DE10148975A1 - Hot stamping of objects for transfer of decals, etc., whereby a film is placed between the stamp and the object and maintained tensioned for a preset time to ensure that the image is securely stuck to the object - Google Patents

Hot stamping of objects for transfer of decals, etc., whereby a film is placed between the stamp and the object and maintained tensioned for a preset time to ensure that the image is securely stuck to the object

Info

Publication number
DE10148975A1
DE10148975A1 DE2001148975 DE10148975A DE10148975A1 DE 10148975 A1 DE10148975 A1 DE 10148975A1 DE 2001148975 DE2001148975 DE 2001148975 DE 10148975 A DE10148975 A DE 10148975A DE 10148975 A1 DE10148975 A1 DE 10148975A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
film
stamp
stamping
embossing
guide
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE2001148975
Other languages
German (de)
Inventor
Peter Bucherer
Erich Duffner
Otmar Horl
Ulrich Kaczmarek
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Anton Zahoransky GmbH and Co
Original Assignee
Anton Zahoransky GmbH and Co
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Anton Zahoransky GmbH and Co filed Critical Anton Zahoransky GmbH and Co
Priority to DE2001148975 priority Critical patent/DE10148975A1/en
Priority to BE2002/0520A priority patent/BE1015093A3/en
Publication of DE10148975A1 publication Critical patent/DE10148975A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B44DECORATIVE ARTS
    • B44CPRODUCING DECORATIVE EFFECTS; MOSAICS; TARSIA WORK; PAPERHANGING
    • B44C1/00Processes, not specifically provided for elsewhere, for producing decorative surface effects
    • B44C1/16Processes, not specifically provided for elsewhere, for producing decorative surface effects for applying transfer pictures or the like
    • B44C1/165Processes, not specifically provided for elsewhere, for producing decorative surface effects for applying transfer pictures or the like for decalcomanias; sheet material therefor
    • B44C1/17Dry transfer
    • B44C1/1712Decalcomanias applied under heat and pressure, e.g. provided with a heat activable adhesive
    • B44C1/1729Hot stamping techniques
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B41PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
    • B41FPRINTING MACHINES OR PRESSES
    • B41F19/00Apparatus or machines for carrying out printing operations combined with other operations
    • B41F19/02Apparatus or machines for carrying out printing operations combined with other operations with embossing
    • B41F19/06Printing and embossing between a negative and a positive forme after inking and wiping the negative forme; Printing from an ink band treated with colour or "gold"
    • B41F19/064Presses of the reciprocating type
    • B41F19/068Presses of the reciprocating type motor-driven
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B41PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
    • B41MPRINTING, DUPLICATING, MARKING, OR COPYING PROCESSES; COLOUR PRINTING
    • B41M1/00Inking and printing with a printer's forme
    • B41M1/24Inking and printing with a printer's forme combined with embossing
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B41PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
    • B41PINDEXING SCHEME RELATING TO PRINTING, LINING MACHINES, TYPEWRITERS, AND TO STAMPS
    • B41P2219/00Printing presses using a heated printing foil
    • B41P2219/20Arrangements for moving, supporting or positioning the printing foil
    • B41P2219/22Guiding or tensioning the printing foil
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B41PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
    • B41PINDEXING SCHEME RELATING TO PRINTING, LINING MACHINES, TYPEWRITERS, AND TO STAMPS
    • B41P2219/00Printing presses using a heated printing foil
    • B41P2219/40Material or products to be decorated or printed
    • B41P2219/43Three-dimensional articles

Landscapes

  • Printing Methods (AREA)
  • Inking, Control Or Cleaning Of Printing Machines (AREA)

Abstract

Method for printing of objects, especially hot stamping of objects, whereby a stamping film (9) is placed between an object (7) to be stamped and a stamp (4). After stamping, and before lifting of the stamp, the stamping film is tightened and maintained tightened from a preset time to ensure the printed image is securely stuck to the object. An Independent claim is made for a stamping arrangement for hot stamping of objects for transfer of decals, motifs, etc. to an object.

Description

Die Erfindung bezieht sich auf ein Verfahren zum Bedrucken von Gegenständen, wobei zwischen dem zu bedruckenden Gegenstand und einem Prägestempel eine Prägefolie hindurchgeführt, gestrafft und positioniert und dann mit Hilfe des Prägestempels an den zu bestempelnden Gegenstand angedrückt wird. The invention relates to a method for printing on Objects, being between the object to be printed and a stamping foil is passed through a stamping foil, tightened and positioned and then with the help of the embossing stamp to the stamping object is pressed.

Außerdem bezieht sich die Erfindung auf eine Stempeleinrichtung zur Durchführung des Verfahrens und zum Bedrucken von Gegenständen, wobei die Stempeleinrichtung eine Halterung für den zu bestempelnden Gegenstand, einen beheizbaren Prägestempel sowie eine zwischen dem Prägestempel und dem zu bestempelnden Gegenstand mittels einer angetriebenen Folienführung hindurchführbare Prägefolie aufweist, wobei der Antrieb der Folienführung mit einer Steuereinrichtung zum Transportieren, Straffen und Positionieren der Prägefolie verbunden ist. The invention also relates to a stamp device to carry out the process and to print objects, wherein the stamp device is a holder for the stamping object, a heatable embossing stamp and an intermediate the embossing stamp and the object to be stamped by means of a driven foil guide has embossable foil, wherein the drive of the film guide with a control device for transporting, tightening and positioning the stamping foil connected is.

Bei diesem Heißprägen, welches unter dem Begriff Decal-Prägen bekannt ist, wird das zu druckende Motiv mit einem heißen Stempel von der Folie auf den zu bedruckenden Gegenstandes, zum Beispiel einen Bürstenkörper übertragen. With this hot stamping, which is called decal stamping is known, the motif to be printed with a hot stamp from the film to the object to be printed, for example transfer a brush body.

Die Folie muß dabei exakt positioniert unter den Stempel und relativ zu dem zu bedruckenden Gegenstand gebracht werden. The film must be positioned exactly under the stamp and be brought relative to the object to be printed.

Der Prägestempel ist der Form des Körpers im Druckbereich angepaßt. Vor dem Stempelvorgang wird die Folie gespannt und dann mit Hilfe des Prägestempels auf den Gegenstand aufgedrückt. The stamp is adapted to the shape of the body in the printing area. Before the stamping process, the film is stretched and then with the help of the die on the object.

Problematisch ist dabei, daß die zu bedruckenden Körper häufig sehr stark gekrümmte Oberflächen im Bereich, wo der Bedruck erfolgen soll, aufweisen. The problem here is that the body to be printed often very strongly curved surfaces in the area where the printing should take place.

Dadurch besteht die Gefahr, daß sich die Prägefolie durch ihre Spannung nach dem Abheben des Prägestempels im Außenbereich des Bedrucks ablöst. As a result, there is a risk that the embossing foil will become damaged by its Tension after lifting the stamp in the outer area of the The printing peels off.

Eine Reduzierung der Folienspannung hätte zur Folge, daß die Übertragungsgenauigkeit des Druckes auf den Gegenstand nicht mehr akzeptabel wäre. Zu berücksichtigen ist dabei, daß der Druckbereich häufig nahe an Rändern des zu bedruckenden Gegenstand liegt, so daß schon geringste Lageabweichungen erkennbar sind und den Qualitätseindruck des Produktes nachteilig beeinflussen. A reduction in the film tension would have the consequence that the Transfer accuracy of the print on the object no longer would be acceptable. It should be taken into account that the pressure range is often close to the edges of the object to be printed, so that even the slightest deviations in position are recognizable and the Adversely affect the quality impression of the product.

Die Prägefolie wird meist von einer Vorratsrolle abgezogen und nach dem Prägen oder Drucken auf eine Aufwickelrolle aufgewickelt. Für die genaue Zuordnung des zu druckenden, auf der Folie befindlichen Motives und dem Prägestempel sowie dem zu bedruckenden Gegenstand müssen sich alle drei Teile in einer exakten Zuordnungsposition befinden. The stamping foil is usually pulled off a supply roll and after embossing or printing, wound on a take-up roll. For the exact assignment of what is to be printed on the film located motifs and the embossing stamp as well as the one to be printed Object must be all three parts in an exact Assignment position.

Problematisch ist hierbei, daß die Position der Motive quer zur Förderrichtung der Folie um einige Millimeter variieren kann. The problem here is that the position of the motifs across The conveying direction of the film can vary by a few millimeters.

Es ist deshalb bei der Produktion und insbesondere auch bei einem Rollenwechsel erforderlich, die Folienrolle quer zur Förderrichtung beziehungsweise in Längsrichtung der Bürste oder eines Bürstenstieles zu justieren. Dazu muß die Maschinenanlage stillgesetzt werden, so daß entsprechende Totzeiten entstehen, was einen erheblichen Produktionsausfall zur Folge hat. It is therefore in production and especially in one Roll change required, the film roll transverse to the conveying direction or in the longitudinal direction of the brush or one Adjust brush handle. To do this, the machine must be shut down be, so that corresponding dead times arise, which one significant loss of production.

Aufgabe der vorliegenden Erfindung ein Verfahren und eine Vorrichtung zu schaffen, wobei die Übertragung der Bedruckung von der Folie auf den zu bedruckenden Gegenstand auch bei schneller Druckfolge präzise und auch bei stark gewölbter Oberfläche des zu bedruckenden Gegenstandes haltbar durchführbar ist. Object of the present invention, a method and To create device, the transfer of printing from the film to the object to be printed even at faster speeds Print sequence precise and even with strongly curved surface of the object to be printed is durable.

Zur Lösung wird hinsichtlich des Verfahrens vorgeschlagen, daß nach dem Andrücken und vor dem Abheben des Prägestempels die Prägefolie entspannt wird und nach dem anschließenden Abheben des Prägestempels diese entspannte Lage der Prägefolie für einen vorgebbaren Zeitabschnitt bis zum sicheren Anhaften des Druckbildes beibehalten bleibt. As a solution to the method, it is proposed that after pressing and before lifting the die the Stamping foil is relaxed and after the subsequent lifting the relaxed position of the stamping foil for one predefinable time period until the print image adheres securely is retained.

Hinsichtlich der Stempeleinrichtung zur Durchführung des Verfahrens wird vorgeschlagen, daß die Steuereinrichtung für den Folienführungs-Antrieb zum Entspannen der Prägefolie nach dem Andrücken und vor dem Abheben des Prägestempels ausgebildet ist und daß die Steuereinrichtung ein Zeitglied aufweist zur Beibehaltung der entspannten Lage der Prägefolie für einen vorgebbaren Zeitabschnitt bis nach dem anschließenden Abheben des Prägestempels und bis zum sicheren Anhaften des Druckbildes. With regard to the stamp device for carrying out the method it is proposed that the control device for the Foil guide drive to relax the stamping foil after pressing and is formed before lifting the die and that the control device has a timer for maintaining the relaxed position of the embossing foil for a definable period of time until after the subsequent lifting of the embossing stamp and until for securely adhering the printed image.

Während zwischen dem bedruckten Gegenstand und dem Bedruck eine für eine gute Haftung notwendige, chemische Reaktion abläuft und der Bedruckbereich dabei nach dem Abheben des Druckstempels abkühlt, befindet sich die Druckfolie in entspannter Lage, so daß insbesonder die Außenränder des Bedrucks nicht abgehoben werden, sondern bis zum sicheren Anhaften unbelastet bleiben. Ein Ablösen und damit Qualitätseinbußen werden dadurch vermieden. Da dieses Entspannen der Folie in den auch sonst notwendigen Ablaufprozeß innerhalb der Phase, wo die chemische Bindungsreaktion abläuft, integriert ist, ergibt sich kein zusätzlicher Zeitbedarf. Das Entspannen der Folie kann bei aufgerollter Folie durch einen Rücklauf des Aufwickelantriebs erfolgen. While between the printed object and the printing one chemical reaction necessary for good adhesion takes place and the printing area after lifting the printing stamp cools, the printing film is in a relaxed position, see above that in particular the outer edges of the print are not lifted off become, but remain unencumbered until securely attached. Detachment and thus loss of quality are avoided. Because this relaxation of the film in the otherwise necessary Process flow within the phase where the chemical binding reaction expires, is integrated, there is no additional time requirement. The film can be relaxed when the film is rolled up Return of the take-up drive.

Zweckmäßigerweise weist die Folienführung eine Abwickelrolle mit einem Folienvorrat sowie eine Aufwickelrolle auf, wobei die Aufwickelrolle oder vorzugsweise eine dieser vorgeschaltete Abzugswalze mit Andruckwalze mit einem Motor, insbesondere einem an die Steuereinrichtung angeschlossenen Servomotor verbunden ist. Damit ist ein automatisierter Ablauf mit schneller Schrittfolge und großen Stückzahlen von Bedrucken möglich. The film guide expediently has an unwinding roll a film supply and a take-up roll, the Winding roll or preferably one upstream of this Take-off roller with a pressure roller with a motor, in particular one connected to the control device servo motor. This is an automated process with a quick sequence of steps and large numbers of prints possible.

Beidseitig des Prägestempels sind Führungsauflagen zum Führen der Prägefolie zwischen dem Prägestempel und dem zu bestempelnden Gegenstand vorgesehen. On both sides of the embossing stamp there are guide supports for guiding the Stamping foil between the stamp and the one to be stamped Subject provided.

Vorzugsweise sind diese Führungsauflagen und die Halterung für den zu bestempelnden Gegenstand relativ zueinander höhenverstellbar und damit der Abstand zwischen der Halterung und der Verbindungslinie zwischen den Führungsauflagen verstellbar. These are preferably guide supports and the holder for the object to be stamped is adjustable in height relative to each other and thus the distance between the bracket and the Connecting line between the guide pads adjustable.

Die Folie wird nach dem Druckvorgang wieder gestrafft und damit von dem bedruckten Gegenstand abgehoben. Um sicherzustellen, daß die Folie an dem der gestrafften Folie nächsten Bereich nicht kleben bleibt, kann durch Verstellen der Führungsauflagen oder vorzugsweise der Halterung der Abstand vergrößert und damit die Folie sicher abgelöst werden. The film is tightened again after printing and thus lifted off the printed object. To ensure, that the film on the area closest to the taut film is not sticks, can by adjusting the guide pads or preferably the bracket increases the distance and thus the Film can be removed safely.

Besonders vorteilhaft ist es, wenn die Folie quer zu ihrer Längserstreckung beziehungsweise zu ihrer Vorschubrichtung positionierbar ist. Zweckmäßigerweise erfolgt dies, indem die Folienführung zumindest mit Abwickelrolle, Aufwickelrolle und dergleichen Abzugseinrichtung eine gemeinsame Halterung aufweisen, die quer zur Folien-Vorschubrichtung verschiebbar gelagert und positionierbar ist. It is particularly advantageous if the film is transverse to it Longitudinal extension or to their direction of advance is positionable. This is expediently carried out by the Foil guide at least with unwinding roll, winding roll and the same trigger device have a common holder, which are mounted transversely to the film feed direction and is positionable.

Durch diese Querpositioniereinrichtung können auch bei der Druckfolie auftretende Toleranzen mit seitlichen Lageabweichungen der Druckbilder laufend ausgeglichen werden. Through this transverse positioning device can also Tolerances in the printing film with lateral position deviations the printed images are continuously balanced.

In Verbindung mit einem an die Steuereinrichtung angeschlossenen Positioniermotor für eine Querpositionierung der Halterung für die Folienführung und einer mit der Steuereinrichtung verbundenen, vorzugsweise optischen Abtasteinrichtung zum Erkennen von Positionier-Markierungen auf der Prägefolie erübrigen sich nicht nur aufwendige Justierarbeiten bei einem Folienwechsel, sondern es ist auch nicht mehr erforderlich von Zeit zu Zeit Justierungen während des Fertigungsablaufs manuell vornehmen zu müssen, wenn die Lage des Bedrucks nicht mehr innerhalb eines Toleranzfeldes liegt. In connection with one connected to the control device Positioning motor for transverse positioning of the holder for the film guide and one connected to the control device, preferably optical scanning device for recognizing Positioning marks on the stamping foil are not unnecessary only complex adjustment work when changing the film, but it is also no longer necessary to make adjustments from time to time need to be done manually during the manufacturing process if the position of the print is no longer within a tolerance range lies.

Durch die laufende Überwachung und automatische Justierung der Druckfolie wird eine bessere Produktqualität hinsichtlich des Bedrucks und dabei insbesondere seiner exakten Lage auf dem bedruckten Gegenstand erreicht. Through ongoing monitoring and automatic adjustment of the Printing film will have a better product quality regarding the Printed and in particular its exact location on the printed object reached.

Zusätzliche Ausgestaltungen der Erfindung sind in den weiteren Unteransprüchen aufgeführt. Nachstehend ist die Erfindung mit ihren wesentlichen Einzelheiten anhand der Zeichnungen noch näher erläutert. Additional embodiments of the invention are in the others Subclaims listed. The following is the invention with their essential details with reference to the drawings explained.

Es zeigt: It shows:

Fig. 1 eine Seitenansicht einer Stempeleinrichtung mit einer Folienführung und gestraffter Folie, Fig. 1 is a side view of a stamping device with a film guiding and streamlined foil,

Fig. 2 eine Fig. 1 entsprechende Ansicht, hier jedoch mit entspannter Prägefolie und Fig. 2 is a Fig. 1 corresponding view, but here with relaxed embossing foil and

Fig. 3 eine um 90 Grad gegenüber Fig. 1 und 2 gedrehte Seitenansicht der Stempeleinrichtung. Fig. 3 rotated by 90 degrees compared to Fig. 1 and 2 are side view of the stamp device.

Eine in den Figuren gezeigte Stempeleinrichtung 1 weist ein Maschinengestell 2 auf, an dem ein mit einem Hubantrieb 3 verbundener Prägestempel 4, eine mit einem Hubantrieb 5 verbundene Halterung 6 für einen zu bestempelnden Gegenstand 7 sowie eine im ganzen mit 8 bezeichnete Folienführung angebracht sind. A stamp device 1 shown in the figures has a machine frame 2 , on which an embossing stamp 4 connected to a lifting drive 3 , a holder 6 connected to a lifting drive 5 for an object 7 to be stamped and a foil guide designated as 8 are attached.

Der Prägestempel 4 ist der Halterung 6 gegenüberliegend angeordnet und läßt sich auf einen zu bedruckenden, von der Halterung 6 gehaltenen Gegenstand absenken. The embossing stamp 4 is arranged opposite the holder 6 and can be lowered onto an object to be printed and held by the holder 6 .

Mittels der Folienführung 8 wird zwischen dem Prägestempel 4 und dem zu bestempelnden Gegenstand 7 eine Prägefolie 9 hindurchgeführt. By means of the foil guide 8 , an embossing foil 9 is passed between the embossing stamp 4 and the object 7 to be stamped.

Die Folienführung 8 weist eine Abwickelrolle 10 mit einem Folienvorrat 11 sowie eine Aufwickelrolle 12 auf. Eine der Aufwickelrolle vorgeschaltete Abzugswalze 15, der eine Andruckwalze 16 zugeordnet ist, steht mit einem Motor 13 in Antriebsverbindung. Die Prägefolie 9 ist zwischen den beiden Rollen 10 und 12 über Führungsauflagen 14 geführt. The film guide 8 has an unwinding roll 10 with a film supply 11 and a winding roll 12 . A take-off roller 15 connected upstream of the take-up roller and to which a pressure roller 16 is assigned is in drive connection with a motor 13 . The stamping foil 9 is guided between the two rollers 10 and 12 via guide supports 14 .

Fig. 1 zeigt die Lage von Prägestempel 4, zu bedruckendem Gegenstand 7 und der Prägefolie 9 vor dem Druckvorgang. In einem darauffolgenden Arbeitsschritt wird der Prägestempel 4, der beheizt ist, gemäß dem Pfeil Pf1 in Fig. 1 abgesenkt und drückt die gestraffte Prägefolie 9 auf den zu bestempelnden Gegenstand 7. Dabei wird von der Prägefolie 9 ein Druckbild auf den Gegenstand 7 übertragen. Fig. 1 shows the location of die 4, to be printed object 7 and of the embossing film 9 before printing. In a subsequent work step, the stamping die 4 , which is heated, is lowered in accordance with arrow Pf1 in FIG. 1 and presses the tightened stamping foil 9 onto the object 7 to be stamped. A print image is transferred from the embossing film 9 to the object 7 .

Nach dem Andrücken des Prägestempels 4 und vor dem Abheben wird die Prägefolie 9 entspannt, indem die Abzugswalze 15 mit Hilfe des Motors 13 etwas in Richtung des Pfeils Pf3 rückwärts gedreht wird. Nach dem anschließenden Abheben des Prägestempels bleibt diese entspannte Lage der Prägefolie 9 für einen vorgebbaren Zeitabschnitt, der von der chemischen Anhaftreaktion und dem Abkühlen abhängt, beibehalten. After the stamp 4 has been pressed on and before it is lifted off, the stamping film 9 is relaxed by the withdrawal roller 15 being rotated somewhat backwards in the direction of arrow Pf3 with the aid of the motor 13 . After the embossing stamp has subsequently been lifted off, this relaxed position of the embossing film 9 is maintained for a predeterminable period of time, which depends on the chemical adhesion reaction and the cooling.

Diese Lage mit entspannter Prägefolie 9 und vom Gegenstand 7 abgehobenem Prägestempel 4 ist in Fig. 2 gezeigt. Nach dem vorgebbaren Zeitabschnitt wird die Prägefolie 9 gespannt, indem die Abzugswalze 15 in Richtung des Pfeils Pf2 (Fig. 1) bewegt wird. Die Prägefolie 9 nimmt dabei eine gerade gestraffte Lage zwischen den beiden Führungsauflagen 14 ein, wie dies in Fig. 1 erkennbar ist. Je nach Lage dieser Führungsauflagen 14 hebt dabei die Prägefolie 9 von dem Gegenstand 7 ab oder aber, die Halterung 6 wird entsprechend dem Pfeil Pf4 nach unten abgesenkt. This position with relaxed embossing foil 9 and embossing stamp 4 lifted from the object 7 is shown in FIG. 2. After the predeterminable period of time, the embossing film 9 is stretched by the removal roller 15 being moved in the direction of the arrow Pf2 ( FIG. 1). The embossing film 9 assumes a straight position between the two guide supports 14 , as can be seen in FIG. 1. Depending on the position of these guide supports 14 , the embossing foil 9 lifts off the object 7 or else the holder 6 is lowered in accordance with the arrow Pf4.

In Fig. 3 ist gut erkennbar, daß es sich bei dem Gegenstand 7 um eine Zahnbürste 17 handelt die im Bereich ihres Handgriffs 18 bestempelt wird. Der Zahnbürstenkopf 19 mit dem Borstenfeld liegt dabei außerhalb des Stempelbereichs. Deutlich ist hier auch die in Längsrichtung stark gewölbte Formung des Handgriffs 18 erkennbar. Quer dazu ist der Handgriff 18 mit einem wesentlich geringeren Radius gekrümmt, so daß hier randseitig des vorgesehenen Bedrucks die kritischen Anhaftstellen vorhanden sind. In Fig. 1 ist diese gewölbte Formung, die im Ausführungsbeispiel zur Verdeutlichung über die Nutzungsseite des Borstenfelds übersteht, erkennbar. In Fig. 3 it can be clearly seen that the object 7 is a toothbrush 17 which is stamped in the area of its handle 18 . The toothbrush head 19 with the bristle field lies outside the stamp area. The shape of the handle 18 , which is strongly curved in the longitudinal direction, can also be clearly seen here. Transversely to this, the handle 18 is curved with a substantially smaller radius, so that the critical adhesion points are present here on the edge of the intended printing. In Fig. 1, this curved shape, which protrudes beyond the use side of the bristle field in the exemplary embodiment, can be seen.

Die Abwickelrolle 10 ist mit einer Bremse versehen, die vorzugsweise durch eine steuerbare Hysteresebremse gebildet ist. Damit kann Zeit- und/oder Wickeldurchmesser-abhängig eine exakt dosierte Bremsung der Abwickelrolle 10 vorgenommen werden, so daß einerseits durch den an die Abzugswalze 15 angeschlossenen Motor 13 und andererseits die Bremse an der Abwickelrolle 10 eine exakt vorgebbare Straffung und Entspannung der Prägefolie 9 möglich ist. The unwinding roll 10 is provided with a brake, which is preferably formed by a controllable hysteresis brake. This can be done depending on the time and / or the winding diameter, depending on the exact metered braking of the unwinding roll 10 , so that on the one hand by the motor 13 connected to the take-off roll 15 and on the other hand the brake on the unwinding roll 10, a precisely specifiable tightening and relaxation of the stamping foil 9 is possible is.

Wie in Fig. 1 gezeigt, sind die Antriebe der Stempeleinrichtung 1 an eine Ablaufsteuerung 20 angeschlossen. Insbesondere sind strichlinierte Steuerverbindungen zu den beiden Hubantrieben 3 und 5 des Prägestempels 4 und der Halterung 6, zu dem Antriebsmotor 13 der Abzugswalze, zu der vorerwähnten Bremse der Abwickelrolle 10 sowie zu einem Positioniermotor 21 (Fig. 3) für eine noch zu beschreibende Querpositionierung der Prägefolie 9 vorgesehen. Mit dieser Ablaufsteuerung 20 kann außer der zeitlichen Abfolge des Weitertransports und des Spannens und Entspannens der Prägefolie und des Absenkens der Halterung 6, eine feinfühlige Andruckregelung des Prägestempels 4 erfolgen. As shown in FIG. 1, the drives of the stamp device 1 are connected to a sequence control 20 . In particular, dashed-line control connections to the two lifting drives 3 and 5 of the die 4 and the holder 6 , to the drive motor 13 of the take-off roller, to the aforementioned brake of the unwinding roller 10 and to a positioning motor 21 ( FIG. 3) for a transverse positioning of the still to be described Stamping foil 9 is provided. With this sequence control 20 , in addition to the chronological sequence of the further transport and the tensioning and relaxing of the stamping foil and the lowering of the holder 6 , a sensitive pressure control of the stamping die 4 can take place.

Im Ausführungsbeispiel sind die beidseitig des Prägestempels angeordneten Führungsauflagen 14 mit dem Hubantrieb 3 des Prägestempels 4 verbunden. Sie machen dementsprechend dessen Hubbewegung mit. Beim Straffen der Prägefolie 9 kann sich diese somit an die in Obenstellung befindlichen Führungsauflagen 14 anlegen, so daß dabei ein Trennen von dem bestempelten Gegenstand 7 erfolgt. In the exemplary embodiment, the guide supports 14 arranged on both sides of the die are connected to the lifting drive 3 of the die 4 . Accordingly, they participate in its lifting movement. When the embossing foil 9 is tightened, it can thus rest against the guide supports 14 which are in the up position, so that separation from the stamped object 7 takes place.

Die gesamte Folienführung 8 ist quer zur Folien-Vorschubrichtung verschiebbar an dem Maschinengestell 2 gelagert. Mit Hilfe des Positioniermotors 21 (Fig. 3) läßt sie sich in Richtung des Doppelpfeils Pf5 positionieren. Die Prägefolie 9 läßt sich dadurch exakt mit ihren einzelnen Druckbildern auf die Lage des zu bedruckenden Gegenstands 7 einstellen. Bei dieser Positionierung werden zumindest die Abwickelrolle 10, die Aufwickelrolle 12 sowie die Abzugswalze 15 und die Andruckwalze 16 gemeinsam bewegt. Sie sind dazu mit einer Halterung 22 verbunden. Der für die Positionierung dieser Halterung 22 vorgesehene Positioniermotor 21 ist mit der Ablaufsteuerung 20 verbunden. The entire film guide 8 is mounted on the machine frame 2 such that it can be moved transversely to the film feed direction. With the help of the positioning motor 21 ( FIG. 3) it can be positioned in the direction of the double arrow Pf5. The embossing film 9 can thereby be set precisely with the individual print images to the position of the object 7 to be printed. With this positioning, at least the unwinding roller 10 , the winding roller 12 and the take-off roller 15 and the pressure roller 16 are moved together. For this purpose, they are connected to a holder 22 . The positioning motor 21 provided for the positioning of this holder 22 is connected to the sequence control 20 .

Weiterhin kann eine hier nicht dargestellte optische Abtasteinrichtung zum Erkennen von Markierungen auf der Prägefolie 9 und/oder zur Erfassung der Druckbildlage auf dem bedruckten Gegenstand vorgesehen sein. Auch diese Abtasteinrichtung ist mit der Ablaufsteuerung 20 oder der gleichen Steuereinrichtung verbunden. Mit dieser Abtasteinrichtung können Lageabweichungen der Prägefolie 9 in Richtung des Doppelpfeils Pf5 erfasst und mit Hilfe des Positioniermotors 21 korrigiert werden. Solche Lageänderungen treten beispielsweise nach einem Vorratsrollen- Wechsel auf. Auch kann innerhalb der Prägefolie 9 ein geringfügiger Seitenversatz der einzelnen Druckbilder vorhanden sein, der ebenfalls ausgeglichen werden kann. Furthermore, an optical scanning device (not shown here) can be provided for recognizing markings on the embossing film 9 and / or for detecting the position of the printed image on the printed object. This scanning device is also connected to the sequence control 20 or the same control device. With this scanning device, positional deviations of the embossing film 9 in the direction of the double arrow Pf5 can be detected and corrected using the positioning motor 21 . Such changes in position occur, for example, after changing the supply roll. There may also be a slight lateral offset of the individual printed images within the embossing film 9 , which offset can also be compensated for.

Erwähnt sei in diesem Zusammenhang, daß in Transportrichtung der Prägefolie 9 eine Positionierung durch die mit einem Servomotor 13 verbundene Abzugswalze 15 erfolgt. Die Abzugswalze 15 ist vorzugsweise saphirbeschichtet, so daß in Verbindung mit der vorgesehenen, gummierten Andruckwalze 16 ein Schlupf zwischen Prägefolie 9 und diesen Walzen vermieden wird und damit eine hohe Positioniergenauigkeit erreichbar ist. It should be mentioned in this connection that the embossing film 9 is positioned in the transport direction by the take-off roller 15 connected to a servo motor 13 . The take-off roller 15 is preferably coated with sapphire, so that in connection with the rubber-coated pressure roller 16 provided, slippage between the stamping foil 9 and these rollers is avoided, and a high positioning accuracy can thus be achieved.

Claims (14)

1. Verfahren zum Bedrucken von Gegenständen, wobei zwischen dem zu bedruckenden Gegenstand (7) und einem Prägestempel (4) eine Prägefolie (9) hindurchgeführt, gestrafft sowie positioniert und dann mit Hilfe des Prägestempels (4) an den zu bestempelnden Gegenstand (7) angedrückt wird, dadurch gekennzeichnet, daß nach dem Andrücken und vor dem Abheben des Prägestempels (4) die Prägefolie (9) entspannt wird und nach dem anschließenden Abheben des Prägestempels (4) diese entspannte Lage der Prägefolie (9) für einen vorgebbaren Zeitabschnitt bis zum sicheren Anhaften des Druckbildes beibehalten bleibt. 1. A method for printing objects, wherein an embossing film ( 9 ) is passed between the object to be printed ( 7 ) and an embossing stamp ( 4 ), tightened and positioned and then by means of the embossing stamp ( 4 ) on the object ( 7 ) to be stamped. is pressed, characterized in that after pressing and before lifting the stamp ( 4 ), the stamping film ( 9 ) is relaxed and after the subsequent lifting of the stamp ( 4 ) this relaxed position of the stamping film ( 9 ) for a predetermined period of time until secure adherence of the printed image is maintained. 2. Verfahren insbesondere nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die gestraffte Prägefolie (9) sowohl in Zuführrichtung als auch quer dazu positioniert wird. 2. The method in particular according to claim 1, characterized in that the tightened stamping film ( 9 ) is positioned both in the feed direction and transversely thereto. 3. Stempeleinrichtung zum Bedrucken von Gegenständen, wobei die Stempeleinrichtung eine Halterung für den zu bestempelnden Gegenstand (7), einen beheizbaren Prägestempel (4) sowie eine zwischen dem Prägestempel (4) und dem zu bestempelnden Gegenstand (7) mittels einer Folienführung (8) hindurchführbare Prägefolie (9) aufweist, wobei die Folienführung (8) mit einer Steuereinrichtung zum Transportieren, Straffen und Positionieren der Prägefolie (9) verbunden ist, dadurch gekennzeichnet, daß die Steuereinrichtung für die Folienführung (8) zum Entspannen der Prägefolie (9) nach dem Andrücken und vor dem Abheben des Prägestempels (4) ausgebildet ist und daß die Steuereinrichtung ein Zeitglied aufweist zur Beibehaltung der entspannten Lage der Prägefolie (9) für einen vorgebbaren Zeitabschnitt bis nach dem anschließenden Abheben des Prägestempels (4) und bis zum sicheren Anhaften des Druckbildes. 3. stamping device for printing objects, the stamping device being a holder for the object to be stamped ( 7 ), a heatable stamping stamp ( 4 ) and between the stamping stamp ( 4 ) and the object to be stamped ( 7 ) by means of a film guide ( 8 ) embossing foil ( 9 ) which can be passed through, the foil guide ( 8 ) being connected to a control device for transporting, tightening and positioning the embossing foil ( 9 ), characterized in that the control device for the foil guide ( 8 ) for relaxing the embossing foil ( 9 ) the pressing and before lifting the stamp ( 4 ) is formed and that the control device has a timer to maintain the relaxed position of the stamping film ( 9 ) for a predetermined period of time until after the subsequent lifting of the stamp ( 4 ) and until the adhesive adheres securely print image. 4. Einrichtung nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Folienführung (8) eine Abwickelrolle (10) mit einem Folienvorrat sowie eine Aufwickelrolle (12) aufweist und daß die Aufwickelrolle (12) oder vorzugsweise eine dieser vorgeschaltete Abzugswalze (15) mit Andruckwalze (15) mit einem Motor, insbesondere einem an die Steuereinrichtung (20) angeschlossenen Servomotor (13) verbunden ist. 4. Device according to claim 3, characterized in that the film guide ( 8 ) has an unwinding roll ( 10 ) with a film supply and a take-up roll ( 12 ) and that the take-up roll ( 12 ) or preferably an upstream of this take-off roller ( 15 ) with pressure roller ( 15 ) is connected to a motor, in particular a servo motor ( 13 ) connected to the control device ( 20 ). 5. Einrichtung nach Anspruch 3 oder 4, dadurch gekennzeichnet, daß beidseitig des Prägestempels (4) Führungsauflagen (14) zum Führen der Prägefolie (9) zwischen dem Prägestempel (4) und dem zu bestempelnden Gegenstand (7) vorgesehen sind. 5. Device according to claim 3 or 4, characterized in that on both sides of the stamping die ( 4 ) guide supports ( 14 ) for guiding the stamping foil ( 9 ) between the stamping die ( 4 ) and the object to be stamped ( 7 ) are provided. 6. Einrichtung nach einem der Ansprüche 3 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß der Prägestempel (4) und gegebenenfalls die Halterung für zu bestempelnde Gegenstände (7) jeweils mit Hubantrieben (3, 5), vorzugsweise Pneumatikzylindern verbunden ist/sind. 6. Device according to one of claims 3 to 5, characterized in that the embossing stamp ( 4 ) and optionally the holder for objects to be stamped ( 7 ) are each connected to lifting drives ( 3 , 5 ), preferably pneumatic cylinders. 7. Einrichtung nach Anspruch 5 oder 6, dadurch gekennzeichnet, daß die Führungsauflagen (14) und die Halterung (6) für den zu bestempelnden Gegenstand (7) relativ zueinander höhenverstellbar sind und damit der Abstand zwischen der Halterung (6) und der Verbindungslinie zwischen den Führungsauflagen (14) verstellbar ist. 7. Device according to claim 5 or 6, characterized in that the guide supports ( 14 ) and the holder ( 6 ) for the object to be stamped ( 7 ) are adjustable in height relative to each other and thus the distance between the holder ( 6 ) and the connecting line between the guide supports ( 14 ) is adjustable. 8. Einrichtung nach einem der Ansprüche 5 bis 7, dadurch gekennzeichnet, daß die Führungsauflagen (14) mit dem Hubantrieb des Prägestempels (4) verbunden sind. 8. Device according to one of claims 5 to 7, characterized in that the guide supports ( 14 ) are connected to the lifting drive of the die ( 4 ). 9. Einrichtung nach einem der Ansprüche 3 bis 8, dadurch gekennzeichnet, daß die Prägefolie (9) quer zu ihrer Längserstreckung beziehungsweise zu ihrer Vorschubrichtung positionierbar ist. 9. Device according to one of claims 3 to 8, characterized in that the embossing film ( 9 ) can be positioned transversely to its longitudinal extension or to its direction of advance. 10. Einrichtung nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, daß die Folienführung (8) zumindest mit Abwickelrolle (10), Aufwickelrolle (12) und dergleichen Abzugseinrichtung eine gemeinsame Halterung (22) aufweist, die quer zur Folien-Vorschubrichtung verschiebbar gelagert und positionierbar ist. 10. The device according to claim 9, characterized in that the film guide ( 8 ) at least with unwinding roll ( 10 ), winding roll ( 12 ) and the same take-off device has a common holder ( 22 ) which is displaceably mounted and positionable transversely to the film feed direction. 11. Einrichtung nach Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, daß die Halterung (22) für die Folienführung (8) mit einem an die Steuereinrichtung (20) angeschlossenen Positioniermotor (21) für eine Querpositionierung verbunden ist. 11. The device according to claim 10, characterized in that the holder ( 22 ) for the film guide ( 8 ) with a to the control device ( 20 ) connected positioning motor ( 21 ) is connected for transverse positioning. 12. Einrichtung nach einem der Ansprüche 3 bis 11, dadurch gekennzeichnet, daß eine vorzugsweise optische Abtasteinrichtung zum Erkennen von Markierungen auf der Prägefolie (9) und/oder zur Erfassung der Druckbildlage auf dem bedruckten Gegenstand (7) vorgesehen und mit der Steuereinrichtung (20) verbunden ist. 12. Device according to one of claims 3 to 11, characterized in that a preferably optical scanning device for recognizing markings on the embossing film ( 9 ) and / or for detecting the print image position on the printed object ( 7 ) is provided and with the control device ( 20 ) connected is. 13. Einrichtung nach einem der Ansprüche 3 bis 12, dadurch gekennzeichnet, daß die Abwickelrolle (10) mit einer an die Steuereinrichtung (20) angeschlossenen Bremse, vorzugsweise einer Hysteresebremse verbunden ist, zur insbesondere Zeit- und/oder Wickeldurchmesser-abhängigen Bremsung der Abwickelrolle (10). 13. Device according to one of claims 3 to 12, characterized in that the unwinding roller ( 10 ) with a to the control device ( 20 ) connected to the brake, preferably a hysteresis brake, for in particular time and / or winding diameter-dependent braking of the unwinding roll ( 10 ). 14. Einrichtung nach einem der Ansprüche 3 bis 13, dadurch gekennzeichnet, daß die Steuereinrichtung eine zumindest mit den Hubantrieben (3, 5), dem Antriebsmotor (15) für die Aufwickelrolle (12) beziehungsweise die Abzugswalze (15), der Bremse für die Abwickelrolle (10) sowie mit dem Positioniermotor (21) verbundene Ablaufsteuerung (20) aufweist. 14. Device according to one of claims 3 to 13, characterized in that the control device at least with the lifting drives ( 3 , 5 ), the drive motor ( 15 ) for the take-up reel ( 12 ) or the take-off roller ( 15 ), the brake for the Unwinding roll ( 10 ) and sequence control ( 20 ) connected to the positioning motor ( 21 ).
DE2001148975 2001-10-04 2001-10-04 Hot stamping of objects for transfer of decals, etc., whereby a film is placed between the stamp and the object and maintained tensioned for a preset time to ensure that the image is securely stuck to the object Withdrawn DE10148975A1 (en)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2001148975 DE10148975A1 (en) 2001-10-04 2001-10-04 Hot stamping of objects for transfer of decals, etc., whereby a film is placed between the stamp and the object and maintained tensioned for a preset time to ensure that the image is securely stuck to the object
BE2002/0520A BE1015093A3 (en) 2001-10-04 2002-09-05 Method and device for printing objects.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2001148975 DE10148975A1 (en) 2001-10-04 2001-10-04 Hot stamping of objects for transfer of decals, etc., whereby a film is placed between the stamp and the object and maintained tensioned for a preset time to ensure that the image is securely stuck to the object

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE10148975A1 true DE10148975A1 (en) 2003-04-10

Family

ID=7701377

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2001148975 Withdrawn DE10148975A1 (en) 2001-10-04 2001-10-04 Hot stamping of objects for transfer of decals, etc., whereby a film is placed between the stamp and the object and maintained tensioned for a preset time to ensure that the image is securely stuck to the object

Country Status (2)

Country Link
BE (1) BE1015093A3 (en)
DE (1) DE10148975A1 (en)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2004096568A2 (en) * 2003-04-26 2004-11-11 Braun Gmbh Hot stamping method for printing a surface
CN114889317A (en) * 2022-06-28 2022-08-12 上海华哲网络科技有限公司 Thermoprinting label device
EP4082792A4 (en) * 2019-12-27 2024-01-24 Brother Ind Ltd Foil transfer film cartridge and foil transfer device

Family Cites Families (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3033084C2 (en) * 1980-09-03 1983-01-20 Fritz Wagner, Maschinenfabrik Gmbh & Co Kg, 6781 Schweix Device for processing web material
JPS60132856A (en) * 1983-12-20 1985-07-15 Matsushita Electric Ind Co Ltd Device for transferring and holding film carrier
DE59805462D1 (en) * 1997-02-13 2002-10-17 Gietz Ag Gossau Maschf Flat embossing machine

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2004096568A2 (en) * 2003-04-26 2004-11-11 Braun Gmbh Hot stamping method for printing a surface
DE10318909A1 (en) * 2003-04-26 2004-11-18 Braun Gmbh Process for printing on a surface
WO2004096568A3 (en) * 2003-04-26 2005-03-03 Braun Gmbh Hot stamping method for printing a surface
EP4082792A4 (en) * 2019-12-27 2024-01-24 Brother Ind Ltd Foil transfer film cartridge and foil transfer device
CN114889317A (en) * 2022-06-28 2022-08-12 上海华哲网络科技有限公司 Thermoprinting label device

Also Published As

Publication number Publication date
BE1015093A3 (en) 2004-10-05

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102004032528B3 (en) Carrying out roller change in supply unit for feeding flat strip material to packaging machine, involves positioning connecting region of connecting roller before roller change with holding, positioning element in connecting station holder
EP1968874B1 (en) METHOD FOR supplying a new reel AND SPLICER FOR CARRYING OUT THIS METHOD
DE2732352C2 (en) Method and device for the production of color sample cards
DE19824797A1 (en) Bag manufacturing apparatus and method for manufacturing film bags
DE2810690C2 (en)
DE19614740A1 (en) Method and device for printing self-supporting individual objects
EP0437720A1 (en) Method of transferring decoration from an embossing to a flat surface, and device for carrying out the method
DE1486840B1 (en) Printing press
WO2003031183A1 (en) Screen printing method for a flat textile structure, and device for carrying out the method
DE102008042192A1 (en) Method for winding a transfer film and apparatus for carrying out transfer printing on printed paper sheets
DE3713788A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR CONNECTING A PRINTING PLATE TO A FLEXIBLE ENDLESS PRINTING BELT
DE10148975A1 (en) Hot stamping of objects for transfer of decals, etc., whereby a film is placed between the stamp and the object and maintained tensioned for a preset time to ensure that the image is securely stuck to the object
DE3334444A1 (en) SCREEN PRINTING MACHINE
DE112005003596T5 (en) Method of specifying a pattern position in a gold foil printer
EP0461387B1 (en) Method and device for applying marginal perforations on a printing belt for rotary printing machines
EP1813536B1 (en) Device for applying adhesive labels
DE2256952C2 (en) Device for gluing flexographic printing plates onto printing cylinders
DE4100871C2 (en) Flexographic printing machine
EP0548501B1 (en) Device for cleaning a flexographic printing cylinder
DE2836677C2 (en) Device for producing ring-shaped, self-contained, flat folded banderoles for balls of yarn or the like.
DE2132850A1 (en) Rotary offset printing machine unit
DE3119617C2 (en)
DE384566C (en) Embossing press with gravure form
DE203430C (en)
DE19525165C1 (en) System for painting embossed plates esp. car number plates

Legal Events

Date Code Title Description
8139 Disposal/non-payment of the annual fee