DE102004047095B4 - Clutch unit with at least two friction clutches - Google Patents

Clutch unit with at least two friction clutches Download PDF

Info

Publication number
DE102004047095B4
DE102004047095B4 DE102004047095.2A DE102004047095A DE102004047095B4 DE 102004047095 B4 DE102004047095 B4 DE 102004047095B4 DE 102004047095 A DE102004047095 A DE 102004047095A DE 102004047095 B4 DE102004047095 B4 DE 102004047095B4
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
clutch
friction
clutches
unit
clutch unit
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Revoked
Application number
DE102004047095.2A
Other languages
German (de)
Other versions
DE102004047095A1 (en
Inventor
Ivo Agner
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Schaeffler Technologies AG and Co KG
Original Assignee
Schaeffler Technologies AG and Co KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Family has litigation
First worldwide family litigation filed litigation Critical https://patents.darts-ip.com/?family=34353452&utm_source=google_patent&utm_medium=platform_link&utm_campaign=public_patent_search&patent=DE102004047095(B4) "Global patent litigation dataset” by Darts-ip is licensed under a Creative Commons Attribution 4.0 International License.
Application filed by Schaeffler Technologies AG and Co KG filed Critical Schaeffler Technologies AG and Co KG
Priority to DE102004047095.2A priority Critical patent/DE102004047095B4/en
Publication of DE102004047095A1 publication Critical patent/DE102004047095A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE102004047095B4 publication Critical patent/DE102004047095B4/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Revoked legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16DCOUPLINGS FOR TRANSMITTING ROTATION; CLUTCHES; BRAKES
    • F16D25/00Fluid-actuated clutches
    • F16D25/12Details not specific to one of the before-mentioned types
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16DCOUPLINGS FOR TRANSMITTING ROTATION; CLUTCHES; BRAKES
    • F16D21/00Systems comprising a plurality of actuated clutches
    • F16D21/02Systems comprising a plurality of actuated clutches for interconnecting three or more shafts or other transmission members in different ways
    • F16D21/06Systems comprising a plurality of actuated clutches for interconnecting three or more shafts or other transmission members in different ways at least two driving shafts or two driven shafts being concentric
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16DCOUPLINGS FOR TRANSMITTING ROTATION; CLUTCHES; BRAKES
    • F16D25/00Fluid-actuated clutches
    • F16D25/08Fluid-actuated clutches with fluid-actuated member not rotating with a clutching member
    • F16D25/082Fluid-actuated clutches with fluid-actuated member not rotating with a clutching member the line of action of the fluid-actuated members co-inciding with the axis of rotation
    • F16D25/083Actuators therefor
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16DCOUPLINGS FOR TRANSMITTING ROTATION; CLUTCHES; BRAKES
    • F16D25/00Fluid-actuated clutches
    • F16D25/10Clutch systems with a plurality of fluid-actuated clutches
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16DCOUPLINGS FOR TRANSMITTING ROTATION; CLUTCHES; BRAKES
    • F16D21/00Systems comprising a plurality of actuated clutches
    • F16D21/02Systems comprising a plurality of actuated clutches for interconnecting three or more shafts or other transmission members in different ways
    • F16D21/06Systems comprising a plurality of actuated clutches for interconnecting three or more shafts or other transmission members in different ways at least two driving shafts or two driven shafts being concentric
    • F16D2021/0669Hydraulically actuated clutches with two clutch plates

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Hydraulic Clutches, Magnetic Clutches, Fluid Clutches, And Fluid Joints (AREA)
  • Mechanical Operated Clutches (AREA)
  • Braking Arrangements (AREA)
  • Retarders (AREA)

Abstract

Kupplungsaggregat (103) mit wenigstens zwei Reibungskupplungen (171, 172), die jeweils mindestens eine Kupplungsscheibe (173, 174) aufweisen, wobei die beiden Kupplungsscheiben (173, 174) mit einer eigenen anzutreibenden Wellen (152, 153) verbindbar sind und die beiden Kupplungen (171, 172) unabhängig voneinander über jeweils einen Betätigungsmechanismus (197, 198) ein- und ausrückbar sind, wobei eine Schließkraft der Kupplungen (171, 172) unmittelbar von den Betätigungsmechanismen (197, 198) aufgebracht wird, und wobei zur Übertragung der Anpresskraft zwischen einer jeweiligen Anpressplatte (179, 180) der Reibungskupplungen (171, 172) und dem zugeordneten Betätigungsmechanismus (197, 198) ein topf- oder tellerförmiges Zwischenelement (188, 194) vorgesehen ist, welches die Anpresskraft übersetzungsfrei überträgt, dadurch gekennzeichnet, dass beide Kupplungen (171, 172) von einer Kolben-Zylindereinheit betätigbar sind,
die Kolben-Zylindereinheiten koaxial und zumindest teilweise axial ineinander geschachtelt sind und
zwischen dem jeweiligen Zwischenelement (188, 194) und dem zugehörigen Betätigungsmechanismus (197, 198) jeweils ein Betätigungslager (199, 200) angeordnet ist.
Clutch assembly (103) having at least two friction clutches (171, 172) each having at least one clutch disc (173, 174), wherein the two clutch discs (173, 174) with its own driven shafts (152, 153) are connectable and the two Clutches (171, 172) independently via one actuating mechanism (197, 198) are engaged and disengaged, wherein a closing force of the clutches (171, 172) directly from the actuating mechanisms (197, 198) is applied, and wherein for the transmission of Pressing force between a respective pressure plate (179, 180) of the friction clutches (171, 172) and the associated actuating mechanism (197, 198) a pot- or plate-shaped intermediate element (188, 194) is provided which transmits the contact force without translation, characterized in that both clutches (171, 172) can be actuated by a piston-cylinder unit,
the piston-cylinder units are coaxially and at least partially nested axially into one another and
between the respective intermediate element (188, 194) and the associated actuating mechanism (197, 198) in each case an actuating bearing (199, 200) is arranged.

Figure DE102004047095B4_0001
Figure DE102004047095B4_0001

Description

Die Erfindung betrifft ein Kupplungsaggregat zur Drehmomentübertragung zwischen einem Motor und einem Getriebe. Insbesondere betrifft die Erfindung Kupplungsaggregate mit wenigstens zwei Reibungskupplungen, die jeweils mindestens eine Kupplungsscheibe besitzen, wobei jeder Kupplungsscheibe eine eigene anzutreibende Welle zugeordnet ist. Derartige Kupplungsaggregate werden insbesondere in Verbindung mit so genannten Lastschaltgetrieben verwendet, die ein Schalten der Gänge ohne Zugkraftunterbrechung ermöglichen.The invention relates to a coupling unit for torque transmission between an engine and a transmission. In particular, the invention relates to clutch units with at least two friction clutches, each having at least one clutch disc, each clutch disc is assigned its own driven shaft. Such coupling units are used in particular in connection with so-called powershift transmissions, which enable switching of the gears without interruption of traction.

Solche Doppelkupplungen mit über hydraulischen Ausrücksysteme direkt betätigten Teilkupplungen sind beispielsweise aus der US 2 712 373 A , der DE 100 04 179 A1 , der US 3 669 233 A oder der US 2 100 810 A bekannt.Such double clutches with hydraulic override directly actuated partial clutches are for example from the US 2 712 373 A , of the DE 100 04 179 A1 , of the US Pat. No. 3,669,233 A or the US 2,100,810 A known.

Der vorliegenden Erfindung lag die Aufgabe zugrunde, ein Kupplungsaggregat der eingangs genannten Art zu schaffen, die eine einwandfreie Funktion und einen einfachen Aufbau aufweisen sowie eine kostengünstige Herstellung gewährleisten. Weiterhin soll das erfindungsgemäße Kupplungsaggregat in besonders einfacher Weise betätigbar sein und die Verwendung von verhältnismäßig preisgünstigen Betätigungssystemen ermöglichen.The present invention has for its object to provide a coupling unit of the type mentioned, which have a perfect function and a simple structure and ensure cost-effective production. Furthermore, the clutch unit according to the invention should be operable in a particularly simple manner and allow the use of relatively inexpensive actuation systems.

Gemäß der Erfindung wird dies bei einem Kupplungsaggregat der eingangs genannten Art dadurch erzielt, dass die Schließkraft der Kupplungen unmittelbar von den Betätigungsmechanismen aufgebracht wird. Unter Betätigungsmechanismus ist dabei ein System zu verstehen, dass eine von außen aufgebrachte Kraft in das Kupplungsaggregat einleitet um die dem Betätigungsmechanismus zugeordnete Reibungskupplung zu schließen und somit die zur Drehmomentübertragung erforderliche Anpresskraft auf die Anpressplatte der Reibungskupplung überträgt. Ein derartiger Mechanismus kann zum Beispiel durch ein elektromechanisches oder elektrohydraulisches oder ein pneumatisches System gebildet sein. Zweckmäßig können auch Kombinationen derartiger Systeme sein. Das Betätigungssystem bzw. der Betätigungsmechanismus für das Kupplungsaggregat besitzt wenigstens eine Kolben-Zylindereinheit, wobei für beide Kupplungen jeweils eine Kolben-Zylindereinheit vorhanden ist. Derartige Kolben-Zylindereinheiten sind erfindungsgemäß ringförmig ausgebildet. Die Kolben-Zylindereinheiten sind koaxial und zumindest teilweise axial ineinander geschachtelt angeordnet. Die Kolben-Zylindereinheiten können in bekannter Weise getriebeseitig montiert werden, bzw. sich zumindest getriebeseitig axial abstützen. Über die Kolben können dann die zum Betätigen der Reibungskupplungen notwendigen Kräfte in das Kupplungsaggregat eingeleitet werden. Besonders zweckmäßig kann es jedoch sein, wenn die Betätigungsmechanismen, wie zum Beispiel die Kolben-Zylindereinheiten, in das Kupplungsaggregat integriert sind. In vorteilhafter Weise kann die Integration derart erfolgen, dass die Kolben-Zylindereinheiten vom Gehäuse des Kupplungsaggregates getragen und axial abgestützt sind. Die beiden Kolben-Zylindereinheiten können hierfür eine eigene Baueinheit bilden, die über eine Lagerung gegenüber dem Gehäuse verdrehbar abgestützt ist. Zwischen dem entsprechenden Kolben und der Druckscheibe der zugeordneten Reibungskupplung, ist in erfinderischer Weise ein Betätigungslager zwischengeschaltet, wodurch die beiden Kolben und das diese aufnehmende und die Zylinder bildende Gehäuse gegenüber den anderen Bauteilen des Kupplungsaggregates verdrehbar gelagert sind. Die Betätigungsmechanismen können somit drehfest bleiben, wodurch die Versorgung mit Druckmedium wesentlich vereinfacht wird.According to the invention, this is achieved in a clutch unit of the type mentioned in that the closing force of the clutches is applied directly from the actuating mechanisms. Under operating mechanism is a system to understand that initiates a force applied from the outside in the clutch unit to close the actuating mechanism associated friction clutch and thus transmits the required torque transfer force to the pressure plate of the friction clutch. Such a mechanism may be formed, for example, by an electromechanical or electro-hydraulic or a pneumatic system. Also useful may be combinations of such systems. The actuating system or the actuating mechanism for the clutch unit has at least one piston-cylinder unit, wherein in each case a piston-cylinder unit is provided for both clutches. Such piston-cylinder units are inventively annular. The piston-cylinder units are arranged coaxially and at least partially axially nested. The piston-cylinder units can be mounted in the transmission side in a known manner, or at least axially supported on the transmission side. The forces necessary for actuating the friction clutches can then be introduced into the clutch unit via the pistons. However, it may be particularly useful if the actuating mechanisms, such as the piston-cylinder units, are integrated into the clutch unit. Advantageously, the integration can be carried out such that the piston-cylinder units are supported by the housing of the clutch unit and axially supported. For this purpose, the two piston-cylinder units can form their own structural unit, which is rotatably supported by a bearing relative to the housing. Between the corresponding piston and the pressure disk of the associated friction clutch, an actuating bearing is interposed in an inventive manner, whereby the two pistons and the housing receiving them and the cylinder housing are rotatably mounted relative to the other components of the clutch unit. The actuating mechanisms can thus remain rotationally fixed, whereby the supply of pressure medium is substantially simplified.

Die Betätigungsmechanismen können derart im Kupplungsaggregat angeordnet, beziehungsweise abgestützt sein, dass die Kupplungsbetätigungskräfte beziehungsweise Kupplungsschließkräfte innerhalb des Kupplungsaggregates abgefangen werden; das bedeutet also, dass die das Kupplungsaggregat bildenden Bauteile die Betätigungsmechanismen derart abstützen, dass sich der durch diese Kräfte innerhalb dieser Bauteile erzeugte Kraftfluss schließt.The actuating mechanisms may be arranged in the clutch unit, or supported so that the clutch actuating forces or clutch closing forces are intercepted within the clutch unit; this means that the components forming the clutch assembly support the actuating mechanisms in such a way that the force flow generated by these forces within these components closes.

Die Versorgung der vorerwähnten Kolben-Zylindereinheiten, kann mittels von externen, also an irgendeiner Stelle des Fahrzeuges angeordneten Geberzylinder erfolgen. Diese Geberzylinder können beispielsweise über Elektromotoren kraftbeaufschlagt werden. Zwischen dem entsprechenden Elektromotor und dem zugeordneten Geberzylinder kann eine mechanische Übersetzung vorgesehen werden.The supply of the aforementioned piston-cylinder units can be done by means of external, that is arranged at any point of the vehicle master cylinder. These master cylinders can be powered by electric motors, for example. Between the corresponding electric motor and the associated master cylinder, a mechanical translation can be provided.

Ein erfindungsgemäß ausgestaltetes Kupplungsaggregat ermöglicht einen besonders einfachen Aufbau, da durch eine einfache Nachführung des die Anpresskraft bzw. Schließkraft für die entsprechende Reibungskupplung aufbringenden Bauteils des Betätigungsmechanismus der an den Reibbelägen der zugeordneten Kupplungsscheibe auftretende Verschleiß kompensiert werden kann.An inventively designed clutch unit allows a particularly simple structure, since by a simple tracking of the contact force or closing force for the corresponding friction clutch applying component of the actuating mechanism occurring on the friction linings of the associated clutch disc wear can be compensated.

Es sind also innerhalb der einzelnen Reibungskupplungen bzw. des Kupplungsaggregates keine Nachstellsysteme notwendig, welche bei bekannten Reibungskupplungen zwischen dem eigentlichen Betätigungsmechanismus und der Kupplungsanpressplatte zwischengeschaltet sind.So there are no adjustment systems necessary within the individual friction clutches or the clutch unit, which are interposed in known friction clutches between the actual actuating mechanism and the Kupplungsanpressplatte.

In vorteilhafter Weise kann zur Übertragung der Anpresskraft zwischen der jeweiligen Anpressplatte einer Kupplung und dem zugeordneten Betätigungsmechanismus ein topf- oder tellerförmiges, praktisch starres Zwischenelement vorgesehen werden. Das Zwischenelement und das Kupplungsgehäuse sind vorzugsweise derart ausgebildet, dass sie eine hohe axial Steifigkeit besitzen. Hierfür können diese vorzugsweise aus Blech hergestellten Bauteile konisch ausgebildete Bereiche besitzen.Advantageously, for transmitting the contact force between the respective pressure plate of a clutch and the associated Actuating a pot-shaped or plate-shaped, virtually rigid intermediate element can be provided. The intermediate element and the coupling housing are preferably designed such that they have a high axial rigidity. For this purpose, these components, preferably made of sheet metal, may have conically formed regions.

Es kann jedoch vorteilhaft sein, wenn der Deckel eine hohe axiale Steifigkeit aufweist und die topfförmigen Bauteile eine definierte Elastizität besitzen.However, it may be advantageous if the lid has a high axial rigidity and the cup-shaped components have a defined elasticity.

Zweckmäßig kann es auch sein, wenn sowohl der Deckel als auch die Töpfe eine für die Funktion des Kupplungsaggregats zweckmäßige Elastizität bzw. Federeigenschaft besitzenIt may also be expedient if both the cover and the pots have a suitable for the function of the clutch unit elasticity or spring property

In vorteilhafter Weise können die vorerwähnten topf- bzw. tellerförmigen Zwischenelemente derart ausgestaltet sein, dass sie axial ineinander geschachtelt im Kupplungsaggregat angeordnet werden können.Advantageously, the above-mentioned cup or plate-shaped intermediate elements may be configured such that they can be arranged axially nested in the coupling unit.

Obwohl es zweckmäßig sein kann, wenn die beiden Kupplungen bezüglich der radialen Erstreckung ihrer ringförmigen Reibflächen zumindest annähernd gleich groß sind, kann es für manche Anwendungsfälle besonders zweckmäßig sein, wenn die Reibflächen der beiden Reibungskupplungen unterschiedlich große ringförmige Bereiche aufweisen. Bei axial hintereinander angeordneten Reibungskupplungen, kann es vorteilhaft sein, wenn die dem Getriebe hingewandte Reibungskupplung die kleinere ringförmige Reibfläche besitzt.Although it may be useful if the two clutches are at least approximately the same size with respect to the radial extent of their annular friction surfaces, it may be particularly useful for some applications, if the friction surfaces of the two friction clutches have different sized annular regions. In the case of friction clutches arranged axially one behind the other, it can be advantageous if the friction clutch facing the transmission has the smaller annular friction surface.

In vorteilhafter Weise können die Anpressplatten der beiden Reibungskupplungen mittelbar oder unmittelbar mit dem Kupplungsgehäuse drehfest verbunden sein und zwar vorzugsweise mittels blattfederartiger Drehmomentübertragungszungen.Advantageously, the pressure plates of the two friction clutches can be indirectly or directly connected to the clutch housing rotationally fixed, preferably by means of leaf spring-like torque transmission tongues.

Zweckmäßig ist es, wenn auf die Anpressplatten der Kupplungen Kräfte einwirken, die ein Öffnen bzw. Lüften dieser Kupplungen bewirken. Derartige Kräfte können in besonders einfacher Weise durch die vorerwähnten blattfederartigen Zungen aufgebracht werden. Diese Zungen können mit entsprechender Vorspannung in das Kupplungsaggregat eingebaut werden, wobei je nach Größe der erforderlichen Lüftkräfte diese Zungen bezüglich ihrer Ausgestaltung und Anzahl angepasst werden können.It is expedient if acting on the pressure plates of the couplings forces that cause an opening or venting of these couplings. Such forces can be applied in a particularly simple manner by the aforementioned leaf spring-like tongues. These tongues can be installed with appropriate bias in the clutch unit, depending on the size of the required Lüftkräfte these tongues can be adjusted in terms of their design and number.

Um zu verhindern, dass mit zunehmenden Reibbelagverschleiß der jeweils einer Reibungskupplung zugeordnete Betätigungsmechanismus einen zu großen Betätigungsweg durchfahren muss, kann in zumindest ein entsprechend dem auftretenden Verschleiß mitwandernder Endanschlag vorgesehen werden, der den Öffnungsweg der Anpressplatte bzw. den Rückstellweg des entsprechenden Betätigungsmechanismus auf das notwendige Maß begrenzt. Derartige Wegbegrenzer, wie zum Beispiel Endanschläge, können beispielsweise im Bereich der einen Zentralausrückmechanismus bildenden Betätigungsmechanismen vorgesehen werden. Derartige Abhubbegrenzungsmittel bzw. Rückstellbegrenzungsmittel können beispielsweise zwischen dem Kolben einer Kolben-Zylindereinheit und einem axial festen Bauteil wie zum Beispiel zugeordneter Zylinder oder aber Kupplungsgehäuse vorgesehen werden.In order to prevent that with increasing friction lining wear of each of a friction clutch associated actuating mechanism must pass through a large actuation path can be provided in at least one according to the wear mitwandernender end stop, the opening path of the pressure plate or the return path of the corresponding actuating mechanism to the necessary degree limited. Such Wegbegrenzer, such as end stops, for example, can be provided in the area of a central release mechanism forming actuating mechanisms. Such Abhubbegrenzungsmittel or Rückstellbegrenzungsmittel can be provided for example between the piston of a piston-cylinder unit and an axially fixed component such as associated cylinder or clutch housing.

Die vorerwähnten mitwandernden Endanschläge bzw. Ausrückwegbegrenzer, welche den Betätigungsweg der zugeordneten Reibungskupplung auf das erforderliche Maß begrenzen, können sowohl bei hydraulischen Aktorlösungen, als auch für elektromechanische Aktoren Verwendung finden.The abovementioned mitwandernden endstops or Ausrückwegbegrenzer which limit the actuation path of the associated friction clutch to the required extent, can be found both in hydraulic actuator solutions, as well as for electromechanical actuators use.

Vorteilhaft kann es sein, wenn die den Betätigungshub einer Reibungskupplung auf das notwendige Maß begrenzenden Mittel, wie zum Beispiel die vorerwähnten, mitwandernden Endanschläge, vor dem die Einrückkräfte in die Kupplung einleitenden Lager, wie insbesondere Wälzlager, vorgesehen werden. Durch eine derartige Anordnung können die zwischen der entsprechenden Anpressplatte und dem Kupplungsgehäuse angeordneten blattfederartigen Zungen eine entsprechend große Kraft bzw. Vorlast auf das vorerwähnte Lager ausüben.It may be advantageous if the actuating stroke of a friction clutch to the necessary extent limiting means, such as the aforementioned, mitwandernden stops, before the engaging forces in the clutch introductory bearing, in particular rolling bearings, are provided. By such an arrangement, arranged between the corresponding pressure plate and the clutch housing leaf spring-like tongues can exert a correspondingly large force or preload on the aforementioned bearing.

Kupplungsaggregate, die entsprechend der beschriebenen Erfindung modifiziert werden können, sind beispielsweise durch die DE 101 55 458 A1 oder EP 1 271 007 A2 vorgeschlagen worden.Clutch units that can be modified according to the described invention, for example, by the DE 101 55 458 A1 or EP 1 271 007 A2 been proposed.

1 eine schematische Darstellung eines Kraftfahrzeuges mit Antriebsmotor, Kupplungsaggregat, Getriebe, nachgeschaltetem Antriebsstrang sowie Regel- beziehungsweise Steuereinrichtung, 1 a schematic representation of a motor vehicle with drive motor, clutch unit, transmission, downstream drive train and control or regulating device,

2 ein für den Einbau zwischen Motor und Getriebe ausgebildetes Kupplungsaggregat und 2 a trained for installation between the engine and transmission clutch unit and

3 eine weitere Ausführungsform eines Kupplungsaggregates 3 a further embodiment of a clutch unit

4 eine Variante eines Ausrückmechanismus 4 a variant of a release mechanism

1 zeigt schematisch ein Kraftfahrzeug 1 mit einem Antriebsstrang, der einen als Verbrennungsmotor ausgebildeten Antriebsmotor 2, ein Kupplungsaggregat 3 und ein Getriebe 4 enthält. Über eine Antriebswelle 5 und ein Differential 6 werden die Räder 7 des Fahrzeuges 1 angetrieben. Sinngemäß kann es sich selbstverständlich auch um ein Fahrzeug mit einer oder mehreren anderen angetriebenen Achsen handeln. 1 schematically shows a motor vehicle 1 with a drive train, which is designed as a combustion engine drive motor 2 , a clutch unit 3 and a gearbox 4 contains. Via a drive shaft 5 and a differential 6 become the wheels 7 of the vehicle 1 driven. Naturally, it can of course also be a vehicle with one or more other driven axles.

Es ist eine Übersetzungswähleinrichtung 8, wie Wählhebel mit Sensor 9 und eine Steuereinrichtung 10, 11 als Blockschaltbild gezeigt. Die Steuereinrichtung 10, 11 kann als Einheit oder in baulich und/oder funktionell getrennten Teilbereichen ausgebildet sein. Falls die Steuereinrichtung 10, 11 in baulich und/oder funktionell getrennten Teilbereichen ausgebildet ist, können diese beispielsweise über einen CAN-Bus 12 oder eine andere elektrische Verbindung zum Datenaustausch miteinander verbunden sein. Die Steuereinrichtung 10, 11 steuert beispielsweise die automatisierte Betätigung des Getriebes 4 und/oder die zum Kupplungsaggregat 3 gehörenden Kupplungen 13, 14 oder den Motor 2, beispielsweise das Motormoment, die Wahl der Getriebeübersetzung, einer Parkstellung oder einer Neutralstellung des Getriebes 4 oder das von den Kupplungen 13, 14 übertragbare Drehmoment. It is a translation dialer 8th , such as selector lever with sensor 9 and a controller 10 . 11 shown as a block diagram. The control device 10 . 11 can be designed as a unit or in structurally and / or functionally separate subareas. If the controller 10 . 11 is formed in structurally and / or functionally separate subareas, they can for example via a CAN bus 12 or another electrical connection to communicate with each other. The control device 10 . 11 controls, for example, the automated operation of the transmission 4 and / or the clutch unit 3 belonging couplings 13 . 14 or the engine 2 For example, the engine torque, the choice of gear ratio, a parking position or a neutral position of the transmission 4 or that of the clutches 13 . 14 transmittable torque.

Die Kupplungen 13, 14 sind mittels einer Aktorik 15 vorzugsweise automatisiert betätigbar, wobei die Kupplungen 13, 14 voneinander unabhängig betätigt werden können. Die Aktorik 15 zur Kupplungsbetätigung der Kupplungen 13, 14 kann in einer baulichen und/oder funktionellen Baueinheit oder in beispielsweise den einzelnen Kupplungen 13, 14 zugeordneten Teilbereichen ausgeführt werden.The couplings 13 . 14 are by means of an actuator 15 preferably automatically actuated, the clutches 13 . 14 can be operated independently of each other. The actuators 15 for clutch actuation of the clutches 13 . 14 can in a structural and / or functional unit or in, for example, the individual couplings 13 . 14 assigned sub-areas are executed.

Die Einrichtung zum Ändern des Übersetzungsverhältnisses des Getriebes umfaßt zumindest Getriebebetätigungseinrichtungen 16, 17, wobei jede der Getriebebetätigungseinrichtungen 16, 17 zur Betätigung einer Gruppe von Übersetzungsstufen vorgesehen sein können, die jeweils einer der Kupplungen 13, 14 zugeordnet sind. Insbesondere können die Gruppen der Übersetzungsstufen derart gebildet sein, dass die Übersetzungsstufen bezüglich ihrer Übersetzung eine Reihenfolge bilden, so dass benachbarte Übersetzungsstufen jeweils unterschiedlichen Kupplungen 13, 14 zugeordnet werden können. Das Kupplungsaggregat 3 ermöglicht somit eine für einen Lastschaltbetrieb notwendige Betätigung der Kupplungen 13, 14 in übergehendem Wechsel zur zugkraftunterbrechungsarmen oder zugkraftunterbrechungsfreien Schaltung.The means for changing the gear ratio of the transmission comprises at least gear actuators 16 . 17 wherein each of the transmission actuators 16 . 17 may be provided for actuating a group of translation stages, each one of the clutches 13 . 14 assigned. In particular, the groups of translation stages can be formed such that the translation stages form an order with respect to their translation, so that adjacent translation stages respectively different couplings 13 . 14 can be assigned. The clutch unit 3 thus allows a necessary for a load switching operation actuation of the clutches 13 . 14 in transition to the traction interruption or traction interruption-free circuit.

Die Übersetzung des Getriebes 4 ist durch eine Ansteuerung der Betätigungseinrichtungen 16, 17 veränderbar. Die Betätigungseinrichtungen 16, 17 können beispielsweise je zwei Antriebe zur Erzeugung einer Schalt- bzw. Wählbewegung umfassen.The translation of the gearbox 4 is by a control of the actuators 16 . 17 variable. The controls 16 . 17 For example, each may comprise two drives for generating a switching or selection movement.

Auch das Kupplungsaggregat 3 ist durch die Steuereinrichtung 10 mittels der Aktorik 15 automatisiert betätigbar.Also the clutch unit 3 is through the control device 10 by means of the actuators 15 automated actuated.

Die Steuereinrichtung 44 empfängt Signale, die den Übertragungszustand der Kupplungen 13 und/oder 14 und die im Getriebe 4 eingestellten Übersetzungsverhältnisse wenigstens repräsentieren, sowie, falls erforderlich, Signale von einem Sensor 18 für die Abtriebsdrehzahl und einem Sensor 9 an der Übersetzungswähleinrichtung 8. Diese Signale werden von Sensoren ermittelt, wie von einem Gangerkennungssensor oder von einem Kupplungswegsensor.The control device 44 receives signals indicating the transmission state of the clutches 13 and or 14 and in the transmission 4 at least represent set transmission ratios, as well as, if necessary, signals from a sensor 18 for the output speed and a sensor 9 at the translation dialer 8th , These signals are detected by sensors, such as a gear recognition sensor or a clutch travel sensor.

Bereich 11 der Steuereinrichtung steuert den Verbrennungsmotor 2 über eine Verstellung der Drosselklappe und/oder der Einspritzung 19. Es werden Signale von Sensoren 20 für Saugrohrdruck 21, für Kühlwassertemperatur 22, für die Motordrehzahl 23, für die Stellung der Drosselklappe beziehungsweise Einspritzung 19 und 24 für eine Gaspedalbetätigung 25 empfangen. Sinngemäß kann die Erfindung selbstverständlich mit allen Arten von Antriebsmotoren verwendet werden.Area 11 the control device controls the internal combustion engine 2 via an adjustment of the throttle and / or the injection 19 , It will be signals from sensors 20 for intake manifold pressure 21 , for cooling water temperature 22 , for the engine speed 23 , for the position of the throttle valve or injection 19 and 24 for an accelerator pedal operation 25 receive. Analogously, the invention can of course be used with all types of drive motors.

Die Getriebebetätigungseinrichtungen 16, 17 umfassen beispielsweise je zwei Elektromotoren, wobei ein erster Elektromotor zur Betätigung des Wahlvorganges angesteuert wird und ein zweiter Elektromotor zur Betätigung des Schaltvorganges angesteuert wird. Hierzu wird mittels der Elektromotoren entlang der Wählstrecke bzw. der Schaltstrecke eine Verstelleinrichtung zumindest eines getriebeseitigen Schaltelementes betätigt.The transmission actuators 16 . 17 For example, each comprise two electric motors, wherein a first electric motor is driven to actuate the election process and a second electric motor is driven to actuate the switching operation. For this purpose, an adjustment of at least one transmission-side switching element is actuated by means of the electric motors along the Wählstrecke or the switching path.

Das in der 2 dargestellte Kupplungsaggregat 103, welches zum Beispiel bei einem Kraftfahrzeug gemäß 1 verwendet werden kann, umfasst eine Kupplungseinheit mit einer Doppelkupplung 150, die eine treibende Welle, wie insbesondere die Kurbelwelle 151 einer Brennkraftmaschine mit zwei antreibbaren Wellen, wie insbesondere Getriebeeingangswellen 152, 153 verbinden und von diesen trennen kann. Die Doppelkupplung 150 ist hier über eine Antriebsplatte 154 mit dem Motor verbunden. Die von der Kurbelwelle 151 her in die Antriebsplatte 154 eingeleiteten Torsionsschwingungen werden auf die Doppelkupplung 150 beziehungsweise auf die Getriebewellen 152, 153 übertragen.That in the 2 illustrated coupling unit 103 , which, for example, in a motor vehicle according to 1 can be used comprises a coupling unit with a double clutch 150 which is a driving shaft, especially the crankshaft 151 an internal combustion engine with two drivable waves, in particular transmission input shafts 152 . 153 connect and disconnect from them. The double clutch 150 is here via a drive plate 154 connected to the engine. The crankshaft 151 forth in the drive plate 154 introduced torsional vibrations are on the double clutch 150 or on the transmission shafts 152 . 153 transfer.

Anstatt der Antriebsplatte 154 oder zusätzlich zur Antriebsplatte 154 könnte auch ein Dämpfer zwischen der Doppelkupplung 150 und der Welle 151 vorgesehen werden. Ein derartiger Dämpfer kann nach Art eines so genannten Zweimassenschwungrades ausgebildet sein. Eine derartige Ausgestaltung ist beispielsweise durch die DE 100 13 576 A bekannt geworden. Bei dieser bekannten Anordnung ist die Doppelkupplung mit dem Ausgangsteil eines Torsionsschwingungsdämpfers drehfest verbunden, dessen Eingangsteil mit der Abtriebswelle eines Motors gekoppelt ist.Instead of the drive plate 154 or in addition to the drive plate 154 could also be a damper between the dual clutch 150 and the wave 151 be provided. Such a damper may be designed in the manner of a so-called dual-mass flywheel. Such a configuration is for example by the DE 100 13 576 A known. In this known arrangement, the dual clutch is rotatably connected to the output part of a torsional vibration damper whose input part is coupled to the output shaft of a motor.

Bezüglich des prinzipiellen Aufbaus und der Funktion eines derartigen Dämpfers wird auch auf die DE 197 28 422 A , die DE 195 22 718 A , die DE 41 22 333 A , die DE 41 17 582 A und die DE 41 17 579 A verwiesen.With respect to the basic structure and function of such a damper is also on the DE 197 28 422 A , the DE 195 22 718 A , the DE 41 22 333 A , the DE 41 17 582 A and the DE 41 17 579 A directed.

Die Antriebsplatte ist über radial innere Bereiche mit der Kurbelwelle 151 – hier mittels Schrauben 156 – fest verbunden. Die Antriebsplatte 154 ist hier durch ein Blechformteil gebildet, welches radial außen die Doppelkupplung 150 trägt.The drive plate is over radially inner regions with the crankshaft 151 - here by means of screws 156 - firmly connected. The drive plate 154 is here formed by a sheet metal part, which radially outside the double clutch 150 wearing.

Die Kupplungseinheit beziehungsweise Doppelkupplung 150 besitzt zwei Reibungskupplungen 171, 172, die jeweils eine Kupplungsscheibe 173, 174, die hier mit Schwingungsdämpfer ausgebildet sind, umfassen. Die Kupplungsscheibe 173 ist auf der inneren Welle 152 und die Kupplungsscheibe 174 auf der hohlen äußeren, koaxial verlaufenden Welle 153 aufgenommen. Radial außen besitzen die Kupplungsscheiben 173, 174 Reibbereiche, welche bei dem dargestellten Ausführungsbeispiel durch ringförmige Reibbeläge 175, 176 gebildet sind. Das die Gegendruckplatte 162 für die Reibungskupplung 171 bildende ringförmige Bauteil 162 trägt ein weiteres ringförmiges Bauteil 177, welches die Gegendruckplatte für die Reibungskupplung 172 bildet. Die Gegendruckplatten 162 und 177 sind über radial äußere Bereiche über Befestigungsmittel, welche bei dem dargestellten Ausführungsbeispiel durch Schrauben 178 gebildet sind, fest miteinander verbunden. Beide Reibungskupplungen 171, 172 besitzen eine Anpreßplatte 179, 180, die axial verlagerbar, jedoch drehfest gegenüber den Gegendruckplatten 162, 177 sind. Hierfür können die Anpressplatten 179, 180 in bekannter Weise über Blattfederelemente entweder unmittelbar oder mittelbar drehfest mit den Gegendruckplatten 162 und 177 drehfest verbunden sein.The coupling unit or double clutch 150 has two friction clutches 171 . 172 , each one a clutch disc 173 . 174 , which are formed here with vibration damper include. The clutch disc 173 is on the inner shaft 152 and the clutch disc 174 on the hollow outer, coaxial shaft 153 added. Radially outside have the clutch discs 173 . 174 Friction areas, which in the illustrated embodiment by annular friction linings 175 . 176 are formed. That the counterpressure plate 162 for the friction clutch 171 forming annular component 162 carries another annular component 177 , which the counter pressure plate for the friction clutch 172 forms. The counter-pressure plates 162 and 177 are about radially outer regions via fastening means, which in the illustrated embodiment by screws 178 are formed, firmly connected. Both friction clutches 171 . 172 have a pressure plate 179 . 180 , the axially displaceable, but rotationally fixed against the counter-pressure plates 162 . 177 are. For this purpose, the pressure plates 179 . 180 in a known manner via leaf spring elements either directly or indirectly rotatably with the counter-pressure plates 162 and 177 rotatably connected.

Wie aus 2 ersichtlich ist, ist die Anpressplatte 179 axial zwischen den beiden Gegendruckplatten 162 und 177 aufgenommen.How out 2 it can be seen, is the pressure plate 179 axially between the two counter-pressure plates 162 and 177 added.

Die Gegendruckplatten 162 und 177 sind mit einem Kupplungsgehäuse 184, das hier aus Blech besteht, fest verbunden. Das Kupplungsgehäuse 184 dient gleichzeitig zur Zentrierung eines Betätigungsmechanismus 185, über welchen die beiden Reibungskupplungen 171, 172 selektiv betätigbar sind. Der Betätigungsmechanismus 185 ist am Kupplungsgehäuse 184 zentriert. Diese Zentrierung erfolgt hier mittels eines Lagers 187, welches den Betätigungsmechanismus 185 gegenüber dem Kupplungsaggregat 103 zentriert beziehungsweise abstützt.The counter-pressure plates 162 and 177 are with a clutch housing 184 , which consists of sheet metal, firmly connected. The coupling housing 184 also serves to center an actuating mechanism 185 over which the two friction clutches 171 . 172 are selectively actuated. The operating mechanism 185 is on the clutch housing 184 centered. This centering takes place here by means of a bearing 187 which the actuating mechanism 185 opposite the clutch unit 103 centered or supported.

Die Betätigung der Reibungskupplung 171 beziehungsweise die axiale Verlagerung der Anpressplatte 179 erfolgt über ein Betätigungsmittel 188, welches hier als topfartiges Element 188 ausgestaltet ist. Das Element 188 besitzt einen im Wesentlichen ringförmigen Bereich 189, mit axial gerichteten Zungen 190, über die sich das als Zwischenbauteil wirksame Element 188 an der Anpressplatte 179 abstützt. Die als Abstandshalter dienenden Zungen 190, erstrecken sich axial durch Öffnungen der Gegendruckplatte 177. Diese Öffnungen können beispielsweise schlitzartig ausgebildet sein. Das Element 188 besitzt weiterhin radiale Bereiche 191, welche unmittelbar von einer Betätigungseinheit 197 beaufschlagbar sind. Die radialen Bereiche 191 besitzen eine Mehrzahl von in Umfangsrichtung verteilten Öffnungen, die eine Luftzirkulation zur Kühlung ermöglichen. In vorteilhafter Weise können die Randbereiche der entsprechenden Öffnungen derart ausgebildet sein, dass sie als Gebläseschaufel wirken.The operation of the friction clutch 171 or the axial displacement of the pressure plate 179 via an actuating means 188 , which is here as a pot-like element 188 is designed. The element 188 has a substantially annular area 189 , with axially directed tongues 190 , about which the intermediate component effective element 188 on the pressure plate 179 supported. The tongues serving as spacers 190 , extend axially through openings of the platen 177 , These openings may be formed, for example, slot-like. The element 188 also has radial areas 191 which directly from an operating unit 197 can be acted upon. The radial areas 191 have a plurality of circumferentially distributed openings that allow air circulation for cooling. Advantageously, the edge regions of the corresponding openings may be designed such that they act as a fan blade.

Die Reibungskupplung 172 ist ebenfalls über ein Betätigungsmittel 194 betätigbar, welches bei dem dargestellten Ausführungsbeispiel ebenfalls durch ein topfartiges Element 194 gebildet ist. Das Element 194 ist bezüglich der Ausgestaltung und der Funktion vergleichbar mit dem Element 188. Das Element 194 stützt sich radial außen an der Anpressplatte 180 ab und wird radial innen von einer Betätigungseinheit 198 beaufschlagt.The friction clutch 172 is also about an actuating means 194 actuated, which in the illustrated embodiment also by a cup-like element 194 is formed. The element 194 is similar in terms of design and function to the element 188 , The element 194 is supported radially on the outside of the pressure plate 180 from and is radially inward of an actuator unit 198 applied.

Bei dem dargestellten Ausführungsbeispiel sind beide Reibungskupplungen 171, 172 derart ausgestaltet, dass sie über die Betätigungseinheiten 197, 198 zwangsweise geschlossen werden. Die für das Schließen der Reibungskupplungen 171, 172 erforderlichen Axialkräfte werden somit über den Betätigungsmechanismus 185 aufgebracht. Dieser Betätigungsmechanismus 185 umfasst zumindest die zwei Betätigungseinheiten 197, 198, die bei dem dargestellten Ausführungsbeispiel koaxial angeordnet und zumindest teilweise axial ineinander geschachtelt sein können. Die Betätigungseinheiten 197, 198 umfassen ein axial verlagerbares Ausrücklager 199, 200. Die Ausrücklager 199, 200 besitzen einen verdrehbaren Ring, der auf die jeweils zugeordneten Elemente 188 und 194 axial einwirken, um die für das zu übertragende Drehmoment erforderlichen Anpresskräfte auf die Anpressplatte 179, 180 einzuleiten.In the illustrated embodiment, both friction clutches 171 . 172 configured such that they on the operating units 197 . 198 be forcibly closed. The for closing the friction clutches 171 . 172 required axial forces are thus on the actuating mechanism 185 applied. This operating mechanism 185 includes at least the two actuator units 197 . 198 which may be arranged coaxially in the illustrated embodiment and at least partially nested axially in one another. The actuators 197 . 198 include an axially displaceable release bearing 199 . 200 , The release bearing 199 . 200 have a rotatable ring on each of the associated elements 188 and 194 acting axially to the required for the torque to be transmitted contact forces on the pressure plate 179 . 180 initiate.

Vorteilhaft kann es sein, wenn die üblicherweise zwischen den Anpressplatten 179, 180 und dem Gehäuse 184 wirksamen Blattfederelemente derart vorgespannt sind, dass die dadurch erzeugten Abhubkräfte, welche auf die Anpressplatten 179, 180 wirken, ausreichen, um die Elemente 188, 194 gegen die Betätigungseinheiten 197, 198 zu drängen beziehungsweise zu verspannen.It may be advantageous if the usually between the pressure plates 179 . 180 and the housing 184 effective leaf spring elements are biased such that the Abhubkräfte generated thereby, which on the pressure plates 179 . 180 act, suffice the elements 188 . 194 against the operating units 197 . 198 to push or to tense.

Zweckmäßig kann es sein, wenn zumindest eine der Betätigungseinheiten 197, 198 derart ausgebildet ist, dass sie auf wenigstens das Betätigungselement 188 und/oder 194 in beide axiale Richtungen eine Kraft ausüben kann. Dadurch können die entsprechende Betätigungseinheit oder gar beide Betätigungseinheiten 197, 198 sowohl eine Ausrückkraft als auch eine zusätzliche Anpresskraft zum Schließen der entsprechenden Reibungskupplung auf die Betätigungselement 188 und/oder 194 übertragen.It may be expedient if at least one of the actuating units 197 . 198 is formed so that it at least the actuating element 188 and or 194 can exert a force in both axial directions. As a result, the corresponding actuating unit or even both actuating units 197 . 198 both a release force and an additional contact force to Close the corresponding friction clutch on the actuator 188 and or 194 transfer.

Der Betätigungsmechanismus 185 kann zwei ineinander geschachtelte Kolben-Zylindereinheiten aufweisen, die vorzugsweise hydraulisch und/oder auch pneumatisch beaufschlagbar sein können. Die beiden Zylinder können dabei ein gemeinsames Gehäuse- bzw. Trägerteil 203 besitzen. In vorteilhafter Weise kann der Betätigungsmechanismus jedoch auch derart ausgebildet sein, dass wenigstens eine der Betätigungseinheiten 197, 198 als elektromechanischer Betätiger ausgebildet ist. Bezüglich der Ausgestaltung und Funktionsweise eines solchen elektromechanischen Betätigers wird insbesondere auf die deutsche Patentanmeldung DE 100 33 649 A1 beziehungsweise auf die parallele französische Patentanmeldung FR 2796435 A1 verwiesen. Das in diesen Anmeldungen offenbarte Prinzip der Umwandlung einer Rotationsbewegung in eine Axialbewegung mittels eines axial aufgewickelten Bandes kann in vorteilhafter Weise bei der Betätigungseinheit 197 und/oder 198 Anwendung finden.The operating mechanism 185 may comprise two nested piston-cylinder units, which may preferably be hydraulically and / or pneumatically acted upon. The two cylinders can be a common housing or support part 203 have. Advantageously, however, the actuating mechanism can also be designed such that at least one of the actuating units 197 . 198 is designed as an electromechanical actuator. Regarding the design and operation of such an electromechanical actuator is in particular the German patent application DE 100 33 649 A1 or to the parallel French patent application FR 2796435 A1 directed. The principle disclosed in these applications of converting a rotational movement into an axial movement by means of an axially wound band can advantageously be applied to the actuating unit 197 and or 198 Find application.

Wie aus 2 zu entnehmen ist, besitzt der Betätigungsmechanismus 185 ein Gehäuse- bzw. Trägerteil 203, welches bei dem dargestellten Ausführungsbeispiel zumindest zur teilweisen Bildung von Zylinderräumen dient, zur Aufnahme der die Ausrücklager 199, 200 tragenden Kolben 204, 205.How out 2 can be seen, has the actuating mechanism 185 a housing or support part 203 which serves in the illustrated embodiment, at least for the partial formation of cylinder chambers, for receiving the release bearing 199 . 200 carrying pistons 204 . 205 ,

Das Lager 187, welches bei dem dargestellten Ausführungsbeispiel durch ein Wälzlager in Form eines Kugellagers gebildet ist, ist zwischen dem äußeren Kupplungsgehäuse 184 und dem Gehäuse- bzw. Trägerteil 203 des Betätigungsmechanismus 185 derart angeordnet, dass die von den Betätigungseinheiten 197, 198 auf die Betätigungselement 188, 194 ausgeübten Kräfte von diesem Lager 187 derart abgefangen werden, dass sich innerhalb der Kupplungseinheit 150 ein geschlossener Kraftfluss bildet. Dadurch wird vermieden, dass die Kupplungsbetätigungskräfte von der Kurbelwellenlagerung abgefangen werden müssen.The warehouse 187 which is formed in the illustrated embodiment by a rolling bearing in the form of a ball bearing, is between the outer clutch housing 184 and the housing or support part 203 the actuating mechanism 185 arranged such that the of the operating units 197 . 198 on the actuator 188 . 194 exerted forces from this camp 187 be intercepted so that within the coupling unit 150 forms a closed power flow. This avoids that the clutch actuation forces must be absorbed by the crankshaft bearing.

Das in 3 dargestellte Kupplungsaggregat 250 hat einen ähnlichen Aufbau wie das gemäß 2. Im Folgenden werden daher lediglich die wesentlichen baulichen und funktionellen Unterschiede beschrieben.This in 3 illustrated coupling unit 250 has a similar structure as the according to 2 , In the following, therefore, only the essential constructional and functional differences are described.

Aus 3 ist ersichtlich, dass das Kupplungsaggregat 203 ebenfalls zwei Reibungskupplungen 271, 272 aufweist, denen jeweils eine Kupplungsscheibe 273, 274 zugeordnet ist. Auch ist ein Ausrückmechanismus 285 mit zwei als Kolben-Zylindereinheiten ausgebildeten Betätigungseinheiten 297, 298 für die beiden Reibungskupplungen 271, 272 vorhanden. Der Ausrückmechanismus 285 ist gegenüber dem Kupplungsgehäuse 284 über eine Lagerung 287 zentriert und axial abgestützt.Out 3 it can be seen that the clutch unit 203 also two friction clutches 271 . 272 each having a clutch disc 273 . 274 assigned. Also is a release mechanism 285 with two operating units designed as piston-cylinder units 297 . 298 for the two friction clutches 271 . 272 available. The release mechanism 285 is opposite the clutch housing 284 about a storage 287 centered and axially supported.

Die Ausgestaltung gemäß 3 unterscheidet sich gegenüber derjenigen gemäß 2 insbesondere dadurch, dass die Anpressplatten 279, 280 unter Zwischenschaltung von Hebelelementen 201, 202 beaufschlagt werden.The embodiment according to 3 differs from the one according to 2 in particular in that the pressure plates 279 . 280 with the interposition of lever elements 201 . 202 be charged.

Die Hebelelemente 201, 202 sind gegenüber dem Gehäuse 284 zentriert gehalten und können in vorteilhafter Weise als ringartige Bauteile ausgebildet sein. Derartige ringartig ausgebildete Hebelelemente 201, 202 können in vorteilhafter Weise eine Federwirkung aufweisen und beispielsweise als membranartige bzw. tellerfederartige Bauteile ausgebildet sein. In vorteilhafter Weise sind derartige in ihrer Konizität elastisch verformbare Hebelelemente derart ausgebildet, dass sie die Tendenz haben, in Öffnungsrichtung der Reibungskupplungen 271, 272 sich selbsttätig aufzustellen, also die Anpressplatten 279, 280 zu entlasten. Die Hebelelemente 201, 202 stützen sich bei dem dargestellten Ausführungsbeispiel mit einem radial außen liegenden ringförmigen Bereich an Abstützbereiche 284a, 284b des Gehäuses 284 ab. Die Abstützbereiche 284a, 284b sind hier durch wulstartige Anprägungen gebildet. Radial innen werden die hebelartigen Elemente 201, 202 von der ihnen jeweils zugeordneten Betätigungseinheit 297 bzw. 298 beaufschlagt und zwar unter Zwischenschaltung eines scheiben- bzw. tellerförmigen Zwischenelementes 204, 205. Über einen Zwischenbereich können die Hebelelemente 201, 202 unter Zwischenschaltung von Abstandselementen 206, 207 die ihnen zugeordnete Anpressplatte 279, 280 in Schließrichtung beaufschlagen. In vorteilhafter Weise können die Hebelelemente 201, 202 derart ausgebildet und an den einzelnen Bauteilen 284, 204, 205, 206, 207 abgestützt sein, dass sie eine Hebelübersetzung größer als 1 bis ca. 2 zu 1 bezüglich der jeweils auf die Anpressplatten 279, 280 ausgeübten Axialkraft im Verhältnis zu der von den Betätigungseinheiten 297, 298 jeweils aufgebrachten Axialkraft bewirken.The lever elements 201 . 202 are opposite the case 284 kept centered and can be formed in an advantageous manner as a ring-like components. Such ring-shaped lever elements 201 . 202 can advantageously have a spring action and be formed, for example, as a membrane-like or plate spring-like components. Advantageously, such in their conicity elastically deformable lever elements are designed such that they have the tendency, in the opening direction of the friction clutches 271 . 272 to set up automatically, so the pressure plates 279 . 280 to relieve. The lever elements 201 . 202 are based in the illustrated embodiment with a radially outer annular region of support areas 284a . 284b of the housing 284 from. The support areas 284a . 284b are formed here by bead-like embossments. Radially inward are the lever-like elements 201 . 202 from their respective associated actuator 297 respectively. 298 acted upon, with the interposition of a disc-shaped or plate-shaped intermediate element 204 . 205 , About an intermediate area, the lever elements 201 . 202 with the interposition of spacer elements 206 . 207 their associated pressure plate 279 . 280 act in the closing direction. Advantageously, the lever elements 201 . 202 designed and to the individual components 284 . 204 . 205 . 206 . 207 be supported that they have a leverage greater than 1 to about 2 to 1 with respect to each of the pressure plates 279 . 280 applied axial force in relation to that of the actuator units 297 . 298 each applied axial force effect.

In 4 ist ein hydraulischer Ausrückmechanismus 385 dargestellt, der bei den Ausführungsformen gemäß den vorbeschriebenen Figuren Verwendung finden kann und einen ähnlichen Aufbau wie die Ausrückmechanismen welche in Verbindung mit diesen Figuren beschrieben wurden, aufweist.In 4 is a hydraulic release mechanism 385 illustrated, which may be used in the embodiments according to the figures described above and has a similar structure as the disengagement mechanisms which have been described in connection with these figures.

Der wesentliche Unterschied des Ausrückmechanismus 385 gegenüber den vorbeschriebenen besteht darin, dass bei diesem Mittel 399 und 399a vorgesehen sind, welche den Weg in Ausrückrichtung der beiden Kolben 304, 305 gegenüber den die Zylinderräumen bildenden Bauteilen begrenzen. Bei dem dargestellten Ausführungsbeispiel sind diese Mittel durch Klemmelemente, die beispielsweise ringförmig ausgebildet sein können, gebildet. Diese Klemmelemente sind auf Zylinderwandungen axial verschiebbar aufgenommen. Hierfür können die Elemente 399, 399a z. B. radial federnde Bereiche aufweisen, die einen definierten axialen Verschiebewiderstand für die Elemente 399, 399a erzeugen. Beim Einrücken der entsprechenden Reibungskupplungen und vorhandenem Belagverschleiß werden diese Elemente 399, 339a entsprechend einem Weg axial verschoben, der abhängig ist vom aufgetretenen Belagverschleiß, wodurch beim Ausrücken bzw. Öffnen der entsprechenden Reibungskupplungen die Kolben 304, 305 stets einen praktisch gleichen Weg zurücklegen. Der Weg um den die Elemente 399, 399a axial verlagert werden, ist bei einer Ausführungsform gemäß 2, sofern man die Elastizität einzelner Bauteile unberücksichtigt lässt, praktisch identisch mit dem aufgetretenen Belagverschleiß. Bei einer Ausführungsform gemäß 3, wird dieser Weg entsprechend der vorhandenen Hebelübersetzungen gegenüber dem tatsächlich aufgetretenen Verschleiß an den Reibbelägen verändert bzw. vergrößert. Die Elemente 399, 399a wandern also in Abhängigkeit eines auftretenden Belagverschleißes axial mit den Kolben 304, 305 mit.The main difference of the release mechanism 385 compared to the above is that in this means 399 and 399a are provided, which the way in the disengagement of the two pistons 304 . 305 limit the components forming the cylinder chambers. In the illustrated embodiment, these means are formed by clamping elements, which may be formed, for example, annular. These clamping elements are accommodated on cylinder walls axially displaceable. For this the elements can 399 . 399a z. B. radially resilient regions having a defined axial displacement resistance for the elements 399 . 399a produce. Upon engagement of the respective friction clutches and existing lining wear, these elements become 399 . 339a axially displaced in accordance with a path which is dependent on the pad wear that has occurred, whereby upon disengagement or opening of the corresponding friction clutches, the pistons 304 . 305 always follow a practically identical path. The way around the elements 399 . 399a axially displaced is in one embodiment according to 2 , if the elasticity of individual components is disregarded, practically identical to the occurred lining wear. In one embodiment according to 3 , This way is changed or increased according to the existing leverage over the actually occurring wear on the friction linings. The Elements 399 . 399a Thus, depending on the occurrence of pad wear, it moves axially with the pistons 304 . 305 With.

BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS

11
Kraftfahrzeugmotor vehicle
22
Antriebsmotordrive motor
33
KupplungsaggregatA clutch unit
44
Getriebetransmission
55
Antriebswelledrive shaft
66
DifferantialDifferantial
77
Radwheel
88th
ÜbersetzungswähleinrichtungÜbersetzungswähleinrichtung
99
Sensorsensor
10, 1110, 11
Steuereinrichtungcontrol device
1212
CAN-BusCAN bus
13, 1413, 14
Kupplungclutch
1515
Aktorikactuators
16, 1716, 17
GetriebebetätigungseinrichtungTransmission operator
1818
Sensorsensor
1919
Einspritzunginjection
2020
Sensorsensor
2121
SaugrohrdruckIntake manifold pressure
2222
KühlwassertemperaturCooling water temperature
2323
MotordrehzahlEngine speed
2424
Einspritzunginjection
2525
Gaspedalbetätigungaccelerator pedal operation
4444
Steuereinrichtungcontrol device
103103
KupplungsaggregatA clutch unit
150150
DoppelkupplungDouble coupling
151151
Kurbelwellecrankshaft
152, 153152, 153
GetriebeeingangswelleTransmission input shaft
154154
Antriebsplattedrive plate
156156
Schraubescrew
162162
GegendruckplattePlaten
171, 172171, 172
Reibungskupplungfriction clutch
173, 174173, 174
Kupplungsscheibeclutch disc
175, 176175, 176
Reibbelägefriction linings
177177
Bauteilcomponent
178178
Schraubescrew
179, 180179, 180
Anpressplattepressure plate
184184
Kupplungsgehäuseclutch housing
185185
Betätigungsmechanismusactuating mechanism
187187
Lagercamp
188188
Betätigungsmittelactuating means
189189
BereichArea
190190
Zungetongue
191191
BereichArea
194194
Betätigungsmittelactuating means
197, 198197, 198
Betätigungseinheitoperating unit
199, 200199, 200
Ausrücklagerrelease bearing
201, 202201, 202
Hebelelementlever member
203203
Gehäuse- bzw. TrägerteilHousing or support part
204, 205204, 205
Kolbenpiston
206, 207206, 207
Abstandselementspacer
250250
KupplungsaggregatA clutch unit
271, 272271, 272
Reibungskupplungfriction clutch
273, 274273, 274
Kupplungsscheibeclutch disc
279, 280279, 280
Anpressplattepressure plate
284284
Kupplungsgehäuseclutch housing
284a, 284b284a, 284b
Abstützbereichesupport areas
285285
Ausrückmechanismusrelease mechanism
287287
Lagerungstorage
297, 298297, 298
Betätigungseinheitoperating unit
304, 305304, 305
Kolbenpiston
385385
Ausrückmechanismusrelease mechanism
399, 399a399, 399a
Elementelement

Claims (8)

Kupplungsaggregat (103) mit wenigstens zwei Reibungskupplungen (171, 172), die jeweils mindestens eine Kupplungsscheibe (173, 174) aufweisen, wobei die beiden Kupplungsscheiben (173, 174) mit einer eigenen anzutreibenden Wellen (152, 153) verbindbar sind und die beiden Kupplungen (171, 172) unabhängig voneinander über jeweils einen Betätigungsmechanismus (197, 198) ein- und ausrückbar sind, wobei eine Schließkraft der Kupplungen (171, 172) unmittelbar von den Betätigungsmechanismen (197, 198) aufgebracht wird, und wobei zur Übertragung der Anpresskraft zwischen einer jeweiligen Anpressplatte (179, 180) der Reibungskupplungen (171, 172) und dem zugeordneten Betätigungsmechanismus (197, 198) ein topf- oder tellerförmiges Zwischenelement (188, 194) vorgesehen ist, welches die Anpresskraft übersetzungsfrei überträgt, dadurch gekennzeichnet, dass beide Kupplungen (171, 172) von einer Kolben-Zylindereinheit betätigbar sind, die Kolben-Zylindereinheiten koaxial und zumindest teilweise axial ineinander geschachtelt sind und zwischen dem jeweiligen Zwischenelement (188, 194) und dem zugehörigen Betätigungsmechanismus (197, 198) jeweils ein Betätigungslager (199, 200) angeordnet ist.Clutch unit ( 103 ) with at least two friction clutches ( 171 . 172 ), each having at least one clutch disc ( 173 . 174 ), wherein the two clutch discs ( 173 . 174 ) with its own waves to be driven ( 152 . 153 ) are connectable and the two clutches ( 171 . 172 ) independently of each other via an actuating mechanism ( 197 . 198 ) are engageable and disengageable, wherein a closing force of the clutches ( 171 . 172 ) directly from the operating mechanisms ( 197 . 198 ) is applied, and wherein for transmitting the contact pressure between a respective pressure plate ( 179 . 180 ) of the friction clutches ( 171 . 172 ) and the associated actuating mechanism ( 197 . 198 ) a pot-shaped or plate-shaped intermediate element ( 188 . 194 ) is provided, which transmits the contact force without translation, characterized in that both couplings ( 171 . 172 ) are actuated by a piston-cylinder unit, the piston-cylinder units are coaxially and at least partially nested axially and between the respective intermediate element ( 188 . 194 ) and the associated actuating mechanism ( 197 . 198 ) in each case an actuating bearing ( 199 . 200 ) is arranged. Kupplungsaggregat (103) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Reibungskupplungen (171, 172) trockene Reibungskupplungen sind. Clutch unit ( 103 ) according to claim 1, characterized in that the friction clutches ( 171 . 172 ) are dry friction clutches. Kupplungsaggregat (103) nach einem der Ansprüche 1 oder 2, gekennzeichnet durch ein erstes ringförmiges Bauteil (162), das die Gegendruckplatte für die motorseitige Reibungskupplung (171) bildet und ein zweites ringförmiges Bauteil (177), welches die Gegendruckplatte für die getriebeseitige Reibungskupplung (172) bildet und wobei die Anpressplatte (179) der motorseitigen Reibungskupplung (171) axial zwischen den beiden Gegendruckplatten (162, 177) aufgenommen ist.Clutch unit ( 103 ) according to one of claims 1 or 2, characterized by a first annular component ( 162 ), the counter-pressure plate for the engine-side friction clutch ( 171 ) and a second annular component ( 177 ), which the counter pressure plate for the transmission side friction clutch ( 172 ) and wherein the pressure plate ( 179 ) the engine-side friction clutch ( 171 ) axially between the two counter-pressure plates ( 162 . 177 ) is recorded. Kupplungsaggregat (103) nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Betätigungsmechanismen (197, 198) über ein Lager (187) am Kupplungsgehäuse (184) abgestützt ist.Clutch unit ( 103 ) according to one of claims 1 to 3, characterized in that the actuating mechanisms ( 197 . 198 ) about a warehouse ( 187 ) on the clutch housing ( 184 ) is supported. Kupplungsaggregat (103) nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass der Kupplungsdeckel (184) eine hohe axiale Steifigkeit aufweist und die Zwischenelemente (188, 194) eine definierte Elastizität besitzen.Clutch unit ( 103 ) according to one of claims 1 to 4, characterized in that the clutch cover ( 184 ) has a high axial rigidity and the intermediate elements ( 188 . 194 ) have a defined elasticity. Kupplungsaggregat (103) nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass der Kupplungsdeckel (184) und die Zwischenelemente (188, 194) eine für die Funktion des Kupplungsaggregats (103) zweckmäßige Elastizität bzw. Federeigenschaft besitzen.Clutch unit ( 103 ) according to one of claims 1 to 5, characterized in that the clutch cover ( 184 ) and the intermediate elements ( 188 . 194 ) one for the function of the clutch unit ( 103 ) have appropriate elasticity or spring property. Kupplungsaggregat (103) nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass die topf- bzw. tellerförmigen Zwischenelemente (188, 194) derart ausgestaltet sind, dass sie axial ineinander geschachtelt im Kupplungsaggregat (103) angeordnet werden können.Clutch unit ( 103 ) according to one of claims 1 to 6, characterized in that the pot-shaped or dish-shaped intermediate elements ( 188 . 194 ) are configured such that they are nested axially in the coupling unit ( 103 ) can be arranged. Kupplungsaggregat (103) nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, dass die Reibflächen der beiden Reibungskupplungen (171, 172) unterschiedlich große ringförmige Bereiche aufweisen, wobei bei axial hintereinander angeordneten Reibungskupplungen (171, 172), die dem Getriebe (4) hingewandte Reibungskupplung (172) die kleinere ringförmige Reibfläche besitzt.Clutch unit ( 103 ) according to one of claims 1 to 7, characterized in that the friction surfaces of the two friction clutches ( 171 . 172 ) have different sized annular regions, wherein in axially successively arranged friction clutches ( 171 . 172 ), which the transmission ( 4 ) frictional friction clutch ( 172 ) has the smaller annular friction surface.
DE102004047095.2A 2003-10-17 2004-09-29 Clutch unit with at least two friction clutches Revoked DE102004047095B4 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102004047095.2A DE102004047095B4 (en) 2003-10-17 2004-09-29 Clutch unit with at least two friction clutches

Applications Claiming Priority (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE10348302.0 2003-10-17
DE10348302 2003-10-17
DE102004047095.2A DE102004047095B4 (en) 2003-10-17 2004-09-29 Clutch unit with at least two friction clutches

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE102004047095A1 DE102004047095A1 (en) 2005-05-19
DE102004047095B4 true DE102004047095B4 (en) 2017-09-07

Family

ID=34353452

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102004047095.2A Revoked DE102004047095B4 (en) 2003-10-17 2004-09-29 Clutch unit with at least two friction clutches
DE502004009209T Expired - Lifetime DE502004009209D1 (en) 2003-10-17 2004-09-29 A clutch unit

Family Applications After (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE502004009209T Expired - Lifetime DE502004009209D1 (en) 2003-10-17 2004-09-29 A clutch unit

Country Status (3)

Country Link
EP (1) EP1524446B1 (en)
AT (1) ATE426752T1 (en)
DE (2) DE102004047095B4 (en)

Families Citing this family (35)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2893370B1 (en) 2005-11-16 2009-10-30 Valeo Embrayages MULTIPLE CLUTCH ASSEMBLY, IN PARTICULAR OF A MOTOR VEHICLE, AND METHOD OF CONTROLLING THE SAME
CN102187107B (en) 2008-10-16 2014-03-05 舍弗勒技术股份两合公司 dual clutch
DE102008055682C5 (en) 2008-10-28 2017-11-02 Getrag Getriebe- Und Zahnradfabrik Hermann Hagenmeyer Gmbh & Cie Kg Double clutch with upright piston and improved engagement bearings
DE102010023715A1 (en) 2009-06-30 2011-01-05 Luk Lamellen Und Kupplungsbau Beteiligungs Kg Double coupling, has sealing device provided between coupling cover and actuating device, and rolling bellow-sealing whose end is pressed by press sheet directly on bearing outer ring of supporting bearing
WO2011003386A1 (en) 2009-07-06 2011-01-13 Schaeffler Technologies Gmbh & Co. Kg Dual clutch
GB2474517A (en) * 2009-10-19 2011-04-20 Gm Global Tech Operations Inc A clutch actuation device for a dual clutch including concentric slave cylinders
DE102010048495A1 (en) * 2009-10-28 2011-05-05 Schaeffler Technologies Gmbh & Co. Kg Method for adjusting a clearance of coupling devices
CN102667211B (en) * 2009-12-22 2015-05-06 舍弗勒技术股份两合公司 Method for adjusting the play of a clutch device
CN103415720B (en) * 2010-03-25 2016-11-09 舍弗勒技术股份两合公司 Double clutch
DE112011101027B4 (en) * 2010-03-25 2020-06-18 Schaeffler Technologies AG & Co. KG Counter plate for a double clutch, double clutch and method for producing a double clutch
CN103314232B (en) * 2010-03-25 2016-01-20 舍弗勒技术股份两合公司 Double clutch
DE102010014198A1 (en) * 2010-04-08 2011-10-13 Schaeffler Technologies Gmbh & Co. Kg Method for controlling a double clutch
WO2011124199A1 (en) 2010-04-08 2011-10-13 Schaeffler Technologies Gmbh & Co. Kg Dual clutch
CN102822551B (en) 2010-04-08 2015-07-15 舍弗勒技术股份两合公司 Double clutch
CN102884334A (en) * 2010-05-06 2013-01-16 舍弗勒技术股份两合公司 Double clutch
DE112011102006B4 (en) * 2010-06-17 2021-04-29 Schaeffler Technologies AG & Co. KG Coupling device and separating element with integral torque support
DE102011104243A1 (en) 2011-06-14 2012-12-20 Schaeffler Technologies AG & Co. KG Friction clutches for dual-clutch used for coupling e.g. crankshaft of internal combustion engine of motor car with countershaft, have linings fixed with counter and/or pressing plates, where thickness of disk is less than that of plates
DE102012205919B4 (en) * 2012-04-12 2021-06-17 Schaeffler Technologies AG & Co. KG Assembly unit for a friction clutch, friction clutch and method for assembling a friction clutch
DE102014212190A1 (en) 2013-07-15 2015-01-15 Schaeffler Technologies Gmbh & Co. Kg Actuation system for actuating a friction clutch and method for operating a clutch unit
DE102014212189A1 (en) 2013-07-15 2015-01-15 Schaeffler Technologies Gmbh & Co. Kg Actuation system for actuating a friction clutch and method for operating a clutch unit
DE102015202324A1 (en) 2014-03-05 2015-09-10 Schaeffler Technologies AG & Co. KG Actuation system for opening and / or closing a clutch of a motor vehicle
EP3123044B1 (en) 2014-03-27 2018-03-21 Schaeffler Technologies GmbH & Co. KG Sheet metal pressure plate and pressure pot as joint component
DE102014215884A1 (en) 2014-08-11 2016-02-11 Schaeffler Technologies AG & Co. KG Double clutch with aligned in the circumferential direction and axially protruding tab of a counter-pressure plate
DE102014215882A1 (en) 2014-08-11 2016-02-11 Schaeffler Technologies AG & Co. KG Double clutch with aligned in the circumferential direction and axially protruding tab of a counter-pressure plate
DE102014215925A1 (en) 2014-08-12 2016-02-18 Schaeffler Technologies AG & Co. KG Double clutch with axially bent radial tabs on counterpressure plates
DE102014221683A1 (en) 2014-10-24 2016-04-28 Schaeffler Technologies AG & Co. KG Frictional clutch and method of making a clutch plate
WO2016124188A1 (en) 2015-02-04 2016-08-11 Schaeffler Technologies AG & Co. KG Use of a csc operating cylinder and method for operating a clutch unit
EP3286447A1 (en) 2015-04-23 2018-02-28 Schaeffler Technologies AG & Co. KG Modular construction of a drive train
DE102015209580A1 (en) 2015-05-26 2016-12-01 Schaeffler Technologies AG & Co. KG Clutch with intermediate plate, intermediate plate with padding suspension
DE102015224261A1 (en) 2015-12-04 2017-06-08 Schaeffler Technologies AG & Co. KG Coupling with pressed-on driving ring
DE102015224826B4 (en) 2015-12-10 2024-08-29 Schaeffler Technologies AG & Co. KG Actuating system for opening and/or closing a clutch of a motor vehicle and method for assembling the actuating system
DE102016125263A1 (en) 2016-10-26 2018-04-26 Schaeffler Technologies AG & Co. KG Double clutch with partially immersed pressure pot and kit of double clutch and oscillating wheel
DE102016221848A1 (en) 2016-11-08 2018-05-09 Schaeffler Technologies AG & Co. KG Friction clutch means
DE102016222892B4 (en) 2016-11-21 2018-06-21 Schaeffler Technologies AG & Co. KG Torque transfer device
DE102016222891B4 (en) 2016-11-21 2018-06-07 Schaeffler Technologies AG & Co. KG Torque transfer device

Citations (16)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2100810A (en) * 1932-01-05 1937-11-30 William T Livermore Transmission
US2712373A (en) * 1949-06-22 1955-07-05 Borg Warner Clutch
US3669233A (en) * 1970-03-04 1972-06-13 Fichtel & Sachs Ag Simultaneously or alternatively engaged fluid clutches
US3753478A (en) * 1971-07-19 1973-08-21 Borg Warner Clutch with fluid operated lock
US4798272A (en) * 1986-04-04 1989-01-17 Toyota Jidosha Kabushiki Kaisha Hydraulically operated friction clutch having automatic wear compensating valve
DE4117579A1 (en) * 1990-05-31 1991-12-05 Luk Lamellen & Kupplungsbau Divided flywheel structure
DE4117582A1 (en) * 1990-05-31 1991-12-05 Luk Lamellen & Kupplungsbau Divided flywheel structure
DE4122333A1 (en) * 1990-07-07 1992-01-09 Luk Lamellen & Kupplungsbau Torque transmitter with two flywheel masses - has flywheels fixed to IC engine and clutch respectively, and has two elastic dampers with annular chamber
DE19522718A1 (en) * 1994-07-01 1996-01-11 Luk Lamellen & Kupplungsbau Flange=type component for engaging force accumulator with coil springs, e.g. for friction clutches etc.
DE19728422A1 (en) * 1996-07-05 1998-01-08 Luk Lamellen & Kupplungsbau Torsional vibration damper for e.g. power train of motor vehicle
US5749451A (en) * 1996-09-27 1998-05-12 General Motors Corporation Clutch assembly with a piston stroke adjuster
DE10013576A1 (en) * 1999-03-26 2000-09-28 Luk Lamellen & Kupplungsbau Clutch unit with two clutch discs for vehicle engine has intermediate pressure plate between clutch discs, and counter pressure plate on clutch input part
FR2796435A1 (en) * 1999-07-12 2001-01-19 Luk Getriebe Systeme Gmbh GENERATING TRAINING OF A RELATIVE DISPLACEMENT OF TWO COMPONENTS
DE10004179A1 (en) * 1999-09-30 2001-04-05 Mannesmann Sachs Ag Multiple clutch arrangement has two clutches and two input shafts, and axial and or radial bearings.
DE10155458A1 (en) * 2000-11-22 2002-05-23 Luk Lamellen & Kupplungsbau Clutch unit is for torque transmission between engine and gear, and contains a rotary vibration damper and at least one friction coupling
EP1271007A2 (en) * 2001-06-29 2003-01-02 Daimlerchrysler Corporation Method of controlling a transmission having a dual clutch system

Patent Citations (17)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2100810A (en) * 1932-01-05 1937-11-30 William T Livermore Transmission
US2712373A (en) * 1949-06-22 1955-07-05 Borg Warner Clutch
US3669233A (en) * 1970-03-04 1972-06-13 Fichtel & Sachs Ag Simultaneously or alternatively engaged fluid clutches
US3753478A (en) * 1971-07-19 1973-08-21 Borg Warner Clutch with fluid operated lock
US4798272A (en) * 1986-04-04 1989-01-17 Toyota Jidosha Kabushiki Kaisha Hydraulically operated friction clutch having automatic wear compensating valve
DE4117579A1 (en) * 1990-05-31 1991-12-05 Luk Lamellen & Kupplungsbau Divided flywheel structure
DE4117582A1 (en) * 1990-05-31 1991-12-05 Luk Lamellen & Kupplungsbau Divided flywheel structure
DE4122333A1 (en) * 1990-07-07 1992-01-09 Luk Lamellen & Kupplungsbau Torque transmitter with two flywheel masses - has flywheels fixed to IC engine and clutch respectively, and has two elastic dampers with annular chamber
DE19522718A1 (en) * 1994-07-01 1996-01-11 Luk Lamellen & Kupplungsbau Flange=type component for engaging force accumulator with coil springs, e.g. for friction clutches etc.
DE19728422A1 (en) * 1996-07-05 1998-01-08 Luk Lamellen & Kupplungsbau Torsional vibration damper for e.g. power train of motor vehicle
US5749451A (en) * 1996-09-27 1998-05-12 General Motors Corporation Clutch assembly with a piston stroke adjuster
DE10013576A1 (en) * 1999-03-26 2000-09-28 Luk Lamellen & Kupplungsbau Clutch unit with two clutch discs for vehicle engine has intermediate pressure plate between clutch discs, and counter pressure plate on clutch input part
FR2796435A1 (en) * 1999-07-12 2001-01-19 Luk Getriebe Systeme Gmbh GENERATING TRAINING OF A RELATIVE DISPLACEMENT OF TWO COMPONENTS
DE10033649A1 (en) * 1999-07-12 2001-02-15 Luk Lamellen & Kupplungsbau Drive for producing relative movement between two circumferentially rotatable components in vehicle clutch system has engagement means fixed relative to first component and engaging between two adjoining windings of wound spring
DE10004179A1 (en) * 1999-09-30 2001-04-05 Mannesmann Sachs Ag Multiple clutch arrangement has two clutches and two input shafts, and axial and or radial bearings.
DE10155458A1 (en) * 2000-11-22 2002-05-23 Luk Lamellen & Kupplungsbau Clutch unit is for torque transmission between engine and gear, and contains a rotary vibration damper and at least one friction coupling
EP1271007A2 (en) * 2001-06-29 2003-01-02 Daimlerchrysler Corporation Method of controlling a transmission having a dual clutch system

Also Published As

Publication number Publication date
DE102004047095A1 (en) 2005-05-19
EP1524446B1 (en) 2009-03-25
DE502004009209D1 (en) 2009-05-07
EP1524446A1 (en) 2005-04-20
ATE426752T1 (en) 2009-04-15

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102004047095B4 (en) Clutch unit with at least two friction clutches
DE10155458B4 (en) Clutch unit
EP1275867B1 (en) Dual clutch
EP1479934B1 (en) Drive train
EP2655113B1 (en) Hybrid module for a drive train of a vehicle
DE112009003882B4 (en) Hybrid module for a drive train of a vehicle
EP2161466B1 (en) Multiple coupling device, in particular double coupling device, with lamella coupling assembly which can be actuated with a lamella holder
EP2310702B1 (en) Dual clutch
WO2015144162A2 (en) Sheet-metal clutch, comprising at least two clutch disks
WO2010006579A1 (en) Dual clutch
WO2011072653A1 (en) Torque transmission device
WO2018113839A1 (en) Clutch device, hybrid module and drive arrangement for a motor vehicle
WO2018157879A1 (en) Multi-clutch device and hybrid module for a motor vehicle
DE102022114608B3 (en) Dry dual clutch for power-shift reversing
WO2023241751A1 (en) Dry dual clutch with individually actuatable sub-clutches
DE10301405B4 (en) Multiple coupling device, in particular double coupling device, with a mechanical actuating arrangement acting via a pivot bearing arrangement
DE10013576B4 (en) A clutch unit
WO2019223829A1 (en) Multi-clutch device and hybrid module for a motor vehicle
DE10018646B4 (en) Dual clutch assembly
WO2022028642A1 (en) Pressure medium-actuated separating clutch which is normally closed, comprising an actuation device which rotates therewith and axially overlaps with a damper device
DE10232440B4 (en) Drive system for a vehicle
DE102021203871A1 (en) Torque transfer device for a drive train of a hybrid vehicle
WO2023030569A1 (en) Disconnect clutch for an internal combustion engine in a drive train
DE102015221018A1 (en) Booster coupling for a commercial vehicle
DE10322000A1 (en) Motor vehicle moving off clutch has rigid lever mechanism for engaging, disengaging operated by plate with electromechanical ejector; plate spring function is replaced by lever mechanism

Legal Events

Date Code Title Description
8110 Request for examination paragraph 44
8127 New person/name/address of the applicant

Owner name: SCHAEFFLER TECHNOLOGIES GMBH & CO. KG, 91074 H, DE

R081 Change of applicant/patentee

Owner name: SCHAEFFLER TECHNOLOGIES GMBH & CO. KG, DE

Free format text: FORMER OWNER: SCHAEFFLER TECHNOLOGIES GMBH & CO. KG, 91074 HERZOGENAURACH, DE

Effective date: 20120822

Owner name: SCHAEFFLER TECHNOLOGIES AG & CO. KG, DE

Free format text: FORMER OWNER: SCHAEFFLER TECHNOLOGIES GMBH & CO. KG, 91074 HERZOGENAURACH, DE

Effective date: 20120822

R081 Change of applicant/patentee

Owner name: SCHAEFFLER TECHNOLOGIES AG & CO. KG, DE

Free format text: FORMER OWNER: SCHAEFFLER TECHNOLOGIES AG & CO. KG, 91074 HERZOGENAURACH, DE

Effective date: 20140211

Owner name: SCHAEFFLER TECHNOLOGIES GMBH & CO. KG, DE

Free format text: FORMER OWNER: SCHAEFFLER TECHNOLOGIES AG & CO. KG, 91074 HERZOGENAURACH, DE

Effective date: 20140211

R081 Change of applicant/patentee

Owner name: SCHAEFFLER TECHNOLOGIES AG & CO. KG, DE

Free format text: FORMER OWNER: SCHAEFFLER TECHNOLOGIES GMBH & CO. KG, 91074 HERZOGENAURACH, DE

Effective date: 20150122

R079 Amendment of ipc main class

Free format text: PREVIOUS MAIN CLASS: F16D0021060000

Ipc: F16D0013700000

R016 Response to examination communication
R016 Response to examination communication
R018 Grant decision by examination section/examining division
R026 Opposition filed against patent
R006 Appeal filed
R008 Case pending at federal patent court
R071 Expiry of right
R011 All appeals rejected, refused or otherwise settled
R037 Decision of examining division or of federal patent court revoking patent now final
R452 Opposition proceedings concluded by decision of the patent division/the federal patent court
R453 Decision of the patent division/the federal patent court on the conclusion of the opposition proceedings has become final