DE10151829A1 - Speech recording and playback apparatus for car audio system, responds to selection of car stereo function or CD by audio speech - Google Patents

Speech recording and playback apparatus for car audio system, responds to selection of car stereo function or CD by audio speech

Info

Publication number
DE10151829A1
DE10151829A1 DE10151829A DE10151829A DE10151829A1 DE 10151829 A1 DE10151829 A1 DE 10151829A1 DE 10151829 A DE10151829 A DE 10151829A DE 10151829 A DE10151829 A DE 10151829A DE 10151829 A1 DE10151829 A1 DE 10151829A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
audio
unit
user
speech
car
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE10151829A
Other languages
German (de)
Inventor
Stephen Chen
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
E Lead Electronic Co Ltd
Original Assignee
E Lead Electronic Co Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority to JP2001208927A priority Critical patent/JP2003029775A/en
Priority to GB0119517A priority patent/GB2378566B/en
Priority to US09/955,192 priority patent/US20030055650A1/en
Application filed by E Lead Electronic Co Ltd filed Critical E Lead Electronic Co Ltd
Priority to DE10151829A priority patent/DE10151829A1/en
Publication of DE10151829A1 publication Critical patent/DE10151829A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G11INFORMATION STORAGE
    • G11BINFORMATION STORAGE BASED ON RELATIVE MOVEMENT BETWEEN RECORD CARRIER AND TRANSDUCER
    • G11B31/00Arrangements for the associated working of recording or reproducing apparatus with related apparatus
    • GPHYSICS
    • G11INFORMATION STORAGE
    • G11BINFORMATION STORAGE BASED ON RELATIVE MOVEMENT BETWEEN RECORD CARRIER AND TRANSDUCER
    • G11B27/00Editing; Indexing; Addressing; Timing or synchronising; Monitoring; Measuring tape travel
    • G11B27/002Programmed access in sequence to a plurality of record carriers or indexed parts, e.g. tracks, thereof, e.g. for editing
    • GPHYSICS
    • G11INFORMATION STORAGE
    • G11BINFORMATION STORAGE BASED ON RELATIVE MOVEMENT BETWEEN RECORD CARRIER AND TRANSDUCER
    • G11B2220/00Record carriers by type
    • G11B2220/20Disc-shaped record carriers
    • G11B2220/25Disc-shaped record carriers characterised in that the disc is based on a specific recording technology
    • G11B2220/2537Optical discs
    • G11B2220/2545CDs
    • GPHYSICS
    • G11INFORMATION STORAGE
    • G11BINFORMATION STORAGE BASED ON RELATIVE MOVEMENT BETWEEN RECORD CARRIER AND TRANSDUCER
    • G11B2220/00Record carriers by type
    • G11B2220/90Tape-like record carriers

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Multimedia (AREA)
  • Fittings On The Vehicle Exterior For Carrying Loads, And Devices For Holding Or Mounting Articles (AREA)

Abstract

Apparatus comprises a speech recording and playback unit (B1 linking to the car stereo control unit to control turning down or muting of the stereo and the reminder recorder, and an audio selection unit allowing users to record or broadcast instructions or reminding speeches. It has a speech recorder (B2), reminder recorder (B3), a second audio selection unit (B4) for restricting audio signals output from the recorders, an audio mixer (B5) (or switch or external speaker), microphone (B6) and audio processing units (B7,B8). There is a human interface on the steering wheel (E1) and an infra-red light remote control unit.

Description

Die Erfindung betrifft eine Sprachvorrichtung, die auf den Betrieb einer Auto- Stereoanlage in einem Auto reagiert und insbesondere eine Vorrichtung, die vom Benutzer vorher aufgenommene Hinweistexte benutzt, um auf die Bedienung der Auto-Stereoanlage durch den Benutzer zu reagieren und den Benutzer von Bedienungs-Unbequemlichkeiten zu befreien. The invention relates to a speech device that is based on the operation of an auto Stereo system in a car responds and in particular a device that Information texts previously recorded by the user are used to refer to the Operation of the car stereo system by the user to respond and the Free users from operating inconveniences.

Autos sind in der Gegenwart für viele Menschen zu unentbehrlichen Transportmitteln in ihrem täglichen Leben geworden. Manche Menschen verbringen sehr viel Zeit in ihrem Wagen. Daher wurde das Design und die Produktion der Autos von einfachen Transportmitteln dahin entwickelt, dass sie auch freizeit- und arbeitsbezogene Funktionen beinhalten. Das Innere der Autos wurde mit vielfältigen Annehmlichkeiten ausgerüstet, wie Klimaanlage, Stereoanlage und desgleichen, um dem Fahrer und den Mitreisenden mehr Komfort zu bieten und sie ständig informiert zu halten. Das Autoradio und die Stereoanlage ist ein besonders wichtiges Ausstattungsmerkmal, das den Reisenden unmittelbare Informationen oder Entspannung bietet. Allerdings besteht ein wesentlicher Nachteil bei bekannten Auto-Stereoanlagen, nämlich dass die Betätigung der Anlage durch den Benutzer keine sofortige Reaktion und Bestätigung ermöglicht. Fig. 1 zeigt eine konventionelle Auto-Stereoanlage, die eine Stereoanlagen-Kontrolleinheit A3, eine Anzeige-Einheit A1, eine erste Schnittstelle zum Menschen A2, eine FM/AM-Einheit A4, eine Tonband-Einheit A5, eine CD-Einheit A6, eine erste Audio-Wahleinheit A7 und eine Vielzahl von Lautsprechern aufweist. Die Auto-Stereoanlage bietet also nur FM/AM- Radioempfang und kann Tonbänder oder CDs abspielen. Wenn eine CD oder ein Radiosender gewählt wird, weiß der Benutzer gewöhnlich nicht unverzüglich, ob die CD oder der Radiosender die bzw. der richtige ist, die bzw. den der Benutzer aktuell wünscht. Es benötigt vielmehr einige Zeit, bis die CD angespielt oder der Radiosender übermittelt ist und bis der Benutzer weiß, dass die Wahl richtig oder falsch war. Wenn sich herausstellt, dass die Wahl falsch war, muss der Benutzer eine andere CD oder einen anderen Radiosender wählen und nochmals eine gewisse Zeit abwarten. Diese Handlung und dieser Betrieb kann sich mehrmals wiederholen. Dies führt häufig zur Ablenkung des Fahrers und belastendem Betrieb der Stereoanlage. For many people, cars have become an essential means of transportation in their daily lives. Some people spend a lot of time in their car. Therefore, the design and production of cars by simple means of transportation was developed to include leisure and work related functions. The interior of the cars has been equipped with a wide range of amenities, such as air conditioning, a stereo system and the like, in order to offer the driver and passengers more comfort and to keep them constantly informed. The car radio and stereo system is a particularly important feature that offers travelers immediate information or relaxation. However, there is a major disadvantage with known car stereo systems, namely that the operation of the system by the user does not allow immediate reaction and confirmation. Fig. 1 shows a conventional car stereo, the stereo equipment control unit A3, a display unit A1, a first interface for human A2, an FM / AM unit A4, a tape unit A5, a CD-unit A6, has a first audio selection unit A7 and a plurality of speakers. The car stereo system therefore only offers FM / AM radio reception and can play tapes or CDs. When a CD or radio station is selected, the user usually does not immediately know whether the CD or radio station is the right one that the user currently wants. Rather, it takes some time for the CD to be played or the radio station to be transmitted and for the user to know that the choice was right or wrong. If it turns out that the selection was wrong, the user has to select another CD or another radio station and wait again for a certain time. This action and this operation can be repeated several times. This often leads to driver distraction and stressful operation of the stereo system.

Im Lichte der vorgenannten Nachteile liegt der Erfindung die Aufgabe zugrunde, eine Sprachvorrichtung zu schaffen, die auf Betätigungsoperationen der Auto-Stereoanlage reagiert und den Benutzer eine schnelle Bestätigung seiner Betätigung der Stereoanlage gibt. Damit soll eine benutzerfreundliche Betätigung der Auto-Stereoanlage ermöglicht werden. In the light of the aforementioned disadvantages, the object of the invention based on creating a speech device based on actuation operations The car stereo responds and gives the user quick confirmation its operation of the stereo system there. This is intended to be user-friendly Activation of the car stereo can be enabled.

Die Lösung dieser Aufgabe durch die Erfindung ergibt sich aus dem unabhängigen Patentanspruch. Die Unteransprüche geben vorteilhafte Weiterbildungen der Erfindung an. The solution to this problem by the invention results from the independent claim. The subclaims give advantageous Developments of the invention.

Die Erfindung stellt eine Lösung zur Verfügung, die vom Benutzer vorher aufgenommene Sprache nutzt, um auf die Betätigungsoperationen der Auto- Stereoanlage zu reagieren, so dass die Probleme bestehender Systeme überwunden werden, die nicht unverzüglich auf die Betätigung der Stereoanlage antworten bzw. diese bestätigen. Das Wesen der Erfindung sowie die damit erzielbaren Vorteile und einzelnen Merkmale werden aus der nachfolgenden Erläuterung ersichtlich. The invention provides a solution by the user beforehand uses the recorded language to refer to the actuation operations of the auto Stereo system to respond, so the problems of existing systems be overcome, which are not immediately on the actuation of the Answer or confirm the stereo system. The essence of the invention as well the achievable advantages and individual features are derived from the following explanation can be seen.

In der Zeichnung sind Ausführungsbeispiele der Erfindung dargestellt. Es zeigen: Exemplary embodiments of the invention are shown in the drawing. It demonstrate:

Fig. 1 schematisch den Aufbau einer konventionellen Auto-Stereoanlage, Fig. 1 shows schematically the construction of a conventional car stereo,

Fig. 2 schematisch den Aufbau einer Ausführung der Erfindung, Fig. 2 shows schematically the structure of an embodiment of the invention,

Fig. 3a und Fig. 3b ein Flussdiagramm für die Aufnahme von Sprache gemäß der Erfindung, Fig. 3a and Fig. 3b is a flow diagram for the reception of speech according to the invention,

Fig. 4 ein Flussdiagramm für die Wiedergabe von Sprache gemäß der Erfindung, Fig. 4 is a flowchart for the reproduction of speech in accordance with the invention,

Fig. 5 schematisch den Aufbau einer zweiten Ausführungsform der Erfindung, Fig. 5 schematically illustrates the structure of a second embodiment of the invention,

Fig. 6 schematisch den Aufbau einer dritten Ausführungsform der Erfindung, Fig. 6 shows schematically the structure of a third embodiment of the invention,

Fig. 7 schematisch den Aufbau einer vierten Ausführungsform der Erfindung, Fig. 7 shows schematically the structure of a fourth embodiment of the invention,

Fig. 8 schematisch den Aufbau einer fünften Ausführungsform der Erfindung. Fig. 8 schematically shows the structure of a fifth embodiment of the invention.

In Fig. 2 ist die Systemarchitektur eines Ausführungsbeispiels der Erfindung dargestellt. Die Anordnung weist im wesentlichen eine Sprachaufnahme- und Wiedergabe-Einheit, ein Sprach-Aufnahmegerät, ein Hinweis-Aufnahmegerät, eine zweite Audio-Wahleinheit, eine Audio-Mischeinheit, ein Mikrophon, eine erste Audioeinheit und eine zweite Audioeinheit auf. In FIG. 2, the system architecture of an embodiment of the invention is shown. The arrangement essentially has a voice recording and playback unit, a voice recording device, an information recording device, a second audio selection unit, an audio mixing unit, a microphone, a first audio unit and a second audio unit.

Die Sprachaufnahme- und Wiedergabe-Einheit B1 ist mit einer Stereoanlagen- Kontrolleinheit E3 verbunden, um die Abschaltung oder die Stummschaltung der Stereoanlage E zu steuern, sowie das Hinweis-Aufnahmegerät B3, das Sprach-Aufnahmegerät B2 und die zweite Audio-Wahleinheit B4 zu steuern, um es dem Benutzer zu ermöglichen, Instruktionen bzw. Hinweistexte aufzunehmen und wiederzugeben. The voice recording and playback unit B1 is equipped with a stereo system. Control unit E3 connected to the shutdown or mute to control the stereo system E, and the information recording device B3, the To control voice recorder B2 and the second audio selection unit B4 to enable the user to provide instructions or information record and play back.

Das Sprach-Aufnahmegerät B2 speichert Bediener-Anleitungstexte, um Bediener zu führen, einschließlich Aufnahme-Führungshinweise, Betriebs- Führungshinweise und dergleichen. The voice recorder B2 stores operator instruction texts in order Operator, including admission guidance, operating Guidance and the like.

Das Hinweis-Aufnahmegerät B3 speichert zeitweilig Sprachaufnahme- Informationen des Bedieners. The information recording device B3 temporarily stores voice recording Operator information.

Die zweite Audio-Wahleinheit B4 wird durch die Sprachaufnahme- und Wiedergabe-Einheit B1 gesteuert, um Sprachsignal-Ausgaben vom Sprach- Aufnahmegerät B2 oder dem Hinweis-Aufnahmegerät B3 zu begrenzen. The second audio selection unit B4 is through the voice recording and Playback unit B1 controlled to output speech signals from speech Limit recording device B2 or the information recording device B3.

Die Audio-Mischeinheit B5 mischt Sprachsignal-Ausgaben der zweiten Audio- Wahleinheit B4 und der Auto-Stereoanlage E und gibt sie an die Lautsprecher E2 aus. The audio mixing unit B5 mixes speech signal outputs of the second audio Selection unit B4 and the car stereo E and gives them to the speakers E2 off.

Das Mikrophon B6 ermöglicht es dem Benutzer, Sprachsignale einzugeben. The microphone B6 enables the user to input speech signals.

Die erste Audio-Verarbeitungseinheit B7 führt spracheingabebezogene Prozesse aus, wie die Eliminierung von Verzerrungen, Geräuschen, Echos oder desgleichen. The first audio processing unit B7 performs speech input-related Processes such as eliminating distortion, noise, or echoes likewise.

Die zweite Audio-Verarbeitungseinheit B8 verarbeitet Sprachsignal-Ausgaben von der zweiten Audio-Wahleinheit B4 (wie Verstärkung des Signals, Eliminierung von Geräuschen und desgleichen, die bezogen auf die Audio- Ausgabe sind), und durch die Audio-Mischeinheit B5 wird das Signal an die Lautsprecher E2 der Stereoanlage E ausgegeben. The second audio processing unit B8 processes speech signal outputs from the second audio selector B4 (such as amplification of the signal, Elimination of noise and the like related to the audio Output) and the audio mixing unit B5 sends the signal to the Loudspeaker E2 of the stereo system E is output.

Mittels der vorbeschriebenen Anordnung kann der Benutzer eine unverzügliche korrekte Bestätigung seiner Wahl ohne die Notwendigkeit erhalten, sich wiederholende Hörversuche durchzuführen. By means of the arrangement described above, the user can immediately get correct confirmation of his choice without the need to get himself perform repeated listening tests.

Das Sprach-Aufnahmegerät B2 ist vorgesehen, um Pilottexte für den Betrieb durch den Benutzer zu speichern. Es handelt sich dabei um aufgenommene Pilottexte, Betriebshinweise und ähnliches (mit anderen Worten handelt es sich um eine Datenbank für Texte). Wenn der Benutzer beispielsweise wünscht, eine Aufnahme zu machen, wird die Einheit einen Hinweis der Art ausgeben wie: "Drücken Sie bitte die Aufnahmetaste und die Aufnahme wird gestartet; am Ende der Aufnahme drücken Sie bitte die Stop-Taste"; weitere Texte können gespeichert werden. All diese Sprachaufzeichnungen sind vom Hersteller aufgenommen, und alles, was der Benutzer zu tun hat, ist, den Pilottexten zu folgen, um den Betrieb erfolgreich zu bewerkstelligen, ohne dass es nötig ist, die Bedienungsanleitung zu lesen. The voice recorder B2 is provided to pilot texts for operation saved by the user. These are recorded Pilot texts, operating instructions and the like (in other words, it is a database for texts). For example, if the user wishes To take a picture, the unit will issue a clue of the type like: "Please press the record button and the recording will start; on At the end of the recording please press the stop button "; further texts can get saved. All of these voice recordings are from the manufacturer added, and all the user has to do is add the pilot texts follow to successfully operate without the need to read the instruction manual.

Das Hinweis-Aufnahmegerät B3 ist vorgesehen, um es dem Benutzer zu erlauben, vorher aufgenommene Sprachinformationen zu speichern. Da die vorliegende Erfindung bei Auto-Stereoanlagen zum Einsatz kommt, muss die Aufnahme die Bedürfnisse des Benutzers erfüllen. Die Hinweis-Aufnahme- Einheit ist der Speicher für das zeitweise Speichern dieser Sprachinformationen. Im wesentlichen wird der Hersteller einen allgemeinen Antworttext voreinstellen; allerdings kann der Benutzer seine eigenen Antworttexte aufzeichnen, um seine Bedürfnisse zu befriedigen. Beispielsweise kann für ein Radioprogramm auf FM98 der Text vorgesehen werden: "FM98 und der Titel des Programms, der von jemanden moderiert wird". Wenn der Benutzer dann die Frequenz FM98 einstellt, würde das System diese Aufnahme abspielen. The notice recording device B3 is provided to the user allow you to save previously recorded voice information. Since the The present invention is used in car stereos, the Recording meet the needs of the user. The note-taking Unit is the memory for the temporary storage of these Voice information. In essence, the manufacturer becomes a general Preset answer text; however, the user can make his own Record response texts to meet his needs. For example for a radio program on FM98 the text will be provided: "FM98 and the Title of the program that is moderated by someone ". If the user then tunes the frequency to FM98, the system would record this play.

Sowohl die erste Audio-Wahleinheit A7 als auch die zweite Audio-Wahleinheit B4, entweder als Multiplex-Anordnung oder als Schalter ausgeführt, sind hauptsächlich dafür vorgesehen, um die verschiedenen Audioquellen, die zum Ausgang der Hecklautsprecher führen, zu schalten. Beispielsweise kann eine Auto-Stereoanlage ein Radiogerät, einen CD-Spieler und einen Kassettenrekorder aufweisen, die unterschiedliche Audioquellen sind. Solch eine Aufstellung erfordert die erste Audio-Wahleinheit A7 und die zweite Audio- Wahleinheit B4, um die Steuerung auszuführen, so dass der Audio-Ausgang derjenige ist, den der Benutzer ausgeben möchte. Both the first audio selection unit A7 and the second audio selection unit B4, either as a multiplex arrangement or as a switch mainly intended to control the various audio sources used for Lead output of the rear speakers to switch. For example, a Car stereo a radio, CD player and one Have tape recorders that are different audio sources. Such the first audio selection unit A7 and the second audio Selection unit B4 to carry out the control so that the audio output is the one the user wants to spend.

Die erste Audio-Wahleinheit A7 ist Teil jeder Auto-Stereoanlage, alle Auto- Stereoanlagen haben ihre eigene Einheit, wie die zweite Audio-Wahleinheit B4. Die Multiplex-Anordnung oder der Schalter, auf die in dieser Anmeldung Bezug genommen wird, sind zum selben Zweck in einer Auto-Stereoanlage vorhanden, nur der Quellenklang ist eine Kombination der Auto-Stereoanlage und dieser Erfindung. The first audio selector A7 is part of every car stereo, all car Stereos have their own unit, like the second audio selector B4. The multiplexing arrangement or switch referred to in this application are used for the same purpose in a car stereo available, only the source sound is a combination of the car stereo and this invention.

Die erste Audio-Verarbeitungseinheit B7 kann ein Ermittlungs-Schaltkreis sein, der den Eingabeklang vorverarbeitet und ihn auf die Qualität des I/O-Klangs aufwertet. The first audio processing unit B7 can be a determination circuit, which preprocessed the input sound and matched it to the quality of the I / O sound enhances.

Die Fig. 2, 3a und 3b illustrieren den Betriebsprozess der Erfindung, der die folgenden Schritte aufweist:

  • 1. Der Bediener benutzt die erste Schnittstelle zum Menschen E1 der Auto-Stereoanlage E, um die Funktion der Aufnahme der Hinweis-Texte zu aktivieren.
  • 2. Die Sprachaufnahme- und Wiedergabe-Einheit B1 steuert die Auto- Stereoanlage E, um sie zeitweilig stumm zu schalten, und durch das Sprach-Aufnahmegerät B2 werden Betriebsführungs-Hinweise abgerufen, die den Betrieb der Aufnahme der Hinweistexte entsprechen, durch die zweite Audio-Wahleinheit B4 werden Führungstexte ausgegeben, die im Sprach-Aufnahmegerät B2 gespeichert sind, womit der Bediener zur Aufnahme der Hinweistexte Schritt für Schritt angeleitet wird (beispielsweise: "Bitte verwenden Sie das Mikrophon, um Hinweistexte für die CD oder Sendestation zu sprechen").
  • 3. Der Benutzer hat die Eingabe der Sprachaufnahme beendet, das Sprach-Aufnahmegerät B2 gibt Hinweistexte aus, die den Benutzer auffordern, den Bestätigungsknopf der ersten Schnittstelle zum Menschen E1 zu drücken.
  • 4. Treffen der Entscheidung, ob die Aufnahme beendet wird, unabhängig davon, ob der Benutzer an der ersten Schnittstelle zum Menschen E1 den Bestätigungsknopf gedrückt hat.
  • 5. Falls der Benutzer den Bestätigungsknopf der ersten Schnittstelle zum Menschen nicht gedrückt hat, gibt das Sprach-Aufnahmegerät B2 Führungshinweise aus und fordert den Benutzer auf, die erste Schnittstelle zum Menschen E1 zu benutzen, um zu bestätigen, dass die Aufnahme beendet ist. Wenn der Aufnahme-Stop-Knopf gedrückt wird, zeigt dies an, dass der Benutzer die Aufnahme beendet hat, wodurch der Aufnahmeprozess beendet ist. Anderenfalls zeigt dies an, dass der Benutzer mit dem Hinweistext, der aufgenommen wurde, nicht zufrieden ist; dann erfolgt der Rücksprung zu Schritt 2, um den Hinweistext erneut aufzuzeichnen.
  • 6. Wenn der Benutzer die erste Schnittstelle zum Menschen E1 benutzt und den Bestätigungsknopf drückt, gibt das Sprach-Aufnahmegerät B2 einen Führungshinweis aus und fordert den Benutzer auf, die erste Schnittstelle zum Menschen E1 zu benutzen, um zu bestätigen, dass die Aufnahme beendet ist. Wenn der Aufnahme-Stop-Knopf gedrückt wird, zeigt dies an, dass der Benutzer die Aufnahme beendet hat, und der Aufnahmeprozess ist beendet. Anderenfalls wird festgestellt, ob der Benutzer die nächste CD oder Sendestation aufnehmen möchte.
  • 7. Das Sprach-Aufnahmegerät B2 gibt einen Führungshinweis aus, der den Benutzer auffordert, die erste Schnittstelle zum Menschen E1 zu benutzen, um die nächste CD oder Sendestation zu wählen, und fordert den Benutzer auf, zu bestätigen, dass der Hinweistext aufgenommen werden soll. Falls der Benutzer die Aufnahme wählt, wird obiger Schritt 2 wiederholt; anderenfalls wird der Zeitüberschreitungsprozess begonnen.
  • 8. Im Zeitüberschreitungsprozess kann der Benutzer wählen, dass er nicht mit der Aufnahme von Hinweistexten fortfahren möchte, wobei dann zu Schritt 9 gesprungen wird; anderenfalls zeigt dies an, dass die gewählte Sendestation oder CD nicht diejenige ist, die der Benutzer aufnehmen wollte. Nach einer Wartezeit wiederholt die erfindungsgemäße Vorrichtung dann Schritt 7.
  • 9. Ende
Figures 2, 3a and 3b illustrate the operating process of the invention, which comprises the following steps:
  • 1. The operator uses the first interface to the human E1 of the car stereo E to activate the function of recording the information texts.
  • 2. The voice recording and playback unit B1 controls the car stereo E to temporarily mute it, and the voice recording device B2 retrieves operational guidance information corresponding to the operation of the recording of the instruction text by the second audio Selection unit B4 outputs guide texts which are stored in the speech recording device B2, with which the operator is guided step by step in recording the instruction texts (for example: "Please use the microphone to speak instruction texts for the CD or transmitting station").
  • 3. The user has finished entering the voice recording, the voice recording device B2 outputs informational texts which prompt the user to press the confirmation button of the first interface to the human E1.
  • 4. Make the decision whether the recording is ended, regardless of whether the user has pressed the confirmation button at the first interface to the human E1.
  • 5. If the user has not pressed the confirmation button of the first human interface, the voice recording device B2 issues guidance instructions and prompts the user to use the first human interface E1 to confirm that the recording has ended. When the record stop button is pressed, it indicates that the user has finished recording, thereby completing the recording process. Otherwise, this indicates that the user is not satisfied with the hint text that was recorded; then the process jumps back to step 2 in order to record the information text again.
  • 6. When the user uses the first human interface E1 and presses the confirm button, the voice recorder B2 issues a guidance prompt and prompts the user to use the first human interface E1 to confirm that the recording is finished , When the record stop button is pressed, it indicates that the user has finished recording and the recording process is finished. Otherwise, it is determined whether the user wants to record the next CD or broadcast station.
  • 7. The voice recorder B2 issues a guidance prompt that prompts the user to use the first human interface E1 to select the next CD or broadcast station and prompts the user to confirm that the advisory text should be recorded , If the user chooses the shot, step 2 above is repeated; otherwise the timeout process will begin.
  • 8. In the time-out process, the user can choose not to continue with the hint text, then skipping to step 9; otherwise, this indicates that the selected broadcasting station or CD is not the one the user wanted to record. After a waiting time, the device according to the invention then repeats step 7.
  • 9th end

Der obige Prozessablauf zeigt die Schritte, die der Benutzer verwendet, um die Hinweistexte aufzunehmen. Wenn der Benutzer die Auto-Stereoanlage betreiben möchte, wird die erfindungsgemäße Vorrichtung auf die Eingabeoperationen des Benutzers gemäß dem folgenden Prozess antworten (wie in Fig. 4 zu sehen):

  • 1. Start
  • 2. Feststellung, ob der Benutzer die erste Schnittstelle zum Menschen E1 benutzt, um die Erfindung zu aktivieren. Falls dies der Fall ist, werden die nachfolgenden Schritte ausgeführt.
  • 3. Feststellung, ob der Benutzer die erste Schnittstelle zum Menschen E1 benutzt, um eine CD oder einen Radiosender zu wählen.
  • 4. Falls der Benutzer nicht die erste Schnittstelle zum Menschen E1 benutzt, um eine CD oder eine Radiostation zu wählen, Wiederholung des Schritts 3; anderenfalls fordert die Sprachaufnahme- und Wiedergabeeinheit B1 die aufgenommenen Texte entsprechend der CD oder Sendestation an.
  • 5. Falls die Sprachaufnahme- und Wiedergabeeinheit B1 keinen aufgenommenen Text findet, gibt die Sprachaufnahme- und Wiedergabeeinheit B1 einen Führungshinweis aus (wie z. B. einen Hinweisklang oder die Angabe: "Sie haben keinen aufgenommenen Hinweistext"), dann wird Schritt 2 wiederholt; anderenfalls sucht das Hinweis-Aufnahmegerät B3 den entsprechenden aufgenommenen Text.
  • 6. Die Sprachaufnahme- und Wiedergabeeinheit B1 gibt Steuersignale aus, um die Stereoanlage stumm zu schalten, und fordert die zweite Audio-Wahleinheit B4 auf, die Audio-Ausgabequelle zu wählen und die Ausgabe durch das Hinweis-Aufnahmegerät B3 zu veranlassen.
The above process flow shows the steps that the user uses to record the information. If the user wishes to operate the car stereo, the device according to the invention will respond to the user's input operations according to the following process (as seen in Figure 4):
  • 1. Start
  • 2. Determine whether the user uses the first human interface E1 to activate the invention. If so, the following steps are performed.
  • 3. Determine whether the user uses the first human interface E1 to select a CD or a radio station.
  • 4. If the user does not use the first human interface E1 to select a CD or radio station, repeat step 3; otherwise the voice recording and playback unit B1 requests the recorded texts in accordance with the CD or transmitting station.
  • 5. If the voice recording and playback unit B1 does not find any recorded text, the voice recording and playback unit B1 issues a guidance note (such as an advisory sound or the indication: "You have no recorded reference text"), then step 2 is repeated ; otherwise the information recording device B3 searches for the corresponding recorded text.
  • 6. The voice recording and playback unit B1 outputs control signals to mute the stereo system and requests the second audio selection unit B4 to select the audio output source and to have the output by the notification recording device B3.

Die zweite Audio-Verarbeitungseinheit B8 verarbeitet das Audio-Signal und gibt es über die Audio-Mischeinheit an die Lautsprecher der Stereoanlage aus. The second audio processing unit B8 processes the audio signal and outputs from the audio mixer to the stereo system speakers.

Der oben beschriebene Prozess kann in effizienter Weise die Bedienungsprobleme und Nachteile überwinden, die bei konventionellen Auto- Stereoanlagen auftreten. The process described above can efficiently Overcome operating problems and disadvantages that occur with conventional auto Stereos occur.

Fig. 5 zeigt ein zweites Ausführungsbeispiel der Erfindung. Um Unbequemlichkeiten in der Bedienung der Stereoanlage zu überwinden, die durch die erste Schnittstelle zum Menschen hervorgerufen werden können, ist eine zweite Schnittstelle zum Menschen C am Lenkrad des Autos oder an einem anderen gewünschten Ort vorgesehen. Die zweite Schnittstelle zum Menschen C kann ein Druckknopf, ein Drehknopf oder dergleichen sein, der es dem Bediener ermöglicht, Steuersignale einzugeben. Fig. 5 shows a second embodiment of the invention. In order to overcome inconveniences in the operation of the stereo system, which can be caused by the first interface to people, a second interface to people C is provided on the steering wheel of the car or at another desired location. The second interface to human C can be a push button, a rotary button or the like, which enables the operator to enter control signals.

Fig. 6 zeigt eine dritte Ausführungsform der Erfindung. Während die oben genannte erste und zweite Schnittstelle zum Menschen bequem für Reisende sind, die auf den vorderen Sitzen des Autos sitzen und die Stereoanlage bedienen können, sind diese nicht bequem für Mitreisende, die auf den hinteren Sitzen des Autos untergebracht sind und die die Stereoanlage betätigen und steuern möchten. Um dieses Problem zu lösen, ist eine Infrarot- Fernbedienungs-Steueranlage D zur Vorrichtung hinzugefügt. Die Infrarot- Fernbedienungseinheit D hat einen Infrarotlicht-Empfänger D2 und einen Infrarotlicht-Sender D1, die es dem Benutzer ermöglichen, die Auto- Stereoanlage bzw. die Vorrichtung gemäß der Erfindung mit einer Fernbedienung zu betreiben. Fig. 6 shows a third embodiment of the invention. While the above first and second human interfaces are convenient for travelers seated in the front seats of the car and able to operate the stereo, they are not convenient for passengers seated in the rear seats of the car and who operate the stereo and want to control. To solve this problem, an infrared remote control system D is added to the device. The infrared remote control unit D has an infrared light receiver D2 and an infrared light transmitter D1, which enable the user to operate the car stereo or the device according to the invention with a remote control.

Die Fig. 7 und 8 zeigen, dass die Audio-Mischeinheit der Anlage durch einen Schalter CH oder durch einen zusätzlichen externen Lautsprecher SP ersetzt ist, um die Anlage an unterschiedliche Autotypen und Benutzerwünsche anzupassen. Weiterhin kann eine Spracherkennungseinheit eingesetzt werden, die es dem Benutzer erlaubt, Eingabe durch Sprache vorzunehmen; die Spracherkennungseinheit kann eingegebene Sprache erkennen, um den Betrieb der Vorrichtung zu steuern. FIGS. 7 and 8 show that the audio mixing unit of the system is replaced by a switch or CH by an additional external speaker SP to the system to different types of cars and the user wishes to adjust. Furthermore, a speech recognition unit can be used which allows the user to make entries by speech; the speech recognition unit can recognize input speech to control the operation of the device.

Das Sprach-Aufnahmegerät B2 ermöglicht es dem Benutzer, während des Betriebs sofortige Aufnahmen durchzuführen. Der Aufnahmetext ist nicht festgelegt und kann vom Benutzer selbst erzeugt und aufgenommen werden. Im allgemeinen werden FLASH- oder SRAM-Speicher eingesetzt, um den Text zu speichern. The voice recorder B2 allows the user to during the Operate to take immediate shots. The recording text is not fixed and can be created and recorded by the user himself. Generally, FLASH or SRAM memories are used to store the text save.

Das Hinweis-Aufnahmegerät B3 nimmt die Texte bzw. die Sprache auf, bevor das Produkt fertiggestellt ist. Diese Texte können eine Vielzahl bzw. Dutzende festgelegter Sätze beinhalten. Wenn diese aufgenommen sind, können sie nicht mehr geändert werden. Sie dienen zur Anleitung des Benutzers bei der Bedienung oder zum Hervorheben von Funktionen und sind üblicherweise auf IC, FLASH, EEPROM oder EPROM gespeichert. Diese Texte müssen zum Gebrauch im fertigen Produkt im voraus aufgenommen werden. The information recording device B3 records the text or the language before the product is finished. These texts can be a multitude or dozens include fixed rates. If these are included, they cannot be changed anymore. They serve to guide the user at the Operation or to highlight functions and are usually based on IC, FLASH, EEPROM or EPROM saved. These texts have to Use in the finished product to be included in advance.

Die erste Audio-Wahleinheit A7 ist ein Audioquellen-Schalter der Auto- Stereoanlage, um die verschiedenen Audioquellen zu wählen, wie CD, AM/FM- Radioempfang oder Kassettenrecorder. Sie wird durch die CPU der Stereoanlage gesteuert. Der Benutzer kann sie durch die Betätigung von Drucktasten bedienen, die auf dem Bedienungsfeld der Stereoanlage angeordnet sind. The first audio selector A7 is an audio source switch of the auto Stereo system to choose the different audio sources, such as CD, AM / FM Radio reception or cassette recorder. It is the CPU of the Stereo system controlled. The user can do it by pressing Operate push buttons on the control panel of the stereo system are arranged.

Die zweite Audio-Wahleinheit B4 ist der Audioquellen-Schalter gemäß der Erfindung, um die verschiedenen Audioquellen zur Ausgabe zu wählen. Die Audioquelle kann von der Stereoanlage, von einem Mobiltelefon oder einem Walkie-Talkie stammen und wird durch die Steuereinheit gemäß der Erfindung gesteuert. The second audio selection unit B4 is the audio source switch according to FIG Invention to choose the different audio sources for output. The Audio source can be from the stereo, from a cell phone, or from a Walkie-talkie originate and is controlled by the control unit according to the invention controlled.

Die erste Audio-Verarbeitungseinheit B7 ist ein Verstärker zur Verstärkung der Eingabe-Audioquelle, um eine ausreichende Signalamplitude zur Benutzung der vorliegenden Erfindung bereitzustellen. The first audio processing unit B7 is an amplifier for amplifying the Input audio source to use sufficient signal amplitude of the present invention.

Die obige Beschreibung zeigt, dass die vorliegende Erfindung einfach aufgebaut ist und effektiv das Problem überwinden kann, dass bei konventionellen Auto-Stereoanlagen keine unverzügliche Bestätigung erfolgt. Mittels der vorliegenden Erfindung kann der Benutzer die Betätigungszeit der Auto-Stereoanlage erheblich verkürzen und daher die Fahrsicherheit erhöhen. The above description shows that the present invention is simple is built and can effectively overcome the problem that conventional car stereos no immediate confirmation. By means of the present invention, the user can control the operating time of the Car stereo system shorten considerably and therefore increase driving safety.

Während oben bevorzugte Ausführungsformen der Erfindung zur Erläuterung der Erfindung angegeben wurden, können natürlich Modifikationen der offenbarten Mittel der Erfindung sowie andere Ausgestaltungen von jedem Durchschnittsfachmann ins Auge gefasst werden. Die in den Patentansprüchen angegebene Ausgestaltung soll alle Ausführungsformen im Sinne der Erfindung abdecken. While above preferred embodiments of the invention are illustrative of the invention, modifications of the disclosed means of the invention as well as other configurations of each Average professional to be considered. The in the claims Specified embodiment is intended to all embodiments within the meaning of the invention cover.

Claims (5)

1. Sprachvorrichtung, die auf die Betätigung einer Auto-Stereoanlage reagiert, die aufweist:
eine Sprachaufnahme- und Wiedergabeeinheit, die mit einer Steuereinheit einer Auto-Stereoanlage verbunden ist, um die Auto-Stereoanlage abzuschalten oder stumm zu schalten und ein Hinweis-Aufnahmegerät, ein Sprach-Aufnahmegerät und eine zweite Audio-Wahleinheit zu steuern, um es dem Benutzer zu ermöglichen, Instruktionen oder Hinweistexte aufzunehmen oder wiederzugeben;
ein Sprach-Aufnahmegerät, um Betriebshinweistexte zu speichern, um den Benutzer anzuleiten;
ein Hinweis-Aufnahmegerät für zumindest zeitweises Speichern von aufgenommener Sprache des Benutzers;
eine zweite Audio-Wahleinheit zur Beschränkung der Audiosignal- Ausgabe vom Sprach-Aufnahmegerät oder dem Hinweis-Aufnahmegerät;
eine Audio-Mischeinheit zum Mischen ausgegebener Audiosignale der zweiten Audio-Wahleinheit mit der Auto-Stereoanlage zur Ausgabe über Lautsprecher;
ein Mikrophon zur Eingabe von Sprachsignalen des Benutzers;
eine erste Audio-Verarbeitungseinheit zur Verarbeitung eingegebener Texte und
eine zweite Audio-Verarbeitungseinheit zur Verarbeitung des ausgegebenen Audiosignals durch die zweite Audio-Wahleinheit zur Ausgabe durch die Lautsprecher,
wobei die Vorrichtung die Betätigung bei der Wahl von Funktionen der Stereoanlage oder des CD-Betriebs durch Audiotexte beantwortet.
1. Speech device which responds to the actuation of a car stereo system, comprising:
a voice recording and playback unit which is connected to a control unit of a car stereo to switch off or mute the car stereo and to control an information recording device, a voice recording device and a second audio selection unit to the user enable you to record or reproduce instructions or information;
a voice recorder to store operating instruction texts to guide the user;
an information recording device for at least temporarily storing the user's recorded voice;
a second audio selector for restricting the audio signal output from the voice recorder or the notification recorder;
an audio mixing unit for mixing output audio signals of the second audio selection unit with the car stereo system for output via loudspeakers;
a microphone for inputting voice signals from the user;
a first audio processing unit for processing input texts and
a second audio processing unit for processing the output audio signal by the second audio selection unit for output by the loudspeakers,
wherein the device answers the actuation in the selection of functions of the stereo system or CD operation by audio texts.
2. Sprachvorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass sie weiterhin eine zweite Schnittstelle zum Menschen aufweist, die am Lenkrad des Autos oder an einem anderen ausgewählten Ort angeordnet ist. 2. Speech device according to claim 1, characterized in that it still has a second interface to humans, which on Steering wheel of the car or placed in another selected location is. 3. Sprachvorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass sie weiterhin eine Infrarotlicht-Fernbedienungs-Einheit aufweist, die einen Infrarotlicht-Empfänger und einen Infrarotlicht-Sender hat. 3. Speech device according to claim 1, characterized in that it further comprises an infrared light remote control unit, which one Has infrared light receiver and an infrared light transmitter. 4. Sprachvorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Audio-Mischeinheit durch einen Schalter ersetzt ist. 4. Speech device according to claim 1, characterized in that the Audio mixing unit is replaced by a switch. 5. Sprachvorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Audio-Mischeinheit durch einen externen Lautsprecher ersetzt ist. 5. Speech device according to claim 1, characterized in that the Audio mixing unit is replaced by an external speaker.
DE10151829A 2001-07-10 2001-10-20 Speech recording and playback apparatus for car audio system, responds to selection of car stereo function or CD by audio speech Withdrawn DE10151829A1 (en)

Priority Applications (4)

Application Number Priority Date Filing Date Title
JP2001208927A JP2003029775A (en) 2001-07-10 2001-07-10 Car audio manipulator responsing in voice
GB0119517A GB2378566B (en) 2001-07-10 2001-08-10 Speech recording system responsive to car stereo selections
US09/955,192 US20030055650A1 (en) 2001-07-10 2001-09-19 Speech apparatus responsive to car stereo operation
DE10151829A DE10151829A1 (en) 2001-07-10 2001-10-20 Speech recording and playback apparatus for car audio system, responds to selection of car stereo function or CD by audio speech

Applications Claiming Priority (4)

Application Number Priority Date Filing Date Title
JP2001208927A JP2003029775A (en) 2001-07-10 2001-07-10 Car audio manipulator responsing in voice
GB0119517A GB2378566B (en) 2001-07-10 2001-08-10 Speech recording system responsive to car stereo selections
US09/955,192 US20030055650A1 (en) 2001-07-10 2001-09-19 Speech apparatus responsive to car stereo operation
DE10151829A DE10151829A1 (en) 2001-07-10 2001-10-20 Speech recording and playback apparatus for car audio system, responds to selection of car stereo function or CD by audio speech

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE10151829A1 true DE10151829A1 (en) 2003-04-30

Family

ID=27438023

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE10151829A Withdrawn DE10151829A1 (en) 2001-07-10 2001-10-20 Speech recording and playback apparatus for car audio system, responds to selection of car stereo function or CD by audio speech

Country Status (4)

Country Link
US (1) US20030055650A1 (en)
JP (1) JP2003029775A (en)
DE (1) DE10151829A1 (en)
GB (1) GB2378566B (en)

Family Cites Families (19)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB2087615B (en) * 1980-11-12 1984-12-05 English Tim Gordon Audio-visual communicating system
US4400787A (en) * 1980-12-12 1983-08-23 Westinghouse Electric Corp. Elevator system with speech synthesizer for repetition of messages
US4498787A (en) * 1984-07-31 1985-02-12 Jung Sun Lin Reminder
US4839749A (en) * 1986-09-02 1989-06-13 Franklin Eustace B Recorded voice warning system for providing safety alerts and personal messages
JPH0411296A (en) * 1990-04-28 1992-01-16 Pioneer Electron Corp Audio signal modulating device
US5373330A (en) * 1993-01-19 1994-12-13 Smart Vcr Limited Partnership Remote-controlled VCR using an associated TV for audible feedback
JPH06327842A (en) * 1993-05-24 1994-11-29 Takara Co Ltd Animal toy
JPH07219582A (en) * 1994-01-28 1995-08-18 Fujitsu Ten Ltd On-vehicle voice recognition device
US6008723A (en) * 1994-11-14 1999-12-28 Ford Global Technologies, Inc. Vehicle message recording system
JPH0934488A (en) * 1995-07-18 1997-02-07 Mazda Motor Corp Voice operating device for car on-board apparatus
US5794164A (en) * 1995-11-29 1998-08-11 Microsoft Corporation Vehicle computer system
JP3873386B2 (en) * 1997-07-22 2007-01-24 株式会社エクォス・リサーチ Agent device
US6298324B1 (en) * 1998-01-05 2001-10-02 Microsoft Corporation Speech recognition system with changing grammars and grammar help command
JPH11282489A (en) * 1998-03-26 1999-10-15 Sony Corp Audio system, and starting method therefor
US6067278A (en) * 1998-04-06 2000-05-23 Recoton Corporation Digital recorder for car radio
JP4300596B2 (en) * 1998-04-16 2009-07-22 ソニー株式会社 Car navigation system
US6114774A (en) * 1998-11-10 2000-09-05 Fiegura; Michael A. Entertainment system for motor vehicles
JP2000276187A (en) * 1999-03-25 2000-10-06 Fuji Heavy Ind Ltd Method and device for voice recognition
JP2000354280A (en) * 1999-06-10 2000-12-19 Hitachi Media Electoronics Co Ltd Remote control unit

Also Published As

Publication number Publication date
GB2378566A (en) 2003-02-12
US20030055650A1 (en) 2003-03-20
GB2378566B (en) 2003-03-26
GB0119517D0 (en) 2001-10-03
JP2003029775A (en) 2003-01-31

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE60214489T2 (en) Removable front panel for a consumer electronics device
EP1884743B1 (en) Navigation device with radio transmitter
DE602004010054T2 (en) Actuation of a speech dialogue system
EP0855311A2 (en) Sound system for a motor vehicle
DE102005009785A1 (en) Simultaneous audio playback device
DE4030121A1 (en) MULTICHANNEL AUDIO REPRODUCTION DEVICE AND METHOD
EP1040965B1 (en) Vehicle sound system and initialisation method
DE2161474A1 (en) Volume, balance and cross-fader circuit for four-channel sound system
DE10306277B4 (en) Method for recording a plurality of audio signals in an audio system of a motor vehicle and audio recording system in a vehicle
EP0996267A2 (en) Interface device
DE10123823A1 (en) Parallel presentation of several audio information sources involves reconfiguring at least one source selected by speech input to be acoustically distinguished from other sources
DE3725903A1 (en) Car radio for traffic radio reception
DE2840713A1 (en) SYSTEM FOR TRANSMITTING LANGUAGE AND MUSIC TO A NUMBER OF SEATS, ESPECIALLY SEATING A VEHICLE
DE4408930A1 (en) Combination audio system suitable for motor vehicle installation
DE10151829A1 (en) Speech recording and playback apparatus for car audio system, responds to selection of car stereo function or CD by audio speech
DE4022511A1 (en) VOICE CONTROLLED DEVICE FOR ENTERTAINMENT ELECTRONICS, IN PARTICULAR VIDEO RECORDER
DE60022269T2 (en) Voice-based manipulation method and device
DE102009045832A1 (en) Method and apparatus for audio overlay
DE10057261C2 (en) Audio system for a motor vehicle
DE4427444B4 (en) Device and method for voice control of a device
DE4141843A1 (en) Signal reproduction control for music and speech signals - identifying music or speech signal characteristic by signal analysis to adjust volume and-or tone setting
DE19735545C1 (en) CD-Audio sound system for motor vehicle
DE112007003199T5 (en) Device and method for managing audio messages in a vehicle
DE102019203533A1 (en) Method of reproducing audio content and audio reproduction system
EP0297473A2 (en) Car radio for traffic broadcasting reception

Legal Events

Date Code Title Description
8139 Disposal/non-payment of the annual fee