DE10112060B4 - Unit box, in particular for a vehicle - Google Patents

Unit box, in particular for a vehicle Download PDF

Info

Publication number
DE10112060B4
DE10112060B4 DE10112060A DE10112060A DE10112060B4 DE 10112060 B4 DE10112060 B4 DE 10112060B4 DE 10112060 A DE10112060 A DE 10112060A DE 10112060 A DE10112060 A DE 10112060A DE 10112060 B4 DE10112060 B4 DE 10112060B4
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
unit box
plate
unit
vehicle
box according
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE10112060A
Other languages
German (de)
Other versions
DE10112060A1 (en
DE10112060C5 (en
Inventor
Heinz Lange
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
HLW GmbH
Original Assignee
HLW GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Family has litigation
First worldwide family litigation filed litigation Critical https://patents.darts-ip.com/?family=7939932&utm_source=google_patent&utm_medium=platform_link&utm_campaign=public_patent_search&patent=DE10112060(B4) "Global patent litigation dataset” by Darts-ip is licensed under a Creative Commons Attribution 4.0 International License.
Application filed by HLW GmbH filed Critical HLW GmbH
Priority to DE10112060A priority Critical patent/DE10112060C5/en
Publication of DE10112060A1 publication Critical patent/DE10112060A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE10112060B4 publication Critical patent/DE10112060B4/en
Publication of DE10112060C5 publication Critical patent/DE10112060C5/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16MFRAMES, CASINGS OR BEDS OF ENGINES, MACHINES OR APPARATUS, NOT SPECIFIC TO ENGINES, MACHINES OR APPARATUS PROVIDED FOR ELSEWHERE; STANDS; SUPPORTS
    • F16M1/00Frames or casings of engines, machines or apparatus; Frames serving as machinery beds
    • F16M1/08Frames or casings of engines, machines or apparatus; Frames serving as machinery beds characterised by being built-up of sheet material or welded parts
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60RVEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60R11/00Arrangements for holding or mounting articles, not otherwise provided for
    • B60R11/06Arrangements for holding or mounting articles, not otherwise provided for for tools or spare parts

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Power-Operated Mechanisms For Wings (AREA)
  • Body Structure For Vehicles (AREA)

Abstract

Aggregatekasten (1), insbesondere für ein Fahrzeug, wie Tanklastkraftwagen, wobei der Aggregatekasten (1) im Freien, insbesondere außen am Fahrzeug, angebracht ist und insbesondere Bedienungselemente, Meß- und Anzeigegeräte, Leitungsanschlüsse und/oder sonstige Hilfsaggregate aufnimmt und wobei er wenigstens eine verstellbare Wand aufweist, die in ihrer Grundstellung, insbesondere beim Verfahren des Fahrzeugs, den Aggregatekasten (1) verschließt und die bei Zugangsbedarf zum Inneren (10) des Aggregatekastens (1), insbesondere bei stehendem Fahrzeug, in eine Öffnungsstellung überführbar ist, dadurch gekennzeichnet,
– daß die verstellbare Wand durch eine einteilige oder aus mehreren übereinander angeordneten Plattenteilen bestehende, im wesentlichen vertikal ausgerichtete Platte (2) gebildet ist, die am Aggregatekasten (1) geführt in Vertikalrichtung verfahrbar ist,
– daß zwei Schienen (13, 13') an den beiden Seiten einer Aggregatekastenöffnung (12) angebracht sind, in denen die Platte (2) an ihren beiden seitlichen Kanten (23, 23') oder an dort vorgesehenen Führungselementen geführt ist und
– daß die Platte (2) durch einen...
Unit box (1), in particular for a vehicle, such as a tank truck, the unit box (1) being attached outdoors, in particular outside the vehicle, and in particular accommodating operating elements, measuring and display devices, line connections and / or other auxiliary units and wherein it has at least one has an adjustable wall which, in its basic position, in particular when moving the vehicle, closes the unit box (1) and which can be moved into an open position when access to the interior (10) of the unit box (1) is required, in particular when the vehicle is stationary, characterized in that
- That the adjustable wall is formed by a one-piece or consisting of several stacked plate parts, substantially vertically aligned plate (2) which is guided in the vertical direction on the unit box (1),
- That two rails (13, 13 ') are attached to the two sides of an assembly box opening (12) in which the plate (2) is guided on its two lateral edges (23, 23') or on guide elements provided there and
- That the plate (2) by a ...

Figure 00000001
Figure 00000001

Description

Die vorliegende Erfindung betrifft einen Aggregatekasten, insbesondere für ein Fahrzeug, wie Tanklastkraftwagen, wobei der Aggregatekasten im Freien, insbesondere außen am Fahrzeug angebracht ist und insbesondere Bedienungselemente, Meß- und Anzeigegeräte, Leitungsanschlüsse und/oder sonstige Hilfsaggregate aufnimmt und wobei er wenigstens eine verstellbare Wand aufweist, die in ihrer Grundstellung, insbesondere beim Verfahren des Fahrzeugs, den Aggregatekasten verschließt und die bei Zugangsbedarf zum Inneren des Aggregatekastens, insbesondere bei stehendem Fahrzeug, in eine Öffnungsstellung überführbar ist.The present invention relates to an assembly box, in particular for a vehicle, such as tank trucks, the unit box outdoors, especially outside the vehicle is attached and in particular control elements, measuring and display devices, line connections and / or other auxiliary units and at least one adjustable Wall that in its basic position, especially when moving of the vehicle, the unit box closes and if access is required to the inside of the unit box, especially when the vehicle is stationary, can be transferred into an open position.

Aggregatekästen der genannten Art sind durch ihre allgemeine Verbreitung an Fahrzeugen bekannt. Dabei haben die Aggregatekästen üblicherweise Wände aus Blech oder Kunststoff, wobei eine zur Außenseite des Fahrzeugs gerichtete Wand verstellbar ist, um je nach Bedarf den Aggregatekasten zu verschließen oder eine Öffnung zum Inneren des Aggregatekastens frei zu geben. Bei den aus der Praxis bekannten Aggregatekästen besteht die verstellbare Wand üblicherweise aus einem Rolladen, der in Vertikalrichtung verschiebbar ist und dadurch das bedarfsweise Öffnen und Schließen der Öffnung des Aggregatekastens erlaubt. Als nachteilig wird bei derartigen Rolläden angesehen, daß sie auch im geschlossenen Zustand nicht absolut dicht sind, so daß Regenwasser oder von den Fahrzeugrädern aufgewirbeltes Schmutzwasser in das Innere des Aggregatekastens eindringt und dort Verschmutzungen oder sogar Schäden an den im Aggregatekasten untergebrachten Elementen hervorruft. Außerdem benötigt der Rolladen in seiner Öffnungsstellung im Inneren des Aggregatekastens Platz für seine Unterbringung, so daß Nutzraum verloren geht.Unit boxes of the type mentioned are through their general distribution on vehicles is known. They have Unit boxes usually Walls out Sheet metal or plastic, one facing the outside of the vehicle Wall is adjustable to close the unit box or as required an opening to the inside of the unit box. In practice known aggregate boxes the adjustable wall usually consists from a roller shutter that can be moved vertically and thereby opening as needed and closing the opening of the Unit box allowed. It is considered disadvantageous in such roller shutters that that she are not absolutely tight even when closed, so that rainwater or from the vehicle wheels whirled up dirty water into the interior of the unit box penetrates and there dirt or even damage to the elements housed in the unit box. In addition, the Roller shutters in their open position inside the unit box space for its accommodation, so that usable space get lost.

Neben Rolläden sind aus der Praxis noch Schwenk-Hebe-Klappen bekannt, die über ein Parallelogrammgestänge auf einer gebogenen Bahn aufwärts und abwärts verstellbar sind. Bei diesen Klappen ist als nachteilig der hohe Raumbedarf für die Unterbringung der mechanischen Hebelelemente zu nennen, so daß hier ein erheblicher Teil des Nutzraums des Aggregatekastens verloren geht. Außerdem laufen üblicherweise bei Aggregatekästen Rohr- und Leitungsdurchführungen durch die Kasten-Seitenwände, wo sie im Bewegungsbereich der Hebelelemente liegen, so daß auch aus diesem Grund derartige Schwenk-Hebe-Klappen hier ungünstig sind.In addition to roller shutters, swivel-lift flaps are also known from practice, the above a parallelogram linkage up a curved path and down are adjustable. The disadvantage of these flaps is the high one Space for to mention the placement of the mechanical lever elements, so that here considerable part of the usable space of the unit box is lost. Moreover usually run for aggregate boxes Pipe and line bushings through the box side walls, where they are in the range of movement of the lever elements, so that also for this reason, such swivel-lift flaps are unfavorable here.

Die FR 2 459 156 zeigt ein Fahrzeug, insbesondere ein Wohnmobil, mit einer Gasanlage, die einen Gastank und zugehörige Aggregate, wie Schlauchanschlüsse, Hähne und Manometer umfaßt. Diese Aggregate sind in einem Aggregatekasten untergebracht. Der Aggregatekasten ist mit einer Abdeckung, die um eine horizontale Achse verschwenkbar ist, versehen, wobei die Abdeckung einen Abschnitt eines Zylindermantels bildet. Die Größe der Abdeckung ist dabei in Anpassung an die geringe Größe des Aggregatekastens so gering, daß die Abdeckung nur ein geringes Gewicht hat und problemlos von Hand verstellt werden kann. Zudem handelt es sich bei dieser bekannten Abdeckung um eine Abdeckung, die nur relativ selten, in der Praxis im Abstand von Wochen oder Monaten, betätigt werden muß. Hier wird nämlich eine Betätigung nur dann erforderlich, wenn der Gastank des Fahrzeuges mit Gas befüllt werden soll. Nachteilig ist die hier beschriebene Abdeckung nur für kleine Aggregatekästen geeignet, nicht aber für große Kästen, die eine entsprechend großflächige und dadurch schwerere Abdeckung benötigen, die nicht mehr ohne weiteres in einem Stück manuell verstellbar ist. Schließlich besteht ein Nachteil dieser Abdeckung noch darin, daß sie aufgrund eines Schlitzes für einen Schlauch nicht dicht ist, sodaß Feuchtigkeit und Schmutz in den Aggregatekasten gelangen können.The FR 2 459 156 shows a vehicle, in particular a motorhome, with a gas system, which includes a gas tank and associated units, such as hose connections, taps and pressure gauges. These units are housed in a unit box. The unit box is provided with a cover which can be pivoted about a horizontal axis, the cover forming a section of a cylinder jacket. The size of the cover is so small in adaptation to the small size of the unit box that the cover is light in weight and can be easily adjusted by hand. In addition, this known cover is a cover that only has to be operated relatively rarely, in practice at intervals of weeks or months. Actuation is only necessary here if the gas tank of the vehicle is to be filled with gas. Disadvantageously, the cover described here is only suitable for small unit boxes, but not for large boxes that require a correspondingly large and therefore heavier cover, which can no longer be manually adjusted in one piece. Finally, a disadvantage of this cover is that it is not tight due to a slot for a hose, so that moisture and dirt can get into the unit box.

Für die vorliegende Erfindung stellt sich deshalb die Aufgabe, einen Aggregatekasten der eingangs genannten Art zu schaffen, der die dargelegten Nachteile vermeidet und bei dem insbesondere erreicht wird, daß bei in ihrer Schließstellung befindlicher verstellbarer Wand die Öffnung des Aggregatekastens feuchtigkeits- und schmutzdicht verschlossen ist, bei dem nur wenig Raum für die Mittel zur Verstellung der verstellbaren Wand im Inneren des Aggregatekastens benötigt wird und bei dem ein schnelles Öffnen und Schließen auch bei einer großen und entsprechend schweren verstellbaren Wand gewährleistet ist.For the present invention therefore has as its object one To create unit box of the type mentioned that the avoids disadvantages set out and achieved in particular will that at in their closed position adjustable wall located the opening of the unit box is sealed moisture and dirt tight, with only a little room for the means for adjusting the adjustable wall inside the unit box needed and with a quick opening and closing even with a large one and correspondingly heavy adjustable wall is guaranteed.

Die Lösung dieser Aufgabe gelingt erfindungsgemäß mit einem Aggregatekasten der eingangs genannten Art, der dadurch gekennzeichnet ist,

  • – daß die verstellbare Wand durch eine einteilige oder aus mehreren übereinander angeordneten Plattenteilen bestehende, im wesentlichen vertikal ausgerichtete Platte gebildet ist, die am Aggregatekasten geführt in Vertikalrichtung verfahrbar ist,
  • – daß zwei Schienen an den beiden Seiten einer Aggregatekastenöffnung angebracht sind, in denen die Platte an ihren beiden seitlichen Kanten oder an dort vorgesehenen Führungselementen geführt ist und
  • – daß die Platte durch einen Kraftantrieb verfahrbar ist.
This object is achieved according to the invention with an assembly box of the type mentioned at the outset, which is characterized in that
  • That the adjustable wall is formed by a one-piece plate or consisting of several plate parts arranged one above the other, essentially vertically oriented, which is guided in the vertical direction on the unit box,
  • - That two rails are attached to the two sides of an assembly box opening, in which the plate is guided on its two lateral edges or on guide elements provided there and
  • - That the plate can be moved by a power drive.

Mit der Erfindung wird ein Aggregatekasten mit einer Abdeckung geschaffen, die für große Aggregatekästen, wie sie an Tanklastkraftwagen oder vergleichbaren Fahrzeugen vorhanden sind, geeignet ist. Dabei kann der Aggregatekasten ohne manuellen Kraftaufwand schnell und einfach und zuverlässig geöffnet und geschlossen werden. Zugleich ist gewährleistet, daß im geschlossenen Zustand der Aggregatekasten weitestgehend dicht und somit gegen ein Eindringen von Feuchtigkeit und Schmutz von außen gesichert ist. Mit dem erfindungsgemäßen Aggregatekasten ist es zudem kein Problem, die Abdeckung häufig zu öffnen und zu schließen, wie dies beispielsweise bei der Verteilung von Kraftstoff oder Heizöl an verschiedene Kunden oder beim Sammeln von Flüssigkeiten, z.B. mit einem Milchsammeltankwagen, nötig ist. Da die verstellbare Wand eine Platte ist, die in Vertikalrichtung bewegt und nicht aufgewickelt oder um einen Bogen bewegt wird, benötigt sie keinerlei Schlitze, wie sie ein Rolladen aufweist. Hierdurch bildet die Platte in sich eine flächenschlüssige Einheit, die problemlos flüssigkeitsdicht gehalten werden kann, auch wenn sie aus mehreren Plattenteilen besteht. Weiter ist es technisch mit geringem Aufwand möglich, die Platte in ihren mit dem übrigen Aggregatekasten in Kontakt stehenden Bereichen gegen einen Flüssigkeitseintritt abzudichten, so daß mit einfachen Mitteln ein zuverlässiger Schutz der im Inneren des Aggregatekastens angeordneten Elemente gegen Witterungs- und Schmutzeinflüsse erzielt wird. Die vertikale Verfahrbarkeit der Platte ist eine einfache Bewegung, die bedien- und wartungsfreundlich ist und nur einen geringen technischen Aufwand benötigt. Zur Ermöglichung der vertikalen Verfahrbarkeit der Platte sind die zwei Schienen an den beiden Seiten der Aggregatekastenöffnung angebracht, in denen die Platte an ihren beiden seitlichen Kanten oder an dort vorgesehenen Führungselementen geführt ist. Dadurch, daß die Platte durch einen Kraftantrieb verfahrbar ist, wird das Bedienungspersonal bei der Handhabung der Platte vor körperlicher Belastung oder gar, wenn die Platte größere Ausmaße aufweist, Überlastung bewahrt, sodaß die körperliche Belastbarkeit des Bedienungspersonals keine Begrenzung für Größe und Gewicht der verstellbaren Wand darstellt.With the invention, an aggregate box with a cover is created which is suitable for large aggregate boxes, such as are present on tanker trucks or comparable vehicles is not. The unit box can be opened and closed quickly and easily and reliably without manual effort. At the same time, it is ensured that when the unit box is closed, it is largely sealed and thus secured against the ingress of moisture and dirt from the outside. With the unit box according to the invention, it is also no problem to open and close the cover frequently, as is necessary, for example, when distributing fuel or heating oil to different customers or when collecting liquids, for example with a milk tanker. Since the adjustable wall is a plate that is moved in the vertical direction and is not wound up or moved around an arch, it does not require any slits, such as that which has a roller shutter. As a result, the plate forms an integral unit that can be kept liquid-tight without any problems, even if it consists of several plate parts. Furthermore, it is technically possible with little effort to seal the plate in its areas in contact with the other unit box against liquid ingress, so that reliable protection of the elements arranged in the interior of the unit box against weather and dirt is achieved with simple means. The vertical movement of the plate is a simple movement that is easy to operate and maintain and requires little technical effort. To enable the plate to be moved vertically, the two rails are attached to the two sides of the unit box opening, in which the plate is guided on its two lateral edges or on guide elements provided there. The fact that the plate can be moved by a power drive, the operating personnel during handling of the plate from physical strain or even, if the plate has larger dimensions, overload is saved, so that the physical strength of the operator is no limit to the size and weight of the adjustable wall represents.

Bei bestimmten Arbeiten ist ein relativ häufiges Öffnen und Schließen des Aggregatekastens erforderlich. Ein Beispiel dafür sind Milchsammelfahrzeuge, die von Hof zu Hof fahren und dort Milch einsammeln, wobei relativ viele kleine Mengen anfallen. Um hier eine Zeitersparnis zu ermöglichen, wird vorgeschlagen, daß Bedienelemente für die Betätigung des Kraftantriebs sowohl an einem entfernt angeordneten Bedienplatz, insbesondere am Fahrerplatz des Fahrzeugs, als auch am Aggregatekasten vorgesehen sind, wobei zumindest das Öffnen der Platte am Bedienplatz und das Schließen der Platte am Aggregatekasten auslösbar ist (Anspruch 2).For certain jobs, a is relative frequent opening and Conclude of the unit box required. Milk collection vehicles are an example of this, who drive from farm to farm and collect milk there, relatively many small amounts are incurred. To save time here it is suggested that controls for the Actuation of the Power drive both at a remote operator station, especially at the driver's seat of the vehicle, as well as at the unit box are provided, at least opening the plate at the operator station and closing the plate on the unit box can be triggered (claim 2).

Um auch an der Unterkante der verstellbaren Platte einen Eintritt von Feuchtigkeit in das Inneren des Aggregatekastens auszuschließen und um Quetschgefahren für das Bedienungspersonal zu vermeiden, ist vorzugsweise an der Unterkante der Platte eine Hohlgummileiste angebracht, die zugleich als Dichtung und als Sicherheitsschaltleiste dient (Anspruch 3). Damit werden mit einem Bauteil zwei Funktionen erfüllt, was die Konstruktion des Aggregatekastens einfach und kostengünstig hält und zugleich eine hohe Sicherheit für das Bedienungspersonal bietet. Die Sicherheitsschalt leiste ist über an sich bekannte Mittel mit dem Kraftantrieb in der Art gekoppelt, daß bei Auftreffen der Sicherheitsschaltleiste auf ein Hindernis, z.B. der Arm einer Bedienungsperson oder ein Schlauch, der Kraftantrieb sofort angehalten oder in Öffnungsrichtung umgeschaltet wird.To also on the lower edge of the adjustable plate moisture entering the interior of the unit box excluded and around crushing hazards for Avoiding the operating personnel is preferably on the lower edge a hollow rubber strip attached to the plate, which also serves as a seal and serves as a safety edge (claim 3). With that fulfills two functions with one component, which the construction of the Keeping the unit box simple and inexpensive, and at the same time high security for the Operators offers. The safety switch bar is over itself known means coupled with the power drive in such a way that when it hits the safety edge on an obstacle, e.g. the arm of one Operator or hose, the power drive stopped immediately or in the opening direction is switched.

Für die Ausführung der Platte mit mehreren Plattenteilen ist bevorzugt vorgesehen, daß die Plattenteile Lamellen sind, die in Schließstellung der Platte übereinander und in Öffnungsstellung der Platte hintereinander liegen (Anspruch 4), Hierdurch wird insbesondere in Öffnungsstellung der Platte nur wenig Platz von dieser beansprucht, was eine Anwendung auch bei beengten räumlichen Verhältnissen erlaubt und eine Nachrüstung z.B. an älteren Fahrzeugen erleichtert.For execution the plate with several plate parts is preferably provided, that the Plate parts are slats, which are in the closed position of the plate one above the other and in the open position the plate lie one behind the other (claim 4), This will in particular in the open position the plate takes up little space from this, which is an application even in confined spaces Conditions allowed and retrofitting e.g. on older ones Vehicles relieved.

Bevorzugt ist weiter vorgesehen, daß die Platte zur Öffnung des Aggregatekastens nach oben verfahrbar ist (Anspruch 5). Da ein Aggregatekasten an dem Fahrzeug nur maximal in einer solchen Höhe angeordnet sein kann, daß eine vor dem Aggregatekasten stehende Bedienungsperson noch problemlos in das Innere des Aggregatekastens schauen und greifen kann, steht die Platte selbst in ihrer nach oben verfahrenen Öffnungsstellung nicht nach oben über das Fahrzeug hervor, so daß die normalen Fahrzeugumgrenzungen nicht überschritten werden. Damit besteht auch keine Beschädigungs- oder Unfallgefahr, wenn irrtümlich das Fahrzeug mit in Öffnungsstellung befindlicher Platte verfahren wird.It is also preferably provided that the plate for opening the unit box is movable upward (claim 5). There a The unit box on the vehicle is only arranged at such a maximum height can be that a Operator standing in front of the unit box is still easy can look into the inside of the unit box and grab it the plate itself in its upward opening position not up over that Vehicle so that the normal vehicle boundaries are not exceeded. So that exists also no damage or risk of accident if mistaken the vehicle with in the open position located plate is moved.

Vorzugsweise ist entsprochound Anspruch 6 er Kraftantrieb durch wenigstens eine pneumatische oder hydraulische oder motorische Linear-Antriebseinheit oder Kolben-Zylinder-Antriebseinheit oder Spindel-Antriebsheinheit oder Riemen- oder Ketten- oder Seil-Antriebseinheit gebildet. Mit allen genannten Antriebseinheiten läßt sich die für die Verstellung der Platte erforderliche lineare Bewegung auf technisch zuverlässige Weise erzeugen.Corresponding claims are preferred 6 he power drive by at least one pneumatic or hydraulic or motorized linear drive unit or piston-cylinder drive unit or spindle drive unit or belt or chain or rope drive unit educated. With all the drive units mentioned can be the for the adjustment of the plate required linear movement on technical reliable Generate wise.

Bevorzugt ist entsprochound Anspruch 7 weiter vorgesehen, daß die Antriebseinheit an oder entlang der einen seitlichen Kante der Aggregatekastenöffnung im Aggregatekasten angeordnet und über einen in Längsrichtung der Antriebseinheit an dieser verfahrbaren Mitnehmer mit der Platte verbunden ist. Auf diese Weise benötigt die Antriebseinheit nur wenig Platz und stört deshalb den Zugang zu den im Inneren des Aggregatekastens angeordneten Elementen praktisch nicht.Corresponding claim is preferred 7 further provided that the Drive unit on or along one side edge of the unit box opening in Unit box arranged and over one lengthways the drive unit on this movable driver with the plate connected is. In this way, the drive unit only needs little space and bothers therefore access to those located inside the unit box Elements practically not.

Um auch bei einseitiger Anordnung der Antriebseinheit ein Verkanten und Verklemmen de Platte bei ihrer vertikalen Bewegung auszuschließen, ist entsprochound Anspruch 8 zweckmaßig ein Syn chrongetriebe vorgesehen, das eine kraftschlüssige synchronisierende Verbindung darstellt und die Antriebskraft der Antriebseinheit auf die beiden vertikalen Kanten oder auf die dort angebrachten Antriebselemente der Platte überträgt und verteilt.In order to exclude jamming and jamming of the plate in its vertical movement even with one-sided arrangement of the drive unit, it is appropriate to claim 8 a syn Chrome gear provided, which represents a non-positive synchronizing connection and transmits and distributes the driving force of the drive unit to the two vertical edges or to the drive elements of the plate attached there.

Bevorzugt ist dabei das Synchrongetriebe durch zwei Zahnstangen an den beiden vertikalen Kanten der Platte und durch zwei mit den Zahnstangen kämmende, auf einer gemeinsamen Welle verdrehfest angeordnete Zahnräder gebildet (Anspruch 9). Mit einem so aufgebauten Synchrongetriebe wird mit geringem technischen Aufwand der gewünschte Gleichlauf der beiden Seitenkanten der Platte gewährleistet, so daß keinerlei Verkantung auftreten kann. Außerdem können so die Schienen einfach gehalten werden, weil sie nun keine großen seitlichen Kräfte aufnehmen müssen, wie dies bei einem rein einseitigen Antrieb der Fall wäre.The synchronous transmission is preferred by two racks on the two vertical edges of the plate and by two meshing with the racks, formed on a common shaft rotatably arranged gears (Claim 9). With a synchromesh gear constructed in this way, low technical effort the desired synchronization of the two Side edges of the plate ensures so that none Canting can occur. Moreover can so the rails are kept simple because they now do not absorb large lateral forces have to, as would be the case with a purely one-sided drive.

Um an der Oberseite des Aggregatekastens im Übergangsbereich zur verstellbaren Platte ein Eindringen von Feuchtigkeit zu unterbinden, weist die Platte an ihrer Oberkante bevorzugt einen zum Aggregatekasten hin abgewinkelten Randstreifen mit einer nach unten weisenden Tropfkante auf (Anspruch 10). Zweckmäßig ist ergänzend in der Oberseite des Aggregatekastens eine Flüssigkeitsrinne angebracht, in die die Tropfkante der Platte in deren Schließstellung eingreift. Ein Eintritt von Regenwasser oder Spritzwasser in das Inneren des Aggregatekastens ist so ausgeschlossen und von oben auftreffendes Wasser wird durch die Flüssigkeitsrinne zuverlässig abgeleitet und fällt dann nach unten.To at the top of the unit box in the transition area to prevent moisture from entering the adjustable plate, the plate preferably has one on its upper edge to the unit box angled edge strips with a drip edge pointing downwards on (claim 10). Is expedient additional a liquid channel is installed in the top of the unit box, into which the drip edge of the plate engages in its closed position. An entry rainwater or splashing water into the interior of the unit box is excluded and water from above is the liquid channel reliable derived and falls then down.

Um die Schienen an den seitlichen Kanten der Öffnung des Aggregatekastens nicht nach oben oder unten über die Höhe des Aggregatekastens verlängern oder teleskopierbar machen zu müssen, wird vorgeschlagen, daß die Platte an ihrer Unterkante verkürzt ist und daß der untere Teil der Aggregatekastenöffnung durch eine niedrige, um ihre Unterkante verschwenkbare Klappe verschließbar ist (Anspruch 11). Dabei ist die Bewegungsstrecke der Platte in Vertikalrichtung etwas kleiner als die Höhe der Öffnung des Aggregatekastens, wobei diese Differenz der Höhe der Klappe entspricht. Dabei ist die von der verschwenkbaren Klappe eingenommene Höhe der Öffnung des Aggregatekastens lediglich in einem Bereich von 10 bis 20% der Gesamthöhe des Aggregatekastens anzusetzen. Falls die Öffnung des Aggregatekastens nicht über dessen gesamte Höhe gehen muß, kann anstelle der verschwenkbaren Klappe auch eine entsprechend hohe feste Wand vorgesehen werden.To the rails on the side Edges of the opening of the unit box do not extend up or down over the height of the unit box or to have to make telescopic, it is proposed that the Shortened plate at its lower edge is and that the lower part of the unit box opening can be closed by a low flap that can be swiveled around its lower edge (Claim 11). The path of movement of the plate is in the vertical direction slightly smaller than the height the opening of the unit box, this difference being the height of the flap equivalent. Here is the one occupied by the pivotable flap Height of the opening of the Unit box only in a range of 10 to 20% of the total height of the unit box to be set. If the opening the aggregate box does not have its total height have to go, can instead of the pivoting flap a corresponding high solid wall can be provided.

Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung wird im folgenden anhand einer Zeichnung erläutert. Die Figuren der Zeichnung zeigen:An embodiment of the invention is explained below using a drawing. The figures of the drawing demonstrate:

1 einen teilweise geöffneten Aggregatekasten in einer perspektivischen Ansicht und 1 a partially opened unit box in a perspective view and

2 den Aggregatekasten aus 1 im Teil-Querschnitt und in Ansicht auf einen zugeordneten Kraftantrieb für das Öffnen und Schließen des Aggregatekastens. 2 the unit box 1 in partial cross-section and in view of an associated power drive for opening and closing the unit box.

Wie die 1 der Zeichnung zeigt, besitzt das hier dargestellte Ausführungsbeispiel eines Aggregatekastens 1 eine annähernd quaderförmige Grundform mit einer pultartig schräg nach hinten abfallenden Oberseite 11. Im Inneren des Aggregatekastens 1 sind Bedienelemente, Meß- und Anzeigegeräte, Leitungsanschlüsse und/oder sonstige Hilfsaggregate z.B. eines zugehörigen Fahrzeugs angeordnet, wobei in der Zeichnung aus Übersichtlichkeitsgründen diese Elemente sowie das Fahrzeug nicht dargestellt sind. Ein oder mehrere Aggregatekästen 1 sind an dem Fahrzeug üblicherweise an einer oder beiden Längsseiten oder an der Rückseite angeordnet, so daß ein Zugang für Bedienungspersonal möglich ist. Hierzu besitzt der Aggregatekasten 1 gemäß 1 eine nach rechts weisende Öffnung 12, die sich über die gesamte Höhe des Aggregatekastens 1 erstreckt. Die Öffnung 12 ist durch eine Platte 2 verschließbar, die im hier gezeigten Ausführungsbeispiel einstÜckig ausgeführt ist und die in Vertikalrichtung verfahrbar ist, wie durch die beiden Pfeile ober halb und unterhalb der Platte 2 angedeutet ist. In ihrer in 1 gezeigten Stellung befindet sich die Platte 2 in einer Zwischenlage zwischen Öffnungs- und Schließstellung.As the 1 the drawing shows, the embodiment shown here has an assembly box 1 an almost cuboid basic shape with a desk-like sloping top 11 , Inside the unit box 1 control elements, measuring and display devices, line connections and / or other auxiliary units, for example of an associated vehicle, are arranged, these elements and the vehicle not being shown in the drawing for reasons of clarity. One or more aggregate boxes 1 are usually arranged on the vehicle on one or both long sides or on the back, so that access for operating personnel is possible. For this purpose, the unit box has 1 according to 1 an opening pointing to the right 12 that extend over the entire height of the unit box 1 extends. The opening 12 is through a plate 2 closable, which is designed in one piece in the exemplary embodiment shown here and which can be moved in the vertical direction, as by the two arrows above and below the plate 2 is indicated. In their in 1 position shown is the plate 2 in an intermediate position between the open and closed positions.

An ihren beiden vertikalen Seitenkanten 23, 23' ist die Platte 2 in zwei Schienen 13, 13' vertikal verfahrbar geführt, wobei die Schienen 13, 13' an den beiden seitlichen Kanten der Öffnung 12 des Aggregatekastens 1 angeordnet sind.On its two vertical side edges 23 . 23 ' is the record 2 in two tracks 13 . 13 ' guided vertically, the rails 13 . 13 ' on the two side edges of the opening 12 of the aggregate box 1 are arranged.

An ihrer Oberkante besitzt die Platte 2 einen nach hinten, d.h. in der Zeichnung nach links abgewinkelten Randsteg 21, der in einer nach unten weisenden Tropfkante 21' ausläuft. Parallel zur Tropfkante 21' ist in der Oberseite 11 des Aggregatekastens 1 eine Flüssigkeitsrinne 11' vorgesehen, die durch eine entsprechende Abkantung des den Aggregatekasten 1 bildenden Blechs erzeugt ist. Wenn sich die Platte 2 in ihrer Schließstellung, d.h. in ihrer tiefsten Stellung befindet, greift die Tropfkante 21' genau in die Flüssigkeitsrinne 11' ein. Damit ist ein flüssigkeitsdichter Verschluß des Aggregatekastens 1 an dessen Oberseite bewirkt. An den Seitenkanten 23, 23' kann durch entsprechende Gleitdichtungen, die hier nicht eigens eingezeichnet sind, ebenfalls ein flüssigkeitsdichter Abschluß erzielt werden.The plate has on its upper edge 2 one to the rear, ie angled to the left in the drawing 21 in a drip edge pointing downwards 21 ' expires. Parallel to the drip edge 21 ' is in the top 11 of the aggregate box 1 a liquid channel 11 ' provided by a corresponding bend of the unit box 1 forming sheet is generated. If the plate 2 in its closed position, ie in its lowest position, the drip edge engages 21 ' exactly in the liquid channel 11 ' on. This is a liquid-tight seal of the unit box 1 effected at the top. On the side edges 23 . 23 ' A liquid-tight seal can also be achieved by appropriate sliding seals, which are not specifically shown here.

An ihrer Unterkante trägt die Platte 2 ein Hohlgummiprofil 24, das zugleich als Dichtung und als Sicherheitsschaltleiste dient. Solche Sicherheitsschaltleisten sind an sich bekannt und sie dienen dazu, bei Auftreffen der sich abwärts bewegenden Platte 2 auf ein Hindernis, z.B. den Arm einer Bedienungsperson oder einen Saugschlauch, die Abwärtsbewegung zu stoppen und eine Bewegung in entgegengesetzter Richtung zu bewirken.The plate carries on its lower edge 2 a hollow rubber profile 24 , which serves both as a seal and as a safety edge. Such safety edges are known per se and they serve to hit the downward moving plate 2 upon an obstacle, such as an operator's arm or a suction hose, to stop the downward movement and cause movement in the opposite direction.

Den unteren Teil der Öffnung 12 des Aggregatekastens 1 überdeckt bei dem hier dargestellten Ausführungsbeispiel eine niedrige, in Horizontalrichtung verlaufende Klappe 14. Die Klappe 14 ist entlang ihrer Unterkante nach außen und unten verschwenkbar, wie durch den gebogenen Pfeil an der Klappe 14 angedeutet ist. Zur Ermöglichung der Schwenkbewegung sind im Verlauf der Klappe 14 mehrere Scharniere 14' angebracht. In ihrer Schließstellung ist die Klappe 14 durch nicht dargestellte Riegel festlegbar. Nach unten hin ist der Aggregatekasten 1 durch seinen Boden 15 abgeschlossen.The lower part of the opening 12 of the Aggre gate box 1 covers a low flap running in the horizontal direction in the exemplary embodiment shown here 14 , The flap 14 can be swiveled outwards and downwards along its lower edge, as by the curved arrow on the flap 14 is indicated. To allow the swivel movement are in the course of the flap 14 several hinges 14 ' appropriate. The flap is in its closed position 14 fixable by not shown latch. The unit box is at the bottom 1 through its bottom 15 completed.

2 der Zeichnung zeigt ein Beispiel für einen Kraftantrieb 3 zum Verfahren der Platte 2 in der Vertikalrichtung. Der Kraftantrieb 3 ist hier eine pneumatische Linear-Antriebseinheit 30, die einen kolbenstangenlos verfahrbaren Kolben 31 besitzt. Die Linear-Antriebseinheit 30 ist an der einen Seitenkante, hier der Seitenkante 23' der Platte 2 im Inneren 10 des Aggregatekastens 1 angeordnet und mit dessen Boden 15 verschraubt. Die Bewegungsrichtung des Kolbens 31 verläuft in Vertikalrichtung parallel zur Bewegungsrichtung der Platte 2. Der Kolben 31 der Linear-Antriebseinheit 30 ist über einen sich nach vorne, d.h. in der Zeichnung nach rechts erstreckenden Mitnehmer 32 mit dem unteren Ende der Platte 2 verbunden. Um trotz des einseitigen Angriffs des Kraftantriebs 3 ein Verkanten der Platte 2 in ihren Schienen 13, 13' zu vermeiden, ist ein Synchrongetriebe vorgesehen. Dieses Synchrongetriebe umfaßt zwei Zahnstangen 33, von denen je eine an jeder Seitenkante 23, 23' der Platte 2 an deren Innenseite angebracht ist. Nahe der Oberseite 11 des Aggregatekastens 1 ist in diesem in wenigstens zwei Lagerböcken 36 eine Welle 35 gelagert, auf der zwei Zahnräder 34 verdrehfest angebracht sind. Jedes Zahnrad 34 kämmt mit einer der beiden Zahnstangen 33. 2 the drawing shows an example of a power drive 3 for moving the plate 2 in the vertical direction. The power drive 3 here is a pneumatic linear drive unit 30 which has a piston that can be moved without a piston rod 31 has. The linear drive unit 30 is on one side edge, here the side edge 23 ' the plate 2 internally 10 of the aggregate box 1 arranged and with its bottom 15 screwed. The direction of movement of the piston 31 runs in the vertical direction parallel to the direction of movement of the plate 2 , The piston 31 the linear drive unit 30 is over a driver that extends to the front, ie to the right in the drawing 32 with the lower end of the plate 2 connected. To despite the one-sided attack of the power drive 3 tilting of the plate 2 in their tracks 13 . 13 ' to avoid, a synchronous gear is provided. This synchronous gear comprises two racks 33 , one on each side edge 23 . 23 ' the plate 2 is attached to the inside. Near the top 11 of the aggregate box 1 is in this in at least two bearing blocks 36 a wave 35 stored on the two gears 34 are attached non-rotatably. Every gear 34 combs with one of the two racks 33 ,

Auf diese Weise wird eine gleichmäßige und verkantungsfreie Vertikalbewegung der Platte 2 gewährleistet, auch wenn der Kraftantrieb 3 nur an der einen Seitenkante 23' der Platte 2 angreift.In this way, a smooth and tilt-free vertical movement of the plate 2 guaranteed even when the power drive 3 only on one side edge 23 ' the plate 2 attacks.

In der in 2 dargestellten Schließstellung der Platte 2 liegt deren Oberkante mit dem Randsteg 21 auf der Oberseite 11 des Aggregatekastens 1 auf. Wie zuvor schon erwähnt, greift nun die Tropfkante 21' am Randsteg 21 genau in die Flüssigkeitsrinne 11' in der Oberseite 11 des Aggregatekastens 1 ein, wodurch hier ein flüssigkeitsdichter Verschluß gewährleistet ist.In the in 2 shown closed position of the plate 2 is the upper edge with the edge web 21 on the top 11 of the aggregate box 1 on. As mentioned before, the drip edge now grips 21 ' at the edge pier 21 exactly in the liquid channel 11 ' in the top 11 of the aggregate box 1 a, which ensures a liquid-tight seal here.

Ganz rechts unten in 2 ist die niedrige Klappe 14 erkennbar, die um ihre Scharniere 14' nach außen und unten um etwa 180° verschwenkbar ist. In der geschlossenen Stellung liegt die Platte 2 mit ihrem Hohlgummiprofil 24 als Dichtung und Sicherheitsschaltleiste auf der Oberkante der Klappe 14 auf. Damit ist auch hier ein dichter Verschluß gewährleistet, so daß Regen- oder Spritzwasser sowie Staub nicht in das Innere 10 des Aggregatekastens 1 gelangen können. Damit sind alle im Inneren 10 des Aggregatekastens 1 angeordneten Elemente vor Feuchtigkeit und Schmutz geschützt. Gleichzeitig ist das Öffnen und Schließen der Platte 2 mittels des Kraftantriebes 3 für das Bedienungspersonal sehr schnell und einfach durchführbar. Vorteilhaft ist insbesondere, wenn das Öffnen. der Klappe 2 vom Fahrerplatz des Fahrzeuges ausgelöst werden kann und das Schließen der Klappe 2 am oder im Aggregatekasten 1 ausgelöst werden kann. Auf diese Weise kann sich die Platte 2 schon in ihre Öffnungsstellung bewegen, während sich der Fahrer des Fahrzeuges von seinem Fahrerplatz zum Aggregatekasten 1 begibt. Umgekehrt kann die Platte 2 in ihre Schließstellung laufen, während der Fahrer auf seinem Weg vom Aggregatekasten 1 zum Fahrerplatz des Fahrzeugs ist.At the bottom right in 2 is the low flap 14 recognizable around their hinges 14 ' is pivotable outwards and downwards by approximately 180 °. The plate is in the closed position 2 with their hollow rubber profile 24 as a seal and safety edge on the top edge of the flap 14 on. This also ensures a tight seal, so that rain or splash water and dust do not get inside 10 of the aggregate box 1 can reach. With that, everyone is inside 10 of the aggregate box 1 arranged elements protected from moisture and dirt. At the same time is the opening and closing of the plate 2 by means of the power drive 3 very quick and easy for the operating personnel. It is particularly advantageous when opening. the flap 2 can be triggered by the driver's seat of the vehicle and the closing of the flap 2 on or in the unit box 1 can be triggered. This way the plate can 2 already move into their open position while the driver of the vehicle is moving from his driver's seat to the unit box 1 goes. Conversely, the plate 2 run into their closed position while the driver is on his way from the unit box 1 to the driver's seat of the vehicle.

Claims (11)

Aggregatekasten (1), insbesondere für ein Fahrzeug, wie Tanklastkraftwagen, wobei der Aggregatekasten (1) im Freien, insbesondere außen am Fahrzeug, angebracht ist und insbesondere Bedienungselemente, Meß- und Anzeigegeräte, Leitungsanschlüsse und/oder sonstige Hilfsaggregate aufnimmt und wobei er wenigstens eine verstellbare Wand aufweist, die in ihrer Grundstellung, insbesondere beim Verfahren des Fahrzeugs, den Aggregatekasten (1) verschließt und die bei Zugangsbedarf zum Inneren (10) des Aggregatekastens (1), insbesondere bei stehendem Fahrzeug, in eine Öffnungsstellung überführbar ist, dadurch gekennzeichnet, – daß die verstellbare Wand durch eine einteilige oder aus mehreren übereinander angeordneten Plattenteilen bestehende, im wesentlichen vertikal ausgerichtete Platte (2) gebildet ist, die am Aggregatekasten (1) geführt in Vertikalrichtung verfahrbar ist, – daß zwei Schienen (13, 13') an den beiden Seiten einer Aggregatekastenöffnung (12) angebracht sind, in denen die Platte (2) an ihren beiden seitlichen Kanten (23, 23') oder an dort vorgesehenen Führungselementen geführt ist und – daß die Platte (2) durch einen Kraftantrieb (3) verfahrbar ist.Unit box ( 1 ), in particular for a vehicle such as tank trucks, the unit box ( 1 ) is attached outdoors, especially outside of the vehicle, and in particular accommodates operating elements, measuring and display devices, line connections and / or other auxiliary units, and it has at least one adjustable wall which, in its basic position, in particular when moving the vehicle, the unit box ( 1 ) closes and if access to the interior is required ( 10 ) of the aggregate box ( 1 ), in particular when the vehicle is stationary, can be converted into an open position, characterized in that - the adjustable wall is formed by a substantially vertical plate (one piece or consisting of several plate parts arranged one above the other) 2 ) is formed on the unit box ( 1 ) can be moved in the vertical direction - that two rails ( 13 . 13 ' ) on both sides of an assembly box opening ( 12 ) in which the plate ( 2 ) on their two side edges ( 23 . 23 ' ) or is guided on the guide elements provided there and - that the plate ( 2 ) by a power drive ( 3 ) is movable. Aggregatekasten nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß Bedienelemente für die Betätigung des Kraftantriebs (3) sowohl an einem entfernt angeordneten Bedienplatz, insbesondere am Fahrerplatz des Fahrzeugs, als auch am Aggregatekasten (1) vorgesehen sind, wobei zumindest das Öffnen der Platte (2) am Bedienplatz und das Schließen der Platte (2) am Aggregatekasten (1) auslösbar ist.Unit box according to claim 1, characterized in that control elements for actuating the power drive ( 3 ) both at a remote operator station, in particular at the driver's seat of the vehicle, as well as at the unit box ( 1 ) are provided, at least opening the plate ( 2 ) at the operator station and closing the panel ( 2 ) on the unit box ( 1 ) can be triggered. Aggregatekasten nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß an der Unterkante der Platte (2) eine Hohlgummileiste (24) angebracht ist, die zugleich als Dichtung und als Sicherheitsschaltleiste dient.Unit box according to one of the preceding claims, characterized in that on the lower edge of the plate ( 2 ) a hollow rubber strip ( 24 ) is attached, which also serves as a seal and as a safety edge. Aggregatekasten nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Plattenteile Lamellen sind, die in Schließstellung der Platte (2) ` übereinander und in Öffnungsstellung der Platte (2) hintereinander liegen.Unit box according to one of the preceding claims, characterized in that the plate parts are lamellae which are in the closed position of the plate ( 2 ) ` one above the other and in the open position of the plate ( 2 ) lie in a row. Aggregatekasten nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Platte (2) zur Öffnung des Aggregatekastens (1) nach oben verfahrbar ist.Unit box according to one of the preceding claims, characterized in that the plate ( 2 ) to open the unit box ( 1 ) can be moved upwards. Aggregatekasten nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß der Kraftantrieb (3) durch wenigstens eine pneumatische oder hydraulische oder motorische Linear-Antriebseinheit (30) oder Kolben-Zylinder-Antriebseinheit oder Spindel-Antriebseinheit oder Riemen- oder Ketten- oder Seil-Antriebseinheit gebildet ist.Unit box according to one of the preceding claims, characterized in that the power drive ( 3 ) by at least one pneumatic or hydraulic or motorized linear drive unit ( 30 ) or piston-cylinder drive unit or spindle drive unit or belt or chain or rope drive unit is formed. Aggregatekasten nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, daß die Antriebseinheit (30) an oder entlang der einen seitlichen Kante der Aggregatekastenöffnung (12) im Aggregatekasten (1) angeordnet und über einen in Längsrichtung der Antriebseinheit (30) an dieser verfahrbaren Mitnehmer (32) mit der Platte (2) oder ggf. deren unterem Plattenteil verbunden ist.Unit box according to claim 6, characterized in that the drive unit ( 30 ) on or along one side edge of the unit box opening ( 12 ) in the unit box ( 1 ) and arranged in the longitudinal direction of the drive unit ( 30 ) on this movable carrier ( 32 ) with the plate ( 2 ) or if necessary the lower plate part is connected. Aggregatekasten nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, daß ein Synchrongetriebe vorgesehen ist, das die Antriebskraft der Antriebseinheit (30) auf die beiden vertikalen Kanten (23, 23') oder auf die dort angeordneten Antriebselemente der Platte (2) überträgt und verteilt.Unit box according to claim 7, characterized in that a synchronous gear is provided which controls the driving force of the drive unit ( 30 ) on the two vertical edges ( 23 . 23 ' ) or on the drive elements of the plate arranged there ( 2 ) transmits and distributes. Aggregatekasten nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, daß das Synchrongetriebe durch zwei Zahnstangen (33) an den beiden vertikalen Kanten (23, 23') der Platte (2) und durch zwei mit den Zahnstangen (33) kämmende, auf einer gemeinsamen Welle (35) verdrehfest angeordneten Zahnräder (34) gebildet ist.Unit box according to claim 8, characterized in that the synchronous gear is provided by two racks ( 33 ) on the two vertical edges ( 23 . 23 ' ) the plate ( 2 ) and by two with the racks ( 33 ) combing, on a common shaft ( 35 ) non-rotatable gears ( 34 ) is formed. Aggregatekasten nach einem der Ansprüche 5 bis 9, dadurch gekennzeichnet, daß die Platte (2) an ihrer Oberkante einen zum Aggregatekasten (1) hin abgewinkelten Randstreifen (21) mit einer nach unten weisenden Tropfkante (21') aufweist.Unit box according to one of claims 5 to 9, characterized in that the plate ( 2 ) on their upper edge one to the unit box ( 1 ) angled edge strips ( 21 ) with a drip edge pointing downwards ( 21 ' ) having. Aggregatekasten nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Platte (2) an ihrer Unterkante verkürzt ist und daß der untere Teil der Aggregatekastenöffnung (12) durch eine niedrige, um ihre Unterkante verschwenkbare Klappe (14) verschließbar ist.Unit box according to one of the preceding claims, characterized in that the plate ( 2 ) is shortened at its lower edge and that the lower part of the unit box opening ( 12 ) by a low flap that can be swiveled around its lower edge ( 14 ) is lockable.
DE10112060A 2000-04-10 2001-03-14 Aggregate box, in particular for a vehicle Expired - Fee Related DE10112060C5 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE10112060A DE10112060C5 (en) 2000-04-10 2001-03-14 Aggregate box, in particular for a vehicle

Applications Claiming Priority (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20006409U DE20006409U1 (en) 2000-04-10 2000-04-10 Unit box, in particular for a vehicle
DE20006409.6 2000-04-10
DE10112060A DE10112060C5 (en) 2000-04-10 2001-03-14 Aggregate box, in particular for a vehicle

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE10112060A1 DE10112060A1 (en) 2001-10-25
DE10112060B4 true DE10112060B4 (en) 2004-09-16
DE10112060C5 DE10112060C5 (en) 2008-09-11

Family

ID=7939932

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE20006409U Expired - Lifetime DE20006409U1 (en) 2000-04-10 2000-04-10 Unit box, in particular for a vehicle
DE10112060A Expired - Fee Related DE10112060C5 (en) 2000-04-10 2001-03-14 Aggregate box, in particular for a vehicle

Family Applications Before (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE20006409U Expired - Lifetime DE20006409U1 (en) 2000-04-10 2000-04-10 Unit box, in particular for a vehicle

Country Status (1)

Country Link
DE (2) DE20006409U1 (en)

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2459156A1 (en) * 1979-06-21 1981-01-09 Westfalia Werke Knoebel MOTOR VEHICLE, IN PARTICULAR CARAVAN, EQUIPPED WITH A LIQUID GAS SUPPLY FOR DOMESTIC NEEDS, WITH PROTECTED VALVES

Family Cites Families (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2112317A1 (en) * 1971-03-15 1972-09-21 Wilhelm Wuerzinger Electric vertical garden gate
DE7301903U (en) * 1973-01-19 1973-07-05 Schwarze A Ag LIFTING GATE WORKING WITH COUNTERWEIGHT
DE4319528A1 (en) * 1993-06-15 1994-12-22 Stierlen Maquet Ag Dishwasher with lifting door

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2459156A1 (en) * 1979-06-21 1981-01-09 Westfalia Werke Knoebel MOTOR VEHICLE, IN PARTICULAR CARAVAN, EQUIPPED WITH A LIQUID GAS SUPPLY FOR DOMESTIC NEEDS, WITH PROTECTED VALVES

Also Published As

Publication number Publication date
DE10112060A1 (en) 2001-10-25
DE20006409U1 (en) 2000-06-15
DE10112060C5 (en) 2008-09-11

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3635887C2 (en)
EP0760040B1 (en) Variable-volume container with a lifting rail
EP2354698A2 (en) Ventilation mesh for mounting in a wall opening
EP1662204B1 (en) Fireplace door
DE202008001121U1 (en) Gate, in particular sectional door, and door drive
DE3337436C2 (en) Louvre sun protection
DE10112060B4 (en) Unit box, in particular for a vehicle
DE3900455C2 (en) Roof boxes for motor vehicles
DE1027085B (en) Vehicle entry
DE102004005170A1 (en) window
DE102007039069A1 (en) Window and window fitting
DE4006532C2 (en) Loading platform for vehicle with at least one openable side wall
EP0404846B1 (en) Folding door with several pairs of panels
AT521543B1 (en) Protective device for roller and sectional doors
EP0185246B1 (en) Rear or front lid hinge of a passenger car
EP0556632A2 (en) Horizontal roller door
DE8612413U1 (en) Garage door
EP0671138B1 (en) Slide for dust-bins or the like
DE102006052391B4 (en) Industrial truck with a battery door that folds down and with a hinge axis that is offset from the longitudinal center plane of the vehicle
EP1798361B1 (en) Door
EP1170449B1 (en) Window or door with a slide-fitting
DE2853373C2 (en)
DE102017007622A1 (en) Sound barrier
DE2249718C3 (en) Sunroof for automobiles
AT402723B (en) Side wall for the body of a vehicle

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8363 Opposition against the patent
8366 Restricted maintained after opposition proceedings
8392 Publication of changed patent specification
8339 Ceased/non-payment of the annual fee