DE10158286B4 - Active substance storage layer material - Google Patents

Active substance storage layer material Download PDF

Info

Publication number
DE10158286B4
DE10158286B4 DE10158286A DE10158286A DE10158286B4 DE 10158286 B4 DE10158286 B4 DE 10158286B4 DE 10158286 A DE10158286 A DE 10158286A DE 10158286 A DE10158286 A DE 10158286A DE 10158286 B4 DE10158286 B4 DE 10158286B4
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
layer
honeycomb
material according
layer material
chambers
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE10158286A
Other languages
German (de)
Other versions
DE10158286A1 (en
Inventor
Michael C Dehn
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE10158286A priority Critical patent/DE10158286B4/en
Publication of DE10158286A1 publication Critical patent/DE10158286A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE10158286B4 publication Critical patent/DE10158286B4/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B32LAYERED PRODUCTS
    • B32BLAYERED PRODUCTS, i.e. PRODUCTS BUILT-UP OF STRATA OF FLAT OR NON-FLAT, e.g. CELLULAR OR HONEYCOMB, FORM
    • B32B3/00Layered products comprising a layer with external or internal discontinuities or unevennesses, or a layer of non-planar shape; Layered products comprising a layer having particular features of form
    • B32B3/10Layered products comprising a layer with external or internal discontinuities or unevennesses, or a layer of non-planar shape; Layered products comprising a layer having particular features of form characterised by a discontinuous layer, i.e. formed of separate pieces of material
    • B32B3/12Layered products comprising a layer with external or internal discontinuities or unevennesses, or a layer of non-planar shape; Layered products comprising a layer having particular features of form characterised by a discontinuous layer, i.e. formed of separate pieces of material characterised by a layer of regularly- arranged cells, e.g. a honeycomb structure
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47KSANITARY EQUIPMENT NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; TOILET ACCESSORIES
    • A47K10/00Body-drying implements; Toilet paper; Holders therefor
    • A47K10/02Towels
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61LMETHODS OR APPARATUS FOR STERILISING MATERIALS OR OBJECTS IN GENERAL; DISINFECTION, STERILISATION OR DEODORISATION OF AIR; CHEMICAL ASPECTS OF BANDAGES, DRESSINGS, ABSORBENT PADS OR SURGICAL ARTICLES; MATERIALS FOR BANDAGES, DRESSINGS, ABSORBENT PADS OR SURGICAL ARTICLES
    • A61L2/00Methods or apparatus for disinfecting or sterilising materials or objects other than foodstuffs or contact lenses; Accessories therefor
    • A61L2/16Methods or apparatus for disinfecting or sterilising materials or objects other than foodstuffs or contact lenses; Accessories therefor using chemical substances
    • A61L2/23Solid substances, e.g. granules, powders, blocks, tablets
    • A61L2/232Solid substances, e.g. granules, powders, blocks, tablets layered or coated
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61LMETHODS OR APPARATUS FOR STERILISING MATERIALS OR OBJECTS IN GENERAL; DISINFECTION, STERILISATION OR DEODORISATION OF AIR; CHEMICAL ASPECTS OF BANDAGES, DRESSINGS, ABSORBENT PADS OR SURGICAL ARTICLES; MATERIALS FOR BANDAGES, DRESSINGS, ABSORBENT PADS OR SURGICAL ARTICLES
    • A61L2/00Methods or apparatus for disinfecting or sterilising materials or objects other than foodstuffs or contact lenses; Accessories therefor
    • A61L2/16Methods or apparatus for disinfecting or sterilising materials or objects other than foodstuffs or contact lenses; Accessories therefor using chemical substances
    • A61L2/23Solid substances, e.g. granules, powders, blocks, tablets
    • A61L2/235Solid substances, e.g. granules, powders, blocks, tablets cellular, porous or foamed
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B32LAYERED PRODUCTS
    • B32BLAYERED PRODUCTS, i.e. PRODUCTS BUILT-UP OF STRATA OF FLAT OR NON-FLAT, e.g. CELLULAR OR HONEYCOMB, FORM
    • B32B25/00Layered products comprising a layer of natural or synthetic rubber
    • B32B25/04Layered products comprising a layer of natural or synthetic rubber comprising rubber as the main or only constituent of a layer, which is next to another layer of the same or of a different material
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B32LAYERED PRODUCTS
    • B32BLAYERED PRODUCTS, i.e. PRODUCTS BUILT-UP OF STRATA OF FLAT OR NON-FLAT, e.g. CELLULAR OR HONEYCOMB, FORM
    • B32B27/00Layered products comprising a layer of synthetic resin
    • B32B27/06Layered products comprising a layer of synthetic resin as the main or only constituent of a layer, which is next to another layer of the same or of a different material
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B32LAYERED PRODUCTS
    • B32BLAYERED PRODUCTS, i.e. PRODUCTS BUILT-UP OF STRATA OF FLAT OR NON-FLAT, e.g. CELLULAR OR HONEYCOMB, FORM
    • B32B3/00Layered products comprising a layer with external or internal discontinuities or unevennesses, or a layer of non-planar shape; Layered products comprising a layer having particular features of form
    • B32B3/26Layered products comprising a layer with external or internal discontinuities or unevennesses, or a layer of non-planar shape; Layered products comprising a layer having particular features of form characterised by a particular shape of the outline of the cross-section of a continuous layer; characterised by a layer with cavities or internal voids ; characterised by an apertured layer
    • B32B3/266Layered products comprising a layer with external or internal discontinuities or unevennesses, or a layer of non-planar shape; Layered products comprising a layer having particular features of form characterised by a particular shape of the outline of the cross-section of a continuous layer; characterised by a layer with cavities or internal voids ; characterised by an apertured layer characterised by an apertured layer, the apertures going through the whole thickness of the layer, e.g. expanded metal, perforated layer, slit layer regular cells B32B3/12
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B32LAYERED PRODUCTS
    • B32BLAYERED PRODUCTS, i.e. PRODUCTS BUILT-UP OF STRATA OF FLAT OR NON-FLAT, e.g. CELLULAR OR HONEYCOMB, FORM
    • B32B5/00Layered products characterised by the non- homogeneity or physical structure, i.e. comprising a fibrous, filamentary, particulate or foam layer; Layered products characterised by having a layer differing constitutionally or physically in different parts
    • B32B5/02Layered products characterised by the non- homogeneity or physical structure, i.e. comprising a fibrous, filamentary, particulate or foam layer; Layered products characterised by having a layer differing constitutionally or physically in different parts characterised by structural features of a fibrous or filamentary layer
    • B32B5/022Non-woven fabric
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47KSANITARY EQUIPMENT NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; TOILET ACCESSORIES
    • A47K10/00Body-drying implements; Toilet paper; Holders therefor
    • A47K10/24Towel dispensers, e.g. for piled-up or folded textile towels; Toilet-paper dispensers; Dispensers for piled-up or folded textile towels provided or not with devices for taking-up soiled towels as far as not mechanically driven
    • A47K10/32Dispensers for paper towels or toilet-paper
    • A47K2010/3266Wet wipes
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B32LAYERED PRODUCTS
    • B32BLAYERED PRODUCTS, i.e. PRODUCTS BUILT-UP OF STRATA OF FLAT OR NON-FLAT, e.g. CELLULAR OR HONEYCOMB, FORM
    • B32B2307/00Properties of the layers or laminate
    • B32B2307/40Properties of the layers or laminate having particular optical properties
    • B32B2307/412Transparent
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B32LAYERED PRODUCTS
    • B32BLAYERED PRODUCTS, i.e. PRODUCTS BUILT-UP OF STRATA OF FLAT OR NON-FLAT, e.g. CELLULAR OR HONEYCOMB, FORM
    • B32B2439/00Containers; Receptacles
    • B32B2439/80Medical packaging

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • General Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Epidemiology (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Medicinal Chemistry (AREA)
  • Veterinary Medicine (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Textile Engineering (AREA)
  • Laminated Bodies (AREA)

Abstract

Wirkstoffspeicherndes Schichtmaterial, bestehend aus mehrschichtigem flexiblem Folienmaterial mit einer Wabenschicht (3), deren untere Wabenöffnungen (6) durch eine Grundschicht (2) und deren obere Wabenöffnungen (7) durch eine Deckschicht (4) unter der Ausbildung von Wabenkammern (9) verschlossen sind,
dadurch gekennzeichnet, dass
die Wabenkammern (9) Wirkstoffzusammensetzungen in Form von Flüssigkeiten, Gasen, Gelen oder Pulvern, ggf. in Kombination mit Füllstoffen, enthalten,
die Deckschicht (4) für Stoffe der Wirkstoffzusammensetzung durchlässig ist und
die Grundschicht (2) aus einem Material besteht, das undurchlässig für Flüssigkeiten und Gase ist.
Agent-storing layer material, consisting of multilayer flexible film material with a honeycomb layer (3) whose lower honeycomb openings (6) are closed by a base layer (2) and the upper honeycomb openings (7) through a cover layer (4) with the formation of honeycomb chambers (9) .
characterized in that
the honeycomb chambers (9) contain active substance compositions in the form of liquids, gases, gels or powders, optionally in combination with fillers,
the cover layer (4) is permeable to substances of the active substance composition and
the base layer (2) is made of a material which is impermeable to liquids and gases.

Figure 00000001
Figure 00000001

Description

Die Erfindung bezieht sich auf ein wirkstoffspeicherndes Schichtmaterial gemäß dem Oberbegriff des Anspruches 1.The The invention relates to a drug-storing layer material according to the generic term of claim 1.

Schichtmaterialien sind in unterschiedlichen Zusammensetzungen bekannt. Vorzugsweise werden hierbei schichtförmige Materialien, wie z.B. Folien mit unterschiedlichen Eigenschaften kombiniert, um besondere Wirkungen hinsichtlich des Austausches von Luft und auch Dämpfen zu erzielen. Die im Gebrauch befindlichen bekannten Schichtmaterialien weisen allerdings keine speichernde Wirkung auf, mit der es beispielsweise möglich wäre, bestimmte Stoffe oder Stoffzusammensetzung gezielt an einen Wirkungsort zu transportieren bzw. dort abzugeben.layer materials are known in different compositions. Preferably become layered Materials such as e.g. Foils with different properties combined to have special effects regarding the exchange of air and also steaming to achieve. The known layered materials in use have However, no saving effect, with it, for example possible would be, certain Substances or substance composition targeted to a site of action transport or deliver there.

Der Erfindung liegt deshalb die Aufgabe zugrunde, ein Schichtmaterial anzubieten, dass multifunktionelle Eigenschaften verbunden mit einer dosierten Abgabe von Wirkstoffen aufweist. Gegebenenfalls soll dieses Schichtmaterial auch druckdämpfende Eigenschaften besitzen.Of the The invention is therefore based on the object, a layer material to offer that multifunctional properties associated with a Has metered delivery of drugs. If necessary, this should Layer material also pressure-damping Own properties.

Die Lösung der Aufgabe erfolgt mit den Merkmalen des Anspruches 1.The solution The object is achieved with the features of claim 1.

Danach ist das wirkstoffspeichernde Schichtmaterial, bestehend aus mehrschichtigem flexiblem Folienmaterial mit einer Wabenschicht, deren untere Wabenöffnungen durch eine Grundschicht und deren obere Wabenöffnungen durch eine Deckschicht unter der Ausbildung von Wabenkammern verschlossen sind, dadurch gekennzeichnet, dass die Wabenkammern Wirkstoffzusammensetzungen in Form von Flüssigkeiten, Gasen, Gelen oder Pulvern, ggf. in Kombination mit Füllstoffen, enthalten, die Deckschicht für Stoffe der Wirkstoffzusammensetzung durchlässig ist und die Grundschicht aus einem Material besteht, das undurchlässig für Flüssigkeiten und Gase ist.After that is the drug-storing layer material consisting of multilayer flexible film material with a honeycomb layer, the lower honeycomb openings through a base layer and its upper honeycomb openings through a cover layer closed under the formation of honeycomb chambers, thereby characterized in that the honeycomb chambers are active ingredient compositions in the form of liquids, Gases, gels or powders, optionally in combination with fillers, Contain the topcoat for Substances of the active ingredient composition is permeable and the base coat Made of a material that is impermeable to liquids and gases.

Vorteilhafte Weiterbildungen sind in den Unteransprüchen angegeben.advantageous Further developments are specified in the subclaims.

Das erfindungsgemäße Schichtmaterial besteht aus einer Wabenschicht, deren untere Wabenöffnungen durch eine Grundschicht und deren obere Wabenöffnungen durch eine Deckschicht unter Ausbildung von Wabenkammern verschlossen sind. Das erfindungsgemäße Schichtmaterial ermöglicht es, je nach Bedarf kontinuierlich oder gezielt z. B. Flüssigkeiten aus einzelnen Wabenkammern abzugeben oder in diese aufzunehmen. Vorzugsweise ist hier die Wabenform gewählt, um eine bessere Druckbeständigkeit zu erreichen. Allerdings sind auch andere Formen der Ausbildung dieser Kammern denkbar. Die einzelnen Schichten des erfindungsgemäßen Schichtmaterials sind so angeordnet, dass sie in Schichten übereinander liegen. Abhängig von der zu erzielenden Wirkung und den eingesetzten Materialien kann der Aufbau folienstark oder auch wesentlich dicker sein.The Layer material according to the invention consists of a honeycomb layer, the lower honeycomb openings through a base layer and its upper honeycomb openings through a cover layer are sealed under the formation of honeycomb chambers. The layer material according to the invention allows it, as needed continuously or specifically z. As liquids leave or absorb into individual honeycomb chambers. Preferably, the honeycomb shape is chosen here for better pressure resistance to reach. However, there are other forms of education these chambers conceivable. The individual layers of the layer material according to the invention are arranged so that they are superimposed in layers. Depending on the effect to be achieved and the materials used the structure must be strong or thicker.

Es ist vorgesehen, in den Wabenkammern Wirkstoffzusammensetzungen, ggf. mit Füllstoffen verbunden, einzubringen. Die Wabenkammern bestehen aus einer elastischen Spezialmembran. Diese passen sich dem Volumen des Füllmaterials an, wodurch ein ständiger Kontakt mit den Seitenwänden und ein Dampf- oder Flüssigkeitsaustausch der Kammern untereinander ermöglicht wird. Durch diese Materialanordnung wird ein Austrocknen einzelner Wabenkammern verhindert und eine bessere Verteilung bei der Aufnahme oder Abgabe von Flüssigkeiten gewährleistet. Ein Feststoffaustausch zwischen den Wabenkammern ist nicht bzw. nur zu einem geringen Teil möglich.It is provided in the honeycomb chambers active ingredient compositions, possibly connected with fillers, contribute. The honeycomb chambers consist of a special elastic membrane. These adapt to the volume of the filling material, creating a permanent Contact with the side walls and a vapor or liquid exchange the chambers allows each other becomes. By this material arrangement is a drying individual Prevents honeycomb chambers and a better distribution when shooting or dispensing liquids guaranteed. A solids exchange between the honeycomb chambers is not or only possible to a small extent.

Ein Vorteil des Systems von Wabenkammern besteht darin, dass eine gleichmäßige Wirkstoffabgabe bzw. Flüssigkeitsaufnahme an der gesamten Oberfläche ermöglicht wird. Auch dann noch, wenn nur bestimmte Bereiche der Oberfläche gedrückt bzw. benutzt werden. Die Kammern passen sich dem Volumen des Füllmaterials an und ermöglicht einen Dampf- oder Flüssigkeitsaustausch der Kammern untereinander. So wird eine gleichmäßige Verteilung der Flüssigkeiten ermöglicht, auch dann noch wenn nur Teilbereiche der Oberfläche benutzt werden.One Advantage of the system of honeycomb chambers is that a uniform drug delivery or fluid intake on the entire surface allows becomes. Even if only certain areas of the surface are pressed or to be used. The chambers adapt to the volume of the filling material on and allows a vapor or liquid exchange the chambers with each other. This will give a uniform distribution of fluids allows even if only parts of the surface are used.

Das Wirkstoff speichernde Füllmaterial besteht z.B. aus einem quellfähigem Polysaccharid oder einem natürlichen, halbsynthetischen oder synthetischen Polymer. Produkte mit diesen Eigenschaften werden u.a. von der Firma BASF unter dem Handelsnamen HySorb angeboten. Nach der Aufnahme von Flüssigkeit quellen diese Materialien innerhalb kurzer Zeit um den Faktor 8 bis 125 auf.The Active substance storing filling material consists of e.g. from a swellable Polysaccharide or a natural, semisynthetic or synthetic polymer. Products with these Properties are u.a. from BASF under the trade name HySorb offered. After ingestion of liquid, these materials swell within a short time by a factor of 8 to 125.

Das erfindungsgemäße Schichtmaterial kann industriell als Meterware hergestellt werden. In einem Schmelz- Schweißverfahren, wodurch die Seitenränder fest miteinander verbunden werden, können die unterschiedlichsten Formen hergestellt werden. Das Speichermaterial ist z.B. als Granulat bereits in der Meterware eingebettet. Die Menge ist so zu bemessen, dass auch nach Zuführung des Wirkstoffes, unter Berücksichtigung einer Quellwirkung des Granulates, hinreichend Platz in den Kammern ist.The Layer material according to the invention can industrially manufactured by the meter. In a melting Welding process, causing the margins can be firmly interconnected, the most diverse Molds are made. The storage material is e.g. as granules already embedded in the meterware. The amount is to be measured that too after feed of the active substance, taking into account a swelling action of the granules, is sufficient space in the chambers.

Es ist möglich, die Kammern nach Verbrauch des Wirkstoffes erneut mit einem Wirkstoff zu beschlagen. Es ist aber fraglich, ob sich dieser erhöhte Arbeitsaufwand lohnt. Durch eine kostengünstige Massenproduktion ist es ökonomischer, das verbrauchte Produkt gegen ein neues zu ersetzen.It is possible, the chambers after consumption of the drug again with an active ingredient to mist. But it is questionable whether this increased workload worth. By a cost-effective mass production is it more economical replace the used product with a new one.

Das erfindungsgemäße Schichtmaterial eignet sich für folgende Anwendungsgebiete:The Layer material according to the invention is suitable for the following application areas:

Dekontamination und Desinfektion von Flächen:Decontamination and disinfection of surfaces:

Der wichtigste Übertragungsweg von Krankheitserregern aller Art sind die Hände; ca. 80 % aller Infektionen werden auf diesem Wege übertragen. Die Dekontamination und Desinfektion oder auch nur eine Verminderung der Krankheitserreger auf häufig benutzten Flächen ist wünschenswert, diese Übertragungskette zu unterbrechen oder wenigstens zu verlangsamen.Of the most important transmission route pathogens of all kinds are the hands; about 80% of all infections are transmitted in this way. The decontamination and disinfection or even a reduction the pathogen on commonly used surfaces is desirable this transmission chain to interrupt or at least slow down.

Ein Anwendungsbereich ist z.B. ein Überzug für: Türgriffe, Lichtschalter, Druckknöpfe u.a.. Je nach Wirkstoff kann sich die Entwicklung nach jeder Berührung dekontaminieren, oder die Übertragung von Keimen vermindern.One Scope is e.g. a cover for: door handles, Light switch, push buttons inter alia, depending on the active ingredient, the development may decontaminate after each contact, or the transfer of Reduce germs.

Eine preisgünstige Produktion der Erfindung in den unterschiedlichsten Formen und Variationen ist möglich. Ein Einsatz der Erfindung mit einem desinfizierender Wirkstoff erscheint in allen Einrichtungen in denen die Übertragungsgefahr von Keimen besonders groß ist, wie beispielsweise in Schulen, Kindergärten, Gastronomiebetrieben, Krankenhäusern, Telefonzellen, öffentlichen Verkehrsmitteln, Ämtern, Arztpraxen etc. sinnvoll.A affordable Production of the invention in a variety of forms and variations possible. An application of the invention with a disinfecting agent appears in all facilities where the transmission risk of germs especially is great such as in schools, kindergartens, catering establishments, hospitals Telephone booths, public Transportation, Offices, Medical practices etc. useful.

Wenn durch häufigen oder langen Gebrauch das Volumen in den Kammern stark genug abgenommen hat und somit die Wirkung nachlässt, kann das zuvor z.B. blau eingefärbte Speichermaterial (Füllstoff) nicht mehr durch die darüber liegenden Schichten scheinen. Eine weitere Möglichkeit besteht darin, dass Speichermaterial mit einem Farbstoff zu versetzen der die Farbe bei einem Wirkstoff bzw. Feuchtigkeitsverlust verändert. So kann der Benutzer erkennen, ob die gewünschte Wirkung noch ausreichend ist bzw. wann ein Wechsel gegen eine frische Fläche notwendig wird.If through frequent or long use the volume in the chambers decreased enough has and thus the effect wears off, can this be previously e.g. blue colored Storage material (filler) no longer through the above lying layers seem. Another possibility is that Storage material with a dye to offset the color changed at a drug or moisture loss. So the user can recognize whether the desired effect is still sufficient or when a change to a fresh area becomes necessary.

Für die zuvor beschriebene Anwendung wird vorgeschlagen, diese austauschbaren Flächen auch als Werbeträger zu benutzen.For the before described application is proposed, these interchangeable surfaces also as an advertising medium to use.

Gezielte Abgabe von Wirkstoffen in den Anwendungsbereichen der Medizin oder in der Körperpflege:Targeted delivery of active ingredients in the application areas of medicine or in body care:

Eine Deckschicht in Folienform die eine „automatische" Wirkstoffabgabe ermöglicht, wird vorgeschlagen.A Cover layer in film form which is an "automatic" drug delivery allows is being proposed.

Sinnvoll erscheinen u.a. folgende Einsatzmöglichkeiten:
Wundauflagen die eine heilungsfördernde Substanz abgeben, Pflaster zur unterstützenden Wundbehandlung, oder der Linderung von Druckstellen auch mit schmerzmindernden- oder kühlenden Substanzen, Schuheinlegesohlen gegen Fußpilz und andere Fußerkrankungen oder Geruchsbildung, Fußmatten verschlagen mit Wirkstoffen gegen Krankheitskeime dies ist besonders für die Anwendung in öffentlichen Schwimmbädern interessant etc.
The following application options may be useful:
Wound dressings that deliver a healing-promoting substance, patches for supporting wound treatment, or relieving pressure points with pain-reducing or cooling substances, shoe insoles against athlete's foot and other foot diseases or odors, floor mats with drugs against disease germs this is particularly interesting for use in public swimming pools Etc.

Halsbänder die mit Wirkstoffen gegen Ektoparasiten beschlagen wurden, beispielsweise gegen einen Flohbefall bei Haustieren.Collars the were fogged with agents against ectoparasites, for example against a flea infestation in pets.

Gezielte Aufnahme von Flüssigkeiten in den Anwendungsbereichen der Medizin oder in der Körperpflege:Targeted intake of liquids in the application areas of medicine or in body care:

In der Produktion von Tampons, wo die Erfindung zwecks einer besseren Feuchtigkeitsaufnahme bei gleichzeitiger Wirk stoffabgabe Verwendung finden könnte. Wundauflagen die Flüssigkeiten aufnehmen und gleichzeitig Wirkstoffe abgeben können.In the production of tampons, where the invention for the purpose of better Moisture absorption with simultaneous use of active substance could find. Wound dressings the fluids and at the same time can release active ingredients.

Gezielte Abgabe von Wirkstoffen oder Feuchtigkeit in den Anwendungsbereichen der Botanik:Targeted delivery of active ingredients or moisture in the application areas of botany:

Eine automatische Abgabe von Düngemitteln. Durch die Anwendung der Erfindung ist es möglich, über viele Monate Nährstoffe an Pflanzen abzugeben, um so ein häufiges Nachdüngen zu verhindern. Möglich ist auch das Einbringen der Erfindung in das Erdreich von Topfpflanzen, um Feuchtigkeit besser speichern zu können.A automatic delivery of fertilizers. By applying the invention, it is possible for many months nutrients to give off to plants, so as to frequent re-fertilizing prevent. Possible is also the introduction of the invention into the soil of potted plants, to store moisture better.

Gezielte Abgabe von Wirkstoffen in den Anwendungsbereichen der Lebens- und Genussmittelindustrie:Targeted delivery of active ingredients in the application areas of the food and beverage industry:

Die Erfindung ist z.B. auch bei der Aufbewahrung von Tabakwaren sinnvoll, wenn es darum geht, eine gleich bleibende Luftfeuchtigkeit in Behältern zu erzeugen.The Invention is e.g. also useful in the storage of tobacco products, when it comes to maintaining a consistent humidity in containers too produce.

Gezielte Aufnahme von Dämpfen und Flüssigkeiten in den Anwendungsbereichen der Lebens- und Genussmittelindustrie:Targeted intake of dampen and liquids in the application areas of the food and beverage industry:

Die Entwicklung ist auch bei der Aufbewahrung von Pulvern sinnvoll, wenn es darum geht, ein Verklumpen zu vermeiden. Sie könnte zum Beispiel in die Innenseite eines Schraubverschlusses von Vorratsgläsern eingebracht werden, dies hätte den Vorteil, dass eine bessere Dichtigkeit mit einer gleichzeitigen Feuchtigkeitsaufnahme erzielt werden würde.The Development is also useful in the storage of powders, when it comes to avoid clumping. She could to Example introduced into the inside of a screw cap of storage jars be, this would have the advantage of having a better tightness with a simultaneous Moisture absorption would be achieved.

Druckmindernde Schicht in Matratzen:Pressure reducing layer in mattresses:

Ein mehrere Zentimeter dickes Schichtmaterial der Erfindung wird über die gesamte Fläche bzw. partiell in eine Matratze eingearbeitet. Ob auf dem Bauch, Rücken oder der Seite liegend, eingerollt oder ausgestreckt – das Schichtmaterial auf der Matratze wird sich an der Körperlinie orientierend, stützend oder entlastend anpassen und so erfüllt es die gesundheitlich-orthopädische Anforderungen. Ähnlich wie ein Wasserbett, aber ohne dessen lästige Wellenbewegungen.A several centimeters thick layer material of the invention is incorporated over the entire surface or partially in a mattress. Whether lying on your stomach, back or side, rolled up or stretched out - the layer material on the mattress will conform to the body line, supportive or relieving and so it meets the orthopedic requirements. Similar to a waterbed, but without its annoying wave movements.

Druckmindernde Schicht in Prothesen:Pressure reducing layer in prostheses:

Eine Lage des erfindungsgemäßen Schichtmaterials wird so angebracht, dass sie zwischen dem menschlichen Körper und einer Prothese liegt. Mit dieser Methode wird die Bildung von Druckstellen oder Durchblutungsstörungen verhindert, zumindest aber vermindert.A Location of the layer material according to the invention is attached so that it is between the human body and a prosthesis lies. With this method the formation of pressure points or Circulatory disorders prevented, but at least diminished.

Druckmindernde Schicht in Sicherheitshelmen:Pressure reducing layer in safety helmets:

Das Schichtmaterial wird so angebracht, dass es zwischen Kopf und Helm liegt. So wird die Bildung von Druckstellen oder Durchblutungsstörungen verhindert und so der Tragekomfort wesentlich gesteigert.The Layer material is attached so that it is between the head and the helmet lies. This prevents the formation of pressure points or circulatory disorders and so the wearing comfort significantly increased.

Aufprall- und druckdämpfende Schicht in Schuhen:Impact and pressure damping Layer in shoes:

Das erfindungsgemäße Schichtmaterial wird in bestimmte Sohlenbereiche, z.B. im Fersenbereich, eingebracht und ermöglich dort eine Aufpralldämpfung. Die einzelnen Kammern des Schichtmaterials ermöglichen eine punktuelle Dämpfung. Je nach Membrangröße in den Kammerseitenwänden kann die dämpfende Wirkung reaktionsschnell oder träge sein. Die aufpralldämpfende Schicht kann für einen noch größeren Tragekomfort über die gesamte Sohle ausgedehnt werden.The Layer material according to the invention is placed in certain sole areas, e.g. in the heel area, introduced and enable there is a shock absorption. The individual chambers of the layer material allow a selective damping. Depending on the membrane size in the Chamber side walls can the steaming Effect be responsive or sluggish. The impact-absorbing Layer can for an even greater wearing comfort over the entire sole be extended.

Sinnvoll erscheint auch die Einarbeitung der Entwicklung als druckdämpfende Schicht im Spannbereich, denn gerade diese Zone wird von den meisten Schuhherstellern nur halbherzig mit einer Polsterung bedacht. Eine Auskleidung von Schuhen mit dem Schichtenaufbau hätte einen höheren Tragekomfort, bei einem gleichzeitig besseren Sitz zur Folge.meaningful the incorporation of the development as pressure-damping also appears Layer in the clamping area, because this zone is the most Shoe manufacturers only half-heartedly with a padding considered. A Lining shoes with the layer construction would have one higher Comfort and a better fit.

Sitzkomfort erhöhende Schicht für Sitzmöglichkeiten:Seating comfort enhancing layer for seating:

Eine mehrere Zentimeter dicke Schicht der Erfindung wird über die gesamte Fläche der Sitzauflage auf z.B. Fahrradsättel, Autositzen oder Bürosesseln eingearbeitet. Durch diese Schicht wird der Sitzkomfort wesentlich erhöht.A several centimeters thick layer of the invention is over the the whole area the seat cushion on e.g. Bicycle saddles, car seats or office chairs incorporated. Through this layer, the seating comfort is essential elevated.

Die Erfindung wird im Folgenden anhand von Zeichnungen näher erläutert:The The invention is explained in more detail below with reference to drawings:

Es zeigenIt demonstrate

1 eine schematische Schnittdarstellung nicht verbundener, einzelner Schichten, 1 a schematic sectional view of unconnected, individual layers,

2 eine schematische Darstellung des Schichtmaterials im Schnitt, 2 a schematic representation of the layer material in section,

3 eine Wabenkammer in perspektivischer Darstellung, 3 a honeycomb chamber in perspective,

4 ein Wabenkammersystem in Draufsicht, 4 a honeycomb chamber system in plan view,

5 die nicht verbundenen Schichten eines Schichtmaterials mit Vliesschicht, 5 the unconnected layers of a layer material with fleece layer,

6 ein Schichtmaterial mit Vliesschicht, 6 a layer material with fleece layer,

7 eine Sohle für den Fersenbereich, zweiteilig ausgebildet, in Draufsicht und 7 a sole for the heel area, formed in two parts, in plan view and

8 die Sohle im Fersenbereich in Schnittdarstellung. 8th the sole in the heel area in section.

Gemäß 1 besteht das erfindungsgemäße Schichtmaterial aus einer Haftschicht 1, einer Grundschicht 2, einer Wabenschicht 3 und einer Deckschicht 4.According to 1 If the layer material according to the invention consists of an adhesive layer 1 , a base layer 2 , a honeycomb layer 3 and a cover layer 4 ,

Wie in 2 gezeigt, sind die genannten Schichten im erfindungsgemäßen Schichtmaterial fest miteinander verbunden. Das Verbinden der einzelnen Schichten kann durch Klebung, aber auch durch Schweißung erfolgen.As in 2 are shown, the said layers are firmly bonded together in the layer material according to the invention. The bonding of the individual layers can be done by gluing, but also by welding.

3 zeigt eine Wabenkammer 9, die durch eine Kammerwand 8 begrenzt ist mit einer unteren Wabenöffnung 6 und einer oberen Wabenöffnung 7. Diese Wabenkammer 9 ist Bestandteil der Wabenschicht 3. Die Grundschicht 2 und die Deckschicht 4 verschließen die untere Wabenöffnung 6 und die obere Wabenöffnung 7. Die Wabenkammer 9 enthält die Wirkstoffzusammensetzung mit oder ohne Füllstoffe. 3 shows a honeycomb chamber 9 passing through a chamber wall 8th is limited with a lower honeycomb opening 6 and an upper honeycomb opening 7 , This honeycomb chamber 9 is part of the honeycomb layer 3 , The base layer 2 and the topcoat 4 close the lower honeycomb opening 6 and the upper honeycomb opening 7 , The honeycomb chamber 9 Contains the active ingredient composition with or without fillers.

4 zeigt ausschnittsweise ein System von Wabenkammern, das ein Bestandteil der Wabenschicht 3 ist. 4 shows a detail of a system of honeycomb chambers, which is a part of the honeycomb layer 3 is.

In 5 sind in einer Weiterbildung der Erfindung die nicht verbundene Haftschicht 1, Grundschicht 2, Wabenschicht 3, Deckschicht 4 und eine Vliesschicht 5 dargestellt, wobei die Vliesschicht 5 eine rasterförmige Verteilung von Noppen 10 aufweist.In 5 are in a development of the invention, the non-bonded adhesive layer 1 , Base layer 2 , Honeycomb layer 3 , Cover layer 4 and a nonwoven layer 5 shown, wherein the nonwoven layer 5 a grid-shaped distribution of pimples 10 having.

In 6 sind alle genannten Schichten miteinander verbunden dargestellt.In 6 All these layers are shown interconnected.

7 zeigt eine Sohle für den Fersenbereich eines Schuhs in zweiteiliger Ausführung. 7 shows a sole for the heel area of a shoe in two-piece design.

In Verbindung mit 8 ist auf der Haftschicht 1 die Deckschicht 2 und darauf die Wabenschicht 3 angeordnet. Die Wabenschicht 3 wird durch die Deckschicht 4 nach oben hin abgeschlossen. Die Zweiteiligkeit der Sohle für den Fersen bereich ermöglicht es, vorteilhafterweise eine unterschiedliche Druckempfindlichkeit in einzelnen Bereichen der Ferse zu erreichen.Combined with 8th is on the adhesive layer 1 the topcoat 2 and then the honeycomb layer 3 arranged. The honeycomb layer 3 gets through the topcoat 4 closed at the top. The bipartite sole for the heel area makes it possible to achieve advantageously a different pressure sensitivity in individual areas of the heel.

Die Haftschicht 1 besteht aus Klebstoff, Klettverschlüssen, Magnetfolie oder anderen Materialien, die es ermöglichen, das erfindungsgemäße Schichtmaterial an bzw. auf den unterschiedlichsten Flächen anzubringen und nach Gebrauch auch leicht wieder zu entfernen. Gummi- oder Kunststoffolie oder einem Material mit ähnlichen Eigenschaften sind besonders für die Grundschicht 2 geeignet. Sie dient als Trägermaterial für die Haftschicht 1. Es ist möglich, die Grundschicht 2 mit einem Kontrastfarbstoff einzufärben, um einen Indikatoreffekt zu unterstützen, wenn der Inhalt in den Wabenkammern 9 abgenommen hat.The adhesive layer 1 consists of adhesive, Velcro, magnetic film or other materials, which make it possible to attach the layer material according to the invention on or on a variety of surfaces and also easy to remove after use. Rubber or plastic film or a material with similar properties are especially for the base layer 2 suitable. It serves as a carrier material for the adhesive layer 1 , It is possible the base layer 2 to stain with a contrasting dye to aid in an indicator effect when the contents in the honeycomb chambers 9 has decreased.

Die Materialzusammensetzung der Wabenkammern 9 ist so konzipiert, dass sie sich in Höhe und Breite an ihren Inhalt anpassen und ein Stoffaustausch zwischen den Wabenkammern 9 möglich ist. Das kann u.a. dadurch erzielt werden, dass eine Perforation in die Kammerwand 8 der Wabenkammer 9 eingebracht wird. Die Wabenschicht 3 ist dabei auf die Grundschicht 2 geklebt oder durch thermische Verschmelzung verbunden.The material composition of the honeycomb chambers 9 is designed to adapt to the height and width of their contents and a mass transfer between the honeycomb chambers 9 is possible. This can be achieved, inter alia, by perforating the chamber wall 8th the honeycomb chamber 9 is introduced. The honeycomb layer 3 is on the base layer 2 glued or bonded by thermal fusion.

Die Wabenkammern 9 sind mit einer eingefärbten Flüssigkeit, einem Pulver oder einem Gel gefüllt. Die Färbung des Füllstoffes kann ebenfalls als Indikator genutzt werden, mit dem sich erkennen läßt, ob sich noch genügend Wirkstoffzusammensetzung in dem Schichtaufbau befindet. Je weniger der Farbstoff vorhanden ist, desdo geringer ist das Füllvolumen und somit auch die Wirkungsdauer. Sollte der Inhalt der Wirkstoffzusammensetzung in den Wabenkammern 9 komplett verbraucht sein, so würde sich auch der Farbeindruck durch die transparente Deckschicht 4 verändert haben.The honeycomb chambers 9 are filled with a colored liquid, a powder or a gel. The coloring of the filler can also be used as an indicator, with which it can be seen whether there is enough active ingredient composition in the layer structure. The less the dye is present, the smaller is the filling volume and thus the duration of action. Should the content of the active ingredient composition in the honeycomb chambers 9 completely consumed, so would the color impression through the transparent cover layer 4 have changed.

Der Austausch bzw. der Transport des Wirkstoffes in der Wirkstoffzusammensetzung erfolgt durch die Kammerwände B. Die Größe der Wabenkammer 9 wird nach dem erforderlichen Volumen der Wirkstoffzusammensetzung gewählt. Um ein kontrolliertes Austreten des Inhaltes aus den Wabenkammern zu ermöglichen, sind diese mit einer perforierten oder Spezialmembranfolie bzw. mit einem Material, das ähnliche Eigenschaften aufweist, verklebt oder durch thermische Verschmelzung mit den Seitenwänden verbunden. Diese als Deckschicht 4 eingesetzte Folie sollte transparent sein, um den bereits beschriebenen Indikatoreffekt durch Farbveränderungen zu ermöglichen.The exchange or transport of the active ingredient in the active ingredient composition takes place through the chamber walls B. The size of the honeycomb chamber 9 is chosen according to the required volume of active ingredient composition. In order to allow a controlled escape of the contents from the honeycomb chambers, these are bonded to a perforated or special membrane film or with a material having similar properties, or connected by thermal fusion with the side walls. This as a topcoat 4 used film should be transparent to allow the already described indicator effect by color changes.

Durch das Aufkleben der Deckschicht 4 auf die Kammerwände 8 sind Klebstellen entstanden, die sich nicht mehr mit den Wirkstoffen vollsaugen können. Dies hat zur Folge, dass beispielsweise eine desinfizierende Wirkung nicht lückenlos über die gesamten Oberfläche gewährleistet werden kann. Aus diesem Grund wird eine Vliesschicht 5 auf die Deckschicht 4 aufgebracht. Die Vliesschicht 5 unterstützt die hautfreundlichen Eigenschaften des Schichtmaterials. Des weiteren sorgt diese auch für eine taktile Weichheit der Oberfläche. Sie wird durch die verschweißten Seitenwände des Schichtaufbaus in ihre Position gehalten. Bei der Benutzung des Schichtmaterials, beispielsweise bei der Verwendung als desinfizierender Überzug auf Türgriffen, Lichtschaltern usw., verrutscht dies Vliesschicht und benetzt sich so mit dem darunterliegenden Wirkstoff. Um ein Benetzen bei einer Nichtbenutzung zu vermeiden, sind auf der Unterseite der Vliesschicht 5 einzelne, rasterartig angeordnete Noppen 10 als Abstandshalter aufgebracht. Diese könnnen beispielsweise mittels einer speziellen Siebdrucktechnik aufgedruckt werden. Die Noppen 10 bestehen aus einem flüssigkeitsundurchlässigen Material, beispielsweise aus einem speziell für dieses Verfahren entwickelten Heißschmelzkleber (hotmelt) wie er durch Heißschmelzkleber mit der Bezeichnung Lunatac D014Bg2 bzw. BD4 der Firma Fuller. Geeignet ist auch eine handelübliche Ethylen/Vinylacetatpolymerdispersion. Sinnvoll erscheint ein Noppendurchmesser von 0,6 mm und eine Anzahl von 120 Noppen pro cm2. Durch die rasterartige Anordnung der Noppen 10 verbleiben Bereiche, bei denen die offene Faserstruktur der Vliesschicht 5 erhalten bleibt. Die zwischen den Noppen 10 gelegenen Bereiche bilden also Durchtrittsbereiche für einen Wirkstoffaustritt.By sticking the cover layer 4 on the chamber walls 8th Adhesive sites have arisen that can no longer be saturated with the active ingredients. This has the consequence that, for example, a disinfecting effect can not be guaranteed without gaps over the entire surface. For this reason, a nonwoven layer 5 on the topcoat 4 applied. The fleece layer 5 supports the skin-friendly properties of the coating material. Furthermore, this also ensures a tactile softness of the surface. It is held in place by the welded side walls of the layer structure. When using the coating material, for example when used as a disinfecting coating on door handles, light switches, etc., this non-woven layer slips and so wets with the underlying drug. To avoid wetting when not in use, are on the bottom of the nonwoven layer 5 individual, grid-like arranged knobs 10 applied as a spacer. These can be printed, for example, by means of a special screen printing technique. The pimples 10 consist of a liquid-impermeable material, for example, from a specially developed for this process hot melt adhesive (hotmelt) as by hot melt adhesive with the name Lunatac D014Bg2 or BD4 from Fuller. Also suitable is a commercially available ethylene / vinyl acetate polymer dispersion. It makes sense to have a nub diameter of 0.6 mm and a number of 120 nubs per cm 2 . Due to the grid-like arrangement of the knobs 10 remain areas where the open fiber structure of the nonwoven layer 5 preserved. The between the pimples 10 areas that are thus forming passage areas for an active ingredient outlet.

Die Verwendung der Vliesschicht 5 ist nicht für alle Anwendungen notwendig.The use of the nonwoven layer 5 is not necessary for all applications.

Die Wirkstoffzusammensetzung, die in Form von Flüssigkeiten, Pulvern, Gelen oder Dämpfen in die Wabenkammern 9 eingebracht sind, können mit quellfähigen Polysaccariden oder natürlichen, halbsynthetischen oder synthetischen Polymeren kombiniert werden. Wichtig hierbei ist, dass ein ständiger Kontakt der Wirkstoffzusammensetzung mit den Kammerwänden 8 besteht.The active ingredient composition, in the form of liquids, powders, gels or vapors in the honeycomb chambers 9 can be combined with swellable polysaccharides or natural, semisynthetic or synthetic polymers. It is important that there is a constant contact of the active ingredient composition with the chamber walls 8th consists.

Das erfindungsgemäße Schichtmaterial und auch die einzelnen Schichten können in den unterschiedlichsten Formen hergestellt werden. Die Steuerung der Menge bzw. der Geschwindigkeit der Wirkstoffabgabe aus den Wabenkammern 9 wird durch gezielte Auswahl des Materiales erreicht.The layer material according to the invention and also the individual layers can be produced in a wide variety of forms. The control of the amount or rate of drug delivery from the honeycomb chambers 9 is achieved by targeted selection of the material.

Das erfindungsgemäße Schichtmaterial eignet sich hervorragend als Werbeträger. Es kann in den unterschiedlichsten Farben hergestellt werden. Auch die hier beispielhaft als Waben ausgebildeten Kammern können auch aus anderen Formen gebildet werden. Die Wabenschicht 3 enthält weiterhin Zu- und Abläufe bzw. ein Ventilsystem.The layer material according to the invention is outstandingly suitable as an advertising medium. It can be made in a wide variety of colors. Also here exemplified as honeycomb Chambers can also be formed from other shapes. The honeycomb layer 3 also contains inlets and outlets or a valve system.

Auch bei der Ausbildung eines erfindungsgemäßen, druckempfindlichen Schichtmaterials sollten vorzugsweise Wabenkammern 9 in der Wabenschicht 3 vorgesehen werden, um eine bessere Druckbeständigkeit zu erreichen. Auch hier liegen, wie aus 7 und 8 zu entnehmen ist, die Schichten übereinander.Also in the formation of a pressure-sensitive layer material according to the invention, honeycomb chambers should preferably be used 9 in the honeycomb layer 3 be provided to achieve better pressure resistance. Also here are how out 7 and 8th it can be seen, the layers one above the other.

Die Verwendung des erfindungsgemäßen, druckempfindlichen Materials beschränkt sich nicht nur auf Schuhsohlen sondern auch als Druckdämpfschichten in Prothesen, Matratzenauflagen, z.B. bei der Behandlung von Dekobitus. Der druckdämpfende Schichtaufbau besteht aus einem sehr stabilen und elastischen Material, welches ähnliche Eigenschaften wie Gummi haben sollte, z.B. Polyurethan. Wird das Schichtmaterial in bestimmten Bereichen der Wabenschicht 3 zusammengepreßt, kann das beispielsweise gelartige Füllmaterial nur träge durch die Kammerwände 8 entweichen. Durch dieses Materialverhalten wird eine gleichmäßig dämpfende Wirkung an der gesamten Oberfläche ermöglicht. Die polsternde Wirkung des erfindungsgemäßen Schichtmaterials kann auch dadurch erzeugt werden, dass auch von außen in das System von Wabenkammern 9 Gas, Feuchtigkeit oder Dampf über ein Ventilsystem eingebracht werden, wodurch ein gezieltes Steuern des Innendrucks ermöglicht wird. Dieser Aufbau des Schichtmaterials gekoppelt mit einem Ventilsystem eignet sich u.a. für den Einsatz als polsternde Matratzenauflage zur Behandlung verschiedener Beschwerden.The use of the pressure-sensitive material according to the invention is limited not only to shoe soles but also as Druckdämpfschichten in prostheses, mattress pads, eg in the treatment of decubitus. The pressure-damping layer structure consists of a very stable and elastic material, which should have similar properties as rubber, eg polyurethane. Will the coating material in certain areas of the honeycomb layer 3 compressed, for example, the gel-like filling material only sluggishly through the chamber walls 8th escape. This material behavior enables a uniform damping effect on the entire surface. The cushioning effect of the layer material according to the invention can also be generated by the fact that also from the outside into the system of honeycomb chambers 9 Gas, moisture or steam are introduced via a valve system, whereby a targeted control of the internal pressure is made possible. This structure of the layer material coupled with a valve system is suitable, inter alia, for use as a cushioning mattress pad for the treatment of various complaints.

11
Haftschichtadhesive layer
22
Grundschichtbase layer
33
Wabenschichthoneycomb layer
44
Deckschichttopcoat
55
Vliesschichtfleece layer
66
untere Wabenöffnunglower honeycomb opening
77
obere Wabenöffnungupper honeycomb opening
88th
Kammerwandchamber wall
99
Wabenkammerhoneycomb chamber
1010
Noppenburl

Claims (14)

Wirkstoffspeicherndes Schichtmaterial, bestehend aus mehrschichtigem flexiblem Folienmaterial mit einer Wabenschicht (3), deren untere Wabenöffnungen (6) durch eine Grundschicht (2) und deren obere Wabenöffnungen (7) durch eine Deckschicht (4) unter der Ausbildung von Wabenkammern (9) verschlossen sind, dadurch gekennzeichnet, dass die Wabenkammern (9) Wirkstoffzusammensetzungen in Form von Flüssigkeiten, Gasen, Gelen oder Pulvern, ggf. in Kombination mit Füllstoffen, enthalten, die Deckschicht (4) für Stoffe der Wirkstoffzusammensetzung durchlässig ist und die Grundschicht (2) aus einem Material besteht, das undurchlässig für Flüssigkeiten und Gase ist.Active substance storage layer material consisting of multilayer flexible film material with a honeycomb layer ( 3 ), whose lower honeycomb openings ( 6 ) by a base layer ( 2 ) and their upper honeycomb openings ( 7 ) by a cover layer ( 4 ) under the formation of honeycomb chambers ( 9 ), characterized in that the honeycomb chambers ( 9 ) Active substance compositions in the form of liquids, gases, gels or powders, optionally in combination with fillers, containing the top layer ( 4 ) is permeable to substances of the active substance composition and the base layer ( 2 ) is made of a material that is impermeable to liquids and gases. Schichtmaterial nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Deckschicht (4) Perforationen aufweist.Layer material according to claim 1, characterized in that the cover layer ( 4 ) Has perforations. Schichtmaterial nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass unterhalb der Grundschicht (2) eine Haftschicht (1) angeordnet ist.Layer material according to claim 1 or 2, characterized in that below the base layer ( 2 ) an adhesive layer ( 1 ) is arranged. Schichtmaterial nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass oberhalb der Deckschicht (4) eine Vliesschicht (5) angeordnet ist.Layer material according to one of claims 1 to 3, characterized in that above the cover layer ( 4 ) a nonwoven layer ( 5 ) is arranged. Schichtmaterial nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass die Haftschicht (1) auf ihrer Außenseite haftvermittelnde Funktionselemente, wie Klebschichten, Klettverschlüsse, Magnetfolien, aufweist.Layer material according to one of claims 1 to 4, characterized in that the adhesive layer ( 1 ) on its outer side adhesion-promoting functional elements, such as adhesive layers, hook and loop fasteners, magnetic films having. Schichtmaterial nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass die Grundschicht (2) aus Gummi oder einem flexiblen Kunststoff besteht.Layer material according to one of claims 1 to 5, characterized in that the base layer ( 2 ) made of rubber or a flexible plastic. Schichtmaterial nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass die Grundschicht (2) eine Kontrastfärbung aufweist.Layer material according to one of claims 1 to 6, characterized in that the base layer ( 2 ) has a contrast coloration. Schichtmaterial nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, dass die Wirkstoffzusammensetzung eine Kontrastfärbung aufweist.Layer material according to one of claims 1 to 7, characterized in that the active ingredient composition a counterstain having. Schichtmaterial nach einem der Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, dass die Deckschicht (4) transparent ist.Layer material according to one of claims 1 to 8, characterized in that the cover layer ( 4 ) is transparent. Schichtmaterial nach einem der Ansprüche 1 bis 9, dadurch gekennzeichnet, dass die Kammerwände (8) der Wabenkammern (9) für Stoffe der Wirkstoffzusammensetzung durchlässig ist.Layer material according to one of claims 1 to 9, characterized in that the chamber walls ( 8th ) of the honeycomb chambers ( 9 ) is permeable to substances of the active ingredient composition. Schichtmaterial nach Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, dass die Kammerwände (8) der Wabenkammern (9) Perforationen aufweisen.Layer material according to claim 10, characterized in that the chamber walls ( 8th ) of the honeycomb chambers ( 9 ) Have perforations. Schichtmaterial nach einem der Ansprüche 4 bis 11, dadurch gekennzeichnet, dass die Vliesschicht (5) an ihrer Unterseite eine rasterförmige Anordnung von Noppen (10) aufweist.Layer material according to one of claims 4 to 11, characterized in that the nonwoven layer ( 5 ) on its underside a grid-shaped arrangement of pimples ( 10 ) having. Schichtmaterial nach einem der Ansprüche 1 bis 12, dadurch gekennzeichnet, dass das System der Wabenkammern (9) Zu- und Abläufe und ggf. Ventile aufweisen.Layer material according to one of claims 1 to 12, characterized in that the system the honeycomb chambers ( 9 ) Have inflows and outlets and possibly valves. Schichtmaterial nach einem der Ansprüche 1 bis 13, dadurch gekennzeichnet, dass die Wabenschicht (3) ein Ventilsystem zur Steuerung des Druckes in den Wabenkammern (9) aufweist.Layer material according to one of claims 1 to 13, characterized in that the honeycomb layer ( 3 ) a valve system for controlling the pressure in the honeycomb chambers ( 9 ) having.
DE10158286A 2000-11-20 2001-11-21 Active substance storage layer material Expired - Fee Related DE10158286B4 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE10158286A DE10158286B4 (en) 2000-11-20 2001-11-21 Active substance storage layer material

Applications Claiming Priority (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE10058916 2000-11-20
DE10058916.2 2000-11-20
DE10158286A DE10158286B4 (en) 2000-11-20 2001-11-21 Active substance storage layer material

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE10158286A1 DE10158286A1 (en) 2002-11-28
DE10158286B4 true DE10158286B4 (en) 2007-08-02

Family

ID=7664887

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE10158286A Expired - Fee Related DE10158286B4 (en) 2000-11-20 2001-11-21 Active substance storage layer material

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE10158286B4 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN107825805A (en) * 2017-09-28 2018-03-23 南京工程学院 One kind is super to mix layered composite structure and preparation method thereof

Families Citing this family (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE20304462U1 (en) * 2003-03-20 2003-06-26 Deiselmann Horst mattress
GB0610096D0 (en) * 2006-05-22 2006-06-28 Walker Adam Anti viral spreader
GB201208282D0 (en) 2012-05-11 2012-06-20 Surfaceskins Ltd Delivery device
GB2536415A (en) * 2015-03-10 2016-09-21 John Wells Philip Touch-pad dispensing device

Citations (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3830563A1 (en) * 1987-09-11 1989-03-30 Ciba Geigy Ag ORAL MAGNESIUM AND POTASSIUM CONTAINING AND THEIR USE
DE4002518A1 (en) * 1990-01-29 1991-08-01 Fraunhofer Ges Forschung Cladding over heating of building - has outermost covering over transparent insulation, an air gap layer whose transparency depends on temp. and absorber background
DE4323922A1 (en) * 1993-07-16 1995-03-09 Josef Attila Kun Honeycomb structure, preferably for a composite material in sheet form, a composite material and a process for producing such a composite material
DE4336468A1 (en) * 1993-10-26 1995-04-27 Tubus Bauer Gmbh Layered element, in particular a shock-absorbing layered element
DE4343947A1 (en) * 1993-12-22 1995-06-29 Temca Chemische Union Gmbh Thin hygiene products with a prefabricated absorbent body
DE4414890A1 (en) * 1994-04-28 1995-11-02 Waldemar Kallenberg Extension plate useful esp. for hospitals, laboratories, etc.
US6122892A (en) * 1996-08-14 2000-09-26 Societe Hispano-Suiza Ventilated honeycomb cell sandwich panel and ventilation process for such a panel

Patent Citations (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3830563A1 (en) * 1987-09-11 1989-03-30 Ciba Geigy Ag ORAL MAGNESIUM AND POTASSIUM CONTAINING AND THEIR USE
DE4002518A1 (en) * 1990-01-29 1991-08-01 Fraunhofer Ges Forschung Cladding over heating of building - has outermost covering over transparent insulation, an air gap layer whose transparency depends on temp. and absorber background
DE4323922A1 (en) * 1993-07-16 1995-03-09 Josef Attila Kun Honeycomb structure, preferably for a composite material in sheet form, a composite material and a process for producing such a composite material
DE4336468A1 (en) * 1993-10-26 1995-04-27 Tubus Bauer Gmbh Layered element, in particular a shock-absorbing layered element
DE4343947A1 (en) * 1993-12-22 1995-06-29 Temca Chemische Union Gmbh Thin hygiene products with a prefabricated absorbent body
DE4414890A1 (en) * 1994-04-28 1995-11-02 Waldemar Kallenberg Extension plate useful esp. for hospitals, laboratories, etc.
US6122892A (en) * 1996-08-14 2000-09-26 Societe Hispano-Suiza Ventilated honeycomb cell sandwich panel and ventilation process for such a panel

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN107825805A (en) * 2017-09-28 2018-03-23 南京工程学院 One kind is super to mix layered composite structure and preparation method thereof

Also Published As

Publication number Publication date
DE10158286A1 (en) 2002-11-28

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2758538C2 (en)
DE602006000215T2 (en) Hand applicator of encapsulated liquids
EP0403567B1 (en) Dispenser for vaporizing active substances to be inhaled
DE19627245A1 (en) Ink-like or creamy exothermic composition, exothermic device made therefrom and method of manufacturing the exothermic device
EP1762211B1 (en) Ventilation mattress
DE2428777A1 (en) UNDERBED AND BED UNIT
DE69626757T2 (en) Absorbent articles with improved fit, method and device for their manufacture
DE10158286B4 (en) Active substance storage layer material
DE69133249T2 (en) Absorbent articles
DE102006039070A1 (en) Antitranspirationseinlage
EP0370413A2 (en) Shoe insole
EP0071211B1 (en) Flexible, flat, sand containing laminated article for external use in body treatment
DE69935431T2 (en) SYSTEM FOR MODELING SHARK
DE102005033202A1 (en) drug fleece
EP1514678A1 (en) Multilayered non woven arrangement
EP2777435A1 (en) Mattress for users with physical impairments
DE19936154C2 (en) Flat flexible layer composite
DE202005019828U1 (en) Hygienic and decompressing reference or cover material e.g. for use on operating tables or as bed underlays has a foam layer bonded via a grid-like adhesive pattern to a knitted spacing fabric
DE69938066T2 (en) ABSORBENT STRUCTURE WITH INTEGRATED PARTICLE BARRIER LAYERS
EP0791303A2 (en) Insole
DE10003276B4 (en) Upholstered support, in particular a protective cover or cover for mattress, and method for its production
KR100731010B1 (en) Chinese herbal ocher member for mat and manufacturing method thereof
EP0743845B1 (en) Oxygenating device
DE1610508A1 (en) Object for adsorbing liquids
DE19728328C1 (en) Absorbent initial product for nappies, sanitary towels, etc.

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee