DE102004009235A1 - Mehrteiliger Ölabstreifring für Kolben von Verbrennungsmotoren - Google Patents

Mehrteiliger Ölabstreifring für Kolben von Verbrennungsmotoren Download PDF

Info

Publication number
DE102004009235A1
DE102004009235A1 DE200410009235 DE102004009235A DE102004009235A1 DE 102004009235 A1 DE102004009235 A1 DE 102004009235A1 DE 200410009235 DE200410009235 DE 200410009235 DE 102004009235 A DE102004009235 A DE 102004009235A DE 102004009235 A1 DE102004009235 A1 DE 102004009235A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
internal combustion
combustion engines
oil scraper
scraper ring
spring
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE200410009235
Other languages
English (en)
Inventor
Horst Kaiser
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Mahle GmbH
Original Assignee
Mahle GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Mahle GmbH filed Critical Mahle GmbH
Priority to DE200410009235 priority Critical patent/DE102004009235A1/de
Priority to PCT/DE2005/000325 priority patent/WO2005083306A2/de
Publication of DE102004009235A1 publication Critical patent/DE102004009235A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16JPISTONS; CYLINDERS; SEALINGS
    • F16J9/00Piston-rings, e.g. non-metallic piston-rings, seats therefor; Ring sealings of similar construction
    • F16J9/06Piston-rings, e.g. non-metallic piston-rings, seats therefor; Ring sealings of similar construction using separate springs or elastic elements expanding the rings; Springs therefor ; Expansion by wedging
    • F16J9/064Rings with a flat annular side rail
    • F16J9/066Spring expander from sheet metal
    • F16J9/069Spring expander from sheet metal with a "C"-shaped cross section along the entire circumference

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Pistons, Piston Rings, And Cylinders (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft einen mehrteiligen Ölabstreifring für Kolben von Verbrennungsmotoren, mit zwei aus Stahlband bestehenden Lamellen mit parallelen Flanken und einer zwischen den Lamellen angeordneten Spreizfeder, deren beabstandete Federelemente die Lamellen sowohl axial gegen jeweils eine der Flanken einer Ringnut im Kolben als auch radial gegen die Zylinderwand drücken. Erfindungsgemäß soll eine Relativbewegung der Ringelemente gegeneinander ohne Beeinflussung der Ringflexibilität wirksam dadurch verhindert werden, indem mindestens eine der Lamellen (1, 2) auf seiner zur Spreizfeder gerichteten Flanke (5) mindestens eine axiale erhabene Verformung (9) aufweist, die in den zwischen den Federelementen (4) bestehenden Abstand (A) eingreift.

Description

  • Die Erfindung betrifft einen mehrteiligen Ölabstreifring für Kolben von Verbrennungsmotoren, mit zwei aus Stahlband bestehenden Lamellen mit parallelen Flanken und einer zwischen den Lamellen angeordneten Spreizfeder, deren beabstandete Federelemente die Lamellen sowohl axial gegen jeweils eine der Flanken einer Ringnut im Kolben als auch radial gegen die Zylinderwand drücken.
  • Um zu verhindern, dass zuviel Motoröl in den Brennraum gelangt, was neben einem hohen Ölverbrauch auch negative Auswirkungen auf das Emissionsverhalten des Motors zur Folge hat, ist eine ausreichende Tangentialkraft der Ölabstreifringe zur Erzeugung einer radialen Anpressung an die Zylinderwand und damit einer guten Ölabstreifwirkung notwendig. Das bewirkt jedoch eine hohe Flächenpressung an den Laufflächen der Stahl-Lamellen und damit auch eine hohe Reibleistung im Motorbetrieb. Diese Reibleistung verschlechtert den Wirkungsgrad des Verbrennungsmotors und erhöht demzufolge den Kraftstoffverbrauch. Die Auslegung der Tangentialkraft der Ölabstreifringe ist deshalb immer ein Kompromiss zwischen minimaler Reibleistung und maximaler Ölabstreifwirkung.
  • Bei den gattungsgemäßen Ölabstreifringen hat sich in der Praxis gezeigt, dass gelegentlich eine Relativbewegung zwischen den einzelnen Ringelementen – Lamelle/Spreizfeder/Lamelle – auftritt, wobei an der Spreizfeder Verschleiß entsteht und dadurch die Tangentialkraft reduziert wird, mit der Folge, dass die Ölabstreifwirkung nachlässt.
  • Zur Verhinderung der Relativbewegung zwischen den einzelnen Ringelementen sind bei Verwendung von aufeinanderliegenden Lamellen Lösungen bekannt, beispielsweise aus der US 3,991,455 , bei denen die einzelnen Lamellen mittels eines Zap fens, welcher in die mit Bohrungen versehenen Lamellenflanken eingeführt ist, verbunden werden.
  • Aus dem DE-GM 1 602 304 ist für zwei oder mehrere nebeneinanderliegende Kolbenringe bekannt, dass durch ein in der Ringnut des Kolbens angeordneter Haltestift, der von innen in eine entsprechende Bohrung des Kolbenrings eingreift, eine Verdrehung der Kolbenringe verhindert wird.
  • Diese Art Lösungen sind jedoch für dreiteilige Ölabstreifringe ungeeignet, da diese das Formfüllungsvermögen und damit die Flexibilität des Ringes ungünstig beeinflussen.
  • Es ist Aufgabe der Erfindung, einen mehrteiligen Ölabstreifring für einen Kolben eines Verbrennungsmotors anzugeben, bei dem eine Relativbewegung der Ringelemente gegeneinander ohne Beeinflussung der Ringflexibilität wirksam verhindert werden kann.
  • Gelöst wird die Aufgabe, indem mindestens eine der Lamellen auf seiner zur Spreizfeder gerichteten Flanke mindestens eine axiale erhabene Verformung aufweist, die in den zwischen den Federelementen bestehenden Abstand der Spreizfeder eingreift, wodurch in einfacher Weise eine gegenseitige Verschiebung von Lamellen und Spreizfeder verhindert wird.
  • Zweckmäßige Ausgestaltungen der Erfindung sind Gegenstand der Unteransprüche.
  • Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung wird im Folgenden anhand der Zeichnungen beschrieben. Es zeigen
  • 1 einen Querschnitt des erfindungsgemäßen Ölabstreifringes in einem Kolben eines Verbrennungsmotors;
  • 2 eine Draufsicht auf die spreizfederseitige Lamellenflanke in einem ersten Ausführungsbeispiel;
  • 3 einen Schnitt der Lamelle entlang der Linie AA gemäß 2;
  • 4 eine Draufsicht auf die spreizfederseitige Lamellenflanke in einem zweiten Ausführungsbeispiel;
  • 5 einen Querschnitt der Lamelle gemäß 4.
  • Wie aus 1 ersichtlich, besteht ein mehrteiliger Ölabstreifring 10 aus zwei Stahlband-Lamellen 1 und 2 und einer Spreizfeder 3, welche die Lamellen sowohl axial gegen jeweils eine der Flanken der Ringnut 6 im Kolben als auch radial gegen die Zylinderwand 7 drückt. Erfindungsgemäß weist mindestens eine der Lamellen mit seiner zur Spreizfeder 3 hin orientierten Lamellenflanke 5 eine axial erhabene Verformung 9 auf, die in den Abstand A der Federelemente 4 der Spreizfeder 3 eingreift. Erfindungsgemäß können beide Flanken 5 der Lamellen 1 und 2 mindestens eine erhabene axiale Verformung aufweisen. In einem ersten Ausführungsbeispiel nach 2 wird die erhabene Verformung 9 durch eine annähernd kegelförmige Spitze gebildet, die durch eine maschinelle Einprägung auf der gegenseitigen Lamellenflanke entsteht. Ebenso kann diese auch durch einen entsprechenden Metall-Materialauftrag mittels Löten oder Schweißen erfolgen, welches jedoch eine nachfolgende Behandlung zur Entspannung der Lamelle erfordert. Infolge der geometrischen Verhältnisse ist eine Verformung- axiale Höhe der Spitze- von 0.1 bis 0.15 mm ausreichend, um eine Relativbewegung der Ringelemente wirksam zu verhindern. Gemäß 2 kann die Lamellenflanke 5 eine oder mehrere kegelförmige Verformungen, entsprechend der gestrichelten Darstellung, aufweisen, wobei umfangsseitig eine in Gruppen auftretende symmetrische oder asymmetrische Verteilung möglich ist.
  • In einem zweiten Ausführungsbeispiel sind die in axialer Kolbenrichtung ausgeformten erhabenen Verformungen wallförmig ausgebildet und verlaufen über die gesamte Lamellenbreite b. Diese werden ebenfalls durch maschinelle Einprägung auf der gegenseitigen Lamellenflanke hergestellt, wobei umfangsseitig eine in Gruppen auftretende symmetrische oder asymmetrische Verteilung möglich ist.
  • 10
    Ölabstreifring
    1
    Lamelle
    2
    Lamelle
    3
    Spreizfeder
    4
    Federelemente
    5
    spreizfederseitige Lamellenflanke
    6
    Ringnut
    7
    Zylinderwand
    8
    Kolben
    9
    Verformung
    b
    Lamellenbreite

Claims (4)

  1. Mehrteiliger Ölabstreifring (10) für Verbrennungsmotoren, mit zwei aus Stahlband bestehenden Lamellen (1, 2) mit parallelen Flanken und einer zwischen den Lamellen angeordneten Spreizfeder (3), deren beabstandete Federelemente (4) die Lamellen sowohl axial gegen jeweils eine der Flanken einer Ringnut (6) im Kolben als auch radial gegen die Zylinderwand (7) drücken, dadurch gekennzeichnet, dass mindestens eine der Lamellen (1, 2) auf seiner zur Spreizfeder gerichteten Flanke (5) mindestens eine axiale erhabene Verformung (9) aufweist, die in den zwischen den Federelementen (4) bestehenden Abstand (A) zum Verhindern einer gegenseitigen Verschiebung von Lamellen und Spreizfeder eingreift.
  2. Mehrteiliger Ölabstreifring (10) für Verbrennungsmotoren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die axial erhabene Verformung (9) einen Teilbereich der Lamellenbreite (b) umfasst.
  3. Mehrteiliger Ölabstreifring (10) für Verbrennungsmotoren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die axial erhabene Verformung (9) die gesamte Lamellenbreite (b) umfasst.
  4. Mehrteiliger Ölabstreifring (10) für Verbrennungsmotoren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die axial erhabene Verformung auf der zur Spreizfeder gerichteten Flanke (5) der Lamelle umfangsseitig mehrfach eingebracht ist.
DE200410009235 2004-02-26 2004-02-26 Mehrteiliger Ölabstreifring für Kolben von Verbrennungsmotoren Withdrawn DE102004009235A1 (de)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200410009235 DE102004009235A1 (de) 2004-02-26 2004-02-26 Mehrteiliger Ölabstreifring für Kolben von Verbrennungsmotoren
PCT/DE2005/000325 WO2005083306A2 (de) 2004-02-26 2005-02-25 Mehrteiliger ölabstreifring für kolben von verbrennungsmotoren

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200410009235 DE102004009235A1 (de) 2004-02-26 2004-02-26 Mehrteiliger Ölabstreifring für Kolben von Verbrennungsmotoren

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102004009235A1 true DE102004009235A1 (de) 2005-09-08

Family

ID=34833041

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE200410009235 Withdrawn DE102004009235A1 (de) 2004-02-26 2004-02-26 Mehrteiliger Ölabstreifring für Kolben von Verbrennungsmotoren

Country Status (2)

Country Link
DE (1) DE102004009235A1 (de)
WO (1) WO2005083306A2 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102016108393A1 (de) * 2016-05-06 2017-11-09 Volkswagen Aktiengesellschaft Mehrteiliger Ölabstreifring

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN114211457A (zh) * 2021-12-28 2022-03-22 常州伊科达航天科技有限公司 合闸弹簧装配机构

Citations (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE583549C (de) * 1930-07-13 1933-09-05 Warren Ferguson Shannon Kolbenring, bestehend aus einem aeusseren Winkelring, in dem ein innerer Ring liegt
US2281873A (en) * 1938-09-08 1942-05-05 Wilkening Mfg Co Piston ring
US2303237A (en) * 1941-04-17 1942-11-24 Mcquay Norris Mfg Co Piston packing
GB555348A (en) * 1942-03-09 1943-08-18 Hepworth & Grandage Ltd Improvements in or relating to piston rings or piston ring assemblies
FR1022492A (fr) * 1950-07-25 1953-03-05 Dispositif de joint d'étanchéité pour pistons
AT180179B (de) * 1952-05-21 1954-11-10 Max Ing Kraus Kolbenring, insbesondere für Brennkraftmaschinen
DE3345766A1 (de) * 1983-12-17 1985-07-04 Schöttle Motorenteile GmbH, 7146 Tamm Kolbenring
DE3525699A1 (de) * 1984-07-18 1986-02-27 Nippon Piston Ring Co., Ltd., Tokio/Tokyo Mehrteiliger stahl-kolbenring

Family Cites Families (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3055669A (en) * 1960-08-01 1962-09-25 Mcquay Norris Mfg Multi-piece piston ring assemblies
JPH0223256A (ja) * 1988-07-12 1990-01-25 Mazda Motor Corp エンジンのピストン構造
US5238255A (en) * 1992-02-11 1993-08-24 Sealed Power Technologies Oil ring assembly
JPH0763265A (ja) * 1993-08-28 1995-03-07 Suzuki Motor Corp 水平対向型エンジン用オイルリング構造

Patent Citations (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE583549C (de) * 1930-07-13 1933-09-05 Warren Ferguson Shannon Kolbenring, bestehend aus einem aeusseren Winkelring, in dem ein innerer Ring liegt
US2281873A (en) * 1938-09-08 1942-05-05 Wilkening Mfg Co Piston ring
US2303237A (en) * 1941-04-17 1942-11-24 Mcquay Norris Mfg Co Piston packing
GB555348A (en) * 1942-03-09 1943-08-18 Hepworth & Grandage Ltd Improvements in or relating to piston rings or piston ring assemblies
FR1022492A (fr) * 1950-07-25 1953-03-05 Dispositif de joint d'étanchéité pour pistons
AT180179B (de) * 1952-05-21 1954-11-10 Max Ing Kraus Kolbenring, insbesondere für Brennkraftmaschinen
DE3345766A1 (de) * 1983-12-17 1985-07-04 Schöttle Motorenteile GmbH, 7146 Tamm Kolbenring
DE3525699A1 (de) * 1984-07-18 1986-02-27 Nippon Piston Ring Co., Ltd., Tokio/Tokyo Mehrteiliger stahl-kolbenring

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102016108393A1 (de) * 2016-05-06 2017-11-09 Volkswagen Aktiengesellschaft Mehrteiliger Ölabstreifring
DE102016108393B4 (de) 2016-05-06 2022-09-08 Volkswagen Aktiengesellschaft Mehrteiliger Ölabstreifring

Also Published As

Publication number Publication date
WO2005083306A2 (de) 2005-09-09
WO2005083306A3 (de) 2007-03-22

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE60225789T2 (de) Seitenleiste und mit der seitenleiste kombinierter ölabstreifring zur verminderung des ölverbrauchs
EP1954966B1 (de) Kolben mit einer unterhalb einer ringnut angeordneten umlaufenden radialen vertiefung
DE4309776C2 (de) Kolben für Brennkraftmaschinen
EP1664597B1 (de) Mehrteiliger ölabstreifring für kolben von verbrennungsmotoren
DE112013004573B4 (de) Kolbeneinheit eines Arbeitszylinders
EP1085242B1 (de) Kolbenring
DE10340313A1 (de) Ölabstreifring-Ringnut-Anordnung für Kolben von Verbrennungsmotoren
DE102005037205A1 (de) Zweiteiliger Ölabstreifring für Verbrennungsmotoren
DE10340302A1 (de) Ölabstreifring für Kolben von Verbrennungsmotoren
DE102004009235A1 (de) Mehrteiliger Ölabstreifring für Kolben von Verbrennungsmotoren
DE102014220839B4 (de) Hochdruckpumpe für ein Kraftstoffeinspritzsystem einer Brennkraftmaschine
EP2016313A1 (de) Kolbenring für den kolben eines verbrennungsmotors
WO2017016934A1 (de) Kolben für einen verbrennungsmotor
EP1660793B1 (de) Ölabstreifring für kolben von verbrennungsmotoren
DE102014015673A1 (de) Geberrad
DE19703121C1 (de) Kolben für Brennkraftmaschinen
EP0985861A2 (de) Ölabstreifkolbenring
DE102012221858B4 (de) Kolben und Kolbenring-Anordnung
DE102021203241A1 (de) Kolben für eine Brennkraftmaschine und Verfahren zur Herstellung des Kolbens
DE4331324C2 (de) Kolbenring-System
EP1891357A1 (de) Dichtpaket und hubkolben mit einem solchen paket
DE102014220384A1 (de) Kraftstoffhochdruckpumpe und Antriebswelle
DE102005037203A1 (de) Mehrteiliger Ölabstreifring für Verbrennungsmotoren
DE102012002443A1 (de) Kolbenring für einen Verbrennungsmotor
DE102020120770B3 (de) Ölabstreifring und Kolbenringsatz für einen Verbrennungsmotor

Legal Events

Date Code Title Description
OM8 Search report available as to paragraph 43 lit. 1 sentence 1 patent law
8141 Disposal/no request for examination
R005 Application deemed withdrawn due to failure to request examination

Effective date: 20110301