DE10040358A1 - Regelungsverfahren für Gasbrenner - Google Patents

Regelungsverfahren für Gasbrenner

Info

Publication number
DE10040358A1
DE10040358A1 DE10040358A DE10040358A DE10040358A1 DE 10040358 A1 DE10040358 A1 DE 10040358A1 DE 10040358 A DE10040358 A DE 10040358A DE 10040358 A DE10040358 A DE 10040358A DE 10040358 A1 DE10040358 A1 DE 10040358A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
gas
burner
ionization signal
air mixture
air
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE10040358A
Other languages
English (en)
Other versions
DE10040358B4 (de
Inventor
Enno J Vrolijk
Derk Vegter
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Garrett Motion SARL
Original Assignee
Honeywell BV
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority to DE10040358A priority Critical patent/DE10040358B4/de
Application filed by Honeywell BV filed Critical Honeywell BV
Priority to CA2419443A priority patent/CA2419443C/en
Priority to DE50106402T priority patent/DE50106402D1/de
Priority to DK01971911T priority patent/DK1309822T3/da
Priority to PCT/EP2001/009379 priority patent/WO2002014744A1/de
Priority to ES01971911T priority patent/ES2241873T3/es
Priority to KR10-2003-7001713A priority patent/KR20030020972A/ko
Priority to US10/344,472 priority patent/US7344373B2/en
Priority to AT01971911T priority patent/ATE296993T1/de
Priority to EP01971911A priority patent/EP1309822B1/de
Priority to JP2002519836A priority patent/JP2004513318A/ja
Publication of DE10040358A1 publication Critical patent/DE10040358A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE10040358B4 publication Critical patent/DE10040358B4/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F23COMBUSTION APPARATUS; COMBUSTION PROCESSES
    • F23NREGULATING OR CONTROLLING COMBUSTION
    • F23N5/00Systems for controlling combustion
    • F23N5/02Systems for controlling combustion using devices responsive to thermal changes or to thermal expansion of a medium
    • F23N5/12Systems for controlling combustion using devices responsive to thermal changes or to thermal expansion of a medium using ionisation-sensitive elements, i.e. flame rods
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F23COMBUSTION APPARATUS; COMBUSTION PROCESSES
    • F23NREGULATING OR CONTROLLING COMBUSTION
    • F23N5/00Systems for controlling combustion
    • F23N5/02Systems for controlling combustion using devices responsive to thermal changes or to thermal expansion of a medium
    • F23N5/12Systems for controlling combustion using devices responsive to thermal changes or to thermal expansion of a medium using ionisation-sensitive elements, i.e. flame rods
    • F23N5/123Systems for controlling combustion using devices responsive to thermal changes or to thermal expansion of a medium using ionisation-sensitive elements, i.e. flame rods using electronic means
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F23COMBUSTION APPARATUS; COMBUSTION PROCESSES
    • F23NREGULATING OR CONTROLLING COMBUSTION
    • F23N1/00Regulating fuel supply
    • F23N1/02Regulating fuel supply conjointly with air supply
    • F23N1/022Regulating fuel supply conjointly with air supply using electronic means
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F23COMBUSTION APPARATUS; COMBUSTION PROCESSES
    • F23NREGULATING OR CONTROLLING COMBUSTION
    • F23N2227/00Ignition or checking
    • F23N2227/20Calibrating devices
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F23COMBUSTION APPARATUS; COMBUSTION PROCESSES
    • F23NREGULATING OR CONTROLLING COMBUSTION
    • F23N2229/00Flame sensors
    • F23N2229/12Flame sensors with flame rectification current detecting means

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Regulation And Control Of Combustion (AREA)
  • Control Of Combustion (AREA)
  • Other Investigation Or Analysis Of Materials By Electrical Means (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft ein Regelungsverfahren für Gasbrenner zur Bereitstellung eines Gas/Luft-Gemisches. DOLLAR A Erfindungsgemäß wird das Ionisationssignal ausschließlich dann zur Einstellung des Übersetzungsverhältnisses in Abhängigkeit der Gasqualität verwendet, wenn die Brennerflamme den das Ionisationssignal erzeugenden Sensor vollständig überstreicht. Außerhalb des obengenannten Bereichs, also wenn die Brennerflamme den das Ionisationssignal erzeugenden Sensor nicht vollständig überstreicht, wird das Gas/Luft-Gemisch in Abhängigkeit des zuvor bestimmten Übersetzungsverhältnisses geregelt.

Description

Die Erfindung betrifft eine Regelungsverfahren für Gasbrenner gemäß dem Oberbegriff des Anspruchs 1.
Regelungsverfahren für Gasbrenner dienen der Bereitstellung eines Gas/Luft-Gemisches, also dem Zuführen eines Gasstroms und eines Verbrennungsluftstroms zu einem Brenner.
Um innerhalb des Gasbrenners für eine optimale und vollständige Verbrennung des Brennstoffs, nämlich des Gases, zu sorgen, muß der Gasbrenner mit einem entsprechend abgestimmten Gas/Luft-Gemisch versorgt werden. Das Verhältnis zwischen dem Gasstrom und dem Verbrennungsluftstrom bzw. dem Gasdruck und dem Verbrennungsluftdruck bezeichnet man als Übersetzungsverhältnis.
Da jedoch die Qualität des von der Gasversorgung bereitgestellten Gases - die Qualität von Gas wird durch einen sogenannten Wobbe-Index definiert - schwankt, muß zur Gewährleistung einer optimalen und vollständigen Verbrennung das Gas/Luft-Gemisch in Abhängigkeit von der Qualität des Gases entsprechend variiert werden.
Um die Qualität des bereitgestellten Gases berücksichtigen zu können, sind aus dem Stand der Technik Regelungsverfahren bekannt, bei denen ein Ionisationssignal eines Sensors, insbesondere einer in die Brennerflamme des Gasbrenners ragenden Meßelektrode, zur Anpassung des Gas/Luft-Gemisches an unterschiedliche Gasqualitäten verwendet wird. Diesbezüglich kann auf die DE-A-44 33 425, DE 39 37 290 A1 sowie DE 195 39 568 C1 verwiesen werden.
Bei den bekannten, ein Ionisationssignal verwendenden Regelungsverfahren für Gasbrenner wird das Ionisationssignal über den gesamten Arbeitsbereich des Brenners zur Anpassung des Gas/Luft-Gemisches an unterschiedliche Gasqualitäten verwendet. Bei geringen Betriebslasten des Brenners ist das Ionisationssignal jedoch stark von Außeneinflüssen abhängig und liefert demzufolge keine verläßliche Auskunft über die tatsächlich im Brenner herrschenden Verbrennungsverhältnisse. Die Regelungsverfahren nach dem Stand der Technik führen demzufolge zu einer instabilen und damit unzureichenden Regelung.
Hiervon ausgehend liegt der vorliegenden Erfindung das Problem zugrunde, ein verbessertes Regelungsverfahren für Gasbrenner bereitzustellen. Erfindungsgemäß wird das Problem durch ein Regelungsverfahren mit den Merkmalen des Patentanspruchs 1 gelöst.
Bevorzugte Weiterbildungen der Erfindung ergeben sich aus den Unteransprüchen und der Beschreibung.
Bei dem Regelungsverfahren für Gasbrenner geht es um die Bereitstellung eines Gas/Luft- Gemisches für einen Brenner. Hierzu wird dem Brenner ein Gasstrom und ein Verbrennungsluftstrom zugeführt. Das Verhältnis zwischen Gasstrom und Verbrennungsluftstrom bzw. das Verhältnis zwischen Gasdruck und Verbrennungsluftdruck bezeichnet man als Übersetzungsverhältnis.
Mit Hilfe eines ein Ionisationssignal erzeugenden Sensors wird der Verbrennungsprozeß im Brenner überwacht. Aus dem Ionisationssignal können Informationen über den Verbrennungsprozeß und somit über die vorhandene Gasqualität gewonnen werden.
Erfindungsgemäß wird das Ionisationssignal ausschließlich dann zur Einstellung des Übersetzungsverhältnisses in Abhängigkeit der Gasqualität verwendet, wenn die Brennerflamme den das Ionisationssignal erzeugenden Sensor vollständig überstreicht. Diesem erfindungsgemäßen Merkmal liegt der Gedanke zugrunde, daß nur während dieses Arbeitszustands bzw. Betriebszustands des Brenners das Ionisationssignal eine zuverlässige Aussage über den Verbrennungsprozeß liefert.
Außerhalb des obengenannten Bereichs, also wenn die Brennerflamme den das Ionisationssignal erzeugenden Sensor nicht vollständig überstreicht, wird das Gas/Luft- Gemisch in Abhängigkeit des zuvor bestimmten Übersetzungsverhältnisses geregelt.
Die Bedingung, ob die Brennerflamme den das Ionisationssignal erzeugenden Sensor vollständig überstreicht oder nicht, kann z. B. mit einer zusätzlichen optischen Flammenüberwachungs-Einrichtung überprüft werden.

Claims (1)

  1. Regelungsverfahren für Gasbrenner zur Bereitstellung eines Gas/Luft-Gemisches, nämlich zum Zuführen eines Gasstroms und eines Verbrennungsluftstroms zu einem Brenner, wobei ein Ionisationssignal eines Sensors verwendet wird um das Gas/Luft- Gemisch an unterschiedliche Gasqualitäten anzupassen, dadurch gekennzeichnet, daß
    • a) das Ionisationssignal ausschließlich dann zur Einstellung eines Übersetzugsverhältnisses verwendet wird, wenn die Brennerflamme den das Ionisationssignal erzeugenden Sensor vollständig überstreicht,
    • b) außerhalb dieses Bereichs, also wenn die Brennerflamme den das Ionisationssignal erzeugenden Sensor nicht vollständig überstreicht, das Gas/Luft-Gemisch in Abhängigkeit dieses Übersetzugsverhältnisses geregelt wird.
DE10040358A 2000-08-16 2000-08-16 Regelungsverfahren für Gasbrenner Expired - Fee Related DE10040358B4 (de)

Priority Applications (11)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE10040358A DE10040358B4 (de) 2000-08-16 2000-08-16 Regelungsverfahren für Gasbrenner
AT01971911T ATE296993T1 (de) 2000-08-16 2001-08-14 Regelungsverfahren für gasbrenner
DK01971911T DK1309822T3 (da) 2000-08-16 2001-08-14 Reguleringsfremgangsmåde til gasbrændere
PCT/EP2001/009379 WO2002014744A1 (de) 2000-08-16 2001-08-14 Regelungsverfahren für gasbrenner
ES01971911T ES2241873T3 (es) 2000-08-16 2001-08-14 Procedimiento para la regulacion de un quemador de gases.
KR10-2003-7001713A KR20030020972A (ko) 2000-08-16 2001-08-14 가스 버너의 제어 방법
CA2419443A CA2419443C (en) 2000-08-16 2001-08-14 Control method for gas burners
DE50106402T DE50106402D1 (de) 2000-08-16 2001-08-14 Regelungsverfahren für gasbrenner
EP01971911A EP1309822B1 (de) 2000-08-16 2001-08-14 Regelungsverfahren für gasbrenner
JP2002519836A JP2004513318A (ja) 2000-08-16 2001-08-14 ガスバーナの制御方法
US10/344,472 US7344373B2 (en) 2000-08-16 2001-08-14 Control method for gas burners

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE10040358A DE10040358B4 (de) 2000-08-16 2000-08-16 Regelungsverfahren für Gasbrenner

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE10040358A1 true DE10040358A1 (de) 2002-03-07
DE10040358B4 DE10040358B4 (de) 2006-03-30

Family

ID=7652846

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE10040358A Expired - Fee Related DE10040358B4 (de) 2000-08-16 2000-08-16 Regelungsverfahren für Gasbrenner
DE50106402T Expired - Lifetime DE50106402D1 (de) 2000-08-16 2001-08-14 Regelungsverfahren für gasbrenner

Family Applications After (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE50106402T Expired - Lifetime DE50106402D1 (de) 2000-08-16 2001-08-14 Regelungsverfahren für gasbrenner

Country Status (9)

Country Link
US (1) US7344373B2 (de)
EP (1) EP1309822B1 (de)
JP (1) JP2004513318A (de)
KR (1) KR20030020972A (de)
AT (1) ATE296993T1 (de)
CA (1) CA2419443C (de)
DE (2) DE10040358B4 (de)
ES (1) ES2241873T3 (de)
WO (1) WO2002014744A1 (de)

Families Citing this family (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10341543A1 (de) * 2003-09-09 2005-04-28 Honeywell Bv Regelungsverfahren für Gasbrenner
DE102004055716C5 (de) * 2004-06-23 2010-02-11 Ebm-Papst Landshut Gmbh Verfahren zur Regelung einer Feuerungseinrichtung und Feuerungseinrichtung (Elektronischer Verbund I)
ITPD20120030A1 (it) 2012-02-09 2013-08-10 Sit La Precisa S P A Con Socio Uni Co Metodo per il controllo di un bruciatore di una caldaia e sistema di controllo operante in accordo con tale metodo
US9249737B2 (en) * 2013-02-26 2016-02-02 General Electric Company Methods and apparatus for rapid sensing of fuel wobbe index

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19824523A1 (de) * 1998-06-02 1999-12-09 Honeywell Bv Regelungsverfahren für Gasbrenner

Family Cites Families (10)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2524614A1 (fr) * 1982-04-02 1983-10-07 Radiotechnique Compelec Procede utilisant l'effet redresseur d'une flamme pour surveiller la marche d'un bruleur, et dispositif pour mettre en oeuvre ce procede
GB2159267B (en) * 1984-05-23 1987-12-16 Shell Int Research Burner with ignition device
FR2638819A1 (fr) 1988-11-10 1990-05-11 Vaillant Sarl Procede et un dispositif pour la preparation d'un melange combustible-air destine a une combustion
US5049063A (en) * 1988-12-29 1991-09-17 Toyota Jidosha Kabushiki Kaisha Combustion control apparatus for burner
DE4433425C2 (de) 1994-09-20 1998-04-30 Stiebel Eltron Gmbh & Co Kg Regeleinrichtung zum Einstellen eines Gas-Verbrennungsluft-Gemisches bei einem Gasbrenner
US5632614A (en) * 1995-07-07 1997-05-27 Atwood Industries , Inc. Gas fired appliance igntion and combustion monitoring system
ATE189301T1 (de) * 1995-10-25 2000-02-15 Stiebel Eltron Gmbh & Co Kg Verfahren und schaltung zur regelung eines gasbrenners
IT1283699B1 (it) * 1996-03-25 1998-04-30 Enrico Sebastiani Regolazione della velocita'di efflusso della miscela aria-gas dalle uscite di fiamma di bruciatori a gas
ATE202837T1 (de) * 1996-05-09 2001-07-15 Stiebel Eltron Gmbh & Co Kg Verfahren zum betrieb eines gasbrenners
US5961314A (en) * 1997-05-06 1999-10-05 Rosemount Aerospace Inc. Apparatus for detecting flame conditions in combustion systems

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19824523A1 (de) * 1998-06-02 1999-12-09 Honeywell Bv Regelungsverfahren für Gasbrenner

Also Published As

Publication number Publication date
KR20030020972A (ko) 2003-03-10
WO2002014744A1 (de) 2002-02-21
CA2419443A1 (en) 2003-02-12
US20040096789A1 (en) 2004-05-20
JP2004513318A (ja) 2004-04-30
DE50106402D1 (de) 2005-07-07
ATE296993T1 (de) 2005-06-15
EP1309822A1 (de) 2003-05-14
CA2419443C (en) 2011-02-08
EP1309822B1 (de) 2005-06-01
DE10040358B4 (de) 2006-03-30
US7344373B2 (en) 2008-03-18
ES2241873T3 (es) 2005-11-01

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE19824523C2 (de) Regelungsverfahren für Gasbrenner
DE2657617A1 (de) Verfahren und vorrichtung zur eingaberegelung von stickstoffoxid-entfernungsmittel fuer ein stickstoffoxid-beseitigungsgeraet
EP2428732B1 (de) Verfahren zur Kalibrierung einer Gasbrennerregelung
DE10030063A1 (de) Regelungsverfahren für Gasbrenner
DE102018120377A1 (de) Heizvorrichtung und Verfahren zum Regeln eines gebläsebetriebenen Gasbrenners
DE10040358B4 (de) Regelungsverfahren für Gasbrenner
EP0530655A2 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Regelung eines Otto-Motors und Prüfung eines ihm nachgeschalteten Katalysators
DE2615096A1 (de) Vergaser fuer ein kraftfahrzeug
DE2833553A1 (de) Automatische gasdurchflussregelvorrichtung
EP3173784B1 (de) Gasmessanordnung mit prüfgaserzeugungseinheit
DE2229948A1 (de) Messgeraet fuer phosphorverbindungen in luftatmosphaere
EP0809109A2 (de) Vorrichtung zur Messung von Brennkraftmaschinen-Abgas-Komponenten
DE19857239C2 (de) Regelverfahren für Gasbrenner
DE102010004826A1 (de) Verfahren zum Betreiben eines Gasbrenners
DE19632607C2 (de) Meßeinrichtung und Meßverfahren zur Bestimmung von Stöchiometrieverhältnissen bei der Verbrennung von Kohlenwasserstoffen und Verwendung der Meßeinrichtung
EP4044140B1 (de) Verfahren und anordnung zur detektion von wasserstoff aus leckagen in einem heizgerät, das mit wasserstoff betreibbar ist
DE10062844B4 (de) Regelungsverfahren für Gasbrenner
DE102008013754A1 (de) Messverfahren und Messanordnung zur Bestimmung des Gehalts eines chemischen Elements oder eines anderen Wasserqualitätsparameters in Frisch- oder Abwasser
EP4075063A1 (de) Verfahren und anordnung zur akustischen beobachtung von flammen in einem verbrennungsraum eines heizgerätes
EP1054214A2 (de) Analysegerät, Verwendung eines Analysegerätes sowie Verfahren zur Messung von Rauchgasen
DE2253285A1 (de) Verfahren und vorrichtung zum nachweis von schwefelverbindungen
WO2023217327A1 (de) Verfahren zum betrieb einer brennereinrichtung
DE10031205B4 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Überprüfung der Führung einer Düsennadel
DE4132926A1 (de) Anordnung zur spuelluftversorgung in abgastestgeraeten
DE10313203A1 (de) Vereinfachtes System zum Betreiben elektrischer Geräte in explosionsgefährdeter Atmosphäre

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8364 No opposition during term of opposition
8327 Change in the person/name/address of the patent owner

Owner name: HONEYWELL TECHNOLOGIES SARL, MORGES, CH

R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee

Effective date: 20140301