DE1009369B - ? - Google Patents

?

Info

Publication number
DE1009369B
DE1009369B DEA22223A DEA0022223A DE1009369B DE 1009369 B DE1009369 B DE 1009369B DE A22223 A DEA22223 A DE A22223A DE A0022223 A DEA0022223 A DE A0022223A DE 1009369 B DE1009369 B DE 1009369B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
frame
wall
rail
attached
hanger
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DEA22223A
Other languages
German (de)
Inventor
Oscar William Andersson
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
OSCAR WILLIAM ANDERSSON
Original Assignee
OSCAR WILLIAM ANDERSSON
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by OSCAR WILLIAM ANDERSSON filed Critical OSCAR WILLIAM ANDERSSON
Priority to DEA22223A priority Critical patent/DE1009369B/en
Publication of DE1009369B publication Critical patent/DE1009369B/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47GHOUSEHOLD OR TABLE EQUIPMENT
    • A47G25/00Household implements used in connection with wearing apparel; Dress, hat or umbrella holders
    • A47G25/02Dress holders; Dress suspending devices; Clothes-hanger assemblies; Clothing lifters
    • A47G25/06Clothes hooks; Clothes racks; Garment-supporting stands with swingable or extending arms

Landscapes

  • Holders For Apparel And Elements Relating To Apparel (AREA)

Description

DEUTSCHESGERMAN

Die Erfindung bezieht sich auf eine Vorrichtung zur Aufnahme einer Anzahl von Kleiderbügeln auf einem gemeinsamen, von seiner Anbringstelle frei abstehenden Rahmen, wobei die Kleiderbügel auf dem Rahmen entlang gleiten können; im besonderen bezweckt sie eine vorteilhafte Unterbringung der gerade nicht benutzten. Kleiderbügel. Gemäß der Erfindung ist dafür eine Vorrichtung vorgesehen, bei der zwei Schienen übereinander so angeordnet sind, daß die Bügel von der einen Schiene auf die andere Schiene geschoben werden können, wobei die obere Schiene den Zweck hat, unbenutzte Bügel aufzunehmen.The invention relates to a device for receiving a number of clothes hangers a common, freely protruding from its attachment point frame, the hangers on the Frame can slide along; in particular, it aims at an advantageous accommodation of the straight not used. Hangers. According to the invention for a device is provided in which two Rails are arranged one above the other so that the bracket from one rail to the other rail can be pushed with the purpose of the upper rail to accommodate unused brackets.

Weitere Merkmale und Vorteile der Erfindung ergeben sich aus der nachstehenden Beschreibung eines in der schematischen Zeichnung dargestellten Ausführungsbeispiels. Further features and advantages of the invention will become apparent from the following description of a in the schematic drawing illustrated embodiment.

Fig. 1 zeigt eine Seitenansicht der Vorrichtung gemäß der Erfindung;Fig. 1 shows a side view of the device according to the invention;

Fig. 2 ist ein Querschnitt entlang der Linie H-II der Fig. 1, undFig. 2 is a cross section taken along line H-II of Figs. 1, and

Fig. 3 zeigt einen Querschnitt entlang der Linie HI-III der Fig. 1 in größerem Maßstab.Fig. 3 shows a cross section along the line HI-III of Fig. 1 on a larger scale.

Ein aus einer rohrförmigen Schiene bestehender Rahmen 1 nimmt eine Anzahl Kleiderbügel 2 auf, von denen vier in der Zeichnung gezeigt sind. Die Kleiderbügel können in der Schiene verschoben werden, so daß sie in Richtung auf die den Rahmen tragende Wand 3 hin oder von ihr weg bewegt werden können.A frame 1 consisting of a tubular rail accommodates a number of clothes hangers 2, from four of which are shown in the drawing. The hangers can be moved in the rail, like this that they can be moved towards or away from the wall 3 carrying the frame.

Bei der gezeigten Ausführungsform besteht die rohrförmige Schiene aus zwei Teilen, einem oberen rohrförmigen Schienenteil 4 über einem unteren rohrförmigen Schienenteiil5, die mittels eines Krümmungsteiles 6 so in Verbindung stehen, daß auf dem unteren rohrförmigen Schienenteil 5 befindliche Kleiderbügel auf den, oberen rohrförmigen Schienenteil 4 geschoben werden können, der den Zweck hat, die unbenutzten Kleiderbügel aufzubewahren. Der Rahmen 1 ist U-förmig gebogen, und die freien Schenkel 4 und 5 sind an einer Halteplatte 7 befestigt, die ihrerseits so z. B. an einer Wand 3 angebracht ist, daß die Schienen etwa, senkrecht von der Wand abstehen. Wie aus Fig. 1 ersichtlich, bilden der obere Schienenteil 4 und der untere Schienenteil 5 die Schenkel des U-förmigen Rahmens. Über den Krümmungsteil 6 können die Kleiderbügel 2 von einem auf den anderen Schienenteil übergeführt werden, ohne daß sie aus den Schienen genommen zu werden brauchen.In the embodiment shown, the tubular rail consists of two parts, an upper one tubular rail part 4 over a lower tubular rail part 5, which by means of a curved part 6 are so connected that on the lower tubular rail part 5 located clothes hangers can be pushed onto the upper tubular rail part 4, which has the purpose of preventing the unused Store hangers. The frame 1 is bent into a U-shape, and the free legs 4 and 5 are attached to a holding plate 7, which in turn so z. B. is attached to a wall 3 that the rails about, stand vertically from the wall. As can be seen from Fig. 1, form the upper rail part 4 and the lower rail part 5 the legs of the U-shaped frame. About the curved part 6 can Clothes hangers 2 can be transferred from one rail part to the other without them coming out of the rails need to be taken.

Wie Fig. 3 zeigt, hat der untere Schienenteil 5 einen Längsschlitz 8, der in dem Krümmungsteil 6 und dem oberen Schienenteil 4 weiterläuft. Jeder Kleiderbügel 2 hat als Einhängevorrichtung einen nach oben abstehenden Schaft 9, der in dem Schlitz 8 läuft. Dieser Schaft 9 kann starr oder biegsam mit dem Kleiderbügel verbunden sein. Das ol>ere Ende des »Schaftes 9 Ή&τ dt rotte η y As FIG. 3 shows, the lower rail part 5 has a longitudinal slot 8 which continues in the curved part 6 and the upper rail part 4. Each clothes hanger 2 has an upwardly protruding shaft 9 as a suspension device, which runs in the slot 8. This shaft 9 can be rigidly or flexibly connected to the clothes hanger. The older end of the »shaft 9 Ή & τ dt rotte η y

■■ /ty. At am?, fg. /y ; ■■ / ty. At am ?, fg. / y;

Anmelder:Applicant:

Oscar William Andersson,
Stora Mellby (Schweden)
Oscar William Andersson,
Stora Mellby (Sweden)

Vertreter: Dipl.-Ing. H. Neureiter, Patentanwalt,
Nürnberg, Bücher Str. 20
Representative: Dipl.-Ing. H. Neureiter, patent attorney,
Nuremberg, Bücher Str. 20

Oscar William. Andersson, Stora Mellby (Schweden), ist als Erfinder genannt wordenOscar William. Andersson, Stora Mellby (Sweden), has been named as the inventor

ist mit einem kugeligen Kopf 10 versehen, der in dem Rahmen 1 entlang läuft, jedoch nicht aus dem Schlitz 8 herausgleiten kann. Wie in Fig. 1 gezeigt, ist der untere Schienenteil 5 des Rahmens noch mit einer besonderen seitlichen Ausnehmung 11 versehen, die so ausgeführt ist, daß der Kopf 10 des Schaftes 9 durch diese Ausnehmung (Fig. 3) hindurchgeht. In der Zeichnung ist nur eine einzige solche Ausnehmung 11 gezeigt, jedoch können selbstverständlich auch mehrere sowohl im oberen als auch im unteren Schienenteil vorhanden sein. Außer der Ausnehmung 11 ist in dem Rahmen 1 noch eine weitere Öffnung 12 vorgesehen, die ebenfalls so groß ist, daß die Köpfe 10 in den Rahmen eingeführt und aus ihm herausgenommen werden können. Dieser Einschnitt 12 ist in, dem Krümmungsteil 6 vorgesehen und als ein breiterer Teil des Schlitzes 8 ausgebildet.is provided with a spherical head 10 which runs along in the frame 1, but not out of the slot 8 can slide out. As shown in Fig. 1, the lower rail part 5 of the frame is still with a special one lateral recess 11 is provided, which is designed so that the head 10 of the shaft 9 through this recess (Fig. 3) passes through. There is only one such recess 11 in the drawing shown, but can of course also several in both the upper and lower rail part to be available. In addition to the recess 11, another opening 12 is provided in the frame 1, which is also so large that the heads 10 are inserted into and removed from the frame can be. This incision 12 is provided in the curved part 6 and as a wider part of the Slot 8 formed.

Wie die konstruktive Ausbildung der Einhängvorrichtung insbesondere auf Grund der zeichnerischen Darstellung in Fig. 1 erkennen läßt, sind die Kleiderbügel 2, sobald sie in Gebrauchslage gebracht sind, in waagerechter Ebene drehbar. Denn der Schaft 9 mit dem kugeligen Kopf 10 hat in der Schiene 5 bzw. in deren Schlitz 8 genügend Spiel, und außerdem liegt der kugelige Kopf drehbeweglich auf den Schlitzkanten auf, so daß die Kleiderbügel selbst auch drehbeweglich sind. Das schließt nicht aus, daß diese Drehbeweglichkeit durch eine einfache konstruktive Abweichung verhindert werden kann.Like the structural design of the hanging device, especially due to the graphic Representation in Fig. 1 shows the hangers 2 as soon as they are brought into the position of use are rotatable in the horizontal plane. Because the shaft 9 with the spherical head 10 has in the Rail 5 or in its slot 8 enough play, and also the spherical head rests on it so that it can rotate the slot edges so that the hangers themselves are also rotatable. That doesn't rule out that this rotational mobility can be prevented by a simple design deviation.

Um eine sichere und raumsparende Lage der gerade unbenutzten Kleiderbügel zu gewährleisten, ist seitlich neben dem oberen Schienenteil 4 je eine Leiste od. dgl. angeordnet, auf die sich die mit ihren Armen in dieser Lage schräg nach oben gerichteten unbenutzten Kleiderbügel auflegen.In order to ensure a safe and space-saving position of the unused clothes hangers, is on the side next to the upper rail part 4 a bar or the like. Arranged on which the with their arms In this position, put on unused clothes hangers that are pointing upwards at an angle.

709 546/30709 546/30

Über dem oberen Teil 4 der Schiene 1 ist eine Konsole 13 od. dgl. vorgesehen, die als Hutablage oder zu ähnlichen Zwecken dient. Der vordere Teil dieser Konsole kann etwas nach unten gebogen sein, so daß sie den oberen Teil des Rahmens und die aufbewahrten Kleiderbügel verdeckt.A console 13 or the like is provided over the upper part 4 of the rail 1, which can be used as a rear shelf or to serves similar purposes. The front part of this console can be bent down a little so that it hides the upper part of the frame and the hangers stored.

Die konstruktive Ausgestaltung des Gerätes gemäß der Erfindung kann insofern abgewandelt werden, als es nicht nötig ist, daß der Rahmen aus einem Rohr besteht, sondern er kann z. B. aus einer Schiene mit U-förmigem Querschnitt bestehen.The structural design of the device according to the invention can be modified to the extent that it is not necessary that the frame consists of a tube, but it can, for. B. from a rail with U-shaped cross-section exist.

Auch kann der untere Schienenteil S des Rahmens etwas gegen die Wand hin geneigt verlaufen, damit die Kleiderbügel in jener Richtung leichter als in der anderen Richtung verschoben werden können. Die Schienenteile 4 und 5 können auch vollständig getrennt voneinander oder durch eine beliebige andere von dem Krümmungsteil 6 abweichende Einrichtung miteinander verbunden sein.The lower rail part S of the frame can also run slightly inclined towards the wall, so that the hangers can be moved more easily in that direction than in the other direction. the Rail parts 4 and 5 can also be completely separated from one another or by any other be connected to one another device different from the curved part 6.

Endlich sei noch erwähnt, daß der Rahmen 1 auch rund oder elliptisch und von einem Tragarm oder einer ähnlichen Einrichtung getragen sein kann, die ihrerseits so z. B. an einer Wand befestigt ist, daß die oberen und unteren Teile des Rahmens im Abstand von der Wand etwa parallel zu ihr laufen.Finally it should be mentioned that the frame 1 is also round or elliptical and of a support arm or a similar device can be worn, which in turn so z. B. is attached to a wall that the upper and lower parts of the frame at a distance from the wall run approximately parallel to it.

Claims (7)

Patentansprüche:Patent claims: 1. Garderobenhalter zur Aufnahme von auf einem Rahmen', der vornehmlich voti der Anbringstelle frei absteht, oder auf einer ähnlichen Vorrichtung hin- und herschiebbarer Kleiderbügel, dadurch gekennzeichnet, daJß der Rahmen (1) aus zwei übereinanderliegenden Schienenteilen· (4., 5) besteht, die an ihrer in den Raum ragenden Seite durch einen Krümmungsteil (6) verbunden sind, so daß die Kleiderbügel (2) von einem zum anderen Schienenteil verschoben werden können, wobei der obere Schienenteil (4) zur Aufnahme der unbenutzten Bügel (2) dient.1. Cloakroom holder for holding on a frame ', which is primarily intended for the attachment point protrudes freely, or clothes hanger that can be pushed back and forth on a similar device, characterized in that the frame (1) consists of two superimposed rail parts (4, 5) exists, which are connected on their side protruding into the room by a curved part (6), so that the hangers (2) can be moved from one to the other rail part, the upper rail part (4) is used to accommodate the unused bracket (2). 2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die zwei übereinanderliegenden Schienenteile (4, 5) des Rahmens (1) vorzugsweise aus einem U-förmig gebogenen Rohr bestehen, dessen Schenkel an einer Tragplatte (7) befestigt sind, die ihrerseits z. B. an einer Wand (3) angebracht ist, wobei der Rahmen (1) etwa im rechten Winkel von der Wand (3) absteht.2. Apparatus according to claim 1, characterized in that the two superimposed rail parts (4, 5) of the frame (1) preferably consist of a U-shaped bent tube, the legs of which are attached to a support plate (7), which in turn z. B. is attached to a wall (3), the frame (1) protruding approximately at right angles from the wall (3). 3. Vorrichtung nach den Ansprüchen 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß der Rahmen (1) von einer Tragplatte (7) oder einer ähnlichen Vorrichtung gehalten wird, die so z. B. mit einer Wand verbunden ist, daß der obere und der untere Teil des Rahmens (1) im Abstand von der Wand etwa parallel zu ihr verlaufen.3. Device according to claims 1 and 2, characterized in that the frame (1) of a support plate (7) or a similar device is held so z. B. with a Wall is connected that the upper and the lower part of the frame (1) at a distance from the wall run roughly parallel to it. 4. Vorrichtung nach den Ansprüchen 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß der Rahmen (1) rund oder elliptisch ausgebildet ist.4. Device according to claims 1 to 3, characterized in that the frame (1) is round or elliptical. 5. Vorrichtung nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß das den Rahmen (1) bildende Rohr, welches für das Durchführen und Entlanggleiten des am Kleiderbügel (2) angeordneten Aufhängeschaftes (9) mit einem Längsschlitz (8) versehen ist, eine oder mehrere seitliche Ausnehmungen (11) aufweist, durch welche der sich am Ende des Bügelschaftes (9) befindliche Kopf (10) eingeführt oder herausgehoben wird.5. Apparatus according to claim 4, characterized in that the tube forming the frame (1) which is provided with a longitudinal slot (8) for passing through and sliding along the hanging shaft (9) arranged on the clothes hanger (2), one or more lateral ones Has recesses (11) through which the head (10) located at the end of the hanger shaft (9) is inserted or lifted out. 6. \^orrichtung nach den Ansprüchen 4 und 5, dadurch gekennzeichnet, daß im Krümmungsteil (6), der den unteren und den oberen. Teil des Rahmens (1) verbindet, ein Einschnitt (12) vorgesehen ist, durch den der Kopf (10) der Einhängevorrichtung und somit jeder Kleiderbügel ein- und aushängbar ist.6. \ ^ device according to claims 4 and 5, characterized in that in the curved part (6), the lower and the upper. Part of the frame (1) connects, an incision (12) is provided through which the head (10) of the suspension device and thus every coat hanger can be attached and detached. 7. Vorrichtung nach den Ansprüchen 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß über dem Rahmen (1) eine Konsole (13) oder eine ähnliche Ablagevorrichtung z. B. für Hüte angeordnet ist, welche vornehmlich den oberen Teil des Rahmens (1) überdeckt. 7. Device according to claims 1 to 6, characterized in that above the frame (1) a console (13) or a similar storage device z. B. is arranged for hats, which primarily covers the upper part of the frame (1). In Betracht gezogene Druckschriften:
Deutsche Patentschrift Nr. 366 281;
USA.-Patentschrift Nr. 2 460 997.
Considered publications:
German Patent No. 366 281;
U.S. Patent No. 2,460,997.
Hierzu 1 Blatt Zeichnungen1 sheet of drawings © 709 546/30 5.57© 709 546/30 5.57
DEA22223A 1955-03-08 1955-03-08 ? Pending DE1009369B (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEA22223A DE1009369B (en) 1955-03-08 1955-03-08 ?

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEA22223A DE1009369B (en) 1955-03-08 1955-03-08 ?

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1009369B true DE1009369B (en) 1957-05-29

Family

ID=6925123

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEA22223A Pending DE1009369B (en) 1955-03-08 1955-03-08 ?

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1009369B (en)

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE366281C (en) * 1918-12-13 1923-01-02 J A Launder & Company Ltd Support rail with clothes hanger supports that can be pushed in and out
US2460997A (en) * 1947-06-18 1949-02-08 Donald C Myers Clothes hanger assembly

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE366281C (en) * 1918-12-13 1923-01-02 J A Launder & Company Ltd Support rail with clothes hanger supports that can be pushed in and out
US2460997A (en) * 1947-06-18 1949-02-08 Donald C Myers Clothes hanger assembly

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2728792A1 (en) SLIDING AND ROTATING DEVICE FOR HANGING A PLATE WITH LINKING PINS IN SERIES
DE2839522A1 (en) ADJUSTABLE PLAYBOARD
DE548010C (en) Frame bent from wire to hold cleaning equipment such as soap and toothbrushes
DE1009369B (en) ?
DE2245271C3 (en) Sorting frame for chain-shaped goods
CH176311A (en) Frame for hanging on balcony cornices, window cornices and the like.
DE348417C (en) Organizer for filing cabinets, the files in pull-out drawers or the like being arranged vertically or almost vertically
DE1054293B (en) Clamp
DE261537C (en)
DE737961C (en) Nest box for hollow brooders
DE848239C (en) Console for glass plates to place toilet items
DE683440C (en) Adjustable pillow holder to be set up on or on a bed frame
DE820198C (en) Mirror holder, especially for toilet mirrors
DE483376C (en) Collapsible frame
DE608394C (en) A needle bent from a single piece of wire to hang up curtains, drapes or the like
DE934307C (en) Hangers for curtains u. like
DE102012109385A1 (en) Holder for holding fishing rod during fishing, has rod element comprising anchoring portion, and holding ring provided for guiding fishing rod and arranged at retaining portion, where fishing rod is held at retaining portion by holding ring
DE616142C (en) Adjustable support device for shelves, support arms and. like
DE1007188B (en) Agricultural vehicle
DE1862495U (en) WARDROBE, CONSISING OF A HAT RACK AND A VERTICAL WALL PART UNDER THAT.
DE102005031417A1 (en) Knitting aid, comprises a stand which holds a number of horizontal holding slats which have hemispherical shell sections at their ends
DE2951494A1 (en) Cow's head fixing device at feed point - has hinged shanks open at top fitted to holding sections
DE2040836A1 (en) Stand for Christmas trees or the like.
CH302784A (en) Folding table.
DE7612917U1 (en) WORKPIECE CARRIER, IN PARTICULAR FOR ACCEPTING SHELLS FOR SMALL WORKPIECES