DE102005017136A1 - Structural unit for use in wall or ceiling, has soot layer at its surface, where soot layer is evenly thick in area of elevations that are provided in area of annular rings and unit is made of wood - Google Patents

Structural unit for use in wall or ceiling, has soot layer at its surface, where soot layer is evenly thick in area of elevations that are provided in area of annular rings and unit is made of wood Download PDF

Info

Publication number
DE102005017136A1
DE102005017136A1 DE200510017136 DE102005017136A DE102005017136A1 DE 102005017136 A1 DE102005017136 A1 DE 102005017136A1 DE 200510017136 DE200510017136 DE 200510017136 DE 102005017136 A DE102005017136 A DE 102005017136A DE 102005017136 A1 DE102005017136 A1 DE 102005017136A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
component
soot layer
wood
area
soot
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE200510017136
Other languages
German (de)
Inventor
Hubert Fritz
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Bau Fritz & Co KG GmbH
Bau-Fritz & Co Kg Seit 1896 GmbH
Original Assignee
Bau Fritz & Co KG GmbH
Bau-Fritz & Co Kg Seit 1896 GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Bau Fritz & Co KG GmbH, Bau-Fritz & Co Kg Seit 1896 GmbH filed Critical Bau Fritz & Co KG GmbH
Priority to DE200510017136 priority Critical patent/DE102005017136A1/en
Publication of DE102005017136A1 publication Critical patent/DE102005017136A1/en
Ceased legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B27WORKING OR PRESERVING WOOD OR SIMILAR MATERIAL; NAILING OR STAPLING MACHINES IN GENERAL
    • B27MWORKING OF WOOD NOT PROVIDED FOR IN SUBCLASSES B27B - B27L; MANUFACTURE OF SPECIFIC WOODEN ARTICLES
    • B27M1/00Working of wood not provided for in subclasses B27B - B27L, e.g. by stretching
    • B27M1/06Working of wood not provided for in subclasses B27B - B27L, e.g. by stretching by burning or charring, e.g. cutting with hot wire
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04CSTRUCTURAL ELEMENTS; BUILDING MATERIALS
    • E04C2/00Building elements of relatively thin form for the construction of parts of buildings, e.g. sheet materials, slabs, or panels
    • E04C2/02Building elements of relatively thin form for the construction of parts of buildings, e.g. sheet materials, slabs, or panels characterised by specified materials
    • E04C2/10Building elements of relatively thin form for the construction of parts of buildings, e.g. sheet materials, slabs, or panels characterised by specified materials of wood, fibres, chips, vegetable stems, or the like; of plastics; of foamed products
    • E04C2/12Building elements of relatively thin form for the construction of parts of buildings, e.g. sheet materials, slabs, or panels characterised by specified materials of wood, fibres, chips, vegetable stems, or the like; of plastics; of foamed products of solid wood

Abstract

The structural unit (1) has a soot layer (3) at its surface (10) and made of wood, where the soot layer is evenly thick in an area of elevations (20). The elevations are provided in the area of annular rings (2) and in the surface. The surface is smoothened in sections by brushing or grinding process. The soot layer has a thickness of 30 to 1000 micro meters. The structure of the wood partially shines through the soot layer. Independent claims are also included for the following: (A) a wall or ceiling with a structural unit (B) a method for treating surface of a construction unit.

Description

Die Erfindung betrifft ein Bauteil, welches im Wesentlichen aus Holz besteht.The The invention relates to a component which is essentially made of wood consists.

Solche eingangs beschriebenen Bauteile sind zum Beispiel für den Bau von Holzhäusern hinlänglich bekannt. Es kann sich hierbei um Nut- und Federbretter, Holzbohlen, Holzfertigteil-Konstruktionen, Holzplatten und andere Bauteile, die aus Holz beziehungsweise überwiegend aus Holz bestehen, handeln.Such The components described above are, for example, for the construction of wooden houses adequately known. This may be tongue and groove boards, wooden planks, Prefabricated timber structures, wood panels and other components, made of wood or predominantly made of wood, act.

Üblicherweise hat Holz, nachdem es geschnitten und verarbeitet ist, eine charakteristisch helle beziehungsweise hellbraune oder auch braune, dunkelbraune oder hellgraue Farbe, entsprechend der verwendeten Holzsorte. Mit der Zeit verwittert das Holz und erhält eine hellgraue, braune oder dunklere Patina. Oftmals werden Holzhäuser gerade wegen einer solchen farblichen Gestaltung, die sich natürlicherweise ergibt, nicht weiter behandelt.Usually has wood, after being cut and processed, a characteristically bright or light brown or brown, dark brown or light gray Color, according to the type of wood used. Weathered with time the wood and get a light gray, brown or darker patina. Often, wooden houses become straight because of such a color scheme that naturally occurs results, not further treated.

Dieser Alterungs- beziehungsweise Verwitterungsprozeß dauert immer eine gewisse Zeit. Soll nun das Haus in kürzerer Zeit eine entsprechende Gestaltung erhalten, so kann dies zum Beispiel durch einen Farbaufstrich erfolgen. Dies ist zum einen aufwendig und zum anderen, im Hinblick auf die Umweltbelastung bedenklich, da die Farben lösungsmittelhaltig sind.This Aging or weathering process always takes a certain amount Time. Shall now the house in shorter For example, this can take time to get an appropriate design done by a paint spread. This is on the one hand consuming and secondly, with regard to the environmental impact, because the colors contain solvents are.

Auch ist es bekannt, zum Beispiel aus altem, abgelagertem beziehungsweise verwittertem Holz entsprechende Bauteile zu erstellen. Jedoch ist eine solche Vorgehensweise sehr aufwendig, da das Holz über einen längeren Zeitraum zu lagern ist und daher Kapital bindet.Also It is known, for example, from old, matured or weathered wood to create appropriate components. However, that is Such a procedure is very complicated, because the wood is over one longer Is to be stored and therefore capital binds.

Ausgehend von diesem Stand der Technik ist es die Aufgabe der vorliegenden Erfindung ein Bauteil zur Verfügung zu stellen, das einen gealterten Eindruck vermittelt.outgoing From this prior art, it is the object of the present Invention a component available to provide an aged impression.

Gelöst wird diese Aufgabe durch ein Bauteil, welches im Wesentlichen aus Holz besteht, welches zumindest an einer Oberfläche eine Rußschicht aufweist.Is solved this task by a component, which is essentially made of wood exists, which has a soot layer at least on one surface.

Die Rußschicht entsteht durch ein kontrolliertes Beflammen der Bauteiloberfläche, wodurch die oberste Bauteilschicht, die aus Holz besteht, ankohlt und verrußt. Die Farbe des Rußes im Zusammenspiel mit der holztypischen Farbe, ergibt dabei einen charakteristischen, gealterten Eindruck des Bauteiles, wie dieser gewünscht ist. Bei dem natürlichen Alterungsprozeß erfolgt eine oberflächliche Verwandlung des Holzes, wobei sich dessen molekulare beziehungsweise auch zellulare Zusammensetzung verändert. Dieser natürliche Alterungsprozeß wird durch das Verrußen simmuliert, wobei es hierfür neben einem Beflammen der Bauteiloberfläche auch die Möglichkeit gibt, industrieell gewonnenen Ruß auf der Oberfläche des Holzes aufzutragen.The soot is created by a controlled flaming of the component surface, whereby the topmost component layer, which consists of wood, carbonises and soils. The Color of the soot in interaction with the wood-typical color, this results in a characteristic, aged impression of the component, as this is desired. In the natural Aging process is done a superficial Transformation of the wood, whereby its molecular respectively also cellular composition changed. This natural aging process is going through the soot simmulates, and it is for this in addition to flaming the component surface also the possibility There, industrially obtained soot on the surface of the To apply wood.

Durch den erfindungsgemäßen Vorschlag ist es möglich, neu erstellte Häuser mit den erfindungsgemäßen Bauteilen bereits nach Fertigstellung so auszugestalten, als ob das Haus bereits seit einiger Zeit besteht, wodurch sich auch ein Neubau in kürzerster Zeit harmonisch in einen Altbestand von bestehenden Häusern einzuordnen vermag.By the proposal according to the invention Is it possible, newly created houses with the components according to the invention already after completion to design as if the house already exists for some time, whereby a new building in the shortest Time to harmoniously fit into an old stock of existing houses can.

Die aufgetragene beziehungsweise durch Abflammung entstandene Rußschicht hat aber auch weitere Vorteile. Die Rußschicht versiegelt und schützt das Holz zum Beispiel vor Schädlingsbefall. Es ergibt sich ein einfacher, dauerhafter Oberflächenschutz, der ohne die Verwendung von lösungsmittelhaltigen, Pigment enthaltenden Farben entsteht. Dies sind positive Nebeneffekte der Erfindung.The applied or formed by flaming soot but also has other benefits. The soot layer seals and protects it Wood for example against pest infestation. It This results in a simple, durable surface protection without the use of solvent-containing, Pigment containing colors arises. These are positive side effects the invention.

Des Weiteren umfaßt die Erfindung auch ein Verfahren zur Oberflächenbehandlung von Bauteilen, welche insbesondere zumindest teilweise aus Holz bestehen, wobei die Oberfläche des Bauteiles erfindungsgemäß zur Bildung einer Rußschicht beflammt wird. Diese Beflammung erfolgt dabei entweder händisch oder auch in geeigneter Weise automatisiert, um zum Beispiel eine Serienfertigung von entsprechenden Bauteilen einzurichten. Die Beflammung erfolgt dabei selbstverständlich kontrolliert, weil natürlich nur eine Rußschicht an der Oberfläche des Bauteiles erwünscht ist und nicht das gesamte Bauteil durch Abflammung zerstört werden soll. Dabei reicht es oftmals aus, zum Beispiel nur eine Oberfläche, zum Beispiel die Außenseite des Bauteiles, mit der Rußschicht auszubilden, die anderen Schichten sind konstruktionsbedingt hernach verdeckt oder auf die Gebäude innenseite gewandt, wo eine solche Optik unter Umständen stören würde. Neben dem in einem erfindungsgemäßen Prozeß vorgeschlagenen Beflammen der Bauteiloberfläche zur Bildung der Rußschicht ist es auch möglich, in einem Beschichtungsverfahren industrieell oder auf andere Weise hergestellten Ruß als Pigment aufzutragen.Of Further comprises the invention also relates to a method for the surface treatment of components, which in particular consist at least partially of wood, wherein the surface of the component according to the invention for the formation a soot layer is flamed. This flame is done either manually or also automated in a suitable manner, for example, a series production set up by appropriate components. The flame is done of course controlled, because of course only one layer of soot on the surface of the Components desired is and not the entire component destroyed by flaming should. Often it is sufficient, for example, only one surface, for Example the outside of the component, with the soot layer form, the other layers are by design afterwards concealed or on the building inside turned, where such optics might disturb. In addition to the flames proposed in a process according to the invention the component surface to form the soot layer it is also possible produced industrially or otherwise in a coating process Soot as Apply pigment.

Der Vorteil der Verwendung eines Verfahrens zur Bildung der Rußschicht durch Beflammung der Oberfläche liegt insbesondere darin, daß der Ruß aus dem organischen Material des Bauteiles gebildet wird und so ein "natürlicher" Ruß zur Verfügung steht. Das Beflammen hat auch den Vorteil, daß verschiedene Stärken des Flammenbefalls zu unterschiedlichen optischen Eindrücken der Bauteiloberfläche führt, was durch eine aufgetragene Rußschicht nur schwierig zu bewirken ist. Aufgrund des eingesetzten Verfahrens ergeben sich nämlich bei der Beflammung Felder mit unterschiedlicher Hitze- und Flammenausbildung, wodurch sich ein heterogenes bzw. inhomogenes Verbrenn- beziehungsweise Verkohlungsbild der Bauteiloberfläche ergibt.The advantage of using a method for forming the soot layer by flame treatment of the surface is, in particular, that the carbon black is formed from the organic material of the component and so a "natural" soot is available. Flaming also has the advantage that different levels of flame infestation lead to different optical impressions of the component surface, which is caused by a deposited soot layer only difficult to effect. Because of the method used, in fact fields of different heat and flame formation result during the flame treatment, resulting in a heterogeneous or inhomogeneous combustion or charring pattern of the component surface.

In einer erfindungsgemäßen Variante der Erfindung wird vorgeschlagen, daß eine zumindest abschnittsweise geglättete Oberfläche des Bauteiles vorgesehen ist. Eine solche verbesserte Ausgestaltung des Bauteiles wird zum Beispiel durch einen Bürst- oder Schleifvorgang zum Abtragen des verkohlten Holzes beziehungsweise des Rohrußes erreicht. Hierdurch wird insbesondere auch die Rußschichtdicke zumindest anteilweise verringert. Üblicherweise erfolgt natürlich dieser Bearbeitungsschritt nach der Beflammung.In a variant of the invention The invention proposes that an at least sections smoothed surface of the component is provided. Such an improved design of the component is, for example, by a brushing or grinding process for Removal of the charred wood or the pipe is achieved. As a result, in particular, the soot layer thickness is at least partially reduced. Usually done naturally this processing step after flaming.

Auch die kontrollierte Beflammung der Bauteiloberfläche führt zur Entstehung von für verbranntes Holz charakteristischen Kohleschichten an der Oberfläche. Diese Kohleschichten sind oftmals unansehlich und unerwünscht und auch für die Oberfläche rauh. Durch die der Beflammung nachfolgende Oberflächenbehand lung wird eine, zumindest abschnittsweise geglättete Oberfläche erreicht, die zum einen optisch ansprechend ist und zum anderen auch keine Gefahr der Verschmutzung darstellt, wenn sich nämlich Personen mit heller Kleidung an ein solches Bauteil anlehnen. Es ist nämlich überraschenderweise gefunden worden, daß eine entsprechend abgetragene Rußschicht nicht mehr abfärbt, sondern zuverlässig und dauerhaft auf der Oberfläche des Bauteiles verbleibt. Eine so ausgebildete Oberfläche ist nicht durchgängig glatt, wie man sie zum Beispiel nach einem Hobelschritt erwarten würde. Es ist durchaus erfindungsgemäß vorgeschlagen, daß eine gewisse partielle Rauhigkeit verbleibt. Diese rührt insbesondere von Erhebungen her, die im Bereich der Jahresringe des Holzes erhaben stehen bleiben und der Erfindung ein besonderes, außergewöhnliches Gepräge verleihen.Also the controlled flame of the component surface leads to the formation of burned Wood characteristic coal layers on the surface. These Coal layers are often unattractive and undesirable and also for the surface rough. By following the flame treatment surface treatment is a, at least partially smoothed surface achieved, which is visually appealing on the one hand and on the other also does not pose a risk of pollution, namely when people wear bright clothing on such a component. It is surprisingly found been that one correspondingly removed soot layer no longer rub off, but reliable and permanently on the surface of the component remains. Such a trained surface is not continuously smooth, as you would expect, for example, after a planing step would. It is quite proposed according to the invention that a certain partial roughness remains. This stems in particular from surveys that stand in the area of the annual rings of the wood, and give the invention a special, extraordinary character.

Die zumindest abschnittsweise geglättete Oberfläche erstreckt sich dabei zum Beispiel zwischen zwei Jahresringen, die als Erhebungen über den geglätteten Bereich hervorstehen. Es ist klar, daß sich bei einer Vielzahl von Jahresringen, die an der Schnittfläche sichtbar sind, auch eine Mehrzahl von entsprechend geglätteten Oberflächen ergeben, wobei die geglättete Oberfläche insofern nicht als geometrische Ebene zu verstehen ist, sondern vielmehr als Bereich mit einer entsprechend gleichen oder gleichartigen Glattheit an der Oberfläche. Die so ausgebildete Fläche braucht daher gemäß der Erfindung nicht eben ausgebildet sein.The at least partially smoothed surface extends For example, between two annual rings, which are surveys on the smoothed Area protruding. It is clear that in a variety of Annual rings, which are visible at the cut surface, also one Plurality of correspondingly smoothed surfaces yield, with the smoothed surface insofar as not to be understood as a geometric plane, but rather than area with a corresponding same or similar Smoothness on the surface. The area thus formed therefore does not need according to the invention just be trained.

Gerade der Bürstvorgang, der diese Oberflächengestaltung erreicht, ist dabei auch ein sehr schonender Bearbeitungsschritt, da die weicheren Teile der Holzoberfläche, der sich zwischen den Erhebungen der Jahresringe ergibt, leichter herausgebürstet werden als die härteren Bereiche im Bereich der Jahresringe.Just the brushing process, the this surface design achieved, is also a very gentle processing step, because the softer parts of the wood surface, which is between the Surveying the annual rings results in easier brushing out as the harder ones Areas around the annual rings.

Des Weiteren wird gemäß der Erfindung vorgeschlagen, daß die Rußschicht im Bereich der Erhebungen jeweils gleichartig, ins besondere gleich dick ist. Durch eine solche Ausgestaltung wird erreicht, daß links und rechts neben den Jahresringen eine im Wesentlichen symmetrische Ausgestaltung sichtbar ist. Da die bei der Beflammung hergestellte Ruß- beziehungsweise Kohleschicht so weit abgetragen wird, bis die eigentliche Struktur des Holzes durch die auf der Oberfläche verbleibende Rußschicht durchschimmert, kann durch eine entsprechende Anordnung der Rußschichten gerade im Bereich der Jahresringeerhebungen der optische Eindruck entsprechend gestaltet werden. Es bildet sich dann gegebenenfalls in diesem Bereich eine dunklere Zone aus.Of Further will be according to the invention suggested that the soot in the area of the surveys similar in each case, in particular the same is thick. By such a configuration is achieved that left and right next to the annual rings a substantially symmetrical Design is visible. Since the flame produced Soot or Carbon layer is removed as far as the actual structure of the wood through the soot layer remaining on the surface durchschimmert can, by an appropriate arrangement of the soot layers especially in the area of annual ring surveys the visual impression be designed accordingly. It then forms optionally in this area a darker zone.

Eine andere Variante der Erfindung sieht vor, daß die Rußschicht im Bereich der Erhebungen ungleichartig, insbesondere mit unterschiedlichen Dicken ausgebildet ist. So wird zum Beispiel bei einer erfindungsgemäßen Variante vorgeschlagen, daß zum Beispiel die linke Seite eine dickere Rußschicht aufweist, wodurch diese dunkler erscheint, und die rechte Seite der Erhebung heller erscheint, da hier die Rußschicht weiter reduziert oder sogar ganz abgetragen wurde. Es ergibt sich im Bereich der Jahresringe eine Abfolge von Hell-Dunkel-Bereichen, der optisch sehr ansprechend ist und den gewünschten Verwitterungseffekt noch besser hervortreten läßt. Diese Hell-Dunkel-Tönung betont die plastische Ausgestaltung eines im Wesentlichen doch ebenen Bauteiles.A Another variant of the invention provides that the soot layer in the region of the elevations uneven, in particular formed with different thicknesses is. Thus, for example, in a variant according to the invention suggested that the Example, the left side has a thicker soot layer, which this appears darker, and the right side of the collection brighter appears, because here the soot layer further reduced or even completely worn away. It turns out in the field of annual rings a sequence of light-dark areas, the visually appealing and the desired weathering effect make it even better. These Light-dark tint emphasizes the plastic design of a substantially planar component.

Diese Bereiche folgen dabei bevorzugt den gewachsenen Jahresringen und ergeben sich automatisch entsprechend dem Wuchs des Holzes.These Areas follow preferably the grown annual rings and arise automatically according to the growth of the wood.

In einer weiteren erfindungsgemäßen Ausgestaltung wird vorgeschlagen, daß die Rußschicht eine Dicke von 30 μm bis 1000 μm, bevorzugt ca. 40 μm bis 350 μm besitzt. Es ist gefunden worden, daß mit einer Rußschicht in dem angegebenen Dickenbereich in geschickter Weise der optische Eindruck der Oberfläche beziehungsweise des Bauteiles variierbar ist. Dabei ist gefunden worde, daß eine Rußschicht in der angegebenen Dicke zum einen einen dauerhaften Schutz beziehungsweise eine dauerhafte Konservierung einerseits ergibt und andererseits nicht zu einer ungewollten Verschmutzung führt. Es ist dabei im Sinne der Erfindung, daß die Dicke der Rußschicht auf einem Bauteil variabel ist, da die Bildung der Rußschicht bei der Beflammung zum Beispiel davon abhängt, ob das Holz offenzellig oder geschlossenzellig ist, was sich insbesondere im Bereich der Jahresringe und dazwischen beziehungsweise im Bereich von Astlöchern und so weiter ergibt und hier auch die nach der Beflammung folgende Oberflächenbehandlung, die zu einer Glättung der Oberfläche führt, erfolgt.In a further embodiment of the invention it is proposed that the carbon black layer has a thickness of 30 .mu.m to 1000 .mu.m, preferably about 40 .mu.m to 350 .mu.m. It has been found that with a soot layer in the specified thickness range in a skilful manner, the optical impression of the surface or of the component is variable. It has been found that a soot layer in the specified thickness on the one hand permanent protection or permanent preservation on the one hand and on the other hand does not lead to unwanted contamination. It is within the meaning of the invention that the thickness of the soot layer on a component is variable, since the formation of the soot layer in the flame, for example, depends on whether the wood is open-cell or closed-cell, which is particularly in Be rich in the annual rings and in between or in the range of knotholes and so on results and here also after the flame treatment following surface treatment, which leads to a smoothing of the surface takes place.

Ein wesentlicher Vorzug der Erfindung liegt darin, daß die Struktur des Holzes zumindest teilweise durch die Rußschicht durchscheint. Gerade diese Holzstruktur, die das Holz ja so typisch macht, wird durch diesen erfindungsgemäßen Vorschlag zur Geltung gebracht und herausgearbeitet, der bei einer ansonsten verkohlten Bauteilseite verdeckt oder gar zerstört ist. Gerade diese durchscheinende Holzstruktur entspricht dem natürlichen Alterungsprozeß, da auch bei dem natürlichen Alterungsprozeß zum Beispiel der weiche Bereich zwischen den Jahresringen herausgewaschen wird und die härteren Bereiche der Jahresringe als Erhebungen genau in gleicher Weise wie nach der Erfindung stehen bleiben.One An essential advantage of the invention is that the structure the wood at least partially through the soot layer shines through. Just This wood structure, which makes the wood so typical, gets through this proposal according to the invention brought to fruition and worked out in an otherwise charred component side is obscured or even destroyed. Just this translucent Wood structure corresponds to the natural Aging process, since even with the natural one Aging process for example the soft area between the annual rings is washed out and the harder ones Areas of the annual rings as surveys in exactly the same way how to stand by the invention.

Gemäß dem erfindungsgemäßen Verfahren wird vorgeschlagen, daß die Oberfläche zunächst zur Bildung einer Rußschicht beflammt wird. Die Beflammung kann dabei so ausgebildet sein, daß die nach der Beflammung entstehende Oberfläche bereits verwendbar ist. Günstigerweise wird aber nach der Beflammung die Rußschichtdicke in geeigneter Weise verringert, zum Beispiel abgewischt oder abgebürstet beziehungsweise abgeschliffen. Das Abbürsten hat dabei gegenüber dem Abschleifen den Vorteil, daß die Bürste entlang einer Richtung über das Holz gleitet, wohin gegen das Abschleifen oftmals in einer flächigen Bewegung erfolgt. Durch das Abbürsten kann daher unter Umständen ein anderer optischer Eindruck auf der Bauteiloberfläche ereicht werden wie durch ein Abschleifen, was je nach gewünscher Oberflächenstruktur erfolgt. Das Abbürsten führt insbesondere zu einem Herausbürsten von weicheren, weniger fest verbundenen Bereichen der Holzoberfläche, da durch die Bürstbewegung entsprechend charakteristische Eindrücke geschaffen werden. Durch ein Schleifen werden unter Umständen ansonsten verbleibende Erhebungen gebrochen und hier eine plane, ebene Oberfläche erreicht. Dies führt gegebenenfalls zu anderen optischen Eindrücken, da dann der Bereich der Erhebungen optisch anders resultiert. Beide Verfahrensweisen gehören zur Erfindung.According to the inventive method is suggested that the surface first to form a soot layer is flamed. The flame can be designed so that the after Flaming surface already usable. conveniently, But after soaking the Rußschichtdicke in suitable Reduced, for example, wiped or brushed or abraded. The brushing has opposite the abrading the advantage that the brush along one direction the wood glides, where against the grinding often in a plane motion he follows. By brushing may therefore possibly another optical impression on the component surface is reached As by a grinding, depending on the desired surface texture he follows. The brushing leads in particular to a brush out softer, less firmly bonded areas of the wood surface, there through the brushing motion corresponding characteristic impressions are created. By a grind may be otherwise remaining surveys broken and here a plane, flat surface reached. This leads if necessary to other optical impressions, because then the area of the surveys visually different results. Both Procedures include to the invention.

Charakteristisch ist es für die Erfindung, daß die Rußschichtdicke der Bauteiloberfläche heterogen bzw. inhomogen, also nicht homogen ist. Hierfür sind mehrere, unabhängig voneinander einsetzende Effekte verantwortlich. Zum einen wird bei dem Beflammungsschritt nicht eine homogene, gleichförmige Hitzewirkung auf der Fläche des Bauteiles eingeprägt, sondern diese Hitze beziehungsweise Flamme wirkt unter Umständen unterschiedlich. Auch der Effekt dieser Hitze auf der Oberfläche ist, je nach Oberflächenbeschaffenheit (harte oder weiche Holzbereiche, Astloch und so weiter) unterschiedlich. Hartes beziehungsweise geschlossenzelliges Holz wird auf eine Beflammung anders reagieren als weicheres, offenzelliges Holz. Letzteres wir unter Umständen in schnellerer Zeit eine Rußschicht bilden. Der dritte Effekt liegt in der der Beflammung nachfolgenden Reduktion der Rußschicht durch ein entsprechendes Abbürsten, da es dann auch, je nachdem, wie die Rußschichtverringerung erfolgt, unterschiedlich ist. Diese verschiedenen Herstellparameter werden zur Bildung einer entsprechend charakteristischen Oberfläche eingesetzt, es resultiert eine unter Umständen sehr unterschiedliche inhomogene Rußschichtdicke der Bauteiloberfläche.Characteristic is it for the invention that the Rußschichtdicke the component surface heterogeneous or inhomogeneous, that is not homogeneous. There are several, independently responsible for each other. For one thing is at the flaming step is not a homogeneous, uniform heat effect on the surface stamped on the component, but this heat or flame may have different effects. Also, the effect of this heat on the surface is, depending on the surface texture (hard or soft wood areas, knothole and so on) different. Hard or closed-cell wood becomes a flame react differently than softer, open-celled wood. The latter we in certain circumstances a soot layer in a shorter time form. The third effect is the flame following Reduction of the soot layer by a corresponding brushing, because then, depending on how the soot layer reduction takes place, is different. These different manufacturing parameters become used to form a corresponding characteristic surface, it may result in a lot different inhomogeneous soot layer thickness of Component surface.

Des Weiteren umfaßt die Erfindung auch eine Wand oder Decke, zum Beispiel eines Gebäudes, welches aus einem oder mehreren der vorgenannten Bauteilen besteht. Gerade im Holzbau ist es bekannt, kleinere Bauteile zu einer größeren Konstruktion zusammenzustellen. Eine solche größere Konstruktion ist zum Beispiel eine Wand oder eine Decke, wenngleich die Erfindung natürlich auch bei einer Wand oder Decke einsetzbar ist, die einstückig aus einem solchen Bauteil besteht wie beschrieben.Of Further comprises the invention also includes a wall or ceiling, for example a building, which consists of one or more of the aforementioned components. Just In timber construction, it is known to smaller components to a larger construction together. Such a larger construction is for example a wall or a ceiling, although of course the invention as well Can be used on a wall or ceiling, the one piece such a component is as described.

Im Zusammenhang mit dem erfindungsgemäßen Verfahren wurden sehr gute Ergebnisse erreicht, wenn die Rußschicht unvollständig von der Oberfläche des Bauteiles abgebürstet wird. Ein vollständiges Abbürsten der Rußschicht würde dazu führen, daß die ursprüngliche Holzstruktur, wie beim unbehandelten Holz wieder zum Vorschein kommt. Verbleibt aber ein gewisser Rest an Rußschicht auf der Oberfläche, so wird die charakteristische Oberfläche erreicht.in the Connection with the method according to the invention became very good Results achieved when the soot layer is incomplete from the surface of the component brushed off becomes. A complete brush off the soot layer would do it to lead, that the original Wood structure, as in untreated wood reappears. But remains a certain amount of soot on the surface, so the characteristic surface is reached.

Geschickterweise wird bei dem erfindungsgemäßen Verfahren in einer Variante vorgeschlagen, daß der Beflammung, gegebenenfalls mit oder nach der Rußschichtreduktion, eine Oberflächenprofilierung, insbesondere der Jahresringebereiche des Holzes folgt.cleverly is in the inventive method proposed in a variant that the flame, if necessary with or after soot layer reduction, a surface profiling, especially the annual ring areas of the wood follows.

Ein gealtertes Bauteil zeichnet sich insbesondere durch eine entsprechende, inhomogene Oberflächengestaltung aus. Typischerweise ergeben sich an der Oberfläche entsprechende Auswaschungseffekte aufgrund der Verwitterung. Wird nach der Beflammung, die die Rußschicht bildet, eine entsprechende Oberflächenprofilierung eingesetzt, so ergibt sich der gewünschte Effekt. Wird diese Oberflächenprofilierung gleichzeitig mit der Rußschichtreduzierung eingebracht, so wird ein entsprechender Vorteil bei der Bearbeitung erreicht, da mit einem Bearbeitungsschritt zwei Ziele erreicht werden, nämlich zum einen eine Reduktion der Rußschichtdicke, um ein Durchscheinen der Holz struktur zu erreichen und insbesondere die Farbgebung durch ein Zusammenspiel der Farbe des Rußes und der Farbe des Holzes zu erreichen und zum anderen im plastischen Verwitterungseffekt durch ein Hervorheben von gewissen Bereichen des Holzes geprägt.An aged component is characterized in particular by a corresponding, inhomogeneous surface design. Typically, corresponding surface washout effects due to weathering occur. If a corresponding surface profiling is used after the flame treatment which forms the soot layer, the desired effect results. If this surface profiling introduced simultaneously with the Rußschichtreduzierung, a corresponding advantage in processing is achieved because two objectives are achieved with a processing step, namely on the one hand, a reduction of the Rußschichtdicke to achieve a show through the wood structure and in particular the color scheme by a Together To achieve the color of the soot and the color of the wood and on the other in the plastic weathering effect by highlighting certain areas of the wood marked.

Vorteilhafterweise wird dabei das Abbürsten der Rußschichtdicke gewählt, da diese Verfahrensweise zum Erreichen beider Ziele in einfacher Weise dient. Zu einem flächigen Abtragen des Rußes ist eine rotierende Bürstwalze zum Beispiel in gleicher Weise geeignet wie auch für das Herausarbeiten einer Erhebung des in der Regel aus härterem Holz bestehenden Jahresringebereiches des Bauteiles. Ein zusätzlicher Steuerungsaufwand um die Profilierung zu erreichen ist nicht notwendig, da die Bürsten, aufgrund ihrer Vielzahl von Borsten, immer genau im richtigen Bereich neben den Jahresringen Material abtragen, wohingegen der Jahresringebereich selbst stehenbleibt. Darüberhinaus wird die Bauteiloberfläche geglättet.advantageously, is doing the brushing the Rußschichtdicke selected Because this procedure is easier to achieve both goals Way serves. To a flat Removal of soot is a rotating brush roller For example, in the same way as well as for working out an elevation of the usually harder wood annual ring area of the component. An additional one Control effort to achieve the profiling is not necessary because the brushes, due to their large number of bristles, always in the right area In addition to the annual rings remove material, whereas the annual ring area itself stops. Furthermore becomes the component surface smoothed.

Es ist gefunden worden, daß die Abbürstbewegung am Besten längs oder winklig, insbesondere quer zur Längserstreckung der Jahresringe des Holzes erfolgt. Je nachdem, wie die Abbürstbewegung durchgeführt wird, ist in charakteristischer Weise das Erscheinungsbild der Oberfläche und deren Gestaltung veränderbar. Wird zum Beispiel die Abbürstbewegung parallel beziehungsweise längs der Längserstreckung der Jahresringe durchgeführt, so wird links und rechts der Erhebung in gleicher weise die Rußschichtdicke reduziert und ein symmetrisches Erscheinungsbild im Bereich der Jahresringe angestrebt. Bei einer winkligen oder queren Abbürstbewegung (bezogen auf die Längserstreckung der Jahresringe) resultiert hingegen vor und hinter der Erhebung (bezogen auf die Abbürstbewegung) eine unterschiedliche Ausgestaltung der Oberfläche. Der bei der Abbürstbewegung hinter der Erhebung liegende Bereich liegt im "Schatten" der Erhebung und verliert bei der Abbürstbewegung weniger Schicht dicke wie der vor der Erhebung liegende Bereich. So wird ein Bereich mit mehr und ein Bereich mit weniger Schichtdicke folgen, die zu einem Hell-Dunkel-Unterschied oder auch Kontrast führt.It It has been found that the Abbürstbewegung best along or angled, in particular transversely to the longitudinal extent of the annual rings the wood is done. Depending on how the brushing movement is performed, is characteristically the appearance of the surface and their design changeable. For example, the brushing movement parallel or longitudinal the longitudinal extent the annual rings performed, so is the left and right of the survey in the same way, the soot layer thickness reduced and a symmetrical appearance in the field of Annual rings aspired. In an angular or transverse brushing movement (related to the longitudinal extent the annual rings) results in front of and behind the survey (related to the brushing movement) a different design of the surface. The one during the brushstroke movement The area behind the elevation lies in the "shadow" of the elevation and loses in the Abbürstbewegung less layer thickness than the area in front of the elevation. Thus, an area with more and an area with less layer thickness follow that to a light-dark difference or even contrast leads.

Die Erfindung ist im Hinblick auf den Einsatz des erfindungsgemäßen Verfahrens variabel einsetzbar. So ist es möglich, daß die Oberflächenbehandlung vor oder nach der Montage des Bauteiles erfolgt. Bei aus Bauteilen massenhaft produzierten Wand- oder Deckenelementen ist es oftmals günstig, daß die Oberflächenbehandlung vor einer Montage des Bauteiles werkstattseitig in automatisierter Weise erfolgt.The Invention is in view of the use of the method according to the invention variable use. So it is possible that the surface treatment takes place before or after assembly of the component. At out of components mass produced wall or Ceiling elements are often cheap, that the surface treatment before assembly of the component workshop in automated Way done.

Aber auch fertig erstellte Wände oder Decken sind mit Hilfe des erfindungsgemäßen Verfahrens dann zum Beispiel an der Baustell behandelbar.But also finished walls or blankets are then using the method of the invention then, for example treatable at the construction site.

In der Zeichnung ist die Erfindung schematisch dargestellt. Es zeigen:In the drawing, the invention is shown schematically. Show it:

1a in einem Querschnitt das erfindungsgemäße Bauteil und 1a in a cross section, the component according to the invention and

1b, 1c jeweils in einer Vergrößerung verschiedene Varianten des erfindunggemäßen Bauteils im Bereich einer Erhebung. 1b . 1c in each case in an enlargement different variants of the inventive component in the region of a survey.

Das erfindungsgemäße Bauteil 1 ist zum Beispiel als Nut- und Federbrett oder Bohle ausgebildet. Das in 1a gezeigte Bauteil 1 weist nach oben gerichtete Jahresringe 2 auf. An der Oberseite befindet sich die Bauteiloberfläche 10. Die Jahresringe 2 treten in einer großen Anzahl an dieser Bauteiloberfläche 10 auf beziehungsweise wurden beim Herstellen des Bauteiles 1 aus einem Stamm herausgeschnitten.The component according to the invention 1 is designed for example as tongue and groove board or screed. This in 1a shown component 1 has upward-facing annual rings 2 on. At the top is the component surface 10 , The annual rings 2 occur in a large number at this component surface 10 on or were in the manufacture of the component 1 cut out of a trunk.

Die Bauteiloberfläche 10 trägt die Rußschicht 3, die zum Beispiel durch einen Beflammprozeß auf diese aufgebracht worden ist.The component surface 10 carries the soot layer 3 which has been applied to them, for example, by a flame treatment process.

Bei diesem Beflammschritt wird ein gewisser Bereich der Bauteiloberfläche 10 angebrannt und verkohlt. Dieser Bereich ist bei der Herstellung entsprechend wählbar. Die Hitze dringt dabei in unterschiedlicher Weise in das Bauteil vor und verbrennt in unterschiedlicher Weise das Bauteil. An der Oberfläche verbleiben dann unter Umständen charakteristische Abplatzungen oder Kohlestücke, die leicht ablösbar sind.In this flame treatment step, a certain area of the component surface becomes 10 burned and charred. This area can be selected accordingly during production. The heat penetrates the component in different ways and burns the component in different ways. Under certain circumstances, characteristic flakes or coal pieces remain on the surface, which are easily removable.

Bei einer erfindungsgemäßen Variante der Erfindung wird vorgesehen, daß diese verkohlten oder verbrannten beziehungsweise überflüssigen Rußschichten abgelöst werden und so die Rußschicht unter Umständen deutlich reduziert wird.at a variant of the invention The invention provides that these charred or burned or superfluous soot layers superseded and so the soot layer in certain circumstances is significantly reduced.

Bei geschickter Wahl der Beflammung ist aber hierbei auch verzichtbar, dies hängt von der Prozeßführung ab.at skillful choice of the flame is here but also dispensable, this depends from the litigation.

Wie bereits geschildert, wird durch einen geschickten Verfahrensschritt nach der Beflammung mit oder nach der Rußschichtreduzierung auch eine Oberflächenprofilierung in die Bauteiloberfläche 10 eingearbeitet. Man nützt hierbei die Tatsache aus, daß die Bereiche der Jahresringe 2 etwas härter sind wie die dazwischen liegenden Bereiche 21. Beim Profilierungsprozeß, der dabei nicht spanabhebend zu erfolgen hat, sondern die unterschiedliche Festigkeit der Bauteiloberfläche 10 ausnützt, wird dann der weichere, weniger gut haltende Oberflächenbereich 21 bevorzugt aus dem Verbund der Bauteiloberfläche 10 herausgelöst und es bilden sich die Erhebungen 20 im Bereich der Jahresringe 2. Diese Ausgestaltung ist auch bei bewitterten oder verwitterten Holzbauteilen zu beobachten. Er kann in geeigneter Weise durch ein Bürsten erreicht werden, bei welchem eine Vielzahl von Borsten die Oberfläche 10 ab streichen. Geschickterweise wird dabei diese Bewegung der Borsten immer gleichartig durchgeführt, um andere, weitere Effekte zu erreichen. Es wird nämlich neben einer Reduktion der Rußschicht 3 auch eine Profilierung erreicht, wie dies zum Beispiel in 1b und 1c gezeigt ist.As already described, a skilful process step after the flame treatment with or after the soot layer reduction also leads to a surface profiling in the component surface 10 incorporated. One makes use of the fact that the areas of the annual rings 2 a bit harder like the intervening areas 21 , In the profiling process, which does not have to be done by cutting, but the different strength of the component surface 10 then becomes the softer, less well-maintained surface area 21 preferably from the composite of the component surface 10 dissolved and it form the surveys 20 in the field of annual rings 2 , This Ausgestal It can also be observed with weathered or weathered wooden components. It can be conveniently achieved by brushing in which a plurality of bristles form the surface 10 delete. Cleverly, this movement of the bristles is always carried out the same way to achieve other, other effects. It is in fact next to a reduction of the soot 3 also achieved a profiling, as for example in 1b and 1c is shown.

In 1c ist zum Beispiel in einer Vergrößerung der Bereich einer Erhebung 20 des Jahresringes 2 gezeigt, bei welcher eine Profilierung insbesondere durch eine Bürste derart erfolgte, daß die Bewegungsrichtung der Bürsten beziehungsweise Borsten parallel zur Längserstreckung der Erhebung 20 (beziehungsweise des Jahresringes 2) an der Bauteiloberfläche 10 ist. Da die Borsten in gleicher Weise den Bereich 32 links und rechts der Erhebung abarbeiten können, ergibt sich eine im Wesentlichen gleiche Dicke der Rußschicht 3 links und rechts der Erhebung 20. "Im Wesentlichen" bedeutet hierbei, daß durch den Abbürstschritt keine Seite bezüglich der Erhebung 20 bevorzugt oder benachteiligt wird.In 1c is, for example, in an enlargement of the area of a survey 20 of the annual ring 2 shown, in which a profiling in particular by a brush was such that the direction of movement of the brush or bristles parallel to the longitudinal extent of the survey 20 (or the annual ring 2 ) on the component surface 10 is. Since the bristles in the same way the area 32 On the left and right of the survey can work off, results in a substantially equal thickness of the soot layer 3 left and right of the survey 20 , "Essentially" here means that by the Abbürstschritt no side with respect to the survey 20 preferred or disadvantaged.

Anders sind die Verhältnisse bei der in 1b gezeigten Variante. Auch diese Fig. zeigt in einer Vergrößerung ein Oberflächendetail des erfindungsgemäßen Bauteiles. Hier bewegen sich die Borsten zum Beispiel von rechts nach links, im Wesentlichen rechtwinklig zur Längserstreckung der Erhebung 20.The conditions are different in the 1b shown variant. This figure also shows in a magnification a surface detail of the component according to the invention. Here, for example, the bristles move from right to left, essentially at right angles to the longitudinal extent of the elevation 20 ,

Es ergibt sich nun, daß rechts von der Erhebung 20 ein Bereich 30 entsteht, dessen Rußschichtdicke geringer ist als der Bereich 31, welcher links von der Erhebung 20 ist. Die sich bildende Erhebung 20 wirkt als Schutz für den bezüglich der Bewegungsrichtung dahinter liegenden Bauteilbereich 31. Die Borsten werden, von rechts kommend, an der Flanke ansteigend, den rechten Bereich 30 der Erhebung 20 enstprechend massiv mechanisch bearbeiten und Ruß abtragen, um dann nicht gleich nach dem härteren Bereich der Erhebung 20 wieder auf die Oberfläche zurückzugelangen, weswegen der linke Bereich "geschont" wird. Es verbleibt hier eine dickere Rußschicht, die im Ergebnis dunkler erscheint, der rechte, durch die bevorzugte Bearbeitung "ausgebleichte" oder hellere Bereich. Hierdurch kann in einfacher Weise eine plastische Wirkung auf die im Wesentlichen doch planare Bauteiloberfläche aufgebracht werden beziehungsweise ein plastischer Effekt erzeugt werden, der größer ist, als die tatsächlichen geometrischen Verhältnisse, also die Erhebung 20 gegenüber den hierzu zurückstehenden Bereichen 21. Gleichzeitig kann dies zu einer Steuerung des Erscheinungsbildes ausgenützt werden.It now turns out that to the right of the survey 20 an area 30 arises, the Rußschichtdicke is less than the range 31 which is to the left of the survey 20 is. The forming survey 20 acts as protection for the component area behind it with respect to the direction of movement 31 , The bristles are coming from the right, rising on the flank, the right area 30 the survey 20 Correspondingly mechanically process and remove soot, not immediately after the harder area of the elevation 20 to get back to the surface, which is why the left area is "spared". This leaves a thicker layer of soot, which appears darker in the result, the right, "bleached" by the preferred processing or lighter area. As a result, a plastic effect on the essentially planar component surface can be applied in a simple manner, or a plastic effect can be generated which is greater than the actual geometric conditions, that is to say the elevation 20 opposite to the backward areas 21 , At the same time this can be exploited to control the appearance.

Die jetzt mit der Anmeldung und später eingereichten Ansprüche sind Versuche zur Formulierung ohne Präjudiz für die Erzielung weitergehenden Schutzes.The now with the registration and later submitted claims are attempts to formulate without prejudice to the achievement of further protection.

Sollte sich hier bei näherer Prüfung, insbesondere auch des einschlägigen Standes der Technik, ergeben, daß das eine oder andere Merkmal für das Ziel der Erfindung zwar günstig, nicht aber entscheidend wichtig ist, so wird selbstverständlich schon jetzt eine Formulierung angestrebt, die ein solches Merkmal, insbesondere im Hauptanspruch, nicht mehr aufweist.Should closer here Exam, especially the relevant State of the art, revealed that one or the other feature for the Although the aim of the invention is favorable, but not crucial, so it goes without saying now seeking a formulation that has such a feature, in particular in the main claim, no longer has.

Die in den abhängigen Ansprüchen angeführten Rückbeziehungen weisen auf die weitere Ausbildung des Gegenstandes des Hauptanspruches durch die Merkmale des jeweiligen Unteranspruches hin. Jedoch sind diese nicht als ein Verzicht auf die Erzielung eines selbständigen, gegenständlichen Schutzes für die Merkmale der rückbezogenen Unteransprüche zu verstehen.The in the dependent claims cited The antecedents point to the further development of the subject of the main claim through the features of the respective subclaim. However, they are not as a waiver of the achievement of an independent, subject Protection for to understand the features of the dependent claims.

Merkmale, die bislang nur in der Beschreibung offenbart wurden, können im Laufe des Verfahrens als von erfindungswesentlicher Bedeutung, zum Beispiel zur Abgrenzung vom Stand der Technik beansprucht werden.Characteristics, which have been disclosed so far only in the description, can in Course of the process as of essential importance to the invention, for example be claimed for differentiation from the prior art.

Merkmale, die nur in der Beschreibung offenbart wurden, oder auch Einzelmerkmale aus Ansprüchen, die eine Mehrzahl von Merkmalen umfassen, können jederzeit zur Abgrenzung vom Stande der Technik in den ersten Anspruch übernommen werden, und zwar auch dann, wenn solche Merkmale im Zusammenhang mit anderen Merkmalen erwähnt wurden beziehungsweise im Zusammenhang mit anderen Merkmalen besonders günstige Ergebnisse erreichen.Characteristics, which were disclosed only in the description, or even individual features from claims, which include a plurality of features, at any time for delimitation are taken over from the prior art in the first claim, namely even if such features are related to other characteristics were mentioned or in connection with other characteristics in particular favorable Achieve results.

Claims (17)

Bauteil, im Wesentlichen bestehend aus Holz, gekennzeichnet durch eine Rußschicht (3), zumindest an einer Oberfläche (10) des Bauteiles (1).Component, essentially consisting of wood, characterized by a soot layer ( 3 ), at least on one surface ( 10 ) of the component ( 1 ). Bauteil nach Anspruch 1, gekennzeichnet durch eine, zumindest abschnittsweise, zum Beispiel durch einen Bürst- oder Schleifvorgang, geglättete Oberfläche (10).Component according to Claim 1, characterized by a surface which has been smoothed, at least in sections, for example by a brushing or grinding process (US Pat. 10 ). Bauteil nach einem oder beiden der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Oberfläche (10) im Bereich der Jahresringe (2) Erhebungen (20) aufweist.Component according to one or both of the preceding claims, characterized in that the surface ( 10 ) in the area of annual rings ( 2 ) Surveys ( 20 ) having. Bauteil nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Rußschicht (3) im Bereich der Erhebungen (20) jeweils gleichartig, insbesondere gleich dick ist.Component according to one or more of the preceding claims, characterized in that the soot layer ( 3 ) in the field of surveys ( 20 ) are each similar, in particular the same thickness. Bauteil nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Rußschicht (3) im Bereich der Erhebungen (20) ungleichartig, insbesondere mit unterschiedlichen Dicken ausgebildet ist.Component according to one or more of the preceding claims, characterized in that the soot layer ( 3 ) in the field of surveys ( 20 ) is formed non-uniform, in particular with different thicknesses. Bauteil nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Rußschicht (3) eine Dicke von 30 μm bis 1000 μm, bevorzugt ca. 40 μm bis 350 μm besitzt.Component according to one or more of the preceding claims, characterized in that the soot layer ( 3 ) has a thickness of 30 microns to 1000 microns, preferably about 40 microns to 350 microns. Bauteil nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Struktur des Holzes zumindest teilweise durch die Rußschicht (3) durchscheint.Component according to one or more of the preceding claims, characterized in that the structure of the wood at least partially through the soot layer ( 3 ) shines through. Bauteil nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, gekennzeichnet durch eine heterogene beziehungsweise inhomogene Rußschichtdicke der Bauteiloberfläche.Component according to one or more of the preceding Claims, characterized by a heterogeneous or inhomogeneous Rußschichtdicke the component surface. Wand oder Decke, bestehend aus einem oder mehreren Bauteilen nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche.Wall or ceiling consisting of one or more Components according to one or more of the preceding claims. Verfahren zur Oberflächenbehandlung von Bauteilen, welche insbesondere zumindest teilweise aus Holz bestehen, wobei die Oberfläche des Bauteiles zur Bildung einer Rußschicht beflammt wird.Process for the surface treatment of components, which in particular consist at least partially of wood, wherein the surface the component is flamed to form a soot layer. Verfahren nach Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, daß die Rußschichtdicke zumindest teilweise nach der Beflammung verringert wird.Method according to claim 10, characterized in that that the Rußschichtdicke is reduced at least partially after the flame treatment. Verfahren nach einem oder beiden der vorhergehenden Ansprüche 10 und 11, dadurch gekennzeichnet, daß die Rußschichtdicke durch ein Abbürsten oder Abschleifen ver ringert wird.Method according to one or both of the preceding claims 10 and 11, characterized in that the soot layer thickness by brushing or Sanding is reduced. Verfahren nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche 10 bis 12, dadurch gekennzeichnet, daß die Rußschichtdicke ungleichmäßig verringert wird beziehungsweise nach der Verringerung der Rußschichtdicke an dem Bauteil eine heterogene bzw. inhomogene Rußschicht besteht.Method according to one or more of the preceding claims 10 to 12, characterized in that the soot layer thickness is reduced unevenly is or after the reduction of the soot layer thickness on the component a heterogeneous or inhomogeneous carbon black layer consists. Verfahren nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche 10 bis 13, dadurch gekennzeichnet, daß der Beflammung, gegebenenfalls mit oder nach der Rußschichtreduktion, eine Oberflächenprofilierung, insbesondere der Jahresringebereiche des Holzes folgt.Method according to one or more of the preceding claims 10 to 13, characterized in that the flame, optionally with or after soot layer reduction, a surface profiling, especially the annual ring areas of the wood follows. Verfahren nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche 10 bis 14, dadurch gekennzeichnet, daß die Rußschicht unvollständig von der Oberfläche des Bauteiles abgebürstet wird.Method according to one or more of the preceding claims 10 to 14, characterized in that the soot layer incomplete of the surface of the component brushed off becomes. Verfahren nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche 10 bis 15, dadurch gekennzeichnet, daß die Abbürstbewegung längs oder winkelig, insbesondere quer zur Längserstreckung der Jahresringe des Holzes erfolgt.Method according to one or more of the preceding claims 10 to 15, characterized in that the brushing motion is longitudinal or angular, in particular transversely to the longitudinal extent of Annual rings of wood done. Verfahren nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche 10 bis 16, dadurch gekennzeichnet, daß die Oberflächenbehandlung vor oder nach der Montage des Bauteiles erfolgt.Method according to one or more of the preceding claims 10 to 16, characterized in that the surface treatment takes place before or after assembly of the component.
DE200510017136 2005-04-13 2005-04-13 Structural unit for use in wall or ceiling, has soot layer at its surface, where soot layer is evenly thick in area of elevations that are provided in area of annular rings and unit is made of wood Ceased DE102005017136A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200510017136 DE102005017136A1 (en) 2005-04-13 2005-04-13 Structural unit for use in wall or ceiling, has soot layer at its surface, where soot layer is evenly thick in area of elevations that are provided in area of annular rings and unit is made of wood

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200510017136 DE102005017136A1 (en) 2005-04-13 2005-04-13 Structural unit for use in wall or ceiling, has soot layer at its surface, where soot layer is evenly thick in area of elevations that are provided in area of annular rings and unit is made of wood

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102005017136A1 true DE102005017136A1 (en) 2006-01-26

Family

ID=35511606

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE200510017136 Ceased DE102005017136A1 (en) 2005-04-13 2005-04-13 Structural unit for use in wall or ceiling, has soot layer at its surface, where soot layer is evenly thick in area of elevations that are provided in area of annular rings and unit is made of wood

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102005017136A1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
AT520137A3 (en) * 2017-07-06 2019-08-15 Vd Werkstaetten Gmbh & Co Kg Process for producing a relief plate

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CH204313A (en) * 1938-06-15 1939-04-30 Boehringer Alphons Wooden element for the production of cladding, building structures, furniture, picture frames and the like. And method for producing the wooden element.
AT5890U1 (en) * 2001-12-21 2003-01-27 Siegler Karl FULLY AUTOMATIC BURNER

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CH204313A (en) * 1938-06-15 1939-04-30 Boehringer Alphons Wooden element for the production of cladding, building structures, furniture, picture frames and the like. And method for producing the wooden element.
AT5890U1 (en) * 2001-12-21 2003-01-27 Siegler Karl FULLY AUTOMATIC BURNER

Non-Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
Lehrbuch "Holztechnik Fachkunde, 17.Auflage, 1999, Verlag Europa-Lehrmittel, Nourney, Vollmer GmbH & Co., 42781 Haan-Gruiten, S.158,180
Lehrbuch "Holztechnik Fachkunde, 17.Auflage, 1999,Verlag Europa-Lehrmittel, Nourney, Vollmer GmbH & Co., 42781 Haan-Gruiten, S.158,180 *

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
AT520137A3 (en) * 2017-07-06 2019-08-15 Vd Werkstaetten Gmbh & Co Kg Process for producing a relief plate
AT520137B1 (en) * 2017-07-06 2020-04-15 Vd Werkstaetten Gmbh & Co Kg Process for the production of a relief plate

Similar Documents

Publication Publication Date Title
AT517360B1 (en) parquet board
DE102008046819A1 (en) Profile with a strand-shaped, z. B. in the way of extrusion made of WPC material profile body
DE112015001184B4 (en) Process for designing the surface of a natural wood panel
DE19822425C1 (en) Covering part for decorative purposes and process for its manufacture
DE102007028543A1 (en) Bird protection device for use in constructions, and as window or flat glass, or structural glass, curtain wall or sound proof construction, comprises a transparent material which has optically effective structures
DE202005005977U1 (en) Process to blacken the exposed surface of a timber structure with soot applied by brush
WO2017076794A1 (en) Panel and panel assembly comprising a plurality of such panels
DE102005017136A1 (en) Structural unit for use in wall or ceiling, has soot layer at its surface, where soot layer is evenly thick in area of elevations that are provided in area of annular rings and unit is made of wood
AT511209B1 (en) METHOD OF INFLUENCING THE OPTICAL APPEARANCE OF A WOOD ELEMENT
DE102015221424A1 (en) Panel with endowed wood decor, method for producing a decoration for such a panel, panel bundles with at least one such panel, embossing element for such a panel and decorative paper for such a panel
DE1955876A1 (en) Wood veneer composed of several layers and a process for coloring thin layers of wood
EP0911128B1 (en) Laminated wooden beam
EP1798359B1 (en) Oblong panel with transverse groove
DE4134182A1 (en) Method to seal and finish timber - involves sandblasting to define contours, hard brushing, paint application, and differential paint removal
WO2020144042A1 (en) Roller application of coatings to wood surfaces
DE102015000034B3 (en) Woven fiber and process for its production
DE613035C (en) Method and device for the production of relief-like surface decorations
DE536581C (en) Process for the production and processing of colored wood
EP2535204B1 (en) System for laying a floor and production method for the system
DE10101109C2 (en) Floor covering and method for manufacturing a floor covering
EP0897039B1 (en) Method of manufacturing a mineral wool element
EP3453464A2 (en) Rolling coating of lacquers and wood surfaces
DE2358045A1 (en) Enhancement of grained surface of wooden boards - obviates need for sandblasting and reduces dust and health hazard
DE3225715A1 (en) Method for fashioning a wooden surface and wooden surface produced with this method
CH659971A5 (en) METHOD FOR DESIGNING A WOODEN SURFACE AND WOODEN SURFACE PRODUCED BY THE METHOD.

Legal Events

Date Code Title Description
OAV Applicant agreed to the publication of the unexamined application as to paragraph 31 lit. 2 z1
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8131 Rejection