DE10143682C2 - Intermittent oscillator circuit in its modifications for the detection of bio-currents - Google Patents

Intermittent oscillator circuit in its modifications for the detection of bio-currents

Info

Publication number
DE10143682C2
DE10143682C2 DE2001143682 DE10143682A DE10143682C2 DE 10143682 C2 DE10143682 C2 DE 10143682C2 DE 2001143682 DE2001143682 DE 2001143682 DE 10143682 A DE10143682 A DE 10143682A DE 10143682 C2 DE10143682 C2 DE 10143682C2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
oscillator circuit
intermittent oscillator
sensor line
intermittent
wire
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE2001143682
Other languages
German (de)
Other versions
DE10143682A1 (en
Inventor
Atanas Atanassow
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE2001143682 priority Critical patent/DE10143682C2/en
Publication of DE10143682A1 publication Critical patent/DE10143682A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE10143682C2 publication Critical patent/DE10143682C2/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G08SIGNALLING
    • G08BSIGNALLING OR CALLING SYSTEMS; ORDER TELEGRAPHS; ALARM SYSTEMS
    • G08B13/00Burglar, theft or intruder alarms
    • G08B13/22Electrical actuation
    • G08B13/24Electrical actuation by interference with electromagnetic field distribution
    • G08B13/2491Intrusion detection systems, i.e. where the body of an intruder causes the interference with the electromagnetic field
    • G08B13/2494Intrusion detection systems, i.e. where the body of an intruder causes the interference with the electromagnetic field by interference with electro-magnetic field distribution combined with other electrical sensor means, e.g. microwave detectors combined with other sensor means

Description

Die bereits veröffentlichte "Intermittierende Oszillatorschaltung", Patentschrift DE 197 29 237 C1, kann mit dieser Schaltungsanordnung trotz ihrer hohen Empfindlichkeit Bioströme nicht messenThe already published "Intermittent Oscillator Circuit", patent DE 197 29 237 C1, can with this circuit arrangement, despite its high sensitivity, biocurrents do not measure

Bekannt sind medizinische Geräte nach den Patentschriften DD 33 85 851, DD 206 070, DD 292 372 A5, die ihrer Ausführung technisch aufwendig sind.Medical devices according to the patents DD 33 85 851, DD 206 070, DD 292 372 A5 are known which are technically complex to implement.

Bekannt sind einige Verfahren für Raum- und Objektüberwachungsanlagen in Geldinstituten und anderen sichernden Objekten.Some methods for room and property surveillance systems in financial institutions are known and other securing objects.

Wie in der Gebrauchsmusterschrift G 91 05 913.5 angegeben, sind Mikrofone und Fernsehkameras installiert.As stated in the utility model G 91 05 913.5 are microphones and television cameras Installed.

Nach der Gebrauchsmusterschrift G 93 02 994.2 sind Lichtschrankenanlagen und Videokameras installiert. Alle diese Raumüberwachungsanlagen sind gute technische Lösungen, aber alle haben die gleichen Nachteile, sie sind technisch und finanziell sehr aufwendig und verlangen eine hohe Konzentration an Dienstpersonal für die Überwachung der Monitore und eine hohe Konzen­ tration des Personals selber, um rechtzeitig Alarm auslösen zu können.According to the utility model G 93 02 994.2, light barrier systems and video cameras are installed. All of these room surveillance systems are good technical solutions, but they all have them same disadvantages, they are technically and financially very complex and require a high level Concentration of service personnel for monitoring the monitors and a high concentration tration of the staff themselves in order to be able to trigger the alarm in good time.

Die bisher eingesetzten Überwachungsanlagen können den Beweis zur Identifizierung von Tätern vor Gericht liefern, aber sie schützen weder die Wertsachen noch das Personal, wenn dieses in besonderen Situationen nicht dazu kommt Alarm auszulösen. Die Täter können ihre kriminelle Handlung ausführen und mit Wertsachen und Geld entkommen.The surveillance systems used up to now can provide evidence for the identification of Deliver perpetrators to court, but they don't protect valuables or staff if in special situations this does not trigger the alarm. The perpetrators can perform criminal act and escape with valuables and money.

Ziel der ErfindungAim of the invention

Das Ziel der Erfindung besteht darin dass durch technische Vervollkommnung und Modifi­ zierung die "Intermittierende Oszillatorschaltung" nach dem Prinzip der elektromagnetischen Dämpfung funktioniert und eine breite Anwendung in der Elektrotechnik als Sensor findet sowie in der Sicherheitstechnik als Ergänzung oder Erweiterung zur vorhandenen Sicherheitsanlage dienen kann. Außerdem kann die modifizierte "Intermittierende Oszillatorschaltung" als separate Selbstschutzanlage in Sicherheitsobjekten wie Lager, Depots, in Gemäldegalerien, an Tresoren, in Autos und zur Raumüberwachung u. a. dienen. In der Kriminaltechnik kann die Anlage zum Aufspüren und Messen von Bioströmen Verwendung finden ebenso wie in Forschung und Medizin.The aim of the invention is that through technical perfection and modification adornment of the "intermittent oscillator circuit" according to the principle of electromagnetic Damping works and is widely used in electrical engineering as a sensor as well in safety technology as a supplement or extension to the existing safety system can serve. In addition, the modified "intermittent oscillator circuit" can be used as a separate Self-protection system in security objects such as warehouses, depots, in picture galleries, on safes, in cars and for room surveillance u. a. serve. In forensic technology, the system can be used for Tracing and measuring biocurrents are used as well as in research and Medicine.

Dieselbe Anlage kann für die Sicherheit in Betrieben zum Schutz der Arbeitnehmer an verschiedenen gefährlichen Arbeitsplätzen wie z. B. an rotierenden Anlagen eingesetzt werden. In gesperrten Objekten als Überwachungsanlage wird bei Annäherung, Berührung, durch Betreten oder Draufsetzen Alarm mit akustischen, - Licht - und Funksignalen ausgelöst.The same facility can be used for safety in factories to protect workers various dangerous jobs such as B. be used on rotating systems. In blocked objects as a monitoring system, when approaching, touching, by Enter or put on alarm with acoustic, - light and radio signals triggered.

Die Erfindung ist besonders dann geeignet wenn Familien für einige Tage und mehr die Wohnung verlassen oder Wohnwagen im Urlaub Tag und Nacht gesichert bleiben sollen oder für Objekte, zu denen nur das Dienstpersonal Zutritt hat, außerdem ist es für die Zeit nach dem Arbeitsschluss und an Feiertagen bei Geldinstituten besonders gut einsetzbar, weil dann auf Bewachungspersonal verzichtet werden kann.The invention is particularly suitable when families spend a few days or more Leave home or caravans should stay secured day or night on vacation or for Objects that only the service personnel have access to, it is also for the time after Working hours and bank holidays can be used particularly well at financial institutions because then on Security personnel can be dispensed with.

Ziel der Erfindung ist es, dass Kriminelle die Tat nicht erst durchführen können weil sie vorher durch das selbst ausgelöste Alarmsignal abgeschreckt werden, und Ziel der Erfindung ist es auch Warnanlagen zur Vermeidung von Betriebsunfällen z. B. an rotierenden Anlagen oder als Sicherheitsmaßnahmen beim Arbeitsschutz anzubringen.The aim of the invention is that criminals cannot carry out the crime because they have done it beforehand be deterred by the self-triggered alarm signal, and the aim of the invention is also Warning systems to avoid industrial accidents e.g. B. on rotating systems or as Safety measures to be implemented in occupational safety.

Für eine Fernüberwachung kann die Vorrichtung Impulssignale senden die konstante Pegel haben oder die beim Betreten der gesperrten Objekte eine Veränderung in der Pegelstärke anzeigen. For remote monitoring, the device can send pulse signals at the constant level or have a change in level when entering the locked objects Show.  

Darlegung des Wesens der ErfindungState the nature of the invention

Der Erfindung liegt die Aufgabe zu Grunde, ein Verfahren und eine Vorrichtung nach dem Prinzip der elektromagnetischen Dämpfung zur praktischen Anwendung zu entwickeln, und sie ist mit unterschiedlichen Modifikationen universell einsetzbar u. a. auch zum Aufspüren von Bioströmen. Die Erfindung verfolgt den Zweck die Nachteile des Standes der Technik zu beseitigen und stellt sich die Aufgabe, die Anordnung gemäss Patentschrift DE 197 29 237 C1 so zu vervollkommnen dass sie in der Elektronik breiteren Einsatz als Sensor finden und beim Aufspüren von Bioströmen in der Sicherheitstechnik Anwendung finden kann, wobei die Schaltungsanordnung der Patentschrift DE 197 29 237 C1 unverändert bleibt und nur der Eingang der "Intermittierenden Oszillatorschaltung " erweitert wurde.The invention is based on the object of a method and an apparatus according to the Develop principle of electromagnetic damping for practical application, and them is universally applicable with different modifications u. a. also for tracking down Bioströmen. The purpose of the invention is to address the disadvantages of the prior art eliminate and the task arises, the arrangement according to patent specification DE 197 29 237 C1 to be perfected in such a way that they are used more widely in electronics as sensors and in Detection of biocurrents can be used in security technology, the Circuit arrangement of the patent specification DE 197 29 237 C1 remains unchanged and only the Input of the "Intermittent Oscillator Circuit" was expanded.

Erfindungsgemäß wird die Aufgabe zum Aufspüren von Bioströmen durch folgende Schaltungsanordnung gelöst: Die modifizierte "Intermittierende Oszillatorschaltung" besteht aus einer Oszillatorstufe, einer Diode 16 für Halbsinusschwingungen, einer Diode 10, die an den Kollektor des Transistors angeschlossen ist, einer Diode 17 in Reihe mit Schalter 18 zur Sta­ bilisierung der Flankengleichspannung, zwei Ausgängen 14 und 15, zwei Dioden am Eingang 25 und 26, (Eingang 29 und 30 wird zum Aufspüren von Bioströmen nicht benutzt). Das mit dem Eingang verbundene Spulensystem besteht aus zwei Wicklungen 32 und 35, die zueinander räumlich parallel mit unterschiedlicher Windungszahl in Reihe gewickelt sind, das Spulensystem ist mit Ende 34 an der Eingangsklemme 36 der modifizierten "Intermittierenden Oszillatorschaltung" angeschlossen, und die Eingangsklemme 36 ist mit der einadrigen Sensorleitung 37 verbunden. Die einadrige Sensorleitung 37 dient zum Aufspüren von Bioströmen. Die Sensorleitung 37 ist so verlegt dass beim Vorbeigehen, beim Anfassen, beim Drauftreten und Draufsetzen ein Signal ausgelöst wird. Für die Funktion der Schaltungsanordnung ist eine Gleichspannungsquelle mit der Schaltung verbunden. An den beiden parallelen Ausgängen 14 und 15 wird eine Rechteckspannung gemessen, der Messbereich der Flankengleichspannung beginnt am Fußpunkt (min.) bei 0 V bis zur Spitze (max.) 35 V der rechten Flanke der letzten, im Paket befindlichen Halbsinusschwingung des Oszillators, die Flankengleichspannung ist von der Dimensionierung des Oszillators abhängig und kann noch höher sein.According to the invention, the object for detecting biocurrents is achieved by the following circuit arrangement: The modified "intermittent oscillator circuit" consists of an oscillator stage, a diode 16 for half-sine waves, a diode 10 , which is connected to the collector of the transistor, and a diode 17 in series with a switch 18 for stabilizing the DC edge voltage, two outputs 14 and 15 , two diodes at input 25 and 26 , (input 29 and 30 is not used to detect bio-currents). The coil system connected to the input consists of two windings 32 and 35 , which are wound spatially in parallel with one another with different numbers of turns, the coil system is connected at the end 34 to the input terminal 36 of the modified "intermittent oscillator circuit", and the input terminal 36 is connected the single-wire sensor line 37 connected. The single-wire sensor line 37 is used to detect biocurrents. The sensor line 37 is laid in such a way that a signal is triggered when walking past, touching, stepping on and sitting on it. A DC voltage source is connected to the circuit for the function of the circuit arrangement. A square wave voltage is measured at the two parallel outputs 14 and 15 , the measuring range of the DC edge voltage starts at the base (min.) At 0 V up to the peak (max.) 35 V of the right flank of the last half-sine wave of the oscillator, which is in the package DC edge voltage depends on the dimensioning of the oscillator and can be even higher.

Die Leistungen der Rechteckimpulse sind maximal weil die Impulslänge am Fußpunkt (min.) gleich der Periodendauer ist und die Impulslänge an der Spitze (max.) der Halbsinusschwingung von der Flankensteilheit der gewählten Oszillatorfrequenz abhängig ist. Es wird immer der Spitzenspannungswert der Rechteckimpulse gemessen, weil die Flankensteilheit der gewählten Sinusfrequenz die Pausenzeitdauer bestimmt.The power of the rectangular pulses is maximum because the pulse length at the base (min.) is equal to the period and the pulse length at the top (max.) of the half-sine wave depends on the slope of the selected oscillator frequency. It always becomes Peak voltage value of the rectangular pulses measured because the slope of the selected Sinus frequency determines the pause time.

Die erfindungsgemäße Lösung besitzt gegenüber der Patentschrift DE 197 29 237 C1 und gegenüber dem Stand der Technik die Vorteile:
The solution according to the invention has the advantages over the patent specification DE 197 29 237 C1 and over the prior art:

  • - dass nach dem Prinzip der elektromagnetischen Dämpfung mit der modifizierten "Intermittie­ renden Oszillatorschaltung" Bioströme gemessen werden, weil das Verfahren und die Vorrichtung in der Produktion und im Einsatz technisch und ökonomisch preiswerter ist,- That according to the principle of electromagnetic damping with the modified "intermittent renden oscillator circuit "biocurrents are measured because of the method and the Device is technically and economically cheaper in production and in use,
  • - dass in einem Abstand von 10 cm und mehr die Bioströme des Menschen aufspürbar sind durch eine Metallscheibe von 7 cm Durchmesser,- that the biocurrents of humans can be detected at a distance of 10 cm and more through a metal disc of 7 cm in diameter,
  • - dass zum Aufspüren von Bioströmen nur eine einadrige Sensorleitung verlegt werden muss,- that only a single-core sensor cable has to be laid to detect biocurrents,
  • - dass die verlegten einadrigen Sensorleitungen verdeckt maskiert und damit nicht sichtbar für die Täter sind und eine gezielte Bauform bei der Verlegung haben können,- That the installed single-core sensor cables are masked and therefore not visible to are the perpetrators and can have a targeted design when laying,
  • - dass die Signaländerung, die beim Betreten der gesperrten Objekte oder beim Besetzen des Fahrersitze im PKW oder LKW vom Wachpersonal oder vom Autobesitzer mit einem Taschenempfänger gehört werden und entsprechende Maßnahmen ergriffen werden können- That the signal change that occurs when entering the locked objects or when occupying the Driver seats in a car or truck from the security personnel or from the car owner with one Pocket receivers are heard and appropriate measures can be taken
  • - dass diese Art von Kommunikation zwischen Täter und Wachpersonal oder Täter und Eigentümer preiswerter und direkter als Satelliten ist- that this type of communication between the perpetrator and security guards or perpetrators and Owners are cheaper and more direct than satellites
  • - dass die modifizierte "Intermittierende Oszillatorschaltung" eine höhere Empfindlichkeit nachweisen und eine höhere Stabilität haben kann, bis drei Zahlen nach dem Komma, die Flankengleichspannung bleibt stabil,- That the modified "intermittent oscillator circuit" a higher sensitivity  can demonstrate and have greater stability up to three decimal numbers that DC edge voltage remains stable,
  • - dass jede physikalische Größe am Eingang in eine Rechteckimpulshöhe umgewandelt und gemessen wird und nicht in Impulslänge, wie es üblich ist,- That every physical quantity at the input is converted into a rectangular pulse height and is measured and not in pulse length, as is common
  • - dass die Pausenzeitdauer fast gleich Null ist und nur der Trennung zwischen den Rechteckimpulsen dient,- That the pause time is almost zero and only the separation between the Rectangular pulses serves
  • - dass jede physikalische Größe am Eingang durch Dioden an die Oszillatorspule galvanisch gekoppelt ist und nicht induktiv, wie es technisch üblich ist,- That every physical quantity at the input is galvanically connected to the oscillator coil by diodes is coupled and not inductive, as is technically common,
  • - dass das gesperrte Gebiet oder der Raum durch die Anlage selbst geschützt wird, da die Täter von den, von ihnen selbst ausgelösten Alarmsignalen abgeschreckt werden und sich entfernen und dass das Risiko für die Täter im Wiederholungsfall enorm steigt und sie Abstand nehmen werden von weiteren Versuchen, das Objekt zu überfallen, dadurch werden Arbeitspersonal, Wachpersonal und Wertgegenstände geschützt,- That the restricted area or the space is protected by the facility itself, since the perpetrators be deterred by the alarm signals that they themselves trigger and move away and that the risk for the perpetrators increases enormously in the event of repetition and they distance themselves from further attempts to raid the property, which will result in workers, Security guards and valuables protected,
  • - dass die Rechteckimpulse unterschiedliche Pegelstärken beim Anfassen mit einer Hand oder mit zwei Händen oder bei absichtlicher Trennung der Sensorleitung von der "Intermittierenden Oszillatorschaltung" aufweisen und der Ton immer unterschiedlich registriert wird.- That the rectangular pulses have different levels when touched with one hand or with two hands or if the sensor cable is deliberately separated from the Have "intermittent oscillator circuit" and the sound always different is registered.

Die Erfindung soll nachstehend anhand der, in den zugehörigen Zeichnungen Fig. 1 bis Fig. 8 dargestellten Ausführungsbeispielen näher erläutert werden.The invention is to be explained in more detail below on the basis of the exemplary embodiments illustrated in the associated drawings in FIGS. 1 to 8.

Die einadrige Sensorleitung kann isoliert oder nicht isoliert sein, der Täter kann trotz Stiefel und Handschuhen und dicker Bekleidung erfasst werden, da die Halbsinusschwingungen des Oszillators eine korrespondierende Rolle an allen Eingangsgrößen (Bioströme) als Energieträger und Vermittler spielen. Jedes, durch berührungslose Annäherung oder durch Anfassen, durch Draufsetzen oder Drauftreten, gewonnene Signal durch die Sensorleitung am Eingang der Oszillatorschaltung bringt Energieverluste des Oszillators durch die elektromagnetische Dämpfung (Verschiebung oder Verzerrung) der Feldlinien mit sich: dadurch entstehen automatische Flankengleichspannungsveränderungen im Bereich zwischen dem Fußpunkt (min.) und der Spitze (max.) der letzten rechten Flanke der im Paket verbliebenen Halbsinus­ schwingung. Jedes Signal wird durch die Oszillatorschaltung selbst qualitativ umgewandelt und in Volt quantitativ umgesetzt und gemessen. Wird die Sensorleitung mit einem Bein betreten steigt das Ausgangssignal, wird sie mit zwei Beinen betreten erhöht sich das Signal, treten mehrere Täter auf die Sensorleitung erhöht sich das Ausgangssignal noch mehr. Die Einstellung der Messbereiche wird für einen oder mehrere Täter vorgenommen. Die Lichtsignale, die akustischen - und die Funksignale sind so lange wirksam wie ein Körper in Berührung mit der Sensorleitung bleibt, nach dem Zurücktreten der Täter werden die Signale nicht mehr ausgesendet.The single-core sensor cable can be insulated or not, the perpetrator can despite boots and Gloves and thick clothing are detected because the semisine vibrations of the Oscillators play a corresponding role on all input variables (bio-currents) as energy sources and play mediator. Each, by contactless approach or by touching, by Stepping on or stepping on, signal obtained by the sensor line at the input of the Oscillator circuit brings energy losses of the oscillator through the electromagnetic Damping (displacement or distortion) of the field lines with themselves: this creates automatic flank DC voltage changes in the area between the base point (min.) and the peak (max.) of the last right flank of the half sine remaining in the packet vibration. Each signal is qualitatively converted by the oscillator circuit itself converted and measured in volts. If the sensor cable is entered with one leg if the output signal increases, if you step on it with two legs, the signal increases, kick several offenders on the sensor line, the output signal increases even more. The setting the measuring range is carried out for one or more offenders. The light signals that acoustic - and the radio signals are effective as long as a body in contact with the sensor line remains, after the perpetrator resigns the signals are no longer sent out.

In Betriebszustand befindet sich die modifizierte "Intermittierende Oszillatorschaltung" in Funktion nur mit der letzten linken Halbsinusschwingung oder nur mit der letzten ganzen Halbsinusschwingung im Paket, das ist von der Einstellung abhängig. Dadurch fließt ein sehr geringer Kollektorstrom durch den Transistor, und beim Dauerbetrieb wird nur wenig Strom verbraucht.The modified "intermittent oscillator circuit" is in the operating state Function only with the last left half sine wave or only with the last whole Half sine wave in the package, it depends on the setting. It flows a lot low collector current through the transistor, and during continuous operation there is little current consumed.

Ausführungsbeispieleembodiments

Die Erfindung wird nachstehend in einem Ausführungsbeispiel anhand der beigefügten Zeichnung näher erläutert. In der zugehörigen Zeichnung wird gezeigt:The invention is described below in an embodiment with reference to the accompanying Drawing explained in more detail. The accompanying drawing shows:

Fig. 1 eine mit diversen Bauelementen realisierte modifizierte intermittierende Oszillatorschal­ tungsanordnung zur Aufspürung und Messung von Bioströmen Fig. 1 shows a realized with various components modified intermittent Oscillatorschal arrangement for the detection and measurement of biocurrents

Fig. 2 die prinzipielle Darstellung der Rechteckimpulse in Abhängigkeit von der Dämpfungs­ größe-Eingangsintensität Fig. 2 shows the basic representation of the rectangular pulses as a function of the attenuation size input intensity

Fig. 3 die prinzipielle Darstellung der kompletten Sicherheitsanlage in drei Varianten Fig. 3 shows the basic representation of the complete security system in three variants

Fig. 4 die prinzipielle Darstellung des Aufbaus der Sicherheitsanlage am Tresor Fig. 4 shows the basic representation of the structure of the security system on the safe

Fig. 5 die prinzipielle Darstellung des Aufbaus der Sicherheitsanlage an Rahmen von Gemälden Fig. 5 shows the basic representation of the structure of the security system on frames of paintings

Fig. 6 die prinzipielle Darstellung des Aufbaus der Sicherheitsanlage am Fahrersitz im Auto Fig. 6 shows the basic representation of the structure of the safety system at the driver's seat in the car

Fig. 7 die prinzipielle Darstellung des Aufbaus der Sicherheitsanlage an einer Mauer Fig. 7 shows the basic representation of the structure of the security system on a wall

Fig. 8 die prinzipielle Darstellung des Aufbaus der Sicherheitsanlage an Wohnungstüren, die auch mit einer berührungslosen Information versehen ist Fig. 8 shows the basic structure of the security system on apartment doors, which is also provided with a non-contact information

Fig. 1 als universelle modifizierte "Intermittierende Oszillatorschaltung" liefert eine Halbsinus­ schwingung und Flankengleichspannung mit Messbereich vom Fußpunkt (min.) bis zur Spitze (max.) der letzten rechten Flanke im Paket der Halbsinusschwingung. Fig. 1 as a universal modified "intermittent oscillator circuit" provides a half sine wave and DC edge voltage with measuring range from the base point (min.) To the top (max.) Of the last right flank in the package of the half sine wave.

Die Schaltung besteht aus Oszillatortransistor, Oszillatorspule und dazu gehörigen Bauelementen zur Erzeugung einer konstanten Halbsinusschwingung, dazu gehören zwei parallele Eingänge, eine ist direkt mit beiden Enden der Oszillatorspule verbunden, der zweite Eingang ist durch zwei Dioden mit beiden Enden der Oszillatorspule verbunden, die beiden Dioden sind durch die Eingangsklemmen mit einem Spulensystem verbunden, dieses Spulensystem ist mit den Eingangsklemmen der modifizierten "Intermittierenden Oszillatorschaltung" verbunden, und an demselben Eingang wird auch die einadrige Sensorleitung angeschlossen. Die Schaltung besteht noch aus einem Potentiometer, einem Stabilisierungsschalter und zwei Ausgängen, einem für Regelungs- und Steuerungsprozesse, dem anderen für Funksignale. Das Eingangssignal kommt aus der einadrigen Sensorleitung 37, die verbunden ist mit Eingangsklemme 36, diese ist mit dem Ende 34 der Wicklung 35 verbunden, der Anfang 33' der Wicklung 35 ist mit dem Ende von 33 der Wicklung 32 verbunden, so ist das Ende 33 von der Wicklung 32 verbunden mit dem Anfang 33' von Wicklung 35, die Wicklungen 32 und 35 sind induktiv gekoppelt. Der Anfang 31 und das Ende 33 der Wicklung 32 sind mit den Eingangsklemmen 27 und 28 verbunden, die Eingangsklemme 27 ist mit der Diode 25 verbunden, dieselbe Diode 25 ist mit dem Anfang 21 der Oszillatorwicklung 20 verbunden. Das Ende 33 von Wicklung 32 ist mit der Eingangsklemme 28 verbunden, an derselben Eingangsklemme 28 ist die Diode 26 angeschlossen, die andere Seite der Diode 26 ist mit dem Ende 24 der Oszillatorwicklung 23 verbunden. Parallel zur Oszillatorwicklung 20 ist Kondensator 19 angeschlossen, eine Seite der Oszillatorwicklung 20 ist mit einer Seite des Kondensators 19 verbunden, beide sind an dem Pluspol 1 der Spannungsquelle angeschlossen. Die andere Seite der Oszillatorwicklung 20 und ihr Anfang sind mit dem Kondensators 19 verbunden, und beide zusammen sind mit dem Potentiometer 8 in Reihe mit Kondensator 7 an der Basis des Transistors 6 angeschlossen, an die Basis sind Widerstand 9 und Kondensator 5 angeschlossen. Die andere Seite des Kondensators 5 ist mit dem Emitter des Transistors 6 verbunden, an den Emitter sind noch Kondensator 4 und Widerstand 3 parallel angekoppelt; die andere Seite des Kondensators 4 und des Widerstands 3 sind an den Minuspol 2 der Spannungsquelle angeschlossen. Die andere Seite des Widerstands 9 ist mit dem Pluspol 1 verbunden. Oszillatorwicklung 23 ist parallel mit Kondensator 22 verbunden, eine Seite des parallelen Oszillatorschwingkreises ist mit dem Pluspol 1 der Spannungsquelle verbunden, die andere Seite des Kondensators 22 und der Oszillatorwicklung 23 sind mit der Diode 10 und dem Schalter 18 verbunden, die andere Seite des Schalters 18 ist mit Diode 17 verbunden, die andere Seite der Diode 17 ist mit dem Pluspol 1 der Spannungsquelle 1 verbunden, die andere Seite der Diode 10 ist mit dem Kollektor des Transistors 6 verbunden. An den Kollektor des Transistors 6 sind noch Kondensator 11 und der Widerstand 12 angeschlossen, die andere Seite des Kondensators 11 ist an den Pluspol 1 der Spannungsquelle gekoppelt, die andere Seite des Widerstands 12 ist in Reihe mit Diode 16 verbunden und die andere Seite der Diode 16 ist mit dem Pluspol 1 der Spannungsquelle verbunden. Widerstand 12 und Diode 16 sind in Reihe mit dem Kollektor des Transistors 6 gekoppelt und dienen als Spannungsteiler für den Widerstand 13; die andere Seite des Widerstands 13 ist mit dem Ausgang 14 parallel zu Ausgang 15 verbunden, die andere Seite der beiden Ausgänge sind durch die Auswertegeräte mit dem Pluspol 1 der Spannungsquelle gekoppelt.The circuit consists of an oscillator transistor, an oscillator coil and the associated components for generating a constant half-sine wave, this includes two parallel inputs, one is connected directly to both ends of the oscillator coil, the second input is connected to both ends of the oscillator coil by two diodes, the two diodes are connected through the input terminals to a coil system, this coil system is connected to the input terminals of the modified "intermittent oscillator circuit", and the single-wire sensor line is also connected to the same input. The circuit also consists of a potentiometer, a stabilization switch and two outputs, one for regulation and control processes, the other for radio signals. The input signal comes from the single-wire sensor line 37 , which is connected to input terminal 36 , this is connected to the end 34 of the winding 35 , the beginning 33 'of the winding 35 is connected to the end of 33 of the winding 32 , so the end is 33 from the winding 32 connected to the start 33 'of winding 35 , the windings 32 and 35 are inductively coupled. The beginning 31 and the end 33 of the winding 32 are connected to the input terminals 27 and 28 , the input terminal 27 is connected to the diode 25 , the same diode 25 is connected to the beginning 21 of the oscillator winding 20 . The end 33 of winding 32 is connected to the input terminal 28, to the same input terminal 28, the diode 26 is connected, the other side of the diode 26 is connected to the end 24 of the oscillator coil 23rd Capacitor 19 is connected in parallel to the oscillator winding 20 , one side of the oscillator winding 20 is connected to one side of the capacitor 19 , both are connected to the positive pole 1 of the voltage source. The other side of the oscillator winding 20 and its beginning are connected to the capacitor 19 and both together are connected to the potentiometer 8 in series with capacitor 7 at the base of transistor 6 , resistor 9 and capacitor 5 are connected to the base. The other side of the capacitor 5 is connected to the emitter of the transistor 6 , capacitor 4 and resistor 3 are coupled in parallel to the emitter; the other side of the capacitor 4 and the resistor 3 are connected to the negative pole 2 of the voltage source. The other side of the resistor 9 is connected to the positive pole 1 . Oscillator winding 23 is connected in parallel to capacitor 22 , one side of the parallel oscillator circuit is connected to the positive pole 1 of the voltage source, the other side of capacitor 22 and oscillator winding 23 are connected to diode 10 and switch 18 , and the other side of switch 18 is connected to diode 17 , the other side of diode 17 is connected to the positive pole 1 of voltage source 1 , the other side of diode 10 is connected to the collector of transistor 6 . Capacitor 11 and resistor 12 are also connected to the collector of transistor 6 , the other side of capacitor 11 is coupled to positive pole 1 of the voltage source, the other side of resistor 12 is connected in series to diode 16 and the other side of the diode 16 is connected to the positive pole 1 of the voltage source. Resistor 12 and diode 16 are coupled in series to the collector of transistor 6 and serve as a voltage divider for resistor 13 ; the other side of the resistor 13 is connected to the output 14 in parallel to the output 15 , the other side of the two outputs are coupled to the positive pole 1 of the voltage source by the evaluation devices.

Fig. 2 zeigt das Verhalten der Rechteckimpulse bei unterschiedlicher Eingangsintensität: das Verhalten der Impulslänge i zur Periodendauer T und das Verhalten der Pause P zur Perioden­ dauer T. Beim Anfassen oder Betreten der einadrigen Sensorleitung steigt die Flanken­ gleichspannung, z. B. zeigt das Anfassen mit einer Hand U1 12 V an, mit beiden Händen zeigt es U2 24 V an, das ist auch analog zum Drauftreten mit einem Bein oder mit beiden Beinen. U3 zeigt das Verhalten bei Berührung durch zwei oder mehrere Personen an. Das Verhalten der Impulslänge zur Periodendauer ist im Fußpunkt (min.) fast gleich. Die Periodenpause P in dem Fußpunkt (min.) ist fast gleich Null, und die Periodenpause P an der Spitze (max.) ist von der Steilheit der gewählten Halbsinusschwingung abhängig. Die Größe der Flankengleichspannung ist von der Dimensionierung der Oszillatorschaltung abhängig, sie kann viel höher sein und es wird immer die Spitzenspannung gemessen und die Rechteckimpulse sind leistungsfähig. Fig. 2 shows the behavior of the rectangular pulses with different input intensity: the behavior of the pulse length i to the period T and the behavior of the pause P to the period T. When touching or entering the single-wire sensor line, the edges DC voltage, z. B. indicates touching with one hand U1 12 V, with both hands it indicates U2 24 V, which is also analogous to stepping on it with one leg or with both legs. U3 shows the behavior when touched by two or more people. The behavior of the pulse length to the period is almost the same at the base (min.). The period break P at the base (min.) Is almost zero, and the period break P at the top (max.) Depends on the steepness of the selected half-sine wave. The size of the DC edge voltage depends on the dimensioning of the oscillator circuit, it can be much higher and the peak voltage is always measured and the square-wave pulses are powerful.

Fig. 3 zeigt drei Arten von Anordnungen der einadrigen Sensorleitung 37 zum Aufspüren von Bioströmen: die erste Anordnung zeigt die verstärkte Sensorleitung 38 unisoliert, beim Anlehnen oder Anfassen wird ein Signal ausgelöst; die zweite Anordnung zeigt die verstärkte Sensorleitung 38 isoliert - maskiert, damit sie nicht gesehen wird, beim Anfassen wird ein Signal ausgelöst; die dritte Anordnung zeigt wie die Sensorleitung 38 in einer verstärkten Isolation von Holz 40, Kunststoff 40 oder Metall 40 angebracht ist; durch ein Loch 41' wird mit einem dünnen Draht 41 die Sensorleitung 38 berührt und trotz der geringen Berührungsfläche wird ein Signal ausgelöst. Sie ist geeignet zum Einbau an gesperrten Anlagen für diskretes Öffnen und Schließen ohne Schloss und Schlüssel. Die zweiadrige Leitung 14 ist mit dem Relaiskasten 11 verbunden und dort wird das Alarmsignal ausgelöst, die Lampe 42 und die Hupe 43 geben Alarm. Fig. 3 shows three kinds of arrangements of the single-conductor sensor cable 37 to detect Bioströmen: the first device displays the amplified sensor line 38 uninsulated, when leaning or touch a signal is triggered; the second arrangement shows the reinforced sensor line 38 isolated - masked so that it is not seen, a signal is triggered when touched; the third arrangement shows how the sensor line 38 is mounted in reinforced insulation of wood 40 , plastic 40 or metal 40 ; The sensor line 38 is touched through a hole 41 'with a thin wire 41 and a signal is triggered despite the small contact area. It is suitable for installation on locked systems for discreet opening and closing without a lock and key. The two-wire line 14 is connected to the relay box 11 and there the alarm signal is triggered, the lamp 42 and the horn 43 give an alarm.

Fig. 4 zeigt die Anordnung und die Verlegung der einadrigen Sensorleitung 37 in Tresorraum 44. Die "Intermittierende Oszillatorschaltung" I kann in Tresorraum 44 eingebaut oder außerhalb des Tresors 44 befestigt werden. Die Sensorleitung 37 wird dort verlegt wo erwartet wird, dass der Täter auf die verlegte einadrige Sensorleitung 37 tritt, der Türgriff 45 wird ebenfalls mit der Sensorleitung 37 verbunden. Die Sensorleitung kann auch mit dem Gehäuse des Tresors 44 verbunden werden, aber das Erdpotential muss erst überprüft werden. Die modifizierte Intermittierende Oszillatorschaltung I wird mit Relaiskasten 11 durch den zweiadrigen Leiter 14 verbunden, und die gleiche Verbindung entsteht auch zu Relaiskasten III mit dem zweiadrigen Leiter 15. Wenn der Täter auf die Sensorleitung 37 tritt oder den Türgriff 45 anfasst, wird Alarm ausgelöst und die Lampe 42 leuchtet auf, die Hupe 43 gibt Alarm und die Antenne 46 sendet, damit die Fernüberwachungskontrolle informiert wird. Fig. 4 shows the arrangement and layout of the single-wire sensor line 37 in safe space 44. The "intermittent oscillator circuit" I can be built into the vault 44 or attached outside the vault 44 . The sensor line 37 is installed where it is expected that the perpetrator steps on the installed single-wire sensor line 37 , the door handle 45 is also connected to the sensor line 37 . The sensor line can also be connected to the housing of the safe 44 , but the ground potential must first be checked. The modified intermittent oscillator circuit I is connected to relay box 11 by two-wire conductor 14 , and the same connection is also made to relay box III by two-wire conductor 15 . If the perpetrator steps on the sensor line 37 or touches the door handle 45 , the alarm is triggered and the lamp 42 lights up, the horn 43 gives the alarm and the antenna 46 transmits, so that the remote monitoring control is informed.

Fig. 5 zeigt Gemälderahmen 47, an den die einadrige Sensorleitung 37 an den Rahmen 47 angeklebt und mit einem Band verdeckt ist. An die "Intermittierende Oszillatorschaltung" I ist die einadrige Sensorleitung 37 angeschlossen; beim Anfassen mit einer Hand oder mit zwei Händen wird ein Alarmsignal ausgelöst durch die Leitungen 14, die mit Relaiskasten II verbunden sind. Die Lampe 42 und die Hupe 43 werden eingeschaltet und sind im Alarmzustand. Fig. 5 shows painting frame 47 , on which the single-wire sensor line 37 is glued to the frame 47 and covered with a tape. The single-core sensor line 37 is connected to the "intermittent oscillator circuit"I; when touching with one hand or with two hands, an alarm signal is triggered by the lines 14 which are connected to relay box II. The lamp 42 and the horn 43 are switched on and are in the alarm state.

Fig. 6 zeigt den Fahrersitz 48 bei einem PKW oder LKW, hier wird die "Intermittierende Oszillatorschaltung" I versteckt im Auto angebracht oder die ganze Elektronik wird mit der Batterie in den Fahrersessel 48 eingebaut so dass der Täter sie nicht so schnell finden kann. Die Sensorleitung 37 wird auf den Fahrersitz 48 am Sitz und an der Rückseite versteckt verlegt. Wenn der Täter sich auf den Sitz setzt, wird sofort das Signal durch die Verbindungskabel 14 in die Steuerrelais, die sich in dem Relaiskasten 11 befinden weitergeleitet, die Steuerrelais unterbrechen über das Kabel 49 die Zündung, den Starter oder andere wichtige Teile, gleichzeitig werden Funk, Autohupe und Autoscheinwerfer in Alarmzustand versetzt, das Auto bleibt stehen. - Eine zweite Möglichkeit ist, dass das Auto normal startet wenn die Täter im Auto sitzen, aber nach 2 bis 3 Minuten schaltet der Motor durch Verzögerung des Signals aus, gleichzeitig verriegeln sich alle Türen, damit die Täter im Auto bleiben müssen, Funk, Autohupe und Autoscheinwerfer werden in Alarmzustand versetzt. Solange die Täter sich nicht im Fahrer­ sitz befinden sendet der Sender eine konstante Pegelstärke, wenn die Täter dann im Fahrersitz sitzen erhöht sich die Pegelstärke. Der Autobesitzer kann über seinen Taschenempfänger die veränderte Pegelstärke empfangen und entsprechende Maßnahmen ergreifen. Fig. 6 shows the driver's seat 48 in a car or truck, here the "intermittent oscillator circuit" I is hidden in the car or all the electronics are installed with the battery in the driver's chair 48 so that the perpetrator can not find them so quickly. The sensor line 37 is hidden on the driver's seat 48 on the seat and on the rear. When the perpetrator sits on the seat, the signal is immediately passed through the connecting cable 14 into the control relays, which are located in the relay box 11 , the control relays interrupt the ignition, the starter or other important parts via the cable 49 , at the same time radio , Car horn and headlights set to alarm, the car stops. - A second possibility is that the car starts normally when the perpetrators are in the car, but after 2 to 3 minutes the engine switches off by delaying the signal, at the same time all doors lock so that the perpetrators have to stay in the car, radio, car horn and car headlights are placed in an alarm state. As long as the perpetrators are not in the driver's seat, the transmitter sends a constant level, if the perpetrators are then sitting in the driver's seat, the level increases. The car owner can receive the changed level via his pocket receiver and take appropriate measures.

Fig. 7 zeigt die "Intermittierenden Oszillatorschaltung" I die beim Einsatz als Schutz gegen die Überwindung von Mauer 50 eingebaut ist. Die Sensorleitung 37 wird auf der Mauer 50 isoliert verlegt bis zu den Metallrohren 37' bzw. Metallschienen 37' angeschlossen, die auf der Mauer 50 auf den Isolatoren 51 befestigt sind. Beim Überklettern der Mauer 50 werden die Metallrohre 37' angefasst, und so wird ein Signal ausgelöst, und durch die Verbindungsleitungen 14 mit dem Relaiskasten II werden die Alarmbeleuchtung 42 und die Alarmhupe 43 eingeschaltet. Gleichzeitig wird durch den zweiadrigen Leiter 15, verbunden mit dem Relaiskasten III, je nach Anfassen mit einer Hand oder mehreren Händen, erhöhte Pegelstärke durch die Antenne 46 gesendet. Das Alarmsignal wird so lange gesendet, wie der Täter Körperkontakt mit der Sensorröhre 37' hat, die Sendesignale werden mit Taschenempfänger oder in der Zentrale empfangen. Fig. 7 shows the "intermittent oscillator circuit" I which is installed when used as protection against the overcoming of wall 50 . The sensor line 37 is laid insulated on the wall 50 up to the metal pipes 37 'or metal rails 37 ' which are attached to the insulators 51 on the wall 50 . When climbing over the wall 50 , the metal pipes 37 'are touched, and so a signal is triggered, and the alarm lighting 42 and the alarm horn 43 are switched on by the connecting lines 14 with the relay box II. At the same time, the level 46 is transmitted by the antenna 46 through the two-wire conductor 15 , connected to the relay box III, depending on the touch with one or more hands. The alarm signal is transmitted as long as the perpetrator has physical contact with the sensor tube 37 ', the transmission signals are received with a pocket receiver or in the control center.

Fig. 8 zeigt die modifizierte "Intermittierende Oszillatorschaltung" I, wie sie an einer Woh­ nungstür befestigt und die Sensorleitung 37 mit der Türklingel verbunden ist. Beim Berühren der Türklingel wird durch die Verbindung 15 mit Hupe 43 ein akustisches Signal erzeugt. Die Verbindung der Sensorleitung 37 mit einer Metallplatte, deren Durchmesser 7 cm beträgt dient dazu, vorbeigehende Täter, die sich in einem Abstand von ca. 10 cm befinden, zu erfassen, so wird auch ein Hupsignal erzeugt. Fig. 8 shows the modified "intermittent oscillator circuit" I, as it is attached to an apartment door and the sensor line 37 is connected to the doorbell. When the doorbell is touched, the connection 15 with the horn 43 generates an acoustic signal. The connection of the sensor line 37 to a metal plate, the diameter of which is 7 cm, serves to detect passing perpetrators who are at a distance of about 10 cm, so a horn signal is also generated.

BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS

I Intermittierende Oszillatorschaltung oder Vorrichtung
II Relaiskasten für die Signale Licht und Hupe
III Relaiskasten für Funkübertragung
I Intermittent oscillator circuit or device
II Relay box for the light and horn signals
III relay box for radio transmission

11

Pluspol
positive pole

22

Minuspol
minuspol

33

, .

99

, .

1212

, .

1313

Widerstände
resistors

88th

Einstellpotentiometer
Setting potentiometer

44

, .

55

, .

77

, .

1111

, .

1919

, .

2222

Kondensatoren
capacitors

66

Transistor
transistor

1010

, .

1616

, .

1717

, .

2525

, .

2626

Dioden
diodes

1414

, .

1515

Ausgänge und Anschluss an zweiadrigen Leiter
Outputs and connection to two-wire conductors

1818

Schalter einpolig
Single pole switch

2020

, .

2323

Oszillatorwicklungen
oscillator coils

2121

Anfang der Oszillatorwicklung
Beginning of the oscillator winding

2424

Ende der Oszillatorwicklung
End of the oscillator winding

2727

, .

2828

Diodeneingang des Oszillators
Diode input of the oscillator

2929

, .

3030

Eingang des Oszillators
Input of the oscillator

3131

Anfang der Wicklung Start of winding

3232

3333

Ende der Wicklung End of winding

3232

3333

' Anfang der Wicklung 'Start of winding

3535

3434

Ende der Wicklung End of winding

3535

3636

Eingang der Intermittierenden Oszillatorschaltung
Input of the intermittent oscillator circuit

3737

, .

3737

' Einadrige Sensorleitung und Röhre
'' Single core sensor cable and tube

3838

Verstärkte Sensorleitung
Reinforced sensor cable

3939

Isolierte Sensorleitung
Insulated sensor cable

4040

Diskreter Schließer und Öffner von Türen
Discrete closer and opener of doors

4141

Dünner Stahldraht zur Berührung mit der Sensorleitung
Thin steel wire for contact with the sensor cable

4141

' Loch, 1-2 mm zum Einführen von 'Hole, 1-2 mm to insert

4141

4242

Alarmlampe
alarm lamp

4343

Alarmhupe
alarm horn

4444

Tresor
safe

4545

Tresorklinke
Safe jack

4646

Antenne
antenna

4747

Gemälderahmen
Painting frame

4848

Fahrersitz
driver's seat

4949

Elektrische Leitungen die zu Autostop führen
Electrical lines that lead to autostop

5050

Mauer
Wall

5151

Isolatoren
insulators

5252

Metallscheibe, dünn, 7 mm Durchmesser
Metal disc, thin, 7 mm in diameter

5353

Türklinke
door handle

5454

Wohnungstür
i Impulslänge
p Pause
T Periodendauer
t Zeit
U1, U2, U3 Flankengleichspannungen in Volt
E Emitter
B Basis
K Kollektor des Oszillatortransistors
apartment door
i pulse length
p pause
T period
t time
U1, U2, U3 DC edge voltages
E emitter
B base
K collector of the oscillator transistor

Claims (14)

1. Intermittierende Oszillatorschaltung in ihren Modifikationen zum Aufspüren von Bioströmen zur Erzeugung von abgreifbaren wertvariablen Rechteckgleichspannungen, bestehend aus einer angelegten Speisegleichspannung, aufweisend einen arbeitspunkteingestellten Oszillatortran­ sistor, dessen Kollektor mit einem Parallelschwingkreis verbunden ist, der galvanisch an eine Oszillatorwicklung gekoppelt ist, die einerseits in der zur Basis vorgeschalteten Abstimmung enthalten ist und die andererseits mit einer Ausgangsdiode verbunden ist, zwischen der Basis B und dem Kollektor K zwei galvanisch und induktiv gekoppelte Parallelschwingkreise, sowie dem dazu gehörigen ausgangsseitigen Parallelschwingkreis und dem Kollektor K eine Diode 10 geschaltet sind, an dem Kollektor K ist noch Kondensator 11 eingeschaltet und die andere Seite des Kondensators 11 ist mit Pluspol 1 verbunden, an dem Pluspol 1 ist noch Diode 16 in Reihe mit Widerstand 12 mit dem Kollektor K verbunden, an den Spannungsteiler Diode 16 und Widerstand 12 ist der Widerstand 13 angeschlossen, die andere Seite des Widerstands 13 dient als Anschluss des Ausgangs 15, der mit Pluspol 1 verbunden wird, an die Basis B des Tran­ sistors 6 sind Widerstand 9, der mit der anderen Seite mit Pluspol 1 verbunden ist, und der Kon­ densator 5, der mit der anderen Seite mit Emitter E des Transistors verbunden ist, angeschlos­ sen, mit dem Emitter E sind noch verbunden parallel eingeschaltet der Widerstand 3 und Kondensator 4, und mit der anderen Seite sind parallel Widerstand 3 und Kondensator 4 mit Minuspol 2 verbunden, dadurch gekennzeichnet, dass das Prinzip der elektromagnetischen Dämpfung mit der modifizierten Intermittierenden Oszillatorschaltung (I) zum Aufspüren und Messen von Bioströmen Einsatz finden kann, wobei die beiden parallel galvanisch gekoppelten Eingänge (27, 28 und 29, 30) mit dem Oszillatorspulenanfang 21 und dem Oszillatorspulenende 24 verbunden sind, die Eingänge (27 und 28) durch die Dioden (25 und 26) mit Oszillatorspulenanfang 21 und Oszillatorspulenende 24 verbunden sind, an dem Eingang (27 und 28) das Spulensystem, bestehend aus zwei Wicklungen (32 und 35), die zueinander räumlich parallel mit unterschiedlicher Windungszahl in Reihe gewickelt sind, angeschlossen ist, die Wicklung (32) mit dem Anfang (31) an der Eingangsklemme (27) angeschlossen ist, und das Ende (33) mit Eingangsklemme (28) verbunden ist, das Ende (33) mit dem Anfang (33') der Wicklung (35) verbunden ist und ihr Ende (34) mit der Eingangsklemme (36) der modifizierten Intermittierenden Oszillatorschaltung (I) verbunden ist, an die Eingangsklemme (36) die modifizierte einadrige Sensorleitung (37) angeschlossen wird.1.Intermittent oscillator circuit in its modifications for the detection of bio-currents for the generation of tapped value-variable square-wave DC voltages, consisting of an applied DC supply voltage, comprising an operating point-set oscillator transistor, the collector of which is connected to a parallel resonant circuit which is galvanically coupled to an oscillator winding, on the one hand to the base upstream tuning is included and which is on the other hand connected to an output diode, between the base B and the collector K two galvanically and inductively coupled parallel resonant circuits, and the associated output-side parallel resonant circuit and the collector K a diode 10 are connected to the collector K. capacitor 11 is still switched on and the other side of capacitor 11 is connected to positive pole 1 , at positive pole 1 diode 16 is also connected in series with resistor 12 to collector K, to the voltage divider Diode 16 and resistor 12 , resistor 13 is connected, the other side of resistor 13 serves as a connection of output 15 , which is connected to positive pole 1 , to base B of transistor 6 , resistor 9 , which is connected to the other side with positive pole 1 is connected, and the capacitor 5 , which is connected to the other side with the emitter E of the transistor, ruled out, connected to the emitter E are still connected in parallel with the resistor 3 and capacitor 4 , and with the other side are parallel resistance 3 and capacitor 4 connected to negative pole 2 , characterized in that the principle of electromagnetic damping can be used with the modified intermittent oscillator circuit (I) for the detection and measurement of biocurrents, the two inputs ( 27 , 28 and 29 , 30 ) are connected to the oscillator coil start 21 and the oscillator coil end 24 , the inputs ( 27 and 28 ) through the diodes ( 25 and 26 ) are connected to oscillator coil start 21 and oscillator coil end 24 , to the input ( 27 and 28 ) the coil system, consisting of two windings ( 32 and 35 ), which are wound spatially in parallel with each other with different number of turns, are connected, the winding ( 32 ) is connected with the beginning ( 31 ) to the input terminal ( 27 ), and the end ( 33 ) is connected with the input terminal ( 28 ), the end ( 33 ) with the beginning ( 33 ') of the winding ( 35 ) is connected and its end ( 34 ) is connected to the input terminal ( 36 ) of the modified intermittent oscillator circuit (I), to the input terminal ( 36 ) the modified single-wire sensor line ( 37 ) is connected. 2. Intermittierende Oszillatorschaltung in ihren Modifikationen zum Aufspüren von Bio­ strömen nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Diode (17) mit einer Seite an Pluspol 1 der Speisegleichspannung angeschlossen ist, die Kathode der Diode (17) in Reihe mit dem Schalter (18) verbunden ist, die andere Seite des Schalters (18) mit Diode 10 und mit dem Ende 24 der Oszillatorspule verbunden ist, und bei angeschlossenem Schalter (18) wird die Flankengleichspannung stabiler bis zur dritten Zahl nach dem Komma wird, Ausgang 15 ist parallel zum Ausgang (14) eingeschaltet ist und der Funkübertragung dient.2. Intermittent oscillator circuit in its modifications for the detection of bio-currents according to claim 1, characterized in that the diode ( 17 ) is connected on one side to positive pole 1 of the DC supply voltage, the cathode of the diode ( 17 ) in series with the switch ( 18 ) is connected, the other side of the switch ( 18 ) is connected to diode 10 and to the end 24 of the oscillator coil, and when the switch ( 18 ) is connected, the DC edge voltage becomes more stable until the third number after the decimal point, output 15 is parallel to Output ( 14 ) is switched on and is used for radio transmission. 3. Intermittierende Oszillatorschaltung in ihren Modifikationen zum Aufspüren von Bioströmen, nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das dargestellte Rechteckimpuls in Ab­ hängigkeit von dem Dämpfungsverlust ist, wobei an dem Fußpunkt (min.) die Impulslänge (i) gleich der Periodendauer (T) ist und die Periodenpause (p) beim Fußpunkt (min.) gleich Null ist, an der Spitze (max.) der Halbsinusschwingung Impulslänge (i) und Periodenpause (p) von der Flankensteilheit der gewählten Oszillatorfrequenz abhängig sind, die Flankengleichspannung (U1, U2, U3) von der Dämpfungsintensität am Eingang abhängig ist, z. B. (U1) wenn die Sensorleitung (37) mit einer Hand berührt oder (U2) mit zwei Händen angefasst wird, oder wenn (U3) sie von mehreren Personen angefasst oder betreten wird. 3. Intermittent oscillator circuit in its modifications for the detection of biocurrents, according to claim 1, characterized in that the rectangular pulse shown is dependent on the loss of attenuation, with the pulse length (min.) At the base point (min) equal to the period (T) and the period pause (p) at the base point (min.) is zero, at the peak (max.) of the half-sine wave pulse length (i) and period pause (p) depend on the slope of the selected oscillator frequency, the edge DC voltage (U1, U2 , U3) depends on the attenuation intensity at the input, e.g. B. (U1) if the sensor cable ( 37 ) touches with one hand or (U2) is touched with two hands, or if (U3) it is touched or stepped on by several people. 4. Intermittierende Oszillatorschaltung in ihren Modifikationen zum Aufspüren von Bioströmen, nach Anspruch 1 und 3, dadurch gekennzeichnet, dass die dargestellte Anordnung die modifizierte Intermittierende Oszillatorschaltung (I) sich als kompletter Schutz der Sicherheitsobjekte zeigt und als Schutz gegen Arbeitsunfälle in Betrieben dienen kann, wobei die einadrige Sensorleitung (37) maßgebend für die Korrespondenz mit den Bioströmen ist; dass die einadrige Sensorleitung (37) drei Möglichkeiten für den Kontakt mit Bioströmen zeigt, die einadrige Sensorleitung (37) verbunden mit verstärkter Leitung (38) ist, die drei Möglichkeiten für den Kontakt mit Bioströmen aufzeigt, dass die verstärkte Leitung (38) links unisoliert ist und bei kontaktloser Berührung oder beim Anfassen mit ein oder zwei Händen durch unterschiedliche Pegelstärken Alarmsignale hervorruft, die rechte Seite einen verstärkten Leiter (38) zeigt, befestigt in Holz (39) oder in Kunststoff (39), damit er unsichtbar ist, und der beim Anfassen unterschiedliche Pegelstärke und dadurch Alarmsignale hervorruft; dass derselbe verstärkte Leiter (38) in Holz, Metall oder Kunststoff (40) verstärkt befestigt ist und als diskreter Türöffner oder Türschließer dient, wenn die verstärkte einadrige Sensorleitung (38) durch das Loch (41') mit einem Durchmesser von 1-2 mm mit einem dünnen Draht (41) berührt wird, dass der Alarm in dem Relaiskasten (II), der durch den zweiadrigen Leiter (14) mit der modifizierten Intermittierenden Oszillatorschaltung (I) verbunden ist, ausgelöst wird, die Alarmlampe (42) brennt und die Alarmhupe (43) Signal gibt.4. Intermittent oscillator circuit in its modifications for the detection of biocurrents, according to claim 1 and 3, characterized in that the arrangement shown shows the modified intermittent oscillator circuit (I) as a complete protection of the safety objects and can serve as protection against work accidents in companies, whereby the single-core sensor cable ( 37 ) is decisive for the correspondence with the biocurrents; that the single-core sensor line ( 37 ) shows three possibilities for contact with biocurrents, the single-core sensor line ( 37 ) is connected with reinforced line ( 38 ), which shows three possibilities for contact with biocurrents, that the reinforced line ( 38 ) on the left is uninsulated is and when contactless or when touching with one or two hands by different level strengths alarm signals, the right side shows a reinforced conductor ( 38 ), fastened in wood ( 39 ) or in plastic ( 39 ) so that it is invisible, and the when touching different level strength and thereby causing alarm signals; that the same reinforced conductor ( 38 ) in wood, metal or plastic ( 40 ) is reinforced and serves as a discrete door opener or door closer when the reinforced single-core sensor line ( 38 ) through the hole ( 41 ') with a diameter of 1-2 mm is touched with a thin wire ( 41 ) that the alarm in the relay box (II), which is connected by the two-wire conductor ( 14 ) to the modified intermittent oscillator circuit (I), is triggered, the alarm lamp ( 42 ) burns and the Alarm horn ( 43 ) gives signal. 5. Intermittierende Oszillatorschaltung in ihren Modifikationen zum Aufspüren von Bioströmen nach Anspruch 1 und 3, dadurch gekennzeichnet, dass ein Tresor (44) in einem Geldinstitut gezeigt wird, der mit modifizierter Intermittierender Oszillatorschaltung (I) geschützt wird, und dass weiter die Verlegung einer einadrigen Sensorleitung (37) gezeigt wird innerhalb und außerhalb vom Tresor (44), die modifizierte Intermittierende Oszillatorschaltung (I) innerhalb des Tresorraums montiert ist, die einadrige Sensorleitung (37) mit dem Türgriff (45) verbunden ist, dass auch das Gehäuse des Tresors (44) mit der Sensorleitung (37) verbunden werden kann, aber eine Überprüfung des Erdpotentials notwendig ist, dass vor dem Tresor (44) die einadrige Sensorleitung (37) verlegt und verdeckt wird, damit die Täter sie nicht sehen und spüren können, die Verlegung als Parallelstreifen oder spiralförmig erfolgt, in Funktion die modifizierte Intermittierende Oszillatorschaltung I mit niedriger Flankengleichspannung eingestellt wird, wobei sich die Relais im Relaiskasten (II) im Ruhezustand befinden, aber die zweiadrige Leitung (15) mit dem Relaiskasten (III) verbunden ist und die Antenne (46) ständig Rechteckimpulse mit niedriger Pegelstärke sendet, somit ständig eine Kontrolle ausgeübt wird, dass, wenn die Täter mit einem Bein auf die einadrige Sensorleitung (37) treten durch das Verbindungskabel (14) das Relais im Relaiskasten eingeschaltet wird und die Lampe (42) zu leuchten beginnt, und die Hupe (43) akustische Signale abzugeben beginnt, der Relaiskasten (III) mit der Antenne (46 die Pegelstärke erhöht und das Wachpersonal über die Taschenempfänger auf die Tonunterschiede aufmerksam wird; dass, wenn die Täter den Öffnungsgriff (45) am Tresor (44) mit beiden Händen anfassen oder wenn mehrere Täter die Sensorleitung (37) betreten, die akustischen Signale im Taschenempfänger stärker werden und vom Wachpersonal entsprechende Maßnahmen ergriffen werden können unabhängig von der Entfernung des Wachpersonals.5. Intermittent oscillator circuit in its modifications for the detection of bio-currents according to claim 1 and 3, characterized in that a safe ( 44 ) is shown in a financial institution, which is protected with modified intermittent oscillator circuit (I), and that the laying of a single-wire Sensor line ( 37 ) is shown inside and outside of the safe ( 44 ), the modified intermittent oscillator circuit (I) is mounted inside the safe room, the single-wire sensor line ( 37 ) is connected to the door handle ( 45 ) that the housing of the safe ( 44 ) can be connected to the sensor line ( 37 ), but a check of the earth potential is necessary so that the single-core sensor line ( 37 ) is laid and covered in front of the safe ( 44 ) so that the perpetrators cannot see and feel it as a parallel stripe or spiral, the modified intermittent oscillator circuit functions ng I is set with a low flank DC voltage, the relays in the relay box (II) are in the idle state, but the two-wire line ( 15 ) is connected to the relay box (III) and the antenna ( 46 ) continuously sends square-wave pulses with a low level, thus A constant check is made that if the perpetrators step on the single-core sensor line ( 37 ) with one leg, the relay in the relay box is switched on by the connecting cable ( 14 ) and the lamp ( 42 ) starts to light up and the horn ( 43 ) begins to emit acoustic signals, the relay box (III) with the antenna (46 increases the level and the security staff is made aware of the sound differences via the pocket receivers; that if the perpetrators hold the opening handle ( 45 ) on the safe ( 44 ) with both hands or if several perpetrators enter the sensor line ( 37 ), the acoustic signals in the pocket receiver become stronger and appropriate measures can be taken by the security staff regardless of the distance of the custodial staff. 6. Intermittierende Oszillatorschaltung in ihren Modifikationen zum Aufspüren von Bioströmen nach Anspruch 1 und 3, dadurch gekennzeichnet, dass ein Bilderrahmen (47) dargestellt wird, der geschützt ist vor Diebstahl und Raub, die modifizierte Intermittierende Oszillatorschaltung (I) verbunden ist durch die einadrige Sensorleitung (37), im Bilderrahmen (47) verbracht und eingeklebt und mit der einadrigen Sensorleitung (37) so verbunden und maskiert ist, dass die Täter sie nicht wahrnehmen, dass beim Anfassen mit ein oder zwei Händen der Relaiskasten (II) das mit ihm verbundene zweiadrige Kabel (14) steuert, die Lampe (42) aufleuchtet, die Hupe (43) Alarmsignale gibt, die Lampe das Gemälde (47) oder den Wertgegenstand lokalisiert, den die Täter stehlen wollen. 6. Intermittent oscillator circuit in its modifications for the detection of bio-currents according to claim 1 and 3, characterized in that a picture frame ( 47 ) is shown, which is protected against theft and robbery, the modified intermittent oscillator circuit (I) is connected by the single-wire sensor line ( 37 ), placed and glued in the picture frame ( 47 ) and connected and masked with the single-wire sensor line ( 37 ) in such a way that the perpetrators do not notice that the relay box (II) is connected to it when it is touched with one or two hands two-wire cable ( 14 ) controls, the lamp ( 42 ) lights up, the horn ( 43 ) gives alarm signals, the lamp locates the painting ( 47 ) or the valuable object that the perpetrators want to steal. 7. Intermittierende Oszillatorschaltung in ihren Modifikationen zum Aufspüren von Bioströmen nach Anspruch 1 und 3, dadurch gekennzeichnet, dass ein Kraftfahrersitz (48) dargestellt wird, wobei die modifizierte Intermittierende Oszillatorschaltung (I) mit verlegter und maskierter einadriger Sensorleitung (37) am Kraftfahrersitzplatz (48) auf dem Sitz und in der Rückenlehne angebracht ist, beim Sitzen und Anlehnen Dämpfungsunterschiede entstehen durch die korrespondierenden Oszillatorhalbsinusschwingungen mit den Bioströmen; dass bei unbesetztem Fahrersitz sich die Relais im Relaiskasten (II), verbunden mit dem zweiadrigen Leiter (14), im Ruhezustand befinden, aber der zweiadrige Leiter (15), verbunden mit Relaiskasten (III), durch die Antenne (46) ständig Rechteckimpulse sendet mit konstanter Pegelstärke, bei besetztem Fahrersitz (48) sich die Relais im Relaiskasten (II) einschalten und die Verbindungskabel (49), Zündung, Starter oder andere wichtige Punkte abtrennen und die Tür blockieren, damit das Auto nicht startet, gleichzeitig Relaiskasten (III) durch die Antenne (46) einen stärkeren Pegel sendet, und so der Autobesitzer von PKW oder LKW die unterschiedlichen Pegelstärken mit seinem Taschenempfänger hört und so die entsprechenden Maßnahmen ergreifen kann.7. Intermittent oscillator circuit in its modifications for detecting biocurrents according to claim 1 and 3, characterized in that a driver's seat ( 48 ) is shown, the modified intermittent oscillator circuit (I) with a misplaced and masked single-wire sensor line ( 37 ) at the driver's seat ( 48 ) is mounted on the seat and in the backrest, while sitting and leaning, differences in damping are caused by the corresponding oscillator semisine oscillations with the biocurrents; that when the driver's seat is unoccupied, the relays in the relay box (II), connected to the two-wire conductor ( 14 ), are in the idle state, but the two-wire conductor ( 15 ), connected to relay box (III), continuously sends square-wave pulses through the antenna ( 46 ) with constant level, when the driver's seat ( 48 ) is occupied, the relays in the relay box (II) switch on and disconnect the connecting cables ( 49 ), ignition, starter or other important points and block the door so that the car does not start, at the same time relay box (III) sends a stronger level through the antenna ( 46 ), and so the car owner of cars or trucks hears the different level strengths with his pocket receiver and can take the appropriate measures. 8. Intermittierende Oszillatorschaltung in ihren Modifikationen zum Aufspüren von Bioströmen nach Anspruch 1 und 3, dadurch gekennzeichnet, dass eine Mauer (50) dargestellt ist, an der die modifizierte Intermittierende Oszillatorschaltung (I) befestigt ist und die einadrige Sensorleitung (37), verbunden mit zwei Rohren (37'), die als Verlängerung der einadrigen Sensorleitung dienen, angebracht ist, beide Rohre (37') an der Mauer (50) durch Isolatoren (51) befestigt sind, und beide Rohre (37') dem Schutz gegen das Überspringen der Mauer (50) dienen, die modifizierte Intermittierende Oszillatorschaltung (I) zwei Arten von Funktionen hat, dass die erste Art ist: wenn keine Täter die Sensorrohre (37') anfassen, dann die Verbindung zwischen der modifizierten Intermittierenden Oszillatorschaltung (I) und dem Relaiskasten (II) die zweiadrige Leitung (14) ist, wobei die Relais im Ruhezustand sind, und kein Alarm angezeigt wird, aber die Verbindung durch den zweiadrigen Leiter (15) mit dem Relaiskasten (III) die Antenne (46) ständig eine konstante Pegelstärke Rechteckimpulse sendet, dieses Funksignal vom Wachpersonal empfangen wird; dass die zweite Art der Funktion der modifizierten Intermittierenden Oszillatorschaltung (I) ist: wenn die Täter die Sensorrohre (37') mit den Händen anfassen, sich dann die Relais im Relaiskasten (II) einschalten und die Lampe (42) aufleuchtet und die Hupe (43) ein Alarmsignal gibt, die Antenne (46) erhöhte Pegelstärke sendet und Signale gibt und das Wachpersonal bemerkt, dass die Täter auf der Mauer (50) sind.8. Intermittent oscillator circuit in its modifications for the detection of biocurrents according to claim 1 and 3, characterized in that a wall ( 50 ) is shown, to which the modified intermittent oscillator circuit (I) is attached and the single-wire sensor line ( 37 ) connected to two tubes ( 37 '), which serve as an extension of the single-wire sensor line, are attached, both tubes ( 37 ') are attached to the wall ( 50 ) by insulators ( 51 ), and both tubes ( 37 ') protect against skipping serve the wall ( 50 ), the modified intermittent oscillator circuit (I) has two types of functions, that is the first type: if no perpetrators touch the sensor tubes ( 37 '), then the connection between the modified intermittent oscillator circuit (I) and the Relay box (II) is the two-wire line ( 14 ), the relays are in the idle state and no alarm is displayed, but the connection through the two-wire Head ( 15 ) with the relay box (III) the antenna ( 46 ) constantly sends a constant level strength rectangular pulses, this radio signal is received by the security personnel; that the second type of function of the modified intermittent oscillator circuit (I) is: when the perpetrators touch the sensor tubes ( 37 ') with their hands, then the relays in the relay box (II) switch on and the lamp ( 42 ) lights up and the horn ( 43 ) gives an alarm signal, the antenna ( 46 ) transmits increased level and signals and the security personnel notices that the perpetrators are on the wall ( 50 ). 9. Intermittierende Oszillatorschaltung in ihren Modifikationen zum Aufspüren von Bioströmen nach Anspruch 1 und 3, dadurch gekennzeichnet, dass eine Wohnungstür (54) oder eine Wohnwagentür (54) gezeigt wird, beim Anfassen der Türklinken (53) durch die einadrige Sensorleitung (37), angeschlossen an die Intermittierende Oszillatorschaltung, ein Signal verstärkt wird, dass die mit dem zweiadrigen Leiter (14) verbundene Hupe (43) in Alarmzustand versetzt wird, dass an derselben einadrigen Sensorleitung (37) eine Metallscheibe (52) mit 7 mm Durchmesser angeschlossen ist, die den menschlichen Körper in einem Abstand von bis zu 10 cm aufspüren und ein Signal der Hupe (43) auslösen kann.9. Intermittent oscillator circuit in its modifications for the detection of biocurrents according to claim 1 and 3, characterized in that an apartment door ( 54 ) or a caravan door ( 54 ) is shown when touching the door handles ( 53 ) through the single-wire sensor line ( 37 ), connected to the intermittent oscillator circuit, a signal is amplified that the horn ( 43 ) connected to the two-wire conductor ( 14 ) is put into an alarm state, that a metal disc ( 52 ) with a 7 mm diameter is connected to the same single-wire sensor line ( 37 ), which can detect the human body at a distance of up to 10 cm and can trigger a signal from the horn ( 43 ). 10. Intermittierende Oszillatorschaltung in ihren Modifikationen zum Aufspüren von Bio­ strömen nach Anspruch 1 und 3, dadurch gekennzeichnet, dass die in dem Paket befindliche letzte rechte Flanke der Halbsinusschwingung von ihrem Fußpunkt (min.) bis zur Spitze (max.) der Messbereich der Flankengleichspannung ist, der am Ausgang der modifizierten Intermittierenden Oszillatorschaltung zur Messung und Auswertung dient.10. Intermittent oscillator circuit in its modifications for bio detection stream according to claim 1 and 3, characterized in that the in the package last right flank of the semi-sine wave from its base point (min.) to the tip (max.) is the measuring range of the edge DC voltage, that at the output of the modified Intermittent oscillator circuit is used for measurement and evaluation. 11. Intermittierende Oszillatorschaltung in ihren Modifikationen zum Aufspüren von Bioströmen nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass jede elektrische und nichtelektrische physi­ kalische Größe am Eingang (27 und 28) der modifizierten Intermittierenden Oszillatorschaltung (I) angeschlossen ist, dass das angeschlossene Spulensystem aus zwei Wicklungen (32 und 35), die zueinander räumlich parallel mit unterschiedlicher Windungszahl in Reihe gewickelt sind, besteht und an dem Eingang (27 und 28) angeschlossen ist und durch die beiden Dioden (25 und 26) an beiden Enden der Oszillatorspule 21 und 24 galvanisch gekoppelt ist, das heißt, dass die Übertragung der Eingangsgröße galvanisch erfolgt und nicht induktiv.11. Intermittent oscillator circuit in its modifications for the detection of bio-currents according to claim 1, characterized in that each electrical and non-electrical physical size at the input ( 27 and 28 ) of the modified intermittent oscillator circuit (I) is connected, that the connected coil system consists of two windings ( 32 and 35 ), which are spatially wound in parallel with different numbers of turns in series, is connected to the input ( 27 and 28 ) and galvanically coupled by the two diodes ( 25 and 26 ) at both ends of the oscillator coil 21 and 24 is, that means that the input variable is transmitted galvanically and not inductively. 12. Intermittierende Oszillatorschaltung in ihren Modifikationen zum Aufspüren von Bio­ strömen nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die elektromagnetische Energie der Halbsinusschwingungen des Oszillators durch die einadrige Sensorleitung (37) oder durch eine dünne Metallscheibe (52), die aus Kupfer, Aluminium oder aus anderen Metallen besteht und nur verbunden ist mit einem einadrigen Leiter, mit Bioströmen korrespondieren kann und Dämpfungsverluste in der Oszillatorschaltung hervorruft, und dass zum Unterschied zum jetzigen Stand der Technik eine Ringspule, verbunden mit einem zweiadrigen Leiter, zum Aufspüren von Metallen verwendet wird.12. Intermittent oscillator circuit in its modifications for the detection of bio stream according to claim 1, characterized in that the electromagnetic energy of the semi-sine waves of the oscillator through the single-wire sensor line ( 37 ) or through a thin metal disc ( 52 ) made of copper, aluminum or other metals and is only connected to a single-core conductor, which can correspond to biocurrents and cause damping losses in the oscillator circuit, and that, in contrast to the current state of the art, a ring coil connected to a two-core conductor is used to detect metals. 13. Intermittierende Oszillatorschaltung in ihren Modifikationen zum Aufspüren von Bioströmen nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die modifizierte Intermittierende Oszillator­ schaltung (I) immer maximal leistungsfähige Rechteckimpulse hat weil die Impulslänge fast gleich der Periodendauer ist und die Impulshöhe immer den Spitzenwert der Halbsinus­ schwingung hat, und nur die Flankensteilheit der gewählten Frequenz die Pausenzeitdauer bestimmt, die nur als Trennung der Rechteckimpulse dient.13. Intermittent oscillator circuit in its modifications for the detection of bio-currents according to claim 1, characterized in that the modified intermittent oscillator circuit (I) always has maximum powerful rectangular pulses because the pulse length is almost is equal to the period and the pulse height is always the peak value of the half sine has vibration, and only the slope of the selected frequency has the pause time determined, which only serves as a separation of the rectangular pulses. 14. Intermittierende Oszillatorschaltung in ihren Modifikationen zum Aufspüren von Bioströmen nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die modifizierte Intermittierende Oszillatorschaltung (I) als ein autarkes selbstgeschütztes Sicherheitsobjekt dient, bei dem die Täter die Alarmsignale selber auslösen und abgeschreckt werden; dass außerdem die, durch die modifizierte Intermittierende Oszillatorschaltung (I), die durch den zweiadrigen Leiter (15) mit dem Relaiskasten (III) und der Antenne (46) verbunden ist, ständig gesendeten Rechteckimpulse vom Wachpersonal oder Autobesitzer durch den Taschenempfänger empfangen werden können, und denen durch die erhöhte Pegelstärke anzeigt, dass ein Raub oder Diebstahl durchgeführt wird; und dass diese Art von Kommunikation zwischen Täter und Kontrolldienst und Autobesitzer direkter und preiswerter ist als über Satellitenübertragung und -empfang.14. Intermittent oscillator circuit in its modifications for the detection of bio-currents according to claim 1, characterized in that the modified intermittent oscillator circuit (I) serves as an autonomous self-protected security object in which the perpetrators trigger the alarm signals themselves and are deterred; that, in addition, the rectangular pulses continuously transmitted by the modified intermittent oscillator circuit (I), which is connected to the relay box (III) and the antenna ( 46 ) by the two-wire conductor ( 15 ), can be received by the security personnel or car owners by the pocket receiver, and to which the increased level indicates that robbery or theft is taking place; and that this type of communication between the perpetrator and the control service and the car owner is more direct and cheaper than via satellite transmission and reception.
DE2001143682 2001-09-04 2001-09-04 Intermittent oscillator circuit in its modifications for the detection of bio-currents Expired - Fee Related DE10143682C2 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2001143682 DE10143682C2 (en) 2001-09-04 2001-09-04 Intermittent oscillator circuit in its modifications for the detection of bio-currents

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2001143682 DE10143682C2 (en) 2001-09-04 2001-09-04 Intermittent oscillator circuit in its modifications for the detection of bio-currents

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE10143682A1 DE10143682A1 (en) 2002-09-19
DE10143682C2 true DE10143682C2 (en) 2003-03-20

Family

ID=7697921

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2001143682 Expired - Fee Related DE10143682C2 (en) 2001-09-04 2001-09-04 Intermittent oscillator circuit in its modifications for the detection of bio-currents

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE10143682C2 (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102007025101A1 (en) 2007-05-24 2008-12-04 Atanassow, Atanas, Dipl.-Ing. Biosensor for use in e.g. mining industry, has technical device with sensor surface plate made of copper, and insulation board made of wood, where surface plate radiates electromagnetic radiation
DE102008015470A1 (en) 2008-03-17 2009-10-08 Atanassow, Atanas, Dipl.-Ing. Application of electromagnetic waves instead of radioactive radiation, in deployment of level measurement for solid and liquid filling materials, involves functioning of modified biosensor in intermittent and autonomous manner

Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DD206070A1 (en) * 1982-06-01 1984-01-18 Siegmar Schwesinger ELECTRODE BELT FOR MEASURING BIOELECTRIC SIGNALS FROM BIOLOGICAL OBJECTS
DD292372A5 (en) * 1991-08-01 Sensor for biological applications
DE9105913U1 (en) * 1991-05-13 1991-09-26 Wendtland, Matthias, 4930 Detmold, De
DE9302944U1 (en) * 1993-03-01 1994-07-07 Scharwaechter Gmbh Co Kg Motor vehicle door hinge
DE19729237C1 (en) * 1997-07-09 1999-01-07 Atanas Dipl Ing Atanassow Discontinuous oscillator circuit for measurement

Patent Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DD292372A5 (en) * 1991-08-01 Sensor for biological applications
DD206070A1 (en) * 1982-06-01 1984-01-18 Siegmar Schwesinger ELECTRODE BELT FOR MEASURING BIOELECTRIC SIGNALS FROM BIOLOGICAL OBJECTS
DE9105913U1 (en) * 1991-05-13 1991-09-26 Wendtland, Matthias, 4930 Detmold, De
DE9302944U1 (en) * 1993-03-01 1994-07-07 Scharwaechter Gmbh Co Kg Motor vehicle door hinge
DE19729237C1 (en) * 1997-07-09 1999-01-07 Atanas Dipl Ing Atanassow Discontinuous oscillator circuit for measurement

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102007025101A1 (en) 2007-05-24 2008-12-04 Atanassow, Atanas, Dipl.-Ing. Biosensor for use in e.g. mining industry, has technical device with sensor surface plate made of copper, and insulation board made of wood, where surface plate radiates electromagnetic radiation
DE102008015470A1 (en) 2008-03-17 2009-10-08 Atanassow, Atanas, Dipl.-Ing. Application of electromagnetic waves instead of radioactive radiation, in deployment of level measurement for solid and liquid filling materials, involves functioning of modified biosensor in intermittent and autonomous manner

Also Published As

Publication number Publication date
DE10143682A1 (en) 2002-09-19

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0646265B1 (en) Method and device for the protection of people or objects
EP0311036B1 (en) Surveillance device for articles and or persons
EP0484880B1 (en) Radio alarm system
DE102013001307B4 (en) Method for monitoring a car environment
DE19613413A1 (en) Electronic article monitor, generating alarm signal
EP1008971B1 (en) Monitoring system with hanging device for electrically conductive objects
DE4024689C2 (en)
DE10143682C2 (en) Intermittent oscillator circuit in its modifications for the detection of bio-currents
DE60020176T2 (en) WARNING SYSTEM
EP0611680B1 (en) Alarm signaling device for vehicles
US5801617A (en) Device for deterring tampering of anti-theft equipment, method for deterring tampering of anti-theft equipment
DE19815768C2 (en) Tilt window lock of an object security system
DE4328697A1 (en) Installation for providing screens of mist in closed rooms
DE19613414A1 (en) Electronic article monitoring and alarm system
DE4310690C2 (en) Device for securing motor vehicles against burglary and theft
DE19607117A1 (en) Device for checking the state of the door lock on an object
DE10049965A1 (en) Security device fitted into mobile telephone or motor vehicle, comprises anti-theft apparatus with chip card and communication interfaces for wireless communication
EP3739154B1 (en) Locking system
DE202018005470U1 (en) Device for alarm triggering
DE19641266A1 (en) Universal burglar protection system e.g. for house
DE3501884A1 (en) Intruder alarm system
DE102018118149A1 (en) Movement and distance detection device for coupling to a building or enclosure completion drive
CN213836429U (en) Vehicle unattended metering control terminal
DE10005443A1 (en) Process, system, object detector and location detector for theft protection
DE10232141A1 (en) Application of biosensor for wireless contact transmission, utilizing biocurrents, and their intensity as reliable, natural information source for portable equipment for protection of humans, containing intermittent oscillator circuit

Legal Events

Date Code Title Description
OAV Applicant agreed to the publication of the unexamined application as to paragraph 31 lit. 2 z1
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8304 Grant after examination procedure
8364 No opposition during term of opposition
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee

Effective date: 20110401