DE102005016652A1 - Fishing weight is made from lead-free material, especially copper, zinc, stone, ceramic, particularly stoneware, or plastic - Google Patents

Fishing weight is made from lead-free material, especially copper, zinc, stone, ceramic, particularly stoneware, or plastic Download PDF

Info

Publication number
DE102005016652A1
DE102005016652A1 DE102005016652A DE102005016652A DE102005016652A1 DE 102005016652 A1 DE102005016652 A1 DE 102005016652A1 DE 102005016652 A DE102005016652 A DE 102005016652A DE 102005016652 A DE102005016652 A DE 102005016652A DE 102005016652 A1 DE102005016652 A1 DE 102005016652A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
casting weight
casting
lead
stone
weight according
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE102005016652A
Other languages
German (de)
Inventor
Dagmar Kuester
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
KOESTER, HORST, 48163 MUENSTER, DE
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority claimed from DE200420006357 external-priority patent/DE202004006357U1/en
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE102005016652A priority Critical patent/DE102005016652A1/en
Publication of DE102005016652A1 publication Critical patent/DE102005016652A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A01AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
    • A01KANIMAL HUSBANDRY; AVICULTURE; APICULTURE; PISCICULTURE; FISHING; REARING OR BREEDING ANIMALS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; NEW BREEDS OF ANIMALS
    • A01K95/00Sinkers for angling
    • A01K95/005Sinkers not containing lead

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Environmental Sciences (AREA)
  • Animal Husbandry (AREA)
  • Biodiversity & Conservation Biology (AREA)

Abstract

The fishing weight is made from lead-free material, especially copper, zinc, stone, ceramic, particularly stoneware, or plastic. It has a channel (3) running though it for the line which connects its top (4) and bottom (5).

Description

Die Erfindung betrifft ein Wurfgewicht für den Angelsport mit einer Aufnahme für die Angelschnur.The The invention relates to a casting weight for fishing with a Recording for the fishing line.

Wurfgewichte für den Angelsport sind bereits aus der Praxis seit langem bekannt und bestehen aus Blei, das ein sehr hohes spezifisches Gewicht aufweist. Diese Wurfgewichte haben sich in der Praxis bewährt, weisen jedoch den Nachteil auf, dass sie sich von der Angelschnur lösen können bzw. ist es möglich, dass die Angelschnur mitsamt des daran befestigten Wurtgewichtes reißt, und das somit in die Umwelt abgegebene Bleigewicht führt zu einer entsprechenden Umweltbelastung.casting weights for the Fishing sports have long been known in practice and consist of Lead that has a very high specific gravity. These throw weights have proven themselves in practice, However, they have the disadvantage that they are different from the fishing line can solve or Is it possible, that the fishing line together with the attached weight tears, and the lead weight thus released into the environment leads to a corresponding environmental impact.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, ein Wurfgewicht derart auszubilden, dass es nicht zu einer Umweltbelastung führen kann, selbst wenn es nach einem Abfallen oder einem Reißen der Angelschnur ungewollt in die Umwelt gelangt.Of the Invention is based on the object to form a casting weight in such a way that it can not lead to an environmental impact, even if it does a falling or a tearing the fishing line unintentionally gets into the environment.

Diese der Erfindung zugrundeliegende Aufgabe wird durch den kennzeichnenden Teil des Hauptanspruches gelöst. Dabei wird vorgeschlagen, das Wurfgewicht aus bleifreiem Material herzustellen, um den Eintrag von Blei in die Umwelt beim Angelsport zu verhindern.These The problem underlying the invention is characterized by the characterizing Part of the main claim solved. It is proposed that the casting weight of lead-free material to prepare for the entry of lead into the environment while fishing to prevent.

Eine vorteilhafte Ausgestaltung des Wurfgewichtes wird dann möglich, wenn dieses aus Kupfermaterial besteht, das einfach zu bearbeiten ist und ein hohes spezifisches Gewicht aufweist. Selbstverständlich können auch andere Metalle verwandt werden.A advantageous embodiment of the casting weight is possible if This is made of copper material that is easy to work with and has a high specific gravity. Of course you can too other metals are used.

Eine weitere Möglichkeit, das Wurfgewicht auszubilden ist, dieses aus Stein bzw. Steinmaterial herzustellen, d. h. zum Beispiel einem Naturstein, gemahlenen und wieder verfestigten oder wieder verklebten Steinmaterialien oder dergleichen.A another possibility to train the casting weight is to make it from stone or stone material, d. H. for example, a natural stone, ground and re-solidified or re-glued stone materials or the like.

Es ist ebenfalls möglich, das Wurfgewicht aus einem keramischen Werkstoff herzustellen und das Wurfgewicht somit als einen Formkörper auszubilden, der aus einem entsprechenden keramischen Werkstoff gebildet ist oder aus anderen Materialien, die zu einem entsprechenden Formkörper ausgebildet werden können, zum Beispiel auch Glasmaterialien.It is also possible to produce the casting weight from a ceramic material and the Thus, to form casting weight as a shaped body, which consists of a corresponding ceramic material is formed or from others Materials that can be formed into a corresponding molding, for Example also glass materials.

In vorteilhafter Ausgestaltung besteht das Wurfgewicht aus einem Formkörper, der aus Steinzeug gebildet ist, um hierdurch einen Formkörper mit einem recht hohen spezifischen Gewicht zu erhalten, der in einfacher Weise herstellbar ist.In Advantageous embodiment, the casting weight of a shaped body, the made of stoneware, thereby forming a shaped body with a to get quite high specific gravity, in a simple way can be produced.

In vorteilhafter Ausgestaltung weist das Wurfgewicht einen Schnurkanal auf, der an seinen beiden Endungen geöffnet ausgebildet ist, um das Hindurchführen einer Angelschnur durch das Wurfgewicht zu ermöglichen.In Advantageous embodiment, the casting weight has a string channel on, which is formed open at its two endings, the passage of a To allow fishing line by the casting weight.

In vorteilhafter Ausgestaltung ist der Schnurkanal mit einem Material ausgekleidet, das die Gleitfähigkeit der Angelschnur fördernd ausgebildet ist, wie beispielsweise Kunststoff.In advantageous embodiment is the cord channel with a material lined, which is the lubricity promoting the fishing line is formed, such as plastic.

In vorteilhafter Ausgestaltung weist das Wurfgewicht eine Köderform auf, um für die Raubfischangelei verwendet werden zu können.In Advantageous embodiment, the casting weight has a bait shape on to for the predator fishing can be used.

In vorteilhafter Ausgestaltung weist das Wurfgewicht zumindest an einem Ende eine Öse auf, um mit der Angelschnur bzw. einem Vorfach bzw. einem Haken oder dergleichen verbunden werden zu können.In Advantageous embodiment, the litter weight at least at one End an eyelet to, with the fishing line or a leader or a hook or the like to be connected.

In vorteilhafter Ausgestaltung ist unmittelbar an dem Wurfgewicht ein Haken versehen, insbesondere dann, wenn das Wurf gewicht bereits eine Köderform aufweist, um für die Raubfischangelei verwandt werden zu können.In advantageous embodiment is directly on the casting weight Provided hooks, especially if the litter weight already a bait shape has to for the predatory fishing can be used.

Ausführungsbeispiele der Erfindung sind in den Zeichnungen dargestellt, wobei 1 ein Wurfgewicht mit einem durchgehenden Angelschnur-Kanal aufweist, 2 weist ein Wurfgewicht in Köderform auf und 3 stellt ein weiteres Ausführungsbeispiel der Neuerung dar.Embodiments of the invention are illustrated in the drawings, wherein 1 has a casting weight with a continuous fishing line channel, 2 has a casting weight in bait form and 3 represents a further embodiment of the innovation.

Bezug nehmend auf 1 ist ein Wurfgewicht 1 dargestellt, das in diesem Ausführungsbeispiel aus einem Formkörper 2 aus Steinzeug besteht bzw. aus einem Formkörper aus jedem anderen geeigneten Material, zum Beispiel aus Keramik, sonstigem Steinmaterial, Glasmaterialien, Kupfer oder sonstigen bleifreien Werkstoffen. Es kann sich zum Beispiel auch um Natursteine handeln. Dieser Formkörper 2 aus 1 weist einen Kanal 3 auf, der durch den Formkörper 2 hindurchgehend ausgebildet ist und an seinen beiden äußeren Enden nach außen hin geöffnet ausgebildet ist, so dass durch diesen Schnurkanal 3 eine Angelschnur hindurchgezogen werden kann.Referring to 1 is a casting weight 1 shown, in this embodiment of a molded body 2 made of stoneware or of a shaped article of any other suitable material, for example of ceramic, other stone material, glass materials, copper or other lead-free materials. It can also be, for example, natural stones. This shaped body 2 out 1 has a channel 3 on, passing through the molding 2 is formed through and formed open at its two outer ends to the outside, so that through this cord channel 3 a fishing line can be pulled through.

In vorteilhafter Ausgestaltung ist der Schnurkanal 3 mit einer zusätzlichen Wandung 6 ausgekleidet mit einem Material, das sich von dem Material des Formkörpers 2 unterscheidet und zum Beispiel aus Kunststoff besteht, auf alle Fälle aus einem Material, das eine erhöhte Gleitfähigkeit der Angelschnur an der Kanalwandung 6 ermöglicht. In diesem Ausführungsbeispiel wird diese Wandung 6 aus einem Kunststoffröhrchen gebildet, das in den eigentlichen Kanal 3 hineingeschoben und in dieser Stellung befestigt wird, dass es an beiden Endungen des Formkörpers 2 hervorstehend ausgebildet ist. Die Wandung 6 ist jedoch insbesondere dann nicht notwendig, wenn das Innere des Schnurkanals 3 bereits sehr glatt ausgebildet ist.In an advantageous embodiment of the cord channel 3 with an additional wall 6 lined with a material that differs from the material of the molding 2 differs and, for example, made of plastic, in any case of a material that increases the lubricity of the fishing line on the sewer wall 6 allows. In this embodiment, this wall 6 from a plastic tube formed in the eigentli channel 3 pushed in and fastened in this position, that it is at both ends of the molding 2 is formed protruding. The wall 6 However, it is not necessary in particular if the interior of the cord channel 3 already very smooth.

Die Form des Wurfgewichtes 1 kann äußerst unterschiedlich ausgebildet sein und es können z. B. Kugelformen, Kegelfor men, Rhombenformen oder Torpedoformen und dergleichen sein.The shape of the casting weight 1 can be designed very different and it can, for. As spheres, Kegelfor men, rhombic forms or torpedo and the like.

Das in 1 dargestellte Wurfgewicht 1 kann als Wurfgewicht für die Grundangelei verwandt werden und dient dazu beispielsweise, einen Tauwurm zum Gewässerboden sinken zu lassen, um ihn dort als Aalköder anzubieten.This in 1 shown throwing weight 1 can be used as a casting weight for the basic fishing and serves for example to let a dew worm sink to the bottom of the water to offer him there as bait.

Das in 2 dargestellte Wurfgewicht 1 ist als Köderform 7 ausgebildet und wiederum kann diese Köderform ein Formkörper 2 aus einem keramischen Werkstoff sein, insbesondere aus Steinzeug. Das Äußere dieser Köderform 7 ist einem Beutefisch nachgeahmt und täuscht beim Drill durch das Wasser ein Beutetier vor. Diese Köderform 7 weist an ihrer einen Seite eine drehbar gelagerte Öse 8 auf für die Angelschnur, und diese Öse 8 erlaubt es, dass die Köderform 7 beim Drill durchs Wasser in Rotation versetzt werden kann und dadurch zusätzlich das Bild eines Beutetieres vortäuscht. Auf der gegenüberliegenden Seite der Köderform 7 ist wiederum eine Hakenöse 9 vorgesehen, an der der Haken (nicht dargestellt) befestigt werden kann.This in 2 shown throwing weight 1 is as a bait form 7 trained and turn, this bait form a shaped body 2 be made of a ceramic material, in particular stoneware. The exterior of this bait shape 7 is a prey fish and simulates a prey when drilling through the water. This bait shape 7 has on its one side a rotatably mounted eyelet 8th on for the fishing line, and this eyelet 8th it allows that bait shape 7 when drilling through the water can be set in rotation and thus additionally simulates the image of a prey animal. On the opposite side of the bait shape 7 is again a hook eye 9 provided on the hook (not shown) can be attached.

Eine weitere Variation der sehr unterschiedlichen möglichen Formen eines Wurfgewichtes 1 stellt 3 dar, bei der das Wurfgewicht 1 an seiner Ober- und Unterseite Ösen 10, 11 aufweist, an denen eine Angelschnur, ein Vorfach, Haken und dergleichen befestigt werden können. Die Ösen 10, 11 sind an den Endungen eines durch das Wurfgewicht 1 reichenden einteiligen Stabes oder Drahtes 12 zum Beispiel aus Metall angeordnet, so dass eine einfache, kostengünstige Herstellbarkeit des Wurfgewichtes 1 ermöglicht wird.Another variation of the very different possible forms of a casting weight 1 provides 3 at which the casting weight 1 on its top and bottom eyelets 10 . 11 on which a fishing line, a leader, hooks and the like can be attached. The eyelets 10 . 11 are at the endings of one by the casting weight 1 reaching one-piece bar or wire 12 arranged for example of metal, so that a simple, inexpensive manufacture of the casting weight 1 is possible.

Claims (12)

Wurfgewicht für den Angelsport, mit einer Aufnahme für die Angelschnur, gekennzeichnet durch das aus bleifreiem Material ausgebildete Wurfgewicht.Casting weight for the fishing, with a recording for the fishing line, characterized by the throwing weight of lead-free material. Wurfgewicht gemäß Anspruch 1, gekennzeichnet durch das aus Kupfer ausgebildete Wurfgewicht.Casting weight according to claim 1, characterized by the casting weight formed of copper. Wurfgewicht gemäß Anspruch 1, gekennzeichnet durch das aus bleifreiem Metall, insbesondere Zink, ausgebildete Wurfgewicht.Casting weight according to claim 1, characterized by the lead-free metal, in particular zinc, trained casting weight. Wurfgewicht gemäß Anspruch 1, gekennzeichnet durch das aus Stein ausgebildete Wurfgewicht.Casting weight according to claim 1, characterized by the trained from stone casting weight. Wurfgewicht gemäß Anspruch 1, gekennzeichnet durch einen aus einem keramischen Werkstoff gebildeten Formkörper (2) als Wurfgewicht (1).Casting weight according to claim 1, characterized by a shaped body formed from a ceramic material ( 2 ) as casting weight ( 1 ). Wurfgewicht gemäß Anspruch 5, gekennzeichnet durch den aus Steinzeug gebildeten Formkörper (2).Casting weight according to claim 5, characterized by the molded body ( 2 ). Wurfgewicht gemäß einem der vorhergehenden Ansprüche, gekennzeichnet durch einen das Wurfgewicht (1) durchziehenden Schnurkanal (3), der an seinen beiden Endungen (4, 5) geöffnet ausgebildet ist.Casting weight according to one of the preceding claims, characterized by a casting weight ( 1 ) passing through the line channel ( 3 ), which at its two endings ( 4 . 5 ) is formed open. Wurfgewicht gemäß Anspruch 7, gekennzeichnet durch die Auskleidung des Schnurkanals (3) mit einer aus einem anderen Material als das Wurfgewicht (1) ausgebildeten, die Gleitfähigkeit der Angelschnur fördernden Wandung (6).Casting weight according to claim 7, characterized by the lining of the line channel ( 3 ) with a material other than the casting weight ( 1 ) trained, the lubricity of the fishing line promotional wall ( 6 ). Wurfgewicht gemäß Anspruch 8, gekennzeichnet durch die aus Kunststoff ausgebildete Wandung (6).Casting weight according to claim 8, characterized by the wall formed of plastic ( 6 ). Wurfgewicht gemäß einem der vorhergehenden Ansprüche, gekennzeichnet durch das in Köderform (7) ausgebildete Wurfgewicht (1).Casting weight according to one of the preceding claims, characterized by the bait form ( 7 ) trained casting weight ( 1 ). Wurfgewicht gemäß einem der vorhergehenden Ansprüche, gekennzeichnet durch eine Öse (8, 9), zumindest an einem Ende des Wurfgewichtes (1).Casting weight according to one of the preceding claims, characterized by an eyelet ( 8th . 9 ), at least at one end of the casting weight ( 1 ). Wurfgewicht gemäß einem der vorgehenden Ansprüche, gekennzeichnet durch einen an dem Wurfgewicht (1) angeordneten Haken.Casting weight according to one of the preceding claims, characterized by a casting weight ( 1 ) arranged hooks.
DE102005016652A 2004-04-22 2005-04-12 Fishing weight is made from lead-free material, especially copper, zinc, stone, ceramic, particularly stoneware, or plastic Withdrawn DE102005016652A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102005016652A DE102005016652A1 (en) 2004-04-22 2005-04-12 Fishing weight is made from lead-free material, especially copper, zinc, stone, ceramic, particularly stoneware, or plastic

Applications Claiming Priority (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202004006357.3 2004-04-22
DE200420006357 DE202004006357U1 (en) 2004-04-22 2004-04-22 Fishing weight is made from lead-free material, especially copper, zinc, stone, ceramic, particularly stoneware, or plastic
DE102005016652A DE102005016652A1 (en) 2004-04-22 2005-04-12 Fishing weight is made from lead-free material, especially copper, zinc, stone, ceramic, particularly stoneware, or plastic

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102005016652A1 true DE102005016652A1 (en) 2005-12-01

Family

ID=35267546

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102005016652A Withdrawn DE102005016652A1 (en) 2004-04-22 2005-04-12 Fishing weight is made from lead-free material, especially copper, zinc, stone, ceramic, particularly stoneware, or plastic

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102005016652A1 (en)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2009084972A1 (en) * 2007-12-27 2009-07-09 Marko Drvar Ecological angling weight
EP2332407A1 (en) 2009-12-09 2011-06-15 Franz Rübig & Söhne GmbH & Co. KG JIG head system for securing a lure
CN107173349A (en) * 2017-06-13 2017-09-19 超品贸易(上海)有限公司 It is unleaded to fish pendant and preparation method thereof
EP4282263A1 (en) * 2022-05-24 2023-11-29 Panzerfish ApS Inline lure

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2009084972A1 (en) * 2007-12-27 2009-07-09 Marko Drvar Ecological angling weight
EP2332407A1 (en) 2009-12-09 2011-06-15 Franz Rübig & Söhne GmbH & Co. KG JIG head system for securing a lure
CN107173349A (en) * 2017-06-13 2017-09-19 超品贸易(上海)有限公司 It is unleaded to fish pendant and preparation method thereof
EP4282263A1 (en) * 2022-05-24 2023-11-29 Panzerfish ApS Inline lure

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE202009018818U1 (en) Köderdispenser
DE2848070A1 (en) DEVICE ON A FISHING GEAR
DE102005016652A1 (en) Fishing weight is made from lead-free material, especially copper, zinc, stone, ceramic, particularly stoneware, or plastic
EP3291671A1 (en) Lure configured as a wobbler
DE2558439A1 (en) CRACKHEAD
DE202004006357U1 (en) Fishing weight is made from lead-free material, especially copper, zinc, stone, ceramic, particularly stoneware, or plastic
DE102017012185B4 (en) Universal restraint for attaching any object to a fishing line
DE1478108A1 (en) Safety ski pole plate
DE202017103065U1 (en) Lures fishing
DE60003878T2 (en) Finn for fishing bait
DE4012717A1 (en) Angling lure for predatory fish - has channel for fishing line receiving length of gut connected at other end to hook
DE102020133310B3 (en) Artificial fishing lure
DE1902040A1 (en) Float for a fishing tackle for fly fishing
DE60003999T2 (en) DISTRIBUTORS OF MINERAL ADDITIVES.
DE10003949C1 (en) Feed housing for birds, small animals and especially rodents
DE202020106907U1 (en) Artificial bait with exchangeable plug-in element
DE2748188A1 (en) Lure formed as small fish - has air feed via choke valve from pressure chamber to produce bubbles
AT515786B1 (en) muzzle
DE847997C (en) Trawl
DE20207886U1 (en) Seawater mark with floating buoy and interchangeable signal body
DE102010036846A1 (en) Artificial bait e.g. blinking bait for fishing rod, has bait casing whose average density is larger than water density, with which float is detachably secured, where density of float is lesser than water density
DE202013002381U1 (en) Angelpose
DE10033275A1 (en) Angling float has shaft and antenna, intermediate elements inserted between two halves, weights, and spring
AT119781B (en) Device for parlor skittles.
DE19949340A1 (en) Rod ring for fishing rod is open at top and has lateral arm

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8127 New person/name/address of the applicant

Owner name: KOESTER, HORST, 48163 MUENSTER, DE

8181 Inventor (new situation)

Inventor name: KOESTER, DAGMAR, 48163 MUENSTER, DE

8130 Withdrawal