DE10033011A1 - Fastener device for securing conveyor parts to steel platform, e.g. for skid conveyors, comprises clamping piece for securing against flange on support in platform - Google Patents

Fastener device for securing conveyor parts to steel platform, e.g. for skid conveyors, comprises clamping piece for securing against flange on support in platform Download PDF

Info

Publication number
DE10033011A1
DE10033011A1 DE2000133011 DE10033011A DE10033011A1 DE 10033011 A1 DE10033011 A1 DE 10033011A1 DE 2000133011 DE2000133011 DE 2000133011 DE 10033011 A DE10033011 A DE 10033011A DE 10033011 A1 DE10033011 A1 DE 10033011A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
support
support plate
fastening device
clamping piece
clamping
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE2000133011
Other languages
German (de)
Inventor
Werner Grossmann
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
EISENMANN ANLAGENBAU GMBH & CO. KG, 71032 BOEBLINGEN, DE
Original Assignee
Eisenmann Foerdertechnik GmbH and Co KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Eisenmann Foerdertechnik GmbH and Co KG filed Critical Eisenmann Foerdertechnik GmbH and Co KG
Priority to DE2000133011 priority Critical patent/DE10033011A1/en
Publication of DE10033011A1 publication Critical patent/DE10033011A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65GTRANSPORT OR STORAGE DEVICES, e.g. CONVEYORS FOR LOADING OR TIPPING, SHOP CONVEYOR SYSTEMS OR PNEUMATIC TUBE CONVEYORS
    • B65G41/00Supporting frames or bases for conveyors as a whole, e.g. transportable conveyor frames
    • B65G41/006Supporting frames or bases for conveyors as a whole, e.g. transportable conveyor frames with the conveyor not adjustably mounted on the supporting frame or base
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65GTRANSPORT OR STORAGE DEVICES, e.g. CONVEYORS FOR LOADING OR TIPPING, SHOP CONVEYOR SYSTEMS OR PNEUMATIC TUBE CONVEYORS
    • B65G21/00Supporting or protective framework or housings for endless load-carriers or traction elements of belt or chain conveyors

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Clamps And Clips (AREA)

Abstract

The device (4) comprises at least one clamping piece (5, 6) which can be passed through a space in a protective grid (2) in the downwards direction and fitted sideways beneath the flange (1a-1c) on a support (1) in the platform. A clamping device (7, 8) which can be operated from the above the protective grid is used to press the clamping piece downwards against the flange. The clamping piece is a C-shaped profile and the clamping device is a bolt for screwing through the upper horizontal arm of the C and against the top side of the support. The platform comprises at least one flanged support and a protective grid which can be walked on.

Description

Die Erfindung betrifft eine Befestigungseinrichtung zur Befestigung von Maschinenelementen, insbesondere von Fördertechnikkomponenten, auf einer Stahlbaubühne, die mindestens einen Träger mit mindestens einem seitlichen Flansch aufweist und auf der ein begehbares Schutzgitter angeordnet ist.The The invention relates to a fastening device for fastening of machine elements, in particular of conveyor components, on one Steel construction stage, the at least one carrier with has at least one lateral flange and on the one walk-on Protective grid is arranged.

Förderelemente wie Rollenbahnen, Gurtförderer, Kettenförderer usw., insbesondere solche für die Skidfördertechnik in der Automobilindustrie, müssen häufig auf Stahlbaubühnen aufgestellt und befestigt werden, die mit begehbaren Schutzgittern belegt sind. Da die Förderelemente nicht auf die Schutzgitter gestellt werden können, mußten letztere bisher im Bereich der Stützfüße der Förderelemente entsprechend ausgeschnitten werden, so daß die Stützfüße direkt auf die Stahlbauträger gestellt werden konnten. Alternativ wurden auch bereits spezielle Zwischenstücke eingesetzt, welche die Schutzgitterhöhe überbrückten und mit einer Befestigungseinrichtung an dem Träger befestigt waren. Als Befestigungseinrichtungen wurden dabei Platten, Stahlbauklemmpratzen oder Klemmbügel verwendet. Nachteilig dabei war, daß die Montage dieser Befestigungseinrichtungen gleichzeitig von oben und unten erfolgen mußte, was einen zweiten Monteur und eine Hebebühne oder dergleichen erforderte. Außerdem mußten die Bauteile jeweils der Breite des Trägers und bei Verwendung von Klemmbügeln auch der Trägerhöhe angepaßt werden. Dies war wegen des hohen Personalauf wandes teuer und zeitaufwendig. Zudem ist in vielen Fällen die Zugänglichkeit der Stahlbauträger von unten durch vorhandene Anlagen behindert.conveying elements like roller conveyors, belt conveyors, chain conveyors etc., especially those for Skid conveyor in the automotive industry often on steel construction stages be set up and secured with walk-in protective grids are occupied. Since the conveying elements could not be placed on the protective grille, the latter had so far in the field the support feet of the conveyor elements accordingly be cut out so that the support feet directly to the steel developers could be made. Alternatively, already special spacers used, which bridged the protective grid height and with a fastening device on the carrier were attached. As fastening devices were plates, Steel clamps or clamps used. The disadvantage here was that the assembly of these fasteners had to be done simultaneously from above and below, which was a second mechanic and a lift or the like required. In addition, the had to Components in each case the width of the carrier and when using clamping brackets be adapted to the support height. This was expensive and time-consuming because of the high expenditure on staff. moreover is in many cases the accessibility the steel developer obstructed from below by existing facilities.

Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist es, eine Befestigungseinrichtung der eingangs genannten Art zu schaffen, die ausschließlich von oben und von einer Person an dem Stahlbauträger montierbar ist.task It is the object of the present invention to provide a fastening device of the type mentioned above, exclusively by above and can be mounted by a person on the steel construction support.

Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß die Befestigungseinrichtung umfaßt:

  • a) mindestens ein Klemmstück, das von oben her durch eine Ausnehmung des Schutzgitters hindurchführbar und von der Seite her unter den Flansch des Trägers führbar ist;
  • b) eine dem Klemmstück zugeordnete Klemmeinrichtung, die von oberhalb des Schutzgitters betätigbar ist und mit welcher das Klemmstück von unten her gegen die Unterseite des Flansches des Trägers anpreßbar ist.
This object is achieved in that the fastening device comprises:
  • a) at least one clamping piece which can be guided from above through a recess of the protective grid and from the side under the flange of the carrier can be guided;
  • b) a clamping piece associated with the clamping device, which can be actuated from above the protective grid and with which the clamping piece is pressed from below against the underside of the flange of the carrier.

Die Erfindung macht also von dem oder den Seitenflanschen des Stahlbauträgers Gebrauch, der oder die als "Verankerungsstelle" für besondere Klemmstücke dient bzw. dienen. Diese Klemmstücke werden von oben her durch eine Ausnehmung im Schutzgitter durchgeschoben; reicht die Maschengröße des Schutzgitters hierfür nicht aus, kann einfach ein enstprechendes Stück Schutzgitterstab ausgeschnitten werden. Das Klemmstück wird dann so bewegt, daß es den seitlichen Flansch des Trägers von unten her untergreift, und sodann von der Klemmeinrichtung so nach oben gezogen, daß es sich gegen die Unterseite des seitlichen Trägers verklemmt. Es bildet auf diese weise einen Befestigungs punkt, auf dem weitere Befestigungselemente aufgebaut werden können. Die Montage der erfindungsgemäßen Befestigungseinrichtung läßt sich von einer einzigen Person ausschließlich von oben bewerkstelligen. Hebebühnen oder dergleichen sind hierzu nicht erforderlich. Die erfindungsgemäße Befestigungseinrichtung läßt sich an jeder Stelle des Trägers montieren, ebenso am Stoß zwischen zwei benachbarten Schutzgittern. Die Gesamtzahl von Teilen, die sich in der Befestigungseinrichtung finden, ist vergleichsweise klein; die meisten Teile sind handelsüblich. Darüber hinaus eignet sich die erfindungsgemäße Befestigungseinrichtung weitgehend für alle Trägergrößen.The Invention thus makes use of the side flanges of the steel constructor, the one or more serves as an "anchoring point" for special clamping pieces or serve. These clamping pieces are pushed through from above by a recess in the protective grid; ranges the mesh size of the protective grid therefor not enough, just cut out a matching piece of safety bar become. The clamping piece is then moved so that it the side flange of the carrier of engages down below, and then from the clamping device so after pulled up that it is jammed against the bottom of the side support. It is training this way a fixing point, built on the other fasteners can be. The assembly of the fastening device according to the invention leaves from a single person exclusively from above. lifts or the like are not required for this purpose. The fastening device according to the invention let yourself at every point of the carrier assemble, as well at the joint between two adjacent protective grids. The total number of parts that to be found in the fastening device is comparatively small; most parts are commercially available. In addition, the suitable fastening device according to the invention largely for all carrier sizes.

Bei einer vorteilhaften Ausführungsform der Erfindung weist das Klemmstück ein C-förmiges Profil auf; die Klemmeinrichtung umfaßt in diesem Falle einen Bolzen, der durch den oberen horizontalen Schenkel des Klemmstücks gegen die obere Stirnseite des Trägers schraubbar ist. Beim Niederschrauben des Bolzens wird der untere Schenkel des Klemmstückes nach oben gegen die Unterseite des Flansches des Trägers gepreßt; dieser Flansch wird somit zwischen der Unterseite des Bolzens und dem unteren Schenkel des Klemmstücks eingespannt, was zu einer zuverlässigen Verankerung des Klemmstückes führt.at an advantageous embodiment the invention has the clamping piece a C-shaped Profile on; the clamping device comprises in this case a bolt, the by the upper horizontal leg of the clamping piece against the upper face of the wearer is screwable. When you lower the bolt is the lower Leg of the clamping piece pressed up against the underside of the flange of the carrier; this Flange is thus between the bottom of the bolt and the bottom Leg of the clamping piece clamped, resulting in a reliable Anchoring of the clamping piece leads.

Der Bolzen kann aufweisen:

  • a) einen unteren Gewindeabschnitt, der durch den oberen Schenkel des Klemmstücks schraubbar ist;
  • b) einen mittleren Mehrkantabschnitt, an dem ein Werkzeug angreifen kann;
  • c) einen oberen Gewindeabschnitt, auf dem weitere Elemente der Befestigungseinrichtung aufgebaut werden können.
The bolt can have:
  • a) a lower threaded portion which is screwed through the upper leg of the clamping piece;
  • b) a central polygonal section on which a tool can engage;
  • c) an upper threaded portion on which further elements of the fastening device can be constructed.

In diesem Falle dient der Bolzen nicht nur als Klemmeinrichtung sondern stellt gleichzeitig dasjenige Bauelement dar, welches den Höhenunterschied vom Klemmstück bis über das Schutzgitter hinaus überbrückt und an welchem sich der Stützfuß des zu befestigenden Maschinenelementes direkt oder mittelbar abstützt.In In this case, the bolt serves not only as a clamping device but represents at the same time that component, which represents the height difference from clamp to about the grille is bridged out and over on which the support leg of the to be fastened Machine element supported directly or indirectly.

Zweckmäßigerweise umfaßt die erfindungsgemäße Befestigungseinrichtung zwei Klemmstücke, die an gegenüberliegenden Flanschen eines I-Trägers festlegbar sind. Eine derartige Befestigungseinrichtung kann größere Kräfte und insbesondere Momente aufnehmen.Conveniently, the fastening device according to the invention comprises two clamping pieces, which can be fixed to opposite flanges of an I-beam. Such a fastening device can absorb greater forces and in particular moments.

In diesem Falle sind die beiden Klemmstücke vorteilhaft durch eine Tragplatte verbunden, auf der ein Stützfuß des Maschinenelements befestigbar ist.In In this case, the two clamping pieces are advantageous by a Support plate connected, on which a support leg of the machine element fastened is.

Die Tragplatte kann hierzu mindestens zwei Durchgangsbohrungen aufweisen, durch welche die oberen Gewindeabschnitte der Bolzen hindurchführbar sind.The Support plate may for this purpose have at least two through holes, through which the upper threaded portions of the bolt can be passed.

Eine zusätzliche Einstellmöglichkeit ergibt sich dann, wenn die Tragplatte ein Langloch aufweist, in dem der Stützfuß des Maschinenelements befestigbar ist.A additional adjustment arises when the support plate has a slot in the fastened the support leg of the machine element is.

Eine weitere Verbesserung der Anpaßbarkeit der Position der Stützfüße an die Position der Klemmstücke ergibt sich, wenn der Stützfuß des Maschinenelements eine Stützplatte und eine an der Stützplatte befestigte Stützschraube aufweist, und wenn die Stützplatte mit Hilfe einer Sicherungsschraube, die in Abstand zur Stützschraube des Stützfußes parallel zur dieser verläuft, in unterschiedlichen Winkelpositionen an der Tragplatte befestigbar ist.A further improving the adaptability of Position of the support feet on the Position of the clamping pieces arises when the support leg of the machine element a support plate and one on the support plate attached support screw has, and if the support plate with the help of a safety screw, which is at a distance to the support screw the support foot parallel to this runs, in different angular positions on the support plate can be fastened.

Dabei wiederum erweist es sich als besonders vorteilhaft, wenn die Sicherungsschraube in eine von unten her gegen die Tragplatte anlegbare Gewindeplatte schraubbar ist, die einen nach oben ragenden und einer Seitenfläche der Tragplatte anlegbaren Vorsprung aufweist. Diese Gewindeplatte hat die Funktion einer besonders montagegüngstigen und verdrehsicheren Gegenmutter zur Sicherungsschraube.there In turn, it proves to be particularly advantageous if the locking screw in a threadable from below against the support plate threaded plate is screwable, which has an upstanding and a side surface of the Support plate has an attachable projection. This threaded plate has the function of a particularly easy-to-assemble and torsion-proof Lock nut to the locking screw.

Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung wird nachfolgend anhand der Zeichnung näher erläutert; es zeigenOne embodiment The invention will be explained in more detail with reference to the drawing; it demonstrate

1: die Seitenansicht einer Befestigungseinrichtung für ein Förderelement auf einer Stahlbauträger, gesehen in Richtung der Pfeile I-I von 4; 1 : The side view of a fastening device for a conveying element on a steel construction carrier, as seen in the direction of the arrows II of 4 ;

2: die Seitenansicht der Befestigungseinrichtung von 2, gesehen in Richtung der Pfeile II-II von 4; 2 : the side view of the fastening device of 2 , seen in the direction of the arrows II-II of 4 ;

3: in größerem Maßstab einen Stehbolzen, wie er in der Befestigungseinrichtung der 1 und 2 Verwendung findet; 3 on a larger scale, a stud bolt as used in the fastening device of 1 and 2 Use finds;

4: die Draufsicht auf die Befestigungseinrichtung der 1 und 2. 4 : The top view of the fastening device of 1 and 2 ,

In der Zeichnung ist mit dem Bezugszeichen 1 ein konventioneller I-Träger dargestellt, wie er bei Stahlbaubühnen Verwendung findet. Der I-Träger 1 besitzt einen vertikal. verlaufenden Schenkel 1a sowie zwei Flansche 1b, 1c (vgl. 2). In Abstand oberhalb der Flansche 1b, 1c des I-Trägers 1 verläuft, durch nicht dargestellte Ein richtungen gehaltert, ein begehbares Schutzgitter 2.In the drawing, the reference numeral 1 a conventional I-beam shown, as it is used in steel construction stages. The I-bearer 1 has a vertical. extending thigh 1a as well as two flanges 1b . 1c (see. 2 ). At a distance above the flanges 1b . 1c of the I-beam 1 runs, held by not shown A directions, a walk-in protective grid 2 ,

Der Stützfuß 3 eines Förderers, dessen Aufbau weiter unten genauer beschrieben wird, wird mit über die Befestigungseinrichtung 4 oberhalb des Schutzgitters 2 von dem I-Träger 1 getragen.The support foot 3 a conveyor, the structure of which will be described in more detail below, is described with reference to the fastening device 4 above the protective grid 2 from the I-beam 1 carried.

Die Befestigungseinrichtung 4 umfaßt zwei in der Seitenansicht (vgl. 2) C-förmige Klemmstücke 5, 6. Durch die oberen Schenkel 5a bzw. 6a der Klemmstücke 5, 6 ist jeweils eine Gewindebohrung (ohne Bezugszeichen) hindurchgeführt, durch die ein Bolzen 7 bzw. 8 geschraubt ist. Das Klemmstück 5 umgreift mit seiner zur Seite hin geöffneten Ausnehmung den Flansch 1b des Trägers 1, während das Klemmstück 6 mit seiner zur Seite hin geöffneten Ausnehmung den Trägerflansch 1c übergreift. Die beiden Klemmstücke 5, 6 sind in Trägerlängsrichtung gegeneinander versetzt, wie dies den 1 und 4 zu entnehmen ist.The fastening device 4 comprises two in side view (see. 2 ) C-shaped clamping pieces 5 . 6 , Through the upper thighs 5a respectively. 6a the clamping pieces 5 . 6 is in each case a threaded bore (without reference numeral) passed through which a bolt 7 respectively. 8th screwed. The clamping piece 5 engages with its open to the side recess the flange 1b of the carrier 1 while the clamping piece 6 with its open to the side recess the support flange 1c overlaps. The two clamping pieces 5 . 6 are offset in the carrier longitudinal direction against each other, as this 1 and 4 can be seen.

Der Bolzen 7 ist in 3 in größerem Maßstab herausgezeichnet. Er umfaßt einen mittleren Sechskantbereich 7a, an dem ein Schraubenschlüssel angesetzt werden kann, einen sich nach unten erstreckenden Gewindeabschnitt 7b sowie einen sich nach oben erstreckenden Gewindeabschnitt 7c.The bolt 7 is in 3 drawn out on a larger scale. It includes a middle hexagonal area 7a to which a wrench can be attached, a downwardly extending threaded portion 7b and an upwardly extending threaded portion 7c ,

An der unteren Stirnseite des Bolzens 7 ist eine Zentrierspitze 7d vorgesehen. Die Bauweise des zweiten Bolzens 8 stimmt mit derjenigen des Bolzens 7 überein.At the lower end of the bolt 7 is a center point 7d intended. The construction of the second bolt 8th agrees with that of the bolt 7 match.

Die Flansche 1b, 1c des Trägers 1 sind, wie insbesondere 2 zeigt, zwischen der unteren Stirnseite der Stehbolzen 7 bzw. 8 und dem jeweils unteren Schenkel 5b bzw. 6b des entsprechenden Klemmstückes 5, 6 verklemmt.The flanges 1b . 1c of the carrier 1 are, in particular 2 shows, between the lower end of the stud 7 respectively. 8th and the respective lower leg 5b respectively. 6b the corresponding clamping piece 5 . 6 jammed.

Die oberen Gewindeabschnitte 7c bzw. 8c der Stehbolzen 7, 8 sind durch Langlöcher 110 in einer Tragplatte 9 unter Beifügung einer Beilagscheibe hindurchgeführt und an dieser Tragplatte – erneut unter Beifügung einer Beilagscheibe – mit Hilfe von Muttern 12, 13 befestigt. Die Tragplatte 9 weist, wie 4 zeigt, einen Satz von Langlöchern 110 auf, von denen im Regelfall nur zwei, wie dargestellt, belegt sind.The upper threaded sections 7c respectively. 8c the stud 7 . 8th are through oblong holes 110 in a support plate 9 with the addition of a washer and on this support plate - again with the addition of a washer - with the help of nuts 12 . 13 attached. The support plate 9 shows how 4 shows a set of slotted holes 110 of which, as a rule, only two, as shown, are occupied.

Die Tragplatte 9 ist in ihrem mittleren Bereich mit einem Langloch 14 versehen, das sich parallel zum Träger 1 erstreckt. Es dient der Befestigung des Stützfußes 3 des Förderers in folgender Weise:
Der Stützfuß 3 des Förderers weist, wie insbesondere 1 zeigt, eine Stütze 15, eine Stützschraube 16, die mit Hilfe von zwei Muttern 17, 18 an der Stütze 15 befestigt ist, sowie eine kreisförmige Stützplatte 19 auf, in welche das untere Ende der Stützschraube 16 außermittig eingeschraubt ist. Ebenfalls außermittig besitzt die Stützplatte 19 eine Durchgangsbohrung 20, die mit dem Langloch 14 der Tragplatte 9 fluchtet und durch welche eine Sicherungsschraube 21 hindurchgeführt ist.
The support plate 9 is in its middle area with a slot 14 provided, which is parallel to the carrier 1 extends. It serves to attach the support foot 3 of the conveyor in the following way:
The support foot 3 the conveyor points, as insbesonde re 1 shows a prop 15 , a support screw 16 with the help of two nuts 17 . 18 on the prop 15 is attached, as well as a circular support plate 19 into which the lower end of the support screw 16 is eccentrically screwed. Also off-center has the support plate 19 a through hole 20 that with the slot 14 the support plate 9 is aligned and through which a locking screw 21 passed through.

Der nach unten über die Tragplatte 9 überstehende Gewindebereich der Sicherungsschraube 21, ist in eine Gewindebohrung einer Gewindeplatte 22 eingeschraubt, die senkrecht zur Längserstreckungsrichtung des Langloches 14 der Tragplatte 9 verläuft. Die Gewindeplatte 22 steht seitlich etwas über die Tragplatte 9 der Befestigungseinrichtung 4 über und besitzt hier eine nach oben ragende Anlagehülse 23, die an der Seitenfläche der Tragplatte 9 anliegt.The down over the support plate 9 projecting threaded portion of the locking screw 21 , is in a threaded hole of a threaded plate 22 screwed in, perpendicular to the longitudinal direction of the elongated hole 14 the support plate 9 runs. The threaded plate 22 is something on the side of the support plate 9 the fastening device 4 over and here has an upstanding investment sleeve 23 attached to the side surface of the support plate 9 is applied.

In der Regel besitzt ein Förderer, der auf eine Stahlbau bühne aufgestellt werden soll, mehrere Stützfüße 3 der oben beschriebenen Art, die mit einer entsprechenden Anzahl von Befestigungseinrichtungen 4 in folgender Weise über dem Schutzgitter 2 plaziert werden. Die Beschreibung erfolgt nachfolgend anhand eines einzigen Stützfußes 3; die Befestigung der weiteren Stützfüße geschieht entsprechend.In general, has a conveyor to be placed on a steel construction stage, several support legs 3 of the type described above, with a corresponding number of fasteners 4 in the following way over the protective grille 2 be placed. The description is given below with reference to a single support foot 3 ; the attachment of the other support feet happens accordingly.

Zunächst wird die ungefähre Position bestimmt, an welcher der Stützfuß 3 über dem I-Träger 1 angeordnet werden soll. An entsprechenden Stellen entlang des I-Trägers 1 werden zwei Klemmstücke 5, 6 in vormontiertem Zustand mit den zugehörigen Stehbolzen 7, 8 von oben her durch das Schutzgitter 2 geschoben, wozu bei Bedarf ein Stück eines Schutzgitterstabes ausgeschnitten werden kann, um einen genügend großen Durchlaß im Schutzgitter 2 zu erhalten. Die beiden Klemmstücke 5, 6 werden sodann von der Seite her und in entsprechendem Abstand voneinander über die Trägerflansche 1a bzw. 1b geschoben. Nunmehr werden die Stehbolzen 7, 8 mit Hilfe des Sechskantbereiches 7a nach unten gedreht, so daß die unteren Stirnseiten der Stehbolzen 7, 8 auf der oberen horizontalen Fläche des I-Trägers 1 anliegen; die Zentrierspitzen 7d, 8d verhindern dabei ein seitliches Wegrutschen. Durch das Abwärtsdrehen der Stehbolzen 7, 8 werden die Klemmstücke 5, 6 nach oben gezogen, wodurch die unteren Schenkel 5b bzw. 6b der Klemmstücke 5, 6 von unten her gegen die Trägerflansche 1b, 1c geklemmt werden.First, the approximate position at which the support leg is determined 3 above the I-beam 1 should be arranged. At appropriate locations along the I-beam 1 become two clamping pieces 5 . 6 in pre-assembled condition with the associated stud bolts 7 . 8th from above through the protective grid 2 pushed, which can be cut out if necessary, a piece of a guard bar to a sufficiently large passage in the protective grid 2 to obtain. The two clamping pieces 5 . 6 are then from the side and at a suitable distance from each other on the support flanges 1a respectively. 1b pushed. Now the studs 7 . 8th with the help of the hexagon area 7a turned down so that the lower end faces of the studs 7 . 8th on the upper horizontal surface of the I-beam 1 issue; the centering points 7d . 8d prevent a sideways slipping. By turning down the stay bolts 7 . 8th become the clamping pieces 5 . 6 pulled up, causing the lower thighs 5b respectively. 6b the clamping pieces 5 . 6 from below against the carrier flanges 1b . 1c be clamped.

Nunmehr werden. auf die Stehbolzen 7, 8 die Beilagscheiben und sodann. die Tragplatte 9 aufgesetzt. Aus dem Muster von Langlöchern 110, 111 der Tragplatte 9 werden entsprechend der Breite des I-Trägers 1 die entsprechenden zum Durchführen der oberen Gewindeabschnitte 7c, 8c der Stehbolzen 7, 8 ausgesucht. Sodann werden die Muttern 12, 13 nach Auflegen der entsprechenden Beilagscheiben auf die Tragplatte 9 aufgedreht und festgezogen. Auf diese Weise entsteht eine Art Plattform, auf welcher der Befestigungsfuß 3 des Förderers angebracht werden kann.Now become. on the studs 7 . 8th the washers and then. the support plate 9 placed. From the pattern of oblong holes 110 . 111 the support plate 9 be according to the width of the I-beam 1 the corresponding ones for passing the upper threaded sections 7c . 8c the stud 7 . 8th select. Then the nuts 12 . 13 After placing the appropriate washers on the support plate 9 turned up and tightened. In this way creates a kind of platform on which the mounting foot 3 of the conveyor can be attached.

Dieses geschieht auf folgende Weise:
Die Stützplatte 19 des Stützfußes 3 wird auf die Tragplatte 9 der Befestigungseinrichtung 4 aufgestellt; die Stützschraube 16 wird hierzu so verdreht, daß die Durchgangsbohrung 20 der Stützplatte 19 mit dem Langloch 14 der Tragplatte 9 der Befestigungseinrichtung 4 fluchtet. Nunmehr wird die Sicherungsschraube 21 durch die Durchgangsbohrung 20 der Stützplatte 19 und das Langloch 14 der Tragplatte 9 hindurchgeführt und in die Gewindebohrung der von der Seite her eingeführten, Mutterfunktion übernehmenden Gewindeplatte 22 eingeschraubt. Der Förderer kann nunmehr noch ausgerichtet werden, indem die Stützplatte 19 um die Achse der Sicherungsschraube 21 verdreht wird. Dabei kann bei Bedarf die Stützplatte 19 des Stützfußes 3 noch in Richtung des Langloches 14 der Tragplatte 9 bewegt werden. Sodann wird die Sicherungsschraube 21 mit einem Drehmomentenschlüssel festgezogen. Wenn dies an allen Stützfüßen 3 geschehen ist, befindet sich der Förderer sicher an seinem Platz auf der Stahlbaubühne. Die ganzen Montagearbeiten konnten von der Oberseite der Stahlbaubühne, insbesondere von der Oberseite des Schutzgittes 2 her, erfolgen.
This happens in the following way:
The support plate 19 of the support foot 3 gets on the support plate 9 the fastening device 4 set; the support screw 16 is this twisted so that the through hole 20 the support plate 19 with the slot 14 the support plate 9 the fastening device 4 flees. Now the locking screw 21 through the through hole 20 the support plate 19 and the slot 14 the support plate 9 passed and into the threaded bore of the introduced from the side, mother function taking over threaded plate 22 screwed. The conveyor can now be aligned by the support plate 19 around the axis of the safety screw 21 is twisted. If necessary, the support plate 19 of the support foot 3 still in the direction of the long hole 14 the support plate 9 to be moved. Then the locking screw 21 tightened with a torque wrench. If this on all support feet 3 done, the conveyor is safely in place on the steel construction platform. All the assembly work could be done from the top of the steel construction stage, especially from the top of the guardrail 2 ago, take place.

Claims (9)

Befestigungseinrichtung zur Befestigung von Maschinenelementen, insbesondere von Fördertechnikkomponenten, auf einer Stahlbaubühne, die mindestens einen Träger mit mindestens einem seitlichen Flansch aufweist und auf der ein begehbares Schutzgitter angeordnet ist, dadurch gekennzeichnet, daß sie umfaßt: a) mindestens ein Klemmstück (5, 6), das von oben her durch eine Ausnehmung des Schutzgitters (2) hindurchführbar und von der Seite her unter den Flansch (1a, 1b) des Trägers (1) führbar ist; b) eine dem Klemmstück (5, 6) zugeordnete Klemmeinrichtung (7, 8), die von oberhalb des Schutzgitters (2) betätigbar ist und mit welcher das Klemmstück (5, 6) von unten her gegen die Unterseite des Flansches (1a, 1b) des Trägers (1) anpreßbar ist.Fastening device for fastening machine elements, in particular conveyor components, on a steel construction platform which has at least one support with at least one lateral flange and on which a walk-through protective grid is arranged, characterized in that it comprises: a) at least one clamping piece ( 5 . 6 ), which from above through a recess of the protective grid ( 2 ) and from the side under the flange ( 1a . 1b ) of the carrier ( 1 ) is feasible; b) a clamping piece ( 5 . 6 ) associated clamping device ( 7 . 8th ) from above the protective grille ( 2 ) is operable and with which the clamping piece ( 5 . 6 ) from below against the underside of the flange ( 1a . 1b ) of the carrier ( 1 ) can be pressed. Befestigungseinrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Klemmstück (7, 8) ein C-förmiges Profil aufweist und die Klemmeinrichtung (7, 8) einen Bolzen umfaßt, der durch den oberen horizontalen Schenkel (5a, 6a) des Klemmstücks (5, 6) gegen die obere Stirnseite des Trägers (1) schraubbar ist.Fastening device according to claim 1, characterized in that the clamping piece ( 7 . 8th ) has a C-shaped profile and the clamping device ( 7 . 8th ) comprises a bolt passing through the upper horizontal leg ( 5a . 6a ) of the clamping piece ( 5 . 6 ) against the upper face of the wearer ( 1 ) is screwed. Befestigungseinrichtung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß der Bolzen (7, 8) aufweist: a) einen unteren Gewindeabschnitt (7b, 8b), der durch den oberen Schenkel (5a, 6a) des Klemmstücks (5, 6) schraubbar ist; b) einen mittleren Mehrkantabschnitt (7a, 8a), an dem ein Werkzeug angreifen kann; c) einen oberen Gewindeabschnitt (7c, 8c), auf dem weitere Elemente (9) der Befestigungseinrichtung (4) aufgebaut werden können.Fastening device according to claim 2, characterized in that the bolt ( 7 . 8th ) on has: a) a lower threaded section ( 7b . 8b ), which passes through the upper leg ( 5a . 6a ) of the clamping piece ( 5 . 6 ) is screwable; b) a middle polygonal section ( 7a . 8a ) on which a tool can attack; c) an upper threaded section ( 7c . 8c ), on which further elements ( 9 ) of the fastening device ( 4 ) can be constructed. Befestigungseinrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß sie zwei Klemmstücke (5, 6) umfaßt, die an gegenüberliegenden Flanschen (1a, 1b) eines I-Trägers (1) festlegbar sind.Fastening device according to one of claims 1 to 3, characterized in that it comprises two clamping pieces ( 5 . 6 ), which on opposite flanges ( 1a . 1b ) of an I-beam ( 1 ) are definable. Befestigungseinrichtung nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß die beiden Klemmstücke (5, 6) durch eine Tragplatte (9) verbunden sind, auf der ein Stützfuß (3) des Maschinenelements befestigbar ist.Fastening device according to claim 4, characterized in that the two clamping pieces ( 5 . 6 ) by a support plate ( 9 ) on which a support foot ( 3 ) of the machine element can be fastened. Befestigungseinrichtung nach Anspruch 5 bei Rückbeziehung auf Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Tragplatte (9) mindestens eine Durchgangsbohrung (110, 111) aufweist, durch welche der obere Gewindeabschnitt (7c, 8c) des Bolzens (7, 8) hindurchführbar ist.Fastening device according to claim 5 when dependent on claim 3, characterized in that the support plate ( 9 ) at least one through-hole ( 110 . 111 ), through which the upper threaded portion ( 7c . 8c ) of the bolt ( 7 . 8th ) can be passed. Befestigungseinrichtung nach Anspruch 5 oder 6, dadurch gekkennzeichnet, daß die Tragplatte (9) ein Langloch (14) aufweist, in dem der Stützfuß (3) des Maschinenelements befestigbar ist.Fastening device according to claim 5 or 6, characterized in that the support plate ( 9 ) a slot ( 14 ), in which the support foot ( 3 ) of the machine element can be fastened. Befestigungseinrichtung nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, daß der Stützfuß (3) eine Stützplatte (19) und eine an der Stützplatte (19) befestigte Stützschraube (16) aufweist, und daß die Stützplatte (19) mit Hilfe einer Sicherungsschraube (21), die in Abstand zur Stützschraube (16) des Stützfußes (3) parallel zu dieser verläuft, in unterschiedlichen Winkelpositionen an der Tragplatte (9) befestigbar ist.Fastening device according to claim 7, characterized in that the support foot ( 3 ) a support plate ( 19 ) and one on the support plate ( 19 ) fixed support screw ( 16 ), and that the support plate ( 19 ) with the help of a safety screw ( 21 ) spaced apart from the support screw ( 16 ) of the support foot ( 3 ) runs parallel to this, in different angular positions on the support plate ( 9 ) is attachable. Befestigungseinrichtung nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, daß die Sicherungsschraube (21) in eine von unten her gegen die Tragplatte (9) anlegbare Gewindeplatte (22) schraubbar ist, die einen nach oben ragenden und an einer Seite der Tragplatte (9) anlegbaren Vorsprung (23) aufweist.Fastening device according to claim 8, characterized in that the locking screw ( 21 ) in a bottom against the support plate ( 9 ) threaded plate ( 22 ) is screwed, one upwardly projecting and on one side of the support plate ( 9 ) assignable lead ( 23 ) having.
DE2000133011 2000-07-06 2000-07-06 Fastener device for securing conveyor parts to steel platform, e.g. for skid conveyors, comprises clamping piece for securing against flange on support in platform Withdrawn DE10033011A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2000133011 DE10033011A1 (en) 2000-07-06 2000-07-06 Fastener device for securing conveyor parts to steel platform, e.g. for skid conveyors, comprises clamping piece for securing against flange on support in platform

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2000133011 DE10033011A1 (en) 2000-07-06 2000-07-06 Fastener device for securing conveyor parts to steel platform, e.g. for skid conveyors, comprises clamping piece for securing against flange on support in platform

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE10033011A1 true DE10033011A1 (en) 2005-06-09

Family

ID=34559118

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2000133011 Withdrawn DE10033011A1 (en) 2000-07-06 2000-07-06 Fastener device for securing conveyor parts to steel platform, e.g. for skid conveyors, comprises clamping piece for securing against flange on support in platform

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE10033011A1 (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102012021566B3 (en) * 2012-06-01 2013-08-08 Bernhard Hahner centering
CN113844704A (en) * 2021-08-25 2021-12-28 杭州娃哈哈精密机械有限公司 A mistake discernment protection mechanism for PCB transfer vanning equipment

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102012021566B3 (en) * 2012-06-01 2013-08-08 Bernhard Hahner centering
WO2013179119A1 (en) 2012-06-01 2013-12-05 Bernhard Hahner Centring device
US9121436B2 (en) 2012-06-01 2015-09-01 Bernhard Hahner Centering device
CN113844704A (en) * 2021-08-25 2021-12-28 杭州娃哈哈精密机械有限公司 A mistake discernment protection mechanism for PCB transfer vanning equipment

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1647782A2 (en) Supporting device for at least one solar collector
DE202012012290U1 (en) Fastening device for fastening plate-shaped components
DE4237595A1 (en) Device for supporting a formwork element running perpendicular to the longitudinal axis of a formwork beam
DE4443743C2 (en) Device for fastening facade panels
DE10033011A1 (en) Fastener device for securing conveyor parts to steel platform, e.g. for skid conveyors, comprises clamping piece for securing against flange on support in platform
DE1780551B2 (en) Holding device for battery housing
EP1621700A2 (en) Construction scaffold element
DE19502648C1 (en) Support device for landing for multi-tiered building site containers
EP1039154B1 (en) Fastening system
EP0024467A2 (en) Device for sustaining panels during their securing to a supporting construction
DE10124048A1 (en) Component for connecting profile rails is clamp profile that can be fixed with bolt in base wall or rail nut in open side of upper rail and consisting of essentially rectangular flat steel part
DE4013093C2 (en) Device for connecting profile beams
DE202012009700U1 (en) roof hook
DE10356220B4 (en) Safety device for passable or accessible surfaces
DE2754371A1 (en) Height adjuster for running rail on uneven surface - uses bolt passing through rail and threaded bush screwed into rail to provide depth adjustment
DE202016003333U1 (en) fastening system
DE202004015761U1 (en) Anchorage fitting for roof-mounted solar panel has J-shaped clamp that engages with a top-mounted frame
EP0168517A1 (en) Suspension spring compression device for the mounting and removal of shock absorbers in automotive vehicles
DE19747479A1 (en) Support bracket for gallery on printing machine
DE2806303C2 (en) Device for fastening rails on sleepers, in particular made of hardwood, concrete or iron
DE2303468C3 (en) Rail joint connection
DE102012110438A1 (en) Fastener for solar modules, has bracket with two opposite bearings for hanging up and for low tensioning of solar panels, where bracket is rotationally fixed and space variable connected with hammer head element
WO2006032348A1 (en) Kit for assembling a modular bracket
EP0563607A1 (en) Anchoring element
DE2313272A1 (en) ASSEMBLY DEVICE FOR FASTENING PRE-FABRICATED COMPONENTS

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8127 New person/name/address of the applicant

Owner name: EISENMANN ANLAGENBAU GMBH & CO. KG, 71032 BOEBLINGEN, DE

8139 Disposal/non-payment of the annual fee
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee

Effective date: 20110201