DE102004061359A1 - Bicycle-safety helmet repository, has lock provided for hood retaining rod and including tappet, where lock is accommodated in lock chamber provided in saddle or handlebar region and tappet engages with lock when key rotates in wall section - Google Patents

Bicycle-safety helmet repository, has lock provided for hood retaining rod and including tappet, where lock is accommodated in lock chamber provided in saddle or handlebar region and tappet engages with lock when key rotates in wall section Download PDF

Info

Publication number
DE102004061359A1
DE102004061359A1 DE102004061359A DE102004061359A DE102004061359A1 DE 102004061359 A1 DE102004061359 A1 DE 102004061359A1 DE 102004061359 A DE102004061359 A DE 102004061359A DE 102004061359 A DE102004061359 A DE 102004061359A DE 102004061359 A1 DE102004061359 A1 DE 102004061359A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
helmet
chamber
lock
handlebar
attachment
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE102004061359A
Other languages
German (de)
Inventor
Roland Drignath
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE102004061359A priority Critical patent/DE102004061359A1/en
Publication of DE102004061359A1 publication Critical patent/DE102004061359A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62HCYCLE STANDS; SUPPORTS OR HOLDERS FOR PARKING OR STORING CYCLES; APPLIANCES PREVENTING OR INDICATING UNAUTHORIZED USE OR THEFT OF CYCLES; LOCKS INTEGRAL WITH CYCLES; DEVICES FOR LEARNING TO RIDE CYCLES
    • B62H5/00Appliances preventing or indicating unauthorised use or theft of cycles; Locks integral with cycles
    • B62H5/001Preventing theft of parts or accessories used on cycles, e.g. lamp, dynamo
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62JCYCLE SADDLES OR SEATS; AUXILIARY DEVICES OR ACCESSORIES SPECIALLY ADAPTED TO CYCLES AND NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, e.g. ARTICLE CARRIERS OR CYCLE PROTECTORS
    • B62J11/00Supporting arrangements specially adapted for fastening specific devices to cycles, e.g. supports for attaching maps
    • B62J11/24Supporting arrangements specially adapted for fastening specific devices to cycles, e.g. supports for attaching maps specially adapted for helmets

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Helmets And Other Head Coverings (AREA)

Abstract

The repository has a turning unit and a lock chamber (12) provided at a handlebar or at a saddle region. A lock (13) for a hood retaining rod (10) along with a tappet is accommodated in the lock chamber. The tappet engages with the lock when a key rotates in a wall section. Rigid fixing device activating units are provided for a helmet-handlebar support (5) and for a direct handlebar-joint.

Description

Die Erfindung bezieht sich auf abschließbare Ablagen für einen Fahrrad-Schutzhelm, die wahlweise in drei Ausführungsarten und jeweils über eine Schließwerk-/Anschaltvorrichtung in starrer bzw. drehbarer Bauweise

  • – am Lenker/-vorbau mit einer zwischen Helm-Auflage und Aufdruckhaube einzulegenden Helm,
  • – an der Sattelstütze mit einer im Sattelbereich ausschwenkbar eingebauten Helm-Auflage und dem angeschalteten Helm-Auflagebügel sowie
  • – an der Sattelstütze oder auch Lenker/-vorbau in Verbindung mit einer Einsteck-Aufnahme im Schutzhelm
befestigt werden können.The invention relates to lockable shelves for a bicycle safety helmet, which optionally in three embodiments and each have a locking / Anschaltvorrichtung in rigid or rotatable design
  • - on the handlebar / stem with a helmet to be inserted between helmet pad and imprint hood,
  • - On the seat post with a swivel mounted in the saddle area helmet pad and the attached helmet support bracket and
  • - On the seat post or handlebar / stem in conjunction with a plug-in receptacle in the helmet
can be attached.

Schutzhelm-Ablagen an Fahrrädern sind bisher direkt nicht bekannt. Gegenwärtig wird bei Fahrtunterbrechung usw. bzw. Nichtbenutzung des Fahrrades der Helm handmitgenommen sowie vom Fahrrad getrennt in besondere Ablage genommen. Bekannt ist eine Ablage-Vorrichtung an Zweirädern mit DE 42 41 235 C2 , die sich insbesondere auf Motorräder u.ä. bezieht. Die Anwendung dieser Erfindung auf Fahrrad-Schutzhelme ist wegen ungenügender Ausfütterung und Auskleidung der Helme im inneren Seitenbereich für das hier vorgesehenen Einspann-Verfahren nicht möglich und somit auch nicht marktreif, womit zwangsläufig keine Markt-Verwertung durchgeführt werden kann.Hard hat racks on bicycles are currently not known directly. Currently, when driving, etc., or not use of the bicycle, the helmet is hand-picked and separated from the bike taken in special storage. A storage device is known on two-wheeled with DE 42 41 235 C2 , in particular on motorcycles and the like. refers. The application of this invention to bicycle helmets is not possible because of insufficient lining and lining of the helmets in the inner side region for the clamping method provided here and thus not marketable, which inevitably no market recovery can be performed.

Die Erfindung hat sich daher zur Aufgabe gemacht, eine Ablage-Vorrichtung zu schaffen, die hervorhebend unabhängig von der inneren und äußeren Ausgestaltung des Fahrrad-Schutzhelmes ist.The The invention therefore has for its object to provide a storage device, the highlighting independent from the inner and outer embodiment the bicycle safety helmet is.

Zur Lösung der Aufgabenstellung dienen die im Patentanspruch 1 angegebenen Merkmale. Vorteilhafte Ausgestaltungen ergeben sich aus den Unteransprüchen.to solution the task serve specified in claim 1 Characteristics. Advantageous embodiments emerge from the subclaims.

Hinsichtlich der Vorteilerwähnung ist die Ablage des Schutzhelmes unmittelbar auf der Satteloberfläche insofern nicht unwesentlich gekennzeichnet, als ein gewisser Diebstahl-Schutz des Fahrrades wegen gesperrter Sattel-Sitzeinnahme vorhanden ist. Ferner würde durch die mit der Erfindung gebotene verschlossene Aufbewahrung (Ablage) des Helmes unmittelbar am Fahrrad den Erwerb und somit die Benutzung eines Schutzhelmes auch wesentlich erhöhen, womit gesundheitliche Schäden bei Fahrrad-Unfällen entsprechend vermieden bzw. gemindert werden können.Regarding the mention of advantage is the filing of the protective helmet directly on the saddle surface so far not insignificant, as a certain theft protection the bicycle is present because of locked saddle seat intake. Furthermore, would by the closed storage provided by the invention (Storage) of the helmet directly on the bike the acquisition and thus the Use of a protective helmet also increase significantly, bringing health damage in bicycle accidents can be avoided or reduced accordingly.

Ausführungsbeispiele der Erfindung sind in den Zeichnungen dargestellt und werden im folgenden näher beschrieben. Es zeigenembodiments The invention are illustrated in the drawings and are in following closer described. Show it

1 abgelegter Helm in seitlicher Ansicht im Lenkerbereich, 1 discarded helmet in side view in the handlebar area,

2 Draufsicht auf Lenkerablage mit aufgelegter Aufdruckhaube (Ruhelage), 2 Top view of handlebar rest with applied print hood (rest position),

3 Schließwerk-/Anschaltvorrichtung mit Darstellung des jeweils in die dafür vorgesehene Kammer einzuführenden Hauben-Bügelstabes und weiteren Befestigungsteilen, 3 Locking / Anschaltvorrichtung with representation of each to be introduced in the chamber provided for hood-top bar and other fasteners,

4 Darstellung der Ruhelage (Bereitschaftslage) des Hauben-Bügelstabes im Führungs-Kanal mit eingerasteter Schließungslage, 4 Representation of the rest position (standby position) of the hood bracket bar in the guide channel with latched closure position,

5 Hauben-Bügelstab in Auflage auf Schutzhelm bei Lage-Veränderung der Schließungsstellung für die Herstellung einer abgeschlossenen Einklemmlage des Helmes, 5 Hood-Hanger rod in contact with protective helmet with position change of the closed position for the production of a closed Einklemmlage the helmet,

6 Schutzhelm im Einlegeverfahren auf Satteloberfläche zwischen Bügel-Aufsatz-Einstecker und Bügel-Ansatz, 6 Hard hat inlay on saddle surface between bow-to-top stud and strap attachment,

7 eingelegter (eingespannter) Helm in verschlossener Sattel-Ablage an der Schließwerk-/Anschaltvorrichtung und in Befestigung an der Sattelstütze, 7 inserted (clamped) helmet in locked saddle storage at the closing mechanism / Anschaltvorrichtung and in attachment to the seat post,

8 Hinteransicht zu 7, 8th Rear view too 7 .

9 Schließwerk-/Anschaltvorrichtung mit Darstellung der jeweils in die dafür vorgesehene Kammer einzuführenden Helm-Auflage, Bügel-Aufdruckstabes und Sattelstützen-Befestigungsbandes, 9 Locking / Anschaltvorrichtung with representation of the respectively introduced in the chamber provided for helmet pad, ironing-Aufdruckstabes and seat post-fastening tape,

10/11 Vorderansicht des Führungskanals für den Helm-Auflagestab und der Schließwerk-Kammer, 10 / 11 Front view of the guide channel for the helmet support bar and the lock chamber,

12/13 Prinzip-Darstellung mit Schaltfunktionen der einzelnen Höhenlagen des Bügel-Aufdruckstabes in Anlehnung zu 6/7, 12 / 13 Schematic representation with switching functions of the individual altitudes of the iron-on print bar in accordance with 6 / 7 .

14 Darstellung der Schließwerk-/Anschaltvorrichtung mit eingedrehter Kammer der Führungskanäle für den Helm-Auflagestab und Bügel-Aufdruckstab in Anlehnung zu 8 (Ruhelage), 14 Representation of the closing mechanism / switch-on device with screwed-in chamber of the guide channels for the helmet support bar and underwrite bar on the basis of 8th (Rest position),

1517 Schutzhelm mit Befestigungs-Kammer in Darstellung

  • – der an der Sattelstütze angeordneten Anschalt-Vorrichtung,
  • – der Helm-Ablage auf der Satteloberfläche mit Aufnahme des Befestigungs-Aufsatzes und
  • – der abgeschlossenen Lageeinnahme des Schutzhelmes durch Einstecken des Befestigungs-Aufsatzes in seine Einlege-Kammer,
15 - 17 Hard hat with mounting chamber in presentation
  • The power-on device arranged on the seat post,
  • - The helmet storage on the saddle surface with Recording of the attachment essay and
  • - the completed position assumption of the protective helmet by inserting the attachment attachment into its insertion chamber,

18 Schaltbild mit Einführung des Sattelstützen-Befestigungsbandes in Befestigungs-Kammer bei höheneingedrehtem Helm-Befestigungs-Aufsatz, 18 Wiring diagram with insertion of the seatpost mounting strap into the mounting chamber with height-mounted helmet mounting attachment,

19 Schließwerk-/Anschaltvorrichtung u.a. mit aufgesetztem Schutzhelm in Anlehnung zu 17/18, 19 Closing mechanism / Anschaltvorrichtung et al. With attached protective helmet based on 17 / 18 .

20 Vorderansicht zu 19 und 20 Front view too 19 and

21 Schließwerk-Kammer mit Helm-Befestigungs-Aufsatz in Ruhelage-Eindrehung. 21 Locking chamber with helmet attachment attachment in rest position recess.

Die 1. Ausführungsart der Schutzhelm-Ablage-Vorrichtung (15) bezieht sich auf die abschließbare Schutzhelm-Ablage im Bereich des Fahrradlenkers/-vorbaues 2 zu 1. Die stabgefächerte Helm-Auflage 5 zu 2 nimmt mit ihrer ausgebildeten Baulänge ein Teil der Gesamtlänge des Helmes für eine ausreichende Ablage auf.The first embodiment of the protective helmet storage device ( 1 - 5 ) refers to the lockable hard hat rack in the area of the bicycle handlebar / stem 2 to 1 , The rod-shaped helmet pad 5 to 2 With its designed length, it takes up part of the overall length of the helmet for sufficient storage.

Die mit 3 in der Seitenansicht dargestellte Schließwerk- und Anschaltvorrichtung ist das Bindeglied zwischen allen einzuklinkenden Befestigungsteilen. Das Schließwerk 13 dient als Sperre für den jeweils höhenverschieden aufzulegenden Hauben-Bügelstab 10. Die Kammer 12 nimmt dazu das Schließwerk 13 mit dem durch den Wandungsausschnitt 15 einführbaren Stössel 14 auf, wobei die beiden starr eingebauten Befestigungs-Anschaltungen für die Helm-Lenkerauflage 5 und die direkte Lenker-Verbindung dienen. Alle Anschaltungen sind stativartig am Befestigungsende ausgebildet, womit einerseits eine Produktions-Vereinfachung der Schließwerk-/Anschaltvorrichtung und andererseits verdeckt durchgeführte und somit nicht zu öffnende Verbindungsstellen (aufbruchsicher) hergestellt werden können.With 3 Locking and switching device shown in the side view is the link between all fasteners einzuklinkenden. The locking mechanism 13 serves as a barrier for the height difference to be erected each bell-shaped bail bar 10 , The chamber 12 takes the locking mechanism 13 with the through the wall cutout 15 insertable plunger 14 on, with the two rigidly mounted mounting attachments for the helmet handlebar pad 5 and the direct handlebar connection serve. All attachments are tripod-like formed on the attachment end, which on the one hand, a production simplification of the locking mechanism / Anschaltvorrichtung and on the other hand concealed performed and thus not openable connection points (break-proof) can be produced.

Die Verbindung des Hauben-Bügelstabes 10 mit dem Führungskanal 16 erfolgt lediglich durch Eindruck des Stativknopfes 11 und Einschub des Bügelstabes in den um die Größe des Stativknopfes erhöht ausgebildeten Führungskanal 16 (s. z.B. 10), womit ein Auszug des Hauben-Bügelstabes 11 aus dem Führungskanal infolge des ausgespannten Stativknopfes 11 nicht möglich ist.The connection of the hood hanger bar 10 with the guide channel 16 takes place only by impression of the tripod button 11 and insertion of the hanger bar in the increased by the size of the tripod knob formed guide channel 16 (see, eg, 10 ), which is an extract of the hood bracket bar 11 out of the guide channel due to the extended tripod button 11 not possible.

Im einzelnen ergibt sich mit der vorstehenden Bauteilen-Beschreibung folgender Funktionsablauf für die Inbetriebnahme dieser abschließbaren Ablage des Fahrrad-Schutzhelmes 1:

  • – Zusammenschaltung aller Bauteile durch Einklinken der offenen Verbindungsstellen gemäß 3, womit die Ruhelage der gesamten Vorrichtung in Darstellung der 4 hergestellt wird;
  • – Hochziehen des Hauben-Bügelstabes 10 bis zur Sperrstellung und Auflegen des Schutzhelmes auf die mit. einer Zweiseiten-Einrahmung 6 versehenen Helm-Lenkerauflage 5 zu 5;
  • – Auflegen der Aufdruckhaube 9 auf den Helm, wobei der Stössel 14 im Schließwerk 13 bei Schlüssel-Drehung in dem betreffenden Wandungsausschnitt 15 einrastet und den Hauben-Bügelstab 10 für eine Blockadestellung bei eingeklemmter Helm-Ablage herstellt.
Specifically, with the above component description results in the following functional sequence for the commissioning of this lockable storage of the bicycle safety helmet 1 :
  • - Interconnection of all components by latching the open joints according to 3 , whereby the rest position of the entire device in representation of 4 will be produced;
  • - Pulling the hood bracket bar 10 to the blocking position and placing the protective helmet on with. a two-sided framing 6 provided helmet handlebar pad 5 to 5 ;
  • - placing the imprint hood 9 on the helmet, with the plunger 14 in the locking mechanism 13 with key rotation in the respective wall cutout 15 locks in and the hood hanger bar 10 for a Blockadestellung with trapped helmet storage manufactures.

Die 4 und 5 zeigen zeigen für diese Vorgänge die verschiedenen Schaltstellen des höheneinregulierten Hauben-Bügelstabes 10 und dessen Aufdruckhaube 9 in Kennzeichnung mit Stativknöpfen 11.The 4 and 5 show show for these operations, the various switching points of the height-controlled hood bracket bar 10 and its overprint hood 9 in identification with tripod buttons 11 ,

Die 2. Ausführungsart der Schutzhelm-Ablagevorrichtung zu 614 behandelt die Ablage des Fahrrad-Helmes direkt auf dem Sattel in Befestigung der dafür vorgesehenen Anschluss-/Schließvorrichtung an der Sattelstütze 3 zu 68. Für die Halterung des Helmes, die in der Ruhelage den Bereich seitwärts unter dem Sattel einnimmt, ist diese Vorrichtungsart mit einer drehbaren Kammer und je einem Führungskanal 24, 25 für die Aufnahme eines Helm-Auflagestabes 19 und Bügel-Aufdruckstabes 21 ausgebaut.The 2nd embodiment of the protective helmet storage device to 6 - 14 treats the storage of the bicycle helmet directly on the saddle in attachment of the designated connection / closing device on the seat post 3 to 6 - 8th , For the support of the helmet, which occupies the area sideways under the saddle in the rest position, this type of device with a rotatable chamber and a guide channel 24 . 25 for receiving a helmet support bar 19 and ironing bar 21 expanded.

Die Anschaltungsweise der einzuführenden Helm-Befestigungsstäbe in Darstellung zu 9 erfolgt hier wie auch bei der Erstausführung der Helm-Ablage mit einem Stativ-Einklinkverfahren über Stativknopf 11. Die starr angeordnete Schließwerk-Kammer 26 nimmt mit der Einstecker-Aufnahme 17 das Sattelstützen-Band 23 auf. Eine feste Ablage des Schutzhelmes bewirken in Betrachtung der 6/7 der Bügel-Aufsatz-Einstecker 20 und Bügel-Ansatz 22, die den Helm in seinem Schlitz in einer zangenartigen Befestigungslage einklemmend zusammenhalten.The Anschaltungsweise the introduced helmet-mounting rods in representation too 9 takes place here as well as in the first execution of the helmet shelf with a tripod Einklinkverfahren tripod button 11 , The rigidly arranged lock chamber 26 takes with the tuck-in recording 17 the seatpost band 23 on. A firm filing of the protective helmet effect in consideration of 6 / 7 the bow attachment plug 20 and strap approach 22 holding the helmet together in its slot in a pliers-like mounting position.

Die einzelnen Funktionsabläufe mit Bezugszeichen-Hinweis verdeutlichen die 1214. Danach wird für die Einklemmung des Helmes der Auflagestab 19 zu 6 auf den Sattel eingeschoben, der Aufdruckstab 21 hochgezogen und der Helm eingelegt. Aus den Schaltbildern der 12/13 gehen dazu die Stellungs-Verschiebungen der Stativknöpfe 11 hervor. Während des erforderlichen Niederdruckes des Aufdruckstabes 21 auf den Helm, wird bei Betätigung des Schlüssels 18 das Schließwerk 27 angeregt, und der Stössel 14 zu 13 wird in die nächstliegende Öffnung des mit mehreren Wandungsausschnitten 15 ausgebildeten Bügel-Aufdruckstabes 21 eingeschoben. Mit dieser Vorgehensweise ist die abgeschlossene Ablage des Schutzhelmes in Darstellung zu 7 und Anlehnung zu 13 abgeschlossen, und der Schlüssel kann abgezogen werden.The individual functional sequences with reference numerals indicate the 12 - 14 , Thereafter, for the entrapment of the helmet of the support rod 19 to 6 pushed onto the saddle, the imprinting rod 21 pulled up and put the helmet. From the schematics of 12 / 13 go to the position shifts the tripod buttons 11 out. During the required low pressure of the imprinting rod 21 on the helmet, when the key is pressed 18 the locking mechanism 27 excited, and the plunger 14 to 13 is in the nearest opening of the with several wall cutouts 15 trained underwire label 21 inserted. With this procedure, the completed filing of the protective helmet is in representation too 7 and leaning towards 13 completed, and the key can be deducted.

Für die Einnahme in die Ruhelage der Ablage-Vorrichtung (gestrichelte Andeutung mit 6) werden nach Schließwerk-Öffnung und Helm-Entnahme der Auflage- und Aufdruckstab 19, 21 bis zur Sperre (Ende der Führungskanäle 24, 25) hochgezogen, um die Stäbe hindernisfrei aus dem oberen Sattelbereich bis an die Sattelstütze 3 zu 8 einschwenken zu können. Für die Ruhestellungs-Einnahme werden beide Stäbe 19, 21 bis zu einer Kleinst-Einlegung mit Bügel-Ansatz 22 und Aufsatz-Einstecker 20 verbunden, wobei wahlweise diese Einlegung auch mit Betätigung des Schließwerkes verschlossen werden könnte.For taking in the rest position of the storage device (dashed hint with 6 ) are after lock opening and helmet removal of the support and imprint rod 19 . 21 to the barrier (end of the guide channels 24 . 25 ) pulled up to the rods obstacle-free from the upper saddle area to the seat post 3 to 8th to be able to swivel. For the rest position taking both bars 19 . 21 to a micro-insertion with bracket approach 22 and essay plug 20 connected, with this option could also be closed with actuation of the locking mechanism.

14 zeigt eine Schaltung der nach unten (um 180 Grad) eingedrehten Kammer mit den veränderten Stellungseinnahmen aller Bauteile im Vergleich zu 12/13. 14 shows a circuit of the turned down (180 degrees) chamber with the changed position gains of all components compared to 12 / 13 ,

Wahlweise könnte der Helm-Auflagestab 19 mit einer Sattel-Regenschutzauflage versehen werden. Der Überzug wird gleichzeitig mit dem Auflagestab auf den Sattel gelegt, womit der Sattel gegen Nässe (auch Staub u.dgl.) geschützt werden kann und die Schutz-Auflage auch einen gewissen Diebstahlschutz gegenüber Abdeckungen dieser Art in freier Auflage besitzt. Bei der Ruhelage-Einnahme der Helm-Ablagevorrichtung kann die Schutzauflage mit dem Helm-Auflagestab zusammen und ungestört sowie auch lufttrockend unter dem Sattel bzw. seitlichen Sattelbereich (z.B. 6) abgelegt werden.Optionally, the helmet pad could 19 be provided with a saddle rain cover. The cover is placed simultaneously with the support bar on the saddle, whereby the saddle against moisture (dust and the like.) Can be protected and the protective pad also has a certain theft protection against covers of this type in free circulation. When resting the helmet storage device, the protective cover with the helmet support bar together undisturbed and air-dry under the saddle or lateral saddle area (eg 6 ) are stored.

Die 3. Ausführungsart der Schutzhelm-Ablagevorrichtung (15 bis 21) bezieht sich auf ein Einsteck-Verfahren eines Befestigungs-Aufsatzes im hinteren Teil des Helmes 29 in stützender Auflage auf dem Sattel – oder wahlweise auch im Lenkerbereich des Fahrrades mit oder ohne Lenker-Auflage – mit Abschließmöglichkeit. Zusätzlich ist diese Schließwerk-/Anschaltvorrichtung mit der Funktion einer Lage-Eindrehung des Helm-Befestigungsaufsatzes 33 von der Ruhe- in die Einsatzlage und umgekehrt ausgerüstet. Die wechselseitige Lageeinnahme ist insofern erforderlich, als ein in der Ruhelage befindlicher Aufsatz 33 ein abstehendes Hindernis am oberen Sattelbereich darstellt (s. z.B. 18 als Schaltbild).The third embodiment of the protective helmet storage device ( 15 to 21 ) refers to a plug-in method of a mounting attachment in the back of the helmet 29 in supportive support on the saddle - or optionally also in the handlebar area of the bicycle with or without handlebar support - with locking option. In addition, this locking / Anschaltvorrichtung with the function of a position-rotation of the helmet attachment attachment 33 from the resting position to the operating position and vice versa. The mutual position assumption is required inasmuch as an in-rest position essay 33 represents a protruding obstacle on the upper saddle area (see eg 18 as a circuit diagram).

Zu den weiteren Bauteilen der Schließwerk-/Anschaltvorrichtung zählen die starr ausgebildete Befestigungs-Aufnahmekammer 30 mit Einstecker-Aufnahme 17 für die Einklinkung des Sattelstützen-Befestigungsbandes 23. Verbunden mit der Drehachse 34 ist in der schwenbaren Schließwerk-Kammer 31 zu 18 der oberhalb befindliche Helm-Aufsatz 33, der im Innern ein Teil des Schließwerkes 32 mit Stössel 14 aufnimmt.Other components of the locking mechanism / Anschaltvorrichtung include the rigidly formed mounting-receiving chamber 30 with tuck-in holder 17 for latching the seat post fixing strap 23 , Connected to the axis of rotation 34 is in the pivoting lock chamber 31 to 18 the helmet attachment located above 33 inside, which is part of the locking mechanism 32 with plunger 14 receives.

Im Schutzhelm 29 ist eine Befestigungs-Kammer 34 zu 16 und z.B. 20 eingeformt; sie ist mit einem Umwandungs-Einsatz 35 ausgekleidet, der auf den Helm-Befestigungsaufsatz 33 eingesetzt wird.In the protective helmet 29 is a mounting chamber 34 to 16 and eg 20 molded; she is with a conversion mission 35 lined up on the helmet attachment tower 33 is used.

Im einzelnen ergibt sich mit dem Aufbau der Schließwerk-/Anschaltvorrichtung in Anlehnung zur Heimbefestigung und mit anschließender Lösung folgender Einsatzablauf:

  • – Einsetzen des Helm-Aufsatzes 33 in Kammer 34 des Schutzhelmes 29 zu 16 und 19;
  • – Schlüsselbetätigung für Stössel-Einschiebung 14 zu 20 des Schließwerkes 32 in Wandungs-Eckausschnitt 36;
  • – Helm-Freigabe im umgekehrten Sinn, wobei gemäß 15 und 21 die Schließwerk-Kammer 31 für die nach unten auszurichtende Stellung des Helm-Befestigungsaufsatzes 33 entsprechend ausgedreht und wahlweise durch Schlüssel-Betätigung in eine lagefeste und abgeschlossene Halterung gebracht wird.
Specifically, with the structure of the locking mechanism / Anschaltvorrichtung based on the home attachment and with subsequent solution, the following procedure:
  • - Inserting the helmet attachment 33 in chamber 34 of the protective helmet 29 to 16 and 19 ;
  • - Key operation for ram insertion 14 to 20 of the locking mechanism 32 in wall corner cutout 36 ;
  • - Helmet release in the reverse sense, according to 15 and 21 the lock chamber 31 for the downward position of the helmet attachment 33 appropriately turned and optionally brought by key operation in a stable position and completed bracket.

Für die wahlweise Anordnung der Schließwerk-/Anschaltvorrichtung mit diesem Schutzhelm 29 im Lenkerbereich ohne Helm-Lenkerauflage 5 ist ein Befestigungsband 8 zu 3 am Einstecker 17 zu befestigen, während für die Anschaltung mit einer Lenkerauflage zusätzlich eine Helmauflage-Befestigung 7 zu 3 an einem zweiten Einstecker 17 in der Befestigungs-Kammer 30 erforderlich ist.For the optional arrangement of the closing mechanism / connecting device with this protective helmet 29 in the handlebar area without helmet handlebar pad 5 is a fastening tape 8th to 3 on the plug 17 while attaching with a handlebar pad additionally a helmet pad attachment 7 to 3 on a second stud 17 in the mounting chamber 30 is required.

11
Fahrrad-SchutzhelmBicycle Helmet
22
Fahrradlenker/-vorbauBicycle handlebar / -vorbau
33
Sattelstützeseatpost
44
Sattelsaddle
55
Helm-LenkerauflageHelm handlebar pad
66
Auflagen-ZweiseiteneinrahmungCirculation Zweiseiteneinrahmung
77
Helmauflage-Befestigungsband-EinsteckungHelmet Pad mounting band Einsteckung
88th
Lenker-Befestigungs-EinsteckungHandlebar-mounting Einsteckung
99
Aufdruckhaubeprint hood
1010
Hauben-BügelstabHood strap Staff
1111
Stativknopftripod button
1212
Schließwerk-Kammer für Hauben-BügelstabClosing gear chamber for hood hanger bar
1313
Schließwerk für AufdruckbügelClosing mechanism for label
1414
Stösseltappet
1515
WandungsausschnittWandungsausschnitt
1616
Führungskanal für Hauben-Bügelstabguide channel for hood hanger bar
1717
Einstecker-AufnahmeTucker Recording
1818
Schlüsselkey
1919
Helm-AuflagestabHelm support pole
2020
Bügel-Aufsatz-EinsteckerIroning Tower tucker
2121
Bügel-AufdruckstabIroning imprint Staff
2222
Bügel-AnsatzIroning approach
2323
Sattelstützen-BefestigungsbandSeatpost mounting band
2424
Führungskanal für Helm-Auflagestabguide channel for helmet pad
2525
Führungskanal für Bügel-Aufdruckstabguide channel for underwire label
2626
Schließwerk-Kammer für Auflage- und AufdruckstabClosing gear chamber for edition and imprint staff
2727
Schließwerk für Auflage- und AufdruckstabLocking mechanism for support and imprint staff
2828
Drehachseaxis of rotation
2929
Schutzhelm mit Befestigungs-Einlegekammerhelmet with fixing inserting chamber
3030
Befestigungs-KammerMounting chamber
3131
Schließwerk-Kammer Für HelmanschaltungClosing gear chamber For Helman circuit
3232
Schließwerk für HelmanschaltungLocking mechanism for Helman circuit
3333
Helm-BefestigungsaufsatzHelmet-mounting base
3434
Befestigungs-HelmkammerMounting helmet chamber
3535
Umwandungs-EinsatzUmwandungs use
3636
Wandungs-EckausschnittWandungs-corner cut

Claims (11)

Verschließbare Ablagen für Fahrrad-Schutzhelme im Sattel- oder Lenkerbereich mit folgenden Merkmalen: a) es ist eine Schließwerk-/Anschaltvorrichtung am Lenker/-vorbau (2 zu 1) mit einer Helm-Lenkerauflage (5) und einer für den Hauben-Bügelstab (10 zu 3) eingebauten Schließwerk-Kammer (12) und Führungskanal (16) vorhanden; b) eine Schließwerk-/Anschaltkammer im Sattelbereich (zu 6 und 9) besteht aus einer Schließwerk-Kammer (26) und einer drehbaren Kammer mit einem Führungskanal (24) für den Helm-Auflagestab (19) und einem Kanal (25) für den Bügel-Aufdruckstab (21); c) im Sattelbereich (16/17) sowie auch wahlweise im Lenkerbereich mit oder ohne Helm-Lenkerauflage (5) ist eine Schließwerk-/Anschaltvorrichtung vorhanden, die einen auf einem in der drehbaren Schließwerk-Kammer für Helmanschaltung (31 zu 18) ausgeformten Helmbefestigungs-Aufsatz (33) eingesetzten Schutzhelm (29) mit Befestigungs-Kammer (34) aufnimmt.Lockable shelves for bicycle safety helmets in the saddle or handlebar area, having the following features: a) it is a locking device / connecting device on the handlebar / stem ( 2 to 1 ) with a helmet handlebar support ( 5 ) and one for the hood hanger bar ( 10 to 3 ) built-in lock chamber ( 12 ) and guide channel ( 16 ) available; b) a closing mechanism / Anschaltkammer in the saddle area (to 6 and 9 ) consists of a lock chamber ( 26 ) and a rotatable chamber with a guide channel ( 24 ) for the helmet support bar ( 19 ) and a channel ( 25 ) for the temple print bar ( 21 ); c) in the saddle area ( 16 / 17 ) as well as optionally in the handlebar area with or without helmet handlebar support ( 5 ) there is a locking / engaging device, which is mounted on a in the rotatable locking mechanism chamber for 31 to 18 ) shaped helmet attachment attachment ( 33 ) ( 29 ) with mounting chamber ( 34 ). Verschließbare Ablagen nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Helmauflage-Befestigung (7 zu 3) und das am Lenker (2 zu 1 und 4) mit einer Schelle angeordnete Befestigungsband (8) jeweils an einem in der Schließwerk-Kammer (12) eingebauten stativartigen Einstecker (17) einklinkend befestigt ist.Lockable shelves according to claim 1, characterized in that the helmet pad attachment ( 7 to 3 ) and the handlebar ( 2 to 1 and 4 ) with a clamp arranged fastening tape ( 8th ) each at one in the lock chamber ( 12 ) built-in tripod-type plug-in ( 17 ) is latched in place. Verschließbare Ablagen nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das an der Sattelstütze (3 zu 6 und 15) jeweils mit einer Schelle angeordnete Befestigungsband (23 zu 9 und 15) an einem in der Schließwerk-Kammer (26 zu 18) und Befestigungskammer (30 zu 18) befindlichen stativartigen Einstecker (17) einklinkend befestigt ist.Lockable shelves according to claim 1, characterized in that the at the seat post ( 3 to 6 and 15 ) each arranged with a clamp fastening tape ( 23 to 9 and 15 ) at one in the lock chamber ( 26 to 18 ) and mounting chamber ( 30 to 18 ) located tripod-like Einsteck ( 17 ) is latched in place. Verschließbare Ablagen nach Ansprüchen 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass für die wahlweise Anordnung der Schließwerk-/Anschaltvorrichtung für den Schutzhelm (29) mit Einlegekammer im Lenkerbereich ohne Helm-Lenkerauflage (5) das Befestigungsband (8) am Einstecker (17), während die Anschaltung mit Lenkerauflage (5) zusätzlich eine Helmauflage-Befestigung (7) an einem zweiten Einstecker (17) in der Befestigungskammer (30) befestigt ist.Lockable shelves according to claims 1 to 3, characterized in that for the optional arrangement of the closing mechanism / Anschaltvorrichtung for the protective helmet ( 29 ) with insertion chamber in the handlebar area without helmet handlebar support ( 5 ) the fastening band ( 8th ) on the plug ( 17 ), while the interface with handlebar support ( 5 ) additionally a helmet pad attachment ( 7 ) on a second inserter ( 17 ) in the fastening chamber ( 30 ) is attached. Verschließbare Ablagen nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der mit einer Aufdruckhaube (9) versehene Bügelstab (10) für die Befestigung im Führungskanal (16), der Helm-Auflagestab (19) und Bügel-Aufdruckstab (21) für die Befestigung im Führungskanal (24, 25) mit einem Stativknopf (11) ausgebildet sind.Lockable shelves according to claim 1, characterized in that the with a printing hood ( 9 ) provided bail bar ( 10 ) for attachment in the guide channel ( 16 ), the helmet support bar ( 19 ) and ironing staff ( 21 ) for attachment in the guide channel ( 24 . 25 ) with a tripod button ( 11 ) are formed. Verschließbare Ablagen nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Schließwerk-Kammer (26 zu 9) und drehbare Kammer der Führungskanäle (24, 25) sowie die drehbare Schließwerk-Kammer (33 zu 18) und die Befestigungs-Kammer (30) jeweils mit einer Drehachse (28) verbunden sind.Lockable shelves according to claim 1, characterized in that the locking mechanism chamber ( 26 to 9 ) and rotatable chamber of the guide channels ( 24 . 25 ) as well as the rotatable locking mechanism chamber ( 33 to 18 ) and the mounting chamber ( 30 ) each with a rotation axis ( 28 ) are connected. Verschließbare Ablagen nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass für das mit einem Schlüssel gesteuerte Schließ-Verfahren jeweils mit dem Stössel (14) die Verbindungs-Kontakte des Schließwerkes (13) mit Hauben-Bügelstab (10) und Schließwerkes (27) mit Bügel-Aufdruckstab (21) und Helm-Auflagestab (19) durch Wandungsausschnitte (15 z.B. zu 5 und 13) hergestellt werden.Lockable shelves according to claim 1, characterized in that for the closing process controlled by a key, in each case with the plunger ( 14 ) the connection contacts of the locking mechanism ( 13 ) with hood hanger bar ( 10 ) and locking mechanism ( 27 ) with strap-print bar ( 21 ) and helmet support bar ( 19 ) by wall cutouts ( 15 eg too 5 and 13 ) getting produced. Verschließbare Ablagen nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass für die Steuerung des Schließwerkes (32 zu 19/20) hinsichtlich des Abschließ-Verfahrens des Schutzhelmes (29) der Helm-Befestigungsaufsatz (33) mit Befestigungs-Helmkammer (34) einen Wandungs-Eckausschnitt (26) sowie die Schließwerk-Kammer (31) zur Befestigungskammer (30) einen Wandungsausschnitt (15 zu 18/19) für die Durchführung und Aufnahme des Stössels (14) aufweisen.Lockable shelves according to claim 1, characterized in that for the control of the locking mechanism ( 32 to 19 / 20 ) with regard to the closure process of the protective helmet ( 29 ) the helmet attachment attachment ( 33 ) with mounting helmet chamber ( 34 ) a wall corner cutout ( 26 ) as well as the lock chamber ( 31 ) to the fastening chamber ( 30 ) a Wandungsausschnitt ( 15 to 18 / 19 ) for the implementation and reception of the ram ( 14 ) exhibit. Verschließbare Ablagen nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass für die Einlegung des Schutzhelmes (1) der Bügel-Aufdruckstab (21) mit einem Bügel-Ansatz (22 zu 9) und der Helm-Auflagestab (19) einem Aufsatz-Einstecker (20) versehen sind.Lockable shelves according to claim 1, characterized in that for the protection of the helmet ( 1 ) the temple-print bar ( 21 ) with a strap approach ( 22 to 9 ) and the helmet support bar ( 19 ) an essay Einsteck ( 20 ) are provided. Verschließbare Ablagen nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass die Führungskanäle (16, 24, 25) für die Lageeinnahme der jeweils mit einem Stativknopf (11) ausgebildeten Hauben-Bügelstab (10), Helm-Auflagestab (19) und Bügel-Aufdruckstab (21) sowie für eine Raumanpassung an den Stativknopf (11) mit einer erhöhten Ausformung versehen sind, womit eine Auszugssperre der Stäbe vorhanden ist (9).Lockable shelves according to claim 5, characterized in that the guide channels ( 16 . 24 . 25 ) for the situation taking each with a tripod button ( 11 ) formed hood-hanger bar ( 10 ), Helmet support bar ( 19 ) and ironing staff ( 21 ) as well as for a room adaptation to the tripod button ( 11 ) are provided with an increased shape, whereby a pull-out barrier of the rods is present ( 9 ). Verschließbare Ablagen nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, dass wahlweise der Helm-Auflagestab (19) mit einer Sattelschutz-Auflage versehen ist.Lockable shelves according to claim 9, characterized in that optionally the helmet support bar ( 19 ) is provided with a saddle protection pad.
DE102004061359A 2004-12-21 2004-12-21 Bicycle-safety helmet repository, has lock provided for hood retaining rod and including tappet, where lock is accommodated in lock chamber provided in saddle or handlebar region and tappet engages with lock when key rotates in wall section Withdrawn DE102004061359A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102004061359A DE102004061359A1 (en) 2004-12-21 2004-12-21 Bicycle-safety helmet repository, has lock provided for hood retaining rod and including tappet, where lock is accommodated in lock chamber provided in saddle or handlebar region and tappet engages with lock when key rotates in wall section

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102004061359A DE102004061359A1 (en) 2004-12-21 2004-12-21 Bicycle-safety helmet repository, has lock provided for hood retaining rod and including tappet, where lock is accommodated in lock chamber provided in saddle or handlebar region and tappet engages with lock when key rotates in wall section

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102004061359A1 true DE102004061359A1 (en) 2006-07-06

Family

ID=36590389

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102004061359A Withdrawn DE102004061359A1 (en) 2004-12-21 2004-12-21 Bicycle-safety helmet repository, has lock provided for hood retaining rod and including tappet, where lock is accommodated in lock chamber provided in saddle or handlebar region and tappet engages with lock when key rotates in wall section

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102004061359A1 (en)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP2425728A1 (en) 2010-09-03 2012-03-07 Lazer Sport NV Helmet with integrated means for securely locking it
DE102012100101A1 (en) * 2011-12-23 2013-06-27 Claudia Hoppe Helm lock for a bicycle helmet
US20210179220A1 (en) * 2019-11-21 2021-06-17 Tamir Ottensooser On-vehicle helmet lock
JP7285610B1 (en) * 2023-03-20 2023-06-02 鶴田 帆乃佳 helmet holder

Cited By (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP2425728A1 (en) 2010-09-03 2012-03-07 Lazer Sport NV Helmet with integrated means for securely locking it
WO2012028742A1 (en) 2010-09-03 2012-03-08 Lazer Sport Nv Helmet with integrated means for securely locking it
DE102012100101A1 (en) * 2011-12-23 2013-06-27 Claudia Hoppe Helm lock for a bicycle helmet
US20210179220A1 (en) * 2019-11-21 2021-06-17 Tamir Ottensooser On-vehicle helmet lock
IL278855B (en) * 2019-11-21 2022-10-01 Yonatan Asseraf Benjamin On-vehicle helmet lock
IL278855B2 (en) * 2019-11-21 2023-02-01 Yonatan Asseraf Benjamin On-vehicle helmet lock
JP7285610B1 (en) * 2023-03-20 2023-06-02 鶴田 帆乃佳 helmet holder

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE69725239T2 (en) Locking mechanism for locking a storage space for a battery
DE3914460C2 (en)
DE20008396U1 (en) child seat
EP1065085A3 (en) Vehicle provided with an hard top
EP0760333B1 (en) Attachment means for an accessory to a mobile object
EP2475276B1 (en) Protective helmet having a rear light
DE102004061359A1 (en) Bicycle-safety helmet repository, has lock provided for hood retaining rod and including tappet, where lock is accommodated in lock chamber provided in saddle or handlebar region and tappet engages with lock when key rotates in wall section
DE19713406A1 (en) Bike bag
DE202010004309U1 (en) Fixing or locking device for a container on a holding device
DE69918594T2 (en) Anti-theft device for motorcycles
DE3327028A1 (en) HANDLEBAR FOR BICYCLES, ESPECIALLY FOR CHILDREN'S BICYCLES
DE102013003983A1 (en) Device for theft-proof attachment of a bicycle helmet to a bicycle
DE20312072U1 (en) Device for moving a drawer from a closed to an open position
DE4215793A1 (en) Luggage carrier for bicycle - has basket-shaped container behind saddle, which can be tilted forward to cover helmet on saddle
DE102018007532B4 (en) transport device
EP0853034A3 (en) Anti-theft device for bicycles
DE4310590A1 (en) Locking device for locking at least part of a bicycle
DE102007052777A1 (en) Operating mechanism for door lock of motor vehicle door, has door outer handle formed as pull handle, where door outer handle is supported rotary-movably about horizontal rotational axis at support
EP2008922A1 (en) Holding device for bicycles
DE102012100101A1 (en) Helm lock for a bicycle helmet
EP1000844B1 (en) Umbrella holding device for bicycle
DE202010004311U1 (en) Fixing or locking system for a holding device
DE716209C (en) Attachment of a spoke lock arranged as a whole within the framework of a bicycle or motorcycle
DE102015004231A1 (en) Rain protection device for bicycles or other open vehicles
DE102007011306A1 (en) Eyeglass e.g. sport eyeglass, has locking device comprising actuatable locking part at bar part and associated falling part at glass frame, where locking part in is detachably engaged falling part for securing plug connection

Legal Events

Date Code Title Description
8122 Nonbinding interest in granting licences declared
8139 Disposal/non-payment of the annual fee