DE1019197B - Oil measuring device, especially oil dispensing column - Google Patents

Oil measuring device, especially oil dispensing column

Info

Publication number
DE1019197B
DE1019197B DED12940A DED0012940A DE1019197B DE 1019197 B DE1019197 B DE 1019197B DE D12940 A DED12940 A DE D12940A DE D0012940 A DED0012940 A DE D0012940A DE 1019197 B DE1019197 B DE 1019197B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
oil
tap
hose
measuring device
flow
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DED12940A
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Deutsche Tecalemit GmbH
Original Assignee
Deutsche Tecalemit GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Deutsche Tecalemit GmbH filed Critical Deutsche Tecalemit GmbH
Priority to DED12940A priority Critical patent/DE1019197B/en
Publication of DE1019197B publication Critical patent/DE1019197B/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B67OPENING, CLOSING OR CLEANING BOTTLES, JARS OR SIMILAR CONTAINERS; LIQUID HANDLING
    • B67DDISPENSING, DELIVERING OR TRANSFERRING LIQUIDS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B67D7/00Apparatus or devices for transferring liquids from bulk storage containers or reservoirs into vehicles or into portable containers, e.g. for retail sale purposes
    • B67D7/06Details or accessories
    • B67D7/38Arrangements of hoses, e.g. operative connection with pump motor

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Loading And Unloading Of Fuel Tanks Or Ships (AREA)

Description

Ölmeßgerät, insbesondere Ölzapfsäule Zapfsäulen für zähflüssige Mineralöle, wie Motorenöle, Schmieröle, Getriebeöle, Spülöle usw., sind bekannt und werden bereits verwendet, wenn auch weniger für dünnflüssige Mineralöle, wie Benzin, Gasöl usw. Diese Ölzapfsäulen enthalten in ihrem Innern nur wenige zur Ölausgabe erforderliche Einbauteile, wie Mengenmeßeinrichtung, Schauglas, Zapfschlauch mit Zapfhahn, gegebenenfalls Filter. Ölförderpumpen mit Antriebsmotor, ähnlich wie bei den Kraftstoffzapfsäulen oder anderen Zubringereinrichtungen, werden bei dien Ölzapfsäulen in den Zapfsäulengehäusen nicht untergebracht, weil bei niederen Temperaturen für das Öl die Gefahr des Verdickens und Anwachsens der Zähigkeit besteht, insbesondere wenn diese Zapfsäulen im Freien aufgestellt werden.Oil measuring device, in particular oil dispenser dispensers for viscous mineral oils, such as engine oils, lubricating oils, gear oils, flushing oils, etc., are known and are already being used used, albeit less for low-viscosity mineral oils such as gasoline, gas oil, etc. These oil dispensers contain only a few inside them that are necessary for dispensing oil Built-in parts such as volume measuring device, sight glass, dispensing hose with tap, if necessary Filter. Oil feed pumps with drive motor, similar to the fuel pumps or other feeder devices, are in the dispenser housings at the oil dispensers not accommodated because at low temperatures for the oil there is a risk of thickening and increase in toughness, especially when these dispensers are outdoors be set up.

Der kleinen Anzahl der Einbauteile entspricht ein geringer Raumbedarf; er läßt daher für die Ölzapfsäule kleinere Gehäuseabmessungen zu als bei Kraftstoffzapfsäulen. Das ist ein Vorteil nicht nur hinsichtlich des Materialaufwandes und des Preises, sondern auch wegen der Übersichtlichkeit an den Zapfstellen und an größeren Zapfplätzen, die durch große Zapfsäulen nachteilig beeinflußt wird.The small number of built-in parts corresponds to a small space requirement; it therefore allows smaller housing dimensions for the oil pump than for fuel pumps. This is an advantage not only in terms of the cost of materials and the price, but also because of the clarity at the draw-off points and larger draw-off points, which is adversely affected by large dispensers.

Die Erfindung will bei diesen Ölzapfsäulen die Aufgabe lösen, einen längeren Zapfschlauch nebst Zapfhahn unterzubringen, der bequem in etwa waagerechter Richtung ausziehbar ist und dessen Zapfhahn eine Kontrollampe in einem Schauglas betätigt und diese zur Überwachung der Ausgabe nur während des Ölflusses einschaltet und zum Aufleuchten bringt.The invention wants to solve the problem with these oil dispensers, one to accommodate longer dispensing hose and tap, which is conveniently more horizontal Direction is extendable and its tap has a control lamp in a sight glass actuated and this switches on to monitor the output only while the oil is flowing and lights up.

Es sind Ölzapfsäulen mit eingebauter Schlauchtrommel, ausziehbarem Schlauch und Mengenmeßeinrichtung bereits bekannt. Diese Geräte konnten in der Regel nur in geschlossenem Raum aufgestellt werden. Den heutigen Bedürfnissen gemäß wird ein schneller Tankvorgang verlangt; das erfordert wesentlich dickere Schläuche und größere Trommeldurchmesser. Die Eichbehörden verlangen außerdem möglichst geringe Volumenänderung des Schlauches beim Einrollen gegenüber dem ausgezogenen Zustand; das bedingt gleichfalls größeren Trommeldurchmesser.They are oil dispensers with a built-in hose reel, which can be pulled out Hose and volume measuring device already known. These devices could usually can only be set up in a closed room. According to today's needs requires a quick refueling process; that requires much thicker hoses and larger drum diameter. The calibration authorities also require the lowest possible Change in volume of the hose when rolled in compared to the extended state; this also requires a larger drum diameter.

Um bei den bekannten Ausführungen und den erforderlichen Schlauchlängen nicht zu übermäßig hohen Zapfsäulen zu gelangen, hat man Schläuche von geringem Durchmesser frei gefaltet außerhalb der Säule an Haken aufgehängt oder sich darauf beschränkt, nur einen kleinen Teil ihrer Länge im Gehäuse über eine Trommel zu führen. Abgesehen davon, daß diese Schläuche jedermann zugänglich und leicht zu beschädigen waren, konnte das Öl schon bei verhältnismäßig niederer Temperaturabnahme im Schlauch dickflüssig werden oder einfrieren.To with the known designs and the required hose lengths To avoid getting to excessively high pumps, one has hoses of little Diameter freely folded outside the column, hung on hooks or on it limited to guide only a small part of its length in the housing over a drum. Apart from the fact that these hoses are accessible to everyone and easily damaged were, the oil could even with a relatively low temperature decrease in the hose become thick or freeze.

Zwar hat man bei Zapfsäulen ohne Schlauch, die als Standsäulen unmittelbar aus Steigrohren Benzin oder Öl durch Schaugläser den Zapfstellen eines Säulenkopfes zuführen, bereits vorgeschlagen, Heizkörper einzubauen oder durch eine Lampe für begrenzte Temperaturen einen Luftkreislauf bei Temperaturschwankungen der Außenluft herbeizuführen. Diese Standsäulen sind indessen nur zur Ausgabe kleiner Mengen in untergesetzte Gefäße bestimmt und geeignet, nicht aber als Zapfsäulen für Tankstellen; sie können den heutigen Bedürfnissen nicht genügen.It is true that with dispensers without a hose, they are used directly as standing columns petrol or oil from riser pipes through sight glasses to the taps of a column head feed, already proposed to build in radiators or by a lamp for limited temperatures create an air cycle in the event of temperature fluctuations in the outside air bring about. However, these pillars are only used to dispense small quantities Containers placed underneath are intended and suitable, but not as fuel pumps for petrol stations; they cannot meet today's needs.

Demgegenüber bezieht sich die Erfindung auf eine Zapfsäule mit quer oder parallel zur Achse einer Mengenmeßeinrichtung eingebauten Rückrollschlauchtrominel für einen. langen Zapfschlauch von großem Schlauchdurchmesser und geringer Volumenänderung, der über eine Rollenführung ausziehbar ist und der erfindungsgemäß in geringstmöglicher Höhe oberhalb der Schlauchtrommel über zwei gekrümmte Schienen oder Bahnen geführt, an seinem Zapfhahn waagerecht ausziehbar ist und beim Öffnen des Hahnes eine abgemessene Menge Schmierstoff über einen Durchlaufzähler abgibt.In contrast, the invention relates to a gas pump with transverse or a roll-back hose drum installed parallel to the axis of a quantity measuring device for one. long dispensing hose with a large hose diameter and little change in volume, which can be pulled out via a roller guide and which according to the invention in the least possible Height above the hose reel guided over two curved rails or tracks, can be pulled out horizontally on its tap and a measured one when the tap is opened Quantity of lubricant dispenses via a flow counter.

Zwischen Durchlaufzähler und einem Durchflußschalter ist ein Rückschlagven.til eingebaut, welches beim Öffnen des Zapfhahnes und damit des Ventils durch die abströmende Flüssigkeit einen Stromkreis über vorgesehene Kontakte so lange geschlossen hält, wie Flüssigkeit ausfließt. In diesen vom Abströmen bzw. der Ausgabe abhängigen Stromkreis ist dann ein optisches Signal, eine Lampe od. dgl., eingebaut. Es ist damit auch ermöglicht, den Zapfhahn in einem in an sich bekannter Weise heizbaren Gehäuse unterzubringen.There is a non-return valve between the flow counter and a flow switch built-in, which when opening the tap and thus the valve by the outflowing Liquid keeps a circuit closed by means of contacts provided for as long as how liquid flows out. In this circuit, which is dependent on the outflow or the output an optical signal, a lamp or the like is then installed. It is with that too allows the tap in one heatable in a manner known per se Housing to accommodate.

Die Erfindung ermöglicht es, einen Zapfschlauch von wenigstens 6,50 in Länge und mehr aufzunehmen und den Schlauch und den Handhabenden während des Zapfvorgangs vom Schlauchzug zu entlasten. Federtrommel, Schlauchführung und Schaltsteuerung sind dabei so angeordnet und eingerichtet, daß die Zapfsäule, was wichtig ist, in ihren Abmessungen klein und niedrig gehalten werden kann und eine besondere Schlauchaufwickelführung sich erübrigt, während der lange Ölzapf schlauch ohne großen Kraftaufwand bis zur gesamten Auszuglänge herauszuziehen und bei Bedarf in Entlastungseinrichtungen einzuklinken ist.The invention makes it possible to have a dispensing hose of at least 6.50 in length and more and the hose and the handler during the To relieve the dispensing process from the hose pull. Spring drum, hose guide and switch control are arranged and set up so that the fuel pump, which is important, in their dimensions can be kept small and low and a special hose winding guide superfluous, while the long oil dispenser hose can easily reach the pull out the entire extension length and, if necessary, latch into relief devices is.

Die Zeichnungen veranschaulichen ein Ausführungsbeispiel dieser neuen Zapfsäule; es zeigt Fig. 1 eine Außenansicht einer Ölzapfsäule, Fig.2 eine Seitenansicht auf die Einbauteile nach dem Entfernen der äußeren Seitenwand, Fig. 3 einen Schnitt durch die Zapfhahnnische mit Tropfenfangvorrichtung, ebenfalls in Seitensicht, und Fig. 4 eine Schaltvorrichtung zur selbsttätigen Beleuchtung des Schauglases in Abhängigkeit vom Ölabfluß.The drawings illustrate an embodiment of this new one Gas pump; 1 shows an external view of an oil dispenser, and FIG. 2 shows a side view of the built-in parts after removal of the outer side wall, FIG. 3 shows a section through the tap niche with drip catcher, also from the side, and 4 shows a switching device for the automatic illumination of the sight glass as a function from the oil drain.

In das Gehäuse 1 ist auf einem Rahmengestell 2 eine durch Federaufzug betätigte Rückrollschlauchtrommel3 an sich bekannter Bauart eingebaut, auf welche der Schlauch 4 aufgewickelt ist. Der von der Schlauchtrommel ablaufende, am äußeren Ende den Zapfhahn 5 tragende Schlauch wird über eine in geringer Höhe über der Schlauchtrommel vorgesehen-, Bogenführung 6 und über bzw. zwischen Rollen in die waagerechte Richtung umgelenkt durch eine Zapfhahnnische 8 herausgeführt. Der Zapfhahn 5 befindet sich während der Betriebspause in dieser Zapfhahnnische, die auch insbesondere nachts oder bei großer Kälte durch einen Schiebe- oder Klappdeckel 9 abgedeckt werden kann, der nach vorn herunterklappbar ist und durch ein Schloß 10 zu verschließen ist. Tiefer liegend als diese Zapfhahnnische ist im Zapfsäulengehäuse 1 die Mengenmeßeinrichtung 7, z. B. in Form eines bekannten Durchlaufzählers, eingebaut.In the housing 1 is on a frame 2 by a spring lift actuated roll-back hose drum3 of known type built into which the hose 4 is wound up. The one running down from the hose reel on the outside The end of the hose carrying the tap 5 is placed over a low height above the hose reel provided, sheet guide 6 and over or between rollers in the horizontal direction diverted out through a tap niche 8. The tap 5 is located during the shutdown in this tap niche, especially at night or can be covered by a sliding or hinged lid 9 when it is very cold, which can be folded down to the front and locked by a lock 10. The quantity measuring device in the dispenser housing 1 is lower than this tap niche 7, e.g. B. in the form of a known flow counter installed.

Im Boden der Zapfhahnnische ist als Abfluß für das Tropföl des Hahnes eine Ableitung 11 vorgesehen, die in einen Auffangbehälter 12 im Gehäuse 1 führt (Fig. 3).In the bottom of the tap niche is a drain for the dripping oil of the tap a discharge line 11 is provided which leads into a collecting container 12 in the housing 1 (Fig. 3).

In die Rückwand der Nische 8 ist eine Schlauchrollenführung 13 eingebaut. Bei geöffneter Zapfhahnnische ist der Abschlußschieber 9, wie in Fig. 2 und 3 gezeigt, umgeklappt nach oben und in das Innere des Gehäuses zurückgeschoben, so daß er nicht störend im Wege ist.A hose roller guide 13 is built into the rear wall of the niche 8. When the tap niche is open, the closing slide 9, as shown in FIGS. 2 and 3, folded up and pushed back into the interior of the case so that it is not is annoying in the way.

Durch eine nicht dargestellte Ülzubringerleitung und das Rohr 14 wird das Öl aus einem Vorratsbehälter in die Mengenmeß-einrichtung 7 und aus dieser in das Schauglas 15, von dort durch eine Leitung 16 in die Schlauchtrommel bzw. durch den Schlauch 4 zum Zapfhahn 5 geführt.By a not shown Ülzubringerleitung and the pipe 14 is the oil from a storage container in the quantity measuring device 7 and from this in the sight glass 15, from there through a line 16 into the hose reel or through the hose 4 led to the tap 5.

Beim Verlassen der Mengenmeßeinrichtung 7 durchfließt das Öl einen Durchflußschalter 17 (Fig. 4), der die am Schauglas 15 untergebrachte Beleuchtungseinrichtung 24 oder eine optische Vorrichtung in Abhängigkeit von der Strömung selbsttätig ein-und ausschaltet.When leaving the quantity measuring device 7, the oil flows through a Flow switch 17 (Fig. 4), the lighting device housed on the sight glass 15 24 or an optical device automatically in and out depending on the flow turns off.

Dieser Durchflußschalter besteht aus einem Ventilgehäuse 17, auf dessen Ventilsitz 19 ein Ventilteller 18 aufsitzt und durch eine Feder 20 geschlossen gehalten wird. Dringt ein Ölstrom in Pfeilrichtung beirn Öffnen des Zapfhahnes in den Durchflußschalter 17, so hebt er den Ventilteller 18 von seinem Sitz 19 entgegen der Wirkung eitler Feder 20. Der Ventilteller 18 weist einen schaftartig aufgesetzten Kontaktträger 21 auf, dessen Kontaktbolzen 22 beim Anheben des Ventiltellers 18 über die beiden Kontaktfedern 23a und 23b einen elektrischen Stromkreis durch die Birne 24 schließt und diese dadurch zum Aufleuchten bringt.This flow switch consists of a valve housing 17 on which Valve seat 19 is seated on a valve disk 18 and held closed by a spring 20 will. If an oil flow penetrates the flow switch in the direction of the arrow when the tap is opened 17, he lifts the valve disk 18 from its seat 19 against the vain effect Spring 20. The valve disk 18 has a contact carrier attached in the manner of a shaft 21, the contact pin 22 of which when the valve disk 18 is lifted over the two Contact springs 23a and 23b an electrical circuit through the bulb 24 closes and thereby makes them light up.

Diese selbsttätige Schalteinrichtung zur Überwachung des Ausflusses kann auch bei anderen derartigen Anlagen. Anwendung finden.This automatic switching device for monitoring the discharge can also be used for other such systems. Find application.

Die Bogenführung 6 mit Rollen besteht z. B. aus zwei gekrümmten Bahnen 26 und 27. Die untere derselben weist Aussparungen zur Aufnahme der Rollen 28 auf. Diese sind vorteilhaft dein Schlauchdurchmesser entsprechend profiliert und um ihre Achsen drehbar. Die gekrümmten Bahnen 26 und 27 werden durch Laschen 29 gehalten und am Rahmen 2 z. ß. mittels einer Konsole 30 od. da]. befestigt.The sheet guide 6 with rollers consists, for. B. of two curved tracks 26 and 27. The lower of the same has recesses for receiving the rollers 28. These are advantageously profiled according to the hose diameter and rotatable around their axes. The curved tracks 26 and 27 are held by tabs 29 and on the frame 2 z. ß. by means of a console 30 or da]. attached.

Wird die Schlauchtrommel in Abweichung von der Darstellung in Fig. 2 noch um 90' gedreht angeordnet, so daß deren Achse parallel zur Achse des Durchlaufzählers verläuft, so läßt sich auch die Tiefe der Zapfsäule noch verringern.If, in deviation from the representation in FIG. 2, the hose reel is arranged rotated by 90 ' so that its axis runs parallel to the axis of the flow meter, then the depth of the dispenser can also be reduced.

Die Zapfsäule kann mit einer Heizeinrichtung, z. B. einer elektrischen `'Widerstandsheizung oder einer anderen Heizart, eingerichtet sein. Die Aufheizung kann ebenso durch Dampf- oder Warmwasserheizung, durch Luftheizung od. dgl. erfolgen. Zweckmäßig werden in solchen Fällen die Wände innen durch Isolierung gegen Wärmeverluste geschützt. Die @'erhinderung der Wärmeverluste ist ein wichtiger Grund, weshalb diese Zapfsäule für Öle eine möglichst kleine Oberfläche und kleine Abmessungen aufweisen muß.The dispenser can be equipped with a heater, e.g. B. an electric '' Resistance heating or another type of heating must be set up. The heating up can also be done by steam or hot water heating, by air heating or the like. In such cases, it is useful to insulate the walls on the inside against heat loss protected. The @ 'reduction in heat loss is an important reason why this dispenser for oils has the smallest possible surface area and small dimensions must have.

Entlüftungsvorrichtungen sorgen in üblicher Weise dafür, daß bei Temperaturschwankungen im Innern der Säule kein Feuchtigkeitsniederschlag stattfindet. Durch den Schalter wird die Beleuchtung des Schauglases in der Weise durchgeführt, daß dieses nur so lange aufleuchtet, wie die Lampe brennt, womit dem Beschauer eine Kontrolle des Ausgabevorganges leicht möglich ist.Ventilation devices ensure in the usual way that in the event of temperature fluctuations there is no condensation of moisture inside the column. Through the switch the illumination of the sight glass is carried out in such a way that this is only so lights up for a long time, like the lamp burns, with which the viewer has a control of the Output process is easily possible.

Claims (4)

PATENTANSPRCCH$: 1. Ölmeßgerät, insbesondere Ölzapfsäule, für geschlossene Räume und zur Aufstellung im Freien mit quer oder parallel zur Achse ein-,r Mengenmeßeinrichtung eingebauten Rückrollschlauchtrommel für einen langen Zapfschlauch von großem Schlauchdurchmesser und geringer Volumenänderung, der, mit einem Zapfhahn versehen, über eine Rollenführung ausziehbar ist, dadurch gekennzeichnet, daß der Schlauch (4) in geringstmöglicher Höhe oberhalb der Schlauchtrommel über zwei gekrümmte Schienen oder Bahnen (26 und 27) geführt, am Zapfhahn (5) waagerecht ausziehbar ist und beim Öffnen des Hahnes der abgemessene Schmierstoff über einen Durchlaufzähler (17) abläuft. PATENT CLAIM $: 1. Oil measuring device, especially oil dispenser, for closed Rooms and for installation in the open air with a quantity measuring device across or parallel to the axis built-in roll-back hose reel for a long dispensing hose with a large hose diameter and low volume change, which, provided with a tap, via a roller guide is extendable, characterized in that the hose (4) in the least possible Height above the hose reel over two curved rails or tracks (26 and 27), can be pulled out horizontally on the tap (5) and when the tap is opened the measured lubricant runs off through a flow counter (17). 2. Ölmeßgerät nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß zwischen Durchlaufzähler (7) und Durchflußschalter (17) ein Rückschlagventil (18 bis 20) eingebaut ist, welches einen Kontaktbolzen (21, 22) trägt, der beim Öffnen des Zapfhahnes und damit des Ventils durch die abströmende Flüssigkeit den Stromkreis über die vorgesehenen Kontakte (23c7 und 231» so lange geschlossen hält, wie Flüssigkeit ausfließt. 2. Oil meter according to claim 1, characterized in that a check valve (18 to 20) is installed between the flow meter (7) and flow switch (17) which carries a contact pin (21, 22) which, when the tap and thus the valve is opened keeps the electrical circuit closed via the contacts provided (23c7 and 231) for as long as the liquid flows out through the liquid flowing out. 3. Ölmeßgerät nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß in den Stromkreis des Durchflußschalters ein optisches Signal, eine Lampe od. dgl., eingebaut ist. 3. Oil meter according to claim 2, characterized in that in the circuit of the flow switch an optical signal, a lamp or the like. Is built in. 4. Olmeßgerät mit Rückrollschlauchtrommel nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß dessen Zapfhahn in einer verschließbaren Nische (8) eines wärmeisolierten, heizbaren Gehäuses untergebracht ist. In Betracht gezogene Druckschriften: Deutsche Patentschrift Nr. 564185; französische Patentschrift Nr. 874696; USA.-Patentschrift Nr. 2340630.4. Oil measuring device with roll-back hose reel according to claim 1, characterized in that its tap is in a lockable Niche (8) of a thermally insulated, heatable housing is housed. Into consideration Printed publications: German Patent No. 564185; French patent specification No. 874696; U.S. Patent No. 2340630.
DED12940A 1952-08-13 1952-08-13 Oil measuring device, especially oil dispensing column Pending DE1019197B (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DED12940A DE1019197B (en) 1952-08-13 1952-08-13 Oil measuring device, especially oil dispensing column

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DED12940A DE1019197B (en) 1952-08-13 1952-08-13 Oil measuring device, especially oil dispensing column

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1019197B true DE1019197B (en) 1957-11-07

Family

ID=7034251

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DED12940A Pending DE1019197B (en) 1952-08-13 1952-08-13 Oil measuring device, especially oil dispensing column

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1019197B (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3001523A1 (en) * 1980-01-17 1981-07-23 Equipement Industriel Normand, Grentheville, Calvados Holster for petrol distributor gun - has nozzle stored in sleeve with outlet passing through flame trap filter to pump unit to recover drips from stored gun

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE564185C (en) * 1930-04-10 1932-11-14 S F Bowser & Co Inc Gas pump
FR874696A (en) * 1940-10-16 1942-08-18 Olex Deutsche Benzin Und Petro Lubricant dosing and distribution system
US2340630A (en) * 1941-01-30 1944-02-01 Equi Flow Inc Fluid dispensing device

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE564185C (en) * 1930-04-10 1932-11-14 S F Bowser & Co Inc Gas pump
FR874696A (en) * 1940-10-16 1942-08-18 Olex Deutsche Benzin Und Petro Lubricant dosing and distribution system
US2340630A (en) * 1941-01-30 1944-02-01 Equi Flow Inc Fluid dispensing device

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3001523A1 (en) * 1980-01-17 1981-07-23 Equipement Industriel Normand, Grentheville, Calvados Holster for petrol distributor gun - has nozzle stored in sleeve with outlet passing through flame trap filter to pump unit to recover drips from stored gun

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3723089A1 (en) Service-water tapping arrangement
EP1460031A1 (en) Dispensing column for urea solution
DE2026503A1 (en) Refrigerator with water container for making ice
DE3728919A1 (en) OPEN WATER HEATER
DE1019197B (en) Oil measuring device, especially oil dispensing column
DE3431555A1 (en) Hot-water supply installation
EP0249070A2 (en) Apparatus for controlling the flow in a heated medium closed-loop circuit having outlet fixtures
DE4103851A1 (en) DEVICE FOR MOUNTING A BATHTUB IN A BUILT-IN UNIT BETWEEN THE SIDEWALL OF A BATHTUB AND A WALL OF THE BATHROOM OR THE LIKE
DE60101301T2 (en) Chilled water delivery device for domestic refrigerators
DE3002599C2 (en) Water heater for a high-pressure cleaning device with electrical heating
DE4336190A1 (en) Heat restrictor for a storage water heater
DE3928074A1 (en) Storage system reducing risk of legionella in hot water systems - in which water circulates continuously from storage tank to water heater and mixing of waters of different temps. is prevented
DE2715025A1 (en) Shower unit for long distance lorry - has changeover valve for connection to windscreen washer delivery system and including recessed disc rotatable in housing
CH655376A5 (en) HEATING SYSTEM FOR HOT WATER HEATING.
DE674780C (en) Device for rapid reheating of lubricating oil in internal combustion engines
DE3139253A1 (en) Water heater with protection anode
DE310254C (en)
AT159534B (en) Thermostatic device, in particular for controlling the coolant circulation in internal combustion engines of motor vehicles.
DE3743337A1 (en) Heatable water-supply installation, in particular for open-air and open stables
DE2651285A1 (en) Windscreen washer fluid system - has insulated fluid container with removable heating element
AT167183B (en) Device for heating and spraying tar
DE617896C (en) Electrically heated instant water heater
DE366760C (en) Dispensing device with several quick taps
DE948837C (en) Sprinkler cooling system for milk cans
DE1047658B (en) Piston valve tap for serving drinks