DE10050828C1 - Doppeltwirkender Einzylinder-Heissgasmotor mit ineinander laufenden Kolben - Google Patents

Doppeltwirkender Einzylinder-Heissgasmotor mit ineinander laufenden Kolben

Info

Publication number
DE10050828C1
DE10050828C1 DE2000150828 DE10050828A DE10050828C1 DE 10050828 C1 DE10050828 C1 DE 10050828C1 DE 2000150828 DE2000150828 DE 2000150828 DE 10050828 A DE10050828 A DE 10050828A DE 10050828 C1 DE10050828 C1 DE 10050828C1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
piston
envelope
hot gas
gas engine
cylinder
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE2000150828
Other languages
English (en)
Inventor
Andreas Gimsa
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Enerlyt Potsdam GmbH Energie Umwelt Planung und Analytik
Original Assignee
Enerlyt Potsdam GmbH Energie Umwelt Planung und Analytik
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Enerlyt Potsdam GmbH Energie Umwelt Planung und Analytik filed Critical Enerlyt Potsdam GmbH Energie Umwelt Planung und Analytik
Priority to DE2000150828 priority Critical patent/DE10050828C1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE10050828C1 publication Critical patent/DE10050828C1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02GHOT GAS OR COMBUSTION-PRODUCT POSITIVE-DISPLACEMENT ENGINE PLANTS; USE OF WASTE HEAT OF COMBUSTION ENGINES; NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • F02G1/00Hot gas positive-displacement engine plants
    • F02G1/04Hot gas positive-displacement engine plants of closed-cycle type
    • F02G1/043Hot gas positive-displacement engine plants of closed-cycle type the engine being operated by expansion and contraction of a mass of working gas which is heated and cooled in one of a plurality of constantly communicating expansible chambers, e.g. Stirling cycle type engines
    • F02G1/044Hot gas positive-displacement engine plants of closed-cycle type the engine being operated by expansion and contraction of a mass of working gas which is heated and cooled in one of a plurality of constantly communicating expansible chambers, e.g. Stirling cycle type engines having at least two working members, e.g. pistons, delivering power output
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02GHOT GAS OR COMBUSTION-PRODUCT POSITIVE-DISPLACEMENT ENGINE PLANTS; USE OF WASTE HEAT OF COMBUSTION ENGINES; NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • F02G2244/00Machines having two pistons
    • F02G2244/50Double acting piston machines

Abstract

Die Erfindung ist ein doppeltwirkender Heißgasmotor mit ineinander laufenden Kolben, der aus nur einer Einheit eines Zylinders, eines Hüllkolbens und eines Innenkolbens besteht und diese beiden Kolben mit definiertem Phasenversatz laufen.

Description

Ein Heißgasmotor, bei dem ein Arbeitskolben innerhalb eines Verdrängers läuft, der gleichzeitig Arbeitszylinder ist, wurde erstmals in der Patentschrift DE 199 38 023 offenbart.
Ein doppeltwirkender Heißgasmotor, der aus nur einer Einheit eines Zylinders, eines Hüllkolbens und eines Innenkolbens besteht und diese beiden Kolben mit definiertem Phasenversatz laufen, ist bisher nicht beschrieben worden.
Die vorliegende Erfindung stellt ein derartiges System erstmalig vor.
Dieser neuartige Heißgasmotor mit zwei beweglichen Kolben, bei dem einer der beiden Kolben im Innenraum des anderen läuft und damit der äußere Kolben gleichzeitig Zylinder des inneren Kolbens ist und der Hubbereich des inneren Kolbens mittig oder annähernd mittig im Hubbereich des äußeren Kolbens liegt, besitzt Verbindungsöffnungen im Hüllkolben. Diese Öffnungen (bspw. als Verbindungsröhren gestaltet) verbinden die Arbeitsräume, die nicht aneinander grenzen (Fig. 1). Es wird also immer der Arbeitsraum auf der einen Seite des Innenkolbens mit dem Arbeitsraum auf der gegenüberliegenden Seite außerhalb des Hüllkolbens und innerhalb des Zylinders verbunden. Die Verbindungsöffnungen können als parallele Röhren über den Kreisumfang der Hüllkolbenwandung verteilt sein. Die Doppeltwirkung eines Motors, der aus nur einer Einheit eines Zylinders, eines Hüllkolbens und eines Innenkolbens besteht, wird in Verbindung mit den geöffneten Hüllkolben dadurch erreicht, daß die beiden Kolben einen definierten Phasenversatz zueinander haben (Fig. 1). Innerhalb der Verbindungsröhren läßt sich das Regeneratormaterial anordnen.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, einen konstruktiv einfachen doppeltwirkenden Motor mit nur zwei Kolben und einem Zylinder zu ermöglichen, der auf der heißen Motorseite keine Kolbenstangendurchführung durch die Zylinderwand benötigt.
Vorteile gegenüber bisherigen Konstruktionen
Dieses System ist besonders einfach und besitzt durch die Doppeltwirkung eine hohe Massen- und Volumenenergiedichte. Die Durchführung beider Kolbenstangen durch die Zylinderwand kann auf der kalten Motorseite erfolgen. Freikolbenvarianten sind besonders günstig auszuführen, da sich anstelle eines Kurbeltriebes symmetrisch Federn zwischen Hüllkolben und Zylinder und zwischen Innenkolben und Hüllkolben einordnen lassen.
Bezeichnung der Fig. 1
1
Innenkolben
2
Hüllkolben
3
Zylinder
4
Kolbenstange des Innenkolbens
5
Hohle Kolbenstange des Hüllkolbens
6
Verbindungsröhre
7
Regenerator
8
Wärmeübertragungsfläche

Claims (5)

1. Heißgasmotor mit ineinander laufendem Außen- und Innenkolben, der nur eine Einheit aus Zylinder, Hüllkolben und Innenkolben enthält und zwischen den beiden Kolben ein definierter Phasenversatz besteht, dadurch gekennzeichnet, daß dieser Motor zwei Kompressionsräume und zwei Expansionsräume aufweist und der Kompressionsraum zwischen Zylinder 3 und Hüllkolben 2 mit dem Expansionsraum zwischen Hüllkolben 2 und Innenkolben 1 sowie der Expansionsraum zwischen Zylinder 3 und Hüllkolben 2 mit dem Kompressionsraum zwischen Hüllkolben 2 und Innenkolben 1 in Verbindung steht.
2. Heißgasmotor nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Verbindungs­ öffnungen im Hüllkolben Regeneratormaterial enthalten.
3. Heißgasmotor nach Anspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Verbindungsöffnungen im Hüllkolben röhrenförmig über den Kreisumfang verteilt sind.
4. Heißgasmotor nach Anspruch 1, 2 und 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Verbindungsröhren im Hüllkolben zur Verhinderung der Wärmeleitung innerhalb des Hüllkolbens mit Material schlechter Wärmeleitung ausgekleidet sind.
5. Kältemaschine oder Wärmepumpe nach Anspruch 1 bis 4, die in Prozeßumkehrung angetrieben wird und eine Temperaturdifferenz erzeugt.
DE2000150828 2000-10-09 2000-10-09 Doppeltwirkender Einzylinder-Heissgasmotor mit ineinander laufenden Kolben Expired - Fee Related DE10050828C1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2000150828 DE10050828C1 (de) 2000-10-09 2000-10-09 Doppeltwirkender Einzylinder-Heissgasmotor mit ineinander laufenden Kolben

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2000150828 DE10050828C1 (de) 2000-10-09 2000-10-09 Doppeltwirkender Einzylinder-Heissgasmotor mit ineinander laufenden Kolben

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE10050828C1 true DE10050828C1 (de) 2002-06-13

Family

ID=7659699

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2000150828 Expired - Fee Related DE10050828C1 (de) 2000-10-09 2000-10-09 Doppeltwirkender Einzylinder-Heissgasmotor mit ineinander laufenden Kolben

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE10050828C1 (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN102094708A (zh) * 2010-12-20 2011-06-15 罗吉庆 自冷回热式活缸式燃料-空气发动机及斯特林发动机
CN102562355A (zh) * 2012-02-22 2012-07-11 罗吉庆 一种低排放套缸联合发动机

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19938023A1 (de) * 1999-08-11 2000-04-27 Enerlyt Potsdam Gmbh En Umwelt Heißgasmotor mit einem Arbeitskolben, der sich innerhalb eines Verdrängerkolbens bewegt
WO2001012970A1 (de) * 1999-08-11 2001-02-22 Enerlyt Potsdam Gmbh Heissgasmotor mit ineinander laufenden kolben

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19938023A1 (de) * 1999-08-11 2000-04-27 Enerlyt Potsdam Gmbh En Umwelt Heißgasmotor mit einem Arbeitskolben, der sich innerhalb eines Verdrängerkolbens bewegt
WO2001012970A1 (de) * 1999-08-11 2001-02-22 Enerlyt Potsdam Gmbh Heissgasmotor mit ineinander laufenden kolben

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN102094708A (zh) * 2010-12-20 2011-06-15 罗吉庆 自冷回热式活缸式燃料-空气发动机及斯特林发动机
CN102094708B (zh) * 2010-12-20 2014-11-19 罗吉庆 自冷回热式活缸式燃料-空气发动机
CN102562355A (zh) * 2012-02-22 2012-07-11 罗吉庆 一种低排放套缸联合发动机

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2164224C3 (de) Wärmekraftmaschine mit Verdrängerund Arbeitskolben
DE2262435C3 (de) Heißgasmotor mit zwei Zylindern und zwei Kolben
EP0139709B1 (de) Doppelwirkende hin-und hergehende kolbenpumpe
DE4320529A1 (de) Verdichter
DE3812427A1 (de) Verfahren zur herstellung eines regenerators fuer eine tieftemperatur-kaeltemaschine und nach diesem verfahren hergestellter regenerator
DE10050828C1 (de) Doppeltwirkender Einzylinder-Heissgasmotor mit ineinander laufenden Kolben
EP1411235B1 (de) 2-Zyklen-Heissgasmotor mit zwei beweglichen Teilen
DE4305043A1 (en) Stirling engine of double-head piston and swash plate type - has cylinder block with front and rear working gas chambers, surrounded by heat exchangers
DE4424319C1 (de) Heißgasmotor
DE1426985A1 (de) Mehrstufen-Kaeltemaschine
DE3834070C2 (de)
DE2220454C3 (de) Heißgaskolbenmaschine mit einem Kompressor
DE3834071C2 (de)
DE19722249A1 (de) Wärmekraftmaschine mit geschlossenem Kreislauf
WO2001012970A1 (de) Heissgasmotor mit ineinander laufenden kolben
DE3939779A1 (de) Verfahren und einrichtung zur umwandlung von waermeenergie in mechanische energie
DE4435848A1 (de) Servomotor
DE4320356A1 (de) Stirling-Wärmekraftmaschine in Verdrängerbauweise
DE10248785B4 (de) Zwei-Zyklen-Heissgasmotor mit zwei beweglichen Teilen
DE1576041A1 (de) Asymmetrische Freikolbenmaschine
DE202004020453U1 (de) Wärmekraftmaschine nach dem Stirling-Prinzip
DE3137979A1 (de) Hebelkolbenmotor
DE4123665C2 (de)
DE2018940C3 (de) Entspannungsmaschine für Gase
DE3536710A1 (de) Waermewandler und verfahren zu seinem betrieb

Legal Events

Date Code Title Description
8100 Publication of the examined application without publication of unexamined application
D1 Grant (no unexamined application published) patent law 81
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee