DE1007604B - Lockstitch sewing machine - Google Patents

Lockstitch sewing machine

Info

Publication number
DE1007604B
DE1007604B DEH15881A DEH0015881A DE1007604B DE 1007604 B DE1007604 B DE 1007604B DE H15881 A DEH15881 A DE H15881A DE H0015881 A DEH0015881 A DE H0015881A DE 1007604 B DE1007604 B DE 1007604B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
sewing machine
lockstitch sewing
machine according
gripper
bobbin case
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DEH15881A
Other languages
German (de)
Inventor
Allan Herman Eriksson
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Husqvarna Vapenfabriks AB
Original Assignee
Husqvarna Vapenfabriks AB
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Husqvarna Vapenfabriks AB filed Critical Husqvarna Vapenfabriks AB
Publication of DE1007604B publication Critical patent/DE1007604B/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • DTEXTILES; PAPER
    • D05SEWING; EMBROIDERING; TUFTING
    • D05BSEWING
    • D05B57/00Loop takers, e.g. loopers
    • D05B57/08Loop takers, e.g. loopers for lock-stitch sewing machines
    • D05B57/10Shuttles
    • D05B57/14Shuttles with rotary hooks
    • DTEXTILES; PAPER
    • D05SEWING; EMBROIDERING; TUFTING
    • D05BSEWING
    • D05B73/00Casings
    • D05B73/005Doors or covers for accessing inner parts of the machine; Security devices therefor
    • DTEXTILES; PAPER
    • D05SEWING; EMBROIDERING; TUFTING
    • D05DINDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASSES D05B AND D05C, RELATING TO SEWING, EMBROIDERING AND TUFTING
    • D05D2209/00Use of special materials
    • D05D2209/10Particular use of plastics

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Textile Engineering (AREA)
  • Sewing Machines And Sewing (AREA)

Description

Diese Erfindung bezieht sich auf eine Doppelsteppstichnähmaschine mit einer hin- und hergehenden Nadelstange und einem umlaufenden Greifer, in dem eine nicht umlaufende Spulenkapsel gelagert ist.This invention relates to a lockstitch sewing machine having a reciprocating mechanism Needle bar and a rotating hook in which a non-rotating bobbin case is stored.

Die Erfindung bezweckt, gewisse schwerwiegende Nachteile bekannter Doppelstichnähmaschinen zu beheben und dadurch eine Vorrichtung zu schaffen, die entscheidende Vorteile vor bekannten Vorrichtungen für die Doppelsteppstichbildung hat.The invention aims to remedy certain serious disadvantages of known double stitch sewing machines and thereby to create a device which has decisive advantages over known devices for the lockstitch formation.

Die Doppelsteppstichnähmaschine nach der Erfindung unterscheidet sich von den bekannten Ausführungsformen dadurch, daß der Greiferkörper lose gelagert ist zwischen einem im wesentlichen schalenförmigen, umlaufenden Körper, der den Greiferkörper trägt und antreibt, und einem stillstehenden Stützkörper, der den Greiferkörper in axialer Richtung abstützt, wol>ei die Stütz- oder Tragflächen, am Umfang des Greiferkörpers angeordnet und vorzugsweise aus einem schalldämpfenden Material gebildet sind. Durch bewegliche Lagerung zwischen dem Triebkörper und dem Stützkörper an Stelle der herkömmlichen Führungsbahn erhält der Greiferkörper etwas Spiel in axialer Richtung, so daß der Oberfaden zwischen dem Greif erkörper und dem Triebkörper hindurchgleiten kann.The lockstitch sewing machine according to the invention differs from the known embodiments in that the gripper body is loosely mounted between a substantially shell-shaped, rotating body, which carries and drives the gripper body, and a stationary one Support body, which supports the gripper body in the axial direction, wol> ei the support or bearing surfaces, on Arranged circumference of the gripper body and preferably formed from a sound-absorbing material are. By moveable mounting between the drive body and the support body instead of the conventional one In the guideway, the looper body receives some play in the axial direction, so that the upper thread between the gripper body and the drive body can slide through.

Nach einem weiteren Merkmal der Erfindung kann der Greiferkörper mat einem Anschlag versehen, sein, der mit einem Mitnehmer des Triebkörpers zusammenarbeitet, dergestalt, daß der vorzugsweise seitlich am Flansch des Greiferkörpers angeordnete Anschlag in eine Aussparung des Triebkörpers eingreift. Vorzugsweise ist der Anschlag weniger als 90 Winkelgrade vor der Greiferspitze angeordnet.According to a further feature of the invention, the gripper body can be provided with a stop mat, which cooperates with a driver of the drive body, in such a way that the preferably laterally The stop arranged on the flange of the gripper body engages in a recess in the drive body. Preferably the stop is less than 90 degrees in front of the hook tip.

Bei einer bevorzugten, Ausführungsform einer Doppelsteppstichnähmaschine nach der Erfindung ist der eine gleichförmig umlaufende Bewegung in einer zur Nadelstange parallelen Ebene ausführende Greiferkörper mit einer Führung versehen, die vom Fuß der Greiferspitze ausgehend sich in deren Bewegungsrichtung hinzieht und so angeordnet ist, daß sie von der Seite der Nadel berührt wird, wenn die Greiferspitze im Begriff steht, an der Nadel vorbeizugehen, um so zu verhindern, daß die Greiferspitze auf Grund des axialen Spieles des Greiferkörpers gegen die Nadel stößt.In a preferred embodiment of a lockstitch sewing machine according to the invention which executes a uniform rotating movement in a plane parallel to the needle bar The hook body is provided with a guide which, starting from the foot of the hook tip, extends in its direction of movement and is arranged in such a way that that it is touched by the side of the needle when the hook point is about to pass the needle, in order to prevent that the hook tip due to the axial play of the hook body hits the needle.

Vorteilhafterweise werden die genannten Trag- und Stützflächen aus einem nichtmetallischen Material, vorzugsweise Kunststoff, gebildet. Auch der Triebkörper kann aus Kunststoff bestehen und der Stützkörper vorzugsweise mit einem Belag aus diesem Material versehen sein.Advantageously, said bearing and support surfaces are made of a non-metallic material, preferably plastic. The drive body and the support body can also be made of plastic preferably be provided with a covering made of this material.

Um eine ausreichende Lagerung für den Greiferkörper zu erhalten, kann der Triebkörper an seinem Umfang sowohl mit axial als auch mit radial ge-Doppelsteppstichnähmaschine In order to obtain sufficient storage for the gripper body, the drive body can be attached to his Circumference with both axial and radial lockstitch sewing machine

Anmelder:Applicant:

Husqvarna Vapenfabriks Aktiebolag,
Huskvarna (Schweden)
Husqvarna Vapenfabriks Aktiebolag,
Huskvarna (Sweden)

Vertreter: Dr. W. Koch, Hamburg 4,Representative: Dr. W. Koch, Hamburg 4,

und Dr. R. Glawe, München 27, Cuvilliesstr. 16,and Dr. R. Glawe, Munich 27, Cuvilliesstr. 16,

PatentanwältePatent attorneys

Beanspruchte Priorität:
Schweden vom 26. März ,1952
Claimed priority:
Sweden from March 26th, 1952

Allan Herman Eriksson, Ekhem, Huskvarna (Schweden), ist als Erfinder genannt wordenAllan Herman Eriksson, Ekhem, Huskvarna (Sweden), has been named as the inventor

as richteten Anlageflächen für einen ringförmigen Flansch des Greifers versehen sein, in welchem die G reif erspitze vorgesehen ist.as directed contact surfaces for an annular Be provided the flange of the gripper, in which the G reif erspitze is provided.

Nach einem weiteren Merkmal der Erfindung trägt der Greiferkörper die Spulenkapsel koaxial und ist mit einer ringförmigen, axial wirkenden Leitbahn, für den Unterfaden versehen.According to a further feature of the invention, the hook body carries the bobbin case coaxially and is provided with an annular, axially acting conductor path for the bobbin thread.

Es ist vorteilhaft, daß die Spulenkapsel mit Elementen für ihre Befestigung im Greiferkörper versehen ist und daß sie eine im wesentlichen glatte Stirnfläche hat, die so angeordnet und ausgebildet ist, daß der Oberfaden frei an ihr vorbeigleiten kann.It is advantageous that the bobbin case is provided with elements for its attachment in the hook body and that it has a substantially smooth end face which is so arranged and designed as that the upper thread can slide past her freely.

Bei einer besonderen Ausführungsform, bei der die Spulenkapsel auf einem mittigen Zapfen im Greiferkörper gelagert ist und mit einem beweglichen federbetätigten Sperrglied versehen ist, das so eingerichtet ist, daß es alternativ in eine Ringnut des Zapfens eingreift und beim Herausnehmen der Spulenkapsel die Spule festhält, kann das Sperrglied mit Vorteil entweder um eine parallel einem Zapfen gerichtete Achse schwenkbar oder verschiebbar auf der Innenseite eines Stirnwandteiles der Spulenkapsel gelagert sein, das zwischen Öffnungen in dieser Stirnwand bestehenbleibt und als Fingergriff ausgebildet ist, wobei das Sperrglied so ausgebildet ist, daß es beim Ergreifen dieses Stirnwandteiles von Hand betätigt werden kann.In a special embodiment in which the bobbin case is on a central pin in the hook body is mounted and is provided with a movable spring-actuated locking member which is so arranged is that it alternately engages in an annular groove of the pin and when removing the bobbin case the Holding the coil, the locking member can advantageously either about an axis directed parallel to a pin be mounted pivotably or displaceably on the inside of an end wall part of the bobbin case, which remains between openings in this end wall and is designed as a finger grip, the Locking member is designed so that it can be operated by hand when gripping this end wall part can.

Im folgenden wird die Erfindung an Hand der Zeichnung, die eine Doppelsteppstichnähmaschine mit frei tragendem Stofftragarm und einem erfindungs-In the following the invention is based on the drawing, which shows a lockstitch sewing machine with cantilever fabric arm and an inventive

709 507/51709 507/51

ist zweckmäßig beträchtlich weniger als 90 Winkelgrade vor der Spitze 23 angeordnet. Der Stützkörper 40 kann beispielsweise durch Schrauben 13 lösbar an einem Teil 14 angebracht sein, das fest im Stofftragarm 2 untergebracht ist. Der Greiferkörper ist zwischen den Körpern 30 und 40 mit axialem Spiel entsprechend der größten zur Anwendung kommenden Fadenstärke gelagert und kann auch etwas Spiel in der hierzu senkrechten Richtung haben. Die den ίο Greiferkörper tragenden Teile des Triebkörpers und/oder des Stützkörpers bestehen vorzugsweise aus einem Material, das besser schalldämpfend ist als homogeneis Eisen,, beispielsweise aus Sintermetall oder besser aus einem nichtmetallischen Material, wieis expediently arranged considerably less than 90 degrees in front of the tip 23. The support body 40 can be detachably attached to a part 14, for example by screws 13, which is fixed in the fabric support arm 2 is housed. The gripper body is between the bodies 30 and 40 with axial play stored according to the largest thread size used and can also have some play in the direction perpendicular to this. The parts of the drive body carrying the gripper body and / or the support body are preferably made of a material that is better than sound-absorbing homogeneous iron, for example from sintered metal or better from a non-metallic material such as

gemäßen Stichbildungsmeehanismus zeigt, näher beschrieben.shows proper stitch formation mechanism, described in more detail.

Fig. 1 ist eine schematische Seitenansicht der Maschine, teilweise im Schnitt durch den Stofftragarm ;Figure 1 is a schematic side view of the machine, partially in section through the fabric support arm ;

Fig. 2 zeigt eine Vorderansicht des im freien Ende des Stofftragarmes untergebrachten Stichbildungsmeehanismus ;Fig. 2 shows a front view of the stitch-forming mechanism housed in the free end of the fabric support arm ;

Fig. 3 bis 5 zeigen den Greiferkörper in drei verschiedenen Darstellungen;3 to 5 show the gripper body in three different representations;

Fig. 6 und 7 zeigen den. Triebkörper für denFigs. 6 and 7 show the. Drive body for the

Greiferkörper in Draufsicht und Seitenansicht; Fig. 8 ist eine Draufsicht auf den Stützkörper; Fig. 9 ist eine Seitenansicht der Spulenkapsel;Gripper body in plan view and side view; Fig. 8 is a plan view of the support body; Fig. 9 is a side view of the bobbin case;

Fig. 10 bis 12 zeigen den Greiferkörper, den Trieb- 15 z. B. Kunststoff. Der Triebkörper 30 kann beispiels-10 to 12 show the gripper body, the drive 15 z. B. plastic. The drive body 30 can for example

körper und die Spulenkapsel in drei verschiedenen weise ganz aus Kunststoff, wie z. B. Nylon oderbody and the bobbin case in three different ways made entirely of plastic, such. B. nylon or

Arbeitsstellungen. textilarmiertem Bakelit, bestehen, während der Stütz-Working positions. textile-reinforced Bakelite, while the support

Der Körper der dargestellten Maschine besteht aus körper 40 mit einem Belag 42 aus einem solchenThe body of the machine shown consists of body 40 with a covering 42 of such a

einem Ständer 1, einem frei tragenden Stofftragarm 2 Material versehen sein kann. Es können aber auch die und einem Kopf 3_, der über dem Arm 2 angeordnet 20 Stützflächen des Greiferkörpers, d. h. der Flansch 22 ist und eine vertikal bewegliche Nadelstange 4 mit (ausgenommen der Haken 23) aus einem solchen einer Nadel 5 trägt, einem Fadenhebel 6 und anderen Material bestehen.a stand 1, a cantilever fabric arm 2 material can be provided. But it can also be and a head 3_, which is arranged over the arm 2 20 supporting surfaces of the gripper body, d. H. the flange 22 is and a vertically movable needle bar 4 with (except for the hook 23) of such a needle 5, a thread lever 6 and other material.

bekannten, nicht dargestellten Mitteln zur Führung Die Spulenkapsel ist an der Stirnfläche, an der derknown, not shown means for guiding the bobbin case is at the end face on which the

des Oberfadens von der Garnrolle zum Stoff. Der Oberfaden vorbeigleitet, im wesentlichen glatt auszu-Tragarm 2 enthält eine Vorrichtung für den Vorschub 25 führen. Die in Fig. 9 gezeigte Spulenkapsel für eine des Stoffes in der Querrichtung des Armes, in Fig. 1 herkömmliche, nicht gezeigte Unterfadenspule hat nach links, welche bekannter Art sein kann, und des- einen zylindrischen Mantel 50 und eine Stirnwand 51 wegen nicht gezeigt wird, und untere Stichbildungs- mit zwei einander gegenüberliegenden öffnungen und organe, die durch eine Öffnung 8 im Tragarm zu- ist so ausgebildet, daß sich ein Griff ergibt. Weiter gänglich sind, wobei der Tragarm mit einem Deckel 7 30 trägt die Stirnwand 51 einen mittig angeordneten für diese Öffnung und mit einer Stichplatte 9 ver- hohlen. Zapfen 52_, der einerseits in die Spule und ansehen ist.of the upper thread from the spool of thread to the fabric. The upper thread slides past, essentially smoothly carrying arm 2 contains a device for the feed 25 lead. The bobbin case shown in Fig. 9 for a of the fabric in the transverse direction of the arm, in Fig. 1 conventional, not shown bobbin to the left, which can be of a known type, and one cylindrical jacket 50 and one end wall 51 is not shown because of, and lower stitch formation with two opposing openings and organs that are closed through an opening 8 in the support arm is designed so that there is a handle. Further are accessible, the support arm with a cover 7 30, the end wall 51 carries a centrally arranged for this opening and concealed with a throat plate 9. Pin 52_, the one hand in the coil and watch is.

Der erfindungsgemäße Stichbildungsmeehanismus besteht aus einem im wesentlichen schalenförmigenThe stitch formation mechanism according to the invention consists of a substantially shell-shaped

Greiferkörper 20 (Fig. 3 bis 5) mit einem in der 35 das auf der Innenseite der Stirnwand 51 angeordnet Mitte angeordneten Tragzapfen 21 für eine Spulen- und vorzugsweise auf einem Zapfen 53 schwenkbarGripper body 20 (FIGS. 3 to 5) with one in the 35 that is arranged on the inside of the end wall 51 Support pin 21 arranged in the middle for a spool and preferably pivotable on a pin 53

ist, ist so1 ausgebildet, daß es unter dem Druck einer Feder 56 mit einem Teil 54 in die Nut 27 eingreift (Fig. 2), wogegen das andere Teil 55 so ausgebildet ist, daß es mit der Hand betätigt werden kann, wenn man die Stirnwand ergreift, wobei die Spulenkapsel von dem Greiferkörper gelöst wird und das Teil 55 die danebenliegende Kante der Spule mit dem eingebogenen freien Ende ergreift (Fig. 9), wodurchis formed so 1 that under the pressure of a spring 56 with a part 54 in the groove 27 engages (Fig. 2), whereas the other part 55 is formed so that it can be actuated by hand, if grips the end wall, wherein the bobbin case is released from the hook body and the part 55 grips the adjacent edge of the bobbin with the bent free end (Fig. 9), whereby

schalenförmigen Körper 30, der den Greiferkörper 45 die Spule in der Spulenkapsel festgehalten wird, trägt und antreibt, und einem feststehenden Stütz- Der Mantel der Spulenkapsel ist oben mit einer körper, der diesen in axialer Richtung abstützt, wo- Öffnung 57 für die Nadel und an. einer Seite mit einer bei dieser Stützkörper vorzugsweise und im wesentlichen aus einer ringförmigen. Deckplatte 40 besteht,
die an ihrer dem Greiferkörper zugekehrten Seite mit 50 Art sein kann und deswegen in der Zeichnung nicht einer Aussparung 41 für die Nadel versehen ist dargestellt ist. Die Spulenkapsel ist auch mit einem (Fig. 8). Der dargestellte Triebkörper 30 ist an Finger 59 versehen,, der in einer Einheit mit dem seinem Umfang mit sowohl axial als auch radial ge- Sperrglied 54, 55 ausgebildet sein kann und dann richteten Tragflächen 31 und 32 für den Flansch des durch die öffnung 57 nach außen herausragt, der aber Greiferkörpers und mit einer Aussparung 33 für einen 55 vorteilhaf t fest an der Kapsel angebracht ist und der Mitnehmer 26 versehen, der seitlich am Flansch 22 mit etwas Spiel in eine Aussparung 43 im oberen. Teil des Greiferkörpers vorhanden ist. des Stützkörpers 40 (Fig. 2), eingreift, wobei die dem
shell-shaped body 30, which holds the hook body 45, the bobbin is held in the bobbin case, carries and drives, and a stationary support The jacket of the bobbin case is above with a body that supports this in the axial direction, where opening 57 for the needle and at. one side with a support body in this case preferably and essentially of an annular shape. Cover plate 40 consists,
which can be 50 type on its side facing the hook body and is therefore not shown in the drawing with a recess 41 for the needle. The bobbin case is also available with a (Fig. 8). The illustrated drive body 30 is provided on finger 59, which can be formed in a unit with its circumference with both axially and radially locking member 54, 55 and then support surfaces 31 and 32 for the flange of the through the opening 57 are aligned protrudes outside, but the gripper body and with a recess 33 for a 55 t advantageous is firmly attached to the capsule and the driver 26 is provided, the side of the flange 22 with some play in a recess 43 in the upper. Part of the gripper body is present. of the support body 40 (Fig. 2), engages, the dem

In der dargestellten Ausführung ist der Greifer- Greiferkörper zugekehrten Kanten dieser Aussparung körper so angeordnet, daß er um eine horizontale und zweckmäßig in bekannter Weise abgefaßt sind, um zu der Stoffvorschubrichtung parallele Achse rotiert, 60 den Durchgang des Oberfadens zu erleichtern. Wenn wobei der Triebkörper 30 auf einer quer liegenden gewünscht, kann die genannte Aussparung im Stütz-In the embodiment shown, the gripper-gripper body is facing the edges of this recess body arranged so that it is drawn to a horizontal and expedient in a known manner to The axis parallel to the direction of fabric advance rotates 60 to facilitate the passage of the upper thread. if where the drive body 30 is desired on a transverse position, said recess in the support

dererseits auf den Zapfen 21 im Graiferkörper paßt, wobei dieser Zapfen 21 an seinem freien Ende mit einer Ringnut 27 versehen ist. Ein Sperrglied 54, 55,on the other hand fits on the pin 21 in the gripper body, this pin 21 at its free end with an annular groove 27 is provided. A locking member 54, 55,

kapsel, einem vorzugsweise im wesentlichen runden Flansch 22 am Umfang, in den eine Greiferspitze 23 eingearbeitet ist, und einer ringförmigen, axial wirkenden Leitbahn 25 für die Führung des Unterfadens, wobei diese Leitbahn an ihrem Umfang mit einem Schlitz 24 für die Nadel versehen, ist.capsule, a preferably substantially round flange 22 on the circumference, into which a gripper tip 23 is incorporated, and an annular, axially acting guide track 25 for guiding the lower thread, this interconnect is provided on its circumference with a slot 24 for the needle.

Der Greiferkörper ist zweckmäßig an seinem Umfang gelagert zwischen einem im wesentlichenThe gripper body is expediently mounted on its periphery between a substantially

Fadenspannfeder 58 bekannter Art versehen, welche ein Loch für den Unterfaden bedeckt, das bekannterThread tensioning spring 58 of known type is provided, which covers a hole for the lower thread, the known

Welle 10 im Stofftragarm gelagert ist und vorzugsweise über ein Kegelradgetriebe 11 mit der Antriebswelle 12 in Verbindung steht, die im Stoff tragarm in dessen Längsrichtung gelagert ist. Die Bewegung dieser Welle 12 ist vorzugsweise derart, daß sich der Greiferkörper mit gleichmäßiger Geschwindigkeit und in der Darstellung der Fig. 2 im Uhrzeigersinn dreht, wobei er zwei Umdrehungen bei jeder Auf- und Ab-Shaft 10 is mounted in the fabric support arm and preferably via a bevel gear 11 with the drive shaft 12 is in connection, which is supported in the fabric support arm in the longitudinal direction. The movement this shaft 12 is preferably such that the gripper body with a uniform speed and 2 rotates clockwise in the representation of FIG.

körper in einem Stück mit dem Belag 42 ausgeführt sein.body be made in one piece with the lining 42.

Die Arbeitsweise des beschriebenen Mechanismus ist in Fig. 10 bis 12 dargestellt, in denen α den Oberfaden und b den Unterfaden bezeichnet, welcher noch nicht am Stoff befestigt gedacht ist. Bei ihrer Abwärtsbewegung tritt die Nadel in den Schlitz 24 im Greiferkörper ein, dessen Flansch 22 zweckmäßigThe operation of the mechanism described is shown in FIGS. 10 to 12, in which α denotes the upper thread and b the lower thread, which is not yet intended to be attached to the fabric. During its downward movement, the needle enters the slot 24 in the hook body, the flange 22 of which is expedient

wärtsbewegung der Nadel macht. Der Mitnehmer 26 70 etwas abgefast ist an der Stelle 28 (Fig. 3), an derthe needle moves upwards. The driver 26 70 is somewhat chamfered at the point 28 (FIG. 3) at which

die Spitze der niedergehenden. Nadel vorbeigeht. Durch das Eingreifen in besagten Schlitz hält die Nadel den Greiferkörper in einer axialen Lage, in der die Greiferspitze 23 nicht gegen die Nadel stößt, indem ein vor der Greiferspitze liegendes Teil 22a so ausgeführt ist, daß es die Seite der aufwärts gehenden Nadel berührt, wenn die Greiferspitze im Begriff steht, an dieser vorbeizugehen. Das vorauslaufende Teil des Flansches 22 kann mit einer geringen axialen Vertiefung 28a versehen sein, um die Berührung zwischen dem Flansch und dem Öhrteil der Nadel auszuschließen oder zu vermindern. In Fig. 10 hat die Greiferspitze soeben die Nadel passiert, welche sich nach oben bewegt hat, und dabei eine Fadenschlinge gebildet, für die ausreichender Raum durch eine axiale Vertiefung 34 am Umfang des Triebkörpers 30 (Fig. 6) vorgesehen werden kann und die durch die Greiferspitze 23 erfaßt wird. Durch weitere Drehung des Greiferkörpers wird die Fadenschlinge aufgeweitet und um die Spulenkapsel herumgezogen., wobei die Schlinge an der Außenseite des Bodens der Spulenkapsel und des Greiferkörpers frei vorbeigleitet. Um das Auflaufen des Fadens auf den. Boden des Greiferkörpers zu erleichtern, kann der Triebkörper mit einer axialen Vertiefung 35 versehen sein, die den Flansch 22 an dem Teil seines Umfanges freilegt, an dem der Oberfaden in diesem Augenblick vorbeigleitet. Während sich der Greiferkörper von der in Fig. 11 dargestellten. Lage in die in Fig. 12 gezeigte bewegt, wird der Oberfaden durch den Fadenhebel 6 angezogen, wobei der Faden leicht am Mitnehmer 26 vorbeigleitet und den Greiferkörper verläßt, während der Unterfaden b umfaßt wird. Wenn der letztere im Stoff befestigt ist, wird er durch die zu diesem Zweck mit unterschiedlicher Höhe in axialer Richtung ausgebildete Leitbahn 25 von. der Spule abgezogen. Beim Anziehen gleitet der Oberfaden zwischen, dem Unterfaden und der Kante des Loches in der Stichplatte durch. Um den Durchgang zu erleichtern, kann die Leitbahn 25 an der Stelle ihres Umfanges mit einer Vertiefung 29 versehen sein, die den Faden bei besagtem Durchgang berührt, wodurch die Spannung des Unterfadens für den in Frage stehenden Augenblick vermindert wird.the top of the descending. Needle goes by. By engaging in said slot, the needle holds the hook body in an axial position in which the hook point 23 does not strike the needle, in that a part 22 a lying in front of the hook point is designed so that it touches the side of the upwardly moving needle, when the hook tip is about to pass it. The leading part of the flange 22 can be provided with a small axial recess 28 a in order to exclude or reduce the contact between the flange and the eye part of the needle. In Fig. 10, the hook tip has just passed the needle, which has moved upwards, and thereby formed a thread loop for which sufficient space can be provided by an axial recess 34 on the circumference of the drive body 30 (Fig. 6) and which through the hook tip 23 is detected. By further turning the hook body, the thread loop is widened and pulled around the bobbin case, the loop sliding freely past the outside of the bottom of the bobbin case and the hook body. To prevent the thread from running up on the. To facilitate the bottom of the looper body, the drive body can be provided with an axial recess 35 which exposes the flange 22 at that part of its circumference where the upper thread slides past at this moment. While the gripper body differs from that shown in FIG. Moved position into that shown in Fig. 12, the upper thread is pulled by the thread lever 6, the thread easily slides past the driver 26 and leaves the looper body while the lower thread b is encompassed. When the latter is fixed in the fabric, it is supported by the interconnect 25 of. withdrawn from the bobbin. When tightening, the upper thread slides through between the bobbin thread and the edge of the hole in the needle plate. In order to facilitate the passage, the conductor track 25 can be provided at the point of its circumference with a recess 29 which touches the thread during said passage, whereby the tension of the lower thread is reduced for the moment in question.

Der erfindungsgemäße Stichbildungsmechanismus eignet sich insbesondere für sogenannte Haushaltnähmaschinen und kann auch mit Vorteil in Zickzacknähmaschinen zur Anwendung kommen, bei denen die Nadelstange in bekannter Weise in einer zur Stoffvorschubrichtung senkrechten Ebene beweglich ist. In dem beschriebenen Mechanismus braucht der Oberfaden nicht irgendein Teil des Mechanismus anzuheben. Die Gefahr, daß sich der Faden, verklemmt, ist ausgeschlossen, und die Reibung ist auf ein Mindestmaß vermindert. Beim Auswechseln der Spulen kann die Spulenkapsel mit der Spule leicht durch die Öffnung in dem ringförmigen Stützkörper 40 herausgenommen werden, der folglich beim Auswechseln der Spulen nicht entfernt zu werden braucht.The stitch-forming mechanism according to the invention is particularly suitable for so-called household sewing machines and can also be used to advantage in zigzag sewing machines where the Needle bar in a known manner in a direction to the fabric feed vertical plane is movable. In the mechanism described, the upper thread needs not to lift any part of the mechanism. The danger of the thread jamming is excluded and the friction is reduced to a minimum. When changing the The bobbin case with the bobbin can easily wind through the opening in the annular support body 40 can be removed, the consequent when replacing the bobbins need not be removed.

Der Greiferkörper kann auch in einer in der Stoffvorschubrichtung liegenden senkrechten Ebene drehbar angeordnet sein, ohne daß diese Bauart aus dem Rahmen der Erfindung fällt.The gripper body can also move in one direction in the fabric feed direction lying vertical plane be rotatably arranged without this type from the The scope of the invention falls.

Claims (9)

Patentansprüche-Patent claims 1. Doppelsteppstichnähmaschine mit einer hin- und hergehenden Nadelstange und einem umlaufenden Greifer, in dem eine nicht umlaufende Spulenkapsel gelagert ist, dadurch gekennzeichnet, daß der Greiferkörper lose gelagert ist zwischen einem im wesentlichen schalenförmigen, umlaufenden Körper, der den Greiferkörper trägt und antreibt, und einem stillstehenden Stützkörper, der den Greiferkörper in axialer Richtung abstützt, wobei die Stütz- oder Tragflächen am Umfang des Greiferkörpers angeordnet und vorzugsweise aus einem schalldämpfenden Material gebildet sind.1. Lockstitch sewing machine with a reciprocating needle bar and a circulating one Gripper in which a non-rotating bobbin case is stored, characterized in that that the gripper body is loosely mounted between a substantially shell-shaped, circumferential Body that carries and drives the gripper body and a stationary support body, which supports the gripper body in the axial direction, with the support or bearing surfaces on the circumference of the gripper body and preferably made of a sound-absorbing material are formed. 2. Doppelsteppstichnähmaschine nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet,_daß der Greiferkörper mit einem Anschlag (26) versehen ist, der mit einem Mitnehmer des Triebkörpers (30) zusammenarbeitet, dergestalt, daß der vorzugsweise seitlich am Flansch (22) des Greiferkörpers angeordnete Anschlag in eine Aussparung (33) des Triebkörpers eingreift.2. Lockstitch sewing machine according to claim 1, characterized in that the looper body is provided with a stop (26) which cooperates with a driver of the drive body (30), such that the preferably arranged laterally on the flange (22) of the gripper body Stop engages in a recess (33) of the drive body. 3. Doppelsteppstichnähmaschine nach den Ansprüchen 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß der Anschlag (26) weniger als 90 Winkelgrade vor der Greiferspitze angeordnet ist.3. Lockstitch sewing machine according to claims 1 and 2, characterized in that the Stop (26) is arranged less than 90 degrees in front of the hook tip. 4. Doppelsteppstichnähmaschine nach Anspruch 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß der eine gleichförmig umlaufende Bewegung in einer zur Nadelstange parallelen Ebene ausführende Greiferkörper mit einer Führung (22a) versehen ist, die vom Fuß der Greiferspitze (23) ausgehend sich in deren Bewegungsrichtung hinzieht und so angeordnet ist, daß sie von der Seite der Nadel berührt wird, wenn die Greiferspitze im Begriff steht, an der Nadel vorbeizugehen, um so zu verhindern, daß die Greiferspitze auf Grund des axialen Spieles des Greiferkörpers gegen die Nadel stößt.4. lockstitch sewing machine according to claim 1 to 3, characterized in that the one uniform circumferential movement in a plane parallel to the needle bar executing hook body is provided with a guide (22 a ) which extends from the foot of the hook tip (23) starting in the direction of movement and is arranged to be contacted by the side of the needle when the looper point is about to pass the needle so as to prevent the looper point from hitting the needle due to the axial play of the looper body. 5. Doppelsteppstichnähmaschine nach Anspruch 1 bis 4, dadurch, gekennzeichnet, daß die genannten Trag- und/oder Stützflächen aus einem nichtmetallischen Material, vorzugsweise aus Kunststoff, gebildet werden.5. lockstitch sewing machine according to claim 1 to 4, characterized in that the named support and / or support surfaces made of a non-metallic material, preferably made of Plastic. 6. Doppelsteppstichnähmaschine nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß der Triebkörper (30) aus Kunststoff besteht und der Stützkörper (40) vorzugsweise mit einem Belag (42) aus diesem Material versehen ist.6. Lockstitch sewing machine according to claim 5, characterized in that the drive body (30) is made of plastic and the support body (40) is preferably covered with a covering (42) is made of this material. 7. Doppelsteppstichnähmaschine nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß der Triebkörper (30) an seinem Umfang versehen ist sowohl mit axial als auch mit radial gerichteten Anlageflächen (31, 32) für einen ringförmigen Flansch (22) des Greiferkörpers, in welchem die Greiferspitze (23) vorgesehen ist.7. Lockstitch sewing machine according to one of claims 1 to 6, characterized in that the drive body (30) is provided on its circumference with both axially and radially directed Contact surfaces (31, 32) for an annular flange (22) of the gripper body in which the Gripper tip (23) is provided. 8. Doppelsteppstichnähmaschine nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, daß der Greiferkörper (20) die Spulenkapsel (50) koaxial trägt und mit einer ringförmigen, axial wirkenden Leitbahn (25) für den Unterfaden, versehen ist.8. Lockstitch sewing machine according to one of claims 1 to 7, characterized in that the hook body (20) carries the bobbin case (50) coaxially and with an annular, axially acting conductor track (25) for the bobbin thread is provided. 9. Doppelsteppstichnähmaschine nach Anspruch 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, daß die Spulenkapsel (50) mit Elementen (54, 55) für ihre Befestigung im Greiferkörper (20) versehen ist und eine im wesentlichen glatte Stirnfläche hat, die so angeordnet und ausgebildet ist, daß der Oberfaden frei an ihr vorbeigleiten kann.9. lockstitch sewing machine according to claim 1 to 8, characterized in that the The bobbin case (50) is provided with elements (54, 55) for fastening it in the hook body (20) is and has a substantially smooth end face which is arranged and formed so that the Upper thread can slide past her freely. 10'. Doppelsteppstichnähmaschiine nach Anspruch 8, bei dem die Spulenkapsel auf einem mittigen Zapfen im Greiferkörper gelagert ist und mit einem beweglichen federbetätigten Sperrglied versehen ist, das so eingerichtet ist, daß es alternativ in eine Ringnut des Zapfens eingreift und beim Herausnehmen der Spulenkapsel die Spule10 '. Lockstitch sewing machine according to claim 8, in which the bobbin case is mounted on a central pin in the hook body and is provided with a movable spring-operated locking member which is adapted to be alternatively engages in an annular groove of the pin and the bobbin when the bobbin case is removed festhält, dadurch gekennzeichnet, daß das Sperrglied vorzugsweise um eine parallel dem Zapfen (21) gerichtete Achse (53) schwenkbar auf der Innenseite eines Stirnwandteiles (51) der Spulenkapsel gelagert ist, das zwischen Öffnungen in dieser Stirnwand bestehenbleibt und als Finger-holds, characterized in that the locking member preferably around a parallel to the pin (21) directed axis (53) pivotable on the inside of an end wall part (51) of the bobbin case is stored, which remains between openings in this end wall and is used as a finger griff ausgebildet ist, wobei das Sperrglied so ausgebildet ist, daß es beim Ergreifen dieses Stirnwandteiles von Hand betätigt werden kann.handle is formed, wherein the locking member is designed so that it is when gripping this end wall part can be operated by hand. In Betracht gezogene Druckschriften: Deutsche Patentschrift Nr. 619 421.Documents considered: German Patent No. 619 421. Hierzu 1 Blatt Zeichnungen1 sheet of drawings
DEH15881A 1952-03-26 1953-03-26 Lockstitch sewing machine Pending DE1007604B (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
SE325421X 1952-03-26

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1007604B true DE1007604B (en) 1957-05-02

Family

ID=20307938

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEH15881A Pending DE1007604B (en) 1952-03-26 1953-03-26 Lockstitch sewing machine

Country Status (7)

Country Link
US (1) US2851978A (en)
BE (1) BE518700A (en)
CH (1) CH325421A (en)
DE (1) DE1007604B (en)
FR (1) FR1073241A (en)
GB (1) GB725349A (en)
NL (2) NL177101B (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1140801B (en) * 1960-04-13 1962-12-06 Wittenberge Naehmasch Veb Gripper device for lockstitch sewing machines

Families Citing this family (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3016033A (en) * 1958-01-09 1962-01-09 Singer Mfg Co Shuttle mechanisms for sewing machines
US4700643A (en) * 1985-02-21 1987-10-20 Hirose Manufacturing Company, Ltd. Rotary hook
US5651323A (en) * 1994-02-24 1997-07-29 Hirose Manufacturing Co., Ltd. Hook assembly with coated surfaces for sewing machine
CN1042155C (en) * 1994-02-24 1999-02-17 广濑制作所 Full rotating shuttle and sewing method
JP2880647B2 (en) * 1994-06-29 1999-04-12 ジューキ株式会社 Bobbin case

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE619421C (en) * 1935-09-30 Phoenix Naehmaschinen Akt Ges Free-running gripper for sewing machines

Family Cites Families (11)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB292675A (en) *
US762559A (en) * 1901-10-21 1904-06-14 Rudolf Scharnberg Rotating hook for sewing-machines.
US799339A (en) * 1904-03-05 1905-09-12 White Sewing Mach Loop-taker driver mechanism for sewing-machines.
US1093239A (en) * 1908-09-29 1914-04-14 Boylston Mfg Co Shuttle-driving mechanism.
US1343823A (en) * 1916-02-26 1920-06-15 Richard K Hohmann Sewing-machine
DE423991C (en) * 1924-01-23 1926-01-14 Curt Courant Locking of the bobbin case on the hook of sewing machines
US2219470A (en) * 1937-11-26 1940-10-29 Reece Button Hole Machine Co Shuttle mechanism
US2219308A (en) * 1939-04-24 1940-10-29 United Shoe Machinery Corp Wax thread sewing machine
US2212475A (en) * 1939-07-13 1940-08-20 Singer Mfg Co Sewing machine bobbin-case
US2673541A (en) * 1951-06-01 1954-03-30 New Process Gear Corp Rotary shuttle for sewing machines
US2728315A (en) * 1951-09-13 1955-12-27 White Sewing Machine Corp Sewing machine

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE619421C (en) * 1935-09-30 Phoenix Naehmaschinen Akt Ges Free-running gripper for sewing machines

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1140801B (en) * 1960-04-13 1962-12-06 Wittenberge Naehmasch Veb Gripper device for lockstitch sewing machines

Also Published As

Publication number Publication date
FR1073241A (en) 1954-09-21
US2851978A (en) 1958-09-16
NL177101B (en)
BE518700A (en)
GB725349A (en) 1955-03-02
CH325421A (en) 1957-11-15
NL107894C (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2219555C2 (en) A hook of a lockstitch sewing machine revolving around a vertical axis
DE1485265B1 (en) Thread cutting device on sewing machines
DE1007604B (en) Lockstitch sewing machine
DE2226483A1 (en) Drive device for a web hook of a lockstitch sewing machine
DE822756C (en) Thread feeder device on sewing machines
DE2616738B2 (en) Lockstitch sewing machine with rotating hook
DE1685012A1 (en) Grippers for sewing machines
DE907492C (en) Sewing machine gripper
DE614876C (en) Device to prevent skipped stitches on lockstitch sewing machines
DE1485307B1 (en) Lockstitch sewing machine
DE1485260C3 (en) Sewing machine with eyeglass hook
DE857153C (en) Gripper device with thread loop control
DE537262C (en) Lockstitch sewing machine with revolving hook
DE2551712C2 (en) sewing machine
DE806621C (en) Gripper arrangement
DE516613C (en) Lockstitch sewing machine with revolving hook
DE69844C (en) Sewing machine with two-pointed ring loop, which is temporarily stopped
DE822192C (en) Sewing machine feed cover plate
DE167519C (en)
DE917888C (en) Lockstitch sewing machine
AT309964B (en) Device for creating chain stitches in a lockstitch sewing machine
DE2556579A1 (en) DEVICE WITH TWO PARTS SUPPORTED BY CONNECTORS
DE938456C (en) Thread feeder device for sewing machines
DE824587C (en) Lockstitch sewing machine
DE958616C (en) Needle threading device for sewing machines