DE102004038165B4 - Use of a roller for spreading a running web - Google Patents

Use of a roller for spreading a running web Download PDF

Info

Publication number
DE102004038165B4
DE102004038165B4 DE102004038165.8A DE102004038165A DE102004038165B4 DE 102004038165 B4 DE102004038165 B4 DE 102004038165B4 DE 102004038165 A DE102004038165 A DE 102004038165A DE 102004038165 B4 DE102004038165 B4 DE 102004038165B4
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
roller
bristles
web
spreading
bristle
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DE102004038165.8A
Other languages
German (de)
Other versions
DE102004038165A1 (en
Inventor
Patentinhaber gleich
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Family has litigation
First worldwide family litigation filed litigation Critical https://patents.darts-ip.com/?family=33521584&utm_source=google_patent&utm_medium=platform_link&utm_campaign=public_patent_search&patent=DE102004038165(B4) "Global patent litigation dataset” by Darts-ip is licensed under a Creative Commons Attribution 4.0 International License.
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE102004038165.8A priority Critical patent/DE102004038165B4/en
Publication of DE102004038165A1 publication Critical patent/DE102004038165A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE102004038165B4 publication Critical patent/DE102004038165B4/en
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65HHANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL, e.g. SHEETS, WEBS, CABLES
    • B65H23/00Registering, tensioning, smoothing or guiding webs
    • B65H23/02Registering, tensioning, smoothing or guiding webs transversely
    • B65H23/022Registering, tensioning, smoothing or guiding webs transversely by tentering devices
    • B65H23/025Registering, tensioning, smoothing or guiding webs transversely by tentering devices by rollers
    • B65H23/0251Registering, tensioning, smoothing or guiding webs transversely by tentering devices by rollers with a straight axis
    • B65H23/0256Registering, tensioning, smoothing or guiding webs transversely by tentering devices by rollers with a straight axis with opposed helicoidal windings
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65HHANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL, e.g. SHEETS, WEBS, CABLES
    • B65H23/00Registering, tensioning, smoothing or guiding webs
    • B65H23/02Registering, tensioning, smoothing or guiding webs transversely
    • B65H23/022Registering, tensioning, smoothing or guiding webs transversely by tentering devices
    • B65H23/025Registering, tensioning, smoothing or guiding webs transversely by tentering devices by rollers
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65HHANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL, e.g. SHEETS, WEBS, CABLES
    • B65H2404/00Parts for transporting or guiding the handled material
    • B65H2404/10Rollers
    • B65H2404/11Details of cross-section or profile
    • B65H2404/115Details of cross-section or profile other
    • B65H2404/1151Details of cross-section or profile other brush

Abstract

Verwendung einer Walze mit folgenden Merkmalen: – drehbare Spreizwalze, welche auf ihrem Umfang mit Borsten (3.1) besetzt ist, deren über eine Walzenoberfläche ragenden Enden von einer darüber geführten laufenden Bahn (8) berührt werden, wobei – die Borsten (3.1) über ihre ganze aus dem Bürstengrundkörper (2) ragende Länge, von der Breitenmitte aus und in den Axialebenen der Walze betrachtet, schräg nach außen auf den jeweiligen Randbereich der laufenden Bahn (8) mit einem Neigungswinkel („gamma”) weisen, welcher sich unter dem Auflagedruck der laufenden Bahn (8) durch Verformung der Borsten (3.1) vergrößert, wobei – die Borsten (3.1) in den Bürstengrundkörper (2), von der Breitenmitte aus und in den Axialebenen der Walze betrachtet, schräg mit nach außen auf den jeweiligen Randbereich der laufenden Bahn (8) weisendem Neigungswinkel („gamma”) eingesetzt sind, wobei – die Borsten (3.1) zu Borstenbüscheln (3, 10, 11, 12, 23, 24) zusammengefasst auf dem Bürstengrundkörper (2) angebracht sind, wobei – die Spreizwalze aus mehreren einzelnen geraden Bürstengrundkörpern (2) besteht, die auf Mantellinien eines Walzengrundkörpers (1) montiert sind, wobei – der Neigungswinkel („gamma”), der in den Axialebenen der Walze liegt und die Schrägstellung der Borsten (3.1) gegenüber der in dem jeweiligen Radialschnitt des Borstengrundes liegenden Senkrechten nach außen angibt, zwischen 8° und 50° liegt, zum Spreizen einer laufenden Bahn (8) durch Ausübung von Spreizkräften quer zu einer Laufrichtung, wobei die laufende Bahn (8) über die sich drehende Walze geführt wird, welche zumindest an Endbereichen einer Bahnbreite mit Borsten (3.1) besetzt ist, wobei die laufende Bahn (8) berührend oder mit Umschlingung derart unter Druck über die Borstenenden der Walze geführt wird, dass sich der Neigungswinkel („gamma”) unter dem Auflagedruck der laufenden Bahn (8) durch Verformung der Borsten (3.1) vergrößert, wobei die laufende Bahn (8) unter Zugkraft über die Walze geführt wird, wobei die Walze frei drehbar ist und von der darüber geführten laufenden Bahn (8) mitgenommen wird.Use of a roller having the following features: - rotatable spreading roller, which is covered on its circumference with bristles (3.1) whose ends projecting beyond a roller surface are contacted by a running track (8) guided over it, wherein - the bristles (3.1) over their Whole projecting from the brush body (2) length, viewed from the width center and in the axial planes of the roller, obliquely outward on the respective edge region of the moving web (8) with an inclination angle ("gamma"), which is under the bearing pressure the current web (8) by deformation of the bristles (3.1), wherein - the bristles (3.1) in the brush body (2), viewed from the center of width and in the axial planes of the roller, obliquely with outwardly on the respective edge region of the running web (8) pointing angle of inclination ("gamma") are used, wherein - the bristles (3.1) to bristle tufts (3, 10, 11, 12, 23, 24) summarized on the B ürstengrundkörper (2) are mounted, wherein - the expansion roller consists of a plurality of individual straight brush main bodies (2) which are mounted on generatrices of a roller base body (1), wherein - the inclination angle ("gamma"), which lies in the axial planes of the roller and indicates the inclination of the bristles (3.1) relative to the vertical lying in the respective radial section of the bristle base outwards, between 8 ° and 50 °, for spreading a running web (8) by exerting spreading forces transverse to a running direction, wherein the moving web (8) is guided over the rotating roller, which is occupied at least at end portions of a web width with bristles (3.1), wherein the moving web (8) is guided touching or looping under pressure over the bristle ends of the roller, that the Inclination angle ("gamma") under the contact pressure of the moving web (8) by deformation of the bristles (3.1) increased, the current Tray (8) is guided under tension over the roller, wherein the roller is freely rotatable and is carried along by the running track (8) guided over it.

Description

Die Erfindung betrifft eine Verwendung einer Walze zum Spreizen einer laufenden Bahn.The invention relates to a use of a roller for spreading a running web.

Es ist bekannt, eine laufende Bahn, z. B. Papierbahn, Gewebebahn oder Folienbahn, dadurch faltenfrei flachzulegen (in dieser Anmeldung als „Spreizen” bezeichnet), dass senkrecht zur Laufrichtung Spreizkräfte ausgeübt werden. Hierzu sind für Folien aus thermoplastischem Material sogenannte Breitstreckwalzen bekannt.It is known that a moving web, z. As paper web, fabric web or film web, thereby wrinkle free wrinkle (in this application referred to as "spreading") that perpendicular to the running direction spreading forces are exercised. For this purpose, so-called spreader rolls are known for films made of thermoplastic material.

Stand der TechnikState of the art

Eine bekannte für thermoplastische Folien anwendbare Lösung ist die leicht gekrümmte Gummiwalze, die sog. Bananenwalze. Diese Walzen sind etwas schwergängig, da der umgebende Gummimantel ständig verformt wird.One known solution which can be used for thermoplastic films is the slightly curved rubber roller, the so-called banana roller. These rollers are a bit stiff, because the surrounding rubber jacket is constantly deformed.

Eine andere Form der Breitstreckwalze ist der sogenannte Rundschnurbreithalter, bei dem die Folie mit Rundschnüren in Kontakt kommt, die während der Berührung durch einen Mechanismus von außen gedehnt werden und dadurch eine Spreizkraft erzeugen. Diese Walzen sind teuer, hinterlassen unter Umständen Markierungen auf der Folie und benötigen einen zusätzlichen Antrieb.Another form of spreader roller is the so-called Rundschnurbreithalter, in which the film comes into contact with round cords, which are stretched during contact by a mechanism from the outside and thereby generate a spreading force. These rollers are expensive, may leave marks on the film and require additional drive.

Noch andere Breitstreckwalzen bestehen aus vielen Einzelelementen, die während der Kontaktzeit mit der Folie mechanisch nach außen gezogen werden und dadurch die Spreizkraft erzeugen. Diese Breitstreckwalzen sind nur für sehr geringe Geschwindigkeiten geeignet.Still other spreader rolls consist of many individual elements that are mechanically pulled outwards during the contact time with the film and thereby generate the spreading force. These spreader rolls are only suitable for very low speeds.

Die DE 32 33 214 A1 offenbart eine schraubenförmige Bürstenwalze. Dort besitzt die Walze zum Expandieren eines durchlaufenden Stoffs spiralförmig auskragende Elemente rund um den Umfang des Walzenkörpers.The DE 32 33 214 A1 discloses a helical brush roller. There, the roller for expanding a continuous material spirally projecting elements around the circumference of the roller body.

Die DE 36 40 365 C2 offenbart eine Folienblasanlage zur Herstellung von Kunststoff-Schlauchfolien mit im Anfangsbereich der Schlauchbildungszone angeordneter Anblaskühlung und oberhalb der die Schlauchbildungszone im wesentlichen begrenzenden Frostlinie angeordneten rotierenden Stütz- oder/und Führungswalzen und Flachlegewalzen, wobei in der Oberfläche der Walzen umlaufende Vertiefungen (zum Durchtritt der Kühlluft zwischen dem Walzenkern und der Oberfläche der Schlauchfolie vorgesehen sind.The DE 36 40 365 C2 discloses a Folienblasanlage for the production of plastic tubular films with arranged in the beginning of the hose forming zone Anblaskühlung and above the hose forming zone substantially delimiting frost line arranged rotating support and / or guide rollers and Flachlegewalzen, wherein in the surface of the rollers circumferential recesses (for the passage of the cooling air between the roller core and the surface of the tubular film are provided.

Die Patentschrift DE 245093 offenbart einen Walzenbürsten-Breithalter mit schräg zur Achse stehenden Borsten, wobei die in ihrer Stellung regulierbaren Breithalterwalzen aus verschiedenen, mit gerade und schräg stehenden Borsten besetzten Scheiben bestehen, sodass die mittleren Borstenteile die Vorwärtsbewegung des Stoffes hemmen und die äußeren diese Bewegung beschleunigen, indem die mittleren Borsten schräg entgegen der Bewegungsrichtung, die äußeren dagegen schräg in Richtung der Bewegungsrichtung des Gewebes gestellt sind, während bei den zwischenliegenden Borstenkränzen die Borsten aus der einen in die andere dieser Schrägstellungen übergehen.The patent DE 245093 discloses a roller brush spreader with bristles at an angle to the axis, wherein the position adjustable spreader rollers consist of different discs occupied with straight and oblique bristles, so that the middle bristle portions inhibit the forward movement of the material and the outer accelerate this movement by moving the spool mean bristles obliquely opposite to the direction of movement, the outer, however, are obliquely placed in the direction of movement of the fabric, while in the intermediate bristle rings, the bristles from one to the other of these inclinations pass.

Die EP 0 663 363 A1 offenbart einen Lamellenring, insbesondere für Breitstreckwalzen, wobei der Lamellenring zumindest eine Sollknickstelle aufweist.The EP 0 663 363 A1 discloses a lamellar ring, in particular for spreader rolls, wherein the laminar ring has at least one predetermined bending point.

Aufgabenstellungtask

Ziel der vorliegenden Erfindung ist es, ein Verfahren zu entwickeln, das die verschiedenen oben erwähnten Nachteile nicht besitzt, das im wesentlichen wartungs- und verschleißfrei arbeitet und die für beliebige laufende Bahnen und insbesondere auch für klebrige Folien eingesetzt werden kann.The aim of the present invention is to develop a method which does not possess the various above-mentioned disadvantages, which operates substantially maintenance and wear-free and which can be used for any current webs and in particular for sticky films.

Die Lösung ergibt sich aus Anspruch 1 für eine erfindungsgemäße Verwendung.The solution results from claim 1 for an inventive use.

Zwar ist eine Bürstenwalze bereits durch die DE 36 40 365 C2 bekannt. Diese Bürstenwalze dient beim Abziehen und Flachlegen von Schlauchfolien zur Führung und zur besseren Abführung der Kühlluft.Although a brush roller is already through the DE 36 40 365 C2 known. This brush roller is used for removing and laying flat tubular film for guidance and better dissipation of the cooling air.

Die Erfindung beruht demgegenüber auf der Erkenntnis, dass die verfahrensmäßig und vorrichtungsmäßig schwierige Aufbringung von Querkräften in laufenden Bahnen in sehr einfacher Weise durch die Verwendung einer Bürstenwalze mit den erfindungsgemäßen Modifikationen durchgeführt werden kann. Da die Spreizwalze ohne weiteres über ihre gesamte Länge mit Borsten besetzt werden kann, erübrigt sich eine konstruktive Anpassung der Spreizwalze an die Folienbreite.On the other hand, the invention is based on the finding that the methodically and device-wise difficult application of transverse forces in running webs can be carried out in a very simple manner by the use of a brush roller with the modifications according to the invention. Since the spreader roller can be readily occupied over its entire length with bristles, a constructive adaptation of the spreader roll to the film width is unnecessary.

Da die erfindungsgemäße Breitstreckwalze aus mehreren Einzelbürsten bestehen kann, kann sie sehr einfach zu unterschiedlichen Arbeitsbreiten zusammengesetzt werden.Since the spreader roll according to the invention can consist of several individual brushes, it can be very easily assembled to different working widths.

Diese Breitstreckwalzen können an nahezu jeder Stelle einer Anlage ohne großen Aufwand montiert werden und benötigen keine aufwendige Justage oder Anpassung.These spreader rollers can be mounted at almost any point of a plant without much effort and do not require a complex adjustment or adjustment.

Die überraschend einfache Erkenntnis der Erfindung besteht darin, dass Spreizkräfte senkrecht zur Laufrichtung einer laufenden Bahn in einer sehr einfachen Vorrichtung und einem sehr einfachen Verfahren durch die Borsten einer Bürstenwalze aufgebracht werden können, die in der angegebenen Weise zu den Randbereichen der laufenden Bahn geneigt sind. Dabei ist lediglich erforderlich, die Bahn mit geringem Druck unter Zugkraft über die Borstenenden zu führen.The surprisingly simple realization of the invention is that spreading forces can be applied perpendicular to the running direction of a moving web in a very simple device and a very simple method by the bristles of a brush roller, in the specified Way are inclined to the edge regions of the current path. It is only necessary to guide the web with low pressure under tensile force over the bristle ends.

Es steht die Möglichkeit offen, die Walze anzutreiben. In diesem Falle wird die Antriebsgeschwindigkeit so gewählt, dass die Laufgeschwindigkeit der Bahn im Wesentlichen der Umfangsgeschwindigkeit der Borstenenden in ihrem durch die Bahn verformten Zustand entspricht, und zwar derart, dass keine Relativgeschwindigkeit zwischen Borstenenden und Bahn in Laufrichtung der Bahn besteht, indem die Spreizwalze derart motorisch angetrieben ist, dass die Umfangsgeschwindigkeit der geneigten Borstenenden der Laufgeschwindigkeit der unter Spannung abgezogenen Bahn im wesentlichen entspricht. Eine derartige Anpassung der Drehgeschwindigkeit der Bürstenwalze an die Laufgeschwindigkeit der Bahn und der damit verbundene Steuerungsaufwand werden vermieden durch die Ausführung wie hier im Patentanspruch beansprucht.There is a possibility to power the roller. In this case, the drive speed is selected so that the running speed of the web substantially corresponds to the peripheral speed of the bristle ends in their state deformed by the web, such that there is no relative speed between bristle ends and web in the running direction of the web, by the spreading roller in such a way is driven by a motor, that the peripheral speed of the inclined bristle ends of the running speed of the tension-peeled web substantially corresponds. Such an adjustment of the rotational speed of the brush roller to the running speed of the web and the associated control effort are avoided by the execution as claimed here in the claim.

Das erfindungsgemäße Verfahren eignet sich insbesondere dazu, die Bahnen, aus welchem Material sie auch sein mögen, quer zu ihrer Laufrichtung faltenfrei zu spreizen, d. h. flachzulegen.The method according to the invention is particularly suitable for spreading the webs, of whatever material they may be, without wrinkles, transversely to their running direction, d. H. flatten.

Die Erkenntnis, dass bei Auswahl geeigneter Borsten mit hoher Steifigkeit und einer zweckmäßigen Auswahl der Neigung der Borsten thermoplastische Materialien nicht nur verformt, sondern auch leicht verstreckt werden können, ist umsetzbar, wenn die Bahn eine Folie aus thermoplastischem Material ist und die Folie unter der Spreizkraft senkrecht zu ihrer Laufrichtung verformt oder verstreckt wird.The realization that by selecting suitable bristles with high stiffness and proper selection of the inclination of the bristles thermoplastic materials can not only be deformed, but also easily stretched, is feasible if the web is a sheet of thermoplastic material and the film under the spreading force is deformed or stretched perpendicular to its direction.

Die wesentliche Erkenntnis der Erfindung besteht darin, dass die Borsten einer Bürstenwalze in ihrem aus dem Grundkörper herausragenden Bereich an irgendeiner Stelle derart aus der radialen Richtung abweichen, dass durch die Auflagekraft der Bahn auf die aus dem Grundkörper herausragenden Borsten ein Gegenmoment oder eine Knickkraft so ausgeübt wird, dass sich die Borste mit einer Komponente verformt, welche von der Längsmitte der Bürstenwalze aus zu dem jeweiligen Randbereich der Bahn gerichtet ist. Eine Ausführung, bei welcher die Borsten über ihre ganze aus dem Walzengrundkörper ragende Länge – von der Breitenmitte aus und in den Axialebenen der Walze betrachtet – schräg nach außen auf den jeweiligen Randbereich der Bahn mit einem Neigungswinkel weisen, welcher sich unter dem Auflagedruck der Bahn durch Verformung der Borsten vergrößert, hat den Vorteil, dass die aufgebrachten Spreizkräfte beim Überlauf der Bahn einen stetigen Verlauf haben.The essential finding of the invention is that the bristles of a brush roller deviate from the radial direction at any point in its region protruding from the base body in such a way that a counter-moment or a bending force is exerted on the bristles protruding from the base body by the bearing force of the web is that the bristle deforms with a component which is directed from the longitudinal center of the brush roller to the respective edge region of the web. An embodiment in which the bristles over their entire length projecting from the roll main body - viewed from the width center and in the axial planes of the roller - obliquely outward on the respective edge region of the web at an inclination angle, which is under the contact pressure of the web by Enlarged deformation of the bristles, has the advantage that the applied spreading forces have a steady course in the overflow of the web.

Eine Ausführungen mit den Merkmalen, dass die Borsten in den Walzengrundkörper – von der Breitenmitte aus und in den Axialebenen der Walze betrachtet – schräg mit nach außen auf den jeweiligen Randbereich der Bahn weisendem Neigungswinkel eingesetzt sind, oder die Borsten in den Grundkörper senkrecht (radial) eingesetzt werden und danach durch eine mechanische und/oder thermische Behandlung in die Schräglage bleibend verformt werden, haben den Vorteil, dass normale handelsübliche, d. h. gerade, Borsten verwandt werden können und dass die Neigung der Borsten entweder durch die besondere Art ihrer Anbringung auf den Grundkörper (erste Alternative) oder durch nachträgliche Verformung hervorgerufen wird.An embodiment with the features that the bristles in the roll main body - viewed from the center of width and in the axial planes of the roller - are inserted obliquely with outwardly pointing to the respective edge region of the track inclination angle, or the bristles in the body perpendicular (radial) be used and then permanently deformed by a mechanical and / or thermal treatment in the inclined position, have the advantage that normal commercial, d. H. straight bristles can be used and that the inclination of the bristles is caused either by the particular way of their attachment to the body (first alternative) or by subsequent deformation.

Die Ausführung, bei welcher die Borsten zu Borstenbüscheln zusammengefasst auf dem Grundkörper angebracht sind, hat den Vorteil, dass die Borsten sehr dicht gepackt und einfach und dauerhaft auf dem Grundkörper angebracht werden können.The embodiment in which the bristles are combined to form bristle tufts mounted on the base body has the advantage that the bristles can be packed very tightly and easily and permanently mounted on the base body.

Bei einer Ausführung dergestalt, dass die Spreizwalze aus mehreren einzelnen geraden Bürstenkörpern besteht, die auf Mantellinien des Walzenkörpers montiert sind, ergibt sich nicht nur ein fertigungstechnischer Vorteil, sondern auch der Vorteil, dass der Bürstenbesatz einer Spreizwalze bei Verschleiß leicht ausgetauscht werden kann. Insbesondere ist es möglich, den Grundkörper auf seinem Umfang mit Nuten zu versehen, in welche sodann die einzelnen Bürstenleisten eingeschoben und zum Beispiel durch Endflansche festgelegt werden.In one embodiment, such that the expansion roller consists of a plurality of individual straight brush bodies, which are mounted on generatrices of the roller body, not only a manufacturing advantage, but also the advantage that the brushing a spreader roller can be easily replaced when worn. In particular, it is possible to provide the base body with grooves on its circumference, in which then the individual brush strips are inserted and fixed, for example, by end flanges.

Erfindungsgemäß ist der Borstenbesatz der Spreizwalze lediglich in den Randbereichen einer Folienbahn erforderlich. Vorteilhaft ist es jedoch, wenn sich der Bürstenbesatz über die gesamte Breite der Bahn erstreckt, da dadurch Spreizkräfte über die gesamte Breite der Bahn aufgebracht werden können.According to the bristle stocking of the spreading roller is required only in the edge regions of a film web. However, it is advantageous if the brush trim extends over the entire width of the web, as this spreading forces over the entire width of the web can be applied.

Von besonderem Vorteil ist es auch, wenn die Spreizwalze mit dem Bürstenbesatz länger ist als alle vorkommenden Bahnbreiten. In diesem Falle erübrigt es sich, für unterschiedlich breite Bahnen unterschiedliche Spreizwalzen anzuwenden.It is particularly advantageous if the spreading roller with the brush stocking is longer than all occurring web widths. In this case, it is unnecessary to apply different spreading rollers for different widths of webs.

Eine Ausführung, bei welcher die Borsten die Borsten auf dem Grundkörper in zwei gegenläufigen Spiralen angeordnet sind, welche sich von der Mitte aus in einem mehrgängigen spiralförmigen Verlauf nach außen derart erstrecken, dass sich die von der Bahn berührten Bürstenbereiche bei Rotation der Spreizwalze von innen nach außen bewegen, ermöglicht darüber hinaus eine dynamische Anwendung der Spreizkräfte, welche aus dem mittleren Bereich der Folienbreite zu den Randbereichen hin fortschreiten.An embodiment in which the bristles the bristles are arranged on the base body in two opposing spirals which extend outwardly from the center in a multi-flighted spiral outward such that the brush portions contacted by the web rotate from the inside as the spreader rotates move outside allows moreover a dynamic application of the spreading forces, which proceed from the central region of the film width to the edge regions.

Die aus Kunststoff, vorzugsweise thermoplastischem Kunststoff wie Polyamid oder Polyester, hergestellten Borsten sind so steif, dass sie einen definierten Neigungswinkel haben und halten. Wenn die Borsten zwischen Stegen angeordnet sind, die im Durchmesser um das Maß kleiner sind, das für die Spreizung durch die schräg gestellten Borsten notwendig ist, dann wird es ermöglicht, die Höhe der aufgebrachten Spreizkräfte unabhängig von dem ausgeübten Druck der Bahn zu beschränken. Dadurch können auch Bahnen bearbeitet werden, die empfindlich sind.The bristles made of plastic, preferably thermoplastic material such as polyamide or polyester, are so stiff that they have a have defined inclination angle and hold. If the bristles are arranged between webs which are smaller in diameter by the amount necessary for the spreading by the inclined bristles, then it is possible to limit the height of the applied spreading forces independently of the applied pressure of the web. As a result, even tracks can be processed that are sensitive.

Wenn der Neigungswinkel „gamma”, der in der Axialebenen der Walze liegt und die Schrägstellung der Borsten gegenüber der in dem jeweiligen Radialschnitt des Borstengrundes liegenden Senkrechten nach außen angibt, zwischen 8° und 50°, vorzugsweise zwischen 25° und 30° liegt, dann gibt dies einen geeigneten Neigungsbereich an. Der tatsächlich ausgewählte Neigungswinkel hängt davon ab, welche Art von Bahnen behandelt und welche Spreizkräfte auf die Bahn ausgeübt werden sollen.If the inclination angle "gamma", which lies in the axial planes of the roller and indicates the inclination of the bristles in relation to the perpendicular lying in the respective radial section of the bristle base to the outside, is between 8 ° and 50 °, preferably between 25 ° and 30 °, then this indicates a suitable tilt range. The actual selected angle of inclination depends on which type of webs are being treated and which spreading forces are to be exerted on the web.

Für standardmäßige Anwendungen ist bevorzugt, dass die Neigung der Borsten über die gesamte Breite des Borstenbesatzes konstant ist (indem der Winkel „gamma”, der die Schrägstellung der Borsten gegenüber der senkrechten nach außen angibt, von der Breitenmitte der Spreizwalze nach außen hin gleich ist).For standard applications, it is preferred that the inclination of the bristles be constant over the entire width of the bristle stock (by equating the angle "gamma", which indicates the inclination of the bristles relative to the vertical outwards, from the width center of the spreader roll to the outside) ,

Es werden Mittel angegeben, mit denen die Aufbringung der Spreizkräfte über die Bahnbreite modifiziert werden kann (indem der Winkel „gamma”, der die Schrägstellung der Borsten gegenüber der Senkrechten nach außen angibt, von der Mitte der Breitstreckwalze nach außen hin unterschiedlich ist und vorzugsweise zunimmt; oder die Steifigkeit (Elastizität) der Borsten von der Mitte der Breitstreckwalze nach außen hin variiert und vorzugsweise zunimmt), insbesondere auch vermindert oder verstärkt werden kann (indem die Borsten nicht nur nach außen gerichtet sind, sondern zusätzlich noch unter dem Winkel „alpha” in Bahnlaufrichtung geneigt sind; oder die Borsten nicht nur nach außen gerichtet sind, sondern zusätzlich noch unter dem Winkel „beta” entgegen der Bahnlaufrichtung geneigt sind).Means are provided for modifying the application of the spreading forces across the web width (in that the angle "gamma", which indicates the inclination of the bristles relative to the vertical outward, is different from the center of the spreader roll and preferably increases or the stiffness (elasticity) of the bristles varies from the center of the spreader roll to the outside and preferably increases), in particular also can be reduced or reinforced (in that the bristles are not only directed outward, but additionally at the angle "alpha" are inclined in the web running direction, or the bristles are not only directed outward, but are additionally inclined at an angle "beta" against the web running direction).

Eine Weiterbildung, bei welcher die Borsten zumindest einer Teillänge der Spreizwalze, welche im mittleren Bereich oder in den Randbereichen der Bahnbreite liegt, mit einem schlauchförmigen Überzug, vorzugsweise elastischen schlauchartigen Überzug, versehen ist, wird bei Bearbeitung von empfindlichen Materialien angewandt. Der schlauchartige Überzug, welcher die Verformungen der Borsten mit macht, ohne eine wesentliche zusätzliche Kraft auf die Borsten auszuüben, wird über die Spreizwalze gestülpt und hüllt die Borsten ein. Dadurch werden Beschädigungen der darüber laufenden Bahn vermieden.A further development in which the bristles are provided with a tubular coating, preferably elastic tubular coating, of at least a partial length of the spreading roller which lies in the middle region or in the edge regions of the web width is used in the processing of sensitive materials. The tubular coating, which makes the deformations of the bristles without exerting a substantial additional force on the bristles, is slipped over the spreader roll and envelops the bristles. This avoids damage to the overlying web.

Ausführungsbeispieleembodiments

Anhand von in den beigefügten Zeichnungen dargestellten Ausführungsbeispielen wird die Erfindung erklärt. Es zeigenWith reference to embodiments illustrated in the accompanying drawings, the invention will be explained. Show it

1 einen Teil eines Walzenkörpers einer Breitstreckwalze mit einem Bürstengrundkörper mit einem Borstenbesatz mit schräg angeordneten Borsten; 1 a part of a roller body of a spreader roller with a brush body with a bristle trim with obliquely arranged bristles;

2 eine erfindungsgemäße Breitstreckwalze mit einem Walzenkörper mit Bürstengrundkörpern mit einem Borstenbesatz mit nach rechts und nach links geneigten Borstenbüscheln; 2 a spreader roll according to the invention with a roller body with brush main bodies with a bristle stocking with bristle tufts inclined to the right and to the left;

3 einen Ausschnitt einer Breitstreckwalze, der die Wirkungsweise der Breitstreckwalze erklärt; 3 a section of a spreader roller, which explains the operation of the spreader roller;

4 die Möglichkeiten der Borstenbüschelanordnung in Relation zu einer Folienlaufrichtung; 4 the possibilities of the bristle tuft arrangement in relation to a film running direction;

5 eine Breitstreckwalze im Einbauzustand; 5 a spreader roll in the installed state;

6 ein Bürstenelement mit einem elastischen Überzug; 6 a brush element with an elastic coating;

7 eine andere Art der Borstenanordnung; 7 another type of bristle arrangement;

8 eine Breitstreckwalze mit spiralförmiger Borstenanordnung; 8th a spreader roll having a spiral bristle arrangement;

9 eine abgewandelte Breitstreckwalze mit Stegen zwischen einzelnen Borstenreihen; 9 a modified spreader roller with webs between individual rows of bristles;

9a eine Bürstenleiste; 9a a brush strip;

9b eine Breitstreckwalze mit Stegen und Bürstenleisten; 9b a spreader roller with webs and brush strips;

9c andere Anordnungen von Stegen und Bürstenleisten; 9c other arrangements of webs and brush strips;

10 eine Breitstreckwalze mit gewellter Oberfläche; 10 a spreader roll with a corrugated surface;

11 eine Breitstreckwalze mit schräg geschnittenen Borstenbüscheln; 11 a spreader roll with obliquely cut bristle tufts;

12 eine Breitstreckwalze mit rund geschnittenen Borstenbüscheln; 12 a spreader roll with round cut bristle tufts;

13 eine Breitstreckwalze mit jeweils drei schräg geschnittenen Borstenbüscheln und 13 a spreader roll, each with three obliquely cut bristle tufts and

14 ein Borstenbüschel mit axial geschnittenen dachförmigen Borstenenden. 14 a bristle tuft with axially cut roof-shaped bristle ends.

2 zeigt eine Breitstreckwalze nach dieser Erfindung. Sie besteht aus einem Walzengrundkörper 1 und Bürstengrundkörpern 2 mit Bürsten mit nach links und nach rechts geneigten Borstenbüscheln 5.1, 5.2. Der Walzengrundkörper 1 ist ein zylindrisches Rohr, das in Lagern 6 einer Halterung 7 frei drehbar aufgenommen ist. Die Bürstengrundkörper 2 sind Rohrkörper, welche auf dem Walzengrundkörper 1 drehfest gelagert sind. Die Bürstengrundkörper 2 sind aus einem für die Bürstenherstellung geeignetem Material, insbesondere aus Holz oder Kunststoff, hergestellt. Die Bürstengrundkörper sind auf ihrem Umfang mit Borstenbüscheln 3 besetzt. Sie erstrecken sich jeweils nur über eine Teillänge der Breitstreckwalze und ergeben in ihrer Summe den Borstenbesatz 5. Es können auch lediglich in den Randbereichen der zu behandelnden Bahn derartige Bürstengrundkörper 2 angeordnet werden. 2 shows a spreader roll according to this invention. It consists of a roller body 1 and brush bodies 2 with brushes with bristle tufts inclined to the left and to the right 5.1 . 5.2 , The roller body 1 is a cylindrical tube that is in bearings 6 a holder 7 is freely rotatably received. The brush body 2 are tubular body, which on the roller body 1 are rotatably mounted. The brush body 2 are made of a material suitable for brush production, in particular of wood or plastic. The brush bases are on their circumference with bristle tufts 3 occupied. They each extend only over a partial length of the spreader roll and result in the sum of the bristle stocking 5 , It can also be in the edge regions of the web to be treated such brush body 2 to be ordered.

Die Borstenbüschel 3 sind über die Länge der Breitstreckwalze unterschiedlich ausgerichtet. Von der Längsmitte der Breitstreckwalze aus betrachtet, haben die Borstenbüschel 3 auf der linken Seite der Längsmitte eine Neigung nach links (siehe die Borstenbüschel 3 der Bürste 5.1) und die Borstenbüschel 3 auf der rechten Seite eine Neigung nach rechts (siehe Borstenbüschel 3 der Bürste 5.2). Von der Längsmitte der Breitstreckwalze aus betrachtet sind also die Borstenbüschel 3 jeweils nach außen gerichtet, d. h. zu den Randbereichen einer über die Breitstreckwalze geführten Bahn.The bristle tufts 3 are aligned differently over the length of the spreader roll. Seen from the longitudinal center of the spreader roller, the bristle tufts have 3 on the left side of the longitudinal center, a slope to the left (see the tufts of bristles 3 the brush 5.1 ) and the bristle tufts 3 on the right side a slope to the right (see bristle tufts 3 the brush 5.2 ). Viewed from the longitudinal center of the spreader roller so are the bristle tufts 3 each directed outwards, ie to the edge regions of a guided over the spreader roller web.

1 zeigt eines der Bürstenelemente mit ihrem Bürstengrundkörper 2 und einem Borstenbesatz 5 mit Borstenbüscheln 3. Die Borsten 3.1 sind auch hier in Form einer Vielzahl von Borstenbüscheln 3 angebracht. Alle Borstenbüschel 3 sind so angebracht, dass die Borsten 3.1 die gleiche Neigung haben. Die Bürstengrundkörper 2 werden so auf den Walzengrundkörper 1 geschoben, dass die Borstenbüschel 3 von der Längsmitte der Breitstreckwalze aus betrachtet jeweils schräg nach außen gerichtet sind. 1 shows one of the brush elements with their brush body 2 and a bristle trim 5 with bristle tufts 3 , The bristles 3.1 are also here in the form of a variety of bristle tufts 3 appropriate. All bristle tufts 3 are attached so that the bristles 3.1 have the same inclination. The brush body 2 become so on the roller body 1 pushed that bristle tufts 3 viewed from the longitudinal center of the spreader roller from each obliquely directed outward.

Die verschiedenen Borstenbüschel 3 des Borstenbesatzes 5 werden bei der Herstellung so geschnitten, dass ihre äußere Form zylindrisch oder nahezu zylindrisch ist. Der besondere Vorteil der Breitstreckwalze besteht darin, dass jedes einzelne Borstenbüschel 3 des Borstenbesatzes 5 völlig unabhängig von den anderen Borstenbüscheln 3 seine Verformung und damit auch seine Spreizung ausführt. Somit ist ferner sicher gestellt, dass nur diese Borstenbüschel 3 eine Spreizung ausüben, die von der Warenbahn berührt werden.The different bristle tufts 3 of the bristle trim 5 are cut during manufacture so that their outer shape is cylindrical or nearly cylindrical. The particular advantage of the spreader roller is that each individual bristle tufts 3 of the bristle trim 5 completely independent of the other bristle tufts 3 its deformation and thus its spread performs. Thus, it is further ensured that only these bristle tufts 3 exercise a spread that are touched by the web.

Mit einer Fixierschraube 4 werden die einzelnen Elemente auf dem Walzengrundkörper 1 fixiert.With a fixing screw 4 become the individual elements on the roller body 1 fixed.

Anstelle der Fixierschraube 4 können die Bürstengrundkörper 2 an ihren Enden auch mit einer Verzahnung versehen sein, die das Fixieren der Einzelelemente erübrigt.Instead of the fixing screw 4 can the brush body 2 be provided at their ends with a toothing, which eliminates the need to fix the individual elements.

3 verdeutlicht die Wirkungsweise der Breitstreckwalze. Am Bürstenelement des Bürstengrundkörpers der rechten Bürste 5.1 ist die Einzelheit E herausgezeichnet. 3 illustrates the operation of the spreader roller. On the brush element of the brush body of the right brush 5.1 is the detail E outlined.

3a zeigt die Borstenbüschel 3 des Borstenbesatzes 5 im unbelasteten Zustand, d. h. die Borsten 3.1 sind unverformt. Der Winkel „gamma” repräsentiert die aktuelle Einbausituation. Der Winkel „gamma” kann je nach Anwendungsfall variieren. 3a shows the bristle tufts 3 of the bristle trim 5 in the unloaded state, ie the bristles 3.1 are undeformed. The angle "gamma" represents the current installation situation. The angle "gamma" can vary depending on the application.

In 3b drückt eine Folienbahn 8 mit einer Kraft K auf Borsten 3.1., wodurch die Borsten 3.1 wie dargestellt verformt werden. Durch die Verformung entsteht ein Weg 9, der der Spreizung entspricht, so dass die Bahn 8 nach außen gezogen wird.In 3b pushes a foil web 8th with a force K on bristles 3.1 ., causing the bristles 3.1 be deformed as shown. The deformation creates a path 9 that matches the spread, so that the web 8th is pulled outward.

Die Kraft K kann dadurch ausgeübt werden, dass eine Andruckwalze, ein Andruckbrett oder Andruckkissen auf die Folienbahn 8 im Bereich der Mantellinien der Breitstreckwalze gelegt wird, auf welchen die Folienbahn 8 die Breitstreckwalze berührt. Die Kraft K kann aber auch dadurch ausgeübt werden, dass die Folienbahn 8 mit einer gewissen Zugkraft über die Breitstreckwalze geführt wird. Dabei soll die Steifigkeit der Borsten 3.1 so bemessen sein, dass bei einer senkrechten Kraft von 0,25 N auf ein geneigtes Borstenbüschel 3 eine Verformung in Kraftrichtung von ΔR = 0,2–0,5 mm entsteht, was einer Durchmesserverminderung der Breitstreckwalze von 0,4–1,0 mm entspricht. Der Durchmesser der einzelnen Borste 3.1 liegt bei 0,12–0,25 mm, die Länge der Borsten 3.1 bei 8–10 mm. Pro Borstenbüschel 3 werden etwa 100–200 einzelne Borsten 3.1 verwendet.The force K can be exerted by a pressure roller, a pressure board or pressure pad on the film web 8th is placed in the area of the generatrices of the spreader roll, on which the film web 8th touched the spreader roller. The force K can also be exercised by the fact that the film web 8th is guided over the spreader roll with a certain tensile force. It should the stiffness of the bristles 3.1 be so dimensioned that with a vertical force of 0.25 N on an inclined bristle tufts 3 a deformation in the direction of force of ΔR = 0.2-0.5 mm is formed, which corresponds to a reduction in diameter of the spreader roll of 0.4-1.0 mm. The diameter of each bristle 3.1 is 0.12-0.25 mm, the length of the bristles 3.1 at 8-10 mm. Per bristle tufts 3 will be about 100-200 individual bristles 3.1 used.

4 zeigt die verschiedenen Möglichkeiten, die Borstenbüschel 3 auf dem Bürstengrundkörper 2 anzuordnen. Borstenbüschel 10 sind nur in der Axialebene, in welcher sie aus dem Bürstengrundkörper 2 heraustreten, zum Randbereich, d. h. nach außen, gerichtet, Borstenbüschel 11 sind zusätzlich noch um den Winkel „alpha” aus dieser Axialebene heraus in Folienlaufrichtung gedreht, Borstenbüschel 12 sind zusätzlich um den Winkel „beta” entgegen der Folienlaufrichtung aus dieser Axialebene herausgedreht. Dadurch kann die Intensität der Spreizwirkung beeinflusst werden. 4 shows the different possibilities, the bristle tufts 3 on the brush body 2 to arrange. tufts 10 are only in the axial plane, in which they are out of the brush body 2 emerge, to the edge area, ie outward, directed, bristle tufts 11 are additionally rotated by the angle "alpha" out of this axial plane in the direction of film travel, bristle tufts 12 are additionally rotated by the angle "beta" against the direction of film travel from this axial plane. As a result, the intensity of the spreading effect can be influenced.

5 zeigt die erfindungsgemäße Breitstreckwalze im Betriebszustand. Die Walze mit dem Walzengrundkörper 1 wird von der Folienbahn 8 angetrieben und dreht sich in Lagern 6 in einer Halterung 7. Durch die schräg nach außen angeordneten Borstenbüschel 3 des Borstenbesatzes 5 wird die Folienbahn nach außen gespreizt und wird somit faltenfrei über die Breitstreckwalze geführt. Zur Beeinflussung der Spreizwirkung kann der Umschlingungswinkel variiert werden. Je nach Einbausituation kann der Umschlingungswinkel zwischen 2 und 180° liegen. Es ist auch möglich, statt nur einer Breitstreckwalze mehrere hintereinander anzuordnen. 5 shows the spreader roll according to the invention in the operating state. The roller with the roller body 1 is from the film web 8th driven and turns in camps 6 in a holder 7 , Through the bristle tufts arranged at an angle to the outside 3 of the bristle trim 5 the film web is spread outwards and thus becomes wrinkle-free guided over the spreader roll. To influence the spreading effect of the wrap angle can be varied. Depending on the installation situation, the wrap angle can be between 2 and 180 °. It is also possible, instead of just one spreader roll, to arrange several in succession.

Vorteilhaft bei den erfindungsgemäßen Breitstreckwalzen ist weiterhin, dass die Folienbahn 8 nur mit den Borstenspitzen in Berührung kommt und somit eine sehr kleine Kontaktfläche entsteht. Dadurch werden Negativeinflüsse wie Ankleben oder Oberflächenstreifen u. a. vermieden. Ebenso ist besonders vorteilhaft, dass keine mechanischen Teile für die Spreizung benutzt werden, wodurch eine lange Lebensdauer erzielt wird, außerdem wirken die Spreizkräfte bei jeder Geschwindigkeit ohne Probleme.An advantage of the spreader rolls according to the invention is further that the film web 8th only comes into contact with the bristle tips and thus creates a very small contact surface. As a result, negative influences such as sticking or surface stripes are avoided. It is also particularly advantageous that no mechanical parts are used for the spreading, whereby a long service life is achieved, in addition, the spreading forces act at any speed without problems.

Aus diesem Grunde ist die erfindungsgemäße Breitstreckwalze besonders geeignet als Breitreckwalze für thermoplastische Folien, aber auch für Papier- und Gewebebahnen. Die aufbringbaren Spreizkräfte reichen aus, die Folien in Richtung der angezeigten, zu den Randbereichen weisenden Pfeilen glatt zu legen und Faltenbildung zu verhindern.For this reason, the spreader roll according to the invention is particularly suitable as a spreader roll for thermoplastic films, but also for paper and fabric webs. The applied spreading forces are sufficient to lay the films in the direction of the indicated, pointing to the edge areas arrows smooth and to prevent wrinkling.

6 zeigt ein Bürstenelement mit einem Überzug 13, der über die Borsten 3.1 gezogen wird. Der schlauchförmige Überzug 13 kann dabei – über die Länge der Breitstreckwalze gesehen – aus mehreren einzelnen Segmenten bestehen, die vorzugsweise mit der Länge der einzelnen Bürstengrundkörper 2 zusammenfallen. Der Überzug 13 ist vorzugsweise schwach elastisch. Durch das Aufziehen auf die Breitstreckwalze wird der schlauchförmige Überzug 13 durch die Borsten 3.1 leicht gespannt, während sich die Borsten 3.1 schwach verformen. 6 shows a brush element with a coating 13 that over the bristles 3.1 is pulled. The tubular coating 13 can be seen - over the length of the spreader roll - consist of several individual segments, preferably with the length of the individual brush body 2 coincide. The coating 13 is preferably weakly elastic. By drawing on the spreader roll, the tubular coating 13 through the bristles 3.1 slightly tense while the bristles 3.1 deform weakly.

Durch den Überzug 13 erhält man eine geschlossene Oberfläche, was bei bestimmten Materialien von Vorteil sein kann.By the coating 13 you get a closed surface, which may be advantageous for certain materials.

7 stellt einen Ausschnitt des Bürstengrundkörpers 2 mit senkrecht eingefügten Borsten 14 dar, die in einem weiteren Arbeitsgang durch mechanische und/oder thermische Behandlung in die Schräglage verformt werden. 7 represents a section of the brush body 2 with vertically inserted bristles 14 which are deformed in a further operation by mechanical and / or thermal treatment in the inclined position.

8 zeigt eine Breitstreckwalze, bei der die Borsten 3.1 spiralförmig so angebracht sind, dass sie sich bei der Drehbewegung nach außen bewegen und somit einen zusätzlichen Spreizeffekt erzielen. 8th shows a spreader roll, in which the bristles 3.1 are spirally mounted so that they move during the rotational movement to the outside and thus achieve an additional spreading effect.

Es ist ersichtlich, dass die Steigung einer Spirallinie 15 bzw. Schraubenlinie so klein ist, dass sich über jeweils die halbe Walzenlänge mehrere, vorzugsweise eine Vielzahl von Windungen ergeben. Dabei ist auch eine Anordnung der Borsten 3.1 in mehrgängigen Schraubenlinien möglich.It can be seen that the slope of a spiral line 15 or helix is so small that arise over each half the roll length several, preferably a plurality of turns. It is also an arrangement of the bristles 3.1 possible in multi-threaded helices.

9 zeigt den Querschnitt einer Breitstreckwalze mit abgewandelter Borstenanordnung. In diesem Fall ist ein Walzengrundkörper 16, in welchem die Borsten 3.1 bzw. Borstenbüschel 3 befestigt sind, so geformt, dass zwischen Borstenreihen 18 in axialer Richtung ein Steg 17 stehen bleibt. Der Steg 17 begrenzt die Verformbarkeit der schrägen Borsten 3.1 auf ein Maß 19, um welches der Durchmesser der Borsten 3.1 größer ist als der Durchmesser der Stege 17. Das Maß 19 bestimmt so die Verformung der Bürsten der Borstenreihe 18 und begrenzt die Spreizkraft, da ab einer gewissen Folienspannung die Folienbahn 8 auf den Stegen 17 aufliegt und die Bürsten nicht weiter verformt werden können. 9 shows the cross section of a spreader roll with a modified bristle arrangement. In this case, a roller body is 16 in which the bristles 3.1 or bristle tufts 3 are fixed, shaped so that between bristle rows 18 in the axial direction, a bridge 17 stop. The jetty 17 limits the deformability of the oblique bristles 3.1 to a degree 19 around which the diameter of the bristles 3.1 greater than the diameter of the webs 17 , The measure 19 thus determines the deformation of the brushes of the row of bristles 18 and limits the spreading force, since from a certain film tension the film web 8th on the jetties 17 rests and the brushes can not be further deformed.

9a zeigt eine Bürstenleiste 26, welche über die Länge verteilt mit einer Vielzahl von Borsten 3.1 mit Neigung zur Längsrichtung eingesetzt sind. Die Bürstenleisten 26 werden so angeordnet, dass sie sich in einer Walzenmitte 28 berühren und jeweils mit Borstenbüscheln, die in einem Leistenkörper 31 angebracht sind, zum Walzenende geneigt sind. Ein Flansch 29 an jedem Walzenende sichert die Bürstenleisten 26 gegen verschieben. Anstelle der einzelnen Borstenbüschel 3, 23, 24 können in die Stege 17 auch Bürstenleisten 26 eingesetzt werden. 9a shows a brush strip 26 which is distributed along the length with a variety of bristles 3.1 are used with inclination to the longitudinal direction. The brush strips 26 are arranged so that they are in a roll center 28 touch and each with bristle tufts, which are in a strip body 31 are attached, are inclined to the roll end. A flange 29 at each end of the roll, the brush strips ensure 26 against move. Instead of the individual bristle tufts 3 . 23 . 24 can in the webs 17 also brush strips 26 be used.

9b zeigt die Anordnung der Stege 17 und Bürstenleisten 26 in axialer Richtung entlang der Mantellinien. 9b shows the arrangement of the webs 17 and brush strips 26 in the axial direction along the generatrices.

9c zeigt schematisch die Anordnung der Stege 17 und Bürstenleisten 26 in einer V-Form 32 und in einer Bogenform 33, wobei eine V- oder Bogenformhöhe 34 und 35 mindestens so groß ist wie der Abstand der Bürstenleisten 26. 9c shows schematically the arrangement of the webs 17 and brush strips 26 in a V shape 32 and in an arch shape 33 , where a V or Bogenformhöhe 34 and 35 at least as large as the distance of the brush strips 26 ,

10 zeigt eine Ausführung der Breitstreckwalze mit einer gewellten Oberfläche 20. Der Zweck dieser Ausführung liegt darin, dass bei geringer Folienspannung nur der äußerste Bereich in Kontakt kommt und diese Borsten 3.1 mit der vollen Auslenkung wirken, während die tiefer liegenden Borsten 3.1 erst bei zunehmender Folienspannung wirken. 10 shows an embodiment of the spreader roll with a corrugated surface 20 , The purpose of this embodiment is that at low film tension only the outermost region comes in contact and these bristles 3.1 with the full deflection, while the lower lying bristles 3.1 only work with increasing foil tension.

11 zeigt eine ähnliche Borstenbüschelform 22, wobei hierbei jedes Bündel für sich schräg abgeschnitten ist unter dem Winkel „lambda”, wobei ein Höhenunterschied 21 in etwa 1–2 mm beträgt. Auch hierbei hängt die Höhe der Spreizkraft von der Höhe der Bahnspannung ab, da die Borsten 3.1 durch den Druck der Folienbahn 8 eine unterschiedliche Neigung erfahren, bis sämtliche Borstenenden auf der Mantellinie liegen, welche die Folienbahn 8 einnimmt. 11 shows a similar bristle tufts shape 22 , in which case each bundle is obliquely cut off at the angle "lambda", wherein a height difference 21 is about 1-2 mm. Again, the height of the spreading depends on the height of the web tension, since the bristles 3.1 by the pressure of the film web 8th experience a different inclination until all bristle ends lie on the surface line, which the film web 8th occupies.

12 zeigt eine andere Form der Borstenbüschel 23. Hierbei sind die Borstenbüschel 23 für sich jeweils abgerundet abgeschnitten. Der Vorteil liegt darin, dass die zuerst belasteten Borsten 3.1 in der Mitte des Borstenbüschels 23 liegen und somit von den anderen Borsten 3.1 abgestützt werden. 12 shows another form of bristle tufts 23 , Here are the bristle tufts 23 each cut off in a rounded manner. The advantage is that the bristles loaded first 3.1 in the middle of the bristle tufts 23 lie and thus from the other bristles 3.1 be supported.

13 zeigt eine Variante der progressiven Formgebung. Hierbei verläuft die Schräge jeweils über drei Borstenbüschel 24. Dadurch wird die Charakteristik weicher. Diese Ausführung hat die anhand von 10, 11 geschilderte Wirkung. 13 shows a variant of the progressive shaping. Here, the slope runs over three bristle tufts 24 , This makes the characteristic softer. This version has the basis of 10 . 11 described effect.

14 zeigt eine dachförmige Borstenbüschelform 25, die diesmal aber in axialer Richtung verläuft. Das Verhalten ist ähnlich der Borsten in 12, die Fertigung ist u. U. aber einfacher. 14 shows a roof-shaped bristle tufts shape 25 , but this time runs in the axial direction. The behavior is similar to the bristles in 12 , the manufacture is u. But easier.

BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS

Liste der verwendeten Winkel

α (alpha)
Winkel der Borstenbüschel in Laufrichtung gedreht
β (beta)
Winkel der Borstenbüschel entgegen Laufrichtung gedreht
γ (gamma)
Neigungswinkel der Borstenbüschel in Richtung Walzenende
λ (lambda)
Borstenschnittwinkel
List of used angles
α (alpha)
Angle of bristle tufts turned in running direction
β (beta)
Angle of bristle tufts turned counter to running direction
γ (gamma)
Tilt angle of the bristle tufts towards the end of the roll
λ (lambda)
Bristle cutting angle

Claims (1)

Verwendung einer Walze mit folgenden Merkmalen: – drehbare Spreizwalze, welche auf ihrem Umfang mit Borsten (3.1) besetzt ist, deren über eine Walzenoberfläche ragenden Enden von einer darüber geführten laufenden Bahn (8) berührt werden, wobei – die Borsten (3.1) über ihre ganze aus dem Bürstengrundkörper (2) ragende Länge, von der Breitenmitte aus und in den Axialebenen der Walze betrachtet, schräg nach außen auf den jeweiligen Randbereich der laufenden Bahn (8) mit einem Neigungswinkel („gamma”) weisen, welcher sich unter dem Auflagedruck der laufenden Bahn (8) durch Verformung der Borsten (3.1) vergrößert, wobei – die Borsten (3.1) in den Bürstengrundkörper (2), von der Breitenmitte aus und in den Axialebenen der Walze betrachtet, schräg mit nach außen auf den jeweiligen Randbereich der laufenden Bahn (8) weisendem Neigungswinkel („gamma”) eingesetzt sind, wobei – die Borsten (3.1) zu Borstenbüscheln (3, 10, 11, 12, 23, 24) zusammengefasst auf dem Bürstengrundkörper (2) angebracht sind, wobei – die Spreizwalze aus mehreren einzelnen geraden Bürstengrundkörpern (2) besteht, die auf Mantellinien eines Walzengrundkörpers (1) montiert sind, wobei – der Neigungswinkel („gamma”), der in den Axialebenen der Walze liegt und die Schrägstellung der Borsten (3.1) gegenüber der in dem jeweiligen Radialschnitt des Borstengrundes liegenden Senkrechten nach außen angibt, zwischen 8° und 50° liegt, zum Spreizen einer laufenden Bahn (8) durch Ausübung von Spreizkräften quer zu einer Laufrichtung, wobei die laufende Bahn (8) über die sich drehende Walze geführt wird, welche zumindest an Endbereichen einer Bahnbreite mit Borsten (3.1) besetzt ist, wobei die laufende Bahn (8) berührend oder mit Umschlingung derart unter Druck über die Borstenenden der Walze geführt wird, dass sich der Neigungswinkel („gamma”) unter dem Auflagedruck der laufenden Bahn (8) durch Verformung der Borsten (3.1) vergrößert, wobei die laufende Bahn (8) unter Zugkraft über die Walze geführt wird, wobei die Walze frei drehbar ist und von der darüber geführten laufenden Bahn (8) mitgenommen wird.Use of a roller having the following features: - rotatable spreading roller which has bristles on its circumference ( 3.1 ) whose ends projecting beyond a roller surface are guided by a running track ( 8th ), wherein - the bristles ( 3.1 ) over their whole from the brush body ( 2 ) projecting length, viewed from the middle of the width and in the axial planes of the roller, obliquely outward on the respective edge region of the moving web ( 8th ) with an inclination angle ("gamma"), which is below the contact pressure of the moving web ( 8th ) by deformation of the bristles ( 3.1 ), wherein - the bristles ( 3.1 ) in the brush body ( 2 ), viewed from the middle of the width and in the axial planes of the roller, obliquely with outwardly on the respective edge region of the moving web ( 8th ) angle of inclination ("gamma") are used, wherein - the bristles ( 3.1 ) to bristle tufts ( 3 . 10 . 11 . 12 . 23 . 24 ) summarized on the brush body ( 2 ) are mounted, wherein - the spreading roller of a plurality of individual straight brush main bodies ( 2 ), which lie on the generatrices of a roll body ( 1 ), wherein - the angle of inclination ("gamma"), which lies in the axial planes of the roller and the inclination of the bristles ( 3.1 ) relative to the perpendicular lying in the respective radial section of the bristle base outwards, lies between 8 ° and 50 °, for spreading a running web ( 8th ) by exerting spreading forces transverse to a running direction, the running web ( 8th ) is guided over the rotating roller, which at least at end regions of a web width with bristles ( 3.1 ), the running track ( 8th ) is guided under pressure or over the bristle ends of the roller in such a way that the angle of inclination ("gamma") under the contact pressure of the moving web ( 8th ) by deformation of the bristles ( 3.1 ), whereby the moving web ( 8th ) is guided under tension over the roller, wherein the roller is freely rotatable and is guided by the moving track ( 8th ) is taken.
DE102004038165.8A 2003-09-12 2004-08-06 Use of a roller for spreading a running web Active DE102004038165B4 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102004038165.8A DE102004038165B4 (en) 2003-09-12 2004-08-06 Use of a roller for spreading a running web

Applications Claiming Priority (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE10342186 2003-09-12
DE10342186.6 2003-09-12
DE102004038165.8A DE102004038165B4 (en) 2003-09-12 2004-08-06 Use of a roller for spreading a running web

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE102004038165A1 DE102004038165A1 (en) 2005-04-07
DE102004038165B4 true DE102004038165B4 (en) 2016-03-03

Family

ID=33521584

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202004007333U Expired - Lifetime DE202004007333U1 (en) 2003-09-12 2004-05-07 Spreader roller for crease-free spreading of film from brush rolls with oblique bristles
DE102004038165.8A Active DE102004038165B4 (en) 2003-09-12 2004-08-06 Use of a roller for spreading a running web

Family Applications Before (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202004007333U Expired - Lifetime DE202004007333U1 (en) 2003-09-12 2004-05-07 Spreader roller for crease-free spreading of film from brush rolls with oblique bristles

Country Status (1)

Country Link
DE (2) DE202004007333U1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102021201749A1 (en) 2021-02-24 2022-08-25 BSH Hausgeräte GmbH Spreader roller and device for smoothing a textile fabric with a spreader roller

Families Citing this family (12)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10352976A1 (en) 2003-11-13 2005-06-09 Kiefel Extrusion Gmbh Flat laying device with spreading roller for blown film lines
DE102006012355B4 (en) * 2006-03-17 2010-02-25 Paul Sauer Gmbh & Co. Walzenfabrik Kg Roller or roller element with reinforced elastomer sheath
DE102009036929A1 (en) * 2009-08-11 2011-04-21 Rena Gmbh Transport system for transporting flat article or substrate in continuous fluid treatment plant, has holding device to hold flat articles and comprising shaft that includes bristles for exclusive transmission of force that holds articles
DE202010016554U1 (en) 2010-12-03 2011-03-24 Hessenbruch, Rolf Cylindrical spreading roller to prevent wrinkling on webs
EP2628696A1 (en) * 2012-02-17 2013-08-21 Rolf Hessenbruch Roller for guiding a flat web
DE102014011522A1 (en) 2014-07-31 2016-02-04 Rolf Hessenbruch Exhaust device for blown film lines
CN105313451B (en) 2014-07-31 2019-01-01 海德堡印刷机械股份公司 Page conveying equipment
NL2014655B1 (en) * 2015-04-17 2016-12-30 Vmi Holland Bv Deflection roller, use of said deflection roller and tire building machines comprising said deflection roller.
DE102015008081A1 (en) 2015-06-25 2016-12-29 Rolf Hessenbruch Universal deflection roller with spreading effect
DE102019000081A1 (en) * 2019-01-05 2020-07-09 Rolf Hessenbruch Expansion roller and expansion element rings for such an expansion roller
EP3744668B1 (en) 2019-05-28 2022-06-22 Koti Onroerend Goed b.v. Expander roller for fold-free expansion of foils e.g.
DE202019105653U1 (en) 2019-10-14 2019-10-29 August Mink GmbH & Co. KG Spreader roll

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE245093C (en) *
DE3233214A1 (en) * 1981-09-11 1983-04-07 Toyo Machinery Co., Ltd., Osaka SCREW-SHAPED FABRIC HOLDER
DE3640365C2 (en) * 1985-12-04 1988-01-28 Barmag Ag, 5630 Remscheid, De
EP0663363A1 (en) * 1993-12-16 1995-07-19 Erwin Koren Lamella ring, particularly for a spreader roll, and a device for guiding web-like material and method for producing it

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE245093C (en) *
DE3233214A1 (en) * 1981-09-11 1983-04-07 Toyo Machinery Co., Ltd., Osaka SCREW-SHAPED FABRIC HOLDER
DE3640365C2 (en) * 1985-12-04 1988-01-28 Barmag Ag, 5630 Remscheid, De
EP0663363A1 (en) * 1993-12-16 1995-07-19 Erwin Koren Lamella ring, particularly for a spreader roll, and a device for guiding web-like material and method for producing it

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102021201749A1 (en) 2021-02-24 2022-08-25 BSH Hausgeräte GmbH Spreader roller and device for smoothing a textile fabric with a spreader roller
WO2022179841A1 (en) 2021-02-24 2022-09-01 BSH Hausgeräte GmbH Spreader roll and device for smoothing a textile material using a spreader roll

Also Published As

Publication number Publication date
DE102004038165A1 (en) 2005-04-07
DE202004007333U1 (en) 2004-12-16

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102004038165B4 (en) Use of a roller for spreading a running web
DE3501635C2 (en)
DE202017001904U1 (en) Spreading roller for lateral spreading of a flat material web and apparatus for handling flat material webs
DE102011107188B4 (en) Spreading roller for lateral spreading of flat webs
DE102018211270A1 (en) Yarn winder
EP0381244B1 (en) Spreader roll
EP2628696A1 (en) Roller for guiding a flat web
DE102010055168A1 (en) Guide roller for applying lateral force on material e.g. paper, has bristle bundles that are arranged on roller surface such that lateral forces of bristle bundles are increased along outer region and rolling end region
DE102010053397B4 (en) Cylindrical spreading roller to prevent wrinkling on webs
EP0663363B1 (en) Device for guiding band like materials having at least a cylinder-core and several lamella rings mounted thereon, and a procedure to produce said device.
DE2601589C3 (en) Tape reel
EP0703176B1 (en) Spreading roller
DE102015008081A1 (en) Universal deflection roller with spreading effect
DE19906694C2 (en) Spreader roll
EP1081388A1 (en) Fan
EP2298678B1 (en) Coiling device
DE60130310T2 (en) Spreader roll for fabric or the like
DE1460639A1 (en) Spreading device for web-shaped goods
EP1336680B1 (en) Spreading roller for guiding webs
DE8506704U1 (en) Spreader roll for sheet materials
DE102006032086A1 (en) Brush glue roller
DE19950175A1 (en) Spreader roll for handling continuous film includes an elastic covering containing a spiral region of harder elastic properties
DE102019000081A1 (en) Expansion roller and expansion element rings for such an expansion roller
DE3629736A1 (en) Wet press for dewatering fibrous webs
DE2306853B2 (en) Friction disc

Legal Events

Date Code Title Description
8110 Request for examination paragraph 44
R016 Response to examination communication
R130 Divisional application to

Ref document number: 102004064305

Country of ref document: DE

R016 Response to examination communication
R016 Response to examination communication
R018 Grant decision by examination section/examining division
R020 Patent grant now final