DE10033275C2 - Pose or float - Google Patents

Pose or float

Info

Publication number
DE10033275C2
DE10033275C2 DE2000133275 DE10033275A DE10033275C2 DE 10033275 C2 DE10033275 C2 DE 10033275C2 DE 2000133275 DE2000133275 DE 2000133275 DE 10033275 A DE10033275 A DE 10033275A DE 10033275 C2 DE10033275 C2 DE 10033275C2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
float
pose
floating body
shaft
weights
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE2000133275
Other languages
German (de)
Other versions
DE10033275A1 (en
Inventor
Dietmar Rheims
Frank Dreysig
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
RHEIMS, DIETMAR, DE
Original Assignee
Dietmar Rheims
Frank Dreysig
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Dietmar Rheims, Frank Dreysig filed Critical Dietmar Rheims
Priority to DE2000133275 priority Critical patent/DE10033275C2/en
Publication of DE10033275A1 publication Critical patent/DE10033275A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE10033275C2 publication Critical patent/DE10033275C2/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A01AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
    • A01KANIMAL HUSBANDRY; AVICULTURE; APICULTURE; PISCICULTURE; FISHING; REARING OR BREEDING ANIMALS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; NEW BREEDS OF ANIMALS
    • A01K93/00Floats for angling, with or without signalling devices

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Environmental Sciences (AREA)
  • Animal Husbandry (AREA)
  • Biodiversity & Conservation Biology (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft eine Pose und/oder einen Schwimmkörper, mit Schaft und Antenne, gemäß Oberbegriff des Patentanspruches 1.The invention relates to a pose and / or a floating body, with shaft and Antenna, according to the preamble of claim 1.

Posen oder Schwimmkörper der genannten gattungsgemäßen Art sind einschlägig bekannt. Sie werden beim Angelsport oder aber auch ggf. zuweilen in der Berufsfischerei eingesetzt.Poses or floats of the generic type mentioned are relevant known. You will be doing fishing or sometimes in the Professional fishing used.

Die besagten sogenannten Posen, bestehen aus einem Schwimmkörper, sowie einem Schaft. Der Schaft kann dabei nach oben fortgesetzt sein und die sog. Antenne bilden. Die besagten Posen dienen dabei als sog. Ausbringgewicht und ggf. auch als Schwimmkörper oder als Beschwerung für die eigentliche Hakenanordnung, die mit der Angelschnur befestigt ist. So kommt diesen Pose gleich eine mehrfache Bedeutung zu und sie spielt zum einen als rein physikalisches Element der Fischköderanordnung zu der dann auch noch ein Haken und ein entsprechender Köder gehört.The so-called poses consist of a floating body and a Shaft. The shaft can be continued upwards and form the so-called antenna. The said poses serve as the so-called spreading weight and possibly also as Float or as a weight for the actual hook arrangement that with the fishing line is attached. So this pose comes multiple Meaning and it plays on the one hand as a purely physical element of Fish bait arrangement with a hook and a corresponding one Bait heard.

Im Stand der Technik werden Posen dieser Art in verschiedenster Bauform für verschiedene Anwendungsgebiete hergestellt. Grundsätzlich ergibt sich aber, daß jede Pose für sich je nach Anwendungsfall individuell gestaltet ist. Dies gilt zumindest für Posen aus dem Stand der Technik. In the prior art, poses of this type are used in various designs different areas of application. Basically, however, it follows that each Pose is individually designed depending on the application. This applies at least to Poses from the prior art.  

Aus der DE 35 22 381 A1 ist eine Angelpose in Bausatzformat bekannt. Hierbei ist jedoch lediglich eine Veränderung der Grundbauform, bespielsweise in Veränderung der Größe bzw. der Länge angegeben. Weitergehende Veränderungen sind hierbei nicht vorgeschlagen, wobei lediglich die Anordnung eines Funktionselementes mit einem Kugelgelenk vorgesehen ist.A fishing pose in kit format is known from DE 35 22 381 A1. Here is, however only a change in the basic design, for example in a change in size or the length specified. There are no further changes proposed, only the arrangement of a functional element with a Ball joint is provided.

Aus der DE 25 15 204 A1 ist ebenfalls eine Angelpose bekannt, bei der durch Zwischenelemente lediglich die Pose als solches verlängerbar ist. Auch hierbei ist eine Funktions oder Gestaltsveränderung der Pose bis auf die Länger derselben nicht vorgesehen. A fishing pose is also known from DE 25 15 204 A1, at which can only be extended as such by intermediate elements. Here too is a function or shape change of the pose except for the longer of the same intended.  

Dies führt dazu, daß der Angler in einem Sortiment zumeist eine Vielzahl von Posen für verschiedene Anwendungszwecke mitführen muß.This means that the angler usually has a variety of poses in one assortment must carry for different applications.

Aus dem Stand der Technik ist ersichtlich, wie unterschiedlich Posen gestaltet sind und wie aufwendig die Mitführung einer Vielzahl solcher Posen für den Angelsportler oder den Berufsfischer wäre oder ist.Is from the prior art can be seen how different poses are designed and how complex it is to carry them a variety of such poses for the angler or professional fisherman would be or is.

Der Erfindung liegt somit die Aufgabe zugrunde, eine Pose und/oder einen Schwimmkörper, der gattungsgemäßen Art dahingehend weiterzubilden, daß der Angler nicht mehr eine Vielzahl unterschiedlicher Posen mitführen muß.The invention is therefore based on the object of a pose and / or a Floating bodies, the generic type in that the Anglers no longer have to carry a variety of different poses.

Die gestellte Aufgabe ist bei einer Pose oder einem Schwimmkörper der gattungsgemäßen Art erfindungsgemäß durch die kennzeichnenden Merkmale des Patentanspruches 1 gelöst.The task is for a pose or a float Generic type according to the invention by the characterizing features of Claim 1 solved.

Weitere vorteilhafte Ausgestaltungen des künstlichen Fischköders sind in den abhängigen Ansprüchen 2-10 angegeben.Further advantageous embodiments of the artificial fishing bait are in the dependent claims 2-10 indicated.

Kern der Erfindung ist hierbei, daß ausgehend von einem geteilten bzw. ggf. öffenbaren Schwimmkörper oder Pose dieser bzw. diese durch austauschbare Zwischenelemente in seiner bzw. in ihrer Form veränderbar ist.The essence of the invention is that based on a divided or, if appropriate, openable float or pose this or this by replaceable Intermediate elements in its or in its shape is changeable.

Hierdurch wird es nunmehr möglich, daß jede mögliche Form einer Pose oder eines Schwimmkörpers durch entsprechende Zwischenelemente modular gebildet werden kann, ohne daß eine Vielzahl verschiedener Posen mitgeführt werden müßte. Dabei ist die entsprechende Teilung der Pose oder des Schwimmkörpers so vorgenommen, daß der Schwimmkörper oder die Pose in ihrer minimalen Bauform, also ohne Zwischenelement aus einem halbkugeligen oder halbkugelschaligen Unterteil sowie einem halbkugeligen oder halbkugelschaligen Oberteil besteht, die miteinander verschraub- oder verbindbar sind. Hierbei kommt es nicht darauf an, dies alleine darauf zu beschränken, daß die Pose oder der Schwimmkörper in seiner Minimalform hohl oder auch ohne Inhalt sein muß, sondern dies wird durch die erfindungsgemäße Lehre gemäß Patentanspruch 1 offengelassen. Hierbei können hohle Posen oder Schwimmkörper gestaltet werden, genauso gut wie gefüllte oder voll massive Posen aus entsprechenden Werkstoffen. Darüber hinausgehend können die besagten Posen mit entsprechender Verbleiung oder auch ohne, oder mit weiteren Funktionselementen, wie Beleuchtung oder Fischköderkörbchen durch die Einbringung entsprechend ausgebildeter Zwischenelemente versehen sein.This now makes it possible for any possible shape of a pose or a Float are modularly formed by appropriate intermediate elements can without having to carry a variety of different poses. It is the appropriate division of the pose or float made so that the floating body or the pose in its minimal design, i.e. without Intermediate element from a hemispherical or hemispherical lower part as well a hemispherical or hemispherical shell, which together can be screwed or connected. It does not matter, this alone to be limited to that the pose or the float in its minimal form  must be hollow or without content, but this is due to the invention Teaching according to claim 1 left open. Hollow poses or Floating bodies can be designed as well as filled or fully solid poses made of appropriate materials. In addition, the said poses with appropriate lead or without, or with others Functional elements such as lighting or fish bait baskets through the insertion be provided with appropriately trained intermediate elements.

In weiterer vorteilhafter Ausgestaltung ist angegeben, daß ebenfalls der Schaft durch andere austauschbar bzw. durch Modularität veränderbar ist. Auch der Schaft steht in direkter technischer Verbindung zur jeweils gewünschten Funktion der entsprechenden Pose oder des Schwimmkörpers.In a further advantageous embodiment, it is indicated that the shaft is also through others are interchangeable or changeable through modularity. The shaft is also in Direct technical connection to the desired function of the corresponding one Pose or float.

In weiterer vorteilhafter Ausgestaltung ist angegeben, daß ebenfalls die Antenne durch andere austauschbar bzw. durch Modularität veränderbar ist. So kann an die entsprechend gestaltete Pose oder den Schwimmkörper auch eine entsprechende Antenne austauschbar angebracht werden, und an den entsprechenden Einsatzfall optimal angepaßt werden.In a further advantageous embodiment it is indicated that the antenna is also through others are interchangeable or changeable through modularity. So can the accordingly designed pose or the float also a corresponding one Antenna can be attached interchangeably, and to the appropriate application be optimally adjusted.

Weiterhin ist vorteilhaft ausgestaltet, daß der Schwimmkörper durch in den Schwimmkörper einbringbare Gewichte variabel beschwerbar ist. Ebenso kann der Schwimmkörper zusätzlich oder auch separat mit Wasser befüllbar sein, und so ebenso Einfluß auf das Schwimmverhalten nehmen. Durch die erfindungsgemäß bereits gegebene Modularität ergibt sich diese Möglichkeit auf einfach realisierbare Weise.Furthermore, it is advantageously designed that the floating body through in the Floating body weights can be variably weighed down. Likewise, the Float can be filled with water additionally or separately, and so also influence the swimming behavior. By the invention already existing modularity, this possibility arises on easily realizable Wise.

In weiterer vorteilhafter Ausgestaltung wird das besagte Gewicht bzw. die besagten Gewichte durch Federdruck innerhalb des Schwimmkörpers in ortsfester Lage gehalten. Dies ist ein wesentlicher Unterschied zu nachträglich bebleibaren Schwimmkörpern aus dem Stand der Technik. Dort werden zumeist Kügelchen oder Gewichte lose eingelegt, die keine ortsfeste Lage im Schwimmkörper haben. Dies führt zu einer deutlich merkbaren labilen Gleichgewichtslage im Schwimmverhalten des Schwimmkörpers oder der Pose. Demgegenüber wird bei der erfindungsgemäßen Verbleiung oder Versehung mit Gewichten der erfindungsgemäßen Pose oder des Schwimmkörpers durch entsprechenden Federdruck eine ortsfeste Lokalisierung der Gewichte vorgesehen. Dies führt zu einer stabilen Schwimmlage oder Schwimmposition, die voreingestellt werden kann. Entsprechende variable Anordnungen der besagten Gewichte innerhalb der Pose oder des Schwimmkörpers können variabel sein, so daß bestimmte Schwimmverhalten wie "aufrecht bis leicht oder stark geneigt" variabel einstellbar sind. Diese Schwimmlagen sind so nicht mehr, wie im Stand der Technik bewirkt wird, zufällig, sondern können bewußt erzeugt werden und können so auf bestimmte Anwendungsfälle einstellbar sein.In a further advantageous embodiment, said weight or said Weights by spring pressure within the floating body in a fixed position held. This is an essential difference to those that can be retained later Floating bodies from the prior art. There are mostly beads or Weights are loosely inserted that have no fixed position in the float. This leads to a clearly noticeable unstable equilibrium in swimming behavior of the float or pose. In contrast, the invention  Leading or providing weights of the pose according to the invention or the Floating body by appropriate spring pressure a fixed localization of the Weights provided. This leads to a stable swimming position or Floating position that can be preset. Corresponding variable Arrangements of said weights within the pose or the float can be variable, so certain swimming behaviors like "upright to easy or strongly inclined "can be variably adjusted. These swimming positions are no longer as is done in the prior art, randomly, but can be deliberately created and can thus be adjustable for certain applications.

In weiterer vorteilhafter Ausgestaltung ist angegeben, daß der Schwimmkörper kugelig und mittig geteilt ist.In a further advantageous embodiment it is stated that the floating body is spherical and divided in the middle.

In weiterer vorteilhafter Ausgestaltung ist angegeben, daß zwischen die Schwimmkörperhälften etwa zylindrische Zwischenstücke variabler Länge einbringbar sind. Hierbei besteht eine Ausgestaltungsvariante darin, daß auf modulare Weise am Ende kein flüssigkeitsdichter Schwimmkörper oder Pose entstehen muß, sondern daß entlang eines Schaftes auch die Einzelelemente in sich aus einem Material bestehen können, dessen spezifischen Gewicht leichter als Wasser ist, und somit auch als Schwimmkörper dienen können. Auch hierbei kann durch die entsprechende modulare Aneinanderreihung besagter Zwischenelemente eine Posenform oder eine Schwimmkörperform in beliebiger Weise gestaltet werden.In a further advantageous embodiment it is indicated that between the Floating body halves approximately cylindrical intermediate pieces of variable length can be brought in. Here, an embodiment variant is that modular In the end, there is no need for a liquid-tight float or pose but that along a shaft also the individual elements in one from Can consist of material whose specific weight is lighter than water, and can also serve as a float. Here too, the corresponding modular arrangement of said intermediate elements Pose shape or a float shape can be designed in any way.

In weiterer vorteilhafter Ausgestaltung ist angegeben, daß in den öffenbaren Schwimmkörper Funktionselemente direkt oder durch Zwischenstücke einbringbar sind. Diese Funktionselemente können dabei sein, ein Futterreservoir zum Anlocken von Fischen, darüber hinausgehend auch Beleuchtung und dgl. mehr.In a further advantageous embodiment it is specified that in the openable Floating body functional elements can be inserted directly or through spacers are. These functional elements can be a feed reservoir for attracting of fish, in addition also lighting and the like.

In weiterer vorteilhafter Ausgestaltung ist angegeben, daß die Schwimmkörperhälften und die Posenhälften erhabene Anformungen aufweisen, zur besseren Drehbarkeit beim Öffnen und Schließen. Diese besagten Anformungen oder Nasen sind außen so angeformt, daß sie ein Drehen und somit ein Öffnen der Schwimmkörperhälften oder der Posenhälften erleichtern. Dies unterstützt weiterhin die Modularität und das leichte Auseinander- und Zusammenbauen einer individuell gestalteten Pose oder eines individuell gestalteten Schwimmkörpers.In a further advantageous embodiment it is specified that the floating body halves and the float halves have raised projections for better rotatability when opening and closing. These formations or noses are the same on the outside molded that they rotate and thus open the float halves or of the float halves. This continues to support modularity and ease  Disassembling and assembling an individually designed pose or one individually designed floating body.

Die Erfindung ist in der Zeichnung dargestellt und nachfolgend näher beschrieben.The invention is shown in the drawing and described in more detail below.

Es zeigt:It shows:

Fig. 1a, 1b: Runder Schwimmkörper/Pose mittig geteilt, mit einzubringendem Zwischenelement. Fig. 1a, 1b: Round float / pose divided in the middle, with an intermediate element to be inserted.

Fig. 2: Modular aufgebaute Pose. Fig. 2: Modular pose.

Fig. 3: Modular aufgebaute Pose aus Scheiben. Fig. 3: Modular pose made of discs.

Fig. 4: Anformungen an Schwimmkörper oder Pose. Fig. 4: Formations on the float or pose.

Fig. 1 zeigt in einer zweigeteilten Darstellung gemäß Fig. 1a den Schwimmkörper 10 als Bestandteil einer gesamten Pose. Der besagte Schwimmkörper 10 ist hier der Einfachheit halber als Kugel dargestellt. In erfindungsgemäßer Weise ist dieser Schwimmkörper mittig geteilt, so daß sich ein Unterteil 12 und ein Oberteil 11 ergibt, welche dicht miteinander verbunden, bspw. verschraubt werden können. Die Verbindung von Ober- und Unterteil ist dabei jedoch lösbar. Gemäß Fig. 1b sind nun Ober- und Unterteil der Pose bzw. des Schwimmkörpers der Pose getrennt und zwischen Ober- und Unterteil ist ein zylindrisches Mittelteil 13 eingebracht. Durch dieses zylindrische Mittelteil 13 ergibt sich eine völlig andere Schwimmkörperkonstruktion mit einem völlig anderen Schwimmverhalten, und somit für einen völlig anderen Anwendungsfall. Innerhalb des Schwimmkörpers sind Gewichte 1 und 2 einbringbar, die über eine Feder 3 ortsfest im Schwimmkörper gehalten werden. Die Feder 3 beaufschlagt dabei die Gewichte in Solllage, sobald das Schwimmkörperoberteil 11 und das Schwimmkörperunterteil 12 zusammengefügt sind. FIG. 1 shows the floating body 10 as part of an entire pose in a two-part representation according to FIG. 1a. Said floating body 10 is shown here as a ball for the sake of simplicity. In the manner according to the invention, this floating body is divided in the middle, so that there is a lower part 12 and an upper part 11 which can be tightly connected, for example screwed. The connection between the upper and lower part is detachable. Referring to FIG. 1b now upper and lower part of the float and the float of the float and are separated between the upper and lower part of a cylindrical middle part 13 is introduced. This cylindrical middle part 13 results in a completely different floating body construction with a completely different swimming behavior, and thus for a completely different application. Weights 1 and 2 can be introduced within the floating body and are held stationary in the floating body by means of a spring 3 . The spring 3 acts upon the weights in the desired position as soon as the upper float part 11 and the lower float part 12 are joined.

Fig. 2 zeigt eine gesamte Pose, wobei hierbei dargestellt ist, daß der Schwimmkörper 10 als solches wieder zweigeteilt ist und aus einem Ober- 11 und einem Unterteil 12 besteht, daß ein angeformter Schaft 20 vorgesehen ist, der in sich variabel, beispielsweise auch teleskopierbar sein kann. Hierdurch kann die Schaftlänge und auch die Schaftform deutlich verändert werden. Oben angesetzt ist die sog. Antenne 21, die auch in diesem Falle zur Wahrung der gesamten Modularität aller Einzelelemente der Pose aufsteckbar und somit austauschbar ist, für jedweden möglichen Anwendungsfall. Fig. 2 shows an entire pose, here it is shown that the floating body 10 as such is again divided into two and consists of an upper 11 and a lower part 12 , that an integrally formed shaft 20 is provided which is variable in itself, for example also telescopic can be. As a result, the shaft length and also the shaft shape can be changed significantly. The so-called antenna 21 , which in this case too can be plugged on and thus exchanged in order to maintain the entire modularity of all the individual elements of the pose, is attached for any possible application.

Fig. 3 zeigt ein Ausführungsbeispiel einer Pose bzw. eines Schwimmkörpers 10, der nicht aus einem hohlen Element, in diesem Falle auch nicht aus einem kugeligen Element bestehen muß, sondern der zylindrisch geformt ist. Entlang eines mittleren Schaftes 30 sind dann entsprechende Einzelelemente 31, 32, 33, 34 in Scheibenform einbringbar. Sie sind entweder von einem Ende aufzuschieben oder sie sind entsprechend geschlitzt, um sie seitlich auf den Schaft 30 aufzuschieben. Auch hierdurch kann eine beliebige Schwimmkörperform der Pose erreicht werden. Fig. 3 shows an embodiment of a pose or a float 10 , which does not have to consist of a hollow element, in this case also not of a spherical element, but is cylindrical in shape. Corresponding individual elements 31 , 32 , 33 , 34 in disk form can then be introduced along a central shaft 30 . They are either pushed on from one end or they are slotted accordingly in order to push them laterally onto the shaft 30 . Any float shape of the pose can also be achieved in this way.

Erfindungsgemäß ist auch hierbei der Unterschied zu bekannten Posen oben genannter Art darin zu sehen, daß die Einzelelemente nicht eine mehr- oder minderstarke Beschwerung bewirken, sondern daß sich die Form der Pose dadurch ändert bzw. veränderbar ist.According to the invention, the difference to known poses is also above to be seen in the fact that the individual elements are not a more or cause less weight, but that the shape of the pose changes changes or is changeable.

Fig. 4 zeigt wieder lediglich den Schwimmkörper 10 der Pose, bestehend aus einem kugeligen oder halbkugeligen Oberteil 11 und einem halbkugeligen Unterteil 12, welches entweder aus Vollmaterial oder auch hohl ausgebildet sein kann und darüber hinaus Funktionselemente enthalten kann, wie oben bereits beschrieben. Fig. 4 zeigt im wesentlichen jedoch die Anformung der Griffnasen 14 zum besseren Öffnen und Schließen des Schwimmkörpers. Diese unterstützen dabei die insgesamt sich ergebende Modularität der gesamten Pose, da sie leicht geöffnet und geschlossen, und die Funktionselemente auf einfache und sichere Weise einbringbar sind. Zur Verbindung der Einzelelemente des Schwimmkörpers, aber auch anderer Elemente innerhalb oder am Schwimmkörper können Schraub- oder Bajonettelemente üblicher Art verwendet werden. Hierbei ist es überdies möglich bei der Modularität auch bestimmte Farbgebungen zu berücksichtigen und die Einzelkomponenten in entsprechend unterschiedlichen Signalfarben herzustellen, um auch ggf. neben der Formveränderung der Pose auch eine Veränderung des Farbmusters oder der Farbgebung insgesamt gestalten zu können, falls dies für den Angler für seinen Fischerfolg relevant ist. Fig. 4 again shows only the float 10 of the pose, consisting of a spherical or hemispherical upper part 11 and a hemispherical lower part 12 , which can either be made of solid material or hollow and can also contain functional elements, as already described above. Fig. 4 essentially shows the molding of the handle lugs 14 for better opening and closing of the floating body. These support the overall modularity of the entire pose, since they are easily opened and closed and the functional elements can be inserted in a simple and safe manner. Screw or bayonet elements of the usual type can be used to connect the individual elements of the floating body, but also other elements within or on the floating body. It is also possible to take certain color schemes into account in the modularity and to manufacture the individual components in correspondingly different signal colors in order to also be able to design a change in the color pattern or the color scheme as a whole in addition to changing the shape of the pose, if this is for the angler for his fishing success is relevant.

Claims (10)

1. Pose und/oder Schwimmkörper, mit Schaft und Antenne, dadurch gekennzeichnet, daß ausgehend von einem geteilten und/oder öffenbaren Schwimmkörper (10) dieser durch austauschbare Zwischenelemente (13, 31, 32, 33, 34) in seiner Form derart veränderbar ist, daß eine Vielzahl von in Größe, Bauform und Schwimmverhalten unterschiedlichen Posenbauformen modular zusammenstellbar sind.1. Pose and / or float, with shaft and antenna, characterized in that starting from a divided and / or openable float ( 10 ) this can be changed in its shape by interchangeable intermediate elements ( 13 , 31 , 32 , 33 , 34 ) that a multitude of float designs that are different in size, design and swimming behavior can be put together modularly. 2. Pose und/oder Schwimmkörper nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß ebenfalls der Schaft (20) durch andere austauschbar bzw. durch Modularität veränderbar ist.2. Pose and / or float according to claim 1, characterized in that the shaft ( 20 ) is also interchangeable or changeable by modularity. 3. Pose und/oder Schwimmkörper nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß ebenfalls die Antenne (21) durch andere austauschbar bzw. durch Modularität veränderbar ist.3. Pose and / or float according to claim 1 or 2, characterized in that the antenna ( 21 ) is also interchangeable or changeable by modularity. 4. Pose und/oder Schwimmkörper nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß der Schwimmkörper (10) durch in den Schwimmkörper bringbare Gewichte (1, 2), und/oder durch Befüllung mit Wasser ggfs durch eine öffen- und verschließbare Öffnung, variabel beschwerbar ist.4. pose and / or floating body according to one of the preceding claims, characterized in that the floating body ( 10 ) by means of weights ( 1 , 2 ) which can be brought into the floating body, and / or by filling with water, if appropriate through an opening and closable opening is variably weightable. 5. Pose und/oder Schwimmkörper nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß das Gewicht oder die Gewichte (1, 2) durch den Druck einer Feder (3) innerhalb des Schwimmkörpers (10) in ortsfester Lage gehalten wird bzw. gehalten werden. 5. float and / or float according to claim 4, characterized in that the weight or weights ( 1 , 2 ) by the pressure of a spring ( 3 ) within the float ( 10 ) is held or held in a fixed position. 6. Pose und/oder Schwimmkörper nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß der Schwimmkörper (10) kugelig und mittig geteilt ist.6. pose and / or floating body according to one of the preceding claims, characterized in that the floating body ( 10 ) is spherical and divided in the middle. 7. Pose und/oder Schwimmkörper nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß zwischen die Schwimmkörperhälften (11, 12) etwa zylindrische Zwischenstücke (13, 31, 32, 33, 34) variabler Länge einbringbar sind.7. pose and / or floating body according to claim 4, characterized in that between the floating body halves ( 11 , 12 ) approximately cylindrical intermediate pieces ( 13 , 31 , 32 , 33 , 34 ) of variable length can be introduced. 8. Pose und/oder Schwimmkörper nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß in den öffenbaren Schwimmkörper (10) Funktionselemente direkt oder durch Zwischenstücke einbringbar sind.8. pose and / or float according to one of the preceding claims, characterized in that in the openable float ( 10 ) functional elements can be introduced directly or through intermediate pieces. 9. Pose und/oder Schwimmkörper nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, daß ein Funktionselement ein Futterreservoir ist.9. pose and / or float according to claim 8, characterized, that a functional element is a feed reservoir. 10. Pose und/oder Schwimmkörper nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß zumindest die Schwimmkörper- oder Posenhälften (11, 12) erhabene Griffanformungen (14) zur besseren Drehbarkeit beim Öffnen und Schließen aufweisen.10. float and / or float according to one of the preceding claims, characterized in that at least the float or float halves ( 11 , 12 ) have raised grip formations ( 14 ) for better rotatability when opening and closing.
DE2000133275 2000-07-07 2000-07-07 Pose or float Expired - Fee Related DE10033275C2 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2000133275 DE10033275C2 (en) 2000-07-07 2000-07-07 Pose or float

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2000133275 DE10033275C2 (en) 2000-07-07 2000-07-07 Pose or float

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE10033275A1 DE10033275A1 (en) 2002-01-24
DE10033275C2 true DE10033275C2 (en) 2003-01-30

Family

ID=7648269

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2000133275 Expired - Fee Related DE10033275C2 (en) 2000-07-07 2000-07-07 Pose or float

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE10033275C2 (en)

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US9867365B1 (en) * 2010-06-03 2018-01-16 Field Systems Research, LLC Fishing line accessory systems, methods, and apparatuses
DE102017104928B3 (en) 2017-03-08 2018-05-17 Sonja Henning Variable pose for fishing

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2515204A1 (en) * 1975-04-08 1976-10-21 Franz Kuhn Two-part extensible bait holder for angler - allows use of single holder for light to medium heavyweight fish
DE3522381A1 (en) * 1985-06-22 1987-01-02 Sodatronik Sportartikel Gmbh Floats for fishing in kit form
US5105576A (en) * 1991-04-26 1992-04-21 Kohus Louis M Modular fishing float systems

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2515204A1 (en) * 1975-04-08 1976-10-21 Franz Kuhn Two-part extensible bait holder for angler - allows use of single holder for light to medium heavyweight fish
DE3522381A1 (en) * 1985-06-22 1987-01-02 Sodatronik Sportartikel Gmbh Floats for fishing in kit form
US5105576A (en) * 1991-04-26 1992-04-21 Kohus Louis M Modular fishing float systems

Also Published As

Publication number Publication date
DE10033275A1 (en) 2002-01-24

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0568555B1 (en) Lipstick case
DE3104679A1 (en) "CYLINDRICAL LOGIC GAME"
DE10033275C2 (en) Pose or float
DE102009048487B4 (en) valve cartridge
DE802229C (en) Ballpoint pen with two writing nozzles
EP1119242B1 (en) Weight system
DE581169C (en) Lipstick container with a tilt lock and a rotating sleeve
DE202014105332U1 (en) Holding device for a chew toy
DE4236848C2 (en) Bait for fishing
DE1925209A1 (en) Electric rotary switch
AT8752U1 (en) WRITE, PAINT OR DRAWING
DE202022101730U1 (en) pet activity device
AT270438B (en) Hinge with adjustable parts
DE102021105688A1 (en) setting aid
DE8029904U1 (en) FISH NET WITH REDUCABLE SPACE
DE1908925A1 (en) Artificial bait
DE202023104315U1 (en) Cup lids and cups for tea brewing
DE1937261A1 (en) Device for board games
DE19855210A1 (en) Method of making a pen
DE202016008826U1 (en) writing instrument
DE7816133U1 (en) FLOET WITH CONTINUOUSLY CHANGEABLE PITCH
Wolter Probleme und Möglichkeiten einer Theologie des neuen Testaments
DE202010012701U1 (en) Artificial fishing lures
DE2106820A1 (en) Float for fishing
DE1188340B (en) Cordless pearl necklace

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8304 Grant after examination procedure
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee
8370 Indication of lapse of patent is to be deleted
8327 Change in the person/name/address of the patent owner

Owner name: RHEIMS, DIETMAR, 47447 MOERS, DE

8381 Inventor (new situation)

Inventor name: DREYSSIG, FRANK, 47445 MOERS, DE

Inventor name: RHEIMS, DIETMAR, 47228 DUISBURG, DE

R081 Change of applicant/patentee

Owner name: RHEIMS, DIETMAR, DE

Free format text: FORMER OWNER: DIETMAR RHEIMS,FRANK DREYSSIG, , DE

Effective date: 20110221

Owner name: RHEIMS, DIETMAR, DE

Free format text: FORMER OWNERS: RHEIMS, DIETMAR, 47228 DUISBURG, DE; DREYSSIG, FRANK, 47445 MOERS, DE

Effective date: 20110221

R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee