DE102005014927B4 - Body lock arrangement - Google Patents

Body lock arrangement Download PDF

Info

Publication number
DE102005014927B4
DE102005014927B4 DE200510014927 DE102005014927A DE102005014927B4 DE 102005014927 B4 DE102005014927 B4 DE 102005014927B4 DE 200510014927 DE200510014927 DE 200510014927 DE 102005014927 A DE102005014927 A DE 102005014927A DE 102005014927 B4 DE102005014927 B4 DE 102005014927B4
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
lock
lock part
strand
flap
vehicle
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE200510014927
Other languages
German (de)
Other versions
DE102005014927A1 (en
Inventor
Robert-Johann Günthner
Karl-Heinz Haberer
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Audi AG
Original Assignee
Audi AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Audi AG filed Critical Audi AG
Priority to DE200510014927 priority Critical patent/DE102005014927B4/en
Publication of DE102005014927A1 publication Critical patent/DE102005014927A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE102005014927B4 publication Critical patent/DE102005014927B4/en
Expired - Fee Related legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05BLOCKS; ACCESSORIES THEREFOR; HANDCUFFS
    • E05B83/00Vehicle locks specially adapted for particular types of wing or vehicle
    • E05B83/16Locks for luggage compartments, car boot lids or car bonnets
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62DMOTOR VEHICLES; TRAILERS
    • B62D25/00Superstructure or monocoque structure sub-units; Parts or details thereof not otherwise provided for
    • B62D25/08Front or rear portions
    • B62D25/10Bonnets or lids, e.g. for trucks, tractors, busses, work vehicles
    • B62D25/12Parts or details thereof
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05BLOCKS; ACCESSORIES THEREFOR; HANDCUFFS
    • E05B79/00Mounting or connecting vehicle locks or parts thereof
    • E05B79/02Mounting of vehicle locks or parts thereof
    • E05B79/04Mounting of lock casings to the vehicle, e.g. to the wing

Abstract

Karosserieschloss-Anordnung für ein Fahrzeug mit einer Karosserie (6) und einer Klappe (2),
– mit einem mit der Karosserie (6) kraftleitend verbundenen, karosserieseitigen Schlossteil (5), das mit einem klappenseitigen Schlossgegenstück (4) lösbar verriegelnd zusammenwirkt,
– wobei über mindestens ein sich zumindest abschnittsweise durch einen freien Bauraum (9) erstreckendes strangförmiges Fixierungselement zumindest teilweise eine Kraftleitung von dem Schlossteil (5) zu einem tragenden Teil (11, 12) der Karosserie (6) erfolgt,
dadurch gekennzeichnet,
– dass das Schlossteil (5) freitragend von einem oder mehreren strangförmigen Fixierungselementen (30, 31, 32, 33) gehalten ist.
Body lock arrangement for a vehicle with a body (6) and a flap (2),
- With a body with the body (6) force-connected, body-side lock part (5) cooperating releasably locking with a flap-side lock counterpart (4),
- At least partially at least partially by a free space (9) extending strand-like fixing element at least partially a power line from the lock part (5) to a supporting part (11, 12) of the body (6),
characterized,
- That the lock part (5) cantilevered by one or more strand-like fixing elements (30, 31, 32, 33) is held.

Figure 00000001
Figure 00000001

Description

Die Erfindung liegt auf dem Gebiet der Verriegelungssysteme für eine Fahrzeug-Karosserie und betrifft eine Karosserieschloss-Anordnung gemäß dem Oberbegriff des Patentanspruchs 1.The The invention is in the field of locking systems for a vehicle body and relates to a body lock arrangement according to the preamble of claim 1

Derartige Karosserieschloss-Anordnungen weisen üblicherweise einerseits an der Fahrzeugkarosserie und andererseits an einer Klappe oder Deckel angeordnete kooperierende Schließelemente auf, die im Rahmen der Erfindung nachfolgend kurz auch als Schlosselement einerseits und Schlossgegenstück andererseits bezeichnet werden.such Body lock arrangements usually have one hand the vehicle body and on the other hand on a flap or lid arranged cooperating closing elements in the frame the invention below briefly as a lock element on the one hand and lock counterpart be designated on the other hand.

Bei einer bekannten, aus der Deutschen Offenlegungsschrift DE 102 24 076 A1 hervorgehenden Kofferraumschloss-Anordnung ist an der Fahrzeugkarosserie eine Schlossfalle (Schlosselement) und an der aufschwenkbaren Kofferraumklappe ein kooperierendes Riegelteil (Schlossgegenstück) vorgesehen. Diese sind aus ihrem bei geschlossener Kofferraumklappe bestehenden Eingriff (Verriegelung) durch Betätigung eines im Fahrgastraum zugänglichen Bowdenzugs entriegelbar. Damit kann die Kofferraumklappe geöffnet werden. Die DE 102 24 076 A1 ist auf eine Notentriegelungseinrichtung gerichtet, so dass die konstruktive Ausgestaltung und Fixierung des Kofferraumschlosses dort nur schematisch dargestellt und beschrieben sind.In a known, from the German Offenlegungsschrift DE 102 24 076 A1 resulting trunk lock arrangement is provided on the vehicle body a latch (lock element) and on the swing-boot lid a cooperating latch part (lock counterpart). These can be unlocked from their existing when the boot lid closed engagement (lock) by pressing a cable accessible in the passenger compartment Bowden cable. This allows the boot lid to be opened. The DE 102 24 076 A1 is directed to an emergency unlocking device, so that the structural design and fixation of the trunk lock there are shown and described only schematically.

Obwohl prinzipiell auf beliebige Karoserieklappen und -deckel in einem Fahrzeug anwendbar, wird die vorliegende Erfindung sowie die ihr zugrunde liegende Problematik nachfolgend in Bezug auf eine Motorraumklappe erläutert.Even though in principle on any Karoserieklappen and covers in one Vehicle applicable, the present invention as well as her underlying problem below with respect to an engine compartment flap explained.

Insbesondere bei Karoserieschloss-Anordnungen für frontseitige Motorräume sind aber zunehmend weitere Konstruktionsparameter zu berücksichtigen, die sowohl aus aerodynamischen Vorgaben – zum Beispiel der Gewährleistung eines ausreichenden Kühlluftstromes zu einem frontseitigen Kühler – als auch aus Festigkeitsvorgaben und/oder Raumoptimierungsvorgaben resultieren können.Especially in car door lock arrangements for front engine rooms but increasingly to consider other design parameters both from aerodynamic specifications - for example, the warranty a sufficient cooling air flow to a front-side radiator - as well result from strength specifications and / or room optimization specifications can.

Vor diesem Hintergrund ist die an sich denkbare und bekannte direkte Montage des fahrzeugseitigen Schlosselements an einem tragenden Fahrzeug-Karosserieteil, zum Beispiel über einen in ein Frontendträgerteil integrierten Biegeträger, nicht in jedem Fall optimal. Bei diesem Konstruktionsprinzip wird nämlich das Fahrzeuggewicht merklich erhöht, der Kühllufteintritt beeinträchtigt und ggf. das Fahrzeugcrashverhalten nachteilig beeinflusst. Zwar wäre grundsätzlich zur Vermeidung der vorstehend geschilderten Probleme auch denkbar, die zum Halten der Motorraumklappe im verschlossenen Zustand erforderliche Zugkraft über eine Kühlerhutze zu leiten. Dies ist jedoch aus konstruktionstechnischen Gründen nur selten realisierbar, da im Allgemeinen eine mechanische Entkopplung der Kühlerhutze von der Karosserie angestrebt wird, die eine durchgängige Kraftleitung verhindert.In front this background is the conceivable and known direct Assembly of the vehicle-side lock element on a load-bearing Vehicle body part, for example about one in a frontend carrier part integrated bending beam, not optimal in every case. This design principle is namely the vehicle weight increased significantly, the Cooling air inlet impaired and possibly the vehicle crash behavior adversely affected. Though would be basically for Avoiding the above problems also conceivable, the required to hold the engine compartment door in the closed state Traction over a cooler hood to lead. However, this is for design reasons only rarely realizable, as generally a mechanical decoupling the radiator hood is sought by the body, which is a continuous power line prevented.

Aus der DE 42 36 524 C1 geht im Zusammenhang mit der Beschreibung eines verbesserten Montagewerkzeugs zur reproduzierbaren und genauen Einstellung der Zughaltekraft von Motorhauben an Kraftfahrzeugen eine Karosserieschloss-Anordnung nach dem Oberbegriff des Patentanspruchs 1 hervor. Hierbei ist ein karosserieseitiges Schlossteil vorgesehen, das mit einem klappenseitigen Schlossgegenstück lösbar verriegelnd zusammenwirkt, wobei die Kraftleitung von dem Schlossteil zu einem tragenden Teil der Karosserie über mindestens ein strangförmiges Fixierungselement erfolgt, das sich zumindest abschnittsweise durch einen freien Bauraum erstreckt.From the DE 42 36 524 C1 goes in the context of the description of an improved assembly tool for reproducible and accurate adjustment of the tensile strength of bonnets on motor vehicles, a body lock assembly according to the preamble of claim 1. Here, a body-side lock part is provided, which cooperates releasably locking with a flap-side lock counterpart, wherein the power line from the lock part to a supporting part of the body via at least one strand-like fixing element which extends at least partially through a free space.

Vor diesem Hintergrund liegt nun der Erfindung die Aufgabe zugrunde, eine Karosserieschloss-Anordnung anzugeben, die bei leichtem Aufbau, geringem Platzbedarf und hochbelastbarer Fixierung des Schlosselements eine hohe Gestaltungsfreiheit hinsichtlich der Schlossteilanordnung gewährt.In front In this background, the object of the invention is to provide indicate a body lock arrangement which, with a light construction, small footprint and heavy-duty fixation of the lock element granted a high degree of freedom in terms of the lock part arrangement.

Erfindungsgemäß wird diese Aufgabe durch eine Karosserieschloss-Anordnung mit den Merkmalen des Patentanspruchs 1 gelöst.According to the invention this Task by a body lock arrangement with the features of claim 1.

Die der Erfindung zugrunde liegende Idee besteht also unter anderem darin, die von dem karosserieseitigen Schlossteil aufzubringenden Verriegelungskräfte vollständig oder zumindest teilweise über ein oder mehrere strangförmige Elemente in die tragenden Karosserieteile zu leiten, wobei das Schlossteil freitragend von einem oder mehreren strangförmigen Fixierungselementen gehalten ist.The The idea underlying the invention thus exists inter alia therein, to be applied by the body-side lock part locking forces Completely or at least partially about one or more string-shaped Guiding elements in the load-bearing body parts, with the lock part cantilevered by one or more strand-like fixation elements is held.

Durch Verwendung strangförmiger Elemente ist eine aerodynamisch negative Beeinflussung der insbesondere bei frontseitiger Motorraumanordnung für den Kühlluftzutritt vorgesehenen Wege nahezu ausgeschlossen. Außerdem können strangförmige Bauelemente bei geringem Querschnitt vergleichsweise hohe Zugkräfte aufnehmen, so dass deren aerodynamisch relevante Projektionsfläche und ihr Bauraumbedarf sehr gering ausfallen. Bevorzugt haben die Bauelemente einen runden oder besonders bevorzugt einen kreisrunden Querschnitt.By Use strand-shaped Elements is an aerodynamically negative influence on the particular provided with front-side engine compartment arrangement for the cooling air inlet Paths almost impossible. Furthermore can string-shaped components take up comparatively high tensile forces with a small cross section, so that their aerodynamically relevant projection surface and their space requirements are very low. The components preferably have a round or more preferably a circular cross-section.

Vorteilhafte Ausgestaltungen und Weiterbildungen der Erfindung sind Gegenstand der Unteransprüche sowie der Beschreibung unter Bezugnahme auf die Zeichnung.advantageous Embodiments and developments of the invention are the subject the dependent claims and the description with reference to the drawing.

Nach einer bevorzugten Ausgestaltung der Erfindung ist bzw. sind ein Seil und/oder ein Draht und/oder ein Band und/oder ein dünner Stab als strangförmiges Fixierungselement vorgesehen. Seile, Drähte bzw. Bänder können dabei besonders gut auch in komplizierten geometrischen Verläufen verlegt werden. Ein dünner Stab hat montagetechnisch den Vorteil höherer Biegesteifigkeit und kann so leichter zum Beispiel durch karosserieseitige Ausnehmungen oder Öffnungen geführt werden.According to a preferred embodiment of the invention is or is a rope and / or a wire and / or a band and / or a thin rod provided as a strand-shaped fixing element. Ropes, wires or bands can be laid particularly well in complicated geometric progressions. A thin rod assembly technology has the advantage of higher bending stiffness and can be done so easier, for example, by body-side recesses or openings.

Als besonders flexible und leicht bauende Konstruktion ist nach einer vorteilhaften Ausgestaltung der Erfindung vorgesehen, dass das Schlossteil mittig angeordnet ist und mehrere strangförmige Fixierungselemente von dem Schlossteil zu seitlichen Längsträgern oder zu einem Querträger, vorzugsweise eines Stoßfängers, der Fahrzeugkarosserie führen. Bevorzugt werden hierbei als Fixierungselemente Seile eingesetzt.When particularly flexible and easy-to-build construction is after a advantageous embodiment of the invention provided that the lock part in the middle is arranged and a plurality of strand-like fixing elements of the lock part to lateral side members or to a crossbeam, preferably a bumper, the Lead vehicle body. Ropes are preferably used here as fixing elements.

In einer besonders bevorzugten Ausgestaltung der Erfindung befindet sich die Karoserieschloss-Anordnung im frontseitigen Bereich des Kraftfahrzeuges, dass heißt in diesem Falle ist die Klappe als frontseitiger Deckel des Kraftfahrzeuges ausgebildet. Vorzugsweise befindet sich unter dem frontseitigen Deckel der Motor oder der Kofferraum des Kraftfahrzeuges, so dass es sich hierbei um den Motorraumdeckel bzw. den Kofferraumdeckel handelt. Insbesondere im frontseitigen Bereich sind – wie eingangs beschrieben – sehr hohe Anforderungen an die Karoserieschloss-Anordnung gestellt.In a particularly preferred embodiment of the invention is located the Karoserieschloss arrangement in the front area of the motor vehicle, that means In this case, the flap is designed as a front-side cover of the motor vehicle. Preferably located under the front cover of the engine or the trunk of the motor vehicle, so that it is here is about the engine compartment lid and the boot lid. Especially in the front area are - as at the beginning described - very high demands placed on the Karoserieschloss arrangement.

Die Erfindung wird im Folgenden anhand von Ausführungsbeispielen unter Bezugnahme auf die beiliegenden Figuren der Zeichnung näher erläutert. Dabei zeigen:The Invention will be described below with reference to exemplary embodiments with reference explained in more detail on the accompanying figures of the drawing. Showing:

1 schematisch den grundsätzlichen Aufbau einer Karosserieschloss-Anordnung mit einem mittig angeordneten Schlossteil und 1 schematically the basic structure of a body lock arrangement with a centrally arranged lock part and

2 die Halterung des Schlossteils bei einer erfindungsgemäßen Karosserieschloss-Anordnung. 2 the holder of the lock part in a body lock arrangement according to the invention.

In den Figuren der Zeichnung sind gleiche und funktionsgleiche Elemente – sofern nichts Anderes angegeben ist – mit denselben Bezugszeichen versehen worden.In The figures of the drawing are the same and functionally identical elements - if nothing else is indicated - with the same reference numerals have been provided.

1 zeigt eine Karosserieschloss-Anordnung mit einem mittig angeordneten Schlossteil, wobei nachfolgend davon ausgegangen wird, dass es sich dabei um die Frontpartie eines Kraftfahrzeuges handelt, in der auch dessen Motor angeordnet ist. 1 shows a body lock arrangement with a centrally arranged lock part, which is assumed below that it is the front end of a motor vehicle, in which also the motor is arranged.

1 zeigt schematisch einen im Frontbereich eines Fahrzeugs ausgebildeten Motorraum 1, der durch eine nur angedeutete Motorraumklappe 2 verschließbar ist, wenn diese in Pfeilrichtung P auf den Motorraum 1 zu bewegt wird und zur Anlage auf einem Frontendträgerteil 3 kommt. Dazu weist die Motorraumklappe 2 ein Schlossgegenstück 4 auf, das als Bügel ausgebildet ist. Dieser Bügel 4 wirkt mit einem mittig, d.h. im Verlauf der Fahrzeuglängsachse angeordneten Schlossteil 5 zusammen. Das Schlossteil 5 ist als an sich bekannte, mit der Fahrzeugkarosserie 6 verbundene Schlossfalle ausgebildet, die den karosserieseitigen Kooperationspartner zum Schlossgegenstück 4 bildet. Selbstverständlich kann die Zuordnung der beiden kooperierenden Schlosskomponenten 4, 5 auch umgekehrt sein, d.h. das an der Motorraumklappe 2 befestigte Schlossgegenstück kann von der Schlossfalle und das karosserieseitige Schlossteil 5 von dem Bügel gebildet sein. 1 schematically shows an engine compartment formed in the front region of a vehicle 1 , which by an indicated only engine compartment flap 2 is closable when this in the direction of arrow P to the engine compartment 1 to be moved and to rest on a Frontendträgerteil 3 comes. For this, the engine compartment flap 2 a lock counterpart 4 on, which is designed as a bracket. This temple 4 acts with a central, ie arranged in the course of the vehicle longitudinal axis lock part 5 together. The castle part 5 is known per se, with the vehicle body 6 connected lock latch formed, the body-side cooperation partner to the castle counterpart 4 forms. Of course, the assignment of the two cooperating lock components 4 . 5 also be the other way around, ie the engine compartment flap 2 attached lock counterpart can from the lock latch and the body-side lock part 5 be formed by the bracket.

2 zeigt, dass das Schlossteil 5 allein durch quasi kreuzförmig verspannte strangförmige Fixierungselemente – nämlich durch Seile oder Stäbe 30, 31, 32, 33 – gehalten ist. Die Seile führen mit ihren schlossteilfernen Enden jeweils zu Längsträgern 11, 12 bzw. zu dem oberseitigen Frontendträgerteil 3 und verbin den so das Schlossteil kraftleitend mit mindestens einem tragenden Teil – nämlich den Längsträgern 11, 12 – der Fahrzeugkarosserie 6. Anstatt des Seils 8 kann auch ein Draht, ein Band und/oder ein dünner Stab als kraftleitendes Bauelement dienen. Diese Konstruktion erlaubt eine ungehinderte Strömung von Kühlluft und beansprucht nur sehr wenig Raum. 2 shows that the lock part 5 only by quasi-cross-strained string-shaped fixing elements - namely by ropes or rods 30 . 31 . 32 . 33 - is held. The ropes lead with their schlossteilfernen ends each to side rails 11 . 12 or to the upper-side Frontendträgerteil 3 and verbin the so the lock part power conducting with at least one supporting part - namely the side rails 11 . 12 - the vehicle body 6 , Instead of the rope 8th It is also possible for a wire, a band and / or a thin rod to serve as a force-conducting component. This design allows an unobstructed flow of cooling air and takes up very little space.

Hiermit wird eine besonders große Gestaltungsfreiheit hinsichtlich der Schlossteilanordnung gewonnen. Besonders bevorzugt kann mit dieser Konstruktion eine nach unten versetzte Anordnung des Schlossteils realisiert werden, was zum Beispiel im Hinblick auf den Schutz von Passanten oder anderen Verkehrsteilnehmern im Kollisionsfall wünschenswert ist. Auch hier ist nur wenig Bauraum erforderlich und die den freien Bauraum 35 durchziehenden strangförmigen Fixierungselemente 30, 31, 32, 33 beeinträchtigen den Kühlluftstrom kaum.Hereby, a particularly large freedom of design with respect to the lock part arrangement is obtained. Particularly preferably, with this construction, a downwardly offset arrangement of the lock part can be realized, which is desirable, for example, in terms of the protection of passers-by or other road users in the event of a collision. Again, only little space is required and the free space 35 passing through strand-like fixing elements 30 . 31 . 32 . 33 hardly affect the cooling air flow.

Mit der Erfindung erhöht sich also der konstruktive Gestaltungsspielraum für die Montage des Schlossteils 5, ganz erheblich, da diese mit einfachen Mitteln und kostengünstig von der vorgegebenen Struktur der tragenden Karosserieteile erheblich unabhängiger gestaltet ist.With the invention, so the structural design freedom increases for the installation of the lock part 5 , quite considerably, as it is designed by simple means and cost of the given structure of the supporting body parts considerably more independent.

Die Erfindung ist nicht nur im Frontbereich eines Kraftfahrzeuges und insbesondere bei einem Motorraumdeckel einsetzbar, sondern kann insbesondere an anderen Orten in einem Fahrzeug ebenfalls eingesetzt werden., wenngleich die Verwendung als frontseitige Motorraum-Verriegelung besonders bevorzugt ist. Insbesondere sei angemerkt, dass unter einer Klappe auch ein Deckel, eine Tür oder dergleichen verstanden werden kann.The Invention is not only in the front of a motor vehicle and can be used in particular in an engine compartment cover, but can also used in other places in a vehicle although used as the front engine compartment latch is particularly preferred. In particular, it should be noted that under a flap also a lid, a door or the like understood can be.

PP
Pfeilrichtungarrow
11
Motorraumengine compartment
22
MotorraumklappeBonnet
33
FrontendträgerteilFront end support part
44
SchlossgegenstückCastle counterpart
55
Schlossteillock part
66
Fahrzeugkarosserievehicle body
88th
strangförmiges Fixierungselementstrand-shaped fixing element
99
Bauraumspace
1010
Querträgercrossbeam
11–1211-12
Längsträgerlongitudinal beams
15–1615-16
Seileropes
20–2120-21
SchlosselementeSchloss elements
24–2524-25
Fixierungselementfixing element
30–3330-33
Seileropes
3535
Bauraumspace

Claims (5)

Karosserieschloss-Anordnung für ein Fahrzeug mit einer Karosserie (6) und einer Klappe (2), – mit einem mit der Karosserie (6) kraftleitend verbundenen, karosserieseitigen Schlossteil (5), das mit einem klappenseitigen Schlossgegenstück (4) lösbar verriegelnd zusammenwirkt, – wobei über mindestens ein sich zumindest abschnittsweise durch einen freien Bauraum (9) erstreckendes strangförmiges Fixierungselement zumindest teilweise eine Kraftleitung von dem Schlossteil (5) zu einem tragenden Teil (11, 12) der Karosserie (6) erfolgt, dadurch gekennzeichnet, – dass das Schlossteil (5) freitragend von einem oder mehreren strangförmigen Fixierungselementen (30, 31, 32, 33) gehalten ist.Body lock arrangement for a vehicle with a body ( 6 ) and a flap ( 2 ), - with one with the body ( 6 ) force-connected, body-side lock part ( 5 ), which with a flap-side lock counterpart ( 4 ) releasably locking cooperates, - wherein at least one at least partially by a free space ( 9 ) extending strand-shaped fixing element at least partially a power line from the lock part ( 5 ) become a mainstay ( 11 . 12 ) of the body ( 6 ), characterized in that - the lock part ( 5 ) cantilevered from one or more strand-like fixation elements ( 30 . 31 . 32 . 33 ) is held. Anordnung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das strangförmige Fixierungselement (30, 31, 32, 33) als Seil und/oder als Draht und/oder als Band und/oder als dünner Stab ausgebildet ist.Arrangement according to claim 1, characterized in that the strand-like fixing element ( 30 . 31 . 32 . 33 ) is designed as a rope and / or as a wire and / or as a band and / or as a thin rod. Anordnung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass das Schlossteil (5) mittig angeordnet ist und über das oder die strangförmige(n) Fixierungselement(e) mit einem Querträger (10), vorzugsweise eines Stoßfängers, der Karosserie (6) verbunden ist.Arrangement according to claim 1 or 2, characterized in that the lock part ( 5 ) is arranged centrally and over the or the strand-like (s) fixing element (s) with a cross member ( 10 ), preferably a bumper, the body ( 6 ) connected is. Anordnung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, das Schlossteil (5) mittig angeordnet ist und mehrere strangförmige Fixierungselemente (30, 31, 32, 33) von dem Schlossteil (5) zu seitlichen Längsträgern (11, 12) der Fahrzeugkarosserie führen.Arrangement according to claim 1 or 2, characterized in that the lock part ( 5 ) is arranged centrally and a plurality of strand-like fixing elements ( 30 . 31 . 32 . 33 ) of the lock part ( 5 ) to lateral side members ( 11 . 12 ) of the vehicle body. Anordnung nach wenigstens einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Klappe ein frontseitiger Deckel des Kraftfahrzeuges, insbesondere ein Motorraumdeckel oder ein Kofferraumdeckel, ist.Arrangement according to at least one of the preceding Claims, by in that the flap is a front-side cover of the motor vehicle, in particular an engine compartment cover or a boot lid is.
DE200510014927 2005-04-01 2005-04-01 Body lock arrangement Expired - Fee Related DE102005014927B4 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200510014927 DE102005014927B4 (en) 2005-04-01 2005-04-01 Body lock arrangement

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200510014927 DE102005014927B4 (en) 2005-04-01 2005-04-01 Body lock arrangement

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE102005014927A1 DE102005014927A1 (en) 2006-10-05
DE102005014927B4 true DE102005014927B4 (en) 2008-01-10

Family

ID=36998881

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE200510014927 Expired - Fee Related DE102005014927B4 (en) 2005-04-01 2005-04-01 Body lock arrangement

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102005014927B4 (en)

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2708713A1 (en) * 1977-03-01 1978-09-07 Audi Nsu Auto Union Ag Car bonnet or boot lid catch - has bent rod acting as both torsional spring and retaining member
DE4236524C1 (en) * 1992-10-29 1993-09-30 Daimler Benz Ag Retaining-force adjustment tool for vehicle bonnet closure catch - uses pivot lever providing indicated force used to adjust height of catch for controlling retaining force
DE10224076A1 (en) * 2002-05-31 2003-12-18 Audi Ag Emergency release for a boot flap of a vehicle has hooked spring, catch hook with support, emergency control with control connection to lock latch

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2708713A1 (en) * 1977-03-01 1978-09-07 Audi Nsu Auto Union Ag Car bonnet or boot lid catch - has bent rod acting as both torsional spring and retaining member
DE4236524C1 (en) * 1992-10-29 1993-09-30 Daimler Benz Ag Retaining-force adjustment tool for vehicle bonnet closure catch - uses pivot lever providing indicated force used to adjust height of catch for controlling retaining force
DE10224076A1 (en) * 2002-05-31 2003-12-18 Audi Ag Emergency release for a boot flap of a vehicle has hooked spring, catch hook with support, emergency control with control connection to lock latch

Also Published As

Publication number Publication date
DE102005014927A1 (en) 2006-10-05

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102011017503B4 (en) Reinforcement structure for a vehicle body
EP2994367B1 (en) Column for a motor vehicle body shell structure, method for the production of a column and motor vehicle body shell structure
DE102017217887B4 (en) Battery arrangement and vehicle with such a battery arrangement
DE102011102158A1 (en) Roof structure of a motor vehicle, as well as roof module
DE102017130922A1 (en) Vehicle side portion structure
DE102019117112A1 (en) HYBRID-DOOR MODULE
EP2492123B1 (en) Window element for a side door, in particular a rear side door of a motor vehicle
DE102012022899A1 (en) Connector for supporting bumper of motor car to assembly carrier, has rear clutch element arranged in rear portion of top surface, and extended forward along longitudinal direction of car to overlap top surface to supporting element
DE19822201B4 (en) Safety device for motor vehicles
DE102005014927B4 (en) Body lock arrangement
DE10340952B4 (en) Motor vehicle, preferably sports car
DE102020117209A1 (en) Method for manufacturing a body for a motor vehicle and a body for a motor vehicle
DE102020207729A1 (en) Roof cap in sandwich construction for convertibles
DE102013008944A1 (en) motor vehicle
DE10001753B4 (en) Module carrier for a door structure of a motor vehicle
DE102004057899B4 (en) Vehicle flap arrangement for a motor vehicle
DE102016204879B4 (en) Underfloor lining for a rail vehicle
DE10009675A1 (en) Side impact protection
DE102017009650B4 (en) Device for holding a cooler
DE102016223149B4 (en) Holder for a hood clamping device of a motor vehicle
DE102016206323A1 (en) Door interior paneling for a vehicle
DE102007050398A1 (en) Motor vehicle door
DE102023004294A1 (en) Vehicle door and vehicle with at least one vehicle door
DE102021122427A1 (en) motor vehicle
DE202004012982U1 (en) Front end construction for vehicle has the bonnet lock cross member in front of the top edge of the radiator providing a crush zone between the top of the cross member and the front of the bonnet

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8364 No opposition during term of opposition
R084 Declaration of willingness to licence
R079 Amendment of ipc main class

Free format text: PREVIOUS MAIN CLASS: E05B0065190000

Ipc: E05B0083180000

R079 Amendment of ipc main class

Free format text: PREVIOUS MAIN CLASS: E05B0065190000

Ipc: E05B0083180000

Effective date: 20150506

R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee