DE102004056991B4 - Component for interference suppression in ignition systems and method for its production - Google Patents

Component for interference suppression in ignition systems and method for its production Download PDF

Info

Publication number
DE102004056991B4
DE102004056991B4 DE200410056991 DE102004056991A DE102004056991B4 DE 102004056991 B4 DE102004056991 B4 DE 102004056991B4 DE 200410056991 DE200410056991 DE 200410056991 DE 102004056991 A DE102004056991 A DE 102004056991A DE 102004056991 B4 DE102004056991 B4 DE 102004056991B4
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
core
winding
component
component according
soft magnetic
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE200410056991
Other languages
German (de)
Other versions
DE102004056991A1 (en
Inventor
Udo Mai
Roman Schichl
Johann Frei
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Vogt Electronic AG
Original Assignee
Vogt Electronic AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Vogt Electronic AG filed Critical Vogt Electronic AG
Priority to DE200410056991 priority Critical patent/DE102004056991B4/en
Publication of DE102004056991A1 publication Critical patent/DE102004056991A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE102004056991B4 publication Critical patent/DE102004056991B4/en
Expired - Fee Related legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01FMAGNETS; INDUCTANCES; TRANSFORMERS; SELECTION OF MATERIALS FOR THEIR MAGNETIC PROPERTIES
    • H01F17/00Fixed inductances of the signal type 
    • H01F17/04Fixed inductances of the signal type  with magnetic core
    • H01F17/045Fixed inductances of the signal type  with magnetic core with core of cylindric geometry and coil wound along its longitudinal axis, i.e. rod or drum core
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01FMAGNETS; INDUCTANCES; TRANSFORMERS; SELECTION OF MATERIALS FOR THEIR MAGNETIC PROPERTIES
    • H01F17/00Fixed inductances of the signal type 
    • H01F17/04Fixed inductances of the signal type  with magnetic core
    • H01F17/06Fixed inductances of the signal type  with magnetic core with core substantially closed in itself, e.g. toroid
    • H01F2017/065Core mounted around conductor to absorb noise, e.g. EMI filter
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01FMAGNETS; INDUCTANCES; TRANSFORMERS; SELECTION OF MATERIALS FOR THEIR MAGNETIC PROPERTIES
    • H01F37/00Fixed inductances not covered by group H01F17/00

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Power Engineering (AREA)
  • Microelectronics & Electronic Packaging (AREA)
  • Ignition Installations For Internal Combustion Engines (AREA)

Abstract

Bauelement zur Störstrahlungsreduzierung in Hochspannungszündanlagen (150) mit:
einer auf einen starren, weichmagnetischen Kern (101; 201; 301; 401; 501) aufgebrachten Wicklung (102; 202; 302; 402) zur Dämpfung hochfrequenter Störwellenkomponenten;
einem sich verjüngenden Anschlussteil ohne scharfkantige Bereiche zur Kontaktierung einer Hochspannungszuleitung.
Component for reducing interference radiation in high-voltage ignition systems (150) with:
a winding (102; 202; 302; 402) applied to a rigid soft magnetic core (101; 201; 301; 401; 501) for attenuating high frequency interfering wave components;
a tapered connection part without sharp-edged areas for contacting a high-voltage supply line.

Figure 00000001
Figure 00000001

Description

Die vorliegende Erfindung betrifft allgemein elektrische Zündanlagen und darin verwendete Komponenten, die zum periodischen Hervorrufen einer Glimmentladung und/oder Bogenentladung in einem Verbrennungsraum eingesetzt werden, wie dies beispielsweise in mit Zündkerzen betriebenen Verbrennungsmaschinen der Fall ist. Insbesondere betrifft die vorliegende Erfindung Komponenten, die zur Unterdrückung der beim Zündvorgang entstehenden Störwellen verwendet werden.The The present invention relates generally to electrical ignition systems and components used therein for periodically causing a glow discharge and / or arc discharge in a combustion chamber be used, as for example in spark plugs operated combustion engines is the case. In particular, the The present invention relates to components for suppressing the during the ignition process resulting interference waves be used.

Bei vielen konventionellen Zündanlagen, die zur periodischen Erzeugung einer Glimmentladung und/oder Bogenentladung dienen, wird die für die Entladung erforderliche Hochspannung, die unter Umständen 15 kV oder mehr betragen kann, in einer entsprechenden Anordnung, beispielsweise einer Zündspule erzeugt und wird dann über geeignete Zündkabel zu der Funkenstrecke, beispielsweise eine Zündkerze im Verbrennungszylinder eines Verbrennungsmotors, geführt. Hierbei werden typischerweise in jedem Zündkabel in zeitlich korrelierter Weise im Wesentlichen periodisch Hochspannungspulse übertragen, die dann beim Einsetzen der Ionisierung und Plasmabildung in der Funkenstrecke zu einem entsprechenden Stromfluss in dem Zündkabel über die Funkenstrecke führen. Beim Einsetzen der Glimmentladung und/oder der Bogenentladung verringert sich der Gesamtwiderstand in sehr rascher Weise, so dass ein entsprechender steilflankiger Stromimpuls auftritt, der somit auch die Quelle einer äußerst breitbandigen Störwellenerzeugung ist. Diese breitbandigen Strom- und Spannungsimpulse können über entsprechende Signal- und/oder Versorgungsleitungen anderer, sich in der Nähe befindlicher elektronischer Komponenten ausbreiten und somit zu einer Störung des Betriebs dieser Komponenten führen. Als Beispiel seien hier nur die zahlreichen elektronischen Komponenten wie Steuereinheiten, Sensorelemente und dergleichen genannt, die in einem modernen Fahrzeug in unmittelbarer Nähe des Verbrennungsmotors angeordnet sind. Da insbesondere immer mehr sicherheitsrelevante Komponenten eines Fahrzeuges elektronisch gesteuert und überwacht werden, kann ein hoher und breitbandiger Störwellenanteil zu gravierenden Sicherheitsmängeln führen, insbesondere wenn sich die Störwellenerzeugung im Laufe der Zeit durch Verschleiß oder andere Umwelteinflüsse verändert, so dass ggf. in den elektronischen Komponenten eingesetzte Störwellenschutzvorrichtungen weniger wirksam sind. Insbesondere können die durch den raschen Aufbau der Glimmentladung und/oder der Bogenentladung entstehenden breitbandigen Störwellen über die Hochspannungszuleitungen der Zündanlage sehr effizient als Störstrahlung ausgesendet werden, so dass auch galvanisch getrennte elektronische Komponenten und insbesondere Kommunikationseinrichtungen unter Umständen empfindlich gestört werden können.at many conventional ignition systems, for periodically generating a glow discharge and / or arc discharge serve, which is for the discharge required high voltage, which may be 15 kV or more, in a corresponding arrangement, for example an ignition coil is generated and then over suitable ignition cable to the spark gap, such as a spark plug in the combustion cylinder an internal combustion engine, led. These are typically correlated in time in each ignition cable Substantially periodically transmit high voltage pulses, then the onset of ionization and plasma formation in the Spark gap to a corresponding current flow in the ignition cable over the Spark gap lead. When inserting the glow discharge and / or the arc discharge reduced the total resistance in a very rapid manner, so that a corresponding steep-edged current pulse occurs, thus also the source of a very broadband Störwellenerzeugung is. These broadband electricity and Voltage pulses can via appropriate Signaling and / or supply lines of other electronic devices located nearby Spread components and thus lead to a disruption of the operation of these components. When Examples are only the numerous electronic components such as control units, sensor elements and the like called, the arranged in a modern vehicle in the immediate vicinity of the internal combustion engine are. In particular, more and more security-relevant components of a Vehicle can be electronically controlled and monitored, a high and broadband Störwellenanteil to serious safety defects to lead, especially when the Störwellenerzeugung changed over time by wear or other environmental influences, so that possibly used in the electronic components Störwellenschutzvorrichtungen are less effective. In particular, by the rapid Structure of the glow discharge and / or the arc discharge resulting broadband interference waves over the high voltage supply lines the ignition system very efficient as interference radiation be sent out so that even galvanically separated electronic Components and in particular communication devices may be sensitive disturbed can be.

Um die Ausbreitung der Störwellen über die Zündkabel zu reduzieren, werden häufig Widerstände in den Zündkerzen eingebaut und/oder es werden Widerstandskabel für die Verteilung der Hochspannung verwendet. Des weiteren werden bei bestimmten Lösungen abgeschirmte Zündkerzenstecker und/oder abgeschirmte Hochspannungskabel verwendet, um damit die Abstrahlung der breitbandigen Störwellen zu verringern. Derartig abgeschirmte Zuleitungen sind jedoch in der Herstellung äußerst aufwendig und sind auch im praktischen Einsatz, beispielsweise in Fahrzeugen aufgrund beispielsweise mechanischer Einwirkungen, relativ störanfällig. Ferner besteht weiterhin eine gewisse Tendenz, die Störwellen über kapazitive Ankopplung und/oder über Masseleitungen in andere Komponenten einzukoppeln. Bei der Verwendung von Widerständen in der Zündleitung können vorhandene Streukapazitäten ausgenutzt werden, um einen Tiefpass zu bilden und damit auf diese Weise die Störwellen entsprechend zu dämpfen. Um jedoch bei einem vorgegebenen Kapazitätswert der Streukapazität, die beispielsweise in der Größenordnung von einigen 10 pF liegen kann, eine effiziente Dämpfung insbesondere hochfrequenter Komponenten zu erreichen, muss der Widerstandswert jedoch relativ groß gewählt werden und führt damit nicht nur zu einer Bedämpfung der hochfrequenten Anteile, sondern erzeugt auch einen Spannungsabfall auf Grund des bei der Ausbildung der Glimmentladung und/oder der Bogenentladung hervorgerufenen Stromflusses. Dieser an dem Widerstand hervorgerufene Spannungsabfall mit der einhergehenden Verlustleistung muss beim Betreiben der Zündanlage berücksichtigt werden, so dass in der Regel, obwohl eine gewisse Strombegrenzung des Funkenstromes erwünscht sein kann, der Widerstand nicht beliebig groß gemacht werden kann, so dass damit auch die Bedämpfung der hochfrequenten Komponenten nur zu einem geringen Maße erreicht werden kann. Ferner wird bei der Verwendung von Widerstandszündkabeln zwar einerseits der auftretende Spannungsabfall über die gesamte Kabellänge verteilt, jedoch ergibt sich daraus auch eine nicht sehr effiziente „lokalisierte" Bedämpfung der Störwellen an der Quelle ihrer Entstehung, d. h. der Zündkerze, so dass sich auch bei einem relativ hohen Widerstand in Verbindung mit den über die Kabellänge verteilten parasitären Kapazitäten eine gewisse Einkopplung in das Zündkabel und damit eine Ausstrahlung von Störwellen ergibt.Around the propagation of the disturbing waves over the ignition cables to reduce, become common resistors in the spark plugs installed and / or there are resistance cables for the distribution of high voltage used. Furthermore, in certain solutions shielded spark plug and / or shielded high voltage cable used to reduce the radiation the broadband interference waves to reduce. However, such shielded cables are in the production extremely expensive and are also in practical use, for example in vehicles due to, for example, mechanical effects, relatively prone to failure. Further There is still a certain tendency, the interference waves via capacitive coupling and / or ground lines to couple into other components. When using resistors in the ignition cable can exploited existing stray capacities be used to form a low pass and thus in this way the interference waves to dampen accordingly. However, at a given capacitance value of the stray capacitance, for example in the order of magnitude can be of some 10 pF, efficient attenuation in particular high-frequency However, to achieve components, the resistance value must be relative be chosen large and leads so not only to a damping the high-frequency components, but also generates a voltage drop due to the formation of the glow discharge and / or the Arc discharge induced current flow. This at the resistance caused voltage drop with the associated power loss must when operating the ignition system considered so that, as a rule, although a certain current limit of the Spark current desired the resistance can not be made arbitrarily large, so that hence the damping the high-frequency components achieved only to a small extent can be. Furthermore, when using resistance ignition cables on the one hand the occurring voltage drop is distributed over the entire cable length, However, this results in a not very efficient "localized" attenuation of the disturbing waves at the source of their formation, d. H. the spark plug, so that too at a relatively high resistance in conjunction with the over the cable length distributed parasitic capacities a certain coupling into the ignition cable and thus a charisma of interference waves results.

Angesichts dieser Sachlage ist es eine Aufgabe der vorliegenden Erfindung, Maßnahmen bereitzustellen, die ein effizientes Bedämpfen von Störwellen in Zündanlagen ermöglichen, wobei einige oder mehrere der zuvor genannten Nachteile behoben oder zumindest verringert werden können.in view of In this situation, it is an object of the present invention, activities to provide an efficient attenuation of spurious waves in ignition systems enable, solving some or more of the aforementioned disadvantages or at least be able to be reduced.

Diese Aufgabe wird gemäß einem Aspekt der vorliegenden Erfindung gelöst durch ein Bauelement zur Störstrahlungsreduzierung in Hochspannungszündanlagen, wobei das Bauelement eine auf einen starren, weichmagnetischen Kern aufgebrachte Wicklung zur Bedämpfung hochfrequenter Störwellenkomponenten aufweist.These Task is done according to a Aspect of the present invention solved by a device for Störstrahlungsreduzierung in high voltage ignition systems, wherein the device on a rigid, soft magnetic core applied winding for damping high-frequency interference wave components having.

Auf Grund der Wicklung auf dem weichmagnetischen Kern weist das Bauelement eine wesentliche größere induktive Komponente, im Vergleich zu etwaigen parasitären Induktivitäten eines ohmschen Widerstandes oder eines Widerstandsdrahtes, auf, so dass sich ein frequenzabhängiges Verhalten des Dämpfungswiderstands ergibt, der insbesondere bei höheren Frequenzen zu einer deutlich höheren Dämpfung beitragen kann, wobei die niederfrequenten Komponenten, die für das Aufrechterhalten des Zündstromes erwünscht sind, nur wenig gedämpft werden. Ferner ermöglicht die Verwendung eines starren weichmagnetischen Kernes eine robuste und formstabile Bauweise, so dass die elektrischen und magnetischen Eigenschaften des Bauelements im Wesentlichen während des Betriebs stabil bleiben, wobei insbesondere somit eine relativ kompakte Bauweise des gesamten Bauelements möglich ist. Auf Grund dieser kompakten Bauweise lässt sich das Bauelement in unmittelbarer Nähe der Störquelle, beispielsweise in unmittelbarer Nähe der Elektroden der Zündkerze, anordnen, so dass eine Einkopplung der Störwellen in möglicherweise verwendete Zündkabel und damit deren Antennenwirkung deutlich verringert wird. Des weiteren kann durch die Verwendung eines weichmagnetischen Kerns und dessen Bewicklung auf bewährte Fertigungstechniken zurückgegriffen werden, so dass eine kostengünstige Massenproduktion von induktiven Entstörbauelementen mit einer relativ hohen Induktivität bei hoher Spannungsfestigkeit möglich ist. Druckschrifttlich bekannt ist eine solche Drossel etwa aus DE-H 14540 VIII a/27a4 – 24.5.1956.Due to the winding on the soft magnetic core, the device has a significantly larger inductive component, in comparison to any parasitic inductances of an ohmic resistance or a resistance wire, so that a frequency-dependent behavior of the damping resistance results, especially at higher frequencies to a clear higher attenuation can contribute, with the low-frequency components, which are desirable for maintaining the ignition, are only slightly attenuated. Furthermore, the use of a rigid soft magnetic core allows a robust and dimensionally stable construction, so that the electrical and magnetic properties of the device remain substantially stable during operation, in particular thus a relatively compact construction of the entire component is possible. Due to this compact design, the device in the immediate vicinity of the source of interference, for example, in the immediate vicinity of the electrodes of the spark plug, arrange, so that a coupling of the interference waves in possibly used ignition cable and thus the antenna effect is significantly reduced. Furthermore, the use of a soft-magnetic core and its winding can make use of proven production techniques, so that cost-effective mass production of inductive interference suppression components with a relatively high inductance and high dielectric strength is possible. Documentally known, such a throttle is about DE-H 14540 VIII a / 27a 4 - 24.5.1956.

In einer weiteren vorteilhaften Ausführungsform weist das Bauelement ferner einen ohmschen Widerstand auf, um niederfrequente und hochfrequente Störwellenkomponenten und einen Gleichspannungsanteil der Hochspannung in gewünschter Weise zu dämpfen. Durch die Verwendung eines ohmschen Widerstandes, der vorzugsweise in Reihe zur Induktivität der Wicklung liegt, kann beispielsweise der Funkenstrom in gewünschter Weise begrenzt werden, so dass sich ein gewünschtes Verhalten der Entladung an den Elektroden ergibt, ohne dass damit die Dämpfung hochfrequenter Komponenten beeinträchtigt wird.In a further advantageous embodiment, the device Furthermore, an ohmic resistance to low-frequency and high-frequency interference wave and a DC voltage portion of the high voltage in a desired manner to dampen. By using an ohmic resistor, preferably in series with the inductance the winding is, for example, the spark current in the desired Be limited, so that a desired behavior of the discharge results in the electrodes, without causing the attenuation of high-frequency components impaired becomes.

In einer weiteren vorteilhaften Ausführungsform ist der weichmagnetische Kern aus einem Material mit einem spezifischen elektrischen Widerstand von 104 Ohm × Meter oder größer aufgebaut. Das Verwenden eines äußerst hochohmigen weichmagnetischen Materials, beispielsweise eines Ferritmaterials, ermöglicht es, relativ kompakte Abmessungen für den weichmagnetischen Kern zu erreichen, wobei ein möglicher Stromfluss während des Spannungsabfalls über der Wicklung auf Grund des hohen spezifischen Widerstands äußerst gering ist. Insbesondere kann auf Grund des hohen spezifischen Widerstandes auf aufwendige Isoliermaßnahmen für die Wicklung und das Kernmaterial verzichtet werden, wodurch sich die Herstellung deutlich vereinfacht und sich die damit verbundenen Kosten reduzieren lassen. Des weiteren lassen sich mit dem hochohmigen Material moderat große magnetisch wirksame Querschnittsflächen verwirklichen, so dass in Verbindung mit einer geeigneten effektiven Länge eine hohe Induktivität und damit eine gewünschte Bedämpfung hoher Frequenzkomponenten ermöglicht wird.In a further advantageous embodiment, the soft-magnetic core is constructed of a material with a specific electrical resistance of 10 4 ohm × meter or greater. Using an extremely high-resistance soft-magnetic material, for example a ferrite material, makes it possible to achieve relatively compact dimensions for the soft-magnetic core, wherein a possible current flow during the voltage drop across the winding is extremely low due to the high resistivity. In particular, due to the high resistivity can be dispensed with costly insulation measures for the winding and the core material, which significantly simplifies the production and can reduce the associated costs. Furthermore, moderately large magnetically effective cross-sectional areas can be realized with the high-resistance material, so that a high inductivity and thus a desired damping of high frequency components are made possible in conjunction with a suitable effective length.

In einer weiteren vorteilhaften Ausgestaltung ist zumindest ein Teil der Wicklung als Widerstandsdraht zur Einstellung der Größe des ohmschen Widerstands des Bauelements ausgeführt. Durch die Verwendung eines Widerstandsdrahtes kann somit unabhängig von dem Induktivitätswert der gewünschte ohmsche Anteil des Bauteilelements eingestellt werden, indem eben für eine vorgegebene Wicklungszahl und bei vorgegebenen geometrischen Abmessungen des weichmagnetischen Kerns ein entsprechendes Widerstandsmaterial ausgewählt wird.In A further advantageous embodiment is at least one part the winding as a resistance wire to adjust the size of the ohmic Resistance of the device executed. By using a Resistance wire can thus be independent of the inductance of the desired ohmic portion of the component element can be adjusted by just for one predetermined number of turns and given geometric dimensions the soft magnetic core a corresponding resistance material is selected.

Vorzugsweise ist die Wicklung über die gesamte Länge des Kerns hinweg ausgedehnt, was insbesondere bei der Verwendung eines Widerstandsdrahtes für die gesamte Wicklung von Vorteil ist, da somit der Spannungsabfall durch den Widerstand über die gesamte Länge des weichmagnetischen Kernes verteilt wird. Insbesondere im Zusammenwirken mit dem hohen spezifischen Widerstand des weichmagnetischen Kernes kann damit eine hohe Durchschlagssicherheit bei dennoch kompakter Bauweise gewährleistet werden.Preferably is the winding over the entire length expanded at the core, especially in use a resistance wire for the entire winding is advantageous because thus the voltage drop through the resistance over the entire length of the soft magnetic core is distributed. Especially in cooperation with the high resistivity of the soft magnetic core can thus a high penetration resistance while still compact Construction guaranteed become.

In einer weiteren vorteilhaften Ausführungsform ist die effektive Länge des Kerns so bemessen, dass dieser in einer Hochspannungszuleitung benachbart zu der Funkenstrecke anbringbar ist, um damit eine Einspeisung von hochfrequenten Störwellen in die Hochspannungsleitung zu reduzieren. Wie zuvor bereits erwähnt ist, ist es vorteilhaft, die Störwellen möglichst nahe am Entstehungsort zu dämpfen, so dass eine möglichst geringe Einkopplung an die Zuleitungen, die ansonsten als Antennen wirken können, erfolgt. Hierbei ist die Bemessung des weichmagnetischen Kernes so zu verstehen, dass eine maximale Abmessung davon, beispielsweise bei einer linearen Anordnung dessen Länge, kleiner als ungefähr 10 cm ist, so dass das Bauelement an der gewünschten Stelle in die Hochspannungszuleitung eingefügt werden kann. Hierbei ist es besonders vorteilhaft, dass der weichmagnetische Kern als eine starre Komponente ausgeführt ist, so dass eine insgesamt sehr kompakte Bauweise erreichbar ist, da hierbei das induktive Verhalten, möglicherweise in Verbindung mit dem ohmschen Verhalten, unabhängig von der Verformung und der Lage der zumeist flexiblen Zuleitungen im Wesentlichen stabil bleibt.In a further advantageous embodiment, the effective length of the core is dimensioned such that it can be mounted in a high-voltage supply line adjacent to the spark gap in order to reduce the supply of high-frequency interference waves into the high-voltage line. As already mentioned above, it is advantageous to dampen the interference waves as close as possible to the point of origin, so that the lowest possible coupling to the supply lines, which otherwise can act as antennas, takes place. Here, the design of the soft magnetic core is to be understood that a maximum dimension thereof, for example, in a linear arrangement whose length is less than about 10 cm, so that the device at the desired location in the high-voltage can be inserted. Here, it is particularly advantageous that the soft magnetic core is designed as a rigid component, so that an overall very compact design is achievable, since in this case the inductive behavior, possibly in conjunction with the ohmic behavior, regardless of the deformation and the position of most flexible supply lines remains substantially stable.

In einer weiteren vorteilhaften Ausführungsform weist das Bauelement ein Anschlussteil zur Kontaktierung einer Hochspannungszuleitung auf. Mittels des Anschlussteiles lässt sich somit eine zuverlässige und rasche Verbindung zu einer Hochspannungszuleitung und/oder zu einer anderen Komponente, beispielsweise der Zündkerze, der Zündanlage realisieren. Dadurch wird ein hohes Maß an Flexibilität bei der Verwendung des Bauelements erreicht, da dieses sowohl in Verbindung mit konventionellen Zuleitungen und auch in bereits bestehenden Anlagen verwendet werden kann und auch bei werksseitiger Montage in neu hergestellten Komponenten effizient einsetzbar ist. Insbesondere ermöglicht es das Anschlussteil, das Bauelement bei Bedarf rasch von den anderen Komponenten der Zündanlage abzunehmen, wenn dies bei Wartung, Reparatur und dergleichen erforderlich ist.In a further advantageous embodiment, the device a connection part for contacting a high voltage supply line on. By means of the connection part can thus be a reliable and rapid connection to a high voltage supply line and / or to a other component, such as the spark plug, the ignition system realize. This will provide a high degree of flexibility in the Use of the device achieved, as this in combination with conventional supply lines and also in existing systems can be used and also in factory-mounted in new manufactured components can be used efficiently. Especially allows it the connection part, the component quickly if necessary from the others Components of the ignition system decrease if required during maintenance, repair and the like is.

Vorteilhafterweise ist das Anschlussteil im Wesentlichen ohne scharfkantige Bereiche ausgebildet, um somit eine Feldstärkenerhöhung gering zu halten. D. h., vor und während der Glimmentladung und/oder Bogenentladung liegt in der Regel eine hohe Spannung an dem Bauelement an, so dass sich entsprechend hohe elektrische Felder ausbilden. Durch das Vermeiden scharfkantiger Bereiche wird die Erzeugung von Feldstärkespitzen zuverlässig verhindert oder deutlich reduziert, so dass keine Gefahr einer Koronaentladung besteht. Eine entsprechende Gestaltung lässt sich durch das Vermeiden von Kanten in der Geometrie des Anschlussteiles erreichen, wobei bei unvermeidlichen Übergängen diese mit einem ausreichenden Krümmungsradius abgerundet werden und die Oberfläche entsprechend behandelt werden können, so dass keine hohen Feldstärken auftreten können.advantageously, the connection part is essentially without sharp-edged areas designed so as to keep a field strength increase low. Ie., before and during The glow discharge and / or arc discharge is usually high Voltage to the component, so that correspondingly high electrical Training fields. By avoiding sharp areas, the Generation of field strength peaks reliably prevented or significantly reduced, so no risk of corona discharge consists. An appropriate design can be avoided by avoiding Reach edges in the geometry of the connection part, wherein at inevitable transitions these rounded with a sufficient radius of curvature and the surface can be treated accordingly so no high field strengths may occur.

Vorteilhafterweise ist der weichmagnetische Kern im Wesentlichen ohne abrupte Bereiche ausgebildet, um eine Feldstärkeüberhöhung an den Windungen gering zu halten. Insbesondere im Zusammenwirken mit dem speziell geformten Anschlussteil ergibt sich eine besonders hohe Zuverlässigkeit des Bauteils, selbst wenn durch ungünstige äußere Bedingungen, wie sie beispielsweise in einem Motorraum auf Grund von Temperatur, Feuchtigkeit, Kontamination und dergleichen vorherrschen können, nur ein geringes Maß für die Wahrscheinlichkeit von Koronaentladungen ergibt. D.h. durch eine entsprechende, abgerundete Formgebung des Anschlussteiles und/oder des weichmagnetischen Kernes wird eine entsprechende Feldverteilung erreicht, so dass aufgrund der geringen Neigung für Koronaentladungen ein höheres Maß an Sicherheit erzielt wird, auch wenn beispielsweise ungewünschte und ungewollte Lufteinschlüsse in einem das Bauelement umgebenden Isoliermaterial vorhanden sind.advantageously, the soft magnetic core is substantially without abrupt regions designed to be a field strength increase keep the turns low. Especially in cooperation with The specially shaped connector results in a particularly high reliability of the component, even if by unfavorable external conditions, such as for example in an engine compartment due to temperature, humidity, contamination and the like can prevail, only a small measure of the probability of corona discharges. That through a corresponding, rounded Shaping the connection part and / or the soft magnetic core a corresponding field distribution is achieved, so that due the low tendency for Corona discharges a higher Measure Security is achieved, even if, for example, unwanted and unwanted air pockets are present in an insulating material surrounding the device.

In einer weiteren vorteilhaften Ausführungsform ist das Anschlussteil ohne Überlappung eines elektrisch leitenden Bereichs davon mit dem weichmagnetischen Kern verbunden. Auf Grund dieser Anordnung bleibt der Einfluss des Anschlussteiles auf die magnetischen Eigenschaften des Kerns relativ gering, da beispielsweise eine mögliche Wirkung des Anschlussteils als Kurzschlusswindung des Kernes und damit dessen magnetische Beeinträchtigung vermieden werden kann.In A further advantageous embodiment is the connection part without overlap an electrically conductive portion thereof with the soft magnetic Core connected. Due to this arrangement, the influence of the Connecting parts on the magnetic properties of the core relatively low, because, for example, a possible Effect of the connection part as a short-circuit winding of the core and so that its magnetic interference avoided can be.

In einer weiteren Ausführungsform weist der weichmagnetische Kern zwei Stirnflächen auf und das Anschlussteil besitzt eine den Kernstirnflächen angepasste Anschlussstirnfläche und ist mit dieser mit dem weichmagnetischen Kern verbunden. Auf diese Weise ergibt sich eine Verbindung des Anschlussteils und des Kernes, die keine großen Unstetigkeiten im Anschlussbereich und damit im Feldverlauf hervorruft, wobei der Einfluss auf das magnetische Verhalten des Kernes gering ist. Beispielsweise kann das Anschlussteil mit dem Kern verklebt werden, so dass sich durch die angepassten Stirnflächen eine zuverlässige Verbindungsfläche erreichen lässt.In a further embodiment The soft-magnetic core has two end faces and the connection part has a core end faces adapted Connecting face and is connected to this with the soft magnetic core. To this The result is a connection of the connecting part and the core, which are not big ones Causes discontinuities in the connection area and thus in the course of the field, the influence on the magnetic behavior of the core is low is. For example, the connection part can be glued to the core be, so that by the adapted end faces a reliable interface can achieve.

In einer vorteilhaften Ausführungsform ist der Kern geradlinig ausgebildet. Mit dieser Konfiguration lässt sich eine kompakte Bauform verwirklichen, wobei insbesondere die Hochspannungsfestigkeit des gesamten Bauelements relativ hoch ist, da insbesondere der Aufbau der Wicklung mit eventuellen Anschlussteilen so sein kann, dass die gesamte magnetische effektive Länge auch gleich dem geometrischen Abstand der Anschlussteile entspricht und damit der Spannungsabfall über die gesamte Länge erfolgt.In an advantageous embodiment the core is rectilinear. With this configuration can be realize a compact design, in particular the high-voltage strength the entire device is relatively high, since in particular the structure the winding with possible connection parts can be such that the total magnetic effective length is also equal to the geometric one Distance of the connecting parts corresponds and thus the voltage drop over the whole length he follows.

In einer weiteren Ausführungsform weist der Kern in Bezug auf die effektive Länge mindestens einen gekrümmten Bereich auf, dessen Krümmungsradius ausreichend bemessen ist, so dass eine Feldstärkenüberhöhung im Bereich der Krümmung für die in der Zündanlage auftretenden Spannungen keine Koronaentladung hervorruft.In a further embodiment the core has at least one curved area with respect to the effective length on, whose radius of curvature is sufficiently dimensioned, so that a field strength increase in the area of the curvature for the in the ignition system occurring voltages does not cause corona discharge.

Durch diese geometrische Gestaltung des magnetischen Kernes kann somit eine unter Umständen kompaktere Bauweise erreicht werden, indem beispielsweise bei einer gegebenen effektiven magnetischen Länge die Längsabmessung des Bauelements merklich verringert werden kann. Somit ergibt sich ein höheres Maß an Gestaltungsfreiheit zur Anpassung des Bauelements für die Verwendung in diversen Zündanlagen. Beispielsweise kann es für eine Elektroden-nahe Montage des Bauelements von Vorteil sein, eine von der Stabform abweichende Gestaltung des weichmagnetischen Kernes vorzusehen, um damit ein höheres Maß an mechanischer Gesamtstabilität zu erzielen. Des weiteren kann es vorteilhaft sein, von der Stabform abzuweichen, um das erfindungsgemäße Bauelement besser an bestehende Komponenten, beispielsweise an eine Zündkerze, anzupassen. Insbesondere kann eine von der Stabform abweichende Gestaltung in eine Zündkerze effizienter integriert werden, ohne deren prinzipiellen Aufbau eingehender modifizieren zu müssen oder um deren Handhabbarkeit deutlicher zu beeinträchtigen.As a result of this geometric design of the magnetic core, a possibly more compact construction can be achieved, for example, in that the longitudinal dimension of the component can be markedly reduced for a given effective magnetic length. This results in a higher degree of design freedom for fitting of the component for use in various ignition systems. For example, it may be advantageous for an electrode-near mounting of the device to provide a deviating from the rod shape design of the soft magnetic core, so as to achieve a higher level of overall mechanical stability. Furthermore, it may be advantageous to deviate from the rod shape in order better to adapt the component according to the invention to existing components, for example to a spark plug. In particular, a deviating from the rod shape design can be integrated into a spark plug more efficiently, without having to modify their basic structure in more detail or to affect their handling more clearly.

In einer Ausführungsform ist der Kern als ein Ringkern vorgesehen. Die Verwendung eines Ringkernes ermöglicht einen streuarmen, magnetisch effizienten und kompakten Aufbau, der somit zu einem kompakteren Gesamtaufbau beitragen kann. Hierbei kann insbesondere der als Ringkern vorgesehene magnetische Kern in unmittelbarer Nähe der Zündkerze bei hoher mechanischer Stabilität vorgesehen werden. Ferner kann durch die gerundete Gestaltungsform des Kernes dieser auch in die Zündkerze integriert oder unmittelbar an einem Montagebereich der Zündkerze angebracht werden. Der Ringkern muss hierbei nicht notwendigerweise geschlossen sein, wobei jedoch entsprechende Abschlussbereiche des Ringkernes entsprechend geformt sind, so dass auftretende Feldverläufe zu keinem Überschlag führen.In an embodiment the core is intended as a ring core. The use of a toroidal core allows a low-leakage, magnetically efficient and compact construction, the thus contribute to a more compact overall structure. Here can in particular, the magnetic core provided as ring core in the immediate vicinity Near the spark plug with high mechanical stability be provided. Furthermore, by the rounded design the core of this also integrated into the spark plug or directly attached to a mounting area of the spark plug. The toroid does not necessarily have to be closed here, however, corresponding end portions of the toroidal core correspondingly are formed so that occurring field courses do not lead to a rollover.

In einer weiteren vorteilhaften Ausführungsform sind für den Ringkern an den Feldverlauf beim Anlegen der Hochspannung angepasste leitende Kernanschlussteile an im Wesentlichen diametral gegenüberliegenden Positionen des Ringkerns angeordnet. Dieser hochspannungsfeste Aufbau trägt dazu bei, dass die beim Durchbruch der Funkenstrecke auftretende hohe Spannung trotz der Krümmung des Ringkernes ausreichend beabstandet ist, um damit einen Durchschlag innerhalb des Bauelements zuverlässig zu vermeiden.In a further advantageous embodiment are for the toroidal core to the field during the application of the high voltage adapted conductive core connecting parts at substantially diametrically opposite positions of the Arranged ring core. This high-voltage resistant construction contributes to this in that the occurring at the breakthrough of the spark gap high Tension despite the curvature of the Ring core is sufficiently spaced to order a breakdown reliable within the device to avoid.

In einer weiteren vorteilhaften Ausführungsform ist ein minimaler Abstand jeweils zweier benachbarter Windungen der Wicklung im Wesentlichen konstant. Durch die Vorgabe eines minimalen Abstandes, der eine ausreichende Isolationsstrecke zwischen zwei benachbarten Windungen bei der vorgegebenen auftretenden Hochspannung gewährleistet ist zum einen ein zuverlässiger Betrieb sichergestellt, während ein im Wesentlichen konstantes Beibehalten dieses minimalen Abstandes eine effiziente Ausnutzung des zur Verfügung stehenden Wicklerraumes und eine Vereinfachung beim Aufbringen der Wicklung ermöglicht.In A further advantageous embodiment is a minimal one Distance between two adjacent turns of the winding substantially constant. By specifying a minimum distance, the one sufficient insulation gap between two adjacent turns guaranteed at the given occurring high voltage is a reliable one Operation ensured while maintaining this minimum distance substantially constant an efficient utilization of the available Wicklerraumes and a simplification in the application of the winding allows.

In einer anderen vorteilhaften Weiterbildung weisen die Leiter der Wicklung individuell eine Lackisolationsschicht auf. Durch die Verwendung eines bereits vorisolierten Leiter ergibt sich ein insgesamt höheres Maß an Zuverlässigkeit für die Hochspannungswicklung.In another advantageous development, the head of the Winding individually on a paint insulation layer. By use an already pre-insulated conductor results in an overall higher level of reliability for the High voltage winding.

In einer weiteren vorteilhaften Ausführungsform weist das Bauelement eine kapazitive Komponente auf, die elektrisch mit der Wicklung verbunden ist und mit einer Anschlusseinrichtung versehen ist, die eine Kontaktierung mit einem definierten Potential ermöglicht.In a further advantageous embodiment, the device a capacitive component electrically connected to the winding is connected and provided with a connection device, the a contact with a defined potential allows.

Durch das Vorsehen einer kapazitiven Komponente, d. h. einer Kapazität zusätzlich zu möglichen parasitären Kapazitäten, die sich durch den Aufbau der Wicklung und dessen weichmagnetischen Kernes ergeben, kann ein verbessertes Zündverhalten in Verbindung mit einer effizienten Unterdrückung von Störwellen erreicht werden. Der Vorgang des Zündens lässt sich in der Regel in drei Abschnitte aufteilen, wobei in einem ersten Abschnitt beim Erreichen der Durchbruchspannung zwischen den Elektroden der Zündkerze ein äußerst hoher Strom von bis zu 100 Ampere innerhalb weniger Nanosekunden fließt, der sich im Wesentlichen aus der Kapazität der Zündkerze speist. Hierbei verringert sich die Spannung von etwa 10 000 Volt auf einige wenige 100 Volt und fällt dann in einer weiteren Phase, die man als Bogenentladung bezeichnen kann, auf einen Wert von ungefähr 100 Volt ab, worauf ein Spannungsanstieg auf einige 100 Volt während einer sogenannten Glimmentladung folgt, während der Strom im Wesentlichen bei wenigen 10 Milliampere liegt. Während der Bogenentladung, die bis zu einige 100 Nanosekunden dauern kann und während der Anfangsphase der sich anschließenden Glimmentladung wird die erforderliche elektrische Leistung im Wesentlichen aus der Induktivität der Zündanlage geliefert. Der Wirkungsgrad einer Zündanlage kann verbessert werden, wenn der wesentliche Energieeintrag in den Verbrennungsraum hauptsächlich während der sehr kurzen Durchbruchsphase geschieht, wobei jedoch in einigen Systemen die Kapazität der Zündkerze als zu gering und die Induktivität, die für eine Bedämpfung hochfrequenter Störungen erwünscht ist, als zu groß erachtet werden kann, um die benötigte Energie innerhalb weniger Nanosekunden bereitzustellen. Die kapazitive Komponente des erfindungsgemäßen Bauteiles, die vorzugsweise elektrisch zwischen der induktiven Komponente, die durch die Wicklung und den weichmagnetischen Kern im Wesentlichen bestimmt ist, und der Zündkerze angeordnet ist, kann vor dem Erreichen der Durchbruchspannung Energie speichern. Auf diese Weise lässt sich während der kurzen Durchbruchsphase die dafür benötigte Energie wirkungsvoll aus der kapazitiven Komponente in den Verbrennungsraum einspeisen, wobei hierbei auch, auf Grund der Nähe der kapazitiven Komponente zu der Zündkerze, ein relativ induktionsarmer Aufbau erreicht werden kann, da durch die vorher beschriebene Formgebung des weichmagnetischen Kernes und der Wicklung ein sehr kompakter Aufbau in der Nähe der Zündkerze erreichbar ist. Somit kann beim Erzeugen eines Hochspannungszündimpulses das erfindungsgemäße Bauelement große Einschaltspitzen während einer Anfangsphase des Impulses auf Grund der induktiven Komponente vermeiden, so dass die kapazitive Komponente zwar rasch aber ohne größere Erzeugung von Störwellen aufgeladen wird. Beim Erreichen der Durchbruchspannung wird dann ein wesentlicher Anteil der erforderlichen elektrischen Energie von der kapazitiven Komponente induktionsarm an die Glühkerze geliefert, so dass sich ein hoher Wirkungsgrad zum Einspeisen elektrischer Energie in den Gasraum ergibt. Bei den auftretenden hohen Spannungs- und Stromimpulsen innerhalb weniger Nanosekunden werden die auftretenden hochfrequenten Störwellen wirkungsvoll durch die durch die Wicklung und den weichmagnetischen Kern gebildete induktive Komponente gedämpft, so dass eine Einkopplung in die Zündkabel gering bleibt. Ferner kann durch die im Vergleich zu konventionellen Zündkabeln größere induktive Komponente eine weitere Speisung während des Glimmentladungsbereiches über die induktive Komponente erfolgen.By providing a capacitive component, ie, a capacitance in addition to possible parasitic capacitances resulting from the structure of the winding and its soft magnetic core, improved ignition performance can be achieved in conjunction with efficient suppression of spurious waves. The process of ignition is usually divided into three sections, wherein in a first section when reaching the breakdown voltage between the electrodes of the spark plug flows an extremely high current of up to 100 amps within a few nanoseconds, which essentially consists of the capacity of Spark plug feeds. In this case, the voltage decreases from about 10,000 volts to a few 100 volts and then drops in a further phase, which can be referred to as arc discharge, to a value of about 100 volts, followed by a voltage increase to several 100 volts during a so-called glow discharge follows, while the current is essentially at a few 10 milliamperes. During the arc discharge, which may last up to some 100 nanoseconds, and during the initial phase of the subsequent glow discharge, the required electrical power is essentially provided from the inductance of the ignition system. The efficiency of an ignition system can be improved if the substantial energy input into the combustion chamber occurs mainly during the very short breakdown phase, however, in some systems, the capacity of the spark plug is too low and the inductance desired for damping high frequency noise than too can be considered large to provide the required energy within a few nanoseconds. The capacitive component of the device according to the invention, which is preferably arranged electrically between the inductive component, which is substantially determined by the winding and the soft magnetic core, and the spark plug, can store energy before reaching the breakdown voltage. In this way, during the short break-through phase, the energy required for this purpose can be effectively fed from the capacitive component into the combustion chamber, in which case also, due to the Near the capacitive component to the spark plug, a relatively low-induction structure can be achieved, since the previously described shape of the soft magnetic core and the winding a very compact structure in the vicinity of the spark plug can be achieved. Thus, when generating a Hochspannungszündimpulses the device according to the invention avoid large inrush peaks during an initial phase of the pulse due to the inductive component, so that although the capacitive component is charged quickly but without greater generation of spurious. Upon reaching the breakdown voltage, a substantial proportion of the required electrical energy is then supplied from the capacitive component with low induction to the glow plug, resulting in a high efficiency for feeding electrical energy into the gas space. In the occurring high voltage and current pulses within a few nanoseconds, the high-frequency interference waves occurring are effectively damped by the inductive component formed by the winding and the soft magnetic core, so that a coupling into the ignition cable remains low. Furthermore, by the larger compared to conventional ignition cables inductive component, a further supply during the glow discharge region via the inductive component.

In einer weiteren Ausführungsform weist die kapazitive Komponente einen Kapazitätswert im Bereich von ca. 10 bis 100 pF auf. Mit diesem Kapazitätswert lässt sich eine effiziente Speisung der für den Durchbruch erforderlichen elektrischen Energie erreichen, während dennoch ein kompakter und elektrisch zuverlässiger Aufbau für die in einer Zündanlage auftretenden hohen Spannungen möglich ist. Beispielsweise kann die kapazitive Komponente als ein koaxialer Kondensator vorgesehen werden, dessen innere Elektrode mit ausreichendem Abstand an dem weichmagnetischen Kern angebracht ist, sofern die innere Elektrode geeignet gestaltet ist, um nicht als Kurzschlusswindung zu fungieren, oder die innere Elektrode kann an einer dielektrischen Verlängerung des Kerns angebracht werden, so dass sich eine mechanisch äußerst stabile und dennoch kompakte und elektrisch zuverlässige Anordnung ergibt.In a further embodiment the capacitive component has a capacitance value in the range of about 10 up to 100 pF. With this capacity value can be an efficient feed the one for the Breakthrough to reach required electrical energy, while still a compact and electrically reliable construction for the in an ignition system occurring high voltages possible is. For example, the capacitive component may be considered a coaxial one Capacitor be provided, the inner electrode with sufficient Distance is attached to the soft magnetic core, provided the inner Electrode is designed to be suitable as a short-circuit winding to act, or the inner electrode may be connected to a dielectric Extension of the Kerns are attached, so that a mechanically extremely stable and yet gives a compact and electrically reliable arrangement.

Gemäß einem weiteren Aspekt der vorliegenden Erfindung wird ein Verfahren zur Herstellung eines Bauelements zur Störwellenunterdrückung in einer Zündanlage bereitgestellt. Das Verfahren umfasst die Schritte: Ermitteln eines gewünschten Widerstandswertes bei einer festgelegten Störwellenfrequenz, Ermitteln der Windungszahl und der Werte magnetischer Parameter eines starren weichmagnetischen Kernes für eine induktive Komponente auf der Grundlage des gewünschten Widerstandswertes und eines vorgegebenen minimalen Abstands zweier benachbarter Windungen der Wicklung. Ferner umfasst das Verfahren das Bewickeln des weichmagnetischen Kerns mit den ermittelten magnetischen Parameterwerten entsprechend der ermittelten Windungszahl, wobei ein Abstand zwischen jeweils zwei benachbarten Windungen größer oder gleich als der vorgegebene minimale Abstand ist.According to one Another aspect of the present invention is a method for Production of a device for Störwellenunterdrückung in a Ignition provided. The method comprises the steps of: determining a desired Resistance value at a fixed Störwellenfrequenz, determination the number of turns and the values of a rigid magnetic parameter soft magnetic core for an inductive component based on the desired Resistance value and a predetermined minimum distance between two adjacent Turns of the winding. Furthermore, the method comprises the winding of the soft magnetic core with the determined magnetic parameter values in accordance with the determined number of turns, wherein a distance between each two adjacent turns greater than or equal to the predetermined minimum distance is.

Gemäß diesem Herstellungsverfahren kann somit durch Variieren der magnetischen Eigenschaften des weichmagnetischen Kernes und der Windungszahl die Induktivität des erfindungsgemäßen Bauelementes auf der Grundlage eines vorgegebenen frequenzabhängigen Widerstandes in gewünschter Weise eingestellt werden, wobei ferner ein minimaler Abstand zwischen benachbarten Wicklungswindungen eingehalten wird, so dass die Hochspannungsfestigkeit des Bauelements gewährleistet bleibt. Durch die Vorgabe eines gewünschten Widerstandswertes bei einer speziellen Frequenz lässt sich somit das Dämpfungsverhalten des erfindungsgemäßen Bauelements für spezielle Anwendungen hin optimieren. Beispielsweise kann durch die Auswahl des Kernmaterials in Kombination mit der Auswahl der Geometrie des weichmagnetischen Kernes die Windungszahl so ermitteln, dass ein gewünschtes frequenzselektives Dämpfungsverhalten erreicht wird.According to this Manufacturing process can thus by varying the magnetic Properties of the soft magnetic core and the number of turns the inductance of the component according to the invention on the basis of a given frequency-dependent resistance in the desired Be set, with a minimum distance between adjacent winding turns is maintained, so that the high voltage resistance the component is ensured. By specifying a desired Resistance value at a specific frequency can thus be the damping behavior of the device according to the invention for special Optimize applications. For example, by choosing of the core material in combination with the selection of the geometry of the soft magnetic core determine the number of turns so that a desired Frequency-selective damping behavior is reached.

In einer weiteren vorteilhaften Ausführungsform beinhaltet das Verfahren das Bestimmen parasitärer und/oder anderer Kapazitäten der Zündanlage zumindest für einen repräsentativen Betriebszustand und das Ermitteln der Windungszahl und der magnetischen Parameter auf der Grundlage der bestimmten (parasitären) Kapazitäten. Durch diese Maßnahme gelingt es noch effizienter, eine erhöhte Störwellenunterdrückung zu erreichen, da insbesondere die induktive Komponente und gewünschtenfalls auch die ohmsche Komponente des erfindungsgemäßen Bauelements gezielt unter Berücksichtigung der in der Zündanlage auftretenden Kapazitäten eingestellt werden kann. Auf diese Weise kann eine äußerst effiziente Unterdrückung einer oder mehrerer Frequenzbereiche erreicht werden.In A further advantageous embodiment includes the method determining parasitic and / or other capacities the ignition system at least for one representative Operating state and determining the number of turns and the magnetic Parameters based on the determined (parasitic) capacities. By this measure succeeds it is even more efficient, an increased Interference wave suppression too reach, in particular the inductive component and if desired also targeted the ohmic component of the device according to the invention consideration in the ignition system occurring capacities can be adjusted. This can be a very efficient suppression one or more frequency ranges can be achieved.

In weiteren vorteilhaften Ausführungsformen wird auf der Grundlage der vorher beschriebenen Verfahren der Wert einer zusätzlichen kapazitiven Komponente des Bauelements ermittelt. Dadurch ist es möglich, die verteilten Streukapazitäten der Zündanlage wirkungsvoller von dem Ort der Entstehung der Störwellen zu entkoppeln, da höhere Induktivitätswerte für das erfindungsgemäße Bauelement möglich sind, ohne dadurch das Zündverhalten zu beeinträchtigen, da ausreichend elektrische Energie während des kurzen Durchbruchs von der zusätzlichen kapazitiven Komponente geliefert wird. Insbesondere kann die kapazitive Komponente so bemessen werden, dass sich eine höhere Einspeisung an elektrischer Energie und damit ein höherer Wirkungsgrad der Zündanlage ergibt.In further advantageous embodiments on the basis of the previously described methods, the value of a additional capacitive component of the device determined. That's it possible, the distributed stray capacities the ignition system to decouple more effectively from the place of origin of the disturbing waves, since higher inductance values for the Component according to the invention are possible, without the ignition behavior to impair because there is enough electrical energy during the short breakthrough from the additional capacitive component is delivered. In particular, the capacitive Component be dimensioned so that a higher supply of electrical Energy and thus a higher one Efficiency of the ignition system results.

Weitere vorteilhafte Ausführungsformen sind in den angefügten Patentansprüchen definiert und sind auch in der weiteren detaillierten Beschreibung dargelegt, in der Bezug genommen wird auf die folgenden Zeichnungen. In diesen Zeichnungen zeigen:Further advantageous embodiments are in the attached claims and are also set forth in the further detailed description, Reference is made to the following drawings. In these Drawings show:

1 schematisch eine Zündanlage mit einem erfindungsgemäßen Bauelement, das in unmittelbarer Nachbarschaft einer Zündkerze angeordnet ist; 1 schematically an ignition system with a device according to the invention, which is arranged in the immediate vicinity of a spark plug;

2a eine perspektivische Ansicht eines geradlinigen Bauelements mit induktiver Komponente gemäß der vorliegenden Erfindung; 2a a perspective view of a linear component with inductive component according to the present invention;

2b bis 2c Bereiche des Bauelements aus 2a, wobei unterschiedliche Ausführungsformen für ein Anschlussteil dargestellt sind; 2 B to 2c Areas of the device 2a wherein different embodiments for a connection part are shown;

2d eine weitere erläuternde Ausführungsform für ein Anschlussteil zum besseren Verständnis der vorliegenden Erfindung; 2d a further illustrative embodiment of a connector for a better understanding of the present invention;

3 schematisch eine Ausführungsform mit gekrümmtem weichmagnetischen Kern; 3 schematically an embodiment with a curved soft magnetic core;

4a schematisch eine weitere Ausführungsform des erfindungsgemäßen Bauelements, wobei eine zusätzliche kapazitive Komponente in einer im Wesentlichen linearen Anordnung vorgesehen ist; 4a schematically a further embodiment of the device according to the invention, wherein an additional capacitive component is provided in a substantially linear arrangement;

4b eine Ausführungsform, in der die induktive Komponente in einer ringförmigen Anordnung um die kapazitive Komponente herum angeordnet ist; und 4b an embodiment in which the inductive component is disposed in an annular array around the capacitive component; and

5 schematisch eine Ausführungsform, in der das erfindungsgemäße Bauelement unmittelbar an der Zündkerze angebracht ist. 5 schematically an embodiment in which the device according to the invention is attached directly to the spark plug.

Mit Bezug zu den Figuren werden nunmehr weitere anschauliche Ausführungsformen der vorliegenden Erfindung beschrieben.With Reference to the figures will now be further illustrative embodiments of the present invention.

1 zeigt schematisch eine Zündanlage 150, wie sie typischerweise für Wärmekraftanlagen mit Zündkerzen, beispielsweise Ottomotoren, und dergleichen verwendet wird. Die Zündanlage 150 umfasst eine Vorrichtung 151 zum Erzeugen eines Hochspannungszündimpulses, wobei die Vorrichtung 151 diverse Komponenten, wie Spulen, Kondensatoren, Transformatoren, mechanische und elektronische Schaltkomponenten aufweisen kann, die der Einfachheit halber nicht dargestellt sind. Ferner umfasst die Zündanlage 150 eine oder mehrere Verbindungsleitungen 152, die im Aufbau so ausgebildet ist, um das Zuführen von Hochspannungen beispielsweise im Bereich von 10000 bis 50000 Volt zu einer Zündkerze 154 zu ermöglichen. Die Verbindungsleitung 152 besitzt in der Regel einen gewissen ohmschen Widerstand und weist eine gewisse geringe Streuinduktivität sowie entsprechende Streukapazitäten 153, die über die Leitung verteilt sind, auf. Wie eingangs bereits erwähnt ist, kann der ohmsche Widerstand der Leitung 152 so eingestellt sein, um eine gewisse Bedämpfung hochfrequenter Komponenten zu erreichen, ohne jedoch den Strom während der Glimmentladungsphase zu stark zu reduzieren. Ferner ist in der Zündanlage 150 ein Zuleitung 152 große induktive Komponente aufweist, in der Nachbarschaft der Zündkerze 154 vorgesehen. Hierbei erlaubt der mechanisch starre Aufbau des Bauelements 100 eine Montage des Bauelements 100 in unmittelbarer Nähe der Zündkerze 154, wobei die elektrischen Eigenschaften des Bauelements 100 im Wesentlichen beibehalten werden, unabhängig von der Art und Weise, wie die Verbindungsleitung 152 in der Zündanlage 150 verlegt ist. Insbesondere kann sich auf Grund äußerer Bedingungen sowie einer Positionsänderung der Leitung 152 auch deren Hochfrequenzverhalten als Folge einer Änderung der Streukapazitäten 153 verändern, während die elektrischen und magnetischen Eigenschaften des Bauelements 100 im Wesentlichen beibehalten werden, insbesondere wenn dieses an oder in der Nähe der Zündkerze 154 fixiert ist. 1 schematically shows an ignition system 150 , as typically used for thermal power plants with spark plugs, such as gasoline engines, and the like. The ignition system 150 includes a device 151 for generating a Hochspannungszündimpulses, wherein the device 151 various components, such as coils, capacitors, transformers, mechanical and electronic switching components may have, which are not shown for simplicity. Furthermore, the ignition system includes 150 one or more connecting lines 152 , which is designed in construction to supply high voltages, for example, in the range of 10,000 to 50,000 volts to a spark plug 154 to enable. The connection line 152 usually has a certain ohmic resistance and has a certain low leakage inductance and corresponding stray capacitances 153 that are distributed across the line. As already mentioned, the ohmic resistance of the line 152 be set to achieve a certain damping of high-frequency components, but without reducing the power during the glow discharge phase too much. Furthermore, in the ignition system 150 a supply line 152 has large inductive component, in the vicinity of the spark plug 154 intended. This allows the mechanically rigid structure of the device 100 an assembly of the device 100 in the immediate vicinity of the spark plug 154 where the electrical properties of the device 100 be maintained substantially, regardless of the way the connection line 152 in the ignition system 150 is relocated. In particular, due to external conditions and a change in position of the line 152 also their high-frequency behavior as a result of a change in the stray capacitances 153 change while the electrical and magnetic properties of the device 100 be maintained substantially, especially if this at or near the spark plug 154 is fixed.

Beim Betrieb der Zündanlage 150 werden periodisch Hochspannungsimpulse über die Zuleitung 152 an die Zündkerze 154 geliefert, wobei insbesondere die parasitären Kapazitäten 153, die auch an der Zündkerze 154 vorhanden sind, zunächst auf die Durchbruchspannung aufgeladen werden, die dann zu einem Durchbruch an Elektroden der Zündkerze mit einer entsprechenden Plasmabildung führt. Während dieses Durchbruches fließen relativ hohe Ströme, bis zu 100 Ampere, wobei sich insbesondere die Kapazität an der Zündkerze 154 entlädt und damit ihre elektrische Energie über die Zündkerzenelektroden und das Plasma in den Gasraum abgibt. Beim Durchbruch tritt auch ein großer Spannungssprung von etwa 10 000 Volt bis 100 Volt auf, der in Verbindung mit den hohen Strömen während der kurzen Phase des Durchbruchs, die einige Nanosekunden andauert, einen hohen Anteil an hochfrequenten Störwellen erzeugt. Auf Grund des relativ hohen Widerstandes bei hohen Frequenzen auf Grund der großen induktiven Komponente, die das Bauelement 100 auf Grund der auf dem weichmagnetischen Kern 101 aufgebrachten Wicklung 102 besitzt, wird die Einkopplung dieser Störwellen in die Verbindungsleitung 152 effizient gedämpft, da sich in Verbindung mit den parasitären Kapazitäten 153 eine Tiefpassfilterfunktion ergibt, die auf Grund der größeren induktiven Komponente des Bauelements 100 deutlich intensiver ist als in konventionellen Zündkabeln. Nach erfolgter Entladung der Kapazität der Zündkerze 154 kann die in der Induktivität des erfindungsgemäßen Bauelements 100 gespeicherte Energie weiterhin effizient an die Zündkerze 154 übertragen werden und damit die Phase der Bogenentladung und der sich anschließenden Glimmentladung speisen. Hierbei kann das Bauelement 100 einen gewünschten ohmschen Widerstandsbereich aufweisen, der in einer Ausführungsform durch den spezifischen Widerstand der leitenden Komponente gegeben ist, die die Wicklung 102 bildet. Auf diese Weise kann eine für die Zündanlage 150 gewünschte ohmsche Komponente in dem Bauelement 100 verwirklicht werden, so dass beispielsweise die Verbindungsleitung 152 als eine gut leitende Kupferleitung aufgebaut sein kann, um damit unter Umständen besser die elektrischen und mechanischen Eigenschaften der Leitung 152 einstellen zu können. Beispielsweise können auf Grund eines dünneren Kernmaterials, da dieses beispielsweise leitfähiger ausgebildet sein kann, eine Reduzierung der Streukapazitäten 153 erreicht werden, die dann auch bei sich ändernden Umgebungsbedingungen, wie Feuchtigkeit, Lage im Motorraum, und dergleichen eine geringere Neigung zum Ändern des Kapazitätswerts aufweisen können. Da somit das elektrische Verhalten der Zündanlage 154 deutlicher von dem erfindungsgemäßen Bauelement 100 auf Grund seiner ohmschen und induktiven Komponenten bestimmt ist, lässt sich auch eine deutlich effizientere Anpassung der elektrischen Werte der Zündanlage 150 zur Verbesserung der Störwellenunterdrückung erreichen, als dies ohne das Bauelement der Fall ist.When operating the ignition system 150 are periodically high voltage pulses via the supply line 152 to the spark plug 154 supplied, in particular the parasitic capacitances 153 that is also on the spark plug 154 are present, are first charged to the breakdown voltage, which then leads to a breakthrough at electrodes of the spark plug with a corresponding plasma formation. During this breakthrough flow relatively high currents, up to 100 amps, in particular, the capacity of the spark plug 154 discharges and thus emits their electrical energy via the spark plug electrodes and the plasma in the gas space. On breakthrough, a large voltage jump of about 10,000 volts to 100 volts also occurs, which, in conjunction with the high currents during the short phase of breakdown, lasting a few nanoseconds, generates a high level of high frequency spurious waves. Due to the relatively high resistance at high frequencies due to the large inductive component affecting the device 100 due to the soft magnetic core 101 applied winding 102 has, is the coupling of these interference waves in the connecting line 152 efficiently attenuated, since in conjunction with the parasitic capacitances 153 results in a low pass filter function due to the larger inductive component of the device 100 much more intense than in conventional ignition cables. After discharge of the capacity of the spark plug 154 can be in the inductance of the device according to the invention 100 stored energy continues ef efficient to the spark plug 154 be transferred and thus feed the phase of the arc discharge and the subsequent glow discharge. Here, the device 100 have a desired ohmic resistance region, which in one embodiment is given by the resistivity of the conductive component comprising the winding 102 forms. In this way, one for the ignition system 150 desired resistive component in the device 100 be realized, so that, for example, the connection line 152 may be constructed as a good conductive copper line, thereby possibly better the electrical and mechanical properties of the line 152 to be able to adjust. For example, due to a thinner core material, since this may be formed, for example, more conductive, reducing the stray capacitances 153 be achieved, which may then have a lower tendency to change the capacitance value even with changing environmental conditions, such as humidity, location in the engine compartment, and the like. As a result, the electrical behavior of the ignition system 154 more clearly of the device according to the invention 100 Because of its ohmic and inductive components, it is also possible to achieve a significantly more efficient adaptation of the electrical values of the ignition system 150 to improve the Störwellenunterdrückung reach, as is the case without the device.

2a zeigt perspektivisch ein erfindungsgemäßes Bauelement 200, wie es beispielsweise in der Zündanlage 150 für das Bauelement 100 in 1 verwendbar ist. Das Bauelement 200 besitzt eine im Wesentlichen lineare Konfiguration mit einem weichmagnetischen Kern 201, auf den eine Wicklung 202 aufgebracht ist, die sich über eine Länge 203 erstreckt. In dem gezeigten Beispiel erstreckt sich die Wicklung 202 im Wesentlichen über die vollständige Länge des Kerns 201, so dass die Länge 203 der Wicklung der effektiven Länge des Kerns 201 entspricht. Der weichmagnetische Kern 201 ist aus einem festen Material hergestellt, so dass dieser formstabil ist und besitzt eine Permeabilität, die größer als eins ist. Insbesondere kann das Material des Kerns 201 ein Ferritmaterial sein, das in Verbindung mit einer moderat hohen Permeabilität auch einen äußerst hohen spezifischen Widerstand aufweist, so dass bei einem Spannungsabfall über die Länge 203 hinweg bei vorgegebener Querschnittsfläche lediglich ein vernachlässigbarer Stromfluss auftritt. In besonderen Ausführungsformen weist das weichmagnetische Kernmaterial einen spezifischen Widerstand von größer als 104 Ohm × Meter und in einer speziellen Ausführungsform von 10 Ohm × Meter oder größer auf. Mit einem entsprechenden Kernmaterial lässt sich beispielsweise mit einem Wert von 5 bis 10 cm für die Länge 203 bei einer Querschnittsfläche von ungefähr 0,3 cm2 zuverlässig ein Durchschlag bei den in Zündanlagen üblicherweise auftretenden Spannungen vermeiden. Der weichmagnetische Kern 201 kann eine Isolierung in Form eines Isolationslackes aufweisen, wobei jedoch auf Grund des hohen spezifischen Widerstandes die Wicklung 202 auch ohne eine entsprechende Lackisolierung des Kerns 201 auf diesem aufgebracht sein kann. Die Wicklung 202 kann aus einem beliebigen geeigneten leitenden Material in Form eines Drahtes, einer Litze oder eines Bandes aufgebaut sein, etwa aus Kupfer, Edelstahl, Widerstandsmaterial, Kohlefaserkomponenten, und dergleichen. In einer besonderen Ausführungsform ist die Wicklung 202 aus einem Widerstandsdrahtmaterial aufgebaut, um der Wicklung 202 eine gewünschte ohmsche Widerstandskomponente zu verleihen. Das leitende Material der Wicklung 202 kann eine individuelle Isolation für die einzelnen Windungen aufweisen, um damit eine gewisse Grundisolierung gegenüber dem Kern 201 zu erreichen und um die Oberfläche der Wicklung, d. h. der einzelnen Windungen, möglichst glatt zu gestalten, um beispielsweise Vorteile beim Vergießen des Bauelements 200 durch eine effizientere Verteilung des Vergussmaterials zu erreichen. Beispielsweise kann eine Lackisolierung für die Wicklung 202 vorgesehen sein. In einigen Ausführungsformen kann die Wicklung 202 auch in dem Kernmaterial des Kerns 202 eingebettet sein, indem beispielsweise der Kern 201 entsprechend ausgebildete Rillen oder Vertiefungen aufweist. Damit ergibt sich eine störunanfällige Konfiguration während des Herstellungsprozesses, da bei der Fertigung des Bauelements 200 die Wicklung 202 durch das Kernmaterial 201 gut geschützt ist. 2a shows in perspective a device according to the invention 200 as in the ignition system 150 for the component 100 in 1 is usable. The component 200 has a substantially linear configuration with a soft magnetic core 201 on which a winding 202 is applied, extending over a length 203 extends. In the example shown, the winding extends 202 essentially the full length of the core 201 so the length 203 the winding of the effective length of the core 201 equivalent. The soft magnetic core 201 is made of a solid material so that it is dimensionally stable and has a permeability greater than one. In particular, the material of the core 201 a ferrite material which, in conjunction with a moderately high permeability, also has an extremely high resistivity such that upon a voltage drop across the length 203 For a given cross-sectional area only a negligible current flow occurs. In particular embodiments, the soft magnetic core material has a resistivity of greater than 10 4 ohm-by-meter and, in a particular embodiment, 10 ohm-by-meter or greater. With a corresponding core material can be, for example, with a value of 5 to 10 cm for the length 203 With a cross-sectional area of approximately 0.3 cm 2 reliably avoid breakdown in the voltages usually occurring in ignition systems. The soft magnetic core 201 may have an insulation in the form of an insulating varnish, but due to the high resistivity, the winding 202 even without a corresponding lacquer insulation of the core 201 can be applied to this. The winding 202 may be constructed of any suitable conductive material in the form of a wire, a strand, or a ribbon, such as copper, stainless steel, resistive material, carbon fiber components, and the like. In a particular embodiment, the winding is 202 constructed of a resistance wire material around the winding 202 to impart a desired ohmic resistance component. The conductive material of the winding 202 can have an individual insulation for the individual windings, so that a certain basic insulation against the core 201 to achieve and to make the surface of the winding, ie the individual turns, as smooth as possible, for example, advantages when casting the device 200 by achieving a more efficient distribution of the potting material. For example, a paint insulation for the winding 202 be provided. In some embodiments, the winding 202 also in the core material of the core 202 be embedded, for example, by the core 201 having correspondingly formed grooves or depressions. This results in a störunanfällige configuration during the manufacturing process, since in the manufacture of the device 200 the winding 202 through the core material 201 well protected.

Die Formgebung des Kernmaterials 201 ist ferner so gestaltet, dass nur geringe Feldstärkeüberhöhungen über die gesamte Länge 203 hinweg auftreten. In der gezeigten Ausführungsform weist hierzu der Kern 201 einen im Wesentlichen runden Querschnitt auf, der über die effektive Länge 203 hinweg im Wesentlichen konstant bleibt. In anderen Ausführungsformen können jedoch andere Querschnittsformen verwendet werden, beispielsweise oval, elliptisch, im Wesentlichen rechteckig oder quadratisch, wobei hierbei keine scharfkantigen Übergänge gebildet werden, so dass auch bei „rechteckigen", „quadratischen" oder ähnlichen Querschnittskonfigurationen nur gerundete Kanten und Übergänge auftreten. Das Bauelement 200 weist ferner ein Anschlussteil 204 auf, das zumindest teilweise aus einem leitfähigen Material hergestellt ist. In der gezeigten Ausführungsform ist das Bauelement 200 mit zwei Anschlussteilen 204 dargestellt, so dass beispielsweise der Anschluss an eine Zündkerze sowie an eine Verbindungsleitung möglich ist. In anderen Ausführungsformen kann das Bauelement 200 jedoch bereits in einer der zuvor genannten Komponente integriert sein, so dass lediglich ein Anschlussteil 204 oder gar kein Anschlussteil erforderlich ist. In der gezeigten Ausführungsform weist das Anschlussteil 204 einen leicht konischen Verlauf auf, wobei ein Übergang 204a zu dem weichmagnetischen Kern 201 so ausgebildet ist, dass das Anschlussteil 204 mit einer entsprechend angepassten Stirnfläche mit einer gezeigten Ausführungsform weist das Anschlussteil 204 einen leicht konischen Verlauf auf, wobei ein Übergang 204a zu dem weichmagnetischen Kern 201 so ausgebildet ist, dass das Anschlussteil 204 mit einer entsprechend angepassten Stirnfläche mit einer entsprechenden Stirnfläche des Kerns 201 verbunden ist. In diesem Falle der einander angepassten Konturen kann das Anschlussteil 204 vollständig aus einem leitenden Material hergestellt sein, ohne dass eine negative Auswirkung auf das magnetische Verhalten des Kerns 201 zu erwarten ist. In anderen Ausführungsformen weist das Anschlussteil 204 einen dielektrischen Bereich auf, der dann mit dem Kern 201 überlappen kann, um eine einfache und zuverlässige mechanische Verbindung zu dem Kern 201 herzustellen, ohne dass der mit dem Kern überlappende Bereich 201 des Anschlussteiles 204 eine Kurzschlusswindung bildet. Die Fixierung des Anschlussteiles 204 an dem weichmagnetischen Kern 201 kann beispielsweise mittels eines Klebers erfolgen, wobei die Klebung vorteilhafterweise so ausgebildet ist, dass keine Spitzen an dem Anschlussbereich 204a auftreten. Der Anfang oder das Ende der Wicklung 202, das in der Figur als 202a bezeichnet ist, kann mit dem Anschlussteil 204 durch eine beliebige geeignete Befestigungsart, beispielsweise durch Verschweißung, verbunden sein. Hierbei kann auch eine Bearbeitung des Endes 202a so erfolgen, dass eine Quetschung mit anschließender Verschweißung oder Verlötung durchgeführt wird, um damit mögliche Erhebungen an der Oberfläche des Endbereichs 202a zu vermeiden. Auch kann in dem Anschlussteil 204 eine entsprechende Einkerbung vorgesehen werden, in die der Endbereich 202 eingeführt ist, so dass der Endbereich 202a dann verlötet, verschweißt oder verklebt werden kann.The shape of the core material 201 is also designed so that only small field strength peaks over the entire length 203 occur across the board. In the embodiment shown, the core has for this purpose 201 a substantially round cross-section over the effective length 203 remains substantially constant. However, in other embodiments, other cross-sectional shapes may be used, such as oval, elliptical, substantially rectangular, or square, with no sharp-edged transitions formed, so that even rounded "square" or similar cross-sectional configurations will encounter only rounded edges and transitions. The component 200 also has a connection part 204 at least partially made of a conductive material. In the embodiment shown, the device is 200 with two connection parts 204 represented, so that, for example, the connection to a spark plug and to a connecting line is possible. In other embodiments, the device may 200 However, already be integrated in one of the aforementioned component, so that only a connection part 204 or no connection part is required. In the embodiment shown, the connecting part 204 one slightly conical course, with a transition 204a to the soft magnetic core 201 is formed so that the connecting part 204 with a correspondingly adapted end face with an embodiment shown has the connecting part 204 a slightly conical shape, with a transition 204a to the soft magnetic core 201 is formed so that the connecting part 204 with a correspondingly adapted end face with a corresponding end face of the core 201 connected is. In this case, the matched contours, the connection part 204 be made entirely of a conductive material without having a negative impact on the magnetic behavior of the core 201 is to be expected. In other embodiments, the connector part 204 a dielectric area, which is then connected to the core 201 can overlap to a simple and reliable mechanical connection to the core 201 without the area overlapping with the core 201 of the connection part 204 forms a short circuit winding. The fixation of the connection part 204 on the soft magnetic core 201 can be done for example by means of an adhesive, wherein the bond is advantageously designed so that no tips on the connection area 204a occur. The beginning or the end of the winding 202 that in the figure as 202a is designated, can with the connection part 204 be connected by any suitable fastening, for example by welding. This can also be a processing of the end 202a be done so that a pinch with subsequent welding or soldering is performed in order to possible elevations on the surface of the end 202a to avoid. Also, in the connection part 204 a corresponding notch be provided, into which the end area 202 is introduced so that the end area 202a then soldered, welded or glued.

2b bis 2c zeigen schematische einige Ausführungsformen für die Anpassung des Anschlussteils 204 an den weichmagnetischen Kern 201. 2 B to 2c show schematically some embodiments for the adaptation of the connection part 204 to the soft magnetic core 201 ,

2b zeigt einen Teil des Bauelements 200, wobei das Anschlussteil 204 einen ersten Bereich 204c mit verrundeter Eintrittskante und einen zweiten Bereich 204b aufweist, der an dem Anschlussbereich 204a mit der entsprechenden Stirnfläche an die entsprechende Stirnfläche des Kerns 201 angebracht ist. Hierbei verjüngt sich der Bereich 204b von dem Anschlussbereich 204a in Richtung auf den ersten Bereich 204c, so dass der kleinere Durchmesser des Bereichs 204c, der beispielsweise an die Gegebenheiten eines anzuschließenden Hochspannungskabels oder einer Zündkerze angepasst ist, auf den für das magnetische Verhalten des Kerns 201 erforderlichen Größendurchmesser hin angepasst wird, ohne dass störende Feldstärkenspitzen an den entsprechenden Übergängen auftreten können. Ferner sollte beachtet werden, dass in der in 2b dargestellten Bauweise die Bereiche 204c und 204b vollständig aus leitendem Material hergestellt sein können. In anderen Ausführungsformen kann beispielsweise ein nicht leitender Bereich, der in 2b als 204d dargestellt ist, so vorgesehen sein, um einen Teil des Kerns 201 für eine verbesserte mechanische Festigkeit zu umschließen, ohne dass der mit dem Kern 201 überlappende Bereich des dielektrischen Materials 204d eine Kurzschlusswicklung bildet. 2 B shows a part of the device 200 , wherein the connecting part 204 a first area 204c with rounded leading edge and a second area 204b at the connection area 204a with the corresponding end face to the corresponding end face of the core 201 is appropriate. Here, the area tapers 204b from the connection area 204a towards the first area 204c so that the smaller diameter of the area 204c , which is adapted for example to the conditions of a high-voltage cable or a spark plug to be connected, on the for the magnetic behavior of the core 201 required size diameter is adjusted without disturbing field strength peaks can occur at the corresponding transitions. It should also be noted that in 2 B illustrated construction, the areas 204c and 204b can be made entirely of conductive material. For example, in other embodiments, a non-conductive area that may be in 2 B when 204d is shown to be provided to a part of the core 201 to enclose for improved mechanical strength, without that with the core 201 overlapping area of the dielectric material 204d forms a short-circuit winding.

In 2b ist ferner die Wicklung 202 so dargestellt, dass diese einen minimalen Abstand 203a jeweils zweier benachbarter Wicklungen aufweist, wobei dieser minimale Abstand, der einer gewünschten Isolationsstrecke entspricht, über die gesamte Länge 203 (siehe 2a) hinweg im Wesentlichen konstant ist. Auf diese Weise wird die zur Verfügung stehende Länge des Kerns 201 im Hinblick auf die Anzahl der möglichen Windungen sowie deren Zuverlässigkeit im Hinblick auf Hochspannungsüberschläge optimal ausgenutzt.In 2 B is also the winding 202 shown as having a minimum distance 203a each having two adjacent windings, said minimum distance corresponding to a desired isolation distance, over the entire length 203 (please refer 2a ) is substantially constant. In this way, the available length of the core 201 exploited in terms of the number of possible turns and their reliability in terms of high voltage flashovers optimally.

2c zeigt den Anschlussbereich 204 in einer variierten Weise, wobei sich die Verjüngung des Bereichs 204b nicht auf die gesamte Länge des Bereichs 204b verteilt. Ferner ist in dem Bereich 204b eine Vertiefung 205 eingearbeitet, in der der Endbereich 202a der Wicklung 202 eingeführt ist. In einer speziellen Ausführungsform ist dabei die Vertiefung 205 so gestaltet, dass der Endbereich 202a im Wesentlichen vollständig in den Bereich 204b eingebettet ist, so dass sich mittels eines Lotes oder eines Klebers eine nahezu planare Oberfläche des Bereichs 204b oder zumindest eine Oberfläche ohne hervortretende scharfkantige Bereiche ergibt, so dass sich auch im Bereich des Endes 202a eine Oberflächengestalt ergibt, die ein Auftreten von Feldstärkeüberhöhungen reduziert. 2c shows the connection area 204 in a varied manner, with the rejuvenation of the area 204b not on the entire length of the area 204b distributed. It is also in the area 204b a depression 205 incorporated, in the end area 202a the winding 202 is introduced. In a special embodiment, the recess is 205 designed so that the end area 202a essentially completely in the area 204b embedded, so that by means of a solder or an adhesive, a nearly planar surface of the area 204b or at least a surface without protruding sharp-edged areas results, so that also in the area of the end 202a gives a surface shape that reduces the occurrence of field strength peaks.

Fig. zeigt schematisch ein weiteres erläuterndes Ausführungsbeispiel des Bauelements 200 zum besseren Verständnis der vorliegenden Erfindung, wobei das Anschlussteil 204 so ausgeführt ist, dass auch der Bereich 204b eine im Wesentlichen gleichbleibende Querschnittsfläche entlang der Längsrichtung aufweist, die der Kontur des Kernes 201 so angepasst ist, dass keine scharfkantigen Feldstärkespitzen erzeugende Übergänge im Bereich 204a entstehen. Ferner ist in diesem erläuternden Ausführungsbeispiel ebenso wie in dem Beispiel aus 2b der minimale Abstand 203a, der bei den auftretenden Spannungsabfällen einen Überschlag zwischen benachbarten Windungen der Wicklung 202 verhindert, konstant über die gesamte Länge 203 angeordnet, wobei in Es sollte beachtet werden, dass die mit Bezug zu den 2a bis 2d vorgestellten Ausführungsbeispiele in beliebiger Weise miteinander kombinierbar sind, so dass je nach Bauteilerfordernissen, Anwendungszwecken, Herstellungsverfahren und dergleichen eine geeignete Konfiguration ausgewählt werden kann. Beispielsweise kann die Vertiefung 205 (2c) in allen bisher beschriebenen Ausführungsformen an einem oder beiden Anschlussteilen 204 vorgesehen werden, um damit eine zuverlässigere und hochspannungsstabilere Verbindung von dem Anschlussteil 204 zu der Wicklung 202 herzustellen. Des weiteren können Kanten 204d an der Eintrittskante des Bereichs 204c und entsprechende Kanten am Innendurchmesser der Öffnungen 204e (siehe 2a) abgerundet sein, um damit das Auftreten eventueller Feldstärkeüberhöhungen in diesen Bereichen zu reduzieren oder zu vermeiden.Fig. Shows schematically a further illustrative embodiment of the device 200 for a better understanding of the present invention, wherein the connecting part 204 so executed is that also the area 204b has a substantially constant cross-sectional area along the longitudinal direction, that of the contour of the core 201 is adapted so that no sharp-edged field strength peaks generating transitions in the range 204a arise. Further, in this illustrative embodiment as well as in the example 2 B the minimum distance 203a , which at the occurring voltage drops a flashover between adjacent turns of the winding 202 prevents constant over the entire length 203 It should be noted that with reference to the 2a to 2d featured Embodiments can be combined with each other in any manner, so that depending on the component requirements, applications, manufacturing methods and the like, a suitable configuration can be selected. For example, the depression 205 ( 2c ) in all previously described embodiments on one or both connecting parts 204 be provided in order to provide a more reliable and high-voltage stable connection of the connector 204 to the winding 202 manufacture. Furthermore, edges can 204d at the leading edge of the area 204c and corresponding edges on the inner diameter of the openings 204e (please refer 2a ) in order to reduce or avoid the occurrence of possible field strength peaks in these areas.

Bei der Herstellung des Bauelements 200 kann zunächst eine Frequenz oder ein Frequenzbereich festgelegt werden, für den eine möglichst hohe Bedämpfung gewünscht wird, ohne dadurch niederfrequente Komponenten des Zündstroms nachteilig zu beeinflussen. Wie eingangs bereits erwähnt wurde, ist eine wesentliche Quelle von Störwellen der Stromimpuls und der dabei auftretende Spannungsabfall während der Durchbruchsphase, in der sich ein leitendes Plasma zwischen den Elektroden der Zündkerze ausbildet. Die dabei auftretenden Störwellen können in den Frequenzbereich bis einige 100 MHz reichen, so dass zunächst ein entsprechend hoher Dämpfungswiderstand bei einer gewünschten Frequenz festgelegt werden kann. Ferner kann auch von vornherein ein gewünschter Gleichspannungswiderstand ermittelt werden, der zur Begrenzung des Funkenstromes dienen kann. Aus diesen Werten lässt sich somit dann die erforderliche Induktivität des Bauelements 200 festlegen. Anhang dieser ermittelten Induktivität und der zu erwartenden Strombelastung des Bauelements 200 lassen sich sodann magnetische Parameter des Kerns 201 ermitteln, wobei sich dann mit einer entsprechenden Windungszahl die für die zu erwartende Strombelastung geeignete Induktivität ergibt. Beispielsweise lässt sich aus einem gewünschten minimalen Abstand zweier benachbarter Windungen der aufzubringenden Wicklung 202 eine minimale Gesamtlänge 203 der Wicklung 202 bestimmen, wobei bei einer linearen Konfiguration des Bauelements 200 diese sich ergebende Länge 203 auch die effektive magnetische Länge repräsentieren kann, um damit die Gesamtabmessung des Bauelements klein zu halten. Auf der Grundlage der Länge 203 lässt sich somit dann ein geeignetes weichmagnetisches Material auswählen, das einerseits bei dem erforderlichen Querschnitt in Verbindung mit der festgelegten Windungszahl die erforderliche Induktivität erzeugt und andererseits für den erforderlichen effektiven Querschnitt einen ausreichend hohen Widerstand über die Länge 203 ergibt, so dass kein Kurzschluss der Hochspannung über das Kernmaterial erfolgen kann. Da sich die einzelnen Größen, etwa Windungszahl, Abmessungen des Kerns 201, relative Permeabilität des Kernmaterials und dessen spezifischer Widerstand gegenseitig beeinflussen, kann es gegebenenfalls erforderlich sein, mehrere Berechnungsdurchläufe auszuführen, um für die vorgegebenen Größen, wie Induktivität und minimaler Abstand zwischen benachbarten Windungen die weiteren Größen zu bestimmen. Beispielsweise lässt sich mit einem Kernmaterial mit der Bezeichnung FI242 von der Fa. Vogt bei einer effektiven Länge 203 von etwa 5 cm und einem Kernquerschnitt von 0,5 cm2 mit einer Windungszahl von 100 eine Induktivität von ca. einigen 100 μH erreichen. Hierbei besitzt der Kern 201 einen Widerstand von mehr als 10 Megaohm, so dass sich bei einem Spannungsabfall von 10 000 Volt ein Strom von weniger als 1 Milliampere ergäbe. Zu anderen geeigneten Kernmaterialien gehört das Material FI292 der Fa. Vogt.In the manufacture of the device 200 First, a frequency or a frequency range can be determined for which the highest possible attenuation is desired without adversely affecting low-frequency components of the ignition current. As already mentioned, a significant source of spurious waves is the current pulse and the resulting voltage drop during the breakdown phase in which a conductive plasma is formed between the electrodes of the spark plug. The interference waves occurring in the frequency range can reach up to several 100 MHz, so that initially a correspondingly high damping resistance can be set at a desired frequency. Furthermore, a desired DC voltage resistance can be determined from the outset, which can serve to limit the spark current. From these values, the required inductance of the component can be determined 200 establish. Appendix of this determined inductance and the expected current load of the device 200 can then magnetic parameters of the core 201 determine, which then results in a suitable number of turns, the appropriate for the expected current load inductance. For example, it is possible to set a desired minimum distance between two adjacent turns of the winding to be applied 202 a minimum total length 203 the winding 202 determine, with a linear configuration of the device 200 this resulting length 203 can also represent the effective magnetic length so as to keep the overall size of the device small. Based on the length 203 Thus, it is then possible to select a suitable soft-magnetic material which, on the one hand, produces the required inductance for the required cross section in conjunction with the fixed number of turns and, on the other hand, a sufficiently high resistance over the length for the required effective cross section 203 gives, so that no short circuit of the high voltage can be done on the core material. As the individual sizes, such as number of turns, dimensions of the core 201 , mutually affecting the relative permeability of the core material and its resistivity, it may be necessary to perform several computation passes to determine the other quantities for the given quantities, such as inductance and minimum distance between adjacent turns. For example, can be with a core material with the name FI242 from the company Vogt at an effective length 203 of about 5 cm and a core cross section of 0.5 cm 2 with a number of turns of 100, an inductance of about a few 100 μH reach. Here owns the core 201 a resistance of more than 10 megohms, so that would result in a voltage drop of 10,000 volts, a current of less than 1 milliamperes. Other suitable core materials include the material FI292 from Vogt.

Nach erfolgter Festlegung der magnetischen Parameter und damit der geometrischen Abmessungen des Kerns 201 kann die erforderliche Leiterlänge der Wicklung 202 bestimmt werden, woraufhin ein Leiter, beispielsweise ein Draht, ein Band, oder ein anderes geeignetes Material mit einem passenden spezifischen Widerstand ausgewählt werden kann, um den gewünschten ohmschen Widerstand des Bauelements 200 einzustellen. Daraufhin kann der Kern 201 durch Verpressen und Sintern des geeigneten Kernmaterials hergestellt und bewickelt werden und anschließend werden die Anschlussteile 204 mit einer geeigneten Form hergestellt und an dem Kern 201 so befestigt, dass entsprechend scharfkantige, feldstärkespitzenerzeugende Übergänge vermieden werden. Das Befestigen der Anschlussteile 204 kann beispielsweise durch Verkleben erfolgen, wobei zuvor, während oder nach der Befestigung des Anschlussteils 204 die Endbereiche 202a der Wicklung 202 befestigt werden, beispielsweise durch Verschweißen, Verlöten oder Verkleben. Abschließend kann eine geeignete Ummantelung gebildet werden, beispielsweise durch Vergießen des Bauelements 200 mit einem entsprechenden isolierenden Material, wobei vorzugsweise Verfahren eingesetzt werden, die die Anzahl von Lufteinschlüssen in dem Isolationsmaterial gering halten, um damit keine Koronaentladung entstehen zu lassen.After determining the magnetic parameters and thus the geometric dimensions of the core 201 can the required conductor length of the winding 202 whereupon a conductor, such as a wire, ribbon, or other suitable material having a suitable resistivity, may be selected to achieve the desired resistivity of the device 200 adjust. Then the core can 201 be made by pressing and sintering the appropriate core material and wound and then the connecting parts 204 made with a suitable mold and attached to the core 201 fixed so that corresponding sharp-edged, feldstärkenpitzenerzeugende transitions are avoided. Fixing the connection parts 204 For example, by gluing done before, during or after the attachment of the connection part 204 the end areas 202a the winding 202 be attached, for example by welding, soldering or gluing. Finally, a suitable sheath can be formed, for example by casting the device 200 with a corresponding insulating material, wherein preferably methods are used, which keep the number of trapped air in the insulating material low, so as not to cause corona discharge.

Vorzugsweise werden bei der Bestimmung der elektrischen Eigenschaften, d.h. der Induktivität möglicherweise in Kombination mit dem ohmschen Widerstand, des Bauelements 200 auch die Eigenschaften anderer Komponenten, etwa der Zündkabel und/oder der Zündkerze, in Form der entsprechenden Kapazitäten berücksichtigt. Auf diese Weise lässt sich das Filterverhalten, das durch die induktive Komponente des erfindungsgemäßen Bauelements ein stark frequenzabhängiges Verhalten aufweist, auf gewisse Frequenzen und Frequenzbereiche ohne Änderung der restlichen Komponenten einstellen.Preferably, in determining the electrical properties, ie the inductance possibly in combination with the ohmic resistance of the device 200 also considers the properties of other components, such as the ignition cable and / or the spark plug, in the form of the corresponding capacities. In this way, the filter behavior, which has a strongly frequency-dependent behavior by the inductive component of the device according to the invention, at certain frequencies and frequency ranges without Change the remaining components.

3 zeigt schematisch eine weitere Ausführungsform eines erfindungsgemäßen Bauelements 300, wobei ein Kern 301, auf dem eine Wicklung 302 aufgebracht ist, einen gekrümmten Bereich besitzt, der in dem gezeigten Ausführungsbeispiel in Form eines Ringkerns vorgesehen ist. Das Bauelement 300 weist ferner an dem Ringkern 301 angebrachte Anschlussteile 304 auf, deren Formgebung wiederum so gestaltet ist, dass scharfkantige Übergänge im Wesentlichen vermieden werden, um damit Bereiche mit erhöhter Feldstärke im Wesentlichen zu vermeiden. Insbesondere sind in einem Kontaktbereich 304a das Anschlussteil 304 und der Ringkern 301 in ihrer Kontur einander so angepasst, dass keine feldstärkeüberhöhenden Bereiche auftreten. Die Wicklung 302 kann mit den Anschlussteilen 304 so verbunden sein, wie dies auch mit Bezug zu den Ausführungsformen in den 2a bis 2c beschrieben ist. Die Wicklung 302 ist so auf den Kern 301 aufgebracht, dass sich an dessen inneren Radius ein minimaler Abstand 302a ergibt, der den Erfordernissen der Spannungsfestigkeit genügt. Vorzugsweise ist dabei der minimale Abstand 302a zwischen zwei benachbarten Windungen im Wesentlichen konstant. Ferner ist in der dargestellten Ausführungsform die Wicklung 302 lediglich über eine Hälfte des Ringkerns 301 ausgeführt, so dass sich ein maximaler Abstand zwischen den beiden diametral gegenüberliegenden Anschlussteilen 304 ergibt, der ausreichend ist, um Spannungsdurchschläge zwischen den beiden Anschlussteilen 304 zu vermeiden. Da sich bei der Ringkernanordnung im Vergleich zur Stabanordnung der 2a bis 2c bei gleicher effektiver magnetischer Länge des Ringkerns 301 im Vergleich zum Kern 201 eine kompaktere Abmessung in Richtung der Anschlussteile ergibt, kann die Ausführung aus 3 bei gewissen Anwendungszwecken vorteilhafter sein, wenn eine hohe mechanische Stabilität und geringer Abstand zur Zündkerze erforderlich ist. Da unter Umständen die magnetischen Parameter des Ringkerns 301 eine höhere Induktivität bei gleicher oder geringerer Windungszahl im Vergleich zur linearen Anordnung ermöglichen können, kann auf Grund der geringeren Anzahl an Windungen eine bessere Isolierung des Wicklungsleiter erfolgen, so dass ggf. die Anforderungen an den spezifischen Widerstand des Kernmaterials des Ringkerns 301 nicht wesentlich höher sein müssen als in der linearen Konfiguration. Hinsichtlich der weiteren Eigenschaften, beispielsweise hinsichtlich des ohmschen Widerstandes des Bauelements 300, dessen Bauweise und der Auswahl der Parameter zur Herstellung des Bauelements 300 gelten die gleichen Kriterien, wie sie zuvor mit Bezug für das Bauelement 300 dargelegt sind. 3 schematically shows a further embodiment of a device according to the invention 300 , being a core 301 on which a winding 302 is applied, has a curved portion which is provided in the embodiment shown in the form of a toroidal core. The component 300 also points to the toroidal core 301 attached connecting parts 304 on whose shape in turn is designed so that sharp-edged transitions are substantially avoided, so as to avoid areas with increased field strength substantially. In particular, in a contact area 304a the connection part 304 and the toroidal core 301 in their contour adapted to each other so that no field strength excessive areas occur. The winding 302 can with the connection parts 304 be connected as well as with respect to the embodiments in the 2a to 2c is described. The winding 302 is so on the core 301 applied, that at its inner radius a minimum distance 302a results, which meets the requirements of dielectric strength. Preferably, the minimum distance is 302a substantially constant between two adjacent turns. Further, in the illustrated embodiment, the winding is 302 only over one half of the toroidal core 301 designed so that there is a maximum distance between the two diametrically opposed connection parts 304 which is sufficient to voltage breakdowns between the two connecting parts 304 to avoid. Since in the toroidal assembly compared to the rod assembly of 2a to 2c at the same effective magnetic length of the toroidal core 301 in comparison to the core 201 a more compact dimension in the direction of the connecting parts, the execution can 3 be more advantageous in certain applications, if a high mechanical stability and small distance to the spark plug is required. There may be the magnetic parameters of the toroidal core 301 can allow a higher inductance at the same or lower number of turns compared to the linear arrangement, can be due to the smaller number of turns better insulation of the winding conductor, so that possibly the requirements for the resistivity of the core material of the toroidal core 301 not be much higher than in the linear configuration. With regard to the further properties, for example with regard to the ohmic resistance of the component 300 , its construction and the selection of parameters for the manufacture of the device 300 Apply the same criteria as before with respect to the device 300 are set out.

Wie zuvor bereits erwähnt ist, kann es vorteilhaft sein, im Hinblick auf eine Verbesserung des Zündverhaltens und/oder eine Verbesserung der Störwellenunterdrückung, eine zusätzliche kapazitive Komponente in Verbindung mit einer Induktivität vorzusehen.As previously mentioned It may be beneficial in terms of improvement the ignition behavior and / or an improvement of the interference wave suppression, a additional provide capacitive component in conjunction with an inductance.

4a zeigt eine Ausführungsform, in der ein erfindungsgemäßes Bauelement 400 einen weichmagnetischen starren Kern 401 aufweist, auf welchem eine Wicklung 402 aufgebracht ist, um dem Bauelement 400 eine induktive Komponente zu verleihen, wie dies bereits auch in den vorhergehenden Ausführungsbeispielen beschrieben ist. Des weiteren umfasst das Bauelement 400 eine kapazitive Komponente 410, die in der dargestellten Ausführungsform als ein koaxialer Kondensator ausgeführt ist. Die kapazitive Komponente 410 weist eine erste, innere Elektrode 411, die aus einem geeigneten leitenden Material, beispielsweise Metall, aufgebaut ist. Die innere Elektrode 411 ist von einem Dielektrikum 413 umgeben, das mit einer geeigneten relativen Permittivität und einer Dicke vorgesehen ist, um ein Durchschlagen bei den auftretenden Hochspannungen zu vermeiden. Geeignete Materialien sind hierfür aus dem Bereich der Hochspannungskondensatoren bekannt. Um das Dielektrikum 413 herum ist eine äußere Elektrode 412 ausgebildet, die zumindest teilweise einen Anschlussbereich 412a aufweist, um damit die Elektrode 412 auf ein Bezugspotential zu legen. Ferner ist eine Isolierung 414 vorgesehen, die das Bauelement 400 im Wesentlichen umhüllen kann, wobei jedoch zumindest der Bereich 412a zugänglich bleibt. Ferner sind Anschlussteile 404 an beiden Enden des Bauelements 400 vorgesehen, so dass dieses mit entsprechenden Zuleitungen und/oder Zündkerzen und dergleichen verbindbar sind. Hinsichtlich der Formgebung der Anschlussteile 404 gelten die gleichen Kriterien, wie sie zuvor mit den entsprechenden Teilen 304, 204 dargelegt sind. 4a shows an embodiment in which a device according to the invention 400 a soft magnetic rigid core 401 having on which a winding 402 is applied to the device 400 to impart an inductive component, as already described in the preceding embodiments. Furthermore, the component comprises 400 a capacitive component 410 , which is designed in the illustrated embodiment as a coaxial capacitor. The capacitive component 410 has a first, inner electrode 411 , which is constructed of a suitable conductive material, such as metal. The inner electrode 411 is from a dielectric 413 surrounded, which is provided with a suitable relative permittivity and a thickness to prevent strike-through at the high voltages occurring. Suitable materials are known for this purpose from the field of high voltage capacitors. To the dielectric 413 around is an outer electrode 412 formed, which at least partially a connection area 412a so as to make the electrode 412 to put on a reference potential. Furthermore, an insulation 414 provided that the component 400 can envelop substantially, but at least the area 412a remains accessible. Furthermore, connecting parts 404 at both ends of the device 400 provided so that this can be connected to corresponding leads and / or spark plugs and the like. With regard to the shaping of the connection parts 404 apply the same criteria as before with the relevant parts 304 . 204 are set out.

Bei der Gestaltung des Bauelements 400 wird vorteilhafterweise der kapazitive Wert der Komponente 410, der beispielsweise im Bereich von 10 pF bis etwa 100 pF liegen kann, berücksichtigt, um das gewünschte störwellenunterdrückende Verhalten und/oder Zündverhalten zu erreichen. Obwohl das Bauelement 400 in 4a zunächst in seinem Anschlussverhalten symmetrisch erscheint, ist es dennoch vorteilhaft, das Bauelement 400 mit der kapazitiven Komponente 410 zu der Zündkerze hin anzuordnen, so dass beim Betrieb einer Zündanlage, die in der kapazitiven Komponente 410 gespeicherte Energie induktionsarm an die Zündkerze übertragen werden kann. Des weiteren bildet die kapazitive Komponente 410 im Zusammenwirken mit der Induktivität, die durch den Kern 401 und die Wicklung 402 bestimmt ist, einen effizienten Tiefpass, so dass bereits ein hohes Maß an Störwellenunterdrückung vor der Einkopplung in angeschlossene Zündkabel stattfindet, so dass in diesem Falle die Effizienz der Störwellenunterdrückung weniger von den parasitären Kapazitäten der Zuleitung abhängt und damit ein definierteres und genauer vorherbestimmbares Verhalten des Bauelements 400 erreichbar ist. Ferner kann auf Grund der relativ hohen Induktivität des Bauelements 400 die darin gespeicherte Energie während der Bogenentladungs- und Glimmentladungsphase abgegeben werden, wobei dennoch trotz der nun höheren Induktivität der Zuleitung eine größere Energie während der kurzen Durchbruchsphase auf Grund der kapazitiven Komponente 410 für den Zündvorgang bereitsteht.In the design of the device 400 Advantageously, the capacitive value of the component 410 which may, for example, be in the range of 10 pF to about 100 pF, is taken into consideration in order to achieve the desired interference wave suppression behavior and / or ignition behavior. Although the device 400 in 4a initially appears symmetrical in its connection behavior, it is still advantageous to the device 400 with the capacitive component 410 to arrange to the spark plug, so that when operating an ignition system that in the capacitive component 410 stored energy can be transmitted to the spark plug with low induction. Furthermore, the capacitive component forms 410 in cooperation with the inductance passing through the core 401 and the winding 402 is determined, an efficient low pass, so that already takes place a high degree of interference wave suppression before the coupling into connected ignition cable, so that in this case the efficiency of the interference wave suppression less of the parasitic Capacitance of the supply line and thus a more defined and more predictable behavior of the device 400 is reachable. Furthermore, due to the relatively high inductance of the device 400 the energy stored therein during the arc discharge and glow discharge phase are delivered, yet despite the now higher inductance of the supply line, a larger energy during the short breakdown phase due to the capacitive component 410 ready for the ignition.

4b zeigt eine weitere Ausführungsform des Bauelements 400, wobei die kapazitive Komponente 410 wiederum als ein koaxialer Kondensator vorgesehen ist, während die induktive Komponente mittels eines Ringkerns und einer entsprechenden Wicklung, wie dies beispielsweise in 3 gezeigt ist, erreicht wird. Auf Grund dieses Aufbaus ergibt sich eine äußerst kompakte Anordnung, die somit in unmittelbarer Nähe der Zündkerze anbringbar ist. 4b shows a further embodiment of the device 400 , wherein the capacitive component 410 is again provided as a coaxial capacitor, while the inductive component by means of a toroidal core and a corresponding winding, such as in 3 is achieved is achieved. Due to this structure results in an extremely compact arrangement, which is thus attachable in the immediate vicinity of the spark plug.

5 zeigt ein Ausführungsbeispiel, in der ein erfindungsgemäßes Bauelement mit induktiver Komponente 500 unmittelbar an einer Zündkerze 550 angeordnet ist. Hierbei ist ein im Wesentlichen ringförmiger Kern 501 vorgesehen, der in einem geeigneten Isolationsmaterial 553 eingebettet ist, das den Körper 551 der Zündkerze 550 zumindest teilweise umschließt. Eine Mittelelektrode 552 ist hierbei elektrisch mit der Wicklung des Bauelements 500 verbunden, während das andere Ende der Wicklung mittels eines Anschlussteiles 504 für die Verbindung mit einer entsprechenden Zuleitung ausgebildet ist. Hinsichtlich der Einzelheiten des Aufbaus des Bauelements 500 gelten die gleichen Kriterien, wie sie zuvor mit den vorhergehenden Ausführungsbeispielen dargelegt sind. Insbesondere ist die Konfiguration des Bauelements 500 nicht auf eine gekrümmte Bauweise festgelegt, sondern es können auch geradlinige Konfigurationen durch eine entsprechende Verlängerung der Zündkerze 550 verwirklicht werden. Des weiteren kann das Bauelement 500 und/oder die Zündkerze 550 eine geeignet bemessene kapazitive Komponente aufweisen, um damit das Zündverhalten und/oder das Störwellenunterdrückungsverhalten zu verbessern, wie dies zuvor beschrieben ist. Auf Grund der Integration dese Bauelements 500 in die Zündkerze lässt sich eine äußerst kompakte, störunanfällige Bauweise erreichen, wobei auf Grund der räumlichen Nähe des störwellenunterdrückenden Bauelements zur eigentlichen Störquelle eine sehr effiziente Störwellenunterdrückung erreicht wird und wobei die elektrischen Parameter der Verbindungsleitung nunmehr einen geringen Fluss ausüben. 5 shows an embodiment in which an inventive component with inductive component 500 directly on a spark plug 550 is arranged. Here is a substantially annular core 501 provided in a suitable insulation material 553 is embedded, that the body 551 the spark plug 550 at least partially encloses. A center electrode 552 is in this case electrically connected to the winding of the component 500 connected while the other end of the winding by means of a connection part 504 is designed for connection to a corresponding supply line. With regard to the details of the construction of the device 500 the same criteria apply as set forth above with the preceding embodiments. In particular, the configuration of the device 500 not fixed to a curved design, but it can also rectilinear configurations by a corresponding extension of the spark plug 550 be realized. Furthermore, the device 500 and / or the spark plug 550 have a suitably sized capacitive component in order to improve the ignition behavior and / or the Störwellenunterdrückungsverhalten, as described above. Due to the integration dese device 500 in the spark plug, an extremely compact, störunanfällige design can be achieved, due to the proximity of the Störwellenunterdrückenden device to the actual source of interference a very efficient Störwellenunterdrückung is achieved and wherein the electrical parameters of the connecting line now exert a low flux.

Es gilt also: Die vorliegende Erfindung stellt ein Bauelement mit induktiver Komponente zur Störwellenunterdrückung in Zündanlagen und ein Verfahren zur Herstellung des Bauelements bereit, wobei durch Verwendung eines starren weichmagnetischen Kernes ein sehr kompakter und damit in unmittelbarer Nähe der Störquelle anbringbarer Aufbau verwirklicht wird.It Thus: The present invention provides a device with inductive Component for interference suppression in ignition systems and a method of manufacturing the device, wherein Using a rigid soft magnetic core a very compact and thus in the immediate vicinity the source of interference attachable structure is realized.

Claims (21)

Bauelement zur Störstrahlungsreduzierung in Hochspannungszündanlagen (150) mit: einer auf einen starren, weichmagnetischen Kern (101; 201; 301; 401; 501) aufgebrachten Wicklung (102; 202; 302; 402) zur Dämpfung hochfrequenter Störwellenkomponenten; einem sich verjüngenden Anschlussteil ohne scharfkantige Bereiche zur Kontaktierung einer Hochspannungszuleitung.Component for reducing interference radiation in high-voltage ignition systems ( 150 ) with: one on a rigid, soft magnetic core ( 101 ; 201 ; 301 ; 401 ; 501 ) applied winding ( 102 ; 202 ; 302 ; 402 ) for damping high-frequency interference wave components; a tapered connection part without sharp-edged areas for contacting a high-voltage supply line. Bauelement nach Anspruch 1, das ferner einen ohmschen Widerstand zur Dämpfung niederfrequenter und hochfrequenter Störwellenkomponenten und eines Gleichspannungsanteils der Hochspannung aufweist.The device of claim 1, further comprising an ohmic Resistance to damping low-frequency and high-frequency Störwellenkomponenten and a DC voltage component of the high voltage has. Bauelement nach Anspruch 1 oder 2, wobei der weichmagnetische Kern aus einem Ferritmaterial mit einem spezifischen Widerstand von 104 Ohm·m oder größer aufgebaut ist.Component according to claim 1 or 2, wherein the soft magnetic Core of a ferrite material with a specific resistance of 104 ohms · m or built larger is. Bauelement nach Anspruch 2, wobei zumindest ein Teil der Wicklung aus einem Widerstandsmaterial zur Einstellung der Größe des ohmschen Widerstands des Bauelements aufgebaut ist.Component according to claim 2, wherein at least a part the winding of a resistance material for adjusting the size of the ohmic resistance of the device is constructed. Bauelement nach zumindest einem der Ansprüche 1 bis 4, wobei die Wicklung über die gesamte effektive Länge des Kerns verteilt ist.Component according to at least one of claims 1 to 4, with the winding over the entire effective length of the core is distributed. Bauelement nach Anspruch 5, wobei die effektive Länge des Kerns so bemessen ist, dass dieser in einer Hochspannungszuleitung benachbart zu der Funkenstrecke anbringbar ist, um damit eine Einspeisung von hochfrequenter Störwellen in die Hochspannungszuleitung zu reduzieren.Component according to claim 5, wherein the effective length of the Kerns is such that this in a high voltage supply line adjacent to the spark gap can be attached to order a feed of high-frequency interference waves to reduce in the high voltage supply line. Bauelement nach Anspruch 6, wobei die effektive Länge weniger als 10 cm beträgt.The device of claim 6, wherein the effective length is less than 10 cm. Bauelement nach Anspruch 1, wobei das Anschlussteil geformt ist, eine Feldverteilung zu schaffen, die eine Koronaentladung vermeidet.Component according to claim 1, wherein the connecting part is shaped to create a field distribution, which is a corona discharge avoids. Bauelement nach einem der Ansprüche 1 bis 8, wobei der Kern so geformt ist, dass entlang der Wicklung keine Koronaentladung auftritt.Component according to one of claims 1 to 8, wherein the core is shaped so that along the winding no corona discharge occurs. Bauelement nach zumindest einem der Ansprüche 1 bis 9, wobei das Anschlussteil ohne Überlappung eines elektrisch leitenden Bereichs davon mit dem Kern verbunden ist.Component according to at least one of claims 1 to 9, wherein the connecting part without overlap an electrically conductive portion thereof connected to the core is. Bauelement nach Anspruch 10, wobei der Kern zwei Stirnflächen aufweist und das Anschlussteil eine an eine der Kernstirnflächen angepasste Anschlussstirnfläche aufweist und mit dieser mit dem Kern verbunden ist.The device of claim 10, wherein the core is two faces and the connecting part adapted to one of the core end faces Connecting face and is connected to this with the core. Bauelement nach zumindest einem der Ansprüche 1 bis 11, wobei der Kern geradlinig ausgebildet ist.Component according to at least one of claims 1 to 11, wherein the core is formed in a straight line. Bauelement nach zumindest einem der Ansprüche 1 bis 11, wobei der Kern in Bezug auf die effektive Länge mindestens einen gekrümmten Bereich aufweist, dessen Krümmungsradius ausreichend bemessen ist, so dass eine Feldstärkenüberhöhung im Bereich der Krümmung für die in der Zündanlage auftretenden Spannungen keine Koronaentladung hervorruft.Component according to at least one of claims 1 to 11, wherein the core has at least one curved region with respect to the effective length, its radius of curvature is sufficiently dimensioned, so that a field strength increase in the area of the curvature for the in the ignition system occurring voltages does not cause corona discharge. Bauelement nach Anspruch 13, wobei der Kern als Ringkern vorgesehen ist.Component according to claim 13, wherein the core as Ring core is provided. Bauelement nach Anspruch 14, wobei dem Feldverlauf beim Anliegen der Hochspannung angepasste leitende Kernanschlussteile an im Wesentlichen diametral gegenüberliegenden Positionen des Ringkerns angeordnet sind.Component according to claim 14, wherein the field profile When applying the high voltage adapted conductive core connection parts at substantially diametrically opposite positions of the toroidal core are arranged. Bauelement nach zumindest einem der Ansprüche 1 bis 15, wobei ein minimaler Abstand jeweils zweier benachbarter Windungen der Wicklung im Wesentlichen konstant ist.Component according to at least one of claims 1 to 15, wherein a minimum distance of each two adjacent turns the winding is substantially constant. Bauelement nach zumindest einem der Ansprüche 1 bis 16, wobei der Leiter der Wicklung eine Lackisolationsschicht aufweist.Component according to at least one of claims 1 to 16, wherein the conductor of the winding has a lacquer insulation layer. Bauelement nach zumindest einem der Ansprüche 1 bis 17, das ferner eine kapazitive Komponente aufweist, die elektrisch mit der Wicklung verbunden ist und mit einer Anschlusseinrichtung versehen ist, die eine Kontaktierung mit einem definierten Potential ermöglicht.Component according to at least one of claims 1 to 17, further comprising a capacitive component electrically is connected to the winding and with a connection device which is a contact with a defined potential allows. Bauelement nach Anspruch 18, wobei die kapazitive Komponente eine Kapazität im Bereich von 10 bis 100 pF aufweist.Component according to claim 18, wherein the capacitive Component a capacity ranging from 10 to 100 pF. Verfahren zur Herstellung eines Bauelement zur Störwellenunterdrückung in einer Zündanlage mit den Schritten: Ermitteln eines gewünschten Widerstandwertes bei einer festgelegten Störwellenfrequenz, Ermitteln der Windungszahl und der magnetischen Parameter eines starren weichmagnetischen Kerns für eine induktive Komponente auf der Grundlage des gewünschten Widerstandwertes und eines vorgegeben minimalen Abstands zweier benachbarter Windungen und Bewickeln des weichmagnetischen Kerns mit den ermittelten magnetischen Parametern entsprechend der ermittelten Windungszahl, wobei ein Abstand zwischen jeweils zwei benachbarten Windungen größer oder gleich als der vorgegebene minimale Abstand ist, und Ausbilden eines sich verjüngenden Anschlussteils ohne scharfkantige Bereiche zur Kontaktierung einer Hochspannungszuleitung.Method for producing a component for interference wave suppression in an ignition system with the steps: Determining a desired resistance value at a fixed interference wave frequency, Determine the number of turns and the magnetic parameters of a rigid soft magnetic Kerns for an inductive component based on the desired Resistance value and a predetermined minimum distance of two adjacent turns and Winding the soft magnetic Kerns with the determined magnetic parameters according to the determined number of turns, wherein a distance between each two larger or smaller adjacent turns is equal to the predetermined minimum distance, and Form a rejuvenating one Connecting part without sharp-edged areas for contacting a high-voltage supply line. Verfahren nach Anspruch 20, das ferner umfasst: Bestimmen parasitärer Kapazitäten der Zündanlage zumindest für einen repräsentativen Betriebszustand und Ermitteln der Windungszahl und der magnetischen Parameter auf der Grundlage der bestimmten parasitären Kapazitäten.The method of claim 20, further comprising: Determine parasitic capacities the ignition system at least for a representative Operating state and determining the number of turns and the magnetic Parameters based on the determined parasitic capacitances.
DE200410056991 2004-11-25 2004-11-25 Component for interference suppression in ignition systems and method for its production Expired - Fee Related DE102004056991B4 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200410056991 DE102004056991B4 (en) 2004-11-25 2004-11-25 Component for interference suppression in ignition systems and method for its production

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200410056991 DE102004056991B4 (en) 2004-11-25 2004-11-25 Component for interference suppression in ignition systems and method for its production

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE102004056991A1 DE102004056991A1 (en) 2006-06-01
DE102004056991B4 true DE102004056991B4 (en) 2008-06-19

Family

ID=36371280

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE200410056991 Expired - Fee Related DE102004056991B4 (en) 2004-11-25 2004-11-25 Component for interference suppression in ignition systems and method for its production

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102004056991B4 (en)

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102018118262A1 (en) * 2018-07-27 2020-01-30 Rosenberger Hochfrequenztechnik Gmbh & Co. Kg Device for igniting a fuel mixture, transmission element for transmitting a high-voltage ignition voltage, ignition device and circuit device
JP6823627B2 (en) * 2018-09-05 2021-02-03 矢崎総業株式会社 Wire distribution structure and wire harness

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB1050931A (en) * 1900-01-01
GB901020A (en) * 1958-03-07 1962-07-11 Reinhold Heidecke Improvements in or relating to exposure meters
DE1490367B1 (en) * 1962-12-10 1970-08-27 Siemens Ag Process for the production of a resistance element for an inductive electrical resistance
DE9419797U1 (en) * 1994-12-10 1995-02-02 Kaschke Kg Gmbh & Co Choke for interference suppression of electrical and electronic devices

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB1050931A (en) * 1900-01-01
GB901020A (en) * 1958-03-07 1962-07-11 Reinhold Heidecke Improvements in or relating to exposure meters
DE1490367B1 (en) * 1962-12-10 1970-08-27 Siemens Ag Process for the production of a resistance element for an inductive electrical resistance
DE9419797U1 (en) * 1994-12-10 1995-02-02 Kaschke Kg Gmbh & Co Choke for interference suppression of electrical and electronic devices

Non-Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
DE-H 14540 VIII a/ 27a a-24.5.1956 *

Also Published As

Publication number Publication date
DE102004056991A1 (en) 2006-06-01

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1516390A1 (en) Interference filter and lightning conductor device
WO2002035659A1 (en) Surge protection filter and lightning conductor system
DE102014110962B3 (en) Suppression resistor for an ignition system and spark plug with such a suppression resistor
DE102013101060B4 (en) Koronazündeinrichtung
EP1650843B1 (en) Spark plug connector
DE10304138B3 (en) Vehicle IC engine ignition coil with electrically-conductive modular elements for interference suppression stacked together between HV side of ignition coil and ignition plug
EP2065907A1 (en) Coil assembly
DE2952472C2 (en) Internal combustion engine distributor
DE2949573C2 (en) Ignition distributor
DE2400937A1 (en) REMOVED SPARK PLUG
DE102004056991B4 (en) Component for interference suppression in ignition systems and method for its production
DE3919992C2 (en) High voltage feedthrough capacitors
DE102004008013B4 (en) ignition coil
DE602006000042T2 (en) Radiofrequency plasma spark plug for controlled ignition of internal combustion engines
EP1706878B1 (en) Ignition coil for an internal combustion engine
EP3224841B1 (en) High-voltage transformer having a u-shaped core
DE1013924B (en) Spark plug or ignition current distributor with interference suppression resistor for internal combustion engines
WO2020011419A1 (en) Device for improving the electromagnetic compatibility of electric/electronic devices, device, and assembly
DE19850519A1 (en) Ignition arrangement for internal combustion engine has noise suppression element as inductance that damps noise energy by AC impedance and is at least partly formed by winding wire
EP1012474B1 (en) Stick coil for ignition systems
EP3834216B1 (en) Arrangement for the integration of an ignition coil and a band-pass filter
DE4036011C2 (en) Device for severing a metallic shield
DE102004012482B4 (en) Transformation device for generating an ignition voltage for internal combustion engines
DE1965294A1 (en) Ignition device for internal combustion engines
EP4104241A1 (en) Transmission device for a motor vehicle for transmitting a radio signal, wireless key system, and motor vehicle

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8364 No opposition during term of opposition
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee

Effective date: 20110601

Effective date: 20110531