DE10056986A1 - Fitting or removing drive elements in domestic machine involves fitting extension adapter part to free end of shaft, carrying out fitting and removal of drive elements using adapter part - Google Patents

Fitting or removing drive elements in domestic machine involves fitting extension adapter part to free end of shaft, carrying out fitting and removal of drive elements using adapter part

Info

Publication number
DE10056986A1
DE10056986A1 DE10056986A DE10056986A DE10056986A1 DE 10056986 A1 DE10056986 A1 DE 10056986A1 DE 10056986 A DE10056986 A DE 10056986A DE 10056986 A DE10056986 A DE 10056986A DE 10056986 A1 DE10056986 A1 DE 10056986A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
adapter
shaft
rotor
drive elements
recess
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE10056986A
Other languages
German (de)
Inventor
Reinhard Heyder
Joerg Skrippek
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
BSH Hausgeraete GmbH
Original Assignee
BSH Bosch und Siemens Hausgeraete GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by BSH Bosch und Siemens Hausgeraete GmbH filed Critical BSH Bosch und Siemens Hausgeraete GmbH
Priority to DE10056986A priority Critical patent/DE10056986A1/en
Publication of DE10056986A1 publication Critical patent/DE10056986A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • DTEXTILES; PAPER
    • D06TREATMENT OF TEXTILES OR THE LIKE; LAUNDERING; FLEXIBLE MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • D06FLAUNDERING, DRYING, IRONING, PRESSING OR FOLDING TEXTILE ARTICLES
    • D06F37/00Details specific to washing machines covered by groups D06F21/00 - D06F25/00
    • D06F37/30Driving arrangements 

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Textile Engineering (AREA)
  • Manufacture Of Motors, Generators (AREA)

Abstract

The method involves fitting an extension adapter part (28) onto a free end (3) of the shaft (4) and carrying out fitting and removal of drive elements using the adapter part. An axial protuberance of the adapter part, e.g. a pin, nose or similar is inserted into an opening in the end of the driven shaft for alignment purposes. Independent claims are also included for the following: an arrangement for fitting or removing drive elements in domestic machine.

Description

Die vorliegende Erfindung betrifft ein Verfahren zur Montage oder Demontage von Antriebselementen eines Hausgerätes. Dabei werden als Antriebselemente in einem weiteren Umfeld eines Antriebs alle Bestandteile eines Motors, Lagerungen etc. verstanden. Als Hausgeräte werden im Rahmen der vorliegenden Erfindung insbesondere Wäschebehandlungsgeräte behandelt, da hier aufgrund der Größe der Bauteile die meisten Probleme bei der Montage oder Demontage von Antriebselementen auftreten.The present invention relates to a method for assembling or disassembling Drive elements of a household appliance. Here are used as drive elements in one wider environment of a drive all components of a motor, bearings etc. Roger that. In the context of the present invention, in particular, as household appliances Treated laundry treatment equipment because the size of the components here Most problems with the assembly or disassembly of drive elements occur.

Unter den Begriff des Wäschebehandlungsgerätes fallen u. a. Waschmaschinen, Schleudern und Wäschetrockner. Diese Maschinen umfassen eine in bekannter Weise drehbar gelagerte Wäschetrommel, die motorisch angetrieben wird. Die Wäschetrommel ist zur Aufnahme von Waschgut oder Wäsche ausgebildet und weist einen auf den jeweiligen Anwendungsfall hin optimierten Trommelmantel auf. Die mit einer derartigen Waschmaschine erzielbaren Waschergebnisse werden ganz wesentlich durch die mechanische Behandlung der Wäsche beeinflußt. Hier werden u. a. zur besseren Ansteuerung und zur Optimierung der mechanischen Behandlung heute zunehmend Direktantriebe eingesetzt, die insbesondere als Außenläufermotoren ausgeführt werden. Durch einen Direktantrieb werden hohe Anlauf- und Bremsbeschleunigungen auch bei Wäschetrommeln mit maximal zulässiger Waschgut-Füllung erreicht. Bei diesen Motoren sind an einem Ständer Erregerspulen kreisförmig angeordnet, die über einen sehr schmalen Luftspalt getrennt magnetischen Polen gegenüberstehen, die an einem Innenumfang eines glockenförmig ausgebildeten Außenläufers angeordnet sind. Die magnetischen Pole des Außenläufers sind in der Regel als Permanentmagnete ausgeführt, so dass zum Aufbau der Magnetfelder keine Stromversorgung am Außenläufer vorgesehen sein muß. Bei dem Zusammenbau eines derartigen Motors kann es aber durch die großen Magnetkräfte leicht zu einem Verkippen und Verkanten von Stator und Außenläufer im Bereich des engen Luftspalts kommen. In der Folge kommt es zu Beschädigungen des Magnetmaterials und/oder der Erregerspulen oder gar Verletzungen bei einem Monteur oder Kundendienstarbeiter. Ferner ist so eine Fortführung in Handarbeit mit einer möglichst genauen Einstellung des Luftspaltes nicht mehr möglich.Under the term of the laundry treatment device fall u. a. washing machines, Spin and tumble dryer. These machines include one in a known manner rotatable laundry drum, which is driven by a motor. The laundry drum is designed to hold laundry or laundry and has one on the optimized drum jacket for each application. The one with one Washing results achievable are made very important by the mechanical treatment of the laundry affected. Here u. a. for better Control and optimization of the mechanical treatment increasingly today Direct drives are used, which are especially designed as external rotor motors. With a direct drive, high starting and braking accelerations are also possible Laundry drums reached with the maximum permitted load of laundry. With these engines are arranged in a circle on a stand excitation coils, which have a very Narrow air gap facing magnetic poles separated on one Inner circumference of a bell-shaped outer rotor are arranged. The Magnetic poles of the external rotor are usually permanent magnets executed so that no power supply to the magnetic fields External runners must be provided. When assembling such an engine can but due to the large magnetic forces it tends to tilt and tilt Stator and external rotor come in the area of the narrow air gap. As a result, it happens damage to the magnetic material and / or the excitation coils or even  Injuries to a mechanic or customer service worker. Furthermore, one is Continuation by hand with the most exact possible adjustment of the air gap more is possible.

Zur Verbesserung des Einbaus eines Motors bei einem Hersteller von Hausgeräten ist beispielsweise aus der DE 197 26 246 A1 bekannt, den Stator eines Außenläufermotors mit der Außenläuferglocke lösbar zu verbinden. Dieser so von einem Motorenhersteller vorbereitete komplett aufgebaute und optimal eingerichtete Motor wird z. B. für einen Direktantrieb in einem Bereich einer Welle bzw. Abtriebswelle eines Hausgerätes montiert, wonach erst die lösbare Verbindung zwischen Stator und Außenläuferglocke aufgehoben wird. Aus der DE 197 24 930 A1 ist weiter eine Lösung gekannt, nach der wiederum ein vormontierter Motor zu einem Herstellungsbetrieb von Hausgeräten angeliefert wird, wobei der Motor einschließlich der Lagerungen und eventueller Dichtungen fertig zum Einbau vorbereitet ist. Diese Lösungen schlagen somit den Einbau von Motoren nur in Form kompletter Einheiten vor, die von einem Hersteller der Motoren einbaufertig vorbereitet worden sind. Dabei ergibt sich u. a. für die Positionierung dieser schweren Motoreinheiten relativ zu einer Abtriebswelle eines Hausgerätes keine Erleichterung. Nicht erfasst von der Lehre der obigen Schriften ist auch ein Ein- und/oder Ausbau eines Elementes des Antriebs, wie er beispielsweise zum Austausch einer Außenläuferglocke, zur Reparatur einer Erregerspule am Ständer oder zum Auswechseln eines Lagers oder einer Dichtung o. ä. erforderlich ist.To improve the installation of an engine at a manufacturer of household appliances known for example from DE 197 26 246 A1, the stator of an external rotor motor to be releasably connected to the external rotor bell. This from an engine manufacturer prepared completely assembled and optimally equipped engine is used e.g. B. for one Direct drive in an area of a shaft or output shaft of a household appliance assembled, after which the detachable connection between the stator and external rotor bell will be annulled. A solution is also known from DE 197 24 930 A1, according to again a pre-assembled motor for a manufacturing company of household appliances is delivered, the engine including the bearings and any Seals are ready for installation. These solutions therefore beat installation of engines only in the form of complete units from a manufacturer of the engines have been prepared ready for installation. This gives u. a. for positioning this heavy motor units relative to an output shaft of a household appliance none Relief. The teaching of the above writings does not include an input and / or Removal of an element of the drive, such as for the exchange of External rotor bell, for repairing an excitation coil on the stand or for replacement a bearing or a seal or the like is required.

Es ist Aufgabe der vorliegenden Erfindung, ein verbessertes Verfahren zur Montage oder Demontage von Antriebselementen eines Hausgerätes und eine dementsprechende Vorrichtung zu schaffen.It is an object of the present invention to provide an improved method for assembly or Disassembly of drive elements of a household appliance and a corresponding one Creating device.

Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß durch ein Verfahren mit den Merkmalen von Anspruch 1 und durch eine Vorrichtung mit den Merkmalen von Anspruch 9 gelöst. Vorteilhafte Weiterbildungen der Erfindung sind Gegenstand der jeweiligen Unteransprüche.This object is achieved according to the invention by a method with the features of Claim 1 and solved by a device with the features of claim 9. Advantageous developments of the invention are the subject of the respective Dependent claims.

Erfindungsgemäß wird eine Welle an einem freien Wellenende durch Ansetzen eines Anpassungsstücks in Richtung einer Dreh- bzw. Mittelachse der Welle verlängert. In der Regel wird bei Hausgeräten zur Verminderung der Bautiefe der Antrieb auf ein relativ kurzes Wellenende einer Abtriebswelle bzw. einer Weile aufgesetzt, die zur Übertragung eines Antriebsmoments beispielsweise auf eine Wäschetrommel dient. Unabhängig davon, ob ein kompletter Motor mit Läufer und Stator, oder nur ein Außenläufer montiert oder demontiert werden soll, ist eine exakte Positionierung des großen Antriebs relativ zu dem vergleichsweise kleinen und kurzen Wellenende der Abtriebswelle zeitaufwendig und schwierig. Zudem ist das Wellenende aufgrund einer in der Regel gedrungenen und/oder überkragenden Bauform des Antriebs bei der Ausrichtung der Teile zur Montage nicht ausreichend sichtbar. Die Verlängerung der Welle durch Ansetzen eines Anpassungsstücks an dem Wellenende ermöglicht hingegen nachfolgend eine schnelle, zuverlässige und exakte Ausrichtung der zu verbindenden Teile zueinander, so dass die eigentliche Montage oder Demontage der Teile sicher durchführbar ist. Nachfolgend muß im wesentlichen nur noch eine geradlinige Verschiebebewegung zur Überführung der zu montierenden Teile in ihre Endlage durchgeführt werden.According to the invention, a shaft is attached to a free shaft end by attaching a Extension piece extended in the direction of a rotational or central axis of the shaft. In the As a rule, the drive is reduced to a relative in household appliances to reduce the overall depth  short shaft end of an output shaft or put on for a while, for transmission a drive torque is used for example on a laundry drum. Independently whether a complete motor with rotor and stator, or just an external rotor is installed or to be disassembled, an exact positioning of the large drive is relative to the comparatively small and short shaft end of the output shaft is time consuming and difficult. In addition, the shaft end is due to a generally compact and / or overhanging design of the drive when aligning the parts for assembly sufficiently visible. The extension of the shaft by attaching a Adaption piece on the shaft end, on the other hand, enables a quick, Reliable and exact alignment of the parts to be connected to each other, so that the actual assembly or disassembly of the parts can be carried out safely. Below must essentially only a straight-line displacement movement to transfer the to assembly parts in their final position.

In einer Weiterbildung der Erfindung weist das Wellenende als freies Ende der Abtriebswelle eine Ausnehmung in einem Bereich um die Mittelachse auf, an der das Anpassungsstück ausgerichtet wird. Bei dieser Ausnehmung der Abtriebswelle handelt es sich insbesondere eine Zentrierungsbohrung, wie sie üblicherweise an Wellen als Drehteilen in der Fertigung vorgesehen wird. In diese Ausnehmung der Abtriebswelle wird eine axial verlaufende Ausstülpung des Anpassungsstücks, beispielsweise eine Nase, ein Stift o. ä., zur Ausrichtung eingeführt. In einer bevorzugten Ausführungsform weist die Ausnehmung der Abtriebswelle als Zentrierungsbohrung ein Innengewinde auf, in das ein entsprechender Abschnitt des Anpassungsstücks eingeschraubt wird.In a development of the invention, the shaft end has the free end of the Output shaft on a recess in an area around the central axis on which the Adapter is aligned. This recess of the output shaft is concerned a centering hole, as is usually the case on shafts Turned parts is provided in production. The output shaft is in this recess an axially extending protuberance of the adapter, for example a nose Pen or similar, inserted for alignment. In a preferred embodiment, the Recess of the output shaft as a centering hole on an internal thread into which a corresponding section of the adapter is screwed in.

Vorteilhafterweise ist dabei ein Außendurchmesser des Anpassungsstücks an einen Innendurchmesser einer Wellenaufnahmevorrichtung des Läufers angepasst. In einer bevorzugten Ausführungsform wird die Wellenaufnahmevorrichtung des Läufers mindestens in einem Bereich nahe der Welle durch das Anpassungsstück geführt, so dass die Wellenaufnahmevorrichtung und ein Endbereich der Abtriebswelle zueinander sehr genau positioniert werden.Advantageously, there is an outer diameter of the adapter to one Adjusted inner diameter of a shaft receiving device of the rotor. In a preferred embodiment is the shaft receiving device of the rotor at least in an area near the shaft through the adapter, so that the shaft receiving device and an end region of the output shaft to each other be positioned very precisely.

Das Anpassungsstück ist vorteilhafterweise derart als Verlängerung des Wellenendes ausgebildet, dass die Wellenaufnahmevorrichtung des Läufers mit dem Anpassungsstück bereits in führendem Eingriff steht, bevor eine Positionierung und/oder Ausrichtung zwischen den montierten Teilen des Hausgerätes und den zu montierenden Teilen vorgenommen werden muß. Diese Eigenschaft ist besonders wichtig bei der separaten Montage eines Außenläufers oder einem Zusammenbau von Einheiten nicht vorzentrierter Motor-Einzelteile im Werk des Hausgeräteherstellers oder bei einem Kunden, da hier aufgrund der vorstehend beschriebenen Wirkung starker Magnetkräfte ein fehlerfreier Einbau von Hand bei hinreichend genauer Einrichtung z. B. des Luftspaltes fast unmöglich ist. Derartige Arbeiten werden daher häufig nur als vollständiger Austausch eines Motors ausgeführt, was z. B. im Rahmen eines Kundendiensteinsatzes vor Ort auch kaum durchführbar ist. Auf Fallbeispiele und Einbausituationen hierzu wird nachfolgend anhand der Ausführungsbeispiele unter Bezugnahme auf die Zeichnung noch im Detail eingegangen werden.The adapter is advantageously such as an extension of the shaft end formed that the shaft receiving device of the rotor with the adapter is already in leading engagement before positioning and / or alignment  between the assembled parts of the household appliance and the parts to be assembled must be made. This property is particularly important in the separate Installation of an external rotor or an assembly of units not pre-centered Individual engine parts in the factory of the household appliance manufacturer or at a customer, because here due to the effect of strong magnetic forces described above, an error-free Installation by hand with a sufficiently precise device z. B. the air gap almost impossible is. Such work is therefore often only as a complete replacement of an engine executed what z. B. as part of a customer service mission on site is feasible. In the following, case studies and installation situations are used of the embodiments with reference to the drawing still in detail To be received.

Das Anpassungsstück ist in einer Ausführungsform zylindrisch ausgebildet und weist zu seinem freien Ende hin eine konische Verjüngung und/oder eine Phase auf. In weiteren Ausführungsformen ist das Anpassungsstück kegelstumpfförmig oder aber pyramidal oder pyramidenstumpfförmig mit dreieckiger oder mehreckiger Querschnittsfläche. So ergibt sich je nach Ausführungsform eine flächige Führung bei Rotationskörpern, eine punktuelle oder linienförmige Führung der Wellenaufnahmevorrichtung des Läufers bei mehreckigen Querschnittsflächen des Anpassungsstücks.In one embodiment, the adapter piece is cylindrical and assigns a conical taper and / or a phase towards its free end. In others Embodiments, the adapter is frustoconical or pyramidal or truncated pyramid with triangular or polygonal cross-sectional area. So results Depending on the embodiment, there is a flat guidance in the case of rotating bodies, a selective one or linear guidance of the shaft receiving device of the rotor in the case of polygons Cross-sectional areas of the adapter.

Besonders vorteilhafterweise wird das Anpassungsstück im positionierten Zustand der Wellenaufnahme des Läufers entnommen. Vorzugsweise erfolgt die Entnahme durch die Wellenaufnahmevorrichtung des Läufers hindurch, die schon nach dem Stand der Technik häufig als Durchgangsöffnung ausgebildet ist. Insofern wird der Läufer bzw. die Wellenaufnahmevorrichtung durch eine erfindungsgemäße Lehre nur dementsprechend angepasst. So stellt das Anpassungsstück kein verlorenes Teil dar und ist beliebig oft wiederverwendbar.The adapter is particularly advantageously in the positioned state Taken from the rotor shaft. The removal is preferably carried out by the Shaft receiving device of the rotor through, which according to the state of the Technology is often designed as a through opening. In this respect, the runner or the Shaft receiving device by a teaching according to the invention only accordingly customized. The adapter is not a lost part and can be used as often as you want reusable.

In einer Weiterbildung der Erfindung weist das freie Ende des Anpassungsstücks eine Ausnehmung auf, wobei diese Ausnehmung insbesondere zur Positionierung einer Verschiebevorrichtung vorgesehen ist. Diese Verschiebevorrichtung hat dabei die Aufgabe, ein Verschieben der zu montierenden und/oder der zu demontierenden Antriebselemente über eine wesentlichen Teil des Anpassungsstücks hinweg zu bewirken. In a development of the invention, the free end of the adapter has one Recess on, this recess in particular for positioning a Sliding device is provided. This shifting device has the Task to move the to be assembled and / or disassembled Drive elements over a substantial part of the adapter cause.  

In einer bevorzugten Ausführungsform der Erfindung ist die Verschiebevorrichtung in Form eines Abziehers in bekannter Form ausgeführt. Weiter kann die Verschiebevorrichtung mit einer Hubvorrichtung in Form eines Spindelhubes oder einer ähnlichen Hub- oder Schubvorrichtung versehen sein, wobei eine Verschiebung vorzugsweise in beide Bewegungsrichtungen einer erfindungsgemäßen Vorrichtung mit mechanischer Unterstützung ausführbar ist. Aufgrund der Führung durch das Anpassungsstück treten bei dieser Verschiebung des Außenläufers Reibungskräfte auf. Die Reibung wird durch die Verschiebevorrichtung überwunden, so dass eine Positionierung der Elemente beim Zusammenbau oder bei der Demontage in vorbestimmter Weise erfolgen kann, vorzugsweise ohne direkten Einsatz menschlicher Kraft.In a preferred embodiment of the invention, the displacement device is in Shape of a puller in a known form. The can continue Sliding device with a lifting device in the form of a spindle stroke or similar lifting or pushing device may be provided, with a displacement preferably in both directions of movement of a device according to the invention mechanical support is executable. Because of the tour of the Adjustment piece friction forces occur with this displacement of the external rotor. The friction is overcome by the displacement device, so that a Positioning of the elements when assembling or disassembling in can take place in a predetermined manner, preferably without direct human intervention Force.

Eine derartige Verschiebevorrichtung umfasst beispielsweise angelenkte Hakenarme, die vorzugsweise in Montage- oder Bearbeitungsöffnungen des Außenläufers eingreifen und hier insbesondere unter einer Zugbelastung sicher verhaken. Sie können auch zur Übertragung einer Druckkraft weitergebildet werden, z. B. durch F-förmige Arme mit Doppelhaken. Eine Automatisierung des Einrastvorganges zur sicheren Fixierung z. B. des Läufers kann ein Federelement vorzugsweise zum Aufbau einer Rückstellkraft an angelenkten Hakenarmen vorgesehen werden.Such a displacement device comprises, for example, articulated hook arms that preferably engage in assembly or machining openings of the external rotor and here, especially under a tensile load. You can also go to Transmission of a compressive force are trained, for. B. with F-shaped arms Double hook. Automation of the locking process for secure fixation z. B. of A spring element can preferably be used to build up a restoring force articulated hook arms are provided.

In einer Weiterbildung der Erfindung ist die Verschiebevorrichtung mit einer Haft- und/oder Saugvorrichtung zur lösbaren Verbindung mit dem Läufer oder dem gesamten Motor versehen. Als Haftvorrichtung ist in einer Ausführungsform der Erfindung ein Elektromagnet vorgesehen. Als Saugvorrichtung wird vorteilhafterweise eine Unterdruck- Saugmembran oder ein Saugnapf aus einem Gummi-ähnlichen Stoff eingesetzt. Diese Vorrichtung kann zusammen mit einer Versorgung der notwendigen Hilfsenergien an einem Roboterarm integriert werden, so dass insbesondere bei der Montage ein Monteur von jedem Heben, Halten und exakten Positionieren eines Motors von Hand mit einer erfindungsgemäßen Vorrichtung entlastet wird.In a development of the invention, the displacement device is provided with an adhesive and / or Suction device for detachable connection to the rotor or the entire motor Mistake. In one embodiment of the invention, the adhesive device is a Electromagnet provided. A vacuum is advantageously used as the suction device. Suction membrane or a suction cup made of a rubber-like material used. This Device can be used together with a supply of the necessary auxiliary energy a robot arm can be integrated, so that a fitter, in particular during assembly of each lifting, holding and exact positioning of a motor by hand with one device according to the invention is relieved.

Besonders bevorzugt wird eine Ausführungsform der Erfindung, in der das Anpassungsstück und die Verschiebevorrichtung einstückig miteinander verbunden oder gar einstückig ausgebildet sind. Vorteilhaft ist so nur noch eine Vorrichtung anzusetzen und zu positionieren, also keine weiteren Einzelteile. Insbesondere bei Verwendung eines Spindelhubs bzw. eines bekannten Abziehers kann eine derartige Vorrichtung ohne Hilfsenergien einfach auch von Hand betätigt werden. Ein Drehen um eine gemeinsame Mittelachse der Welle und des Anpassungsstücks kann z. B. durch einen Gelenk- und/oder Lagerungspunkt ermöglicht werden. So kann eine erfindungsgemäße Vorrichtung sicher positioniert und in seiner Lage fixiert werden, wobei Teile der Vorrichtung und/oder ein zu montierendes oder zu demontierendes Teil auch gedreht werden kann, beispielsweise wenn es im Eingriff mit einem Gewindestück an einem an dem Hausgerät oder restlichen Antrieb verbleibenden Teil steht.An embodiment of the invention is particularly preferred in which the Adaptation piece and the displacement device connected in one piece or are even formed in one piece. It is advantageous to use only one device  and to position, so no further individual parts. Especially when using a Spindle strokes or a known puller can be used without such a device Auxiliary energy can also be operated manually. A turn around a common one Center axis of the shaft and the adapter can, for. B. by a joint and / or storage point are made possible. So an invention Device securely positioned and fixed in position, with parts of the Device and / or a part to be assembled or disassembled also rotated can be, for example, when it engages with a threaded piece on one remaining part of the household appliance or remaining drive.

Nachfolgend werden einige Ausführungsbeispiele der Erfindung anhand der Zeichnung näher erläutert. In der Zeichnung zeigt:Below are some embodiments of the invention with reference to the drawing explained in more detail. The drawing shows:

Fig. 1 eine Schnittdarstellung eines Zusammenbaus eines kompletten Direktantriebs; Figure 1 is a sectional view of an assembly of a complete direct drive.

Fig. 2 eine Schnittdarstellung einer teilweisen Demontage des Direktantriebs von Fig. 1 und Fig. 2 is a sectional view of a partial disassembly of the direct drive of Fig. 1 and

Fig. 3 eine Schnittdarstellung eines Zwischenschritts bei der Montage oder Demontage eines Außenläufers einer weiteren Ausführungsform eines Direktantriebs. Fig. 3 is a sectional view of an intermediate step in the assembly or disassembly of an external rotor of a further embodiment of a direct drive.

Fig. 1 zeigt eine Schnittdarstellung eines Schritts bei dem Zusammenbau eines Direktantriebs. Hier wird ein kompletter Motor 1 als Direktantrieb an einem Hausgerät 2 angebracht, indem der Motor 1 mit einem Wellenende 3 verbunden. Das Wellenende 3 gehört zu einer Welle 4, die über Lager 6, 7 in einem Tragstern 9 des nur angedeutet dargestellten Hausgerätes 2 gelagert ist und im weiteren Verlauf zum Antrieb einer Wäschetrommel vorgesehen ist. Fig. 1 shows a sectional view of a step in the assembly of a direct drive. Here, a complete motor 1 is attached as a direct drive to a domestic appliance 2 by connecting the motor 1 to a shaft end 3 . The shaft end 3 belongs to a shaft 4 , which is supported by bearings 6 , 7 in a support star 9 of the household appliance 2, which is only indicated, and which is provided in the further course for driving a laundry drum.

Der Motor 1 umfaßt einen Ständer 10 und einen glockenförmig ausgebildeten Außenläufer 11. An dem Ständer 10 sind Erregerspulen 13 kreisförmig angeordnet, die über einen sehr schmalen Luftspalt 15 getrennt magnetischen Polen 16 des Außenläufers 11 gegenüberstehen, die an einem Innenumfang des Außenläufers 11 angeordnet sind. Die magnetischen Pole 16 des Außenläufers 11 sind als Permanentmagnete ausgeführt, so dass zum Aufbau sehr starker Magnetfelder an dem Außenläufer 11 selber keine Stromversorgung vorgesehen sein muß. Somit ist der dargestellte Motor 1 vorteilhafterweise bürstenlos ausgeführt.The motor 1 comprises a stator 10 and a bell-shaped outer rotor 11 . Exciter coils 13 are arranged in a circle on the stator 10 , which separate magnetic poles 16 of the outer rotor 11 separated by a very narrow air gap 15 and which are arranged on an inner circumference of the outer rotor 11 . The magnetic poles 16 of the outer rotor 11 are designed as permanent magnets, so that no power supply has to be provided on the outer rotor 11 itself in order to build up very strong magnetic fields. The motor 1 shown is thus advantageously brushless.

Den Vorteilen dieser Konstruktion stehen aber beim Zusammenbau erhebliche Probleme gegenüber: Bei einem Außendurchmesser des Motors 1 von ca. 30 cm, einem Gewicht allein des Läufers 11 von ca. 1 bis 4 kg und einer Breite d des Luftspaltes 15 von ca. 1 bis 1,5 mm ist eine Montage von Hand sehr schwierig durchzuführen. Zudem ziehen die Magnetfelder alle Eisenteile in ihrer Umgebung sehr stark an, also auch Teile Ständers 10. Wenn aber Permanentmagnete der magnetischen Pole 16 des Außenläufers 11 mit den Erregerspulen 13 des Ständers 10 einmal in Berührungskontakt gekommen sind, so kann diese intensive Anhaftung von Hand nicht mehr überwunden werden. Die Anziehungskräfte sind einfach zu stark, wobei sie einen Monteur durch Quetschungen erheblich verletzen können und auch Beschädigungen durch den ungebremsten und harten Aufeinanderprall von Teilen des Außenläufers 11 und des Ständers 10 und den damit verbundenen Impuls verursachen.However, the advantages of this construction are offset by considerable problems during assembly: with an outer diameter of the motor 1 of approximately 30 cm, a weight of the rotor 11 alone of approximately 1 to 4 kg and a width d of the air gap 15 of approximately 1 to 1 .5 mm is very difficult to assemble by hand. In addition, the magnetic fields strongly attract all iron parts in their environment, including parts of stator 10 . However, if permanent magnets of the magnetic poles 16 of the external rotor 11 have once come into contact with the excitation coils 13 of the stator 10 , this intensive adhesion can no longer be overcome by hand. The attractive forces are simply too strong, whereby they can injure a mechanic considerably through crushing and also cause damage due to the unbraked and hard collision of parts of the external rotor 11 and the stator 10 and the associated impulse.

Der Motor 1 wird zur Verlagerung der vorstehend genannten Probleme in den Betrieb des Motorenherstellers als voreingerichteter Bausatz bei dem Hausgerätehersteller zur Montage angeliefert. Gemäß der Lehre der DE 197 26 246 A1 ist der Motor 1 vollständig bei einem Motorenhersteller aus vorzentrierten Einzelteilen aufgebaut und optimal eingerichtet worden. Um diese Position von Außenläufer 11 und Ständer 10 relativ zueinander, die Länge des Luftspaltes 15 etc. vor der Endmontage zu sichern, sind diese Teile durch Arretierungslöcher 18 hindurch miteinander durch Arretierungsstifte 19 und Arretierungsschrauben 20 starr verbunden. Beim Einbau des Motors 1 erfolgt die Befestigung des Läufers 11 durch eine formschlüssige Verbindung mit dem Wellenende 3, das dazu mit einer Außenverzahnung versehen ist, die mit einer Innenverzahnung einer Wellenaufnahmevorrichtung 22 des Läufers 11 korrespondiert. Der Ständer 10 wird durch Befestigungsschrauben 24 mit einem Befestigungsflansch 25 des Tragsterns 9 befestigt. Nach dieser Montage werden die Arretierungsstifte 19 und Arretierungsschrauben 20 aus dem Motor 1 entfernt und an den Motorenhersteller zurückübersandt. The engine 1 is delivered to the home appliance manufacturer for assembly in order to relocate the above-mentioned problems to the operation of the engine manufacturer. According to the teaching of DE 197 26 246 A1, the engine 1 has been completely constructed by an engine manufacturer from precentered individual parts and has been optimally set up. In order to secure this position of the external rotor 11 and the stand 10 relative to one another, the length of the air gap 15, etc. before final assembly, these parts are rigidly connected to one another through locking holes 18 by locking pins 19 and locking screws 20 . When installing the motor 1 , the rotor 11 is fastened by means of a positive connection to the shaft end 3 , which is provided with external toothing for this purpose, which corresponds to an internal toothing of a shaft mounting device 22 of the rotor 11 . The stand 10 is fastened by means of fastening screws 24 with a fastening flange 25 of the supporting star 9 . After this assembly, the locking pins 19 and locking screws 20 are removed from the engine 1 and sent back to the engine manufacturer.

Das vorstehend beschriebene Verfahren ist auf die Montage eines vollständig eingerichteten und in spezieller Weise vorbereiteten Motors 1 beschränkt. Aber auch hier tritt u. a. noch ein Problem bei der Positionierung des ca. 5 bis 10 kg schweren Motors 1 zum Einführen des Wellenendes 3 in die Wellenaufnahmevorrichtung 22 des Läufers 11 auf: Das Wellenende 3 weist nur eine relativ geringe Länge l auf und ist zudem durch die überkragende Bauform des Motors 1 von außen nur unzureichend sichtbar. Eine axiale Ausrichtung der Teile zueinander wird hierdurch stark erschwert. Weiter muß der Läufer 11, und aufgrund der zu diesem Zeitpunkt noch bestehenden starren Verbindung des Läufers 11 mit dem Ständer 10 der gesamte Motor 1 so gedreht werden, dass die Außenverzahnung des Wellenendes 3 in die Innenverzahnung der Wellenaufnahmevorrichtung 22 eingreift.The method described above is limited to the assembly of a fully equipped and specially prepared motor 1 . But here, too, there is still a problem with the positioning of the motor 1, which weighs approximately 5 to 10 kg, for inserting the shaft end 3 into the shaft receiving device 22 of the rotor 11 : The shaft end 3 has only a relatively short length l and is also through the overhanging design of the motor 1 is only insufficiently visible from the outside. Axial alignment of the parts relative to one another is thereby made very difficult. Furthermore, the rotor 11 , and because of the still rigid connection of the rotor 11 with the stator 10, the entire motor 1 must be rotated such that the external toothing of the shaft end 3 engages in the internal toothing of the shaft receiving device 22 .

Zur Lösung dieses Problems wird ein Anpassungsstück 28 mit einem Gewindefortsatz in eine Ausnehmung des Wellenendes 3 eingeschraubt, wie in der Teilschnittdarstellung von Fig. 1 angedeutet. So wird das kurze Wellenende 3 einer Länge l durch das Anpassungsstück 28 um einen Betrag L verlängert. Das Anpassungsstück 28 bewirkt aufgrund der Bemessung seiner Länge L bereits eine Führung des Läufers 11 über die Wellenaufnahmevorrichtung 22 und somit des gesamten Motors 1 bevor die Montage in eine kritische Phase mit einer möglichst genauen Positionierung und fluchtenden Ausrichtung von Befestigungslöchern etc. eintritt. Das Anpassungsstück 28 ist dabei zur Aufnahme des Gewichts des Motors 1 ausgebildet, so dass die genannten Positionierungsarbeiten weitgehend ohne körperliche Belastung eines Monteurs durchgeführt werden. Mögliche Beschädigungen werden so sicher vermieden.To solve this problem, an adapter 28 with a threaded extension is screwed into a recess in the shaft end 3 , as indicated in the partial sectional view of FIG. 1. Thus, the short shaft end 3 of a length l is extended by an amount L by the adapter 28 . Due to the dimensioning of its length L, the adapter 28 already guides the rotor 11 over the shaft mounting device 22 and thus over the entire motor 1 before the assembly enters a critical phase with the most accurate positioning and alignment of fastening holes etc. possible. The adapter 28 is designed to accommodate the weight of the motor 1 , so that the positioning work mentioned can be carried out largely without physical strain on a mechanic. Possible damage is thus avoided.

In einem Bereich nahe dem Wellenende 3 ist das Anpassungsstück 28 in seinem Außendurchmesser zur genauen Führung dem Innendurchmesser der Wellenaufnahmevorrichtung 22 des Läufers 11 angepaßt. An einem freien Ende 29 weist das Anpassungsstück 28 eine konische Verjüngung 30 auf, um das Aufschieben des Läufers 11 auf das Anpassungsstück 28 zu erleichtern. Durch einfaches Verschieben in Richtung des eingezeichneten Pfeils P wird eine sehr genaue Positionierung erlangt, wobei der Läufer 11 auf dem Anpassungsstück 28 kippstabil geführt wird und dennoch in einem ausreichenden Maß drehbar ist, um z. B. die Außenverzahnung des Wellenendes 3 zu der Innenverzahnung der Wellenaufnahmevorrichtung 22 des Läufers 11 entsprechend ausrichten zu können. In an area near the shaft end 3 , the adapter 28 is adapted in its outer diameter for precise guidance to the inner diameter of the shaft receiving device 22 of the rotor 11 . At a free end 29 , the adapter 28 has a conical taper 30 in order to facilitate the sliding of the rotor 11 onto the adapter 28 . By simply moving in the direction of the arrow P, a very precise positioning is obtained, the rotor 11 being guided in a tilt-stable manner on the adapter 28 and yet being rotatable to a sufficient extent in order, for. B. to align the external toothing of the shaft end 3 to the internal toothing of the shaft receiving device 22 of the rotor 11 accordingly.

Das Anpassungsstück 28 wird nach Abschluß der Montage durch die Wellenaufnahmevorrichtung 22 des Läufers 11 hindurch entnommen, indem es einfach ab- bzw. herausgeschraubt wird. Danach steht die Zentrierungsbohrung mit dem Innengewinde in bekannter Weise einer zusätzlichen Lagesicherung des Läufers 11 an dem Wellenende 3 durch Aufbringen einer flach ausgebildeten Sicherungsverschraubung zur Verfügung.The adapter 28 is removed after completion of the assembly through the shaft receiving device 22 of the rotor 11 by simply unscrewing or unscrewing it. The centering bore with the internal thread is then available in a known manner for additional securing of the position of the rotor 11 at the shaft end 3 by applying a flat locking screw connection.

Fig. 2 zeigt den Direktantrieb von Fig. 1, der zum Auswechseln von Antriebselementen des Motors 1 vorbereitet ist, wie nachfolgend im Einzelnen beschrieben wird. Es werden im wesentlichen die gleichen Vorrichtungen verwendet. Der Motor 1 umfaßt weiterhin einen glockenförmigen Außenläufer 11 und einen Stator bzw. Ständer 10, die gemäß der Lehre der DE 197 26 246 A1 miteinander lösbar verbunden werden können. Im vorliegenden Fall sind die Fixierungsmittel jedoch nicht in den Arretierungslöchern 18 eingesetzt, da hier nur der Außenläufer 11 demontiert werden soll. Dazu bleibt der Ständer 10 über Befestigungsschrauben 24 mit dem Befestigungsflansch 25 drehfest verbunden. Durch die nachfolgend beschriebene Vorrichtung wird nur der Außenläufer 11 demontiert, während die restlichen Antriebselemente oder Bestandteile des Motors 1 an dem Hausgerät 2 befestigt bleiben. Wiederum dient das Anpassungsstück 28 als Hilfsvorrichtung. Hier verhindert das Anpassungsstück 28 jedoch ein Verkippen oder Verkanten des Läufers 11 gegenüber dem Ständer 10 und/oder eine Beschädigung dieser Teile durch ein unkontrollierbares Anschlagen und Anhaften, das andernfalls durch die starken Magnetkräfte sehr leicht verursacht werden kann. Eine Gefährdung eines Monteurs bei dieser Arbeit ist somit weitgehend ausgeschlossen. FIG. 2 shows the direct drive from FIG. 1, which is prepared for the replacement of drive elements of the motor 1 , as will be described in detail below. Essentially the same devices are used. The motor 1 further comprises a bell-shaped external rotor 11 and a stator or stator 10 which, according to the teaching of DE 197 26 246 A1, can be releasably connected to one another. In the present case, however, the fixing means are not inserted in the locking holes 18 , since only the external rotor 11 is to be removed here. For this purpose, the stand 10 remains connected to the fastening flange 25 in a rotationally fixed manner by means of fastening screws 24 . The device described below removes only the external rotor 11 , while the remaining drive elements or components of the motor 1 remain attached to the domestic appliance 2 . Again, the adapter 28 serves as an auxiliary device. Here, however, the adapter 28 prevents the rotor 11 from tilting or tilting relative to the stand 10 and / or damage to these parts by uncontrollable striking and sticking, which can otherwise be very easily caused by the strong magnetic forces. A risk to a fitter during this work is therefore largely excluded.

Nach dem Lösen und Entfernen einer nicht weiter dargestellten Sicherung in Form einer Verschraubung der Welle 4 in einem Stirnbereich des Wellenendes 3, die im Betriebsfall zur Lagesicherung die Wellenaufnahmevorrichtung 22 des Läufers 11 überdeckt, ist in der in Fig. 2 dargestellten Position das Anpassungsstück 28 in das Wellenende 3 bereits eingeschraubt worden. Die Länge L des Anpassungsstücks 28 ist in Abstimmung auf die Bauart des zu montierenden Motors 1 bzw. dessen Einzelteile so dimensioniert, dass seine Führungslänge größer als die kritische Überlappung bzw. größer als eine Länge k des Luftspaltes 15 ist. Der Bereich der Führungslänge des Anpassungsstücks 28 ist in seinem Außendurchmesser optimal an den Innendurchmesser der Wellenaufnahmevorrichtung 22 des Läufers 11, um ein Gleiten ohne Verkanten auch unter Berücksichtigung der Fertigungstoleranzen zu gewährleisten.After loosening and removing a safety device (not shown) in the form of a screw connection of the shaft 4 in an end region of the shaft end 3 , which covers the shaft receiving device 22 of the rotor 11 in order to secure the position, the adapter piece 28 in the position shown in FIG. 2 the shaft end 3 has already been screwed in. The length L of the adapter 28 is dimensioned in accordance with the design of the motor 1 to be assembled or its individual parts such that its guide length is greater than the critical overlap or greater than a length k of the air gap 15 . The area of the guide length of the adapter 28 is optimal in its outer diameter to the inner diameter of the shaft receiving device 22 of the rotor 11 in order to ensure sliding without tilting, also taking into account the manufacturing tolerances.

Diese Art der Führung verursacht über eine linien- oder flächenförmigen Kontakt stets ein gewisses Maß an Reibung. Das beschriebene Abziehen des Läufers 11 von dem Wellenende 3 wird daher wie folgt unterstützt: An dem freien Ende 29 des Anpassungsstücks 28 ist eine Verschiebevorrichtung 31 in Form eines Abziehers aufgesetzt. Der Abzieher 31 besteht aus einer konisch verjüngt auslaufenden Schraube 33, die zur Zentrierung in eine Ausnehmung 35 an dem freien Ende 29 des Anpassungsstücks 28 drehbar eingesetzt ist. Durch Drehung der Schraube 33 ist ein Querbalken 37 in Richtung der Mittelachse M verschieblich angeordnet. An beiden äußeren Enden sind Hakenarme 39 über Gelenkpunkte 40 mit dem Querbalken 37 verbunden. Oberhalb und unterhalb der Mittelachse M sind in der Abbildung von Fig. 2 Hakenarme 39 in zwei unterschiedlichen Ausführungsformen dargestellt, die nun getrennt beschrieben werden.This type of guidance always causes a certain amount of friction via a linear or flat contact. The described removal of the rotor 11 from the shaft end 3 is therefore supported as follows: A displacement device 31 in the form of a puller is attached to the free end 29 of the adapter 28 . The puller 31 consists of a conically tapering screw 33 which is rotatably inserted for centering in a recess 35 at the free end 29 of the adapter 28 . By turning the screw 33 , a cross bar 37 is arranged displaceably in the direction of the central axis M. At both outer ends, hook arms 39 are connected to crossbar 37 via hinge points 40 . Above and below the central axis M, hook arms 39 are shown in the illustration in FIG. 2 in two different embodiments, which will now be described separately.

Der obere Hakenarm 39 stellt eine Grundform dar und erstreckt sich von dem Gelenkpunkt 40 ab in Richtung einer Bearbeitungsöffnung 26 des Außenläufers 11 ungefähr in Form eines langgezogenen L-Hebels. Zur Erleichterung des Einführens in die Bearbeitungsöffnung 26 ist ein kurzer Schenkel 42 des Hakenarms 39 nach der Art eines Widerhakens ausgebildet und weist eine Spitze und eine abgeschrägte Außenflanke auf. Eine mit zwei derartigen Hakenarmen 39 ausgestattete Verschiebevorrichtung 31 ist nur als Abzieher einsetzbar, da hierüber nur eine in Richtung der Mittelachse M wirkende Zugkraft übertragen werden kann.The upper hook arm 39 is a basic shape and extends from the hinge point 40 in the direction of a machining opening 26 of the outer rotor 11 approximately in the form of an elongated L-lever. To facilitate insertion into the machining opening 26 , a short leg 42 of the hook arm 39 is designed in the manner of a barb and has a tip and a bevelled outer flank. A shifting device 31 equipped with two hook arms 39 of this type can only be used as a puller, since only a tensile force acting in the direction of the central axis M can be transmitted.

Die unterhalb der Mittelachse M skizzierte Ausführungsform stellt eine Erweiterung dar, bei der um den Gelenkpunkt 40 eine Feder 43 derart angeordnet ist, dass der Hakenarm 39 stets in Richtung auf einen Anschlag 44 zu federnd belastet wird. Das Einrasten des Hakenarms 39 in einer Bearbeitungsöffnung 26 des Außenläufers 11 erfolgt somit automatisch. Ferner ist der Hakenarm 39 durch Zufügen eines weiteren kurzen Schenkels von einer L-Form zu einem F erweitert worden. Neben der vorstehend beschriebenen Zugkraft kann durch diesen F-Hebel auch eine Druckkraft übertragen werden, was durch den Doppelpfeil angedeutet ist. Die Feder 43 dient hierbei zusätzlich als Sicherung. The embodiment sketched below the central axis M represents an extension in which a spring 43 is arranged around the articulation point 40 in such a way that the hook arm 39 is always spring-loaded in the direction of a stop 44 . The latching of the hook arm 39 in a processing opening 26 of the external rotor 11 thus takes place automatically. Furthermore, the hook arm 39 has been expanded from an L-shape to an F by adding another short leg. In addition to the tensile force described above, this F-lever can also transmit a compressive force, which is indicated by the double arrow. The spring 43 also serves as a backup.

Neben einer Bearbeitungsöffnung 26 können auch beliebige andere Öffnungen oder Ausnehmungen des Außenläufers 11 genutzt werden, die mindestens ein Eingreifen und/oder ein Hintergreifen ermöglichen. Alternativ wird an ebenen Bereichen des Läufers 11 mit glatter Oberfläche auch ein Saugnapf zur Fixierung des Außenläufers 11 an einer Verschiebevorrichtung 31 genutzt, die in bekannter Weise unter Nutzung einer Übertotpunkt-Hebelvorrichtung auch ohne den Einsatz von Hilfsenergien leicht von Hand zu betätigen ist.In addition to a machining opening 26 , any other openings or recesses in the outer rotor 11 can be used that allow at least one engagement and / or engagement behind. Alternatively, a suction cup is also used on flat areas of the rotor 11 with a smooth surface for fixing the outer rotor 11 to a displacement device 31 , which can be easily operated by hand in a known manner using an over-center lever device even without the use of auxiliary energy.

Nicht dargestellt ist eine Ausführungsform, in der das Anpassungsstück 28 und die Verschiebevorrichtung 31 einstückig miteinander verbunden oder gar einstückig ausgebildet sind. Die Verschiebevorrichtung 31 und das Anpassungsstück 28 sind dann über ein Gelenk und/oder eine Lagerung miteinander verbunden. Insbesondere ist das Wellenende nur mit einer Zentrierungsbohrung versehen, in die das Anpassungsstück 28 beispielsweise nur eingesetzt und nicht starr durch eine Verschraubung verbunden wird. So wird in einfacher Weise eine Lagerung zum Ausgleich einer Drehung realisiert.An embodiment is not shown in which the adapter 28 and the displacement device 31 are connected to one another in one piece or are even formed in one piece. The displacement device 31 and the adapter 28 are then connected to one another via a joint and / or a bearing. In particular, the shaft end is only provided with a centering hole, into which the adapter 28 is only inserted, for example, and is not rigidly connected by a screw connection. In this way, a bearing to compensate for a rotation is easily realized.

Neben dem Auswechseln von Antriebselementen des Motors 1, wozu fast zwangsläufig stets mindestens der Läufer 11 demontiert werden muß, eignet sich das beschriebene Verfahren und die in Fig. 2 dargestellte Vorrichtung auch zur Montage eines Motors 1, der in Einzelteilen zu einem Hausgerätehersteller angeliefert wird. Es können damit auch Motoren 1 montiert werden, die nicht gemäß der Lehre der DE 197 26 246 A1 ausgebildet und vorzentriert aufgebaut sind. Hierdurch wird der Fertigungsaufwand auch auf der Seite eines Motorenhersteller gemindert, wobei die Montage in einem Betrieb eines Hausgeräteherstellers nicht wesentlich erschwert und/oder durch erweiterten zeitlichen Aufwand verteuert wird. Vielmehr fällt nach der Montage eines jeden Motors 1 das Lösen von Fixierungsmitteln und deren Rückübersendung an den Motorenhersteller weg. Ferner sind beliebige Motoren nach der dargestellten technischen Lehre montierbar, wobei im Fall von Motoren kleinerer Leistungsklassen die Vorrichtung in entsprechender Weise angepasst werden muß, da beispielsweise keine Zentrierungsbohrung in der Welle vorgesehen ist. Zudem ist eine beschriebene Vorrichtung so kompakt und einfach einsetzbar, dass sie auch von einem Kundendienstmitarbeiter bei einem Kunden vor Ort schnell und gefahrlos eingesetzt werden kann. In addition to the replacement of drive elements of the motor 1 , for which purpose at least the rotor 11 must almost always be dismantled, the method described and the device shown in FIG. 2 are also suitable for mounting a motor 1 , which is supplied in individual parts to a household appliance manufacturer. It can also be used to mount motors 1 which are not designed and precentered in accordance with the teaching of DE 197 26 246 A1. As a result, the manufacturing effort is also reduced on the side of an engine manufacturer, the assembly in a company of a household appliance manufacturer not being made significantly more difficult and / or being more expensive due to the increased expenditure of time. Rather, after each motor 1 has been installed, there is no need to loosen the fixing means and send them back to the motor manufacturer. Furthermore, any motors can be mounted according to the technical teaching shown, the device having to be adapted accordingly in the case of motors of smaller power classes, since for example no centering hole is provided in the shaft. In addition, a device described is so compact and simple to use that it can also be used quickly and safely by a customer service representative at a customer's site.

Die Abbildung von Fig. 3 zeigt einen Zwischenschritt bei der Montage oder Demontage eines Außenläufers 11 bei einer anderen Ausführungsform eines Direktantriebs bzw. eines Motors 1. Hier sind keine Maßnahmen zur Vorzentrierung und fixierten Anlieferung des Motors 1 vorgesehen, wie in den Abbildungen der Fig. 1 und 2 dargestellt. Die Erregerspulen 13 des Ständers 10 werden also getrennt von dem Außenläufer 11 an dem Hausgerät 2 montiert. Hernach wird das Anpassungsstück 28 an das Wellenende 3 der Antriebswelle 4 angesetzt, über dessen konische Verjüngung 30 der Außenläufer 11 unter genauer Führung aufgeschoben wird. So stellt sich automatisch und hochgenau ein Luftspalt zwischen den magnetischen Polen 16 des Außenläufers 11 und den Erregerspulen 13 des Ständers 10 ein.The illustration of Fig. 3 showing an intermediate step in the assembly or disassembly of an outer rotor 11 in another embodiment of a direct drive or an engine 1. No measures for pre-centering and fixed delivery of the motor 1 are provided here, as shown in the figures in FIGS. 1 and 2. The excitation coils 13 of the stator 10 are therefore mounted on the domestic appliance 2 separately from the external rotor 11 . The adapter 28 is then attached to the shaft end 3 of the drive shaft 4 , via the conical taper 30 of which the external rotor 11 is pushed on under precise guidance. An air gap between the magnetic poles 16 of the external rotor 11 and the excitation coils 13 of the stator 10 is thus established automatically and with high precision.

Claims (28)

1. Verfahren zur Montage oder Demontage von Antriebselementen in einem Bereich einer Welle (4) eines Hausgerätes (2), dadurch gekennzeichnet, daß an einem freien Wellenende (3) ein Anpassungsstück (28) zur Verlängerung der Welle (4) angesetzt wird und die Montage oder Demontage von Antriebselementen daran anschließend vorgenommen wird.1. A method for assembling or disassembling drive elements in an area of a shaft ( 4 ) of a domestic appliance ( 2 ), characterized in that an adapter ( 28 ) for extending the shaft ( 4 ) is attached to a free shaft end ( 3 ) and the Assembly or disassembly of drive elements is then carried out. 2. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß eine axial verlaufende Ausstülpung des Anpassungsstücks (28), beispielsweise eine Nase, ein Stift o. ä., zur Ausrichtung in eine Ausnehmung der Abtriebswelle (4) an dem Wellenende (3) eingeführt wird.2. The method according to claim 1, characterized in that an axially extending protuberance of the adapter ( 28 ), for example a nose, a pin or the like, is inserted for alignment in a recess of the output shaft ( 4 ) at the shaft end ( 3 ) , 3. Verfahren nach einem oder beiden der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß eine axial verlaufende Ausstülpung des Anpassungsstücks (28), beispielsweise eine Nase, ein Stift o. ä., zur Ausrichtung in eine Ausnehmung der Abtriebswelle (4) eingeschraubt wird.3. The method according to one or both of the preceding claims, characterized in that an axially extending protuberance of the adapter ( 28 ), for example a nose, a pin or the like, is screwed into a recess in the output shaft ( 4 ) for alignment. 4. Verfahren nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß eine Wellenaufnahmevorrichtung (22) eines Läufers (11) mindestens in einem Bereich nahe der Welle (4) durch das Anpassungsstück (28) derart geführt wird, dass die Wellenaufnahmevorrichtung (22) und ein Endbereich der Welle (4) zueinander sehr genau positioniert werden.4. The method according to one or more of the preceding claims, characterized in that a shaft receiving device ( 22 ) of a rotor ( 11 ) is guided at least in an area near the shaft ( 4 ) by the adapter ( 28 ) such that the shaft receiving device ( 22 ) and an end region of the shaft ( 4 ) are positioned very precisely in relation to one another. 5. Verfahren nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Wellenaufnahmevorrichtung (22) des Läufers (11) mit dem Anpassungsstück (28) bereits in führenden Eingriff gebracht wird, bevor eine Positionierung und/oder Ausrichtung zwischen den montierten Teilen des Hausgerätes (2) und den zu montierenden Teilen vorgenommen werden muß.5. The method according to claim 4, characterized in that the shaft receiving device ( 22 ) of the rotor ( 11 ) with the adapter ( 28 ) is already brought into leading engagement before positioning and / or alignment between the assembled parts of the household appliance ( 2 ) and the parts to be assembled must be made. 6. Verfahren nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß das Anpassungsstück (28) im positionierten Zustand der Wellenaufnahme (22) des Läufers (11) entnommen oder in einem montierten Zustand des Motors (1) oder des Läufers (11) von der Welle (4) abgenommen wird.6. The method according to one or more of the preceding claims, characterized in that the adapter ( 28 ) in the positioned state of the shaft holder ( 22 ) of the rotor ( 11 ) removed or in an assembled state of the motor ( 1 ) or the rotor ( 11 ) is removed from the shaft ( 4 ). 7. Verfahren nach dem vorhergehenden Anspruch, dadurch gekennzeichnet, daß das Anpassungsstück (28) durch die Wellenaufnahmevorrichtung (22) des Läufers (11) hindurch abgenommen, entnommen und/oder abgeschraubt wird.7. The method according to the preceding claim, characterized in that the adapter ( 28 ) through the shaft receiving device ( 22 ) of the rotor ( 11 ) is removed, removed and / or unscrewed. 8. Verfahren nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß an einem freien Ende (29) des Anpassungsstücks (28) eine Verschiebevorrichtung (31) angeordnet wird, durch das ein zu montierendes und/oder zu demontierendes Antriebselement oder Antriebselemente über einen wesentlichen Teil des Anpassungsstücks (28) hinweg verschoben wird.8. The method according to one or more of the preceding claims, characterized in that a displacement device ( 31 ) is arranged at a free end ( 29 ) of the adapter ( 28 ) through which a drive element or drive elements to be assembled and / or disassembled via a essential part of the adapter ( 28 ) is moved away. 9. Vorrichtung zur Montage oder Demontage von Antriebselementen in einem Bereich einer Welle (4) eines Hausgerätes (2), dadurch gekennzeichnet, daß ein Anpassungsstück (28) durch Ansetzen an einem freien Wellenende (3) der Welle (4) eine Verlängerung der Welle (4) bewirkt.9. Device for assembling or disassembling drive elements in a region of a shaft ( 4 ) of a domestic appliance ( 2 ), characterized in that an adapter ( 28 ) by attaching to a free shaft end ( 3 ) of the shaft ( 4 ) an extension of the shaft ( 4 ) causes. 10. Vorrichtung nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, daß das Wellenende (3) als freies Ende der Abtriebswelle (4) eine Ausnehmung in einer Mittelachse (M) aufweist, insbesondere eine Zentrierungsbohrung, die zur Ausrichtung des Anpassungsstücks (28) ausgebildet ist.10. The device according to claim 9, characterized in that the shaft end ( 3 ) as a free end of the output shaft ( 4 ) has a recess in a central axis (M), in particular a centering hole which is designed to align the adapter ( 28 ). 11. Vorrichtung nach Anspruch 9 und/oder Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, daß eine axial verlaufende Ausstülpung des Anpassungsstücks (28), beispielsweise eine Nase, ein Stift o. ä., in die Ausnehmung der Abtriebswelle (4) einführbar ausgebildet ist.11. The device according to claim 9 and / or claim 10, characterized in that an axially extending protuberance of the adapter ( 28 ), for example a nose, a pin or the like, is designed to be insertable into the recess of the output shaft ( 4 ). 12. Vorrichtung nach Anspruch 11, dadurch gekennzeichnet, daß die Ausnehmung der Abtriebswelle (4) ein Innengewinde und die axial verlaufende Ausstülpung des Anpassungsstücks (28) ein dem Innengewinde der Ausnehmung der Abtriebswelle (4) entsprechendes Außengewinde aufweist.12. The apparatus according to claim 11, characterized in that the recess of the output shaft ( 4 ) has an internal thread and the axially extending protuberance of the adapter ( 28 ) has an internal thread corresponding to the internal thread of the recess of the output shaft ( 4 ). 13. Vorrichtung nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche 9 bis 12, dadurch gekennzeichnet, daß ein Außendurchmesser des Anpassungsstücks (28) an einen Innendurchmesser einer Wellenaufnahmevorrichtung (22) des Läufers (11) angepasst ist.13. The device according to one or more of the preceding claims 9 to 12, characterized in that an outer diameter of the adapter ( 28 ) to an inner diameter of a shaft receiving device ( 22 ) of the rotor ( 11 ) is adapted. 14. Vorrichtung nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche 9 bis 13, dadurch gekennzeichnet, daß das Anpassungsstück (28) derart als Verlängerung des Wellenendes (3) ausgebildet ist, dass die Wellenaufnahmevorrichtung (22) des Läufers (11) mit dem Anpassungsstück (28) bereits in führendem Eingriff steht bevor eine Positionierung und/oder Ausrichtung zwischen den montierten Teilen des Hausgerätes (2) und den zu montierenden Teilen vorgenommen werden muß.14. The device according to one or more of the preceding claims 9 to 13, characterized in that the adapter ( 28 ) is designed as an extension of the shaft end ( 3 ) such that the shaft receiving device ( 22 ) of the rotor ( 11 ) with the adapter ( 28 ) is already in a leading engagement before positioning and / or alignment between the assembled parts of the household appliance ( 2 ) and the parts to be assembled must be carried out. 15. Vorrichtung nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche 9 bis 14, dadurch gekennzeichnet, daß das Anpassungsstück (28) zylindrisch ausgebildet ist und zu seinem freien Ende hin vorzugsweise eine konische Verjüngung (30) und/oder eine Phase aufweist.15. The device according to one or more of the preceding claims 9 to 14, characterized in that the adapter ( 28 ) is cylindrical and preferably has a conical taper ( 30 ) and / or a phase towards its free end. 16. Vorrichtung nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche 9 bis 15, dadurch gekennzeichnet, daß das Anpassungsstück (28) kegelstumpfförmig ausgebildet ist.16. The device according to one or more of the preceding claims 9 to 15, characterized in that the adapter ( 28 ) is frustoconical. 17. Vorrichtung nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche 9 bis 16, dadurch gekennzeichnet, daß das Anpassungsstück (28) pyramidal oder pyramidenstumpfförmig ausgebildet ist mit dreieckiger oder mehreckiger Querschnittsfläche.17. The device according to one or more of the preceding claims 9 to 16, characterized in that the adapter ( 28 ) is pyramidal or truncated pyramid-shaped with a triangular or polygonal cross-sectional area. 18. Vorrichtung nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche 9 bis 17, dadurch gekennzeichnet, daß das Anpassungsstück (28) in einem fertig positionierten Zustand der Wellenaufnahme (22) des Läufers (11) entnehmbar ist, vorzugsweise durch die Wellenaufnahmevorrichtung (22) des Läufers (11) hindurch.18. The device according to one or more of the preceding claims 9 to 17, characterized in that the adapter ( 28 ) in a fully positioned state of the shaft holder ( 22 ) of the rotor ( 11 ) can be removed, preferably by the shaft receiving device ( 22 ) of the rotor ( 11 ) through. 19. Vorrichtung nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche 9 bis 18, dadurch gekennzeichnet, daß ein freies Ende des Anpassungsstücks (28) eine Ausnehmung (35) aufweist, wobei diese Ausnehmung (35) insbesondere zur Positionierung einer Verschiebevorrichtung (31) vorgesehen ist.19. The device according to one or more of the preceding claims 9 to 18, characterized in that a free end of the adapter ( 28 ) has a recess ( 35 ), this recess ( 35 ) being provided in particular for positioning a displacement device ( 31 ). 20. Vorrichtung nach Anspruch 19, dadurch gekennzeichnet, daß die Verschiebevorrichtung (31) zum Verschieben der zu montierenden und/oder der zu demontierenden Antriebselemente über einen wesentlichen Teil des Anpassungsstücks (28) hinweg ausgebildet ist.20. The apparatus according to claim 19, characterized in that the displacement device ( 31 ) for displacing the to be assembled and / or disassembled drive elements over a substantial part of the adapter ( 28 ) is formed. 21. Vorrichtung nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche 19 bis 20, dadurch gekennzeichnet, daß die Verschiebevorrichtung (31) in Form eines Abziehers ausgeführt ist.21. The device according to one or more of the preceding claims 19 to 20, characterized in that the displacement device ( 31 ) is designed in the form of a puller. 22. Vorrichtung nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche 19 bis 21, dadurch gekennzeichnet, daß die Verschiebevorrichtung (31) mit einer Hubvorrichtung in Form eines Spindelhubes oder einer ähnlichen Hub- oder Schubvorrichtung versehen ist, wobei eine Verschiebung vorzugsweise in beide Bewegungsrichtungen einer erfindungsgemäßen Vorrichtung unter mechanischer Unterstützung ausführbar ist.22. The device according to one or more of the preceding claims 19 to 21, characterized in that the displacement device ( 31 ) is provided with a lifting device in the form of a spindle stroke or a similar lifting or pushing device, a displacement preferably in both directions of movement of a device according to the invention can be carried out with mechanical support. 23. Vorrichtung nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche 19 bis 22, dadurch gekennzeichnet, daß die Verschiebevorrichtung (31) angelenkte Hakenarme (39) umfasst, die vorzugsweise zum Eingreifen in Bearbeitungsöffnungen (26) des Außenläufers (11) ausgebildet sind.23. The device according to one or more of the preceding claims 19 to 22, characterized in that the displacement device ( 31 ) comprises articulated hook arms ( 39 ) which are preferably designed to engage in machining openings ( 26 ) of the external rotor ( 11 ). 24. Vorrichtung nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche 19 bis 23, dadurch gekennzeichnet, daß die Verschiebevorrichtung (31) mit einer Haft- und/oder Saugvorrichtung zur lösbaren Verbindung mit dem Läufer (11) oder dem gesamten Motor (1) versehen ist.24. The device according to one or more of the preceding claims 19 to 23, characterized in that the displacement device ( 31 ) is provided with an adhesive and / or suction device for detachable connection with the rotor ( 11 ) or the entire motor ( 1 ). 25. Vorrichtung nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche 19 bis 24, dadurch gekennzeichnet, daß als Haftvorrichtung an der Verschiebevorrichtung (31) ein Elektromagnet vorgesehen ist.25. The device according to one or more of the preceding claims 19 to 24, characterized in that an electromagnet is provided as an adhesive device on the displacement device ( 31 ). 26. Vorrichtung nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche 19 bis 25, dadurch gekennzeichnet, daß als Saugvorrichtung an der Verschiebevorrichtung (31) eine Unterdruck- Saugmembran oder ein Saugnapf aus einem Gummi-ähnlichen Stoff vorgesehen ist.26. The device according to one or more of the preceding claims 19 to 25, characterized in that a vacuum suction membrane or a suction cup made of a rubber-like material is provided as the suction device on the displacement device ( 31 ). 27. Vorrichtung nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche 19 bis 26, dadurch gekennzeichnet, daß die Verschiebevorrichtung (31) und das Anpassungsstück (28) einstückig ausgebildet sind.27. The device according to one or more of the preceding claims 19 to 26, characterized in that the displacement device ( 31 ) and the adapter ( 28 ) are integrally formed. 28. Vorrichtung nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche 19 bis 27, dadurch gekennzeichnet, daß die Verschiebevorrichtung (31) und das Anpassungsstück (28) über ein Gelenk und/oder eine Lagerung miteinander verbunden sind, vorzugsweise zur Übertragung von Zug- und Druckkräften.28. The device according to one or more of the preceding claims 19 to 27, characterized in that the displacement device ( 31 ) and the adapter ( 28 ) are connected to one another via a joint and / or a bearing, preferably for the transmission of tensile and compressive forces.
DE10056986A 2000-11-17 2000-11-17 Fitting or removing drive elements in domestic machine involves fitting extension adapter part to free end of shaft, carrying out fitting and removal of drive elements using adapter part Withdrawn DE10056986A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE10056986A DE10056986A1 (en) 2000-11-17 2000-11-17 Fitting or removing drive elements in domestic machine involves fitting extension adapter part to free end of shaft, carrying out fitting and removal of drive elements using adapter part

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE10056986A DE10056986A1 (en) 2000-11-17 2000-11-17 Fitting or removing drive elements in domestic machine involves fitting extension adapter part to free end of shaft, carrying out fitting and removal of drive elements using adapter part

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE10056986A1 true DE10056986A1 (en) 2002-05-23

Family

ID=7663628

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE10056986A Withdrawn DE10056986A1 (en) 2000-11-17 2000-11-17 Fitting or removing drive elements in domestic machine involves fitting extension adapter part to free end of shaft, carrying out fitting and removal of drive elements using adapter part

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE10056986A1 (en)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1580311A1 (en) * 2004-03-24 2005-09-28 Diehl AKO Stiftung & Co. KG Direct drive motor and assembly method
US20090113941A1 (en) * 2007-11-05 2009-05-07 Daewoo Electronics Corporation Washing machine and assembling method thereof
DE102021127790A1 (en) 2021-10-26 2023-04-27 Schaeffler Technologies AG & Co. KG Pancake motor and method for assembling such a pancake motor

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0849865A1 (en) * 1996-12-19 1998-06-24 Siemens Aktiengesellschaft Manufacturing method of a permanent magnets commutator motor with a lower pole number and high resolution rotation sensor
DE19819410A1 (en) * 1998-04-30 1999-12-30 Miele & Cie Method for producing a laundry treatment device or for mounting a drive motor in such a laundry treatment device

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0849865A1 (en) * 1996-12-19 1998-06-24 Siemens Aktiengesellschaft Manufacturing method of a permanent magnets commutator motor with a lower pole number and high resolution rotation sensor
DE19819410A1 (en) * 1998-04-30 1999-12-30 Miele & Cie Method for producing a laundry treatment device or for mounting a drive motor in such a laundry treatment device

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1580311A1 (en) * 2004-03-24 2005-09-28 Diehl AKO Stiftung & Co. KG Direct drive motor and assembly method
US7578149B2 (en) 2004-03-24 2009-08-25 Diehl Ako Stiftung & Co. Kg Motor as a direct drive and method for installation of the motor
US20090113941A1 (en) * 2007-11-05 2009-05-07 Daewoo Electronics Corporation Washing machine and assembling method thereof
DE102021127790A1 (en) 2021-10-26 2023-04-27 Schaeffler Technologies AG & Co. KG Pancake motor and method for assembling such a pancake motor

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP3117099B1 (en) Modular coupling of a wind turbine gearbox to a generator
EP1596488B1 (en) Drive motor with integrated shaft connection element
DE102007018467A1 (en) Motor driven machine tool
WO2001087605A1 (en) Driving member for rotating component integral with a printing machine and method for separating said driving member
EP3306786A1 (en) Electric motor
WO2023117586A1 (en) Electrical machine having a multi-part coupling device
EP0712802A2 (en) Support for yarn bobbins rotating at high speed in textile machines and associated bobbin adapter
EP0744480B1 (en) False twisting device
DE2049384A1 (en) Removal device for labels with pivotable removal members
DE3144753A1 (en) "ROTATING ACTUATOR"
DE10056986A1 (en) Fitting or removing drive elements in domestic machine involves fitting extension adapter part to free end of shaft, carrying out fitting and removal of drive elements using adapter part
EP3856401B1 (en) Shaking and/or mixing device
DE202005007470U1 (en) Withdrawal device e.g. for labels, has label container, labeling cylinder and adhesive applicator for withdrawal members with height and extent of withdrawal member swivelly fixed on rotary carrier
DE4118941A1 (en) Hub shaft connection with pressure ring and tension ring - has socket sleeve in-between avoiding damage with excessive torque
DE3933154A1 (en) SHAFT COUPLING
EP2907903B1 (en) Open-end spinning rotor
EP0464401A1 (en) Open-ended spinning rotor
EP3541575B1 (en) Flywheel-driven setting tool
EP1362559B1 (en) Motor handpiece
DE10058407A1 (en) Mounting external rotor e.g. for washing machine, involves moving rotor along shaft end to holder journal, engaging rotor with guide opening, final fitting until reaching end position, and feeding journal into opening
DE202007007294U1 (en) Motor propelled machine tool e.g. for machine tool, has movable pivotable tools which can be propelled with propelable tool shaft and at whose face mounting device is arranged
DE102006006008A1 (en) Form cylinder coupling
EP0685302B1 (en) Tool aggregate with handtool and portable hydraulic pump
EP0863290A2 (en) Roller blind device
EP3976320B1 (en) Tool for mounting the high-pressure shaft of an aircraft engine

Legal Events

Date Code Title Description
OM8 Search report available as to paragraph 43 lit. 1 sentence 1 patent law
8141 Disposal/no request for examination