DE10108230B4 - Device for cutting workpieces by means of a high-pressure hydraulic jet - Google Patents

Device for cutting workpieces by means of a high-pressure hydraulic jet Download PDF

Info

Publication number
DE10108230B4
DE10108230B4 DE2001108230 DE10108230A DE10108230B4 DE 10108230 B4 DE10108230 B4 DE 10108230B4 DE 2001108230 DE2001108230 DE 2001108230 DE 10108230 A DE10108230 A DE 10108230A DE 10108230 B4 DE10108230 B4 DE 10108230B4
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
pressure hydraulic
basin
film
workpiece
hydraulic jet
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE2001108230
Other languages
German (de)
Other versions
DE10108230A1 (en
Inventor
Gunther Marcus Dürner
Horst Dürner
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE2001108230 priority Critical patent/DE10108230B4/en
Publication of DE10108230A1 publication Critical patent/DE10108230A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE10108230B4 publication Critical patent/DE10108230B4/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B26HAND CUTTING TOOLS; CUTTING; SEVERING
    • B26FPERFORATING; PUNCHING; CUTTING-OUT; STAMPING-OUT; SEVERING BY MEANS OTHER THAN CUTTING
    • B26F3/00Severing by means other than cutting; Apparatus therefor
    • B26F3/004Severing by means other than cutting; Apparatus therefor by means of a fluid jet
    • B26F3/008Energy dissipating devices therefor, e.g. catchers; Supporting beds therefor
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B26HAND CUTTING TOOLS; CUTTING; SEVERING
    • B26DCUTTING; DETAILS COMMON TO MACHINES FOR PERFORATING, PUNCHING, CUTTING-OUT, STAMPING-OUT OR SEVERING
    • B26D7/00Details of apparatus for cutting, cutting-out, stamping-out, punching, perforating, or severing by means other than cutting
    • B26D7/20Cutting beds

Abstract

Vorrichtung zum Schneiden von Werkstücken mittels eines Hochdruck-Hydraulikstrahls, insbesondere Wasserstrahls, umfassend einen Düsenkopf, der entlang von Arbeitsachsen beweglich gelagert ist, und eine Arbeitsfläche, die das zu bearbeitende Werkstück trägt und durchlässig für das hydraulische Arbeitsmedium ist, wobei das aus dem Düsenkopf austretende hydraulische Arbeitsmedium in einem Becken gesammelt wird, das eine Schutzfüllung gegen den einströmenden Hochdruck-Hydraulikstrahl aufweist, wobei zwischen der Unterseite eines auf der Arbeitsfläche befindlichen Werkstücks und dem Becken eine in Richtung des Werkstücks wirksame Feuchtigkeitssperre angeordnet ist, dadurch gekennzeichnet, dass die Feuchtigkeitssperre (19) von einer Folie (19) gebildet wird, die in einem Abstand unterhalb der Arbeitsfläche im Becken (11) gehalten wird und den in das Becken (11) einströmenden Hochdruck-Hydraulikstrahl bricht.contraption for cutting workpieces by means of a high-pressure hydraulic jet, in particular A water jet, comprising a nozzle head, the is movably mounted along working axes, and a work surface, the carries the workpiece to be machined and permeable to the hydraulic Working fluid is, with the exiting from the nozzle head hydraulic Working fluid is collected in a basin, which is a protective filling against the inflowing High-pressure hydraulic jet has, being between the bottom one on the work surface located workpiece and the basin an effective in the direction of the workpiece moisture barrier is arranged, characterized in that the moisture barrier (19) is formed by a film (19) which is at a distance below the work surface is held in the basin (11) and breaks in the basin (11) flowing high-pressure hydraulic jet.

Figure 00000001
Figure 00000001

Description

Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zum Schneiden von Werkstücken mittels eines Hochdruck-Hydraulikstrahls entsprechend dem Oberbegriff von Patentanspruch 1.The The invention relates to a device for cutting workpieces by means a high-pressure hydraulic jet according to the preamble of Claim 1.

In der Technik, insbesondere in der Metallverarbeitung und im Bereich der Steinzeugverarbeitung sind derartige Vorrichtungen schon seit einiger Zeit in der Anwendung. Die dort zu verarbeitenden Materialien sind in der Regel hart und werden durch die beim Bearbeitungsvorgang auftretende Feuchtigkeit nicht dauerhaft geschädigt. Nach dem Zuschneiden reicht ein einfacher Trocknungsarbeitsschritt und die Materialien sind in ihrem Gebrauchswert unverändert.In engineering, especially in metalworking and in the field Stoneware processing has been such devices for a long time some time in the application. The materials to be processed there are usually hard and will be through during the machining process occurring moisture is not permanently damaged. After cutting ranges from a simple drying operation and the materials are unchanged in their use value.

Man hat seit geraumer Zeit das Bedürfnis, auch feuchtigkeitsempfindliche Werkstoffe, wie z. B. Gipskarton-Platten genau und schnell schneiden zu können. Gipskarton-Platten verlieren ihre guten bauphysikalischen Eigenschaften, wenn sie mit Feuchtigkeit in Verbindung kommen. Für anspruchsvolle Gipswerkstücke hat man bisher den Werkzeugpark von Schreinereien eingesetzt. Diese Vorgehensweise ist mit einigen Nachteilen behaftet. Schreinereien sammeln die an den Maschinen anfallenden Späne in einem zentralen Spänebunker, aus dem in der Regel eine Holzheizung befeuert wird. Sobald z. B. an einer Bandsäge Gipskarton-Platten geschnitten werden, muss die Späneabsaugeinrichtung abgeschaltet werden, was nicht nur für das Bedienpersonal aufgrund der Staubentwicklung zu schwierigen Arbeitsbedingungen führt. Auch die Arbeitsmaschine wird von dem sehr feinen Gipsstaub im Bereich der Maschinenführungsteile in Mitleidenschaft gezogen. Deshalb ist es sehr schwierig, für derartige Aufträge geeignete Betriebe zu finden.you has long felt the need, too moisture-sensitive materials, such. B. plasterboard panels to be able to cut precisely and quickly. Plasterboard lose their good physical properties when using Moisture come in contact. For demanding plaster workpieces has So far the tool park of carpenters has been used. These The procedure has some disadvantages. Collect carpentry the chips accumulating on the machines in a central chip bunker, from which usually a wood heating is fired. As soon as z. B. on a band saw Plasterboard panels must be cut, the chip suction device shut down, which is not only due to the operating personnel Dusting leads to difficult working conditions. Also The working machine is made of the very fine plaster dust in the area the machine guide parts affected. That is why it is very difficult for such Orders suitable To find businesses.

Ein weiterer gravierender Nachteil besteht darin, dass die spanende Bearbeitung von Gipskarton-Platten aufgrund des eher spröden Werkstoffs zu relativ schlechten Schnittkanten führt, die häufig von Hand nachbearbeitet werden müssen. Deshalb waren diese spanend bearbeiteten Gipskarton-Platten sehr teuer und wurden nur für spezielle Anwendungen eingesetzt.One Another serious disadvantage is that the cutting Processing of plasterboard panels due to the rather brittle material leads to relatively poor cutting edges, which are often reworked by hand Need to become. Therefore, these machined plasterboard panels were very expensive and were only for used special applications.

Der Einsatz einer Vorrichtung, die mittels eines Hochdruck-Hydraulikstrahls, z. B. einem Wasserstrahl, die Gipskarton-Platten schneidet, konnte nicht erwogen werden, da aufgrund des Arbeitsprinzips und dem gewöhnlichen Aufbau einer derartigen Vorrichtung die Gipskarton-Platten unbrauchbar geworden wären.Of the Use of a device which by means of a high-pressure hydraulic jet, z. B. a jet of water that cuts plasterboard could not because of the working principle and the ordinary Construction of such a device, the plasterboard plates unusable would have become.

Die DE 39 10 273 C1 , DE 39 10 295 A1 und die DE 39 32 850 A1 beschreiben eine Vorrichtung zum Schneiden von Werkstücken mittels eines Hochdruck-Hydraulikstrahls, insbesondere Wasserstrahls, umfassend einen Düsenkopf, der entlang von Arbeitsachsen beweglich gelagert ist, und eine Arbeitsfläche, die das zu bearbeitende Werkstück trägt und durchlässig für das hydraulische Arbeitsmedium ist, wobei das aus dem Düsenkopf austretende hydraulische Arbeitsmedium in einem Becken gesammelt wird, das eine Schutzfüllung gegen den einströmenden Hochdruck-Hydraulikstrahl aufweist, wobei zwischen der Unterseite eines auf der Arbeitsfläche befindlichen Werkstücks und dem Becken eine in Richtung des Werkstücks wirksame Feuchtigkeitssperre angeordnet ist. Die Feuchtigkeitssperre wird dabei stets zwischen der Oberseite der Arbeitsfläche und der Unterseite des zu schneidenden Werkstücks angeordnet. Dabei ist die Feuchtigkeitssperre einer erheblichen Belastung durch den Hochdruck-Hydraulikstrahl ausgesetzt, wie in den genannten Schriften, selbst ausgeführt wird. Folglich muss die Feuchtigkeitssperre aus einem sehr widerstandsfähigem Material in Verbindung mit einem aufwändigen konstruktiven Aufbau ausgeführt werden.The DE 39 10 273 C1 . DE 39 10 295 A1 and the DE 39 32 850 A1 describe a device for cutting workpieces by means of a high-pressure hydraulic jet, in particular water jet, comprising a nozzle head, which is movably supported along working axes, and a working surface, which carries the workpiece to be machined and is permeable to the hydraulic working medium, which from the Nozzle head emerging hydraulic working fluid is collected in a tank having a protective filling against the incoming high-pressure hydraulic jet, wherein between the underside of a workpiece located on the work surface and the basin is arranged in the direction of the workpiece effective moisture barrier. The moisture barrier is always placed between the top of the work surface and the bottom of the workpiece to be cut. In this case, the moisture barrier is exposed to a considerable load by the high-pressure hydraulic jet, as stated in the cited documents themselves. Consequently, the moisture barrier must be made of a very resistant material in conjunction with a complex structural design.

In der Ausführungsform nach der DE 35 19 616 C1 wird eine Feuchtigkeitssperre aus einem Kunststoff verwendet, der bei dem Schneidvorgang zerstört wird, insbesondere, wenn bei einer Serienanwendung mehrfach dieselbe Schnittlinie an derselben Arbeitstischposition belastet wird.In the embodiment of the DE 35 19 616 C1 a moisture barrier made of a plastic is used, which is destroyed in the cutting process, in particular, if in a series application several times the same cutting line is loaded at the same worktable position.

Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist es, eine Vorrichtung zu schaffen, mit der Werkstücke aus feuchtigkeitsempfindlichem Werkstoff schnell, sauber und mit einer glatten Schnittkante bearbeitbar sind, wobei eine Feuchtigkeitssperre eine möglichst große Dauerhaltbarkeit aufweisen soll.task the present invention is to provide a device with the workpieces made of moisture-sensitive material fast, clean and with a smooth cutting edge are machinable, with a moisture barrier the greatest possible durability should have.

Erfindungsgemäß wurde die Aufgabe durch die Merkmale des Patentanspruchs 1 gelöst.According to the invention was the problem solved by the features of claim 1.

Aufgrund der Feuchtigkeitssperre kann auch ein feuchtigkeitsempfindlicher Werkstoff, wie z. B. Gips sehr schnell und präzise verarbeitet werden. Das hydraulische Arbeitsmedium kann zwar den Werkstoff durchschneiden, doch tritt praktisch kein Kontakt zwischen den Schnittflächen und dem Arbeitsmedium auf, da der Hochdruck-Hydraulikstrahl derart schnell den Werkstoff durchtrennt. Umfangreiche praktische Versuche haben bewiesen, dass die Kanten am Ende des Schneidvorgangs trocken und so glatt sind, dass eine Weiterverarbeitung ohne zusätzliche Kantenbearbeitung möglich ist, wodurch für den Verarbeiter des Werkstücks ein erheblicher wirtschaftlicher Vorteil verbunden ist.by virtue of The moisture barrier can also be a moisture sensitive Material, such as. As plaster can be processed very quickly and accurately. The Although hydraulic working medium can cut through the material, but there is virtually no contact between the cut surfaces and the working medium, since the high-pressure hydraulic jet so fast severed the material. Have extensive practical experiments proved that the edges dry at the end of the cutting process and so on are smooth, that further processing without additional Edge processing possible is, making for the Processor of the workpiece a significant economic advantage is associated.

Dabei hat es sich als sehr vorteilhaft erwiesen, dass die Folie eine Gitternetzstruktur aufweist. Die Gitternetzstruktur ist derart bemessen, dass sie zwar das unter einem hohen Druck stehende Arbeitsmedium durchläßt, jedoch vom Becken zurückspritzendes Arbeitsmedium zurückhält und damit das feuchtigkeitsempfindliche Werkstück trocken hält.It has proved to be very beneficial sen that the film has a grid structure. The grid structure is dimensioned such that, although it allows the working medium under high pressure to pass through it, it retains working medium that backfires from the basin and thus keeps the moisture-sensitive workpiece dry.

Im Hinblick auf die große Belastung, die auf die Folie einwirkt, weist die Folie zumindest Kevlar-Anteile auf. Es ist zwar damit zu rechnen, dass die Folie nur eine begrenzte Lebensdauer übersteht, doch ist eine derartige Folie leicht und schnell austauschbar. Die Folie schützt nicht nur das feuchtigkeitsempfindliche Werkstück, sondern auch das Becken gegen den sehr harten Hochdruck-Hydraulikstrahl.in the Regard to the big one Stress acting on the film at least exposes the film Kevlar shares on. Although it is expected that the film survives only a limited life, however Such a film is easily and quickly exchangeable. The foil protects not only the moisture-sensitive workpiece, but also the pelvis against the very hard high-pressure hydraulic jet.

Zum weiteren Schutz des Beckens ist vorgesehen, dass die Folie im Becken von einer Stützfüllung gehalten wird, die den in das Becken einströmenden Hochdruck-Hydraulikstrahl bricht. Das Arbeitsmedium wird in viele Richtungen abgelenkt, beruhigt sich, kann im Becken gesammelt und ggf. abgeführt werden.To the further protection of the pelvis is provided that the film in the pelvis held by a support filling which breaks the high pressure hydraulic jet entering the basin. The working fluid is deflected in many directions, calms down, Can be collected in the pool and possibly removed.

Zum Schutz der Folie ist die Stützfüllung elastisch ausgeführt. Damit wird erreicht, dass die Folie auf der Stützfüllung aufliegen kann, ohne dass eine Befestigung mit dem Beckenrand bestehen muss. Die Energie des Hochdruck-Hydraulikstrahls wird federnd aufgenommen, wobei sich die Stützfüllung elastisch verformt.To the Protecting the film, the support filling is elastic executed. This ensures that the film can rest on the support filling, without that an attachment with the pool edge must exist. The energy of the high pressure hydraulic jet is resiliently received, wherein the support filling elastic deformed.

Es hat sich herausgestellt, dass die Stützfüllung, die eine Wollstruktur aufweist, gleich mehrere Vorteile mit sich bringt. Zum einen kann sehr einfach ein elastisches Verhalten der Stützfüllung erzielt werden. Des weiteren wird durch die Wollstruktur eine Vielzahl von Prallflächen erreicht, die den Hochdruck-Hydraulikstrahl brechen. Beim Betrieb einer derartigen Vorrichtung werden dem Hochdruck-Hydraulikstrahl teilweise Abrassiv-Zusätze beigeben, die die Schneidwirkung erhöhen, z. B. spezielle Sande. Um das Becken leichter reinigen zu können, läßt sich die vergleichsweise leichte Wolle problemlos aus dem Becken entfernen.It It has been found that the support filling, which is a wool structure has, brings several benefits. For one thing very easy elastic behavior of the support filling can be achieved. Furthermore is achieved by the wool structure a variety of baffles, which break the high pressure hydraulic jet. In the operation of such The device will partially add Abrasive additives to the high-pressure hydraulic jet increase the cutting effect, z. B. special sands. It is possible to clean the basin more easily easily remove the comparatively light wool from the pelvis.

Aus ähnlichen Gründen, wie bereits zur Folie aufgezeigt, besteht auch die Stützfüllung zumindest teilweise aus Kevlar.From similar Establish, As already shown for the film, the support filling is at least partially Kevlar.

Anhand der folgenden Figurenbeschreibung soll die Erfindung näher erläutert werden.Based The following description of the figures, the invention will be explained in more detail.

Es zeigt:It shows:

1 Vorrichtung zum Schneiden mittels eines Hochdruck-Hydraulikstrahls 1 Device for cutting by means of a high-pressure hydraulic jet

2 Schnitt durch das Becken der Vorrichtung 2 Section through the pelvis of the device

Die 1 zeigt den prinzipiellen Aufbau einer Vorrichtung 1 zum Schneiden von Werkstücken mittels eines Hochdruck-Hydraulikstrahls, insbesondere Wasserstrahls. Ein Düsenkopf 3 ist an einem Träger 5 befestigt, der entlang einer x-Achse und einer y-Achse über eine Arbeitsfläche 7 bewegbar ist. Der Düsenkopf 3 ist mit einer nicht dargestellten Hochdruckversorgung verbunden und kann über eine Steuereinrichtung 9 auch für eine größere Werkstückanzahl programmiert werden.The 1 shows the basic structure of a device 1 for cutting workpieces by means of a high-pressure hydraulic jet, in particular water jet. A nozzle head 3 is on a carrier 5 attached along an x-axis and a y-axis across a working surface 7 is movable. The nozzle head 3 is connected to a high-pressure supply, not shown, and can via a control device 9 also be programmed for a larger number of workpieces.

Des weiteren besteht die Möglichkeit, den Düsenkopf 3 in seinem Abstand zur Arbeitsfläche 7 zu verändern und um seine Hochachse v zu drehen. Um auch schräge Schnittkanten, z. B. Fasen, herstellen zu können, ist der Düsenkopf 3 um die Querachse w winkelbeweglich gelagert. Auch die Dreh- und die Winkelbeweglichkeit des Düsenkopfes 3 können fremdenergie betrieben und in die programmierbare Steuerung der Vorrichtung 1 eingebunden sein, so dass in einem einzigen Arbeitsschritt durch eine überlagerte Dreh- und Winkelbewegung des Düsenkopfes auch Kurvenschnitte mit einer Fase hergestellt werden können.Furthermore, there is the possibility of the nozzle head 3 in its distance to the work surface 7 to change and to rotate about its vertical axis v. In order to cut edges, z. As chamfers to produce, is the nozzle head 3 mounted angularly movable about the transverse axis w. Also, the rotational and the angular mobility of the nozzle head 3 can operate external energy and into the programmable control of the device 1 be involved, so that in a single step by a superimposed rotary and angular movement of the nozzle head and curved cuts can be made with a chamfer.

Die Arbeitsfläche 7 wird von einem Becken 11, auch „catcher" genannt, getragen. Das Becken 11 nimmt das beim Schneidvorgang aus dem Düsenkopf 3 austretende Arbeitsmedium auf und über ein nur symbolisch dargestelltes Abführsystem 13 kann das Becken kontinuierlich oder zyklisch entleert werden. Die Arbeitsfläche 7 wird von einem Gitterrost gebildet, um dem Schneidstrahl möglichst wenig Angriffsfläche bieten zu können.The work surface 7 gets from a basin 11 , also called "catcher", worn 11 takes this during the cutting process from the nozzle head 3 escaping working medium on and via a symbolically represented discharge system 13 the pelvis can be emptied continuously or cyclically. The work surface 7 is formed by a grating in order to provide the cutting beam as little as possible attack surface.

Die Schnittdarstellung der 2 beschränkt sich auf das Becken 11 sowie dem Düsenkopf 3 der Vorrichtung 1. Zwischen einem auf der Arbeitsfläche aufliegenden Werkstück und einem Beckenboden 17 ist eine Folie 19 angeordnet, die eine in Richtung des Werkstücks 15 wirksame Feuchtigkeitssperre bildet. Um den widersprüchlichen Anforderungen im Hinblick auf Wasserdurchlässigkeit ausgehend von der Arbeitsfläche 7 und eine Sperrwirkung in Richtung des Werkstücks 15 zu erreichen, ist die Folie 19 mit einer Gitterstruktur ausgeführt. Die Folie 19 kann auch mehrlagig aufgebaut sein. Aufgrund der hohen mechanischen Belastung wird eine Folie 19 verwendet, die zumindest Kevlar-Anteile aufweist. Mit der Folie 19 wird die Funktion einer Schutzfüllung für das Becken 11 erreicht, da das Becken ohne eine Schutzfüllung einer größeren Gefahr ausgesetzt wäre, von dem Hochdruck-Hydraulikstrahl durchlöchert zu werden.The sectional view of the 2 is limited to the pelvis 11 as well as the nozzle head 3 the device 1 , Between a workpiece resting on the working surface and a pelvic floor 17 is a foil 19 arranged one in the direction of the workpiece 15 forms effective moisture barrier. To meet the contradictory requirements for water permeability from the work surface 7 and a locking action in the direction of the workpiece 15 to reach is the foil 19 executed with a grid structure. The foil 19 can also be multi-layered. Due to the high mechanical load is a film 19 used, which has at least Kevlar shares. With the foil 19 becomes the function of a protective filling for the pelvis 11 achieved because the basin would be exposed without a protective filling a greater risk of being perforated by the high-pressure hydraulic jet.

Die Folie 19 wird in ihrer Wirkung durch eine Stützfüllung 21 unterstützt, die elastisch ausgeführt ist. Dazu verfügt die Stützfüllung 21 über eine Wollstruktur, d. h., dass eine Vielzahl von gewundenen Fäden stellen ein lockeres knäulartiges Gebilde dar. Der durch die Folie 19 hindurchgelassene Hochdruck-Hydraulikstrahl, in der Regel Wasser ggf. mit einem Zusatzmittel, wird von der Stützfüllung 21 in eine Vielzahl kleinerer und vor allem schwächerer Wasserfäden zerteilt, da dem Wasserstrahl aufgrund der elastischen Verformungsarbeit an der Stützfüllung 21 bereits Energie entzogen wurde und weil sich die Komponenten des vielfach zerteilte Wasserstrahl entgegenwirken. Trotzdem besteht auch die Stützfüllung 21 zumindest teilweise aus Kevlar. Die Stützfüllung 21 besitzt nur eine relativ gering Masse und kann zur Reinigungszwecken sehr leicht aus dem Becken 11 entfernt werden. Im Vergleich zu vielleicht anderen denkbaren Stützfüllungen wird das Becken 11 aufgrund der geringen Masse der Stützfüllung nur gering statisch beansprucht.The foil 19 is in effect by a support filling 21 supported, which is elastic. For this purpose has the support filling 21 about a wool structure, ie, that a variety of sinuous threads represent a loose, tangled structure. The through the film 19 high-pressure hydraulic jet passed through, as a rule water, if necessary with an admixture, is discharged from the supporting filling 21 divided into a variety of smaller and especially weaker water threads, since the water jet due to the elastic deformation work on the support filling 21 Energy has already been withdrawn and because counteract the components of the multiple-divided water jet. Nevertheless, there is also the support filling 21 at least partially made of kevlar. The support filling 21 has only a relatively low mass and can easily for cleaning purposes from the basin 11 be removed. Compared to perhaps other possible support fillings is the pelvis 11 due to the low mass of the support filling only slightly stressed static.

Die Stützfüllung 21 trägt elastisch die Folie 19, die relativ locker auf der Stützfüllung aufliegt und nicht straff gespannt ist. Durch die lockere Auflage wird schon ein Teil der auf die Folie 19 auftreffenden Energie des Hochdruck-Hydraulikstrahls genommen, so dass die Folie nicht so hoch belastet wird. Wie aus der Prinzip-Skizze hervorgeht, bietet es sich an, wenn die Folie bis an den Beckenrand hochgezogen ist und damit auch den Beckenrand vor dem Hochdruck-Hydraulikstrahl schützt.The support filling 21 elastically supports the film 19 , which rests relatively loosely on the support filling and is not taut. Due to the loose support is already a part of the film 19 impinging energy of the high-pressure hydraulic jet taken, so that the film is not loaded so high. As can be seen from the schematic diagram, it makes sense if the film is pulled up to the edge of the pool and thus also protects the edge of the pool from the high-pressure hydraulic jet.

Es wird angestrebt, das zwischen der Unterseite der Arbeitsfläche 7 und der Folie 19 ein gewisser Abstand vorliegt. Im Düsenkopf wird für den Schneidvorgang der Hochdruck-Hydraulikstrahl sehr stark gebündelt, um ihn auf eine möglichst kleine Fläche im Werkstück auftreffen zu lassen. Durch den Abstand zwischen der Arbeitsfläche und der Folie wird die Bündelung des Hochdruck-Hydraulikstrahls z. T. schon wieder aufgelöst, wodurch die Belastung für die Folie wieder verkleinert wird.It is aimed at between the bottom of the work surface 7 and the foil 19 there is a certain distance. In the nozzle head, the high-pressure hydraulic jet is bundled very strongly for the cutting process in order to allow it to impinge on the smallest possible area in the workpiece. Due to the distance between the work surface and the film, the bundling of the high-pressure hydraulic jet z. T. already dissolved again, whereby the burden on the film is reduced again.

In der rechten Hälfte der 2 ist ein Werkstück 15 dargestellt, das eine Folie 19 aufweist, die je nach Fertigungsaufwand des Werkstücks 15 entweder direkt am Werkstück befestigt ist, z. B. als Klebefolie, oder als Einwegfolie einfach auf der Arbeitsfläche 7 aufliegt. Dazu eignen sich sehr einfache Folienqualitäten, da eine Mehrfachbenutzung nicht angestrebt wird. Man kann bei einer Klebefolie auch vorsehen, das sie auf der Ober- und der Unterseite angebracht ist, damit das Werkstück ohne viel Aufwand von beiden Seiten bearbeitbar ist.In the right half of the 2 is a workpiece 15 shown that a slide 19 depending on the manufacturing cost of the workpiece 15 either attached directly to the workpiece, for. B. as an adhesive film, or as a disposable film simply on the work surface 7 rests. These are very simple film qualities, as a multiple use is not sought. It can also be provided with an adhesive film that it is mounted on the top and bottom, so that the workpiece can be machined from both sides without much effort.

Des weiteren ist in der 2 leicht erkennbar, warum ein winkelbeweglicher Düsenkopf 3 für die Herstellung von Fasen an Werkstück-Kanten sinnvoll ist.Furthermore, in the 2 easily recognizable, why a angularly movable nozzle head 3 makes sense for the production of bevels on workpiece edges.

Claims (4)

Vorrichtung zum Schneiden von Werkstücken mittels eines Hochdruck-Hydraulikstrahls, insbesondere Wasserstrahls, umfassend einen Düsenkopf, der entlang von Arbeitsachsen beweglich gelagert ist, und eine Arbeitsfläche, die das zu bearbeitende Werkstück trägt und durchlässig für das hydraulische Arbeitsmedium ist, wobei das aus dem Düsenkopf austretende hydraulische Arbeitsmedium in einem Becken gesammelt wird, das eine Schutzfüllung gegen den einströmenden Hochdruck-Hydraulikstrahl aufweist, wobei zwischen der Unterseite eines auf der Arbeitsfläche befindlichen Werkstücks und dem Becken eine in Richtung des Werkstücks wirksame Feuchtigkeitssperre angeordnet ist, dadurch gekennzeichnet, dass die Feuchtigkeitssperre (19) von einer Folie (19) gebildet wird, die in einem Abstand unterhalb der Arbeitsfläche im Becken (11) gehalten wird und den in das Becken (11) einströmenden Hochdruck-Hydraulikstrahl bricht.Device for cutting workpieces by means of a high-pressure hydraulic jet, in particular water jet, comprising a nozzle head, which is movably supported along working axes, and a working surface, which carries the workpiece to be machined and is permeable to the hydraulic working medium, wherein the emerging from the nozzle head hydraulic working fluid is collected in a tank having a protective filling against the incoming high-pressure hydraulic jet, wherein between the underside of a workpiece located on the work surface and the basin is arranged in the direction of the workpiece moisture barrier, characterized in that the moisture barrier ( 19 ) of a film ( 19 ) formed at a distance below the working surface in the basin ( 11 ) and the in the basin ( 11 ) inflowing high-pressure hydraulic jet breaks. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Folie (19) eine Gitternetzstruktur aufweist.Device according to claim 1, characterized in that the film ( 19 ) has a grid structure. Vorrichtung nach den Ansprüchen 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Folie (19) zumindest Kevlar-Anteile aufweist.Device according to claims 1 or 2, characterized in that the film ( 19 ) at least Kevlar shares. Vorrichtung nach den Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Folie (19) im Becken (11) von einer Stützfüllung (21) gehalten wird.Device according to claim 1, characterized in that the film ( 19 ) in the basin ( 11 ) of a supporting filling ( 21 ) is held.
DE2001108230 2001-02-21 2001-02-21 Device for cutting workpieces by means of a high-pressure hydraulic jet Expired - Fee Related DE10108230B4 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2001108230 DE10108230B4 (en) 2001-02-21 2001-02-21 Device for cutting workpieces by means of a high-pressure hydraulic jet

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2001108230 DE10108230B4 (en) 2001-02-21 2001-02-21 Device for cutting workpieces by means of a high-pressure hydraulic jet

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE10108230A1 DE10108230A1 (en) 2002-09-26
DE10108230B4 true DE10108230B4 (en) 2005-08-25

Family

ID=7674927

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2001108230 Expired - Fee Related DE10108230B4 (en) 2001-02-21 2001-02-21 Device for cutting workpieces by means of a high-pressure hydraulic jet

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE10108230B4 (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN105834157A (en) * 2016-05-17 2016-08-10 常州市金呈宇五金有限公司 Rotatable-spraying die cleaning device
CN106863437A (en) * 2017-03-17 2017-06-20 上海瑞纽机械股份有限公司 A kind of high pressure waterjet lathe of fabricated construction

Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3519616C1 (en) * 1985-05-31 1987-01-02 Duerkopp System Technik Gmbh Work table for cutting planar material by means of a fluid jet
DE3910273C1 (en) * 1989-03-30 1990-06-07 Duerkopp Systemtechnik Gmbh, 4800 Bielefeld, De Workbench with a metallic cutting-material support for an automatic cutting installation
DE3910295A1 (en) * 1989-03-30 1990-10-04 Duerkopp System Technik Gmbh Cutting material support
DE3932850A1 (en) * 1989-03-30 1991-03-07 Duerkopp System Technik Gmbh WORK TABLE WITH A METAL CUTTING MATERIAL FOR AN AUTOMATIC CUTTING SYSTEM
DE4440483A1 (en) * 1993-11-15 1995-05-18 Mike Buettner Surface cleaning equipment using high pressure water

Patent Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3519616C1 (en) * 1985-05-31 1987-01-02 Duerkopp System Technik Gmbh Work table for cutting planar material by means of a fluid jet
DE3910273C1 (en) * 1989-03-30 1990-06-07 Duerkopp Systemtechnik Gmbh, 4800 Bielefeld, De Workbench with a metallic cutting-material support for an automatic cutting installation
DE3910295A1 (en) * 1989-03-30 1990-10-04 Duerkopp System Technik Gmbh Cutting material support
DE3932850A1 (en) * 1989-03-30 1991-03-07 Duerkopp System Technik Gmbh WORK TABLE WITH A METAL CUTTING MATERIAL FOR AN AUTOMATIC CUTTING SYSTEM
DE4440483A1 (en) * 1993-11-15 1995-05-18 Mike Buettner Surface cleaning equipment using high pressure water

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN105834157A (en) * 2016-05-17 2016-08-10 常州市金呈宇五金有限公司 Rotatable-spraying die cleaning device
CN106863437A (en) * 2017-03-17 2017-06-20 上海瑞纽机械股份有限公司 A kind of high pressure waterjet lathe of fabricated construction

Also Published As

Publication number Publication date
DE10108230A1 (en) 2002-09-26

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102008042817B4 (en) Device for treating waste working fluid
DE102015010387A1 (en) Additive manufacturing of three-dimensional structures
AT512876A1 (en) Tool for cleaning large areas
DE1777013A1 (en) Abrasion device
DE10108230B4 (en) Device for cutting workpieces by means of a high-pressure hydraulic jet
EP0415283B1 (en) Apparatus for limiting the spread of a jet of processing fluid being sprayed onto a textile material
DE102012207643B4 (en) Cutting device for processing fiber-reinforced plastic components
EP3209470B1 (en) Water jet cutting device
WO1992009402A2 (en) Suction device for removing machining waste
DE102006048543A1 (en) Catching device and method for catching the cutting jet of a water jet processing machine
EP2943314A1 (en) Method and device for treating the surface of objects
DE102006009965B4 (en) Extraction system for a machining machine
DE750725C (en) Cutting tool made from fired or sintered ceramic material, e.g. for turning, milling, drilling
DE4235458C2 (en) Pollution protection device for a jigsaw
DE102013102671A1 (en) Device for catching a machining jet of a water treatment plant
DE102015225431B4 (en) Device for separating particles from a liquid
DE102009037476A1 (en) Selective catalytic reduction catalyzer for denitrification of dust-containing exhaust gases, has compressed air system designed for production of compressed air impulses with maximum duration and specific impact forces
DE202004001364U1 (en) Machine tool setting out device for rotary machines has sheet metal bath between bearing frame and machine mechanism
DE102007040776A1 (en) Regenerative-filter unit for use in hydro-engineering system, has filter layer comprising balls that are connected with each another through sintering, where filter layer is arranged between permeable inner and outer supporting layers
DE102010004172A1 (en) Device for impacting flat material by pressurized medium, has nozzle strips whose lower side is designed as surface inclinedly running in direction of discharging water jets, where lower side exhibits jet gap in extension direction
DE102016202043A1 (en) Device for a processing plant, in particular for a laser processing plant and laser processing plant
DE19852225B4 (en) Use of a liquid high-pressure jet emerging from a nozzle
DE10232670B4 (en) Method and device for cleaning lapping disks
EP3981488A1 (en) Device for cleaning filter cloth
DE1577526C (en) Extraction device on a cutting machine tool

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8339 Ceased/non-payment of the annual fee