen Phasenlage (ϕiw) zueinander betrieben werden.Method according to claim 2, characterized in that it comprises at least two cylinders ( 04 ) in the printing operation (A) when printing on the web ( 01 ) in the circumferential direction in a first relative phase position (φi r ) and during washing of the cylinder ( 04 ) are operated in the washing mode (B) with one of the first relative phase position (φi r ) different second relative phase position (φi w ) to each other. Verfahren nach Anspruch 1 oder 3, dadurch gekennzeichnet, dass vor oder während einer Startphase des Waschbetriebes (B) mindestens einem der beiden Zylinder (04) ein von der ersten Phasenlage (ϕir) verschiedener Vorgabewert für eine zweite Phasenlage (ϕiw) vorgegeben wird.A method according to claim 1 or 3, characterized in that before or during a start phase of the washing operation (B) at least one of the two cylinders ( 04 Is specified), a different from the first phase position (.phi..sub.i r) default value for a second phase position (.phi..sub.i w). Verfahren nach Anspruch 1 oder 3, dadurch gekennzeichnet, dass mindestens einem von zwei über die Bahn (01) zusammen wirkenden Zylindern (04) für den Waschbetrieb (B) eine von der ersten Phasenlage (ϕir) verschiedene zweite Phasenlage (ϕiw) vorgegeben wird.Method according to claim 1 or 3, characterized in that at least one of two passes over the web ( 01 ) cooperating cylinders ( 04 ) for the washing operation (B) one of the first phase position (φi r ) different second phase position (φi w ) is specified. Verfahren nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass die zweite Phasenlage (ϕiw) in der Weise vorgegeben wird, dass Kanäle (08) der beiden zusammen wirkenden Zylinder (04) an verschiedenen Stellen der Bahn (01) abrollen.Method according to Claim 5, characterized in that the second phase position (φ i w ) is predetermined in such a way that channels ( 08 ) of the two cooperating cylinders ( 04 ) at various points on the track ( 01 ). Verfahren nach Anspruch 1 oder 3, dadurch gekennzeichnet, dass mindestens einem von zwei nacheinander mit einer selben Seite der Bahn (01) zusammen wirkenden Zylindern (04) für den Waschbetrieb (B) eine von der ersten Phasenlage (ϕir) verschiedene zweite Phasenlage (ϕiw) vorgegeben wird.A method according to claim 1 or 3, characterized in that at least one of two consecutively with a same side of the web ( 01 ) cooperating cylinders ( 04 ) for the washing operation (B) one of the first phase position (φi r ) different second phase position (φi w ) is specified. Verfahren nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, dass die zweite Phasenlage (ϕiw) in der Weise vorgegeben wird, dass Kanäle (08) der beiden mit der selben Seite der Bahn (01) zusammen wirkenden Zylinder (04) an verschiedenen Stellen der Bahn (01) abrollen.A method according to claim 7, characterized in that the second phase position (φ i w ) is set in such a way that channels ( 08 ) of the two with the same side of the track ( 01 ) cooperating cylinders ( 04 ) at various points on the track ( 01 ). Verfahren nach Anspruch 1 oder 3, dadurch gekennzeichnet, dass die erste Phasenlage (ϕir) in der Weise vorgegeben wird, dass Kanäle (08) der beiden zusammen wirkenden Zylinder (04) aufeinander abrollen.Method according to claim 1 or 3, characterized in that the first phase position (φ i r ) is specified in such a way that channels ( 08 ) of the two cooperating cylinders ( 04 ) roll on each other. Verfahren nach Anspruch 1 oder 3, dadurch gekennzeichnet, dass die erste Phasenlage (ϕir) in der Weise vorgegeben wird, dass Kanäle (08) von mindestens zwei nacheinander mit einer selben Seite der Bahn (01) zusammen wirkenden Zylindern (04) auf der selben Stelle der Bahn (01) abrollen.Method according to claim 1 or 3, characterized in that the first phase position (φ i r ) is specified in such a way that channels ( 08 ) of at least two consecutive with a same side of the track ( 01 ) cooperating cylinders ( 04 ) in the same place of the railway ( 01 ). Verfahren nach Anspruch 1 oder 3, dadurch gekennzeichnet, dass die beiden Zylinder (04) durch zwei mechanisch voneinander unabhängige Antriebsmotoren (M) rotatorisch angetrieben werden.Method according to claim 1 or 3, characterized in that the two cylinders ( 04 ) are rotationally driven by two mechanically independent drive motors (M). Verfahren nach Anspruch 11, dadurch gekennzeichnet, dass die Antriebsmotoren (M) beim Betrieb mit spezifischen Sollwinkellagen Φi auf der Grundlage einer umlaufenden Leitachsposition (Φ) einer virtuellen Leitachse beaufschlagt werden.A method according to claim 11, characterized in that the drive motors (M) during operation with specific target angular positions Φ i on the basis of a circumferential Leitachsposition (Φ) are applied to a virtual master axis. Verfahren nach Anspruch 11, dadurch gekennzeichnet, dass im Waschbetrieb (B) die Sollwinkellagen Φi mindestens eines der beiden Zylinder (04) mit einem vorgegebenen Offsetwert (Δϕw1 bis Δϕw8) für das Waschen beaufschlagt wird.A method according to claim 11, characterized in that in the washing operation (B) the desired angular positions Φ i at least one of the two cylinders ( 04 ) is applied with a predetermined offset value (Δφ w1 to Δφ w8 ) for the washing. Verfahren nach Anspruch 11, dadurch gekennzeichnet, dass im registergerechten Betrieb (A) die Sollwinkellagen Φi unter Verwendung der aktuellen Leitachsposition (Φ) und vorgegebener spezifischer Offsetwerte (Δϕr1 bis Δϕr8) für den registergerechten Betrieb (A) gebildet werden.A method according to claim 11, characterized in that in the register-correct operation (A) the target angular positions Φ i using the current Leitachsposition (Φ) and predetermined specific offset values (Δφ r1 to Δφ r8 ) are formed for the register- oriented operation (A). Verfahren nach Anspruch 1 oder 3, dadurch gekennzeichnet, dass bei einer Druckeinheit (05) mit einer Anzahl von n der selben Bahn (01) zugeordneten Zylindern (04) beim Waschen der Zylinder (04) im Waschbetrieb (B) mindestens n – 1 Zylinder (04) mit einer von der ersten relativen Phasenlage (ϕir) verschiedenen relativen Phasenlage (ϕiw) zueinander betrieben werden.Method according to claim 1 or 3, characterized in that in the case of a printing unit ( 05 ) with a number n of the same web ( 01 ) associated cylinders ( 04 ) when washing the cylinder ( 04 ) in the washing operation (B) at least n - 1 cylinder ( 04 ) with one of the first relative phase angle (φi r ) different relative phase position (φi w ) are operated to each other. Verfahren nach Anspruch 1 oder 3, dadurch gekennzeichnet, dass bei einer Druckeinheit (05) mit n der selben Bahn (01) zugeordneten Zylindern (04) beim Waschen der Zylinder (04) im Waschbetrieb (B) mindestens sämtliche n Zylinder (04) mit einer von der ersten relativen Phasenlage (ϕir) verschiedenen relativen Phasenlage (ϕiw) zueinander betrieben werden.Method according to claim 1 or 3, characterized in that in the case of a printing unit ( 05 ) with n the same lane ( 01 ) associated cylinders ( 04 ) when washing the cylinder ( 04 ) in the washing operation (B) at least all n cylinders ( 04 ) with one of the first relative phase angle (φi r ) different relative phase position (φi w ) are operated to each other. Verfahren nach Anspruch 15 oder 16, dadurch gekennzeichnet, dass die zweite Phasenlage (ϕiw) in der Weise vorgegeben wird, dass Kanäle (08) aller mit der selben Seite der Bahn (01) zusammen wirkenden Zylinder (04) an verschiedenen Stellen der Bahn (01) abrollen.Method according to claim 15 or 16, characterized in that the second phase position (φ i w ) is specified in such a way that channels ( 08 ) all with the same side of the track ( 01 ) cooperating cylinders ( 04 ) at various points on the track ( 01 ). Druckeinheit mit mindestens zwei eine Bahn (01) berührenden Zylindern (04) und einer Waschvorrichtung (07), dadurch gekennzeichnet, dass bei aktivierter Waschvorrichtung (07) die mindestens zwei Zylinder (04) eine relative Phasenlage (ϕiw) zueinander derart aufweisen, dass Kanäle (08) der beiden zusammen wirkenden Zylinder (04) an verschiedenen Stellen der Bahn (01) bezüglich ihrer Längsrichtung betrachtet abrollen.Printing unit with at least two a web ( 01 ) contacting cylinders ( 04 ) and a washing device ( 07 ), characterized in that when activated washing device ( 07 ) the at least two cylinders ( 04 ) have a relative phase position (φ i w ) to each other such that channels ( 08 ) of both co-acting cylinder ( 04 ) at various points on the track ( 01 ) roll off with respect to its longitudinal direction. Druckeinheit nach Anspruch 18, dadurch gekennzeichnet, dass die Druckeinheit (05) n der selben Bahn (01) zugeordneten Zylinder (04) aufweist, wobei während des Waschens der Zylinder (04) sämtliche n Zylinder (04) eine relative Phasenlage (ϕiw) zueinander in der Weise aufweisen, dass die Kanäle (08) sämtlicher mit der Bahn (01) zusammen wirkender Zylinder (04) an verschiedenen Stellen der Bahn (01) bezüglich ihrer Längsrichtung betrachtet abrollen.Printing unit according to claim 18, characterized in that the printing unit ( 05 ) n the same lane ( 01 ) associated cylinder ( 04 ), wherein during washing the cylinder ( 04 ) all n cylinders ( 04 ) have a relative phase position (φ i w ) to each other in such a way that the channels ( 08 ) all by train ( 01 ) cooperating cylinder ( 04 ) at various points on the track ( 01 ) roll off with respect to its longitudinal direction.
DE102005018475A 2005-01-28 2005-04-21 Method for operating a printing unit and printing unit with washing device Expired - Fee Related DE102005018475B4 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102005018475A DE102005018475B4 (en) 2005-01-28 2005-04-21 Method for operating a printing unit and printing unit with washing device

Applications Claiming Priority (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102005004251 2005-01-28
DE102005004251.1 2005-01-28
DE102005018475A DE102005018475B4 (en) 2005-01-28 2005-04-21 Method for operating a printing unit and printing unit with washing device

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE102005018475A1 true DE102005018475A1 (en) 2006-08-10
DE102005018475B4 DE102005018475B4 (en) 2006-11-16

Family

ID=36709824

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102005018475A Expired - Fee Related DE102005018475B4 (en) 2005-01-28 2005-04-21 Method for operating a printing unit and printing unit with washing device

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102005018475B4 (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102011081531A1 (en) 2011-08-25 2013-02-28 Koenig & Bauer Aktiengesellschaft Printing machine device e.g. web rotary press device, for printing images on papers of e.g. post card, has cleaning device cleans running surface of partial-width coil of pressing device
CN103660531A (en) * 2012-09-10 2014-03-26 海德堡印刷机械股份公司 Register adjustment during set-up processes in printing presses

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102008002048B4 (en) 2008-05-28 2011-03-10 Koenig & Bauer Aktiengesellschaft Use of a cleaning system for cleaning one or more printing cylinder of a printing unit of a printing press
DE102009000511B4 (en) 2009-01-30 2011-02-24 Koenig & Bauer Aktiengesellschaft purifier

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO1990015715A1 (en) * 1989-06-14 1990-12-27 Quad/Tech, Inc. System and method for controlling the angular position of a shaft and tension and draw control system for a printing press
DE3781814T2 (en) * 1986-02-20 1993-02-11 Molins Machine Co Inc REGISTER CONTROL FOR COMBINED PRINTING AND CUTTING MACHINES.
DE10339655A1 (en) * 2002-09-13 2004-03-25 Heidelberger Druckmaschinen Ag Print machine operation method, especially for a rotary offset printer, following its temporary shut-down, whereby an initial calibration is carried out to determine a register correction value which is stored in memory

Family Cites Families (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3723400C1 (en) * 1987-07-15 1989-02-23 Baldwin Gegenheimer Gmbh Method and device for cleaning cylinders of a web printing press

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3781814T2 (en) * 1986-02-20 1993-02-11 Molins Machine Co Inc REGISTER CONTROL FOR COMBINED PRINTING AND CUTTING MACHINES.
WO1990015715A1 (en) * 1989-06-14 1990-12-27 Quad/Tech, Inc. System and method for controlling the angular position of a shaft and tension and draw control system for a printing press
DE10339655A1 (en) * 2002-09-13 2004-03-25 Heidelberger Druckmaschinen Ag Print machine operation method, especially for a rotary offset printer, following its temporary shut-down, whereby an initial calibration is carried out to determine a register correction value which is stored in memory

Cited By (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102011081531A1 (en) 2011-08-25 2013-02-28 Koenig & Bauer Aktiengesellschaft Printing machine device e.g. web rotary press device, for printing images on papers of e.g. post card, has cleaning device cleans running surface of partial-width coil of pressing device
DE102011081531B4 (en) * 2011-08-25 2014-05-22 Koenig & Bauer Aktiengesellschaft Device of a printing machine with a roller and a pressing device for pressing a web to the roller and printing press with such a device
CN103660531A (en) * 2012-09-10 2014-03-26 海德堡印刷机械股份公司 Register adjustment during set-up processes in printing presses
US9365030B2 (en) 2012-09-10 2016-06-14 Heidelberger Druckmaschinen Ag Method for register adjustment during set-up processes in printing presses and printing press carrying out the method
CN103660531B (en) * 2012-09-10 2018-06-05 海德堡印刷机械股份公司 Alignment adjustment during printing machine adjustment process
DE102013012708B4 (en) 2012-09-10 2022-04-21 Heidelberger Druckmaschinen Intellectual Property Ag & Co. Kg Register adjustment during set-up processes on printing presses

Also Published As

Publication number Publication date
DE102005018475B4 (en) 2006-11-16

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1243414B1 (en) Printing method
EP1627738B1 (en) Printing unit and inking units with inking rollers and distribution roller being driven independently
EP2703162B1 (en) Method and device for printing printed material
EP0938414B1 (en) Arrangement for correcting the fan-out effect on web-fed printing presses
EP1683634A1 (en) Rotary printing press
DE2531886B2 (en) METHOD AND DEVICE FOR CLEANING THE CYLINDERS OF AN OFFSET PRINTING UNIT
DE102005018475B4 (en) Method for operating a printing unit and printing unit with washing device
DE102009002103B4 (en) Printing machine and a method for printing a web-shaped substrate
DE202005010058U1 (en) Web fed printing press e.g. newspaper printing machine, has two printing machine subsystems having different number of pressure spots for web printing
DE102006046521A1 (en) Rotary offset printing station has at least one cylinder, e.g. the transfer cylinder, with segments of different diameters along the body axial length to compensate for cylinder bending
EP1318911A1 (en) Printing unit
DE435902C (en) Rotary rubber printing machine for the production of multicolored front and back printing for variable printed sheet sizes
WO2002024454A1 (en) Printing unit
DE1262293B (en) Rotary printing machine for variable formats with two successive printing units
EP0085752B1 (en) Printing unit for a rotary offset machine
DE19547607A1 (en) Printing press and method for removing color build-up
DD236052A1 (en) DEVICE FOR CLEANING CYLINDERS AND ROLLERS IN PRINTING MACHINES OF PRINTING MACHINES
DE10235392C1 (en) Printing machine, for printing two strips simultaneously, has a perfecting unit with printing couples, in which one strip is guided between transfer cylinders and shaping cylinders and printed on one side by the shaping cylinders
DE102007006063B4 (en) Printing unit of a rotary printing machine
DE19801429C2 (en) Fed rotary high-pressure machine
DE102005046791A1 (en) Rotary printing machine with first and second side wall elements
DE2302262B2 (en) Two-line inking unit of a rotary offset printing machine
EP2008820A2 (en) Method and apparatus for washing a blanket of a printing unit of an offset printing press
WO2003031184A1 (en) Inking unit
DE102007010761A1 (en) Cleaning device for guide rollers of a printing unit

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8364 No opposition during term of opposition
8327 Change in the person/name/address of the patent owner

Owner name: KOENIG & BAUER AKTIENGESELLSCHAFT, 97080 WUERZB, DE

8339 Ceased/non-payment of the annual fee