DE10030137B4 - Hydrostatic drive system - Google Patents
Hydrostatic drive system Download PDFInfo
- Publication number
- DE10030137B4 DE10030137B4 DE10030137A DE10030137A DE10030137B4 DE 10030137 B4 DE10030137 B4 DE 10030137B4 DE 10030137 A DE10030137 A DE 10030137A DE 10030137 A DE10030137 A DE 10030137A DE 10030137 B4 DE10030137 B4 DE 10030137B4
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- pressure
- valve
- drive system
- consumer
- hydrostatic drive
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired - Fee Related
Links
Classifications
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F16—ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
- F16H—GEARING
- F16H61/00—Control functions within control units of change-speed- or reversing-gearings for conveying rotary motion ; Control of exclusively fluid gearing, friction gearing, gearings with endless flexible members or other particular types of gearing
- F16H61/38—Control of exclusively fluid gearing
- F16H61/40—Control of exclusively fluid gearing hydrostatic
- F16H61/4157—Control of braking, e.g. preventing pump over-speeding when motor acts as a pump
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F16—ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
- F16H—GEARING
- F16H61/00—Control functions within control units of change-speed- or reversing-gearings for conveying rotary motion ; Control of exclusively fluid gearing, friction gearing, gearings with endless flexible members or other particular types of gearing
- F16H61/38—Control of exclusively fluid gearing
- F16H61/40—Control of exclusively fluid gearing hydrostatic
- F16H61/4008—Control of circuit pressure
- F16H61/4026—Control of low pressure
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- General Engineering & Computer Science (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Fluid-Pressure Circuits (AREA)
Abstract
Die Erfindung betrifft ein hydrostatisches Antriebssystem mit einer von einem Antriebsmotor (1) angetriebenen Pumpe (2) und zumindest einem an die Pumpe (2) angeschlossenen Verbraucher (5a; 5b), insbesondere einem Motor (4a; 4b). Die Aufgabe, ein hydrostatisches Antriebssystem zur Verfügung zu stellen, das mit geringem Aufwand eine kontrollierte Abbremsung des Verbrauchers ermöglicht und bei einer Ausgestaltung des Antriebssystem im geschlossenem Kreislauf hinsichtlich der Lärmbelästigung und der Belastung des Antriebsmotors sowie der Pumpe in der Bremsphase verbessert ist, wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß zur Erzeugung eines den Verbraucher (5a; 5b) abbremsenden Bremsdrucks ein im Einstelldruck veränderbares Druckventil (10a; 10b) vorgesehen ist, das in der Antriebsphase in Richtung eines minimalen Einstelldrucks beaufschlagbar ist und in einer Bremsphase und/oder in einer Ruhestellung des Antriebssystems in Richtung eines maximalen Einstelldrucks beaufschlagbar ist. In einer Ausführungsform der Erfindung weist das Druckventil (10a; 10b) die Funktion eines in Richtung von der Pumpe (2) zum Verbraucher (5a; 5b) öffnenden Sperrventils (12a; 12b) auf und ist als kombiniertes Druckbegrenzungs-Nachsaugeventil (11a; 11b) ausgebildet.The invention relates to a hydrostatic drive system with a pump (2) driven by a drive motor (1) and at least one load (5a, 5b) connected to the pump (2), in particular a motor (4a, 4b). The object of providing a hydrostatic drive system which enables a controlled deceleration of the consumer with little effort and is improved in a closed-circuit design of the drive system with respect to the noise pollution and the load of the drive motor and the pump in the braking phase, according to the invention a pressure valve (10a, 10b) which can be acted upon in the drive phase in the direction of a minimum setting pressure and in a braking phase and / or in a rest position of the brake is activated in order to generate a braking pressure which decelerates the load (5a; 5b) Drive system can be acted upon in the direction of a maximum set pressure. In one embodiment of the invention, the pressure valve (10a, 10b) has the function of a blocking valve (12a, 12b) opening in the direction from the pump (2) to the consumer (5a, 5b) and being designed as a combined pressure-limiting suction valve (11a, 11b ) educated.
Description
Die Erfindung betrifft ein hydrostatisches Antriebssystem mit einer von einem Antriebsmotor angetrieben Pumpe und zumindest einem an die Pumpe angeschlossenen Verbraucher, insbesondere einem Motor.The The invention relates to a hydrostatic drive system with a driven by a drive motor pump and at least one the pump connected consumers, in particular a motor.
Bei derartigen Antriebssystemen kann der Verbraucher im offenen Kreislauf oder im geschlossenen Kreislauf an die Pumpe angeschlossen sein.at such drive systems, the consumer in the open circuit or be connected to the pump in a closed circuit.
Bei Antriebssystemen mit einem im offenen Kreislauf an die Pumpe angeschlossenen Verbraucher, beispielsweise Fahrantriebe für Fahrzeuge, ist zur Abbremsung des Verbrauchers ein sogenanntes Bremsventil in der Rücklaufleitung des Verbrauchers erforderlich, das im Bremsbetrieb in Abhängigkeit von dem in der Zulaufleitung des Verbrauchers anstehenden Zulaufdruck und der Ventilkennlinie einen Bremsdruck erzeugt. Durch den Einfluß der Ventilkennlinie des Bremsventils auf den Bremsdruck können Systemschwingungen auftreten. Der Bremsdruck kann somit nicht definiert eingestellt werden. Zur Abbremsung des Verbrauchers ist hierbei in der entsprechenden Rücklaufleitung jeweils ein separates Bremsventil erforderlich, wodurch sich ein hoher Bauaufwand ergibt.at Drive systems with an open circuit connected to the pump Consumers, such as drives for vehicles, is about to decelerate the consumer a so-called brake valve in the return line required by the consumer in braking mode depending on the in the supply line of the consumer pending inlet pressure and the valve characteristic generates a brake pressure. Due to the influence of the valve characteristic of the brake valve to the brake pressure system vibrations can occur. The brake pressure can thus not be set defined. to Deceleration of the consumer is here in the appropriate return line each require a separate brake valve, which causes a high construction costs.
Hydrostatische Antriebssysteme mit einem im geschlossenen Kreislauf an die Pumpe angeschlossenen Verbraucher werden vorrangig als Fahrantriebe für Fahrzeuge, beispielsweise Flurförderzeuge, eingesetzt. Als Antriebsmotor wird hierbei in der Regel ein beispielsweise als Dieselmotor ausgebildeter Verbrennungsmotor verwendet. Bei derartigen Antriebssystemen steht der Verbraucher mittels zweier Druckleitungen mit der Pumpe in Verbindung.Hydrostatic Drive systems with a closed circuit to the pump connected consumers are primarily used as travel drives for vehicles, for example, industrial trucks, used. As a drive motor in this case is usually an example used as a diesel engine trained internal combustion engine. In such Drive systems is the consumer by means of two pressure lines in contact with the pump.
In einer Antriebsphase treibt hierbei die Pumpe den als Motor ausgebildeten Verbraucher an. In einer Bremsphase drehen sich durch die Trägheit des Fahrzeugs die Druckverhältnisse in den Druckleitungen des Kreislaufs um, wobei der Motor als Pumpe und die Pumpe als Motor arbeitet, die sich an dem Antriebsmotor abstützt, wobei in den Antriebsmotor ein Schleppmoment eingeleitet wird. Dadurch kann das hydrostatische Antriebssystem als Betriebsbremse des Fahrzeugs verwendet werden.In a drive phase in this case drives the pump designed as a motor Consumers. In a braking phase, the inertia of the Vehicle the pressure conditions in the pressure lines of the circuit, with the motor as a pump and the pump works as a motor, attached to the drive motor supported, wherein a drag torque is introduced into the drive motor. This can the hydrostatic drive system as a service brake of the vehicle be used.
Der als Pumpe arbeitende Motor treibt somit in der Bremsphase die als Motor arbeitende Pumpe an, wodurch der Antriebsmotor hochgedreht wird und sich somit dessen Drehzahl erhöht. Dadurch kann das von dem Antriebsmotor aufnehmbare Schleppmoment zur Abbremsung des Fahrzeugs verwendet werden. In der vom Motor zur Pumpe geführten Druckleitung, die die Rücklaufleitung des Motors darstellt, wird hierbei ein Bremsdruck aufgebaut, der direkt auf die Pumpe und somit den Antriebsmotor wirkt.Of the operating as a pump thus drives in the braking phase than Engine operating pump, whereby the drive motor turned up is and thus increases its speed. This can be done by the Drive motor absorbable drag torque to decelerate the vehicle be used. In the pressure line led from the engine to the pump, which is the Return line represents the engine, in this case a brake pressure is built, the directly on the pump and thus the drive motor acts.
Der Drehzahlanstieg des Antriebsmotors in der Bremsphase führt jedoch zu einer hohen Geräuschbelastung. Zudem erzeugt die mit Hochdruck auf der Saugseite in der Bremsphase beaufschlagte Pumpe ein erhöhtes Betriebsgeräusch. Insgesamt ergibt sich somit eine für die Bedienperson eines Fahrzeugs und die Umwelt eine unangenehme und hohe Lärmbelastung.Of the Speed increase of the drive motor in the braking phase, however, leads to a high noise level. In addition, it generates high pressure on the suction side in the braking phase acted pump a raised Operating noise. Overall, this results in one for the operator of a vehicle and the environment an unpleasant and high noise pollution.
In der Bremsphase kann es durch den Drehzahlanstieg des Antriebsmotors zu einer unzulässig hohen Drehzahl des Antriebsmotors kommen, die zu hohem Verschleiß oder Schäden am Antriebsmotor führen kann.In The braking phase may be due to the speed increase of the drive motor to an inadmissibly high Speed of the drive motor come, which can lead to high wear or damage to the drive motor.
Die Pumpe ist in der Regel mit Dämpfungsschlitzen an einer Steuerfläche zwischen den beispielsweise als Steuernieren ausgebildeten Steuerkanälen versehen. Diese Dämpfungsschlitze führen jedoch zu einer hohen inneren Leckage der Pumpe, die bei einem an einer Steigung stehendem Fahrzeug zum Abrollen des Fahrzeugs führt. Ein an einer Steigung stehendes Fahrzeug mit laufendem Antriebsmotor kann somit nur durch Betätigen einer zusätzlichen Haltebremse an der Steigung gehalten werden.The Pump is usually with damping slots at a control surface provided between the control channels, for example designed as a control kidney. These attenuation slots lead however to a high internal leakage of the pump, the one at one Incline stationary vehicle for rolling the vehicle leads. One standing on a slope vehicle with running drive motor can thus only by pressing an additional one Holding brake to be held on the slope.
Ein
gattungsgemäßes Antriebssystem
mit einem im offenen Kreislauf an die Pumpe angeschlossenen, als
Motor ausgebildeten Verbraucher ist aus der
Ein
weiteres gattungsgemäßes Antriebssystem
mit einem im offenen Kreislauf an eine Pumpe angeschlossenen Verbraucher
ist aus der
Der vorliegenden Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, ein hydrostatisches Antriebssystem der eingangs genannten Gattung zur Verfügung zu stellen, das mit geringem Aufwand eine kontrollierte Abbremsung des Verbrauchers ermöglicht und bei einer Ausgestaltung des Antriebssystem im geschlossen Kreislauf hinsichtlich der Lärmbelästigung und der Belastung des Antriebsmotors sowie der Pumpe in der Bremsphase verbessert ist.Of the present invention is based on the object, a hydrostatic Drive system of the type mentioned above available provide, with little effort, a controlled deceleration of the consumer and in an embodiment of the drive system in the closed circuit in terms of noise pollution and the load of the drive motor and the pump in the braking phase is improved.
Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß zur Erzeugung eines den Verbraucher abbremsenden Bremsdrucks ein im Einstelldruck veränderbares Druckventil vorgesehen ist, wobei der Einstelldruck des Druckventils in Abhängigkeit von einem Ansteuersignal derart vorgegeben ist, dass das Druckventil in der Antriebsphase in Richtung eines minimalen Einstelldrucks beaufschlagt ist und in einer Bremsphase und/oder in einer Ruhestellung des Antriebssystems in Richtung eines maximalen Einstelldrucks beaufschlagbar ist.These Task is inventively characterized solved, that to Generation of a braking pressure decelerating the consumer in Adjustable pressure changeable Pressure valve is provided, wherein the set pressure of the pressure valve dependent on is predetermined by a drive signal such that the pressure valve in the drive phase in the direction of a minimum set pressure is acted upon and in a braking phase and / or in a rest position of the drive system in the direction of a maximum set pressure acted upon is.
Durch ein derartiges, vorzugsweise in der Rücklaufleitung des Verbrauchers angeordnetes Druckventil, beispielsweise ein Druckbegrenzungsventil, dessen Einstelldruck einen den Verbraucher abbremsenden Bremsdruck bestimmt, wobei der den Verbraucher abbremsende Bremsdruck in der Bremsphase einstellbar ist, wird sowohl bei einem im offenen Kreislauf als auch bei einem im geschlossenen Kreislauf an die Pumpe angeschlossenen Verbraucher mit geringem Aufwand erzielt, daß die Geschwindigkeit des Verbrauchers regelbar ist. Dadurch kann die Geschwindigkeit des Verbrauchers kontrolliert verringert werden und somit der Verbraucher kontrolliert abgebremst werden. In der Antriebsphase des Antriebssystems befindet sich das Druckventil auf einem minimalen Einstelldruck, wodurch geringe Umlaufverluste auftreten. In der Bremsphase oder der Ruhestellung des Antriebssystems befindet sich das Druckventil auf einem erhöhten Einstelldruck, wodurch auf einfache Weise erzielt werden kann, daß sich der Verbraucher an dem Druckventil abstützt und somit abgebremst werden kann.By such, preferably in the return line of the consumer arranged pressure valve, for example a pressure relief valve, its set pressure is a brake pressure decelerating the consumer determined, wherein the consumer decelerating brake pressure in the Braking phase is adjustable, both in an open circuit as well as in a closed circuit connected to the pump Consumers with little effort achieved that the speed of the consumer is controllable. This allows the speed of the consumer to be controlled be reduced and thus the consumer brakes controlled become. In the drive phase of the drive system is the Pressure valve at a minimum set pressure, resulting in low circulation losses occur. In the braking phase or the rest position of the drive system the pressure valve is at an increased set pressure, whereby can be achieved in a simple way that the consumer to the Pressure valve supported and thus can be slowed down.
Bei einem Antriebssystem mit einem im offenen Kreislauf an die Pumpe angeschlossenen Verbraucher ergibt sich hierbei der Vorteil, daß ein Druckventil, beispielsweise ein Druckbegrenzungsventil, einen geringeren Herstellaufwand als ein Bremsventil gemäß des Standes der Technik aufweist.at a drive system with an open circuit to the pump Connected consumers this results in the advantage that a pressure valve, For example, a pressure relief valve, a lower manufacturing cost as a brake valve according to the state the technique has.
Bei
einem Antriebssystem mit einem im geschlossenen Kreislauf an die
Pumpe angeschlossenen Verbraucher kann das Druckventil vor (stromauf) oder
nach (stromab) der Pumpe angeordnet werden. Sofern in einem geschlossenen
Kreislauf das Druckventil vor der Pumpe angeordnet ist, ist die
Pumpe nicht von dem Bremsdruck beaufschlagt und der Verbraucher
in der Bremsphase oder der Ruhestellung von der Pumpe teilweise
oder vollständig
entkoppelt ist. Dadurch ergeben sich eine Reihe von Vorteilen:
Durch
die Einstellbarkeit des Bremsdrucks in der Bremsphase wird in der
Bremsphase eines Antriebssystems mit einem geschlossenen Kreislauf
nicht mehr der Antriebsmotor allein belastet, sondern der Verbraucher
zusätzlich
oder vollständig durch
den mittels des entsprechenden Druckventils erzeugten Bremsdruck
abgebremst. Hierbei kann die gesamte für die Abbremsung des Verbrauchers
erforderliche Bremsenergie durch das Druckventil oder ein Teil der Bremsenergie
durch das Druckventil und ein Teil durch den Antriebsmotor vernichtet
werden. Durch eine enstprechende Einstellung des Druckventils kann
somit die Belastung der Pumpe im Motorbetrieb und der Drehzahlanstieg
des Antriebsmotors im Bremsbetrieb kontrolliert und reguliert werden.
Durch den von dem Druckventil erzeugten Bremsdruck kann somit der
Drehzahlanstieg des Antriebsmotors in der Bremsphase vermindert
oder vermieden werden. Dadurch ergibt sich eine verringerte Lärmbelastung
der Umwelt und der Bedienperson. Des weiteren kann eine unzulässig hohe
Drehzahl des Antriebsmotors in der Bremsphase verhindert werden, wodurch
der Antriebsmotor auf einfache Weise vor Beschädigungen und Verschleiß geschützt werden kann.
Zudem kann durch die Entkopplung des Verbrauchers von der Pumpe
in der Ruhestellung des Antriebssystems bei einem als Fahrantrieb
ausgebildeten Antriebssystem mit einem geschlossenen Kreislauf bei
einem an einer Steigung stehendem Fahrzeug eine Verringerung der
Abrollgeschwindigkeit des Fahrzeugs erzielt werden, da bei stehendem Fahrzeug
lediglich die innere Leckage der Motoren und die an dem Druckventil
herrschende Leckage auftritt, wobei diese Leckagen wesentlich geringer sind
als die durch die Dämpfungsschlitze
bedingte innere Leckage der Pumpe.In a drive system with a consumer connected in a closed circuit to the pump, the pressure valve may be placed before (upstream) or downstream (downstream) of the pump. If the pressure valve is arranged in front of the pump in a closed circuit, the pump is not acted upon by the brake pressure and the consumer in the braking phase or the rest position of the pump is partially or completely decoupled. This results in a number of advantages:
Due to the adjustability of the brake pressure in the braking phase, the drive motor alone is no longer loaded in the braking phase of a drive system with a closed circuit, but the load is additionally or completely decelerated by the brake pressure generated by means of the corresponding pressure valve. In this case, the entire required for the deceleration of the consumer braking energy can be destroyed by the pressure valve or a portion of the braking energy through the pressure valve and a part of the drive motor. By a corre sponding setting of the pressure valve thus the load of the pump during engine operation and the speed increase of the drive motor can be controlled and regulated in the braking mode. By the brake pressure generated by the pressure valve thus the speed increase of the drive motor can be reduced or avoided in the braking phase. This results in a reduced noise pollution of the environment and the operator. Furthermore, an unacceptably high speed of the drive motor can be prevented in the braking phase, whereby the drive motor can be easily protected against damage and wear. In addition, can be achieved by the decoupling of the consumer of the pump in the rest position of the drive system in a designed as a drive drive system with a closed circuit in a standing on a slope vehicle, the rolling speed of the vehicle, since when the vehicle is only the inner leakage of Engines and the pressure prevailing at the pressure valve leakage occurs, these leaks are substantially less than the caused by the damping slots internal leakage of the pump.
Gemäß einer Ausführungsform der Erfindung, bei der der Verbraucher im offenen Kreislauf an die Pumpe angeschlossen ist, ergeben sich besondere Vorteile, wenn in einer den Verbraucher mit einem Behälter verbindenden Druckleitung ein Druckventil angeordnet ist. Durch ein in der Rücklaufleitung des Verbrauchers angeordnetes Druckventil kann hierbei auf einfache Weise der Verbraucher kontrolliert abgebremst werden.According to one embodiment the invention in which the consumer in the open circuit to the Pump is connected, special advantages arise when in a connecting the consumer with a container pressure line a pressure valve is arranged. By a in the return line of the Consumer arranged pressure valve can be simple Way the consumer be braked controlled.
Sofern gemäß einer bevorzugten Weiterbildung der Erfindung der Verbraucher als beidseitig betreibbarer Verbraucher ausgebildet ist, ist es zweckmäßig, wenn ein Steuerventil vorgesehen ist, das die Verbindung der Pumpe sowie des Behälters mit den an den Verbraucher angeschlossenen Druckleitungen steuert, wobei zumindest ein Druckventil vorgesehen ist, das der den Verbraucher mit dem Behälter verbindenden Druckleitung zugeordnet ist. Mittels eines Steuerventils kann auf einfache Weise die Zulaufseite des beidseitig betreibbaren Verbrauchers an die Pumpe sowie die Rücklaufleitung an den Behälter angeschlossen werden und erzielt werden, daß in der jeweiligen Rücklaufleitung des Verbrauchers ein Druckventil angeordnet ist.If, according to a preferred development of the invention, the consumer is designed as a consumer operable on both sides, it is expedient if a control valve is provided which controls the connection of the pump and the container to the pressure lines connected to the consumer, wherein at least one pressure valve is provided, that of the consumer with the container associated with connecting pressure line. By means of a control valve, the inlet side of the consumer operable on both sides can be connected to the pump and the return line to the container in a simple manner and achieved that in the respective return line of the consumer, a pressure valve is arranged.
Zweckmäßigerweise steht das Steuerventil mit einer Förderleitung der Pumpe und den zu dem Verbraucher geführten Druckleitungen in Verbindung und sperrt bei einer Verbindung einer Druckleitung mit der Förderleitung die weitere Druckleitung ab, wobei von den Druckleitungen zwischen dem Verbraucher und dem Steuerventil jeweils eine Zweigleitung abzweigt, die mit dem Behälter in Verbindung steht, wobei in den Zweigleitungen jeweils ein Druckventil angeordnet ist. Hierdurch kann auf einfache Weise ein beidseitig betreibbarer Verbraucher im offenen Kreislauf betrieben werden, wobei durch das Steuerventil die Zulaufseite des Verbrauchers an die Pumpe angeschlossen ist und die Rücklaufseite des Verbrauchers über die Zweigleitung und das Druckventil mit dem Behälter in Verbindung steht.Conveniently, is the control valve with a delivery line of the pump and the led to the consumer Pressure lines in conjunction and locks in a connection of a Pressure line with the delivery line the other pressure line from where the pressure lines between the consumer and the control valve in each case branches off a branch line, the one with the container is in communication, wherein arranged in the branch lines in each case a pressure valve is. As a result, can be operated on both sides in a simple manner Consumers are operated in an open circuit, whereby by the Control valve connected to the inlet side of the consumer to the pump is and the return side of the consumer the branch line and the pressure valve are in communication with the container.
Mit besonderem Vorteil ist hierbei das in der mit der zulaufseitigen Druckleitung in Verbindung stehenden Zweigleitung angeordnete Druckventil auf einen maximalen Einstelldruck eingestellt. Dadurch kann das der Zulaufseite zugeordnete Druckventil als Maximaldruckbegrenzung zur Absicherung der Zulaufseite des Verbrauchers eingesetzt werden, wodurch keine zusätzlichen Ventile zur Absicherung des Verbrauchers erforderlich sind. Ein Antriebssystem mit einem beidseitig betreibbaren Verbraucher im offenen Kreislauf weist somit einen geringen Bauaufwand auf, da das Druckventil die Funktion eines Maximaldruckbegrenzungsventils und gleichzeitig eines Bremsventils aufweist.With particular advantage here is in the with the inlet side Pressure line in associated branch line arranged pressure valve set to a maximum set pressure. This can do that the inlet side associated pressure valve as the maximum pressure limit be used to secure the inlet side of the consumer, whereby no additional Valves are required to protect the consumer. One Drive system with a consumer operable on both sides open circuit thus has a low construction cost, since the pressure valve, the function of a maximum pressure limiting valve and at the same time a brake valve.
In einer besonders vorteilhaften Ausführungsform der Erfindung, bei der der Verbraucher im geschlossenen Kreislauf an die Pumpe angeschlossen ist, ist vorgesehen, daß in zumindest einer den Verbraucher mit der Pumpe verbindenden Druckleitung ein Druckventil angeordnet ist. Sofern ein Druckventil vorgesehen ist, kann entsprechend der Anordnung des Druckventils der Verbraucher in einer Bewegungsrichtung abgebremst werden. Bei einem als Fahrantrieb ausgebildeten Antriebssystem kann somit in Vorwärtsfahrt bzw. in Rückwärtsfahrt das Fahrzeug kontrolliert abgebremst werden. Sofern in beiden Druckleitungen des geschlossenen Kreislaufs jeweils ein Druckventil vorgesehen ist, kann mit geringem Aufwand der Verbraucher in beiden Bewegungsrichtungen kontrolliert abgebremst werden, wobei die Belastung der Pumpe und des Antriebsmotors sowie der Drehzahlanstieg des Antriebsmotors in der Bremsphase verringert oder vermieden werden kann.In a particularly advantageous embodiment of the invention, in the consumer is connected to the pump in a closed circuit is, is provided that in at least one pressure line connecting the consumer to the pump a pressure valve is arranged. Provided a pressure valve provided is, according to the arrangement of the pressure valve, the consumer be decelerated in one direction of movement. In one as a traction drive trained drive system can thus in forward or reverse drive the vehicle is braked in a controlled manner. If in both pressure lines the closed circuit is provided in each case a pressure valve is, with little effort, the consumer in both directions of movement be braked controlled, with the load on the pump and of the drive motor and the speed increase of the drive motor in the braking phase can be reduced or avoided.
Das Druckventil kann als Schieberventil ausgebildet sein. In einer besonders vorteilhaften Ausführungsform der Erfindung ist das Druckventil als Sitzventil ausgebildet. Ein Sitzventil sperrt den Verbraucher leckölfrei ab, wodurch bei einem als Fahrantrieb eines Fahrzeugs ausgebildeten Antriebssystem eine deutliche Verringerung der Abrollgeschwindigkeit des Fahrzeugs gegenüber einem Fahrantrieb des Standes der Technik erzielt werden kann, da in der Ruhestellung des Antriebssystems lediglich die innere Leckage des Motors auftritt, die wesentlich geringer als die innere Leckage der Pumpe ist.The Pressure valve may be designed as a slide valve. In a special advantageous embodiment the invention, the pressure valve is designed as a seat valve. One Poppet valve locks the load from leaking oil, which at a designed as a drive of a vehicle drive system a significant reduction of the rolling speed of the vehicle over one Travel drive of the prior art can be achieved because in the Rest position of the drive system only the internal leakage of Motors occur significantly less than the inner leakage the pump is.
Das Druckventil kann als direktgesteuertes Druckventil ausgebildet sein. Ein einfacher Aufwand für die Einstellung des Druckventils ergibt sich, wenn das Druckventil als mittels eines Vorsteuerventils vorsteuerbares Druckventil ausgebildet ist.The Pressure valve can be designed as a directly controlled pressure valve. A simple effort for the adjustment of the pressure valve results when the pressure valve as formed by means of a pilot valve vorsteuerbares pressure valve is.
Das Druckventil kann beispielsweise mechanisch, hydraulisch oder elektrisch ansteuerbar sein. Der Einstelldruck eines direktgesteuerten oder vorgesteuerten Druckventils kann somit durch ein mechanisches, ein hydraulisches oder ein elektrisches Ansteuersignal vorgegeben werden.The Pressure valve, for example, mechanically, hydraulically or electrically be controllable. The set pressure of a direct-operated or pilot operated pressure valve can thus by a mechanical, a hydraulic or an electrical drive signal can be specified.
Bei einem hydraulisch angesteuerten Druckventil ergibt sich ein geringer Bauaufwand, wenn der Einstelldruck des Druckventils in Abhängigkeit von dem Zulaufdruck des Verbrauchers steuerbar ist.at a hydraulically controlled pressure valve results in a lower Construction cost when the set pressure of the pressure valve in dependence is controllable by the inlet pressure of the consumer.
Das Druckventil kann mittels eines Ansteuersignals in Richtung einer Verringerung des Einstelldrucks beaufschlagbar sein. Im nicht angesteuerten Zustand ist somit das Druckventil auf einen maximalen Einstelldruck eingestellt und kann durch das Ansteuersignal in Richtung des minimalen Einstelldrucks verstellt werden. Der maximale Einstelldruck kann hierbei durch eine Feder vorgegeben werden, wobei das Ansteuersignal der Feder entgegenwirkt. Das Druckventil weist somit auf einfache Weise zusätzlich die Funktion eines Maximaldruckbegrenzungsventil auf, wobei sich insbesondere bei einem im offenen Kreislauf an die Pumpe angeschlossenen Verbraucher ein geringer Bauaufwand ergibt, da für die Funktion der Maximaldruckbegrenzung und der Abbremsung für jede Bewegungsrichtung lediglich ein Druckventil erforderlich ist.The Pressure valve can by means of a drive signal in the direction of Be reduced reduction of the set pressure. In the uncontrolled state Thus, the pressure valve is set to a maximum set pressure and can by the drive signal in the direction of the minimum set pressure be adjusted. The maximum set pressure can be through a spring can be specified, wherein the drive signal of the spring counteracts. The pressure valve thus has a simple way in addition to the Function of a maximum pressure relief valve, in particular in a consumer connected to the pump in an open circuit a low construction costs results because of the function of the maximum pressure limit and the deceleration for each direction of movement only one pressure valve is required.
Besondere Vorteile ergeben sich, wenn das Druckventil mittels des Ansteuersignals in Richtung einer Erhöhung des Einstelldrucks beaufschlagbar ist. Im nicht angesteuerten Zustand ist somit das Druckventil auf den minimalen Einstelldruck eingestellt. Der minimale Einstelldruck kann beispielsweise durch eine Feder vorgegeben werden, wobei das Ansteuersignal in Richtung der Federkraft wirkt und das Druckventil in Richtung des maximalen Einstelldrucks beaufschlagt. Bei einem Antriebssystem mit einem geschlossenen Kreislauf ergeben sich hierdurch auf der Zulaufseite sowie der Rücklaufseite geringe Umlaufverluste. Zudem ergibt sich eine hohe Verfügbarkeit eines Antriebssystems mit einem geschlossenen Kreislauf, da beispielsweise bei einem Ausfall der Ansteuerung das Druckventil auf den minimalen Einstelldruck eingestellt ist, wodurch der Verbraucher durch die Pumpe und den Antriebsmotor auf übliche Weise abgebremst werden kann.Particular advantages arise when the pressure valve can be acted upon by means of the drive signal in the direction of increasing the set pressure. In the non-activated state, the pressure valve is thus set to the minimum setting pressure. The minimum setting pressure can be predetermined, for example, by a spring, wherein the drive signal acts in the direction of the spring force and acts on the pressure valve in the direction of the maximum setting pressure. In a closed-loop drive system, this is the case here by on the inlet side and the return side low circulation losses. In addition, there is a high availability of a drive system with a closed circuit, since for example in case of failure of the control, the pressure valve is set to the minimum set pressure, whereby the consumer can be decelerated by the pump and the drive motor in the usual way.
In einer vorteilhaften Weiterbildung der Erfindung weist das Druckventil die Funktion eines in Richtung von der Pumpe zum Verbraucher öffnenden Sperrventils, insbesondere eines Rückschlagventils, auf. Dadurch wird auf einfache Weise erzielt, daß bei einem im geschlossenen Kreislauf an die Pumpe angeschlossenen Verbraucher dem Verbraucher auf der Zulaufseite Druckmittel über das geöffnete Sperrventil mit geringen Druckverlusten zuströmen kann.In an advantageous embodiment of the invention, the pressure valve the function of a blocking valve opening in the direction from the pump to the consumer, in particular a check valve, on. This is achieved in a simple manner that in a closed Circuit connected to the pump consumer to the consumer on the inlet side pressure medium over the open one Lock valve can flow with low pressure drops.
Bei einem Antriebssystem mit einem offenen Kreislauf ergeben sich besondere Vorteile, wenn das Druckventil die Funktion eines in Richtung von der Behälter zum Verbraucher öffnenden Sperrventils, insbesondere eines Rückschlagventils, aufweist. Das Druckventil weist somit neben der Funktion des Bremsventils und des Maximaldruckbegrenzungsventils die Funktion eines Nachsaugeventils auf, wodurch sich für ein Antriebssystem mit einem offenen Kreislauf ein geringer Bauaufwand ergibt.at a drive system with an open circuit are special Advantages, when the pressure valve has the function of a in the direction of the container opening to the consumer Blocking valve, in particular a check valve, having. The pressure valve thus has in addition to the function of the brake valve and the maximum pressure limiting valve, the function of a Nachsaugeventils on, making up for a drive system with an open circuit a low construction cost results.
In einer Ausführungsform der Erfindung ist das Druckventil als kombiniertes Druckbegrenzungs-Nachsaugeventil ausgebildet. Mit einem Druckbegrenzungs-Nachsaugeventil kann auf einfache Weise ermöglicht werden, daß bei einem Antriebssystem im geschlossenen Kreislauf die Förderseite der Pumpe mittels des die Funktion des Sperrventils aufweisenden Nachsaugeventils mit dem Eingang des Verbrauchers und der Ausgang des Verbrauchers über das einstellbare Druckbegrenzungsventil, das die Funktion des Druckventils aufweist, mit der Saugseite der Pumpe in Verbindung steht. Mit einem Druckbegrenzungs-Nachsaugeventil kann somit die Funktion des Druckventils und die Funktion des Sperrventils auf einfache Weise in einem Ventil zusammengefaßt werden, wodurch sich ein geringer Bauaufwand ergibt. Bei einem Antriebssystem mit einem im offenen Kreislauf an die Pumpe angeschlossenen Verbraucher ergibt sich hierdurch auf einfache Weise, daß das Druckbegrenzungs-Nachsaugeventil zur Abbremsung des Verbrauchers auf der Ablaufseite und zur Absicherung des Verbrauchers hinsichtlich des Maximaldrucks und eines Füllungsmangels auf der Zulaufseite eingesetzt werden kann.In an embodiment The invention is the pressure relief valve as a combined pressure relief suction valve educated. With a pressure relief suction valve can easily allows be that at a drive system in a closed circuit the delivery side the pump by means of the function of the check valve having After-suction valve with the input of the consumer and the output of the consumer the adjustable pressure relief valve, which is the function of the pressure valve has, with the suction side of the pump is in communication. With a Pressure relief suction valve can thus the function of the pressure valve and the function of the check valve in a simple manner in a valve summarized be, resulting in a low construction cost. In a drive system with a consumer connected in an open circuit to the pump This results in a simple way that the pressure relief suction valve for Deceleration of the consumer on the discharge side and for protection of the consumer with regard to the maximum pressure and a filling shortage can be used on the inlet side.
Zweckmäßigerweise ist das Druckbegrenzungsventil des Druckbegrenzungs-Nachsaugeventils als mittels eines Vorsteuerventils vorsteuerbares Druckbegrenzungsventil ausgebildet. Mit einem mittels eines Vorsteuerventils beispielsweise hydraulisch oder elektrisch vorgesteuerten Druckbegrenzungsventil kann auf einfache Weise der Einstelldruck verändert und somit ein den Verbraucher abbremsender Bremsdruck in der Rücklaufleitung des Verbrauchers erzeugt werden.Conveniently, is the pressure limiting valve of the pressure relief suction valve as by means of a pilot valve vorsteuerbares pressure relief valve educated. With a means of a pilot valve, for example hydraulically or electrically pilot operated pressure relief valve can easily change the set pressure and thus a the consumer decelerating brake pressure in the return line generated by the consumer.
Besondere Vorteile ergeben sich, wenn die Funktion des Druckventils unabhängig von der Funktion des Sperrventils ist. Dadurch können bei einem Antriebssystem mit einem geschlossenen Kreislauf beispielsweise beide Druckbegrenzungs-Nachsaugeventile durch ein gemeinsames Ansteuersignal, beispielsweise einen hydraulischen Steuerdruck, angesteuert werden. Zudem kann hierdurch bei einem Antriebssystem mit einem geschlossenen Kreislauf ein feinfühliges Reservieren der Bewegungsrichtung des Verbrauchers erzielt werden.Special Benefits arise when the function of the pressure valve regardless of the function of the check valve is. This allows for a drive system with a closed circuit, for example, both pressure relief afterglow valves by a common drive signal, for example a hydraulic Control pressure to be controlled. In addition, this can in a drive system with a closed circuit a sensitive reservation of the direction of movement of the Consumer can be achieved.
In einer weiteren Ausführungsform der Erfindung ist das Druckventil als Sitzventil mit einer Differenzkolbenfläche ausgebildet. Mit einem derartigen Sitzventil, dessen Einstelldruck veränderbar ist, kann durch mittels der Differenzkolbenfläche gebildeten Steuerdruckflächen mit geringem Bauaufwand die Funktion eines Druckventils und eines Sperrventils in einem Ventil zusammengefaßt werden.In a further embodiment the invention, the pressure valve is designed as a seat valve with a differential piston surface. With such a seat valve whose setting pressure changeable is, by formed by means of the differential piston surface control pressure surfaces with low construction costs the function of a pressure valve and a check valve combined in a valve become.
Der Einstelldruck kann hierbei auf einfache Weise verändert werden, wenn das Sitzventil als mittels eines Vorsteuerventils vorsteuerbares Sitzventil ausgebildet ist.Of the Setting pressure can be changed easily here, when the poppet valve as vorsteubares by means of a pilot valve Seat valve is formed.
In einer Ausgestaltung der Erfindung weist das Druckventil einen in einer Gehäusebohrung längsverschiebbar angeordneten Ventilkörper auf, der einen in der Druckleitung ausgebildeten Ventilsitz ansteuert, wobei der Ventilkörper eine erste in Richtung einer Durchflußstellung wirkenden Steuerdruckfläche und eine zweite in Richtung der Durchflußstellung wirkenden Steuerdruckfläche sowie einen in Richtung der Sperrstellung wirkenden Steuerdruckraum aufweist, wobei die erste in Durchflußstellung wirkende Steuerdruckfläche mit dem mit dem Verbraucher in Verbindung stehenden Abschnitt der Druckleitung und die zweite in Durchflußstellung wirkende Steuerdruckfläche mit dem mit der Pumpe in Verbindung stehenden Abschnitt der Druckleitung bzw. mit dem Behälter in Verbindung steht sowie der in Sperrstellung wirkende Steuerdruckraum mittels einer Drosseleinrichtung mit dem in der mit dem Verbraucher in Verbindung stehenden Abschnitt der Druckleitung anstehenden Druck beaufschlagbar ist, wobei der in dem Steuerdruckraum anstehende Einstelldruck veränderbar ist. Mit einem derartigen Ventil kann mit geringem Bauaufwand bei einem Antriebssystem im geschlossenen Kreislauf die Funktion eines die Verbindung von dem Verbraucher zu der Pumpe ansteuerndem Druckventils und die Funktion eines die Verbindung von der Pumpe zum Verbraucher öffnenden Sperrventils erzielt werden. Bei einem Antriebssystem im offenen Kreislauf kann hierdurch auf einfache Weise die Funktion eines die Verbindung des Verbrauchers mit dem Behälter steuernden Druckventils und die Funktion eines die Verbindung vom Behälter zum Verbraucher öffnenden Sperrventils aufweist.In one embodiment of the invention, the pressure valve has a longitudinally displaceably arranged in a housing bore valve body which controls a formed in the pressure line valve seat, the valve body having a first acting in the direction of a flow control pressure surface and a second acting in the direction of flow control pressure surface and one in the direction The first control position acting in the flow position with the consumer communicating portion of the pressure line and the second acting in flow position control pressure surface communicates with the pump-related portion of the pressure line or with the container as well as the control pressure space acting in blocking position can be acted upon by means of a throttle device with the pressure present in the section of the pressure line which is in communication with the consumer, wherein the pending in the control pressure chamber setting pressure is variable. With such a valve can be achieved with low construction costs in a closed-loop drive system, the function of a connection from the consumer to the pump ansteuerndem pressure valve and the function of a connection from the pump to the consumer opening check valve. At egg The drive system in the open circuit can thereby easily have the function of a pressure valve controlling the connection of the consumer to the container and the function of a check valve which opens the connection from the container to the consumer.
Ein einfacher Aufbau des Druckventils ergibt sich, wenn die Gehäusebohrung stirnseitig mit dem mit dem Verbraucher in Verbindung stehenden Abschnitt der Druckleitung in Verbindung steht, wobei eine an der Gehäusebohrung ausgebildete Ausnehmung mit dem mit der Pumpe in Verbindung stehende Abschnitt der Druckleitung bzw. dem Behälter in Verbindung steht und der Ventilsitz zwischen der Gehäusebohrung und der Ausnehmung ausgebildet ist.One simple construction of the pressure valve results when the housing bore frontally with the consumer in communication Section of the pressure line is in communication with one at the housing bore formed recess with the associated with the pump Section of the pressure line or the container is in communication and the valve seat between the housing bore and the recess is formed.
Der Bauaufwand ist weiter verringerbar, wenn die Drosseleinrichtung als in dem Ventilkörper angeordnete Drosselbohrung ausgebildet ist.Of the Construction costs can be further reduced if the throttle device as arranged in the valve body Throttle bore is formed.
Zweckmäßigerweise ist in dem Steuerdruckraum des Druckventils eine Feder angeordnet. Die Feder bestimmt bei einem derartigen Druckventil einerseits den minimalen bzw. maximalen Einstelldruck und stellt andererseits sicher, daß der Ventilkörper in Richtung der Sperrstellung beaufschlagt ist und somit die Funktion des Sperrventils aufweist.Conveniently, is arranged in the control pressure chamber of the pressure valve, a spring. The spring determines the minimum in such a pressure valve on the one hand or maximum setting pressure and on the other hand ensures that the valve body in Direction of the blocking position is acted upon and thus the function having the check valve.
Sofern der Ventilkörperdurchmesser des Ventilkörpers im Bereich des Ventilsitzes kleiner als der Ventilkörperdurchmesser des Ventilkörpers im Bereich der Ausnehmung ist, kann auf einfache Weise die erste Steuerdruckfläche und die zweite Steuerdruckfläche an dem Ventilkörper ausgebildet werden.Provided the valve body diameter of the valve body in the region of the valve seat smaller than the valve body diameter of the valve body In the area of the recess, can easily the first Control pressure face and the second control pressure surface on the valve body be formed.
Ein geringer Aufwand für die Einstellung eines vorgesteuerten Druckventils ergibt sich, wenn der in dem Steuerdruckraum anstehende Einstelldruck mittels des Vorsteuerventil einstellbar ist.One little effort for the setting of a pilot operated pressure valve results when the in the control pressure chamber pending set pressure by means of the pilot valve is adjustable.
Zweckmäßigerweise ist das Vorsteuerventil als Sitzventil ausgebildet und weist eine den Steuerdruckraum mit einem Behälter verbindende Drosselvorrichtung auf, die mittels eines Ventilelements ansteuerbar ist. Dadurch ergibt sich ein geringer Bauaufwand für das Vorsteuerventil.Conveniently, the pilot valve is designed as a seat valve and has a the control pressure chamber with a container connecting throttle device on, which can be controlled by means of a valve element. This results a low construction costs for the pilot valve.
Das Druckventil kann hierbei auf einfache Weise durch das Ansteuersignal in Richtung einer Verringerung des Einstelldruckes verstellt werden, wenn das Ventilelement mittels einer Feder in Richtung einer Sperrstellung beaufschlagt ist, wobei das Ansteuersignal der Feder entgegenwirkt. Die Feder des Vorsteuerventils bestimmt somit die maximale Einstellung des Druckventils, die durch das Ansteuersignal verringert werden kann.The Pressure valve can in this case in a simple manner by the drive signal be adjusted in the direction of a reduction of the set pressure, if the valve element by means of a spring in the direction of a blocking position is acted upon, wherein the drive signal counteracts the spring. The spring of the pilot valve thus determines the maximum setting of the pressure valve, which are reduced by the drive signal can.
Das Druckventil kann auf einfache Weise durch das Ansteuersignal in Richtung einer Erhöhung des Einstelldruckes verstellt werden, wenn das Ventilelement mittels einer Feder in Richtung einer Sperrstellung beaufschlagt ist, wobei das Ansteuersignal in Richtung der Feder wirkt. Die Feder des Vorsteuerventils bestimmt somit den minimalen Einstelldruck, der durch das Ansteuersignal erhöht werden kann.The Pressure valve can be easily controlled by the control signal Direction of an increase Adjusting the pressure to be adjusted when the valve element by means of a spring is acted upon in the direction of a blocking position, wherein the drive signal acts in the direction of the spring. The spring of the pilot valve thus determines the minimum set pressure caused by the drive signal elevated can be.
Sofern das Vorsteuerventil hierbei mittels einer Entlastungsfeder entgegen dem Ansteuersignal beaufschlagbar ist, kann auf einfache Weise das Ventilelement des Vorsteuerventils bei nicht angesteuertem Vorsteuerventil entlastet werden, wobei bei einem auf einen minimalen Einstelldruck vorgespannten Druckventil ein Neutralumlauf ermöglicht wird. Dadurch können mit einfachem Aufwand bei nicht angesteuertem Vorsteuerventil geringe Umlaufverluste erzielt werden.Provided the pilot valve in this case by means of a relief spring against the drive signal can be acted upon, can easily the valve element of the pilot valve relieved when the pilot valve is not actuated be, with a biased to a minimum set pressure Pressure valve a neutral circulation is possible. This can be done with simple effort with not activated pilot valve low Circulation losses are achieved.
Bei einem hydraulisch angesteuerten Vorsteuerventil ergibt sich ein geringer Aufwand, wenn das Vorsteuerventil einen der Entlastungsfeder entgegenwirkenden Steuerdruckraum aufweist, der mit einem Steuerdruck beaufschlagbar ist.at a hydraulically controlled pilot valve results low cost, if the pilot valve one of the relief spring counteracting control pressure chamber having, with a control pressure can be acted upon.
Mit besonderem Vorteil steht das Ventilelement des Vorsteuerventils über eine Feder mit einem Kolben in Wirkverbindung, wobei der Kolben durch die Entlastungsfeder und den im Steuerdruckraum anstehenden Steuerdruck beaufschlagbar ist. Dadurch kann mit geringem Aufwand das Vorsteuerventil von einem hydraulischen Vorsteuerdruck und der Entlastungsfeder beaufschlagt werden. Die Entlastungsfeder wirkt hierbei der das Ventilelement beaufschlagenden Feder entgegen, wodurch auf einfache Weise im nicht angesteuerten Zustand die Kraft der Feder kompensiert werden kann und somit geringe Umlaufverluste erzielt werden können.With particular advantage is the valve element of the pilot valve via a Spring with a piston in operative connection, wherein the piston through the Relief spring and the pending in the control pressure chamber control pressure can be acted upon. This allows the pilot valve with little effort from a hydraulic pilot pressure and the relief spring be charged. The relief spring acts here of the Valve element acting against spring, thereby easily in the non-activated state, the force of the spring can be compensated can and thus low circulation losses can be achieved.
Bei einem elektrisch angesteuertem Vorsteuerventil ergibt sich ein geringer Bauaufwand, wenn das Ventilelement des Vorsteuerventils mit einem Magneten in Wirkverbindung steht. Bei einem elektrisch ansteuerbaren Vorsteuerventil kann hierdurch auf einfache Weise der Einstelldruck des Druckventils vorgegeben werden.at an electrically controlled pilot valve results in a lower Construction cost when the valve element of the pilot valve with a magnet is in active connection. For an electrically controllable pilot valve can thereby easily the set pressure of the pressure valve be specified.
Die Geschwindigkeit des Verbrauchers kann auf einfache Weise in der Bremsphase kontrolliert verringert werden und somit der Verbraucher kontrolliert abgebremst werden, wenn der Einstelldruck des Druckventils in Abhängigkeit von der Abweichung der Istbewegungsgeschwindigkeit von einer vorgegebenen Sollbewegungsgeschwindigkeit des Verbrauchers veränderbar ist. Sofern in einer Bremsphase die Istbewegungsgeschwindigkeit des Verbrauchers die Sollbewegungsgeschwindigkeit übersteigt, kann durch die Ansteuerung des Druckventils ein Teil der für die Abbremsung des Verbrauchers erforderlichen Bremsenergie durch das Druckventil und ein Teil durch den Antriebsmotor vernichtet werden oder der Verbraucher vollständig durch das Druckventil abgebremst werden.The speed of the consumer can be reduced in a controlled manner in the braking phase controlled and thus the consumer controlled braking when the set pressure of the pressure valve in response to the deviation of Istbewegungsgeschwindigkeit from a predetermined target movement speed of the consumer is variable. If, in a braking phase, the actual movement speed of the consumer exceeds the setpoint movement speed, the triggering of the pressure valve may result in a portion of the load required for the deceleration of the load Braking energy is destroyed by the pressure valve and a part by the drive motor or the load is completely decelerated by the pressure valve.
Der Drehzahlanstieg des Antriebsmotors in der Bremsphase kann mit geringem Aufwand vermieden oder auf einen vorgegebenen Wert begrenzt werden, wenn der Einstelldruck des Druckventils in Abhängigkeit von der Abweichung der Istdrehzahl von einer vorgegebenen Solldrehzahl des Antriebsmotors veränderbar ist.Of the Speed increase of the drive motor in the braking phase can with little Effort can be avoided or limited to a predetermined value, when the set pressure of the pressure valve depends on the deviation the actual speed of a predetermined target speed of the drive motor variable is.
Der Drehzahlanstieg des Antriebsmotors eines Antriebssystems mit einem geschlossenen Kreislauf kann in der Bremsphase mit geringem Aufwand auf ein zulässiges Maß begrenzt werden, wenn bei Erreichen eines Drehzahlgrenzwertes des Antriebsmotors zumindest das in der Rücklaufleitung des Verbrauchers angeordnete Druckventil in Richtung des maximalen Einstelldrucks beaufschlagbar ist.Of the Speed increase of the drive motor of a drive system with a Closed circuit can be in the braking phase with little effort to a permissible one Limited measure when when reaching a speed limit of the drive motor at least that in the return line of the Consumer arranged pressure valve in the direction of the maximum set pressure can be acted upon.
Bei einem Antriebssystem mit einem geschlossenen Kreislauf kann in der Bremsphase eine kontrollierte Abbremsung des Verbrauchers erzielt und der Drehzahlanstieg des Antriebsmotors reguliert werden, wenn in der Bremsphase zumindest das in der Rücklaufleitung des Verbrauchers angeordnete Druckventil in Richtung des maximalen Einstelldrucks beaufschlagbar ist.at A closed loop drive system can be used in the Braking phase achieved a controlled deceleration of the consumer and the speed increase of the drive motor are regulated when in the braking phase at least that in the return line of the consumer arranged pressure valve in the direction of the maximum setting pressure can be acted upon.
Die Abrollgeschwindigkeit eines Fahrzeugs mit einem als Fahrantrieb ausgebildeten Antriebssystems kann an einer Steigung verringert werden, wenn in der Ruhestellung des Antriebssystems zumindest das in der Rücklaufleitung des Verbrauchers angeordnete Druckventil in Richtung des maximalen Einstelldrucks beaufschlagbar ist. Durch die Höhe des Einstelldrucks und somit die Höhe des das Vorsteuerventil beaufschlagenden Steuerdrucks oder die Höhe der das Vorsteuerventil beaufschlagenden Magnetkraft kann hierbei auf einfache Weise ein maximaler Abstützdruck des an der Steigung stehendem Fahrzeugs vorgegeben und begrenzt werden.The Unwinding speed of a vehicle with a travel drive trained drive system can be reduced on a slope be when in the rest position of the drive system, at least the in the return line the consumer arranged pressure valve in the direction of the maximum Setting pressure can be acted upon. By the height of the set pressure and thus the height of the pilot valve acting on the control pressure or the amount of the The pilot valve acting on magnetic force can be simple Way a maximum support pressure set the vehicle standing on the slope and limited become.
Mit besonderem Vorteil ist eine elektronische Steuereinrichtung vorgesehen, die mit dem Druckventil zur Veränderung des Einstelldrucks in Wirkverbindung steht. Dadurch kann auf einfache Weise ein direktgesteuertes oder ein hydraulisch bzw. elektrisch vorgesteuertes Druckventil zwischen einem minimalen und einem maximalen Einstelldruck verstellt werden. Es ist jedoch ebenfalls eine rein hydraulische Steuereinrichtung zur Veränderung des Einstelldrucks eines direktgesteuerten oder eines hydraulisch vorgesteuerten Druckventils möglich.With Particular advantage is provided by an electronic control device, the with the pressure valve for change the set pressure is in operative connection. This can be easy on Way a directly controlled or a hydraulic or electric Pilot operated pressure valve between a minimum and a maximum Adjustment pressure to be adjusted. However, it is also a pure one hydraulic control device for changing the set pressure a direct-operated or a hydraulically pilot-operated pressure valve possible.
Zweckmäßigerweise steht die elektronische Steuereinrichtung mit einer die Istdrehzahl des Antriebsmotor erfassenden Sensoreinrichtung und/oder einer die Solldrehzahl des Antriebsmotor erfassenden Sensoreinrichtung und/oder einer die Istbewegungsgeschwindigkeit des Verbrauchers erfassende Sensoreinrichtung und/oder einer die Position einer Fördervolumenstelleinrichtung der Pumpe erfassenden Sensoreinrichtung und/oder einer Sollwertvorgabeeinrichtung für die Bewegungsgeschwindigkeit und die Bewegungsrichtung des Verbrauchers in Wirkverbindung. Dadurch kann auf einfache Weise die Ist- und Sollgeschwindigkeit des Antriebsmotors bzw. die Ist- und Sollbewegungsgeschwindigkeit des Verbrauchers sowie die Bewegungsrichtung des Verbrauchers erfasst werden.Conveniently, is the electronic control device with a the actual speed the drive motor detecting sensor device and / or a Target speed of the drive motor sensing sensor device and / or a sensor device which detects the actual movement speed of the consumer and / or one of the position of a Fördervolumenstelleinrichtung the pump sensing sensor device and / or a setpoint specification device for the Movement speed and the direction of movement of the consumer in active connection. This can easily and the actual and Target speed of the drive motor or the actual and target movement speed of the consumer and the direction of movement of the consumer become.
Besondere Vorteile ergeben sich bei der Ausbildung des Antriebssystem als Fahrantrieb eines Fahrzeugs, insbesondere eines Flurförderzeugs. Mit den Druckventilen kann auf einfache Weise das Fahrzeug kontrolliert abgebremst werden, wobei die Belastung der Pumpe und der Drehzahlanstieg des Antriebsmotors bei einem Antriebssystem mit einem geschlossenen Kreislauf in der Bremsphase kontrollierbar und regelbar sind. Zudem kann die Abrollgeschwindigkeit des an einer Steigung stehenden Fahrzeugs verringert werden.Special Advantages arise in the design of the drive system as Traction drive of a vehicle, in particular an industrial truck. With the pressure valves can easily control the vehicle be braked, with the load on the pump and the speed increase of the drive motor in a drive system with a closed Circuit in the braking phase can be controlled and regulated. moreover may be the unwinding speed of the vehicle on a grade be reduced.
Weitere Vorteile und Einzelheiten der Erfindung werden anhand der in den schematischen Figuren dargestellten Ausführungsbeispiele näher erläutert. Dabei zeigtFurther Advantages and details of the invention will be apparent from the in the Schematically illustrated embodiments illustrated embodiments. there shows
Die
Das
Antriebssystem weist eine von einem Antriebsmotor
An
die Druckleitungen
Erfindungsgemäß ist in
den Druckleitungen
Das
Sperrventil
Das
Druckbegrenzungsventil
Die
Steuerdruckleitung
Die
Das
Druckbegrenzungs-Nachsaugeventil
Der
Ventilkörper
Das
kombinierte Druckbegrenzungs-Nachsaugeventil
Anstelle
einer Beaufschlagung des Kolbens
Der
in dem Steuerdruckraum
Bei
einem an der Steuerdruckfläche
Bei
einem an der Steuerdruckfläche
Das
Antriebssystem gemäß der
In der Antriebsphase, d. h. dem Fahrbetrieb des Fahrzeugs,
sind die Druckventile
In the drive phase, ie the driving operation of the vehicle, the pressure valves
Gelangt
das Fahrzeug in eine Bremsphase, beispielsweise durch Zurücknahme
der Sollwertvorgabeeinrichtung
In
der Bremsphase wird durch die Ansteuerung der Druckbegrenzungs-Nachsaugeventile
Durch
die unabhängige
Funktion des Sperrventils
Durch
die kombinierten Druckbegrenzungs-Nachsaugeventile
Zudem
ist möglich,
die Istbewegungsgeschwindigkeit der Verbraucher
In
der Ruhestellung des Antriebssystems und somit bei stehendem Fahrzeug
sind die Druckbegrenzungsventile
Beim
Wechsel der Bewegungsrichtung des Verbrauchers
Bei
einem Ausfall der Ansteuerung der Druckbegrenzungsventile
In
der
Die
in den Druckleitungen
Der
Ventilkörper
Zwischen
der Gehäusebohrung
Der
im Steuerdruckraum
Das
Vorsteuerventil
Die
Drosselvorrichtung
In
der Ruhestellung des Antriebssystems und somit bei stehendem Fahrzeug
werden die Magnete
Im
normalen Fahrtbetrieb und somit der Antriebsphase des Antriebssystems
sind die Magnete
In
der Bremsphase drehen sich die Druckverhältnisse in den Druckleitungen
Die
Ansteuerung des Magneten
Durch
die teilweise oder vollständige
Abbremsung des Verbrauchers
In
der
Die
Pumpe
Von
den Druckleitungen
Die
Druckbegrenzungs-Nachsaugeventile
Die
Druckbegrenzungs-Nachsaugeventile
Die
Steuerdruckleitungen
In
der dargestellten Schaltstellung sperrt das Steuerventil die Förderleitung
In
der in der
In
dieser Schaltstellung strömt
in der Antriebsphase des Antriebssystems Druckmittel von der Pumpe
Gelangt
das Antriebssystem in den Bremsbetrieb wird der Motor
Entsprechend
wird bei der in der
Durch
die kombinierten Druckbegrenzungs-Nachsaugeventile
Die
Druckbegrenzungsventile
Entgegen
der Ansteuerung der Druckbegrenzungs-Nachsaugeventile
Claims (40)
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE10030137A DE10030137B4 (en) | 1999-07-29 | 2000-06-20 | Hydrostatic drive system |
Applications Claiming Priority (3)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19935799 | 1999-07-29 | ||
DE19935799.4 | 1999-07-29 | ||
DE10030137A DE10030137B4 (en) | 1999-07-29 | 2000-06-20 | Hydrostatic drive system |
Publications (2)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE10030137A1 DE10030137A1 (en) | 2001-02-01 |
DE10030137B4 true DE10030137B4 (en) | 2008-09-25 |
Family
ID=7916579
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE10030137A Expired - Fee Related DE10030137B4 (en) | 1999-07-29 | 2000-06-20 | Hydrostatic drive system |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE10030137B4 (en) |
Cited By (5)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
CN102785650A (en) * | 2011-05-18 | 2012-11-21 | 林德材料处理有限责任公司 | Hydraulic brake valve device |
WO2013083234A1 (en) | 2011-12-10 | 2013-06-13 | Robert Bosch Gmbh | Hydrostatic drive system |
DE102011120788A1 (en) | 2011-12-10 | 2013-06-13 | Robert Bosch Gmbh | Hydrostatic drive system for use as traction drive for e.g. winch drive, has pilot controller with pressure shut-off stage that is pressurized via inlet pressure such that pilot pressure acting upon controller is greater than inlet pressure |
DE102013201864A1 (en) | 2013-02-05 | 2014-08-07 | Robert Bosch Gmbh | Brake valve and hydrostatic drive system hereby |
DE102022213955A1 (en) | 2022-12-20 | 2024-06-20 | Robert Bosch Gesellschaft mit beschränkter Haftung | Valve arrangement and hydraulic circuit |
Families Citing this family (6)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE10125715A1 (en) * | 2001-05-21 | 2002-11-28 | Kaessbohrer Gelaendefahrzeug | Hydraulic drive unit for a caterpillar drive of a caterpillar vehicle |
DE10158324B4 (en) * | 2001-11-28 | 2016-11-17 | Linde Hydraulics Gmbh & Co. Kg | Hydrostatic drive system with a pilot operated pressure valve |
DE10158326B4 (en) * | 2001-11-28 | 2016-10-20 | Linde Hydraulics Gmbh & Co. Kg | Hydrostatic drive system with a pressure valve |
DE10250903B4 (en) * | 2002-10-31 | 2016-10-20 | Linde Material Handling Gmbh | Hydrostatic drive system |
EP2917592B1 (en) | 2012-11-07 | 2018-09-19 | Parker Hannifin Corporation | Electro-hydrostatic actuator deceleration rate control system |
JP7510377B2 (en) * | 2021-03-24 | 2024-07-03 | 株式会社小松製作所 | Hydraulic excavator and method for controlling hydraulic excavator |
Citations (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
GB2267328A (en) * | 1992-05-22 | 1993-12-01 | Linde Ag | Hydrostatic drive system |
WO1994009293A1 (en) * | 1992-10-15 | 1994-04-28 | Hydromatik Gmbh | Hydrostatic transmission |
-
2000
- 2000-06-20 DE DE10030137A patent/DE10030137B4/en not_active Expired - Fee Related
Patent Citations (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
GB2267328A (en) * | 1992-05-22 | 1993-12-01 | Linde Ag | Hydrostatic drive system |
WO1994009293A1 (en) * | 1992-10-15 | 1994-04-28 | Hydromatik Gmbh | Hydrostatic transmission |
Cited By (9)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
CN102785650A (en) * | 2011-05-18 | 2012-11-21 | 林德材料处理有限责任公司 | Hydraulic brake valve device |
DE102011101921A1 (en) | 2011-05-18 | 2012-11-22 | Linde Material Handling Gmbh | Hydraulic brake valve device for use in wheel or chain excavators for controlling discharge side of internal combustion engine, has pre-opening connecting side of load with container and switchable between locking and flow positions |
CN102785650B (en) * | 2011-05-18 | 2016-03-30 | 林德液压两合公司 | Hydraulic brake valve device |
WO2013083234A1 (en) | 2011-12-10 | 2013-06-13 | Robert Bosch Gmbh | Hydrostatic drive system |
DE102011120788A1 (en) | 2011-12-10 | 2013-06-13 | Robert Bosch Gmbh | Hydrostatic drive system for use as traction drive for e.g. winch drive, has pilot controller with pressure shut-off stage that is pressurized via inlet pressure such that pilot pressure acting upon controller is greater than inlet pressure |
DE102011120861A1 (en) | 2011-12-10 | 2013-06-13 | Robert Bosch Gmbh | Hydrostatic drive system |
DE102013201864A1 (en) | 2013-02-05 | 2014-08-07 | Robert Bosch Gmbh | Brake valve and hydrostatic drive system hereby |
US9574581B2 (en) | 2013-02-05 | 2017-02-21 | Robert Bosch Gmbh | Brake valve and hydrostatic drive system therewith |
DE102022213955A1 (en) | 2022-12-20 | 2024-06-20 | Robert Bosch Gesellschaft mit beschränkter Haftung | Valve arrangement and hydraulic circuit |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
DE10030137A1 (en) | 2001-02-01 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE112009000713B4 (en) | Control system for part-turn actuators of construction machinery | |
DE10030137B4 (en) | Hydrostatic drive system | |
WO2007101467A1 (en) | Method of controlling a hydrostatic drive | |
DE102006058357A1 (en) | Apparatus for energy recovery | |
EP2665631B1 (en) | Brake system for a vehicle and method for operating a brake system for a vehicle | |
DE102014214441B4 (en) | Method and arrangement for decelerating a hydrostatic drive | |
WO2000058570A1 (en) | Load-sensitive hydraulic control system for a mobile working machine | |
DE19742187A1 (en) | Hydrostatic drive system for vehicle | |
WO1996002768A1 (en) | Hydraulic emergency control for a friction clutch fitted between an internal combustion engine and a gearbox | |
EP2268516B1 (en) | Pressure generator of a hydraulic vehicle brake system and operating method for this | |
DE4307002B4 (en) | Method for braking a vehicle with a hydrostatic drive and vehicle provided therefor | |
DE102011101921A1 (en) | Hydraulic brake valve device for use in wheel or chain excavators for controlling discharge side of internal combustion engine, has pre-opening connecting side of load with container and switchable between locking and flow positions | |
DE19746090B4 (en) | Hydrostatic drive system for a vehicle | |
EP3516272B1 (en) | Hydraulic system for supplying i.a. clutch actuators | |
DE102004046313A1 (en) | Hydrostatic drive system | |
EP2280196B1 (en) | Hydrostatic drive | |
DE10203160A1 (en) | Hydrostatic drive system for mobile equipment, drives loading unit in accordance with braking pressure in travel drive | |
DE10158325A1 (en) | Hydrostatic drive system, prevents diesel motor of motor vehicle being driven at excessive speed when assisting the brakes, employs dual function valves in pressure supply lines | |
DE102011055173A1 (en) | Drive section for use with hydrostatic gear for driving input shaft of switchable shifting gear, particularly traction drive of mobile work machine, has brake valve device that is assigned to controlling device | |
DE19933559A1 (en) | Hydrostatic drive system for lift trucks etc., with path valve between pump and consumer to control speed and direction of consumer | |
DE102010045857A1 (en) | Hydrostatic traction drive for use in mobile working machines, has hydraulic pump with adjustable stroke volume and two hydraulic motors that are fluidically arranged in parallel to each other | |
DE102008038381A1 (en) | Hydrostatic drive system for use in e.g. excavator, has pump designed as electric-hydraulic displaceable pump so that displacement volume control device is movable in direction of reduction of displacement volume by hydraulic backup signals | |
DE19939437A1 (en) | Hydraulic vehicle brake unit with skid control; has pump to supply hydraulic fluid to brake and pump bypass valve connected in parallel to pump to form independent hydraulic fluid connection | |
DE69003361T2 (en) | Hydraulic retarder and control unit. | |
EP2837834B1 (en) | Hydrostatic drive system with release valve |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
8110 | Request for examination paragraph 44 | ||
8127 | New person/name/address of the applicant |
Owner name: LINDE MATERIAL HANDLING GMBH & CO. KG, 63743 A, DE |
|
8127 | New person/name/address of the applicant |
Owner name: LINDE MATERIAL HANDLING GMBH, 63743 ASCHAFFENB, DE |
|
8364 | No opposition during term of opposition | ||
R082 | Change of representative |
Representative=s name: PATENTSHIP PATENTANWALTSGESELLSCHAFT MBH, DE |
|
R082 | Change of representative |
Representative=s name: PATENTSHIP PATENTANWALTSGESELLSCHAFT MBH, DE |
|
R119 | Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee |