DE1015102B - Control acknowledgment switch for installation in light and dummy switchboards in electrical control rooms or the like. - Google Patents

Control acknowledgment switch for installation in light and dummy switchboards in electrical control rooms or the like.

Info

Publication number
DE1015102B
DE1015102B DEM26561A DEM0026561A DE1015102B DE 1015102 B DE1015102 B DE 1015102B DE M26561 A DEM26561 A DE M26561A DE M0026561 A DEM0026561 A DE M0026561A DE 1015102 B DE1015102 B DE 1015102B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
control
acknowledgment
handle
switch
contacts
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DEM26561A
Other languages
German (de)
Inventor
Carl Seidel
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
AEG AG
Original Assignee
AEG AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by AEG AG filed Critical AEG AG
Priority to DEM26561A priority Critical patent/DE1015102B/en
Publication of DE1015102B publication Critical patent/DE1015102B/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01HELECTRIC SWITCHES; RELAYS; SELECTORS; EMERGENCY PROTECTIVE DEVICES
    • H01H19/00Switches operated by an operating part which is rotatable about a longitudinal axis thereof and which is acted upon directly by a solid body external to the switch, e.g. by a hand
    • H01H19/02Details
    • H01H19/025Light-emitting indicators

Landscapes

  • Push-Button Switches (AREA)

Description

Um die bei einer Fernsteuerung zur Verfügung stehenden Stromquellen dem wechselnden Bedarf des Netzes entsprechend einzusetzen und dem Wärter eine genaue Übersicht über den,1 augenblicklichen Netzzustand zu erleichtern und dementsprechend sichere Entscheidungen über die auszuführenden Schalthandlungen zu treffen, werden bekanntlich in die ein Abbild des Netzes wiedergebenden sogenannten Blind- und Leuchtschaltbilder, und zwar im Zuge der Stromwege- bzw. Leuchtstreifen derselben, Steuer- und Rückmeldeschalter, sogenannte Steuer-Quittungsschalter, eingefügt.To insert the standing with a remote control available power sources according to the changing needs of the network and facilitate the guard an accurate overview, one current network status and to take accordingly informed decisions about the executed switching operations, are known in the reproducing an image of the network so-called dummy and luminous circuit diagrams, namely in the course of the current paths or luminous strips of the same, control and feedback switches, so-called control acknowledgment switches, inserted.

In der Hauptpatentanmeldung M 20664 VIII b/21c ist bereits ein besonders vorteilhafter Steuert Quittungsschalter zum Einbau in Leucht- und Blindschalttafeln elektrischer Warten unter Verwendung je eines in beiden Richtungen drehbaren, zentrischen Griffes für die Quittierung und Steuerung angegeben, die über einen in beiden Richtungen drehbaren Steuerring erfolgt.In the main patent application M 20664 VIII b / 21c is already a particularly advantageous control acknowledgment switch for installation in light and Blind switchboards for electrical control rooms using one that can be rotated in both directions, centric handle specified for the acknowledgment and control, which can be rotated in both directions Control ring takes place.

Die Erfindung benutzt diesen Grundgedanken; sie ermöglicht zugleich, das Anwendungsgebiet der Steuer-Quittungsschalter nach der Hauptpatentanmeldung wesentlich zu erweitern und stellt eine besonders vorteilhafte Weiterbildung und Vereinfachung derartiger Schalter dar, indem z. B. in der Längsrichtung verschiebliche Teile und Halterungen für diese fortfallen.The invention uses this principle; at the same time, it enables the area of application of the Control receipt switch to expand significantly according to the main patent application and represents a special advantageous development and simplification of such switches by z. B. in the Eliminate longitudinally displaceable parts and brackets for this.

Die Erfindung betrifft einen Steuer-Quittungsschalter zum Einbau in Leucht- und Blindschalttafeln elektrischer Warten od. dgl. unter Verwendung je eines in beiden Richtungen drehbaren Griffs bzw. Knebels für die Quittierung und Steuerung, die über einen in beide Richtungen drehbaren Steuerring erfolgt. Eine Verbesserung gegenüber der Hauptpatentanmeldung erfolgt erfindungsgemäß dadurch, daß dem Griff mehrere auf den gesamten Kreisumfang verteilte Schaltstellungen zum Quittieren der einzelnen Fernsteuerungsvorgänge so zugeordnet sind, daß der Ouittungsgriff nach beiden Richtungen aus jeder Schaltstellung heraus beliebig weit drehbar ist.The invention relates to a control acknowledgment switch for installation in illuminated and dummy switchboards electrical maintenance or the like using a handle that can be rotated in both directions or Knebels for the acknowledgment and control, which takes place via a control ring that can be rotated in both directions. An improvement over the main patent application takes place according to the invention in that the Handle several switch positions distributed over the entire circumference to acknowledge the individual ones Remote control operations are assigned so that the Ouittungsgriff in both directions from each Switch position can be rotated as far as you want.

Auf diese Weise wird ein in elektrischer und mechanischer Hinsicht besonders hochwertiger, vereinfachter Steuer-Ouittungsschalter für kleine Warten geschaffen, der äußerst kleine Abmessungen von z. B. etwa 15,0 · 3,5 · 3,5 cm hat und dessen besonderer Vorteil darin besteht, daß seine Bedienungsweise hinsichtlich des Drehsinns und der Ausgangsstellung unabhängig vom mechanischen Einbau bleibt, wobei Fehlschaltungen ausgeschlossen sind.In this way, a particularly high-quality, simplified one in electrical and mechanical terms Control Ouittungsschalter created for small control rooms, the extremely small dimensions of z. B. about 15.0 x 3.5 x 3.5 cm and its particular advantage is that its operation with respect to the direction of rotation and the starting position remains independent of the mechanical installation, with Incorrect switching is excluded.

Für die einzelnen Stellungen des Quittierungsgriffes ist erfindungsgemäß eine gemeinsame Rastung, insbesondere eine an dem den Griffen abgekehrten Schalterende angebrachte Rollenrastung vorgesehen, Steuer-Quittungsschalter zum EinbauFor the individual positions of the acknowledgment handle is according to the invention a common detent, in particular one on the one facing away from the handles Roller detent attached to the end of the switch provided, control acknowledgment switch for installation

in Leucht- und Blindschalttafelnin illuminated and blind switchboards

elektrischer Warten od. dgl.electrical maintenance or the like

Zusatz zur Patentanmeldung M 20664 VIIIb/21 c
(Auslegeschrift 1 009 704)
Addition to patent application M 20664 VIIIb / 21 c
(Auslegeschrift 1 009 704)

Anmelder:Applicant:

Allgemeine Elektricitäts-Gesellschaft,
Berlin-Grunewald, Hohenzollerndamm 150
General Electric Company,
Berlin-Grunewald, Hohenzollerndamm 150

Carl Seidel, Berlin-Britz,
ist als Erfinder genannt worden
Carl Seidel, Berlin-Britz,
has been named as the inventor

bei der in abgefederten Trägern gelagerte Rollen verwendet werden.where rollers are used in spring-loaded girders.

Dagegen wird bei dem Steuer-Quittungsschalter nach der Erfindung in der Regel keine Verrastung der Steuerkontakte in der Nullstellung vorgesehen bzw. erforderlich sein, wodurch eine weitere Vereinfachung und Verkleinerung der Abmessungen auch gegenüber dem Gegenstand der Hauptpatentanmeldung herbeigeführt wird.On the other hand, there is generally no latching in the control acknowledgment switch according to the invention the control contacts must be provided or required in the zero position, thereby further simplifying and reduction of the dimensions also compared to the subject matter of the main patent application is brought about.

Gemäß einem weiteren Vorschlag nach der Erfindung sind dem Quittierungsgriff zwei Telefonlampen zugeordnet, die gemeinsam oder abwechselnd aufleuchten und, im letzten Fall, verschiedenfarbige Leuchtzeichen ergeben.According to a further proposal according to the invention two telephone lamps are assigned to the acknowledgment handle, which light up together or alternately and, in the latter case, result in different colored illuminated signs.

Weitere wichtige Vorkehrungen und Einzelheiten im Sinne der Erfindung, Anwendungs- und Kombinationsmöglichkeiten! sowie Vorteile des Erfindungsgegenstandes sind nachstehend an Hand eines in der Zeichnung dargestellten Ausführungsbeispieles erläutert; in der Zeichnung zeigtFurther important precautions and details within the meaning of the invention, possible uses and combinations! and advantages of the subject matter of the invention are explained below with reference to an embodiment shown in the drawing; in the drawing shows

Fig. 1 den Steuer-Ouittungsschalter in Vorderansicht, Fig. 1 the control Ouittungsschalter in front view,

Fig. 2 denselben Schalter mit abgenommenem Deckel in Draufsicht, zum Teil im Längsschnitt, und Fig. 3 bis 5 den Schalter in verschiedenen Schnitten, und zwar nach Linie A-B bzw. C-D bzw. E-F der Fig. 2.2 shows the same switch with the cover removed in a plan view, partly in longitudinal section, and FIGS. 3 to 5 show the switch in different sections, namely along line AB or CD or EF in FIG. 2.

709 S60/324709 S60 / 324

Mit 1 ist ein Quittungsknebel bezeichnet. Im Gegensatz zum nur um 90° nach beiden Richtungen drehbaren Quittierungsknebel nach der Hauptpatentanmeldung M 20664 VIIIb/21c ist der hier angegebene Quittierungkmebel 1 in beiden Richtungen auf dem gesamten Kreisumfang beliebig drehbar und weist mehrere, z. B. vier in gleichen Abständen z. B. von je 90° voneinander angeordnete bzw. gegeneinander versetzte· Schaltstellungen auf. Konzentrisch zum mittigen Quittierungsknebel 1 ist ein für die Steuerung dienender Steuergriff 2 vorgesehen, der, ebenso wie der Steuergriff nach der Hauptpatentanmeldung M 20664 VIIIb/21 c, um 45° nach links und rechts drehbar ist, jedoch keine Verrastung in der Nullstellung hat.1 with an acknowledgment toggle is designated. In contrast to the acknowledgment toggle that can only be rotated 90 ° in both directions according to the main patent application M 20664 VIIIb / 21c is the one given here Acknowledgment indicator 1 can be rotated as required in both directions over the entire circumference and has several, e.g. B. four equally spaced z. B. of 90 ° from each other or against each other offset switch positions on. Concentric to the central acknowledgment toggle 1 is a for the Control serving control handle 2 is provided, as well as the control handle according to the main patent application M 20664 VIIIb / 21 c, can be rotated 45 ° to the left and right, but not locked in the Has zero position.

Der Knebel 1 ist an einem herausziehbaren, Einschnitte aufweisenden Ring 11 vorgesehen, der in eine metallene, drehbare Innenbuchse 12 eingeführt und mit ihr mittels nach innen abgebogener, den genannten Einschnitten in dem Ring 11 angepaßter Lappen im eingeschobenen Zustand des Ringes 11 mit der Innenbuchse 12 mechanisch gekuppelt ist. Die Stirnseite des Ringes 11 ist durch ein durchsichtiges oder durchscheinendes Material abgedeckt.The toggle 1 is provided on a pull-out, incisions having ring 11, which is in a metal, rotatable inner sleeve 12 introduced and with her by means of inwardly bent, the named Incisions in the ring 11 adapted tabs in the inserted state of the ring 11 with the Inner sleeve 12 is mechanically coupled. The face of the ring 11 is through a transparent or covered translucent material.

Die Innenbuchse 12 nimmt einen federnde Kontaktblättchen aufweisenden Lampenträger 9 auf, in welchem, wie an sich bekannt, Telefonstecklampen 7, T eingesetzt sind, welche durch das Abnehmen (Herausziehen) des Ringes 11 mit dem Quittierungsknebel 1 jederzeit zugänglich sind. Je nach der An-Ordnung und Schaltung der dem Knebel 1 zugeordneten Kontakte werden die beiden Telefonlampen 7, T entweder gemeinsam, also gleichzeitig, oder abwechselnd eingeschaltet, wobei sie im letzten Fall durch die entsprechende Färbung der Lampen bzw. der Fenstermaterialien im Ring 11 verschiedenfarbige Leuchtzeichen am Knebel 1 ergeben und dadurch die Sicherheit der Überwachung erhöhen bzw. eine Verfeinerung derselben ergeben.The inner socket 12 accommodates a resilient contact plate having lamp holder 9, in which, as known per se, telephone plug-in lamps 7, T are used, which are accessible at any time by removing (pulling out) the ring 11 with the acknowledgment toggle 1. Depending on the arrangement and switching of the contacts assigned to the toggle 1, the two telephone lamps 7, T are switched on either together, i.e. simultaneously, or alternately, in the latter case they are of different colors due to the corresponding coloration of the lamps or the window materials in the ring 11 Illuminated signs on the knob 1 result and thereby increase the security of the monitoring or result in a refinement of the same.

Die Innenbuchse 12 nebst dem Lampenträger 9 ist auf der dem Knebel 1 abgekehrten Seite zu einer aus Isolierstoff bestehenden Walze 5 verlängert bzw. mit einer solchen, verbunden. Eine derartige Walze ist aus einzelnen Paketen bzwv Ringen zusammengesetzt, zwischen welchen Federkontakte 14 eingesetzt sind, die mit an den Schalterisolierwandungen 15 angebrachten Messern 16 zusammenarbeiten. Die Isolierwandungen 15 tragen Anschlußklemmen. 19.The inner socket 12 together with the lamp holder 9 is extended on the side facing away from the toggle 1 to form a roller 5 made of insulating material or connected to such a roller. Such a roller is composed of individual packets or v rings are used between which the spring contacts 14 which cooperate with attached to the Schalterisolierwandungen 15 diameters sixteenth The insulating walls 15 carry terminals. 19th

Am Ende der Walze 15 ist eine Rollenrasterung 6 (Fig. 3) vorgesehen. Die Rollenrasterung besteht aus einem ausgesparten Vierkantwellenstumpf 5' der Walze 5, welcher mit einer Rolle 17 zusammenwirkt, die in einem im Querschnitt U-f örmigen schwenkbaren Tragstück 18 gelagert ist, welches, über Federn, mit einem zweiten, ebenfalls eine Rolle tragenden schwenkbaren, U-förmigen Tragstück 18' verbunden ist, dessen Schwenkpunkt sich jedoch auf der anderen Seite des Wellenstumpfes 5' befindet, so daß der Quittierungsknebel 1 und die ihm zugeordneten beweglichen Kontakte in jeder Schaltstellung, und zwar bei dem dargestellten Ausführungsbeispiel nach jeder Drehung um 90°, durch die Rollen 17 wirksam verrastet werden. Die Anzahl der einzelnen Schaltstellungen wird je nach der Erfordernis gewählt, so daß an Stelle von vier beispielsweise zwei, sechs oder acht Schaltstellungen vorgesehen werden können,At the end of the roller 15 a roller grid 6 (Fig. 3) is provided. The roller grid consists of a recessed square shaft stub 5 'of the roller 5, which cooperates with a roller 17, which is mounted in a cross-sectionally U-shaped pivotable support piece 18, which, via springs, with a second pivotable, U-shaped support piece 18 'which also carries a roller is, but the pivot point is on the other side of the stub shaft 5 ', so that the Acknowledgment toggle 1 and the movable contacts assigned to it in each switch position, namely in the illustrated embodiment, after each rotation through 90 °, effectively locked by the rollers 17 will. The number of individual switch positions is selected depending on the requirement, so that on Place of four, for example two, six or eight switch positions can be provided,

Der metallene Steuerring 3 wird auf die Innenbuchse 12 aufgeschoben und ist um diese drehbar, wobei er von einer äußeren Isolierstoffbuchse bzw. einem -rohr 30 umschlossen wird. Die Isolierstoffbuchse 30 ist an ihrem Umfang mit um 180° gegeneinander versetzten Kontakten 28 (Fig. 5) versehen, die mit feststehenden Gegenkontakten 29 zusammenarbeiten, welche mit den Anschlüssen 31 verbunden sind.The metal control ring 3 is pushed onto the inner sleeve 12 and is rotatable about this, wherein it is enclosed by an outer insulating sleeve or tube 30. The insulating sleeve 30 is provided on its circumference with contacts 28 (FIG. 5) which are offset from one another by 180 ° and which are fixed Counter-contacts 29, which are connected to the connections 31, work together.

Der Steuerring 3 braucht jedoch, im Gegensatz zu einem solchen bei bekannten Steuer-Quittungsschaltern, nicht gedrückt bzw. in Längsrichtung verschoben zu werden, so daß jegliche zusätzliche Halterungen fortfallen; eine Verrastung in der Null- bzw. Ausgangsstellung der beweglichen Steuerkontakte 28 ist bei dem dargestellten Ausführungsbeispiel nicht vorhanden. ■The control ring 3, however, in contrast to one in known control acknowledgment switches, not to be pushed or moved in the longitudinal direction, so that any additional brackets fall away; a latching in the zero or initial position of the movable control contacts 28 is not present in the illustrated embodiment. ■

Der aus der Isolierstoffbuchse 30 an seinem den Quittierungskontakten 14, 16 zugekehrten Etffe vorstehende Steuerring 3 bzw. seine Verlängerung 1||, jedoch von einer einzigen Schrauben- bzw. Omegafeder 32 mittelbar oder unmittelbar umgeben, die beim Drehen des Steuerringes 3 und somit beim Schalten der beweglichen Steuerkontaktteile 28 gespannt und beim Loslassen des Steuergriffes bzw. -knebeis 2 den Steuerring 3 mit der Isolierstoffbuchse 30 und den auf dieser vorgesehenen Steuerkontakten 28 selbsttätig in die Ausgangs- bzw. Nullstellung zurückbringt. Dadurch werden Fehlschaltungen bzw. -Steuerungen zwangläufig vermieden, die dadurch entstehen können, daß der Wärter während der Ausführung der Steuerung abberufen wird und dabei vergißt, den Steuerknebel 2 in seine Ausgangs- ibßw. Nullstellung zurückzubewegen. "-:■■■■■■The control ring 3 or its extension 1 || protruding from the insulating material bushing 30 at its Etffe facing the acknowledgment contacts 14, 16, but surrounded indirectly or directly by a single helical or omega spring 32, which when the control ring 3 is rotated and thus when switching the movable control contact parts 28 tensioned and when the control handle or -knebeis 2 is released, the control ring 3 with the insulating material bushing 30 and the control contacts 28 provided on this automatically returns to the starting or zero position. This inevitably avoids incorrect switching or control, which can arise from the fact that the attendant is called off while the control is being carried out and forgets to put the control knob 2 in its output ibßw. Move back to zero position. "-: ■■■■■■

Die Enden 33, 34 der Omegafeder 32 sind so abgebogen, daß sie mit einem an der den Steuerring 3 umgebenden Isolierstoffbuchse und einer gegenüberliegenden Tragscheibe 36 angebrachten Mitnahmestift 35 zusammenarbeiten und außerdem Anschläge mit einem feststehenden, z. B. nahezu S-förmigen Brücketnteil37 bilden.The ends 33, 34 of the omega spring 32 are bent so that they are connected to an insulating material bushing surrounding the control ring 3 and an opposite one Support plate 36 attached driving pin 35 work together and also stops with a fixed, e.g. B. almost S-shaped bridge part37 form.

Die Zahl der Kontaktfedern 14 und Messer 16 des Steuerschalters richtet sich je nach der Anzahl der zu steuernden bzw. schaltenden Stromkreise. . *The number of contact springs 14 and knife 16 of the control switch depends on the number of to controlling or switching circuits. . *

Claims (5)

Patentansprüche:Patent claims: 1. Steuer-Quittungsschalter zum Einbau in Leucht- und Blindschalttafeln elektrischer Warten od. dgl. unter Verwendung je eines in beiden Richtungen drehbaren Griffes bzw. Knebels für die Quittierung und Steuerung, die über einen in beiden Richtungen drehbaren Steuerring erfolg!, nach Patentanmeldung M 20664 VIIIb/21c, dadurch gekennzeichnet, daß dem Griff mehrere auf dem gesamten Kreisumfang verteilte Schaltstellungen zum Quittieren der einzelnen Fernsteuerungsvorgänge so zugeordnet sind, daß der Quittierungsgriff nach beiden Richtungen, aus j edit. Schaltstellung heraus, beliebig weit drehbar igt;1. Control acknowledgment switch for installation in illuminated and blind switchboards in electrical control rooms Od. Like. Using a handle or toggle rotatable in both directions for each the acknowledgment and control, which is carried out via an in both directions rotatable control ring success !, according to patent application M 20664 VIIIb / 21c, characterized in that the handle on several Switch positions distributed over the entire circumference for acknowledging the individual remote control processes are assigned so that the acknowledgment handle in both directions, from j edit. Switch position out, rotatable as required; 2. Steuer-Quittungsschalter nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß für die einzelnen Stellungen des Quittierungsgriffes eine gemeinsame, an dem den Griffen abgekehrten Schalf#- ende angebrachte Rollenrastung vorgesehen ist, die in schwenkbaren, abgefederten Trägern gelagerte Rollen enthält, die mit einem Ausnehmungen bzw. Vertiefungen aufweisenden mehrkantig gen Ende der die Quittierungskontakte tragenden Walze zusammenarbeiten.2. control acknowledgment switch according to claim 1, characterized in that for the individual Positions of the acknowledgment handle have a common, on the handle turned away from the sleep # - End attached roller detent is provided, which contains rollers mounted in pivotable, spring-loaded supports, which have recesses or recesses having polygonal edges towards the end of the acknowledgment contacts Roller cooperate. 3. Steuer-Quittungsschalter nach Anspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß der Steuerriüg mittelbar bzw. unmittelbar von einer einzigen Schrauben- bzw. Omegafeder und anschließend von einem mit ihm verbundenen, Steuerkontakte tragenden Isolierrohr so umgeben ist, daß diese3. control acknowledgment switch according to claim 1 and 2, characterized in that the Steuerriüg directly or indirectly from a single helical or omega spring and then is surrounded by an insulating tube connected to it, carrying control contacts, in such a way that it •■■"Si.• ■■ "Si. Feder beim Schalten der Steuerkontakte gespannt wird und beim Loslassen des Steuergriffes den Steuerring mit dem Isolierrohr, den Kontakten und dem Steuergriff selbsttätig in die Ausgangsbzw. Nullstellung zurückbringt.The spring is tensioned when the control contacts are switched and the when the control handle is released Control ring with the insulating tube, the contacts and the control handle automatically in the output or Returns to zero. 4. Steuer-Quittungsschalter nach Anspruch 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Schraubenbzw. Omegafeder abgebogene Schenkel aufweist, die mit einem an einem den Steuerring umge-4. control acknowledgment switch according to claim 1 to 3, characterized in that the screw or. Omega spring has bent legs, which with a on one of the control ring benden Isolierrohr angebrachten Mitnahmestift zusammenarbeiten und außerdem Anschläge mit einem feststehenden Brückenteil bilden.Work together with the drive pin attached to the insulating tube and also stops with form a fixed part of the bridge. 5. Steuer-Quittungsschalter nach Anspruch 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß dem zum Quittieren dienenden Griff zwei Telefonlampen zugeordnet sind, die gemeinsam oder abwechselnd aufleuchten und, im letzten Fall, verschiedenfarbige Leuchtzeichen ergeben..5. control acknowledgment switch according to claim 1 to 4, characterized in that the for Acknowledgment serving handle is assigned to two telephone lamps that work together or alternately light up and, in the latter case, result in different colored luminous signs .. Hierzu 1 Blatt Zeichnungen1 sheet of drawings © 709 650/324 8.57© 709 650/324 8.57
DEM26561A 1955-03-24 1955-03-24 Control acknowledgment switch for installation in light and dummy switchboards in electrical control rooms or the like. Pending DE1015102B (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEM26561A DE1015102B (en) 1955-03-24 1955-03-24 Control acknowledgment switch for installation in light and dummy switchboards in electrical control rooms or the like.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEM26561A DE1015102B (en) 1955-03-24 1955-03-24 Control acknowledgment switch for installation in light and dummy switchboards in electrical control rooms or the like.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1015102B true DE1015102B (en) 1957-09-05

Family

ID=7299870

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEM26561A Pending DE1015102B (en) 1955-03-24 1955-03-24 Control acknowledgment switch for installation in light and dummy switchboards in electrical control rooms or the like.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1015102B (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1540315B1 (en) * 1965-01-23 1970-08-27 Relais Und Feinwerkbau Essen H Control acknowledgment switch
DE2801284A1 (en) * 1978-01-13 1979-07-19 Bosch Gmbh Robert LIMIT SWITCH

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1540315B1 (en) * 1965-01-23 1970-08-27 Relais Und Feinwerkbau Essen H Control acknowledgment switch
DE2801284A1 (en) * 1978-01-13 1979-07-19 Bosch Gmbh Robert LIMIT SWITCH

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE19713978A1 (en) Switching device e.g. for actuating switches of motor vehicle electric windows
DE901558C (en) Control panel for switchgear
DE1015102B (en) Control acknowledgment switch for installation in light and dummy switchboards in electrical control rooms or the like.
DE1230880B (en) Electric switch with sliding actuator
DE1964580B1 (en) CONTACT BRIDGE ARRANGEMENT
EP1288980A2 (en) Circuit breaker with a detachable connection between a switching contact and its driving device and method for mounting and demounting the switching contact
DE1145965B (en) Display device that can be placed on a support board
DE504121C (en) Device for switching between network connection devices or the network connection part of network connection receivers for different connection voltages
DE621071C (en) Control device for stage lighting systems
DE2648657C2 (en) Electrical installation device, such as switches, buttons or the like.
DE516307C (en) Switching device
DE515562C (en) Heat relay circuit, especially for electric heating and cooling devices
DE755541C (en) Short-circuit forwarding device
DE603703C (en) Touch-proof festoon socket with switching device activated by the lamp when inserting
DE592913C (en) Switch for remote control systems
DE3316032C2 (en)
DE260016C (en)
DE826326C (en) Electrode pliers for arc welding
DE657673C (en) Control switch
DE758416C (en) Control switch for heaters
DE396569C (en) Handle switch for electric iron
DE654376C (en) Push disconnector
DE585003C (en) Measuring or transmission device for large display
DE898500C (en) Corpuscular beam apparatus, in particular an electron microscope
DE522632C (en) Switchgear for electric neon advertising