DE10036340B4 - Verfahren zur Funktionsüberprüfung eines Ozon-Katalysators - Google Patents

Verfahren zur Funktionsüberprüfung eines Ozon-Katalysators Download PDF

Info

Publication number
DE10036340B4
DE10036340B4 DE10036340A DE10036340A DE10036340B4 DE 10036340 B4 DE10036340 B4 DE 10036340B4 DE 10036340 A DE10036340 A DE 10036340A DE 10036340 A DE10036340 A DE 10036340A DE 10036340 B4 DE10036340 B4 DE 10036340B4
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
ozone
air
motor vehicle
ozone catalyst
heat exchanger
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE10036340A
Other languages
English (en)
Other versions
DE10036340A1 (de
Inventor
Georg 85244 Schiffer
Timo 80637 Göbel
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Bayerische Motoren Werke AG
Original Assignee
Bayerische Motoren Werke AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Bayerische Motoren Werke AG filed Critical Bayerische Motoren Werke AG
Priority to DE10036340A priority Critical patent/DE10036340B4/de
Publication of DE10036340A1 publication Critical patent/DE10036340A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE10036340B4 publication Critical patent/DE10036340B4/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60HARRANGEMENTS OF HEATING, COOLING, VENTILATING OR OTHER AIR-TREATING DEVICES SPECIALLY ADAPTED FOR PASSENGER OR GOODS SPACES OF VEHICLES
    • B60H1/00Heating, cooling or ventilating [HVAC] devices
    • B60H1/00642Control systems or circuits; Control members or indication devices for heating, cooling or ventilating devices
    • B60H1/00735Control systems or circuits characterised by their input, i.e. by the detection, measurement or calculation of particular conditions, e.g. signal treatment, dynamic models
    • B60H1/00792Arrangement of detectors

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Thermal Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Exhaust Gas Treatment By Means Of Catalyst (AREA)
  • Investigating Or Analyzing Non-Biological Materials By The Use Of Chemical Means (AREA)

Abstract

Verfahren zur Funktionsüberprüfung eines in einer Heizungs- und/oder Klimaanlage für ein Kraftfahrzeug eingesetzten Ozon-Katalysators zur Konvertierung des in der Luft enthaltenen Ozons und mit mindestens einem Wärmetauscher, der eingangsseitig mit der Umgebungsluft und ausgangsseitig mit dem Inneren des Kraftfahrzeuges verbunden ist, dadurch gekennzeichnet, dass das Ausgangssignal eines am Ausgang des Wärmetauschers angeordneten Ozon-Sensors dahingehend überprüft wird, ob es zeitlich schwankt oder stets unverändert ist und in ersterem Fall auf eine Funktionsstörung und im zweiten Fall auf eine ordnungsgemäße Funktion des Ozon-Katalysators geschlossen wird.

Description

  • Die Erfindung bezieht sich auf Verfahren zur Funktionsüberprüfung eines in einer Heizungs- und/oder Klimaanlage für ein Kraftfahrzeug eingesetzten Ozon-Katalysators nach dem Oberbegriff des ersten Anspruchs.
  • Aus der DE 39 38 592 A1 ist ein Verfahren zur Steuerung des Luftdurchsatzes durch einen Ozon-Katalysator bekannt, bei dem mittels zweier am luftseitigen Eingang bzw. Ausgang des Katalysators angeordneter Ozon-Sensoren der Luftdurchsatz bei starkem Ozon-Gehallt verringert wird. Dadurch wird erreicht, dass das in der Raumluft enthaltene bzw. dem zu belüftenden Raum zugeführte Ozon in Sauerstoff umgewandelt wird.
  • Aus der DE 693 01 457 T2 ist ein Verfahren zum Desinfizieren der Luft in einem Ventilationskanal mit Hilfe eines ungiftigen und im wesentlichen nicht flüchtigen, in Wasser gelösten Desinfektionsmittels, das mittels Mikrozerstäubem als Aerosol in den Luftstrom des Kanals gebracht wird, bekannt, bei dem die Luft im Kanal ionisiert wird, ohne dass dabei wesentlich Ozon entsteht,
  • Ferner ist es aus der JP 06-001141 A bekannt, in einer Heizungs- und/oder Klimaanlage für ein Kraftfahrzeug mit Hilfe eines Ozon-Erzeugers unangenehme Gerüche zu beseitigen.
  • Schließlich ist es aus der DE 196 21 941 C1 allgemein bekannt, den Inhalt eines Fehlerspeichers eines Kraftfahrzeugs beim Abstellen vorübergehend auszulesen und anzuzeigen.
  • Bei den aus der DE 39 38 592 A1 bekannten Verfahren ist es nicht möglich, einen Defekt oder sogar einen Ausfall des Ozon-Katalysators zu erkennen. Da dies auch nicht olfaktorisch feststellbar ist, scheidet auch die Möglichkeit aus, durch den Benutzer des Fahrzeugs selbst diesen Fall zu erkennen und entsprechende Abhilfemaßnahmen zu veranlassen.
  • Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist es deshalb, ein Verfahren der eingangs genannten Art zu schaffen, mit dem eine Leistungsbeeinträchtigung oder ein Ausfall des Ozon-Katalysators erkennbar ist.
  • Diese Aufgabe wird erfindungsgemäss durch den ersten Patentanspruch gelöst. An Hand des Sensor-Ausgangssignals wird es möglich, einen Ausfall oder eine Störung des Katalysators zu erkennen. In diesem Fall liefert der Sensor ein Ausgangssignal, das entsprechend der Ozon-Konzentration der Außenluft schwankt. Andernfalls ist das Ausgangssignal des Sensors stets unverändert.
  • Vorteilhaft ist es hierbei, den Sensor zum Bestandteil einer fahrzeugeigenen Diagnoseeinrichtung zu machen. Der Sensor selbst wird dann ständig und/oder regelmäßig überprüft. Ein Fehler oder ein Ausfall wird festgestellt und/oder festgehalten und/oder angezeigt und kann beseitigt werden.
  • Damit ist es möglich, die Wirksamkeit eines Ozon-Katalysators zu überprüfen.

Claims (2)

  1. Verfahren zur Funktionsüberprüfung eines in einer Heizungs- und/oder Klimaanlage für ein Kraftfahrzeug eingesetzten Ozon-Katalysators zur Konvertierung des in der Luft enthaltenen Ozons und mit mindestens einem Wärmetauscher, der eingangsseitig mit der Umgebungsluft und ausgangsseitig mit dem Inneren des Kraftfahrzeuges verbunden ist, dadurch gekennzeichnet, dass das Ausgangssignal eines am Ausgang des Wärmetauschers angeordneten Ozon-Sensors dahingehend überprüft wird, ob es zeitlich schwankt oder stets unverändert ist und in ersterem Fall auf eine Funktionsstörung und im zweiten Fall auf eine ordnungsgemäße Funktion des Ozon-Katalysators geschlossen wird.
  2. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Ausgangssignal des Ozon-Sensors mittels einer fahrzeugeigenen Diagnoseeinrichtung überprüft wird.
DE10036340A 2000-07-26 2000-07-26 Verfahren zur Funktionsüberprüfung eines Ozon-Katalysators Expired - Fee Related DE10036340B4 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE10036340A DE10036340B4 (de) 2000-07-26 2000-07-26 Verfahren zur Funktionsüberprüfung eines Ozon-Katalysators

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE10036340A DE10036340B4 (de) 2000-07-26 2000-07-26 Verfahren zur Funktionsüberprüfung eines Ozon-Katalysators

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE10036340A1 DE10036340A1 (de) 2002-02-07
DE10036340B4 true DE10036340B4 (de) 2011-07-21

Family

ID=7650247

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE10036340A Expired - Fee Related DE10036340B4 (de) 2000-07-26 2000-07-26 Verfahren zur Funktionsüberprüfung eines Ozon-Katalysators

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE10036340B4 (de)

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10302804B4 (de) * 2003-01-24 2006-07-27 Siemens Ag Verfahren zur Überprüfung einer Umwandlungsrate von Ozon

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3938592A1 (de) * 1989-11-21 1991-05-23 Thomas Keese Vorrichtung zur beseitigung des ozongehaltes von raumluft
JPH061141A (ja) * 1992-06-17 1994-01-11 Zexel Corp 自動車用空調制御装置
DE69301457T2 (de) * 1992-04-28 1996-07-18 Rene Weibel Verfahren und vorrichtung zur desinfektion von luft in klimaanlagen
DE19621941C2 (de) * 1996-05-31 2000-05-11 Daimler Chrysler Ag Überwachungseinrichtung

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3938592A1 (de) * 1989-11-21 1991-05-23 Thomas Keese Vorrichtung zur beseitigung des ozongehaltes von raumluft
DE69301457T2 (de) * 1992-04-28 1996-07-18 Rene Weibel Verfahren und vorrichtung zur desinfektion von luft in klimaanlagen
JPH061141A (ja) * 1992-06-17 1994-01-11 Zexel Corp 自動車用空調制御装置
DE19621941C2 (de) * 1996-05-31 2000-05-11 Daimler Chrysler Ag Überwachungseinrichtung

Non-Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
JP 06001141 A.,In: Patent Abstracts of Japan
Patent Abstracts of Japan & JP 06001141 A *

Also Published As

Publication number Publication date
DE10036340A1 (de) 2002-02-07

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE10301214B3 (de) Anordnung zur Aufbereitung von Luft
DE19933180C2 (de) Apparat zur Entstaubung, Deodorierung und Sterilisierung von Luft sowie Verfahren zur Durchführung in einem derartigen Apparat
DE102004003269B4 (de) Vorrichtung zur Reduzierung von Keimen sowie VOC-Lasten in der Luft eines Raumes
EP1658186A1 (de) Luftbehandlungsanlage für ein fahrzeug
JPH10138753A (ja) 車両用空気清浄装置
DE102005027072A1 (de) Bewertung des aktuellen Beladungszustands eines Luftfilters in einer Fahrzeug-Lüftungseinheit
WO2012139236A1 (de) Automatisierte funktionsdiagnose
DE102011082925B4 (de) Dunstabzugsvorrichtung und Verfahren zum Betreiben einer Dunstabzugsvorrichtung
DE102011118120A1 (de) Vorrichtung und Verfahren zur Behandlung von Luft, insbesondere Atemluft
DE10254496B4 (de) Verfahren zur Bekämpfung von Gerüchen und/oder Schadstoffen im Fahrzeuginnenraum
EP2049376A1 (de) Druckluftversorgungseinrichtung für kraftfahrzeuge
DE10036340B4 (de) Verfahren zur Funktionsüberprüfung eines Ozon-Katalysators
EP3380348B1 (de) Luftreinigungssystem und verfahren zum steuern des luftreinigungssystems
WO2008113471A1 (de) Abgasstrang für einen verbrennungsmotor
DE19850914A1 (de) Klimaanlage und Verfahren zur Steuerung einer Klimaanlage
DE10013841B4 (de) Anordnung zur Aufbereitung von Luft in lufttechnischen Anlagen
DE60304432T2 (de) Heizung- und/oder Klimaanlage- Steuerung mit einem Gebläse und Luftfiltermittel
DE102008008020A1 (de) Verfahren zur Identifizierung von Fehler-Ereignissen in einem Gargerät mit zumindest einer Düse und Gargerät zur Durchführung eines solchen Verfahrens
EP1925478A2 (de) Belüftungssystem, Heizungs- und/oder Klimaanlage
DE102016004857A1 (de) Verfahren zum Reinigen der Luft eines Fahrgastraums eines Fahrzeugs
DE19718355B4 (de) Geruchsminderung bei Klimaanlagen
DE102019134843A1 (de) Steuerluftsystem für einen hydrodynamischen Retarder
DE10316352A1 (de) Klimaanlage mit einem Kältemittelkreislauf
WO2003047723A1 (de) Verfahren zum entfernen oxidierbarer stoffe aus einem luftsrom, sowie eine vorrichtung zur durchführung des verfahrens
DE102017210124A1 (de) Luftleitsystem und Messsystem zum Messen von wenigstens einem Parameter eines aus einem Luftausströmer austretenden Luftstroms

Legal Events

Date Code Title Description
OM8 Search report available as to paragraph 43 lit. 1 sentence 1 patent law
8110 Request for examination paragraph 44
8125 Change of the main classification

Ipc: B60H 3/00 AFI20051017BHDE

R018 Grant decision by examination section/examining division
R020 Patent grant now final

Effective date: 20111022

R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee

Effective date: 20150203