DE102005016604A1 - Electrical hand tool machine e.g. angle grinder, has drive motor that is designed as electronically commutated direct current motor, and drive arrangement for transmission of torque of motor to tool holder and including belt pulleys - Google Patents

Electrical hand tool machine e.g. angle grinder, has drive motor that is designed as electronically commutated direct current motor, and drive arrangement for transmission of torque of motor to tool holder and including belt pulleys Download PDF

Info

Publication number
DE102005016604A1
DE102005016604A1 DE200510016604 DE102005016604A DE102005016604A1 DE 102005016604 A1 DE102005016604 A1 DE 102005016604A1 DE 200510016604 DE200510016604 DE 200510016604 DE 102005016604 A DE102005016604 A DE 102005016604A DE 102005016604 A1 DE102005016604 A1 DE 102005016604A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
motor
hand tool
transmission
electric hand
tool holder
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE200510016604
Other languages
German (de)
Inventor
Daniel Böhler
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Ferm BV
Original Assignee
Ferm BV
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Ferm BV filed Critical Ferm BV
Priority to DE200510016604 priority Critical patent/DE102005016604A1/en
Publication of DE102005016604A1 publication Critical patent/DE102005016604A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H02GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02KDYNAMO-ELECTRIC MACHINES
    • H02K7/00Arrangements for handling mechanical energy structurally associated with dynamo-electric machines, e.g. structural association with mechanical driving motors or auxiliary dynamo-electric machines
    • H02K7/14Structural association with mechanical loads, e.g. with hand-held machine tools or fans
    • H02K7/145Hand-held machine tool
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B25HAND TOOLS; PORTABLE POWER-DRIVEN TOOLS; MANIPULATORS
    • B25FCOMBINATION OR MULTI-PURPOSE TOOLS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; DETAILS OR COMPONENTS OF PORTABLE POWER-DRIVEN TOOLS NOT PARTICULARLY RELATED TO THE OPERATIONS PERFORMED AND NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B25F5/00Details or components of portable power-driven tools not particularly related to the operations performed and not otherwise provided for
    • B25F5/001Gearings, speed selectors, clutches or the like specially adapted for rotary tools

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Power Engineering (AREA)
  • Finish Polishing, Edge Sharpening, And Grinding By Specific Grinding Devices (AREA)

Abstract

The machine has a drive motor (1), which is designed as electronically commutated direct current motor with an electronic controller, and a linear and/or rotary movable tool holder (2). A drive arrangement is provided for transmission of torque of the drive motor to the tool holder, where the drive arrangement has belt pulleys (4, 5) and a belt (6). An output shaft of the motor is arranged parallel to a shaft of the tool holder.

Description

Die Erfindung betrifft eine elektrische Handwerkzeugmaschine, beispielsweise in der Hand zu haltende elektrische Geräte wie Winkelschleifer, Kreissägen mit einem oder mehreren Sägeblättern, Maschinen zur Herstellung von Schlitzen oder Nuten, Säbelsägen oder ähnliche Geräte, bei denen eines oder mehrere Werkzeuge rotatorisch und/oder linear angetrieben werden.The The invention relates to an electric hand tool, for example Handheld electrical equipment such as angle grinders, circular saws with one or more saw blades, machines for making slits or grooves, reciprocating saws or similar devices in which one or more Rotary and / or linear driven tools.

Insbesondere bei bekannten Winkelschleifern und Kreissägen ist der elektrische Antrieb als Innenläufer ausgebildet, dessen Drehachse gegenüber der Drehachse des rotierenden Werkzeugs um 90° gedreht ist. Die Umlenkung erfolgt in der Regel über ein Winkelgetriebe. Mit dieser Anordnung sind im Wesentlichen folgende Nachteile verbunden:

  • – Durch die Trägheit des Antriebs entsteht bei Drehzahländerungen (Anlaufen oder stoßartige Belastung während des Betriebs) ein Reaktionsmoment, welches zur Arbeitsrichtung in einem Winkel steht und unerwünschte Seitwärtsbewegungen bewirkt. Dadurch geht eine Gefährdung für den Anwender aus, da insbesondere rotierende Werkzeuge starke seitliche Kräfte im Eingriff erfahren.
  • – Mit der Verwendung eines Winkelgetriebes zur Umlenkung der Drehrichtung geht eine entsprechende Lärmemission einher, die das Tragen eines Gehörschutzes unabdingbar macht.
  • – Durch das Winkelgetriebe erlangen die Maschinen im Bereich der Werkzeuge meist eine baubedingte Größenordung, die den Arbeitsbereich des Werkzeugs in der Breite und im Abstand zur Drehachse wesentlich einschränkt.
  • – Die für die Anwendungsgebiete der Maschinen erforderlichen hohen Drehzahlen bewirken an den Getrieben Verschleiß durch entsprechend hohe Belastungen, die die zulässige Einschaltdauer der Maschinen und deren Lebensdauer einschränken.
  • - Für hohe Leistungen ist eine Auslegung des elektrischen Antriebs nötig, die wegen der großen rotierenden Massen die genannten Effekte verstärken, zum anderen einer kompakten Bauform der Maschinen entgegenstehen. Eine Ausgestaltung und ein Betrieb von elektrischen Handwerkzeugen mit Akku als Stromversorgung ist bisher aufgrund dieser Einschränkungen kaum praktikabel und in jedem Fall sehr teuer.
In particular, in known angle grinders and circular saws, the electric drive is designed as an internal rotor whose axis of rotation is rotated relative to the axis of rotation of the rotating tool by 90 °. The deflection is usually via a bevel gear. The following disadvantages are essentially associated with this arrangement:
  • - Due to the inertia of the drive arises at speed changes (tarnishing or shock-like load during operation), a reaction torque, which is at an angle to the working direction and causes unwanted sideways movements. This poses a threat to the user, since in particular rotating tools experienced strong lateral forces engaged.
  • - With the use of an angular gear for deflecting the direction of rotation is accompanied by a corresponding noise emission, which makes the wearing of hearing protection essential.
  • - Due to the angular gear, the machines in the field of tools usually obtain a construction-related order of magnitude, which limits the working range of the tool in the width and the distance to the axis of rotation substantially.
  • - The high speeds required for the applications of the machines cause wear on the gearboxes by correspondingly high loads, which limit the permissible duty cycle of the machines and their service life.
  • - For high performance, a design of the electric drive is necessary, which reinforce the above effects due to the large rotating masses, on the other hand oppose a compact design of the machines. An embodiment and operation of electric hand tools with battery as a power supply is so far hardly practicable due to these restrictions and in any case very expensive.

Aufgabe der Erfindung ist die Bereitstellung einer elektrischen Handwerkzeugmaschine, bei der eines oder mehrere dieser Nachteile beseitigt sind und die sowohl hinsichtlich der Leistung, der physikalischen Eigenschaften und des mechanischen Aufbaus verbessert ist.task The invention relates to the provision of an electric hand tool machine, in which one or more of these disadvantages are eliminated and the both in terms of performance, physical properties and the mechanical structure is improved.

Gelöst wird diese Aufgabe durch eine elektrische Handwerkzeugmaschine gemäß Anspruch 1. Bevorzugte Ausgestaltungen sind in den Unteransprüchen angegeben.Is solved This object by an electric hand tool according to claim 1. Preferred embodiments are specified in the subclaims.

Die erfindungsgemäße Handwerkzeugmaschine besitzt einen Antriebsmotor, welcher als elektronisch kommutierter Gleichstrommotor ausgeführt ist, mindestens eine linear und/oder rotierend bewegbare Werkzeugaufnahme, und eine Getriebeanordung zur Übertragung eines Drehmoments von dem Antriebsmotor auf die mindestens eine Werkzeugaufnahme, wobei die Getriebeanordnung eine Riemengetriebestufe und/oder eine Zahnradgetriebestufe umfasst.The Hand tool according to the invention has a drive motor which commutes as electronically DC motor is running, at least one linearly and / or rotationally movable tool holder, and a transmission assembly for transmission a torque from the drive motor to the at least one Tool holder, wherein the gear assembly is a belt transmission stage and / or a gear transmission stage.

Der elektronisch kommutierte Gleichstrommotor weist vorzugsweise eine elektronische Regelung auf und ist vorzugsweise ein Scheibenläufer, vorzugsweise mit eisen- und drahtlosem Stator und Permanentmagnet-bestücktem Rotor.Of the electronically commutated DC motor preferably has a electronic control and is preferably a pancake, preferably with iron and wireless stator and permanent magnet equipped rotor.

In einer bevorzugten Ausgestaltung ist die Abtriebswelle des Gleichstrommotors parallel zu der Welle der Werkzeugaufnahme und die Riemengetriebestufe ist zur Drehmomentübertragung zwischen diesen Wellen angeordnet. Die Kombination aus elektronisch kommutiertem Gleichstrommotor und Riemengetriebe bildet eine Handwerkzeugmaschine mit hohem Wirkungsgrad, sehr geringer Geräuschentwicklung und geringen Reaktionskräften.In A preferred embodiment is the output shaft of the DC motor parallel to the shaft of the tool holder and the belt transmission stage is for torque transmission arranged between these waves. The combination of electronic Commutated DC motor and belt transmission forms a hand tool high efficiency, very low noise and low Reaction forces.

In weiteren bevorzugten Ausgestaltungen sind zwei Werkzeugaufnahmen vorgesehen, welche durch den Gleichstrommotor, vorzugsweise durch entsprechende Ausgestaltung der Getriebeanordnung gegenläufig, antreibbar sind.In Further preferred embodiments are two tool holders provided, which by the DC motor, preferably by appropriate Design of the gear assembly in opposite directions, can be driven.

Die zwei Werkzeugaufnahmen können zur Aufnahme unterschiedlicher Werkzeuge ausgestaltet sein. Dadurch ergibt sich die Möglichkeit eines Multi-Funktionswerkzeuges.The two tool holders can be configured for receiving different tools. Thereby the possibility arises a multi-function tool.

Die durch das erfindungsgemäße Antriebskonzept erzielbaren Vorteile sind besonders wirksam wenn die Werkzeugaufnahme(n) zur Aufnahme von Werkzeugen zum Trennen ausgestaltet ist/sind, weil hier im Stand der Technik die unerwünschten Reaktionskräfte und Geräuschemissionen besonders stark ausgeprägt sind.The by the drive concept according to the invention achievable advantages are particularly effective when the tool holder (s) designed to accommodate tools for separating is / are because here in the prior art, the undesirable reaction forces and noise emissions particularly pronounced are.

Schließlich kann aufgrund des erfindungsgemäßen Antriebskonzeptes ein Gehäuse für die Maschine vorgesehen sein, in dem die Getriebeanordung und der Gleichstrommotor staubdicht und/oder wasserdicht eingeschlossen sind, um dadurch ein explosionsgeschütztes Gerät zu bildenFinally, can due to the drive concept according to the invention a housing for the Machine may be provided, in which the gear assembly and the DC motor dustproof and / or waterproof are enclosed, thereby an explosion-proof Device too form

Die Erfindung wird nun anhand einiger Ausführungsformen unter Bezugnahme auf die beigefügte Zeichnung näher beschrieben.The The invention will now be described with reference to some embodiments on the attached Drawing closer described.

In der Zeichnung zeigen:In show the drawing:

1 eine schematische Darstellung des erfindungsgemäßen Handwerkzeugmaschine; 1 a schematic representation of the hand tool of the invention;

2 eine der 1 ähnliche schematischen Darstellung einer ersten Variante; 2 one of the 1 similar schematic representation of a first variant;

3 eine schematische Darstellung einer zweiten Variante; und 3 a schematic representation of a second variant; and

4 eine schematische Darstellung einer dritten Variante; 4 a schematic representation of a third variant;

Das Antriebskonzept der erfindungsgemäßen Handwerkzeugmaschine stellt eine grundlegende Verbesserung der in Bezug auf den Stand der Technik genannten Nachteile dar. Es besteht im wesentlichen aus einem elektronisch kommutierten Gleichstrommotor mit elektronischer Regelung, einer Getriebeanordnung mit Lagerung und einer Abtriebswelle mit Aufnahme für das oder die angetriebene(n) Werkzeug(e).The Drive concept of the hand tool of the invention provides a fundamental improvement in terms of the state of the art It consists essentially of an electronic Commutated DC motor with electronic control, a gear arrangement with storage and an output shaft with receptacle for or the driven tool (s).

Der für das Antriebskonzept vorgesehene Motor arbeitet praktisch verschleißfrei, da die Kommutierung elektronisch erfolgt. Der Motoraufbau ist flach und kompakt, da der Motor als sog. Scheibenläufer, vorzugsweise mit eisen- und drahtlosem Stator und Permanentmagnet-bestücktem Rotor aufgebaut sein kann. Ein Beispiel für einen geeigneten derartigen Motor sind die von der Firma "CoreMotion" angebotenen Scheibenläufermotoren. Aufgrund der verwendeten gedruckten Schaltung entfällt bei diesen Motoren jegliche Drahtwicklung am Stator – die Bahnführung der Schaltung ist bestmöglich für ein optimales elektrisches Feld ausgelegt. Der Rotor ist mit Permanentmagneten bestückt, so dass der Motor ohne jeglichen Eisenkern auskommt. Durch die elektrischen Eigenschaften des Motors gegenüber konventionellen elektrischen Motoren erfolgt so gut wie keine Erwärmung des Motors. Dadurch ist ein Wirkungsgrad von etwa 90% möglich, was auf kleinstem Bauraum hohe Leistung ermöglicht. Gleichzeitig bietet der Motor ein hohes Anlaufmoment und Nenndrehzahlen, die den für die genannten Applikationen üblichen Drehzahlen entsprechen. Der Motor arbeitet nahezu geräuschlos.Of the for the Drive concept provided engine works practically wear-free, since the commutation is done electronically. The engine body is flat and compact, since the engine is designed as a so-called disk rotor, preferably with iron and wireless stator and permanent magnet-equipped rotor can. An example for a suitable such motor are the pancake motors offered by the company "CoreMotion". Due to the used printed circuit is omitted These motors any wire winding on the stator - the web guide of the circuit is best possible for optimal electric field designed. The rotor is with permanent magnets stocked, so that the engine gets by without any iron core. By the electric Characteristics of the engine over Conventional electric motors are as good as no heating of the Engine. As a result, an efficiency of about 90% is possible, which High performance possible in the smallest space. At the same time offers the motor has a high starting torque and rated speeds that are specified for the above Applications usual Correspond to speeds. The engine works almost noiselessly.

Die Drehzahlregelung kann neben einer festen oder variablen mechanischen Übersetzung auch elektronisch an der Steuerung des Motors erfolgen. Dies ermöglicht gegenüber den meisten genannten Geräten mit fester Drehzahl die Möglichkeit, die Drehzahl hinsichtlich des verwendeten Werkzeugs und des zu bearbeitenden Materials zu optimieren.The Speed control can be in addition to a fixed or variable mechanical translation also be done electronically to the control of the engine. This allows compared to the most of the mentioned devices fixed speed the possibility the speed with regard to the tool used and the tool to be machined Optimize materials.

Eine Drehrichtungsänderung ist ohne die Notwendigkeit eines schaltbaren Getriebes möglich. Auch eine unterschiedliche getriebeseitige Übersetzung, die durch Richtungsumkehr des Motors geschaltet wird, ist möglich.A Changing direction of rotation is possible without the need for a switchable transmission. Also a different gearbox-side translation, the direction reversal the engine is switched is possible.

Die Steuerung und der Motor werden üblicherweise über ein Schaltnetzteil mit Wechselspannung versorgt. Ebenso ist es möglich, die zum Betreiben notwenige Gleichspannung nicht im Gerät zu erzeugen, sondern durch einen Akku zuzuführen. Da die Leistungsaufnahme bei mit herkömmlichen Geräten vergleichbaren Leistungen wegen des hohen Wirkungsgrads wesentlich geringer ist, ist erstmals ein netzunabhängiger Betrieb dieser Geräte ohne Einschränkung möglich.The Control and the engine are usually over Switching power supply supplied with AC voltage. Likewise it is possible the not to generate necessary DC voltage in the device to operate but fed by a battery. As the power consumption comparable with conventional devices Power is much lower because of the high efficiency, is for the first time a network independent Operation of these devices without restriction possible.

Aufgrund der Verschleißarmut von Riemengetrieben, der dämpfenden Eigenschaften bei stoßartiger Belastung, des geringen Laufgeräusches, eignet sich ein solches vorzugsweise, um die Rotation des Motors auf die Abtriebswelle zu übertragen. Wegen der vom Achsabstand unabhängigen Verwendung sind zum einen kompakte Bauformen, zum anderen auch applikationsspezifische Sonderlösungen möglich. Bei Verwendung von Zahnriemen ist auch eine exakte Synchronisierung von Motor und Werkzeug möglich.by virtue of the low wear belt-driven, the steaming Properties at jerky Load, low running noise, Such is preferable to the rotation of the engine to transfer to the output shaft. Because of the distance from the center independent Use is on the one hand compact designs, on the other hand also application-specific Special solutions possible. at Use of timing belt is also an exact synchronization of engine and tool possible.

Grundsätzlich ist ein Stirnradgetriebe mit einer oder mehreren Stufen ebenso denkbar.Basically a spur gear with one or more stages also conceivable.

Das Gehäuse umfasst sämtliche Komponenten des Antriebs. Aufgrund der geringen Wärmeentwicklung des gesamten Antriebs ist erstmals bei genannten Geräten ein vollständig geschlossenes Gehäuse denkbar. Dies bedingt wegen fehlender Luftströme zum Kühlen ein nochmals reduziertes Betriebsgeräusch; auch sind so explosionsgeschütze Geräte möglich.The casing includes all Components of the drive. Due to the low heat development of the entire drive is for the first time in the mentioned devices Completely closed housing conceivable. This requires due to lack of air currents for cooling a further reduced Operating noise; Also, such explosion-proof devices are possible.

Wie aus der 1 ersichtlich ist, bewegen sich bei der Handwerkzeugmaschine alle rotierenden Teile vorzugsweise und bei entsprechender Ausgestaltung richtungsgleich. Dadurch entfallen resultierende Kräfte und Momente, die nicht in Arbeitsrichtung liegen. Die gezeigte Maschine ist eine Schleif- bzw. Trennmaschine mit einem Motor 1, der eine Werkzeugaufnahme 2 antriebt. Die Wellen der Werkzeugaufnahme 2 und des Motors 1 sind parallel. Die Werkzeugaufnahme haltert hier in der Regel lösbar ein Werkzeug 3 in Form einer Schleif- oder Trennscheibe. Die Getriebeanordung zur Übertragung des Motordrehmoments auf die Werkzeugaufnahme 2 umfasst einen Riemen 6 und Riemenscheiben 4 und 5. Ein Gehäuse 10 umschließt den Motor 1, die Getriebeanordnung und die Lagerung der Werkzeugaufnahme 2. Eine Steuerelektronik 8 für den Motor kann in dem Gehäuse 10 untergebracht oder extern vorhanden sein.Like from the 1 it can be seen, move in the power tool all rotating parts preferably and with the same direction the same direction. This eliminates resulting forces and moments that are not in the working direction. The machine shown is a grinding or cutting machine with a motor 1 holding a tool holder 2 antriebt. The waves of the tool holder 2 and the engine 1 are parallel. The tool holder holds here usually releasably a tool 3 in the form of a grinding or cutting disc. The gear assembly for transmitting the engine torque to the tool holder 2 includes a strap 6 and pulleys 4 and 5 , A housing 10 encloses the engine 1 , the gear assembly and the bearing of the tool acceptance 2 , An electronic control system 8th for the engine can in the housing 10 housed or be available externally.

Das in 1 schematisch gezeigte Antriebskonzept ist für verschiedene Anwendungen in unterschiedlichen Varianten bzw. Abwandlungen und Erweiterungen denkbar. Die Beschreibung der Varianten erfolgt als Riemengetriebe, wobei sich – die Vorteile des Riemengetriebes außer Acht lassend – auch jede andere richtungsgleiche Getriebeart und/oder eine Kombination daraus verwenden ließe, wie zum Beispiel ein Zahnradgetriebe. Das Riemengetriebe kann auch nur als ein Teilstück der Drehmomentenübertragungsstrecke in einer Getriebeanordnung vorgesehen sein.This in 1 schematically shown drive concept is conceivable for different applications in different variants or modifications and extensions. The variants are described as belt transmissions, wherein - disregarding the advantages of the belt drive - any other directionally identical transmission type and / or a combination thereof could be used, such as a gear transmission. The belt transmission can also be provided only as a portion of the torque transmission path in a transmission arrangement.

Variante A (siehe 2): Die Getriebeanordnung besteht aus zwei Riemenscheiben 4, 5, die über einen Riemen 6 verbunden sind. Die Drehzahl zwischen Motor 1 und Werkzeug 3 sind unmittelbar miteinander gekoppelt. Typische Anwendungen für diese Variante ist ein Winkelschleifer mit einer Schleifscheibe, eine Kreissäge mit einem Sägeblatt, eine Maschine zur Herstellung von Schlitzen oder Nuten mit zwei richtungs- und drehzahlgleichen Werkzeugen.Variant A (see 2 ): The gear arrangement consists of two pulleys 4 . 5 that have a strap 6 are connected. The speed between engine 1 and tool 3 are directly linked. Typical applications for this variant are an angle grinder with a grinding wheel, a circular saw with a saw blade, a machine for producing slots or grooves with two tools of the same direction and speed.

Diese Variante eignet sich auch dazu, die rotatorische in eine lineare Bewegung zu überführen und zum Beispiel eine Säbelsäge mit einem Sägeblatt anzutreiben.These Variant is also suitable for turning the rotary into a linear one To convict movement and for example, a saber saw with a sawblade drive.

Variante B (siehe 3): Motorseitig werden zwei Riemen 6A, 6B angetrieben, wobei die abtriebsseitigen Riemenscheiben 5A, 5B gleichläufig sind, aber unterschiedliche Drehzahlen aufweisen. Das Übersetzungsverhältnis kann durch unterschiedliche Riemenscheibendurchmesser antriebs- und/oder abtriebsseitig erfolgen. Abtriebsseitig sind zwei Werkzeugaufnahmen für zwei Werkzeuge 3A, 3B angeordnet.Variant B (see 3 ): Motor side, two belts 6A . 6B driven, the output side pulleys 5A . 5B are the same, but have different speeds. The transmission ratio can be done by different pulley diameter drive and / or output side. On the output side are two tool holders for two tools 3A . 3B arranged.

Diese Variante kann verwendet werden, wenn verwendete Werkzeuge bestimmte Drehzahlbereiche erforderlich machen, die bisher nur über ein Schaltgetriebe oder ein eigenständiges. Gerät realisiert werden konnten. Als Beispiel können bei Schleifscheiben die Arbeitsgänge Trennen, Schruppen und Schlichten verwendet werden, wobei letzter Idealerweise höhere Drehzahlen bedingt. Ebenso ist ein Gerät für die kombinierte Anwendung von Sägen und Schleifen denkbar. Praktisch kann durch eine konstruktive Anpassung der Aufnahme der unterschiedlichen Werkzeuge erreicht werden, dass diese nur auf die Aufnahme mit der geeigneten Drehzahl adaptiert werden können.These Variant can be used if specific tools used Required speed ranges, previously only a manual transmission or an independent one. Device realized could become. As an example for grinding wheels the operations Cutting, roughing and finishing are used, the last ideal higher Speeds conditionally. Likewise, a device for the combined application of saws and Grinding conceivable. Practically, through a constructive adaptation the inclusion of different tools can be achieved these are adapted only to the recording with the appropriate speed can be.

Variante C (siehe 4): Es werden abtriebsseitig zwei Werkzeugaufnahmen für zwei Werkzeuge 3A, 3B angetrieben, die gegenläufig rotieren, vorzugsweise aber nicht zwingend mit gleicher Drehzahl. Die Drehrichtungsumkehr kann bei Verwendung von zwei Riemen 6A, 6B durch Kreuzen des einen Riemens oder alternativ bei Verwendung von zwei Riemen durch eine zusätzliche Getriebestufe mit Richtungsumkehr (Zahnradstufe mit Zahn- oder Reibrädern 9A, 9B) oder bei Verwendung eines Riemens in Kombination mit einer Zahnradstufe erfolgen.Variant C (see 4 ): On the output side, there are two tool holders for two tools 3A . 3B driven, which rotate in opposite directions, but preferably not necessarily at the same speed. The direction of rotation can be reversed when using two belts 6A . 6B by crossing the one belt or, alternatively, when using two belts, by means of an additional reversing gear stage (gear stage with toothed or friction wheels 9A . 9B ) or when using a belt in combination with a gear stage.

Die Gegenläufigkeit von zwei Werkzeugen ermöglicht – vorzugsweise bei gleicher Drehzahl – eine Aufhebung der resultierenden Kräfte im Eingriff (Schnittkräfte). Denkbar ist zum Beispiel die Gegenläufigkeit von zwei Kreissägeblättern oder zwei Trennscheiben. Je nach Abstand der Werkzeuge zueinander ist das kräftefreie Trennen bei doppelter Breite des Sägespalts (wenn die beiden Säge- bzw. Trennblätter mit geringem Abstand nebeneinander liegen) bis hin zur Einbringung von Schlitzen oder Nuten, wenn der Abstand der Trennblätter größer ist und einen Zwischenraum aufweisen (zum Beispiel zum Verlegen von Elektroleitungen) denkbar.The contrariness of two tools - preferably at the same speed - one Cancellation of the resulting forces engaged (cutting forces). It is conceivable, for example, the opposition of two circular saw blades or two cutting discs. Depending on the distance of the tools to each other the force-free Cutting at double the width of the sawing gap (if the two saw blades or release sheets with close to each other) to the introduction of Slots or grooves when the distance between the separator sheets is larger and have a gap (for example for laying electrical cables) conceivable.

Bei Überführung der rotatorischen in zwei gegenläufige lineare Bewegungen ist die Variante zur Umsetzung einer Säbelsäge mit gegenläufigem Hub geeignet.When transferring the rotational in two opposite directions linear movements is the variant for implementing a reciprocating saw with opposite stroke suitable.

Claims (9)

Elektrische Handwerkzeugmaschine mit: einem Antriebsmotor, welcher als elektronisch kommutierter Gleichstrommotor ausgeführt ist, mindestens einer linear und/oder rotierend bewegbaren Werkzeugaufnahme, und einer Getriebeanordung zur Übertragung eines Drehmoments von dem Antriebsmotor auf die mindestens eine Werkzeugaufnahme, wobei die Getriebeanordnung eine Riemengetriebestufe und/oder eine Zahnradgetriebestufe umfasst.Electric hand tool with: one Drive motor, which as electronically commutated DC motor accomplished is at least one linear and / or rotationally movable Tool holder, and a transmission arrangement for transmission a torque from the drive motor to the at least one Tool holder, wherein the gear assembly is a belt transmission stage and / or a gear transmission stage. Elektrische Handwerkzeugmaschine gemäß Anspruch 1, wobei der elektronisch kommutierte Gleichstrommotor eine elektronische Regelung aufweist.Electric hand tool according to claim 1, wherein the electronically commutated DC motor an electronic Has regulation. Elektrische Handwerkzeugmaschine gemäß Anspruch 1 oder 2, wobei der elektronisch kommutierte Gleichstrommotor ein ein Scheibenläufer, vorzugsweise mit eisen- und drahtlosem Stator und Permanentmagnet-bestücktem Rotor ist.Electric hand tool according to claim 1 or 2, wherein the electronically commutated DC motor a pancake, preferably with iron and wireless stator and permanent magnet-equipped rotor is. Elektrische Handwerkzeugmaschine gemäß einem der Ansprüche 1 bis 3, wobei die Abtriebswelle des Gleichstrommotors parallel zu der Welle der Werkzeugaufnahme ist und die Riemengetriebestufe zur Drehmomentübertragung zwischen diesen Wellen angeordnet ist.Electric hand tool according to one the claims 1 to 3, wherein the output shaft of the DC motor in parallel to the shaft of the tool holder is and the belt transmission stage to torque transmission is arranged between these waves. Elektrische Handwerkzeugmaschine gemäß einem der Ansprüche 1 bis 4, wobei zwei Werkzeugaufnahmen vorgesehen sind, welche durch den Gleichstrommotor antreibbar sind.Electric hand tool according to one the claims 1 to 4, wherein two tool holders are provided, which by the DC motor can be driven. Elektrische Handwerkzeugmaschine gemäß Anspruch 5, wobei die zwei Werkzeugaufnahmen über die Getriebeanordnung gegenläufig antreibbar sind.Electric hand tool according to claim 5, wherein the two tool holders via the gear assembly are driven in opposite directions. Elektrische Handwerkzeugmaschine gemäß Anspruch 5 oder 6, wobei die zwei Werkzeugaufnahmen zur Aufnahme unterschiedlicher Werkzeuge ausgestaltet sind.Electric hand tool according to claim 5 or 6, wherein the two tool holders for receiving different Tools are designed. Elektrische Handwerkzeugmaschine gemäß einem der Ansprüche 1 bis 6, wobei die Werkzeugaufnahme(n) zur Aufnahme von Werkzeugen zum Trennen ausgestaltet ist/sind.Electric hand tool according to one the claims 1 to 6, wherein the tool holder (s) for receiving tools designed for separation is / are. Elektrische Handwerkzeugmaschine gemäß einem der Ansprüche 1 bis 8, wobei ein Gehäuse vorgesehen ist, in dem die Getriebeanordung und der Gleichstrommotor staubdicht und/oder wasserdicht eingeschlossen sind.Electric hand tool according to one the claims 1 to 8, wherein a housing is provided, in which the Getriebeanordung and the DC motor dustproof and / or waterproof are included.
DE200510016604 2005-04-11 2005-04-11 Electrical hand tool machine e.g. angle grinder, has drive motor that is designed as electronically commutated direct current motor, and drive arrangement for transmission of torque of motor to tool holder and including belt pulleys Withdrawn DE102005016604A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200510016604 DE102005016604A1 (en) 2005-04-11 2005-04-11 Electrical hand tool machine e.g. angle grinder, has drive motor that is designed as electronically commutated direct current motor, and drive arrangement for transmission of torque of motor to tool holder and including belt pulleys

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200510016604 DE102005016604A1 (en) 2005-04-11 2005-04-11 Electrical hand tool machine e.g. angle grinder, has drive motor that is designed as electronically commutated direct current motor, and drive arrangement for transmission of torque of motor to tool holder and including belt pulleys

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102005016604A1 true DE102005016604A1 (en) 2006-10-19

Family

ID=37055258

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE200510016604 Withdrawn DE102005016604A1 (en) 2005-04-11 2005-04-11 Electrical hand tool machine e.g. angle grinder, has drive motor that is designed as electronically commutated direct current motor, and drive arrangement for transmission of torque of motor to tool holder and including belt pulleys

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102005016604A1 (en)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102008020173A1 (en) * 2008-04-22 2009-10-29 Aeg Electric Tools Gmbh Power tool i.e. power drill, for drilling hard materials, has manually operable control device for unidirectional operational control of electric motor, and including electronic push-buttons that are encapsulated by films
DE102013223819A1 (en) 2013-11-21 2015-05-21 Robert Bosch Gmbh Hand tool housing device
CN104647316A (en) * 2013-11-21 2015-05-27 罗伯特·博世有限公司 Portable tool casing apparatus
CN112171591A (en) * 2019-07-04 2021-01-05 罗伯特·博世有限公司 Hand-held power tool with electronically commutated motor

Citations (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2325122A1 (en) * 1972-05-20 1973-12-06 Mario Tempesti PORTABLE GRINDING MACHINE
DE8809746U1 (en) * 1988-07-30 1988-09-15 Specht, Hans-Juergen, Dr., 4980 Buende, De
DE3841644A1 (en) * 1988-12-10 1990-06-13 Stihl Maschf Andreas CLAMPING DEVICE FOR THE BELT DRIVE OF A GRINDING OR CUT-OFF GRINDING MACHINE
DE4334406A1 (en) * 1993-10-08 1995-04-13 Hegger Tuerenwerk Portable drill
JPH09295285A (en) * 1996-05-02 1997-11-18 Akisuke Shimozono Power tool
DE10259426A1 (en) * 2002-12-06 2004-06-24 Prodema Antriebstechnik Gmbh & Co. Kg Brushless electronically-commutated DC motor for maritime applications, has permanent magnets arranged on circular path around rotor attached by bearing on base of pot-shaped stator
JP2004322274A (en) * 2003-04-25 2004-11-18 Nidec Shibaura Corp Power tool

Patent Citations (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2325122A1 (en) * 1972-05-20 1973-12-06 Mario Tempesti PORTABLE GRINDING MACHINE
DE8809746U1 (en) * 1988-07-30 1988-09-15 Specht, Hans-Juergen, Dr., 4980 Buende, De
DE3841644A1 (en) * 1988-12-10 1990-06-13 Stihl Maschf Andreas CLAMPING DEVICE FOR THE BELT DRIVE OF A GRINDING OR CUT-OFF GRINDING MACHINE
DE4334406A1 (en) * 1993-10-08 1995-04-13 Hegger Tuerenwerk Portable drill
JPH09295285A (en) * 1996-05-02 1997-11-18 Akisuke Shimozono Power tool
DE10259426A1 (en) * 2002-12-06 2004-06-24 Prodema Antriebstechnik Gmbh & Co. Kg Brushless electronically-commutated DC motor for maritime applications, has permanent magnets arranged on circular path around rotor attached by bearing on base of pot-shaped stator
JP2004322274A (en) * 2003-04-25 2004-11-18 Nidec Shibaura Corp Power tool

Cited By (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102008020173A1 (en) * 2008-04-22 2009-10-29 Aeg Electric Tools Gmbh Power tool i.e. power drill, for drilling hard materials, has manually operable control device for unidirectional operational control of electric motor, and including electronic push-buttons that are encapsulated by films
DE102013223819A1 (en) 2013-11-21 2015-05-21 Robert Bosch Gmbh Hand tool housing device
CN104647315A (en) * 2013-11-21 2015-05-27 罗伯特·博世有限公司 Portable tool casing apparatus
CN104647316A (en) * 2013-11-21 2015-05-27 罗伯特·博世有限公司 Portable tool casing apparatus
CN104647315B (en) * 2013-11-21 2019-11-26 罗伯特·博世有限公司 Machine hand tool housing device
CN112171591A (en) * 2019-07-04 2021-01-05 罗伯特·博世有限公司 Hand-held power tool with electronically commutated motor

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102004054601B4 (en) Compact drive, Spiroplan drive and method for manufacturing a drive
DE202014103265U1 (en) power tool
DE212007000029U1 (en) DC motor with dual commutator plate set and optionally in series and parallel windings
EP1756938A1 (en) Handheld or stationary power tool comprising a drive unit
DE112013006566T5 (en) Electric tool
EP1966871B1 (en) Electrical machine, especially alternator
DE102013219450A1 (en) Battery operated eccentric sander with an electronically commutated electric motor
DE3837943A1 (en) BRAKE CIRCUIT FOR SERIES MOTORS
DE102010045177A1 (en) Electric drive
WO2008080575A1 (en) Synchronous permanent magnet machine
DE60113921T2 (en) Portable power tool
DE102005016604A1 (en) Electrical hand tool machine e.g. angle grinder, has drive motor that is designed as electronically commutated direct current motor, and drive arrangement for transmission of torque of motor to tool holder and including belt pulleys
DE60127091T2 (en) Rotatable actuator
DE3240058C2 (en)
GB2086777A (en) Percussion drilling machine
WO2017001086A1 (en) Battery-operated portable power tool having a motor axis and a working axis
DE587980C (en) Device for controlling the partial motor speed in electric multi-motor drives
DE102006047883B3 (en) Electric motor e.g. external rotor alternating-current motor, for e.g. thicknessing machine, has shaft gripped in gear housing, where distance from shaft of rotor to air gap of motor is larger in relation to outside diameter of motor
EP1758229B1 (en) Electric motor
EP1079953B1 (en) Mobile machine tool, especially table saw
DE102010041507A1 (en) Hand-guided electric power tool i.e. battery screw-driller, has commutation device with commutator that is in sliding contact with brushes, where one of brushes is arranged in shielding elements for shielding electromagnetic-interference
DE10141486A1 (en) Arrangement for brushless asynchronous machine cascade with unlimited revolution rate and power range, has two asynchronous machines with mechanically and electrically connected rotors
DE657444C (en) Electrodynamic coupling
DE1513831A1 (en) Electric gear, especially for the transmission of high power when pulsating torques occur
AT234206B (en) Electric fan drive

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8139 Disposal/non-payment of the annual fee