DE102004018112A1 - Salt- or pepper pot has screw lid with dispensing hole, cap fitting over lid and part of pot and being rotated so that second hole coincides with dispensing hole when pot is used - Google Patents

Salt- or pepper pot has screw lid with dispensing hole, cap fitting over lid and part of pot and being rotated so that second hole coincides with dispensing hole when pot is used Download PDF

Info

Publication number
DE102004018112A1
DE102004018112A1 DE200410018112 DE102004018112A DE102004018112A1 DE 102004018112 A1 DE102004018112 A1 DE 102004018112A1 DE 200410018112 DE200410018112 DE 200410018112 DE 102004018112 A DE102004018112 A DE 102004018112A DE 102004018112 A1 DE102004018112 A1 DE 102004018112A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
cap
lid
opening
storage vessel
pot
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE200410018112
Other languages
German (de)
Other versions
DE102004018112B4 (en
Inventor
Manfred Koch
Martin Stigler
Klaus Delbeck
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Bulthaup GmbH and Co KG
Original Assignee
Bulthaup GmbH and Co KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Bulthaup GmbH and Co KG filed Critical Bulthaup GmbH and Co KG
Priority to DE200410018112 priority Critical patent/DE102004018112B4/en
Publication of DE102004018112A1 publication Critical patent/DE102004018112A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE102004018112B4 publication Critical patent/DE102004018112B4/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D83/00Containers or packages with special means for dispensing contents
    • B65D83/06Containers or packages with special means for dispensing contents for dispensing powdered or granular material

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Closures For Containers (AREA)
  • Table Devices Or Equipment (AREA)

Abstract

The salt- or pepper pot (10) has a screw lid (20) with a dispensing hole (23). A cap (30) fits over the lid and part of the pot and can be rotated so that a second hole (32) coincides with the dispensing hole.

Description

Die vorliegende Erfindung betrifft eine Vorrichtung zur Abgabe eines Gutes, insbesondere einen Gewürzstreuer. Vorbekannte Streuvorrichtungen, beispielsweise für Salz oder Pfeffer weisen im allgemeinen ein Aufbewahrungsgefäß für das Gewürz mit einem abschraubbaren Deckel auf, in dem Öffnungen vorgesehen sind, durch die das Gewürz abgegeben wird. Soll das Aufbewahrungsgefäß neu befüllt werden, wird der Deckel abgeschraubt und das Gefäß neu befüllt. Derartige handelsübliche Ausführungen haben im allgemeinen weder ein ansprechenden Design noch sind sie variabel einsetzbar.The The present invention relates to a device for dispensing a Good, especially a spice shaker. Previously known spreaders, for example, for salt or pepper wise In general, a storage container for the spice with a unscrewable Cover on, in the openings are provided through which the spice is delivered. Should that Storage container to be refilled, the lid is unscrewed and refilled the vessel. Such commercial versions generally neither have an attractive design nor are they variable use.

Es ist die Aufgabe der Erfindung, eine Vorrichtung der eingangs genannten Art bereitzustellen, die funktionell ist und individuell gestaltet werden kann.It The object of the invention is a device of the type mentioned To provide style that is functional and personalized can be.

Diese Aufgabe wird durch eine Vorrichtung zur Abgabe eines Gutes, insbesondere einen Gewürzstreuer, mit dem Merkmalen des Patentanspruchs 1 gelöst. Die erfindungsgemäße Vorrichtung zur Abgabe eines Gutes umfasst ein Aufbewahrungsgefäß für das abzugebende Gut, einen dieses verschließenden Deckel, in dem wenigstens eine Öffnung zum Austritt des Gutes vorgesehen ist, sowie eine zumindest den Deckel übergreifenden Kappe, die relativ zu dem Deckel drehbar ist und die wenigstens eine Öffnung aufweist, die in wenigstens einer Position der Kappe die wenigstens eine Öffnung des Deckels zumindest teilweise überdeckt.These The object is achieved by a device for delivering a good, in particular a spice shaker, solved with the features of claim 1. The inventive device for Delivery of goods includes a storage container for the good to be dispensed, a this occlusive Lid in which at least one opening is provided for the exit of the goods, and at least the Cover overarching Cap which is rotatable relative to the lid and the at least an opening having in at least one position of the cap which at least an opening the lid at least partially covered.

Durch Drehen der den Deckel umgebenden Kappe relativ zu dem Deckel bzw. zu dem Aufbewahrungsgefäß können die Öffnungen der Kappe sowie des Deckels zur Deckung gebracht werden, so dass das Gut, beispielsweise Salz oder Pfeffer, abgegeben werden kann. In einer anderen Position der Kappe überdeckt deren Öffnung in einer bevorzugten Ausführungsform der Erfindung einen keine Öffnung aufweisenden Bereich des Deckels, so dass das Aufbewahrungsgefäß geschlossen ist. In bevorzugter Ausgestaltung der Erfindung sind in dem Deckel mehrere Öffnungen vorgesehen, die unterschiedliche Dosierungen ermöglichen.By Turning the cap surrounding the lid relative to the lid or to the storage vessel, the openings the cap and the cover are brought to coincide, so that the Good, such as salt or pepper, can be dispensed. In another position of the cap covers the opening in a preferred embodiment the invention has no opening Area of the lid so that the storage container is closed is. In a preferred embodiment of the invention, several openings in the lid provided that allow different dosages.

Bei dem abzugebenden Gut handelt es sich vorzugsweise um einen Feststoff. Die erfindungsgemäße Vorrichtung kann jedoch auch für flüssige Medien eingesetzt werden.at the material to be dispensed is preferably a solid. The device according to the invention but it can also be used for liquid Media are used.

Vorteilhafte Ausgestaltungen der Erfindung sind Gegenstand der Unteransprüche.advantageous Embodiments of the invention are the subject of the dependent claims.

In bevorzugter Ausgestaltung der Erfindung ist der Deckel von dem Aufbewahrungsgefäß lösbar, insbesondere abschraubbar. Dadurch ist eine besonders einfache Nachfüllbarkeit des Aufbewahrungsgefäßes gewährleistet. Grundsätzlich sind beliebige Möglichkeiten der lösbaren Verbindung zwischen Deckel und Aufbewahrungsgefäß denkbar. Beispieslsweise ist auch ein Bajonettverschluss realisierbar oder ein Aufstecken des Deckels möglich.In preferred embodiment of the invention, the lid of the storage vessel is detachable, in particular unscrewed. This is a particularly easy refillability of the storage vessel guaranteed. in principle are any possibilities the detachable Connection between lid and storage container conceivable. Beispieslsweise is also a bayonet closure feasible or pinning the lid possible.

Besonders vorteilhaft ist es, wenn die Kappe den Deckel sowie teilweise das Aufbewahrungsgefäß umgibt. Dabei ist vorzugsweise vorgesehen, dass nur der untere Bereich des Aufbewahrungsgefäßes nicht von der Kappe umgeben ist. Zur Betätigung der Vorrichtung wird die Kappe relativ zum Aufbewahrungsgefäß gedreht, bis die Öffnungen in Deckel und Kappe sich decken oder sich die Öffnung der Kappe über einem Bereich des Deckels befindet, in dem keine Öffnung vorgesehen ist, so dass die Vorrichtung verschlossen ist.Especially It is advantageous if the cap the lid and partially the Storage container surrounds. It is preferably provided that only the lower portion of the Storage container not surrounded by the cap. To operate the device is the cap is rotated relative to the storage vessel until the openings in lid and cap cover or the opening of the cap over one Is located in the region of the lid in which no opening is provided, so that the device is closed.

Die Kappe kann sich über mehr als die halbe Höhe des Aufbewahrungsgefäßes, vorzugsweise über mehr als 2/3, vorzugsweise über etwa ¾ der Höhe des Aufbewahrungsgefäßes erstrecken. In bevorzugter Ausgestaltung der Erfindung ist vorgesehen, dass der untere Bereich des Aufbewahrungsgefäßes von der Kappe nicht umgeben ist, was nicht nur den Vorteil aufweist, dass das Aufbewahrungsgefäß leicht gegriffen werden kann, sondern auch den, dass bei transparenter Ausführung des Aufbewahrungsgefäßes erkennbar ist, ob und womit das Aufbewahrungsgefäß gefüllt ist.The Cap can be over more than half the height of the storage vessel, preferably over more as 2/3, preferably over extend about ¾ of the height of the storage vessel. In a preferred embodiment of the invention, it is provided that the lower portion of the storage vessel is not surrounded by the cap is what not only has the advantage that the storage container easily can be grasped, but also that at transparent execution of the storage vessel recognizable is whether and with what the storage vessel is filled.

Überragt die Kappe einen überwiegenden Teil des Aufbewahrungsgefäßes, hat dies ferner den Vorteil, dass das darin aufgenommene Gut bei entsprechender Ausführung der Kappe vor Sonnenlicht geschützt ist.Dominated the cap is a predominant part of the storage vessel This also has the advantage that the recorded therein good at corresponding execution the cap is protected from sunlight is.

Um unterschiedliche Dosierungen wählen zu können, ist in weiterer Ausgestaltung der Erfindung in der Kappe eine Öffnung und in dem Deckel mehrere Öffnungen zur Einstellung einer Dosierung vorgesehen. Grundsätzlich sind von der Erfindung jedoch auch Ausführungsformen umfasst, bei denen die Kappe sowie der Deckel jeweils eine Öffnung aufweisen oder bei denen in dem Deckel nur eine und in der Kappe mehrere Öffnungen vorgesehen sind. Die Öffnungen im Deckel und/oder in der Kappe sind beliebig wählbar bzw. gestaltbar, je nach Art des abzugebenden Gutes bzw. Gewürzes.Around choose different dosages to be able to is in a further embodiment of the invention in the cap an opening and in the lid several openings provided for setting a dosage. Basically However, the invention also includes embodiments in which the cap and the lid each have an opening or in which in the lid only one and in the cap a plurality of openings are provided. The openings in the lid and / or in the cap are arbitrary selectable or shapable, depending on Type of good or spice to be dispensed.

Auf der Außenseite des Deckels kann eine Nut oder ein Vorsprung und auf der Innenseite der Kappe ein Vorsprung oder eine Nut vorgesehen sein, wobei der Vorsprung des einen Teils in die Nut des anderen Teils eingreift. Vorzugsweise sind Nut und Vorsprung auf den Stirnseiten von Deckel und Kappe abgeordnet. Es kann vorgesehen sein, dass die Nut um 360° umläuft oder sich in einem Teilkreisbereich erstreckt, so dass der Drehbereich der Kappe relativ zum Deckel begrenzt ist. Auf diese Weise lässt sich der Drehwinkel der Kappe relativ zum Deckel festlegen.On the outside of the lid, a groove or a projection and on the inside of the cap, a projection or a groove may be provided, wherein the projection of one part engages in the groove of the other part. Preferably, groove and projection on the end faces of the lid and cap seconded. It can be provided that the groove rotates through 360 ° or extends in a partial circle region, so that the range of rotation of the cap is limited relative to the lid. In this way, the angle of rotation of the cap can be set relative to the lid.

Besonders vorteillhaft ist es, wenn eine Rastvorrichtung vorgesehen ist, die den Deckel und die Kappe derart verbindet, dass die Kappe relativ zum Deckel in Richtung der Längsachse des Aufbewahrungsgefäßes fixiert ist. Die Kappe wird auf den Deckel aufgesteckt, so dass die Rastvorrichtung in Eingriff kommt, und die Kappe von dem Deckel nur unter Krafteinwirkung wieder abziehbar ist. Die Rastvorrichtung ist derart ausgeführt, dass eine Drehbewegung der Kappe relativ zu dem Deckel möglich ist. Die Kappe lässt sich auf einfache Weise in Position bringen und wird mittels der Rastvorrichtung in Position gehalten. Die Rastvorrichtung kann beliebig ausgeführt sein, beispielsweise als Schnappverschluss.Especially vorteillhaft is when a locking device is provided, the the lid and the cap connects such that the cap relative to the lid in the direction of the longitudinal axis of the storage vessel fixed is. The cap is attached to the lid, so that the locking device engages, and the cap from the lid only under force is deductible again. The locking device is designed such that a rotational movement of the cap relative to the lid is possible. The Cap leaves to position itself in a simple way and is done by means of Locking device held in position. The locking device can be arbitrary accomplished be, for example as a snap closure.

Die Rastvorrichtung kann eine im Deckel vorgesehene Rastöffnung sowie einen in der Kappe vorgesehenen, in die Rastöffnung des Deckels rastend eingreifenden Vorsprung umfassen, wobei die Stirnseiten von Deckel und Kappe kreisrund ausgeführt sind und wobei die Rastöffnung sowie der Vorsprung in den Stirnseiten zentrisch, d.h. in der Kreismitte angeordnet sind.The Detent device can be provided in the lid latching opening and a provided in the cap, engaging in the latching opening of the lid latching Include projection, wherein the end faces of the lid and cap circular are executed and wherein the detent opening as well as the projection in the end faces centric, i. in the circle center are arranged.

Besonders vorteilhaft ist es, wenn das Aufbewahrungsgefäß durchsichtig, vorzugsweise aus Glas ausgeführt ist. Grundsätzlich kommen auch beliebige andere Materialien in Betracht, wie beispielsweise Kunststoff oder auch Metall. Glas ist ein geeigneter Werkstoff für Gewürze und ermöglicht zudem eine Sichtkontrolle des Inhaltes hinsichtlich Beschaffenheit und Menge.Especially It is advantageous if the storage vessel is transparent, preferably made of glass is. in principle Any other materials come into consideration, such as plastic or metal. Glass is a suitable material for spices and allows In addition, a visual inspection of the content in terms of condition and quantity.

Der Deckel und/oder die Kappe können aus Metall, vorzugsweise aus Aluminium ausgeführt sein. Auch für Kappe und Deckel ist die Materialwahl jedoch beliebig. Grundsätzlich kann vorgesehen sein, dass Kappe, Deckel und das Aufbewahrungsgefäß aus unterschiedlichen oder auch aus demselben Material bestehen. Aluminium hat unter anderem den Vorteil einer guten Formstabilität.Of the Lid and / or the cap can made of metal, preferably made of aluminum. Also for cap and lid, however, the choice of materials is arbitrary. Basically be provided that the cap, lid and the storage vessel of different or consist of the same material. Aluminum has among others the advantage of a good dimensional stability.

Die Kappe ist vorzugsweise zylindrisch ausgeführt. In bevorzugter Ausführung der Erfindung weist der Mantelbereich der Kappe eine profilierte Außenseite auf. Dies hat nicht nur den Vorteil eines ansprechenden Aussehens, sondern erhöht die Grif figkeit der Kappe bzw. verbessert das Handling der Kappe gegenüber einer glatten Ausgestaltung, die jedoch ebenfalls von der Erfindung umfasst ist.The Cap is preferably cylindrical. In a preferred embodiment of Invention, the jacket portion of the cap has a profiled outside on. Not only does this have the benefit of a pleasing appearance, but increased the grip of the cap or improves the handling of the cap across from a smooth design, but also of the invention is included.

Für die Kappe können beliebige Materialien, Oberflächen und Designs gewählt werden. Die Kappe ist somit gleichzeitig gestalterisches Element.For the cap can any materials, surfaces and designs chosen become. The cap is thus at the same time creative element.

Die stirnseitige Fläche der Kappe kann eine glatte Oberfläche aufweisen.The frontal surface the cap can have a smooth surface.

Weiterhin kann vorgesehen sein, dass auf der Innenseite der Kappe und/oder auf der Außenseite des Aufbewahrungsgefäßes Mittel angeordnet sind, mittels derer ein unmittelbarer Kontakt zwischen Kappe und Aufbewahrungsgefäß verhindert wird. Bei diesen Mitteln kann es sich beispielsweise um Gewebe- oder Kunststoffstreifen oder -ringe handeln, die als Abstandhalter fungieren, zum Toleranzausgleich dienen und zudem einen unmittelbaren Kontakt zwischen Kappe und Aufbewahrungsgefäß verhindern, so dass Beschädigungen bzw. der Verschleiß des einen Teils durch das andere Teil verhindert werden können. Derartige Mittel sind vorzugsweise auf der Innenseite der Kappe angeordnet. In einer bevorzugten Ausgestaltung der Erfindung befindet sich der Streifen oder Ring im unteren Abschnitt der Kappe.Farther can be provided that on the inside of the cap and / or on the outside of the storage vessel means are arranged, by means of which a direct contact between Cap and storage vessel is prevented. These means may be, for example, tissue or plastic strips or rings acting as spacers, for tolerance compensation Serve and also an immediate contact between cap and Prevent storage container, causing damage or the wear of the a part can be prevented by the other part. such Means are preferably arranged on the inside of the cap. In a preferred embodiment of the invention is the Strip or ring in the lower section of the cap.

Weitere Einzelheiten und Vorteile der Erfindung werden anhand eines in der Zeichnung dargestellten Ausführungsbeispiels näher erläutert.Further Details and advantages of the invention will be apparent from a in the Drawing illustrated embodiment explained in more detail.

Es zeigen:It demonstrate:

1: unterschiedliche Ansichten des erfindungsgemäßen Gewürzstreuers im zusammengesetzten Zustand; 1 : different views of the spice spreader according to the invention in the assembled state;

2: unterschiedliche Ansichten des erfindungsgemäßen Gewürzstreuers im zusammengesetzten Zustand in einer weiteren Ausführungsform; 2 : different views of the spice spreader according to the invention in the assembled state in a further embodiment;

3: unterschiedliche Ansichten des Aufbewahrungsgefäßes; 3 : different views of the storage vessel;

4: unterschiedliche Ansichten des Aufbewahrungsgefäßes in einer weiteren Ausführungsform; 4 different views of the storage vessel in a further embodiment;

5: unterschiedliche Ansichten des Mantels der Kappe; 5 : different views of the coat's cap;

6: unterschiedliche Ansichten des stirnseitigen Enbbereichs der Kappe; 6 : different views of the front end Enbbereichs the cap;

7: unterschiedliche Ansichten des stirnseitigen Endbereichs der Kappe in einer weiteren Ausführungsform; 7 different views of the front end portion of the cap in a further embodiment;

8: unterschiedliche Ansichten des Deckels und 8th : different views of the lid and

9: unterschiedliche Ansichten des Deckels in einer weiteren Ausführungsform. 9 : different views of the De in a further embodiment.

1 zeigt unterschiedliche Ansichten des erfindungsgemäßen Gewürzstreuers im zusammengesetzten Zustand. 1 shows different views of the spice spreader according to the invention in the assembled state.

Der Gewürzstreuer umfasst das aus durchsichtigem Glas bestehende Aufbewahrungsgefäß 10, dass in seinem oberen Endbereich einen Abschnitt geringeren Durchmessers aufweist, der mit einem Außengewinde versehen ist. Das Aufbewahrungsgefäß 10 ist zylindrisch ausgeführt.The spice shaker comprises the clear glass storage container 10 in that, in its upper end region, it has a smaller-diameter portion provided with an external thread. The storage vessel 10 is cylindrical.

Das Aufbewahrungsgefäß 10 ist durch den Deckel 20 verschlossen. Dieser weist ein Innengewinde auf, mittels dessen der Deckel 20 lösbar auf das Aufbewahrungsgefäß 10 aufgeschraubt ist. Der Deckel 20 ist ebenfalls zylindrisch bzw. scheibenförmig ausgeführt und weist in der Mitte seiner oben angeordneten Stirnseite eine Öffnung 28 auf. In diese ragt der Vorsprung 38, der sich zentrisch von der Innenseite der stirnseitigen Fläche der Kappe 30 erstreckt und rastend in der Öffnung 28 aufgenommen ist. Die Rastverbindung ist derart ausgeführt, dass die Kappe 30 zwar leicht relativ zu dem Deckel 20 drehbar ist, jedoch nur mit Kraftauf wand von dem Deckel 20 abgezogen werden kann. Die Rastverbindung dient der Fixierung der Kappe 30 in Abziehrichtung der Kappe 30.The storage vessel 10 is through the lid 20 locked. This has an internal thread, by means of which the lid 20 detachable on the storage container 10 is screwed on. The lid 20 is also cylindrical or disc-shaped and has an opening in the center of its upper end face 28 on. Into this projects the projection 38 , which is centered on the inside of the frontal surface of the cap 30 extends and detents in the opening 28 is included. The latching connection is designed such that the cap 30 Although slightly relative to the lid 20 is rotatable, but only with Kraftauf wall of the lid 20 can be deducted. The locking connection serves to fix the cap 30 in stripping direction of the cap 30 ,

Die Kappe 30 besteht aus Aluminium und weist die Form eines einseitig geschlossenen Zylinders auf. Mit der offenen Seite wird die Kappe 30 über den Deckel 20 sowie einen überwiegenden Teil des Aufbewahrungsgefäßes 10 geschoben, bis die Rastverbindung eingreift. In dieser Position werden ca. ¾ der Mantelfläche des Aufbewahrungsgefäßes 10 durch die Kappe 30 überdeckt, so dass der Inhalt weitgehend vor Sonneneinstrahlung geschützt ist.The cap 30 consists of aluminum and has the shape of a cylinder closed on one side. With the open side becomes the cap 30 over the lid 20 and a majority of the storage vessel 10 pushed until the locking engagement engages. In this position, approximately ¾ of the lateral surface of the storage vessel 10 through the cap 30 Covered so that the content is largely protected from sunlight.

Die Kappe 30 weist eine Öffnung 32 auf. Die Öffnung 32 befindet sich in der kreisrunden Stirnseite der Kappe 30 versetzt zu deren Mittelpunkt und weist eine über die Fläche der Stirnseite ragende Umrandung auf. In dem Deckel 20 ist eine Vielzahl von Dosieröffnungen 22 sowie die Dosieröffnung 23 vorgesehen, die in einer Position der Kappe 30 relativ zum Deckel 20 mit der Öffnung 32 der Kappe 30 zur Deckung gebracht werden können, so dass das Gewürz mit der auf diese Weise eingestellten Dosierung aus dem Gewürzstreuer abgegeben werden kann.The cap 30 has an opening 32 on. The opening 32 is located in the circular face of the cap 30 offset to the center and has a projecting beyond the surface of the front side border. In the lid 20 is a variety of dosing 22 as well as the metering opening 23 provided in a position of the cap 30 relative to the lid 20 with the opening 32 the cap 30 can be brought to cover, so that the spice can be delivered with the set in this way dosage from the spice shaker.

Wie aus 1 weiter ersichtlich, befindet sich auf der Innenseite der Stirnseite der Kappe 30 die Nut 34, in die ein in 1 nicht dargestellter Vorsprung des Deckels 20 eingreift.How out 1 further seen, located on the inside of the front side of the cap 30 the groove 34 into which an in 1 not shown projection of the lid 20 intervenes.

Die Kappe 30 ist zweiteilig ausgeführt und besteht aus dem Mantel sowie der die Öffnung 32 aufweisenden Stirnseite. Diese sind miteinander fest verbunden. Die Stirnseite weist ebenfalls einen zylindrischen Abschnitt auf, der parallel zu Wandung des zylindrischen Abschnitts der Kappe 30 sowie zur Außenseite des Deckels 20 verläuft und den Deckel 20 umgibt.The cap 30 is made in two parts and consists of the jacket and the opening 32 having front side. These are firmly connected. The end face also has a cylindrical portion which is parallel to the wall of the cylindrical portion of the cap 30 as well as to the outside of the lid 20 runs and the lid 20 surrounds.

1a) zeigt den Gewürzstreuer in einer Vorder- oder Seitenansicht, 1b) in der Schnittdarstellung gemäß Linie B-B in 1a), 1c) in einer perspektivischen Ansicht und 1d) in einer Draufsicht, in der die Öffnung 32 der Kappe 30 mit den mehreren Dosieröffnungen 22 des Deckels 20 zur Deckung gebracht ist. 1a) shows the spice shaker in a front or side view, 1b) in the sectional view along the line BB in 1a) . 1c) in a perspective view and 1d) in a plan view in which the opening 32 the cap 30 with the several dosing openings 22 of the lid 20 is brought to cover.

2 zeigt den Gewürzstreuer in einer Ausführungsform, bei der die Innenseite der Stirnseite der Kappe scheibenförmig ausgeführt ist und keinen zylindrischen Abschnitt aufweist, so dass der Deckel 20 von der Stirnseite der Kappe 30 nicht umfasst ist. Die Ansichten 2a)2d) entsprechen den Ansichten gemäß 1a)1d) mit dem Unterschied, dass die Öffnung 32 der Kappe 30 in 2 einen Bereich des Deckels 20 überdeckt, der keine Öffnung aufweist, so dass der Gewürzstreuer verschlossen ist. 2 shows the spice shaker in an embodiment in which the inside of the end face of the cap is made disc-shaped and has no cylindrical portion, so that the lid 20 from the front of the cap 30 is not included. The views 2a) - 2d) correspond to the views according to 1a) - 1d) with the difference that the opening 32 the cap 30 in 2 an area of the lid 20 Covered, which has no opening, so that the spice shaker is closed.

3 und 4 zeigen das Aufbewahrungsgefäß 10 in einer Seitenansicht (a)), in einer Schnittdarstellung (b)) gemäß Linie A-A in 3a), 4a), in einer perspektivischen Ansicht (c)) sowie in einer Draufsicht (d)). Ein Unterschied zwischen 3 und 4 liegt in einer geringfügig unterschiedlichen Ausführung des Gewindes. 3 and 4 show the storage container 10 in a side view (a)), in a sectional view (b)) along the line AA in 3a) . 4a) in a perspective view (c)) and in a plan view (d)). A difference between 3 and 4 lies in a slightly different version of the thread.

5 zeigt den aus Aluminium bestehenden Mantel der Kappe 30 in einer Vorder- bzw. Seitenansicht (a)), in einer perspektivischen Ansicht (b)), in einer Draufsicht (c)) sowie in einer Detaildarstellung (d)) gemäß Detail D in 5c). Aus 5 ist ersichtlich, dass der Mantel eine glatte Innenseite und eine profilierte Außenseite aufweist. Das Profil besteht aus einer in Längsrichtung des Mantels verlaufenden Riffelung. 5 shows the aluminum jacket of the cap 30 in a front or side view (a)), in a perspective view (b)), in a plan view (c)) and in a detailed view (d)) according to detail D in 5c) , Out 5 It can be seen that the jacket has a smooth inside and a profiled outside. The profile consists of a corrugation extending in the longitudinal direction of the shell.

6 zeigt das stirnseitige Bauteil der Kappe 30 in dem Ausführungsbeispiel des Gewürzstreuers gemäß 1. 6a) zeigt die Schnittansicht gemäß Linie A-A in 6d), 6b) zeigt die Detailansicht gemäß Detail D in 6a), 6c) zeigt eine perspektivische Ansicht, 6d) die Draufsicht, 6e) eine Schnittansicht gemäß Linie B-B in 6d) und 6f) eine Ansicht von unten. 6 shows the frontal component of the cap 30 in the embodiment of the spice spreader according to 1 , 6a) shows the sectional view along line AA in 6d) . 6b) shows the detail view according to detail D in 6a) . 6c) shows a perspective view 6d) the top view, 6e) a sectional view along line BB in 6d) and 6f) a view from below.

Aus den 6a) und b) ist ersichtlich, dass das stirnseitige Bauelement der Kappe 30 einen auf seiner Außenseite zylindrischen, auf seiner Innenseite sich nach unten konisch erweiternden und ferner spitz zulaufenden Randbereich aufweist, der in dem zusammengebauten Zustand des Gewürzstreuers gemäß 1 den Deckel 20 umfasst. Die Innenhöhe des Deckels 20 sowie des zylindrischen Randbereiches entsprechen sich. Aus den Darstellungen gemäß 6a), e) und f) ist der Vorsprung 38 ersichtlich, der aus zwei symmetrischen, federnden Hälften besteht, die im eingerasteten Zustand mittels eines auf der Außenseite vorstehenden Vorsprungs in die Öffnung 28 des Deckels eingreifen und die Kappe 30 an dem Deckel 20 festlegen. Aus der Darstellung gemäß 6a), e) und f) ist die Nut 34 ersichtlich, die sich über einen Winkelabschnitt von ca. 250° auf der Innenseite des stirnseitigen Bauteils der Kappe 30 erstreckt.From the 6a) and b) it can be seen that the frontal component of the cap 30 a cylindrical on its outer side, on its inner side downwardly conically widening and further tapered edge portion, in the assembled state of the spice spreader according to 1 the lid 20 includes. The inner height of the lid 20 and the cylindrical Randberei They are the same. From the illustrations according to 6a) , e) and f) is the lead 38 seen, which consists of two symmetrical, resilient halves, which in the locked state by means of an outwardly projecting projection into the opening 28 engage the lid and the cap 30 on the lid 20 establish. From the illustration according to 6a) , e) and f) is the groove 34 can be seen, which extends over an angular section of about 250 ° on the inside of the frontal component of the cap 30 extends.

7 zeigt das stirnseitige Bauteil der Kappe 30 in einer Ausführungsform des Gewürzstreuers gemäß 2. In diesem Fall besteht die Stirnseite aus einer auf der Innenseite ebenen Scheibe, d.h. sie weist keinen zylindrisch auskragenden Randbereich auf. 7a) zeigt die Stirnseite in einer Unteransicht, 7b) in einer perspektivischen Ansicht von oben, 7c) in einer Seitenansicht und 7d) in einer Draufsicht. Die Anordnung von Öffnung 32, Nut 34 und Vorsprung 38 entsprechen sich in beiden Ausführungsformen. 7 shows the frontal component of the cap 30 in an embodiment of the spice spreader according to 2 , In this case, the front side consists of a flat on the inside disc, ie it has no cylindrically projecting edge region. 7a) shows the front side in a bottom view, 7b) in a perspective view from above, 7c) in a side view and 7d) in a top view. The arrangement of opening 32 , Groove 34 and lead 38 correspond in both embodiments.

In 8 sind unterschiedliche Ansichten des Deckels 20 dargestellt. Der Deckel 20 ist in 8a) in einer Vorderansicht, in 8b) in einer Draufsicht, in 8c) in einer perspektivischen Ansicht und in 8d) in einer Schnittansicht gemäß Linie C-C in 8b) dargestellt.In 8th are different views of the lid 20 shown. The lid 20 is in 8a) in a front view, in 8b) in a plan view, in 8c) in a perspective view and in 8d) in a sectional view along the line CC in 8b) shown.

Der Deckel 20 weist auf seiner Oberseite den Vorsprung 26 auf, der im montierten Zustand der Kappe 30 in die Nut 34 eingreift (Kurvensteuerung). Dies ist im eingerasteten Zustand der Rastvorrichtung der Fall. Aufgrund der Tatsache, dass die Nut 34 nicht umlaufend ausgeführt ist, legt sie Endstellungen der Drehposition der Kappe 30 relativ zum Deckel 20 fest. Wie aus 8 weiter ersichtlich, ist der Deckel 20 kreisrund ausgeführt und weist die zentrale Öffnung 28 auf, die einen Bestandteil der Rastvorrichtung bildet.The lid 20 has on its top the projection 26 on, in the mounted state of the cap 30 in the groove 34 engages (curve control). This is the case in the locked state of the locking device. Due to the fact that the groove 34 is not performed circumferentially, it sets end positions of the rotational position of the cap 30 relative to the lid 20 firmly. How out 8th further apparent is the lid 20 circular and has the central opening 28 on, which forms part of the locking device.

Der Deckel 20 weist schließlich die Vielzahl von Öffnungen 22 sowie die Öffnung 23 auf, die je nach Drehposition der Kappe 30 mit der in der Kappe 30 vorgese henen Öffnung 32 fluchten, so dass das Gewürz entsprechend dosiert abgegeben werden kann.The lid 20 finally shows the multiplicity of openings 22 as well as the opening 23 depending on the rotational position of the cap 30 with the in the cap 30 vorgese Henen opening 32 aligned, so that the spice can be delivered appropriately dosed.

9 zeigt den Deckel 20 in einer Ausführungsform, in der dieser gegenüber der Ausführung gemäß 8 eine geringfügig größere Höhe aufweist, dieser aber ansonsten im wesentlichen entspricht. 9a) zeigt den Deckel 20 in einer Unteransicht, 9b) in einer Vorder- bzw. Seitenansicht, 9c) in einer Schnittansicht gemäß Linie A-A in 9b), 9d) in einer perspektivischen Ansicht und 9e) und f) in einer Draufsicht. 9 shows the lid 20 in an embodiment in which this compared to the embodiment according to 8th has a slightly greater height, but this otherwise substantially corresponds. 9a) shows the lid 20 in a bottom view, 9b) in a front or side view, 9c) in a sectional view along the line AA in 9b) . 9d) in a perspective view and 9e) and f) in a plan view.

Die Aufbewahrung des erfindungsgemäßen Gewürzstreuers kann auf ein Nischenprogramm und Auszugssystem im Küchenbereich abgestimmt werden. Mit analogen Bauteilen kann das Sortiment ergänzt werden mit Vorratsdosen, Öl- und Essiggläsern sowie durch Köcher zur Aufbewahrung von Werkzeugen und Utensilien. Dabei kann ein durchgängiges Design zur Anwendung kommen.The Storage of the spice spreader according to the invention can rely on a niche program and pull-out system in the kitchen area be matched. The assortment can be supplemented with analogue components with storage cans, oil and vinegar glasses as well through quivers for storing tools and utensils. This can be a consistent design come into use.

Claims (15)

Vorrichtung zur Abgabe eines Gutes, insbesondere Gewürzstreuer, mit einem Aufbewahrungsgefäß (10) für das abzugebende Gut, mit einem dieses verschließenden Deckel (20), in dem wenigstens eine Öffnung (22, 23) zum Austritt des Gutes vorgesehen ist, sowie mit einer zumindest den Deckel (20) übergreifenden Kappe (30), die relativ zu dem Deckel (20) drehbar ist und die wenigstens eine Öffnung (32) aufweist, die in wenigstens einer Position der Kappe (30) die Öffnung (22, 23) des Deckels (20) zumindest teilweise überdeckt.Device for dispensing a good, in particular spice shaker, with a storage container ( 10 ) for the goods to be dispensed, with a cover that closes this ( 20 ), in which at least one opening ( 22 . 23 ) is provided for the exit of the goods, as well as with at least the lid ( 20 ) cross-cap ( 30 ), which are relative to the lid ( 20 ) is rotatable and the at least one opening ( 32 ), which in at least one position of the cap ( 30 ) the opening ( 22 . 23 ) of the lid ( 20 ) at least partially covered. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Deckel (20) von dem Aufbewahrungsgefäß (10) lösbar, insbesondere abschraubbar, ist.Device according to claim 1, characterized in that the lid ( 20 ) from the storage vessel ( 10 ) detachable, in particular unscrewable, is. Vorrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Kappe (30) den Deckel (20) sowie teilweise das Aufbewahrungsgefäß (10) umgibt.Device according to claim 1 or 2, characterized in that the cap ( 30 ) the lid ( 20 ) and partly the storage vessel ( 10 ) surrounds. Vorrichtung nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass sich die Kappe (30) über mehr als die halbe Höhe des Aufbewahrungsgefäßes (10), vorzugsweise über mehr als 2/3, vorzugsweise über etwa ¾ der Höhe des Aufbewahrungsgefäßes (10) erstreckt.Device according to claim 3, characterized in that the cap ( 30 ) over more than half the height of the storage vessel ( 10 ), preferably over more than 2/3, preferably over about ¾ of the height of the storage vessel ( 10 ). Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass in der Kappe (30) eine Öffnung (32) und in dem Deckel (20) mehrere Öffnungen (22, 23) zur Einstellung einer Dosierung vorgesehen sind.Device according to one of the preceding claims, characterized in that in the cap ( 30 ) an opening ( 32 ) and in the lid ( 20 ) several openings ( 22 . 23 ) are provided for setting a dosage. Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass auf der Außenseite des Deckels (20) eine Nut oder ein Vorsprung (26) und auf der Innenseite der Kappe (30) ein Vorsprung oder eine Nut (34) vorgesehen ist, wobei der Vorsprung (26) des einen Teils (20) in die Nut (34) des anderen Teils (30) eingreift.Device according to one of the preceding claims, characterized in that on the outside of the lid ( 20 ) a groove or a projection ( 26 ) and on the inside of the cap ( 30 ) a projection or a groove ( 34 ), the projection ( 26 ) of the one part ( 20 ) into the groove ( 34 ) of the other part ( 30 ) intervenes. Vorrichtung nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dass die Nut (34) um 360° umläuft oder sich in einem Teilkreisbereich erstreckt, so dass der Drehbereich der Kappe (30) relativ zum Deckel (20) begrenzt ist.Device according to claim 6, characterized in that the groove ( 34 ) rotates 360 ° or extends in a partial circle region, so that the range of rotation of the cap ( 30 ) relative to the lid ( 20 ) is limited. Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass eine Rastvorrichtung vorgesehen ist, die den Deckel (20) und die Kappe (30) derart verbindet, dass die Kappe (30) relativ zum Deckel (20) in Richtung der Längsachse des Aufbewahrungsgefäßes (10) fixiert ist.Device according to one of the preceding claims, characterized in that a latching device is provided which the lid ( 20 ) and the cap ( 30 ) such that the cap ( 30 ) relative to the lid ( 20 ) in the direction of the longitudinal axis of the storage vessel ( 10 ) is fixed. Vorrichtung nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, dass die Rastvorrichtung eine im Deckel (20) vorgesehene Rastöffnung (28) sowie einen in der Kappe (30) vorgesehenen, in die Rastöffnung (28) des Deckels (20) rastend eingreifenden Vorsprung (38) umfasst, wobei die Stirnseiten von Deckel (20) und Kappe (30) kreisrund ausgeführt sind und wobei die Rastöffnung (28) sowie der Vorsprung (38) in den Stirnseiten zentrisch angeordnet sind.Apparatus according to claim 8, characterized in that the latching device in the lid ( 20 ) provided latching opening ( 28 ) and one in the cap ( 30 ), in the latching opening ( 28 ) of the lid ( 20 ) latchingly engaging projection ( 38 ), wherein the end faces of lid ( 20 ) and cap ( 30 ) are executed circular and wherein the detent opening ( 28 ) as well as the lead ( 38 ) are arranged centrally in the end faces. Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Aufbewahrungsgefäß (10) durchsichtig, vorzugsweise aus Glas ausgeführt ist.Device according to one of the preceding claims, characterized in that the storage vessel ( 10 ) is transparent, preferably made of glass. Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Deckel (20) und/oder die Kappe (30) aus Metall, vorzugsweise aus Aluminium ausgeführt sind.Device according to one of the preceding claims, characterized in that the lid ( 20 ) and / or the cap ( 30 ) made of metal, preferably made of aluminum. Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Kappe (30) zylindrisch ausgeführt ist.Device according to one of the preceding claims, characterized in that the cap ( 30 ) is cylindrical. Vorrichtung nach Anspruch 12, dadurch gekennzeichnet, dass der Mantelbereich der Kappe (30) eine profilierte Außenseite aufweist.Apparatus according to claim 12, characterized in that the jacket region of the cap ( 30 ) has a profiled outside. Vorrichtung nach einem Ansprüche 12 oder 13, dadurch gekennzeichnet, dass die stirnseitige Fläche der Kappe (30) eine glatte Oberfläche aufweist.Device according to one of claims 12 or 13, characterized in that the frontal surface of the cap ( 30 ) has a smooth surface. Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass auf der Innenseite der Kappe und/oder auf der Außenseite des Aufbewahrungsgefäßes Mittel angeordnet sind, mittels derer ein unmittelbarer Kontakt zwischen Kappe und Aufbewahrungsgefäß verhindert wird.Device according to one of the preceding claims, characterized characterized in that on the inside of the cap and / or on the Outside of the Storage vessel means are arranged, by means of which a direct contact between cap and storage container prevented becomes.
DE200410018112 2004-04-14 2004-04-14 Device for dispensing a good, in particular spice shaker Expired - Fee Related DE102004018112B4 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200410018112 DE102004018112B4 (en) 2004-04-14 2004-04-14 Device for dispensing a good, in particular spice shaker

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200410018112 DE102004018112B4 (en) 2004-04-14 2004-04-14 Device for dispensing a good, in particular spice shaker

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE102004018112A1 true DE102004018112A1 (en) 2005-11-17
DE102004018112B4 DE102004018112B4 (en) 2009-05-07

Family

ID=35160156

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE200410018112 Expired - Fee Related DE102004018112B4 (en) 2004-04-14 2004-04-14 Device for dispensing a good, in particular spice shaker

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102004018112B4 (en)

Citations (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3260426A (en) * 1964-10-13 1966-07-12 Wheaton Plastics Company Container closure comprising a stationary apertured cap and a rotary apertured cap
US3325066A (en) * 1965-10-22 1967-06-13 Continental Can Co Dispensing container having a rotary closure cap
DE7306821U (en) * 1973-05-24 Alcan Aluminiumwerke Gmbh Shaker for spices and the like
DE8116994U1 (en) * 1980-06-16 1981-10-22 Ebo di Enzo Brunelli, Ostiglia, Mantova Container closure
DE8303297U1 (en) * 1983-02-08 1983-10-06 Gehring & Neiweiser Gmbh & Co Kg, 4800 Bielefeld SPREAD BOX
WO1994017704A1 (en) * 1993-02-11 1994-08-18 Ferruccio Canini Dredger for fine table salt
DE29615328U1 (en) * 1996-01-19 1996-10-24 Sanaro Sa Scatter dispenser closure

Patent Citations (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE7306821U (en) * 1973-05-24 Alcan Aluminiumwerke Gmbh Shaker for spices and the like
US3260426A (en) * 1964-10-13 1966-07-12 Wheaton Plastics Company Container closure comprising a stationary apertured cap and a rotary apertured cap
US3325066A (en) * 1965-10-22 1967-06-13 Continental Can Co Dispensing container having a rotary closure cap
DE8116994U1 (en) * 1980-06-16 1981-10-22 Ebo di Enzo Brunelli, Ostiglia, Mantova Container closure
DE8303297U1 (en) * 1983-02-08 1983-10-06 Gehring & Neiweiser Gmbh & Co Kg, 4800 Bielefeld SPREAD BOX
WO1994017704A1 (en) * 1993-02-11 1994-08-18 Ferruccio Canini Dredger for fine table salt
DE29615328U1 (en) * 1996-01-19 1996-10-24 Sanaro Sa Scatter dispenser closure

Also Published As

Publication number Publication date
DE102004018112B4 (en) 2009-05-07

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1810593B1 (en) Cosmetic unit
DE102006060143B3 (en) Seal for a drinking bottle has sealing top and bottom parts with a through-flow opening running into a mouth piece and a cover to pull over the sealing top part
DE4221533A1 (en) SPICE SPREADER
WO2001070589A1 (en) Screw cap with a brush
EP0258885A2 (en) Condiment dispenser
DE112006002236B4 (en) Container with open end and cap
EP0695697B1 (en) Collecting and dispersing device for bulk goods
EP0475094A1 (en) Liquid container with delivering valve and activation lever
DE202009018628U1 (en) The dispenser
EP0615917B1 (en) Turnable closure to close the axial opening of a hollow cylinder-body
DE102004018112B4 (en) Device for dispensing a good, in particular spice shaker
DE3300198A1 (en) LOCKING FOR CONTAINERS IN PARTICULAR TUBES
DE3517072A1 (en) DOSING DEVICE FOR LIQUIDS
EP0575764A1 (en) Storage container for powder or flowable substances
DE1816709A1 (en) Closure for containers, especially made of plastic
DE10158987B4 (en) spice dispenser
DE102008037860A1 (en) Spice dispenser for use at e.g. shelf, has cellular wheel including front wall element for front sided restriction of cells, where wall element rotates by rotary movements of wheel and including rotary axle for rotation of wheel
EP3575230A1 (en) Drink bottle and stand for a drink bottle
EP2431294B1 (en) Rotary closure for cosmetic containers
DE19502310A1 (en) Long slot dispenser cap
EP0869338A2 (en) Dosing container
DE102004045062A1 (en) liquid dispenser
DE1816315A1 (en) Valve caps for container
DE945538C (en) Device for dispensing pastes or creams, as well as gelatinous and liquid substances
DE8311966U1 (en) Can lid

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8364 No opposition during term of opposition
R082 Change of representative

Representative=s name: KLUNKER IP PATENTANWAELTE PARTG MBB, DE

R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee