DE1001938B - System for ending a series of explosive shots - Google Patents

System for ending a series of explosive shots

Info

Publication number
DE1001938B
DE1001938B DEI7271A DEI0007271A DE1001938B DE 1001938 B DE1001938 B DE 1001938B DE I7271 A DEI7271 A DE I7271A DE I0007271 A DEI0007271 A DE I0007271A DE 1001938 B DE1001938 B DE 1001938B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
contacts
delay
ignition
delay switch
detonators
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DEI7271A
Other languages
German (de)
Inventor
James Craig Reid Cance
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Imperial Chemical Industries Ltd
Original Assignee
Imperial Chemical Industries Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Imperial Chemical Industries Ltd filed Critical Imperial Chemical Industries Ltd
Publication of DE1001938B publication Critical patent/DE1001938B/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F42AMMUNITION; BLASTING
    • F42DBLASTING
    • F42D1/00Blasting methods or apparatus, e.g. loading or tamping
    • F42D1/04Arrangements for ignition
    • F42D1/06Relative timing of multiple charges
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F42AMMUNITION; BLASTING
    • F42BEXPLOSIVE CHARGES, e.g. FOR BLASTING, FIREWORKS, AMMUNITION
    • F42B3/00Blasting cartridges, i.e. case and explosive
    • F42B3/006Explosive bolts; Explosive actuators
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F42AMMUNITION; BLASTING
    • F42DBLASTING
    • F42D1/00Blasting methods or apparatus, e.g. loading or tamping
    • F42D1/04Arrangements for ignition
    • F42D1/045Arrangements for electric ignition
    • F42D1/05Electric circuits for blasting
    • F42D1/055Electric circuits for blasting specially adapted for firing multiple charges with a time delay
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01HELECTRIC SWITCHES; RELAYS; SELECTORS; EMERGENCY PROTECTIVE DEVICES
    • H01H39/00Switching devices actuated by an explosion produced within the device and initiated by an electric current
    • H01H39/004Closing switches

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Air Bags (AREA)
  • Circuit Arrangements For Discharge Lamps (AREA)
  • Switches Operated By Changes In Physical Conditions (AREA)
  • Elimination Of Static Electricity (AREA)

Description

DEUTSCHESGERMAN

Die Erfindung bezieht sich auf eine verbesserte Anlage zum Verzögerungssprengen und insbesondere für das Sprengen mit kurzen Verzögerungen in Steinbrüchen und aai anderen Orten, wo es erforderlich ist, daß durch eine einzige Verlegung der Verbindungs- S drahte einer FoJge von elektrischen Zündern das aufeinanderfolgende Sprengen der Explosionsladungen in Zeitintervallen erfolgt, welche sehr klein sein können und beispielsweise nur 1IwOo Sekunde betragen, wenn der Sprengmeister einen einzigen Handgriff ausführt.The invention relates to an improved system for delay blasting and in particular for blasting with short delays in quarries and other places where it is necessary that the successive detonation of the explosive charges by a single laying of the connecting wires of a series of electric detonators takes place in time intervals, which can be very small and, for example, only 1 IwOo of a second, if the demolition master carries out a single movement.

Das Sprengen mit kurzen Verzögerungen hat bekanntlich in gewissen Fällen Vorteile gegenüber dem gleichzeitigen Sprengen, d. h. das Abschießen einer Serie von Schüssen in der Weise, daß die Explosionsladungen aller elektrischen Zünder einer Salve von Schüssen gleichzeitig gezündet werden, was der Fall ist, wenn in der üblichen Weise elektrische Augenblickszünder angewandt werden. Unter den Vorteilen ist insbesondere derjenige der Verringerung der Anzahl von Nachbrüchen (d. h. das unerwünschte Brechen von Felsgestein, das nach dem Sprengen auftritt und das auf das Abschießen einer Reihe von senkrechten Schußlöchern zurückzuführen ist) und der Vibration und der Möglichkeit beachtlich, daß das Felsgestein in der gewünschten Größe bricht. Bisher wurde das Sprengen mit kurzen Verzögerungen entweder in der Weise durchgeführt, daß entsprechend gradierte Serien von elektrischen Kurzverzögerungszündern angewandt wurden oder daß jeweils eine Folge von elektrischen Augenblickszündern abgeschossen wurde, die in einem besonderen Zündstromkreis zusammengefaßt waren, wobei die Zündung durch eine umlaufende Schalteinrichtung erfolgte.Blasting with short delays is known to have advantages over that in certain cases simultaneous blasting, d. H. firing a series of shots in such a way that the explosive charges all electric fuses in a volley of shots are ignited at the same time, which is the case is when electric instant detonators are used in the usual way. Among the benefits is particularly that of reducing the number of after-breaks (i.e., unwanted breakage of rock that occurs after blasting and the shooting down of a series of verticals Shot holes) and the vibration and the possibility that the rock breaks in the desired size. So far, the blasting has been done with short delays in either the It was done in a manner that appropriately graded series of electrical short-time delay detonators were used or that a series of electric instant fuses was fired, all in one special ignition circuit were combined, the ignition by a rotating switching device took place.

In der Praxis ist es jedoch unter Anwendung der üblichen reproduzierbaren Arbeitsverfahren schwierig, elektrische Kurzverzögerungszünder herzustellen, deren individuelle Verzögerungsperioden genügend nahe an den gewünschten mittleren Verzögerungsperioden liegen, um die Möglichkeit auszuschließen, daß in einer Salve die Zünder nicht immer in der gewünschten Ordnung gezündet werden, insbesondere wenn, wie es häufig wünschenswert ist, die erforderlichen Zeitintervalle zwischen aufeinanderfolgenden Schüssen einer Salve verhältnismäßig gering sind. Wenn die Anzahl der Schüsse in der Salve groß ist und die Verzögerungsperiode des langsamsten Zünders verhältnismäßig lang ist, werden entweder die Längen einiger der Verzögerungselemente und infolgedessen der sie enthaltenden, eine kurze Verzögerungsperiode aufweisenden elektrischen Zünder außergewöhnlich groß, oder es muß eine Änderung der in den Serien anzuwendenden Verzögerungszusammensetzungen stattfinden, wodurch wiederum die Herstellung Anlage zum Zünden einer Folge von SprengschüssenIn practice, however, it is difficult using the usual reproducible working methods to produce electrical short delay detonators whose individual delay periods are sufficient are close to the desired mean delay periods to eliminate the possibility of that in a volley the detonators are not always ignited in the desired order, especially if, as is often desirable, the necessary time intervals between successive ones Shots of a volley are relatively small. When the number of shots in the volley is large and the delay period of the slowest detonator is relatively long, either the lengths some of the delay elements and, consequently, those containing them, a short delay period having an electric igniter exceptionally large, or there must be a change in the Series to be applied delay compositions take place, which in turn leads to the production System for igniting a series of explosive shots

Anmelder:Applicant:

Imperial Chemical Industries Limited, LondonImperial Chemical Industries Limited, London

Vertreter: Dipl.-Ing. A. Bohr, Dipl.-Ing. H. Bohr,Representative: Dipl.-Ing. A. Bohr, Dipl.-Ing. H. Bohr,

München 5,Munich 5,

und Dr.-Ing. H. Fincke, Berlin-Lichterfelde West, Freiwaldauer Weg 28, Patentanwälteand Dr.-Ing. H. Fincke, Berlin-Lichterfelde West, Freiwaldauer Weg 28, patent attorneys

Beanspruchte Priorität: Großbritannien vom 21. Mai 1952Claimed Priority: Great Britain May 21, 1952

James Craig Reid Cance, Saltcoats (Großbritannien), ist als Erfinder genannt wordenJames Craig Reid Cance, Saltcoats (Great Britain), has been named as the inventor

solcher eine kurze Verzögerungsperiode aufweisenden elektrischen Zünder schwierig und kostspielig wird. Andererseits erfordert die wirksame Betätigung einer drehbaren Schaltereinrichtung einen geschwmdigkeitsgesteuerten Motor, und da jeder elektrische Zünder in der Salve mit einem besonderen Kontakt der drehbaren Schalteinrichtung verbunden sein muß und dieser in einem sicheren Abstand von der Sprengstelle angebracht werden muß, wird die Gesamtlänge der erforderlichen Zünddrähte und die umständliche Handhabung derselben mit der Anzahl der abzuschießenden Schüsse wesentlich vergrößert. Darüber hinaus ist auch die Anordnung der erforderlichen Anzahl von Schaltkontakten an der drehbaren Sdhaltereinrichtung außerordentlich umständlich. Infolgedessen übersteigt in der Praxis die Anzahl der aufeinanderfolgenden Intervalle, welche durch Anwendung elektrischer Zünder in Verbindung mit einer drehbaren Schaltereinrichtung erhalten werden können, die Zähl 16 nicht wesentlich, und bei Anwendung von eine kurze Verzögerungsperiode aufweisenden Verzögerungszündern ist die Anzahl der aufeinanderfolgenden Intervalle, die sich erreichen läßt, etwa die gleiche. Es ist jedoch wünschenswert, eine Anlage zu schaffen, welche eine wesentlich größere Anzähl von Verzögerungsintervallen in einer Salve ermöglicht, so daß es weiterhin möglich ist, daß jede beliebige Anzahlsuch a short delay period electric igniter becomes difficult and costly. On the other hand, the effective actuation of a rotatable switch device requires a speed-controlled one Engine, and since each electric igniter in the volley with a special contact of the rotatable Switching device must be connected and this at a safe distance from the blasting site must be attached, the total length of the detonator wires required and the cumbersome Handling of the same with the number of shots to be fired significantly increased. About that In addition, the arrangement of the required number of switching contacts on the rotatable SD holder device extremely cumbersome. As a result, the number of consecutive ones exceeds in practice Intervals that can be obtained by using electric detonators in conjunction with a rotatable switch device, the count 16 is not significant, and if a short delay period is used Delay detonators is the number of consecutive intervals that can be achieved, such as that same. However, it is desirable to create a system that has a much larger number of Delay intervals enabled in a salvo, so that it is still possible that any number

609 768/63609 768/63

von Schüssen in einer Salve abgeschossen werden Der rohrförmige Teil kann entweder aus Metall kann, die in ihrer genauen Ordnung losgehen. oder einem nichtleitenden Material hergestellt sein, Die Anlage gemäß der Erfindung zum Zünden einer und es ist vorteilhaft, daß beide Kontakte, die durch Folge von Sprengschüssen durch Zündung der züge- die Bewegung des metallischen Trennungselementes hörigen elektrischen Zünder mit Verzögerungsinter- 5 überbrückt werden, dicht aneinander an dem Ende des vallen zwischen den einzelnen Schüssen ist dadurch Rohres angeordnet sind, das dem elektrischen Zündgekennzeichnet, daß zwischen den Zündköpfen aufein- kopf gegenüberliegt, was bei einem Metallrohr zweckanderfolgender Zünder jeweils ein elektrischer Ver- mäßigerweisedadurcherfolgenkann, daß entsprechende zögerungsschalter vorgesehen ist, der zum Schließen Leiter in einen Stopfen aus Isoliermaterial eingebettet des Stromkreises nach dem Zünden des jeweils vor- io sind, um den das Metall herumgebördelt werden kann, hergehenden Zünders bestimmt ist. Die Verzögerungs- so daß nur die Kontakte aus dem Stopfen vorragen, schalter sind dabei derart eingebaut, daß die Strom- In ähnlicher Weise kann der elektrische Zündkopf in zufuhr zu den einzelnen Zündern ·— ausgenommen einem Stopfen aus isolierendem Material angebracht den ersten der Reihe — jeweils über die Kontakte des sein, um den das andere Ende des Rohres herumvorgeschalteten und die Zündpille des nachgeschalteten 15 gebördelt ist. Es ist jedoch auch möglich, daß der eine Verzögerungsschalters und die Stromabfuhr von den der Kontakte in ständiger elektrischer Verbindung einzelnen Zündern jeweils unmittelbar über eine mit dem metallischen Trennungselement steht, obwohl gemeinsame Sammelleitung erfolgt. dies im allgemeinen eine weniger zweckmäßige An-The tubular part can either be made of metal, which can go off in their exact order. or a non-conductive material, the system according to the invention for igniting one and it is advantageous that both contacts, which are bridged by the sequence of explosive shots by igniting the tensile, the movement of the metallic separating element belonging electrical detonators with delay inter- 5, tightly At the end of the vale between the individual shots, tubes are arranged, which are characterized by the electrical ignition, that between the ignition heads is opposite one another, which in a metal tube can be carried out an electrical moderately by providing appropriate delay switches, the for closing conductors embedded in a plug made of insulating material of the circuit after the ignition of the respective previous igniter, around which the metal can be crimped, is intended. The delay so that only the contacts of the plug projecting, switches are installed such that the current Similarly, the electric fuse head in supply to the individual detonators · - except for a plug of insulating material attached to the first of the series - in each case over the contacts of the one around which the other end of the pipe upstream and the squib of the downstream 15 is crimped. However, it is also possible that the one delay switch and the current discharge from the individual detonators in constant electrical connection are each directly connected to the metallic separating element, although common bus lines take place. this is generally a less expedient approach

Bei einer anderen Ausführungsform der Erfindung Ordnung ist.In another embodiment of the invention, okay.

sind die Verzögerungsschalter so eingebaut, daß die 20 Die zwischen den aufeinanderfolgenden Sprengun-Stromzufuhr zu den einzelnen Zündern — ausgenom- gen angeordnete Verzögerungsperiode kann je nach men den ersten der Reihe — jeweils über die Kontakte den vorliegenden Erfordernissen verändert werden, des vorgeschalteten Verzögerungsschalters und die Eine sehr zweckmäßige Art, um dies zu erreichen, Stromabfuhr von den einzelnen Zündern jeweils über ohne daß es notwendig ist, eine Änderung in den den Zündkopf des nachgeschalteten Verzögerungs- 25 Abmessungen des Schaltkörpers oder in den Beschalters erfolgt. harrungseigensehaften des Trennungselementes vorzu-Der elektrische Verzögerungsschalter für die An- nehmen, besteht darin, daß die Art und bzw. oder die lagen gemäß der Erfindung besteht aus einem rohr- Größe des abbrennbaren Zündkopfes geändert wird, förmigen Körper, in dem ein elektrischer Zündkopf, Beieiner verhältnismäßig kurzen Verzögerungsperiode zwei Kontakte, von welchen mindestens einer von 30 kann dieses beispielsweise aus einem einfachen elekdem rohrförmigen Körper isoliert ist, und ein metal- irischen Zündkopf bestehen, während, wenn eine lisches Trennungselement zwischen dem genannten längere Verzögerungsperiode erforderlich ist, zwischen Zündkopf und den Kontakten angeordnet sind, wobei dem elektrischen Zündkopf und dem metallischen das Trennungselement verstellbar ist und zumindest Trennungselement ein abbrennbares Verzögerungsvorübergehend eine elektrische Verbindung der Kon- 35 element vorgesehen sein kann, welches aus einem Kern takte gestattet, sobald der Gasdruck an der dem einer abbrennbaren Masse besteht, die in ein Rohr Zündkopf zugekehrten Seite entsteht, und der Zünd- aus nicht brennbarem Material, beispielsweise Metall, kopf aus einem elektrischen Widerstandsdiraht und eingepreßt ist, das in dem rohrförmigen Körper beeiner brennbaren Masse gebildet ist, welche bei der festigt ist, so daß das eine Ende des Kernes aus infolge Stromdurchfluß erfolgenden Entzündung heiße 40 abbrennbarem Material in Zündkontakt mit dem Gase abgibt. Zündkopf liegt, so daß, wenn die ganze Menge des Die Zeitperiode zum Verschieben des metallischen Kernes abgebrannt ist, die sich ausdehnenden Gase Trennungselementes, um eine metallische Verbindung auf die metallische Zwischenwand wirksam werden zwischen den Kontakten zu schaffen, kann vorher können.the delay switches are installed in such a way that the 20 die between the successive Sprengun current supply to the individual detonators - exceptionally arranged delay period can depending on men the first of the series - can be changed in each case via the contacts according to the requirements at hand, of the upstream delay switch and the A very convenient way to achieve this Current dissipation from the individual detonators in each case without it being necessary to change the the ignition head of the downstream delay 25 dimensions of the switch body or in the switch he follows. The electrical delay switch for the assumption is that the type and / or the layers according to the invention consists of a tubular size of the burnable ignition head is changed, shaped body in which an electric ignition head, with a relatively short delay period two contacts, of which at least one out of 30 can, for example, consist of a simple elecdem tubular body is insulated, and a metal-Irish fuse head is made, while if a Lisches separating element between said longer delay period is required between Firing head and the contacts are arranged, the electrical firing head and the metallic the separating element is adjustable and at least the separating element has a temporary burn-off delay an electrical connection of the component can be provided, which consists of a core cycles are permitted as soon as the gas pressure reaches that of a combustible material that is in a pipe The side facing the ignition head is created, and the ignition is made of non-combustible material, e.g. metal, head made of an electrical resistance wire and pressed into place in the tubular body combustible mass is formed, which is strengthened at the, so that one end of the core from as a result of the current flow of ignition hot 40 combustible material in ignition contact with the Gives off gases. The fuse head lies so that when the whole amount of the period of time for the shifting of the metallic core has burned out, the expanding gases Separation element, a metallic connection to the metallic partition will be effective Creating between contacts can be done beforehand.

bestimmt werden und hängt unter anderem von den 45 In Fig. 1 der Zeichnung ist schematisch ein Teil45 In Fig. 1 of the drawing is a part schematically

Abbrenneigenschaften des abbrennbaren Zündkopfes, einer Anlage für Kurzverzögerungszündungen gemäßBurning properties of the burnable ignition head, according to a system for short delay ignition

dem freien Raum in dem rohrförmigen Körper zwi- der Erfindung dargestellt, wobei zwei elektrischethe free space in the tubular body shown between the invention, two electrical

sehen diesem Zündkopf und dem Kontakt oder den Augenblickszünder vorgesehen sind mit beim Auftretensee this fuse head and the contact or the instant fuse are provided with when it occurs

Kontakten sowie von der Anordnung und dem Be- eines Gasdruckes sich schließenden elektrischen Kon-Contacts as well as from the arrangement and the loading of a gas pressure closing electrical connections

harrungsvermögen des metallischen Trennungselemen- 50 takten von sich ausdehnenden elektrischen Zündern,resistance of the metallic separator - 50 strokes of expanding electric detonators,

tes ab. wobei selbstverständlich die Anzahl dieser Zündertes off. taking of course the number of these detonators

Das Trennungselement des elektrisch zu betätigen- beliebig vergrößert werden kann.The separating element of the electrically operated can be enlarged as desired.

den Verzögerungsschalters kann beispielsweise die Die Fig. 2 bis 7 zeigen verschiedene Ausführungs-Form einer hohlen Kappe haben, welche als solche formen der sich verbrauchenden Verzögerungsschalter durch den sich entwickelnden Gasdruck verschoben 55 gemäß der Erfindung.the delay switch can, for example, the FIGS. 2 to 7 show different embodiments a hollow cap, which as such forms the consumable delay switch shifted 55 by the developing gas pressure according to the invention.

werden kann, und zwar gegen das Ende des rohr- Fig. 8 zeigt eine andere Schaltung der Anlage, förmigen Körpers, an dem mindestens einer der zu Bei der in Fig. 1 dargestellten Anlage ist eine verbindenden Kontakte angeordnet ist. Bisweilen ist Hauptzündleitung A vorgesehen, die in der Zeichnung es notwendig, eine Entlüftungsöffnung in dem rohr- als positive Leitung dargestellt ist. Der elektrische förmigen Körper zwischen den Kontakten und der 60 Zündkopf fx des ersten sich verbrauchenden eleksich bewegenden Metallkappe vorzusehen. Gegebenen- irischen Verzögerungsschalters ^1 ist in Reihe mit falls kann auch das metallische Trennungselement dem elektrischen Zündkopf P1 des ersten elektrischen aus einer dünnen Metallscheibe bestehen, die in der Augenblickszünder D1 der Salve geschaltet. Von dort Nähe von mindestens einem der erforderlichen Kon- ist eine Rückverbindung mit der anderen Haupttakte angeordnet ist, die verbunden werden sollen, 65 leitung B geschaffen, so daß beim Schließen des Zündwobei nur der mittlere Teil der Scheibe sich unter Stromkreises die Zündköpfe Z1 und F1 gleichzeitig dem sich entwickelnden Gasdruck frei bewegt und mit abgeschossen werden und der Zünder D1 die erste dem Kontakt in Berührung tritt. Bei dieser Aus- Sprengstoffladung zündet, welche in der Zeichnung führungsform ist im allgemeinen eine Entlüftungs- nicht dargestellt ist. Der beim Zünden des Zündkopfes Z1 öffnung nicht erforderlich. 70 in dem Verzögerungsschalter ^1 erzeugte Druck be-8 shows another circuit of the system, shaped body on which at least one of the contacts is arranged to be connected to the system shown in FIG. 1. Sometimes main ignition line A is provided, which in the drawing it is necessary to have a vent opening in the pipe as a positive line. Provide the electrical shaped body between the contacts and the 60 firing head f x of the first consuming electrically moving metal cap. Given Irish delay switch ^ 1 is in series with if the metallic separating element of the electrical ignition head P 1 of the first electrical consist of a thin metal disk, which is switched in the instantaneous igniter D 1 of the volley. From there, near at least one of the required contacts, a return connection is arranged with the other main clocks that are to be connected, 65 line B created so that when the ignition is closed, only the middle part of the disk is connected to the ignition heads Z 1 and F 1 can be moved freely at the same time as the developing gas pressure and shot down and the igniter D 1 comes into contact first. In this off explosive charge ignites, which guide form in the drawing is generally a vent is not shown. The opening when igniting the ignition head Z 1 is not required. 70 pressure generated in the delay switch ^ 1

wirkt eine Auswärtsbewegung des mittleren Teiles des Trennungselementes dt in dem ersten Verzögerungsschalter und führt somit eine Verbindung zwischen den Kontakten t± und T1 herbei, die gewöhnlich in einem Abstand von diesem Trennungselement liegen. Der Kontakt T1 ist direkt mit der Zündleitung A verbunden, und der Kontakt tt ist über den elektrischen Zündkopf f2 des nächsten Verzögerungsschalters J2 der Salve mit dem Zündkopf F2 des zwdteti elektrischen Augenblickszünders D2 verbunden, von dem aus eine Verbindung mit der anderen Hauptzündleitung B besteht. Wenn dieser zweite Verzögerungsschalter S2 identisch ist mit dem Verzögerungsschalter J1, dann wird das Trennungselement d2 mit den Kontakten T2 und t2 in Berührung gebracht, welche in gleicher Weise mit der Zündleitung A und einem dritten elektrischen Augenblickszünder in Verbindung stehen, der in der Zeichnung nicht mehr dargestellt ist, und demgemäß wird in entsprechender Weise dieser dritte Zünder gezündet. Es besteht eine geringe, jedoch genau festgelegte Verzögerungsperiode zwischen dem Augenblick, in dem der erste Zündkopf Z1 gezündet ist und das Trennungselement U1 die Verbindung zwischen den Kontakten T1 und I1 herstellt, und diese Verzögerungsperiode hängt von den Abbrenneigenschaften der Zündmasse des Zündkopfes fv dem freien Raum in dem Schaltkörper zwischen dem Zündkopf und dem Trennungselement d1 und. der Trägheit dieses Trennungselementes ab, so daß der Zündstrom durch den Zündkopf F2 des zweiten Augenblickszünders D2 erst nach einer entsprechenden Verzögerungsperiode geschlossen wird, und es ist einleuchtend, daß in ähnlicher Weise auch die Zündung des nächstfolgenden Augenblickszünders der Salve nach genau der gleichen Verzögerungsperiode von dem Augenblick erfolgt, du dem der zweite elektrische Zünder gezündet wird usw.acts an outward movement of the central part of the separating element d t in the first delay switch and thus brings about a connection between the contacts t ± and T 1 which are usually at a distance from this separating element. The contact T 1 is connected directly to the ignition line A , and the contact t t is connected via the electrical ignition head f 2 of the next delay switch J 2 of the salvo to the ignition head F 2 of the zwdteti electrical instantaneous igniter D 2 , from which a connection to the other main ignition line B exists. If this second delay switch S 2 is identical to the delay switch J 1 , then the separating element d 2 is brought into contact with the contacts T 2 and t 2 , which are connected in the same way to the ignition line A and a third electrical instantaneous detonator, the is no longer shown in the drawing, and accordingly this third detonator is ignited in a corresponding manner. There is a small but precisely defined delay period between the moment when the first ignition head Z 1 is ignited and the separating element U 1 establishes the connection between contacts T 1 and I 1 , and this delay period depends on the burning properties of the ignition material of the ignition head f v the free space in the switch body between the ignition head and the separating element d 1 and. the inertia of this separating element, so that the ignition current through the ignition head F 2 of the second instantaneous detonator D 2 is closed only after a corresponding delay period, and it is evident that, in a similar way, the ignition of the next instantaneous detonator of the volley after exactly the same delay period from the moment the second electric detonator is ignited, etc.

Es ist keineswegs ein notwendiges Merkmal der Erfindung, daß die Verzögerungsperioden der Verzögerungsschalter J1, s2 usw. identisch sind, denn gleichgültig wie groß die Verzögerungsperioden sind, ist es einleuchtend, daß es vollkommen unmöglich ist, daß der zweite Zünder der Salve gezündet wird, bevor der erste gezündet hat oder der dritte, bevor der zweite gezündet hat usw. Weiterhin, wenn es vorkommen sollte, daß einer der Schalter J1, J2 usw. nicht ordnungsgemäß arbeitet, kann keiner der folgenden Zünder der Salve gezündet werden, wenn nicht die Kontakte tx und T1 ordnungsgemäß geschlossen sind.It is by no means a necessary feature of the invention that the delay periods of the delay switches J 1 , s 2 etc. be identical, for no matter how great the delay periods are, it is evident that it is completely impossible for the second igniter of the volley to be fired before the first has ignited or the third before the second has ignited, etc. Furthermore, if it should happen that one of the switches J 1 , J 2 etc. does not work properly, none of the following detonators of the volley can be ignited if contacts t x and T 1 are not properly closed.

Beispielsweise ist ein Teil eines Zündstromkreises für mit kurzer Verzögerung eingerichtete Sprengungen gemäß einer anderen Ausführungsform der Erfindung, wobei drei elektrisch zu betätigende Verzögerungsschalter und zwei der ihnen zugeordneten elektrischen Augenblickszünder aus einer beträchtlich größeren Anzahl von Zündern und Schaltern vorgesehen sind, schematise'h in Fig. 8 der Zeichnung dargestellt. Diese Fig. 8 zeigt auch eine Schaltung aus drei vereinigten elektrisch zu betätigenden Verzögerungsschaltern von einer beträchtlich größeren Anzahl von Verzögerungsschaltern, welche elektrisch leitend mit den isolierten verdrillten Hauptleitungsdrähten A und B verbunden sind, wobei die freien Leitungsdrähte des einen Kontaktes des vorangehenden Verzögerungsschalters und ein freier Leitungsdraht aus dem elektrischen Zündkopf des vorangehenden Verzögerungsschalters dargestellt sind, der dann mit dem Leitungsdraht eines elektrischen Augenblickszünders verbunden wird, welcher abgeschlossen wird, nachdem der vorangehende Verzögerungsschalter gezündet hat und somit ermöglicht, daß der elektrische Strom durch den elektrisch zu betätigenden Teil des nachfolgenden elektrisch zu betätigenden Verzögerungsschalters hindurchgeht. In dieser Fig. 8 ist der eine Leitungsdraht des elektrischen Zündkopfes ft des elektrisch zu betätigenden Verzögerungsschalters S1 mit der Hauptleitung A verbunden, und der andere Leitungsdraht des elektrischen Zündkopfes liegt frei und würde mit derFor example, a part of an ignition circuit for explosions set up with a short delay according to another embodiment of the invention, with three electrically operated delay switches and two of their associated electrical instantaneous detonators from a considerably larger number of detonators and switches are provided, schematically in Fig. 8 of the drawing. This Fig. 8 also shows a circuit of three combined electrically operated delay switches of a considerably larger number of delay switches, which are electrically conductively connected to the insulated twisted main lead wires A and B , the free lead wires of one contact of the preceding delay switch and a free one Lead wire from the electrical ignition head of the preceding delay switch is shown, which is then connected to the lead wire of an electrical instantaneous igniter which is terminated after the preceding delay switch has ignited, thus allowing the electrical current to flow through the electrically operated part of the subsequent electrical to actuating delay switch passes. In this Fig. 8, one lead wire of the electric ignition head f t of the electrically operated delay switch S 1 is connected to the main line A , and the other lead wire of the electric ignition head is exposed and would with the

ίο anderen Hauptleitung B verbunden werden, wenn Z1 der erste in der Salve zu zündende elektrische Zündkopf sein würde. Der Leitungsdraht von T1 ist mit der Hauptleitung B verbunden, und der Leitungsdraht von tx ist mit einem der beiden Leitungsdrähte von F1 verbunden, der andere Leitungsdraht von F1 ist mit dem einen der beiden Leitungsdrähte von f2 verbunden, und der andere Leitungsdraht von /2 ist mit der Hauptleitung A verbunden usw. Der durch das Zünden der Zündmasse des Zündkopfes Z1 in dem elek-ίο be connected to another main line B if Z 1 would be the first electric ignition head to be ignited in the volley. The lead wire of T 1 is connected to the main line B , and the lead wire of t x is connected to one of the two lead wires of F 1 , the other lead wire of F 1 is connected to one of the two lead wires of f 2 , and the other lead wire of / 2 is connected to the main line, etc. the A by the firing of the ignition head Zündmasse Z 1 in the elec-

trisch zu betätigenden Verzögerungsschalter J1 erzeugte Druck hat eine Bewegung des Trennungselementes (I1 zur Folge, welches an sich satt in das Rohr dieses Verzögerungsschalters eingesetzt ist, so daß es die beiden Kontakte t1 und T1 verbindet. Wenn pressure generated by the delay switch J 1 to be actuated trically has a movement of the separating element (I 1 , which is inserted into the tube of this delay switch so that it connects the two contacts t 1 and T 1

dies der Fall ist, fließt ein elektrischer Zündstrom von B nach A durch T1 und tv F1 und f2 des elektrisch zu betätigenden Verzögerungssohalters S2. Dabei besteht eine bestimmte Verzögerungsperiode zwischen dem Augenblick, in dem der Zündkopf f2 gezündet wird und die Kappe d2 mit den Kontakten T2 und t2 in Berührung kommt. Diese Verzögerungsperiode hängt unter anderem von den Abbrenneigenschaften der Zündkopfzusammensetzung des Zündkopfes f2 ab, dem freien Raum in dem elektrisch zu betätigenden Verzögerungsschalter zwischen dem Zündkopf und dem Boden oder dem den Stromschluß herstellenden Teil der Kappe d2 und der Lage und dem Beharrungsvermögen der Kappe d2, so daß der Zündstrom durch den Zündkopf F2 erst nach einer entsprechenden Verzögerungsperiode geschlossen wird. Es ist einleuchtend, daß in ähnlicher Weise die Zündung des nächsten elektrischen Augenblickszünders der Salve erst nach genau der gleichen Verzögerungsperiode von dem Augenblick eintritt, in dem der zweite elektrische Zünder gezündet wird usw.If this is the case, an electrical ignition current flows from B to A through T 1 and t v F 1 and f 2 of the electrically actuated delay switch S 2 . There is a certain delay period between the moment in which the ignition head f 2 is ignited and the cap d 2 comes into contact with the contacts T 2 and t 2. This delay period depends, among other things, on the burning properties of the ignition head composition of the ignition head f 2 , the free space in the electrically operated delay switch between the ignition head and the base or the part of the cap d 2 that produces the current, and the position and the persistence of the cap d 2 , so that the ignition current through the ignition head F 2 is closed only after a corresponding delay period. It is evident that, similarly, the ignition of the next electric detonator in the volley will not occur until exactly the same delay period from the moment the second electric detonator is ignited, and so on.

Wie sich aus Fig. 2 ergibt, besteht der elektrisch zu betätigende Verzögerungsschalter aus einem starkwandigen zylindrischen Papprohr c, an dessen einem Ende um isolierte Leitungsdrähte α und b, welche zu einem mit einer geringen Spannung zu betätigenden Zündkopf f führen, ein Verschlußstopfen p aus chloriertem Naphthalin herumgegossen ist. Die freien Enden eines weiteren Paares von isolierten Drähten sind durch den Boden einer zylindrischen Pappkappe 1 geführt, und zwar in einem gewissen Abstand voneinander und in gleichem Abstand vom Mittelpunkt. Diese Drähte sind in ihren Lagen oberhalb und unterhalb der Stärke der Pappe so vernietet, daß zwei gegeneinander isolierte Kontakte t und T geschaffen werden, die an der inneren Oberfläche des Bodens der Kappe vorragen. In den Boden der Kappe ist noch ein Abstandszwischenring w eingelegt, auf den der Umfangsteil einer dünnen Metallscheibe d aufgelegt ist, die von den Kontakten weg ausgebaucht ist. Die äußere Oberfläche der Wandung des Rohres c ist an ihrem offenen Ende mit einem Klebstoffbelag versehen, welcher in der Zeichnung nicht dargestellt ist, und dieses Ende ist fest in die Höhlung der Kappe 1 eingepreßt, deren innerer Durchmesser derart bemessen ist, daß ein fester Sitz auf dem Umfang desAs can be seen from Fig. 2, the electrically operated delay switch consists of a thick-walled cylindrical cardboard tube c, at one end around insulated lead wires α and b, which lead to a low voltage to be operated ignition head f , a plug p made of chlorinated Naphthalene is poured around. The free ends of another pair of insulated wires are passed through the bottom of a cylindrical cardboard cap 1, at a certain distance from each other and at the same distance from the center. These wires are riveted in their positions above and below the thickness of the cardboard so that two mutually insulated contacts t and T are created which protrude from the inner surface of the bottom of the cap. In the bottom of the cap, an intermediate spacer ring w is also inserted, on which the peripheral part of a thin metal disk d is placed, which is bulged away from the contacts. The outer surface of the wall of the tube c is provided at its open end with an adhesive coating, which is not shown in the drawing, and this end is firmly pressed into the cavity of the cap 1, the inner diameter of which is dimensioned such that a tight fit on the scope of the

Papprohres geschaffen wird. Nachdem der Klebstoff abgebunden hat, wird der sich ergebende Verzögerungsschalter mit einer in der Zeichnung ebenfalls nicht dargestellten wasserdichten Masse überzogen.Cardboard tube is created. After the adhesive has set, the resulting delay switch will be covered with a waterproof mass also not shown in the drawing.

dünne Metallscheibe ist ein Abstandsring w aufgelegt. Auf die obere Fläche dieses Abstandsringes w ist eine Pappscheibe e aufgeklebt, welche die Kontakte t und Γ trägt. Wenn der Zündkopf gezündet worden ist, ver A spacer ring w is placed on a thin metal disc. A cardboard disk e , which carries the contacts t and Γ, is glued to the upper surface of this spacer ring w. When the ignition head has been ignited, ver

Wenn der Zünder f gezündet wird, wird durch die 5 streicht ein kurzes Zeitintervall, bevor der sich inWhen the igniter f is ignited, the 5 sweeps a short time interval before the in

dem Raum zwischen dem Stopfen p' und der Metallscheibe d aufbauende Druck den ausgebauchten Teil des Diaphragmas mit den Kontakten t und T in Berührung bringt.Pressure building up the space between the plug p ' and the metal disk d brings the bulged part of the diaphragm into contact with the contacts t and T.

Bei der in Fig. 6 dargestellten Ausführungsform ist das Metallrohr m mit einer Einschnürung r versehen, und die die Kontakte t und T tragende Pappscheibe e und der Stopfen aus einer weichen polymerisierten ChloiOprenmasse, welche die zu den KonIn the embodiment shown in FIG. 6, the metal tube m is provided with a constriction r , and the cardboard disc e carrying the contacts t and T and the stopper are made from a soft polymerized chloro-opene material, which the cone to the con

sie nach der Zündpille f hin ausgebaucht ist. Der weitere Aufbau ähnelt dem in Fig. 2 beschriebenen, mit dem Unterschied, daß auch die Zuleitungen zu T und t durch einen Isolierstopfen η geführt sind.it bulges out towards the squib f. The further structure is similar to that described in FIG. 2, with the difference that the leads to T and t are also passed through an insulating plug η .

Zwischen dem Augenblick, wo der elektrische Zündkopf gezündet wird, und dem Augenblick, wo der in dem Raum zwischen dem Stopfen p und der Metallscheibe d sich aufbauende Gasdruck dieBetween the moment when the electric ignition head is ignited and the moment when the gas pressure building up in the space between the plug p and the metal disc d the

heißen Gase der Zündmasse ein Druck in dem freien
Raum zwischen der Kappe p und der Scheibe d aufgebaut, und nach einem kurzen, jedoch meßbaren
Zeitintervall der Größenordnung von einigen tausendstel Sekunden von dem Zünden dieses Zünders wird io
die dünne Metallscheibe d aus ihrer ursprünglichen
Lage gedrückt und gelangt in Berührung mit den
Kontakten t und T, wobei die Stärke des Zwischenringes w nicht so groß ist, daß ein guter Kontakt geschaffen wird, wenn die Ausbauchung der Scheibe 15 takten führenden Drähte enthält, wird in genau der umgekehrt wird. gleichen Weise, wie in Fig. 3 dargestellt, eingebördelt.
hot gases of the ignition mass create a pressure in the free
Space built up between the cap p and the disc d , and after a short but measurable one
The time interval of the order of a few thousandths of a second from the ignition of this detonator will be OK
the thin metal disk d from its original
Position pressed and comes into contact with the
Contacts t and T, wherein the thickness of the intermediate ring w is not so great that a good contact is created when the bulge of the disk 15 contains wires leading clocks, is exactly the opposite. in the same way as shown in Fig. 3, crimped.

Bei der in Fig. 3 dargestellten Ausführungsform Ein Abstandsring w ist auf das eine Ende eines Verbesteht der elektrisch zu betätigende Verzögerungs- zögerungszündelenientes aufgelegt, das aus einem schalter aus einem Aluminiumrohr m, das bei r in Kern einer rasch abbrennenden Zündmasse u besteht, einem gewissen Abstand von dem einen Ende mit 20 die wenig Gas entwickelt. Diese ist in eine feste zylineiner Einschnürung versehen ist. In dieses Rohr ist drische Metallhülse χ eingepreßt, und auf der Oberein im wesentlichen zylindrisches Rohr q aus Alu- Seite des Zwischenringes w ist eine dünne Metallminium eingeführt, welches an seinem der Einsehnü- scheibe d aufgelegt, welche gegen die Hülse hin ausrung zugekehrten Ende nach innen eingezogen ist. gebaucht ist. Wenn der Zündkopf f gezündet ist, ge-Über die eingezogene öffnung des Rohres q ist eine 25 langen die sich dabei entwickelnden heißen Gase in dünne Metallscheibe geklebt, und zwar derart, daß den Raum zwischen dem Stopfen p' und der Verzögerungsmuffe χ und zünden die schnell abbrennende Masse u. Die Gase der letzteren können nur in den schmalen Raum zwischen der \rerzögerungsmuffe χ 3o und der Scheibe d entweichen, wenn die Masse u bis zu ihrem anderen Ende hin abgebrannt ist. Der sich dabei entwickelnde Gasdruck bewegt die Scheibe d in Berührung mit den Kontakten t und T. Bei dieser Ausführungsform hängt die Verzögerungsperiode im Scheibe d in Berührung mit den Kontakten i und T 35 wesentlichen vollkommen von der Zeit ab, die für das bringt, verstreicht ein geringes, jedoch unbestimmtes Abbrennen der Masse u verstreicht, und diese Aus-Zeitintervall der Größenordnung von einigen tausend- führungsfoirm ermöglicht die Schaffung von Verstel Sekunden. zögerungsschaltern, welche wesentlich längere Ver-In the embodiment shown in FIG. 3, a spacer ring w is placed on one end of the electrically operated delay delay ignition element, which consists of a switch made of an aluminum tube m, which at r consists of a rapidly burning ignition compound u , a certain Distance from one end with 20 the little gas developed. This is provided in a fixed zylineine constriction. In this tube-cylindrical metal sleeve is press-fitted χ, and on the Oberein substantially cylindrical tube q from aluminum side of the intermediate ring w is a thin Metallminium inserted, which disc at its the Einsehnü- placed d which ausrung against the sleeve back end facing to is drawn in on the inside. is bulged. When the ignition head f is ignited, a 25 long hot gas is glued into a thin metal disk through the retracted opening of the tube q , in such a way that the space between the plug p ' and the delay sleeve χ and ignite the rapidly deflagrating mass u. the gases of the latter can escape d, when the earth & burned up to its other end only in the narrow space between the \ r χ erzögerungsmuffe 3o and the disc. The gas pressure developing thereby moves the disk d into contact with the contacts t and T. In this embodiment, the delay period in the disk d in contact with the contacts i and T 35 depends essentially entirely on the time that elapses slight but indefinite burning of the mass u elapses, and this off-time interval of the order of magnitude of a few thousand times enables the creation of several seconds. delay switches, which take much longer

Bei der in Fig. 4 dargestellten Ausführungsform zögerungseigenschaften aufweisen als irgendeine der ragen die Kontakte t und T über die Einschnürung r 4° Schalterausführungsformen nach den Fig. 2 bis 5. hinaus. In der Nähe der Einschnürung ist eine Ent- Die Fig. 7 zeigt eine weitere Ausführungsform In the embodiment shown in FIG. 4, the contacts t and T project beyond the constriction r 4 ° as any of the delay properties of the switch embodiments according to FIGS. In the vicinity of the constriction is a development. FIG. 7 shows a further embodiment

lüftungsöffnung ν vorgesehen, und zwar unterhalb der eines Verzögerungsschalters, wobei das gleiche Prin-Einschnürung r. Als Kontaktschließvoirrichtung ist in zip angewandt wird wie bei dem Verzögerungsschaldas Rohr eine dünne feste Metallkappe h mit Paßsitz ter gemäß Fig. 6. In diesem Fall ist jedoch der Raum eingepaßt. Diese Kappe wird durch Reibung in ihrer 45 zwischen der Verzögerungsmuffe χ und der Scheibe d Lage um den Zündkopf f herum gehalten, wobei noch wesentlich größer als bei dem Verzögerungsschalter an der Außenseite des Rohres m entsprechende kleine gemäß Fig. 6, so daß die Zeit, welche für das Auf-Eindrückungen k vorgesehen sind. Wenn der Zünd- bauen eines Druckes innerhalb dieses Raumes nach kopf f gezündet wird, stoßen die sich unter einem dem schnellen Durchbrennen der Masse u erforderlich Druck innerhalb der Kappe h aufbauenden Gase diese 5° ist, einen wesentlichen Teil der Gesamtverzögerungsunter Überwindung des Reibungswiderstandes der periode ausmacht. Durch dieseAusführungsform wird Eindrückungen k und des sich etwas verjüngenden ein geeignetes Mittel geschaffen, um kleine Änderun-Teiles der Wandung des Rohres m die Kappe vor, bis gen der Verzögerungsperioden auszugleichen, welche diese eine Verbindung der Kontakte ί und T herstellt, bei der Anwendung von Verzögerungsmuffen aufwobei die in dem Rohr m eingeschlossene Luft bei der 55 treten, die schnell abbrennende Zündmassen enthalten, Verschiebung der Kappe h durch die Entlüftungs- da es im allgemeinen leichter ist, solche kleinen Aböffnung ν austreten kann, ohne daß irgendein Gegen- Wandlungen durch Änderung des freien Raumes herdruck auftritt. vorzubringen als durch Änderung der Länge der Ver-Bei der in Fig. 5 dargestellten Ausführungsform zögerungsmasse und der Muffe. Wie sich aus Fig. 7 besitzt das ursprünglich offene und das sich etwas 60 ergibt, ist hierbei der Zwischenring ze/ der Fig. 6 verjüngende Metallrohr m an seinem schmaleren durch ein eingepreßtes Metallrohr q ersetzt, der einen Ende einen nach innen eingezogenen Flansch. Ein sich nach innen gewendeten Flansch besitzt, und die Verebenfalls etwas verjüngendes offenes Metallrohr q zögerungsmuffe x, welche die schnell abbrennende weist an seinem schmaleren Ende ebenfalls einen nach Verzögerungsmuffe u enthält, wird in einem geinnen gewendeten Flansch auf, und das kurze Metall- 65 wünschten Abstand in dem Rohr m angeordnet, rohr q wird in das Rohr m eingedrückt. Der Umfangs- Weiterhin ist aus der Fig. 7 ersichtlich, daß hierbei teil einer ausgebauchten dünnen Metallscheibe d ist das Rohr m langer ist als bei der Ausführungsform an der äußeren Oberfläche des Flansches des Rohres q der Fig. 6, so daß hierdurch der notwendige Zwischenangeklebt, wobei die ausgebauchte Fläche nach innen raum zwischen dem Ende der Verzögerungsmuffe χ gegen die Zündpille f hin gerichtet ist. Auf diese 70 und der Metallscheibe d geschaffen wird. Im übrigenventilation opening ν provided, namely below that of a delay switch, the same Prin constriction r. As a contact closure device is used in zip, as in the case of the delay shell, the pipe is a thin, solid metal cap h with a snug fit as shown in FIG. 6. In this case, however, the space is fitted. This cap is held by friction in its 45 position around the ignition head f between the delay sleeve χ and the disk d , whereby it is still much larger than the delay switch on the outside of the tube m correspondingly small according to FIG. 6, so that the time which are provided for the on-impressions k . If the ignition build-up of a pressure within this space is ignited to head f , the gases building up inside the cap h under the pressure required for the rapid burning through of the mass u , this 5 ° pushes a substantial part of the total delay overcoming the frictional resistance of the period matters. By this embodiment, indentations k and the somewhat tapering one a suitable means to compensate for small changes in the wall of the tube m the cap in front, up to the delay periods, which this connects the contacts ί and T , when using Delay sleeves where the air trapped in the tube m occurs at 55, which contain rapidly burning ignition compounds, displacement of the cap h through the vent, since it is generally easier to escape such a small opening ν without any counter-transformations due to change pressure of the free space occurs. to be put forward than by changing the length of the delay mass and the sleeve in the embodiment shown in FIG. 5. As can be seen from Fig. 7, the originally open and somewhat 60 results, here the intermediate ring ze / the Fig. 6 tapering metal tube m is replaced at its narrower by a pressed-in metal tube q , one end of which is an inwardly drawn flange. Has an inwardly turned flange, and the also somewhat tapering open metal tube q delay sleeve x, which also has a delay sleeve u at its narrower end, which also has a retardation sleeve u, is turned into a fully turned flange, and the short metal 65 desired Distance arranged in the pipe m , pipe q is pressed into the pipe m. The circumference can also be seen from Fig. 7 that here part of a bulging thin metal disk d , the tube m is longer than in the embodiment on the outer surface of the flange of the tube q of FIG. 6, so that the necessary intermediate is glued on , wherein the bulged surface is directed towards the inside space between the end of the delay sleeve χ against the squib f . On this 70 and the metal disk d is created. Furthermore

ist der Aufbau des Verzögerungsschalters der Fig. 7 der gleiche wie derjenige der Fig. 6.Fig. 7 is the structure of the delay switch of Fig. 7 the same as that of FIG. 6.

Claims (8)

Patentansprüche:Patent claims: 1. Anlage zum Zünden einer Folge von Spreng-Schüssen durch Zündung der zugehörigen elektrischen Zünder mit Verzögerungsintervallen zwischen den einzelnen Schüssen, dadurch gekennzeichnet, daß zwischen den Zündköpfen aufeinanderfolgender Zünder jeweils ein elektrischer Verzögerungsschalter vorgesehen ist, der zum Schließen des Stromkreises nach dem Zünden des jeweils vorhergehenden Zünders bestimmt ist.1. System for igniting a sequence of explosive shots by igniting the associated electrical Detonators with delay intervals between the individual shots, characterized in that between the ignition heads successive detonators each have an electric Delay switch is provided to close the circuit after the ignition of the each preceding detonator is determined. 2. Anlage nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Verzögerungsschalter so eingebaut sind, daß die Stromzufuhr zu den einzelnen Zündern — ausgenommen den ersten der Reihe — jeweils über die Kontakte (T, t) des vorgeschalteten und die Zündpille (f) des nachgeschalteten Verzögerungsschalters und die Stromabfuhr von den einzelnen Zündern jeweils unmittelbar über eine gemeinsame Sammelleitung (B) erfolgt (Fig.l).2. System according to claim 1, characterized in that the delay switches are installed so that the power supply to the individual detonators - except for the first of the series - in each case via the contacts (T, t) of the upstream and the squib (f) of the downstream Delay switch and the current dissipation from the individual detonators are each carried out directly via a common collecting line (B) (Fig.l). 3. Anlage nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Verzögerungsschalter so eingebaut sind, daß die Stromzufuhr zu den einzelnen Zündern — ausgenommen den ersten der Reihe — jeweils über die Kontakte (T, t) des vorgeschalteten Verzögerungsschalters und die Stromabfuhr von den einzelnen Zündern jeweils über denZündkopf (/) des nachgeschalteten Verzögerungsschalters erfolgt (Fig. 8).3. System according to claim 1, characterized in that the delay switches are installed so that the power supply to the individual detonators - except for the first of the series - in each case via the contacts (T, t) of the upstream delay switch and the current discharge from the individual detonators in each case via the ignition head (/) of the downstream delay switch (Fig. 8). 4. Elektrischer Verzögerungsschalter für die Anlagen nach den Ansprüchen 1 bis 3, gekennzeichnet durch einen rohrförmigen Körper, in dem ein elektrischer Zündkopf, zwei Kontakte, von welchen mindestens einer von dem rohrförmigen Körper isoliert ist, und ein metallisches Trennungselement zwischen dem genannten Zündkopf und den Kontakten angeordnet sind, wobei das Trennungselement verstellbar ist und zumindest vorübergehend eine elektrische Verbindung der Kontakte gestattet, sobald ein Gasdruck an der dem Zündkopf zugekehrten Seite entsteht, und der Zündkopf aus einem elektrischen Widerstandsdraht und einer brennbaren Masse gebildet ist, welche bei der infolge Stromdurchfluß erfolgenden Entzündung heiße Gase abgibt.4. Electrical delay switch for the systems according to claims 1 to 3, characterized by a tubular body in which an electric ignition head, two contacts, of which at least one is insulated from the tubular body, and a metallic partition member are arranged between said ignition head and the contacts, wherein the separation element is adjustable and at least temporary electrical connection of the contacts is permitted as soon as gas pressure is applied to the The side facing the ignition head is created, and the ignition head consists of an electrical resistance wire and a combustible mass is formed, which takes place in the as a result of current flow Ignition gives off hot gases. 5. Verzögerungsschalter nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß einer der Kontakte durch den aus leitfähigem Material bestehenden rohrförmigen Schalter gebildet ist5. Delay switch according to claim 4, characterized in that one of the contacts is formed by the tubular switch made of conductive material 6. Verzögerungsschalter nach den Ansprüchen 4 und 5, dadurch gekennzeichnet, daß das Trennungselement aus einer hohlen Kappe besteht, die bei sich entwickelndem Gasdruck als Ganzes gegen das Ende des rohrförmigen Körpers bewegbar ist, an dem zumindest einer der zu verbindenden Kontakte angeordnet ist (Fig. 4).6. Delay switch according to claims 4 and 5, characterized in that the separating element consists of a hollow cap which as a whole opposes when the gas pressure develops the end of the tubular body is movable on the at least one of the contacts to be connected is arranged (Fig. 4). 7. Verzögerungsschalter nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, daß der rohrförmige Körper zwischen den Kontakten und der beweglichen Metallkappe eine Entlüftungsöffnung besitzt (Fig. 4).7. Delay switch according to claim 6, characterized in that the tubular body has a vent opening between the contacts and the movable metal cap (Fig. 4). 8. Verzögerungsschalter nach den Ansprüchen 4 oder 5, dadurch gekennzeichnet, daß das metallische Trennungselement durch eine Membran gebildet ist, die in der Nähe von zumindest einem dfer überbrückenden Kontakte angebracht ist, wobei durch den sich entwickelnden Gasdruck der Mittelteil der Membran zur Berührung der Kontakte frei bewegbar ist (Fig. 2, 3, 5, 6, 7).8. Delay switch according to claims 4 or 5, characterized in that the metallic Separation element is formed by a membrane in the vicinity of at least one dfer bridging contacts is attached, with the developing gas pressure of the Middle part of the membrane is freely movable to touch the contacts (Fig. 2, 3, 5, 6, 7). In Betracht gezogene Druckschriften:
Deutsche Patentschriften Nr. 805 854, 429 089.
Considered publications:
German patent specifications No. 805 854, 429 089.
Hierzu 1 Blatt Zeichnungen1 sheet of drawings 1.571.57
DEI7271A 1952-05-21 1953-05-21 System for ending a series of explosive shots Pending DE1001938B (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
GB1283252A GB728598A (en) 1952-05-21 1952-05-21 Improvements in or relating to the art of delay electric firing of blasting explosive charges and appliances suitable for use in delay electric-firing circuits for such charges

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1001938B true DE1001938B (en) 1957-01-31

Family

ID=10011951

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEI7271A Pending DE1001938B (en) 1952-05-21 1953-05-21 System for ending a series of explosive shots

Country Status (4)

Country Link
DE (1) DE1001938B (en)
ES (1) ES209407A1 (en)
FR (1) FR1077480A (en)
GB (1) GB728598A (en)

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4135455A (en) * 1977-02-03 1979-01-23 Tracor, Inc. Multiple payload cartridge employing single pair of electrical connections
CN111981919A (en) * 2020-08-16 2020-11-24 东莞市弘腾自动化智能科技有限公司 Paster bridgewire of easily igniting

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE429089C (en) * 1924-04-29 1926-05-18 Elek Scher Zuender G M B H Fab Procedure for dumping large series of explosive shots
DE805854C (en) * 1949-12-24 1951-05-31 Zuenderwerke Ernst Bruen G M B Electric ignition machine with time switch

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE429089C (en) * 1924-04-29 1926-05-18 Elek Scher Zuender G M B H Fab Procedure for dumping large series of explosive shots
DE805854C (en) * 1949-12-24 1951-05-31 Zuenderwerke Ernst Bruen G M B Electric ignition machine with time switch

Also Published As

Publication number Publication date
ES209407A1 (en) 1954-06-16
FR1077480A (en) 1954-11-08
GB728598A (en) 1955-04-20

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0111195B1 (en) Gun ammunition, especially for high trajectory firing
DE2050058C3 (en) Actuator with a detonator
DE2709303A1 (en) SPARK PLUG
DE2804713A1 (en) MULTIPLE LOADS WITH SEPARATELY IGNITABLE SINGLE LOADS, IN PARTICULAR FOR EJECTING PAYLOAD
DE2457622B2 (en) NON-ELECTRICALLY FLAMMABLE CAPSULE AND BLASTING SYSTEM USING THE BLASTING CAPSULE AND INITIAL PROCEDURE
DE2648267C2 (en)
DE4438157C1 (en) Explosive cutting apparatus
DE2030605A1 (en) Electric self-extinguishing gas pressure switch
EP0428074A2 (en) Igniter for propulsive charge
DE903320C (en) Delay device for explosive charges
DE1129099B (en) Electric igniter
DE2556075A1 (en) CARTRIDGE FOR SHOOTING TARGET OBJECTS USED AS LURE
DE2206646A1 (en) Ignition arrangement
DE60114066T2 (en) Multi-stage rocket motor with an interstage protection device
DE19749133A1 (en) Emergency circuit breaker with rapid action for vehicle
DE1043905B (en) Ignition cord connector with delay effect
DE1001938B (en) System for ending a series of explosive shots
DE1132475B (en) Electric spark igniter
DE3226269C2 (en) Partially combustible propellant charge lighter
DE2010154B2 (en) Weapon with a metal tube that is open at one end and has a bottom at the other end and is used to hold projectiles
EP1148313B1 (en) Electrothermal ignition device for an ammunition cartridge and its manufacturing process
DE2120210A1 (en) Primer
DE202019004348U1 (en) Quick disconnect switch
DE1258771B (en) Process for firing propellant charges for powder-powered bolt setting tools and propellant charge for this
DE630851C (en) Electric circuit breaker in which an explosive is ignited by heating a conductor as a result of overcurrents