DE102005016989A1 - Extruder - Google Patents

Extruder Download PDF

Info

Publication number
DE102005016989A1
DE102005016989A1 DE102005016989A DE102005016989A DE102005016989A1 DE 102005016989 A1 DE102005016989 A1 DE 102005016989A1 DE 102005016989 A DE102005016989 A DE 102005016989A DE 102005016989 A DE102005016989 A DE 102005016989A DE 102005016989 A1 DE102005016989 A1 DE 102005016989A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
hopper
input
extruder
plastic
filling opening
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE102005016989A
Other languages
English (en)
Inventor
Jörg Hofmann
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Inoutic Deceuninck GmbH
Original Assignee
Inoutic Deceuninck GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Inoutic Deceuninck GmbH filed Critical Inoutic Deceuninck GmbH
Priority to DE102005016989A priority Critical patent/DE102005016989A1/de
Publication of DE102005016989A1 publication Critical patent/DE102005016989A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29CSHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
    • B29C48/00Extrusion moulding, i.e. expressing the moulding material through a die or nozzle which imparts the desired form; Apparatus therefor
    • B29C48/25Component parts, details or accessories; Auxiliary operations
    • B29C48/285Feeding the extrusion material to the extruder
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29CSHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
    • B29C31/00Handling, e.g. feeding of the material to be shaped, storage of plastics material before moulding; Automation, i.e. automated handling lines in plastics processing plants, e.g. using manipulators or robots
    • B29C31/02Dispensing from vessels, e.g. hoppers
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29CSHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
    • B29C48/00Extrusion moulding, i.e. expressing the moulding material through a die or nozzle which imparts the desired form; Apparatus therefor
    • B29C48/03Extrusion moulding, i.e. expressing the moulding material through a die or nozzle which imparts the desired form; Apparatus therefor characterised by the shape of the extruded material at extrusion
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29CSHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
    • B29C48/00Extrusion moulding, i.e. expressing the moulding material through a die or nozzle which imparts the desired form; Apparatus therefor
    • B29C48/25Component parts, details or accessories; Auxiliary operations
    • B29C48/285Feeding the extrusion material to the extruder
    • B29C48/286Raw material dosing
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29CSHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
    • B29C48/00Extrusion moulding, i.e. expressing the moulding material through a die or nozzle which imparts the desired form; Apparatus therefor
    • B29C48/25Component parts, details or accessories; Auxiliary operations
    • B29C48/285Feeding the extrusion material to the extruder
    • B29C48/288Feeding the extrusion material to the extruder in solid form, e.g. powder or granules
    • B29C48/2886Feeding the extrusion material to the extruder in solid form, e.g. powder or granules of fibrous, filamentary or filling materials, e.g. thin fibrous reinforcements or fillers
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29CSHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
    • B29C48/00Extrusion moulding, i.e. expressing the moulding material through a die or nozzle which imparts the desired form; Apparatus therefor
    • B29C48/25Component parts, details or accessories; Auxiliary operations
    • B29C48/285Feeding the extrusion material to the extruder
    • B29C48/297Feeding the extrusion material to the extruder at several locations, e.g. using several hoppers or using a separate additive feeding
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29KINDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASSES B29B, B29C OR B29D, RELATING TO MOULDING MATERIALS OR TO MATERIALS FOR MOULDS, REINFORCEMENTS, FILLERS OR PREFORMED PARTS, e.g. INSERTS
    • B29K2105/00Condition, form or state of moulded material or of the material to be shaped
    • B29K2105/0005Condition, form or state of moulded material or of the material to be shaped containing compounding ingredients
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29KINDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASSES B29B, B29C OR B29D, RELATING TO MOULDING MATERIALS OR TO MATERIALS FOR MOULDS, REINFORCEMENTS, FILLERS OR PREFORMED PARTS, e.g. INSERTS
    • B29K2105/00Condition, form or state of moulded material or of the material to be shaped
    • B29K2105/06Condition, form or state of moulded material or of the material to be shaped containing reinforcements, fillers or inserts
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29KINDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASSES B29B, B29C OR B29D, RELATING TO MOULDING MATERIALS OR TO MATERIALS FOR MOULDS, REINFORCEMENTS, FILLERS OR PREFORMED PARTS, e.g. INSERTS
    • B29K2105/00Condition, form or state of moulded material or of the material to be shaped
    • B29K2105/06Condition, form or state of moulded material or of the material to be shaped containing reinforcements, fillers or inserts
    • B29K2105/12Condition, form or state of moulded material or of the material to be shaped containing reinforcements, fillers or inserts of short lengths, e.g. chopped filaments, staple fibres or bristles
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29KINDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASSES B29B, B29C OR B29D, RELATING TO MOULDING MATERIALS OR TO MATERIALS FOR MOULDS, REINFORCEMENTS, FILLERS OR PREFORMED PARTS, e.g. INSERTS
    • B29K2105/00Condition, form or state of moulded material or of the material to be shaped
    • B29K2105/06Condition, form or state of moulded material or of the material to be shaped containing reinforcements, fillers or inserts
    • B29K2105/16Fillers

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Extrusion Moulding Of Plastics Or The Like (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft einen Extruder für die Extrusion von Kunststoffen mit einer Beschickungseinrichtung für die Zuführung von Kunststoffgranulat oder -pulver, wobei vorgesehen ist, in Extrusionsrichtung, also hinter der Einfüllöffnung, innerhalb der Vorwärmzone des Zylinders, mindestens eine zweite Einfüllöffnung für die Beschickung vorzusehen.

Description

  • Die Erfindung betrifft einen Extruder für die Extrusion von Kunststoffen mit einer Beschickungseinrichtung für die Zuführung von Kunststoffgranulat oder -Pulver.
  • Extruder mit Einfüllöffnungen sind bekannt. Dabei ist die Zuführeinrichtung, beispielsweise die Einfüllöffnung oder ein Einfülltrichter stets vor der Vorwärmzone der Plastifiziereinrichtung und zwar in der Zuführzone angeordnet. Ein solcher Extruder für die Plastifizierung von Kunststoff geht beispielsweise aus dem Prospekt „Krauss Maffei" ,Doppelschneckenextruder' Edition 06/03 hervor. Auch die DE 196 000 61 A1 zeigt einen solchen Extruder, wobei in Extrusionsrichtung vor dem eigentlichen Einfülltrichter noch ein weiterer Trichter für ein Reinigungsgranulat vorgesehen ist.
  • Eine solche Anordnung der Zuführeinrichtung ist jedoch von erheblichem Nachteil. Insbesondere bei großen Extrudern führt bei niedriger Drehzahl der Schnecken, die dadurch bedingte lange Verweilzeit des zu plastifizierenden Kunststoffmaterials in der Kompressionszone zu einer erheblichen thermischen Belastung des Kunststoffmaterials. In vielen Fällen resultiert daraus sogar eine Farbveränderung des Materials.
  • Der Erfindung, wie sie in den Ansprüchen beschrieben ist, liegt daher die Aufgabe zugrunde, die Nachteile der bekannten Einrichtungen dieser Art, insbesondere die Schädigung des zu plastifizierenden Werkstoffs zu vermeiden.
  • Die mit der Erfindung erzielten Vorteile liegen insbesondere dann, dass, bei gleicher, insbesondere bei niedriger Drehzal der Extruderschnecken, die Verweilzeit des zu plastifizierenden Werkstoffs im Zylinder reduziert wird, wobei gleichzeitig das L/D Verhältnis von normalerweise 110/28 auf 110/22 vergrößert wird. Vorteilhafte Ausgestaltungen des Erfindungsgegenstandes sind den Unteransprüchen zu entnehmen.
  • Die Erfindung ist nachstehend anhand eines in der Abbildung dargestellten Ausführungsbeispieles näher erläutert.
  • In der Abbildung ist auf dem Zylinder 3 des Extruders links oben ein Einfülltrichter 1 dargestellt, wie sie werksseitig vorgesehen ist und, in Extrusionsrichtung, danach ein zweiter Trichter oder eine Einfüllöffnung 2. Mit 4 ist die Schnecke(n) bezeichnet, während die Antriebseinrichtung 5 des Extruders nicht näher dargestellt ist.
  • Der Einfülltrichter 1 wird gem. der Erfindung nicht mehr, jedenfalls nicht an dem ursprünglich dafür vorgesehenen Ort benötigt. Dieser Einfülltrichter 1 kann jedoch als Reinigungstrichter oder für die Zuspeisung anderer Materialien, wie z.B. Farbbatch, Verstärkungsfasern, Füllstoffe usw. weiter auf dem Zylinder 3 belassen werden. Die Einfüllöffnung 2 ist in Extrusionsrichtung hinter diesem Einfülltrichter 1 angeordnet, oder ersetzt diesen vollständig. Durch diese Maßnahme wird die Verweilzeit des zu plastifizierenden Werkstoffs im Zylinder vermindert und Schaden an demselben durch thermischen Abbau vermieden. Die Drehzahl des Antriebes 5 wird dabei nicht verändert. Das L/D Verhältnis wird durch die erfindungsgemäß vorgeschlagene Maßnahme vergrößert. Es hat sich gezeigt, dass dessen Optimierung etwa bei einem L/D Verhältnis von etwa 110/22 eintritt. Allerdings ist dieses Verhältnis, in Abhängigkeit von der Drehzahl der Schnecke(n) und/oder des zu verarbeitenden Werkstoffes, variabel, sodass jederzeit ein optimales Resultat während der Verarbeitung erzielt werden kann.
  • Vorteilhafterweise kann die Einfüllöffnung 2 verschiebbar angeordnet werden, beispielsweise auf einem Langloch, sodass den jeweiligen Bedürfnissen, wie beispielsweise den Schneckendrehzahlen und/oder den zu verarbeitenden Werkstoffen jederzeit Rechnung getragen werden kann.
  • 1.
    Einfülltrichter
    2.
    Einfüllöffnung
    3.
    Zylinder
    4.
    Schnecke(n)
    5.
    Antriebseinrichtung

Claims (6)

  1. Extruder mit einer beispielsweise als Einfüllöffnung, Trichter oder dergl. ausgebildeten Beschickungseinrichtung für den zu verarbeitenden Kunststoff, dadurch gekennzeichnet, dass auf dem Extruder, in Extrusionsrichtung hinter der Einfüllöffnung (1), innerhalb der Vorwärmzone des Zylinders, kurz vor der Kompressionszone, mindestens eine weiterer Einfüllöffnung (2) für den zu extrudierenden Kunststoff vorgesehen ist, während der Einfülltrichter (1) stillgelegt ist.
  2. Extruder nach Anspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Einfüllöffnung (2) verschiebbar auf dem Zylinder (3) des Extruders angeordnet ist.
  3. Extruder nach Anspruch 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass ein Langloch für die Verschiebung der Einfüllöffnung (2) vorgesehen ist.
  4. Extruder nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das L/D – Verhältnis veränderbar ist.
  5. Extruder nach Anspruch 1 bis 2, dadurch gekennzeichnet, dass der Ort der Einfüllöffnung (2) auf dem Zylinder in Abhängigkeit vom erforderlichen L/D Verhältnis und/oder der jeweiligen Drehzahl der Schnecke(n) (4) oder der Materialauswahl festgelegt ist.
  6. Extruder nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Einfüllöffnung (1) entfällt.
DE102005016989A 2005-04-13 2005-04-13 Extruder Withdrawn DE102005016989A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102005016989A DE102005016989A1 (de) 2005-04-13 2005-04-13 Extruder

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102005016989A DE102005016989A1 (de) 2005-04-13 2005-04-13 Extruder

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102005016989A1 true DE102005016989A1 (de) 2006-10-19

Family

ID=37055326

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102005016989A Withdrawn DE102005016989A1 (de) 2005-04-13 2005-04-13 Extruder

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102005016989A1 (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2007040788A1 (en) * 2005-09-16 2007-04-12 Union Carbide Chemicals & Plastics Technology Corporation A method to increase production rate of a continuous mixer or extruder
CN114457511A (zh) * 2022-01-14 2022-05-10 上海那博新材料科技有限公司 艾草无纺布混炼设备及纺粘艾草无纺布生产方法

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0213264A2 (de) * 1985-08-17 1987-03-11 Albert Schleberger Mess- und Regeleinrichtung zum Verarbeiten thermoplastischer Massen und Schneckenextruder für die Anwendung einer derartigen Mess- und Regeleinrichtung
DE8816157U1 (de) * 1988-12-29 1989-02-16 Reifenhaeuser Gmbh & Co Maschinenfabrik, 5210 Troisdorf, De
DE4410932A1 (de) * 1994-03-29 1995-10-05 Johannes Dr Ing Weber Extruder

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0213264A2 (de) * 1985-08-17 1987-03-11 Albert Schleberger Mess- und Regeleinrichtung zum Verarbeiten thermoplastischer Massen und Schneckenextruder für die Anwendung einer derartigen Mess- und Regeleinrichtung
DE8816157U1 (de) * 1988-12-29 1989-02-16 Reifenhaeuser Gmbh & Co Maschinenfabrik, 5210 Troisdorf, De
DE4410932A1 (de) * 1994-03-29 1995-10-05 Johannes Dr Ing Weber Extruder

Non-Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
DE T 9724X/39a vom 26.01.1956 *

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2007040788A1 (en) * 2005-09-16 2007-04-12 Union Carbide Chemicals & Plastics Technology Corporation A method to increase production rate of a continuous mixer or extruder
CN114457511A (zh) * 2022-01-14 2022-05-10 上海那博新材料科技有限公司 艾草无纺布混炼设备及纺粘艾草无纺布生产方法

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3206325C2 (de) Mehrwellige, kontinuierlich arbeitende Misch- und Knetmaschine für plastifizierbare Massen
EP2906406B1 (de) Extruder zur verarbeitung von kunststoffen, die zum verkleben neigen
DE2834043C2 (de)
EP2207662B1 (de) Verfahren und vorrichtung zur kontinuierlichen herstellung eines extrudats aus feinteiligem pflanzenmaterial und einem thermoplastischen material
DE2417865C2 (de) Vorrichtung zum Extrudieren von Kunststoff
DE102016213439A1 (de) Extruder für 3D-Drucker mit variablem Materialdurchsatz
DE102006001171A1 (de) Extruder mit Materialeintrag durch Gehäuse und Entgasung
DE1191512B (de) Vorrichtung zum Herstellen von Faeden oder sonstigen Gebilden aus thermoplastischen Kunststoffen
DE102016002143A1 (de) Füllteilmodul in Planetwalzenextruderbauweise
DE10021730A1 (de) Anlage zur Aufbereitung und Weiterverarbeitung von thermoplastischem Kunststoff
DE3432263C2 (de)
EP0508080A2 (de) Vorrichtung zum Extrudieren von Kautschukmischungen und Kautschuk ähnlichen Massen
DE102004041689B4 (de) Vorrichtung zur Herstellung von Spritzgussteilen
AT503362B1 (de) Einschneckenextruder
DE102005016989A1 (de) Extruder
DE19930970A1 (de) Extruderanordnung für die Plastifizierung von Kunststoffmaterial
DE19635706C2 (de) Verfahren zum Plastifizieren, Sieben, Dosieren und Fördern hochviskoser Kautschukmischungen und Einrichtung für die Durchführung des Verfahrens
AT509263B1 (de) Extrudereinrichtung
EP0537701B1 (de) Vorrichtung zur Herstellung mineralverstärkter thermoplastischer Formmassen
EP0490360B1 (de) Verfahren und Extruder zur Verarbeitung und Herstellung von Kautschuk und thermoplastischen Kunststoffen
DE102004007479B4 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Verarbeitung von mindestens zwei Materialien zu einem Produkt
DE2502545C3 (de) Vorrichtung zum Plastifizieren von Schallplattenmas sen und zum Zuführen zu Schallplattenpreßvorrichtungen
WO2009037299A2 (de) Extrudereinrichtung
WO2001003907A1 (de) Vorrichtung und verfahren zur einbringung von empfindlichen additiven in thermoplastisches kunststoffmaterial
DE3133708A1 (de) Extruder zur verarbeitung von polymerwerkstoffen

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8127 New person/name/address of the applicant

Owner name: INOUTIC / DECEUNINCK GMBH, 94327 BOGEN, DE

8130 Withdrawal