DE102004033180A1 - Sealed socket for fluorescent lamps, is made as threaded housings which screw together and include ring carrying seals associated with lamp and socket respectively - Google Patents

Sealed socket for fluorescent lamps, is made as threaded housings which screw together and include ring carrying seals associated with lamp and socket respectively Download PDF

Info

Publication number
DE102004033180A1
DE102004033180A1 DE200410033180 DE102004033180A DE102004033180A1 DE 102004033180 A1 DE102004033180 A1 DE 102004033180A1 DE 200410033180 DE200410033180 DE 200410033180 DE 102004033180 A DE102004033180 A DE 102004033180A DE 102004033180 A1 DE102004033180 A1 DE 102004033180A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
lamp
socket
seal
inner ring
housing part
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE200410033180
Other languages
German (de)
Inventor
Bernd Helleberg
Winfried Faust
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Vossloh Schwabe Deutschland GmbH
Vossloh Schwabe GmbH
Original Assignee
Vossloh Schwabe Deutschland GmbH
Vossloh Schwabe GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Vossloh Schwabe Deutschland GmbH, Vossloh Schwabe GmbH filed Critical Vossloh Schwabe Deutschland GmbH
Priority to DE200410033180 priority Critical patent/DE102004033180A1/en
Publication of DE102004033180A1 publication Critical patent/DE102004033180A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01RELECTRICALLY-CONDUCTIVE CONNECTIONS; STRUCTURAL ASSOCIATIONS OF A PLURALITY OF MUTUALLY-INSULATED ELECTRICAL CONNECTING ELEMENTS; COUPLING DEVICES; CURRENT COLLECTORS
    • H01R33/00Coupling devices specially adapted for supporting apparatus and having one part acting as a holder providing support and electrical connection via a counterpart which is structurally associated with the apparatus, e.g. lamp holders; Separate parts thereof
    • H01R33/05Two-pole devices
    • H01R33/06Two-pole devices with two current-carrying pins, blades or analogous contacts, having their axes parallel to each other
    • H01R33/08Two-pole devices with two current-carrying pins, blades or analogous contacts, having their axes parallel to each other for supporting tubular fluorescent lamp
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01RELECTRICALLY-CONDUCTIVE CONNECTIONS; STRUCTURAL ASSOCIATIONS OF A PLURALITY OF MUTUALLY-INSULATED ELECTRICAL CONNECTING ELEMENTS; COUPLING DEVICES; CURRENT COLLECTORS
    • H01R33/00Coupling devices specially adapted for supporting apparatus and having one part acting as a holder providing support and electrical connection via a counterpart which is structurally associated with the apparatus, e.g. lamp holders; Separate parts thereof
    • H01R33/965Dustproof, splashproof, drip-proof, waterproof, or flameproof holders
    • H01R33/9658Dustproof, splashproof, drip-proof, waterproof, or flameproof holders for tubular fluorescent lamps

Landscapes

  • Arrangement Of Elements, Cooling, Sealing, Or The Like Of Lighting Devices (AREA)

Abstract

The second part of the housing (13) has a threaded (38) outer ring (18) which screws onto the first housing section (12). The inner ring (19) is mounted to rotate in the outer ring. It carries a first seal (34) for the lamp, and a second seal (35) for the socket, this seal being associated with the first housing. The seals are permanently attached to the inner ring by injection molding onto it.

Description

Abgedichtete Lampenfassungsealed lamp socket

Die Erfindung betrifft eine Lampenfassung für ein Leuchtmittel, insbesondere für Leuchtstofflampen.The The invention relates to a lamp holder for a light source, in particular for fluorescent lamps.

Bei Leuchten mit erhöhter Schutzart muss durch geeignete Maßnahmen verhindert werden, dass Staub, Feuchtigkeit oder Wasser in die Fassung eindringen. Insbesondere muss die elektrische Anschlusseinrichtung für die Lampenkontakte vor Feuchtigkeit und Wasser geschützt werden. Dies gilt unabhängig von der Art des Leuchtmittels. Für Leuchtstofflampen oder andere endseitig zu kontaktierende stabförmige Leuchtmittel werden gemeinhin Fassungen verwendet, die eine an dem Glasrohr der Leuchtstofflampe abdichtende Überwurfmutter aufweisen. Die Überwurfmutter ist innen mit einer entsprechenden Dichtung versehen.at Lights with raised Protection must be prevented by appropriate measures Dust, moisture or water penetrate into the socket. Especially the electrical connection device for the lamp contacts must be protected from moisture and water protected become. This applies independently on the type of bulb. For fluorescent lamps or other end-to-contact rod-shaped bulbs are commonly versions used, the one on the glass tube of the fluorescent lamp sealing the union nut exhibit. The union nut is internally provided with a corresponding seal.

Es ist Aufgabe der Erfindung, eine solche Lampenfassung zu schaffen, die einfach herzustellen und sicher zu handhaben ist.It object of the invention to provide such a lamp socket, which is easy to make and safe to handle.

Diese Aufgabe wird mit der Lampenfassung nach Anspruch 1 gelöst:
Die erfindungsgemäße Lampenfassung weist ein zweiteiliges Gehäuse auf, wobei der zweite Gehäuseteil in einen Innenring und einen Außenring unterteilt ist. Der Außenring ist mit dem ersten Gehäuseteil der Lampenfassung verschraubbar. Der Innenring dient hingegen der Abdichtung und er trägt eine Lampendichtung sowie eine Fassungsdichtung. Beide Dichtungen sind mit dem Innenring verbunden und werden von diesem getragen. Die Lampendichtung ist mit dem Innenring vorzugsweise fest verbunden, so dass sie weder beim Aufstreifen des Innenrings auf das Rohr einer Leuchtstofflampe noch beim Abstreifen von dem Innenring gelöst oder aus ihrer Solllage herausgedrängt werden kann. Außerdem wird es als vorteilhaft angesehen, wenn die Fassungsdichtung mit dem Innenring fest verbunden ist. Auch diese Dichtung kann dann nicht aus ihrem Sitz heraus gedrängt werden.
This object is achieved with the lamp socket according to claim 1:
The lamp socket according to the invention has a two-part housing, wherein the second housing part is divided into an inner ring and an outer ring. The outer ring can be screwed to the first housing part of the lamp socket. The inner ring serves as a seal and it carries a lamp seal and a socket seal. Both seals are connected to the inner ring and are supported by this. The lamp seal is preferably fixedly connected to the inner ring so that it can not be released from the inner ring when stripping the inner ring onto the tube of a fluorescent lamp nor during stripping or pushed out of its desired position. In addition, it is considered advantageous if the socket seal is firmly connected to the inner ring. Also, this seal can not be pushed out of their seat.

Bei einer bevorzugten Ausführungsform sind beide Dichtungen, sowohl die Lampendichtung als auch die Fassungsdichtung fest, vorzugsweise mindestens drehfest und auch sonst von ihrem Sitz nicht lösbar, mit dem Innenring verbunden. Dadurch werden Fehlmontagen relativ sicher ausgeschlossen. Insbesondere werden Fehlmontagen ausgeschlossen, bei denen ein aus seiner Solllage heraus gedrängter Dichtungsring keine ausreichende Abdichtung erbringt. Solche Fehler bleiben ansonsten häufig und führen zu Gefahren für die elektrische Sicherheit, die somit ausgeschlossen werden können.at a preferred embodiment Both are seals, both the lamp seal and the socket seal firmly, preferably at least non-rotatable and otherwise of hers Seat not detachable, connected to the inner ring. This makes incorrect assembly relatively safely excluded. In particular, incorrect assembly is excluded, where a crowded out of its desired position sealing ring is not sufficient Sealing provides. Such errors remain otherwise common and to lead to dangers for the electrical safety, which can thus be excluded.

Bei einer bevorzugten Ausführungsform ist zumindest die Lampendichtung an den Innenring angespritzt. Dies bedeutet, dass die Lampendichtung an den Innenring angeformt ist, beispielsweise indem ein vorgeformter, aus Kunststoff bestehender Innenring in eine Form eingelegt wird, die dann einen Raum für die zu erzeugende Lampendichtung frei lässt. Wird dieser Raum dann mit dem Material für die Lampendichtung gefüllt, verbindet sich diese z.B. stoffschlüssig und/oder formschlüssig mit dem Innenring.at a preferred embodiment At least the lamp seal is molded onto the inner ring. This means that the lamp seal is molded onto the inner ring, for example, by a preformed, made of plastic Inner ring is inserted into a mold, which then has a space for the releasing generating lamp seal. If this space is then filled with the material for the lamp seal, connects if this e.g. cohesively and / or positive fit with the inner ring.

Entsprechendes kann für die Fassungsdichtung gelten, die ebenfalls vorzugsweise an den Innenring angespritzt werden kann. Somit kann auch für die Fassungsdichtung eine stoffschlüssige und/oder formschlüssige Verbindung mit dem Innenring sicher gestellt werden.The same can for the socket seal apply, which also preferably to the inner ring can be injected. Thus, also for the socket seal a cohesive and / or positive Connection with the inner ring can be ensured.

Bei einer bevorzugten Ausführungsform sind sowohl die Lampendichtung als auch die Fassungsdichtung an den Innenring angespritzt und somit mit diesem form- und/oder stoffschlüssig verbunden. Dabei wird es bevorzugt, in dem Innenring Ausnehmungen, z.B. in Form von Nuten und/oder Kanälen vorzusehen, die von Fortsätzen der Lampendichtung oder der Fassungsdichtung durchsetzt werden. Diese Fortsätze können Stege bilden, die die Fassungsdichtung und die Lampendichtung miteinander verbinden. Beispielsweise können mehrere z.B. fünf, sechs oder acht axial orientierte und sich um den Umfang des Innenrings herum erstreckende Stege vorgesehen sein. Diese sichern die Lampendichtung und die Fassungsdichtung auch dann an dem Innenring, wenn zwischen den verwendeten Werkstoffen, beispielsweise Kunststoff für den Innenring und ein geeignetes Elastomer für die Dichtungen, kein stoffschlüssige Verbund erzielbar ist.at a preferred embodiment Both the lamp seal and the socket seal are on molded on the inner ring and thus connected to this positive and / or cohesive. It is preferred in the inner ring recesses, e.g. in Shape of grooves and / or channels to be provided by extensions the lamp seal or the socket seal are interspersed. These extensions can Webs form the socket seal and the lamp seal with each other connect. For example, you can several e.g. five, six or eight axially oriented and around the circumference of the inner ring be provided around extending webs. These secure the lamp seal and the socket seal also on the inner ring, if between the used materials, such as plastic for the inner ring and a suitable elastomer for the seals, not cohesive Composite is achievable.

Die Fassungsdichtung sitzt vorzugsweise in einer ringförmigen, sich axial öffnenden Nut an der hinteren endseitigen Stirnfläche des Innenrings, wobei ihr eine Planfläche an dem ersten Gehäuseteil der Lampenfassung zugeordnet sein kann. Die Lampendichtung ist hingegen vorzugsweise als rohrförmiger Fortsatz ausgebildet, der sich von der vorderen Stirnfläche des Innenrings weg erstreckt und das Lampenrohr somit nach Art einer Manschette umgibt. Die Lampendichtung, die Fassungsdichtung und der Innenring sind dabei vorzugsweise drehfest miteinander verbunden, wobei der Außenring gegen den Innenring frei drehbar ist. Somit kann dieser mit dem ersten Gehäuseteil verschraubt werden, ohne dass sich der Innenring oder die Lampe mitdreht und ohne dass die zum Herstellen der Schraubverbindung erforderliche Drehung des Außenrings gehindert wird.The Socket gasket is preferably located in an annular, axially opening Groove on the rear end-side end face of the inner ring, with her a plane surface on the first housing part of Lamp socket can be assigned. The lamp seal is, however preferably as a tubular Projection formed, extending from the front face of the Inner ring extends away and the lamp tube thus in the manner of a Cuff surrounds. The lamp seal, the socket seal and the inner ring are preferably rotatably connected to each other, the outer ring is freely rotatable against the inner ring. Thus, this can with the first housing part be bolted without the inner ring or the lamp rotates and without the need for making the screw required rotation of the outer ring is prevented.

Der Außenring kann eine konische Innenfläche aufweisen, die dazu dient, die Lampendichtung radial nach innen gegen das Lampenrohr zu drücken während der Außenring festgeschraubt wird. Dadurch kann die Dichtigkeit erhöht und gegebenenfalls auch unter widrigen Bedingungen sicher gestellt werden.Of the outer ring can have a conical inner surface having, which serves, the lamp seal radially inwardly to press against the lamp tube during the outer ring is screwed. This can increase the tightness and possibly also under adverse conditions.

Die in dem Fassungsgehäuse angeordnete Anschlusseinrichtung, die beispielsweise die Kontaktstifte einer Leuchtstofflampe kontaktiert, ist vorzugsweise mit erheblichem Spiel in der Fassung gehalten. Dies ermöglicht die spannungsfreie Lagerung der Leuchtstofflampe. Die radiale Ausrichtung wird von dem zweiten Gehäuseteil, d.h. von dem Innenring und dem Außenring bestimmt, nicht aber von der Anschlusseinrichtung. Die Anschlusseinrichtung ist dabei vorzugsweise als Anschlusseinrichtung mit seitlichen Einführschlitzen, d.h. eine rotorlose Fassung, ausgebildet. Dies ist aufgrund der drehungsmäßigen Entkopplung von Innenring und Außenring möglich. Nachdem ein Mitdrehen der Leuchtstofflampe beim Festschrauben des Außenrings ziemlich sicher ausgeschlossen werden kann, muss sich die Leuchtstofflampe nicht gegenüber der Anschlusseinrichtung drehen können. Es ist somit möglich, gegenüber Rotorfassungen vereinfachte Anschlusseinrichtungen vorzusehen.The in the socket housing arranged connection device, for example, the contact pins a fluorescent lamp contacted, is preferably with considerable Game held in the socket. This allows the tension-free storage of Fluorescent lamp. The radial orientation is determined by the second housing part, i.e. determined by the inner ring and the outer ring, but not from the connection device. The connection device is included preferably as a connection device with lateral insertion slots, i.e. a rotorless version, formed. This is due to the rotational decoupling possible from inner ring and outer ring. After this a turning of the fluorescent lamp when tightening the outer ring can be pretty sure ruled out the fluorescent lamp not opposite the connection device can rotate. It is thus possible, compared to rotor sockets to provide simplified connection devices.

Alternativ können auch Rotorfassungen vorgesehen werden. Die rotorlose Fassung wie auch die Rotorfassung ist vorzugsweise jeweils als komplette Baueinheit ausgebildet, die im Innenraum des Fassungsgehäuses durch Rastverbindung fixiert werden kann. Dabei ist es bei einheitlichen Rastprofilen möglich, alternativ rotorlose Fassungen oder Rotorfassungen in ein und demselben Fassungsgehäuse einzusetzen.alternative can Rotor sockets are provided. The rotorless version like Also, the rotor socket is preferably each as a complete unit formed, which fixed in the interior of the socket housing by latching connection can be. It is possible with uniform locking profiles, alternatively use rotorless sockets or rotor sockets in one and the same socket housing.

Weitere Einzelheiten vorteilhafter Ausführungsformen ergeben sich aus der Zeichnung, der Beschreibung oder aus Ansprüchen.Further Details of advantageous embodiments result from the drawing, the description or claims.

In der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel der Erfindung veranschaulicht. Es zeigen:In the drawing is an embodiment of Invention illustrated. Show it:

1 die erfindungsgemäße Lampenfassung in perspektivischer Darstellung, 1 the lamp socket according to the invention in perspective view,

2 die Lampenfassung nach 1 in Frontalansicht, 2 the lamp socket after 1 in frontal view,

3 die Lampenfassung nach 1 und 2 in teilweiser geschnittener Seitenansicht, 3 the lamp socket after 1 and 2 in a partially sectioned side view,

4 einen Innenring der Lampenfassung nach 1 ohne Dichtungselemente, 4 an inner ring of the lamp socket after 1 without sealing elements,

5 den Innenring nach 4 mit Dichtungselementen mit Blick auf seine Lampendichtung in perspektivischer Darstellung, 5 the inner ring after 4 with sealing elements with a view of its lamp seal in a perspective view,

6 den Innenring nach 5 mit Blick auf seine Fassungsdichtung in perspektivischer Darstellung, 6 the inner ring after 5 with a view in perspective of his frame seal,

7 den Außenring der Lampenfassung ohne Innenring, 7 the outer ring of the lamp holder without inner ring,

8 Außen- und Innenring der Lampenfassung in montiertem Zustand in perspektivischer Darstellung, 8th Outer and inner ring of the lamp holder in the assembled state in perspective,

9 den Innenring nach 5 und 6 in Frontalansicht und 9 the inner ring after 5 and 6 in frontal view and

10 den Innenring nach 9, geschnitten entlang der Linie X-X. 10 the inner ring after 9 , cut along the line XX.

In 1 ist eine Lampenfassung 1 veranschaulicht, deren Fassungsgehäuse 2 einen Fuß 3 zur Montage an oder auf einem Leuchtenträger aufweist und einen Innenraum 4 umschließt, in dem eine aus 2 ersichtliche Anschlusseinrichtung 5 angeordnet ist. Die Anschlusseinrichtung 5 dient der Lagerung und Kontaktierung von endseitigen Anschlussstiften einer Leuchtstofflampe. Die Anschlusseinrichtung 5 ist in dem Fassungsgehäuse 2 mit seitlichem Spiel gehalten. Sie ist federnd gelagert, um Längentoleranzen der Leuchtstofflampe aufzufangen. Das „radiale" Spiel der Leuchtstofflampe wird dadurch vermieden.In 1 is a lamp socket 1 illustrates whose socket housing 2 a foot 3 for mounting on or on a light carrier and an interior 4 encloses, in which one out 2 apparent connection device 5 is arranged. The connection device 5 serves for storage and contacting of terminal pins of a fluorescent lamp. The connection device 5 is in the socket housing 2 held with lateral play. It is spring-mounted to absorb the length tolerances of the fluorescent lamp. The "radial" game of the fluorescent lamp is thereby avoided.

Die Anschlusseinrichtung 5 weist ein Teilgehäuse 6 auf, an dem zwei Einführschlitze 7, 8 für die Anschlussstifte der Leuchtstofflampe ausgebildet sind. In den Endbereichen der Einführschlitze 7, 8 sind Kontakte 9, 11 angeordnet, die der Lagerung der Anschlussstifte der Leuchtstofflampe und deren elektrischen Kontaktierung dienen.The connection device 5 has a partial housing 6 on, at the two insertion slots 7 . 8th are formed for the pins of the fluorescent lamp. In the end areas of the insertion slots 7 . 8th are contacts 9 . 11 arranged, which serve to support the mounting pins of the fluorescent lamp and their electrical contact.

Das Fassungsgehäuse 2 ist, wie 3 erkennen lässt, mehrteilig ausgebildet. Zu dem Fassungsgehäuse 2 gehört ein erstes mit dem Fuß 3 verbundenes stationäres Gehäuseteil 12 sowie ein zweites Gehäuseteil 13, das mit dem Gehäuseteil 12 verschraubt ist. Das erste Gehäuseteil 12 dient dabei der Aufnahme und Lagerung des Teilgehäuses 6 der Anschlusseinrichtung 5. An seiner der Lampe abgewandten Seite ist der Gehäuseteil 12 mit einer geschlossenen Rückwand 14 versehen. An seiner gegenüber liegenden Seite weist es einen rohrförmigen, bedarfsweise auch ein- oder mehrfach längs geschlitzten Fortsatz 15 auf, der an seinem Außenumfang mit einem Außengewinde 16 versehen ist. Unmittelbar radial innen an den Fortsatz 15 anschließend ist an dem Gehäuseteil 12 eine ringförmige ununterbrochene plane Dichtfläche 17 ausgebildet. Innerhalb des von der Dichtfläche 17 umgrenzten Be reichs weist das Gehäuseteil 12 mit Ausnahme einer Anschlussöffnung an oder in dem Fuß 3 keinerlei Öffnungen auf.The socket housing 2 is like 3 can detect, designed in several parts. To the socket housing 2 heard a first with the foot 3 connected stationary housing part 12 and a second housing part 13 that with the housing part 12 is screwed. The first housing part 12 serves to accommodate and support the sub-housing 6 the connection device 5 , On its side facing away from the lamp is the housing part 12 with a closed back wall 14 Mistake. On its opposite side, it has a tubular, if necessary, one or more longitudinally slotted extension 15 on, on its outer circumference with an external thread 16 is provided. Immediately radially inward on the extension 15 then it is on the housing part 12 an annular uninterrupted flat sealing surface 17 educated. In within the area of the sealing surface 17 bounded area has the housing part 12 with the exception of a connection opening on or in the foot 3 no openings on.

Das zweite Gehäuseteil 13 ist wiederum mehrteilig ausgebildet. Zu ihm gehören ein Außenring 18, wie in 7 gesondert veranschaulicht ist, und ein Innenring gemäß beispielsweise der 5 und 6 sowie 9 und 10.The second housing part 13 is again formed in several parts. To him belong an outer ring 18 , as in 7 is separately illustrated, and an inner ring according to, for example, the 5 and 6 such as 9 and 10 ,

Der Innenring 19 weist einen vorzugsweise aus einem steifen Kunststoff bestehenden Grundkörper 21 auf, wie er in 4 veranschaulicht ist. Der verwendete Kunststoff kann der gleiche Kunststoff sein, wie er auch für den Außenring 18, das Gehäuseteil 12 oder das Teilgehäuse 6 verwendet wird. Alternativ können auch unterschiedliche Kunststoffe gewählt sein. Der Grundkörper 21 ist ringförmig ausgebildet und weist eine etwa zylindrische Innenfläche 22 mit einem Durchmesser auf, der größer ist als der Rohrdurchmesser der anzuschließenden Leuchtstofflampe. An seiner Außenseite weist er zwei über eine Stufe 23 miteinander verbundene zylindrische Teilflächen 24, 25 auf, wobei um den Umfang der einen kleineren Durchmesser aufweisenden Teilfläche 25 herum, eine Anzahl sich jeweils in Axialrichtung erstreckender Rastnasen 26 ausgebildet sind. Diese sind, wie 3 erkennen lässt, einstückig an den Innenring 19 angeformt. Sie sind als Erhebungen der Teilfläche 25 ausgebildet.The inner ring 19 has a preferably made of a rigid plastic body 21 on how he is in 4 is illustrated. The plastic used can be the same plastic as it is for the outer ring 18 , the housing part 12 or the sub-housing 6 is used. Alternatively, different plastics may be chosen. The main body 21 is annular and has an approximately cylindrical inner surface 22 with a diameter larger than the pipe diameter of the fluorescent lamp to be connected. On the outside he points two over a step 23 interconnected cylindrical faces 24 . 25 on, wherein around the circumference of the smaller diameter having partial surface 25 around, a number each extending in the axial direction locking lugs 26 are formed. These are how 3 can recognize, in one piece to the inner ring 19 formed. They are called elevations of the subarea 25 educated.

An seinem vorderen stirnseitigen Ende ist an dem Grundkörper 21 eine im Wesentlichen ebene ringförmige Stirnfläche 27 ausgebildet, an der optional und vorzugsweise Spitzen 28 sowie innen eine zugespitzte ringförmige Rippe 29 angeordnet sein können. Die Rippe 29 kann eine zusätzliche Abdichtung zwischen der Lampendichtung 34 und dem Grundkörper 21 bewirken. Des Weiteren weist der Grundkörper 21 an seiner gegenüber liegenden Seite eine beispielsweise aus 6 er sichtliche rückseitige, ringförmige und im Wesentlichen ebene Stirnfläche 31 auf, in der eine Ringnut 32 ausgebildet ist. Von dieser Ringnut ausgehend erstrecken sich aus 4 ersichtliche Kanäle 33, zu der Teilfläche 25. Die Kanäle 33 sind als Durchgangsbohrungen ausgebildet und durchbrechen die Stufe 23.At its front end face is on the body 21 a substantially planar annular end face 27 formed on the optional and preferably tips 28 and inside a pointed annular rib 29 can be arranged. The rib 29 can provide an additional seal between the lamp seal 34 and the body 21 cause. Furthermore, the basic body 21 for example, on its opposite side 6 he visual back, annular and substantially flat face 31 on, in which an annular groove 32 is trained. Starting from this annular groove extend out 4 apparent channels 33 , to the part surface 25 , The channels 33 are formed as through holes and break through the stage 23 ,

Der Grundkörper 21 ist mit zwei Dichtungen, nämlich einer aus 5 ersichtlichen Lampendichtung 34 und einer aus 6 ersichtlichen Fassungsdichtung 35 versehen.The main body 21 is with two seals, namely one out 5 apparent lamp seal 34 and one out 6 apparent socket seal 35 Mistake.

Die Lampendichtung 34 ist aus einem Elastomermaterial ausgebildet. Sie bildet einen rohrförmigen Fortsatz, der sich von der Stirnfläche 27 weg erstreckt. Dieser Fortsatz ist im Wesentlichen hohlzylindrisch ausgebildet. Die Lampendichtung sitzt dabei auf der Stirnfläche 27, wobei sie durch die Spitzen 28 drehfest gehalten ist.The lamp seal 34 is formed of an elastomeric material. It forms a tubular extension extending from the end face 27 extends away. This extension is formed substantially hollow cylindrical. The lamp seal sits on the face 27 passing through the tips 28 is held against rotation.

Des Weiteren ist sie über Stege 36 mit der Fassungsdichtung 35 verbunden. Die Stege 36 erstrecken sich ausgehend von der zylindrischen Außenumfangsfläche der Lampendichtung 34 als z.B. halbzylindrische Rippen über die Teilfläche 25 und durch die Kanäle 33 hindurch. Zur Aufnahme der Stege 36 können in dem Grundkörper 21 auch Nuten ausgebildet sein. Somit bilden die Fassungsdichtung 35, die Lampendichtung 34 und die Stege 36 einen einstückigen, käfigartigen Körper, der an dem Grundkörper 21 formschlüssig gehalten ist. Die Lampendichtung 34 und die Fassungsdichtung 35 werden beispielsweise hergestellt, indem der Grundkörper 21 in eine entsprechende Form eingelegt wird, die die Räume für die Lampendichtung 34, die Fassungsdichtung 35 und die Stege 36 frei lässt. In diese Freiräume wird dann das die Dichtungen bildende Elastomer eingespritzt und danach vernetzt. Der sich ergebende Innenring 19 ist in den 9 und 10 zur weiteren Verdeutlichung nochmals veranschaulicht. Insbesondere ist dort (10) der aus der Fassungsdichtung 35, den Stegen 36 und der Lampendichtung 34 gebildete käfigartige einstückige Elastomerkörper ersichtlich.Furthermore, she is about webs 36 with the socket seal 35 connected. The bridges 36 extend from the cylindrical outer peripheral surface of the lamp seal 34 as eg semi-cylindrical ribs over the partial surface 25 and through the channels 33 therethrough. For holding the bars 36 can in the main body 21 Also be formed grooves. Thus form the socket seal 35 , the lamp seal 34 and the footbridges 36 a one-piece, cage-like body attached to the body 21 is held positively. The lamp seal 34 and the socket seal 35 are made, for example, by the body 21 is placed in an appropriate shape, the spaces for the lamp seal 34 , the frame seal 35 and the footbridges 36 leaves free. The elastomer forming the seals is then injected into these free spaces and then crosslinked. The resulting inner ring 19 is in the 9 and 10 for further clarification illustrated again. In particular, there is ( 10 ) of the socket seal 35 , the jetties 36 and the lamp seal 34 formed cage-like one-piece elastomeric body visible.

Ist der Innenring 19 in dieser Weise vorbereitet, wird er in den Außenring 18, gemäß 7, eingeschoben. Er verrastet mit diesem. Dazu weist der Außenring 18, wie aus 3 ersichtlich, eine nach innen weisende Schulter 37 auf, die von den Rastnasen 26 hintergriffen wird. Des Weiteren ist der Außenring 18 mit einem Innengewinde 38 versehen, das zu dem Außengewinde 16 passt. An seinem gegenüber liegenden Ende weist der Außenring 18 eine konische Innenfläche 39 auf, die dazu dient, die Lampendichtung 34 radial nach innen zu drücken.Is the inner ring 19 prepared in this way, he is in the outer ring 18 , according to 7 , pushed in. He locks with this. For this purpose, the outer ring 18 , like out 3 seen, an inward-facing shoulder 37 on, by the latching noses 26 is engaged behind. Furthermore, the outer ring 18 with an internal thread 38 provided that to the external thread 16 fits. At its opposite end, the outer ring 18 a conical inner surface 39 on which serves the lamp seal 34 to push radially inward.

Die insoweit beschriebene Lampenfassung 1 arbeitet wie folgt:
Zur Kontaktierung einer Leuchtstofflampe wird zunächst das Fassungsteil 13 über das stabförmige Lampenrohr geschoben. Dabei gleitet die Lampendichtung 34 auf dem Rohr. Die frei liegenden Kontaktstifte der Leuchtstofflampe werden dann in das offene Fassungsgehäuse 2 eingeführt. Zur Erleichterung kann dabei ein den Fortsatz 15, an der dem Fuß 3 gegenüber liegenden Seite, unterbrechender Einführschlitz 41 dienen. Dieser erstreckt sich somit an der Oberseite des Fortsatzes 15 in Axialrichtung. Sind die Kontaktstifte der Leuchtstofflampe durch die Einführschlitze 7, 8 in die Anschlusseinrichtung 5 eingeführt wird das Gehäuseteil 13 soweit axial auf das Gehäuseteil zu geschoben bis das Innengewinde 38 des Außenrings 18 mit dem Außengewinde 16 des Fortsatzes 15 in Eingriff kommt. Nun wird der Außenring 18 an dem Gehäuseteil 12 fest geschraubt, wobei sich der Innenring 19 nicht mitdreht. Dies wird so lange fortgesetzt bis die Innenfläche 39 mit der Lampendichtung 34 in Berührung kommt und dadurch einerseits den Innenring 19 axial nach hinten gegen das Fassungsteil 12 und andererseits die Lampendichtung 34 radial nach innen gegen das Lampenrohr drückt. Dadurch wird, wie insbesondere aus 3 hervorgeht, die Fassungsdichtung 35 gegen die Dichtfläche 17 und die Lampendichtung 34 gegen das Lampenrohr gedrückt. Es wird somit ein nach außen abgedichteter, die Anschlusseinrichtung 5 umgebender Raum gebildet, in den von außen weder Feuchtigkeit noch Staub vordringen kann.
The lamp socket described so far 1 works as follows:
For contacting a fluorescent lamp is first the socket part 13 pushed over the rod-shaped lamp tube. The lamp seal slides 34 on the pipe. The exposed pins of the fluorescent lamp are then in the open socket housing 2 introduced. For relief, while the extension 15 at the foot 3 opposite side, interrupting insertion slot 41 serve. This thus extends to the top of the extension 15 in the axial direction. Are the pins of the fluorescent lamp through the insertion slots 7 . 8th in the connection device 5 the housing part is introduced 13 as far pushed axially on the housing part to the internal thread 38 of the outer ring 18 with the external thread 16 of the extension 15 engages. Now the outer ring 18 on the housing part 12 firmly screwed, with the inner ring 19 does not rotate. This will continue until the inner surface 39 with the Lam lip seal 34 comes into contact and thereby on the one hand the inner ring 19 axially to the rear against the socket part 12 and on the other hand, the lamp seal 34 pushes radially inwards against the lamp tube. This will, as in particular 3 shows the socket seal 35 against the sealing surface 17 and the lamp seal 34 pressed against the lamp tube. It is thus an outwardly sealed, the connection device 5 formed surrounding space, in the outside of which neither moisture nor dust can penetrate.

Die Demontage erfolgt durch Lösen des Außenrings 18, wobei die Schulter 37 letztendlich den unverlierbar in dem Außenring 18 gehaltenen Innenring 19 in Axialrichtung mitnimmt. Ist der Außenring 18 gelöst ist auch der Innenring 19 leicht auf dem Lampenrohr verschiebbar.Disassembly is done by loosening the outer ring 18 , where the shoulder 37 ultimately the captive in the outer ring 18 held inner ring 19 in the axial direction entrains. Is the outer ring 18 also solved is the inner ring 19 easily slidable on the lamp tube.

Eine neuartige Lampenfassung für den Einsatz bei erhöhter Schutzart weist einen Schraubring 18 auf, in dem ein Innenring 19 drehbar gehalten ist. Der Innenring 19 trägt formschlüssig gesichert eine Lampendichtung 34 und eine Fassungsdichtung 35, wobei beide Dichtungen formschlüssig an dem Grundkörper 21 des Innenrings 19 gehalten sind. Vorzugsweise sind die Dichtungen angespritzt. Dies sichert zum einen eine einfache Herstellung und zum anderen werden Fehlmontagen durch verrutschte Dichtungen oder dergleichen vermieden.A novel lamp holder for use with increased degree of protection has a screw ring 18 in which an inner ring 19 is held rotatably. The inner ring 19 carries positively secured a lamp seal 34 and a socket seal 35 , wherein both seals form fit to the body 21 of the inner ring 19 are held. Preferably, the seals are molded. This ensures, on the one hand, a simple production and, on the other hand, incorrect assembly by slipped seals or the like is avoided.

Claims (20)

Lampenfassung (1) für ein Leuchtmittel, insbesondere für Leuchtstofflampen, mit einem Fassungsgehäuse (2), zu dem ein stationäres erstes Gehäuseteil (12) und ein mit diesem verschraubbares zweites Gehäuseteil (13) gehören, die einen Innenraum (4) umschließen, in dem eine Anschlusseinrichtung (5) angeordnet ist, wobei das zweite Gehäuseteil (13) einen äußeren, mit einem Gewinde (38) versehenen Außenring (18), der mit dem ersten Gehäuseteil (12) verschraubbar ist, sowie einen Innenring (19) aufweist, der an dem Außenring (18) drehbar gelagert ist und der eine erste, dem Leuchtmittel zugeordnete Lampendichtung (34) sowie eine zweite, dem ersten Gehäuseteil (12) zugeordnete Fassungsdichtung (35) trägt.Lamp holder ( 1 ) for a light source, in particular for fluorescent lamps, with a socket housing ( 2 ), to which a stationary first housing part ( 12 ) and a screwed with this second housing part ( 13 ), which have an interior ( 4 ), in which a connection device ( 5 ), wherein the second housing part ( 13 ) an outer, with a thread ( 38 ) provided outer ring ( 18 ), which is connected to the first housing part ( 12 ) is screwed, and an inner ring ( 19 ), which on the outer ring ( 18 ) is rotatably mounted and the first, the lamp associated lamp seal ( 34 ) and a second, the first housing part ( 12 ) associated socket seal ( 35 ) wearing. Lampenfassung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die erste Lampendichtung (34) mit dem Innenring (19) fest verbunden ist.Lamp holder according to claim 1, characterized in that the first lamp seal ( 34 ) with the inner ring ( 19 ) is firmly connected. Lampenfassung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Fassungsdichtung (35) mit dem Innenring (19) fest verbunden ist.Lamp socket according to claim 1, characterized in that the socket seal ( 35 ) with the inner ring ( 19 ) is firmly connected. Lampenfassung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass sowohl die Lampendichtung (34) als auch die Fassungsdichtung (35) fest mit dem Innenring (19) verbunden sind.Lamp holder according to claim 1, characterized in that both the lamp seal ( 34 ) as well as the socket seal ( 35 ) fixed to the inner ring ( 19 ) are connected. Lampenfassung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Lampendichtung (34) an den Innenring (19) angespritzt ist.Lamp socket according to claim 1, characterized in that the lamp seal ( 34 ) to the inner ring ( 19 ) is injected. Lampenfassung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Fassungsdichtung (35) an den Innenring (19) angespritzt ist.Lamp socket according to claim 1, characterized in that the socket seal ( 35 ) to the inner ring ( 19 ) is injected. Lampenfassung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass sowohl die Lampendichtung (34) als auch die Fassungsdichtung (35) an den Innenring (19) angespritzt sind.Lamp holder according to claim 1, characterized in that both the lamp seal ( 34 ) as well as the socket seal ( 35 ) to the inner ring ( 19 ) are sprayed. Lampenfassung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Lampendichtung (19) und die Fassungsdichtung (35) jeweils ringförmige Dichtungselemente sind, die untereinander durch axiale Stege (36) verbunden sind.Lamp socket according to claim 1, characterized in that the lamp seal ( 19 ) and the socket seal ( 35 ) are each annular sealing elements which are interconnected by axial webs ( 36 ) are connected. Lampenfassung nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, dass die Stege (36) in Ausnehmungen (33) eines Grundkörpers (21) des Innenrings (19) gefasst sind.Lamp holder according to claim 8, characterized in that the webs ( 36 ) in recesses ( 33 ) of a basic body ( 21 ) of the inner ring ( 19 ). Lampenfassung nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, dass die Ausnehmungen wenigstens abschnittweise als Nuten ausgebildet sind.Lamp holder according to claim 9, characterized in that that the recesses at least partially formed as grooves are. Lampenfassung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Ausnehmungen (33) wenigstens abschnittsweise als Durchgangsbohrungen ausgebildet sind.Lamp holder according to claim 1, characterized in that the recesses ( 33 ) are at least partially formed as through holes. Lampenfassung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Fassungsdichtung (35) von einer axial offenen, in einer endseitigen Stirnfläche (31) des Grundkörpers (21) des Innenrings (19) ausgebildeten Ringnut (32) aufgenommen ist.Lamp socket according to claim 1, characterized in that the socket seal ( 35 ) of an axially open, in an end-side end face ( 31 ) of the basic body ( 21 ) of the inner ring ( 19 ) formed annular groove ( 32 ) is recorded. Lampenfassung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Fassungsdichtung (35) eine an dem ersten Gehäuseteil (12) ausgebildete ringförmige Planfläche (17) zugeordnet ist.Lamp socket according to claim 1, characterized in that the socket seal ( 35 ) one on the first housing part ( 12 ) formed annular planar surface ( 17 ) assigned. Lampenfassung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Lampendichtung (34) an einer vorderen Stirnfläche (27) des Grundkörpers (21) des Innenrings (19) gehalten ist und von dieser als rohrförmiger Fortsatz absteht.Lamp socket according to claim 1, characterized in that the lamp seal ( 34 ) on a front end face ( 27 ) of the basic body ( 21 ) of the inner ring ( 19 ) is held and protrudes from this as a tubular extension. Lampenfassung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Außenring (18) eine konische, die Lampendichtung (34) umgebende Innenfläche (39) aufweist.Lamp socket according to claim 1, characterized in that the outer ring ( 18 ) a conical, the lamp seal ( 34 ) surrounding inner surface ( 39 ) having. Lampenfassung nach Anspruch 15, dadurch gekennzeichnet, dass der Innenring (19) in dem Außenring (18) mit begrenzter axialer Beweglichkeit gehalten ist.Lamp holder according to claim 15, characterized in that the inner ring ( 19 ) in the outer ring ( 18 ) with limited axial mobility ge hold is. Lampenfassung nach Anspruch 15 und 16, dadurch gekennzeichnet, dass die konische Innenfläche (39) im Rahmen der axialen Beweglichkeit als Druckfläche für die Lampendichtung (34) dient, um diese an das Leuchtmittel anzudrücken, wenn der Außenring (18) an dem ersten Gehäuseteil (12) festgezogen wird.Lamp socket according to claim 15 and 16, characterized in that the conical inner surface ( 39 ) in the context of the axial mobility as a pressure surface for the lamp seal ( 34 ) is used to press this to the bulb when the outer ring ( 18 ) on the first housing part ( 12 ) is tightened. Lampenfassung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Anschlusseinrichtung (5) in dem Fassungsgehäuse (2) mit Spiel gehalten ist.Lamp holder according to claim 1, characterized in that the connection device ( 5 ) in the socket housing ( 2 ) is held with game. Lampenfassung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Anschlusseinrichtung (5) zwei seitliche Einführschlitze (7, 8) aufweist und als rotorloses Fassungselement ausgebildet ist.Lamp holder according to claim 1, characterized in that the connection device ( 5 ) two lateral insertion slots ( 7 . 8th ) and is designed as a rotorless socket element. Lampenfassung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Anschlusseinrichtung (5) eine Fassung mit einem geschlitzten Rotor ist.Lamp holder according to claim 1, characterized in that the connection device ( 5 ) is a socket with a slotted rotor.
DE200410033180 2004-07-09 2004-07-09 Sealed socket for fluorescent lamps, is made as threaded housings which screw together and include ring carrying seals associated with lamp and socket respectively Withdrawn DE102004033180A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200410033180 DE102004033180A1 (en) 2004-07-09 2004-07-09 Sealed socket for fluorescent lamps, is made as threaded housings which screw together and include ring carrying seals associated with lamp and socket respectively

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200410033180 DE102004033180A1 (en) 2004-07-09 2004-07-09 Sealed socket for fluorescent lamps, is made as threaded housings which screw together and include ring carrying seals associated with lamp and socket respectively

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102004033180A1 true DE102004033180A1 (en) 2006-02-09

Family

ID=35612771

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE200410033180 Withdrawn DE102004033180A1 (en) 2004-07-09 2004-07-09 Sealed socket for fluorescent lamps, is made as threaded housings which screw together and include ring carrying seals associated with lamp and socket respectively

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102004033180A1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN102842833A (en) * 2011-06-23 2012-12-26 松下电器产业株式会社 Waterproof socket and illumination apparatus

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE8310312U1 (en) * 1983-04-08 1983-07-14 Brökelmann, Jaeger & Busse GmbH & Co, 5760 Arnsberg Moisture-proof socket for fluorescent tube lamps
DE9405817U1 (en) * 1994-04-08 1994-06-01 Broekelmann Jaeger & Busse Moisture-proof socket for fluorescent lamps
DE29706389U1 (en) * 1997-04-10 1997-06-19 Broekelmann Jaeger & Busse Lamp holder with protective device against the ingress of particles

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE8310312U1 (en) * 1983-04-08 1983-07-14 Brökelmann, Jaeger & Busse GmbH & Co, 5760 Arnsberg Moisture-proof socket for fluorescent tube lamps
DE9405817U1 (en) * 1994-04-08 1994-06-01 Broekelmann Jaeger & Busse Moisture-proof socket for fluorescent lamps
DE29706389U1 (en) * 1997-04-10 1997-06-19 Broekelmann Jaeger & Busse Lamp holder with protective device against the ingress of particles

Non-Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
Dubbel: Taschenbuch für den Maschinenbau, 20. neubearb. und erw. Aufl./hrsg von W.Beitz, Berlin (u.a.): Springer, 2001, ISBN:3-540-67777-1 *

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN102842833A (en) * 2011-06-23 2012-12-26 松下电器产业株式会社 Waterproof socket and illumination apparatus
EP2538504A3 (en) * 2011-06-23 2013-03-06 Panasonic Corporation Waterproof socket and illumination apparatus
US8602803B2 (en) 2011-06-23 2013-12-10 Panasonic Corporation Waterproof socket and illumination apparatus
CN102842833B (en) * 2011-06-23 2015-06-24 松下电器产业株式会社 Waterproof socket and illumination apparatus

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2433384C2 (en) Electrical connector
EP1791228B1 (en) Sealed lamp holder
DE102010064071B3 (en) Clamping ring, cable gland and method for mounting a cable gland
DE2421321C3 (en) Sealed coaxial connector
EP1931904B1 (en) Connection and joint piece for well tubes
EP2754211B1 (en) Scoop-proof plug connector
DE202005014138U1 (en) Cable gland set for fixing cables has two or more differently proportioned types of screwed cable glands for holding/fixing cables of different diameters
DE4028570C2 (en) Sealing arrangement for cables, pipes or the like
DE102006025611B3 (en) Contact holder for a plug or a socket
EP1570553B1 (en) Plug-in connection device
DE102017200741B4 (en) Circular connector for electrical connection and mechanical locking with a standard counterpart
DE19848289C2 (en) Locking device of a cap part
DE202008011524U1 (en) lighting device
EP0073748B1 (en) Longitudinally split pressure-resistant cable sleeve
WO2012031690A2 (en) Cable bushing
DE20318583U1 (en) Charging connector set with adapter
DE102004033180A1 (en) Sealed socket for fluorescent lamps, is made as threaded housings which screw together and include ring carrying seals associated with lamp and socket respectively
DE102006040254A1 (en) Round plug connector has two coupling element, detent element that has detent bars and contact support of former coupling element that are formed out of plastic material as section of single molded part
DE4101316C1 (en)
DE19923636A1 (en) Threaded connector for protective hoses end part with annular internal shoulder near foot of springs, tubular ring seal can be introduced between shoulder and free ends of springs
DE102014110230B4 (en) The connector assembly
DE102008005494B4 (en) Plug connection with a Abdichtbarriere and manufacturing method of such a connector
DE102004003651A1 (en) Coaxial connector
EP1591715B1 (en) Safety lamp with cover consisting of several parts
EP0285703A2 (en) Connector with a case and a contact insertion piece

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8139 Disposal/non-payment of the annual fee