DE10017088A1 - Transport-und/oder Lagereinheit - Google Patents

Transport-und/oder Lagereinheit

Info

Publication number
DE10017088A1
DE10017088A1 DE2000117088 DE10017088A DE10017088A1 DE 10017088 A1 DE10017088 A1 DE 10017088A1 DE 2000117088 DE2000117088 DE 2000117088 DE 10017088 A DE10017088 A DE 10017088A DE 10017088 A1 DE10017088 A1 DE 10017088A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
transport
pallet
storage unit
tabs
support boards
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE2000117088
Other languages
English (en)
Inventor
Hans Peter Taichmann
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE2000117088 priority Critical patent/DE10017088A1/de
Priority to EP00117495A priority patent/EP1142793A1/de
Publication of DE10017088A1 publication Critical patent/DE10017088A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D19/00Pallets or like platforms, with or without side walls, for supporting loads to be lifted or lowered
    • B65D19/02Rigid pallets with side walls, e.g. box pallets
    • B65D19/06Rigid pallets with side walls, e.g. box pallets with bodies formed by uniting or interconnecting two or more components
    • B65D19/20Rigid pallets with side walls, e.g. box pallets with bodies formed by uniting or interconnecting two or more components made wholly or mainly of paper
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D2519/00Pallets or like platforms, with or without side walls, for supporting loads to be lifted or lowered
    • B65D2519/00004Details relating to pallets
    • B65D2519/00009Materials
    • B65D2519/00014Materials for the load supporting surface
    • B65D2519/00019Paper
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D2519/00Pallets or like platforms, with or without side walls, for supporting loads to be lifted or lowered
    • B65D2519/00004Details relating to pallets
    • B65D2519/00009Materials
    • B65D2519/00014Materials for the load supporting surface
    • B65D2519/00029Wood
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D2519/00Pallets or like platforms, with or without side walls, for supporting loads to be lifted or lowered
    • B65D2519/00004Details relating to pallets
    • B65D2519/00009Materials
    • B65D2519/00014Materials for the load supporting surface
    • B65D2519/00044Combination, e.g. different elements made of different materials, laminates
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D2519/00Pallets or like platforms, with or without side walls, for supporting loads to be lifted or lowered
    • B65D2519/00004Details relating to pallets
    • B65D2519/00009Materials
    • B65D2519/00049Materials for the base surface
    • B65D2519/00064Wood
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D2519/00Pallets or like platforms, with or without side walls, for supporting loads to be lifted or lowered
    • B65D2519/00004Details relating to pallets
    • B65D2519/00009Materials
    • B65D2519/00084Materials for the non-integral separating spacer
    • B65D2519/00099Wood
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D2519/00Pallets or like platforms, with or without side walls, for supporting loads to be lifted or lowered
    • B65D2519/00004Details relating to pallets
    • B65D2519/00009Materials
    • B65D2519/00154Materials for the side walls
    • B65D2519/00159Paper
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D2519/00Pallets or like platforms, with or without side walls, for supporting loads to be lifted or lowered
    • B65D2519/00004Details relating to pallets
    • B65D2519/00009Materials
    • B65D2519/00189Materials for the lid or cover
    • B65D2519/00194Paper
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D2519/00Pallets or like platforms, with or without side walls, for supporting loads to be lifted or lowered
    • B65D2519/00004Details relating to pallets
    • B65D2519/00258Overall construction
    • B65D2519/00263Overall construction of the pallet
    • B65D2519/00273Overall construction of the pallet made of more than one piece
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D2519/00Pallets or like platforms, with or without side walls, for supporting loads to be lifted or lowered
    • B65D2519/00004Details relating to pallets
    • B65D2519/00258Overall construction
    • B65D2519/00313Overall construction of the base surface
    • B65D2519/00323Overall construction of the base surface made of more than one piece
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D2519/00Pallets or like platforms, with or without side walls, for supporting loads to be lifted or lowered
    • B65D2519/00004Details relating to pallets
    • B65D2519/00258Overall construction
    • B65D2519/00313Overall construction of the base surface
    • B65D2519/00328Overall construction of the base surface shape of the contact surface of the base
    • B65D2519/00333Overall construction of the base surface shape of the contact surface of the base contact surface having a stringer-like shape
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D2519/00Pallets or like platforms, with or without side walls, for supporting loads to be lifted or lowered
    • B65D2519/00004Details relating to pallets
    • B65D2519/00258Overall construction
    • B65D2519/00492Overall construction of the side walls
    • B65D2519/00497Overall construction of the side walls whereby at least one side wall is made of one piece
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D2519/00Pallets or like platforms, with or without side walls, for supporting loads to be lifted or lowered
    • B65D2519/00004Details relating to pallets
    • B65D2519/00547Connections
    • B65D2519/00636Connections structures connecting side walls to the pallet
    • B65D2519/00641Structures intended to be disassembled
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D2519/00Pallets or like platforms, with or without side walls, for supporting loads to be lifted or lowered
    • B65D2519/00004Details relating to pallets
    • B65D2519/00547Connections
    • B65D2519/00636Connections structures connecting side walls to the pallet
    • B65D2519/00641Structures intended to be disassembled
    • B65D2519/00661Structures intended to be disassembled side walls maintained connected to pallet by means of auxiliary locking elements, e.g. spring loaded locking pins

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Pallets (AREA)

Abstract

Eine Transport- und/oder Lagereinheit weist eine Palette (1) mit voneinander beabstandeten Auflagebrettern (2) sowie einen an der Palette (1) fixierten Aufsatzbehälter (4) aus Karton oder dgl. auf. Der Aufsatzbehälter (4) ist am Boden mit Laschen (7) versehen, die jeweils einen Spalt (3) zwischen den Auflagebrettern (2) durchgreifen und an der Unterseite der Auflagebretter (2) verrastet sind.

Description

Die Erfindung betrifft eine Transport- und/oder Lager­ einheit, mit einer beabstandete Auflagebretter aufweisenden Palette und mit einem an der Palette fixierten Aufsatzbehäl­ ter aus Karton od. dgl..
Derartige Transport- und/oder Lagereinheiten werden im Güter- und Warenumschlag für die verschiedensten Zwecke ein­ gesetzt, wobei die Bodenklappen des Aufsatzbehälters üb­ licherweise mit einigen Schrauben an den Brettern der Palette fixiert werden. Dieses Herstellungsverfahren ist verhältnis­ mäßig arbeitsintensiv und erfordert im allgemeinen vier Schrauben pro Palette, die vor der Montage lose bereitliegen müssen und daher auch verloren gehen können.
Die Erfindung hat es sich nun zur Aufgabe gestellt, bei einer derartigen Transport- und/oder Lagereinheit eine rasche und werkzeugfreie Verbindung zwischen dem Aufsatzbehälter und der Palette zu ermöglichen.
Erfindungsgemäß wird dies dadurch erreicht, daß der Auf­ satzbehälter mit Laschen versehen ist, die jeweils einen Spalt zwischen den Auflagebrettern durchgreifen und an der Unterseite der Auflagebretter verrastet sind. Somit ist für die feste Verbindung nur notwendig sicherzustellen, daß die Laschen zwischen den Brettern durchtreten und tatsächlich verrasten.
In bevorzugter Ausführung sind die Laschen etwa T-förmig ausgebildet, wobei ein mittlerer Streifen den Spalt durch­ setzt und an dessen vorstehendem Ende beidseitig Rastflügel vorgesehen sind. Beim Durchdrücken durch den Spalt werden die Rastflügel gegeneinander verspannt und stellen sich bei ihrem Austritt aus dem Spalt zumindest soweit zurück, daß das Zu­ rückziehen nicht mehr möglich ist. Die Elastizität des Mate­ rials der Laschen ist hierfür in jedem Fall ausreichend.
Aufsatzbehälter für Paletten benötigen nur dann einen ge­ schlossenen Boden, wenn die zu transportierenden oder zu lagernden Gegenstände so klein sind, daß sie in die Spalten zwischen den Brettern eintreten können. Eine bevorzugte erste Ausführung sieht daher einen Aufsatzbehälter vor, an dem nur streifenförmige Bodenklappen vorgesehen sind, so daß ein Mittelbereich frei bleibt. Für die Fixierung an der Palette ist in dieser Ausführung ein Bodeneinlegeblatt aus Karton oder dgl. vorgesehen, aus dem die Laschen ausgebogen sind.
Das an der Palette mittels der Laschen verrastete Boden­ einlegeblatt hält die insbesondere vier streifenförmigen Bodenklappen nieder, ohne daß diese unmittelbar selbst an den Auflagebrettern befestigt werden müssen.
Sind die Bodenklappen breiter bzw. ist der Aufsatzbehäl­ ter mit üblichen Bodenklappen versehen, so können die Laschen auch aus den Bodenklappen selbst ausgebogen sein.
In beiden Fällen sind die Laschen durch Ausstanzungen ge­ bildet und werden erst beim Aufsetzen des Aufsatzbehälters ausgebogen, sobald dessen richtige Lage auf der Palette ge­ geben ist. Die Laschen können dann nach unten gedrückt werden, wobei sich die Rastflügel hochbiegen, die in die End­ stellung der Laschen zurückfedern. Für die einfache Sicher­ stellung der richtigen Lage des Aufsatzbehälters ist vorzugs­ weise vorgesehen, daß in seinen Eckbereichen Führungswinkel nach unten vorstehen, die die Ecken der Palette seitlich um­ greifen. Die Führungswinkel sind insbesondere Verlängerungen der Seitenwände, die durch Kürzung der Länge der Bodenklappen verbleiben.
Nachstehend wird nun die Erfindung anhand der Figuren der beiliegenden Zeichnung näher beschrieben, ohne darauf be­ schränkt zu sein.
Es zeigt:
Fig. 1 eine Schrägansicht einer Transport- und Lager­ einheit;
Fig. 2 eine Seitenansicht einer Palette;
Fig. 3 eine Draufsicht auf einen geöffneten, ein Boden­ einlegeblatt aufweisenden Aufsatzbehälter;
Fig. 4 eine Draufsicht auf einen geöffneten, zwei Boden­ klappen aufweisenden Aufsatzbehälter;
Fig. 5 einen Schnitt nach der Linie V-V der Fig. 3; und
Fig. 6 eine Unteransicht der Transport- und Lagereinheit.
Eine Transport- und Lagereinheit setzt sich, wie Fig. 1 zeigt, aus einer Palette 1 und einem Aufsatzbehälter 4, der aus geeignetem Material, insbesondere einem Kartonmaterial gefaltet ist, zusammen. An den unteren Ecken des Aufsatz­ behälters 4 sind bevorzugt nach unten vorstehende Führungs­ winkel 12 vorgesehen, die die Ecken der Palette 1 seitlich umgreifen. Die Führungswinkel 12 sind verlängerte Bereiche der Seitenwände des Aufsatzbehälters 4.
Die Palette 1 ist eine übliche Palette, so daß nur die Auflagebretter 2 näher bezeichnet sind, zwischen denen je­ weils ein Spalt 3 ausgebildet ist, wie vor allem aus Fig. 2 und 5 ersichtlich ist. Der Aufsatzbehälter 4 weist Bodenklap­ pen 5 auf, die auf den Auflagebrettern 2 aufliegen, wobei die Bodenklappen 5 gegebenenfalls um die Breite der Führungswinkel 12 kürzer sind als die jeweilige Seitenlänge des Auf­ satzbehälters 4.
In einer ersten Ausführung bilden, wie in Fig. 3 ge­ strichelt gezeigt, die Bodenklappen 5 vier schmale Streifen, und der Aufsatzbehälter 4 weist ein Bodeneinlegeblatt 6 auf, das die Bodenklappen 5 überdeckt.
Fig. 4 zeigt die Draufsicht auf eine zweite Ausführung, in der der Aufsatzbehälter 4 zwei Bodenklappen 5 in der halben Größe des Bodens aufweist. Im Falle eines üblichen Faltkartons stellen die in Fig. 4 gezeigten Bodenklappen 5 das untere Paar dar, wobei ein diese überdeckendes innen­ liegendes Paar hochgeklappt und aus Gründen der Übersicht­ lichkeit nur gestrichelt angedeutet ist.
Für den Halt des Aufsatzbehälters 4 auf der Palette 1 sind entweder im Bodeneinlegeblatt 6 (Fig. 3) oder in den (unteren) Bodenklappen 5 selbst (Fig. 4) Laschen 7 aus­ gestanzt, die etwa T-förmig, hammerkopfförmig oder dgl. aus­ gebildet sind und jeweils einen schmalen Streifen 8 und beid­ seitige Rastflügel 9 aufweisen. Die Laschen 7 sind so an­ geordnet, daß sie sich jeweils über einem Spalt 3 befinden, wenn der Aufsatzbehälter 4 auf die Palette 1 aufgelegt ist. Nun können zumindest einige der Laschen 7 nach unten gedrückt werden, wobei sie um die Biegelinie 10 abgebogen werden. Da die Breite der Lasche 7 im Bereich der Rastflügel 9 größer als die Breite des Spaltes 3 ist, werden die Rastflügel 9 um die Biegelinien 10 hochgebogen, und die Lasche 7 besitzt während des Durchdrückens einen etwa U-förmigen Querschnitt. Am Ende des Abbiegevorganges werden die Rastflügel 9 frei und federn zumindest geringfügig zurück, so daß sie an der Unter­ seite der Auflagebretter 2 anliegen, wie im Schnitt nach Fig. 5 gezeigt ist. Da auch die Laschen 7 zurückfedern, werden die zumindest teilweise wieder zurückgebogenen Rast­ flügel 9 gegen die Auflagebretter 2 gedrückt. In der Drauf­ sicht nach Fig. 3 sind nur die beiden Laschen 7 rechts der Schnittlinie V-V nach unten ausgebogen dargestellt, so daß der Spalt 3 zwischen den beiden Auflagebrettern 2 sichtbar ist. Die übrigen sechs Laschen 7 sind hingegen noch in der Ebene des Bodeneinlegeblattes 6 gezeichnet. Weist die Palette 1 breitere oder schmalere Bretter auf, so ist die Verteilung der Laschen 7 an die unterschiedlichen Spaltposi­ tionen angepaßt. Gegebenenfalls wäre es auch denkbar, eine größere Anzahl von Laschen 7 vorzusehen, so daß sie zumindest bei zwei unterschiedlichen Brett-/Spaltenanordnungen anwend­ bar sind.

Claims (5)

1. Transport- und/oder Lagereinheit, mit einer beabstandete Auflagebretter (2) aufweisenden Palette (1) und mit einem an der Palette (1) fixierten Aufsatzbehälter (4) aus Karton oder dgl., dadurch gekennzeichnet, daß der Aufsatzbehälter (4) mit Laschen (7) versehen ist, die jeweils einen Spalt (3) zwischen den Auflagebrettern (2) durchgreifen und an der Unterseite der Auflagebretter (2) verrastet sind.
2. Transport- und/oder Lagereinheit nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß jede Lasche (7) an ihrem aus den Auflagebrettern (2) vorstehenden Endbereich beidseitig mit Rastflügeln (9) versehen ist.
3. Transport- und/oder Lagereinheit nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Laschen (7) aus einem Bodenklappen (5) des Aufsatzbehälters (4) niederhaltenden Bodeneinlegeblatt (6) aus Karton oder dgl. ausgebogen sind.
4. Transport- und/oder Lagereinheit nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Laschen (7) aus Bodenklappen (5) des Aufsatzbehälters (1) ausgebogen sind.
5. Transport- und/oder Lagereinheit nach einem der Ansprüche 2 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß in den Eckbereichen des Aufsatzbehälters (4) nach unten vorstehende Führungswinkel (12) die Ecken der Palette (1) seitlich umgreifen.
DE2000117088 2000-04-06 2000-04-06 Transport-und/oder Lagereinheit Withdrawn DE10017088A1 (de)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2000117088 DE10017088A1 (de) 2000-04-06 2000-04-06 Transport-und/oder Lagereinheit
EP00117495A EP1142793A1 (de) 2000-04-06 2000-08-14 Transport- und/oder Lagereinheit

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2000117088 DE10017088A1 (de) 2000-04-06 2000-04-06 Transport-und/oder Lagereinheit

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE10017088A1 true DE10017088A1 (de) 2001-10-18

Family

ID=7637772

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2000117088 Withdrawn DE10017088A1 (de) 2000-04-06 2000-04-06 Transport-und/oder Lagereinheit

Country Status (2)

Country Link
EP (1) EP1142793A1 (de)
DE (1) DE10017088A1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102011051508A1 (de) * 2011-07-01 2013-01-03 COLLICO Verpackungslogistik und Service GmbH Faltkarton und Verpackungseinheit mit einem Faltkarton und einer Palette

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US7044300B2 (en) * 2001-09-28 2006-05-16 Fuji Photo Film Co., Ltd. Packaging container for containing plural rolls of strip material
NL1029891C2 (nl) * 2005-09-06 2007-03-07 Sca Packaging Benelux Bv Inrichting voor het fixeren van een object.

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE9414857U1 (de) * 1994-09-13 1994-11-17 Stabernack Fulda Verpackung Warenträger
DE29503254U1 (de) * 1995-02-28 1995-04-27 Holzapfel & Co Kg Geb Zusammenlegbarer Behälter

Family Cites Families (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB8718499D0 (en) * 1987-08-05 1987-09-09 Fullarton Ltd A & W Container
FR2744096B1 (fr) * 1996-01-29 1998-03-13 Detournay Claude Conteneur caisse palette monobloc
FR2769002A1 (fr) * 1997-09-30 1999-04-02 Claude Detournay Conteneur monobloc
FR2770204B1 (fr) * 1997-10-24 2001-04-20 Smurfit Socar Sa Nouvelle caisse-palette a montage rapide, en un materiau semi-rigide

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE9414857U1 (de) * 1994-09-13 1994-11-17 Stabernack Fulda Verpackung Warenträger
DE29503254U1 (de) * 1995-02-28 1995-04-27 Holzapfel & Co Kg Geb Zusammenlegbarer Behälter

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102011051508A1 (de) * 2011-07-01 2013-01-03 COLLICO Verpackungslogistik und Service GmbH Faltkarton und Verpackungseinheit mit einem Faltkarton und einer Palette

Also Published As

Publication number Publication date
EP1142793A1 (de) 2001-10-10

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP3636558A1 (de) Palette
EP0015576A1 (de) Palette
DE2065663A1 (de) Zerlegbares regal ausscheidung aus: 2060501
DE1297545B (de) Zuschnitt fuer eine huelsenfoermige Verpackung
DE102013001415B4 (de) Regal aus einem knickbaren flächigen Material wie Pappe oder Wellpappe
DE2201342C3 (de) Stützfuß zum für Gabelstapler transportgerechten Abstellen von Lasten wie Verpackungskartons, Kartonstapel o.dgl
DE10017088A1 (de) Transport-und/oder Lagereinheit
EP0215265B1 (de) Schachtelartige Schnellverpackung für druckempfindliche Waren, insbesondere Lebensmittel
DE102018203565B4 (de) Pappregal
DE4227077A1 (de) Display-Verkaufsaufsteller
DE102016216129B4 (de) Pappregal und Verfahren zum Aufstellen eines Pappregals
EP0614794A1 (de) Transportgestell
EP0620794B1 (de) Palette für den transport von lasten
EP2526838B1 (de) Regal aus einem knickbaren flächigen Material
AT385965B (de) Rechteckbehaelter
DE19630821C1 (de) Faltschachtel aus Pappe (Sockelpalette)
DE911128C (de) Belegahlter mit schuppenartig uebereinander angeordneten taschenartigen Einsteckoeffnungen fuer die Belege
DE1907764U (de)
DE202017100152U1 (de) Einteiliger Zuschnitt für Stufendisplay und einteiliges Stufendisplay
DE8526839U1 (de) Einkaufswagen
DE202016107010U1 (de) Aufnahmevorrichtung für ein Zugmittel
AT17484U1 (de) Präsentationssystem mit Regal
DE2200710C3 (de) Gebinde für Schaustellungsstücke
DE102019208796A1 (de) Verbindungsmechanismus und möbelstück aus pappe
DE576363C (de) Kistenbeschlag fuer die Seitenwaende und den Boden, bestehend aus Metallstaeben

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8130 Withdrawal