DE10020271A1 - Annular wrapping machine including equipment supporting and advancing products, includes surfaces transferring products and participating in wrapping, with reduced friction facilitating wrapped product removal - Google Patents

Annular wrapping machine including equipment supporting and advancing products, includes surfaces transferring products and participating in wrapping, with reduced friction facilitating wrapped product removal

Info

Publication number
DE10020271A1
DE10020271A1 DE10020271A DE10020271A DE10020271A1 DE 10020271 A1 DE10020271 A1 DE 10020271A1 DE 10020271 A DE10020271 A DE 10020271A DE 10020271 A DE10020271 A DE 10020271A DE 10020271 A1 DE10020271 A1 DE 10020271A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
products
plane
film
pair
rods
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE10020271A
Other languages
German (de)
Inventor
Mauro Cere
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Aetna Group SpA
Original Assignee
Aetna Group SpA
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Aetna Group SpA filed Critical Aetna Group SpA
Publication of DE10020271A1 publication Critical patent/DE10020271A1/en
Ceased legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65BMACHINES, APPARATUS OR DEVICES FOR, OR METHODS OF, PACKAGING ARTICLES OR MATERIALS; UNPACKING
    • B65B11/00Wrapping, e.g. partially or wholly enclosing, articles or quantities of material, in strips, sheets or blanks, of flexible material
    • B65B11/008Wrapping, e.g. partially or wholly enclosing, articles or quantities of material, in strips, sheets or blanks, of flexible material by webs revolving around articles moved along the axis of revolution

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Basic Packing Technique (AREA)
  • Replacement Of Web Rolls (AREA)

Abstract

A second fixed plane (8) supports products (1) passed through. It projects over the first plane opposite the supply unit (A),with its upper resting plane (8a) coplanar with the first plane. It takes the unwinding surface (S) of the sheet. The second plane provided below, has a surface in contact with the wound up sheet, or sheet to be wound, with lower sliding friction, facilitating ejection of wrapped products from the second plane. Preferred features: Pushers (9) advance the product in the region of the second plane (8) such that complete spiral wrapping of the product and the second plane (8), is permitted. Ejection of the wrapped product from the second plane (8) is also facilitated. The second plane projects centrally with respect to the first moving plane. Its projection is led fully into the interior of the unwinding surface (S) of the sheet, the free end tapers upwardly. The second plane is elaborated, comprising a free-running roller conveyor, exhibiting little static friction. A surface below is in contact with the wound up sheet (3) of low static friction. Rods with L-shaped transitions project out. A spacer is secured between unwound sheet and freely-rotating rollers. This system tightens sheet winding over the product dimensions. The equipment is further detailed.

Description

Die vorliegende Erfindung betrifft eine Vorrichtung zur Auflage und zum Vorschub von einzelnen oder gruppenweisen Produkten in Maschinen zum Umhüllen derselben mit einer dehnbaren Folie.The present invention relates to a device for supporting and for feeding single or group products in Machines for covering them with a stretchable film.

Zur Zeit ist unter den Maschinen, die Umhüllungen an Produkten mittels einer Plastikfolie zur Ausführung einer das Produkt selbst bündelnden Hülle (sowohl als Abdichtung als auch als Schutz des Produktes oder des so erhaltenen Paketes) vornehmen, eine in der Umgangssprache "ringförmige" genannt.Currently, among the machines, the wrapping of products using a plastic film to carry out the product itself bundling shell (both as a seal and as protection of the Product or package received in this way, one in the Colloquially called "ring-shaped".

Diese Maschine weist eine horizontale Vorschubebene der Produktegruppe/gruppen in Richtung einer Umhüllvorrichtung auf, die aus einem Ring und einer Abwickeleinheit festgelegt ist, die aus einer Plastikfolienrolle und einer Folienverteilerrolle im Bereich einer Umhüllfläche der Produkte besteht. Im einzelnen, sieht die vorgenannte Lösung vor, dass der Ring drehbar durch eine Reihe von Rollen getragen wird, die längs seines Umfangs verteilt und an einem Basisrahmen fest liegen; die Gesamtheit Ring-Tragrollen liegt auf einer vertikalen Ebene, die zur horizontalen Vorschubebene des Produktes senkrecht steht.This machine has a horizontal feed plane Product group / groups towards a wrapping device, the consisting of a ring and an unwinding unit which is made up of a plastic film roll and a film distributor roll in the area of one Wrapping surface of the products exists. In particular, see aforementioned solution that the ring rotatable through a series of Rolls that are distributed along its circumference and attached a base frame is fixed; the whole of ring idlers lies on a vertical plane that is to the horizontal feed plane of the product is vertical.

Die Abwickeleinheit dreht sich üblicherweise zusammen mit dem Ring und sieht eine frei laufende Rolle vor, die mir einem bestimmten Abstand von der Spule derart angeordnet ist, dass die Produkte bei horizontalem Vorschub gemäß einem spiralförmigen Verlauf der Folie aufgewickelt werden, der durch die Gesamtheit der Bewegungen Ring/Produktabwickeleinheit bestimmt wird; das Produkt wird zusammen mit dem in der Nähe des Ringes angeordneten Abschnitt aufgewickelt und derart mit einem Aufbau versehen, dass dank des Vorschubes der Produkte längs der Vorschubrichtung das Abzeigen der im Bereich des Endes der Ebene selbst erlaubt wird, die angrenzend zu einer weiteren Ausbringstation des aufgewickelten Produktes liegt.The unwind unit usually rotates together with the ring and provides for a free-running role that is specific to me Distance from the coil is arranged so that the products at horizontal feed according to a spiral course of the film be wound up by all the movements Ring / product unwinding unit is determined; the product will  together with the section located near the ring wound and provided with a structure that thanks to the Feeding the products along the feed direction which is allowed in the area of the end of the plane itself, the adjacent to another spreading station of the wound Product.

Die genannte Ebene zum Haltern und zum Vorschub der Produkte innerhalb der kreisförmigen Aufwickelfläche kann bei einer bekannten Lösung (siehe US PS-4.317.322) aus einem Paar von übereinander liegenden Förderteppichen, die an entsprechenden Antriebsrädern ringförmig schließen. Der erste dieser Teppiche ist, mit dem eigenen aktiven, oberen Trumm, für das Haltern und den Vorschub der Produkte im Bereiche der Abwickelfläche bestimmt, während der zweite sich auf einer gegenüber dem ersten Teppich leicht untere Ebene erstreckende Teppich bestimmt ist, von der abzuwickelnden Folie mindesten im Bereich der eigenen untern Trumms aufgewickelt zu werden, der gegenüber dem entsprechenden untern Trumm der ersten Teppich vorsteht. Die beiden Teppiche bewegen sich mit derselben Geschwindigkeit, jedoch in zu einander entgegengesetzten Richtungen, der Art, dass dieselbe Vorschubrichtung des oberen Trumms des ersten Teppichs und des untern Trumms des zweiten Teppichs ermöglicht wird. Auf diese Weise ist der zweite Teppiche im Bereich des von der Aufwickelfläche entfernteren Endes gegenüber dem ersten Teppich vorspringend und kann daher den Teile der Folie mit seinem unteren Trumm in Berührung freilassen; der frei gelassene Teil müsste sich dank dien elastischen Eigenschaften zur untern Basis der Produkte rückziehen, indem sie endgültig umwickelt wird.The specified level for holding and feeding the products within the circular winding surface can be at a known Solution (see US Pat. No. 4,317,322) from a pair of one above the other conveyor belts lying on the corresponding drive wheels close in a ring. The first of these rugs is with your own active, upper run, for holding and feeding the Products in the area of the unwind surface determined during the the second is on a slightly lower carpet than the first Level-extending carpet is designed to be unwound from the one Foil wound at least in the area of your own lower trumps to become the opposite of the corresponding lower dream of the first carpet protrudes. The two carpets move with it the same speed, but in opposite directions Directions, the way that the same feed direction of the top Trumms of the first carpet and the bottom of the second Carpet is made possible. This way the second carpet is in the Area of the end distant from the winding surface opposite protruding from the first carpet and can therefore be the parts of the film release in touch with his lower run; the free left part should thanks to the elastic properties Withdraw the base of the products by wrapping them permanently becomes.

Diese Lösung weist jedoch den Nachteil auf, der hauptsächlich dadurch gegeben ist, dass der um den unteren Trumm des zweiten Teppichs gewickelte Folienteil sich weit erstreckt, da er die Dicke des ersten Teppichs plus einen Teil der Dicke des zweiten Teppichs (gegenüber dem anderen unter vorstehend) umwickeln muss. Diese in Übermaß abgewickelte Material kann bei der Freigabe vom unteren Trumm eine ungenügenden Rückzug der untern Folienteils mit daraus folgenden fehlerhaften Gesamtumwicklung des Produktes betragen.However, this solution has the disadvantage of mainly is given by the fact that around the lower run of the second Carpet's wrapped foil part stretches as it is thick  of the first carpet plus part of the thickness of the second carpet (compared to the other under above). This in Oversized material can be released from the bottom Trumm an insufficient withdrawal of the lower film part with it following incorrect total wrapping of the product.

Die Aufgabe der vorliegenden Erfindung liegt daher darin, den nun genannten Nachteil über die Ausführung einer Vorrichtung zur Auflage und zum Vorschub von einzelnen oder gruppenweisen Produkten in Maschinen zum Umhüllen derselben mit einer dehnbaren Folie zu beheben, die eine einfache und in der Bewegung der Produkte praktische Struktur aufweisen und überdies das Umhüllen derselben äußerst sicher, genau und qualitativ hochstehend gestalten soll.The object of the present invention is therefore that mentioned disadvantage about the implementation of a device for Edition and for feeding single or group Products in machines for wrapping them with a stretchable Fix slide that is simple and in the movement of the Products have a practical structure and also wrapping make them extremely safe, accurate and of high quality should.

Die technischen Merkmale der Erfindung gehen gemäß den oben angegebenen Aufgaben klar aus dem Inhalt der nachstehenden Ansprüche hervor und die Vorteile ergeben sich klarer aus der nachfolgenden Beschreibung, die unter Bezugnahme auf die beigefügten Zeichnungen erfolgt, die eine rein beispielshafte und nicht ausschließliche Ausführungsform darstellen. Es zeigen:The technical features of the invention go according to the above specified tasks clearly from the content of the following Claims and the advantages are clearer from the following description, which is made with reference to the attached drawings, which is a purely exemplary and represent not exclusive embodiment. Show it:

Fig. 1 eine Maschine zum Umhüllen von Produkten mit einer dehnbaren Folie, versehen mit der erfindungsgemäßen Vorrichtung zur Auflage und zum Vorschub von zu umhüllenden Produkten; Figure 1 shows a machine for wrapping products with a stretchable film, provided with the device according to the invention for supporting and feeding products to be wrapped.

Fig. 2 die Vorrichtung zur Auflage und zum Vorschub von zu umhüllenden Produkten mit Bezug auf Fig. 1, gekoppelt an eine Erste Vorschubebene der Produkte, in einer schematischen Draufsicht, mit einigen weggelassenen Teilen, um andere klarer hervorzuheben; FIG. 2 shows the device for supporting and feeding products to be encased with reference to FIG. 1, coupled to a first feed plane of the products, in a schematic plan view, with some parts omitted, in order to emphasize others more clearly;

Fig. 3 und 4 die einzelne Vorrichtung zur Auflage und zum Vorschub, jeweils in Drauf- und Seitenansicht; Figures 3 and 4, the individual device for support and feed, each in top and side views.

Fig. 5 und 6 Schubmittel der Vorrichtung aus den obigen Figuren, jeweils in Seiten- und Draufsicht; Fig. 5 and 6, pushing means of the apparatus of the above figures, respectively in side and top views;

Fig. 7 eine Einzelheit B mit Bezug auf Fig. 1 in einer schematischen Seitenansicht; FIG. 7 shows a detail B with reference to FIG. 1 in a schematic side view;

Fig. 8 das vorstehende Ende einer zweiten Ebene der erfindungsgemäßen Vorrichtung in einer schematischen Stirnansicht. Fig. 8 shows the projecting end of a second level of the device according to the invention in a schematic front view.

Entsprechend den Figuren der beigefügten Zeichnungen und insbesondere mit Bezug auf Fig. 1, kann die erfindungsgemäße Vorrichtung für die Auflage und den Vorschub von Produkten 1 oder Gruppen von Produkten in einer Maschine 2 zum Umhüllen derselben mit einer dehnbaren Folie 3 dienen. Nachfolgend wird aus Einfachheitsgründen von allgemeinen Produkten gesprochen, die Lösung ist jedoch auf ein einzelnes Produkt oder auf übereinander liegende Produkte zur Bildung von in einem einzigen Paket umzuhüllenden Gruppen.According to the figures of the accompanying drawings and in particular with reference to FIG. 1, the device according to the invention can be used to support and feed products 1 or groups of products in a machine 2 for wrapping them with a stretchable film 3 . In the following, we speak of general products for the sake of simplicity, but the solution is to a single product or to products lying one above the other to form groups to be wrapped in a single package.

Die Maschine 2, an der die erfindungsgemäße Vorrichtung Anwendung finden kann, umfasst Auflage- und Vorschubmittel 4 der Produkte 1 gemäß der Zuführrichtung A derselben Produkt zu eine Umhülleinheit 5, die mit einer Abgabeeinheit 6 zur Abgabe einer Folie 3 im Bereich eine im allgemeinen mit S angegebenen Abwickelfläche der Folie selbst um die Produkte 1 herum versehen ist.The machine 2 , on which the device according to the invention can be used, comprises support and feed means 4 of the products 1 according to the feed direction A of the same product to form a wrapping unit 5 , which is provided with a delivery unit 6 for delivering a film 3 in the area generally with S specified unwinding area of the film itself is provided around the products 1 .

Dei Abwickeleinheit 5 ist im dargestellten, beispielhaften Falle aus einem Gestell 30 zusammen gesetzt, dem eine Vielzahl von Rollen (nicht dargestellt, da bekannter Art) zugeordnet ist, die längs des Umfangs eines Rings 31 angeordnet sind, den die Lagerringe selbst drehbar tragen. Dem Ring 31 ist eine Abwickeleinheit 6 zugeordnet, die aus eine Kunststofffolienrolle 32 und aus einer frei drehbaren Folienabgaberolle (nicht dargestellt) im Bereich der Abwickelfläche S der Folie 3 besteht, die in diesem Fall kreisrund ist. Wie immer aus Fig. 1 hervor geht, liegt der Ring 31 auf einer vertikalen Ebene, die zur horizontalen Vorschubrichtung A des Produktes 1 senkrecht steht.The unwinding unit 5 in the exemplary case shown is composed of a frame 30 , to which a plurality of rollers (not shown, since it is of a known type) are assigned, which are arranged along the circumference of a ring 31 which the bearing rings themselves carry rotatably. The unwinding unit 6 is assigned to the ring 31 , which consists of a plastic film roll 32 and a freely rotatable film delivery roll (not shown) in the area of the unwinding surface S of the film 3 , which in this case is circular. As always shown in FIG. 1, the ring 31 lies on a vertical plane which is perpendicular to the horizontal feed direction A of the product 1 .

Die Abgabeeinheit 6 der Folie 3 dreht sich derart zusammen mit dem angetriebenen Ring 32, dass die Produkte 1 unter Vorschub gemäß der Richtung A nach einem spiralförmigen Verlauf der Folie 3 umhüllt werden, der durch die Gesamtheit der Bewegungen des Ringes 31/Abgabeeinheit 6 der Folie 3 - Produkt 1 bestimmt wird.The delivery unit 6 of the film 3 rotates together with the driven ring 32 in such a way that the products 1 are enveloped with a feed in the direction A after a spiral course of the film 3 , which is caused by the total movement of the ring 31 / delivery unit 6 of the film 3 - Product 1 is determined.

Die genannten Auflage- und Vorschubmittel 4 umfassen eine erste bewegliche Ebene 7 zur Abstützung der Produkte 1, welche die Einführung der Produkte 1 im Bereich der Abwickelfläche der Folie 3 erlaubt. Im dargestellten Beispiel (siehe auch Fig. 2) umfasst die erste, bewegliche Ebene 7 ein Paar von Ketten 7a und 7b, die ringförmig an entsprechenden Paaren von zu einander parallelen Antriebsrädern 7r endlos umlaufen, auf deren wirksamen Trumm das Produkt 1 zum Vorrücken in Richtung der Abwickelfläche S der Folie 3 aufliegt.The support and feed means 4 mentioned comprise a first movable plane 7 for supporting the products 1 , which allows the introduction of the products 1 in the region of the unwinding surface of the film 3 . In the example shown (see also FIG. 2), the first, movable plane 7 comprises a pair of chains 7 a and 7 b, which circulate endlessly in a ring on corresponding pairs of drive wheels 7 r parallel to one another, on whose effective run the product 1 for Advance in the direction of the unwinding surface S of the film 3 rests.

Gepaart mit der ersten, beweglichen Ebene 7 ist eine festliegende Trag- und Durchlaufebene 8 der Produkte 1 vorgesehen, die über die erste Ebene 7 gegenüber der Zuführebene A hinaus ragt und mit der oberen Auflageebene 8a zu ersten Ebene 7 koplanar ist.Coupled with the first, movable level 7 , a fixed support and passage level 8 of the products 1 is provided, which projects beyond the first level 7 in relation to the feed level A and is coplanar with the upper support level 8 a to the first level 7 .

Näher gesehen (siehe auch Fig. 2, 3 und 4) ist die zweite, feststehende Ebene 8 gegenüber der ersten, beweglichen Ebene 7 mittig derart vorkragend, dass mindestens mit ihrem das Ende umfassenden Abschnitt die Abwickelfläche S der Folie 3 beansprucht wird. Außerdem ist das Ende der zweiten Ebene 8 nach oben verjüngt, um einen besseren Abzug des Films 3, der auf den Teil der Ebene selbst in der Fläche S aufgewickelt ist (nachstehend näher erklärt), zu erlauben.Seen in more detail (see also FIGS. 2, 3 and 4), the second, fixed plane 8 is projecting in the middle with respect to the first, movable plane 7 in such a way that the unwinding surface S of the film 3 is stressed at least with its section comprising the end. In addition, the end of the second plane 8 is tapered upwards to allow a better take-off of the film 3 wound on the part of the plane itself in the area S (explained in more detail below).

Diese zweite, feststehende Durchlaufebene 8 besteht aus einem Paar von horizontalen zu einander parallelen Stangen 8b und 8c, die jeweils eine Vielzahl von frei drehbaren Rädern 10 umfasst, die nacheinander nach außen der Stangen 8b und 8c angeordnet sind und ein Paar von freien Durchlaufsflächen kleiner Wälzreibung fuer die Produkte 1 festlegen.This second, fixed pass plane 8 consists of a pair of horizontal parallel rods 8 b and 8 c, each comprising a plurality of freely rotatable wheels 10 , which are arranged one after the other of the rods 8 b and 8 c and a pair of Define free flow areas of small rolling friction for products 1 .

Außer den frei drehbaren Rädern 10 sielt die zweite, feststehende Ebene 8 unten eine Oberfläche 8d in Berührung mit der Folie 3 vor, die auf derselben mit kleiner Gleitreibung für die Produkte 1 aufgewickelt ist, Diese Merkmale sind auch dadurch gegeben, dass jede Stange 8b und 8c auch eine Lasche 11, 12 umfasst, die außen von jeder Stange herausragt. Jede Lasche 11 und 12 ist mit einem "L" förmigen Übergang profiliert (siehe insbesondere Fig. 8), um außer der niedrigen Gleitreibung auch ein Abstands- und Schutzelement zwischen der umwickelten Folie 3 und den frei drehenden Rädern 10 festlegen zu können.In addition to the freely rotatable wheels 10, the second, fixed plane 8 below provides a surface 8 d in contact with the film 3 , which is wound thereon with a small sliding friction for the products 1. These features are also given by the fact that each rod 8 b and 8 c also includes a tab 11 , 12 which protrudes from the outside of each rod. Each tab 11 and 12 is profiled with an "L" -shaped transition (see in particular FIG. 8) in order to be able to define, in addition to the low sliding friction, a spacing and protective element between the wrapped film 3 and the freely rotating wheels 10 .

An diesen Laschen 11 und 12 wird im unteren Teil der zweiten Ebene 8 die Folie 3 effektiv aufgewickelt, das Produkt 1 umhüllt: Die Konfiguration erlaubt, die abgewickelte Folie 3 überdies auf die wirklichen, aufzuwickelnden Abmessungen des Produktes auf eine Dicke H (siehe Fig. 8) herabzusetzen, das einen gleichmäßigen und einwandfreien Auszug der Folie 3 (siehe Fig. 7) erlaubt.The film 3 is effectively wound on these tabs 11 and 12 in the lower part of the second level 8 , the product 1 is encased: the configuration also allows the unwound film 3 to be adjusted to the actual dimensions of the product to be wound to a thickness H (see FIG. 8) reduce, which allows a smooth and flawless removal of the film 3 (see Fig. 7).

Unter Betrachtung der Fig. 1 bis 4 ist zu bemerken, dass im Bereich der zweiten Durchlaufebene 8 Schubmittel 9 der Produkte 1 vorhanden sein können, die mindestens im Bereich des vorspringenden Abschnittes des zweiten Durchlaufebene 8 wirken, um einerseits die vollständige spiralförmige Umwicklung der Produkte 1 und eines Teils der zweiten Durchlaufebene 8 zu erhalten und um andererseits die Ausbringung der umhüllten Produkte 1 und in Richtung einer dritten Ausbringebene 33 der von der Maschine umhüllten Produkte 1 zu unterstützen, die nach der zweiten Ebene 8 bezüglich der Vorschubrichtung A (siehe Fig. 1 und 7) angeordnet ist.Considering FIGS. 1 to 4, it should be noted that in the area of the second passage level 8, thrust means 9 of the products 1 may be present, which act at least in the area of the projecting section of the second passage level 8 , on the one hand, for the complete spiral wrapping of the products 1 and to receive a portion of the second plane of passage 8 and on the other hand the yield of the coated products 1 and support 33 of the enveloped by the machine articles 1 toward a third Ausbringebene, with respect to the second plane 8 of the feed direction a (see FIG. 1 and 7) is arranged.

Diese Schubmittel 9 werden insbesondere vorgesehen, um den Vorschub jener auf zu wickelnden Produkte 1 zu unterstützen, die in der Länge eine Abwicklung aufweisen, die unterhalb des Abstandes D liegt, der vom Anfang des vorspringenden Teils der zweiten Ebene 8 bis zum Anfang des Endes der dritten Ebene 33 (angetrieben) gerechnet wird. In diesem Fall würde das Produkt 1 an einer gewissen Stelle in der Nähe der Abwickelfläche S anhalten, wobei es die erste Ebene 7 verlassen würde und noch nicht auf der dritten Ebene 33 aufliegen würde.These pushing means 9 are provided in particular to support the feeding of those to be wound on products 1 which have a length in the length which is below the distance D which is from the beginning of the projecting part of the second level 8 to the beginning of the end of the third level 33 (driven) is expected. In this case, the product 1 would stop at a certain point near the unwinding surface S, leaving the first level 7 and not yet resting on the third level 33 .

Auf die konstruktiven Einzelheiten (siehe auch Fig. 5 und 6), können die Schubmittel 9 zwischen dem Paar von Stangen 8b und 8c liegen und in den beiden Richtungen (siehe die Pfeile F1 aus Fig. 2) längs der Stangen selbst über die entsprechenden ersten Vorschubmittel 13 verstellt werden, mittels denen der Vorschub der Schubmittel 9 von einer zurückgezogenen, von der Abwickelfläche S der Folie 3 entfernten Stellung (siehe Fig. 1 unterbrochene Linie) bis einer vorgerückten Stellung (siehe Fig. 1 ausgezogene Linie) erhalten werden kann, die sich im. Bereich des freien Endes der zweiten Ebene 8 befindet.On the structural details (see also Fig. 5 and 6), the thrust means 9 can lie between the pair of rods 8 b and 8 c and in the two directions (see arrows F1 from Fig. 2) along the rods themselves over the respective first feed means to be adjusted 13, by means of which 9 from a retracted from the wrap surface S remote of the foil 3 position (see Fig. 1 broken line) can be obtained up to an advanced position (see FIG. 1 solid line) of the feed of the pushing means who are in. Area of the free end of the second level 8 is located.

Die Schubmittel 9 umfassen überdies Aktivierungs/Deaktivierungsmittel der Schubmittel selbst, um eine Verstellung zwischen einer unwirksamen Stellung, in der die Schubmittel 9 innerhalb der fest liegenden Durchlaufsebene (siehe Fig. 4 in ausgezogener Linie) aufgenommen sind, und einer Arbeitsstellung zu erhalten, in der die Schubmittel 9 mindestens teilweise aus der zweiten, fest stehenden Ebene 8 derart vorstehen, dass die Berührung und der entsprechende Schub mit/an der hinteren Fläche 1p der Produkte 1 bezüglich der Zuführrichtung A (siehe Fig. 1, 4 und 5).The pushing means 9 furthermore comprise activation / deactivation means of the pushing means themselves in order to obtain an adjustment between an ineffective position in which the pushing means 9 are accommodated within the fixed passage level (see solid line in FIG. 4) and a working position in which the thrust means 9 protrude at least partially from the second, fixed plane 8 such that the contact and the corresponding thrust with / on the rear surface 1 p of the products 1 with respect to the feed direction A (see FIGS. 1, 4 and 5).

Im Aufbau umfassen die Schubmittel 9 einen horizontalen Teller 15 in Berührung mit der hinteren Fläche 1p der Produkte 1 und ein Paar von Tragstangen 16 und 17 des Tellers 15, an einem ihrer Enden.In construction, the pushing means 9 comprise a horizontal plate 15 in contact with the rear surface 1 p of the products 1 and a pair of support rods 16 and 17 of the plate 15 at one end thereof.

Dieses Paar von Stangen 16 und 17 sind an ihrem anderen, entsprechenden Ende an einer Tragbasis 18 festgesetzt, die an einem Paar von Führungen 19 und 20 gleitbar ist, welche die entsprechenden Stangen 8b und 8c aufweisen; zwischen dieser Basis 18 und dem Paar von Stangen 16 und 17 sind die Aktivierungs/Deaktivierungsmittel 14 angeordnet, die auf das Paar von Stangen wirken, währen auf die Basis 18 die ersten Vorschubmittel 13 wirken.This pair of rods 16 and 17 are fixed at their other, corresponding end to a support base 18 which is slidable on a pair of guides 19 and 20 which have the corresponding rods 8 b and 8 c; between this base 18 and the pair of rods 16 and 17 are arranged the activation / deactivation means 14 , which act on the pair of rods, while on the base 18 the first feed means 13 act.

Die Basis 18 kann aus einer Stange 21 bestehen, die an ihren eigenen Enden mit einem ersten und zweiten Bozen 22 und 23 versehen ist, die in Querrichtung den entsprechenden Enden der Stange selbst 21 zugeordnet ist.The base 18 can consist of a rod 21 , which is provided at its own ends with a first and second bolt 22 and 23 , which is assigned in the transverse direction to the corresponding ends of the rod itself 21 .

Der erste Bolzen 22 legt praktisch eine Vereinigungs- und Schwenkstelle in F für die Tragstangen 16 und 17 des Tellers 15 fest, während der zweite Bolzen 23 auf beiden Seiten den ersten Vorschubmitteln 13 zugeordnet ist, die aus einem Paar von Antriebsketten 13a und 13b (der Antrieb M ist unterhalb der zweiten Ebene 8 angeordnet) bestehen, die an einem Paar von Zahnrädern 24 endlos umlaufen. Der erste Bolzen 22 ist innerhalb der Führungen 19 und 20 (siehe Fig. 8) verstellbar angeordnet.The first pin 22 practically defines a union and pivot point in F for the support rods 16 and 17 of the plate 15 , while the second pin 23 is assigned on both sides to the first feed means 13 , which consists of a pair of drive chains 13 a and 13 b (The drive M is arranged below the second level 8 ), which rotate endlessly on a pair of gear wheels 24 . The first bolt 22 is adjustably arranged within the guides 19 and 20 (see FIG. 8).

Wie klar aus den Fig. 5 und 6 hervorgeht, umfassen die Aktivierungs/Deaktivierungsmittel 14 einen Zylinder 14a, der jeweils an einem seiner Enden an der Basis 18 und mit einer eigenen Stange 14b am Paar von Stangen 16 und 17 angesetzt ist: Dank dieser Konfiguration kann durch einen Schub des Zylinder die angehobene Arbeitsstellung (siehe Pfeil F2) und mit einem Zug des Zylinders (siehe Pfeile F3) die unwirksame abgesenkte Stellung erhalten werden. . As clear from FIGS apparent 5 and 6, the activation / deactivation means 14 comprise a cylinder 14 a, the b are each at one of its ends to the base 18 and with its own rod 14 on the pair of rods 16 and is attached 17: Thanks In this configuration, the raised working position (see arrow F2) can be obtained by pushing the cylinder and the ineffective lowered position can be obtained by pulling the cylinder (see arrows F3).

Auf der Basis 18 ist überdies ein Endanschlagelement 25 angeordnet, damit die Arbeitsstellung des Paars von Stangen 16 und 17 einwandfrei und genau erreicht werden kann, die ihrerseits einen Fortsatz 26 in Berührung mit dem Endanschlagelement 25 aufweisen.An end stop element 25 is also arranged on the base 18 , so that the working position of the pair of rods 16 and 17 can be reached correctly and precisely, which in turn have an extension 26 in contact with the end stop element 25 .

Mit 27 sind in Fig. 2 Fühlermittel für die Überprüfung des vollständigen Durchlaufes der Produkte 1 über die Stellung der Schubmittel 9 (in abgesenkter Stellung) hinaus angegeben. Diese Fühlermittel 27 können aus einem Paar von gegenüber liegenden optischen Sensoren 27s bestehen, die ein entsprechendes Aktivierungssignal den Aktivierungs/Deaktivierungsmitteln 14 senden, sobald das Produkt dei Stellung der Sensoren 27s überschritten hat, die im Bereich der zurückgezogenen Stellung der Schubmittel 9 angeordnet sind.In FIG. 2, sensor means for checking the complete passage of the products 1 beyond the position of the pushing means 9 (in the lowered position) are indicated by 27 . These sensor means 27 can consist of a pair of opposing optical sensors 27 s which send a corresponding activation signal to the activation / deactivation means 14 as soon as the product has exceeded the position of the sensors 27 s which are arranged in the area of the retracted position of the thrust means 9 .

In der Verwendung ist die Betriebsweise der beschriebenen Vorrichtung wie folgt: Ausgeht man von einer Konfiguration des Anfangs eines Aufwickelanlaufes eines Produktes und mit den Schubmitteln 9 in einer abgesenkten Konfiguration, das heißt aufgenommen innerhalb der beiden Stangen 8b, 8c. The operation of the device described is as follows: Starting from a configuration of the start of a winding start of a product and with the pushing means 9 in a lowered configuration, that is to say taken up within the two rods 8 b, 8 c.

Das umzuhüllende Produkt 1 wird auf eine erste Ebene 7 gebracht, von wo es längs der Vorschubrichtung A vorgeschoben wird. Wie aus Fig. 2 ersichtlich, ist das Produkt 1 schon mit dem ersten Abschnitt der mit der ersten Ebene 7 koplanar dazwischen liegenden zweiten Ebene 8.The product 1 to be wrapped is brought to a first level 7 , from where it is advanced along the feed direction A. As can be seen from FIG. 2, the product 1 is already with the first section of the second plane 8, which is coplanar with the first plane 7 .

Sobald das Produkt 1 über den Überwachungsbereich der Sensoren 27s hinaus läuft, senden diese letztem das Aktivierungssignal an Aktivierungs-/Deaktivierungsmittel 14 der Schubmittel 9, die über den Zylinder 14a des Teller 15 anheben, während die ersten Vorschubmittel 13 beginnen, die Schubmittel 9 die zweite Ebene 8 in der Richtung A vorzuschieben. Diese Aktivierung ist immer notwendig, wenn das Produkt 1 (wie oben erwähnt) eine Abwicklung aufweisen, die in der Länge herabgesetzt und jedenfalls kleiner als der Achsenabstand L ist und deshalb im Vorschub auf der zweiten Ebene 8 unterstützt werden muss, während dies im Fall einer Aufwicklung von Produkten 1 mit Länge größer als dieser Achsenabstand L bedarfsweise geschehen kann.As soon as the product 1 runs beyond the monitoring range of the sensors 27 s, the latter send the activation signal to activation / deactivation means 14 of the thrust means 9 , which rise above the cylinder 14 a of the plate 15 , while the first feed means 13 start the thrust means 9 to advance the second level 8 in the direction A. This activation is always necessary if the product 1 (as mentioned above) has a development that is reduced in length and is in any case smaller than the axis distance L and therefore must be supported in the feed on the second level 8 , while in the case of a Rewinding of products 1 with a length greater than this center distance L can be done if necessary.

Sobald das Produkt 1 beginnt, in der Abwicklungsbereich S der Folie 3 aufgewickelt zu werden und die erste Ebene 7 zu verlassen (daher beginnt der eigene Vorschub bei einem Produkt kurzer Länge zu verlangsamen), kommt der Teller 15 mit der hinteren Fläche 1p des Produktes 1 in Berührung, wobei es in Übereinstimmung mit der Richtung A geschoben wird.As soon as the product 1 begins to be wound up in the unwinding area S of the film 3 and to leave the first level 7 (therefore the own feed begins to slow down for a product of short length), the plate 15 comes with the rear surface 1 p of the product 1 in contact, being pushed in accordance with the direction A.

Die Folie 3 umwickelt daher das Produkt 1 und den in der Abwicklungsfläche S liegenden vorstehenden Abschnitt der zweiten Ebene 8, während der Teller 15 den ununterbrochenen Schub auf das Produkt 1 (siehe Fig. 1) ausführt. Der Abschnitt des Produktes 1, der beginnt den Endabschnitt der zweiten Ebene 8 zu verlassen, um in Richtung der dritten Ausstoßebene 33 eingebracht zu werden, wird aufgewickelt auch in seiner unteren Fläche dank des Auszugs des Folienteils 1 fertig gestellt, der die untere Fläche 8d der zweiten Ebene 8 umwickelt, die wie erwähnt eine niedrige Gleitreibung (siehe Fig. 7) besitzt. Außer einer niedrigen Gleitreibung weist die unter Fläche 8d eine Verjüngung nach oben gerade im Bereich des Endes der zweiten Ebene 8 auf, was den weiteren Auszug der aufgewickelten Folie 3 erleichtert, die dank ihrer eigenen elastischen Eigenheiten in Richtung des Produktes 1 schrumpft.The film 3 therefore wraps around the product 1 and the projecting section of the second level 8 lying in the development area S, while the plate 15 executes the uninterrupted thrust on the product 1 (see FIG. 1). The section of the product 1 which begins to leave the end section of the second plane 8 to be introduced in the direction of the third ejection plane 33 is also wound up in its lower surface thanks to the pull-out of the film part 1 which covers the lower surface 8 d of the second plane 8 , which, as mentioned, has low sliding friction (see FIG. 7). In addition to a low sliding friction, the surface 8 d has a taper upwards in the area of the end of the second level 8 , which facilitates the further pulling out of the wound film 3 , which shrinks towards the product 1 thanks to its own elastic properties.

Nach Beendigung der Umhüllung des Produktes 1, wird der Teller 15 wieder abgesenkt und die gesamte Einheit wird wieder in die zurückgezogene Stellung zurückgebracht, um einen neuen Umhüllungsvorgang zu beginnen.After the wrapping of the product 1 has been completed , the plate 15 is lowered again and the entire unit is returned to the retracted position in order to start a new wrapping process.

Die so aufgebaute Vorrichtung erreicht vollständig die vorgegebenen Ziele dank einer äußerst einfachen und praktischen Struktur der zweiten Ebenen, die dank der Schubmittel in der Lage ist, ein Produkt unter Verwendung eines äußerst geringen Übermaßes von Folie (aufgewickelt auf einer zweiten Ebene) zu umhüllen: die von der Folie 3 zu umhüllende Überdicke H wird auf die alleinige Dicke der Stangen 8b, 8c herabgesetzt und formt die zweite Ebene 8, was zusammen mit der niedrigen Gleitreibung einen leichten und sicheren Auszug der Folie 3 erlaubt.The device thus constructed completely achieves the given goals thanks to an extremely simple and practical structure of the second levels, which thanks to the pushing means is able to wrap a product using an extremely small excess of film (wound on a second level): the of the film 3 to be wrapped excess thickness H of the rods 8 is applied to the sole thickness b, c 8 lowered and forms the second level 8, which allows, together with the low friction easy and safe pull of the sheet. 3

Eine solche Konfiguration erlaubt ein umhülltes Produkt einer gegenüber den bekannten Lösungen höheren Qualität mit einer wirtschaftlich vorteilhaften Einheit und einem äußerst geringen Platzbedarf zu erhalten.Such a configuration allows a wrapped product compared to the known higher quality solutions with a economically advantageous unit and an extremely small To get space.

Die so konzepierte Erfindung kann zahlreiche Abänderungen und Varianten erfahren, die alle im Schutzbereich der Erfindung liegen. Alle Einzelheiten können überdies durch technisch äquivalente Elemente ersetzt werden.The invention thus conceived can be numerous modifications and Experience variants that are all within the scope of the invention. All details can moreover by technically equivalent Elements to be replaced.

Claims (11)

1. Vorrichtung zur Auflage und zum Vorschub von Produkten (1) in einer Maschine (2) zum Umhüllen der Produkte selbst mit einer dehnbaren Folie (3); wobei die Maschine (2) mindestens Auflage- und Vorschubmitte (4) der Produkte (1) gemäß einer Zuführrichtung (A) der Produkte selbst zu einer Umhülleinheit (5) umfasst, die mit einer Abgabeeinheit (6) der Folie (3) im Bereich deiner Abwickelfläche (S) der Folie selbst um die Produkte (1) versehen ist; wobei die Auflage- und Vorschubmittel (4) eine erste bewegliche Ebene (7) für die Abstützung der Produkte (1) selbst festlegt, die in der Lage ist de Einführung der Produkte selbst im Bereich der Abwickelfläche (S) der Folie (3) zu erlauben, dadurch gekennzeichnet, dass sie eine zweite, feste Ebene (8) zur Auflage und den Durchlauf der Produkte (1) umfasst, die über die erste Ebene (7) gegenüber der Zuführrichtung (A) koplanar mit ihrer oberen Auflageebene (8a) zur ersten Ebene (7) ragt und die Abwickelfläche (S) der Folie erfasst; wobei die zweite, feste Durchlaufebene (8) unten eine Oberfläche (8d) in Berührung mit der aufgewickelten Folie (3) oder aufzuwickelnden Folie mit niedriger Gleitreibung vorsieht, die den Ausstoß der umhüllten Produkte (1) von der zweiten Durchlaufebene (8) erleichtert.1. Device for supporting and feeding products ( 1 ) in a machine ( 2 ) for wrapping the products themselves with a stretchable film ( 3 ); wherein the machine ( 2 ) comprises at least the center of support and feed ( 4 ) of the products ( 1 ) according to a feed direction (A) of the products themselves to a wrapping unit ( 5 ) which is connected to a delivery unit ( 6 ) of the film ( 3 ) in the area your unwinding surface (S) of the film itself is provided around the products ( 1 ); wherein the support and feed means ( 4 ) defines a first movable plane ( 7 ) for supporting the products ( 1 ) itself, which is capable of introducing the products even in the area of the unwinding surface (S) of the film ( 3 ) allow, characterized in that it comprises a second, fixed level ( 8 ) for supporting and the passage of the products ( 1 ), which is coplanar with its upper support level ( 8 a) over the first level ( 7 ) opposite the feed direction (A) protrudes to the first level ( 7 ) and grips the unwinding surface (S) of the film; wherein the second, fixed pass plane ( 8 ) below provides a surface ( 8 d) in contact with the wound film ( 3 ) or film to be wound with low sliding friction, which facilitates the ejection of the wrapped products ( 1 ) from the second pass plane ( 8 ) . 2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass Schubmittel (9) der Produkte (1) vorgesehen sind, die im Bereich der zweiten Durchlaufebene (8) vorgesehen sind und mindestens im Bereich des vorspringenden Abschnittes der zweiten Durchlaufebene (8) derart wirken, dass einerseits die vollständige spiralförmige Umhüllung der Produkte (1) und der zweiten Durchlaufebene (8) erlaubt wird und andererseits der Ausstoß der umhüllten Produkte (1) von der zweiten Durchlaufebene (8) erleichtert wird.2. Device according to claim 1, characterized in that thrust means ( 9 ) of the products ( 1 ) are provided, which are provided in the area of the second pass plane ( 8 ) and act at least in the area of the projecting section of the second pass plane ( 8 ) in such a way, that on the one hand the complete spiral wrapping of the products ( 1 ) and the second throughput level ( 8 ) is permitted and on the other hand the ejection of the wrapped products ( 1 ) from the second throughput level ( 8 ) is facilitated. 3. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die zweite, feste Durchlaufebene (8) mittig gegenüber der ersten, beweglichen Ebene (7) vorsteht und mit ihre, vorstehenden Teil vollständig im Inneren der Abwickelfläche (S) der Folie (3) eingeführt ist und das freie Ende nach oben verjüngt aufweist.3. Device according to claim 1, characterized in that the second, fixed passage plane ( 8 ) protrudes centrally with respect to the first, movable plane ( 7 ) and is inserted with its projecting part completely inside the unwinding surface (S) of the film ( 3 ) is and the free end tapers upwards. 4. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die zweite, feste Durchlaufebene (8) aus einem Paar von horizontalen zu einander parallelen Stangen (8b, 8c) besteht, die jeweils eine Vielzahl von frei drehbaren Rollen (10) umfasst, die nach einander angeordnet sind, um ein Paar von freien Durchlauffläche mit niedriger Haftreibung für die Produkte (1) festzulegen.4. The device according to claim 1, characterized in that the second, fixed pass plane ( 8 ) consists of a pair of horizontal parallel rods ( 8 b, 8 c), each comprising a plurality of freely rotatable rollers ( 10 ), arranged one after the other to define a pair of free passage surface with low static friction for the products ( 1 ). 5. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die zweite, feste Durchlaufebene (8) unten eine Oberfläche (8d) in Berührung mit der mit niedriger Gleitreibung aufgewickelten Folie (3) vorsieht und eine Lasche (11, 12) umfasst, die von jeder Stange (8b, 8c) außen vorsteht, mit "L"- förmigem Übergang profiliert ist und ein Abstandselement zwischen der aufgewickelten Folie (3) und den frei drehbaren Rollen (10) festlegt; wobei die Laschen (11, 12) die Elemente, auf denen sich die Folie (3) in der Abwickelfläche (S) derart festlegen, dass eine verminderte Abwicklung von Folie (3) über den Abmessungen des Produktes (1) erlaubt wird.5. The device according to claim 1, characterized in that the second, fixed passage plane ( 8 ) below provides a surface ( 8 d) in contact with the low-friction film ( 3 ) and comprises a tab ( 11 , 12 ) which protrudes from each rod ( 8 b, 8 c) on the outside, is profiled with an "L" -shaped transition and defines a spacer element between the wound film ( 3 ) and the freely rotatable rollers ( 10 ); the tabs ( 11 , 12 ) being the elements on which the film ( 3 ) is fixed in the unwinding surface (S) in such a way that a reduced unwinding of film ( 3 ) over the dimensions of the product ( 1 ) is permitted. 6. Vorrichtung nach Anspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Schubmittel (9) zwischen einem Paar von Stangen (8b, 8c) liegen, welche die zweite Durchlaufebene (8) festlegen und in beiden Richtungen längs der Stangen selbst über entsprechende erste Vorschubmittel (13) verstellbar sind; wobei die Schubmittel (9) Aktivierungs-/Deaktivierungsmittel (14) der Schubmittel selbst umfassen, die eine Verstellung zwischen einer unwirksamen Stellung, in der die Schubmittel (9) im Inneren der zweiten, festen Durchlaufebene (8) aufgenommen sind, und einer Arbeitsstellung erlauben, in der die Schubmittel (9) mindestens teilweise von der zweiten, festen Durchlaufebene (8) derart vorstehen, dass die Berührung und der entsprechende Schub mit/auf einer hinteren Fläche (1 p) der Produkte bezügliche der Zuführrichtung (A) erlaubt wird.6. The device according to claim 1 and 2, characterized in that the thrust means ( 9 ) lie between a pair of rods ( 8 b, 8 c) which define the second pass plane ( 8 ) and in both directions along the rods themselves via corresponding first feed means ( 13 ) are adjustable; wherein the pushing means ( 9 ) comprise activation / deactivation means ( 14 ) of the pushing means themselves, which allow adjustment between an inactive position, in which the pushing means ( 9 ) are accommodated inside the second, fixed passage level ( 8 ), and a working position , in which the thrust means ( 9 ) protrude at least partially from the second, fixed passage plane ( 8 ) in such a way that contact and the corresponding thrust with / on a rear surface (1 p) of the products with respect to the feed direction (A) is permitted. 7. Vorrichtung nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dass die Schubmittel (9) einen Teller (15) in Berührung mit der hintern Fläche (1 p) der Produkte (1) und ein Paar von Tragstangen (16, 17) an einem ihre Enden zur Halterung des Tellers (15) umfassen; wobei das Paar von Stangen (16, 17) am anderen entsprechenden Ende an eine verstellbaren Tragbasis (18) auf einem Paar von Führungen (19, 20) gebunden sind, welche die entsprechenden Stangen (8b, 8c) aufweisen; wobei zwischen der Tragbasis (18) und dem Paar von Stangen (16, 17) die Aktivierungs-/Deaktivierungsmittel (14) vorgesehen sind, die auf das Paar der Stangen selbst einwirken und unwirksame bzw. Arbeitsstellung ermöglichen; wobei auf die Tragbasis (18) die ersten Vorschubmittel (13) wirken, die den Übergang der Schubmittel (9) von einer zurückgezogenen Stellung, die von einer Abwickelfläche (S) entfernt ist, in eine Stellung zu erlauben, die in der Nähe der Abwickelfläche (S) liegt und umgekehrt.7. The device according to claim 6, characterized in that the pushing means ( 9 ) a plate ( 15 ) in contact with the rear surface (1 p) of the products ( 1 ) and a pair of support rods ( 16 , 17 ) at one of their ends to hold the plate ( 15 ); wherein said pair of rods (16, 17) corresponding to the other end to an adjustable supporting base (18) on a pair of guides (19, 20) are attached, which have the corresponding bars (8 b, 8 c); wherein between the support base ( 18 ) and the pair of rods ( 16 , 17 ) the activation / deactivation means ( 14 ) are provided which act on the pair of rods themselves and enable ineffective or working position; the first feed means ( 13 ) acting on the support base ( 18 ) to allow the transfer of the thrust means ( 9 ) from a retracted position away from an unwinding surface (S) to a position close to the unwinding surface (S) lies and vice versa. 8. Vorrichtung nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, dass die Tragbasis (18) aus einer Stange (21) besteht, die an ihren eigenen Enden mit einem ersten (22) und einem zweiten Bolzen (23) versehen ist, die quer den entsprechenden Enden der Stange selbst zugeordnet sind; wobei der erste Bolzen (22) eine Verbindungs- und Schwenkstelle in (F) für die Tragstangen (16, 17) des Tellers (15) und zur verstellbaren Bindung innerhalb des Paars von Führungen (19, 20) festlegen und der zweite Bozen (23) zweiseitig den ersten Vorschubmittel (13) zugeordnet ist, die aus einem Paar von an einem Paar von Zahnrädern (24) endlos umlaufenden Antriebsketten (13a, 13b) bestehen.8. The device according to claim 7, characterized in that the support base ( 18 ) consists of a rod ( 21 ) which is provided at its own ends with a first ( 22 ) and a second bolt ( 23 ) which crosses the corresponding ends are assigned to the rod itself; the first pin ( 22 ) defining a connection and pivot point in (F) for the support rods ( 16 , 17 ) of the plate ( 15 ) and for adjustable binding within the pair of guides ( 19 , 20 ) and the second pin ( 23 ) is assigned on both sides to the first feed means ( 13 ), which consist of a pair of drive chains ( 13 a, 13 b) which rotate endlessly on a pair of gear wheels ( 24 ). 9. Vorrichtung nach Anspruch 6 und 7, dadurch gekennzeichnet, dass die Aktivierungs-/Deaktivierungsmittel (14) einen Zylinder (14a) umfassen, der jeweils an einem seinen Ende an der Tragbasis (18) und mit der eigenen Stange (14b) am Paar von Stangen (16, 17) derart befestigt ist, dass die wirksame Stellung bzw. Arbeitsstellung ermöglicht wird.9. The device according to claim 6 and 7, characterized in that the activation / deactivation means ( 14 ) comprise a cylinder ( 14 a), each at one end of the support base ( 18 ) and with its own rod ( 14 b) is attached to the pair of rods ( 16 , 17 ) in such a way that the effective position or working position is made possible. 10. Vorrichtung nach Anspruch 6 und 7, dadurch gekennzeichnet, dass auf der Tragbasis (18) ein Endanschlagelement (25) für die Arbeitsstellung des Paars von Stangen (16, 17) angeordnet ist, die einen Fortsatz (26) in Berührung mit dem Endanschlagelement (25) aufweisen.10. The device according to claim 6 and 7, characterized in that on the support base ( 18 ) an end stop element ( 25 ) for the working position of the pair of rods ( 16 , 17 ) is arranged, which an extension ( 26 ) in contact with the end stop element ( 25 ). 11. Vorrichtung nach Anspruch 2 und 6, dadurch gekennzeichnet, dass Sensormittel (27) zur Überwachung des vollständigen Durchganges der Produkte (1) über dei von den Schubmitteln (9) eingenommene Stellung hinaus vorgesehen sind und die ein entsprechendes Aktivierungssignal an die Aktivierungs-/Deaktivierungsmittel (14) der Schubmittel (9) senden.11. The device according to claim 2 and 6, characterized in that sensor means ( 27 ) are provided for monitoring the complete passage of the products ( 1 ) beyond the position assumed by the pushing means ( 9 ) and which transmit a corresponding activation signal to the activation / Send deactivation means ( 14 ) of the thrust means ( 9 ).
DE10020271A 1999-05-06 2000-04-25 Annular wrapping machine including equipment supporting and advancing products, includes surfaces transferring products and participating in wrapping, with reduced friction facilitating wrapped product removal Ceased DE10020271A1 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
IT1999BO000230A IT1309233B1 (en) 1999-05-06 1999-05-06 DEVICE FOR THE SUPPORT AND ADVANCE OF PRODUCTS IN MACHINES FOR THE WRAPPING OF THEMSELVES WITH EXTENSIBLE FILM

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE10020271A1 true DE10020271A1 (en) 2000-12-28

Family

ID=11343959

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE10020271A Ceased DE10020271A1 (en) 1999-05-06 2000-04-25 Annular wrapping machine including equipment supporting and advancing products, includes surfaces transferring products and participating in wrapping, with reduced friction facilitating wrapped product removal

Country Status (2)

Country Link
DE (1) DE10020271A1 (en)
IT (1) IT1309233B1 (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
ITMI20101962A1 (en) * 2010-10-25 2012-04-26 Colines Spa CONTINUOUS DRESSER IN ELASTIC FILM
EP4296177A1 (en) * 2022-04-29 2023-12-27 Emba-Protec GmbH & Co. KG Packaging device and method for packaging goods

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
ITMI20101962A1 (en) * 2010-10-25 2012-04-26 Colines Spa CONTINUOUS DRESSER IN ELASTIC FILM
WO2012055490A1 (en) * 2010-10-25 2012-05-03 Colines S.P.A. Wrapping machine and method for the formation of bundles of products
EP4296177A1 (en) * 2022-04-29 2023-12-27 Emba-Protec GmbH & Co. KG Packaging device and method for packaging goods

Also Published As

Publication number Publication date
ITBO990230A0 (en) 1999-05-06
ITBO990230A1 (en) 2000-11-06
IT1309233B1 (en) 2002-01-16

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE19620670C2 (en) Device for winding a knitted fabric web
DE60003303T2 (en) DEVICE FOR LOADING FILMS IN A MACHINE FOR WRAPPING PRODUCTS
DE2542124C2 (en) Device for stacking printed products continuously, in particular in an imbricated formation on a conveyor track
DE3411295A1 (en) PALLETISING DEVICE
DE1813052A1 (en) Knitted fabric take-off for flat knitting machines for the production of appropriately knitted goods with plastically knitted molded parts
DE2048981C3 (en) Collecting and depositing device for sheets
DE4332418A1 (en) Tilting devices for systems for the assembly of groups of products
DE3008842A1 (en) DEVICE FOR PRODUCING A VARIETY OF KEYSTONE DUMP PIECES IN THE SAME ORIENTATION FROM A ROLLED OUT DOUBLE SHEET
DE3004470A1 (en) DEVICE FOR WRAPPING LARGE PAPER ROLLS OR THE LIKE.
DE1948727C3 (en) Machine for winding web-shaped material onto tubular winding cores
DE1635429B2 (en) DEVICE FOR UNWINDING A WRAP OF FABRIC
DE1276584C2 (en) DEVICE FOR CONTINUOUS WINDING OF A FLAT-SHAPED PRODUCT ROLL
DE102017007455A1 (en) Machine of the tobacco processing industry for the simultaneous production of several strands
DE1131979B (en) Stacking device for sheet material
DE10020271A1 (en) Annular wrapping machine including equipment supporting and advancing products, includes surfaces transferring products and participating in wrapping, with reduced friction facilitating wrapped product removal
DE2248816A1 (en) DEVICE FOR THE AUTOMATIC WINDING OF TAPES
DE60111119T2 (en) Device for forming a series of products
DE102011007092B4 (en) Reverse drum winder for winding web-like materials into rolls
DE2237014C3 (en) Tensioning machine for material webs
DE3341897A1 (en) Device for covering filled packages in prestretched aftershrinking film
CH626514A5 (en)
DE2845734C2 (en) Continuous developing machine
DE713850C (en) Conveyor device
DE2718383C3 (en) Dough strip winding device on a dough rolling mill
DE1496431B1 (en) Machine for cutting flat glass

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8131 Rejection