DE1003043B - Power transmission device for motor vehicles - Google Patents

Power transmission device for motor vehicles

Info

Publication number
DE1003043B
DE1003043B DEK26020A DEK0026020A DE1003043B DE 1003043 B DE1003043 B DE 1003043B DE K26020 A DEK26020 A DE K26020A DE K0026020 A DEK0026020 A DE K0026020A DE 1003043 B DE1003043 B DE 1003043B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
clutch
gear
shaft
power transmission
coupling
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DEK26020A
Other languages
German (de)
Inventor
Alfred Erwin Reginald Arnot
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Publication of DE1003043B publication Critical patent/DE1003043B/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60KARRANGEMENT OR MOUNTING OF PROPULSION UNITS OR OF TRANSMISSIONS IN VEHICLES; ARRANGEMENT OR MOUNTING OF PLURAL DIVERSE PRIME-MOVERS IN VEHICLES; AUXILIARY DRIVES FOR VEHICLES; INSTRUMENTATION OR DASHBOARDS FOR VEHICLES; ARRANGEMENTS IN CONNECTION WITH COOLING, AIR INTAKE, GAS EXHAUST OR FUEL SUPPLY OF PROPULSION UNITS IN VEHICLES
    • B60K17/00Arrangement or mounting of transmissions in vehicles
    • B60K17/02Arrangement or mounting of transmissions in vehicles characterised by arrangement, location, or kind of clutch

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Arrangement Of Transmissions (AREA)

Description

Kraftübertragungsvorrichtung für Kraftfahrzeuge Die Erfindung betrifft eine Kraftübertragungsvorrichtung für Kraftfahrzeuge, bei der die zur Kurbelwelle des Motors gleichachsige Hauptkupplung an der dem Motor gegenüberliegenden Seite des Getriebegehäuses angeordnet ist.Power transmission device for motor vehicles The invention relates to a power transmission device for automobiles in which the to the crankshaft main coupling on the same axis as the engine on the side opposite the engine of the gear housing is arranged.

Bei Fahrzeugen, die durch eine Brennkraftmaschine angetrieben sind und bei denen nur ein beengter Raum zum Einbau des Antriebsaggregats zur Verfügung steht, z. B. bei sogenannten Gabelstaplern, ist es notwendig, die Kurbelwelle, die Wellen des Schaltgetriebes und die Welle der Hauptkupplung in einer Ebene unterzubringen, wobei natürlich auch eine oder mehrere Wellen des Schaltgetriebes in parallelen Ebenen liegen können. Bringt man die Bauteile des Aggregats in der Reihenfolge Motor, Kupplung, Getriebe an, so ist bei einer gedrängten Bauweise die Überwachung und Instandsetzung der Kupplung, welche die zuerst einem Verschleiß unterliegenden Teile enthält, sehr erschwert.In vehicles that are driven by an internal combustion engine and where only a confined space is available for installing the drive unit stands, e.g. B. in so-called forklifts, it is necessary to adjust the crankshaft, which To accommodate the shafts of the gearbox and the shaft of the main clutch in one plane, with one or more shafts of the gearbox in parallel, of course Levels can lie. If you bring the components of the unit in the order engine, Clutch, gearbox on, so is the monitoring and in a compact design Repair of the clutch, which is the parts that are first subject to wear contains, very difficult.

Gemäß der Erfindung erfolgt nun die Kraftübertragung vom Motor auf die hinter dem Schaltgetriebe liegende Kupplung über ein Zahnradvorgelege, eine außerhalb der Achse der Kupplung und der Motorwelle liegende Nebenwelle und ein weiteres Zahnradvorgelege.According to the invention, the power is now transmitted from the engine the clutch located behind the manual transmission via a gear reduction, a outside the axis of the coupling and the motor shaft lying auxiliary shaft and a further gear reduction.

Es sind schon Anordnungen bekanntgeworden, bei denen mit anderen Mitteln eine nicht so vorteilhafte Lösung erzielt wird. Mit den bekannten Vorrichtungen ist nämlich die gedrängte Bauart nicht zu erreichen. Entweder hat man die Verlängerung der Kurbelwelle in der Achse der Kupplung durch das Getriebegehäuse geführt, wodurch für dessen Ausbildung ein größerer Raum erforderlich ist, oder man hat Getriebe und Kupplung quer zur Fahrzeuglängsachse angeordnet, was bei dem Verwendungszweck für die Kraftübertragung gemäß der Erfindung nicht möglich ist.Arrangements have already been made known where other means are used a not so advantageous solution is achieved. With the known devices namely, the compact design cannot be achieved. Either you have the extension of the crankshaft in the axis of the clutch through the gearbox housing, whereby a larger space is required for the training of which, or gearboxes are used and coupling arranged transversely to the vehicle's longitudinal axis, which is what the intended use for the power transmission according to the invention is not possible.

Weiterhin kann bei der neuen Vorrichtung der am Getriebegehäuse angeordnete und an einem lösbaren Verschluß gehaltene Kupplungsdeckel gemäß der Erfindung so ausgestaltet sein, daß der Bedienungshebel für die Kupplung und die Druckscheibe für ihre Betätigung im Kupplungsdeckel angeordnet sind. Beim Öffnen des Kupplungsdeckels werden diese Teile also weggeschwenkt und stören nicht bei der Nachschau oder bei der Instandsetzung.Furthermore, in the new device, the arranged on the gear housing and clutch cover held on a releasable lock according to the invention so be designed that the operating lever for the clutch and the pressure disc are arranged for their actuation in the clutch cover. When opening the clutch cover these parts are swiveled away and do not interfere with the review or with the repair.

Ein Kraftfahrzeug, z. B. ein Gabelstapler, der mit der neuen Vorrichtung ausgerüstet ist, kann in seinen Abmessungen so klein gehalten werden, wie es zum Fahren und Wenden in engen Gängen zwischen dem aufgestapelten Gut notwendig ist, während man bei der Verwendung bisher bekannter Antriebsaggregate die Abmessungen vergrößern müßte. Außerdem ist eine gute Zugänglichkeit der Kupplung gegeben. In den Zeichnungen ist ein Ausführungsbeispiel des Erfindungsgegenstandes dargestellt. Es zeigt Fig. 1 eine Ansicht eines Gabelstaplers mit der Kraftübertragungsvorrichtung gemäß der Erfindung, Fig. 2 einen senkrechten Schnitt durch die Hauptkupplung und den Getriebekasten, Fig. 3 eine Ansicht des Getriebekastens ohne Hauptkupplung und Kupplungsdeckel in Richtung des Pfeiles 3 in Fig. 2.A motor vehicle, e.g. B. a forklift with the new device is equipped, can be kept as small in its dimensions as it is for Driving and turning in narrow aisles is necessary between the stacked goods, while when using previously known drive units, the dimensions would have to enlarge. In addition, there is good accessibility to the coupling. In The drawings show an embodiment of the subject matter of the invention. 1 shows a view of a forklift with the power transmission device according to the invention, Fig. 2 is a vertical section through the main coupling and the gear box, Fig. 3 is a view of the gear box without the main clutch and Clutch cover in the direction of arrow 3 in FIG. 2.

Der Gabelstapler hat an seinem vorderen Ende den Mast 12 (vgl. Fig. 1), auf welchem das Gleitstück 13 mit den Armen 14 läuft. Die vornliegenden Antriebsräder sind mit 15 und die hintenliegenden Lenkräder mit 16 bezeichnet. In der Nähe des Fahrersitzes 17 sind die Steuersäule 18, der Getriebeschalthebel 19 und der (Haupt-) Kupplungsfußhebel 20 angeordnet. Durch den Hebel 21 wird das Gleitstück 13 gesteuert.The forklift has the mast 12 at its front end (see Fig. 1), on which the slider 13 runs with the arms 14. The front drive wheels are designated by 15 and the rear steering wheels by 16. In the vicinity of the Driver's seat 17 are the control column 18, the gear shift lever 19 and the (main) Clutch foot lever 20 is arranged. The slider 13 is controlled by the lever 21.

In dem kastenartigen Rahmen 11 ist der Dieselmotor 22 untergebracht, der über das Getriebe im Gehäuse 23, die Übertragungswelle 24 und das Differentialgetriebe im Gehäuse 25 mit der Achse der Vorderräder 15 verbunden ist. Die Kupplung 26 wird durch den Kupplungshebel 27 betätigt, welche durch die Stange 28 mit dem Kupplungsfußhebel 20 verbunden ist. Zwischen dem Kupplungshebel 27 und der Kupplung ist eine Druckscheibe 29 angeordnet.The box-like frame 11 houses the diesel engine 22, which is connected to the axle of the front wheels 15 via the gear in the housing 23, the transmission shaft 24 and the differential gear in the housing 25. The clutch 26 is actuated by the clutch lever 27 , which is connected to the clutch foot lever 20 by the rod 28. A pressure disk 29 is arranged between the clutch lever 27 and the clutch.

Der (in Fig. 2 gestrichelt dargestellte) Kupplungshebel 27 ist im Kupplungsdeckel 30 auf der Welle 127 gelagert und liegt mit einem Ende gegen die Druckscheibe 29, während das andere Ende mit der Stange28 in Verbindung steht (auch Fig. 1). Das Ende der Kurbelwelle des Dieselmotors ist mit der das Getriebe antreibenden Welle 32 verbunden, welche in der Seitenwand des Getriebegehäuses in dem Kugellager 33 gelagert ist. Die Welle 32 trägt ein Zahnrad 34. Die Kupplung ist am Getriebegehäuse an der dem Motor gegenüberliegenden Seite angeordnet. Die Kupplungsscheibe 26 bildet mit der im Kugellager 36 gelagerten Nabe 35 ein Stück. Das Getriebegehäuse 23 ist mit dem Kurbelgehäuse des Dieselmotors mittels des Flansches verbunden, so daß die vollständige, in Fig. 2 dargestellte Schaltkupplung vom Dieselmotor 22 getragen wird.The clutch lever 27 (shown in dashed lines in FIG. 2) is in the Clutch cover 30 is mounted on the shaft 127 and has one end against the Thrust washer 29, while the other end is connected to the rod 28 in connection stands (also Fig. 1). The end of the crankshaft of the diesel engine is with that of the gearbox driving shaft 32 connected, which in the side wall of the gear housing in the ball bearing 33 is mounted. The shaft 32 carries a gear 34. The clutch is arranged on the gear housing on the side opposite the motor. the The clutch disk 26 forms one piece with the hub 35 mounted in the ball bearing 36. The gear case 23 is connected to the crankcase of the diesel engine by means of the flange connected so that the complete, shown in Fig. 2 clutch from the diesel engine 22 is worn.

Die Kupplungsscheibe 26 ist mit der Nabe 35 achsengleich zur Kurbelwelle 31 angeordnet und wird gemäß Erfindung durch eine hohle Nebenwelle 38 angetrieben. Diese trägt an einem Ende ein in das in das Zahnrad 34 auf der antreibenden Welle 32 eingreifendes Zahnrad 39, während das auf ihrem anderen Ende sitzende Zahnrad 40 in das Zahnrad 41 an der Nabe 35 eingreift. Die Nebenwelle 38 ist auf der durch sie hindurchgeführten, im Getriebegehäuse 23 festen Welle 42 einerseits mittels des Kugellagers 43 und andererseits mittels des Nadellagers 44 gelagert.The clutch disk 26 is coaxial with the hub 35 to the crankshaft 31 and is driven by a hollow auxiliary shaft 38 according to the invention. At one end, this carries into the gearwheel 34 on the driving shaft 32 engaging gear 39, while the gear sitting on its other end 40 engages the gear 41 on the hub 35. The auxiliary shaft 38 is on the through they passed through, in the gear housing 23 fixed shaft 42 on the one hand by means of of the ball bearing 43 and, on the other hand, mounted by means of the needle bearing 44.

Gegen den angetriebenen Teil 26 der Kupplung wird mittels der Federn 46 die Ringscheibe 45 gedrückt. Die Teile 26 und 45 liegen beiderseits gegen die dünne Metallplatte 48, die mit Reibungsbelägen 47 versehen und auf der Nabe 49 befestigt ist. Diese ist auf dem Ende der Welle 50 aufgekeilt, welche im Getriebegehäuse gelagert ist. Innerhalb des Getriebekastens ist auf der Welle 50 ein verschiebbares Zahnrad mit zwei Zahnkränzen 52 und 53 angeordnet, in dessen Nut 54 eine (nicht dargestellte) Klaue des Getriebeschalthebels 19 eingreift. Dadurch können die Zahnkränze 55 und 56 des dazwischenliegenden Zahnrades 57 in Eingriff gebracht werden, welches über das Zwischenzahnrad 58 auf der festen Spindel 59 unterhalb der anderen Getriebezahnräder das Zahnrad 60 und dessen Welle 61 antreibt. Die Spindel 61 ist durch eine flexible Kupplung 62 mit der Übertragungswelle 24 verbunden. An der Vorderseite des Getriebekastens ist unterhalb der Kupplung 26 eine Gelenkstütze 63 angeordnet, an die der Kupplungsdeckel 30 mit den Öffnungen 65 angelenkt ist, der durch die Schrauben 64 (nur eine sichtbar) am Getriebegehäuse 23 gehalten ist. Der Kupplungshebel 27 ist im Gehäusedeckel 30 schwenkbar angeordnet. Nach Lösen der Schrauben 64 hängen der Deckel und der Betätigungshebel ohne zu hindern herunter, so daß es möglich ist, den Kupplungsmechanismus ungehindert von den Übertragungswellen zur Kontrolle oder zur Anbringung neuer Beläge auszubauen.Against the driven part 26 of the clutch is by means of the springs 46 pressed the annular disk 45. The parts 26 and 45 are on both sides against the thin metal plate 48, which is provided with friction linings 47 and attached to the hub 49 is. This is keyed onto the end of the shaft 50, which is mounted in the gear housing is. Inside the gear box, there is a sliding gear on the shaft 50 arranged with two ring gears 52 and 53, in the groove 54 of which a (not shown) Claw of the gear shift lever 19 engages. This allows the ring gears 55 and 56 of the intermediate gear 57 are brought into engagement, which via the idler gear 58 on the fixed spindle 59 below the other transmission gears the gear 60 and its shaft 61 drives. The spindle 61 is flexible by a Coupling 62 is connected to the transmission shaft 24. At the front of the gear box a joint support 63 is arranged below the coupling 26, to which the coupling cover 30 is hinged to the openings 65, which is secured by the screws 64 (only one visible) is held on the gear housing 23. The clutch lever 27 is in the housing cover 30 pivotally arranged. After loosening the screws 64, the cover and the operating lever hang without obstructing down, so that it is possible to unhinder the clutch mechanism from the transmission shafts for inspection or for the installation of new coverings.

Zum Auskuppeln dient eine bekannte Einrichtung. Der Kupplungsteil 45 wird vom Kupplungsteil 26 durch eine nach innen gerichtete Bewegung der Druckplatte 29 entfernt. Zur Übertragung der Bewegung der Druckplatte 29 dienen drei Hebel 66, welche an der Deckelplatte 67 auf Bolzen 68 gelagert sind und mit ihren äußeren Enden gegen den Flansch 69 auf der Innenseite des ringförmigen Kupplungsteils 45 über Druckstücke 70 anliegen. Die inneren Enden der Hebel 66 liegen an der Druckplatte 29.A known device is used for disengaging. The coupling part 45 is from the coupling part 26 by an inward movement of the pressure plate 29 removed. To transmit the movement of the pressure plate 29, three levers 66 are used, which are mounted on the cover plate 67 on bolts 68 and with their outer Ends against the flange 69 on the inside of the annular coupling part 45 abut via pressure pieces 70. The inner ends of the levers 66 rest on the pressure plate 29

Fig. 3 zeigt die Ansicht der dem Motor abgekehrten Seite des Getriebegehäuses 23 ohne die Teile der Kupplung und ohne die verschiedenen Getriebewellen. Aus der Darstellung ist ersichtlich, daß nach Wegnahme des Kupplungsdeckels die eine Seitenwand 73 des Getriebegehäuses freiliegt und das Getriebe zugänglich ist. Die Nabe 35 läuft in der Bohrung 74 des Deckels, die Spindel 57 in der Bohrung 75, die Spindel 59 in der Bohrung 76 und die Welle 61 in der Bohrung 77. Die Gelenkstütze 63 ist durch Füße getragen, welche auf den Schraubennaben 78 und 79 stehen, die sich auf der Frontseite des Getriebekastens befinden. Ein Umkehrzahn hat seine Lager in der Öffnung 80.Fig. 3 shows the view of the side of the gear housing facing away from the motor 23 without the parts of the clutch and without the various gear shafts. From the It can be seen that after the clutch cover has been removed, one side wall 73 of the gearbox housing is exposed and the gearbox is accessible. The hub 35 runs in the bore 74 of the cover, the spindle 57 in the bore 75, the spindle 59 in the bore 76 and the shaft 61 in the bore 77. The joint support 63 is through Worn feet, which stand on the screw hubs 78 and 79, which are on the The front of the gear box. A reverse tooth has its bearings in the opening 80.

Die Maschinenwelle 31 muß nicht mit dem Getriebekastenantrieb koaxial mit der Achse der Kupplung 26 verbunden sein, wie vorher beschrieben. So kann z. B. die Maschinenwelle direkt mit der Welle 38 oder mit ihr äquivalenten Teilen verbunden sein, so daß die Zahnräder 34 und 39 entfallen. In diesem Falle ist die Achse der Welle 38 heruntergesetzt, so daß auf die Maschinenwelle und das Zwischenrad 58 verzichtet werden kann.The machine shaft 31 does not have to be coaxial with the gear box drive be connected to the axis of the coupling 26 as previously described. So z. B. the machine shaft is connected directly to the shaft 38 or its equivalent parts so that the gears 34 and 39 are omitted. In this case the axis is the Shaft 38 lowered so that the machine shaft and the intermediate gear 58 are omitted can be.

Claims (2)

PATENTANSPRÜCHE: 1. Kraftübertragungsvorrichtung für Kraftfahrzeuge, bei der die zur Kurbelwelle des Motors gleichachsige Kupplung an der dem Motor gegenüberliegenden Seite des Getriebegehäuses angeordnet ist, dadurch gekennzeichnet, daß die Motorwelle (31) mit der Kupplung über ein Zahnradvorgelege (34, 39), eine außerhalb der Achse der Kupplung und der Motorwelle liegende Nebenwelle (38) und ein weiteres Zahnradvorgelege (40, 41) verbunden ist. PATENT CLAIMS: 1. Power transmission device for motor vehicles, in which the coupling on the same axis as the crankshaft of the engine is on the one opposite the engine Side of the gear housing is arranged, characterized in that the motor shaft (31) with the coupling via a gear train (34, 39), one outside the axis the secondary shaft (38) lying on the coupling and the motor shaft and a further gear reduction (40, 41) is connected. 2. Kraftübertragungsvorrichtung nach Anspruch 1 mit einem am Getriebegehäuse angeordneten und durch einen lösbaren Verschluß gehaltenen Kupplungsdeckel, dadurch gekennzeichnet, daß der Kupplungshebel (27) und eine Druckscheibe (29) im Kupplungsdeckel angeordnet sind. In Betracht gezogene Druckschriften.: Deutsche Patentschrift Nr. 452 373; französische Patentschriften Nr. 740 872, 989 195; USA.-Patentschrift Nr. 2 163 476.2. Power transmission device according to claim 1 with a clutch cover arranged on the transmission housing and held by a releasable lock, characterized in that the clutch lever (27) and a pressure plate (29) are arranged in the clutch cover. Documents considered: German Patent No. 452 373; French Patent Nos. 740 872, 989 195; U.S. Patent No. 2,163,476.
DEK26020A 1954-06-10 1955-06-10 Power transmission device for motor vehicles Pending DE1003043B (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
GB1003043X 1954-06-10

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1003043B true DE1003043B (en) 1957-02-21

Family

ID=10867568

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEK26020A Pending DE1003043B (en) 1954-06-10 1955-06-10 Power transmission device for motor vehicles

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1003043B (en)

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE452373C (en) * 1927-11-09 Ruppe Motor G M B H Clutch for drive motors
FR740872A (en) * 1931-08-05 1933-02-02 Fichtel & Sachs Ag Plate coupling
US2163476A (en) * 1936-11-19 1939-06-20 Packard Motor Car Co Power plant for motor vehicles
FR989195A (en) * 1944-02-12 1951-09-05 Applic Ind Et Commerciales Int Engine-transmission group

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE452373C (en) * 1927-11-09 Ruppe Motor G M B H Clutch for drive motors
FR740872A (en) * 1931-08-05 1933-02-02 Fichtel & Sachs Ag Plate coupling
US2163476A (en) * 1936-11-19 1939-06-20 Packard Motor Car Co Power plant for motor vehicles
FR989195A (en) * 1944-02-12 1951-09-05 Applic Ind Et Commerciales Int Engine-transmission group

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE478833C (en) Steering device for caterpillar vehicles with a differential gear arranged between the drive wheels of the caterpillars
CH394825A (en) Power unit for towing vehicles, in particular agricultural tractors, with a continuously variable transmission
DE847549C (en) Reduction gear in the hub of a motor vehicle wheel
DE1003043B (en) Power transmission device for motor vehicles
DE577667C (en) Housing for gear change transmissions, especially of motor vehicles
DE1755774A1 (en) Motor vehicle
DE975377C (en) Drive of a hydraulic pressure generator
DE537068C (en) Crawler vehicle with a single caterpillar chain over two wheels arranged one behind the other
DE471627C (en) Single wheel drive for electrically operated track vehicles
DE513565C (en) Motor housing and gearbox housing combined to form a common block motor, especially for motorcycles
DE420485C (en) Switching device for clutches to be engaged by fluid pressure of different coaxial gears, especially for motor vehicles
DE445956C (en) Motorized drive for bicycles
DE630425C (en) In the housing of a fluid coupling accommodated and connected to this epicyclic gear change gear, especially for motor vehicles
AT148891B (en) Drive for motor vehicles.
DE433807C (en) With a differential gear arranged in a common housing epicyclic gear for motor vehicles
DE374067C (en) Gear change gearbox arranged in the housing of the rear axle of motor vehicles
DE737666C (en) Coupling arrangement for tractor
AT202875B (en) Shift linkage for motor vehicle gearboxes
DE623972C (en) Storage of the drive shafts in the rear axle housing of motor vehicles
DE299279C (en)
DE591094C (en) Drive device with pulley for centrifugal machines to achieve several drum speeds with constant belt speed
DE737526C (en) Change gear
DE695102C (en) Tedder with computer drum
DE676566C (en) Drive device for vehicles, in particular rail vehicles
DE1530565C3 (en) Drive arrangement for several driven axles of vehicles