DE102004032245A1 - Kraftfahrzeug mit einer am Dachhimmel angeordneten Konsole - Google Patents

Kraftfahrzeug mit einer am Dachhimmel angeordneten Konsole Download PDF

Info

Publication number
DE102004032245A1
DE102004032245A1 DE200410032245 DE102004032245A DE102004032245A1 DE 102004032245 A1 DE102004032245 A1 DE 102004032245A1 DE 200410032245 DE200410032245 DE 200410032245 DE 102004032245 A DE102004032245 A DE 102004032245A DE 102004032245 A1 DE102004032245 A1 DE 102004032245A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
roof
console
vehicle
sliding
motor vehicle
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE200410032245
Other languages
English (en)
Inventor
Swantje RÖSSNER
Thilo Kaltschmidt
Horst Künzel
Maximilian Reitmeir
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Bayerische Motoren Werke AG
Original Assignee
Bayerische Motoren Werke AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Bayerische Motoren Werke AG filed Critical Bayerische Motoren Werke AG
Priority to DE200410032245 priority Critical patent/DE102004032245A1/de
Publication of DE102004032245A1 publication Critical patent/DE102004032245A1/de
Ceased legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60RVEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60R7/00Stowing or holding appliances inside vehicle primarily intended for personal property smaller than suit-cases, e.g. travelling articles, or maps
    • B60R7/04Stowing or holding appliances inside vehicle primarily intended for personal property smaller than suit-cases, e.g. travelling articles, or maps in driver or passenger space, e.g. using racks

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Vehicle Step Arrangements And Article Storage (AREA)

Abstract

Die vorliegende Erfindung betrifft ein Kraftfahrzeug mit einer am Dachhimmel angeordneten Konsole. Um ein Kraftfahrzeug mit einer am Dachhimmel angeordneten Konsole zu schaffen, die auch bei einer großen Schiebedachöffnung noch Ablagemöglichkeiten bietet, ist erfindungsgemäß vorgesehen, dass sich die Konsole (1) in Längsrichtung des Kraftfahrzeuges erstreckt.

Description

  • Die Erfindung betrifft ein Kraftfahrzeug mit einer am Dachhimmel angeordneten Konsole.
  • Kraftfahrzeuge weisen üblicherweise einen verkleideten Dachhimmel auf. Diese Verkleidungen stellen jedoch nur eingeschränkt einen Kundennutzen in Form von Ablagen in der Fahrzeugmitte dar. Bei Fahrzeugen mit einer großen Schiebedachöffnung gehen diese Ablagen im Bereich der Öffnung jedoch wieder verloren.
  • Es ist daher Aufgabe der vorliegenden Erfindung, ein Kraftfahrzeug mit einer am Dachhimmel angeordneten Konsole zu schaffen, die auch bei einer großen Schiebedachöffnung noch Ablagemöglichkeiten bietet.
  • Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß durch die im Anspruch 1 angegebenen Merkmale gelöst.
  • Durch die erfindungsgemäße Ausgestaltung wird es möglich, den Bauraum im Himmelbereich für Ablagen und Funktionselemente zu Verfügung zu stellen. Außerdem bewirkt die in Fahrzeuglängsrichtung verlaufende Konsole eine weitere Versteifung der gesamten Fahrzeugkarosserie. Die erfindungsgemäße Ausgestaltung kann auch im Zusammenhang mit Glasdachkonstruktionen verwendet werden, so dass selbst bei sog. Panoramadächern nicht auf die Konsole verzichtet werden muss.
  • Durch die in den Unteransprüchen aufgeführten Merkmale sind vorteilhafte Weiterbildungen der im Anspruch 1 angegebenen Konsole möglich.
  • Gemäß einer vorteilhaften Ausgestaltung verläuft die Konsole von der Vorderkante bis zur Hinterkante des Dachhimmels. Dies ermöglicht eine relativ große Ablage und bietet darüber hinaus auch noch genügend Platz für die Anordnung und Unterbringung weiterer Komponenten.
  • Die Konsole kann als Ablage, z. B. für Brillen, Zeitungen usw. und zur Aufnahme von Beleuchtungsmittel dienen. Außerdem können in der Konsole Anzeigen und/oder Bedienelemente für Audio, Sitzverstellung, Infotainment- und Entertainmentfunkionen usw. untergebracht werden. Auch Projektionsflächen, Bildschirme, Beamer oder andere Projektionsmittel können in die Konsole integriert werden.
  • Die Konsole kann in einer bevorzugten Ausgestaltung in der Dachebene liegen und Teil des Daches bilden. Dies ist insbesondere dann von Vorteil, wenn nach einer weiteren Ausgestaltung zwischen der Konsole und den Seitenrahmen der Karosserie ein Glasdachsystem angeordnet ist. Das fest oder zum Öffnen ausgebildete Glasdachsystem, das z. B. aus mehreren einzelnen Glasdachelementen bestehen kann, erstreckt sich dann rechts und links von der Konsole.
  • Nach einer alternativen Ausgestaltung kann auch ein sich nahezu über die gesamte Fahrzeugbreite erstreckendes Glasdachsystem vorgesehen sein. In einem solchen Fall kann sich die Konsole freitragend unterhalb des Glasdachsystems erstrecken.
  • Insgesamt wird durch die erfindungsgemäße Ausgestaltung eine Möglichkeit geschaffen, die auch bei Vorsehen eines Glasdachsystems noch eine ausreichende Ablage- und Unterbringungsmöglichkeit für Anzeigeund/oder Bedienelemente garantiert. Durch die erfindungsgemäße Ausgestaltung kann auch ein neuer Cockpitcharakter geschaffen werden, bei dem Bedienelemente am Dachhimmel vorgesehen sind.
  • Weitere Vorteile und Merkmale der vorliegenden Erfindung werden aus der nachfolgenden detaillierten Beschreibung eines Ausführungsbeispiels eines erfindungsgemäß ausgestatteten Kraftfahrzeuges im Zusammenhang mit den beigefügten Zeichnungen ersichtlich. Es zeigen:
  • 1 eine perspektivische Ansicht des Dachhimmels eines erfindungsgemäß ausgestatteten Kraftfahrzeugs, und
  • 2 eine Ansicht des Dachhimmels von unten.
  • In den Figuren ist ein Kraftfahrzeug im Bereich eines Dachhimmels gezeigt. Das Dach des Kraftfahrzeuges ist ausgeschnitten und mit einem Glasdachsystem versehen, das sich nahezu über die gesamte Dachfläche erstreckt. Das Glasdachsystem kann entweder fest eingebaut oder auch nach Art eines Schiebedaches zu öffnen sein. Es kann aus einem Stück oder auch aus einzelnen Elementen bestehen.
  • Im Bereich des Daches ist eine Konsole 1 angeordnet, die sich in Längsrichtung des Kraftfahrzeuges erstreckt. Die Konsole 1 kann in der Dachebene liegen und Teil des Daches bilden. Diese Ausgestaltung ist besonders dann sinnvoll, wenn zwischen der Konsole 1 und den Seitenrahmen 4 der Karosserie Dachlängsfenster 5 angeordnet ist.
  • Die Konsole 1 kann sich jedoch auch unterhalb des Glasdachsystems erstrecken. Diese Ausführungsform lässt sich vorteilhafterweise mit einem Glasdachsystem verbinden, welches nach Art eines Schiebebaches geöffnet werden kann.
  • Die Konsole 1 erstreckt sich über die gesamte Länge des Daches und reicht von der Vorderkante 2 bis zur Hinterkante 3 des Dachhimmels.
  • Die Konsole 1 kann als Ablage und/oder zur Aufnahme von Fahrzeugkomponenten dienen. Eine beispielhafte Anordnung von Elementen, die in der Konsole 1 angeordnet werden können, ist in 2 gezeigt.
  • Wie aus der 2 zu erkennen ist, befinden sich in der Konsole 1 Lampen 6 für die Fahrzeuginnenbeleuchtung, Tasten 7 zur Sitzverstellung, eine durch ein Netz gesicherte Ablage 8, Elemente einer Alarmanlage 9, eine Projektionsfläche 10 für einen Beamer 11, eine Staubox 12, ein Innenlicht 13 für den hinteren Fahrzeugbereich, Luftauslässe 14, ein Brillenfach 15 und weitere Ablagen 16.
  • Mit der Erfindung wird somit eine multifunktionale Himmel-Mittelkonsole für Ablagen, Infotainment und Entertainment geschaffen, die z. B. einen Beamer mit Bildschirm, Licht/Beleuchtung, Innenraumsensoren, Ablagen und/oder Betätigungselemente z. B. für die Klimaanlage aufnehmen kann.
  • Die vorhergehende Beschreibung des Ausführungsbeispieles gemäß der vorliegenden Erfindung dient nur zu illustrativen Zwecken und nicht zum Zwecke der Beschränkung der Erfindung. Im Rahmen der Erfindung sind verschiedene Änderungen und Modifikationen möglich, ohne den Umfang der Erfindung sowie ihre Äquivalente zu verlassen.

Claims (6)

  1. Kraftfahrzeug mit einer am Dachhimmel angeordneten Konsole, dadurch gekennzeichnet, dass sich die Konsole (1) in Längsrichtung des Kraftfahrzeuges erstreckt.
  2. Kraftfahrzeug nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass sich die Konsole (1) von der Vorderkante (2) bis zur Hinterkante (3) des Dachhimmels erstreckt.
  3. Kraftfahrzeug nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Konsole (1) als Ablage und/oder zur Aufnahme von Fahrzeugkomponenten dient.
  4. Kraftfahrzeug nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Konsole (1) in der Dachebene liegt und Teil des Daches ist.
  5. Kraftfahrzeug nach der Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass zwischen der Konsole (1) und den Seitenrahmen (4) der Karosserie ein Glasdachsystem angeordnet ist.
  6. Kraftfahrzeug nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass ein sich nahezu über die gesamte Fahrzeugbreite erstreckendes Glasdachsystem vorgesehen ist und dass sich die Konsole (1) freitragend unterhalb des Glasdachsystems erstreckt.
DE200410032245 2004-07-03 2004-07-03 Kraftfahrzeug mit einer am Dachhimmel angeordneten Konsole Ceased DE102004032245A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200410032245 DE102004032245A1 (de) 2004-07-03 2004-07-03 Kraftfahrzeug mit einer am Dachhimmel angeordneten Konsole

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200410032245 DE102004032245A1 (de) 2004-07-03 2004-07-03 Kraftfahrzeug mit einer am Dachhimmel angeordneten Konsole

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102004032245A1 true DE102004032245A1 (de) 2006-01-19

Family

ID=35508121

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE200410032245 Ceased DE102004032245A1 (de) 2004-07-03 2004-07-03 Kraftfahrzeug mit einer am Dachhimmel angeordneten Konsole

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102004032245A1 (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102006061834A1 (de) * 2006-12-21 2008-06-26 Wilhelm Karmann Gmbh Verdeckvorrichtung für ein Fahrzeug
DE102019204062A1 (de) * 2019-03-25 2020-10-01 Volkswagen Aktiengesellschaft Verkleidungssystem, Dachstruktur mit dem Verkleidungssystem sowie Kraftfahrzeug mit der Dachstruktur

Citations (13)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US247234A (en) * 1881-09-20 Edwaed e
US282733A (en) * 1883-08-07 Running-gear for vehicles
US4867498A (en) * 1988-12-02 1989-09-19 Chivas Products Limited Overhead console assembly
US5927784A (en) * 1997-02-27 1999-07-27 Vitito; Christopher J. Two-piece overhead console
DE19822638A1 (de) * 1998-05-21 1999-12-02 Sidler Gmbh & Co Befestigungsvorrichtung am Dachhimmel von Fahrzeugen
US6065793A (en) * 1997-04-09 2000-05-23 Aisin Seiki Kabushiki Kaisha Vehicle sun roof apparatus
US6267428B1 (en) * 1999-12-29 2001-07-31 Lear Corporation Overhead console for motor vehicle
US6338517B1 (en) * 2000-01-20 2002-01-15 Lear Corporation Overhead console for a vehicle
DE20204628U1 (de) * 2002-02-28 2002-09-12 Opel Adam Ag Dachkonsole für Kraftfahrzeug
DE10158742A1 (de) * 2001-11-30 2003-06-18 Webasto Vehicle Sys Int Gmbh Rahmenstruktur eines Fahrzeugdaches und Fahrzeugdach mit einer Rahmenstruktur
US20030184111A1 (en) * 2002-03-28 2003-10-02 Lear Corporation Integrated vehicle console system
DE10228410A1 (de) * 2002-06-25 2004-01-22 Webasto Vehicle Systems International Gmbh Dachaufbau eines Personenkraftwagens mit einem Trägerrahmen zum Aufnehmen einer Dachschließeinrichtung
US20040061358A1 (en) * 2002-10-01 2004-04-01 Vishey Gregory J. Vehicle headliner

Patent Citations (13)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US247234A (en) * 1881-09-20 Edwaed e
US282733A (en) * 1883-08-07 Running-gear for vehicles
US4867498A (en) * 1988-12-02 1989-09-19 Chivas Products Limited Overhead console assembly
US5927784A (en) * 1997-02-27 1999-07-27 Vitito; Christopher J. Two-piece overhead console
US6065793A (en) * 1997-04-09 2000-05-23 Aisin Seiki Kabushiki Kaisha Vehicle sun roof apparatus
DE19822638A1 (de) * 1998-05-21 1999-12-02 Sidler Gmbh & Co Befestigungsvorrichtung am Dachhimmel von Fahrzeugen
US6267428B1 (en) * 1999-12-29 2001-07-31 Lear Corporation Overhead console for motor vehicle
US6338517B1 (en) * 2000-01-20 2002-01-15 Lear Corporation Overhead console for a vehicle
DE10158742A1 (de) * 2001-11-30 2003-06-18 Webasto Vehicle Sys Int Gmbh Rahmenstruktur eines Fahrzeugdaches und Fahrzeugdach mit einer Rahmenstruktur
DE20204628U1 (de) * 2002-02-28 2002-09-12 Opel Adam Ag Dachkonsole für Kraftfahrzeug
US20030184111A1 (en) * 2002-03-28 2003-10-02 Lear Corporation Integrated vehicle console system
DE10228410A1 (de) * 2002-06-25 2004-01-22 Webasto Vehicle Systems International Gmbh Dachaufbau eines Personenkraftwagens mit einem Trägerrahmen zum Aufnehmen einer Dachschließeinrichtung
US20040061358A1 (en) * 2002-10-01 2004-04-01 Vishey Gregory J. Vehicle headliner

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102006061834A1 (de) * 2006-12-21 2008-06-26 Wilhelm Karmann Gmbh Verdeckvorrichtung für ein Fahrzeug
DE102019204062A1 (de) * 2019-03-25 2020-10-01 Volkswagen Aktiengesellschaft Verkleidungssystem, Dachstruktur mit dem Verkleidungssystem sowie Kraftfahrzeug mit der Dachstruktur

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE19938690B4 (de) Ausklappbarer Monitor
DE10341558A1 (de) Kraftfahrzeugdach mit einer sich in Dachlängsrichtung erstreckenden Mittelkonsole
DE10356150B4 (de) Überkopf-Aufbewahrungssystem für ein Kraftfahrzeug
DE4116758A1 (de) Stauraum zur aufnahme von gegenstaenden im dachbereich eines kraftfahrzeuges
DE602004004054T2 (de) Stützstruktur für eine Innenraumkonsole des Panoramadaches eines Kraftfahrzeuges
DE202004008205U1 (de) DVD-Unterhaltungseinrichtung für ein Kraftfahrzeug
DE102018211484A1 (de) Struktur zur befestigung eines schiebedachbeleuchtungsmoduls
DE102004032245A1 (de) Kraftfahrzeug mit einer am Dachhimmel angeordneten Konsole
DE2122161C3 (de) Deckenverkleidung für ein Fahrerhaus von Lastkraftwagen
EP0881122B1 (de) Anzeigevorrichtung, insbesondere für Omnibus
DE10003609A1 (de) Modulträgeranordnung für Elektronikbausteine in Kraftfahrzeugen
DE102016202077A1 (de) Gepäckablagenmodul zum Aufbau einer Gepäckablage in einem Schienenfahrzeug
DE102018000638A1 (de) Panel und Panelanordnung
DE102019204062A1 (de) Verkleidungssystem, Dachstruktur mit dem Verkleidungssystem sowie Kraftfahrzeug mit der Dachstruktur
DE10315635A1 (de) Fahrzeugdach mit einer festen Dachstruktur
EP1958807A1 (de) Schiebefenster, insbesondere für ein Kraftfahrzeug
DE102005006690B4 (de) Fahrerhaus für ein Nutzfahrzeug
DE102016205490A1 (de) Deckenbaueinheit für ein Fahrzeug
DE19800538A1 (de) Interaktives Informations- und Kommunikations-System für Fahrzeuge, insbesondere für Reisezugwagen
DE2362982A1 (de) Dachkonstruktion fuer ein kraftfahrzeug
EP0938071B1 (de) Anzeigevorrichtung und Transportfahrzeug mit Anzeigevorrichtung
EP3983264B1 (de) Vorrichtung zur beleuchtung eines fahrerhauses für ein nutzfahrzeug
DE102005028998A1 (de) Schreibunterlage, insbesondere in Nutzfahrzeugen
DE2925183A1 (de) Einfassrahmen fuer dachluken von nutzfahrzeugen
DE102015117327A1 (de) Öffenbares Fahrzeugdach mit Festdachelement

Legal Events

Date Code Title Description
OM8 Search report available as to paragraph 43 lit. 1 sentence 1 patent law
R012 Request for examination validly filed

Effective date: 20110608

R016 Response to examination communication
R002 Refusal decision in examination/registration proceedings
R003 Refusal decision now final

Effective date: 20130611