DE10163338B4 - Christmas tree stand - Google Patents

Christmas tree stand Download PDF

Info

Publication number
DE10163338B4
DE10163338B4 DE2001163338 DE10163338A DE10163338B4 DE 10163338 B4 DE10163338 B4 DE 10163338B4 DE 2001163338 DE2001163338 DE 2001163338 DE 10163338 A DE10163338 A DE 10163338A DE 10163338 B4 DE10163338 B4 DE 10163338B4
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
christmas tree
tree stand
recesses
bearing pin
walls
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE2001163338
Other languages
German (de)
Other versions
DE10163338A1 (en
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Krinner Innovation GmbH
Original Assignee
Krinner Innovation GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Krinner Innovation GmbH filed Critical Krinner Innovation GmbH
Priority to DE2001163338 priority Critical patent/DE10163338B4/en
Publication of DE10163338A1 publication Critical patent/DE10163338A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE10163338B4 publication Critical patent/DE10163338B4/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47GHOUSEHOLD OR TABLE EQUIPMENT
    • A47G33/00Religious or ritual equipment in dwelling or for general use
    • A47G33/04Christmas trees 
    • A47G33/12Christmas tree stands
    • A47G33/1213Christmas tree stands comprising a single handle or pedal for releasing, tensioning or locking of clamping members
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47GHOUSEHOLD OR TABLE EQUIPMENT
    • A47G33/00Religious or ritual equipment in dwelling or for general use
    • A47G33/04Christmas trees 
    • A47G33/12Christmas tree stands
    • A47G2033/1286Christmas tree stands comprising watering means, e.g. a water reservoir

Landscapes

  • Details Of Rigid Or Semi-Rigid Containers (AREA)

Abstract

Christbaumständer
mit einer Bodenplatte (1), an der sich ein Aufnahmebereich (2) befindet, der das untere Ende des Christbaums aufnimmt,
mit von der Bodenplatte (1) nach oben ragenden, kranzförmig angeordneten, den Aufnahmebereich (2) bildenden Stützwänden (3),
mit nach oben offenen Ausnehmungen (4) in den Stützwänden (3),
mit Haltelementen (9), welche die Ausnehmungen (4) in den Stützwänden (3) durchgreifend in den Aufnahmebereich (2) hinein schwenkbar angeordnet sind, wobei die Haltelemente (9) aus einer Öffnungsstellung, in der der Christbaum in den Aufnahmebereich (2) eingesetzt und daraus entnommen werden kann, in eine Anlagestellung schwenkbar sind, in der sie an dem Stamm des Christbaums anliegen,
und mit die Schwenkachse der Haltelemente (9) bildenden Lagerbolzen (5), von denen jeder die Ausnehmung (4) überbrückend an seinen beiden Enden (6) so mit den benachbarten Stützwandbereichen (7) verbunden ist, dass über die Lagerbolzen (5) axiale Zugkräfte übertragbar sind und die Stützwände (3) zusammen mit...
Christmas tree stand
with a bottom plate (1), at which there is a receiving area (2), which receives the lower end of the Christmas tree,
with supporting walls (3) projecting upwards from the base plate (1), arranged in a ring shape and forming the receiving region (2),
with upwardly open recesses (4) in the support walls (3),
with holding elements (9), which are arranged in the support walls (3) by pivoting into the receiving area (2) into the recesses (4), wherein the holding elements (9) from an open position in which the Christmas tree in the receiving area (2) used and can be removed from it, are pivotable in an investment position in which they rest against the trunk of the Christmas tree,
and with the pivot axis of the holding elements (9) forming bearing pin (5), each of which the recess (4) bridging at its two ends (6) with the adjacent support wall regions (7) is connected, that on the bearing pin (5) axial Tensile forces are transferable and the supporting walls (3) together with ...

Figure 00000001
Figure 00000001

Description

Die Erfindung betrifft einen Christbaumständer gemäß dem Oberbegriff des Patentanspruchs 1.The The invention relates to a Christmas tree stand according to the preamble of the claim 1.

Die grundsätzliche Bauform eines derartigen Christbaumständers ist z.B. aus der EP 0 419 972 B1 bekannt. Das Aufnahmeteil besteht dort aus einem zylindrischen Behälter mit einem Aufnahmekegel, der an einer Bodenplatte befestigt ist. Der zylindrische Behälter dient als Wasserbehälter, wodurch der Christbaum frisch gehalten werden soll. Der Aufnahmekegel erleichtert das Einführen des Baumendes in den Christbaumständer. An der Außenseite des zylindrischen Behälters sind Laschen befestigt, an denen die Halteelemente über Lagerbolzen schwenkbar angelenkt sind. Ein durch die Halteelemente geführtes Drahtseil erlaubt das gemeinsame Spannen der Halteelemente. Beim Entspannen des Drahtseils kehren die Halteelemente unter der Wirkung von Rückstellfedern in die Öffnungsstellung zurück.The basic design of such a Christmas tree stand is for example from the EP 0 419 972 B1 known. The receiving part consists of a cylindrical container with a receiving cone, which is attached to a bottom plate. The cylindrical container serves as a water container, whereby the Christmas tree should be kept fresh. The recording cone facilitates the insertion of the tree end in the Christmas tree stand. On the outside of the cylindrical container tabs are attached to which the holding elements are pivotally connected via bearing pins. A guided by the holding elements wire allows the common clamping of the holding elements. When relaxing the wire, the holding elements return under the action of return springs in the open position.

Bei diesem bekannten Christbaumständer sind die Halteelemente am oberen Rand des zylindrischen Behälters angelenkt. Das Drahtseil befindet sich weit oberhalb des zylindrischen Behälters, während die Rückstellfedern außerhalb des zylindrischen Behälters angeordnet sind. Auf diese Weise besteht keine Gefahr, dass die Lagerstellen der Halteelemente, das Drahtseil und die Federn mit Wasser in Be rührung kommen können. Die Bauweise führt jedoch zu einer verhältnismäßig großen Bauhöhe und erfordert eine sehr stabile Ausführung des den Aufnahmebereich bildenden zylindrischen Behälters.at this known Christmas tree stand are the holding elements articulated at the upper edge of the cylindrical container. The wire rope is located far above the cylindrical container, while the Return springs outside of the cylindrical container are arranged. In this way there is no danger that the Bearings of the retaining elements, the wire rope and the springs with Water in contact can come. The construction leads but to a relatively large height and requires one very stable design of the receiving area forming cylindrical container.

Aus der DE 199 23 753 U1 ist ein weiterer Christbaumständer bekannt, der vollständig aus Kunststoff besteht und bei dem ein Fußteil mit einer auf dieses gesetzten Abdeckhaube vorgesehen sind. Zum Versteifen und Beschweren dieses Ständers ist dort vorgesehen, ein Material wie insbesondere Beton oder Gips in eine Kammer des Christbaumständers einzufüllen. Dadurch wird trotz der Herstellung aus Kunststoff eine beachtliche Standsicherheit und Formstabilität erzielt. Der Aufnahmebereich und die Halteelemente sind in dieser Druckschrift nur angedeutet; aber es ist erkennbar, dass sich die Halteelemente ebenfalls noch verhältnismäßig hoch im oberen Bereich der Abdeckhaube befinden.From the DE 199 23 753 U1 Another Christmas tree stand is known which consists entirely of plastic and in which a foot part are provided with a set on this cover. To stiffen and complain this stand is there provided to fill a material such as concrete or plaster in particular in a chamber of the Christmas tree stand. As a result, despite the production of plastic, a considerable stability and dimensional stability is achieved. The receiving area and the holding elements are indicated in this document only; but it can be seen that the holding elements are also still relatively high in the upper region of the cover.

Ferner ist aus dem Dokument DE 20 42 C ein Christbaumhalter bekannt, welcher zur Aufnahme des Stamms einen gusseisernen Zylinder aufweist, der längliche Ausnehmungen für die Montage von schwenkbaren Halteelementen aufweist. Der gusseiserne Zylinder ist an seinem oberen Ende mit einem umlaufenden, geschlossenen Ring versehen, so dass die seitlichen Ausnehmungen für die Aufnahme der schwenkbaren Halteelemente nach oben hin verschlossen sind. Durch den geschlossenen Ring am oberen Ende des Zylinders weist der Christbaumhalter eine hohe Formstabilität auf. Jedoch erfordert dieser Christbaumhalter aufgrund dieser Ausgestaltung eine erhebliche Bauhöhe, da die Ausnehmungen über den schwenkbar befestigten Halteelementen verschlossen werden müssen.Further, from the document DE 20 42 C a Christmas tree holder is known, which has a cast-iron cylinder for receiving the trunk, which has elongated recesses for the mounting of pivotable holding elements. The cast-iron cylinder is provided at its upper end with a circumferential, closed ring, so that the lateral recesses for receiving the pivotable holding elements are closed at the top. Due to the closed ring at the upper end of the cylinder, the Christmas tree holder has a high dimensional stability. However, this Christmas tree holder requires due to this configuration, a considerable height, since the recesses must be closed on the pivotally mounted retaining elements.

Es wird ferner bereits ein Christbaumständer hergestellt und vertrieben, der ebenfalls aus Kunststoff besteht und bei dem ein Fußteil und eine Abdeckhaube durch Kunststoff-Schweißung miteinander verbunden werden. Das Fußteil dieses bekannten Christbaumständers ist mit von der Bodenplatte nach oben ragenden kranzförmig angeordneten stabilisierenden Stützwänden versehen, die durch Ausnehmungen voneinander getrennt sind. Für die schwenkbaren Halteelemente sind in der an den Stützwänden befindlichen Auflageebene zwischen dem Fußteil und der Abdeckhaube jeweils halbzylindrische Ausnehmungen vorgesehen. Die Klemmelemente weisen Lagerbolzen auf, die als Zapfen beidseitig von jedem Klemmelement abstehen. Diese Lagerbolzen werden in die halbzylindrischen Ausnehmungen in der Auflageebene der Stützwände eingelegt und sind dort drehbar. Auf diese Weise sind die Halteelemente in den Ausnehmungen der Stützwände schwenkbar angeordnet. Nach dem Einlegen sämtlicher Halteelemente in die halbzylindrischen Ausnehmungen wird das Fußteil mit der Abdeckhaube durch Kunststoff-Schweißung verbunden, so dass die Halteelemente nunmehr unverlierbar und schwenkbar in einem einteiligen Gehäuse angeordnet sind.It furthermore, a Christmas tree stand is already being manufactured and distributed, which also consists of plastic and in which a foot part and a cover connected by plastic welding become. The foot part This famous Christmas tree stand is arranged with a rising from the bottom plate upwardly annular provide stabilizing support walls, which are separated by recesses. For the swiveling Retaining elements are located in the bearing walls located on the support plane between the foot part and the cover each provided semi-cylindrical recesses. The clamping elements have bearing pins which act as pins on both sides stand out from each clamping element. These bearing bolts are in the semi-cylindrical recesses inserted in the support plane of the support walls and are rotatable there. In this way, the retaining elements in The recesses of the support walls pivotally arranged. After inserting all Retaining elements in the semi-cylindrical recesses is the foot part with the cover is connected by plastic welding, so that the Holding elements now captive and pivotable in a one-piece casing are arranged.

Dieser bekannte Christbaumständer hat sich in der Praxis gut bewährt. Es hat sich jedoch gezeigt, dass durch die Schwenkbarkeit der zu den Lagerbolzen gehörenden Zapfen in den Stützwänden die Formstabilität des Ständers nur mit einem sehr hohen Materialaufwand zu erreichen ist. Über die Seitenwände der Halteelemente lassen sich zwar Druckkräfte auf die benachbarten Stützwandbereiche übertragen. Ferner gewährt die Anordnung der Lagerbolzen in ihren Lagerausnehmungen auch eine gewisse Stabilität gegen ein Verschieben oder Verbiegen der Stützwände in der Richtung radial nach außen. Es ist jedoch wünschenswert, die Formstabilität des Christbaumständers auch ohne eine allzu massive Ausführung der Stützwände zu gewährleisten.This famous Christmas tree stand has proven itself well in practice. However, it has been shown that by the pivoting of the belonging to the bearing pin Tenon in the retaining walls the dimensional stability of the stand only can be achieved with a very high cost of materials. About the side walls Although the retaining elements can be transmitted pressure forces on the adjacent support wall areas. Further granted the arrangement of the bearing pin in their bearing recesses also a certain stability against displacement or bending of the support walls in the radial direction outward. However, it is desirable the dimensional stability of the Christmas tree stand even without an overly massive execution of the retaining walls to ensure.

Hinzu kommt noch, dass bei diesem bekannten Christbaumständer die Stützwände sich innerhalb eines Wasserbehälters befinden, der durch eine im äußeren Bereich der Bodenplatte befindliche, nach oben ragende Behälterwand gebildet ist. Die Ausnehmungen, in denen die Halteelemente schwenkbar angeordnet sind, dienen zugleich zum Übertritt des Wassers in den Aufnahmebereich hinein. Die Stützwände dürfen daher eine gewisse Mindestbauhöhe nicht unterschreiten, damit das Stahlseil, die Lagerbereiche und die dort möglicherweise angeordneten Rückfedern nicht mit dem Wasser in Berührung kommen. Die Stützwände dürfen ferner auch deshalb eine gewisse Mindestbauhöhe nicht unterschreiten, weil der Schwenkweg der Halteelemente nicht zu gering sein darf. Eine höhere Stützwand ist aber weniger formstabil als eine niedrigere. Aus diesem Grunde reichen bei der bekannten Ausführung die Ausnehmungen auch nicht bis auf die Grundplatte hinab, vielmehr ist im unteren Bereich einer jeden Ausnehmung ein Verbindungssteg zu den benachbarten Stützwandbereichen vorgesehen. Hierdurch wird aber wieder der Übertritt des Wassers erschwert.In addition, in this known Christmas tree stand, the support walls are located within a water tank, which is formed by a located in the outer region of the bottom plate, upstanding container wall. The recesses in which the holding elements are pivotally mounted, serve at the same time for the passage of the water into the receiving area. The supporting walls must therefore not fall below a certain minimum height, so that the Steel cord, the storage areas and possibly arranged there spring springs do not come into contact with the water. Furthermore, the support walls must also not fall below a certain minimum height, because the pivoting of the retaining elements must not be too low. A higher support wall is less dimensionally stable than a lower one. For this reason, in the known embodiment, the recesses also do not extend down to the base plate, but in the lower region of each recess a connecting web to the adjacent support wall regions is provided. As a result, however, the passage of water is made difficult again.

Der Erfindung liegt daher die Aufgabe zugrunde, einen Christbaumständer der zuletzt genannten Art zu schaffen, bei dem auch ohne übermäßig hohem Material aufwand eine gute Formstabilität in Verbindung mit einer einwandfreien Funktion des Christbaumständers gewährleistet ist.Of the Invention is therefore the object of a Christmas tree stand the last but not excessively high Material required a good dimensional stability in conjunction with a flawless Function of the Christmas tree stand guaranteed is.

Die Lösung dieser Aufgabe erfolgt durch die Gesamtheit der Merkmale des Anspruchs 1.The solution This object is achieved by the entirety of the features of the claim 1.

Die Lösung der Aufgabe besteht somit in einem Christbaumständer mit einer Bodenplatte, an der sich ein Aufnahmebereich befindet, der das untere Ende des Christbaums aufnimmt, mit von der Bodenplatte nach oben ragenden, kranzförmig angeordneten stabilisierenden Stützwänden, mit Ausnehmungen in den Stützwänden, mit Haltelementen, welche die Ausnehmungen in den Stützwänden durchgreifend in den Aufnahmebereich hinein schwenkbar angeordnet sind, wobei die Haltelemente aus einer Öffnungsstellung, in der der Christbaum in den Aufnahmebereich eingesetzt und daraus entnommen werden kann, in eine Anlagestellung schwenkbar sind, in der sie an dem Stamm des Christbaums anliegen, und mit die Schwenkachse der Haltelemente bildende Lagerbolzen, von denen jeder die Ausnehmung überbrückend an seinen beiden Enden so mit dem benachbarten Stützwandbereich verbunden ist, dass axiale Zugkräfte übertragbar sind und die Stützwände zusammen mit den Lagerbolzen eine geschlossene, stabilisierende Kontur bilden.The solution The task is thus in a Christmas tree stand with a base plate, where there is a receiving area, the lower end of the Christbaums, with protruding from the bottom plate, coronally arranged stabilizing support walls, with Recesses in the retaining walls, with Holding elements, which the recesses in the support walls crosses into the receiving area are arranged pivotally, wherein the holding elements from an open position, in the Christmas tree used in the reception area and from it can be removed, are pivotable in an abutment position, in they rest against the trunk of the Christmas tree, and with the pivot axis of the Holding elements forming bearing pin, each bridging the recess on its two ends so connected to the adjacent support wall area, that axial tensile forces transferable are and the retaining walls together form a closed, stabilizing contour with the bearing bolts.

Erfindungsgemäß ist somit vorgesehen, dass die ohnehin für die Schwenkbarkeit der Halteelemente erforderlichen Lagerbolzen, von denen jeder die Ausnehmung überbrückend an seinen beiden Enden mit dem benachbarten Stützwandbereich verbunden ist, axiale Zugkräfte übertragen, so dass die Stützwände zusammen mit den Lagerbolzen eine geschlossene, stabilisierende Kontur bilden. Es hat sich nämlich gezeigt, dass ein Verwinden der Stützwände gegeneinander und damit auch ein Verwinden des gesamten Ständers vor allem dadurch verhindert wird, dass die Seitenwandbereiche über die Lagerbolzen in einer Weise verbunden sind, dass Zugkräfte übertragen werden. Der Ständer bleibt dadurch insgesamt verwindungssteif, womit auch eine größere Standsicherheit gegeben ist.According to the invention is thus provided that anyway for the pivotability of the holding elements required bearing pin, each bridging the recess its two ends connected to the adjacent retaining wall area, transmit axial tensile forces, so that the support walls together form a closed, stabilizing contour with the bearing bolts. It has become shown that twisting of the supporting walls against each other and thus also a twisting of the entire stand is prevented mainly by that the sidewall areas over the bearing bolts are connected in a manner that transmits tensile forces become. The stand thus remains torsionally rigid, which also greater stability given is.

Nach einer ersten Weiterbildung kann vorgesehen sein, dass die Enden des Lagerbolzens formschlüssig mit dem Stützwandbereich verbunden sind. Hierzu kann z.B. an den Enden des Lagerbolzens ein radial überstehender Bund vorgesehen sein, der in eine angepasste Ausnehmung der benachbarten Stützwand eingreift. Selbst bei einer Drehbarkeit des Lagerbolzens in der Stützwand ergibt sich dabei eine zuverlässige Übertragung von Zug- und Druckkräften, wodurch Verwindungen und Verformungen der Stützwände gegeneinander ausgeschlossen werden.To A first development may be provided that the ends of the bearing pin form fit with the support wall area are connected. For this, e.g. at the ends of the bearing pin a radially projecting Bund may be provided, which engages in an adapted recess of the adjacent support wall. Even with a rotation of the bearing pin in the supporting wall results thereby a reliable transmission of tensile and compressive forces, whereby torsions and deformations of the supporting walls against each other excluded become.

Eine noch bessere Stabilität ist erzielt, wenn die Enden des Lagerbolzens stoffschlüssig mit dem Stützwandbereich verbunden sind. Bei einem Verkleben wird nämlich jedes Spiel ausgeschlossen, und es ist auch der Freiheitsgrad der Drehung zwischen Stützwand und Lagerbolzen ausgeschlossen.A even better stability is achieved when the ends of the bearing bolt cohesively with the support wall area are connected. In a gluing namely every game is excluded and it is also the degree of freedom of rotation between the supporting wall and Bearing bolt excluded.

Weiterhin kann vorgesehen werden, dass der Lagerbolzen undrehbar und in seiner Längsrichtung unverschiebbar mit dem benachbarten Stützwandbereich verbunden ist, wobei das zugehörige Halteelement schwenkbar auf dem Lagerbolzen gelagert ist. Diese Ausbildung erfolgt im Gegensatz zum Stand der Technik gemäß dem von dem Anmelder bereits hergestellten Christbaumständer, bei dem die Lagerzapfen der Lagerbolzen in den Seitenwänden drehbar sind.Farther can be provided that the bearing pin is non-rotatable and in his longitudinal direction is immovably connected to the adjacent support wall area, with the associated Retaining element is pivotally mounted on the bearing pin. These Training takes place in contrast to the prior art according to the the Christmas tree holder already produced by the applicant, in which the journals the bearing pin in the side walls are rotatable.

Bei dieser vorbekannten Konstruktion befinden sich zudem die Lagerausnehmungen in besonderen sockelartigen Verstärkungen, die am Rand einer jeden Ausnehmung nach außen vorspringend an den Stützwänden vorgesehen sind. Im Gegensatz dazu kann bei dem erfindungsgemäßen Christbaumständer nach einer weiteren Ausgestaltung vorgesehen werden, dass die Lagerbolzen annähernd bündig mit dem benachbarten Stützwandbereich liegen. Die beim erfindungsgemäßen Christbaumständer vorliegende geschlossene, stabilisierende Kontur der Stützwände kann somit annähernd die Form eines Kreisringes erhalten, wobei die Stützwände kreiszylindrisch leicht gebogen sind und sich mit den geradlinigen Lagerbolzen abwechseln. Diese Ausgestaltung macht deutlich, wie durch die er findungsgemäße Ausbildung Material eingespart werden kann, so dass trotz der hervorragenden Formstabilität dieses Christbaumständers die massiven Haltesockel zum Lagern der Halteelemente wesentlich verringert oder sogar überflüssig werden.at This known construction are also the bearing recesses in special socket-like reinforcements on the edge of a each recess to the outside projecting provided on the support walls are. In contrast, in the Christmas tree stand according to the invention be provided in a further embodiment that the bearing pin nearly flush with the adjacent retaining wall area lie. The present in the Christmas tree stand invention closed, stabilizing contour of the supporting walls can thus approximately the Obtained shape of a circular ring, wherein the support walls circular cylindrical light are bent and alternate with the straight bearing pins. This embodiment makes it clear how he inventive training Material can be saved, so that despite the excellent dimensional stability this Christmas tree stand the massive support base for storing the holding elements essential be reduced or even redundant.

Nach einer weiteren vorteilhaften Ausgestaltung ist vorgesehen, dass der Aufnahmebereich durch einen innerhalb des Kranzes der Stützwände befindlichen Führungsring gebildet ist, der von der Fußplatte nach oben aufragt und gleichfalls mit Ausnehmungen versehen ist, die mit den in den Stützwänden befindlichen Ausnehmungen in radialer Richtung fluchten, wobei die Ausnehmungen sämtlich nach unten bis auf die Bodenplatte reichen, und dass die Stützwände sowie der Aufnahmebereich sich innerhalb eines Wasserbehälters befinden, der durch eine von der Bodenplatte nach oben aufragende ringförmige Behälterwand gebildet ist. Da infolge der verbesserten Formstabilität das Wasser aus dem Wasserbehälter über Ausnehmungen, die bis zur Bodenplatte nach unten reichen, in das Innere des Aufnahmebereiches übertreten kann, ist das Frischhalten des Christbaumes auch bei einem geringen Wasserpegel in jedem Fall gewährleistet. Ein Aufnahmebereich in der Form eines inneren Führungsringes trägt überdies zur weiteren Stabilisierung des Christbaumständers bei. Das ist besonders dann der Fall, wenn gemäß einer zusätzlichen vorteilhaften Ausgestaltung der Führungsring und die Stützwände auch oberhalb der Fußplatte bereichsweise miteinander verbunden sind.According to a further advantageous embodiment, it is provided that the receiving area by a within the ring of the supporting walls located guide ring which rises from the base plate upwards and is also provided with recesses which are aligned with the recesses located in the support walls in the radial direction, the recesses all down to the bottom plate, and that the support walls and the Receiving area are located within a water tank formed by an upstanding from the bottom plate annular container wall. Since due to the improved dimensional stability, the water from the water tank on recesses that reach down to the bottom plate, can pass into the interior of the receiving area, the freshness of the Christmas tree is guaranteed even at a low water level in any case. A receiving area in the form of an inner guide ring also contributes to the further stabilization of the Christmas tree stand. This is particularly the case if, according to an additional advantageous embodiment of the guide ring and the support walls are also partially connected to each other above the base plate.

Die großen fertigungstechnischen Vorteile, die der erfindungsgemäße Christbaumständer bietet, kommen besonders dann zur Geltung, wenn weiterhin vorgesehen wird, dass der Christbaumständer nach oben durch eine Abdeckhaube verschlossen ist, zumindest an den Oberseiten der Stützwände aufliegt und wenn die Lagerbolzen in der Auflageebene zwischen den Stützwänden und der Abdeckhaube angeordnet sind. Dann wird nämlich allein durch die Verbindung von Abdeckhaube und Fußteil des Christbaumständers eine zuverlässige Befestigung der Lagerbolzen an dem Christbaumständer erreicht.The huge manufacturing advantages that offers the Christmas tree stand invention come especially if it is further provided that the Christmas tree stand after is closed at the top by a cover, at least on the tops the supporting walls rests and when the bearing bolts in the support plane between the support walls and the cover are arranged. Then that is because of the connection alone Cover and footboard of the Christmas tree stand a reliable one Attachment of the bearing pin reaches the Christmas tree stand.

Hierbei wird man vorteilhaft in der Weise vorgehen, dass der Lagerbolzen mit seinen Enden in angepasste, von der Auflageebene ausgehende Aussparungen der Stützwände eingesetzt ist, welche die Undrehbarkeit und Unverschiebbarkeit des Lagerbolzens bewirken. Wenn z.B. der Lagerbolzen an seinen Enden vierkantig oder keilförmig ausgebildet ist, so braucht er einfach in entsprechende Ausnehmungen der benachbarten Seitenwände eingelegt zu werden, worauf dann durch das Aufsetzen der Abdeckhaube seine zuverlässige Befestigung und Kraftübertragung gegeben ist. Die Abdeckhaube wird an dem unteren Fußteil, das die Fußplatte, die Stützwände, den Führungsring und die Behälterwand umfasst, durch Verbindungsmittel wie beispielsweise eine Schraube oder Verankerungsmittel befestigt.in this connection it will be advantageous to proceed in such a way that the bearing pin with its ends in adapted, starting from the support plane Recesses of the supporting walls used is what the Undrehbarkeit and Unverschiebbarkeit the bearing pin cause. If e.g. the bearing pin at its ends square or cuneiform is formed, it simply needs in corresponding recesses of adjacent side walls to be inserted, whereupon then by placing the cover his reliable Attachment and power transmission given is. The cover is attached to the lower foot part, which is the foot plate, the supporting walls, the guide ring and the container wall includes, by connecting means such as a screw or Anchoring means attached.

Der erfindungsgemäße Christbaumständer eignet sich besonders für eine Massenfertigung aus Kunststoff. Hierbei wird vorgesehen, ein einstückig hergestelltes Fußteil, das den Führungsring, die Stützwände, die Behälterwand und die Bodenplatte umfasst, mit einer Abdeckhaube, die ebenfalls einstückig hergestellt ist, mittels Kunststoff-Schweißung zu einem einteiligen Gehäuse zu verbinden. Die Anordnung des Führungsringes innerhalb des Kranzes der Stützwände hat dabei den zusätzlichen Vorteil, dass die Schweißung zwischen Fußteil und Abdeckhaube nur an den Oberseiten der Behälterwand und der Stützwände erfolgt, während die Abdeckhaube auf dem Führungsring lediglich aufliegt und ihn überdeckt. Auf diese Weise ergibt sich ein formschönes Aussehen, weil die Lagerstellen der Halteelemente und die Schweißverbindung zwischen der Abdeckhaube und den Stützwänden von dem Betrachter von außen nicht sichtbar sind.Of the Christmas tree stand according to the invention is suitable especially for a mass production of plastic. This is provided, a manufactured in one piece foot, that the guide ring, the supporting walls, the container wall and the bottom plate includes, with a cover, which also one piece is made to connect by means of plastic welding to a one-piece housing. The arrangement of the guide ring within the wreath of the supporting walls doing the extra Advantage that the weld between foot part and cover only on the tops of the container wall and the supporting walls, while the cover on the guide ring just rests and covers it. In this way, a shapely appearance, because the bearings the retaining elements and the welded joint between the cover and the supporting walls of the viewer from the outside are not visible.

Die Erfindung wird anschließend an Hand eines Ausführungsbeispiels, das in den Figuren dargestellt ist, noch näher erläutert. In den Figuren ist das Folgende dargestellt:The Invention will follow with reference to an embodiment, which is shown in the figures, explained in more detail. In the figures, the following is shown:

1 ist eine perspektivische Darstellung des erfindungsgemäßen Christbaumständers, wobei zum besseren Verständnis nur die für die Erfindung wesentlichen Teile dargestellt sind. 1 is a perspective view of the Christmas tree stand according to the invention, wherein for better understanding, only the essential parts of the invention are shown.

2 zeigt einen Längsschnitt durch den erfindungsgemäßen Christbaumständer. 2 shows a longitudinal section through the Christmas tree stand according to the invention.

In der Darstellung gemäß 1 ist mit der Bezugsziffer 1 die Bodenplatte des erfindungsgemäßen Christbaumständers bezeichnet. Von dieser Bodenplatte ragen Stützwände 3 nach oben auf, die durch Ausnehmungen 4 voneinander getrennt sind. Die Ausnehmungen 4 reichen bis auf die Bodenplatte 1 hinab. Die Stützwände 3 umschließen einen Aufnahmebereich 2, in den das untere Ende des aufzustellenden Christbaums hineingesetzt werden soll. Mit 5 sind zylindrische Lagerbolzen bezeichnet, die an ihren Enden 6 ein Mehrkantprofil aufweisen. Das Mehrkantprofil kann z.B. mit einem Hinterschnitt nach Art einer Schwalbenschwanzfügung ausgebildet sein. Wesentlich ist in jedem Fall, dass mittels der Enden 6 der Lagerbolzen 5 Zugkräfte über den Seitenwandbereich 7 übertragen werden. Darüber hinaus bewirkt die Formgebung der Enden 6 auch, dass der Lagerbolzen 5 undrehbar in der Ausnehmung 4 angeordnet ist und auch Druckkräfte übertägt. Hierzu werden die Enden der Lagerbolzen 6 in angepasste Aussparungen 14 des zugehörigen Seitenwandbereichs 7 eingesetzt.In the illustration according to 1 is with the reference number 1 denotes the bottom plate of the Christmas tree stand according to the invention. From this floor plate project support walls 3 upwards, through recesses 4 are separated from each other. The recesses 4 reach down to the bottom plate 1 down. The supporting walls 3 enclose a receiving area 2 into which the lower end of the Christmas tree to be erected is to be placed. With 5 are cylindrical bearing bolts designated at their ends 6 have a polygonal profile. The polygonal profile may be formed, for example, with an undercut in the manner of a Schwalbenschwanzfügung. It is essential in any case that by means of the ends 6 the bearing pin 5 Tensile forces over the sidewall area 7 be transmitted. In addition, the shape of the ends causes 6 also that the bearing pin 5 non-rotatable in the recess 4 is arranged and also transmits pressure forces. For this purpose, the ends of the bearing bolts 6 in customized recesses 14 of the associated side wall area 7 used.

Im dargestellten Ausführungsbeispiel ist der aus 1 ersichtliche Bereich des Christbaumständers ein Fußteil, auf das noch eine Abdeckhaube aufgesetzt werden soll. Mit 8 ist die Auflageebene zwischen dem Fußteil und der Abdeckhaube bezeichnet. Die Aussparungen 14 zur Aufnahme der Enden 6 des Lagerbolzens 5 gehen somit in diesem Fall von der Auflageebene 8 aus und werden durch das Aufsetzen der Abdeckhaube verschlossen. Die Lagerbolzen 6 sind dann unverlierbar an dem Christbaumständer gehalten.In the illustrated embodiment, the off 1 apparent area of the Christmas tree stand a foot on which a cover is still to be placed. With 8th is the support plane between the foot and the cover called. The recesses 14 for receiving the ends 6 of the bearing bolt 5 thus go in this case of the support level 8th off and are closed by placing the cover. The bearing bolts 6 are then lost to the Christmas tree stand held.

Die Halteelemente und ihre Funktion sind in 1 nicht dargestellt, damit das Prinzip der Bolzenbefestigung besser erkennbar ist.The holding elements and their function are in 1 not shown, so that the principle of the bolt fastening is better recognizable.

Die Halteelemente sind aber in 2 angedeutet und dort mit 9 bezeichnet. Sie können über ein Drahtseil oder dgl. und eine gemeinsame Spannvorrichtung nach innen gegen den Christbaum geschwenkt werden, wobei sie dann an diesen angepresst sind und ihn festspannen. Beim Lösen der Spannvorrichtung schwenken die Halteelemente durch Federn in einer Auswärtsstellung, die auch als Öffnungsstellung bezeichnet werden kann, weil in dieser Stellung der Christbaum in den Aufnahmebereich 2 eingesetzt werden kann. Einzelheiten einer derartigen Spannvorrichtung und ihrer Funktion sind z.B. in der EP 0 419 972 B1 beschrieben.The retaining elements are but in 2 indicated and there with 9 designated. You can be swung over a wire rope or the like. And a common clamping device inwards against the Christmas tree, where they are then pressed against this and tighten it. When releasing the clamping device, the holding elements pivot by springs in an outward position, which can also be referred to as an open position, because in this position the Christmas tree in the receiving area 2 can be used. Details of such a clamping device and its function are, for example in the EP 0 419 972 B1 described.

In 2 ist ein vollständiger Christbaumständer mit Fußteil und Abdeckhaube 13 dargestellt. Dabei zeigt die Darstellung links von der Mittellinie den Bereich mit den Ausnehmungen 4, in denen sich die Halteelemente 9 bewegen. Entsprechende Ausnehmungen müssen auch in der Abdeckhaube 13 vorhanden sein. Das Fußteil besteht aus der Bodenplatte 1 mit den Stützwänden 3, einem Führungsring 10 und einer Behälterwand 12. Diese Teile können sämtlich einstückig aus Kunststoff hergestellt sein. Der Führungsring 10 bildet in der Ausführung gemäß 2 den Aufnahmebereich 2 für das untere Ende des Baumstammes. Er befindet sich in einem geringen radialen Abstand von den Stützwänden 3, mit denen er zusätzlich, z.B. über Verbindungsstege 15, verbunden sein kann. Mit 5 sind wieder die Lagerbolzen bezeichnet, auf denen die Halteelemente 9 schwenkbar angeordnet sind.In 2 is a complete Christmas tree stand with footboard and cover 13 shown. The illustration to the left of the center line shows the area with the recesses 4 in which the retaining elements 9 move. Corresponding recesses must also in the cover 13 to be available. The foot part consists of the bottom plate 1 with the support walls 3 , a guide ring 10 and a container wall 12 , These parts can all be made in one piece from plastic. The guide ring 10 makes in the design according to 2 the recording area 2 for the lower end of the tree trunk. He is located at a small radial distance from the support walls 3 with which he additionally, for example, via connecting webs 15 , can be connected. With 5 again the bearing bolts are designated, on which the holding elements 9 are arranged pivotally.

2 lässt weiterhin die Ausnehmungen 4 in den Stützwänden 3 und die Ausnehmungen 11 im Führungsring 10 erkennen. Es ist leicht einzusehen, dass infolge dieser Ausnehmungen Wasser, das sich in dem durch die Behälterwand 12 gebildeten Behälter befindet, ohne Hindernis bis zum Inneren des Stammes vordringen kann. 2 lets continue the recesses 4 in the supporting walls 3 and the recesses 11 in the guide ring 10 detect. It is easy to see that as a result of these recesses water, which is in the through the container wall 12 formed container can penetrate without hindrance to the interior of the trunk.

Mit 13 ist die Abdeckhaube für den Christbaumständer bezeichnet. Werden beide Teile, das Fußteil und die Abdeckhaube 13, aus Kunststoff hergestellt, so ist eine Verbindung beider Teile durch Kunststoff-Schweißung die wirtschaftlichste Lö sung. Vor dem Verbinden müssen die Lagerbolzen 5 mit den Halteelementen 9 und ihren Enden 6 in entsprechenden Aussparungen 14 eingesetzt werden. Nach der Kunststoff-Schweißung liegt ein einteiliges Gehäuse vor, in dem die schwenkbaren Halteelemente zuverlässig gehalten sind. Mit 16 ist ein Aufsteck- und Zentrierdorn bezeichnet, der in das Stirnende des Christbaumes eindringen kann.With 13 is the cover for the Christmas tree stand designated. Become both parts, the foot part and the cover 13 , made of plastic, so a connection of both parts by plastic welding is the most economical solution. Before connecting the bearing bolts must 5 with the retaining elements 9 and their ends 6 in corresponding recesses 14 be used. After the plastic welding is a one-piece housing, in which the pivotable retaining elements are held reliably. With 16 is called a Aufsteck- and centering, which can penetrate into the front of the Christmas tree.

Die Zeichnungen lassen gut erkennen, welche Vorteile mit dem Christbaumständer gemäß der Erfindung erzielbar ist. Die Stützwandbereiche 7 sind über die formschlüssige und undrehbare Verbindung mittels der Lagerbolzen 5 zuverlässig miteinander verbunden, wobei vor allem Zugkräfte übertragen werden. Sie bilden daher zusammen eine kranzförmige, verwindungssteife und gut belastbare geschlossene Kontur. Eine weitere Versteifung des Ständers erfolgt über den Führungsring 10, der zusätzlich mit den Stützwänden 3 verbunden sein kann. Die Ausnehmungen 4 in den Stützwänden 3 und die Ausnehmungen im Führungsring 10 sichern die funktionsgerechte Schwenkbarkeit der Halteelemente 9 und ermöglichen den Zutritt des Wassers bis an das Innere des Stammes, selbst bei einem niedrigen Wasserstand. Durch das Aufsetzen der Abdeckhaube und deren Verbindung mittels Kunststoff-Schweißung ergibt sich eine noch größere Formstabilität und damit auch eine noch bessere Standsicherheit des entstehenden einteiligen Gehäuses.The drawings clearly show what advantages can be achieved with the Christmas tree stand according to the invention. The support wall areas 7 are about the positive and non-rotatable connection by means of the bearing pin 5 reliably connected to each other, in particular tensile forces are transmitted. They therefore together form a coronal, torsionally rigid and well-loadable closed contour. Further stiffening of the stand takes place via the guide ring 10 , in addition to the supporting walls 3 can be connected. The recesses 4 in the supporting walls 3 and the recesses in the guide ring 10 ensure the functionally correct pivoting of the retaining elements 9 and allow access to the water to the interior of the trunk, even at low water levels. By placing the cover and its connection by means of plastic welding results in an even greater dimensional stability and thus even better stability of the resulting one-piece housing.

11
Bodenplattebaseplate
22
Aufnahmebereichreception area
33
Stützwandretaining wall
44
Ausnehmung in der Stützwand 3 Recess in the supporting wall 3
55
Lagerbolzenbearing bolt
66
Enden des Lagerbolzens 5 Ends of the bearing pin 5
77
StützwandbereichRetaining wall area
88th
Auflageebenesupport plane
99
Halteelementretaining element
1010
Führungsringguide ring
1111
Ausnehmung im Führungsring 10 Recess in the guide ring 10
1212
Behälterwandcontainer wall
1313
Abdeckhaubecover
1414
Aussparungrecess
1515
Verbindungsstegconnecting web
1616
Zentrier- und Aufsteckdorncentering and pick-up pin

Claims (11)

Christbaumständer mit einer Bodenplatte (1), an der sich ein Aufnahmebereich (2) befindet, der das untere Ende des Christbaums aufnimmt, mit von der Bodenplatte (1) nach oben ragenden, kranzförmig angeordneten, den Aufnahmebereich (2) bildenden Stützwänden (3), mit nach oben offenen Ausnehmungen (4) in den Stützwänden (3), mit Haltelementen (9), welche die Ausnehmungen (4) in den Stützwänden (3) durchgreifend in den Aufnahmebereich (2) hinein schwenkbar angeordnet sind, wobei die Haltelemente (9) aus einer Öffnungsstellung, in der der Christbaum in den Aufnahmebereich (2) eingesetzt und daraus entnommen werden kann, in eine Anlagestellung schwenkbar sind, in der sie an dem Stamm des Christbaums anliegen, und mit die Schwenkachse der Haltelemente (9) bildenden Lagerbolzen (5), von denen jeder die Ausnehmung (4) überbrückend an seinen beiden Enden (6) so mit den benachbarten Stützwandbereichen (7) verbunden ist, dass über die Lagerbolzen (5) axiale Zugkräfte übertragbar sind und die Stützwände (3) zusammen mit den Lagerbolzen (5) eine geschlossene, im Wesentlichen kreisförmige, stabilisierende Kontur bilden.Christmas tree stand with a base plate ( 1 ), at which a receiving area ( 2 ), which receives the lower end of the Christmas tree, with from the bottom plate ( 1 ) upwardly projecting, arranged in a circle, the receiving area ( 2 ) forming supporting walls ( 3 ), with upwardly open recesses ( 4 ) in the supporting walls ( 3 ), with holding elements ( 9 ), which the recesses ( 4 ) in the supporting walls ( 3 ) penetrating into the receiving area ( 2 ) are arranged pivotally, wherein the holding elements ( 9 ) from an open position in which the Christmas tree in the receiving area ( 2 ) can be inserted and removed therefrom, are pivotable into an abutment position, in which they rest against the trunk of the Christmas tree, and with the pivot axis of the holding elements ( 9 ) forming bearing pin ( 5 ), each of which has the recess ( 4 ) bridging at its two ends ( 6 ) so with the adjacent support wall areas ( 7 ) that is connected via the bearing bolts ( 5 ) axial tensile forces are transferable and the retaining walls ( 3 ) together with the bearing pins ( 5 ) form a closed, substantially circular, stabilizing contour. Christbaumständer nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Enden (6) des Lagerbolzens (5) formschlüssig mit den Stützwandbereichen (7) verbunden sind.Christmas tree stand according to claim 1, characterized in that the ends ( 6 ) of the bearing pin ( 5 ) positively with the support wall areas ( 7 ) are connected. Christbaumständer nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Enden (6) des Lagerbolzens (5) stoffschlüssig mit den Stützwandbereichen (7) verbunden sind.Christmas tree stand according to claim 1, characterized in that the ends ( 6 ) of the bearing pin ( 5 ) cohesively with the support wall areas ( 7 ) are connected. Christbaumständer nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass der Lagerbolzen (5) undrehbar und in seiner Längsrichtung unverschiebbar mit den benachbarten Stützwandbereichen (7) verbunden ist, wobei das zugehörige Haltelement (9) schwenkbar auf dem Lagerbolzen (5) gelagert ist.Christmas tree stand according to one of claims 1 to 3, characterized in that the bearing pin ( 5 ) non-rotatably and in its longitudinal direction immovably with the adjacent support wall areas ( 7 ), wherein the associated holding element ( 9 ) pivotable on the bearing pin ( 5 ) is stored. Christbaumständer nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass die Lagerbolzen (5) annähernd bündig mit den benachbarten Stützwandbereichen (7) liegen.Christmas tree stand according to one of claims 1 to 4, characterized in that the bearing bolts ( 5 ) approximately flush with the adjacent support wall areas ( 7 ) lie. Christbaumständer nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass die geschlossene Kontur annähernd die Form eines Kreisrings hat.Christmas tree stand according to one of claims 1 to 5, characterized in that the closed contour approximately the Has the shape of a circular ring. Christbaumständer nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass der Aufnahmebereich (2) durch einen innerhalb des Kranzes der Stützwände (3) befindlichen Führungsring (10) gebildet ist, der von der Fußplatte (1) nach oben aufragt und gleichfalls mit Ausnehmungen (11) versehen ist, die mit den in den Stützwänden (3) befindlichen Ausnehmungen (4) in radialer Richtung fluchten, wobei die Ausnehmungen (4, 11) durchgehend von oben nach unten bis auf die Bodenplatte (1) reichen, und dass die Stützwände (3) sowie der Aufnahmebereich (2) sich innerhalb eines Wasserbehälters befinden, der durch eine von der Bodenplatte (1) nach oben aufragende ringförmige Behälterwand (12) gebildet ist.Christmas tree stand according to one of claims 1 to 6, characterized in that the receiving area ( 2 ) by a within the ring of the supporting walls ( 3 ) guide ring ( 10 ) formed by the foot plate ( 1 ) rises upwards and likewise with recesses ( 11 ) provided with the in the support walls ( 3 ) recesses ( 4 ) are aligned in the radial direction, wherein the recesses ( 4 . 11 ) continuously from top to bottom down to the bottom plate ( 1 ), and that the supporting walls ( 3 ) as well as the receiving area ( 2 ) are located inside a water tank, which is separated by one from the bottom plate ( 1 ) upwardly projecting annular container wall ( 12 ) is formed. Christbaumständer nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, dass der Führungsring (10) und die Stützwände (3) auch oberhalb der Fußplatte (1) bereichsweise miteinander verbunden sind.Christmas tree stand according to claim 7, characterized in that the guide ring ( 10 ) and the supporting walls ( 3 ) also above the foot plate ( 1 ) are connected to each other in areas. Christbaumständer nach einem der Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, dass er nach oben durch eine Abdeckhaube (13) verschlossen ist, die zumindest an den Oberseiten der Stützwände (3) aufliegt, und dass die Lagerbolzen (5) in der Auflageebene (8) zwischen den Stützwänden (3) und der Abdeckhaube (13) angeordnet sind.Christmas tree stand according to one of claims 1 to 8, characterized in that it up through a cover ( 13 ) is closed, at least on the tops of the retaining walls ( 3 ), and that the bearing pins ( 5 ) in the support plane ( 8th ) between the supporting walls ( 3 ) and the cover ( 13 ) are arranged. Christbaumständer nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, dass der Lagerbolzen (5) mit seinen Enden (6) in angepasste, von der Auflageebene (8) ausgehende Aussparungen (14) der Stützwände (3) eingesetzt ist, welche die Undrehbarkeit und Unverschiebbarkeit des Lagerbolzens (5) bewirken.Christmas tree stand according to claim 9, characterized in that the bearing pin ( 5 ) with its ends ( 6 ) in adapted, from the support level ( 8th ) outgoing recesses ( 14 ) of the supporting walls ( 3 ) is used, which the Undrehbarkeit and Unverschiebbarkeit the bearing pin ( 5 ) cause. Christbaumständer aus Kunststoff nach Anspruch 9 oder 10, mit einem einstückig hergestellten Fußteil, das den Führungsring (10), die Stützwände (3), die Behälterwand (12) und die Bodenplatte (1) umfasst und mit einer ebenfalls einstückig hergestellten Abdeckhaube (13), dadurch gekennzeichnet, dass das Fußteil und die Abdeckhaube (13) durch Kunststoffschweißung zu einem einteiligen Gehäuse verbunden sind.Christmas tree stand made of plastic according to claim 9 or 10, with an integrally manufactured foot part, the guide ring ( 10 ), the retaining walls ( 3 ), the container wall ( 12 ) and the bottom plate ( 1 ) and with a cover also manufactured in one piece ( 13 ), characterized in that the foot part and the cover ( 13 ) are connected by plastic welding to a one-piece housing.
DE2001163338 2001-12-21 2001-12-21 Christmas tree stand Expired - Fee Related DE10163338B4 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2001163338 DE10163338B4 (en) 2001-12-21 2001-12-21 Christmas tree stand

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2001163338 DE10163338B4 (en) 2001-12-21 2001-12-21 Christmas tree stand

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE10163338A1 DE10163338A1 (en) 2003-07-24
DE10163338B4 true DE10163338B4 (en) 2007-06-28

Family

ID=7710418

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2001163338 Expired - Fee Related DE10163338B4 (en) 2001-12-21 2001-12-21 Christmas tree stand

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE10163338B4 (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US7484704B2 (en) 2007-06-01 2009-02-03 Anna-Maria Schommertz Stand for holding pole-shaped or trunk-shaped articles, in particular for holding Christmas trees
DE102007025227B4 (en) * 2007-05-31 2011-05-05 Schommertz, Anna-Maria Stand for mounting mast or trunk-shaped parts, in particular for mounting Christmas trees

Citations (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2042C (en) * F. haase in Bremen Christmas tree holder
US2679994A (en) * 1951-01-15 1954-06-01 Harold M Mellen Christmas tree stand
EP0419972B1 (en) * 1989-09-28 1995-05-24 Klaus Krinner Christmastree holder
DE20008849U1 (en) * 2000-05-17 2000-07-27 Karpenstein, Karl Heinz, 58636 Iserlohn Christmas tree stand with tilt lock
DE20022151U1 (en) * 2000-02-01 2001-03-22 Krinner, Klaus, 94342 Straßkirchen Disc-shaped Christmas tree stand
DE29923753U1 (en) * 1999-12-16 2001-03-22 Krinner, Klaus, 94342 Straßkirchen Stand for clamping rod-shaped components
DE29923831U1 (en) * 1999-01-29 2001-04-12 Krinner, Klaus, 94342 Straßkirchen Christmas tree stand

Patent Citations (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2042C (en) * F. haase in Bremen Christmas tree holder
US2679994A (en) * 1951-01-15 1954-06-01 Harold M Mellen Christmas tree stand
EP0419972B1 (en) * 1989-09-28 1995-05-24 Klaus Krinner Christmastree holder
DE29923831U1 (en) * 1999-01-29 2001-04-12 Krinner, Klaus, 94342 Straßkirchen Christmas tree stand
DE29923753U1 (en) * 1999-12-16 2001-03-22 Krinner, Klaus, 94342 Straßkirchen Stand for clamping rod-shaped components
DE20022151U1 (en) * 2000-02-01 2001-03-22 Krinner, Klaus, 94342 Straßkirchen Disc-shaped Christmas tree stand
DE20008849U1 (en) * 2000-05-17 2000-07-27 Karpenstein, Karl Heinz, 58636 Iserlohn Christmas tree stand with tilt lock

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102007025227B4 (en) * 2007-05-31 2011-05-05 Schommertz, Anna-Maria Stand for mounting mast or trunk-shaped parts, in particular for mounting Christmas trees
US7484704B2 (en) 2007-06-01 2009-02-03 Anna-Maria Schommertz Stand for holding pole-shaped or trunk-shaped articles, in particular for holding Christmas trees

Also Published As

Publication number Publication date
DE10163338A1 (en) 2003-07-24

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1318740B9 (en) Holding device
DE3533282A1 (en) Peg produced from plastic material by compression moulding, injection moulding and the like
EP2348926B1 (en) Tree stand
DE2840878A1 (en) FASTENING ELEMENT IN PLASTIC
WO1997039666A1 (en) Christmas tree stand
DE1478162A1 (en) Device for securing the attachment of the ski boot to the ski
DE10163338B4 (en) Christmas tree stand
DE50102286C5 (en) Christmas tree stand has four clamps noose-tightened by foot-operated ratchet spindle
DE102007025227B4 (en) Stand for mounting mast or trunk-shaped parts, in particular for mounting Christmas trees
DE3017505A1 (en) TRACTOR WITH A LOAD DETECTOR
DE102005023465B3 (en) Driving tool to cut upright post hole in soil has vertical groove engaging with matching rib on surrounding sleeve
EP1740077B1 (en) Stand for securing a rod-shaped object, in particular a tree
EP0772879B1 (en) Fuel rod assembly put together by means of pegs
DE3440436C2 (en)
DE112011104771B4 (en) stand
DE10003766C2 (en) Christmas tree stand with safety wedges
DE1458678C (en) Hydraulic pit ram equipped with a reset device, especially for extension frames
DE29722148U1 (en) Actuator for a cistern
DE29703002U1 (en) Device for holding elongated objects, including in horticulture, in particular Christmas tree stands
DE2007193C (en) Artificial tree
DE202004013483U1 (en) Support foot for posts for pergolas, canopies, fences and suchlike has tubular upright support with four inner slotted, angled, raised half-round support surfaces serving as axial support surfaces for flanged nut with steel ring
WO2007033699A1 (en) Tree stand
DE9408455U1 (en) Flower holder
DE9200181U1 (en) Branch support
DE7719197U1 (en) BASE FOR FURNITURE

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee