DE10124498A1 - Retention device for data processing appliance on motor vehicle steering wheel, has at least two molded lugs on base-plate for suspending base-plate on steering wheel top - Google Patents

Retention device for data processing appliance on motor vehicle steering wheel, has at least two molded lugs on base-plate for suspending base-plate on steering wheel top

Info

Publication number
DE10124498A1
DE10124498A1 DE2001124498 DE10124498A DE10124498A1 DE 10124498 A1 DE10124498 A1 DE 10124498A1 DE 2001124498 DE2001124498 DE 2001124498 DE 10124498 A DE10124498 A DE 10124498A DE 10124498 A1 DE10124498 A1 DE 10124498A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
base plate
steering wheel
wheel rim
area
data processing
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE2001124498
Other languages
German (de)
Inventor
Guenter Albers
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Grashorn & Co GmbH
Original Assignee
Grashorn & Co GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Grashorn & Co GmbH filed Critical Grashorn & Co GmbH
Priority to DE2001124498 priority Critical patent/DE10124498A1/en
Publication of DE10124498A1 publication Critical patent/DE10124498A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60RVEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60R11/00Arrangements for holding or mounting articles, not otherwise provided for
    • B60R11/02Arrangements for holding or mounting articles, not otherwise provided for for radio sets, television sets, telephones, or the like; Arrangement of controls thereof
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60NSEATS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES; VEHICLE PASSENGER ACCOMMODATION NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60N3/00Arrangements or adaptations of other passenger fittings, not otherwise provided for
    • B60N3/001Arrangements or adaptations of other passenger fittings, not otherwise provided for of tables or trays
    • B60N3/002Arrangements or adaptations of other passenger fittings, not otherwise provided for of tables or trays of trays
    • B60N3/005Arrangements or adaptations of other passenger fittings, not otherwise provided for of tables or trays of trays mounted on the steering wheel
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60RVEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60R11/00Arrangements for holding or mounting articles, not otherwise provided for
    • B60R11/02Arrangements for holding or mounting articles, not otherwise provided for for radio sets, television sets, telephones, or the like; Arrangement of controls thereof
    • B60R11/0252Arrangements for holding or mounting articles, not otherwise provided for for radio sets, television sets, telephones, or the like; Arrangement of controls thereof for personal computers, e.g. laptops, notebooks
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60RVEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60R11/00Arrangements for holding or mounting articles, not otherwise provided for
    • B60R2011/0001Arrangements for holding or mounting articles, not otherwise provided for characterised by position
    • B60R2011/0003Arrangements for holding or mounting articles, not otherwise provided for characterised by position inside the vehicle
    • B60R2011/001Vehicle control means, e.g. steering-wheel or column
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60RVEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60R11/00Arrangements for holding or mounting articles, not otherwise provided for
    • B60R2011/0042Arrangements for holding or mounting articles, not otherwise provided for characterised by mounting means
    • B60R2011/0049Arrangements for holding or mounting articles, not otherwise provided for characterised by mounting means for non integrated articles
    • B60R2011/005Connection with the vehicle part
    • B60R2011/0059Connection with the vehicle part using clips, clamps, straps or the like

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Steering Controls (AREA)

Abstract

A device for holding a data processing device has a base plate resting on the steering wheel top and a seating surface for the mobile data processing device. Lugs (3,3') of the base plate are spaced out at a distance which corresponds at least with the radius of the steering wheel, and each lug has a seating zone (5,5') for location on the steering wheel top and each lug (3,3') has a curved end-zone extending linearly in section from the seating zone (5) for gripping the steering wheel top from behind.

Description

Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zum Halten eines handelsüblichen mobilen Datenverarbeitungsgerätes, insbesonde­ re eines Laptops oder eines Notebooks, auf einem geneigten Lenkradkranz eines Lenkrades in einem Kraftfahrzeug mit einer an den Lenkradkranz anlegbaren Grundplatte mit einer Auflagefläche für das mobile Datenverarbeitungsgerät, mit wenigstens zwei an der Grundplatte angeformten, voneinander beabstandeten Laschen zum Anhängen der Grundplatte an den Lenkradkranz und mit wenigstens einem am unteren Bereich der Grundplatte angeformten Anschlag zum Halten des mobilen Datenverarbeitungsgerätes auf der Grundplatte.The invention relates to a device for holding a commercial mobile data processing device, in particular re of a laptop or notebook, on an inclined Steering wheel rim of a steering wheel in a motor vehicle with a on the steering wheel rim base plate with a Support surface for the mobile data processing device, with at least two molded from one another on the base plate spaced tabs for attaching the base plate to the Steering wheel rim and with at least one at the bottom of the Base plate integrally formed to hold the mobile Data processing device on the base plate.

Aus der DE 297 22 690.8 ist eine Vorrichtung bekannt, bei der sich die oberen Eckbereiche der Grundplatte zur Bildung von Laschen bogenförmig nach hinten krümmen. Eine derartige zwar sehr preiswerte Ausgestaltung hat den Nachteil einer verminderten Sicherheit für das Datenverarbeitungsgerät, da es aufgrund der ohnehin schon sehr begrenzten Beinfreiheit unter den Lenkrädern von Kraftfahrzeugen, insbesondere beim Ein- und Aussteigen kaum zu vermeiden ist, mit den Beinen an und unter die am Lenkrad angehängte Vorrichtung zu stoßen. Derartiges versehentliches Anstoßen hat dann häufig zur Folge, daß sich die Vorrichtung aushängt und mitsamt dem teuren Datenverarbeitungsgerät herunterfällt.A device is known from DE 297 22 690.8 which forms the upper corner areas of the base plate bend backwards in an arc shape from tabs. Such although very inexpensive design has the disadvantage of one decreased security for the computing device since it due to the already very limited legroom under  the steering wheels of motor vehicles, especially when entering and Getting out is almost unavoidable, with the legs on and under push the device attached to the steering wheel. such a Accidental bumping often has the consequence that the device unhooks and the expensive one Data processing device falls down.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Vorrichtung der eingangs genannten Gattung aufzuzeigen, mit der die Sicherheit gegen ein Herunterfallen des Datenverarbeitungs­ gerätes deutlich erhöht ist.The invention has for its object a device the genus mentioned at the beginning with which the Security against falling data processing device is significantly increased.

Diese Aufgabe ist erfindungsgemäß mit einer Vorrichtung mit den Merkmalen des Patentanspruchs 1 gelöst. Vorteilhafte Weiterbildungen der Erfindung sind in den Unteransprüchen beschrieben.This object is according to the invention with a device solved with the features of claim 1. advantageous Further developments of the invention are in the subclaims described.

Die Vorrichtung zeichnet sich erfindungsgemäß dadurch aus, daß die voneinander beabstandeten Laschen ein Abstandsmaß aufweisen, daß mindestens dem Radius des Lenkrades entspricht, daß jede Lasche einen sich etwa in einem rechten Winkel und im Querschnitt geradlinig von der Grundplatte abstreckenden Aufsetzbereich zum Aufsitzen auf dem Lenkradkranz aufweist und daß jede Lasche einen im Querschnitt geradlinig verlaufenden, von dem Aufsetzbereich abgekrümmten Endbereich zum Hinterfassen des Lenkradkranzes aufweist.According to the invention, the device is characterized in that that the spaced apart tabs a distance measure have that corresponds at least to the radius of the steering wheel, that each tab is approximately at a right angle and in Cross-section straight from the base plate Has attachment area for sitting on the steering wheel rim and that each tab has a straight cross section from the mounting area curved end area to Has behind the steering wheel rim.

Das Abstandsmaß zwischen den voneinander beabstandeten Laschen mit einer Weite auszuführen, die mindestens dem Radius des Lenkrades entspricht, hat den Vorteil, daß die an den Lenkradkranz angehängte Vorrichtung eine ausreichend große Kippsicherheit gegen ein seitliches Abkippen vom Lenkradkranz erhält. Das Abstandsmaß sollte jedoch mindestens um ein Maß kleiner sein als der Durchmesser des Lenkradkranzes, welches gewährleistet, daß sich die Vorrichtung nicht auf dem Lenkradkranz verklemmt. Vorzugsweise ist ein Abstandsmaß gewählt, das wenigstens alle gebräuchlichen Radien von Lenkrädern erfaßt. Die gebräuchlichen Radien liegen etwa in einem Bereich zwischen 175 mm bis 200 mm.The distance measure between the spaced apart Execute tabs with a width that is at least the radius corresponds to the steering wheel has the advantage that the to  Steering wheel rim attached device a sufficiently large Tipping safety against tipping sideways from the steering wheel rim receives. However, the distance measure should be at least one measure be smaller than the diameter of the steering wheel rim, which ensures that the device is not on the Steering wheel rim jammed. A distance measure is preferred chosen that at least all the usual radii of Steering wheels detected. The usual radii are in a range between 175 mm to 200 mm.

Die sich in einem rechten Winkel geradlinig von der Grundplatte abstreckenden Aufsetzbereiche bilden jeweils zwei Eckbereiche, wobei die im rechten Winkel ineinander laufenden Flächen der unterhalb der Aufsetzbereiche gebildeten Eckbereiche die Auflage- bzw. Berührungsflächen mit dem Lenkradkranz bilden. Der Vorteil einer derartigen Ausgestaltung ist der, daß sich jeder Lenkradkranz unabhängig von seiner Dicke in tangentialer Weise an die Auflage- bzw. Berührungsflächen der Grundplatte sowie der Aufsetzbereiche an den Laschen selbstzentrierend anlegt. Die gängigen Dicken bei Lenkradkränzen liegen etwa in einem Bereich zwischen 30 mm und 40 mm.Which is straight at a right angle from the Base areas that extend the base plate each form two Corner areas, with those running at right angles into each other Areas of those formed below the touchdown areas Corner areas the contact surfaces with the Form the steering wheel rim. The advantage of such Design is that each steering wheel rim is independent from its thickness in a tangential manner to the support or Contact areas of the base plate and the contact areas creates the tabs self-centering. The common thicknesses at Steering wheel rings are in a range between 30 mm and 40 mm.

Der geradlinig verlaufende, von dem Aufsetzbereich abgekrümmte Endbereich dient dem Hinterfassen des Lenkradkranzes, um die Sicherheit gegen ein Aushängen der Vorrichtung von dem Lenkradkranz wegen versehentlichen Anstoßens mit den Beinen zu erhöhen. The straight line from the touchdown area curved end area serves to grip the Steering wheel rim to ensure security against unhooking Accidental device from the steering wheel rim Toast with the legs to increase.  

Nach einer ersten Weiterbildung der Erfindung ist der sich geradlinig von der Grundplatte abstreckende Aufsetzbereich über einen gekrümmten Bogenbereich mit dem Endbereich verbunden. Der gekrümmte Bogenbereich bildet einen möglichst großen Bereich der Lasche aus, womit die Lasche eine hohe Biegesteifigkeit erhält. Besonders vorteilhaft ist es, wenn der gekrümmte Bogenbereich einen Radius aufweist, der mit der halben Dicke eines dicksten für die Vorrichtung vorgesehenen Lenkradkranzes korrespondiert. Die Dicke des Lenkradkranzes ist dabei der Profildurchmesser des Lenkradkranzes.After a first development of the invention, the Attachment area that extends straight from the base plate over a curved arc area with the end area connected. The curved arc area forms one if possible large area of the tab, making the tab a high Flexural rigidity is maintained. It is particularly advantageous if the curved arc region has a radius that corresponds to the half thickness of a thickest intended for the device Steering wheel rim corresponds. The thickness of the steering wheel rim is the profile diameter of the steering wheel rim.

Die Weite, über die sich der Aufsetzbereich der Lasche geradlinig von der Grundplatte abstreckt, entspricht ebenfalls in etwa der halben Dicke des dicksten für die Vorrichtung vorgesehenen Lenkradkranzes. Die größte Dicke bzw. der größte Profildurchmesser eines Lenkradkranzes beträgt vorzugsweise etwa 40 mm.The width over which the attachment area of the tab extends stretches straight from the baseplate also corresponds about half the thickness of the thickest for the device provided steering wheel rim. The greatest thickness or the greatest Profile diameter of a steering wheel rim is preferably about 40 mm.

Die abgekrümmten Endbereiche weisen einen etwa zur Grundplatte parallelen Verlauf auf. Es ist jedoch ebenso denkbar, daß sich die abgekrümmten Endbereiche mit ihren freien Enden der Grundplatte annähern, so daß sie beim Anhängen der Vorrichtung an das Lenkrad dem Lenkradkranz nach außen hin elastisch ausweichen müssen. Auf diese Weise schnappen die Laschen auf dem Lenkradkranz ein, womit die Sicherheit gegen versehentliches Aushaken der Vorrichtung von dem Lenkradkranz weiter erhöht ist. The curved end areas have an approximately Base plate parallel course. However, it is the same conceivable that the curved end regions with their Approach the free ends of the base plate so that they Attach the device to the steering wheel according to the steering wheel rim have to dodge elastically on the outside. In this way snap the tabs on the steering wheel rim, with which the Security against accidental unhooking of the device from the steering wheel rim is further increased.  

Nach einer weiteren Weiterbildung der Erfindung weisen beide Laschen die Form eines Segmentes einer entlang ihrer Symmetrieachse zerschnittenen Schüssel auf, wobei der Bereich der hohlzylindrischen Schüsselwandung dem Aufsetzbereich und der Bereich des ebenen Schüsselbodens dem geradlinig verlaufenden abgekrümmten Endbereich einer Lasche entspricht. Besonders vorteilhaft ist es, wenn die Laschen jeweils ein Segment einer geviertelten Schüssel darstellen, dessen Innendurchmesser kleiner ist, als der äußere Durchmesser des Lenkradkranzes. Auf diese Weise drücken sich die Aufsetzbereiche der Laschen mit ihren den Schnittkanten der Schüsselsegmente entsprechenden Kanten auf dem Lenkradkranz ein. Der Vorteil besteht darin, daß ein Eindrücken der Kanten dazu führt, daß die Laschen und damit die gesamte Vorrichtung nicht auf dem Lenkradkranz verrutschen können. Ein zweiter Vorteil besteht darin, daß der in zwei Ebenen gekrümmte Bogenbereich eine schalenförmige Gestalt aufweist, die die Laschen maximal biegeversteift.According to a further development of the invention, both have Tab the shape of a segment one along it Axis of symmetry cut up the bowl, leaving the area the hollow cylindrical bowl wall the mounting area and the area of the flat bowl bottom is straight corresponding curved end portion of a tab corresponds. It is particularly advantageous if the tabs are each one Represent segment of a quartered bowl, whose Inner diameter is smaller than the outer diameter of the Steering wheel rim. In this way they express themselves Attachment areas of the tabs with their cutting edges Edges corresponding to bowl segments on the steering wheel rim on. The advantage is that the edges are indented leads to the tabs and thus the entire device cannot slip on the steering wheel rim. A second The advantage is that the curved in two planes Arc region has a bowl-shaped shape that the Straps maximally stiffened by bending.

Eine weitere Ausgestaltung der Erfindung sieht vor, daß jeder Lasche ein Durchbruch in der Grundplatte zugeordnet ist, wobei sich die Gestalt und die Anordnung jedes Durchbruches in etwa mit dem projizierten Bild seiner im rechten Winkel auf die Grundplatte projizierten Lasche deckt. Die Durchbrüche ermöglichen eine Sichtkontrolle, ob die Laschen in vorgesehener Weise auf dem Lenkradkranz aufsitzen. Another embodiment of the invention provides that an opening in the base plate is assigned to each tab, the shape and arrangement of each breakthrough in about with the projected image of it at right angles projected tab covers the base plate. The breakthroughs allow a visual check whether the tabs in intended to sit on the steering wheel rim.  

Außerdem sind an jedem Aufsetzbereich in die Grundplatte laufende Versteifungsrippen zur biegesteiferen Anordnung der Laschen an der Grundplatte angeordnet. Diese Ausgestaltung ist besonders günstig, da die sich ergebende Kante bzw. Ecke des im rechten Winkel auf die Grundplatte stoßenden Aufsetzbereichs einen Biegesteifigkeits-Schwachpunkt bildet, der durch die Versteifungsrippen aufgehoben ist. Die Versteifungsrippen sind in den oberhalb der Aufsetzbereiche gebildeten Eckbereichen angeordnet.In addition, each base area is in the base plate running stiffening ribs for more rigid arrangement of the Tabs arranged on the base plate. This configuration is particularly cheap because the resulting edge or corner of the butting the base plate at a right angle Contact area forms a weak point of bending stiffness, which is lifted by the stiffening ribs. The Stiffening ribs are in the above the attachment areas formed corner areas arranged.

Nach einer besonders praktischen Weiterbildung der erfindungsgemäßen Vorrichtung weist die Grundplatte einen als Griff ausgebildeten Durchbruch zum Tragen der Vorrichtung auf. Der als Griff ausgebildete Durchbruch weist vorzugsweise eine ovale Form auf. Es sind jedoch ebenso andere Formen denkbar, die den Tragekomfort weiter verbessern.After a particularly practical advanced training in The device according to the invention has a base plate as Handle trained breakthrough to carry the device. The opening formed as a handle preferably has one oval shape. However, other shapes are also conceivable, that further improve comfort.

Außerdem weist die Grundplatte einen zentralen großflächigen Durchbruch zum Hindurchstehen einer sich über den Lenkradkranz hinauswölbenden Lenkradnabe auf. Da bei vielen neueren Fahrzeugen die Naben der Lenkräder aufgrund von dort eingebauten Airbags und Hupen über die Lenkradkränze hinaus gewölbt sind, ist der für die Auflage des Datenverarbeitungsgerätes unbedeutende Mittelteil der Auflagefläche herausgenommen. Das ermöglicht eine kippelfreie Auflage der Grundplatte auf einem Lenkradkranz, aus dessen Mitte sich die Nabe nach oben hin herauswölbt. In addition, the base plate has a large central area Breakthrough for getting through the steering wheel rim bulging steering wheel hub. As with many newer ones Vehicles the hubs of the steering wheels due to there built-in airbags and horns beyond the steering wheel rim are arched, is for the edition of the Insignificant middle part of the data processing device Support area removed. This enables a tilt-free Rest of the base plate on a steering wheel rim, from the In the middle, the hub bulges upwards.  

Die Grundplatte weist am rechten sowie am linken Randbereich jeweils einen vertikal verlaufenden schlitzartigen Durchbruch zum Hindurchführen eines Sicherungsgurtes auf. Mit dem Sicherungsgurt kann die Vorrichtung auf dem Lenkrad fixiert werden. Es ist jedoch ebenso möglich, mit dem Gurt das Datenverarbeitungsgerät auf der Vorrichtung zu fixieren oder die Vorrichtung auf dem Lenkrad und gleichzeitig das Datenverarbeitungsgerät auf der Vorrichtung zu fixieren. Die schlitzartigen Durchbrüche sind vorzugsweise so angeordnet, daß bei einem Fixieren eines Datenverarbeitungsgerätes auf der Vorrichtung der Gurt im Bereich zwischen der Tastatur und des Displays verläuft.The base plate shows on the right and on the left edge area each have a vertical slot-like opening for passing a safety belt through. With the Safety belt can fix the device on the steering wheel become. However, it is also possible to do this with the belt Fix data processing device on the device or the device on the steering wheel and at the same time that Fix data processing device on the device. The slot-like openings are preferably arranged that when a data processing device is fixed on the Device the strap in the area between the keyboard and the Displays runs.

Die Grundplatte weist am rechten sowie am linken Randbereich jeweils eine vertikal verlaufende, aus der Auflagefläche herausstehende Anschlagsrippe zum Sichern des Datenverarbeitungsgerätes gegen seitliches Herausrutschen aus der Vorrichtung auf. Das Maß, mit dem die Anschlagsrippen aus der Auflagefläche herausstehen, entspricht vorzugsweise der Höhe von Aufstandsfüßchen an einem Datenverarbeitungsgerät. Es ist jedoch ebenso denkbar, das Maß, mit dem die Anschlagsrippen aus der Auflagefläche herausstehen so weit zu vergrößern, daß das Datenverarbeitungsgerät über die Seitenflächen seines Gehäuses mit den Anschlagsrippen korrespondiert. Außerdem weist die Grundplatte auf der rückseitigen, der Auflagefläche abgewandten Oberfläche aus der Grundplatte herausstehende Anti-Rutschrippen zum Sichern der Vorrichtung gegen Verrutschen auf dem Lenkradkranz auf. Das Gewicht eines auf der Vorrichtung positionierten Datenverarbeitungsgerätes bewirkt, daß sich die Vorrichtung mit den Anti-Rutschrippen in das üblicherweise sehr elastisch ausgebildete Material des Lenkradkranzes eindrücken kann. Die Anti-Rutschrippen sind vorzugsweise senkrecht angeordnet, so daß sie ein seitliches Verrutschen der Vorrichtung auf dem Lenkradkranz verhindern. Das Maß, mit dem die Anti- Rutschrippen aus der Oberfläche der Grundplatte herausstehen, liegt vorzugsweise in einem Bereich zwischen 1 mm und 3 mm.The base plate shows on the right and on the left edge area one vertically running, from the support surface protruding stop rib to secure the Data processing device against slipping out of the side the device. The degree to which the stop ribs are made the contact surface protrude, preferably corresponds to Height of riot feet on a data processing device. It However, the degree to which the Stop ribs protrude from the contact surface so far enlarge that the data processing device on the Side surfaces of its housing with the stop ribs corresponds. In addition, the base plate on the back, the surface facing away from the support surface from the Base plate protruding anti-slip ribs to secure the  Device against slipping on the steering wheel rim. The Weight of one positioned on the device Data processing device causes the device with the anti-slip ribs in the usually very elastic trained material of the steering wheel rim can press. The Anti-slip ribs are preferably arranged vertically, so that they have a lateral sliding of the device on the Prevent the steering wheel rim. The degree to which the anti Protruding slide ribs from the surface of the base plate, is preferably in a range between 1 mm and 3 mm.

Nach einer Weiterbildung der Erfindung ist der am unteren Bereich der Grundplatte angeformte Anschlag als ein an der Grundplatte um etwa 90° abgewinkelter Kantenbereich mit einer Anschlagsfläche ausgebildet. Der abgewinkelte Kantenbereich erstreckt sich vorzugsweise über die gesamte untere Kante der Grundplatte. Es ist jedoch ebenso denkbar, den abgewinkelten Kantenbereich nur segmentartig auszubilden, so daß sich wenigstens zwei laschenartige Anschlagselemente ergeben. Besonders vorteilhaft ist es jedoch, den als Anschlag ausgebildeten abgewinkelten Kantenbereich ein weiteres Mal abzuwinkeln, so daß eine Rinne zum Einsetzen des Datenverarbeitungsgerätes gebildet ist.According to a development of the invention, the bottom is Area of the base plate formed as a stop on the Base plate with an angled edge area of approximately 90 ° Stop surface formed. The angled edge area preferably extends over the entire lower edge of the Baseplate. However, it is also conceivable to use the angled one Form edge area only in segments, so that result in at least two tab-like stop elements. However, it is particularly advantageous to use it as a stop trained angled edge area one more time bend so that a gutter for inserting the Data processing device is formed.

Um die Sicherheit gegen Herunterrutschen des Datenverarbeitungsgerätes von der Vorrichtung weiter zu erhöhen, kann der Anschlag eine mit einer Anti- Rutschbeschichtung ausgebildete Anschlagsfläche aufweisen. Die Anti-Rutschbeschichtung kann in Form einer Gummi-, Filz- oder Schaumstoffbeschichtung ausgebildet sein.To protect against slipping down Data processing device from the device on can increase the stop one with an anti Have slip coating trained stop surface. The  Anti-slip coating can be in the form of a rubber, felt or Foam coating can be formed.

Bei einer derartigen Ausbildung ist es völlig ausreichend, wenn nur Teile der Anschlagsfläche eine Anti- Rutschbeschichtung aufweisen. Außerdem liegt es im Rahmen der Erfindung, statt der Anti-Rutschbeschichtung die Anschlagsfläche selbst oder Teile der Anschlagsfläche aufzurauhen bzw. eine rutschhemmende Oberflächenausgestaltung vorzusehen. Günstig ist es, wenn ebenfalls die Auflagefläche wenigstens teilweise eine Anti-Rutschbeschichtung bzw. eine rutschhemmende Oberflächenausgestaltung aufweist. Denkbar ist es, die Anti-Rutschbeschichtung in Form von selbstklebenden Folien auszubilden. Diese können dann bedarfsweise, in Anpassung an das von der Vorrichtung zu haltende Datenverarbeitungsgerät, gegebenenfalls sogar vom Konsumenten selbst, auf die Anschlags- bzw. Auflageflächen der Vorrichtung geklebt werden.With such a training, it is entirely sufficient if only parts of the stop surface Have a slip coating. It is also part of the Invention, instead of the anti-slip coating Stop surface itself or parts of the stop surface to roughen or a non-slip surface design provided. It is favorable if the contact surface is also at least partially an anti-slip coating or one has anti-slip surface design. Is conceivable it, the anti-slip coating in the form of self-adhesive Train slides. These can then, if necessary, in Adaptation to that to be held by the device Data processing device, possibly even from the consumer itself, on the stop or bearing surfaces of the device be glued.

Weiterhin ist vorgesehen, die Vorrichtung aus einem Kunststoff auszubilden. Das hat den Vorteil eines besonders geringen Gewichts und vergleichsweise geringer Herstellungskosten. Ein weiterer Vorteil ist der, daß die Gefahr von Beschädigungen an dem Lenkradkranz des Lenkrades oder an dem Datenverarbeitungsgerät weitaus geringer ist als bei einem metallischen Werkstoff.It is also provided that the device consists of a Train plastic. That has the advantage of one particularly light weight and comparatively less Production costs. Another advantage is that the Risk of damage to the steering wheel rim of the steering wheel or on the data processing device is far less than with a metallic material.

Außerdem liegt es im Rahmen der Erfindung, die voneinander beabstandeten Laschen zu einer großen Lasche miteinander zu verbinden. Das Abstandsmaß zwischen zwei voneinander beabstandeten Laschen liegt in diesem Fall innerhalb der Abmessung der großen Lasche. Es ist jedoch ebenso möglich, beliebig viele Laschen auszubilden, die entweder auf der oberen Hälfte des Lenkradkranzes aufsetzbar sind oder in den Lenkradkranz eingreifend auf der unteren Hälfte des Lenkradkranzes aufsetzbar sind. Bei einer Ausgestaltung mit mehr als zwei Laschen wird das erfindungsgemäße Abstandsmaß jeweils zwischen den beiden äußeren Laschen gebildet.It is also within the scope of the invention to distinguish each other spaced tabs together to form a large tab  connect. The distance between two spaced tabs is within the Dimension of the large tab. However, it is also possible train any number of tabs either on the upper half of the steering wheel rim can be placed or in the Steering wheel rim engaging on the lower half of the Steering wheel rim are attachable. In a configuration with the distance dimension according to the invention becomes more than two tabs each formed between the two outer tabs.

Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung, aus dem sich weitere erfinderische Merkmale ergeben, ist in der Zeichnung dargestellt. Es zeigen:An embodiment of the invention, from which further inventive features result in the drawing shown. Show it:

Fig. 1 eine perspektivische Ansicht der Vorderseite einer erfindungsgemäßen Vorrichtung; und Figure 1 is a perspective view of the front of a device according to the invention. and

Fig. 2 eine perspektivische Ansicht der Rückseite der Vorrichtung. Fig. 2 is a perspective view of the back of the device.

Fig. 1 zeigt eine perspektivische Ansicht der Vorderseite einer erfindungsgemäßen Vorrichtung zum Halten eines handelsüblichen mobilen Datenverarbeitungsgerätes. Die Vorrichtung weist eine an den Lenkradkranz eines Kraftfahrzeuges anlegbare Grundplatte 1 mit einer Auflagefläche 2 für das mobile Datenverarbeitungsgerät auf. An der Grundplatte 1 sind zwei voneinander beabstandete Laschen 3, 3' zum Anhängen der Grundplatte 1 an den Lenkradkranz angeformt. Am unteren Bereich der Grundplatte 1 ist ein Anschlag 4 zum Halten des mobilen Datenverarbeitungsgerätes auf der Grundplatte 1 angeformt. Fig. 1 shows a perspective view of the front of a device according to the invention for holding a commercially available mobile data processing device. The device has a base plate 1 which can be placed on the steering wheel rim of a motor vehicle and has a support surface 2 for the mobile data processing device. On the base plate 1 are two spaced apart lugs 3, 3 'formed for attaching the base plate 1 on the steering wheel rim. At the lower portion of the base plate 1, a stopper 4 is formed for holding the mobile data processing device on the base plate. 1

Jede Lasche 3, 3' weist einen sich etwa in einem rechten Winkel und im Querschnitt geradlinig von der Grundplatte 1 abstreckenden Aufsetzbereich 5, 5' zum Aufsetzen auf den Lenkradkranz auf. An den sich geradlinig von der Grundplatte 1 abstreckenden Aufsetzbereich 5, 5' schließt sich ein gekrümmter Bogenbereich 6, 6' an, dem sich wiederrum ein aus dieser Ansicht nicht ersichtlicher, im Querschnitt geradlinig verlaufender Endbereich zum Hinterfassen des Lenkradkranzes anschließt.Each tab 3 , 3 'has an attachment area 5 , 5 ' which extends approximately at a right angle and has a straight cross section from the base plate 1 for attachment to the steering wheel rim. A curved arch region 6 , 6 'adjoins the mounting region 5 , 5 ' which extends straight from the base plate 1 , which in turn is adjoined by an end region which cannot be seen from this view and which has a rectilinear cross section for grasping the steering wheel rim.

Jeder Lasche 3, 3' ist ein Durchbruch 7, 7' in der Grundplatte 1 zugeordnet, wobei sich die Gestalt und die Anordnung jedes Durchbruches 7, 7' in etwa mit dem projezierten Bild seiner im rechten Winkel auf die Grundplatte 1 projezierten Lasche 3, 3' deckt. Zur biegesteiferen Anordnung der Laschen 3, 3' an der Grundplatte 1 sind an ihren Aufsetzbereichen 5, 5' in die Grundplatte 1 laufende Versteifungsrippen 8, 8' angeordnet.Each tab 3 , 3 'is assigned an opening 7 , 7 ' in the base plate 1 , the shape and arrangement of each opening 7 , 7 'roughly corresponding to the projected image of its tab 3 projected onto the base plate 1 at a right angle, 3 'covers. For the more rigid arrangement of the tabs 3 , 3 'on the base plate 1 , stiffening ribs 8 , 8 ' are arranged in their base areas 5 , 5 'in the base plate 1 .

In dem Bereich zwischen den Laschen 3, 3' weist die Grundplatte 1 einen als Griff ausgebildeten ovalen Durchbruch 9 zum Tragen der Vorrichtung auf. Der auf der Grundplatte 1 zentral angeordnete großflächige Durchbruch 10 gewährleistet auch bei einer sich über den Lenkradkranz hinauswölbenden Lenkradnabe eine sichere Auflage der Grundplatte 1 auf dem Lenkradkranz. Der großflächige Durchbruch 10 ist in der Fig. 1 etwa nierenförmig dargestellt.In the area between the tabs 3 , 3 ', the base plate 1 has an oval opening 9 designed as a handle for carrying the device. The large-area opening 10 arranged centrally on the base plate 1 ensures that the base plate 1 is securely supported on the steering wheel rim even if the steering wheel hub bulges out beyond the steering wheel rim. The large opening 10 is shown in FIG. 1 approximately kidney-shaped.

Am rechten sowie am linken Randbereich 11, 11' der Grundplatte 1 ist jeweils ein vertikal verlaufender schlitzartiger Durchbruch 12, 12' zum Hindurchführen eines nicht dargestellten Sicherungsgurtes angeordnet. Außerdem ist am rechten sowie am linken Randbereich 11, 11' der Grundplatte 1 jeweils eine vertikal verlaufende aus der Auflagefläche 2 herausstehende Anschlagsrippe 13, 13' angeordnet. Die Anschlagsrippen 13, 13' sichern das Datenverarbeitungsgerät gegen seitliches Verrutschen auf der Auflagefläche 2.On the right and on the left edge area 11 , 11 'of the base plate 1 there is a vertically extending slot-like opening 12 , 12 ' for passing a safety belt, not shown. In addition, a vertically extending stop rib 13 , 13 'protruding from the support surface 2 is arranged on the right and on the left edge region 11 , 11 ' of the base plate 1 . The stop ribs 13 , 13 'secure the data processing device against slipping sideways on the support surface 2 .

Der am unteren Bereich der Grundplatte 1 angeformte Anschlag 4 ist als ein an der Grundplatte 1 um etwa 90° nach vorn abgewinkelter Kantenbereich mit einer Anschlagsfläche 14 ausgebildet.The stop 4 formed on the lower region of the base plate 1 is designed as an edge region with an stop surface 14 which is angled forwards on the base plate 1 by approximately 90 °.

Die Anschlagsfläche 14 weist eine Anti-Rutschbeschichtung auf. Diese dient dazu, auch solche Datenverarbeitungsgeräte auf der Vorrichtung zu halten, deren geometrische Abmessungen keine Korrespondenz mit den Anschlagsrippen 13, 13' aufweisen. Die Auflagefläche 2 weist zwischen dem großflächigen Durchbruch 10 und dem Anschlag 4 ein Beschriftungsfeld 15 auf.The stop surface 14 has an anti-slip coating. This also serves to hold data processing devices on the device whose geometric dimensions have no correspondence with the stop ribs 13 , 13 '. The contact surface 2 has a labeling field 15 between the large opening 10 and the stop 4 .

Fig. 2 zeigt eine perspektivische Ansicht der Rückseite der in Fig. 1 dargestellten Vorrichtung. Aus dieser Ansicht ist ersichtlich, daß die Laschen 3, 3' jeweils einen im Querschnitt geradlinig verlaufenden, von dem Aufsetzbereich abgekrümmten Endbereich 16, 16' zum Hinterfassen des Lenkradkranzes aufweisen. Dabei ist der sich geradlinig von der Grundplatte 1 abstreckende Aufsetzbereich 5, 5' über den gekrümmten Bogenbereich 6, 6' mit dem Endbereich 16, 16' verbunden. Der abgekrümmte Endbereich 16, 16' weist einen zur Grundplatte 1 etwa parallelen Verlauf auf. Aus der Fig. 2 ist zu erkennen, daß beide Laschen 3, 3' die Form eines Schüsselsegmentes einer etwa entlang ihrer Symmetrieachse geviertelten Schüssel aufweisen, wobei der Bereich der hohlzylindrischen Schüsselwandung den Aufsetzbereichen 5, 5' und der Bereich des ebenen Schüsselbodens den geradlinig laufenden abgekrümmten Endbereichen 16, 16' einer Lasche 3, 3' entspricht. Fig. 2 shows a perspective view of the back of the device shown in Fig. 1. From this view it can be seen that the tabs 3 , 3 'each have an end region 16 , 16 ', which has a rectilinear cross section and is curved from the mounting region, for grasping the steering wheel rim. In this case, the attachment region 5 , 5 'which extends in a straight line from the base plate 1 is connected to the end region 16 , 16 ' via the curved arch region 6 , 6 '. The curved end region 16 , 16 'has a course approximately parallel to the base plate 1 . From Fig. 2 it can be seen that both tabs 3 , 3 'have the shape of a bowl segment of a bowl quartered approximately along its axis of symmetry, the area of the hollow cylindrical bowl wall the mounting areas 5 , 5 ' and the area of the flat bowl bottom the rectilinear curved end regions 16 , 16 'corresponds to a tab 3 , 3 '.

Die der Auflagefläche 2 abgewandte Oberfläche 17 weist aus der Grundplatte 1 herausstehende Anti-Rutschrippen 18 auf, die die Vorrichtung gegen Verrutschen auf dem Lenkradkranz sichern. Dieselben Bauteile sind mit denselben Bezugszahlen versehen.The surface 17 facing away from the support surface 2 has anti-slip ribs 18 protruding from the base plate 1 , which secure the device against slipping on the steering wheel rim. The same components are provided with the same reference numbers.

Claims (18)

1. Vorrichtung zum Halten eines handelsüblichen mobilen Datenverarbeitungsgerätes, insbesondere eines Laptops oder eines Notebooks, auf einem geneigten Lenkradkranz eines Lenkrades in einem Kraftfahrzeug mit einer an den Lenkradkranz anlegbaren Grundplatte mit einer Auflagefläche für das mobile Datenverarbeitungsgerät, mit wenigstens zwei an der Grundplatte angeformten, voneinander beabstandeten Laschen zum Anhängen der Grundplatte an den Lenkradkranz und mit wenigstens einem am unteren Bereich der Grundplatte angeformten Anschlag zum Halten des mobilen Datenverarbeitungsgerätes auf der Grundplatte, dadurch gekennzeichnet,
daß die voneinander beabstandeten Laschen (3, 3') ein Abstandsmaß aufweisen, das mindestens dem Radius des Lenkrades entspricht,
daß jede Lasche (3, 3') einen sich etwa in einem rechten Winkel und im Querschnitt geradlinig von der Grundplatte (1) abstreckenden Aufsetzbereich (5, 5') zum Aufsetzen auf den Lenkradkranz aufweist, und
daß jede Lasche (3, 3') einen im Querschnitt geradlinig verlaufenden, von dem Aufsetzbereich (5, 5') abgekrümmten Endbereich (16, 16') zum Hinterfassen des Lenkradkranzes aufweist.
1. Device for holding a commercially available mobile data processing device, in particular a laptop or a notebook, on an inclined steering wheel rim of a steering wheel in a motor vehicle with a base plate that can be placed on the steering wheel rim with a support surface for the mobile data processing device, with at least two molded on the base plate from one another spaced tabs for attaching the base plate to the steering wheel rim and with at least one stop formed on the lower region of the base plate for holding the mobile data processing device on the base plate, characterized in that
that the spaced apart tabs ( 3 , 3 ') have a distance dimension that corresponds at least to the radius of the steering wheel,
that each tab ( 3 , 3 ') has an attachment area ( 5 , 5 ') which extends approximately at a right angle and in cross section in a straight line from the base plate ( 1 ) for attachment to the steering wheel rim, and
that each tab ( 3 , 3 ') has an end region ( 16 , 16 ') which is rectilinear in cross-section and curved from the mounting region ( 5 , 5 ') for grasping the steering wheel rim.
2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der sich geradlinig von der Grundplatte (1) abstreckende Aufsetzbereich (5, 5') über einen gekrümmten Bogenbereich (6, 6') mit dem Endbereich (16, 16') verbunden ist.2. Device according to claim 1, characterized in that the straight from the base plate ( 1 ) extending mounting area ( 5 , 5 ') via a curved arc area ( 6 , 6 ') with the end region ( 16 , 16 ') is connected. 3. Vorrichtung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß der gekrümmte Bogenbereich (6, 6') einen Radius von wenigstens 20 mm aufweist.3. Apparatus according to claim 2, characterized in that the curved arc region ( 6 , 6 ') has a radius of at least 20 mm. 4. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß sich der Aufsetzbereich (5, 5') der Lasche (3, 3') wenigstens über eine Weite von 20 mm geradlinig von der Grundplatte (1) abstreckt.4. Device according to one of claims 1 to 3, characterized in that the mounting area ( 5 , 5 ') of the tab ( 3 , 3 ') extends straight from the base plate ( 1 ) at least over a width of 20 mm. 5. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß der abgekrümmte Endbereich (16, 16') einen zur Grundplatte (1) etwa parallelen Verlauf aufweist.5. Device according to one of claims 1 to 4, characterized in that the curved end region ( 16 , 16 ') has an approximately parallel course to the base plate ( 1 ). 6. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß beide Laschen (3, 3') die Form eines Schüsselsegmentes einer etwa entlang ihrer Symmetrieachse zerschnittenen Schüssel aufweisen, wobei der Bereich der hohlzylindrischen Schüsselwandung dem Aufsetzbereich (5, 5') und der Bereich des ebenen Schüsselbodens dem geradlinig verlaufenden, abgekrümmten Endbereich (16, 16') einer Lasche (3, 3') entspricht.6. Device according to one of claims 1 to 5, characterized in that both tabs ( 3 , 3 ') have the shape of a bowl segment of a bowl cut approximately along its axis of symmetry, the area of the hollow cylindrical bowl wall the mounting area ( 5 , 5 ') and the area of the flat bowl bottom corresponds to the straight, curved end area ( 16 , 16 ') of a tab ( 3 , 3 '). 7. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß jeder Lasche (3, 3') ein Durchbruch (7, 7') in der Grundplatte (1) zugeordnet ist, wobei sich die Gestalt und die Anordnung jedes Durchbruches (7, 7') in etwa mit dem projezierten Bild seiner im rechten Winkel auf die Grundplatte (1) projezierten Lasche (3, 3') deckt.7. Device according to one of claims 1 to 6, characterized in that each tab ( 3 , 3 ') is associated with an opening ( 7 , 7 ') in the base plate ( 1 ), the shape and arrangement of each opening ( 7 , 7 ') approximately with the projected image of its tab ( 3 , 3 ') projected onto the base plate ( 1 ) at a right angle. 8. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, daß an jedem Aufsetzbereich (5, 5') in die Grundplatte (1) laufende Versteifungsrippen (8, 8') zur biegesteiferen Anordnung der Laschen (3, 3') an der Grundplatte (1) angeordnet sind.8. Device according to one of claims 1 to 7, characterized in that on each mounting area ( 5 , 5 ') in the base plate ( 1 ) running stiffening ribs ( 8 , 8 ') for more rigid arrangement of the tabs ( 3 , 3 ') the base plate ( 1 ) are arranged. 9. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, daß die Grundplatte (1) einen als Griff ausgebildeten Durchbruch (9) zum Tragen der Vorrichtung aufweist.9. Device according to one of claims 1 to 8, characterized in that the base plate ( 1 ) has an opening formed as a handle ( 9 ) for carrying the device. 10. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 9, dadurch gekennzeichnet, daß die Grundplatte (1) einen zentral angeordneten großflächigen Durchbruch (10) zum Hindurchstehen einer sich über den Lenkradkranz hinauswölbenden Lenkradnabe aufweist.10. Device according to one of claims 1 to 9, characterized in that the base plate ( 1 ) has a centrally arranged large-area opening ( 10 ) for protruding a bulging over the steering wheel rim steering wheel hub. 11. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 10, dadurch gekennzeichnet, daß die Grundplatte (1) am rechten sowie am linken Randbereich (11, 11') jeweils einen vertikal verlaufenden, schlitzartigen Durchbruch (12, 12') zum Hindurchführen eines Sicherungsgurtes aufweist.11. The device according to one of claims 1 to 10, characterized in that the base plate ( 1 ) on the right and on the left edge region ( 11 , 11 ') each have a vertically extending, slot-like opening ( 12 , 12 ') for passing a safety belt , 12. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 11, dadurch gekennzeichnet, daß die Grundplatte (1) am rechten sowie am linken Randbereich (11, 11') jeweils eine vertikal verlaufende, aus der Auflagefläche (2) herausstehende Anschlagsrippe (13, 13') zum Sichern des Datenverarbeitungsgerätes gegen seitliches Herausrutschen aus der Vorrichtung aufweist.12. The device according to one of claims 1 to 11, characterized in that the base plate ( 1 ) on the right and on the left edge region ( 11 , 11 ') each have a vertically extending, from the support surface ( 2 ) projecting stop rib ( 13 , 13 ' ) to secure the data processing device against slipping out of the device from the side. 13. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 12, dadurch gekennzeichnet, daß die Grundplatte (1) auf der rückseitigen, der Auflagefläche (2) abgewandten Oberfläche (17) aus der Grundplatte (1) herausstehende Anti-Rutschrippen (18) zum Sichern der Vorrichtung gegen Verrutschen auf dem Lenkradkranz aufweist.13. The device according to one of claims 1 to 12, characterized in that the base plate ( 1 ) on the rear, the support surface ( 2 ) facing away from the surface ( 17 ) from the base plate ( 1 ) protruding anti-slip ribs ( 18 ) for securing the Has device against slipping on the steering wheel rim. 14. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 13, dadurch gekennzeichnet, daß der am unteren Bereich der Grundplatte (1) angeformte Anschlag (4) als ein an der Grundplatte (1) um etwa 90° nach vorne abgewinkelter Kantenbereich mit wenigstens einer Anschlagsfläche (14) ausgebildet ist.14. Device according to one of claims 1 to 13, characterized in that the stop formed on the lower region of the base plate ( 1 ) ( 4 ) as an on the base plate ( 1 ) by approximately 90 ° angled forward edge region with at least one stop surface ( 14 ) is formed. 15. Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß der Anschlag (4) eine mit wenigstens einer Anti-Rutschbeschichtung ausgebildete Anschlagsfläche (14) aufweist.15. Device according to one of the preceding claims, characterized in that the stop ( 4 ) has a stop surface ( 14 ) formed with at least one anti-slip coating. 16. Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Auflagefläche (2) wenigstens teilweise eine Anti-Rutschbeschichtung aufweist.16. Device according to one of the preceding claims, characterized in that the bearing surface ( 2 ) at least partially has an anti-slip coating. 17. Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß sie aus Kunststoff ausgebildet ist.17. Device according to one of the preceding claims, characterized in that they are made of plastic is. 18. Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die voneinander beabstandeten Laschen (3, 3') zu einer großen Lasche miteinander verbunden sind.18. Device according to one of the preceding claims, characterized in that the spaced apart tabs ( 3 , 3 ') are interconnected to form a large tab.
DE2001124498 2001-05-19 2001-05-19 Retention device for data processing appliance on motor vehicle steering wheel, has at least two molded lugs on base-plate for suspending base-plate on steering wheel top Withdrawn DE10124498A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2001124498 DE10124498A1 (en) 2001-05-19 2001-05-19 Retention device for data processing appliance on motor vehicle steering wheel, has at least two molded lugs on base-plate for suspending base-plate on steering wheel top

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2001124498 DE10124498A1 (en) 2001-05-19 2001-05-19 Retention device for data processing appliance on motor vehicle steering wheel, has at least two molded lugs on base-plate for suspending base-plate on steering wheel top

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE10124498A1 true DE10124498A1 (en) 2002-12-05

Family

ID=7685435

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2001124498 Withdrawn DE10124498A1 (en) 2001-05-19 2001-05-19 Retention device for data processing appliance on motor vehicle steering wheel, has at least two molded lugs on base-plate for suspending base-plate on steering wheel top

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE10124498A1 (en)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102008060873A1 (en) * 2008-05-13 2009-11-19 Tormaxx Gmbh Mounting device for mounting objects in vehicles, has mounting claw, which is arranged at carrier, where adjustment device is arranged at side of carrier opposite to claw
DE102010060620B4 (en) * 2010-11-17 2014-02-13 Hilite Germany Gmbh Schwenkmotorversteller
CN104216476A (en) * 2014-08-26 2014-12-17 宁波乐歌视讯科技股份有限公司 Notebook computer bracket
CN104216476B (en) * 2014-08-26 2018-08-31 乐歌人体工学科技股份有限公司 Laptop bracket

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102008060873A1 (en) * 2008-05-13 2009-11-19 Tormaxx Gmbh Mounting device for mounting objects in vehicles, has mounting claw, which is arranged at carrier, where adjustment device is arranged at side of carrier opposite to claw
DE102010060620B4 (en) * 2010-11-17 2014-02-13 Hilite Germany Gmbh Schwenkmotorversteller
CN104216476A (en) * 2014-08-26 2014-12-17 宁波乐歌视讯科技股份有限公司 Notebook computer bracket
CN104216476B (en) * 2014-08-26 2018-08-31 乐歌人体工学科技股份有限公司 Laptop bracket

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3117449A1 (en) DEVICE FOR ADOPTING A CHILD
DE4015966A1 (en) SWIVEL SEAT, ESPECIALLY FOR VEHICLES
DE10064770A1 (en) Device for mounting a pedal lever of a motor vehicle
DE212018000374U1 (en) Preloaded two-leaf torsion spring assembly for rear view devices
DE2847060C3 (en) Holder of a face shield on a hard hat
DE202012104057U1 (en) tire iron
DE69916531T2 (en) wheel cover
DE102014005023B4 (en) Trailing arm and Achseinbindung with such a trailing arm and vehicle with such Achseinbindung
EP1713713B1 (en) Rolling device for a defective wheel pertaining to a motor vehicle
DE3405357C2 (en)
EP0081511A1 (en) Device for the transport of skis.
DE10124498A1 (en) Retention device for data processing appliance on motor vehicle steering wheel, has at least two molded lugs on base-plate for suspending base-plate on steering wheel top
DE3638155A1 (en) FASTENING AND SAFETY DEVICE FOR PEDALS FOR BICYCLES AND SIMILAR VEHICLES
DE69907367T2 (en) Fastening clip, especially for hand lamps
DE102020113036B4 (en) Splash guard for a bicycle saddle
EP0070439A1 (en) Appliance for rapidly releasing passive restraint means in motor vehicles in emergency cases
DE2926965C2 (en) Quick release fastening device
DE1430829A1 (en) Motor vehicle, in particular passenger car
EP1814776A1 (en) Accessory piece and motorcycle for application thereof
EP0271038B1 (en) Vehicle hub cap fixation
EP1748921B1 (en) Motorcycle comprising a holding device for a lateral case
DE3809480A1 (en) Wheel trim cap
DE102016004768B4 (en) Fastening device intended primarily for the safe installation of components in a vehicle
EP0982053B1 (en) Device for storing roller skates in combination with roller skates
DE60119762T2 (en) SAFETY STIRRUP

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8139 Disposal/non-payment of the annual fee