DE102005016971A1 - Writing aid especially for pencil or pen has a shaped cushion strapped to the pen for a palm grip - Google Patents

Writing aid especially for pencil or pen has a shaped cushion strapped to the pen for a palm grip Download PDF

Info

Publication number
DE102005016971A1
DE102005016971A1 DE200510016971 DE102005016971A DE102005016971A1 DE 102005016971 A1 DE102005016971 A1 DE 102005016971A1 DE 200510016971 DE200510016971 DE 200510016971 DE 102005016971 A DE102005016971 A DE 102005016971A DE 102005016971 A1 DE102005016971 A1 DE 102005016971A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
writing
aid according
writing aid
pen
holding device
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE200510016971
Other languages
German (de)
Inventor
Dorothea Promoli
Johann-Christian Dr. Promoli
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE200510016971 priority Critical patent/DE102005016971A1/en
Publication of DE102005016971A1 publication Critical patent/DE102005016971A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B43WRITING OR DRAWING IMPLEMENTS; BUREAU ACCESSORIES
    • B43KIMPLEMENTS FOR WRITING OR DRAWING
    • B43K23/00Holders or connectors for writing implements; Means for protecting the writing-points
    • B43K23/001Supporting means
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B43WRITING OR DRAWING IMPLEMENTS; BUREAU ACCESSORIES
    • B43KIMPLEMENTS FOR WRITING OR DRAWING
    • B43K23/00Holders or connectors for writing implements; Means for protecting the writing-points
    • B43K23/004Holders specially adapted for assisting handicapped or disabled persons to write

Abstract

A writing aid especially for pencils, pens and similar implements has a shaped cushion (2) secured to the pen via straps (6) to enable the user to steady the pen by pressing the pad into the palm using the small and ring fingers. The pad has a diameter of between 3 and 5 cm and is secured by elastic straps. It enables a user with motor problems to hold the writing implement with a steadied grip.

Description

Für manche Menschen ist es nicht unproblematisch, mit ruhiger Hand einen Stift sicher und funktionell mit dem bekannten Dreipunktgriff (Griff mit Daumen, Zeigefinger, Mittelfinger) zu halten, um zu schreiben. Verschiedene Krankheitsbilder mit nervöser Ursache (z.B. Spastik und andere Bewegungsstörungen) können hierfür der Grund sein. Bisher sind keine effektiven Hilfsvorrichtungen bekannt, die dieses Problem auf einfache Weise lösen könnten.For some People are not unproblematic, with a steady hand a pen safe and functional with the familiar three-point handle (handle with thumb, Index finger, middle finger) to write. Various Illnesses with nervous Cause (e.g., spasticity and other movement disorders) may be the cause. So far No effective auxiliary devices are known that address this problem solve in a simple way could.

Es ist Aufgabe der vorliegenden Erfindung, eine Schreibhilfe zur Verfügung zu stellen, die eine ruhige und funktionelle Stiftführung erlaubt.It The object of the present invention is to provide a writing aid provide a quiet and functional pen guide.

Diese Aufgabe wird gelöst durch eine Schreibhilfe mit einer Halteeinrichtung für ein stiftförmiges Schreibgerät, z.B. einem Bleistift, einem Filzschreiber o. dgl., wobei das Schreibgerät von dem Benutzer in üblicher Weise mit Daumen, Zeigefinger und Mittelfinger im Dreipunktgriff angefaßt wird, sowie mit einem Anlagekörper mit einer Anlagefläche, die beim Schreiben zumindest an der Handinnenfläche des Benutzers anliegt.These Task is solved by a writing aid with a pen-writing device holding device, e.g. a pencil, a felt-tip pen o. The like., Where the writing instrument of the user in usual Way with thumb, forefinger and middle finger in three-point grip handled is, as well as with an investment body with a contact surface, the when writing at least on the palm of the user rests.

Die Vorteile der Erfindung sind insbesondere darin zu sehen, daß der Proband durch den üblichen, funktionellen Dreipunktgriff direkten Kontakt zum Stift hat, wobei sich die Handinnenfläche mit Hilfe der Anlagefläche möglichst gezwungenermaßen in die gewünschte schreibgünstige Form wölbt. Durch die erfindungsgemäße Schreibhilfe wird somit die korrekte Haltung des Stifts im Dreipunktgriff zwangsläufig eingenommen. Mittels der Halteeinrichtung wird hierbei das Schreibgerät an der erfindungsgemäßen Vorrichtung befe stigt, wobei das Schreibgerät im Dreipunktgriff in der Nähe seiner Minenspitze oder Feder gehalten wird. Hierbei berühren besonders bevorzugt auch ein oder mehrere Finger – beispielsweise der Ringfinger und der kleine Finger – den Anlagekörper und pressen diesen gegen die Handinnenfläche, so daß der Anlagekörper sicher in der Hand ruht. Es hat sich zudem herausgestellt, daß Benutzer auch ohne verbale Anweisung intuitiv die richtige Schreibhaltung von Hand und Arm einnehmen, wenn sie die Schreibhilfe mit Schreibgerät ergreifen und schreiben.The Advantages of the invention are to be seen in particular in that the subject by the usual, functional Three-point grip has direct contact with the pin, with the palm of the hand with Help of the contact surface preferably forced in the desired write favorable Shape bulges. By the writing aid according to the invention Thus, the correct attitude of the pen in three-point grip is inevitably taken. By means of the holding device in this case the writing instrument on the Device according to the invention befe stigt, the writing instrument in the three-point handle nearby his mint tip or spring is held. This touch especially preferably also one or more fingers - for example, the ring finger and the little finger - the Investment body and Press this against the palm, so that the plant body safely resting in the hand. It also turned out that users even without verbal instruction intuitively the correct writing posture by hand and arm when gripping the writing aid with a writing instrument and write.

Besonders bevorzugt ist die Anlagefläche zur Anlage an der Handinnenfläche konvex ausgebildet, da die Handinnenfläche bei normaler Stifthaltung im Dreipunktgriff entsprechend konkav gewölbt ist. Auf diese Weise ist die Kontaktfläche groß und die Erzwingung der richtigen Handflächenwölbung optimiert.Especially Preferably, the contact surface for Plant on the palm of the hand convex, since the palm of the hand with normal pin retention in Three-point handle is correspondingly concave. That way is the contact surface big and optimized the enforcement of proper palm curvature.

Bei einer vorteilhaften Ausführungsform ist die Anlagefläche im wesentlichen als Teil einer Kugeloberfläche ausgebildet, um so den Wölbungsverlauf der Handinnenfläche beim Schreiben anzunähern. Dementsprechend ist der Anlagekörper vorzugsweise im wesentlichen teilkugelförmig oder vollständig kugelförmig ausgebildet.at an advantageous embodiment is the contact surface formed substantially as part of a spherical surface, so as to curvature course the palm of your hand to approach when writing. Accordingly, the plant body preferably formed substantially part-spherical or completely spherical.

Eine besonders bevorzugte Haptik ergibt sich, wenn der Anlagekörper zumindest teilweise aus Holz gefertigt ist. Alternativ oder zusätzlich werden Kunststoffe, Faserstoffe (z.B. Filz) oder ähnliches verwendet.A particularly preferred haptic results when the plant body at least partly made of wood. Alternatively or additionally, plastics, Fiber (e.g., felt) or the like is used.

Bei einer massiven Ausgestaltung des Anlagekörpers liegt dieser ruhiger in der Hand und verleiht dem Benutzer ebenfalls ein beruhigendes Greif- bzw. Schreibgefühl. Es hat sich hierbei insbesondere herausgestellt, daß eine massive Ausgestaltung einer guten Haltungsorientierung zugute kommt.at a massive design of the plant body is this calmer in the hand and also gives the user a soothing Gripping or writing feeling. In particular, it has been found that a massive Design of a good attitude orientation benefits.

Der Anlagekörper in Form einer Kugel weist bevorzugt einen Durchmesser im Bereich zwischen 3 cm und 5 cm auf, abhängig von der Größe der Schreibhand..Of the conditioning body in the form of a sphere preferably has a diameter in the range between 3 cm and 5 cm depending on the size of the writing hand ..

Die Halteeinrichtung ist vorzugsweise band- bzw. schnurförmig ausgebildet und das Schreibgerät am Anlagekörper eingespannt. Einer sicheren Halterung des Schreibgeräts kommt es zugute, wenn das Band bzw. die Schnur quer zum Schreibgerät verläuft.The Holding device is preferably formed band or string-shaped and the writing instrument on conditioning body clamped. A secure holder of the writing instrument comes it benefits if the tape or the cord runs across the writing instrument.

Eine einfache Befestigungsmöglichkeit für das Schreibgerät ergibt sich, wenn die Halterung elastisch ausgebildet ist. Durch Dehnen der Halterung kann das Schreibgerät in seine Gebrauchsposition gebracht werden, in der es sicher eingespannt bleibt.A easy attachment for the writing implement arises when the holder is elastic. By Stretching the holder can put the writing instrument in its use position be brought in which it remains securely clamped.

Hierbei bietet es sich vorteilhafterweise an, den Anlagekörper mit einer Mulde bzw. Kerbe zu versehen, in welche das Schreibgerät passend einlegbar ist. Das Schreibgerät kann demnach in der Mulde lagern, in welche es durch die Halteeinrichtung hineingedrückt wird.in this connection it offers itself advantageously, with the system body a trough or notch to provide, in which the writing instrument fits can be inserted. The writing instrument can therefore store in the trough, in which it by the holding device pushed becomes.

Besonders vorteilhaft ist die Mulde mit einer Rutschsicherung versehen. Diese kann gemäß einer vorteilhaften Ausführungsform aus einer Gummiauflage bestehen.Especially Advantageously, the trough is provided with a slip protection. These can according to an advantageous embodiment consist of a rubber pad.

Die Befestigung der Halteeinrichtung am Anlagekörper kann mit Vorteil realisiert werden, wenn der Anlagekörper eine Durchgangsöffnung aufweist, in welcher die Halteeinrichtung befestigt ist. Gemäß einer dementsprechenden Ausführungsform ist die Halteeinrichtung bandförmig ausgebildet, durch die Durchgangsbohrung hindurchgeschlauft und an ihren beiden freien Enden miteinander verbunden, beispielsweise vernäht oder verknotet.The attachment of the holding device on the contact body can be realized with advantage if the contact body has a passage opening in which the holding device is attached. According to a corresponding embodiment, the holding device is band-shaped, looped through the through-bore and connected to each other at its two free ends, at sewed or knotted for example.

Eine sichere Halterung der Schreibhilfe wird gewährleistet, wenn die besagte Mulde als tangential zum Anlagekörper verlaufende Rinne ausgebildet ist und sich quer zur Durchgangsöffnung erstreckt.A secure mounting of the writing aid is ensured if the said Trough as tangential to the plant body extending channel is formed and extends transversely to the passage opening.

Vorteilhafte Weiterbildungen sind durch die Merkmale der Unteransprüche gekennzeichnet.advantageous Further developments are characterized by the features of the subclaims.

Im folgenden wird die Erfindung anhand der Figuren erläutert. Es zeigen:in the Following, the invention will be explained with reference to FIGS. It demonstrate:

1 eine erfindungsgemäße Vorrichtung; 1 a device according to the invention;

2 die Vorrichtung gemäß der 1 mit eingespanntem Schreibgerät, und 2 the device according to the 1 with clamped writing instrument, and

3 die Vorrichtung gemäß der 2 mit Schreibgerät in Aufsicht. 3 the device according to the 2 with writing instrument in supervision.

In den Figuren ist eine erfindungsgemäße Schreibhilfe 1 mit einem kugelförmigen Anlagekörper 2, vorzugsweise aus Holz, mit einem Durchmesser von ca. 4 cm dargestellt. Durch eine zentrale Durchgangsöffnung 7 im Anlagekörper ist eine als elastisches, ca. 1–1,5 cm breites Band 6 ausgebildete Halteeinrichtung 6 durchgeschlauft, wobei das Band 6 an seinen beiden freien Enden vernäht ist und die Nahtstelle anschließend in die Durchgangsöffnung 6 gezogen wurde.In the figures is a writing aid according to the invention 1 with a spherical body 2 , preferably made of wood, shown with a diameter of about 4 cm. Through a central passage opening 7 in the plant body is an elastic, about 1-1.5 cm wide band 6 trained holding device 6 looped through the tape 6 sewn at its two free ends and then the seam in the through hole 6 was pulled.

Desweiteren ist in dem Anlagekörper 2 eine rinnenförmige Mulde 4 angeordnet, die in tangentialer Richtung und quer zur Durchgangsöffnung 7 mit einer maximalen Tiefe von ca. 5 mm verläuft. In die Mulde 4 ist eine Gummiauflage 5 als Rutschsicherung 5 eingelegt, vorzugsweise eingeklebt. Der Radius der Mulde 4 bzw. der eingelegten Rutschsicherung 5 ist etwas größer als der Radius eines in die Mulde 4 einzulegenden Schreibgeräts.Furthermore, in the plant body 2 a trough-shaped hollow 4 arranged in the tangential direction and transverse to the passage opening 7 with a maximum depth of about 5 mm. In the hollow 4 is a rubber pad 5 as slip protection 5 inserted, preferably glued. The radius of the trough 4 or the inserted anti-skid device 5 is slightly larger than the radius of one in the trough 4 to be inserted writing instrument.

In der 1 ist das Band 6 ungespannt. Die 2 und 3 hingegen zeigen ein Schreibgerät S (hier ein Bleistift), welches nach Dehnen des Bandes 6 ca. zur Hälfte unter diesem durchgeschoben wurde und von dem Band 6 in die Mulde 4 gepreßt wird.In the 1 is the band 6 unstrung. The 2 and 3 however, show a writing instrument S (here a pencil), which after stretching the tape 6 about halfway under this was pushed through and by the band 6 into the hollow 4 is pressed.

Nimmt nun ein Benutzer die erfindungsgemäße Schreibhilfe 1 samt Schreibgerät S in die Hand – und ergreift hierbei in bekannter Art und Weise mit dem Dreipunktgriff die Spitze des Schreibgeräts S -, kommt der Anlagekörper 2 mit einem Teil seiner konvexen Oberfläche, der hier so bezeichneten Anlagefläche 3, in Kontakt mit der Handinnenfläche. Vorteilhafterweise umgreifen hierbei alle Finger das Schreibgerät S und den Anlagekörper 2 derart, daß der Anlagekörper 2 und somit die gesamte Schreibhilfe 1 sicher und in fester Position von den Fingern und der Handinnenfläche gehalten wird. Insbesondere der kleine Finger und der Ringfinger übernehmen hierbei das Anpressen des Anlagekörpers 2 an der mit 3a bezeichneten Anlagefläche gegen die Handinnenfläche, die mit der Anlagefläche 3 in Berührung steht. Vorzugsweise wird der Anlagekörper mit größtmöglicher Anlagefläche 3, 3a von der Schreibhand umfaßt. Die von Daumen und Zeigefinger in Schreibhaltung gebildete Öffnung gibt hierbei von oben die Sicht auf die Mulde 4 frei.Now takes a user the writing aid according to the invention 1 including writing instrument S in the hand - and this takes in a known manner with the three-point grip the tip of the writing instrument S - comes the investment body 2 with a part of its convex surface, the contact surface so designated here 3 , in contact with the palm. Advantageously, all fingers surround the writing instrument S and the contact body 2 such that the plant body 2 and thus the entire writing aid 1 held securely and in a fixed position by the fingers and the palm of the hand. In particular, the little finger and the ring finger take over the pressing of the contact body 2 at the with 3a designated bearing surface against the palm of the hand, with the contact surface 3 in contact. Preferably, the contact body with the largest possible contact surface 3 . 3a covered by the writing hand. The opening formed by thumb and forefinger in writing posture gives the view from above of the trough 4 free.

Diese Haltung des Daumens, des Zeigefingers und des Mittelfingers, die im funktionellen Dreipunktgriff den Stift fassen können, einschließlich der durch die Anlagefläche erzwungenen Wölbung der Handinnenfläche ermöglichen dem Benutzer eine funktionelle Stifthaltung und insbesondere durch den direkten Kontakt zum Schreibutensil (Stift, Pinsel, ...) die nötige Orientierung und Konzentration auf das Schreiben.These Posture of the thumb, the index finger and the middle finger, the in the functional three-point grip the pen can hold, including by the contact surface forced vaulting the palm of your hand enable the user a functional pin retention and in particular by the direct contact to the writing utensil (pen, brush, ...) the necessary Orientation and focus on writing.

Claims (17)

Schreibhilfe mit einer Halteeinrichtung (6) für ein stiftförmiges Schreibgerät (S), z.B. einem Bleistift, einem Filzschreiber o. dgl., wobei das Schreibgerät vom Benutzer mit dem bekannten Dreipunktgriff (Daumen, Zeigefinger, Mittelfinger) angefaßt wird, sowie mit einem Anlagekörper (2) mit einer Anlagefläche (3, 3a), die beim Schreiben zumindest an der Handinnenfläche des Benutzers anliegt.Writing aid with a holding device ( 6 ) for a pen-shaped writing instrument (S), for example a pencil, a felt-tip pen o. The like., The writing instrument by the user with the known three-point grip (thumb, forefinger, middle finger) is handled, and with a plant body ( 2 ) with a contact surface ( 3 . 3a ), which rests at least on the user's palm during writing. Schreibhilfe nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß in Schreibhaltung ebenfalls der Ringfinger, vorzugsweise zusätzlich auch der kleine Finger, die Anlagefläche (3, 3a) berühren und den Anlagekörper (2) in der Schreibhand fixieren.Writing aid according to claim 1, characterized in that in writing attitude also the ring finger, preferably in addition also the little finger, the contact surface ( 3 . 3a ) and the abutment body ( 2 ) in the writing hand. Schreibhilfe nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Anlagefläche (3, 3a) zur Anlage an der Handinnenfläche konvex ausgebildet ist.Writing aid according to one of the preceding claims, characterized in that the contact surface ( 3 . 3a ) is convex to rest against the palm of the hand. Schreibhilfe nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Anlagefläche (3, 3a) im wesentlichen als Teil einer Kugeloberfläche ausgebildet ist.Writing aid according to one of the preceding claims, characterized in that the contact surface ( 3 . 3a ) is formed substantially as part of a spherical surface. Schreibhilfe nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß der Anlagekörper (2) im wesentlichen kugelförmig oder teilkugelförmig ausgebildet ist.Writing aid according to one of the preceding claims, characterized in that the abutment body ( 2 ) is formed substantially spherical or partially spherical. Schreibhilfe nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß der Anlagekörper (2) zumindest teilweise aus Holz, aus Faserstoffen, beispielsweise Filz, und/oder aus Kunststoff besteht.Writing aid according to one of the preceding claims, characterized in that the abutment body ( 2 ) consists at least partially of wood, fiber materials, such as felt, and / or plastic. Schreibhilfe nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß der Anlagekörper (2) als massiver Körper ausgebildet ist.Writing aid according to one of the preceding claims, characterized in that the Anla body ( 2 ) is designed as a solid body. Schreibhilfe nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß der Anlagekörper (2) einen Durchmesser im Bereich zwischen 3 cm und 5 cm aufweist.Writing aid according to one of the preceding claims, characterized in that the abutment body ( 2 ) has a diameter in the range between 3 cm and 5 cm. Schreibhilfe nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Halteeinrichtung (6) band- bzw. schnurförmig ausgebildet ist und quer zum Schreibgerät (S) verlaufend dieses einspannt.Writing aid according to one of the preceding claims, characterized in that the holding device ( 6 ) is formed band or string-shaped and transversely to the writing instrument (S) extending this clamps. Schreibhilfe nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Halteeinrichtung (6) elastisch ausgebildet ist.Writing aid according to one of the preceding claims, characterized in that the holding device ( 6 ) is elastic. Schreibhilfe nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß der Anlagekörper (2) eine Durchgangsöffnung (7) aufweist, in welcher die Halteeinrichtung (6) befestigt ist.Writing aid according to one of the preceding claims, characterized in that the abutment body ( 2 ) a passage opening ( 7 ), in which the holding device ( 6 ) is attached. Schreibhilfe nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Halteeinrichtung (6) bandförmig ausgebildet, durch die Durchgangsbohrung (7) hindurchgeschlauft und an ihren beiden freien Enden miteinander verbunden, beispielsweise vernäht oder verknotet, ist.Writing aid according to one of the preceding claims, characterized in that the holding device ( 6 ) formed band-shaped, through the through hole ( 7 ) and connected together at its two free ends, for example sewn or knotted, is. Schreibhilfe nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß der Anlagekörper (2) eine Mulde (4) aufweist, in welche das Schreibgerät (S) einlegbar ist.Writing aid according to one of the preceding claims, characterized in that the abutment body ( 2 ) a trough ( 4 ), in which the writing instrument (S) can be inserted. Schreibhilfe nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß das Schreibgerät (S) von der Halteeinrichtung (6) in die Mulde (4) gedrückt wird.Writing aid according to one of the preceding claims, characterized in that the writing instrument (S) of the holding device ( 6 ) in the hollow ( 4 ) is pressed. Schreibhilfe nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Mulde (4) als tangential zum Anlagekörper (2) verlaufende Rinne ausgebildet ist und sich quer zur Durchgangsöffnung (7) erstreckt.Writing aid according to one of the preceding claims, characterized in that the trough ( 4 ) as tangential to the abutment body ( 2 ) extending channel is formed and transversely to the passage opening ( 7 ). Schreibhilfe nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Mulde (4) mit einer Rutschsicherung (5) versehen ist.Writing aid according to one of the preceding claims, characterized in that the trough ( 4 ) with a slip protection ( 5 ) is provided. Schreibhilfe nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Rutschsicherung (5) aus einer Gummiauflage besteht.Writing aid according to one of the preceding claims, characterized in that the anti-slip device ( 5 ) consists of a rubber pad.
DE200510016971 2005-04-13 2005-04-13 Writing aid especially for pencil or pen has a shaped cushion strapped to the pen for a palm grip Withdrawn DE102005016971A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200510016971 DE102005016971A1 (en) 2005-04-13 2005-04-13 Writing aid especially for pencil or pen has a shaped cushion strapped to the pen for a palm grip

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200510016971 DE102005016971A1 (en) 2005-04-13 2005-04-13 Writing aid especially for pencil or pen has a shaped cushion strapped to the pen for a palm grip

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102005016971A1 true DE102005016971A1 (en) 2006-10-19

Family

ID=37055322

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE200510016971 Withdrawn DE102005016971A1 (en) 2005-04-13 2005-04-13 Writing aid especially for pencil or pen has a shaped cushion strapped to the pen for a palm grip

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102005016971A1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102007031124A1 (en) 2007-07-02 2009-01-08 Ralf Hoyer Writing aid for holding writing implement i.e. pen, has clamp connected with shaft by hinge, where aid is designed as stopper that is connected with clamp and is made of plastic, wood or metal, and shaft is connected with bendable ring

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102007031124A1 (en) 2007-07-02 2009-01-08 Ralf Hoyer Writing aid for holding writing implement i.e. pen, has clamp connected with shaft by hinge, where aid is designed as stopper that is connected with clamp and is made of plastic, wood or metal, and shaft is connected with bendable ring

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2252471B1 (en) Pencil
US2709419A (en) Attachment for writing implements
WO2004024465A1 (en) Grip for hand held instruments
DE212006000095U1 (en) Posture correction pen
DE102005016971A1 (en) Writing aid especially for pencil or pen has a shaped cushion strapped to the pen for a palm grip
DE1275410B (en) Fountain pen for beginners
AT505327B1 (en) ERGONOMIC WRITING DEVICE WITH A CLIPPER AND A SLEEVE HOLDER
DE19531066C1 (en) Computer mouse with ergonomic design
RU187783U1 (en) A device for writing and drawing
JPH02141295A (en) Cover body of writing utensil and movement stop thereof
DE202004018962U1 (en) Handicapped aid
US20170267015A1 (en) Marking Implement
DE3801333A1 (en) Device for holding a pen-like, hand-actuated writing means
JP4042383B2 (en) grip
DE294775C (en)
DE2643816A1 (en) Pen with grip surfaces - has surfaces angularly offset in peripheral direction and at different distances from nib
AT406356B (en) WRITER
DE3611943A1 (en) Writing instrument
DE208688C (en)
DE4031470A1 (en) Writing instrument - has grip formed by concave surfaces which provide firm grip and prevent fatigue
DE102011052331B4 (en) Writing instrument with mechanical correction of the clamping forces
DE474724C (en) Device to ensure correct finger position when writing
DE218239C (en)
CH383825A (en) Holder for hand-held writing instruments
DE1887614U (en) Insert clip ms special for writing implements

Legal Events

Date Code Title Description
8139 Disposal/non-payment of the annual fee