DE10022196A1 - Device for positioning a printing plate on a printing cylinder uses a printing cylinder with set-up elements to engage in register recesses on a correctly positioned printing plate on the plate's end area. - Google Patents

Device for positioning a printing plate on a printing cylinder uses a printing cylinder with set-up elements to engage in register recesses on a correctly positioned printing plate on the plate's end area.

Info

Publication number
DE10022196A1
DE10022196A1 DE2000122196 DE10022196A DE10022196A1 DE 10022196 A1 DE10022196 A1 DE 10022196A1 DE 2000122196 DE2000122196 DE 2000122196 DE 10022196 A DE10022196 A DE 10022196A DE 10022196 A1 DE10022196 A1 DE 10022196A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
elements
sensor
fitting
register
plate
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE2000122196
Other languages
German (de)
Inventor
Dietmar Kaiser
Rolf-Peter Lehner
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
LEHNER, ROLF-PETER, 73265 DETTINGEN, DE
Original Assignee
LEHNER GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by LEHNER GmbH filed Critical LEHNER GmbH
Priority to DE2000122196 priority Critical patent/DE10022196A1/en
Publication of DE10022196A1 publication Critical patent/DE10022196A1/en
Ceased legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B41PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
    • B41FPRINTING MACHINES OR PRESSES
    • B41F27/00Devices for attaching printing elements or formes to supports
    • B41F27/12Devices for attaching printing elements or formes to supports for attaching flexible printing formes
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B41PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
    • B41PINDEXING SCHEME RELATING TO PRINTING, LINING MACHINES, TYPEWRITERS, AND TO STAMPS
    • B41P2227/00Mounting or handling printing plates; Forming printing surfaces in situ
    • B41P2227/30Detecting the correct position of printing plates on the cylinder

Landscapes

  • Inking, Control Or Cleaning Of Printing Machines (AREA)

Abstract

A printing cylinder has two or more set-up elements (13,14) that engage in register recesses (15,16) on a correctly positioned printing plate (11) on the plate's end area running parallel to the printing cylinder's axis of rotation. When engaging the set-up elements as far as the base of the register recesses, a sensor structure (17,18,25) on these set-up elements activates indicators (21,24,25) for indicating the correct position of the printing plate. One or more of the set-up elements (13) is designed as a primary set-up element and has an outer contour tapering towards the printing plate. One or more primary set-up elements have sensor elements (17,18) designed to detect equipment on a transfer area between base and side areas of the inner contour of the allocated register recess.

Description

Die Erfindung betrifft eine Einrichtung zum Positionieren ei­ ner Druckplatte auf einem Formzylinder, mit wenigstens zwei Paßelementen am Formzylinder, die bei korrekt positionierter Druckplatte in wenigstens zwei Registerausnehmungen an einem parallel zur Drehachse des Formzylinders verlaufenden Endbe­ reich der Druckplatte eingreifen, wobei eine Sensoranordnung an den Paßelementen beim Eingriff derselben bis auf den Grund der Registerausnehmungen Indikatormittel zur Indikation der korrekten Position der Druckplatte aktiviert, und wobei we­ nigstens eines der Paßelemente als Primärpaßelement ausgebil­ det ist und eine zur Druckplatte hin sich verjüngende Außen­ kontur besitzt, die in der korrekten Endposition an einer entsprechenden Innenkontur der zugeordneten Registerausneh­ mung anliegt.The invention relates to a device for positioning egg ner printing plate on a forme cylinder, with at least two Fitting elements on the forme cylinder, when correctly positioned Printing plate in at least two register recesses on one Endbe running parallel to the axis of rotation of the forme cylinder richly engage the pressure plate, with a sensor arrangement on the fitting elements when engaging them to the bottom of the register recesses indicator means for the indication of the correct position of the pressure plate activated, and wherein we trained at least one of the fitting elements as a primary fitting element is det and an outside tapering towards the pressure plate contour that is in the correct end position on a corresponding inner contour of the assigned register exception mung is present.

Derartige Positioniereinrichtungen sind beispielsweise aus der EP 0 551 976, der EP 0 579 017, der EP 0 581 212 oder der DE 296 15 902 U bekannt. Bei modernen Druckmaschinen müssen vor Beginn des Druckvorgangs üblicherweise als dünne Metall­ folien ausgebildete Druckplatten in korrekter Lage auf den jeweiligen Formzylindern positioniert und in der korrekten Position fest gespannt werden, um die korrekte Lage des Druckbildes auf dem Papier sicherzustellen, insbesondere bei verschiedenen Druckfarben. Auch Druckplatten aus Kunststoff können verwendet werden. Zur Positionierung ist eine Vorder­ kante bzw. ein vorderer Endbereich der Druckplatte mit soge­ nannten Registerausnehmungen versehen, mit welchen die Druck­ platte an Paßelemente angelegt wird, die am Formzylinder bzw. einer vorderen Spanneinrichtung für die Druckplatte angeord­ net sind. Nach korrektem Anlegen wird dieser vordere Endbe­ reich fest gespannt, und durch Rotation des Formzylinders legt sich die Druckplatte an diesen an, wobei nach vollstän­ digem Anlegen der hintere Endbereich mittels einer hinteren Spanneinrichtung fixiert wird, die neben der vorderen Spann­ einrichtung angeordnet ist. Nach dem Fixieren der Druckplatte wird diese noch durch eine Bewegung der Spanneinrichtungen gegeneinander gespannt und dabei hohen Zugkräften ausgesetzt.Such positioning devices are, for example, from EP 0 551 976, EP 0 579 017, EP 0 581 212 or DE 296 15 902 U known. With modern printing presses before printing, usually as a thin metal foils formed printing plates in the correct position on the respective forme cylinders positioned and in the correct Position can be tightened to ensure the correct position of the  Ensure print image on paper, especially at different inks. Also plastic printing plates can be used. There is a front for positioning edge or a front end area of the pressure plate with so-called called register recesses with which the pressure plate is placed on fitting elements, which on the forme cylinder or a front clamping device for the pressure plate are not. After correct application, this front end is tightly stretched, and by rotation of the forme cylinder puts the pressure plate on this, after complete the rear end area by means of a rear end Clamping device is fixed next to the front clamp device is arranged. After fixing the printing plate this is still caused by a movement of the tensioning devices tensioned against each other and exposed to high tensile forces.

Wird die Druckplatte vor dem Spannen nicht korrekt positio­ niert, so ist nach dem Spannvorgang dieser Fehler nur noch mit viel Aufwand korrigierbar, da an der Druckplatte beim Spannvorgang Verformungen entstehen können. Die fehlerhaft aufgespannte Druckplatte muß daher durch eine neue ersetzt werden, was hohe Kosten verursacht. Eine exakte Positionie­ rung ist daher von großer Wichtigkeit.If the pressure plate is not correctly positioned before clamping nier, this error is only after the clamping process can be corrected with a lot of effort, because on the pressure plate Deformation process can arise. The flawed clamped printing plate must therefore be replaced by a new one what causes high costs. An exact position tion is therefore of great importance.

Alle bekannten Positioniereinrichtungen besitzen Paßelemente mit Sensorelementen, die dem Bodenbereich der Registerausneh­ mungen gegenüberstehen und bei Kontakt mit dem Bodenbereich der Registerausnehmungen ein Auslösesignal für Indikatormit­ tel bzw. ein Freigabesignal für die Spanneinrichtung auslö­ sen. Diese bekannten Anordnungen haben dadurch den Nachteil, daß bei einer seitlichen Versetzung der Druckplatte die Paß­ elemente zwar nicht in die zugeordneten Registerausnehmungen eingreifen können, jedoch gelangen die Sensorelemente dennoch in Kontakt mit der Vorderkante der Druckplatte und bewirken dadurch eine Aktivierung der Indikatormittel und unter Um­ ständen sogar eine Auslösung der Spanneinrichtung.All known positioning devices have fitting elements with sensor elements that exclude the bottom area of the register face each other and in contact with the floor area of the register recesses a trigger signal for indicator with tel or trigger a release signal for the clamping device  sen. These known arrangements have the disadvantage that that with a lateral displacement of the printing plate, the passport elements are not in the assigned register recesses can intervene, but the sensor elements still get in contact with the leading edge of the pressure plate and effect thereby activating the indicator means and under Um would even trigger the tensioning device.

Eine Aufgabe der vorliegenden Erfindung besteht darin, die bekannten Positioniereinrichtungen für Druckplatten so zu verbessern, daß Fehlanzeigen für eine korrekte Position durch Kontakt der Paßelemente mit dem vorderen Endbereich der Druckplatte neben den Registerausnehmungen wirksam verhindert wird.An object of the present invention is that known positioning devices for printing plates improve that false indications for a correct position by Contact of the fitting elements with the front end area of the Pressure plate next to the register recesses effectively prevented becomes.

Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß das wenigstens eine Primärpaßelement wenigstens ein Sensorelement besitzt, das zur Detektion der Anlage an einem Übergangs­ bereich zwischen dem Bodenbereich und einem Seitenbereich der Innenkontur der zugeordneten Registerausnehmung ausgebildet ist, wobei der dem Bodenbereich gegenüberliegende Bereich des Primärpaßelements kein Sensorelement aufweist.This object is achieved in that the at least one primary fitting element at least one sensor element possesses that for the detection of the plant at a transition area between the bottom area and a side area of the Formed inner contour of the associated register recess is, the region of the Primary fitting element has no sensor element.

Dadurch, daß der dem Bodenbereich gegenüberliegende Bereich des Primärpaßelements, also der am weitesten zur Druckplatte hin vorstehende Bereich des Primärpaßelements, kein Sensor­ element aufweist, ist es in vorteilhafter Weise ausgeschlos­ sen, daß eine Berührung dieses Paßelements mit dem vorderen Endbereich der Druckplatte neben den Registerausnehmungen zu einer Aktivierung des entsprechenden Indikatormittels führt. Auch wenn dann das Primärpaßelement in die zugeordnete Regis­ terausnehmung eingeführt wird und dabei die beiden gegenüber­ liegenden Seitenwandungen berührt, wird ein Einschalten der Indikatormittel verhindert. Erst bei Erreichen des Grunds der zugeordneten Registerausnehmung gelangt das wenigstens eine Sensorelement in Kontakt mit dem Übergangsbereich zwischen dem Bodenbereich und einem Seitenbereich und schaltet dadurch die Indikatormittel ein. Auf diese Weise kann mit einfachen Mitteln gewährleistet werden, daß die Indikatormittel nur bei Erreichen der korrekten Position eingeschaltet werden.Because the area opposite the floor area of the primary fitting element, that is the furthest to the pressure plate protruding area of the primary fitting element, no sensor Has element, it is excluded in an advantageous manner sen that a contact of this fitting with the front End area of the pressure plate next to the register recesses  an activation of the corresponding indicator means leads. Even if then the primary fitting element in the assigned regis is inserted and the two opposite touches lying sidewalls, the Indicator means prevented. Only when the bottom of the assigned at least one register recess Sensor element in contact with the transition area between the bottom area and a side area and thereby switches the indicator means. That way, with simple Means are guaranteed that the indicator means only at Reaching the correct position.

Durch die in den Unteransprüchen aufgeführten Maßnahmen sind vorteilhafte Weiterbildungen und Verbesserungen der im An­ spruch 1 angegebenen Einrichtung möglich.By the measures listed in the subclaims advantageous training and improvements in the on say 1 possible facility.

Noch sicherer und besser sind zwei Sensorelemente zur Detek­ tion der Anlage an den Übergangsbereichen zwischen dem Boden­ bereich und den beiden Seitenbereichen der Innenkontur der zugeordneten Registerausnehmung am Primärpaßelement, da dann noch die geringe Wahrscheinlichkeit einer Fehlanzeige ausge­ schlossen wird, wenn ein solches Sensorelement beim Einführen in Kontakt mit einer der beiden Begrenzungskanten der Regis­ terausnehmung gelangt. Hierzu können zweckmäßigerweise Mittel zur Aktivierung der Indikatormittel beim Ansprechen von einem oder besser noch von beiden Sensorelementen vorgesehen sein.Two sensor elements for Detek are even safer and better tion of the system at the transition areas between the floor area and the two side areas of the inner contour of the assigned register recess on the primary fitting element, because then the low probability of a false report is closed when such a sensor element during insertion in contact with one of the two boundary edges of the Regis recess. Means can expediently be used for this purpose to activate the indicator means when activated by one or better still be provided by both sensor elements.

In an sich bekannter Weise können noch weitere Sensorelemente zur Detektion der Anlage an den Seitenbereichen der Innenkon­ tur der zugeordneten Registerausnehmung am Primärpaßelement vorgesehen sein. In Verbindung mit Mitteln zur Aktivierung der Indikatormittel bei gleichzeitigem Ansprechen wenigstens eines Sensorelements zur Detektion eines Übergangsbereichs und wenigstens eines Sensorelements zur Detektion eines Sei­ tenbereichs kann eine noch höhere Ansprechsicherheit auch bei nur einem Sensorelement zur Detektion eines Übergangsbereichs und nur einem Sensorelement zur Detektion eines Seitenbe­ reichs erreicht werden. Die Sensorelemente zur Detektion der Anlage an den Seitenbereichen der Innenkontur der zugeordne­ ten Registerausnehmung können mittels eines separaten Indika­ tors anzeigen, daß das Primärpaßelement bereits korrekt in die zugeordnete Registerausnehmung eingetaucht ist, jedoch noch nicht den Bodenbereich erreicht hat, daß also nur noch eine Vorschubbewegung der Druckplatte erforderlich ist.In a manner known per se, further sensor elements can also be used for detection of the system on the side areas of the inner con  ture of the assigned register recess on the primary fitting element be provided. In connection with means of activation at least the indicator means with simultaneous response a sensor element for the detection of a transition region and at least one sensor element for the detection of a be range can also provide even greater response reliability only one sensor element for the detection of a transition area and only one sensor element for the detection of a side panel can be reached. The sensor elements for the detection of Attachment to the side areas of the inner contour of the assigned The register recess can be made using a separate indicator tors indicate that the primary fitting is already correctly in the associated register recess is immersed, however has not yet reached the bottom area, so only a feed movement of the printing plate is required.

Die Indikatormittel und vorzugsweise auch wenigstens teilwei­ se die Mittel zu ihrer Aktivierung sind bei einer ersten vor­ teilhaften Ausführung an den jeweiligen Paßelementen angeord­ net, so daß in einfacher Weise erkennbar ist, wenn die Druck­ platte an der entsprechenden Stelle ihre korrekte Position in bezug auf das jeweilige Paßelement erreicht hat.The indicator means and preferably also at least partially The means of activating them are first available partial execution on the respective fitting elements net, so that it can be easily recognized when the pressure plate in the correct position in has reached with respect to the respective fitting element.

In einer zweiten alternativen Ausgestaltung können die Indi­ katormittel auch räumlich entfernt von den Paßelementen ange­ ordnet sein und erst bei korrekter Position aller Paßelemente in den jeweiligen Registerausnehmungen aktiviert werden. In a second alternative embodiment, the indi Katormittel also spatially distant from the fitting elements be in order and only when all fitting elements are in the correct position be activated in the respective register recesses.  

Die Paßelemente sind zweckmäßigerweise rundbolzenartig ausge­ bildet. Als Indikatormittel eignen sich vor allem Leuchtdio­ den, wobei in vorteilhafter Weise verschiedenfarbige Leucht­ dioden und/oder Leuchtdioden mit jeweils mehreren Leuchtfar­ ben vorgesehen sein können. Zur Indikation unterschiedlicher Plattenpositionen werden dabei beim Annähern der Druckplatte an ihre korrekte Position beim Ansprechen der unterschiedli­ chen Sensorelemente und/oder Sensorelementkombinationen un­ terschiedliche Leuchtfarben ausgelöst, so daß die verschiede­ nen Annäherungspositionen optisch leicht unterscheidbar sind und mitverfolgt werden können.The fitting elements are expediently shaped like round bolts forms. Luminous diodes are particularly suitable as indicators the, with differently colored light in an advantageous manner diodes and / or light-emitting diodes, each with several light-emitting colors ben can be provided. For the indication of different Plate positions are shown when the printing plate approaches to their correct position when addressing the differ Chen sensor elements and / or sensor element combinations Different fluorescent colors triggered, so that the different NEN approach positions are easily distinguishable and can be followed.

In einer zweckmäßigen Ausgestaltung sind die Sensorelemente als elektrisch leitende Elemente, Bereiche oder Segmente an den Paßelementen ausgebildet und lösen durch elektrisch lei­ tenden Kontakt mit der mit einem bestimmten Potential beauf­ schlagten Druckplatte jeweils ein Sensorsignal, insbesondere einen Sensorstrom, aus. Alternativ hierzu können prinzipiell auch Kontaktschalter oder sonstige Näherungssensoren einge­ setzt werden.In an expedient embodiment, the sensor elements are as electrically conductive elements, areas or segments trained the fitting elements and solve by electrically lei tendency contact with a certain potential struck pressure plate each a sensor signal, in particular a sensor current. Alternatively, in principle also contact switches or other proximity sensors turned on be set.

Zur Verhinderung einer versehentlichen fehlerhaften Einspan­ nung der Druckplatte sind in vorteilhafter Weise Steuermittel zur Erzeugung eines Freigabe- und/oder Aktivierungssignals für eine Platten-Spanneinrichtung bei korrekter Position al­ ler Paßelemente in den jeweiligen Registerausnehmungen vorge­ sehen. Erst bei korrekter Position ist dadurch überhaupt ein Fixier- bzw. Spannvorgang möglich. To prevent accidental incorrect chip removal tion of the pressure plate are advantageously control means to generate a release and / or activation signal for a plate clamping device with correct position al ler fit elements in the respective register recesses see. Only when the position is correct is one at all Fixing or tensioning process possible.  

Ausführungsbeispiele der Erfindung sind in der Zeichnung dar­ gestellt und in der nachfolgenden Beschreibung näher erläu­ tert. Es zeigenEmbodiments of the invention are shown in the drawing and explained in more detail in the following description tert. Show it

Fig. 1 eine schematische Draufsicht auf die Spanneinrich­ tung eines Formzylinders mit paßgenau an zwei Paßelemente angelegter Druckplatte, Fig. 1 is a schematic plan view of the Spanneinrich tung a forme cylinder with an exact fit applied to two fitting elements printing plate,

Fig. 2 eine detaillierte Darstellung des in Fig. 1 darge­ stellten, als Primärpaßelement ausgebildeten Paß­ elements, Fig. 2 is a detailed representation of the Darge presented in Fig. 1, as elements Primärpaßelement formed passport

Fig. 3 ein weiteres Ausführungsbeispiel dieses Primär­ paßelements,3 shows a further embodiment of the fitting member of this primary.,

Fig. 4 ein drittes Ausführungsbeispiel dieses Primärpaß­ elements und Fig. 4 shows a third embodiment of this primary pass element and

Fig. 5 ein viertes Ausführungsbeispiel dieses Primärpaß­ elements. Fig. 5 shows a fourth embodiment of this primary pass element.

In Fig. 1 ist von einer Spanneinrichtung 10 zum Spannen einer Druckplatte 11 an einem im übrigen nicht dargestellten Form­ zylinder lediglich die innere Spannschiene der vorderen Klemmeinheit dargestellt, die zusammen mit einer nicht darge­ stellten äußeren Spannschiene den vorderen Endbereich 12 der Druckplatte 11 fixiert, während eine nicht dargestellte hin­ tere Klemmeinheit den hinteren Endbereich der Druckplatte 11 fixiert. Durch Bewegung der beiden Klemmeinheiten gegeneinan­ der wird die Druckplatte 11 auf den Formzylinder gespannt. Dies ist im eingangs angegebenen Stand der Technik, insbeson­ dere in der EP 0 579 017, näher beschrieben. In Fig. 1 of a clamping device 10 for clamping a pressure plate 11 on a form cylinder not otherwise shown, only the inner clamping rail of the front clamping unit is shown, which fixes the front end region 12 of the printing plate 11 together with an outer clamping rail not shown Darge, while a not shown rear clamping unit fixed the rear end portion of the pressure plate 11 . By moving the two clamping units against each other, the pressure plate 11 is clamped on the forme cylinder. This is described in more detail in the prior art specified at the outset, in particular in EP 0 579 017.

An der inneren Spannschiene der vorderen Klemmeinheit der Spanneinrichtung 10 sind zwei rundbolzenförmige Paßelemente 13, 14, angeordnet. Entsprechende, nach vorne offene Regis­ terausnehmungen 15, 16 befinden sich am vorderen Endbereich 12 der Druckplatte 11. Die Registerausnehmung 15, die in Fig. 2 näher dargestellt ist, besitzt eine an das Paßelement 13 angepaßte Gestalt, das heißt, sie ist als Schlitz mit einer der Breite des Paßelements 13 entsprechenden Schlitzbreite ausgebildet, wobei der Schlitz im Innern der Druckplatte 11 halbkreisförmig endet, wobei der Halbkreisradius dem Radius des Paßelements 13 entspricht, bei einigen 1/100 mm Toleranz. Die zweite Registerausnehmung 16 ist rechteckförmig ausgebil­ det, und das Paßelement 14 liegt nur am Bodenbereich dieser Registerausnehmung an. Anstelle einer eckigen Registerausneh­ mung bzw. Stanzung können auch runde oder gerundete Stanzun­ gen mit Paßelementen bzw. Paßstiften kleineren Durchmessers eingesetzt werden.Two round-bolt-shaped fitting elements 13 , 14 are arranged on the inner clamping rail of the front clamping unit of the clamping device 10 . Corresponding recesses 15 , 16 which are open to the front are located at the front end region 12 of the pressure plate 11 . The register recess 15 , which is shown in more detail in FIG. 2, has a shape adapted to the fitting element 13 , that is to say it is designed as a slot with a slot width corresponding to the width of the fitting element 13 , the slot ending in the inside of the pressure plate 11 in a semicircular shape , wherein the semicircular radius corresponds to the radius of the fitting element 13 , with some 1/100 mm tolerance. The second register recess 16 is rectangular in shape, and the fitting element 14 lies only on the bottom region of this register recess. Instead of an angular register recess or punching, round or rounded punchings can also be used with dowel elements or dowel pins of smaller diameter.

Durch die an das Paßelement 13 angepaßte Registerausnehmung 15 ist die Druckplatte 11 bei vollständigem Eingriff der Paß­ elemente 13, 14 in die Registerausnehmungen 15, 16 sowohl axial als auch in Vorschubrichtung paßgenau positioniert und kann in dieser Position gespannt werden. Dabei können die Paß­ elemente 13, 14 selbstverständlich auch eine andere Gestalt besitzen. Vor allem beim Paßelement 13 ist es wesentlich, daß es eine sich zur Druckplatte hin verjüngende Außenkontur be­ sitzt. Diese kann beispielsweise oval, konisch oder spitz zu­ laufend, abgestuft, parabelförmig oder dergleichen sein, wo­ hei jeweils die Registerausnehmung 15 an die jeweilige Ges­ talt angepaßt ist. Beim Paßelement 14 ist dagegen lediglich der dem Bodenbereich der Registerausnehmung 16 gegenüberlie­ gende Kontaktbereich für die exakte Position in Vorschubrich­ tung maßgeblich. Die Gestalt des von der Druckplatte 11 weg­ weisenden Bereichs der Paßelemente 13, 14 ist ohnehin belie­ big wählbar.Due to the fitted on the fitting element 13 register recess 15 , the pressure plate 11 is positioned with complete engagement of the fitting elements 13 , 14 in the register recesses 15 , 16 both axially and in the feed direction and can be clamped in this position. The pass elements 13 , 14 can of course also have a different shape. Especially with the fitting element 13 , it is essential that it be a tapered outer contour be sitting outside. This may for example be oval, conical or pointed to continuously, stepped, be parabolic or the like where the hot Registerausnehmung is each adapted to the respective Told Ges 15th When fitting element 14 , on the other hand, only the bottom area of the register recess 16 opposite lying contact area is decisive for the exact position in the feed direction. The shape of the area facing away from the pressure plate 11 of the fitting elements 13 , 14 can be selected in any case.

Gemäß Fig. 2 besitzt das als Primärpaßelement ausgebildete Paßelement 13 vier als elektrisch leitende Kontaktbereiche ausgebildete Sensorelemente 17-20 einer Sensoranordnung. Die beiden Sensorelemente 19, 20 sind dabei gegenüberliegen­ den Seitenbereichen der Registerausnehmung 15 zugewandt, wäh­ rend die Sensorelemente 17, 18 einem Übergangsbereich zwi­ schen dem Bodenbereich und den Seitenbereichen der Innenkon­ tur der Registerausnehmung 15 zugewandt sind. Die beiden Sen­ sorelemente 17, 18 sind elektrisch miteinander verbunden und über eine Leuchtdiode 21 an eine Spannungsquelle 22 in einer externen elektronischen Steuereinrichtung 23 angeschlossen. Der Formzylinder und damit die Spanneinrichtung 10 sind mit einem Pol der Spannungsquelle 22, im Ausführungsbeispiel mit dem Massepol oder Minuspol, verbunden. Die Spannungsquelle 22 kann beispielsweise als Netzteil ausgebildet sein. Entspre­ chend sind die beiden anderen Sensorelemente 19, 20 elekt­ risch miteinander verbunden und über eine Leuchtdiode 24 ebenfalls an die Spannungsquelle 22 angeschlossen. Die beiden Leuchtdioden 21, 24 sind am Paßelement 13 angeordnet und kön­ nen auch beispielsweise als einzige mehrfarbige Leuchtdiode ausgebildet sein. According to FIG. 2, the fitting element 13 designed as a primary fitting element has four sensor elements 17-20 of a sensor arrangement designed as electrically conductive contact areas. The two sensor elements 19 , 20 face the side areas of the register recess 15 , whereas the sensor elements 17 , 18 face a transition area between the bottom area and the side areas of the inner contour of the register recess 15 . The two sensor elements 17 , 18 are electrically connected to one another and connected via a light-emitting diode 21 to a voltage source 22 in an external electronic control device 23 . The forme cylinder and thus the clamping device 10 are connected to a pole of the voltage source 22 , in the exemplary embodiment to the ground pole or negative pole. The voltage source 22 can be designed, for example, as a power supply unit. Accordingly, the other two sensor elements 19 , 20 are electrically connected to one another and also connected to the voltage source 22 via a light-emitting diode 24 . The two light-emitting diodes 21 , 24 are arranged on the fitting element 13 and can also be designed, for example, as a single multicolored light-emitting diode.

Das Paßelement 14 besitzt lediglich ein einziges Sensorele­ ment 25, das dem Bodenbereich der Registerausnehmung 16 gege­ nübersteht. Dieses Sensorelement 25 ist über eine Leuchtdiode 26 ebenfalls mit der Spannungsquelle 22 verbunden.The fitting member 14 has only a single Sensorele ment 25 which nübersteht 16 gege the bottom portion of Registerausnehmung. This sensor element 25 is also connected to the voltage source 22 via a light-emitting diode 26 .

Ein UND-Glied 30 in der Steuereinrichtung 23 prüft, ob alle Leuchtdioden 21, 24, 26 aktiviert sind, beispielsweise über Strommeßsensoren 27, wobei bei Aktivierung aller Leuchtdioden ausgangsseitig ein Freigabesignal F erzeugt wird, durch das entweder die Spanneinrichtung zur Auslösung freigegeben wird, oder durch das die Spanneinrichtung direkt automatisch betä­ tigt wird, so daß zunächst der vordere Endbereich der Druck­ platte 11 am Formzylinder fixiert wird. Anstelle durch Strom­ meßsensoren 27 kann die Aktivierung der Leuchtdioden 21, 24, 26 auch durch Potentialerkennung festgestellt werden.An AND gate 30 in the control device 23 checks whether all the light-emitting diodes 21 , 24 , 26 are activated, for example via current measuring sensors 27 , with an activation signal F being generated on the output side when all the light-emitting diodes are activated, by which either the tensioning device is released for triggering, or through which the clamping device is automatically actuated directly, so that first the front end region of the printing plate 11 is fixed on the forme cylinder. Instead of current measuring sensors 27 , the activation of the light emitting diodes 21 , 24 , 26 can also be determined by potential detection.

Beim Paßelement 13 ist es von wesentlicher Bedeutung, daß der dem Bodenbereich der Registerausnehmung 15 gegenüberstehende Bereich kein Sensorelement aufweist, so daß bei fehlerhaft seitlich versetztem Anlegen der Druckplatte 11 und entspre­ chendem Kontakt der Paßelemente 13, 14 mit der Vorderkante des vorderen Endbereichs 12 kein Sensorelement des Paßele­ ments 13 ansprechen kann. Beim korrekten Einschieben des Paßelements 13 in die Registerausnehmung 15 gelangen die Sen­ sorelemente 19, 20 in elektrischen Kontakt mit dem Seitenbe­ reich der Registerausnehmung 15 und damit mit dem Massepol, so daß die Leuchtdiode 24 aktiviert wird und anzeigt, daß sich die Druckplatte 11 zwar in korrekter axialer Position befindet, jedoch noch einer weiteren Vorschubbewegung bedarf. Eine solche Vorschubbewegung kann beispielsweise auch automa­ tisch durch ein entsprechendes Signal ausgelöst werden. Erst wenn der Grund der Registerausnehmung 15 erreicht ist, können die Sensorelemente 17, 18 in elektrischen Kontakt mit dem Übergangsbereich zwischen dem Bodenbereich und dem Seitenbe­ reich der Registerausnehmung 15 gelangen und die Leuchtdiode 21 aktivieren. Wenn es sich bei der Leuchtdiode 21 beispiels­ weise um eine rote und bei der Leuchtdiode 24 um eine grüne Leuchtdiode oder um eine kombinierte rotgrüne Leuchtdiode handelt, so kann beim Aufleuchten beider Leuchtdioden 21, 24 oder beider Teildioden der kombinierten Leuchtdiode in dem Übergangsbereich in der korrekten Endposition eine Mischfar­ be, nämlich gelb erzeugt werden.When fitting element 13 , it is essential that the area opposite the bottom area of the register recess 15 has no sensor element, so that in the event of incorrectly laterally offset application of the pressure plate 11 and corresponding contact of the fitting elements 13 , 14 with the front edge of the front end area 12, no sensor element the Paßele element 13 can address. When the fitting element 13 is inserted correctly into the register recess 15 , the sensor elements 19 , 20 come into electrical contact with the Seitenbe region of the register recess 15 and thus with the ground pole, so that the LED 24 is activated and indicates that the pressure plate 11 is in correct axial position, but still requires another feed movement. Such a feed movement can, for example, also be triggered automatically by a corresponding signal. Only when the bottom of the register recess 15 is reached can the sensor elements 17 , 18 come into electrical contact with the transition region between the bottom region and the Seitenbe region of the register recess 15 and activate the light-emitting diode 21 . If, for example, the light-emitting diode 21 is a red and the light-emitting diode 24 is a green light-emitting diode or a combined red-green light-emitting diode, then when both light-emitting diodes 21 , 24 or both partial diodes light up, the combined light-emitting diode can be in the correct area in the transition region End position a mixed color, namely be generated yellow.

In einer vereinfachten Version kann jeweils auf eines der Sensorelemente 17, 18 und/oder auf eines der Sensorelemente 19, 20 verzichtet werden.In a simplified version, one of the sensor elements 17 , 18 and / or one of the sensor elements 19 , 20 can be dispensed with.

Um einen guten Kontakt zu gewährleisten, können die Sensor­ elemente 17, 20 auch elastisch verformbar oder federbelastet ausgebildet sein.In order to ensure good contact, the sensor elements 17 , 20 can also be designed to be elastically deformable or spring-loaded.

Bei den in den Fig. 3 bis 5 dargestellten zweiten bis vierten Ausführungsbeispielen sind gleiche oder gleichwirkende Bau­ teile mit denselben Bezugszeichen versehen und nicht nochmals beschrieben. In the second to fourth embodiments shown in FIGS. 3 to 5, the same or equivalent construction parts are provided with the same reference numerals and are not described again.

Bei dem in Fig. 3 dargestellten zweiten Ausführungsbeispiel entfallen die seitlichen Sensorelemente 19, 20, und die dem Übergangsbereich gegenüberliegenden Sensorelemente 28, 29 sind als runde Kontaktelemente ausgebildet, die so am Rand­ bereich des Paßelements 13 angeordnet sind, daß sie mit die­ sem Randbereich abschließen oder geringfügig überstehen. Sie sind jeweils über die beiden Leuchtdioden 21, 24 in entspre­ chender Weise an die Spannungsquelle 22 bzw. das UND-Glied 30 angeschlossen. Hier ist gewährleistet, daß weder durch Kon­ takt des mit den Sensorelementen 28, 29 versehenen Paßele­ ments 31 mit der Vorderkante der Druckplatte noch mit den Seitenbereichen der Registerausnehmung 15 eine Aktivierung der Leuchtdioden 21, 24 erfolgt. Beim leicht versetzten Auf­ treffen des Paßelements 31 an die Registerausnehmung 15 kann zwar mit geringer Wahrscheinlichkeit eines der beiden Sensor­ elemente 28, 29 in Kontakt mit einer der Eintrittskanten der Registerausnehmung 15 gelangen, jedoch wird dann nur eine der Leuchtdioden 21, 24 aktiviert. Die Aktivierung beider Leucht­ dioden 21, 24 ist nur bei vollständigem Eintauchen des Paß­ elements 31 in die Registerausnehmung 15 bis zuw Anschlag mög­ lich. Nur dann leuchten beide Leuchtdioden 21, 24 und erzeu­ gen eine Mischfarbe oder ein zweifarbiges Erkennungssignal. Nur dann wird auch in Kombination mit der Kontaktanlage des Paßelements 14 ein Freigabesignal F erzeugt.In the second embodiment shown in Fig. 3, the lateral sensor elements 19 , 20 are omitted, and the sensor elements 28 , 29 opposite the transition region are designed as round contact elements which are arranged on the edge region of the fitting element 13 in such a way that they terminate with this edge region or survive slightly. They are each connected via the two light-emitting diodes 21 , 24 in a corresponding manner to the voltage source 22 and the AND gate 30 . This ensures that neither the contact with the sensor elements 28 , 29 Paßele element 31 with the front edge of the printing plate nor with the side areas of the register recess 15 activates the LEDs 21 , 24 . When slightly offset on the fitting member 31 meet at the Registerausnehmung 15 can indeed with less likelihood of the two sensor elements 28, come into contact with one of the inlet edges of the Registerausnehmung 15 29, but only one of the light emitting diodes 21, 24 is then activated. The activation of both LEDs 21 , 24 is only possible with complete immersion of the pass element 31 in the register recess 15 up to the stop. Only then do both LEDs 21 , 24 light up and generate a mixed color or a two-color detection signal. Only then is a release signal F generated in combination with the contact system of the fitting element 14 .

Bei dem in Fig. 4 dargestellten dritten Ausführungsbeispiel besitzt ein Paßelement 32 lediglich die beiden Sensorelemente 17, 18, die über ein Steuermodul 33 im oder am Paßelement 32 mittels einer einzigen Leitung an die Spannungsquelle 22 in der Steuereinrichtung 23 angeschlossen sind. Das Steuermodul 33 enthält eine Logik zur Erkennung des gleichzeitigen Kon­ takts beider Sensorelemente 17, 18 mit der Innenkontur der Registerausnehmung 15, und eine Leuchtdiode 34 wird nur in diesem Falle aktiviert. Dadurch erfolgt auch bei eventuellem Kontakt eines der Sensorelemente 17, 18 mit einer der Ein­ trittskanten der Registerausnehmung 15 keinerlei Indikation. Gemäß Fig. 4 ist das Paßelement 32 in der korrekten Endposi­ tion dargestellt (wie auch gemäß Fig. 5), während gemäß den Fig. 2 und 3 Vorschubpositionen kurz vor Erreichen der Endpo­ sition dargestellt sind.In the third exemplary embodiment shown in FIG. 4, a fitting element 32 has only the two sensor elements 17 , 18 , which are connected via a control module 33 in or on the fitting element 32 by means of a single line to the voltage source 22 in the control device 23 . The control module 33 contains logic for detecting the simultaneous contact of both sensor elements 17 , 18 with the inner contour of the register recess 15 , and a light-emitting diode 34 is activated only in this case. As a result, there is no indication of any contact of one of the sensor elements 17 , 18 with one of the leading edges of the register recess 15 . According to FIG. 4, the mating member is shown in the correct tion Endposi 32 (as also shown in FIG. 5), while according represented sition shortly before reaching the Endpo FIGS. 2 and 3 feed positions.

Bei dem in Fig. 5 dargestellten vierten Ausführungsbeispiel besitzt ein Paßelement 35 keine Anzeigemittel, also bei­ spielsweise keine Leuchtdiode. Die beiden Sensorelemente 17, 18 sind über ein UND-Glied 36 und eine nachgeschaltete Ver­ stärkerstufe 37 mit einer Leuchtdiode 38 verbunden. Ein Ein­ gang des UND-Glieds 36 ist auch gemäß den vorherigen Ausfüh­ rungsbeispielen mit dem Paßelement 14 verbunden. Bei Kontakt aller Sensorelemente 17, 18, 25 mit der Druckplatte 11 in den Registerausnehmungen 15, 16 wird die Leuchtdiode 38 aktiviert und das Freigabesignal F erzeugt. Dieses wird am Ausgang der Verstärkerstufe 37 gebildet, wobei selbstverständlich auch das Ausgangssignal des UND-Glieds 36 verwendet werden kann.In the fourth embodiment shown in FIG. 5, a fitting element 35 has no display means, that is to say, for example, no light-emitting diode. The two sensor elements 17 , 18 are connected via an AND gate 36 and a downstream amplifier stage 37 to a light-emitting diode 38 . An input of the AND gate 36 is also connected to the fitting element 14 according to the previous exemplary embodiments. When all sensor elements 17 , 18 , 25 come into contact with the pressure plate 11 in the register recesses 15 , 16 , the light-emitting diode 38 is activated and the release signal F is generated. This is formed at the output of the amplifier stage 37 , it also being possible, of course, to use the output signal of the AND gate 36 .

Selbstverständlich kann anstelle des einfacheren Paßelements 14 zur weiteren Erhöhung der Sicherheit auch ein Paßelement 13, 31, 32, 35 gemäß den vier Ausführungsbeispielen einge­ setzt werden, wobei dann auch die Registerausnehmung ent­ sprechend ausgebildet sein sollte.Of course, instead of the simpler fitting element 14 to further increase security, a fitting element 13 , 31 , 32 , 35 according to the four exemplary embodiments can also be used, in which case the register recess should also be designed accordingly.

Das Aktivieren der Leuchtdioden erfolgt bei den beschriebenen Ausführungsbeispielen durch Massekontakt der jeweiligen Sen­ sorelemente über die Druckplatte. Alternativ hierzu ist auch eine Aktivierung durch elektrische Verbindung von Paßelement zu Paßelement über die Druckplatte möglich.The LEDs are activated in the described Exemplary embodiments by ground contact of the respective sen sor elements over the pressure plate. Alternatively, it is activation by electrical connection of the fitting element to fit over the pressure plate possible.

Bei den beschriebenen Ausführungsbeispielen sind die Sensor­ elemente als Kontaktelemente ausgebildet, die bei elektri­ schem Kontakt mit der Innenkontur der Registerausnehmungen 15, 16 durch Masseverbindung einen Schaltvorgang auslösen. Alternativ hierzu können auch andere Sensorelemente treten, beispielsweise Kontaktschalter sowie andere mechanische oder drahtlose End- und Positionsschalter.In the exemplary embodiments described, the sensor elements are designed as contact elements which trigger a switching process by electrical connection to the inner contour of the register recesses 15 , 16 by ground connection. As an alternative to this, other sensor elements can also occur, for example contact switches and other mechanical or wireless limit and position switches.

Claims (12)

1. Einrichtung zum Positionieren einer Druckplatte auf ei­ nem Formzylinder, mit wenigstens zwei Paßelementen am Form­ zylinder, die bei korrekt positionierter Druckplatte in we­ nigstens zwei Registerausnehmungen an einem parallel zur Drehachse des Formzylinders verlaufenden Endbereich der Druckplatte eingreifen, wobei eine Sensoranordnung an den Paßelementen beim Eingriff derselben bis auf den Grund der Registerausnehmungen Indikatormittel zur Indikation der kor­ rekten Position der Druckplatte aktiviert, und wobei wenigs­ tens eines der Paßelemente als Primärpaßelement ausgebildet ist und eine zur Druckplatte hin sich verjüngende Außenkontur besitzt, die in der korrekten Endposition an einer entspre­ chenden Innenkontur der zugeordneten Registerausnehmung an­ liegt, dadurch gekennzeichnet, daß das wenigstens eine Pri­ märpaßelement (13; 31; 32; 35) wenigstens ein Sensorelement (17, 18; 28, 29) besitzt, das zur Detektion der Anlage an ei­ nem Übergangsbereich zwischen dem Bodenbereich und einem Sei­ tenbereich der Innenkontur der zugeordneten Registerausneh­ mung (15) ausgebildet ist, wobei der dem Bodenbereich gegen­ überliegende Bereich des Primärpaßelements (13; 31; 32; 35) kein Sensorelement aufweist.1.Device for positioning a printing plate on a forme cylinder, with at least two fitting elements on the forme cylinder which, when the printing plate is correctly positioned, engage in at least two register recesses in an end region of the printing plate which runs parallel to the axis of rotation of the forme cylinder, with a sensor arrangement on the fitting elements when Engagement of the same down to the bottom of the register recesses indicator means for indicating the correct position of the pressure plate activated, and at least one of the fitting elements is designed as a primary fitting element and has a tapering outer contour, which in the correct end position on a corresponding inner contour the associated register recess is located, characterized in that the at least one primary fitting element ( 13 ; 31 ; 32 ; 35 ) has at least one sensor element ( 17 , 18 ; 28 , 29 ) which is used to detect the system at a transition area between de m bottom area and a side area of the inner contour of the associated register recess ( 15 ) is formed, the area of the primary fitting element ( 13 ; 31 ; 32 ; 35 ) has no sensor element. 2. Einrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß zwei Sensorelemente (17, 18; 28, 29) zur Detektion der Anlage an den Übergangsbereichen zwischen dem Bodenbereich und den beiden Seitenbereichen der Innenkontur der zugeordneten Re­ gisterausnehmung (15) am Primärpaßelement (13; 31; 32; 35) vorgesehen sind.2. Device according to claim 1, characterized in that two sensor elements ( 17 , 18 ; 28 , 29 ) for detecting the system at the transition regions between the bottom region and the two side regions of the inner contour of the associated Re register recess ( 15 ) on the primary fitting element ( 13 ; 31 ; 32 ; 35 ) are provided. 3. Einrichtung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß Mittel zur Aktivierung der Indikatormittel (21, 24; 34; 38) beim Ansprechen von einem oder von beiden Sensorelementen (17, 18; 28, 29) vorgesehen sind.3. Device according to claim 2, characterized in that means for activating the indicator means ( 21 , 24 ; 34 ; 38 ) are provided when one or both sensor elements ( 17 , 18 ; 28 , 29 ) respond. 4. Einrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, da­ durch gekennzeichnet, daß weitere Sensorelemente (19, 20) zur Detektion der Anlage an den Seitenbereichen der Innenkontur der zugeordneten Registerausnehmung (15) am Primärpaßelement (13) vorgesehen sind.4. Device according to one of the preceding claims, characterized in that further sensor elements ( 19 , 20 ) for detecting the system on the side regions of the inner contour of the associated register recess ( 15 ) are provided on the primary fitting element ( 13 ). 5. Einrichtung nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß Mittel zur Aktivierung der Indikatormittel (21, 24) bei gleichzeitigem Ansprechen wenigstens eines Sensorelements (17, 18) zur Detektion eines Übergangsbereichs und wenigstens eines Sensorelements (19, 20) zur Detektion eines Seitenbe­ reichs vorgesehen sind.5. Device according to claim 4, characterized in that means for activating the indicator means ( 21 , 24 ) with simultaneous response of at least one sensor element ( 17 , 18 ) for detecting a transition region and at least one sensor element ( 19 , 20 ) for detecting a Seitenbe rich are provided. 6. Einrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, da­ durch gekennzeichnet, daß die Indikatormittel (21, 24; 26; 34) und vorzugsweise auch wenigstens teilweise die Mittel (33) zu ihrer Aktivierung an den jeweiligen Paßelementen (13; 14; 31; 32) angeordnet sind.6. Device according to one of the preceding claims, characterized in that the indicator means ( 21 , 24 ; 26 ; 34 ) and preferably also at least partially the means ( 33 ) for their activation on the respective fitting elements ( 13 ; 14 ; 31 ; 32 ) are arranged. 7. Einrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß die Indikatormittel (38) räumlich ent­ fernt von den Paßelementen (14, 35) angeordnet sind und erst bei korrekter Position aller Paßelemente in den jeweiligen Registerausnehmungen aktiviert werden.7. Device according to one of claims 1 to 5, characterized in that the indicator means ( 38 ) are arranged spatially ent from the fitting elements ( 14 , 35 ) and are only activated when all fitting elements are in the correct position in the respective register recesses. 8. Einrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, da­ durch gekennzeichnet, daß die Paßelemente (13, 14; 31; 32; 35) rundbolzenartig ausgebildet sind.8. Device according to one of the preceding claims, characterized in that the fitting elements ( 13 , 14 ; 31 ; 32 ; 35 ) are designed like round bolts. 9. Einrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, da­ durch gekennzeichnet, daß die Indikatormittel (21, 24, 26; 34; 38) als Leuchtdioden ausgebildet sind.9. Device according to one of the preceding claims, characterized in that the indicator means ( 21 , 24 , 26 ; 34 ; 38 ) are designed as light-emitting diodes. 10. Einrichtung nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, daß verschiedenfarbige Leuchtdioden (21, 24) und/oder Leuchtdio­ den mit jeweils mehreren Leuchtfarben vorgesehen sind, wobei zur Indikation unterschiedlicher Plattenpositionen beim An­ sprechen unterschiedlicher Sensorelemente und/oder Sensorele­ mentkombinationen unterschiedliche Leuchtfarben auslösbar sind.10. The device according to claim 9, characterized in that differently colored light-emitting diodes ( 21 , 24 ) and / or light-emitting diodes are provided, each with a plurality of light-emitting colors, with different light-emitting colors being triggerable for indicating different plate positions when speaking to different sensor elements and / or sensor element combinations. 11. Einrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, da­ durch gekennzeichnet, daß die Sensorelemente (17-20, 25; 28, 29) als elektrisch leitende Elemente, Bereiche oder Seg­ mente an den Paßelementen (13, 14; 31; 32; 35) ausgebildet sind und durch elektrisch leitenden Kontakt mit der mit einem bestimmten Potential beaufschlagten Druckplatte (11) jeweils ein Sensorsignal, insbesondere einen Sensorstrom, auslösen.11. Device according to one of the preceding claims, characterized in that the sensor elements ( 17-20 , 25 ; 28 , 29 ) as electrically conductive elements, areas or segments on the fitting elements ( 13 , 14 ; 31 ; 32 ; 35 ) are formed and each trigger a sensor signal, in particular a sensor current, by electrically conductive contact with the pressure plate ( 11 ) to which a specific potential is applied. 12. Einrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, da­ durch gekennzeichnet, daß Steuermittel (23) zur Erzeugung ei­ nes Freigabe- und/oder Aktivierungssignals für eine Platten- Spanneinrichtung (10) bei korrekter Position aller Paßelemen­ te in den jeweiligen Registerausnehmungen (15, 16) vorgese­ hen sind.12. Device according to one of the preceding claims, characterized in that control means ( 23 ) for generating egg nes release and / or activation signal for a plate clamping device ( 10 ) with the correct position of all Paßelemen te in the respective register recesses ( 15 , 16th ) are provided.
DE2000122196 2000-05-06 2000-05-06 Device for positioning a printing plate on a printing cylinder uses a printing cylinder with set-up elements to engage in register recesses on a correctly positioned printing plate on the plate's end area. Ceased DE10022196A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2000122196 DE10022196A1 (en) 2000-05-06 2000-05-06 Device for positioning a printing plate on a printing cylinder uses a printing cylinder with set-up elements to engage in register recesses on a correctly positioned printing plate on the plate's end area.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2000122196 DE10022196A1 (en) 2000-05-06 2000-05-06 Device for positioning a printing plate on a printing cylinder uses a printing cylinder with set-up elements to engage in register recesses on a correctly positioned printing plate on the plate's end area.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE10022196A1 true DE10022196A1 (en) 2001-11-08

Family

ID=7641079

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2000122196 Ceased DE10022196A1 (en) 2000-05-06 2000-05-06 Device for positioning a printing plate on a printing cylinder uses a printing cylinder with set-up elements to engage in register recesses on a correctly positioned printing plate on the plate's end area.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE10022196A1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102005061912A1 (en) * 2005-12-23 2007-07-05 Koenig & Bauer Aktiengesellschaft Detection device for position of printing plate has detector with two detector elements, each with detection field integrated in resting surface

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102005061912A1 (en) * 2005-12-23 2007-07-05 Koenig & Bauer Aktiengesellschaft Detection device for position of printing plate has detector with two detector elements, each with detection field integrated in resting surface

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0579017B1 (en) Device for tensioning a printing plate on a plate cylinder
DE3249770C2 (en) Device for testing electrical circuit boards
DE2933862C2 (en)
EP2044449B1 (en) Test probe for a test apparatus for testing plug-type connectors and method for testing plug-type connectors
DE3825295A1 (en) DEVICE FOR DETECTING THE POSITION OF AN EDGE
DE102007032557B4 (en) Device for testing electronic components, in particular ICs, with a sealing board arranged inside a pressure test chamber
DE2928153A1 (en) BRAKE TEST DEVICE
DE102005060674C5 (en) Position sensor in rod construction and procedure for exchange
EP1036733B1 (en) Automatic inflating arrangement for floatable life-saving device
DE10022196A1 (en) Device for positioning a printing plate on a printing cylinder uses a printing cylinder with set-up elements to engage in register recesses on a correctly positioned printing plate on the plate's end area.
DE19712829A1 (en) Device for detecting position of moving object, e.g. for piston in pneumatic cylinder
DE102007057810B4 (en) Fluidic cylinder with position detection device for the piston position
DE10127735A1 (en) Placement head with a rotatable rotor and a pneumatic pressure control device
DE4225464C2 (en) Procedure for checking a contact shoe attached to one end of the cable for locking in a connector
DE2742647B2 (en) Voltage tester for industrial, especially very high AC voltages
DE102013014753B4 (en) Device for processing several components of a pallet with secondary locking, and method
DE102006053006A1 (en) Circuit testing device, has contact unit for connecting circuit with testing device, and fixation unit for fixing circuit, where contact unit is connected with fixation unit by frame, which is attached detachably to contact unit
DE1773367A1 (en) Device for checking vehicle tires
DE10024349A1 (en) Device for recognizing the correct position of the rear end of a printing plate clamped on a shape cylinder, has a sensor element that detects the correct positioning of the plate end and sends a corresponding signal to a display
DE2114717A1 (en) Device for fastening and adjusting printing plates on printing cylinders
DE3248796C2 (en) Pneumatic contacting device for the automatic testing of flat assemblies
DE102007029680A1 (en) Device for positioning pressure plate on printer forme cylinder has register recess with floor region forming contact region of fitting element only over central region; other regions are at distance from fitting element in all positions
DE3417447A1 (en) Device for detecting the end positions of a hydraulic cylinder
DE112011103638T5 (en) instrument apparatus
DE3715756C2 (en)

Legal Events

Date Code Title Description
8110 Request for examination paragraph 44
8127 New person/name/address of the applicant

Owner name: LEHNER, ROLF-PETER, 73265 DETTINGEN, DE

R002 Refusal decision in examination/registration proceedings
R003 Refusal decision now final

Effective date: 20131105