DE10133290A1 - Animal feed meal disposal meters siloed feed into pneumatic line for direct input into furnace chamber at maintained rate throughout metering range - Google Patents

Animal feed meal disposal meters siloed feed into pneumatic line for direct input into furnace chamber at maintained rate throughout metering range

Info

Publication number
DE10133290A1
DE10133290A1 DE10133290A DE10133290A DE10133290A1 DE 10133290 A1 DE10133290 A1 DE 10133290A1 DE 10133290 A DE10133290 A DE 10133290A DE 10133290 A DE10133290 A DE 10133290A DE 10133290 A1 DE10133290 A1 DE 10133290A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
combustion
conveyor
conveying
pneumatic
products
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE10133290A
Other languages
German (de)
Inventor
Klaus Brosch
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Steag GmbH
Original Assignee
Steag GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Steag GmbH filed Critical Steag GmbH
Priority to DE10133290A priority Critical patent/DE10133290A1/en
Publication of DE10133290A1 publication Critical patent/DE10133290A1/en
Ceased legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A22BUTCHERING; MEAT TREATMENT; PROCESSING POULTRY OR FISH
    • A22CPROCESSING MEAT, POULTRY, OR FISH
    • A22C17/00Other devices for processing meat or bones
    • A22C17/14Working-up animal intestines ; Treatment thereof for the manufacture of natural sausage casings; Apparatus for cutting intestines; Machines for pulling intestines to pieces
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F23COMBUSTION APPARATUS; COMBUSTION PROCESSES
    • F23GCREMATION FURNACES; CONSUMING WASTE PRODUCTS BY COMBUSTION
    • F23G5/00Incineration of waste; Incinerator constructions; Details, accessories or control therefor
    • F23G5/44Details; Accessories
    • F23G5/442Waste feed arrangements
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F23COMBUSTION APPARATUS; COMBUSTION PROCESSES
    • F23GCREMATION FURNACES; CONSUMING WASTE PRODUCTS BY COMBUSTION
    • F23G2202/00Combustion
    • F23G2202/20Combustion to temperatures melting waste
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F23COMBUSTION APPARATUS; COMBUSTION PROCESSES
    • F23GCREMATION FURNACES; CONSUMING WASTE PRODUCTS BY COMBUSTION
    • F23G2205/00Waste feed arrangements
    • F23G2205/20Waste feed arrangements using airblast or pneumatic feeding
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F23COMBUSTION APPARATUS; COMBUSTION PROCESSES
    • F23GCREMATION FURNACES; CONSUMING WASTE PRODUCTS BY COMBUSTION
    • F23G2900/00Special features of, or arrangements for incinerators
    • F23G2900/70Incinerating particular products or waste
    • F23G2900/7004Incinerating contaminated animal meals

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Wood Science & Technology (AREA)
  • Zoology (AREA)
  • Food Science & Technology (AREA)
  • Environmental & Geological Engineering (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)

Abstract

The siloed meal is metered (3) into a pneumatic conveying line (4) and thence direct into a furnace chamber. The line input pressure is adjusted to keep the speed at feed above the minimum speed, even with maximum metered dosage. The meter in turn is controlled according to the operating parameters of the furnace. The line is fed from pneumatic source (7) with interposed magnetic valve (11) linked to the controls. Connected to the feed line is a conveying line (5) leading into the furnace. The system includes pressure sensors (6, 10) respectively downstream and upstream of the metering device.

Description

Die Erfindung betrifft ein Verfahren sowie eine Einrich­ tung zum Entsorgen von gemahlenen, der Tierzucht zuzuordnen­ den Produkten.The invention relates to a method and a device to dispose of ground, to be assigned to animal breeding the products.

Bei diesen Produkten handelt es sich unter anderem um solche aus der Tierverwertung, wie Blutmehl, Tiermehl, Federmehl, Knochenmehl und dergleichen. Bisher hat man diese Produkte einer weiteren Verwertung zugeführt. Dies verbietet sich häufig. Gleiches gilt für nicht mehr verwertbare Fut­ termittel. Der Erfindung liegt daher die Aufgabe zugrunde, ein Verfahren sowie eine Einrichtung zum Entsorgen dieser Produkte zu schaffen.These products include: those from animal processing, such as blood meal, animal meal, Feather meal, bone meal and the like. So far you have this Products recycled. This prohibits themselves often. The same applies to fut that can no longer be used feedingstuff. The invention is therefore based on the object a method and a device for disposing of them To create products.

Verfahrenstechnisch besteht die Lösung dieser Aufgabe erfindungsgemäß darin, daß
Technically, the solution to this problem according to the invention is that

  • - die gemahlenen Produkte siliert werden,- the ground products are ensiled,
  • - die silierten Produkte über eine Dosiereinrichtung einer pneumatischen Fördereinrichtung zudosiert werden,- The ensiled products via a dosing device are metered into a pneumatic conveyor,
  • - die zudosierten Produkte von der Fördereinrichtung direkt in eine mit Brennstoff gespeiste Verbrennungseinrich­ tung, insbesondere in die Brennkammer einer Schmelzkammer­ feuerung eingebracht werden, wobei der Vordruck der pneuma­ tischen Fördereinrichtung so eingestellt wird, daß selbst bei vorgesehenem maximalen Durchsatz der Dosiereinrichtung eine Mindest-Fördergeschwindigkeit beim Austritt in die Ver­ brennungseinrichtung nicht unterschritten wird, und- The added products from the conveyor directly into a combustion device powered by fuel tion, especially in the combustion chamber of a melting chamber combustion can be introduced, the form of the pneuma table conveyor is set so that itself with the intended maximum throughput of the dosing device a minimum conveyor speed when leaving the Ver combustion device is not undercut, and
  • - die Dosiereinrichtung in Abhängigkeit von den Betriebsparametern der Verbrennungseinrichtung gesteuert wird.- The dosing device depending on the Operating parameters of the combustion device controlled becomes.

Das Verfahren ermöglicht eine optimale Entsorgung der Produkte, nämlich eine vollständige Verbrennung bei hohen Temperaturen. Eine Schmelzkammerfeuerung arbeitet mit Brenn­ kammertemperaturen von 1400 bis 1500°C. Dabei kommt es zu einer vollständigen Oxidation der organischen Stoffe. Anor­ ganische Anteile gehen in die Schlacke über und werden mit dieser entsorgt. Etwaige flüchtige Schadstoffe unterliegen der ohnehin erforderlichen Reinigung der Rauchgase.The process enables optimal disposal of the Products, namely complete combustion at high Temperatures. A melting chamber firing works with firing chamber temperatures from 1400 to 1500 ° C. It happens  a complete oxidation of the organic matter. Anor ganic portions pass into the slag and become with this disposed of. Any volatile pollutants are subject the already necessary cleaning of the flue gases.

Die Einbringung der gemahlenen Produkte in die Feuerung erfolgt unter Berücksichtigung von deren Betriebsparametern. Als solche sind im wesentlich zu nennen: Art des Brenn­ stoffs, Feuerleistung, Flammenüberwachung, Luftversorgung und Druck im Rauchgassystem. Die gemahlenen Produkte ihrer­ seits enthalten Begleitstoffe, die den Betrieb der Feuerung beeinflussen können. So wirkt sich beispielsweise der Kalk des Tiermehls auf das Schmelzverhalten der Schlacke aus. Un­ ter Berücksichtigung dieser Parameter wird der maximal zu­ lässige Durchsatz der Dosiereinrichtung bestimmt, und zwar prozentual bezogen auf den Durchsatz des Brennstoffs.The introduction of the ground products into the furnace takes into account their operating parameters. Essentially, the following should be mentioned as such: substance, fire performance, flame monitoring, air supply and pressure in the flue gas system. The ground products of their on the other hand, contain accompanying substances that operate the furnace can influence. This is how lime works, for example of animal meal on the melting behavior of the slag. Un After taking these parameters into account, the maximum becomes determined throughput of the metering device, namely as a percentage of the fuel throughput.

Vorteilhaft wirkt sich ferner aus, daß die gemahlenen Produkte einen Heizwert aufweisen, der im wesentlichen dem der Kohle entspricht. Die zu entsorgenden Produkte stellen also keine Belastung des Verbrennungsprozesses dar, sondern führen zu einer entsprechenden Einsparung an Kohle.Another advantage is that the ground Products have a calorific value that is essentially that corresponds to the coal. Provide the products to be disposed of therefore does not represent a burden on the combustion process, but lead to a corresponding saving in coal.

Da die gemahlenen Produkte der Feuerung gesondert zuge­ führt werden, lassen sich diesbezüglich optimale Verbren­ nungsbedingungen einstellen. Auch läßt sich die Zufuhr so gestalten, daß die Produkte, vorzugsweise artenrein getrennt, vor der eigentlichen Verbrennung keinen unzulässig hohen Temperaturen ausgesetzt werden. Dies ist im Hinblick auf den Fettgehalt der Produkte von Bedeutung. Schließlich werden durch die direkte Zufuhr Umweltbelastungen vermieden, wie sie beispielsweise durch Geruch oder Ungeziefer beim Umladen oder Zumischen der Produkte entstehen können.Because the ground products of the furnace separately optimal burns can be achieved in this regard Set conditions of use. The supply can also be done in this way shape that the products, preferably species-specific separated, none prohibited before the actual combustion exposed to high temperatures. This is in view important to the fat content of the products. Finally the direct supply avoids environmental pollution, such as those caused by smell or vermin Reloading or mixing of the products can occur.

Der Brennstoffzuteiler der Verbrennungseinrichtung arbeitet nur dann, wenn die oben angesprochenen Randbedin­ gungen der Feuerung erfüllt sind. Da diese auch für die Ver­ brennung der gemahlenen Produkte erfüllt sein müssen, ist es vorteilhaft, den Durchsatz der Dosiereinrichtung in Abhän­ gigkeit von der Leistung des Brennstoffzuteilers der Ver­ brennungseinrichtung zu steuern. Gleichzeitig wird auf diese Weise sichergestellt, daß Laständerungen der Feuerung, also Änderungen des Brennstoffdurchsatzes, automatisch zu ent­ sprechenden Durchsatzänderungen der Dosiereinrichtung füh­ ren. Das vorgewählte Durchsatzverhältnis wird also automa­ tisch aufrechterhalten.The fuel meter of the incinerator works only if the above-mentioned boundary conditions firing requirements are fulfilled. Since this also for the Ver burning of the ground products must be fulfilled, it is advantageous depending on the throughput of the metering device the performance of the fuel distributor of the ver  to control the combustion device. At the same time, this is Way ensured that changes in load of the furnace, ie Changes in fuel throughput to be detected automatically speaking changes in throughput of the metering device ren. The preselected throughput ratio is automa maintain table.

Außerdem lassen sich aus dieser Koppelung Sicherheits­ funktionen ableiten, wenn, wie es in Weiterbildung der Erfindung vorgeschlagen wird, das Ein- und Abschalten der Dosiereinrichtung und der Fördereinrichtung in Abhängigkeit von der Leistung des Brennstoffzuteilers der Verbrennungs­ einrichtung gesteuert werden.In addition, security can be obtained from this coupling derive functions if, as in continuing education Invention is proposed to switch on and off Dosing device and the conveyor in dependence on the performance of the fuel feeder of the combustion device can be controlled.

Hierbei ist es besonders vorteilhaft, daß das Ein- und Abschalten der Dosiereinrichtung in Abhängigkeit von einem ersten Leistungswert des Brennstoffzuteilers und das Ein- und Abschalten der Fördereinrichtung in Abhängigkeit von einem zweiten Leistungswert gesteuert werden, wobei der erste Leistungswert höher liegt als der zweite Leistungs­ wert. Die Dosiereinrichtung und die Fördereinrichtung werden also differenziert geschaltet. Beispielsweise kann die För­ dereinrichtung nur dann eingeschaltet werden, wenn der Brennstoffzuteiler bis auf 50% seiner Leistung hochgefahren ist. Für das Einschalten der Dosiereinrichtung hingegen muß er 60% seiner Leistung erreicht haben. Wird die Leistung des Brennstoffzuteilers vermindert, so schaltet die Dosier­ einrichtung bereits bei 60% ab. Die pneumatische Förderein­ richtung läuft weiter und bläst das gesamte System sauber, und zwar so lange, bis die Leistung des Brennstoffzuteilers auf unter 50% sinkt. Dann wird auch die Fördereinrichtung abgeschaltet.It is particularly advantageous here that the input and Switching off the dosing device depending on one first power value of the fuel distributor and the input and switching off the conveyor depending on a second power value can be controlled, the first performance value is higher than the second performance value value. The dosing device and the conveyor are switched differentiated. For example, the För the device can only be switched on when the Fuel feeder ramped up to 50% of its output is. For switching on the dosing device, however, must he has reached 60% of his performance. Will the performance of the fuel distributor is reduced, the metering switches furnishings already at 60%. The pneumatic conveyor direction continues and blows the entire system clean, and until the performance of the fuel distributor drops to below 50%. Then the conveyor too off.

Wie erwähnt, dienen die angegebenen Zahlenwerte ledig­ lich als Beispiel. In der Praxis bietet es sich an, den Schaltpunkt für die Fördereinrichtung etwas oberhalb der "Feuerleistung MIN" anzusiedeln. Hierunter versteht man die­ jenige Leistung, die erforderlich ist, um die Kohlefeuerung ohne Stützenergie zu betreiben. Der Schaltpunkt für die Dosiereinrichtung liegt dann bevorzugt etwas unterhalb der "Feuerleistung TIEF", die dem Betreiber als Warnung dafür dient, daß sich die Leistung der Feuerung der "Feuerleistung MIN" annähert.As mentioned, the numerical values given serve only Lich as an example. In practice it is advisable to use the Switching point for the conveyor slightly above the "Fire performance MIN" to settle. This means the performance that is required to coal firing without operating support energy. The switching point for the  The metering device is then preferably slightly below that "Fire performance LOW", the operator as a warning for this serves that the performance of the furnace of the "fire performance MIN "approximates.

Die Grenze der Mindest-Fördergeschwindigkeit beim Aus­ tritt in die Verbrennungseinrichtung stellt sicher, daß die Fördergeschwindigkeit nicht unter die Zündgeschwindigkeit sinkt, daß also ein Zurückschlagen der Flamme in das Förder­ system verhindert wird. Unter diesem Gesichtspunkt wird in Weiterbildung der Erfindung vorgeschlagen, daß das Einschal­ ten der Dosiereinrichtung in Abhängigkeit von einem Mindest­ wert des Förderdrucks und ihr Abschalten in Abhängigkeit von einem ersten oberen Druckwert des Förderdrucks gesteuert wird. Steigt der Förderdruck an, so ist dies ein Zeichen da­ für, daß die Fördergeschwindigkeit sinkt. Dies kann darauf zurückzuführen sein, daß der Durchsatz des Dosierers den vorgegebenen Maximalwert übersteigt oder daß sich der Strö­ mungswiderstand innerhalb des Systems durch Zuwachsen des Förderquerschnitts erhöht hat. Bevor die Fördergeschwindig­ keit in den kritischen Bereich absinkt, wird die Dosierein­ richtung abgeschaltet. Eingeschaltet werden kann sie erst dann, wenn über die Fördereinrichtung der Mindestwert des Förderdrucks aufgebaut worden ist.The limit of the minimum conveying speed when stopped enters the incinerator ensures that the Conveying speed not below the ignition speed decreases, so that the flame is pushed back into the conveyor system is prevented. From this point of view, in Further development of the invention proposed that the scarf ten of the dosing device depending on a minimum value of the delivery pressure and its switching off depending on controlled a first upper pressure value of the delivery pressure becomes. If the delivery pressure rises, this is a sign for that the conveying speed decreases. This can be due to this be attributed to the fact that the throughput of the dosing device exceeds the predetermined maximum value or that the current resistance within the system by increasing the Funding cross section has increased. Before the conveyor speed drops into the critical range, the dosing will direction switched off. It can only be switched on then when the minimum value of the Delivery pressure has been built up.

Besonders vorteilhaft ist es dabei, das Einschalten der Fördereinrichtung in Abhängigkeit vom Aufbau des Vordrucks und ihr Abschalten in Abhängigkeit von einem zweiten oberen Druckwert des Förderdrucks zu steuern, wobei der zweite obere Druckwert höher liegt als der erste obere Druckwert. Hat also die Dosiereinrichtung bei sinkender Fördergeschwin­ digkeit abgeschaltet, so läuft die Fördereinrichtung weiter, und zwar so lange, bis der Förderdruck den zweiten, höheren Druckwert erreicht hat. Eingeschaltet werden kann die För­ dereinrichtung erst dann, wenn sich der erforderliche Vor­ druck aufgebaut hat.It is particularly advantageous to switch on the Conveying device depending on the structure of the form and their shutdown in response to a second upper one To control the pressure value of the delivery pressure, the second upper pressure value is higher than the first upper pressure value. So has the dosing device with falling conveyor speed is switched off, the conveyor continues to run, until the discharge pressure reaches the second, higher one Pressure value has reached. The För dereinrichtung only when the necessary before has built up pressure.

Die erforderlichen Sicherheitsfunktionen des in Abhän­ gigkeit von den Betriebsparametern der Verbrennungseinrich­ tung gesteuerten Systems lassen sich durch die Überwachung des Förderdrucks ohne weiteres erfüllen. Daneben besteht die Möglichkeit, die Einhaltung der erforderlichen Förderge­ schwindigkeit auch durch Erfassung des Durchsatzes an Trag­ luft zu überwachen.The required safety functions of the in dep the operating parameters of the combustion device  controlled system can be monitored of the delivery pressure without further ado. There is also the Possibility of compliance with the required funding speed also by recording the throughput on the support monitor air.

Hierzu schlägt die Erfindung vor, daß das Einschalten der Dosiereinrichtung in Abhängigkeit von einem oberen Durchsatzwert des Luftdurchsatzes und ihr Abschalten in Abhängigkeit von einem ersten unteren Durchsatzwert des Luftdurchsatzes gesteuert wird. Die Einschaltfreigabe für das Dosiergerät setzt also einen bestimmen Luftdurchsatz voraus, der eine ausreichende Fördergeschwindigkeit gewähr­ leistet. Sinkt der Luftdurchsatz unter einen ersten unteren Wert, so ist dies ein Zeichen dafür, daß sich die Förderge­ schwindigkeit ihrem kritischen Minimum nähert. Dies führt zum automatischen Abschalten der Dosiereinrichtung.To this end, the invention proposes that switching on the dosing device as a function of an upper one Flow rate of the air flow and its shutdown in Dependence on a first lower throughput value of the Air flow is controlled. The enable for the dosing device sets a certain air flow ahead, which guarantees a sufficient conveying speed guaranteed. The air flow rate drops below a first lower one Value, this is a sign that the Förderge speed approaches its critical minimum. this leads to for automatically switching off the dosing device.

Besonders vorteilhaft ist es dabei, das Abschalten der Fördereinrichtung in Abhängigkeit von einem zweiten unteren Durchsatzwert des Luftdurchsatzes zu steuern, wobei der zweite untere Durchsatzwert niedriger als der erste untere Durchsatzwert liegt. Ähnlich wie bei der Steuerung über den Förderdruck, stellt dieses Merkmal sicher, daß die Förder­ einrichtung nach dem Abschalten der Dosiereinrichtung noch solange weiterläuft, bis der tiefer liegende, zweite Durch­ satzwert erreicht ist. Die Luft kann also ggf. noch Reste der gemahlenen Produkte austragen. Die Einschaltfreigabe für die Fördereinrichtung setzt nach wie vor den Aufbau des Vor­ drucks voraus.It is particularly advantageous to switch off the Conveyor device depending on a second lower one To control the flow rate of the air flow, the second lower throughput value lower than the first lower Throughput value. Similar to the control via the Conveying pressure, this feature ensures that the conveying pressure device after switching off the metering device continues until the lower, second through sentence value is reached. The air can possibly still be leftovers discharge the ground products. The enable for the conveyor continues to set up the Vor print ahead.

Das Überwachungssystem unter Erfassung des Luftdurchsat­ zes ist, ebenso wie das Druckerfassungssystem, alleine in der Lage, die Sicherheitsüberwachung des erfindungsgemäßen Verfahrens zu gewährleisten. Besonders vorteilhaft ist es, beide Systeme gleichzeitig einzusetzen. Die Verknüpfung geschieht dann folgendermaßen, daß zum Einschalten der Dosiereinrichtung und der Fördereinrichtung die Freigabekri­ terien beider Systeme erfüllt sein müssen, während zum Abschalten das Abschaltkriterium eines der beiden Systeme ausreicht.The monitoring system with detection of the air throughput Like the pressure detection system, zes is alone in able to monitor the security of the invention Ensure procedure. It is particularly advantageous use both systems simultaneously. The link then happens as follows that to turn on the Dosing device and the conveyor, the release criteria teries of both systems must be fulfilled, while at  Switch off the switch-off criterion of one of the two systems sufficient.

Der Begriff des Abschaltens wird hier im Sinne von "Sicherheitsabschaltung" verwendet. Werden die Freigabekri­ terien (beispielsweise der Mindest-Förderdruck für die Dosiereinrichtung) unterschritten, so erfolgt ebenfalls eine automatische Abschaltung.The concept of switching off is used here in the sense of "Safety shutdown" used. Will the release criteria teries (for example the minimum delivery pressure for the Dosing device), there is also a automatic shutdown.

In wesentlicher Weiterbildung der Erfindung wird vorge­ schlagen, daß die Zudosierung der gemahlenen Produkte erst beginnt, nachdem die pneumatische Fördereinrichtung für eine vorgegebene Zeitspanne mit dem Mindestwert des Förderdrucks gearbeitet hat. Der Vorteil liegt darin, daß das gesamte Sy­ stem mit Luft gespült und dadurch gekühlt wird, so daß die gemahlenen Produkte, die, wie bereits erwähnt, temperatur­ empfindlich sind, anschließend problemlos gefördert werden können. Dadurch vermindert sich die Gefahr eines Verklebens des Systems. Sofern die Zudosierung gemeinsam mit dem Anfah­ ren der Feuerung angefahren werden soll, so ergibt sich die­ ser Kühleffekt bereits dadurch, daß der Brennstoffzuteiler die Dosiereinrichtung mit Verzögerung nach der Förderein­ richtung einschaltet. Im übrigen wird eine entsprechende Zeitsteuerung vorgesehen.In an essential further development of the invention, it is provided suggest that the addition of the ground products only begins after the pneumatic conveyor for a specified time period with the minimum value of the delivery pressure has worked. The advantage is that the entire Sy stem flushed with air and thereby cooled, so that the ground products, which, as already mentioned, temperature sensitive, can then be easily promoted can. This reduces the risk of sticking of the system. If the metering together with the start If the furnace is to be started up, the result is ser cooling effect already in that the fuel distributor the dosing device with a delay after delivery direction switches on. Otherwise, a corresponding Time control provided.

Eine alternative verfahrenstechnische Lösung der gestellten Aufgabe, die sich insbesondere zum Entsorgen von Blutmehl u. dgl. eignet, besteht erfindungsgemäß darin, daß
An alternative procedural solution to the task, which is particularly for the disposal of blood meal u. Like. Is, according to the invention is that

  • - die gemahlenen Produkte siliert werden,- the ground products are ensiled,
  • - die silierten Produkte über eine Absperreinrichtung einer pneumatischen Fördereinrichtung zugegeben werden,- the ensiled products via a shut-off device be added to a pneumatic conveyor,
  • - die zugegebenen Produkte von der Fördereinrichtung direkt in eine mit Brennstoff gespeiste Verbrennungseinrichtung, insbesondere in die Brennkammer einer Schmelzkammerfeuerung eingebracht werden, wobei der Vordruck der pneumatischen Fördereinrichtung so eingestellt wird, daß eine Mindest-Fördergeschwindigkeit beim Austritt in die Verbrennungseinrichtung nicht unterschritten wird, und - The added products from the conveyor directly into a fuel-fed one Combustion device, especially in the combustion chamber a melting chamber firing are introduced, the Form of the pneumatic conveying device set in this way is that a minimum conveyor speed at the exit is not fallen below in the combustion device, and  
  • - die Verbrennungseinrichtung in Abhängigkeit von der Zugabemenge gesteuert wird.- The combustion device depending on the Addition amount is controlled.

Dieses Konzept berücksichtigt den Umstand, daß z. B. Blutmehl, anders als Tiermehl, Knochenmehl und dergleichen, nicht durch Schad- oder Störstoffe belastet ist, die aus Gründen des Umweltschutzes die Zugabemenge begrenzen können. Eine derartige Begrenzung der Zugabemenge entfällt also bei Blutmehl und auch bei sonstigen vergleichbaren Produkten, z. B. bei Federmehl, deren Anteil an Schad- oder Störstoffen im unkritischen Bereich liegt. Die Zugabemenge wird hier lediglich von der Förderleistung des Systems bestimmt. Diese kann beispielsweise bei 10 t pro Stunde liegen, während der Kohleverbrauch zwischen 20 t pro Stunde und 40 t pro Stunde variiert. Die Zugabemenge des Blutmehls wird über den Förderdruck erfaßt.This concept takes into account the fact that e.g. B. Blood meal, unlike animal meal, bone meal and the like, is not burdened by harmful or interfering substances that from May limit the amount added due to environmental protection. Such a limitation of the amount added is therefore not necessary Blood meal and also with other comparable products, z. B. with feather meal, the proportion of pollutants or contaminants is in the uncritical range. The amount added is here only determined by the delivery rate of the system. This can be, for example, 10 t per hour, during the Coal consumption between 20 t per hour and 40 t per hour varied. The amount of blood meal is added via the Delivery pressure recorded.

Im übrigen gelten die obigen Ausführungen zur ersten Verfahrensalternative auch für die zweite Verfahrensalternative, und zwar mit der Maßgabe, daß die Absperreinrichtung die Dosiereinrichtung ersetzt und daß der Absperreinrichtung folglich lediglich Sicherheitsfunktionen zukommen.Otherwise, the above explanations apply to the first Alternative procedure also for the second Alternative procedure, with the proviso that the Shut-off device replaces the dosing device and that the Shut-off device consequently only safety functions get.

Die vorrichtungstechnische Lösung der Aufgabe besteht erfindungsgemäß darin, daß die eingangs genannte Einrichtung versehen ist mit
The device-technical solution of the task according to the invention is that the device mentioned is provided with

  • - einer an den Auslaß eines Silos anschließbaren Dosier­ einrichtung,- A dosing that can be connected to the outlet of a silo Facility,
  • - einer an den Auslaß der Dosiereinrichtung angeschlos­ senen pneumatischen Fördereinrichtung, die von einer Druck­ luftquelle gespeist wird,- One connected to the outlet of the metering device pneumatic conveying device operated by a pressure air source is fed,
  • - einem zwischen der Fördereinrichtung und der Druck­ luftquelle angeordneten Magnetventil,- one between the conveyor and the pressure air source arranged solenoid valve,
  • - einer an die Fördereinrichtung angeschlossenen Förder­ leitung, die direkt an eine mit Brennstoff gespeiste Ver­ brennungseinrichtung, insbesondere an die Brennkammer einer Schmelzkammerfeuerung anschließbar ist, und - a conveyor connected to the conveyor line that connects directly to a fuel-fed Ver combustion device, in particular to the combustion chamber of a Melting chamber firing can be connected, and  
  • - einer Steuereinrichtung, die an den Brennstoffzuteiler der Verbrennungseinrichtung anschließbar sowie an den An­ trieb der Dosiereinrichtung angeschlossen ist.- A control device connected to the fuel rail the combustion device can be connected and to the An Drive the metering device is connected.

Die Einrichtung eignet sich insbesondere zum Durchführen des erfindungsgemäßen Verfahrens. Gemahlene Produkte aus der Tierverwertung, also vor allen Dingen Blut-, Tier-, Feder- und Knochenmehl, außerdem auch nicht weiterverwertbare Fut­ termittel, lassen sich in umweltschonender, wirtschaftlicher Weise durch gesteuerte Verbrennung unter hoher Temperatur entsorgen, und zwar in einer ohnehin vorhandenen Feuerung, an deren Betriebsweise die Verbrennung der Produkte angepaßt ist, wobei Synergieeffekte erzielbar sind, da die gemahlenen Produkte Brennstoff und Zuschlagstoffe ersetzen oder ergänzen können. Die Steuerung ermöglicht eine automatische Anpassung an den Betrieb der Feuerung. Der vorrich­ tungstechnische Aufwand ist gering. Auch wird zusätzliche Betriebsenergie nur in geringem Umfang benötigt, da die pneu­ matische Fördereinrichtung aus dem ohnehin vorhandenen, werkseignen Druckluftnetz gespeist werden kann.The device is particularly suitable for carrying out of the method according to the invention. Ground products from the Animal recycling, above all blood, animal, feather and Bone meal, also no further usable fut term means, can be in environmentally friendly, economical Way by controlled combustion at high temperature dispose of it in an existing furnace, adapted to the operation of the combustion of the products is, whereby synergy effects can be achieved, since the ground Products replace fuel and aggregates or can add. The control enables automatic Adaptation to the operation of the furnace. The Vorrich technical effort is low. Also will be additional Operating energy is only required to a small extent because the pneu mat conveyor from the already existing internal compressed air network can be fed.

Die Einrichtung kann als mobiles Aggregat ausgebildet sein. Sie eignet sich dann vor allen Dingen zum Entleeren mobiler Silos, wobei letztere den Vorteil bieten, daß ihr Inhalt nicht umgeladen und zwischengelagert werden muß. Ein Betrieb in Verbindung mit einem oder mehreren stationären Silos ist gleichermaßen möglich. Unter Umständen muß dann für eine Abluftabsaugung gesorgt werden. Bei stationären Si­ los bietet es sich an, die Einrichtung ebenfalls stationär anzuordnen. Ohne weiteres kann auch nur der Anschluß an die Feuerung stationär ausgebildet sein.The device can be designed as a mobile unit his. It is particularly suitable for emptying mobile silos, the latter offering the advantage that you Content does not have to be reloaded and temporarily stored. On Operation in connection with one or more stationary Silos are equally possible. Under certain circumstances then for an exhaust air extraction. With stationary Si It is a good idea, the facility is also stationary to arrange. Without further ado, only the connection to the Furnace be stationary.

Drucksensoren, ein Magnetventil und ein Durchflußsensor, die an die Steuereinrichtung angeschlossen sind, können das System vervollständigen.Pressure sensors, a solenoid valve and a flow sensor, that are connected to the control device can Complete the system.

In jedem Falle ist es vorteilhaft, die Förderleitung lanzenförmig in die Brennkammer der Verbrennungseinrichtung einzuführen. Die Einrichtung verfügt somit über einen geson­ derten Brenner, der optimale Verbrennungsbedingungen ermög­ licht. Insbesondere kann für eine sehr gute Verteilung der gemahlenen Produkte gesorgt werden. Hierzu dient ein Vertei­ lerkegel, der mit Abstand vor der Lanzenöffnung angeordnet und gegen diese gerichtet ist.In any case, it is advantageous to use the delivery line lance-shaped into the combustion chamber of the combustion device introduce. The facility thus has a geson burner that enables optimal combustion conditions  light. In particular, for a very good distribution of the ground products. A distributor serves this purpose cone, which is arranged at a distance in front of the lance opening and is directed against it.

Von Vorteil ist es ferner, die Förderleitung mindestens im Bereich vor der Verbrennungseinrichtung mit einer Wärme­ isolierung zu versehen, um die gemahlenen Produkte vor Über­ hitzung zu schützen. Die Produkte neigen bei einer Erwärmung zum Verkleben, insbesondere wenn sie fetthaltig sind.It is also advantageous to at least the delivery line in the area in front of the combustion device with heat Insulation to protect the ground products from over to protect heating. The products tend to heat up for gluing, especially if they are fatty.

Als Dosiereinrichtung eignet sich insbesondere eine Zel­ lenradschleuse, deren Drehzahl einfach zu regeln ist.A cell is particularly suitable as a metering device steering wheel lock, the speed of which is easy to regulate.

Als pneumatische Fördereinrichtung kommt beispielsweise eine Fullerpumpe in Frage. Vorteilhafter hingegen ist ein Düsenförderer, der die gemahlenen Produkte in aufgewirbeltem Zustand in das Trägermedium einsaugt.As a pneumatic conveyor, for example a fuller pump in question. However, a is more advantageous Nozzle conveyor that whirls up the ground products Condition sucked into the carrier medium.

Vorteilhafte Weiterbildungen der Erfindung ergeben sich aus den Unteransprüchen.Advantageous further developments of the invention result from the subclaims.

Eine alternative vorrichtungstechnische Lösung der gestellten Aufgabe besteht erfindungsgemäß darin, daß die eingangs genannte Einrichtung versehen ist mit
An alternative device-technical solution to the problem is, according to the invention, that the device mentioned is provided with

  • - einer an den Auslaß eines Silos anschließbaren Absperreinrichtung,- One connectable to the outlet of a silo shut-off device,
  • - einer an den Auslaß der Absperreinrichtung angeschlossenen pneumatischen Fördereinrichtung, die von einer Druckluftquelle gespeist wird,- One at the outlet of the shut-off device connected pneumatic conveyor by a compressed air source is fed,
  • - einem zwischen der Fördereinrichtung und der Druckluftquelle angeordneten Magnetventil,- one between the conveyor and the Compressed air source arranged solenoid valve,
  • - einer an die Fördereinrichtung angeschlossenen Förderleitung, die direkt an eine mit Brennstoff gespeiste Verbrennungseinrichtung, insbesondere an die Brennkammer einer Schmelzkammerfeuerung anschließbar ist, und- one connected to the conveyor Delivery line directly to a fuel-fed Combustion device, in particular to the combustion chamber a melting chamber furnace can be connected, and
  • - einer Steuereinrichtung, die an den Brennstoffzuteiler der Verbrennungseinrichtung anschließbar sowie an die Absperreinrichtung angeschlossen ist.- A control device connected to the fuel rail the combustion device can be connected and to the Shut-off device is connected.

Diese Einrichtung eignet sich insbesondere zum Durchführen der zweiten erfindungsgemäßen Verfahrensalternative, also zur Zugabe von Blutmehl o. dgl. Dabei ersetzt die Absperreinrichtung die vorher verwendete Dosierungseinrichtung. Die übrigen vorrichtungstechnischen Komponenten bleiben in ihrem Aufbau und in ihrer Funktion unverändert.This device is particularly suitable for Performing the second according to the invention  Process alternative, i.e. for adding blood meal or the like. The shut-off device replaces the one previously used Metering device. The other device technology Components remain in their structure and function unchanged.

Ganz besonders vorteilhaft ist es, die beiden erfindungsgemäßen Varianten miteinander zu kombinieren, wobei eine derartige Einrichtung dadurch gekennzeichnet ist, daß zwei parallel geschaltete pneumatische Fördereinrichtungen vorgesehen sind, von denen die eine mit einer Dosiereinrichtung und die andere mit einer Absperreinrichtung zusammenarbeitet, wobei die Steuereinrichtung alternativ auf die Dosiereinrichtung oder die Absperreinrichtung einwirkt.It is particularly advantageous for the two to combine variants according to the invention with one another, such a device being characterized in that that two pneumatic in parallel Conveyors are provided, one of which with one dosing device and the other with one Shut-off device works together, the Control device alternatively on the dosing device or the shut-off device acts.

In jedem Falle kann es vorteilhaft sein, eine stromauf des Magnetventils abzweigende Leitung zum Versorgen des oder der Silos mit Auflockerungsluft vorzusehen. Üblicherweise sind stationäre Silos oder Wechsel-Silos mit einer internen Rüttelvorrichtung versehen, die den Austrag der gemahlenen Produkte unterstützt. Sodann kann auf den Einsatz der Auflockerungsluft unter Umständen verzichtet werden.In any case, it can be advantageous to have an upstream line of the solenoid valve to supply the or of the silos with loosening air. Usually are stationary silos or interchangeable silos with an internal one Provide vibrating device, the discharge of the ground Products supported. Then the use of the Loosening air may not be necessary.

Unerläßlich hingegen ist die Arbeitsweise mit Auflocke­ rungsluft, wenn die gemahlenen Produkte mit einem Silo-LKW angeliefert werden. Das Silo des LKW verfügt in der Regel nicht über eine Rüttelvorrichtung. Auch läßt es sich in der Regel nicht senkrecht stellen, so daß auch die Wirkung der Schwerkraft vermindert ist. Die Auflockerungsluft erfüllt in diesem Zusammenhang zwei Funktionen. Zum einen erzeugt sie im Silo-Behälter einen Überdruck von ca. 2 bar. Zum anderen dient sie dazu, die gemahlenen Produkte am Auslaß zu fluidisieren und auszutragen.On the other hand, the way of working with loosening is indispensable air if the ground products with a silo truck to be delivered. The truck's silo usually has not have a jogger. It can also be in the Usually do not stand vertically, so that the effect of the Gravity is reduced. The loosening air fulfills in in this context two functions. For one, it creates an overpressure of approx. 2 bar in the silo tank. On the other hand it serves to add the ground products to the outlet fluidize and discharge.

Der Einsatz von Auflockerungsluft bietet die Möglichkeit zu einer wesentlichen Weiterbildung der Erfindung, die sich dadurch kennzeichnet, daß in der das Silo mit Auflockerungs­ luft versorgenden Leitung ein an die Steuereinrichtung ange­ schlossenes Magnetventil angeordnet ist. Dieses Magnetventil kann in gleicher Weise in den Verfahrensablauf eingebunden werden wie der Antrieb der Dosiereinrichtung bzw. die zwi­ schen dem Silo und der Fördereinrichtung vorgesehene Absperreinrichtung.The use of loosening air offers the possibility to an essential development of the invention characterized in that the silo with loosening air supply line to the control device closed solenoid valve is arranged. This solenoid valve  can be integrated into the process in the same way are like the drive of the dosing device or the zwi between the silo and the conveyor Shut-off device.

Letztere kann unter diesen Umständen ersetzt werden durch einen von Hand zu betätigenden Verschluß. Dieser bleibt geschlossen, bis sich im Silo der gewünschte Druck aufgebaut hat.The latter can be replaced in these circumstances by a manually operated lock. This remains closed until the desired pressure is in the silo has built up.

Um bei einer Notabschaltung zu vermeiden, daß der unter Innendruck stehende Silo-Behälter das gemahlene Produkt weiterhin der Verbrennungseinrichtung zuführt, ist es vorteilhaft, in der Förderleitung ein weiteres, an die Steuereinrichtung angeschlossenes Magnetventil anzuordnen. Dieses wird dann gemeinsam mit dem zwischen der Fördereinrichtung und der Druckluftquelle vorgesehenen Magnetventil und/oder gemeinsam mit dem in der Leitung für Auflockerungsluft vorgesehenen Magnetventil betätigt.To avoid the emergency shutdown that the under Internal pressure standing silo container the ground product continues to feed the incinerator, it is advantageous, another in the delivery line to the Control device to connect connected solenoid valve. This is then shared with that between the Conveyor and the compressed air source provided Solenoid valve and / or together with that in the line for Loosening air provided solenoid valve actuated.

Die Erfindung wird im folgenden anhand eines bevorzugten Ausführungsbeispiels im Zusammenhang mit der beiliegenden Zeichnung näher erläutert. Die Zeichnung zeigt in:The invention is based on a preferred Embodiment in connection with the accompanying Drawing explained in more detail. The drawing shows in:

Fig. 1 eine schematische Darstellung einer erfindungs­ gemäßen Einrichtung; Fig. 1 is a schematic representation of a device according to the Invention;

Fig. 2 das Austrittsende einer Brennerlanze; Fig. 2, the outlet end of a burner lance;

Fig. 3 eine alternative Ausführungsform der Einrichtung. Fig. 3 shows an alternative embodiment of the device.

Nach Fig. 1 ist ein Silo 1 vorgesehen, welches ein ge­ mahlenes Produkt aus der Tierverwertung, im vorliegenden Fall Tiermehl enthält. Das Silo 1 verfügt über einen von Hand zu betätigenden Verschluß 2.According to Fig. 1 a silo 1 is provided comprising a ge-ground product of the animal recovery, in this case containing meat and bone meal. The silo 1 has a manually operated closure 2 .

Das Silo 1 ist an eine Dosiereinrichtung 3, nämlich an eine Zellenradschleuse angeschlossen. Die Zellenradschleuse dosiert das Tiermehl in eine pneumatische Fördereinrichtung 4, nämlich in einen Düsenförderer. An den Düsenförderer schließt sich eine Förderleitung 5 an, die zu einer nicht dargestellten Brennkammer einer Schmelzkammerfeuerung führt. The silo 1 is connected to a metering device 3 , namely to a cellular wheel sluice. The cellular wheel sluice doses the animal meal in a pneumatic conveyor 4 , namely in a nozzle conveyor. A conveyor line 5 connects to the nozzle conveyor and leads to a combustion chamber (not shown) of a melting chamber furnace.

In der Förderleitung 5 ist ein erster Drucksensor 6 angeord­ net.In the delivery line 5 , a first pressure sensor 6 is net angeord.

Die pneumatische Fördereinrichtung 4 wird aus einer Druckluftquelle 7 gespeist, die hier schematisch das werks­ eigene Druckluftnetz repräsentiert. Die Einstellung des Vor­ drucks für die pneumatische Fördereinrichtung erfolgt über ein Druckminderventil 8. Diesem sind ein Durchflußsensor 9 sowie ein zweiter Drucksensor 10 nachgeschaltet. Das Ein­ schalten und Abschalten der pneumatischen Fördereinrichtung 4 erfolgt über ein Magnetventil 11.The pneumatic conveying device 4 is fed from a compressed air source 7 , which here schematically represents the factory compressed air network. The setting of the pre-pressure for the pneumatic conveying device is carried out via a pressure reducing valve 8 . This is followed by a flow sensor 9 and a second pressure sensor 10 . The pneumatic conveyor 4 is switched on and off via a solenoid valve 11 .

Eine nicht dargestellte Steuereinrichtung ist verbunden mit dem Antrieb der Dosiereinrichtung 3, dem ersten Druck­ sensor 6, dem Durchflußsensor 9, dem zweiten Drucksensor 10 und dem Magnetventil 11. Außerdem ist die Steuereinrichtung an den Kohlezuteiler der Schmelzkammerfeuerung angeschlos­ sen.A control device, not shown, is connected to the drive of the metering device 3 , the first pressure sensor 6 , the flow sensor 9 , the second pressure sensor 10 and the solenoid valve 11 . In addition, the control device is ruled out to the coal distributor of the smelting furnace.

Aus der Art des Tiermehls und den Parametern der Schmelzkammerfeuerung wird die zulässige Menge an Tiermehl bestimmt, die in die Feuerung eingegeben werden kann, und zwar als prozentualer Anteil des Hauptbrennstoffs, nämlich der Kohle. Da die Steuereinrichtung mit dem Kohlezuteiler verbunden ist, erfaßt sie dessen Durchsatz und steuert den Durchsatz der Dosiereinrichtung 3 entsprechend.From the type of meal and the parameters of the melting chamber firing, the permissible amount of meal that can be fed into the furnace is determined as a percentage of the main fuel, namely coal. Since the control device is connected to the coal distributor, it detects its throughput and controls the throughput of the metering device 3 accordingly.

Die Einrichtung kann erst in Betrieb genommen werden, wenn die Parameter der Schmelzkammerfeuerung dies zulassen. Erfaßt wird der Zustand der Feuerung wiederum über den Koh­ lezuteiler. Sobald dieser einen vorgegebenen Leistungswert, beispielsweise 50%, erbringt, öffnet sich das Magnetventil 11, allerdings unter der Voraussetzung, daß der zweite Drucksensor 10 den Aufbau des vorgegebenen Vordrucks signa­ lisiert. Da die Dosiereinrichtung 3 noch nicht zugeschaltet ist, wird das System mit Druckluft gespült und gleichzeitig gekühlt, so daß anschließend keine unzulässige Erwärmung des Tiermehls auftreten kann.The device can only be put into operation if the parameters of the melting chamber firing permit this. The condition of the furnace is in turn detected by the Koh lezuteiler. As soon as this yields a predetermined power value, for example 50%, the solenoid valve 11 opens, but on the condition that the second pressure sensor 10 signals the build-up of the predetermined form. Since the metering device 3 has not yet been switched on, the system is flushed with compressed air and cooled at the same time, so that no inadmissible heating of the animal meal can subsequently occur.

Hat der Kohlezuteiler einen zweiten, höher liegenden Leistungswert erreicht, beispielsweise 60%, wird der An­ trieb der Dosiereinrichtung 3 zugeschaltet. Es beginnt also die eigentliche Förderung des Tiermehls. Sinkt die Leistung des Kohlezuteilers, so erfolgt eine Abschaltung der Einrich­ tung, und zwar wiederum stufenweise, wobei zuerst das Zel­ lenrad stillgesetzt und erst später die Luftzufuhr unterbro­ chen wird. Der durch das Druckminderventil 8 eingestellte Vordruck wird so gewählt, daß selbst bei vorgegebenem maxi­ malen Durchsatz der Dosiereinrichtung 3 eine Mindest-Förder­ geschwindigkeit, vorzugsweise ca. 25 m/s, nicht unterschrit­ ten wird, um zu verhindern, daß die Flamme in die Förderlei­ tung zurückschlägt. Eine entsprechende Überwachung liefern der erste Drucksensor 6 und der Durchflußsensor 9.If the coal distributor has reached a second, higher power value, for example 60%, the drive to the metering device 3 is switched on. So the actual production of animal meal begins. If the output of the coal feeder drops, the device is switched off, again step by step, with the cell wheel first being stopped and the air supply being interrupted only later. The pre-pressure set by the pressure reducing valve 8 is selected such that even with a given maximum throughput of the metering device 3 a minimum conveying speed, preferably approximately 25 m / s, is not undercut to prevent the flame from entering the conveying line strikes back. Corresponding monitoring is provided by the first pressure sensor 6 and the flow sensor 9 .

Erst wenn der Drucksensor 6 signalisiert, daß sich in der Förderleitung 5 der Mindest-Förderdruck eingestellt hat, und wenn der Durchflußsensor 9 das Erreichen des oberen Durchflußwertes meldet, wird über die Steuereinrichtung die Dosiereinrichtung 3 in Betrieb genommen. Mit zunehmender Beladung des Trägermediums steigt der Druck in der Förder­ leitung 5 an. Wird ein erster oberer Druckwert überschrit­ ten, so zeigt dies an, daß sich die Fördergeschwindigkeit in Richtung auf die kritische untere Grenze bewegt. Das System schaltet sodann die Dosiereinrichtung 3 ab. Bei Erreichung eines zweiten, also höheren oberen Druckwertes schließt das Magnetventil 11.Only when the pressure sensor 6 signals that the minimum delivery pressure has been set in the delivery line 5 and when the flow sensor 9 reports that the upper flow value has been reached is the dosing device 3 put into operation via the control device. With increasing loading of the carrier medium, the pressure in the delivery line 5 increases . If a first upper pressure value is exceeded, this indicates that the conveying speed is moving in the direction of the critical lower limit. The system then switches off the metering device 3 . When a second, ie higher, upper pressure value is reached, the solenoid valve 11 closes.

Eine Sicherheits-Abschaltung der Dosiereinrichtung und der Fördereinrichtung wird auch dann bewirkt, wenn der Durchflußsensor das Absinken des Durchflusses an Tragluft unter die entsprechenden Schaltpunkte meldet. In beiden Fäl­ len bleibt die Luftförderung länger als die Zudosierung der Produkte aufrechterhalten.A safety shutdown of the dosing device and the conveyor is also effected when the Flow sensor the decrease in the flow of air reports under the corresponding switching points. In both cases len the air delivery remains longer than the addition of Maintain products.

Ein Anstieg des Drucks in der Förderleitung 5 bzw. ein Absinken des Luftdurchsatzes können bedingt sein durch eine zu hohe Dosierrate der Zellenradschleuse oder durch eine Erhöhung des Strömungswiderstandes, hervorgerufen durch eine zunehmende Verklebung des Strömungsquerschnitts. Beide Stö­ rungen vermindern die Strömungsgeschwindigkeit. An increase in the pressure in the delivery line 5 or a decrease in the air throughput can be caused by an excessively high metering rate of the cellular wheel sluice or by an increase in the flow resistance, caused by an increasing adhesion of the flow cross-section. Both disturbances reduce the flow speed.

Das Einblasen des Tiermehls in die Brennkammer erfolgt im vorliegenden Fall über eine Lanze 12, wie sie in Fig. 2 dargestellt ist. Dem Tiermehl steht also ein gesonderter Brenner zur Verfügung, woraus optimale Verbrennungsverhält­ nisse resultieren. Dazu trägt bei, daß die Lanze 12 für eine sehr gute Verteilung des eingeblasenen Tiermehls sorgt. Hierzu dient ein Verteilerkegel 13, der, wie dargestellt, im Abstand vor der Lanzenöffnung 14 angeordnet und gegen diese gerichtet ist. Der Verteilerkegel 13 ist über Halterungen 15 mit der Lanze 12 verbunden.The animal meal is blown into the combustion chamber in the present case via a lance 12 , as shown in FIG. 2. A separate burner is available for the animal meal, which results in optimal combustion conditions. This contributes to the fact that the lance 12 ensures a very good distribution of the injected animal meal. For this purpose, a distributor cone 13 is used , which, as shown, is arranged at a distance from the lance opening 14 and is directed against it. The distributor cone 13 is connected to the lance 12 via brackets 15 .

Bei der Ausführungsform nach Fig. 3 ist parallel zur Fördereinrichtung 4 eine zweite Fördereinrichtung 4' geschaltet. Die beiden Fördereinrichtungen können durch nicht dargestellte Mittel alternativ in Betrieb gesetzt wer­ den. Die Fördereinrichtung 4' arbeitet mit einem Silo 1' zusammen, welches ausschließlich Blutmehl enthält. Zwischen dem Silo 1' und der Fördereinrichtung 4' ist eine Absperr­ einrichtung 12 vorgesehen, die mit der Dosiereinrichtung 3 insoweit vergleichbar ist, als sie deren Sicherheitsfunktio­ nen erfüllt. Die nicht dargestellte Steuereinrichtung wird alternativ mit dem Antrieb der Dosiereinrichtung 3 oder mit der Absperreinrichtung 12 verbunden. Im übrigen arbeiten die beiden Systeme in gleicher Weise.In the embodiment according to FIG. 3, a second conveyor 4 'is connected in parallel to the conveyor 4 . The two conveyors can alternatively be put into operation by means not shown. The conveyor 4 'works with a silo 1 ', which contains only blood meal. Between the silo 1 'and the conveyor 4 ', a shut-off device 12 is provided, which is comparable with the metering device 3 insofar as it fulfills the safety functions thereof. The control device, not shown, is alternatively connected to the drive of the metering device 3 or to the shut-off device 12 . Otherwise, the two systems work in the same way.

Fig. 3 zeigt ferner eine Leitung 13, die stromauf des Magnetventils 11 abzweigt und dazu dient, das Silo 1' mit Auflockerungsluft zu versorgen. In vergleichbarer Weise kann auch das Silo 1 mit Auflockerungsluft beaufschlagt werden. Fig. 3 also shows a line 13 which branches upstream of the solenoid valve 11 and serves to supply the silo 1 'with loosening air. In a similar way, the silo 1 can be supplied with loosening air.

Bei dem Silo 1' handelt es sich um einen Silo-LKW, zu dessen Entleerung es erforderlich ist, den Silo-Behälter unter einen Überdruck von zirka 2 bar zu setzen. Dies besorgt die Auflockerungsluft. Soll die Förderung unterbrochen werden, so kann auch die Auflockerungsluft abgeschaltet werden, und zwar unter Einsatz eines Magnetventils 14, wel­ ches ebenfalls an die Steuereinrichtung angeschlossen ist. Dabei besteht die Möglichkeit, dem Magnetventil 14 dieselbe Funktion zuzuordnen wie dem Antrieb der Dosiereinrichtung 3 bzw. der Absperreinrichtung 12. Letztere kann dann durch einen von Hand zu betätigenden Verschluß ersetzt werden.The silo 1 'is a silo truck, for the emptying of which it is necessary to put the silo container under an overpressure of approximately 2 bar. This loosens up the loosening air. If the promotion is to be interrupted, the loosening air can also be switched off, using a solenoid valve 14 , which is also connected to the control device. It is possible to assign the solenoid valve 14 the same function as the drive of the metering device 3 or the shut-off device 12 . The latter can then be replaced by a manually operated closure.

Wird die Auflockerungsluft abgeschaltet, so steht der Silo-Behälter des LKW nach wie vor unter Überdruck. Er kann also die Förderung fortsetzen, und zwar selbst dann, wenn auch das Magnetventil 11 bereits geschlossen ist. Um diesen Nachlauf der Förderung zu unterbinden, ist in der Förderlei­ tung 5 ein weiteres Magnetventil 15 vorgesehen, das eben­ falls an die Steuereinrichtung angeschlossen ist. Es kann gleichzeitig mit dem Magnetventil 11 und/oder mit dem Magnetventil 14 betätigt werden.If the loosening air is switched off, the silo container of the truck is still under pressure. So he can continue the promotion, even if the solenoid valve 11 is already closed. In order to prevent this wake of the promotion, a further solenoid valve 15 is provided in the Förderlei device 5 , which is just if connected to the control device. It can be operated simultaneously with the solenoid valve 11 and / or with the solenoid valve 14 .

Sofern die Anlage nur für die Zugabe von Blutmehl vorge­ sehen ist, wird man auf das Silo 1, den Verschluß 2, die Dosiereinrichtung 3 und die Fördereinrichtung 4 verzichten.If the system is only provided for the addition of blood meal, one will dispense with the silo 1 , the closure 2 , the metering device 3 and the conveyor device 4 .

Anstelle von Blutmehl kann über die im unteren Bereich von Fig. 3 gezeigte Einrichtung jedes Produkt aus der Tier­ verwertung zugegeben werden, sofern sein Anteil an Schad- und Störstoffen im unkritischen Bereich liegt. Gleiches gilt z. B. für nicht mehr verwertbare Futtermittel.Instead of blood meal, any product from animal processing can be added via the device shown in the lower area of FIG. 3, provided that its proportion of pollutants and contaminants is in the uncritical range. The same applies z. B. for no longer usable feed.

Im Rahmen der Erfindung sind durchaus Abwandlungsmög­ lichkeiten gegeben. So kann es ausreichen, die Überwachung der Fördergeschwindigkeit nur über den ersten Drucksensor 6 oder nur über den Durchflußsensor 9 durchzuführen. Anstelle des Düsenförderers kommen auch andere pneumatische Förder­ einrichtungen in Frage, beispielsweise Fullerpumpen. Auch lassen sich andere Dosiereinrichtung einsetzen. Allerdings eignen sich Zellenradschleusen insbesondere für die Dosie­ rung von unter Schwerkraft ausfließenden Gütern. Anstelle des Silo-LKW nach Fig. 3 kann auch dort jedes beliebige andere Silo, ob stationär oder mobil, zum Einsatz kommen.Within the scope of the invention Abwandlungsmög possibilities are given. It may therefore be sufficient to monitor the conveying speed only via the first pressure sensor 6 or only via the flow sensor 9 . Instead of the nozzle conveyor, other pneumatic conveying devices are also possible, for example fuller pumps. Other metering devices can also be used. However, rotary valves are particularly suitable for the metering of goods flowing out under gravity. Instead of the silo truck according to FIG. 3, any other silo, whether stationary or mobile, can also be used there.

Claims (25)

1. Verfahren zum Entsorgen von gemahlenen, der Tierzucht zuzuordnenden Produkten, wobei
die gemahlenen Produkte siliert werden,
die silierten Produkte über eine Dosiereinrichtung einer pneumatischen Fördereinrichtung zudosiert werden,
die zudosierten Produkte von der Fördereinrichtung direkt in eine mit Brennstoff gespeiste Verbrennungseinrich­ tung, insbesondere in die Brennkammer einer Schmelzkammer­ feuerung eingegeben werden, wobei der Vordruck der pneumati­ schen Fördereinrichtung so eingestellt wird, daß selbst bei vorgegebenem maximalen Durchsatz der Dosiereinrichtung eine Mindest-Fördergeschwindigkeit beim Austritt in die Verbren­ nungseinrichtung nicht unterschritten wird, und
die Dosiereinrichtung in Abhängigkeit von den Betriebs­ parametern der Verbrennungseinrichtung gesteuert wird.
1. A method of disposing of ground animal-related products, wherein
the ground products are ensiled,
the ensiled products are metered into a pneumatic conveying device via a metering device,
the metered products are fed directly from the conveyor into a fuel-fed combustion device, in particular into the combustion chamber of a melting furnace, the pre-pressure of the pneumatic conveyor system being set such that even at a predetermined maximum throughput of the metering device, a minimum conveying speed at the outlet in the combustion device is not undercut, and
the metering device is controlled as a function of the operating parameters of the combustion device.
2. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Durchsatz der Dosiereinrichtung in Abhängigkeit von der Leistung des Brennstoffzuteilers der Verbrennungsein­ richtung gesteuert wird.2. The method according to claim 1, characterized in that that the throughput of the metering device as a function of the power of the fuel distributor of the combustion direction is controlled. 3. Verfahren nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekenn­ zeichnet, daß das Ein- und Abschalten der Dosiereinrichtung und der Fördereinrichtung in Abhängigkeit von der Leistung des Brennstoffzuteilers der Verbrennungseinrichtung gesteu­ ert werden.3. The method according to claim 1 or 2, characterized records that the switching on and off of the metering device and the conveyor depending on the performance the fuel distributor of the combustion device be recognized. 4. Verfahren nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß das Ein- und Abschalten der Dosiereinrichtung in Abhän­ gigkeit von einem ersten Leistungswert des Brennstoffzutei­ lers und das Ein- und Abschalten der Fördereinrichtung in Abhängigkeit von einem zweiten Leistungswert gesteuert wer­ den, wobei der erste Leistungswert höher liegt als der zwei­ te Leistungswert.4. The method according to claim 3, characterized in that the switching on and off of the metering device in depend ability of a first performance value of the fuel component lers and the switching on and off of the conveyor in Dependence on a second performance value controlled who  the first power value is higher than the two te performance value. 5. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß das Einschalten der Dosiereinrichtung in Abhängigkeit von einem Mindestwert des Förderdrucks und ihr Abschalten in Abhängigkeit von einem ersten oberen Druckwert des Förderdrucks gesteuert wird.5. The method according to any one of claims 1 to 4, characterized characterized in that switching on the metering device in Dependence on a minimum value of the delivery pressure and her Switch off depending on a first upper pressure value of the delivery pressure is controlled. 6. Verfahren nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß das Einschalten der Fördereinrichtung in Abhängigkeit vom Aufbau des Vordrucks und ihr Abschalten in Abhängigkeit von einem zweiten oberen Druckwert des Förderdrucks gesteu­ ert wird, wobei der zweite obere Druckwert höher liegt als der erste obere Druckwert.6. The method according to claim 5, characterized in that the switching on of the conveyor in dependence depending on the structure of the form and its switching off controlled by a second upper pressure value of the delivery pressure The second upper pressure value is higher than the first upper pressure value. 7. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß das Einschalten der Dosiereinrichtung in Abhängigkeit von einem oberen Durchsatzwert des Luftdurch­ satzes und ihr Abschalten in Abhängigkeit von einem ersten unteren Durchsatzwert des Luftdurchsatzes gesteuert wird.7. The method according to any one of claims 1 to 6, characterized characterized in that switching on the metering device in Dependence on an upper flow value of the air flow set and its switching off depending on a first lower throughput value of the air throughput is controlled. 8. Verfahren nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, daß das Abschalten der Fördereinrichtung in Abhängigkeit von einem zweiten unteren Durchsatzwert des Luftdurchsatzes gesteuert wird, wobei der zweite untere Durchsatzwert nied­ riger liegt als der erste untere Durchsatzwert.8. The method according to claim 7, characterized in that that the shutdown of the conveyor depending on a second lower flow rate of air flow is controlled, the second lower throughput value low higher than the first lower throughput value. 9. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, daß die Zudosierung der gemahlenen Produkte erst beginnt, nachdem die pneumatische Fördereinrichtung für eine vorgegebene Zeitspanne mit dem Mindestwert des Förder­ drucks gearbeitet hat. 9. The method according to any one of claims 1 to 8, characterized characterized that the addition of the ground products only begins after the pneumatic conveyor for a specified period of time with the minimum value of the funding has worked.   10. Verfahren zum Entsorgen von gemahlenen, der Tierzucht zuzuordnenden Produkten, insbesondere zum Entsorgen von Blutmehl u. dgl., wobei
die gemahlenen Produkte siliert werden,
die silierten Produkte über eine Absperreinrichtung einer pneumatischen Fördereinrichtung zugegeben werden,
die zugegebenen Produkte von der Fördereinrichtung direkt in eine mit Brennstoff gespeiste Verbrennungseinrichtung, insbesondere in die Brennkammer einer Schmelzkammerfeuerung eingebracht werden, wobei der Vordruck der pneumatischen Fördereinrichtung so eingestellt wird, daß eine Mindest-Fördergeschwindigkeit beim Austritt in die Verbrennungseinrichtung nicht unterschritten wird, und
die Verbrennungseinrichtung in Abhängigkeit von der Zugabemenge gesteuert wird.
10. A method for the disposal of ground, animal-related products, in particular for the disposal of blood meal and. Like., wherein
the ground products are ensiled,
the ensiled products are added to a pneumatic conveyor via a shut-off device,
the added products are fed directly from the conveying device into a combustion device fed with fuel, in particular into the combustion chamber of a smelting chamber furnace, the pre-pressure of the pneumatic conveying device being set in such a way that a minimum conveying speed when exiting into the combustion device is not undercut, and
the combustion device is controlled depending on the amount added.
11. Einrichtung zum Entsorgen von gemahlenen, der Tierzucht zuzuordnenden Produkten, mit
einer an den Auslaß eines Silos (1) anschließbaren Dosiereinrichtung (3),
einer an den Auslaß der Dosiereinrichtung (3) ange­ schlossenen pneumatischen Fördereinrichtung (4), die von einer Druckluftquelle (7) gespeist wird,
einem zwischen der Fördereinrichtung (4) und der Druckluftquelle (7) angeordneten Magnetventil (11),
einer an die Fördereinrichtung (4) angeschlossenen Förderleitung (5), die direkt an eine mit Brennstoff gespei­ ste Verbrennungseinrichtung, insbesondere an die Brennkammer einer Schmelzkammerfeuerung anschließbar ist, und
einer Steuereinrichtung, die an den Brennstoffzuteiler der Verbrennungseinrichtung anschließbar sowie an den Antrieb der Dosiereinrichtung (3) angeschlossen ist.
11. Equipment for the disposal of ground, animal-related products, with
a metering device ( 3 ) which can be connected to the outlet of a silo ( 1 ),
one at the outlet of the metering device ( 3 ) is connected to pneumatic conveying device ( 4 ), which is fed by a compressed air source ( 7 ),
a solenoid valve ( 11 ) arranged between the conveying device ( 4 ) and the compressed air source ( 7 ),
a conveying line ( 5 ) connected to the conveying device ( 4 ), which can be connected directly to a combustion device fed with fuel, in particular to the combustion chamber of a melting chamber furnace, and
a control device which can be connected to the fuel distributor of the combustion device and is connected to the drive of the metering device ( 3 ).
12. Einrichtung nach Anspruch 11, dadurch gekennzeich­ net, daß die Steuereinrichtung an das Magnetventil (11) angeschlossen ist.12. The device according to claim 11, characterized in that the control device is connected to the solenoid valve ( 11 ). 13. Einrichtung nach Anspruch 11 oder 12, dadurch gekennzeichnet, daß in der Förderleitung (5) ein erster Drucksensor (6) angeordnet und an die Steuereinrichtung angeschlossen ist.13. Device according to claim 11 or 12, characterized in that a first pressure sensor ( 6 ) is arranged in the delivery line ( 5 ) and is connected to the control device. 14. Einrichtung nach einem der Ansprüche 11 bis 13, dadurch gekennzeichnet, daß zwischen der pneumatischen För­ dereinrichtung (4) und der Druckluftquelle (7) ein zweiter Drucksensor (10) angeordnet und an die Steuereinrichtung angeschlossen ist.14. Device according to one of claims 11 to 13, characterized in that between the pneumatic För dereinrichtung ( 4 ) and the compressed air source ( 7 ) a second pressure sensor ( 10 ) is arranged and connected to the control device. 15. Einrichtung nach einem der Ansprüche 11 bis 14, dadurch gekennzeichnet, daß zwischen der pneumatischen För­ dereinrichtung (4) und der Druckluftquelle (7) ein Durch­ flußsensor (9) angeordnet und an die Steuereinrichtung ange­ schlossen ist.15. Device according to one of claims 11 to 14, characterized in that between the pneumatic För dereinrichtung ( 4 ) and the compressed air source ( 7 ) a flow sensor ( 9 ) is arranged and is connected to the control device. 16. Einrichtung nach einem der Ansprüche 11 bis 15, dadurch gekennzeichnet, daß das Ende der Förderleitung (5) als Lanze (12) ausgebildet und in die Verbrennungseinrich­ tung hineingeführt ist.16. Device according to one of claims 11 to 15, characterized in that the end of the conveying line ( 5 ) is designed as a lance ( 12 ) and is introduced into the combustion device. 17. Einrichtung nach Anspruch 16, dadurch gekennzeich­ net, daß die Lanze (12) mit einem Verteilkegel (13) verbun­ den ist, der mit Abstand vor der Lanzenöffnung (14) angeord­ net und gegen diese gerichtet ist.17. The device according to claim 16, characterized in that the lance ( 12 ) with a distribution cone ( 13 ) is the verbun, which is at a distance from the lance opening ( 14 ) angeord net and directed against it. 18. Einrichtung nach einem der Ansprüche 11 bis 17, dadurch gekennzeichnet, daß die Förderleitung (5) mindestens im Bereich vor der Verbrennungseinrichtung wärmeisoliert ist. 18. Device according to one of claims 11 to 17, characterized in that the delivery line ( 5 ) is thermally insulated at least in the area in front of the combustion device. 19. Einrichtung nach einem der Ansprüche 11 bis 18, dadurch gekennzeichnet, daß die pneumatische Fördereinrich­ tung (4) als Düsenförderer ausgebildet ist.19. Device according to one of claims 11 to 18, characterized in that the pneumatic Fördereinrich device ( 4 ) is designed as a nozzle conveyor. 20. Einrichtung nach einem der Ansprüche 11 bis 19, dadurch gekennzeichnet, daß die Dosiereinrichtung (3) als Zellenradschleuse ausgebildet ist.20. Device according to one of claims 11 to 19, characterized in that the metering device ( 3 ) is designed as a rotary valve. 21. Einrichtung zum Entsorgen von gemahlenen, der Tierzucht zuzuordnenden Produkten, insbesondere zum Entsorgen von Blutmehl u. dgl., mit
einer an den Auslaß eines Silos (1') anschließbaren Absperreinrichtung (12),
einer an den Auslaß der Absperreinrichtung (12) angeschlossenen pneumatischen Fördereinrichtung (4'), die von einer Druckluftquelle (7) gespeist wird,
einem zwischen der Fördereinrichtung (4') und der Druckluftquelle (7) angeordneten Magnetventil (11),
einer an die Fördereinrichtung (4') angeschlossenen Förderleitung (5), die direkt an eine mit Brennstoff gespeiste Verbrennungseinrichtung, insbesondere an die Brennkammer einer Schmelzkammerfeuerung anschließbar ist, und
einer Steuereinrichtung, die an den Brennstoffzuteiler der Verbrennungseinrichtung anschließbar sowie an die Absperreinrichtung (12) angeschlossen ist.
21. Device for the disposal of ground, animal-related products, in particular for the disposal of blood meal and. Like, with
a shut-off device ( 12 ) which can be connected to the outlet of a silo ( 1 '),
a pneumatic conveying device ( 4 ') connected to the outlet of the shut-off device ( 12 ) and fed by a compressed air source ( 7 ),
a solenoid valve ( 11 ) arranged between the conveying device ( 4 ') and the compressed air source ( 7 ),
a conveying line ( 5 ) connected to the conveying device ( 4 '), which can be connected directly to a combustion device fed with fuel, in particular to the combustion chamber of a melting chamber furnace, and
a control device which can be connected to the fuel distributor of the combustion device and is connected to the shut-off device ( 12 ).
22. Einrichtung nach einem der Ansprüche 11 bis 21, dadurch gekennzeichnet, daß zwei parallel geschaltete pneumatische Fördereinrichtungen (4, 4') vorgesehen sind, von denen die eine mit einer Dosiereinrichtung (3) und die andere mit einer Absperreinrichtung (12) zusammenarbeitet, wobei die Steuereinrichtung alternativ auf die Dosiereinrichtung (3) oder die Absperreinrichtung (12) einwirkt. 22. Device according to one of claims 11 to 21, characterized in that two pneumatic conveying devices ( 4 , 4 ') connected in parallel are provided, one of which works with a metering device ( 3 ) and the other with a shut-off device ( 12 ), the control device alternatively acting on the metering device ( 3 ) or the shut-off device ( 12 ). 23. Einrichtung nach einem der Ansprüche 11 bis 22, gekennzeichnet durch eine stromauf des Magnetventils (11) abzweigende Leitung (13) zum Versorgen des Silos (1') mit Auflockerungsluft.23. Device according to one of claims 11 to 22, characterized by a line ( 13 ) branching upstream of the solenoid valve ( 11 ) for supplying the silo ( 1 ') with loosening air. 24. Einrichtung nach Anspruch 23, dadurch gekennzeich­ net, daß in der das Silo (1') mit Auflockerungsluft versor­ genden Leitung (13) ein an die Steuereinrichtung angeschlos­ senes Magnetventil (14) angeordnet ist.24. The device according to claim 23, characterized in that in the silo ( 1 ') with loosening air supply line ( 13 ) to the control device ruled out solenoid valve ( 14 ) is arranged. 25. Einrichtung nach Anspruch 23 und 24, dadurch gekenn­ zeichnet, daß in der Förderleitung (5) ein an die Steuerein­ richtung angeschlossenes Magnetventil (15) angeordnet ist.25. Device according to claim 23 and 24, characterized in that in the delivery line ( 5 ) is connected to the Steuerein direction solenoid valve ( 15 ) is arranged.
DE10133290A 2001-03-02 2001-07-09 Animal feed meal disposal meters siloed feed into pneumatic line for direct input into furnace chamber at maintained rate throughout metering range Ceased DE10133290A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE10133290A DE10133290A1 (en) 2001-03-02 2001-07-09 Animal feed meal disposal meters siloed feed into pneumatic line for direct input into furnace chamber at maintained rate throughout metering range

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE10110229 2001-03-02
DE10133290A DE10133290A1 (en) 2001-03-02 2001-07-09 Animal feed meal disposal meters siloed feed into pneumatic line for direct input into furnace chamber at maintained rate throughout metering range

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE10133290A1 true DE10133290A1 (en) 2002-09-19

Family

ID=7676163

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE10133290A Ceased DE10133290A1 (en) 2001-03-02 2001-07-09 Animal feed meal disposal meters siloed feed into pneumatic line for direct input into furnace chamber at maintained rate throughout metering range

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE10133290A1 (en)

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3761024A (en) * 1971-06-30 1973-09-25 J Schwey Apparatus for processing raw organic material into clean, sterilized powder, meal or flakes
DE4118908C2 (en) * 1991-06-08 1995-06-22 Suedfleisch Gmbh Process and device for the disposal of organic waste, especially rumen content
DE19539634C2 (en) * 1995-10-25 1999-06-10 Hans Ulrich Feustel Device for blowing in dusty and / or granular reactive substances and substance mixtures

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3761024A (en) * 1971-06-30 1973-09-25 J Schwey Apparatus for processing raw organic material into clean, sterilized powder, meal or flakes
DE4118908C2 (en) * 1991-06-08 1995-06-22 Suedfleisch Gmbh Process and device for the disposal of organic waste, especially rumen content
DE19539634C2 (en) * 1995-10-25 1999-06-10 Hans Ulrich Feustel Device for blowing in dusty and / or granular reactive substances and substance mixtures

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2556194B1 (en) Apparatus for producing foamed bitumen and process for maintenance of said apparatus
DE2821767A1 (en) STOVE FOR WASTE SOLID FUEL
DE2231001A1 (en) WASTE INCINERATOR
DE2850121A1 (en) DEVICE FOR ENTERING SOLID FUELS IN A PRESSURE GASIFICATION REACTOR
EP3655228B1 (en) Method for producing a rubber mixture
EP0164436B1 (en) Device for the metered transportation of pulverulent matter
DE10133290A1 (en) Animal feed meal disposal meters siloed feed into pneumatic line for direct input into furnace chamber at maintained rate throughout metering range
EP1917440A1 (en) Device for delivering thick matter
DE2029309A1 (en) Spray device for granulated substances
WO2010023119A2 (en) Method and device for conveying combustion residues
DE202007017779U1 (en) guard
EP1606553B1 (en) Method and device for feeding industrial combustion plants with wastes, in particular with secondary fuels
EP2269749B1 (en) Device for treating garbage
DE3814463C2 (en) Process, arrangement with melting reactor for thermal disposal of waste
DE2208879A1 (en) METHOD AND A DEVICE FOR THE AUTOMATIC FEEDING OF A SPA INCINERATION DEVICE, IN PARTICULAR FOR HEATING PURPOSES
DE10161591B4 (en) Method for the automatic emptying and refilling of granule funnels for production conversion
AT218841B (en) Device for generating smoke
EP2225945A1 (en) Method for recycling baked goods and processing line thereof
AT504134B1 (en) Pumpable load e.g. alternative fuel or additive, introducing method, involves placing pumpable load such as additive, under over-atmospheric pressure, and introducing pumpable load via discharge nozzle under interposition of check valve
EP1048376B1 (en) Device for feeding casting agents in a continuous casting mould
EP0164437B1 (en) Solution for replenishing the salt content of molten-salt baths
DE19929498A1 (en) Arrangement for delivering continuous flow of goods or materials to furnace has main waste hopper, separate additional hopper opening into additional shaft, blocking cap, delivery element
EP4205861A1 (en) Apparatus for spraying concrete
DE823018C (en) Gas generators
DE19729260A1 (en) Fog-making device

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8131 Rejection