DE10141955B4 - thermometer - Google Patents

thermometer Download PDF

Info

Publication number
DE10141955B4
DE10141955B4 DE10141955A DE10141955A DE10141955B4 DE 10141955 B4 DE10141955 B4 DE 10141955B4 DE 10141955 A DE10141955 A DE 10141955A DE 10141955 A DE10141955 A DE 10141955A DE 10141955 B4 DE10141955 B4 DE 10141955B4
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
thermometer according
thermometer
capillary
elastic cap
liquid
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE10141955A
Other languages
German (de)
Other versions
DE10141955A1 (en
Inventor
Olaf Dr. Kiesewetter
Gerd Speckbrock
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Sett Solare Energietechnologien Thueringen Gmb De
Original Assignee
SETT SOLARE ENERGIETECHNOLOGIEN THUERINGEN GmbH
SETT SOLARE ENERGIETECHNOLOGIE
Sett Solare Energietechnologien Thueringen GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by SETT SOLARE ENERGIETECHNOLOGIEN THUERINGEN GmbH, SETT SOLARE ENERGIETECHNOLOGIE, Sett Solare Energietechnologien Thueringen GmbH filed Critical SETT SOLARE ENERGIETECHNOLOGIEN THUERINGEN GmbH
Priority to DE10141955A priority Critical patent/DE10141955B4/en
Publication of DE10141955A1 publication Critical patent/DE10141955A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE10141955B4 publication Critical patent/DE10141955B4/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01KMEASURING TEMPERATURE; MEASURING QUANTITY OF HEAT; THERMALLY-SENSITIVE ELEMENTS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • G01K5/00Measuring temperature based on the expansion or contraction of a material
    • G01K5/02Measuring temperature based on the expansion or contraction of a material the material being a liquid
    • G01K5/20Measuring temperature based on the expansion or contraction of a material the material being a liquid with means for indicating a maximum or a minimum or both
    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01KMEASURING TEMPERATURE; MEASURING QUANTITY OF HEAT; THERMALLY-SENSITIVE ELEMENTS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • G01K5/00Measuring temperature based on the expansion or contraction of a material
    • G01K5/02Measuring temperature based on the expansion or contraction of a material the material being a liquid
    • G01K5/14Measuring temperature based on the expansion or contraction of a material the material being a liquid the liquid displacing a further liquid column or a solid body

Abstract

Thermometer mit einem Ausdehnungsgefäß (1), in dem sich eine Messflüssigkeit (2) befindet, und welches sich an einem Ende zu einer Kapillare (3) verjüngt, wobei die Kapillare (3) mit einer am Kapillarende flüssigkeitsdicht verbundenen elastischen Kappe (5) verschlossen ist, die elastische Kappe (5) von einer Führungshülse (6) umgeben ist und mit einem Stößel (4) gekoppelt ist, welcher mittels einer mechanischen Übertragungseinrichtung (7) mit einer Anzeigeeinrichtung (8) verbunden ist, und zur Erzeugung eines genauen Nullpunktes sowie einer definierten Steilheit der Anzeigekennlinie das Ausdehnungsgefäß (1) und die Kapillare (3) mechanisch deformierbar sind.Thermometer with an expansion vessel (1), in which a measuring liquid (2) is located, and which tapers at one end to a capillary (3), wherein the capillary (3) with a liquid-tight at capillary end connected elastic cap (5) closed is, the elastic cap (5) by a guide sleeve (6) is surrounded and with a plunger (4) is coupled by means of a mechanical transmission device (7) with a display device (8), and for generating a precise zero point and a defined slope of the display characteristic, the expansion vessel (1) and the capillary (3) are mechanically deformable.

Figure 00000001
Figure 00000001

Description

Die Erfindung betrifft ein Thermometer mit einem Ausdehnungsgefäß, welches sich an einem Ende zu einer Kapillare verjüngt.The The invention relates to a thermometer with an expansion vessel, which Rejuvenated at one end to a capillary.

Es ist handelt sich um ein passives Hydrauliksystemthermometer, welches sowohl für eine kontinuierliche Anzeige ausgeführt sein kann, als auch Ausführungen mit Maximum- und Minimum-Anzeige ermöglicht, wobei diese Funktionen auch getrennt realisiert werden können.It is a passive hydraulic system thermometer, which as well as a continuous display can be made, as well as embodiments with maximum and minimum display allows, these functions can also be realized separately.

In der Temperaturmesstechnik werden verschiedene physikalische Wirkprinzipien genutzt. Das bekannteste und noch heute am meisten angewendete Wirkprinzip ist die Nutzung der temperaturabhängigen Volumenänderung von Flüssigkeiten und deren Anzeige in einer Kapillare. Dabei wird die der Volumenänderung der Messflüssigkeit äquivalente Temperaturänderung durch eine mit der Kapillare verbundenen Skala abgelesen.In The temperature measurement technology becomes different physical principles of action used. The best known and still most widely used active principle is the use of the temperature-dependent volume change of liquids and their indication in a capillary. Here, the volume change the temperature change equivalent to the measuring liquid read through a scale connected to the capillary.

Elektronische Systeme sind seit einigen Jahren erfolgreich im Einsatz, benötigen aber eine zusätzliche Energiequelle und sind bei Temperaturen unter 0°C nur bedingt einsatzfähig, weil die übliche Flüssigkristallanzeige bei tieferen Temperaturen nicht mehr funktionsfähig ist.electronic Systems have been successfully in use for several years, but they require it an additional Energy source and are only partially operational at temperatures below 0 ° C, because the usual liquid crystal display at lower temperatures is no longer functional.

Bekannt ist auch eine Temperaturmessung mittels eines Bimetalls. Bei diesen Thermometer wird der unterschiedliche lineare Ausdehnungskoeffizient zweier fest miteinander verbundener Metallstreifen für eine Temperaturmessung genutzt. Genauigkeiten, die besser als 1°K sind, werden mit derartigen Messmodulen nicht erreicht. Eine zu einem beliebigen Zeitabschnitt gewünschte Ablesung des maximalen und des minimalen Temperaturwertes in diesem Zeitabschnitt ist mit den bekannten Bimetallmessmodulen nicht möglich.Known is also a temperature measurement by means of a bimetal. In these Thermometer is the different linear expansion coefficient of two firmly connected metal strips used for a temperature measurement. Accuracies better than 1 ° K are not achieved with such measurement modules. One too desired reading of the maximum at any period of time and the minimum temperature value in this period is with the known Bimetallmessmodulen not possible.

Die Aufgabe der Anzeige eines maximalen und eines minimalen Temperaturwertes in einer bestimmten zeitlich unterschiedlichen Periode wurde bisher durch Speicherung der Werte bei elektronischen Thermometern, mittels Schreiber bei elektrischen Temperaturmessgeräten oder mittels eines magnetisierbaren Stiftes realisiert, welcher in der Kapillare durch eine Quecksilbersäule als Anzeigeflüssigkeit bewegt wird und sich in einer organischen Flüssigkeit als Messflüssigkeit befindet. Die Messflüssigkeit bewirkt einen bestimmten Auftrieb als Gegenkraft zur Schwerkraft und sichert dadurch, dass dieser Anzeigestift nicht in die Quecksilbersäule eintauchen kann.The Task of displaying a maximum and a minimum temperature value in a certain time different period has been so far by storing the values in electronic thermometers, by means of Scribe with electric temperature measuring devices or by means of a magnetizable Pen realized, which in the capillary by a mercury column as Filling is moved and in an organic liquid as a measuring liquid located. The measuring liquid causes a certain buoyancy as a counterforce to gravity and ensures that this indicator pin does not dip into the column of mercury can.

Nichtelektronische Thermometer, die ein Behalten des maximalen Temperaturwertes bei Sicherung einer Genauigkeit von +0,1°K und –0,15°K ermöglichen, sind bei Fieberthermometern bekannt, Diese werden üblicherweise aus Glas hergestellt, wobei als Mess- und Anzeigeflüssigkeit Quecksilber oder eine bekannte Legierung aus den Elementen Gallium, Indium und Zinn verwendet wird. Diese Materialien haben die Eigenschaft einer sehr hohen Oberflächenspannung und sind gegenüber der Kapillarwand nicht benetzend. Der Abriss der Anzeigensäule und damit die Maxima-Funktion wird bei Verwendung oben genannter Messflüssigkeiten durch eine seit Jahrzehnten bekannte Ausführung einer Verengung im unteren Teil des Kapillarsystems erreicht.not Electronic Thermometer, maintaining a maximum temperature value Ensuring an accuracy of + 0.1 ° K and -0.15 ° K are possible with clinical thermometers These are usually known made of glass, being used as measuring and indicating liquid Mercury or a known alloy of the elements gallium, Indium and tin is used. These materials have the property a very high surface tension and are opposite not wetting the capillary wall. The demolition of the advertising column and thus the maxima function becomes when using above mentioned measuring liquids by a known for decades execution of a narrowing in the lower Part of the capillary system achieved.

Es sind auch Flüssigkeiten bekannt, die bei einer bestimmten Temperatur ihre optischen Eigenschaften ändern und diese Änderung entweder nicht reversibel oder nur unter bestimmten Bedingungen reversibel ist. Solche Temperaturmessgeräte als medizinische Thermometer mit Maxima-Funktion sind bekannt unter der Bezeichnung Farbumschlagthermometer und Dotmatrixthermometer.It are also liquids known that change their optical properties at a certain temperature and this change either not reversible or reversible only under certain conditions is. Such temperature measuring devices as medical thermometers with maxima function are known under the term color change thermometer and dot matrix thermometer.

Die Verwendung von Quecksilber ist aus Gründen des Umwelt- und Gesundheitsschutzes unerwünscht oder sogar verboten. Für Gallium als Reinstmetall sind die Preise in den letzten Jahren um stark angestiegen. Darüber hinaus sind Fieberthermometer aus Glas leicht zerbrechlich und verursachen bei Verwendung einer Galliumlegierung Verunreinigungen, deren Beseitigung aufwendig oder im extremen Fall unmöglich ist.The Use of mercury is for environmental and health reasons undesirable or even prohibited. For Gallium as the purest metal, the prices in recent years to strong increased. About that In addition, glass clinical thermometers are easily fragile and cause When using a gallium alloy impurities, their elimination consuming or impossible in the extreme case.

Bei den elektronischen Thermometer, die in ihrer Genauigkeit und Auflösung die Anforderungen erfüllen, ist nachteilig, dass sie kostenaufwendig sind und eine Batterie als Energiequelle benötigen, was sowohl die Anwendungsmöglichkeiten einschränkt als auch durch die erforderliche umweltgerechte Entsorgung mit erheblichen Kosten verbunden ist.at the electronic thermometer, which in their accuracy and resolution the Meet requirements, is disadvantageous that they are expensive and a battery as an energy source, which both the application possibilities limits as also by the required environmentally sound disposal with considerable Costs associated.

Darüber hinaus ist aus dem DE 71 15 574 U ist ein Flüssigkeitsthermometer mit einem Messbereich vom Kältebereich bis zum Wärmebereich bekannt. Das Flüssigkeitsthermometer besteht aus einer Druckdose, einem als Wärmefühler dienenden Flüssigkeitsbehälter und einer dazwischen angeordneten Verbindungsleitung für eine geschlossene Menge einer Flüssigkeit, die im Messbereich ihren Aggregatzustand beibehält. Das Thermometer ist bei einer Temperatur gefüllt, die über einer tiefsten Messtemperatur liegt und dabei die Druckdose soweit ausgelenkt ist, dass sie beim tiefsten Messwert die entspannte Lage einnimmt, wobei das Volumen des Flüssigkeitsbehälters vor und nach dem Füllen konstant ist.In addition, from the DE 71 15 574 U is a liquid thermometer with a measuring range from the cold area to the heat area known. The liquid thermometer consists of a pressure cell, a liquid container serving as a heat sensor and a connecting line arranged therebetween for a closed quantity of a liquid which maintains its state of aggregation in the measuring range. The thermometer is filled at a temperature which is above a lowest measuring temperature and the pressure box is deflected so far that it assumes the relaxed position at the lowest measured value, wherein the volume of the liquid container is constant before and after filling.

Des Weiteren ist aus der DE 30 14 760 C2 ein Thermostat mit einem im Wesentlichen starren Gehäuse angeordneten Dehnstoff, der über eine Membrane auf einen Druckstift einwirkt, bekannt. Unabhängig von der Membrane ist in dem Gehäuse ein inkompressibler Verdrängungskörper angeordnet und durch Distanzmittel in einer zentralen Position im Gehäuse gehalten, der den Dehnstoff an den Gehäusewandungen zu einer relativ dünnen Schicht formt.Furthermore, from the DE 30 14 760 C2 a thermostat with a substantially rigid housing arranged expansion material, which has a Diaphragm acts on a pressure pin, known. Independently of the membrane, an incompressible displacement body is arranged in the housing and held by spacer means in a central position in the housing, which forms the expansion material on the housing walls into a relatively thin layer.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, ein Thermometer der eingangs genannten Art anzugeben, dass eine Maxima-Funktion bei hoher Genauigkeit ermöglicht und auf die Verwendung von Quecksilber verzichtet.Of the Invention is based on the object, a thermometer of the above specified type that a maximum function with high accuracy allows and dispensed with the use of mercury.

Erfindungsgemäß wird die Aufgabe mit einem Thermometer, welches die in Anspruch 1 angegebenen Merkmale enthält, gelöst.According to the invention Task with a thermometer, which specified in claim 1 Contains features, solved.

Vorteilhafte Ausgestaltungen sind in den Unteransprüchen angegeben.advantageous Embodiments are specified in the subclaims.

Das erfindungsgemäße Thermometer bildet ein hydromechanisches System, dass ein Gefäß aufweist, welches sich an einem Ende zu einer Kapillare verjüngt und vorzugsweise mit einer organischen Flüssigkeit gefüllt ist, deren Volumen sich in dem vorgesehenen Messbereich mit der Temperatur möglichst linear ändert. Das Kapillarende ist flüssigkeitsdicht mit einer elastischen, vorzugsweise aus Gummi bestehenden, länglichen Kappe verschlossen, die in einer stabilen kalt verformbaren Führungshülse beweglich ist. Dadurch wird infolge der Temperaturänderung der im Gefäß befindlichen Flüssigkeit eine leicht auswertbare zwangsweise lineare gerichtete Bewegung eines Stößels erzielt. Mittels einer geeigneten mechanischen Vorrichtung ist der Stößel mit einem Anzeigesystem so verbunden, dass wahlweise je nach technischer Ausführung der maximale oder der minimale Temperaturwert der vergangenen Periode, der aktuelle Temperaturwert oder eine Kombination aus den genannten drei Werten abgelesen werden kann und ein Zurücksetzen der Extremwerte einfach und vom Nutzer gewollt mittels einer geeigneten technischen Vorrichtung erfolgen kann. Das Zurücksetzen der Anzeige kann zum Beispiel durch Schleudern, Aufheben einer haltenden Magnetkraft, mittels Federkraft u. a. erfolgen.The Thermometer according to the invention forms a hydromechanical system that has a vessel, which tapers at one end to a capillary and preferably filled with an organic liquid, their volume is in the intended measuring range with the temperature preferably changes linearly. The capillary end is liquid-tight with an elastic, preferably made of rubber, elongated Cap closed, which is movable in a stable cold-deformable guide sleeve is. As a result, due to the temperature change in the vessel liquid an easily evaluable forcibly linear directional movement achieved a plunger. By means of a suitable mechanical device is the plunger with a display system connected so that optionally depending on the technical execution the maximum or minimum temperature value of the past period, the current temperature value or a combination of the above three values can be read and a reset of the extreme values easy and wanted by the user by means of a suitable technical device can be done. The reset The display can be, for example, by flinging, picking up a halting Magnetic force, by means of spring force u. a. respectively.

Besonders vorteilhaft ist dabei, dass für das erfindungsgemäße Thermometer kein Quecksilber benötigt wird, die Handhabung einfach ist, seine Herstellung kostengünstig möglich ist und die Anwenderrisiken durch Reduzierung der Bruchgefahr ausgeschaltet oder nicht höher sind als bei vergleichbaren elektronischen digitalen Thermometern.Especially It is advantageous that for the thermometer according to the invention no mercury needed is, the handling is simple, its production is inexpensive possible and eliminates user risks by reducing the risk of breakage or not higher are compared to comparable electronic digital thermometers.

Ein weiterer Vorteil des erfindungsgemäßen Thermometers besteht darin, dass es mit einheitlichen mechanischen Anzeigesystemen gefertigt werden kann, die nicht für jedes Thermometer einzeln gefertigt werden müssen. Hieraus ergibt sich ein deutlicher Kostenvorteil gegenüber den bisher verwendeten Glassystemen, bei denen die Skalenlänge und die Lage der Nullpunkte individuell an die Gegebenheit angepasst werden müssen.One Another advantage of the thermometer according to the invention is that it manufactured with uniform mechanical display systems that can not be for Each thermometer must be manufactured individually. This results in a clearer Cost advantage over the previously used glass systems in which the scale length and the position of the zero points individually adapted to the situation Need to become.

Die Erfindung wird im Folgenden anhand eines Ausführungsbeispiels näher erläutert.The Invention will be explained in more detail below with reference to an embodiment.

In den zugehörigen Zeichnungen zeigen:In the associated Drawings show:

1 eine Ausführung mit mechanischer Maximum-Anzeige, 1 a version with mechanical maximum display,

2 eine Ausführung mit mechanischer Minimum-Maximum-Anzeige, 2 a version with mechanical minimum-maximum display,

3 eine Ausführung mit nach innen gestülpter elastischen Kappe, 3 an embodiment with inwardly inverted elastic cap,

4 eine Anordnung zum Eichen der unteren Temperatur, 4 an arrangement for calibrating the lower temperature,

5 eine Anordnung zum Eichen der oberen Temperatur, 5 an arrangement for calibrating the upper temperature,

6 eine Kapillare im Querschnitt mit Justiermöglichkeit, 6 a capillary in cross-section with adjustment possibility,

7 eine mechanische Anzeigeeinrichtung mit Zahnradgetrieben, 7 a mechanical display device with gear drives,

8 eine Anordnung mit Nonius
und
8th an arrangement with vernier
and

9 eine optische Ableseeinrichtung. 9 an optical reading device.

In den 1 und 2 sind zwei Ausführungen des erfindungsgemäßen Thermometers im Schnitt dargestellt. Das Thermometer verfügt über ein hydraulisches System mit einem Ausdehnungsgefäß 1, in dem sich eine Messflüssigkeit 2 befindet und das mit einer Kapillare 3 verbunden ist. Zur Ablesung der Temperatur dient eine Anzeigeeinrichtung 8. Die Ausdehnungsbewegung der Messflüssigkeit 2 wird über eine mechanische Übertragungseinrichtung 7 auf die Anzeigeeinrichtung 8 geleitet.In the 1 and 2 two versions of the thermometer according to the invention are shown in section. The thermometer has a hydraulic system with an expansion tank 1 in which there is a measuring liquid 2 located and with a capillary 3 connected is. To read the temperature is a display device 8th , The expansion movement of the measuring liquid 2 is via a mechanical transmission device 7 on the display device 8th directed.

Zur Realisierung einer Maximum-Minimum-Anzeige kann zwischen Stößel 4 und Anzeigeeinrichtung 8 eine Gleithülse angeordnet sein. In 1 ist eine Anordnung mit Maximum-Anzeige und in 2 eine Anordnung mit Maximum- und Minimum-Anzeige dargestellt. Dabei erfolgt die Übertragung in der Weise, dass ein zwangsweises Zurücksetzen der vorhergehenden Anzeige vorgenommen werden muss. Dies wird durch Kopplung der elastischen Kappe 5 mit der Messflüssigkeit 2 und dem Stößel 4 mit der Übertragungseinrichtung 7 bewirkt.To realize a maximum-minimum indication can be between plunger 4 and display device 8th be arranged a sliding sleeve. In 1 is an arrangement with maximum display and in 2 an arrangement with maximum and minimum display shown. In this case, the transmission takes place in such a way that a compulsory reset of the previous display must be made. This is done by coupling the elastic cap 5 with the measuring liquid 2 and the pestle 4 with the transmission device 7 causes.

Durch mechanische Deformationen des Gefäßes und der Kapillare kann ein genauer Nullpunkt sowie eine definierte Steilheit der Anzeigekennlinie für das Systems erzeugt werden.By mechanical deformations of Ge A precise zero point and a defined slope of the display characteristic for the system can be generated in the vessel and the capillary.

Die in 3 gezeigte Anordnung ermöglicht eine Messbewegung, bei der die Reibung zwischen elastischer Kappe 5 und Führungshülse 6 stark verringert wird. Zu diesem Zweck ist die elastische Kappe 5 nach innen gestülpt und der Stößel 4 wird von dem nach innen gestülpten Ende der elastischen Kappe 5 bewegt.In the 3 arrangement shown allows a measuring movement, in which the friction between the elastic cap 5 and guide sleeve 6 is greatly reduced. For this purpose, the elastic cap 5 turned inside out and the plunger 4 is from the inwardly inverted end of the elastic cap 5 emotional.

Eine vorteilhafte Ausführung sieht vor, dass die elastische Kappe 5 in ihrer Längsrichtung mit einer flexiblen Armierung verstärkt ist.An advantageous embodiment provides that the elastic cap 5 reinforced in its longitudinal direction with a flexible reinforcement.

Ferner ist es möglich, dass das gesamte System vollständig in einem geeigneten Gehäuse 9 gekapselt ist.Furthermore, it is possible for the entire system to be completely housed in a suitable housing 9 is encapsulated.

Die 4 bis 6 erläutern die Justierung des Thermometers. Um eine genaue Kalibrierung des Systems zu gewährleisten, wird zunächst nach der in 4 dargestellten Weise der Nullpunktabgleich vorgenommen. Hierzu wird das als Metallkapsel ausgebildeten Ausdehnungsgefäßes 1, in dem sich die Messflüssigkeit 2 befindet, mechanisch deformiert. Zur Justierung wird das System temperiert, wobei sich die Messflüssigkeit 2 auf ein bestimmtes Maß ausdehnt und ein definiertes Volumen einnimmt. Durch Deformation des Ausdehnungsgefäßes 1 wird das Behältervolumen an das Flüssigkeitsvolumen angepasst und damit der erforderliche Füllstand im Kapillarrohr für die untere Kalibriermarke erzeugt. Diese Marke hat einen definierten Abstand vom Gefäßboden oder vom oberen Rand des Gefäßes und ist somit in der erforderlichen Lage fixiert.The 4 to 6 explain the adjustment of the thermometer. To ensure an accurate calibration of the system, first after the in 4 illustrated manner made the zero point adjustment. For this purpose, designed as a metal capsule expansion vessel 1 in which the measuring liquid 2 is located, mechanically deformed. For adjustment, the system is tempered, with the measuring liquid 2 extends to a certain extent and occupies a defined volume. By deformation of the expansion vessel 1 the container volume is adapted to the liquid volume and thus generates the required level in the capillary tube for the lower Kalibriermarke. This mark has a defined distance from the vessel bottom or from the upper edge of the vessel and is thus fixed in the required position.

Der Abgleich der zweiten (oberen) Marke erfolgt durch Justieren des Durchmessers der Kapillare. Hierzu wird das Ausdehnungsgefäß 1 auf eine zweite Temperatur erhitzt und die Kapillare über den gesamten Durchmesser mit hoher Genauigkeit in ihrer Weite so verformt, dass nach Abschluss dieses Verfahrensschrittes die zweite Marke einen definierten Abstand vom oberen oder unteren Gefäßrand aufweist. Die zweite Deformationsstelle ist in den 5 und 6 dargestellt.The adjustment of the second (upper) mark is done by adjusting the diameter of the capillary. For this purpose, the expansion vessel 1 heated to a second temperature and the capillary over the entire diameter with high accuracy in their width deformed so that after completion of this process step, the second mark has a defined distance from the upper or lower edge of the vessel. The second deformation point is in the 5 and 6 shown.

Bei der in 3 dargestelltenen Ausführungsform mit nach innen gestülpter elastischen Kappe 5 ist es zweckmäßig, zum Abgleich der oberen Marke den Durchmesser des Stößels 4 durch eine Einstellmöglichkeit zu verändern.At the in 3 illustrated embodiment with inwardly inverted elastic cap 5 It is useful to adjust the upper mark the diameter of the plunger 4 to change by a setting.

Wenn der Ausdehnungskoeffizent der Messflüssigkeit 2 im zu messenden Temperaturbereich linear ist, so muss die Durchmesserverformung über den Abstand konstant sein. Ist der Ausdehnungskoeffizent der Flüssigkeit über- oder unterlinear, so wird auch die Durchmesserverformung über- oder unterlinear über den Abstand vom Gefäßrand eingestellt.When the expansion coefficient of the measuring liquid 2 is linear in the temperature range to be measured, the diameter deformation must be constant over the distance. If the coefficient of expansion of the liquid is over or under-linear, the diameter deformation is also adjusted over or under the linear distance over the distance from the edge of the vessel.

Um die Volumenänderung der Flüssigkeit in eine Längenänderung im mm-Bereich zu überführen, wird ein mechanisches System verwendet, das über eine elastische Kappe 5 verwendet, die in Form einer flexiblen Membran ausgebildet ist und die ein sehr langgestrecktes und definiertes Volumen erzeugt, welches über den hydraulisch wirkenden Druck die Volumenänderung in eine Längenänderung umwandelt.In order to convert the change in volume of the liquid in a change in length in the mm range, a mechanical system is used, which via an elastic cap 5 used, which is designed in the form of a flexible membrane and which generates a very elongated and defined volume, which converts the change in volume over the hydraulically acting pressure in a change in length.

Die Kapillare muss zur Justierung so verformt werden, dass sich der Querschnitt nicht nur ändert sondern verringert, z. B. von rund auf die in 6 dargestellte Form.The capillary must be deformed for adjustment so that the cross section not only changes but decreases, z. B. from around to the in 6 illustrated form.

Die in Abhängigkeit von der absoluten Temperatur durch die Membran bewirkte Längenänderung kann mit einem mechanischen, optischen oder elektrischen Auswertesystem abgelesen werden.The dependent on change in length caused by the absolute temperature through the membrane can with a mechanical, optical or electrical evaluation system be read.

Bei mechanischen Auswertesystemen kann – wie in 7 erläutert – zur Erhöhung der Genauigkeit, z. B. ein Getriebe mit Schleppzeiger, ähnlich wie dies bei Messschiebern bekannt ist, verwendet werden.For mechanical evaluation systems - as in 7 explained - to increase the accuracy, z. As a transmission with slave pointer, similar to that known in calipers are used.

Wenn sich das Membransystem ausdehnt, verschiebt es z. B. beide Zeiger bis zum Maximum und einer der beiden Zeiger bleibt auf diesem stehen. Der andere geht zurück.If if the membrane system expands, it shifts z. B. both hands to the maximum and one of the two hands remains on this stand. Of the others go back.

8 zeigt eine Ausführungsform, bei dem eine genaue Ablesung mit Hilfe einer optischen Ableseeinrichtung mit Noniusanordnung erfolgt. Hierzu sind in definierten Abständen Schlitze in zwei gegeneinander verschiebbare Streifen aus undurchsichtigen Material angeordnet. Die Schlitze haben eine Breite, die sich aus der Teilung des geringsten Abstandes der Schlitze im oberen Material ergeben, z. B. 10 K in 0,1 K Schritten auf 10 cm verteilt entspricht 1 Schlitz pro 1 mm. Im Abstand von 1 mm müssen jeweils Schlitze mit 10 mm Breite so verteilt werden, dass bei einer schrittweisen Verschiebung von einer Seite beginnend mit 1 cm Verschiebung der Anzeigeelemente gegeneinander, die Schlitze jeweils für die verschiedenen Temperaturen zur Deckung gelangen. 8th shows an embodiment in which an accurate reading by means of an optical read-out device with Verniusanordnung takes place. For this purpose, slits in two mutually displaceable strips of opaque material are arranged at defined intervals. The slots have a width resulting from the pitch of the shortest distance of the slots in the upper material, e.g. B. 10 K distributed in 0.1 K increments to 10 cm corresponds to 1 slot per 1 mm. At intervals of 1 mm, slits with a width of 10 mm must be distributed in such a way that if the display elements are displaced one step at a time starting from 1 side, the slits will cover each other for the different temperatures.

Wie aus 9 ersichtlich ist, ist es auch möglich, zur deutlichen Ablesung die Anordnung im Gegenlicht zu betrachten und gegebenenfalls mit Hilfe von prismatischen Einrichtungen 10 zu vergrößern.How out 9 It can also be seen that the arrangement can be viewed in the backlight for clear reading and, if necessary, by means of prismatic devices 10 to enlarge.

11
Ausdehnungsgefäßexpansion tank
22
Messflüssigkeitmeasuring liquid
33
Kapillarecapillary
44
Stößeltappet
55
elastische Kappeelastic cap
66
Führungshülseguide sleeve
77
Übertragungseinrichtungtransmission equipment
88th
Anzeigeeinrichtungdisplay
99
Gehäusecasing
1010
Prismenprisms
ZZ
Zeigerpointer

Claims (14)

Thermometer mit einem Ausdehnungsgefäß (1), in dem sich eine Messflüssigkeit (2) befindet, und welches sich an einem Ende zu einer Kapillare (3) verjüngt, wobei die Kapillare (3) mit einer am Kapillarende flüssigkeitsdicht verbundenen elastischen Kappe (5) verschlossen ist, die elastische Kappe (5) von einer Führungshülse (6) umgeben ist und mit einem Stößel (4) gekoppelt ist, welcher mittels einer mechanischen Übertragungseinrichtung (7) mit einer Anzeigeeinrichtung (8) verbunden ist, und zur Erzeugung eines genauen Nullpunktes sowie einer definierten Steilheit der Anzeigekennlinie das Ausdehnungsgefäß (1) und die Kapillare (3) mechanisch deformierbar sind.Thermometer with an expansion vessel ( 1 ), in which a measuring liquid ( 2 ), and which at one end to a capillary ( 3 ), the capillaries ( 3 ) with a liquid-tight at capillary end connected elastic cap ( 5 ), the elastic cap ( 5 ) of a guide sleeve ( 6 ) is surrounded and with a pestle ( 4 ), which by means of a mechanical transmission device ( 7 ) with a display device ( 8th ) is connected, and for generating a precise zero point and a defined slope of the display characteristic, the expansion vessel ( 1 ) and the capillary ( 3 ) are mechanically deformable. Thermometer nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass als Messflüssigkeit (2) eine benetzende Flüssigkeit verwendet wird.Thermometer according to claim 1, characterized in that as measuring liquid ( 2 ) a wetting liquid is used. Thermometer nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die elastische Kappe (5) aus Gummi besteht.Thermometer according to claim 1 or 2, characterized in that the elastic cap ( 5 ) consists of rubber. Thermometer nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Ausdehnungsgefäßes (1) als Metallkapsel ausgebildet ist.Thermometer according to one of the preceding claims, characterized in that the expansion vessel ( 1 ) is designed as a metal capsule. Thermometer nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Führungshülse (6) in ihrer Weite verformbar ist.Thermometer according to one of the preceding claims, characterized in that the guide sleeve ( 6 ) is deformable in its width. Thermometer nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die elastische Kappe (5) in Längsrichtung mit einer flexiblen Armierung versehen ist.Thermometer according to one of the preceding claims, characterized in that the elastic cap ( 5 ) is provided in the longitudinal direction with a flexible reinforcement. Thermometer nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die elastische Kappe (5) zur Verringerung der Reibung an den Innenwänden der Führungshülse (6) nach innen umgestülpt ist.Thermometer according to one of the preceding claims, characterized in that the elastic cap ( 5 ) for reducing the friction on the inner walls of the guide sleeve ( 6 ) is turned inside out. Thermometer, nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, dass der Durchmesser des Stößels (4) einstellbar ist.Thermometer, according to claim 7, characterized in that the diameter of the plunger ( 4 ) is adjustable. Thermometer nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die mechanische Übertragungseinrichtung (7) ein Zahnstangengetriebe enthält.Thermometer according to one of the preceding claims, characterized in that the mechanical transmission device ( 7 ) includes a rack gear. Thermometer nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, dass die mechanische Übertragungseinrichtung (7) eine Feder zur Erzeugung eines Gegendrucks für eine spielfreie Bewegungsübertragung enthält.Thermometer according to claim 9, characterized in that the mechanical transmission device ( 7 ) includes a spring for generating a back pressure for a play-free motion transmission. Thermometer nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass zwischen Stößel (4) und Anzeigeeinrichtung (8) eine Einrichtung zur einseitig gerichteten Bewegungsübertragung angeordnet ist.Thermometer according to one of the preceding claims, characterized in that between tappets ( 4 ) and display device ( 8th ) is arranged a device for unidirectional motion transmission. Thermometer nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Führungshülse (6) einen Querschnitt aufweist, der sich in Richtung zur Anzeigeeinrichtung (8) verringert.Thermometer according to one of the preceding claims, characterized in that the guide sleeve ( 6 ) has a cross-section which extends in the direction of the display device ( 8th ) decreased. Thermometer nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Anzeigeeinrichtung (8) mit einem Getriebe mit Schleppzeiger gekoppelt ist.Thermometer according to one of the preceding claims, characterized in that the display device ( 8th ) is coupled with a gear with slave pointer. Thermometer nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Anzeigeeinrichtung (8) eine optische Anordnung mit einem Noniussystem enthält, bei dem in definierten Abständen Schlitze in zwei gegeneinander verschiebbare Streifen aus undurchsichtigem Material angeord net sind und die Schlitze eine Breite aufweisen, die sich aus der Teilung des geringsten Abstandes der Schlitze im oberen Material ergeben.Thermometer according to one of the preceding claims, characterized in that the display device ( 8th ) Contains an optical arrangement with a Noniussystem in which at defined intervals slots in two mutually displaceable strips of opaque material angeord net and the slots have a width resulting from the pitch of the smallest distance of the slots in the upper material.
DE10141955A 2001-04-30 2001-08-28 thermometer Expired - Fee Related DE10141955B4 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE10141955A DE10141955B4 (en) 2001-04-30 2001-08-28 thermometer

Applications Claiming Priority (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE10120931 2001-04-30
DE10120931.2 2001-04-30
DE10141955A DE10141955B4 (en) 2001-04-30 2001-08-28 thermometer

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE10141955A1 DE10141955A1 (en) 2002-10-31
DE10141955B4 true DE10141955B4 (en) 2010-10-14

Family

ID=7683102

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE10141955A Expired - Fee Related DE10141955B4 (en) 2001-04-30 2001-08-28 thermometer

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE10141955B4 (en)

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN102866352A (en) * 2012-09-17 2013-01-09 吴江市东泰电力特种开关有限公司 On-load tapping switch monitoring device
CN110440941B (en) * 2019-07-06 2024-02-02 长沙米粒智能科技有限责任公司 Temperature measuring device and constant-pressure medium container thereof

Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE7115574U (en) * 1971-04-22 1971-09-30 Inter Control Koehler H Elektrik Gmbh & Co Kg DEVICE FOR FILLING LIQUID THERMOMETERS
DE2552385A1 (en) * 1975-11-22 1977-05-26 Ruediger Dr Guenttner Max.:min. thermometer with two immiscible liq. - has expansion fluid of high temp. coefficient which fills vessel
DE3014760C2 (en) * 1980-04-17 1982-05-19 Friedrich Grohe Armaturenfabrik Gmbh & Co, 5870 Hemer thermostat
DE3433222A1 (en) * 1983-09-09 1985-03-28 geb. Müller Dagmar 6980 Wertheim Faller Maximum and minimum thermometer
WO2000054014A1 (en) * 1999-03-09 2000-09-14 S. Brannan & Sons Ltd. Maximum/minimum thermometer

Patent Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE7115574U (en) * 1971-04-22 1971-09-30 Inter Control Koehler H Elektrik Gmbh & Co Kg DEVICE FOR FILLING LIQUID THERMOMETERS
DE2552385A1 (en) * 1975-11-22 1977-05-26 Ruediger Dr Guenttner Max.:min. thermometer with two immiscible liq. - has expansion fluid of high temp. coefficient which fills vessel
DE3014760C2 (en) * 1980-04-17 1982-05-19 Friedrich Grohe Armaturenfabrik Gmbh & Co, 5870 Hemer thermostat
DE3433222A1 (en) * 1983-09-09 1985-03-28 geb. Müller Dagmar 6980 Wertheim Faller Maximum and minimum thermometer
WO2000054014A1 (en) * 1999-03-09 2000-09-14 S. Brannan & Sons Ltd. Maximum/minimum thermometer

Also Published As

Publication number Publication date
DE10141955A1 (en) 2002-10-31

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2333509A1 (en) Precision Anaeroid barometer with a capillary tube as a pressure indicator.
DE3539810C2 (en) Gas-filled thermo-elastic device for pressure or temperature measurement
CH677144A5 (en)
DE10141955B4 (en) thermometer
DE2729644A1 (en) PRESSURE TRANSDUCER FOR LIQUIDS AND INSTRUMENT EQUIPPED WITH SUCH A PRESSURE TRANSDUCER FOR PRESSURE MEASUREMENT
DE3215238A1 (en) LIQUID LEVEL MEASURING SYSTEM
DE1573210C3 (en) Temperature measuring device
EP0151226A1 (en) Thermostatic switch
DE2013460C3 (en) Depth meter in membrane design
DE2317737A1 (en) REMOTE DISPLAY AND SWITCHING DEVICE
DE4338427A1 (en) Measuring and display instrument with switching device
DE2424275C3 (en) Device for sensing and displaying a parameter, preferably for use in barometric altimeters
DE368603C (en) Pressure gauge
DE3108147A1 (en) Pressure measuring device
DE4322893C2 (en) Thermometer with analog temperature display
DE1928850C3 (en) Level indicator for containers
DE813611C (en) Temperature measuring and control device
DE2151018C3 (en) Thermometer arrangement
DE2609690C3 (en) High precision liquid thermometer
DE7730466U1 (en) DISPLAY SCALE FOR FLOW METER FOR MONITORING LIQUID OR GAS MEDIA WITH DIFFERENT PHYSICAL PROPERTIES
WO2000034752A1 (en) Thermometer comprising a maximum function
DE102008042455A1 (en) Closing cover for use with indicator manometer for blocking process connection, has error sensing device deformed from pressure to be measured
DE2829419A1 (en) Frictionless pressure and force indicator - uses compressible fluid containers joined by capillary tube with scale
DE389C (en) Attachment of the frosted glass scale to oral thermometers
DE7138760U (en) THERMOMETER ARRANGEMENT

Legal Events

Date Code Title Description
OM8 Search report available as to paragraph 43 lit. 1 sentence 1 patent law
8110 Request for examination paragraph 44
8127 New person/name/address of the applicant

Owner name: SETT SOLARE ENERGIETECHNOLOGIEN THUERINGEN GMB, DE

8120 Willingness to grant licences paragraph 23
8364 No opposition during term of opposition
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee

Effective date: 20130301