DE102004036901A1 - Tubular shaped skirt or frock has a double layer construction with the ends rolled over in either direction - Google Patents

Tubular shaped skirt or frock has a double layer construction with the ends rolled over in either direction Download PDF

Info

Publication number
DE102004036901A1
DE102004036901A1 DE200410036901 DE102004036901A DE102004036901A1 DE 102004036901 A1 DE102004036901 A1 DE 102004036901A1 DE 200410036901 DE200410036901 DE 200410036901 DE 102004036901 A DE102004036901 A DE 102004036901A DE 102004036901 A1 DE102004036901 A1 DE 102004036901A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
longitudinal
section
garment
tubular
tubular garment
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE200410036901
Other languages
German (de)
Other versions
DE102004036901B4 (en
Inventor
Tatjana Ammann
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE200410036901 priority Critical patent/DE102004036901B4/en
Publication of DE102004036901A1 publication Critical patent/DE102004036901A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE102004036901B4 publication Critical patent/DE102004036901B4/en
Expired - Fee Related legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A41WEARING APPAREL
    • A41DOUTERWEAR; PROTECTIVE GARMENTS; ACCESSORIES
    • A41D15/00Convertible garments
    • A41D15/005Convertible garments reversible garments
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A41WEARING APPAREL
    • A41DOUTERWEAR; PROTECTIVE GARMENTS; ACCESSORIES
    • A41D1/00Garments
    • A41D1/14Skirts
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A41WEARING APPAREL
    • A41DOUTERWEAR; PROTECTIVE GARMENTS; ACCESSORIES
    • A41D1/00Garments
    • A41D1/22Clothing specially adapted for women, not otherwise provided for

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Textile Engineering (AREA)
  • Socks And Pantyhose (AREA)
  • Professional, Industrial, Or Sporting Protective Garments (AREA)

Abstract

A tubular shaped skirt or frock has a double layer construction with the two layers of similar or different designs and colour. The upper end (6) can be rolled outwards while the lower end (8) can be rolled inwards, or vice versa. The material is elasticated for a simple fit and the inside and outside patterns can be complementary.

Description

Die Erfindung betrifft ein schlauchförmiges Kleidungsstück in Form eines Rockes oder eines Kleides und dessen Verwendung.The The invention relates to a tubular garment in shape a skirt or a dress and its use.

Durch die Erfindung soll die Aufgabe gelöst werden, ein vielseitig verwendbares Kleidungsstück in Form eines Rockes oder eines Kleides bereitzustellen.By The invention aims to solve the problem, a versatile Garment in To provide the shape of a skirt or a dress.

Diese Aufgabe wird gemäß der Erfindung durch Anspruch 1 und Anspruch 7 gelöst. Eine erfindungsgemäße Verwendung eines entsprechend ausgebildeten Kleides oder Rockes ist in Anspruch 19 und 20 angegeben.These Task is carried out according to the invention Claim 1 and claim 7 solved. A use according to the invention a suitably trained dress or skirt is required 19 and 20 indicated.

Gemäß einer Ausprägung der Erfindung ist ein schlauchförmiges Kleidungsstück in Form eines Rockes oder Kleides aus elastischem Material dadurch gekennzeichnet, dass es über die gesamte Länge doppelwandig ausgebildet und von innen nach außen oder umgekehrt rollbar ist, so dass am einen Ende mindestens ein Abschnitt nach außen und gleichzeitig am anderen Ende ein entsprechender Abschnitt nach innen rollbar ist, und umgekehrt. Durch dieses in-sich-Hindurchrollen des schlauchförmigen Kleidungsstücks in einer Längsrichtung ist ein nach innen weisender Abschnitt des Kleidungsstücks nach außen bringbar.According to one shaping The invention is a tubular clothing in the form of a skirt or dress made of elastic material thereby characterized in that it over the entire length designed double-walled and from the inside to the outside or reversible rollable is, so that at one end at least one section to the outside and at the same time at the other end, a corresponding section can be rolled inwards is, and vice versa. By this in-itself-rolling the tubular garment in one longitudinal direction is an inward-facing section of the garment behind Outside brought.

Gemäß einer Ausprägung der Erfindung ist ferner die Verwendung eines schlauchförmigen Kleidungsstücks in Form eines Rockes oder Kleides aus elastischem Material vorgesehen, wobei das Kleidungsstück über die gesamte Länge doppelwandig ausgebildet und von innen nach außen oder umgekehrt rollbar ist, so dass am einen Ende mindestens ein Abschnitt nach außen und gleichzeitig am anderen Ende ein entsprechender Abschnitt nach innen rollbar ist, und umgekehrt, wobei die erfindungsgemäße Verwendung insbesondere darin besteht, am einen Ende mindestens ein Abschnitt nach außen und gleichzeitig am anderen Ende ein entsprechender Abschnitt nach innen zu rollen, oder umgekehrt.According to one shaping The invention further relates to the use of a tubular garment in the form a skirt or dress provided of elastic material, wherein the garment over the whole length designed double-walled and from the inside to the outside or reversible rollable is, so that at one end at least one section to the outside and at the same time, a corresponding section can be rolled inwards at the other end is, and vice versa, wherein the use of the invention in particular consists in, at one end at least one section to the outside and at the same time at the other end a corresponding section inside to roll, or vice versa.

Durch das Rollen des Kleidungstücks kann beispielsweise ein Fleck auf dem Kleidungsstück nach innen gerollt werden, wodurch er unsichtbar wird. Ferner kann durch das Rollen des Kleidungsstücks je bei entsprechender Farbgebung ein anderes Erscheinungsbild erzielt werden. Besonders vorteilhaft ist hierbei, dass das Kleidungsstück für das Rollen nicht ausgezogen werden muss.By the rolling of the clothing piece For example, a stain on the garment may follow rolled inside, making him invisible. Furthermore, by the rolling of the garment each with a corresponding color achieved a different appearance become. It is particularly advantageous that the garment for rolling does not have to be pulled out.

Gemäß einer Ausprägung der Erfindung weist von einem schlauchförmigen Kleidungsstück in Form eines Kleides oder eines Rockes ein nach innen weisender Innenabschnitt eine andere Farbgebung als ein dem Innenabschnitt abgewandter und nach außen weisender Außenabschnitt auf, wobei der Innenabschnitt teilweise nach außen umschlagbar ist, um in dem umgeschlagenen Zustand den Außenabschnitt mindestens teilweise zu überdecken.According to one shaping The invention relates to a tubular garment in shape a dress or a skirt an inward facing interior section a different color than the interior portion facing away and after Outside facing outer section on, wherein the inner portion is partially folded over to the outside in the folded state the outer portion at least partially to cover.

Gemäß einer Ausprägung der Erfindung ist eine Verwendung eines Kleidungsstücks in Form eines Kleides oder eines Rockes vorgesehen, welches schlauchförmig ausgebildet ist und von welchem ein nach innen weisender Innenabschnitt eine andere Farbgebung als ein dem Innenabschnitt abgewandter und nach außen weisender Außenabschnitt aufweist, wobei die erfindungsgemäße Verwendung insbesondere darin besteht, dass der Innenabschnitt mindestens teilweise nach außen umgeschlagen wird, um in dem umgeschlagenen Zustand den Außenabschnitt mindestens teilweise zu überdecken.According to one shaping The invention is a use of a garment in shape a dress or a skirt provided, which formed tubular and one of which is an inward facing interior section other color than the interior portion facing away and after Outside facing outer section in particular, wherein the use according to the invention It consists in that the inner portion at least partially after Outside is turned to the outer portion in the folded state to cover at least partially.

Durch das Umschlagen des Kleidungsstücks ändert sich sowohl die Länge des Kleidungsstücks, als auch seine Farbgebung. Eine weitere Variationsmöglichkeit ergibt sich durch Drehen des Kleidungsstücks um seine Längsachse, insbesondere wenn das Kleidungsstück eine in Umfangsrichtung variierende Farbgebung aufweist.By the turning of the garment changes both the length of the garment, as also his coloring. Another variation is possible by Turning the garment around its longitudinal axis, especially if the garment is in the circumferential direction has varying coloring.

Weitere Merkmale der Erfindung sind in den Unteransprüchen enthalten.Further Features of the invention are contained in the subclaims.

Im folgenden wird die Erfindung mit Bezug auf die Zeichnungen anhand von bevorzugten Ausführungsformen als Beispiele beschrieben.in the The following will illustrate the invention with reference to the drawings of preferred embodiments described as examples.

In den Zeichnungen zeigenIn show the drawings

1 eine Schnittansicht einer Ausführungsform eines Rockes nach der Erfindung; 1 a sectional view of an embodiment of a skirt according to the invention;

2 eine Ansicht des Rockes aus 1 von oben; 2 a view of the skirt 1 from above;

3 eine Schnittansicht einer weiteren Ausführungsform eines Rockes nach der Erfindung; 3 a sectional view of another embodiment of a skirt according to the invention;

4 eine Schnittansicht einer nochmals weiteren Ausführungsform eines Rockes nach der Erfindung; 4 a sectional view of yet another embodiment of a skirt according to the invention;

5 eine Seitenansicht einer nochmals weiteren Ausführungsform eines Rockes nach der Erfindung; 5 a side view of yet another embodiment of a skirt according to the invention;

6 eine Seitenansicht des Rockes aus 5 in einer anderen Rollstellung; 6 a side view of the skirt 5 in another roll position;

7 eine Seitenansicht des Rockes aus 5 in der in 5 dargestellten Rollstellung, jedoch in einem umgeschlagenen Zustand; 7 a side view of the skirt 5 in the in 5 shown rolling position, but in a folded state;

8 eine Seitenansicht einer nochmals weiteren Ausführungsform eines Rockes nach der Erfindung; 8th a side view of yet another embodiment of a skirt according to the invention;

9 eine Seitenansicht des Rockes aus 8 in einem umgeschlagenen Zustand; 9 a side view of the skirt 8th in a handled state;

10 eine Seitenansicht einer nochmals weiteren Ausführungsform eines Rockes nach der Erfindung; 10 a side view of yet another embodiment of a skirt according to the invention;

11 eine Seitenansicht des Rockes aus 10 in einem gerafften Zustand. 11 a side view of the skirt 10 in a shirred state.

Die Darstellung der Muster in den Zeichnungen ist lediglich beispielhaft zu sehen; die dargestellten Muster können insbesondere repräsentativ für verschiedene Farben, Farbfolgen, Muster, Musterfolgen, etc. sein.The Representation of the patterns in the drawings is merely exemplary to see; the patterns shown can be particularly representative for different Colors, color sequences, patterns, patterns, etc.

Die 1 zeigt eine einen Längsschnitt eines schlauchförmigen Kleidungsstücks 2 in Form eines Rockes aus elastischem Material welches über die gesamte Länge doppelwandig ausgebildet und von innen nach außen oder umgekehrt rollbar ist, so dass am einen Ende 4 mindestens ein Abschnitt 6 nach außen und gleichzeitig am anderen Ende 8 ein entsprechender Abschnitt 10 nach innen rollbar ist, wie in 1 dargestellt, und umgekehrt. 2 zeigt das Kleidungsstück 2 aus 1 von oben.The 1 shows a longitudinal section of a tubular garment 2 in the form of a skirt of elastic material which is double-walled over the entire length and from the inside to the outside or vice versa is rollable, so that at one end 4 at least one section 6 to the outside and at the same time at the other end 8th a corresponding section 10 is rollable to the inside, as in 1 represented, and vice versa. 2 shows the garment 2 out 1 from above.

Das Kleidungsstück 2 erstreckt sich in einer Längsrichtung 12 von dem einen, oberen Ende 4 zu dem anderen, unteren Ende 8. Das Rollen des Kleidungsstücks 2 erfolgt durch dieses selbst hindurch, was mit den gebogenen Pfeilen 14 an dem oberen Ende 4 und dem unteren Ende 8 in 1 angedeutet ist. Auf diese Weise ist es möglich, einen außen weisenden, sichtbaren Abschnitt des Kleidungsstücks 2 nach innen zu rollen und ihn auf diese Weise unsichtbar zu machen. Beispielsweise kann dadurch ein Fleck nach innen gerollt und somit unsichtbar gemacht werden. Besonders vorteilhaft ist hierbei, dass das Kleidungsstück 2 für das Rollen nicht ausgezogen werden muss, d. h. das Rollen kann z. B. durch die Trägerin des Kleidungsstücks 2 erfolgen, ohne dass diese eine Umkleidekabine oder ähnliches aufsuchen muss.The piece of clothing 2 extends in a longitudinal direction 12 from the one, upper end 4 to the other, lower end 8th , The rolling of the garment 2 This is done through it, what with the curved arrows 14 at the top 4 and the lower end 8th in 1 is indicated. In this way it is possible to have an outwardly facing, visible portion of the garment 2 to roll inward and make him invisible in this way. For example, a stain can be rolled inwards and thus made invisible. It is particularly advantageous that the garment 2 for rolling does not have to be pulled out, that is, the roles can z. B. by the wearer of the garment 2 without having to visit a changing room or the like.

Das Kleidungsstück 2 kann durch einen quer zu einer Längsrichtung 12 in einer Umfangsrichtung 16 des Kleidungsstücks 2 sich ringförmig erstreckenden, geschlossenen Flachschlauch 18 gebildet sein. Die flachen Seitenabschnitte 20 des Flachschlauches verlaufen hierbei in der Längsrichtung 12, wie in 1 dargestellt und bilden eine schlauchförmige Doppelwand sowie eine Innenfläche und eine Außenfläche des Kleidungsstücks 2. Es ist zu beachten, dass die flachen Seitenabschnitte 20 des Flachschlauches je nach Rollstellung von einem anderen Schlauchabschnitt gebildet werden und jede zeichnerische Darstellung einer bestimmten Rollstellung entspricht.The piece of clothing 2 can through a transverse to a longitudinal direction 12 in a circumferential direction 16 of the garment 2 annularly extending, closed flat hose 18 be formed. The flat side sections 20 of the flat tube in this case run in the longitudinal direction 12 , as in 1 and form a tubular double wall and an inner surface and an outer surface of the garment 2 , It should be noted that the flat side sections 20 of the flat tube are formed depending on the rolling position of another tube section and each graphic representation corresponds to a specific rolling position.

Der geschlossene Flachschlauch 18 kann auf beliebige Weise gebildet sein.The closed flat hose 18 can be formed in any way.

Beispielsweise kann der geschlossene Flachschlauch 18 aus einem Ausgangsschlauch gebildet sein, dessen Schlauchlängsrichtung sich in der Umfangsrichtung 16 erstreckt und dessen Enden 22 miteinander verbunden sind, wie in 3 dargestellt. Dadurch ergibt sich nur eine einzige Längsnaht 24.For example, the closed flat hose 18 be formed from an outlet tube whose hose longitudinal direction is in the circumferential direction 16 extends and its ends 22 are interconnected, as in 3 shown. This results in only a single longitudinal seam 24 ,

Alternativ kann der geschlossene Flachschlauch 18 aus einem Ausgangsschlauch gebildet sein, der in der Längsrichtung 12 des schlauchförmigen Kleidungsstücks 2 über sich selbst umgeschlagen ist und dessen Enden 22 miteinander verbunden sind, wie in 4 dargestellt. Auf diese Weise ergibt sich nur eine einzige Quernaht 26.Alternatively, the closed flat hose 18 be formed from an outlet tube in the longitudinal direction 12 of the tubular garment 2 has turned over itself and its ends 22 are interconnected, as in 4 shown. In this way, only a single transverse seam results 26 ,

Der Ausgangsschlauch kann beispielsweise nahtlos oder durch Verbinden von zwei einander gegenüberliegenden Seiten eines Stoffbogens gebildet sein.Of the For example, output tubing can be seamless or by bonding from two opposite ones Be formed sides of a fabric sheet.

Das schlauchförmige Kleidungsstück 2 kann mindestens zwei Querstreifen 28 aufweisen, die eine voneinander verschiedene Farbgebung aufweisen, wie in den 5, 6 und 7 dargestellt.The tubular garment 2 can be at least two horizontal stripes 28 having a mutually different color, as in the 5 . 6 and 7 shown.

Die Querstreifen können durch Materialstreifen, die beispielsweise in einer bestimmten Farbe gefärbt sind gebildet sein. Ferner können die Querstreifen 28 durch einen Aufdruck gebildet sein, wobei mehrere Querstreifen 28 auf einem zusammenhängenden Materialstück aufgedruckt sein können. Ferner können die Querstreifen 28 auf beliebige andere Weise gebildet sein, die eine optische Unterscheidung der Streifen ermöglicht.The horizontal stripes can be formed by strips of material that are colored, for example, in a specific color. Furthermore, the horizontal stripes 28 be formed by a print, with several horizontal stripes 28 can be printed on a coherent piece of material. Furthermore, the horizontal stripes 28 be formed in any other way that allows optical discrimination of the strips.

In dieser Beschreibung umfasst der Begriff Farbgebung jede Art von farblicher Gestaltung und kann insbesondere folgendes umfassen: ein Muster, eine Farbe, eine Musterfolge, eine Farbfolge, eine Muster- und/oder Farbanordnung, d. h. abschnittweise jeweils ein anderes Muster und/oder Farbe aufweisend.In In this description, the term coloring includes any kind of color design and may include in particular: a pattern, a color, a sequence of patterns, a color sequence, a pattern and / or color arrangement, d. H. one section at a time Pattern and / or color.

In 6 ist das in 5 dargestellte Kleidungsstück 2 in sich weitergerollt, entsprechend den in 5 dargestellten Pfeilen 14. 5 und 7 zeigen somit zwei verschiedene Rollstellungen desselben Kleidungsstücks 2. Durch das Rollen ergibt sich ein neuer optischer Gesamteindruck des Kleidungsstücks 2.In 6 is that in 5 illustrated garment 2 rolled in, according to the in 5 arrows shown 14 , 5 and 7 thus show two different rolling positions of the same garment 2 , Rolling results in a new overall visual impression of the garment 2 ,

Das Kleidungsstück 2 kann ferner umgeschlagen oder umgekrempelt werden, wie in 7 dargestellt. Das Umschlagen wird unten detailliert beschrieben.The piece of clothing 2 may also be handled or turned over, as in 7 shown. The handling is described in detail below.

Das Kleidungsstück 2 kann mindestens zwei Längsstreifen 30 aufweisen, die eine voneinander verschiedene Farbgebung aufweisen, wie in 8 dargestellt.The piece of clothing 2 can have at least two longitudinal stripes 30 having a mutually different coloration, as in 8th shown.

Das schlauchförmige Kleidungsstück 2 kann dadurch gekennzeichnet sein, dass sich die Längsstreifen 30 über einen ersten Längsabschnitt 32 erstrecken und dass ein zweiter Längsabschnitt 34 Längsstreifen 30 aufweist, die in der Längsrichtung 12 mit den Längsstreifen 30 des ersten Längsabschnitts 32 fluchten und jeweils eine andere Farbgebung als der entsprechende fluchtende Längsstreifen 30 des ersten Längsabschnitts 32 aufweisen, so dass in einer bestimmten Rollstellung, in welcher der erste Längsabschnitt 32 innen liegt (8), bei einem Umschlagen des ersten Längsabschnitts 32 nach außen die Längsstreifen 30 beider Längsabschnitte 32, 34 ein schachbrettartiges Muster bilden (9). Die Länge der beiden Längsabschnitte 32, 34 kann beispielsweise der Länge des schlauchförmigen Kleidungsstücks 2 entsprechen, wie bei der in 8 und 9 dargestellten Ausführungsform. Alternativ können die beiden Längsabschnitte kürzer als die Länge des Kleidungsstücks 2 sein. Ferner kann einer der Längsabschnitte länger als die Länge des Kleidungsstücks 2 sein. Die Länge des Kleidungsstücks 2 bezieht sich hierbei und wie in der gesamten Beschreibung auf das Kleidungsstück 2 in einem nicht umgeschlagenen Zustand.The tubular garment 2 may be characterized in that the longitudinal strips 30 over a first longitudinal section 32 extend and that a second longitudinal section 34 vertical stripes 30 which is in the longitudinal direction 12 with the longitudinal stripes 30 of the first longitudinal section 32 each aligned and a different color than the corresponding aligned longitudinal stripes 30 of the first longitudinal section 32 have, so that in a certain rolling position, in which the first longitudinal section 32 inside lies ( 8th ), when turning over the first longitudinal section 32 outward the longitudinal stripes 30 both longitudinal sections 32 . 34 forming a checkered pattern ( 9 ). The length of the two longitudinal sections 32 . 34 For example, the length of the tubular garment 2 match, as in the 8th and 9 illustrated embodiment. Alternatively, the two longitudinal sections may be shorter than the length of the garment 2 be. Further, one of the longitudinal sections may be longer than the length of the garment 2 be. The length of the garment 2 This refers to the garment as it does throughout the description 2 in an untransformed state.

Gemäß einer weiteren, zweiten Ausprägung der Erfindung betrifft die Erfindung nicht nur schlauchförmige Kleidungsstücke 2, die wie vorstehend beschrieben doppelwandig ausgebildet sind und von innen nach außen rollbar sind, sondern allgemein ein schlauchförmiges Kleidungsstück 2 in Form eines Kleides oder eines Rockes, beispielsweise in Form eines Rockes, von dem ein in einem nicht umgeschlagenen Zustand (8) nach innen weisender Innenabschnitt 36 eine andere Farbgebung als ein dem Innenabschnitt 36 abgewandter und nach außen weisender Außenabschnitt 38 aufweist und wobei der Innenabschnitt 36 mindestens teilweise nach außen umschlagbar ist, und in dem umgeschlagenen Zustand (9) zusammen mit dem Außenabschnitt 38 ein neues, vorzugsweise in sich abgestimmtes, Erscheinungsbild des Kleidungsstücks 2 bewirkt.According to a further, second embodiment of the invention, the invention relates not only to tubular garments 2 , which are double-walled as described above and are rollable from the inside out, but generally a tubular garment 2 in the form of a dress or a skirt, for example in the form of a skirt, one of which is in an untransformed state ( 8th ) inward facing interior section 36 a different color than the interior section 36 facing away and outward facing outer section 38 and wherein the inner portion 36 is at least partially convertible to the outside, and in the folded state ( 9 ) together with the outer section 38 a new, preferably co-ordinated, appearance of the garment 2 causes.

In dem umgeschlagenen Zustand (9) kann der Außenabschnitt 38 von dem nach außen umgeschlagenen Innenabschnitt 36 teilweise überdeckt sein.In the handled state ( 9 ), the outer section 38 from the outwardly turned inside section 36 partially covered.

Der umgeschlagene Zustand ist folglich ein Zustand, in welchem das Kleidungstück umgeschlagen oder umgekrempelt ist, so dass ein vor dem Umschlagen nach innen weisender Innenabschnitt 36 nach dem Umschlagen nach außen weist und somit sichtbar ist.The folded state is thus a state in which the garment is folded or turned over so that an inward facing inner portion before being turned over 36 after turning outward points and thus is visible.

Der Innenabschnitt 36 und der Außenabschnitt 38 können beispielsweise einander abgewandte Seiten einer einzigen schlauchförmigen Materialbahn sein, wie bei der in den 8 und 9 bzw. in den 5 und 7 dargestellt. Ferner können der Innenabschnitt 36 und der Außenabschnitt 38 jeweils durch einen eigenen Materialabschnitt gebildet sein. Insbesondere können der Innenabschnitt 36 und der Außenabschnitt 38 durch ein doppelwandiges, rollbares Kleidungsstück 2 in einer bestimmten Rollstellung gebildet sein. Ferner können eine Innenwand 40, welche den Innenabschnitt 36 bildet und eine Außenwand 42, welche den Außenabschnitt 38 bildet, miteinander verbunden sein, so dass ein in-sich-Hindurchrollen des Kleidungsstücks 2 nicht möglich ist.The interior section 36 and the outside section 38 For example, may be opposite sides of a single tubular material web, as in the in the 8th and 9 or in the 5 and 7 shown. Furthermore, the inner section 36 and the outside section 38 each be formed by a separate material section. In particular, the inner section 36 and the outside section 38 through a double-walled, rollable garment 2 be formed in a certain rolling position. Furthermore, an inner wall 40 which the interior section 36 forms and an outer wall 42 which the outer section 38 forms, be interconnected, allowing a self-rolling of the garment 2 not possible.

Insofern umfasst die zweite Ausprägung der Erfindung schlauchförmige Kleidungsstücke 2, die gemäß der ersten Ausprägung der Erfindung gebildet sind, ist jedoch nicht hierauf beschränkt.In this respect, the second embodiment of the invention comprises tubular garments 2 However, those formed according to the first aspect of the invention are not limited thereto.

Der Innenabschnitt 36 und der Außenabschnitt 38 können jeweils Musterbestandtteile aufweisen, die sich nach dem Umschlagen zu einem Gesamtmuster ergänzen.The interior section 36 and the outside section 38 can each have Musterbestandtteile, which complement each other after the turn to an overall pattern.

Beispielsweise kann vorgesehen sein, dass der Außenabschnitt 38 mindestens zwei Längsstreifen 30 aufweist, die eine voneinander verschiedene Farbgebung aufweisen und dass der Innenabschnitt 36 Längsstreifen 30 aufweist, die in der Längsrichtung 12 mit den Längsstreifen 30 des Außenabschnitts fluchten, wobei in dem umgeschlagenen Zustand die Längsstreifen 30 des Außenabschnitts 38 sich mit den Längsstreifen 30 des Innenabschnitts 36 zu einem Schachbrettmuster ergänzen, wie in 9 dargestellt.For example, it can be provided that the outer section 38 at least two longitudinal stripes 30 having, which have a mutually different color and that the inner portion 36 vertical stripes 30 which is in the longitudinal direction 12 with the longitudinal stripes 30 the outer portion are aligned, wherein in the folded state, the longitudinal strips 30 of the outer section 38 with the longitudinal stripes 30 of the interior section 36 to complement a checkerboard pattern, as in 9 shown.

Die Längsstreifen 30 der beiden Längsabschnitte können aneinander angrenzen. Alternativ kann vorgesehen sein, dass die Längsstreifen 30 der beiden Längsabschnitte mit Abstand voneinander angeordnet sind. Beispielsweise kann zwischen den beiden Längsabschnitten ein einfarbiger Abschnitt angeordnet sein.The vertical stripes 30 the two longitudinal sections can adjoin one another. Alternatively it can be provided that the longitudinal strips 30 the two longitudinal sections are arranged at a distance from each other. For example, a monochrome section can be arranged between the two longitudinal sections.

Das schlauchförmiges Kleidungsstück 2 kann auf dem Innenabschnitt 36 und/oder auf dem Außenabschnitt 38 Querstreifen 28 aufweisen, die eine voneinander verschiedene Farbgebung aufweisen.The tubular garment 2 can on the interior section 36 and / or on the outside section 38 tuck 28 have, which have a different color from each other.

Vorzugsweise weist das erfindungsgemäße schlauchförmige Kleidungsstück 2 über seine Erstreckung in der Längsrichtung 12 einen konstanten Durchmesser auf. Dies ermöglicht eine preiswerte Herstellung. Ferner ist die Farbgestaltung einfacher als bei einem sich in der Längsrichtung 12 verändernden Durchmesser des Kleidungsstücks 2.Preferably, the tubular garment according to the invention 2 about his Erstre longitudinal direction 12 a constant diameter. This allows a low-cost production. Furthermore, the color design is easier than in a longitudinal direction 12 changing diameter of the garment 2 ,

Das schlauchförmige Kleidungsstück 2 ist vorzugsweise aus einer Mischung von Baumwolle und Elastan gebildet, wobei der Baumwollgehalt vorzugsweise zwischen 80 % und 95 %, beispielsweise 90 % beträgt.The tubular garment 2 is preferably formed from a mixture of cotton and elastane, wherein the cotton content is preferably between 80% and 95%, for example 90%.

Das schlauchförmiges Kleidungsstück 2 kann ein Raffelement 44 zum Raffen des Kleidungsstücks 2 aufweisen. Durch Raffen kann unabhängig von einem Umschlagen die Länge und das Erscheinungsbild des Kleidungsstücks 2 verändert werden.The tubular garment 2 can be a shirring item 44 to shirring the garment 2 exhibit. By shirring, regardless of a turnup, the length and appearance of the garment can 2 to be changed.

Das Raffelement 44 umfasst vorzugsweise eine mit dem schlauchförmigen Kleidungsstück 2 verbundene oder eine von diesem gebildete Raffschnurführung und mindestens eine in der Raffschnurführung verlaufende Raffschnur. Das Raffen erfolgt durch gerafftes Überschieben der Raffschnurführung und damit des Kleidungsstücks 2 über die mindestens eine Raffschnur und anschießendem Fixieren des gerafften Kleidungsstücks 2 bezüglich der mindestens einen Raffschnur, beispielsweise durch einen Knoten in der mindestens einen Raffschnur.The shirring element 44 preferably includes one with the tubular garment 2 connected or formed by this Raffschnurführung and at least one running in the Raffschnurführung Raffschnur. The shirring is done by shirring the shirring cord guide and thus the garment 2 over the at least one gathering cord and subsequent fixing of the gathered garment 2 with respect to the at least one gathering cord, for example by a knot in the at least one gathering cord.

Ein besonderes vorteilhaftes Merkmal der Erfindung – auch unabhängig von der übrigen Gestaltung des Kleidungstücks – ist ein Raffelement 44, welches spiralförmig ausgebildet ist, wie in 10 und 11 dargestellt.A particularly advantageous feature of the invention - also independent of the rest of the design of the garment - is a gathering element 44 , which is formed spirally, as in 10 and 11 shown.

Durch die Spiralform ergibt sich eine besondere Flexibilität beim Raffen des Kleidungstücks, da sich die horizontale und vertikale Raffwirkung abhängig von der Position an der Raffschnur an welcher die Fixierung erfolgt.By The spiral shape results in a special flexibility when shirring the clothing piece, because the horizontal and vertical gathering effect depends on the position at the gathering line at which the fixation takes place.

Das Kleidungsstück 2 kann an einem unteren Ende einen Saum 46 aufweisen, wie in 8 und 10 exemplarisch dargestellt.The piece of clothing 2 can at a lower end a hem 46 have, as in 8th and 10 exemplified.

Die Erfindung ist nicht auf die in den Zeichnungen beispielhaft gezeigten Ausführungsformen der 1 bis 11 beschränkt. Die Erfindung ergibt sich vielmehr aus einer fachmännischen Gesamtbetrachtung der Ansprüche, der Beschreibung, der beispielhaften Ausführungsformen.The invention is not limited to the exemplary embodiments shown in the drawings 1 to 11 limited. Rather, the invention will be apparent from an overall consideration of the claims, the description, the exemplary embodiments.

Claims (21)

Schlauchförmiges Kleidungsstück in Form eines Rockes oder Kleides aus elastischem Material, dadurch gekennzeichnet, dass es über die gesamte Länge doppelwandig ausgebildet und von innen nach außen oder umgekehrt rollbar ist, so dass am einen Ende (4) mindestens ein Abschnitt (6) nach außen und gleichzeitig am anderen Ende (8) ein entsprechender Abschnitt (10) nach innen rollbar ist, und umgekehrt.Tubular garment in the form of a skirt or dress made of elastic material, characterized in that it is double-walled over the entire length and from the inside to the outside or vice versa rollable, so that at one end ( 4 ) at least one section ( 6 ) to the outside and at the same time at the other end ( 8th ) a corresponding section ( 10 ) is rollable inward, and vice versa. Schlauchförmiges Kleidungsstück nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass es durch einen quer zu einer Längsrichtung (12) in einer Umfangsrichtung (16) des Kleidungsstücks (2) sich ringförmig erstreckenden, geschlossenen Flachschlauch (18) gebildet ist.A tubular garment according to claim 1, characterized in that it is separated by a longitudinal direction ( 12 ) in a circumferential direction ( 16 ) of the garment ( 2 ) annularly extending, closed flat hose ( 18 ) is formed. Schlauchförmiges Kleidungsstück nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass der geschlossene Flachschlauch (18) aus einem Schlauch gebildet ist, dessen Schlauchlängsrichtung sich in der Umfangsrichtung (16) erstreckt und dessen Enden miteinander verbunden sind.Tubular garment according to claim 2, characterized in that the closed flat tube ( 18 ) is formed from a hose, the hose longitudinal direction in the circumferential direction ( 16 ) and whose ends are connected together. Schlauchförmiges Kleidungsstück nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass der geschlossene Flachschlauch (18) aus einem Schlauch gebildet ist, der in der Längsrichtung (12) des schlauchförmigen Kleidungsstücks (2) über sich selbst umgeschlagen ist und dessen Enden (22) miteinander verbunden sind. (Stoffschlauch jeweils nahtlos oder durch Verbinden von zwei einander gegenüberliegenden Seiten eines Stoffbogens gebildet)Tubular garment according to claim 2, characterized in that the closed flat tube ( 18 ) is formed from a tube which in the longitudinal direction ( 12 ) of the tubular garment ( 2 ) has turned over itself and its ends ( 22 ) are interconnected. (Fabric tube each seamless or formed by connecting two opposite sides of a fabric sheet) Schlauchförmiges Kleidungsstück nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass es mindestens zwei Längsstreifen (30) aufweist, die eine voneinander verschiedene Farbgebung aufweisen. (Beschreibung: Farbgebung: Muster, Farbe, Musterfolge bzw. Farbfolge, d. h. abschnittweise jeweils ein anderes Muster/Farbe aufweisend)Tubular garment according to one of the preceding claims, characterized in that it comprises at least two longitudinal strips ( 30 ), which have a different color from each other. (Description: Coloring: pattern, color, sequence or color sequence, ie in sections each having a different pattern / color) Schlauchförmiges Kleidungsstück nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass sich die Längsstreifen (30) über einen ersten Längsabschnitt (32) erstrecken und dass ein zweiter Längsabschnitt (34) Längsstreifen (30) aufweist, die in der Längsrichtung (12) mit den Längsstreifen (30) des ersten Längsabschnitt (32)s fluchten und jeweils eine andere Farbgebung als der entsprechende fluchtende Längsstreifen (30) des ersten Längsabschnitt (32)s aufweisen, so dass in einer bestimmten Rollstellung, in welcher der erste Längsabschnitt innen liegt, bei einem Umschlagen des ersten Längsabschnitt (32)s nach außen die Längsstreifen (30) beider Längsabschnitte ein schachbrettartiges Muster bilden.A tubular garment according to claim 4, characterized in that the longitudinal strips ( 30 ) over a first longitudinal section ( 32 ) and that a second longitudinal section ( 34 ) Longitudinal stripes ( 30 ), which in the longitudinal direction ( 12 ) with the longitudinal strips ( 30 ) of the first longitudinal section ( 32 ) and in each case a different color than the corresponding aligned longitudinal strip ( 30 ) of the first longitudinal section ( 32 ) s, so that in a certain rolling position, in which the first longitudinal section is located inside, when turning over the first longitudinal section ( 32 ) s outward the longitudinal strips ( 30 ) of both longitudinal sections form a checkered pattern. Schlauchförmiges Kleidungsstück in Form eines Kleides oder eines Rockes, von dem ein nach innen weisender Innenabschnitt (36) eine andere Farbgebung als ein dem Innenabschnitt (36) abgewandter und nach außen weisender Außenabschnitt (38) aufweist und wobei der Innenabschnitt (36) mindestens teilweise nach außen umschlagbar ist, und in dem umgeschlagenen Zustand zusammen mit dem Außenabschnitt (38) ein neues Erscheinungsbild des Kleidungsstücks (2) bewirkt.A tubular garment in the form of a dress or a skirt of which an inwardly facing interior section ( 36 ) a different color than the interior section ( 36 ) facing away and outwardly facing outer portion ( 38 ) and wherein the inner portion ( 36 ) is at least partially convertible to the outside, and in the turned over state together with the outer section ( 38 ) a new appearance of the garment ( 2 ) causes. Schlauchförmiges Kleidungsstück nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, dass es gemäß einem der Ansprüche 1 bis 4 ausgebildet ist, wobei jeder Rollstellung des Kleidungsstücks (2) ein entsprechender Innenabschnitt (36) und ein entsprechender Außenabschnitt (38) zugeordnet ist.A tubular garment according to claim 7, characterized in that it is formed according to any one of claims 1 to 4, wherein each rolling position of the garment ( 2 ) a corresponding interior section ( 36 ) and a corresponding outer section ( 38 ) assigned. Schlauchförmiges Kleidungsstück nach Anspruch 7 oder 8, dadurch gekennzeichnet, dass der Innenabschnitt (36) und der Außenabschnitt (38) Musterbestandtteile aufweisen, die sich nach dem Umschlagen zu einem Gesamtmuster ergänzen.A tubular garment according to claim 7 or 8, characterized in that the inner portion ( 36 ) and the outer section ( 38 ) Have Musterbestandtteile, which complement each other after the turn to a total pattern. Schlauchförmiges Kleidungsstück nach Anspruch 9, wobei der Außenabschnitt (38) mindestens zwei Längsstreifen (30) aufweist, die eine voneinander verschiedene Farbgebung aufweisen und der Innenabschnitt (36) Längsstreifen (30) aufweist, die in der Längsrichtung (12) mit den Längsstreifen (30) des Außenabschnitts fluchten, und wobei in dem umgeschlagenen Zustand die Längsstreifen (30) des Außenabschnitts sich mit den Längsstreifen (30) des Innenabschnitts zu einem Schachbrettmuster ergänzen.A tubular garment according to claim 9, wherein the outer portion ( 38 ) at least two longitudinal strips ( 30 ), which have a mutually different color and the inner portion ( 36 ) Longitudinal stripes ( 30 ), which in the longitudinal direction ( 12 ) with the longitudinal strips ( 30 ) of the outer portion are aligned, and wherein in the folded state, the longitudinal strips ( 30 ) of the outer section is aligned with the longitudinal strips ( 30 ) of the inner section to a checkerboard pattern. Schlauchförmiges Kleidungsstück nach Anspruch 6 oder 10, dadurch gekennzeichnet, dass die Längsstreifen (30) der beiden Längsabschnitte aneinander angrenzen.A tubular garment according to claim 6 or 10, characterized in that the longitudinal strips ( 30 ) of the two longitudinal sections adjoin one another. Schlauchförmiges Kleidungsstück nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass es mindestens zwei Querstreifen (28) aufweist, die eine voneinander verschiedene Farbgebung aufweisen.Tubular garment according to one of the preceding claims, characterized in that it comprises at least two transverse strips ( 28 ), which have a different color from each other. Schlauchförmiges Kleidungsstück nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass es über seine Erstreckung in der Längsrichtung (12) einen konstanten Durchmesser aufweist.Tubular garment according to one of the preceding claims, characterized in that it extends over its extension in the longitudinal direction ( 12 ) has a constant diameter. Schlauchförmiges Kleidungsstück nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass es aus Baumwolle und Elastan gebildet ist, wobei der Baumwollgehalt zwischen 80 % und 95 % beträgt.tubular clothing according to one of the preceding claims, characterized that it is made of cotton and spandex, the cotton content between 80% and 95%. Schlauchförmiges Kleidungsstück nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass es ein Raffelement zum Raffen des Kleidungsstücks (2) aufweist.Tubular garment according to one of the preceding claims, characterized in that it comprises a gathering element for gathering the garment ( 2 ) having. Schlauchförmiges Kleidungsstück nach Anspruch 15, dadurch gekennzeichnet, dass das Raffelement eine mit dem schlauchförmigen Kleidungsstück (2) verbundene oder eine von diesem gebildete Raffschnurführung und mindestens eine in der Raffschnurführung verlaufende Raffschnur umfasst.A tubular garment according to claim 15, characterized in that the shirring element is in contact with the tubular garment ( 2 ) or one of these formed Raffschnurführung and at least one running in the Raffschnurführung Raffschnur comprises. Schlauchförmiges Kleidungsstück nach Anspruch 15 oder 16, dadurch gekennzeichnet, dass das Raffelement spiralförmig ausgebildet ist.tubular clothing according to claim 15 or 16, characterized in that the shirring element spirally is trained. Kleidungsstück (2) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass es an einem unteren Ende einen Saum (46) aufweist.Clothing ( 2 ) according to one of the preceding claims, characterized in that it has a hem at a lower end ( 46 ) having. Verwendung eines schlauchförmigen Kleidungsstücks (2) nach Anspruch 7 oder einem der Ansprüche 8 bis 18, soweit sie die Merkmale von Anspruch 7 enthalten, wobei der Innenabschnitt (36) teilweise nach außen umgeschlagen wird, um zusammen mit dem Außenabschnitt (38) ein neues in sich abgestimmtes Erscheinungsbild des Kleidungsstücks (2) zu bewirken.Use of a tubular garment ( 2 ) according to claim 7 or any one of claims 8 to 18, as far as they comprise the features of claim 7, wherein the inner portion ( 36 ) is partially turned outwards, together with the outer section ( 38 ) a new co-ordinated appearance of the garment ( 2 ) to effect. Verwendung eines schlauchförmiges Kleidungsstücks (2) nach einem der Ansprüche 1 bis 6 oder einem der Ansprüche 10 bis 18, soweit sie die Merkmale von Anspruch 1 enthalten, wobei am einen Ende (4) mindestens ein Abschnitt nach außen und gleichzeitig am anderen Ende (8) ein entsprechender Abschnitt nach innen gerollt wird, oder umgekehrt.Use of a tubular garment ( 2 ) according to one of claims 1 to 6 or one of claims 10 to 18, as far as they contain the features of claim 1, wherein at one end ( 4 ) at least one section to the outside and at the same time at the other end ( 8th ) a corresponding section is rolled inward, or vice versa. Verwendung eines schlauchförmigen Kleidungsstücks (2) nach Anspruch 20, dadurch gekennzeichnet, das in einer bestimmten Rollstellung das Kleidungsstück (2) umgeschlagen wird, um einen nach innen weisenden Abschnitt nach außen zu bringen und zusammen mit einem nach außen weisenden Abschnitt ein neues Erscheinungsbild des Kleidungsstücks (2) zu bewirken.Use of a tubular garment ( 2 ) according to claim 20, characterized in that in a certain rolling position the garment ( 2 ) is turned over to bring an inwardly facing portion to the outside and together with an outwardly facing portion a new appearance of the garment ( 2 ) to effect.
DE200410036901 2004-07-29 2004-07-29 Tubular garment in the form of a skirt or dress Expired - Fee Related DE102004036901B4 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200410036901 DE102004036901B4 (en) 2004-07-29 2004-07-29 Tubular garment in the form of a skirt or dress

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200410036901 DE102004036901B4 (en) 2004-07-29 2004-07-29 Tubular garment in the form of a skirt or dress

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE102004036901A1 true DE102004036901A1 (en) 2006-03-23
DE102004036901B4 DE102004036901B4 (en) 2006-08-24

Family

ID=36001415

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE200410036901 Expired - Fee Related DE102004036901B4 (en) 2004-07-29 2004-07-29 Tubular garment in the form of a skirt or dress

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102004036901B4 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
AT13325U1 (en) * 2012-06-15 2013-10-15 Brunner Gerd turning Dirndl

Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE6912256U (en) * 1968-03-26 1969-10-23 Brevetex S A AIR PERMEABLE CONTAINER AND PROCESS FOR MANUFACTURING
US4142253A (en) * 1977-09-15 1979-03-06 Roscoe Lee S Multi-function and multi-style garment and method of making the same
DE8506164U1 (en) * 1985-03-04 1985-05-02 Jachowski, Ursula, 6000 Frankfurt Ladies' outer garment to be worn as a strapless top
DE29911727U1 (en) * 1999-07-06 2000-05-04 Kulbach Markus Women's turning skirt without zipper
JP2001140112A (en) * 1999-11-02 2001-05-22 Kanebo Ltd Clothing

Patent Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE6912256U (en) * 1968-03-26 1969-10-23 Brevetex S A AIR PERMEABLE CONTAINER AND PROCESS FOR MANUFACTURING
US4142253A (en) * 1977-09-15 1979-03-06 Roscoe Lee S Multi-function and multi-style garment and method of making the same
DE8506164U1 (en) * 1985-03-04 1985-05-02 Jachowski, Ursula, 6000 Frankfurt Ladies' outer garment to be worn as a strapless top
DE29911727U1 (en) * 1999-07-06 2000-05-04 Kulbach Markus Women's turning skirt without zipper
JP2001140112A (en) * 1999-11-02 2001-05-22 Kanebo Ltd Clothing

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
AT13325U1 (en) * 2012-06-15 2013-10-15 Brunner Gerd turning Dirndl

Also Published As

Publication number Publication date
DE102004036901B4 (en) 2006-08-24

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1785428C3 (en) Children's one-piece pajamas and process for its manufacture
DE2258728C2 (en) Method for attaching, in particular in a continuous manner, at least one elastically stretchable piece of fabric to an area of an item of clothing
DE1435863A1 (en) Knitted turn-down collar and process for its manufacture
DE2953408C1 (en) Collar for a piece of clothing
DE102004036901B4 (en) Tubular garment in the form of a skirt or dress
DE1808960A1 (en) Decorative fur part
DE3207850A1 (en) Strip for a vertical strip curtain and method of manufacture thereof
DE60124491T2 (en) Window roller blind with progressively conical winding shaft
DE2320835A1 (en) BELLOWS
AT522777B1 (en) Headrest cover
DE1435848C3 (en) shirt
EP0083774B1 (en) Method of pleating and suspending a curtain or the like, and curtain for use in carrying out the method
DE449417C (en) Reversible shirt with collar
DE2644060A1 (en) Carrying case for telescopic umbrella - has flared opening at each end to facilitate insertion of umbrella
DE2843826A1 (en) Neck tie mfr. - uses a stiffening inlay stitched to lining at least at the wider end
DE852430C (en) Collapsible umbrella
DE19507963C2 (en) Recovery hose for sailing yachts
DE20108204U9 (en) Duvet
DE2700213C2 (en) Method for processing prepared fur skins
DE2533133C3 (en) Brassiere and Method of Making the Same
DE3490737C2 (en) Elastic band pref. for garment openings
DE2346444A1 (en) GLOVE
DE202018100764U1 (en) Building a curtain with freely combinable decorations
DE7630503U1 (en) CASE FOR LENGTH-CUT UMBRELLAS
DE7229905U (en) necktie

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8364 No opposition during term of opposition
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee

Effective date: 20140201