DE102004054256B3 - Dishwasher has rotatable curved handle loop inside the door to ease door closure from the horizontal position - Google Patents

Dishwasher has rotatable curved handle loop inside the door to ease door closure from the horizontal position Download PDF

Info

Publication number
DE102004054256B3
DE102004054256B3 DE200410054256 DE102004054256A DE102004054256B3 DE 102004054256 B3 DE102004054256 B3 DE 102004054256B3 DE 200410054256 DE200410054256 DE 200410054256 DE 102004054256 A DE102004054256 A DE 102004054256A DE 102004054256 B3 DE102004054256 B3 DE 102004054256B3
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
door
bracket
basket
horizontal position
dishwasher
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE200410054256
Other languages
German (de)
Inventor
Horst Nöller
Jürgen Plüss
Volker Stank
Markus Thülig
Lothar Wedeking
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Miele und Cie KG
Original Assignee
Miele und Cie KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Miele und Cie KG filed Critical Miele und Cie KG
Priority to DE200410054256 priority Critical patent/DE102004054256B3/en
Application granted granted Critical
Publication of DE102004054256B3 publication Critical patent/DE102004054256B3/en
Expired - Fee Related legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47LDOMESTIC WASHING OR CLEANING; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47L15/00Washing or rinsing machines for crockery or tableware
    • A47L15/42Details
    • A47L15/4251Details of the casing
    • A47L15/4257Details of the loading door

Landscapes

  • Washing And Drying Of Tableware (AREA)

Abstract

A dishwasher comprises a rinsing chamber with a swingable front door (1) on the inside of which is a rotatable curved handle loop (3) to ease door closure from the horizontal position. The handle can turn against a spring in its hinged position in turning the door and its free end (12) cooperates with the sliding elements of the baskets in the chamber.

Description

Die Erfindung betrifft eine Geschirrspülmaschine mit einer Spülkammer, an der frontseitig eine Tür schwenkbar angeordnet ist, wobei an der Innenseite der Tür eine Handhabe in Form eines schwenkbaren Bügels zum erleichterten Verschließen der Tür aus der Horizontallage vorgesehen ist.The The invention relates to a dishwasher with a rinsing chamber, at the front a door is pivotally mounted, wherein on the inside of the door a handle in the form of a swivel bracket for easier closing the door off the horizontal position is provided.

Aus dem Stand der Technik ist eine Geschirrspülmaschine mit einer Spülkammer bekannt, bei der an der Innenseite der Tür eine Handhabe in Form eines schwenkbaren Bügels zum erleichterten Verschließen der Tür aus der Horizontallage vorgesehen ist. Ein derartiger schwenkbarer Bügel ist aus der US 6 338 352 B1 bekannt, wobei gemäß der dort beschriebenen Ausführungsform der Bügel in einer Tasche liegt, die in der Innenwand der Tür eingelassen ist. Um ein selbsttätiges Hochschwenken des Bügels zu erreichen, wenn sich beispielsweise die Tür in der Horizontallage befindet, wirkt mit dem Bügel ein Gegengewicht zusammen, so dass sich der Bügel selbsttätig aufrichtet. Der Bügel ist dabei in seiner Tasche derart angeordnet, dass er auch von dem Unterkorb überfahren werden kann, wobei das Kontergewicht derart bemessen ist, dass das Gewicht des Korbes beim Überfahren des Bügels diesen mit seinem Gegengewicht niederhält.From the prior art, a dishwasher with a rinsing chamber is known, in which on the inside of the door, a handle in the form of a pivotable bracket for facilitating closing the door from the horizontal position is provided. Such a pivotable bracket is made of US 6 338 352 B1 known, according to the embodiment described therein, the bracket is located in a pocket, which is embedded in the inner wall of the door. In order to achieve an automatic pivoting up of the bracket when, for example, the door is in the horizontal position, a counterweight cooperates with the bracket, so that the bracket straightens automatically. The bracket is arranged in his pocket so that it can also be run over by the lower basket, wherein the counterweight is dimensioned such that the weight of the basket when driving over the bracket this holds down with its counterweight.

Bei dieser aus dem Stand der Technik bekannten Ausführungsform wird es als nachteilig angesehen, dass der Bügel in seiner Funktion auch bedingt durch sein Kontergewicht entsprechend viel Raum in der Türwandung benötigt, damit ein ungehindertes Verschwenken überhaupt möglich wird. Hierzu ist es daher notwendig, dass die Hebeleinrichtung in einer Tasche in der Wandung versenkt eingebracht werden muss. Dies hat wiederum den Nachteil, dass eine derartige Bügellösung nicht als Nachrüstsatz Verwendung finden kann. Zudem gestaltet sich die bekannte Lösung kostenaufwendig. Ein weiterer Nachteil besteht durch den erhöhten Platzbedarf im Innenbereich der Tür, welcher bei bekannten Geschirrspülmaschinen zur Integration von Dosiereinrichtungen und Salzgefäßen benötigt wird.at This known from the prior art embodiment, it is disadvantageous viewed that the temple in its function also due to its counterweight accordingly a lot of room in the door wall needed so that unhindered pivoting is possible at all. This is why necessary that the lever device in a pocket in the wall must be introduced sunk. This in turn has the disadvantage that such ironing solution not as a retrofit kit Can be used. In addition, the known solution is costly. Another disadvantage is the increased space requirements in the interior the door, which in known dishwashers for the integration of metering devices and salt vessels is needed.

Aus der DE 199 58 817 A1 ist eine Vorrichtung zum Gewichtsausgleich einer um eine horizontale Schwenkachse nach unten schwenkbaren Klapptüre bekannt. Diese Vorrichtung umfasst einen im Bereich der horizontalen Schwenkachse auf der der Klapptüre abgekehrten Innenseite angebrachten Bremsblock mit einer Spiralfeder, wobei dann die Tür gegen die Kraft der Spiralfeder verschwenkbar ist.From the DE 199 58 817 A1 is a device for weight compensation of a pivotable about a horizontal pivot axis down flap door known. This device comprises a in the region of the horizontal pivot axis on the flap door facing away from the inside attached brake block with a coil spring, in which case the door is pivotable against the force of the coil spring.

Der Erfindung stellt sich somit das Problem einen schwenkbaren Bügel an der Innenseite der Tür einer Geschirrspülmaschine bereit zu stellen, der insbesondere die aufgeführten Nachteile überwindet.Of the Invention thus raises the problem of a swivel bracket on the Inside the door one dishwasher to provide that overcomes in particular the disadvantages listed.

Erfindungsgemäß wird dieses Problem mit den Merkmalen des Anspruchs 1 gelöst. Vorteilhafte Ausgestaltungen und Weiterbildungen der Erfindung ergeben sich aus den nachfolgenden Unteransprüchen.According to the invention this Problem solved with the features of claim 1. Advantageous embodiments and further developments of the invention will become apparent from the following Dependent claims.

In vorteilhafter Weise ist der Bügel in seiner Gelenkstelle zur Selbstaufrichtung beim Verschwenken der Tür in die Horizontale gegen die Wirkung einer Feder schwenkbar gelagert. Aufgrund dieser konstruktiven Ausbildung wird erreicht, dass der Bügel auf dem Türinnenblech aufgesetzt werden kann. Hierzu ist die Gelenkstelle mit der Feder in einem Gehäuse angeordnet, so dass das Gehäuse, welches die Feder und auch die Gelenkstelle beinhaltet, leicht und einfach auf dem Türinnenblech aufgesetzt und montiert werden kann. Dabei wirkt das freie Ende des Bügels bzw. der Bügel selbst beim Hochschwenken der Tür oder bei Verfahren der Körbe mit an den Körben angeordneten Gleitbügelelementen zusammen. Die Gleitbügelelemente haben also zwei Wirkungen, dass sie beispielsweise beim Herausfahren des Korbes den gegen die Federwirkung schwenkbar gelagerten Bügel herunterdrücken, wobei bei eingefahrenem Korb und beim Hochschwenken der Tür das freie Ende des Bügels sich gegen die an den Körben vorgesehenen Gleitbügelelemente abstützt. Beim Hochschwenken der Tür stützt sich das freie Ende des Bügels gegen die Federwirkung ab und schwenkt auf das Innenblech der Tür.In Advantageously, the strap in its hinge point for self-erection when pivoting the Door in the horizontal pivotally mounted against the action of a spring. Due to this design training is achieved that the Hang up the door inner panel can be put on. This is the joint with the spring in a housing arranged so that the housing, which includes the spring and the joint, light and simply on the door inner panel can be placed and mounted. The free end works here of the temple or the hanger even when swinging the door or baskets with at the baskets arranged Gleitbügelelementen together. The sliding bar elements So have two effects that they, for example, when moving out depressed the basket pivotally mounted against the spring action strap, wherein with retracted basket and when swinging the door open the free End of the temple against the ones on the baskets Gleitbügelelemente supported. When swinging the door supports itself the free end of the stirrup against the spring effect and pivots on the inner panel of the door.

In vorteilhafter Weiterbildung entspricht die Formgestaltung des Bügels der Kontur des Türinnenblechs. Somit lässt sich der Bügel im hochgeklappten Zustand der Tür Platz sparend an der Türwand einbinden. Damit auch die Gleitbügelelemente nachrüstbar sind, sind diese an den Korbstreben an der Vorderfront der Körbe anklippsbar ausgeführt.In Advantageous development corresponds to the shape of the temple of the Contour of the door inner panel. Thus lets the hanger in the folded state of the door Space saving on the door wall integrated. So that the Gleitbügelelemente upgradeable These can be clipped to the basket struts on the front of the baskets executed.

Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung ist in den Zeichnungen rein schematisch dargestellt und wird nachfolgend näher beschrieben. Es zeigen:One embodiment The invention is shown purely schematically in the drawings and will be closer below described. Show it:

1: eine perspektivische Darstellung der Tür 1 von der Innenseite mit aufgesetztem Bügel 3; 1 : a perspective view of the door 1 from the inside with attached bracket 3 ;

2: einen Ausschnitt aus 1 im Bereich des Bügels 3 bei entferntem Gehäuse 6; 2 : a section from 1 in the area of the temple 3 with the housing removed 6 ;

3: eine Abfolge a bis e der Schwenkbewegung der Tür 1 von der Vertikalstellung in die Horizontallage und wieder zurück in Wirkverbindung mit dem erfindungsgemäßen Bügel 3; 3 a sequence a to e of the pivotal movement of the door 1 from the vertical position in the horizontal position and back again in operative connection with the bracket according to the invention 3 ;

4: ausschnittsweise die perspektivische Ansicht einer Geschirrspülmaschine bei geöffneter Tür 1 im Bereich des unteren Gleitbügelelements 8; 4 : partial perspective view of a dishwasher with the door open 1 in the area of the lower sliding bar element 8th ;

5: ausschnittsweise die perspektivische Ansicht einer Geschirrspülmaschine bei geöffneter Tür 1 im Bereich des oberen Gleitbügelelements 9; 5 : partial perspective view of a dishwasher with the door open 1 in the area of the upper sliding bar element 9 ;

Die 1 zeigt in der perspektivischen Ansicht eine in einer Spülmaschine mit einer Spülkammer angeordnete frontseitige Tür 1, die in der Darstellung in die Horizontallage, also in die Offenstellung, verbracht ist. Dabei ist am Innenblech 2 der Tür 1 eine Handhabe in Form eines schwenkbaren Bügels 3 zum erleichterten Verschließen der Tür 1 aus der Horizontallage vorgesehen, weil die Tür 1 in der Horizontallage einen sehr tiefen Angriffspunkt zum Hochschwenken bietet. Um dies zu vermeiden, wird gemäß dem Stand der Technik eine Handhabe in Form eines schwenkbaren Bügels 3 vorgesehen, um insbesondere den Angriffspunkt zum Hochschwenken der Tür 1 auf ein höheres Niveau zu verlegen.The 1 shows in the perspective view arranged in a dishwasher with a rinsing chamber front door 1 , which is spent in the representation in the horizontal position, ie in the open position. It is on the inner panel 2 the door 1 a handle in the form of a swivel bracket 3 to facilitate closing the door 1 provided from the horizontal position, because the door 1 in the horizontal position offers a very deep point of attack for swinging up. To avoid this, according to the prior art, a handle in the form of a swivel bracket 3 provided, in particular the point of attack for swinging the door 1 to move to a higher level.

Gemäß der Erfindung ist der Bügel 3 in seiner Gelenkstelle 4 zur Selbstaufrichtung beim Verschwenken der Tür 1 in die Horizontallage gegen die Wirkung einer Feder 5 (s. 2) schwenkbar gelagert. Hierdurch wird der Bügel 3 aus der Position, in der er auf dem Innenblech 2 der Tür 1 liegt (3a und d), infolge der Federwirkung in die dargestellte Lage selbsttätig hoch geschwenkt. Dabei ist die Gelenkstelle 4 mit der Feder 5 in einem Gehäuse 6 angeordnet, welches auf dem Innenblech 2 der Tür 1 befestigt ist. Aufgrund dieser konstruktiven Ausgestaltung ist es nun möglich geworden, dass der schwenkbare Bügel 3 auf dem Innenblech 2 nachträglich befestigt werden kann.According to the invention, the bracket 3 in his joint 4 for self-erection when pivoting the door 1 in the horizontal position against the action of a spring 5 (S. 2 ) pivotally mounted. This will be the hanger 3 from the position where he is on the inner panel 2 the door 1 lies ( 3a and d), pivoted automatically high due to the spring action in the position shown. Here is the joint point 4 with the spring 5 in a housing 6 arranged on the inner panel 2 the door 1 is attached. Due to this structural design, it has now become possible that the pivoting bracket 3 on the inner panel 2 can be attached later.

Um sowohl beim Schließen der Tür 1 als auch beim Ausfahren des Unterkorbs 7 zu gewährleisten, dass der Bügel 3 sich nicht an den Korbfronten verhakt, sind Gleitbügelelemente 8 und 9 vorgesehen (s. 4 und 5). Das Gleitbügelelement 8 des unteren Korbes 7 erstreckt sich von der Oberkante 10 des Unterkorbs 7 bis in seinen Bodenbereich. Um beim Ausfahren des Unterkorbs ein sicheres Herunterdrücken des Bügels 3 ohne ein Verhaken zu gewährleisten, besitzt das Gleitbügelelement 8 des Unterkorbs 7 einen zur Korbvorderseite nach unten abgeschrägten Verlauf. Der Oberkorb 11 ist mit einem Gleitbügelelement 9 ausgestattet, welches sich im Wesentlichen in Richtung seiner Vorderfront erstreckt. Hierdurch wird beim Schließen der Tür 1 der Bügel 3 nach oben an das Türinnenblech geschoben.To both when closing the door 1 as well as when extending the lower basket 7 to ensure that the hanger 3 are not hooked to the basket fronts are Gleitbügelelemente 8th and 9 provided (s. 4 and 5 ). The sliding bar element 8th of the lower basket 7 extends from the top edge 10 of the lower basket 7 down to its bottom area. To secure the depression when extending the lower basket 3 without ensuring hooking, has the Gleitbügelelement 8th of the lower basket 7 a beveled down to the front of the basket down course. The upper basket 11 is with a sliding bar element 9 equipped, which extends substantially in the direction of its front. This will when closing the door 1 the coat hanger 3 pushed up to the door inner panel.

Dabei wirkt das freie Ende 12 des Bügels 3 bzw. der Bügel 3 selbst beim Hochschwenken der Tür 1, näher zu erkennen in der 3, oder beim Verfahren der Körbe 7 und 11 mit den an den Körben angeordneten Gleitbügelelementen 9 und 10 zusammen. Wie noch aus der 1 im Besonderen zu erkennen ist, entspricht die Formgestaltung des Bügels 3 etwa der Kontur des Türinnenblechs 2, so dass sich der Bügel 3 raumsparend auf das Innenblech 2 legt, wenn die Tür 1 sich in der geschlossenen Horizontallage befindet, oder wenn beispielsweise der Unterkorb 7 über den Bügel 3 hinweg gefahren wird, so dass er nicht störend für den Verschiebeweg des Unterkorbes 7 ist.The free end works here 12 of the temple 3 or the hanger 3 even when swinging the door 1 to be more apparent in the 3 , or when moving the baskets 7 and 11 with the sliding bar elements arranged on the baskets 9 and 10 together. Like still from the 1 can be seen in particular, corresponds to the shape of the temple 3 about the contour of the door inner panel 2 so that the hanger 3 Space saving on the inner panel 2 puts when the door 1 is in the closed horizontal position, or if, for example, the lower basket 7 over the temple 3 is driven away so that it does not interfere with the displacement of the sub-basket 7 is.

In vorteilhafter Weise wird zur Nachrüstung der Bügeleinrichtung vorgeschlagen, dass die Gleitbügelelemente 8 und 9 an den Korbstreben des Unterkorbes 7 und des Oberkorbes 11 entsprechend angeklippst werden können.Advantageously, it is proposed for retrofitting the ironing device that the Gleitbügelelemente 8th and 9 at the basket struts of the sub-basket 7 and the upper basket 11 can be clipped accordingly.

Es versteht sich nun von selbst, wie beispielsweise der Aufschwenkvorgang bzw. das Öffnen der Tür 1 sich mit dem selbst aufrichtenden Bügel 3 vollzieht, wobei in der Stellung a der 3, die Tür 1 sich in der Vertikallage befindet, und der Bügel 3 sich in die Tür 1 legt. Die Stellung b der 3 zeigt die Tür 1 geöffnet in der Horizontallage, wobei sich der Bügel 3 dann in der senkrechten aufgerichteten Stellung befindet. Die 3, Stellung c, zeigt die Situation wo der untere Korb 7 herausgefahren wird, wobei beim Herausfahren der Bügel 3 über das untere Gleitbügelelement 8 auf das Türinnenblech 2 gedrückt wird, wie dies in der Endstellung d in der 3 ersichtlich wird. Wird nun, wie in der 3, Stellung e, die Tür 1 wieder hoch geschwenkt, tritt das freie Ende 12 des Bügels 3 entsprechend mit dem Gleitbügelelement 9 an der Korbfront des Oberkorbs in Berührung, so dass ein reibungsarmes Verschließen der Tür 1 erfolgen kann.It goes without saying, such as the Aufschwenkvorgang or opening the door 1 yourself with the self-erecting bracket 3 takes place in the position a of 3 , the door 1 is in the vertical position, and the bracket 3 in the door 1 sets. The position b of 3 shows the door 1 open in the horizontal position, taking the hanger 3 then in the vertical upright position. The 3 , Position c, shows the situation where the lower basket 7 is moved out, wherein when pulling out of the bracket 3 over the lower sliding bar element 8th on the door inner panel 2 is pressed, as in the end position d in the 3 becomes apparent. Will now, as in the 3 , Position e, the door 1 panned up again, the free end occurs 12 of the temple 3 according to the Gleitbügelelement 9 at the basket front of the upper basket in contact, allowing a low-friction closing of the door 1 can be done.

Claims (6)

Geschirrspülmaschine mit einer Spülkammer, an der frontseitig eine Tür (1) schwenkbar angeordnet ist, wobei an der Innenseite der Tür (1) eine Handhabe in Form eines schwenkbaren Bügels (3) zum erleichterten Verschließen der Tür (1) aus der Horizontallage vorgesehen ist, dadurch gekennzeichnet, dass der Bügel (3) in seiner Gelenkstelle (4) zur Selbstaufrichtung beim Verschwenken der Tür (1) in die horizontale Lage gegen die Wirkung einer Feder (5) schwenkbar gelagert ist und dass das freie Ende (12) des Bügels (3) bzw. der Bügel (3) selbst beim Hochschwenken der Tür (1) oder bei Verfahren von in der Spülkammer angeordneten Körben (7, 11) mit an den Körben (7, 11) angeordneten Gleitbügelelementen (8, 9) zusammenwirkt.Dishwasher with a rinsing chamber, on the front door ( 1 ) is pivotally mounted, wherein on the inside of the door ( 1 ) a handle in the form of a swivel bracket ( 3 ) to facilitate closing the door ( 1 ) is provided from the horizontal position, characterized in that the bracket ( 3 ) in its hinge point ( 4 ) for self-erection when pivoting the door ( 1 ) in the horizontal position against the action of a spring ( 5 ) is pivotally mounted and that the free end ( 12 ) of the bracket ( 3 ) or the bracket ( 3 ) even when swinging the door ( 1 ) or in the process of baskets arranged in the rinsing chamber ( 7 . 11 ) with the baskets ( 7 . 11 ) arranged Gleitbügelelementen ( 8th . 9 ) cooperates. Geschirrspülmaschine nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Gelenkstelle (4) mit der Feder (5) in einem Gehäuse (6) angeordnet ist, welches auf dem Innenblech (2) der Tür (1) befestigt ist.Dishwasher according to claim 1, characterized in that the hinge point ( 4 ) with the spring ( 5 ) in a housing ( 6 ) is arranged, which on the inner plate ( 2 ) the door ( 1 ) is attached. Geschirrspülmaschine nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Formgestaltung des Bügels (3) der Kontur des Türinnenblechs (2) entspricht.Dishwasher according to claim 1 or 2, characterized in that the shape of the stirrup ( 3 ) of the contour of the door inner panel ( 2 ) corresponds. Geschirrspülmaschine nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass das Gleitbügelelement (8) des unteren Korbes (7) einen zur Korbvorderseite nach unten abgeschrägten Verlauf besitzt.Dishwasher according to one of claims 1 to 3, characterized in that the Gleitbügelelement ( 8th ) of the lower basket ( 7 ) has a bevelled to the front of the basket downwards course. Geschirrspülmaschine nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass sich das Gleitbügelelement (9) des oberen Korbes (11) im Wesentlichen in Richtung seiner Vorderfront erstreckt.Dishwasher according to one of claims 1 to 4, characterized in that the Gleitbügelelement ( 9 ) of the upper basket ( 11 ) extends substantially in the direction of its front. Geschirrspülmaschine nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass die Gleitbügelelemente (8, 9) an Korbstreben angeklippst sind.Dishwasher according to one of claims 1 to 5, characterized in that the Gleitbügelelemente ( 8th . 9 ) are angeklippst to basket vines.
DE200410054256 2004-11-09 2004-11-09 Dishwasher has rotatable curved handle loop inside the door to ease door closure from the horizontal position Expired - Fee Related DE102004054256B3 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200410054256 DE102004054256B3 (en) 2004-11-09 2004-11-09 Dishwasher has rotatable curved handle loop inside the door to ease door closure from the horizontal position

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200410054256 DE102004054256B3 (en) 2004-11-09 2004-11-09 Dishwasher has rotatable curved handle loop inside the door to ease door closure from the horizontal position

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102004054256B3 true DE102004054256B3 (en) 2006-06-22

Family

ID=36571364

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE200410054256 Expired - Fee Related DE102004054256B3 (en) 2004-11-09 2004-11-09 Dishwasher has rotatable curved handle loop inside the door to ease door closure from the horizontal position

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102004054256B3 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN106638814A (en) * 2016-10-28 2017-05-10 宁波中物东方光电技术有限公司 Cleaning agent putting device for trough type cleaning machine

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19958817A1 (en) * 1999-12-07 2001-06-21 Whirlpool Co Weight counter-balancing device for drop-down door e.g. for front-loading dishwashing machine, uses spring-loaded coupling band attached to drop-down door
US6338352B1 (en) * 1999-08-12 2002-01-15 Maytag Corporation Self-rising door handle

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US6338352B1 (en) * 1999-08-12 2002-01-15 Maytag Corporation Self-rising door handle
DE19958817A1 (en) * 1999-12-07 2001-06-21 Whirlpool Co Weight counter-balancing device for drop-down door e.g. for front-loading dishwashing machine, uses spring-loaded coupling band attached to drop-down door

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN106638814A (en) * 2016-10-28 2017-05-10 宁波中物东方光电技术有限公司 Cleaning agent putting device for trough type cleaning machine

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2866636B1 (en) Domestic appliance with locking device and door counterbalance system
DE202010000308U1 (en) A furniture hinge with damping
DE102013001701A1 (en) Foot door opener, door as well as use
DE102004054256B3 (en) Dishwasher has rotatable curved handle loop inside the door to ease door closure from the horizontal position
DE1529652C2 (en) Foldable cabinet door
DE960878C (en) Sashes hung with parallelogram-like arms, especially for motor vehicle doors
DE714768C (en) Wing suspension for windows or doors
DE202005016065U1 (en) Insect protective screen-frame fastening device, has spiral spring with two arms that are directly or indirectly supported on respective insect protective screen frame and holding frame after attachment of spring on rotation axis
DE3631276C1 (en) Refuse collector with a lid which can be lifted by spring force
DE10335709A1 (en) Hinge for the articulated connection of two folding elements of a folding flap or folding door
DE7833343U1 (en) DOOR HANDLE FOR COOKER DOORS OR DGL.
DE3026660A1 (en) OVERHEAD GARAGE GATE WITH DOOR LEAF CATCHING DEVICE
DE2020844A1 (en) Hinge for connecting a cabinet door
DE460679C (en) Self-closing roof or bed window due to collected rainwater
AT7597U1 (en) CABINET FURNITURE
AT228460B (en) Lift garage door
DE46666C (en) Locking device for window sashes that can be rotated about horizontal axes
AT211703B (en) Actuating device for turn-tilt windows
DE1584165C3 (en) Up-and-over door, especially for garages
AT390298B (en) OVERHEAD GARAGE GATE WITH CATCHING CLAW
AT269680B (en) Tilt bearing protection for a tilt and turn sash window
DE1584051A1 (en) Tilting lifting gate, especially for garages or the like.
DE325287C (en) Device for opening and closing shutters or the like from the inside of the room
CH651102A5 (en) Vertical-pivoting device on a pivoting door with a drive
DE1884579U (en) GATE, WINDOW OR. THE LIKE., IN PARTICULAR GARAGE DOOR.

Legal Events

Date Code Title Description
8100 Publication of the examined application without publication of unexamined application
8320 Willingness to grant licences declared (paragraph 23)
8364 No opposition during term of opposition
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee