DE102004007227A1 - Gewerbliches Gargerät, insbesondere Heißluftdämpfer - Google Patents

Gewerbliches Gargerät, insbesondere Heißluftdämpfer Download PDF

Info

Publication number
DE102004007227A1
DE102004007227A1 DE200410007227 DE102004007227A DE102004007227A1 DE 102004007227 A1 DE102004007227 A1 DE 102004007227A1 DE 200410007227 DE200410007227 DE 200410007227 DE 102004007227 A DE102004007227 A DE 102004007227A DE 102004007227 A1 DE102004007227 A1 DE 102004007227A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
data
memory
device control
control
data memory
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE200410007227
Other languages
English (en)
Other versions
DE102004007227B4 (de
Inventor
Bogdan Ziarko
Markus Ernst
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Welbilt Deutschland GmbH
Original Assignee
Convotherm Elektrogeraete GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Family has litigation
First worldwide family litigation filed litigation Critical https://patents.darts-ip.com/?family=34813349&utm_source=google_patent&utm_medium=platform_link&utm_campaign=public_patent_search&patent=DE102004007227(A1) "Global patent litigation dataset” by Darts-ip is licensed under a Creative Commons Attribution 4.0 International License.
Application filed by Convotherm Elektrogeraete GmbH filed Critical Convotherm Elektrogeraete GmbH
Priority to DE200410007227 priority Critical patent/DE102004007227B4/de
Publication of DE102004007227A1 publication Critical patent/DE102004007227A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE102004007227B4 publication Critical patent/DE102004007227B4/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F24HEATING; RANGES; VENTILATING
    • F24CDOMESTIC STOVES OR RANGES ; DETAILS OF DOMESTIC STOVES OR RANGES, OF GENERAL APPLICATION
    • F24C7/00Stoves or ranges heated by electric energy
    • F24C7/08Arrangement or mounting of control or safety devices
    • GPHYSICS
    • G05CONTROLLING; REGULATING
    • G05BCONTROL OR REGULATING SYSTEMS IN GENERAL; FUNCTIONAL ELEMENTS OF SUCH SYSTEMS; MONITORING OR TESTING ARRANGEMENTS FOR SUCH SYSTEMS OR ELEMENTS
    • G05B19/00Programme-control systems
    • G05B19/02Programme-control systems electric
    • G05B19/04Programme control other than numerical control, i.e. in sequence controllers or logic controllers
    • G05B19/042Programme control other than numerical control, i.e. in sequence controllers or logic controllers using digital processors
    • GPHYSICS
    • G05CONTROLLING; REGULATING
    • G05BCONTROL OR REGULATING SYSTEMS IN GENERAL; FUNCTIONAL ELEMENTS OF SUCH SYSTEMS; MONITORING OR TESTING ARRANGEMENTS FOR SUCH SYSTEMS OR ELEMENTS
    • G05B2219/00Program-control systems
    • G05B2219/20Pc systems
    • G05B2219/25Pc structure of the system
    • G05B2219/25085Several function expansion units for master, main unit, universal system
    • GPHYSICS
    • G05CONTROLLING; REGULATING
    • G05BCONTROL OR REGULATING SYSTEMS IN GENERAL; FUNCTIONAL ELEMENTS OF SUCH SYSTEMS; MONITORING OR TESTING ARRANGEMENTS FOR SUCH SYSTEMS OR ELEMENTS
    • G05B2219/00Program-control systems
    • G05B2219/20Pc systems
    • G05B2219/25Pc structure of the system
    • G05B2219/25301Expansion of system, memory

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Automation & Control Theory (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Cookers (AREA)

Abstract

Gewerbliches Gargerät 1, insbesondere Heißluftdämpfer, mit einer Gerätesteuerung 2, die einen nicht-flüchtigen Datenspeicher 3 aufweist, wobei ein zusätzlicher gerätefester Datenspeicher 4 mit der Gerätesteuerung 2 lösbar koppelbar ist.

Description

  • Die Erfindung betrifft ein gewerbliches Gargerät, insbesondere einen Heißluftdämpfer, gemäß dem Oberbegriff des Anspruches 1.
  • Derartige Geräte weisen eine Gerätesteuerung mit einem internen nicht-flüchtigen Datenspeicher auf. In diesem Datenspeicher können gerätespezifische Daten herstellerseitig wie auch kundenspezifische Daten vom Betreiber abgelegt werden. Bei den kundenspezifischen Daten kann es sich um Daten handeln, die individuelle eigene Bedürfnisse des Kunden, beispielsweise in Form von Kochprogrammen oder auch sprachliche Zeichensetzung, betreffen.
  • Wenn die Gerätesteuerung eines gattungsgemäßen Gargerätes ausfällt, ergibt sich das Problem, dass beim Austausch der defekten Steuerung durch eine neue Gerätesteuerung die zuvor erläuterten Daten vollständig verloren gehen, da beim Austausch der Gerätesteuerung auch der in dieser Steuerung integrierte Datenspeicher ausgetauscht wird, sodass sämtliche auf diesem Speicher befindliche Daten neu eingegeben werden müssen.
  • Es ist daher Aufgabe der vorliegenden Erfindung, ein Gargerät der im Oberbegriff des Anspruches 1 angegebenen Art zu schaffen, das die Verhinderung eines Datenverlustes beim Austausch der Gerätesteuerung ermöglicht.
  • Die Lösung dieser Aufgabe erfolgt durch die Merkmale des Anspruches 1.
  • Das erfindungsgemäße Gargerät zeichnet sich durch einen zusätzlichen gerätefesten Datenspeicher aus, der entweder bereits bei der Herstellung des Gargerätes vorgesehen wird oder als Nachrüstteil ausgebildet ist und der im Betrieb des Gargerätes mit der Gerätesteuerung gekoppelt ist. Die Kopplung ist jedoch lösbar ausgebildet, sodass bei einem evtl. nötig werdenden Austausch der Gerätesteuerung der gerätefeste Datenspeicher am Gerät verbleibt und somit sämtliche auf diesem abgelegten Gerätedaten und kundenspezifischen Daten erhalten bleiben. Nach dem Austausch wird der gerätefeste Datenspeicher mit der neuen Gerätesteuerung gekoppelt und die Gerätesteuerung holt sich die auf dem zusätzlichen Datenspeicher abgelegten Daten von diesem automatisch ab, sodass keine zeit- und kostenaufwendige Dateneingabe erforderlich ist.
  • Da der Zusatzspeicher gegenüber der Steuerung wesentlich einfacher aufgebaut ist, ist er ein vielfaches unempfindlicher gegenüber Beschädigungen und Fehlern als die Steuerung, sodass ein Defekt am gerätefesten Zusatzspeicher nahezu ausgeschlossen werden kann. Dennoch wird bei intakter Steuerung eine ständige Datenüberprüfung der Datenintegrität mit geeigneten Prüfsummen (CRC) zwischen dem Zusatzspeicher und der Datensteuerung durchgeführt, um die Funktionsfähigkeit des Zusatzspeichers zu überprüfen.
  • Die Unteransprüche haben vorteilhafte Weiterbildungen der Erfindung zum Inhalt.
  • Im Prinzip kann der gerätefeste Datenspeicher an jeder geeigneten Stelle des Gargerätes angebracht und mit der Gerätesteuerung verbunden werden. Bevorzugt ist eine Verbindung über den geräteseitigen Kabelbaum. Hierbei ist es möglich, den Datenspeicher mit einem Stecker der Stromversorgung zu kombinieren, sodass automatisch beim Einstecken des Stromsteckers in die Datenspeicherung auch der Zusatzspeicher in Betrieb genommen wird.
  • Ferner ist es möglich, als zusätzlichen Datenspeicher einen intelligenten Elektronikbaustein vorzusehen wie auch einen nicht-flüchtigen, wiederbeschreibbaren Speicher (EEPROM), der keine eigene Intelligenz besitzt.
  • Weitere Einzelheiten, Merkmale und Vorteile der Erfindung ergeben sich aus nachfolgender Beschreibung eines Ausführungsbeispiels anhand der Zeichnung. Die einzige Figur der Zeichnung zeigt eine schematisch stark vereinfachte Darstellung eines erfindungsgemäßen Gargerätes 1, das insbesondere als Heißluftdämpfer ausgebildet sein kann.
  • Dieses Gargerät 1 weist alle üblichen Bauteile, wie einen Garraum, Heiz- und Lüfteinrichtungen, einen Zugang in Form einer Tür usw. auf, die zur Vereinfachung der Darstellung jedoch nicht im Einzelnen in der Figur gezeichnet sind.
  • Denn die vorliegende Erfindung kann bei jedwedem gewerblichen Gargerät 1 zur Anwendung kommen, das eine Gerätesteuerung 2 aufweist, die neben den ansonsten üblichen, in der Figur ebenfalls nicht näher dargestellten Bauteilen einen steuerungsseitigen, nicht-flüchtigen Datenspeicher 3 aufweist.
  • Erfindungsgemäß ist neben diesem Datenspeicher ein gerätefester zusätzlicher Datenspeicher 4 vorgesehen, der mit der Gerätesteuerung 2 auf lösbare Art und Weise gekoppelt werden kann.
  • In der dargestellten Ausführungsform ist der zusätzliche Datenspeicher 4 hierbei mit einem Stecker 6 eines Gerätekabelbaumes 5 kombiniert, der den Stromstecker darstellt.
  • Sollte aufgrund eines Defektes die Gerätesteuerung 2 gegen eine neue Steuerung ausgetauscht werden müssen, wird dementsprechend der Kabelbaum 5 durch Abziehen des Steckers 6 von der Gerätesteuerung 2 getrennt. Im Zuge dieses Trennens wird auch der gerätefeste Datenspeicher 4 von der Gerätesteuerung 2 getrennt. Nach dem Austausch der defekten Steuerung durch eine neue Gerätesteuerung 2 kann diese wiederum mit Hilfe des Steckers 6 mit dem Kabelbaum 5 und in diesem Zuge mit dem zusätzlichen Datenspeicher 4 verbunden werden, sodass alle auf dem zusätzlichen Datenspeicher 4 gespeicherten Maschinendaten und individuellen Benutzerdaten von der Gerätesteuerung 2 heruntergeladen werden können.

Claims (5)

  1. Gewerbliches Gargerät (1), insbesondere Heißluftdämpfer, mit einer Gerätesteuerung (2), die einen nicht-flüchtigen Datenspeicher (3) aufweist, gekennzeichnet durch einen zusätzlichen gerätefesten Datenspeicher (4), der mit der Gerätesteuerung (2) lösbar koppelbar ist.
  2. Gargerät nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Datenspeicher (4) mit dem Gerätekabelbaum (5) verbunden ist.
  3. Gargerät nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass der Datenspeicher (4) mit einem Stecker (6) der Stromversorgung der Gerätesteuerung (2) kombiniert ist.
  4. Gargerät nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass der zusätzliche Datenspeicher (4) als intelligenter Elektronikbaustein ausgebildet ist.
  5. Gargerät nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass der zusätzliche Datenspeicher (4) als nicht-flüchtiger wiederbeschreibbarer Speicher (EEPROM) ausgebildet ist.
DE200410007227 2004-02-13 2004-02-13 Gewerbliches Gargerät, insbesondere Heißluftdämpfer Expired - Fee Related DE102004007227B4 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200410007227 DE102004007227B4 (de) 2004-02-13 2004-02-13 Gewerbliches Gargerät, insbesondere Heißluftdämpfer

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200410007227 DE102004007227B4 (de) 2004-02-13 2004-02-13 Gewerbliches Gargerät, insbesondere Heißluftdämpfer

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE102004007227A1 true DE102004007227A1 (de) 2005-09-01
DE102004007227B4 DE102004007227B4 (de) 2007-08-16

Family

ID=34813349

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE200410007227 Expired - Fee Related DE102004007227B4 (de) 2004-02-13 2004-02-13 Gewerbliches Gargerät, insbesondere Heißluftdämpfer

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102004007227B4 (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US8158910B2 (en) 2007-12-31 2012-04-17 Enthermics Medical Systems, Inc. Memory transfer device
CN108255078A (zh) * 2016-12-29 2018-07-06 佛山市顺德区美的电热电器制造有限公司 烹饪器具的控制方法、控制系统、烹饪器具和终端

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4019395A1 (de) * 1990-06-18 1991-12-19 Zubler Geraetebau Steuerung fuer vorwaermoefen
DE3311805C3 (de) * 1983-03-31 1994-12-15 Licentia Gmbh Vefahren zum Betreiben einer speicherprogrammierbaren Steuerung
EP1182734A2 (de) * 2000-08-25 2002-02-27 E.G.O. Elektro-Gerätebau GmbH Elektromechanisches Steuergerät für ein Elektrowärmegerät
DE10058412A1 (de) * 2000-11-24 2002-06-13 Bsh Bosch Siemens Hausgeraete Elektrischer Haushaltsgerät

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3311805C3 (de) * 1983-03-31 1994-12-15 Licentia Gmbh Vefahren zum Betreiben einer speicherprogrammierbaren Steuerung
DE4019395A1 (de) * 1990-06-18 1991-12-19 Zubler Geraetebau Steuerung fuer vorwaermoefen
EP1182734A2 (de) * 2000-08-25 2002-02-27 E.G.O. Elektro-Gerätebau GmbH Elektromechanisches Steuergerät für ein Elektrowärmegerät
DE10058412A1 (de) * 2000-11-24 2002-06-13 Bsh Bosch Siemens Hausgeraete Elektrischer Haushaltsgerät

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US8158910B2 (en) 2007-12-31 2012-04-17 Enthermics Medical Systems, Inc. Memory transfer device
US8775201B2 (en) 2007-12-31 2014-07-08 Enthermics Medical Systems, Inc. Data logger
CN108255078A (zh) * 2016-12-29 2018-07-06 佛山市顺德区美的电热电器制造有限公司 烹饪器具的控制方法、控制系统、烹饪器具和终端

Also Published As

Publication number Publication date
DE102004007227B4 (de) 2007-08-16

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3207261C2 (de) Verfahren zum Steuern einer Klimaanlage
CH695720A5 (de) Kaffee-Brühvorrichtung.
DE10115729B4 (de) Vielseitiges Boot-Verfahren für eine Anwendungs-Software eines Mikrocontrollers
WO2007006774A1 (de) Speicher mit datenabgleich aus einem und fuer einen antriebsregler einer maschine
DE10060970A1 (de) Elektrisches Gerät
EP1721494A1 (de) Evg bzw. betriebsgerät für leuchtmittel mit programmierbarer oder konfigurierbarer steuereinheit
EP0909898A2 (de) Druckluftwartungseinheit
EP1513376A1 (de) Beleuchtungssystem
DE102004007227A1 (de) Gewerbliches Gargerät, insbesondere Heißluftdämpfer
DE10252829B4 (de) Stromversorgung für ein elektrisches Gerät
EP0575967B1 (de) Schlauchkennung
CH671979A5 (de)
WO2002073326A2 (de) Verfahren zur remote-steuerungsprogrammierung von maschinensteuerungen und maschinensteuerung zur durchführung des verfahrens
DE102018218541A1 (de) Fahrzeuginterne steuerung
DE10201217A1 (de) Gargerät und Verfahren zur Datensicherung von Steuerungsdaten eines Gargerätes
DE3838715A1 (de) Heizungsregler
DE2438814A1 (de) Elektrohandbohrmaschine
EP1669824B1 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Vorgabe einer Betriebsartennummer
DE69915910T2 (de) Regelvorrichtung für ein elektrisches Haushaltsgerät mit einem von aussen einfach zu programmierenden nichtflüchtigen Speicher
WO2020074192A1 (de) Gasventileinheit und verfahren zur modulierenden steuerung eines gasventils der gasventileinheit
DE10307332A1 (de) Elektrisches Automatisierungsgerät und Verfahren zum Einstellen der Funktionen des Elektrischen Automatisierungsgerätes
DE102005021917A1 (de) Elektronisch gesteuerte Baugruppe, elektronisch gesteuertes System mit einer derartigen Baugruppe sowie Verfahren zur Vorbereitung und Montage eines derartigen elektronisch gesteuerten Systems
EP0881502A2 (de) Vorrichtung zur Sicherheits- und Funktionsprüfung elektrischer Apparate
DE19855431A1 (de) Steuergerät
DE10039444A1 (de) Haushaltsgerät

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8363 Opposition against the patent
8365 Fully valid after opposition proceedings
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee