DE10009653A1 - Multi-pin plug has the pins molded in staggered formation on both sides of a pin retainer which is then molded into the plug housing - Google Patents

Multi-pin plug has the pins molded in staggered formation on both sides of a pin retainer which is then molded into the plug housing

Info

Publication number
DE10009653A1
DE10009653A1 DE2000109653 DE10009653A DE10009653A1 DE 10009653 A1 DE10009653 A1 DE 10009653A1 DE 2000109653 DE2000109653 DE 2000109653 DE 10009653 A DE10009653 A DE 10009653A DE 10009653 A1 DE10009653 A1 DE 10009653A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
terminal holder
terminal
busbars
pawls
sections
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE2000109653
Other languages
German (de)
Other versions
DE10009653C2 (en
Inventor
Katsuhiko Onoda
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Yazaki Corp
Original Assignee
Yazaki Corp
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Yazaki Corp filed Critical Yazaki Corp
Publication of DE10009653A1 publication Critical patent/DE10009653A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE10009653C2 publication Critical patent/DE10009653C2/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01RELECTRICALLY-CONDUCTIVE CONNECTIONS; STRUCTURAL ASSOCIATIONS OF A PLURALITY OF MUTUALLY-INSULATED ELECTRICAL CONNECTING ELEMENTS; COUPLING DEVICES; CURRENT COLLECTORS
    • H01R43/00Apparatus or processes specially adapted for manufacturing, assembling, maintaining, or repairing of line connectors or current collectors or for joining electric conductors
    • H01R43/20Apparatus or processes specially adapted for manufacturing, assembling, maintaining, or repairing of line connectors or current collectors or for joining electric conductors for assembling or disassembling contact members with insulating base, case or sleeve
    • H01R43/24Assembling by moulding on contact members
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01RELECTRICALLY-CONDUCTIVE CONNECTIONS; STRUCTURAL ASSOCIATIONS OF A PLURALITY OF MUTUALLY-INSULATED ELECTRICAL CONNECTING ELEMENTS; COUPLING DEVICES; CURRENT COLLECTORS
    • H01R13/00Details of coupling devices of the kinds covered by groups H01R12/70 or H01R24/00 - H01R33/00
    • H01R13/40Securing contact members in or to a base or case; Insulating of contact members
    • H01R13/405Securing in non-demountable manner, e.g. moulding, riveting
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01RELECTRICALLY-CONDUCTIVE CONNECTIONS; STRUCTURAL ASSOCIATIONS OF A PLURALITY OF MUTUALLY-INSULATED ELECTRICAL CONNECTING ELEMENTS; COUPLING DEVICES; CURRENT COLLECTORS
    • H01R43/00Apparatus or processes specially adapted for manufacturing, assembling, maintaining, or repairing of line connectors or current collectors or for joining electric conductors
    • H01R43/16Apparatus or processes specially adapted for manufacturing, assembling, maintaining, or repairing of line connectors or current collectors or for joining electric conductors for manufacturing contact members, e.g. by punching and by bending

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Manufacturing & Machinery (AREA)
  • Manufacturing Of Electrical Connectors (AREA)
  • Connector Housings Or Holding Contact Members (AREA)

Abstract

A number of pins (4,5) are held in grooves (26) on both sides of an insulating pin retainer (3) so they are staggered from side to side, location being assisted by connecting strips (6,7,8,9). The assembly is enclosed in a molding to form a core, leaving the pin ends exposed. After trimming off the connecting strips (6,7,8,9), the plug housing is molded round the core. An Independent claim is also included for the process of making multi-pin plugs by placing the pins (4,5) on both sides of a pin retainer (3) in staggered formation and enclosing the assembly in resin to form a plug core. The pins can be arranged in several layers, with retention of the pins in their grooves being assisted by locking tabs (30).

Description

Hintergrund zur ErfindungBackground to the invention Anwendungsgebiet der ErfindungField of application of the invention

Die vorliegende Erfindung betrifft einen durch Spritzgießen ge­ formten Mehrfachstecker, in dem eine Mehrzahl von Sammelschie­ nen, die Anschlußklemmenabschnitte umfassen, abwechselnd auf der Oberseite und der Unterseite eines Anschlußklemmenhalters gehal­ ten werden, um eine Positionsverschiebung der Sammelschienen zu verhindern, wenn die äußeren Seiten des Anschlußklemmenhalters von einem Harzmaterial bedeckt bzw. umschlossen werden, und der einen kompakten Aufbau aufweist. Sie betrifft auch ein Verfahren zur Herstellung des Mehrfachsteckers.The present invention relates to a ge by injection molding formed multiple plugs in which a plurality of busbars NEN, which include terminal sections, alternately on the Top and bottom of a terminal holder to adjust the position of the busbars prevent if the outer sides of the terminal holder are covered or enclosed by a resin material, and the has a compact structure. It also concerns a procedure to manufacture the multiple connector.

Stand der TechnikState of the art

Fig. 10 zeigt ein Beispiel eines durch Spritzgießen geformten Steckers (siehe japanische Patentveröffentlichung Nr. 8-250193A) gemäß dem Stand der Technik. Fig. 10 shows an example of a molded plug by injection molding (see Japanese Patent Publication No. 8-250193A.) According to the prior art.

Dieser geformte Stecker 90 umfaßt einen aus synthetischem Harz hergestellten Kern 92, in dem Anschlußklemmen 91 durch Umspritz­ ten eingeformt sind, ein weiches Dichtmittel, das in einen aus­ gekehlten Abschnitt des Kern 92 eingebracht ist und an den Um­ fängen der Anschlußklemmen 91 haftet, und ein aus einem synthe­ tischen Harz hergestelltes Steckergehäuse 94, das die Außensei­ ten des Kerns 92 abdeckt. Der Kern 92, das Dichtmittel 93 und das Steckergehäuse 94 weisen jeweils Isoliereigenschaften auf.This molded connector 90 includes a synthetic resin core 92 , in which terminals 91 are molded by extrusion molding, a soft sealant which is introduced into a grooved portion of the core 92 and adheres to the peripheries of the terminals 91 , and a connector housing 94 made of a synthetic resin which covers the outer sides of the core 92 . The core 92 , the sealant 93 and the plug housing 94 each have insulating properties.

Die Anschlußklemmen 91 sind in zwei Ebenen angeordnet. Distale Endabschnitte der Anschlußklemmen 91 ragen in Steckereingriffs­ abschnitte 95 und 96 an beiden Seiten des Steckergehäuses 94. Ein Steckerabschnitt (nicht dargestellt) eines Gerätes oder der­ gleichen ist zum Beispiel mit dem Steckereingriffsabschnitt 96 verbunden, während ein Stecker (nicht dargestellt) eines Kabel­ stranges mit dem anderen Steckereingriffsabschnitt 95 in Ein­ griff ist. Da die Anschlußklemmen 91 das Dichtmittel 93 passie­ ren, kann das Durchdringen von Wasser oder dergleichen von einem Steckereingriffsabschnitt 96 zu dem anderen Steckereingriffsab­ schnitt 95 verhindert werden.The terminals 91 are arranged in two levels. Distal end portions of the terminals 91 protrude into connector engagement portions 95 and 96 on both sides of the connector housing 94 . A connector section (not shown) of a device or the like is connected, for example, to the connector engagement section 96 , while a connector (not shown) of a cable strand is in contact with the other connector engagement section 95 . Since the terminals 91 pass the sealant 93 , the penetration of water or the like from one connector engaging portion 96 to the other connector engaging portion 95 can be prevented.

Zur Herstellung des geformten Steckers 90 werden die in einer Mehrzahl vorhandenen Anschlußklemmen zuerst bei der Herstellung des Kernes 92 umspritzt, wodurch ein Vorformteil 97 erzielt wird. Die Isolierung der Anschlußklemmen erfolgt durch den Kern 92. Die Positionierung der Anschlußklemmen zueinander ist damit vollzogen. Nun wird das Dichtmittel 93 in den ausgekehlten Ab­ schnitt des Kerns 92 des Vorformteils 97 eingebracht. Dann wird das Vorformteil 97 in ein Formwerkzeug (nicht dargestellt) ge­ legt und mit Harzmaterial umspritzt, um das Steckergehäuse 94 zu bilden, wodurch der fertige Stecker 90 erzielt wird.To produce the molded plug 90 , the plurality of connecting terminals are first extrusion-coated during the manufacture of the core 92 , whereby a preform 97 is obtained. The terminals are isolated by the core 92 . The positioning of the connection terminals to each other is now complete. Now the sealant 93 is introduced into the grooved section from the core 92 of the preform 97 . Then, the preform 97 is placed in a mold (not shown) and overmolded with resin material to form the connector housing 94 , whereby the finished connector 90 is obtained.

Der Grund für das Herstellen eines Vorformteils ist, daß ein Kurzschließen der Anschlußklemmen 91 wegen des Auftretens von Positionsverschiebungen bei den Anschlußklemmen 91, die beim Spritzgießen durch den Harzdruck auftreten können, verhindert werden soll. Ein weiterer Grund besteht auch darin, daß die An­ schlußklemmen 91 nicht freigeliegend angeordnet bleiben dürfen, da ein wasserdichter Aufbau angestrebt ist.The reason for producing a preform is that the terminals 91 are not short-circuited due to the occurrence of positional changes in the terminals 91 which may occur due to resin pressure during injection molding. Another reason is also that the terminal clamps 91 may not remain exposed, since a waterproof structure is sought.

Mit dem oben beschriebenen Stecker gemäß dem Stand der Technik und dem Verfahren zu dessen Herstellung entstanden jedoch Pro­ bleme derart, daß der Stecker 90 groß wird, wenn die Anzahl der Anschlußklemmen 91 als Folge aus einem Anstieg der Anzahl von Schaltungskreisen in einem Kabelstrang und der Schaltungskreise in einem Gerät ansteigt. Die Größenzunahme des Steckers 90 steht im Gegensatz zu dem Trend der Verkleinerung des Installations­ freiraums für den Stecker in einem Fahrzeug oder dergleichen. Es ist deshalb notwendig, den Mehrfachstecker kompakt auszubilden. Im Falle, daß die Anzahl von Polen der Anschlußklemmen 91 erhöht wird, besteht die Gefahr, daß die Anschlußklemmen 91 während der Herstellung des Vorformteils miteinander in Kontakt treten und sich kurzschließen, es sei denn, daß die Positionierung und Befestigung der Anschlußklemmen 91 für die Herstellung des Vor­ formteils richtig durchgeführt wurde. Wenn der Abstand zwischen den Anschlußklemmen 91 nicht verringert wird, wird der Stecker 90 größer, so daß die Positionierung und Befestigung der An­ schlußklemmen 91 akkurat vollzogen werden muß. Dieser Arbeits­ schritt ist jedoch sehr schwierig und es wurden viele Arbeits­ stunden und hohe Kosten für die Herstellung des Vorformteils be­ nötigt. Um der steigenden Anzahl von Polen der Anschlußklemmen 91 und eine kompakte Ausbildung des Steckers 90 zu erzielen, ist es insbesondere notwendig, die Anschlußklemmen 91 nicht in einer Ebene, sondern in mehreren Ebenen anzuordnen, d. h., in wenig­ stens zwei oder vier Ebenen. Daraus resultiert ein Bedürfnis für die Entwicklung eines Verfahrens zum Formen und Befestigen der Anschlußklemmen 91 mit einer genauen Positionierung der An­ schlußklemmen 91 in mehreren Ebenen für das Herstellen des Vor­ formteils.With the above-described connector according to the prior art and the method for its production, however, problems arose in such a way that the connector 90 becomes large when the number of terminals 91 as a result of an increase in the number of circuits in a cable harness and the circuits rises in one device. The increase in the size of the connector 90 is in contrast to the trend of reducing the installation space for the connector in a vehicle or the like. It is therefore necessary to make the multiple connector compact. In the event that the number of poles of the terminals 91 is increased, there is a risk that the terminals 91 will come into contact and short-circuit during manufacture of the preform, unless the positioning and fastening of the terminals 91 for manufacture of the pre-molded part was carried out correctly. If the distance between the terminals 91 is not reduced, the connector 90 becomes larger, so that the positioning and fastening of the terminal blocks 91 must be carried out accurately. However, this step is very difficult and many hours and high costs were required to manufacture the preform. In order to achieve the increasing number of poles of the connecting terminals 91 and a compact design of the plug 90 , it is in particular necessary to arrange the connecting terminals 91 not in one plane but in several planes, ie in at least two or four planes. This results in a need for the development of a method for molding and fastening the terminals 91 with a precise positioning of the terminal 91 to several levels for the manufacture of the pre-molded part.

Zusammenfassung der ErfindungSummary of the invention

In Hinsicht auf die oben beschriebenen Probleme ist es eine Auf­ gabe der Erfindung, einen Mehrfachstecker vorzusehen, der kom­ pakt ist und eine hohe Anzahl von Anschlußklemmen aufweisen kann, wobei die Anzahl von Herstellungsschritten verringert ist, niedrige Kosten erzielt, der eine genaue Positionierung und Be­ festigung der Anschlußklemmen und ein einfaches Einformen der in mehreren Ebenen angeordneten Anschlußklemmen ermöglicht. In view of the problems described above, it is an upside gave the invention to provide a multiple connector, the com is pact and have a high number of terminals can, the number of manufacturing steps being reduced, low cost of accurate positioning and loading Fixing the terminals and a simple molding in allows multiple levels arranged terminals.  

Um die oben genannte Aufgabe zu lösen, ist ein Mehrfachstecker vorgesehen, umfassend,
einen aus einem elektrisch isolierenden Werkstoff bestehenden Anschlußklemmenhalter,
eine Mehrzahl von Sammelschienen, die an der Oberseite und der Unterseite des Anschlußklemmenhalters derart angeordnet sind, daß die ersten Enden der Sammelschienen, die an der Oberseite angeordnet sind, und die ersten Enden der Sammelschienen, die an der Unterseite angeordnet sind, versetzt an einem Seitenende des Anschlußklemmenhalters als Mehrfachanschlußklemmen vorragen, und ein Harzteil, das den Anschlußklemmenhalter, an dem die Sammel­ schienen angeordnet sind, abdeckt.
In order to achieve the above object, a multiple plug is provided, comprising
a terminal holder made of an electrically insulating material,
a plurality of bus bars arranged on the top and bottom of the terminal holder such that the first ends of the bus bars arranged on the top and the first ends of the bus bars arranged on the bottom offset at a side end of the terminal holder protrude as multiple terminals, and a resin part that covers the terminal holder on which the busbars are arranged.

Da die Sammelschienen an dem Anschlußklemmenhalter befestigt werden, kann dementsprechend eine Positionsverschiebung der Sam­ melschienen auf Grund des Harzdruckes während des Formvorgangs verhindert werden. Enge Teilungen (Abstände) für die Anschluß­ klemmenabschnitte werden ermöglicht, wodurch ein kompakter Mehr­ fachstecker erzielt wird. Da die Sammelschienen versetzt ange­ ordnet sind, ist es zusätzlich möglich, einen großen Abstand zwischen den Sammelschienen zwischen der Oberseite und der Un­ terseite und zwischen der linken und rechten Seite, trotz des engen Abstandes vorzusehen, wodurch die Isoliereigenschaften verbessert sind.Because the busbars are attached to the terminal bracket accordingly, a position shift of the Sam melschienen due to the resin pressure during the molding process be prevented. Narrow divisions (distances) for the connection terminal sections are made possible, which means a more compact compartment connector is achieved. Since the busbars are offset are arranged, it is also possible to have a large distance between the busbars between the top and the Un and between the left and right side, despite the to provide close spacing, which reduces the insulating properties are improved.

Der Anschlußklemmenhalter umfaßt vorzugsweise Nuten zum Halten der jeweiligen Sammelschiene.The terminal holder preferably includes grooves for holding the respective busbar.

Die Sammelschienen werden dementsprechend genau durch Eingreifen in die Führungsnuten positioniert und die Positionierungsgenau­ igkeit der Anschlußklemmen mit den engen Abständen ist verbes­ sert.Accordingly, the busbars are precisely intervened positioned in the guide grooves and precise positioning ity of the connection terminals with the narrow distances is better sert.

Der Anschlußklemmenhalter umfaßt vorzugsweise Sperrklinken für das Halten der jeweiligen Sammelschiene.The terminal holder preferably includes pawls for holding the respective busbar.

Da die Sammelschienen durch die Sperrklinken gehalten und zuver­ lässig befestigt werden, kann eine Positionsverschiebung der An­ schlußklemmen zuverlässig verhindert werden. Die Befestigung der Sammelschienen ist vereinfacht. Die Arbeitseffizienz ist verbes­ sert und die Herstellungskosten können verringert werden.Since the busbars are held and verver by the pawls  can be attached casually, a position shift of the An terminal clamps can be reliably prevented. The attachment of the Busbars are simplified. The work efficiency is better sert and the manufacturing costs can be reduced.

Der Anschlußklemmenhalter umfaßt vorzugsweise einen Führungsab­ schnitt zum Anordnen der zweiten Enden der Mehrzahl von Sammel­ schienen derart, daß die zweiten Enden der Sammelschienen, die an der Oberseite angeordnet sind, und die zweiten Enden der Sam­ melschienen, die an der Unterseite angeordnet sind, zu dem zwei­ ten Ende des Anschlußklemmenhalters vertikal parallel zueinander verlaufen und von dem Harzteil als Kontaktabschnitte freiliegen.The terminal holder preferably includes a guide cut to arrange the second ends of the plurality of manifolds rails such that the second ends of the busbars that are arranged at the top, and the second ends of the sam Melschienen, which are arranged at the bottom, to the two th end of the terminal holder vertically parallel to each other run and exposed from the resin part as contact portions.

Da die Kontaktabschnitte der Sammelschienen an der Oberseite und der Unterseite parallel angeordnet sind, können die Kontaktab­ schnitte dementsprechend mit engen Abständen angeordnet werden.Since the contact sections of the busbars at the top and the bottom are arranged in parallel, the contacts can cuts must be arranged with close spacing accordingly.

Eine Mehrzahl von Anschlußklemmenhaltern wird vorzugsweise ver­ tikal in dem Stecker angeordnet.A plurality of terminal holders are preferably used tically arranged in the connector.

Der Mehrfachstecker kann daher leicht in Übereinstimmung mit der Anzahl von Anschlußklemmenebenen ausgebildet werden.The multiple connector can therefore be easily in accordance with the Number of terminal levels are formed.

Das Harzteil umfaßt vorzugsweise einen Kern, der an den An­ schlußklemmenhalter geformt ist, und ein Steckergehäuse, das um den Kern geformt ist.The resin member preferably includes a core attached to the an terminal holder is molded, and a connector housing that around the core is shaped.

Da der Anschlußklemmenhalter durch den Kern festgelegt ist, sind die Sammelschienen beständiger gehalten und eine Positionsver­ schiebung der Sammelschienen auf Grund des starken Drucks beim zweiten Formvorgang kann zuverlässig verhindert werden.Since the connector holder is fixed by the core, are the busbars kept more stable and a position ver shifting of the busbars due to the strong pressure at the second molding process can be reliably prevented.

Der Anschlußklemmenhalter umfaßt vorzugsweise Durchgangsbohrun­ gen zum Formen der Sperrklinken. Die Durchgangsbohrungen für die Sperrklinken, die auf der Oberseite des Anschlußklemmenhalters gebildet sind, und die für die Sperrklinken, die auf der Unter­ seite des Anschlußklemmenhalters ausgebildet sind, sind entlang einer Linie, die der Richtung, in der sich jeweils die Mehrfach­ anschlußklemmen erstrecken, entspricht, angeordnet.The terminal holder preferably includes a through hole to form the pawls. The through holes for the Pawls on the top of the connector holder are formed, and those for the pawls that are on the sub side of the terminal holder are formed are along  a line that corresponds to the direction in which the multiple extend terminals, corresponds, arranged.

Da die Sammelschienen an der Oberseite und der Unterseite ver­ setzt angeordnet sind, ist der Freiheitsgrad der Positionen der Durchgangsbohrungen erhöht, wenn die Durchgangsbohrungen (Hohl­ räume) während des Formens der Sperrklinken in dem Anschluß­ klemmenhalter gebildet werden. Die Durchgangsbohrungen können nicht in Längsrichtung sondern in Breitenrichtung der Sammel­ schienen vorgesehen werden, wodurch ermöglicht wird, daß ein kompakter Anschlußklemmenhalter in Längsrichtung der Sammel­ schienen erzielt werden kann, woraus ein kompakter Mehrfach­ stecker resultiert.Since the busbars ver are arranged is the degree of freedom of the positions of the Through holes increased when the through holes (hollow spaces) during the formation of the pawls in the connector clamp holders are formed. The through holes can not in the longitudinal direction but in the width direction of the collection seemed to be provided, thereby allowing a compact terminal holder in the longitudinal direction of the collector rails can be achieved, resulting in a compact multiple connector results.

Gemäß der vorliegenden Erfindung ist auch ein Verfahren zur Her­ stellung eines Mehrwegsteckers vorgesehen, folgende Schritte um­ fassend
Formen eines elektrisch isolierende Eigenschaften aufweisenden Anschlußklemmenhalters,
Anordnen einer Mehrzahl von Sammelschienen auf der Ober- und Unterseite des Anschlußklemmenhalters derart, daß die ersten Enden der Sammelschienen, die an der Oberseite angeordnet sind, und die ersten Enden der Sammelschienen, die an der Unterseite angeordnet sind, versetzt von an einem ersten Ende des Anschluß­ klemmenhalters als Mehrfachanschlußklemmen vorragen, und
Formen eines Harzteils, um den Anschlußklemmenhalter, an dem die Sammelschienen angeordnet sind, abzudecken.
According to the present invention, a method for the manufacture of a reusable connector is also provided, comprising the following steps
Forms of an electrically insulating connecting terminal holder,
Placing a plurality of bus bars on the top and bottom of the terminal holder such that the first ends of the bus bars located on the top and the first ends of the bus bars located on the bottom offset from a first end of the Project the terminal holder as multiple terminals, and
Molding a resin part to cover the terminal holder on which the bus bars are arranged.

In den Anschlußklemmenhalter werden vorzugsweise Nuten zum Hal­ ten der jeweiligen Sammelschiene eingeformt.In the terminal holder grooves are preferably Hal molded into the respective busbar.

Dem Anschlußklemmenhalter werden vorzugsweise Sperrklinken zum Halten der jeweiligen Sammelschiene angeformt.The connector holder are preferably pawls Keep the respective busbar formed.

Dem Anschlußklemmenhalter wird vorzugsweise ein Führungsab­ schnitt zum Anordnen der zweiten Enden der Sammelschienen ange­ formt, so daß die zweiten Enden der Sammelschienen, die an der Oberseite angeordnet sind, und die zweiten Enden der Sammel­ schienen, die an der Unterseite angeordnet sind, vertikal pa­ rallel übereinander am zweiten Ende des Anschlußklemmenhalters angeordnet sind und von dem Harzteil freiliegen.The terminal holder is preferably a guide cut to arrange the second ends of the busbars forms so that the second ends of the busbars are connected to the  Top are arranged, and the second ends of the collection rails, which are arranged at the bottom, vertically pa parallel one above the other at the second end of the terminal holder are arranged and exposed from the resin part.

Eine Mehrzahl von Anschlußklemmenhaltern wird vorzugsweise ver­ tikal, bevor das Harzteil geformt wird, angeordnet.A plurality of terminal holders are preferably used tical arranged before the resin part is molded.

Das Formen des Harzteils umfaßt vorzugsweise die Schritte:
Formen eines Kerns, der den Anschlußklemmenhalter einschließt, und
Formen eines Steckergehäuses, das den Kern einschließt.
The molding of the resin part preferably comprises the steps:
Forming a core including the terminal holder, and
Forming a connector housing that encloses the core.

Der Anschlußklemmenhalter wird vorzugsweise derart geformt, daß die Sperrklinken, die auf der Oberseite desselben gebildet wer­ den, und die, die auf der Unterseite desselben gebildet werden, auf Linien angeordnet sind, die der Richtung, in der sich die Mehrfachanschlußklemmen erstrecken, angeordnet sind, identisch sind.The terminal holder is preferably shaped such that the pawls that are formed on top of the same the, and those that are formed on the bottom of the same, are arranged on lines corresponding to the direction in which the Multiple connection terminals extend, are arranged, identical are.

Mit dem Verfahren können die gleichen Effekte und Vorteile er­ zielt werden, wie sie oben beschrieben sind.With the procedure he can have the same effects and advantages be aimed as described above.

Kurzbeschreibung der ZeichnungenBrief description of the drawings

In den begleitenden Zeichnungen zeigtIn the accompanying drawings

Fig. 1 eine perspektivische Explosionsdarstellung eines Schritts des Verfahrens zur Herstellung eines Mehrfachsteckers gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung, Fig. 1 is a perspective exploded view of a step of the method for producing a multiple plug according to an embodiment of the present invention,

Fig. 2 einen Schnitt eines Anschlußklemmenhalters ent­ lang der Linie A-A gemäß Fig. 1, Fig. 2 shows a section of a terminal holder ent long the line AA of Fig. 1,

Fig. 3A ein Detail bezüglich der gegenseitigen Beziehung zwischen den Sperrklinken und den Durchgangsboh­ rungen des Anschlußklemmenhalters im Schnitt, Fig. 3A shows a detail relating to the mutual relationship between the pawls and the Durchgangsboh conclusions of the terminal holder in section,

Fig. 3B eine perspektivische Ansicht des Details von Fig. 3A, Fig. 3B is a perspective view of the detail of Fig. 3A,

Fig. 4 eine perspektivische Ansicht einer ersten An­ schlußklemmenhalteranordnung,Final Clamp arrangement Fig. 4 is a perspective view of a first An,

Fig. 5 einen Schnitt entlang der Linie B-B von Fig. 4, die den Zustand zeigt, bei dem Sammelschienen ab­ wechselnd an dem Anschlußklemmenhalter angeordnet sind, Fig. 5 is a section along the line BB of Fig. 4, which shows the state that are located at the busbars from varying in the terminal holder,

Fig. 6 eine perspektivische Ansicht eines Zustands, bei dem Anschlußklemmenleisten an einem zweiten An­ schlußklemmenhalter montiert sind, Fig. 6 is a perspective view showing a state mounted circuit terminal holder in the connector terminal strips on a second An,

Fig. 7 eine perspektivische Ansicht der zweiten An­ schlußklemmenhalteranordnung, Fig. 7 Final clamp arrangement is a perspective view of the second An,

Fig. 8 eine perspektivische Ansicht eines Vorformteils, Fig. 8 is a perspective view of a preform,

Fig. 9 eine perspektivische Ansicht eines Mehrfachstec­ kers, der das Endformteil darstellt, und Fig. 9 is a perspective view of a Mehrfachstec kers, which is the end molding, and

Fig. 10 einen Schnitt eines Beispiels gemäß dem Stand der Technik. Fig. 10 is a sectional view of an example according to the prior art.

Spezifische Beschreibung der bevorzugten AusführungsformenSpecific description of the preferred embodiments

Unter Bezugnahme auf die Zeichnungen werden nachfolgend die be­ vorzugten Ausführungsformen der Erfindung im Detail beschrieben.With reference to the drawings, the be preferred embodiments of the invention described in detail.

Fig. 1 zeigt die Montage von Anschlußklemmenleisten mit einem Anschlußklemmenhalter bei dem Verfahren zur Herstellung eines Mehrfachsteckers gemäß einer Ausführungsform der Erfindung. Fig. 1 shows the assembly of terminal strips with a terminal holder in the method for producing a multiple connector according to an embodiment of the invention.

Die Anschlußklemmenleisten 1 und 2 werden an der Vorderseite bzw. der Rückseite eines Anschlußklemmenhalters 3 angebracht. Jede Anschlußklemmenleiste 1 und 2 ist derart ausgebildet, daß eine Mehrzahl von Sammelschienen 4 bzw. 5 parallel verlaufen. Die ersten Enden und die zweiten Enden der Sammelschienen 4 bzw. 5 sind durch plattenförmige Verbindungsleisten 6 und 7 bzw. 8 und 9 miteinander verbunden. Stiftförmige Anschlußklemmenab­ schnitte 10 sind an den distalen Enden der jeweiligen Sammel­ schiene 4 bzw. 5 vorgesehen, während schmale streifenförmige Kontaktabschnitte 12 bzw. 13 an den proximalen Enden der jewei­ ligen Sammelschienen 4 bzw. 5 vorgesehen sind.The terminal strips 1 and 2 are attached to the front or rear of a terminal holder 3 . Each terminal strip 1 and 2 is designed such that a plurality of bus bars 4 and 5 run in parallel. The first ends and the second ends of the busbars 4 and 5 are connected to one another by plate-shaped connecting strips 6 and 7 or 8 and 9 . Pin-shaped connecting terminal sections 10 are provided at the distal ends of the respective busbars 4 and 5 , while narrow strip-shaped contact sections 12 and 13 are provided at the proximal ends of the respective busbars 4 and 5 .

Das distale Ende eines jeden Anschlußklemmenabschnitts 10 bzw. 11 ist rechtwinkelig mit einem Verbindungsstreifen 6 bzw. 8 ver­ bunden, während das proximale Ende eines jeden Anschlußklemmen­ abschnitts 10 bzw. 11 in einen dazu im Verhältnis verbreiterten Abschnitt 14 bzw. 15 übergeht. Der verbreiterte Abschnitt 14 bzw. 15 geht in einen kurzen ansteigenden Abschnitt 16 bzw. 17 (erster Abschnitt) über, der vertikal verläuft. Der ansteigende Abschnitt 16 bzw. 17 geht in den kurzen Kontaktabschnitt 12 bzw. 13 über, der sich in horizontaler Richtung erstreckt. Der Kon­ taktabschnitt 12 bzw. 13 geht danach in einen kurzen, nach unten gerichteten Abschnitt 18 bzw. 19 über, der zu einer vertikalen Erstreckungsrichtung gebogen ist. Der nach unten gerichtete Ab­ schnitt 18 bzw. 19 geht in einen proximalen Endabschnitt 20 bzw. 21, der sich in horizontaler Richtung erstreckt. Der proximale Endabschnitt 20 bzw. 21 ist mit dem anderen Verbindungsstreifen 7 oder 9 unter einem rechten Winkel verbunden.The distal end of each terminal section 10 and 11 is at right angles ver connected with a connecting strip 6 and 8 , while the proximal end of each terminal section 10 and 11 merges into a relatively widened section 14 and 15 respectively. The widened section 14 or 15 merges into a short ascending section 16 or 17 (first section) which runs vertically. The rising section 16 or 17 merges into the short contact section 12 or 13 , which extends in the horizontal direction. The con tact section 12 and 13 then merges into a short, downward section 18 and 19 which is bent to a vertical direction of extension. The downward section from 18 and 19 goes into a proximal end portion 20 and 21 which extends in the horizontal direction. The proximal end section 20 or 21 is connected to the other connecting strip 7 or 9 at a right angle.

Die Anzahl von Sammelschienen 4 oder 5 der Anschlußklemmenlei­ sten 1 und 2 beträgt jeweils sechs. Von den breiten Abschnitten 14 bzw. 15 verläuft ein breiter Abschnitt 141 bzw. 151 gerade und die restlichen fünf breiten Abschnitte sind gekröpft und verlau­ fen somit in horizontaler Richtung symmetrisch zu dem geraden breiten Abschnitt 141 bzw. 151 gebogen. Ein Spalt 22 bzw. 23 ist zwischen den nebeneinanderliegenden breiten Abschnitten 14 bzw. 15 vorgesehen. Dadurch sind die ansteigenden Abschnitte 16 bzw. 17, die Kontaktabschnitte 12 bzw. 13 und die proximalen Endab­ schnitte 20 bzw. 21, die die rückwärtigen Hälften der Sammel­ schienen 4 oder 5 bilden, mit ausreichenden Spalten 24 bzw. 25 zueinander angeordnet. Hierdurch ist es möglich, daß die unte­ ren (zweiten) Anschlußklemmenleisten 2 in die Spalte 24 der obe­ ren (ersten) Anschlußklemmenleisten 1 eintreten können. Die an­ steigenden Abschnitte 17 und die nach unten gerichteten Ab­ schnitte 19 der unteren Anschlußklemmenleisten 2 sind länger als die ansteigenden Abschnitte 16 und die nach unten gerichteten Abschnitte 18 der oberen Anschlußklemmenleiste 1 festgelegt. Die Dimensionen der restlichen Abschnitte für die oberen und unteren Anschlußklemmenleisten 1 bzw. 2 sind gleich. Es ist darauf hin­ zuweisen, daß Anschlußklemmenleisten eine ähnliche Gestalt auf­ weisen, wie die, die in der japanischen Patentveröffentlichung Nr. 10-189204A offenbart sind.The number of busbars 4 or 5 of the terminals 1 and 2 is six in each case. Of the wide sections 14 and 15 , a wide section 141 and 151 is straight and the remaining five wide sections are cranked and thus bent in a horizontal direction symmetrically to the straight wide section 141 and 151, respectively. A gap 22 or 23 is provided between the adjacent wide sections 14 and 15 . Characterized the rising sections 16 and 17 , the contact sections 12 and 13 and the proximal Endab sections 20 and 21 , which formed the rear halves of the busbars 4 or 5 , with sufficient gaps 24 and 25 to each other. This makes it possible for the lower (second) terminal strips 2 to enter column 24 of the upper (first) terminal strips 1 . The rising sections 17 and the downward sections 19 from the lower terminal strips 2 are longer than the rising sections 16 and the downward sections 18 of the upper terminal block 1 . The dimensions of the remaining sections for the upper and lower terminal strips 1 and 2 are the same. It should be noted that terminal strips have a shape similar to that disclosed in Japanese Patent Publication No. 10-189204A.

Die Anschlußklemmenleisten 1 und 2 werden in die Vorder- bzw. Rückseite des Anschlußklemmenhalters 3 von oben bzw. unten ein­ gedrückt und dort gehalten. Der Anschlußklemmenhalter 3 ist aus einem elektrisch isolierende Eigenschaften aufweisenden synthe­ tischen Harzwerkstoff gebildet und weist an seiner Vorder- bzw. Rückfläche eine Mehrzahl von Führungsnuten 26 und 27 auf, mit denen die breiten Abschnitte 14 bzw. 15 der Sammelschienen 4 bzw. 5 in Eingriff sind. Jede Führungsnut 26 bzw. 27 ist durch eine rechte und eine linke Trennwand 28 bzw. 29, die in Überein­ stimmung mit der Gestalt der breiten Abschnitte 14 oder 15 an­ geordnet sind, definiert. Flexible Sperrklinken 30 zum Festset­ zen der breiten Abschnitte 14 bzw. 15 sind an bestimmten Ab­ schnitten der Trennwände 28 und 29 (gemäß Fig. 1 sind nur die Sperrklinken 30 auf der Vorderseite dargestellt) vorstehend aus­ gebildet.The terminal strips 1 and 2 are pressed into the front and rear of the terminal holder 3 from above and below and held there. The terminal holder 3 is formed of an electrically insulating properties synthetic resin material and has on its front and rear surfaces a plurality of guide grooves 26 and 27 with which the wide portions 14 and 15 of the busbars 4 and 5 are engaged . Each guide groove 26 and 27 is defined by a right and a left partition 28 and 29 , which are arranged in accordance with the shape of the wide sections 14 or 15 . Flexible pawls 30 for fixing the wide sections 14 and 15 are cut at certain sections from the partitions 28 and 29 (according to FIG. 1 only the pawls 30 are shown on the front) formed above.

Die Führungsnuten 26 bzw. 27 in der Vorder- und Rückseite des Anschlußklemmenhalters 3 sind versetzt zueinander angeordnet. Jede Trennwand 29 auf der Rückseite ist unterhalb einer jeden Führungsnut auf der Vorderseite derart angeordnet, daß die Füh­ rungsnuten 26 und 27 auf der Vorder- und Rückseite seitlich von­ einander um die Abschnitte der jeweiligen Breiten der breiten Abschnitte 14 und 15 versetzt sind. Diese versetzte Anordnung der Führungsnuten 26 und 27 ist bei der gesamten Vorder- und Rückseite des Anschlußklemmenhalters 3 vorgesehen.The guide grooves 26 and 27 in the front and rear of the terminal holder 3 are arranged offset from each other. Each partition 29 on the back is arranged below each guide groove on the front such that the guide grooves 26 and 27 on the front and back are laterally offset from each other by the portions of the respective widths of the wide portions 14 and 15 . This offset arrangement of the guide grooves 26 and 27 is provided on the entire front and rear of the terminal holder 3 .

Gemäß dem in Fig. 2 gezeigten Schnitt A-A von Fig. 1, weist jede Sperrklinke 30 bzw. 31 eine schräge Führungsfläche 32 zur Führung der Sammelschiene 4 bzw. 5 (Fig. 5) in die Führungsnut 26 bzw. 27, als auch eine horizontale Haltefläche 33 zum Halten der Sammelschiene 4 bzw. 5 auf. Die Sperrklinken eines jeden Paars Sperrklinken 30 bzw. 31 sind derart links bzw. rechts ei­ ner Führungsnut 26 bzw. 27 angeordnet, daß sie sich gegenüber­ liegen, um die Sammelschiene 4 bzw. 5 zuverlässig zu halten. Die Sperrklinke 30 bzw. 31 ist an einem Ende oder an dem anderen En­ de einer Durchgangsbohrung 34 bzw. 35, die in vertikaler Rich­ tung (in Dickenrichtung) verläuft, ausgebildet. Dies geschieht, um die Sperrklinken 30 bzw. 31 zwischen einer oberen Kraft und einer unteren Kraft, die nicht dargestellt sind, beim Formen auszubilden, wenn der Anschlußklemmenhalter 3 aus Harz spritzge­ gossen wird. Die Durchgangsbohrungen 34 und 35 stellen Freiräume dar, die durch Formwerkzeuge zum Formen der Sperrklinken 30 und 31 gebildet werden. Die Halteklinken 311, die in dem rückwärtigen Bereich des Schnittbereichs A-A angeordnet sind, sind auch an Endabschnitten der nicht dargestellten Durchgangsbohrungen in dem rückwärtigen Bereich vorhanden. Halteklinken an der Vorder­ seite gemäß Fig. 1 sind mit den Bezugszeichen 30 1 bis 30 9 ge­ kennzeichnet.According to the section AA of FIG. 1 shown in FIG. 2, each pawl 30 or 31 has an oblique guide surface 32 for guiding the busbar 4 or 5 ( FIG. 5) into the guide groove 26 or 27 , as well as a horizontal one Holding surface 33 for holding the busbar 4 or 5 . The pawls of each pair of pawls 30 and 31 are arranged such left or right egg ner guide groove 26 and 27 that they are opposite to each other to hold the busbar 4 and 5 reliably. The pawl 30 or 31 is formed at one end or at the other end of a through hole 34 or 35 which extends in the vertical direction (in the thickness direction). This is done to form the pawls 30 and 31 between an upper force and a lower force, which are not shown, during molding when the terminal holder 3 is injection molded from resin. The through bores 34 and 35 represent free spaces which are formed by molding tools for molding the pawls 30 and 31 . The holding pawls 311 , which are arranged in the rear region of the cutting region AA, are also present at end sections of the through bores, not shown, in the rear region. Retaining pawls on the front side of FIG. 1 are marked with the reference numerals 30 1 to 30 9 ge.

Da die Führungsnuten 26 bzw. 27 versetzt in beiden Flächen des Anschlußklemmenhalters 31 angeordnet sind, ist der Grad der Frei­ heit für die Positionierung der Durchgangsbohrungen 34 und 35 erhöht. Die Sperrklinken 30 und 31 zum Verriegeln der oberen und unteren Sammelschienen 4 bzw. 5 (Fig. 5) können zuverlässig ge­ bildet werden, wodurch es ermöglicht ist, daß die oberen und un­ teren Sammelschienen 4 und 5 sicher in dem Halter 3 gehalten werden. Der Anschlußklemmenhalter 3 kann des weiteren in der Längsrichtung kurz und kompakt ausgelegt sein. Since the guide grooves 26 and 27 are arranged offset in both surfaces of the terminal holder 31 , the degree of freedom for the positioning of the through holes 34 and 35 is increased. The pawls 30 and 31 for locking the upper and lower busbars 4 and 5 ( Fig. 5) can be reliably formed, thereby making it possible for the upper and lower busbars 4 and 5 to be held securely in the holder 3 . The terminal holder 3 can also be short and compact in the longitudinal direction.

Wenn die oberen und unteren Sammelschienen 4 und 5 nicht ver­ setzt angeordnet sind, sondern entlang gleicher vertikaler Li­ nien an der oberen und unteren Seite, wie in Fig. 3A gezeigt, angeordnet sind, tritt nämlich das Problem auf, daß ein An­ schlußklemmenhalter 3 1 in der horizontalen Richtung größer wird, da, wie in Fig. 3B gezeigt, die beiden Durchgangsbohrungen 34 und 35 nebeneinander an der Vorder- und Rückseite in Längsrich­ tung der Führungsnut 26 1 ausgebildet sind. Die Sammelschienen 4 bzw. 5 (Fig. 3A) werden durch die Sperrklinken 30 (die Sperr­ klinken 31 sind nicht dargestellt), die der jeweiligen Durch­ gangsbohrung 34 und 35 zugewandt sind, gehalten. Wenn die Anzahl an Sperrklinken 30 und 31 reduziert wird, um das Problem zu ver­ meiden, nimmt die Haltekraft der Sammelschienen 4 bzw. 5 ab, mit dem Ergebnis, daß die Möglichkeit entsteht, daß die Sammelschie­ nen 4 und 5 sich während des ersten Formvorgangs, der nachfol­ gend beschrieben wird, durch den Druck des Harzmaterials ver­ schieben. Durch Anordnen der oberen und unteren Sammelschienen 4 und 6 in der beschriebenen versetzten Weise können diese Pro­ bleme umgangen werden. Dies ermöglicht ferner eine kompakte Bau­ weise und die zuverlässige Positionierung und Befestigung der Sammelschienen 4 bzw. 5. Es ist zu bemerken, daß ein Aufbau, bei dem die Sammelschienen 4 und 5 nicht in zwei oberen und unteren Ebenen, sondern in einer einzigen Ebene angeordnet sind, zu ei­ ner Vergrößerung in seitlicher Richtung führt.If the upper and lower busbars 4 and 5 are not arranged ver, but are arranged along the same vertical lines on the upper and lower side, as shown in Fig. 3A, namely, the problem arises that an on terminal holder 3 1 in the horizontal direction becomes larger since, as shown in FIG. 3B, the two through holes 34 and 35 are formed side by side on the front and rear in the longitudinal direction of the guide groove 26 1 . The busbars 4 and 5 ( Fig. 3A) are held by the pawls 30 (the pawls 31 are not shown), which face the respective through hole 34 and 35, respectively. If the number of pawls 30 and 31 is reduced to avoid the problem, the holding force of the bus bars 4 and 5 decreases, with the result that there is a possibility that the bus bars 4 and 5 become during the first molding process , which will be described below, push ver through the pressure of the resin material. By arranging the upper and lower busbars 4 and 6 in the staggered manner described, these problems can be avoided. This also enables a compact construction and the reliable positioning and fastening of the busbars 4 and 5 . It should be noted that a structure in which the bus bars 4 and 5 are not arranged in two upper and lower levels, but in a single level, leads to an enlargement in the lateral direction.

Da die breiten Abschnitte 14 bzw. 15 der Sammelschienen 4 bzw. 5 gemäß Fig. 1 gekröpft verlaufen, sind die Sperrklinken 303 (Fig. 1 und 2) für die seitlich orientierten Abschnitte 14b bzw. 15b der breiten Abschnitte 14 bzw. 15 an den seitlich ori­ entierten Abschnitten 26b (die seitlich orientierten Abschnitte 27a sind nicht dargestellt) der gekröpften Führungsnuten 26 bzw. 27 ausgebildet. Die Sperrklinken 30 sind jeweils an geraden Ab­ schnitten 26a und 26c, die in dem vorderen und rückwärtigen Be­ reich der gekröpften Führungsnut 26 angeordnet sind, vorgesehen, um die geraden Abschnitte 14a und 14c des breiten Abschnitts in dem vorderen und rückwärtigen Bereich des seitlich orientierten Abschnitts 26b festzusetzen. Der breite Abschnitt 14 ist durch die Sperrklinken 30 an zwei Punkten in dem vorderen und rückwär­ tigen Bereich festgesetzt.Since the wide portions 14 and 15 extending the busbars 4 and 5 of FIG. 1 cranked, the pawls 303 (Fig. 1 and 2) for the laterally oriented portions 14 b and 15 b of the wide portions 14 and 15 on the laterally oriented portions 26 b (the laterally oriented portions 27 a are not shown) of the cranked guide grooves 26 and 27 , respectively. The pawls 30 are each cut from straight 26 a and 26 c, which are arranged in the front and rear loading area of the cranked guide groove 26 , provided to the straight sections 14 a and 14 c of the wide section in the front and rear area of the laterally oriented section 26 b. The wide portion 14 is set by the pawls 30 at two points in the front and rear area.

Die Führungsvorsprünge 36 bis 38 zum Stützen oder Festklemmen des jeweiligen Grenzabschnitts, der zwischen dem breiten Ab­ schnitt 14 bzw. 15 und dem ansteigenden Abschnitt 16 bzw. 17 (erster Abschnitt) einer jeden Sammelschiene 4 bzw. 5 angeordnet ist, um diese zu positionieren, sind parallel mit gleicher Tei­ lung an einem rückwärtigen Ende des Anschlußklemmenhalters 3 ausgebildet. Der vorragende Führungsvorsprung 36 stützt die obe­ re Sammelschiene 4, während die Führungsvorsprünge 37 und 38 die untere Sammelschienen 5 stützen. Die Führungsvorsprünge 37 und 38 bilden die Führungsnuten 39 und 40.The guide projections 36 to 38 for supporting or clamping the respective limit section, which is arranged between the wide section 14 or 15 and the rising section 16 or 17 (first section) of each busbar 4 or 5 to position them, are formed in parallel with the same Tei development at a rear end of the terminal holder 3 . The projecting guide projection 36 supports the upper bus bar 4 , while the guide projections 37 and 38 support the lower bus bars 5 . The guide projections 37 and 38 form the guide grooves 39 and 40 .

Wie in Fig. 4 gezeigt, sind die Anschlußklemmenleisten 1 und 2 an den beiden Flächen des Anschlußklemmenhalters 3 von oben und unten montiert. Die Sammelschiene 4 bzw. 5 greift in die Füh­ rungsnuten 26 bzw. 27 in dem Anschlußklemmenhalter 3 ein und wird durch die Sperrklinken 30 bzw. 31 (Fig. 5) festgesetzt. Das Eindrücken der Sammelschienen 4 bzw. 5 in die Führungsnuten 26 bzw. 27 wird unter Verwendung einer nicht dargestellten Pres­ se oder dergleichen Mittel vollzogen. Da die gesamte Anzahl von Sammelschienen 4 bzw. 5 gleichzeitig als Bestandteil der An­ schlußklemmenleisten 1 bzw. 2 montiert werden, ist die Wirt­ schaftlichkeit der Handhabung und die Produktivität sehr gut.As shown in Fig. 4, the terminal strips 1 and 2 are mounted on the two surfaces of the terminal holder 3 from above and below. The busbar 4 and 5 engages in the Füh approximately 26 and 27 in the terminal holder 3 and is fixed by the pawls 30 and 31 ( Fig. 5). The busbars 4 and 5 are pressed into the guide grooves 26 and 27 using a press (not shown) or the like. Since the total number of busbars 4 and 5 are simultaneously installed as part of the terminal blocks 1 and 2 , the economy of handling and productivity is very good.

Die oberen und unteren Anschlußklemmenabschnitte 10 und 11 sind zwischen diesen mit einem vertikalen Abstand bezüglich der Dicke des Anschlußklemmenhalters 3 angeordnet, und sind versetzt ange­ ordnet, d. h., so daß sie mit einer Phasenverschiebung in der Längsrichtung mit jeweils einer Teilung versetzt sind. Die an­ steigenden Abschnitte 16 bzw. 17 der oberen und unteren An­ schlußklemmenleisten 1 bzw. 2 sind so parallel angeordnet, daß sie die jeweiligen Spalte zwischen den Führungsvorsprüngen 36 bis 38 passieren. Die Kontaktabschnitte 12 bzw. 13 sind dadurch akkurat horizontal nebeneinander in der gleichen Ebene nahe zu­ einander angeordnet, während die proximalen Endabschnitte 20 und 21 versetzt und mit geringem Abstand vertikal zueinander ange­ ordnet sind. Eine erste Anschlußklemmenhalteranordnung 41 ist gemäß dem in Fig. 4 gezeigten Zustand durch den Anschlußklem­ menhalter 3 und die oberen und unteren Anschlußklemmenleisten 1 und 2 gebildet.The upper and lower terminal portions 10 and 11 are arranged between them with a vertical distance with respect to the thickness of the terminal holder 3 , and are staggered, that is, so that they are offset with a phase shift in the longitudinal direction with a pitch. The on rising sections 16 and 17 of the upper and lower circuit terminal blocks 1 and 2 are arranged in parallel so that they pass the respective column between the guide projections 36 to 38 . The contact sections 12 and 13 are thereby accurately arranged horizontally next to each other in the same plane close to each other, while the proximal end sections 20 and 21 are offset and vertically spaced from each other. A first terminal holder assembly 41 is formed according to the state shown in FIG. 4 by the terminal holder 3 and the upper and lower terminal strips 1 and 2 .

Wie in Fig. 5 (Schnitt B-B gemäß Fig. 4) gezeigt, sind die breiten Abschnitte 14 bzw. 15 der jeweiligen Sammelschienen 4 bzw. 5 der oberen und unteren Anschlußklemmenleisten 1 und 2 (Fig. 1) dadurch versetzt angeordnet, daß sie in die Führungs­ nuten 26 bzw. 27 in der Vorder- und Rückseite des Anschlußklem­ menhalters 3 eingeführt und eingedrückt sind. Die breiten Ab­ schnitte 14 bzw. 15 werden durch die Paare von Sperrklinken 30 bzw. 31 derart festgesetzt, daß sie daran gehindert sind sich zu lösen.As shown in Fig. 5 (section BB according to Fig. 4), the wide sections 14 and 15 of the respective busbars 4 and 5 of the upper and lower terminal strips 1 and 2 ( Fig. 1) are arranged offset in that they in the guide grooves 26 and 27 are inserted and pressed into the front and rear of the terminal holder 3 . From the wide sections 14 and 15 are set by the pairs of pawls 30 and 31 such that they are prevented from coming loose.

Die Anschlußklemmenhalteranordnung 41, die in Fig. 4 gezeigt ist, kann aus einem Harzmaterial durch Vorformen gebildet wer­ den, um einen Kern (Vorformteil) herzustellen. Ein Steckergehäu­ se kann um den Kern herum durch einen zweiten Formvorgang gebil­ det werden, wodurch ein Mehrfachstecker, der in zwei Ebenen an­ geordnete Anschlußabschnitte 10 und 11 aufweist, gebildet wird. Bei diesem Beispiel kann jedoch eine zweite Anschlußkemmenhal­ teranordnung 42, wie in Fig. 7 gezeigt, gebildet und mit der ersten Anschlußklemmenhalteranordnung 41 kombiniert werden, wo­ durch ein Mehrfachstecker 45, der in vier Ebenen angeordnete An­ schlußklemmenabschnitte 10, 11, 43 und 44 (Fig. 9) aufweist, gebildet wird.The terminal holder assembly 41 shown in FIG. 4 may be formed of a resin material by preforming to make a core (preform). A plug housing can be formed around the core by a second molding process, whereby a multiple plug, which has two levels of ordered connection sections 10 and 11 , is formed. In this example, however, a second terminal holder assembly 42 , as shown in FIG. 7, can be formed and combined with the first terminal holder assembly 41 , where by a multiple plug 45 , the four-level terminal sections 10 , 11 , 43 and 44 ( Fig . 9) is formed.

Gemäß Fig. 6 ist ein Anschlußklemmenhalter 46 derart gebildet, daß er in Querrichtung ungefähr zweimal länger ist als der erste Anschlußklemmenhalter 3, der in Fig. 1 gezeigt ist. Er ist der­ art ausgebildet, daß er in der Längsrichtung nur geringfügig länger ist. Der Anschlußklemmenhalter 46 weist in seinem mitt­ leren Abschnitt gerade Abschnitte 49a (die geraden Abschnitte 50a sind nicht dargestellt) der Führungsnuten 49 und 50 auf, die parallel zu den Anschlußabschnitten 43 bzw. 44 der oberen und unteren Anschlußklemmenleisten 47 bzw. 48 angeordnet sind. Die oberen und unteren Führungsnuten 49 bzw. 50 sind in der gleichen Weise wie bei dem ersten Anschlußklemmenhalter 3 versetzt ange­ ordnet.Referring to FIG. 6, a terminal holder 46 is formed such that it is approximately two times longer in the transverse direction than the first terminal holder 3 shown in FIG. 1. It is designed in such a way that it is only slightly longer in the longitudinal direction. The terminal holder 46 has in its middle section straight portions 49 a (the straight portions 50 a are not shown) of the guide grooves 49 and 50 , which are arranged parallel to the connecting portions 43 and 44 of the upper and lower terminal strips 47 and 48 . The upper and lower guide grooves 49 and 50 are offset in the same way as in the first terminal holder 3 is arranged.

Die obere und untere (dritte und vierte) Anschlußklemmenleiste 47 bzw. 48 weisen Anschlußklemmenabschnitte 43 bzw. 44 mit der gleichen Gestalt und gleichen Abständen wie bei der ersten und zweiten Anschlußklemmenleiste 1 bzw. 2 auf. Die Anschlußklemmen­ abschnitte 43 bzw. 44 erstrecken sich jeweils zu den gekröpften breiten Abschnitten 51 und 52 hin. Gerade Abschnitte 51a und 51c bzw. 52a und 52c, die vor und hinter dem breiten Abschnitt 51 bzw. 52 angeordnet sind, sind derart ausgebildet, daß sie unge­ fähr gleiche Längen aufweisen, wie die vorderen und rückwärtigen geraden Abschnitte 14a und 14c der ersten und zweiten Anschluß­ klemmenleiste 1 und 2. Seitlich orientierte Abschnitte 51b bzw. 52b (Abschnitte, die sich in Längsrichtung des Anschlußklemmen­ halters 46 erstrecken) zwischen den vorderen und rückwärtigen geraden Abschnitten 51a und 51c bzw. 52a und 52c sind ausrei­ chend länger als die horizontal orientierten Abschnitte 14b bzw. 15b der ersten und zweiten Anschlußklemmenleiste 1 bzw. 2. Die Anordnung sieht vor, daß ansteigende Abschnitte 53 und 54 (erste Abschnitte) der oberen bzw. unteren Anschlußklemmenleiste 47 bzw. 48 in Dreiergruppen seitlich weit voneinander beabstandet sind. Ein Freiraum 55 bzw. 56 ist zwischen der linken und rech­ ten Gruppe aus ansteigenden Abschnitten 53 bzw. 54 ausgebildet. Die ansteigenden Abschnitte 16 und 17 der ersten bzw. zweiten Anschlußklemmenleiste 1 bzw. 2 sind jeweils in dem Freiraum 55 bzw. 56 angeordnet.The upper and lower (third and fourth) terminal strips 47 and 48 have terminal portions 43 and 44 with the same shape and spacing as in the first and second terminal strips 1 and 2, respectively. The terminal sections 43 and 44 respectively extend to the cranked wide sections 51 and 52 . Straight sections 51 a and 51 c or 52 a and 52 c, which are arranged in front of and behind the wide section 51 and 52 , are designed such that they have approximately the same lengths as the front and rear straight sections 14 a and 14 c of the first and second terminal strips 1 and 2 . Laterally oriented sections 51 b and 52 b (sections which extend in the longitudinal direction of the terminal holder 46 ) between the front and rear straight sections 51 a and 51 c or 52 a and 52 c are sufficiently longer than the horizontally oriented sections 14 b and 15 b of the first and second terminal strips 1 and 2 . The arrangement provides that rising sections 53 and 54 (first sections) of the upper and lower terminal strips 47 and 48 are laterally spaced apart in groups of three. A clearance 55 and 56 is formed between the left and right groups of rising sections 53 and 54 , respectively. The rising sections 16 and 17 of the first and second terminal strips 1 and 2 are arranged in the free space 55 and 56 , respectively.

Die ansteigenden Abschnitte 53 bzw. 54 der oberen bzw. unteren Anschlußklemmenleiste 47 bzw. 48 sind länger als die ansteigen­ den Abschnitte 16 bzw. 17 der ersten bzw. zweiten Anschlußklem­ menleiste 1 bzw. 2 ausgebildet und nach unten gerichtete Ab­ schnitte 57 bzw. 58 derselben sind länger ausgebildet. Die erste Anschlußklemmenhalteranordnung 41 ist derart angepaßt, daß sie über der zweiten Anschlußklemmenhalteranordnung 42 (Fig. 7) an­ geordnet werden kann. Die Kontaktabschnitte 12, 13, 59 und 60 der Sammelschienen 4, 5, 61 und 62 werden dann in der gleichen Ebene angeordnet. In der gleichen Weise wie bei der ersten und zweiten Anschlußklemmenleiste 1 und 2 sind die ansteigenden Ab­ schnitte 54 und die nach unten gerichteten Abschnitte 58 der vierten Anschlußklemmenleiste 48 länger als die ansteigenden Ab­ schnitte 53 und die nach unten gerichteten Abschnitte 57 der dritten Anschlußklemmenleiste 47 festgelegt. Da die anderen An­ ordnungen im wesentlichen ähnlich denen der ersten und zweiten Anschlußklemmenleiste 1 und 2 sind, wird deren Beschreibung aus­ gelassen.The rising sections 53 and 54 of the upper and lower terminal strips 47 and 48 are longer than the rising sections 16 and 17 of the first and second connecting terminal strips 1 and 2 , respectively, and downward sections 57 and 58 these are longer. The first connector holder assembly 41 is adapted such that it can be arranged on the second connector holder assembly 42 ( Fig. 7). The contact sections 12 , 13 , 59 and 60 of the busbars 4 , 5 , 61 and 62 are then arranged in the same plane. In the same manner as in the first and second terminal strips 1 and 2 , the ascending sections 54 and the downward sections 58 of the fourth terminal block 48 are longer than the ascending sections 53 and the downward sections 57 of the third terminal block 47 . Since the other orders are substantially similar to those of the first and second terminal strips 1 and 2 , the description thereof is omitted.

Der zweite Anschlußklemmenhalter 46 weist in seinen beiden Au­ ßenflächen Führungsnuten 49 bzw. 50 auf, deren Gestalt der der dritten bzw. vierten Anschlußklemmenleiste 47 und 48 entspre­ chen. Er weist Sperrklinken 63 (nur die Sperrklinken 63 an der Oberseite sind dargestellt) auf, die den jeweiligen Führungsnu­ ten 49 bzw. 50 gegenüberliegen. Die oberen und unteren Führungs­ nuten 49 und 50 sind versetzt angeordnet, d. h. die Trennwände 65 auf der Unterseite sind dort angeordnet, wo an der Oberseite der Führungsnuten 49 sind und die Trennwände 64 der Oberseite sind oberhalb der Führungsnuten 50 der Unterseite angeordnet. Beide Führungsnuten 49 bzw. 50 sind derart angeordnet, daß sie seit­ lich voneinander um eine Teilung oder weniger versetzt sind.The second terminal holder 46 has guide grooves 49 and 50 in its two outer surfaces, the shape of which corresponds to that of the third and fourth terminal strips 47 and 48, respectively. It has pawls 63 (only the pawls 63 on the top are shown), which are opposite the respective guide grooves 49 and 50, respectively. The upper and lower guide grooves 49 and 50 are arranged offset, ie the partitions 65 on the underside are arranged where there are 49 on the top of the guide grooves and the partitions 64 on the top are arranged above the guide grooves 50 on the underside. Both guide grooves 49 and 50 are arranged such that they are offset from each other by a division or less since Lich.

Die Führungsnuten 49 und 50 sind derart angeordnet, daß die An­ schlußklemmenabschnitte 43 der dritten Anschlußklemmenleiste 47 vertikal den Anschlußklemmen 10 der ersten Anschlußklemmenleiste 1 (Fig. 4) gegenüberliegen. Die Anschlußklemmenabschnitte 44 der vierten Anschlußklemmenleiste 48 sind vertikal den Anschluß­ klemmenabschnitten 11 der zweiten Anschlußklemmenleiste 2 (Fig. 4) gegenüberliegend angeordnet. Zwei Paare von Haltevorsprüngen 63 1 bzw. 63 2 sind in Längsrichtung der Nut versetzt an den seit­ lich orientierten Abschnitten 49b einer jeden Führungsnut 49 bzw. 50 angeordnet, um die Haltekraft für die Sammelschiene 61 zu verbessern. Da die anderen Anordnungen des zweiten Anschluß­ klemmenhalters 46 im wesentlichen gleich der des ersten An­ schlußklemmenhalters 3 sind, wird deren detaillierte Beschrei­ bung ausgelassen, jedoch da die gleichen Bezugszeichen gewählt wurden auf die entsprechende vorangehende Beschreibung verwie­ sen. Die Bezugszeichen 34 und 35 kennzeichnen die Durchgangs­ bohrungen zum Bilden der Sperrklinken 63. Die Positionszeichen 36 bis 38 kennzeichnen die Führungsvorsprünge, 40 kennzeichnet eine Führungsnut und 49c kennzeichnet einen geraden Abschnitt in der rückwärtigen Hälfte.The guide grooves 49 and 50 are arranged such that the terminal sections 43 of the third terminal block 47 are vertically opposite the terminals 10 of the first terminal block 1 ( FIG. 4). The terminal sections 44 of the fourth terminal block 48 are arranged vertically opposite the terminal sections 11 of the second terminal block 2 ( FIG. 4). Two pairs of holding projections 63 1 and 63 2 are offset in the longitudinal direction of the groove on the since oriented portions 49 b of each guide groove 49 and 50 to improve the holding force for the busbar 61 . Since the other arrangements of the second terminal holder 46 are substantially the same as that of the first terminal holder 3 , their detailed description is omitted, but since the same reference numerals have been chosen, reference is made to the corresponding previous description. The reference numerals 34 and 35 denote the through holes to form the pawls 63rd The position symbols 36 to 38 identify the guide projections, 40 denotes a guide groove and 49 c denotes a straight section in the rear half.

Wie in Fig. 7 gezeigt, sind die Anschlußklemmenleisten 47 und 48 auf der oberen bzw. unteren Fläche des Anschlußklemmenhalters 46 montiert. Die Sammelschienen 61 bzw. 62 sind in die Führungs­ nuten 49 bzw. 50 eingeführt bzw. eingedrückt und werden durch die Sperrklinken 63 derart gehalten, daß sie daran gehindert sind, sich zu lösen. Die ansteigenden Abschnitte 54 der unteren Anschlußklemmenleiste 48 ragen jeweils in die Spalte zwischen den nebeneinanderliegenden ansteigenden Abschnitten 53 der obe­ ren Anschlußklemmenleiste 47 derart, daß die ansteigenden Ab­ schnitte 53, 54 beider Anschlußklemmenleisten 48 nebeneinander angeordnet sind. Die Kontaktabschnitte 59 bzw. 60 der Anschluß­ klemmenleisten 47 und 48 sind in der gleichen Ebene angeordnet. Ein Freiraum 66 ist zwischen den zwei Gruppen von ansteigenden Abschnitten 53 und 54 ausgebildet. Die Kontaktabschnitte 59 bzw. 60 bestehen aus jeweils sechs Abschnitten auf beiden Seiten. Ge­ kerbte Abschnitte 67, die ermöglichen, daß die ansteigenden Ab­ schnitte 16 bzw. 17 der Sammelschienen 4 bzw. 5 der ersten An­ schlußklemmenhalteranordnung 41 (Fig. 4) darin eingeführt wer­ den können, sind in dem rückwärtigen Endabschnitt des Anschluß­ klemmenhalters 46 ausgebildet.As shown in FIG. 7, the terminal strips 47 and 48 are mounted on the upper and lower surfaces of the terminal holder 46 , respectively. The busbars 61 and 62 are inserted or pressed into the guide grooves 49 and 50 and are held by the pawls 63 such that they are prevented from coming loose. The rising sections 54 of the lower terminal block 48 each protrude into the column between the adjacent rising sections 53 of the obe ren terminal block 47 such that the rising sections 53 , 54 of both terminal strips 48 are arranged side by side. The contact sections 59 and 60 of the terminal strips 47 and 48 are arranged in the same plane. A clearance 66 is formed between the two groups of rising sections 53 and 54 . The contact sections 59 and 60 each consist of six sections on both sides. Ge notched sections 67 , which allow the rising sections from 16 and 17 of the busbars 4 and 5 of the first to terminal holder assembly 41 ( Fig. 4) who can be inserted therein are formed in the rear end portion of the terminal holder 46 .

Die erste Anschlußklemmenhalteranordnung 41, die in Fig. 4 ge­ zeigt ist, wird auf der Oberseite der zweiten Anschlußklemmen­ halteranordnung 42, die in Fig. 7 gezeigt ist, mit den anstei­ genden Abschnitten 16 bzw. 17 und den Kontaktabschnitten 12 bzw. 13 der Sammelschienen 4 bzw. 6 parallel in dem vorangehend be­ schriebenen Freiraum 66 angeordnet. Der Verbindungsstreifen 7 der ersten Anschlußklemmenleiste 1 (Fig. 4) ist an der unteren Seite eines proximalen endseitigen Verbindungsstreifens 68 der vierten Anschlußklemmenleiste 48 angeordnet, während der Verbin­ dungsstreifen 8 der zweiten Anschlußklemmenleiste 2 (Fig. 4) an dem distalen Ende der unteren Seite eines Verbindungsstreifens 69 der dritten Anschlußklemmenleiste 49 angeordnet ist.The first terminal holder assembly 41 , which is shown in Fig. 4 ge, is on the top of the second terminal holder assembly 42 , which is shown in Fig. 7, with the rising sections 16 and 17 and the contact sections 12 and 13 of the busbars 4 or 6 arranged in parallel in the previously described free space 66 . The connecting strip 7 of the first terminal strip 1 ( FIG. 4) is arranged on the lower side of a proximal end-side connecting strip 68 of the fourth terminal strip 48 , while the connecting strip 8 of the second terminal strip 2 ( FIG. 4) is located on the distal end of the lower side Connecting strip 69 of the third terminal block 49 is arranged.

In diesem Zustand erfolgt ein erster Formvorgang (Vorformvor­ gang) unter Verwendung eines Harzmaterials, wie in Fig. 8 ge­ zeigt. Der obere und der untere Anschlußklemmenhalter 3 (Fig. 4) und 46 (Fig. 7) sind durch Umspritzen des so hergestellten Kerns 71 von einem synthetischem Harz umschlossen, wodurch ein Vorformteil 72 entsteht. Nach dem Formen werden die Verbindungs­ streifen 6 bis 9 (Fig. 4), 68, 69, 73 und 74 (Fig. 7) abge­ trennt und somit von beiden Enden der Sammelschienen 4, 5, 61 und 62 entfernt. Es ist auch möglich, die Verbindungsstreifen vor dem Formen abzutrennen.In this state, a first molding process (preforming process) is carried out using a resin material as shown in FIG. 8. The upper and lower terminal holders 3 ( FIG. 4) and 46 ( FIG. 7) are encapsulated by a synthetic resin by molding around the core 71 thus produced, whereby a preform 72 is formed. After molding, the connection strips 6 to 9 ( Fig. 4), 68 , 69 , 73 and 74 ( Fig. 7) are separated and thus removed from both ends of the busbars 4 , 5 , 61 and 62 . It is also possible to cut off the connecting strips before molding.

Die Anschlußklemmenabschnitte 10, 11, 43 und 44 ragen von dem Kern 71 nach vorne. Die Kontaktabschnitte 12, 13, 59 und 60 sind derart angeordnet, daß sie parallel zueinander auf der oberen Fläche eines Steckerabschnitts 75 (ein Abschnitt des Kerns 71) freigelegt sind. Die Anschlußklemmenabschnitte 10, 11, 43 und 44 sind in vier Ebenen angeordnet, wodurch eine Mehrfachanordnung der Anschlußklemmen erzielt wird. Von oben betrachtet sind die Anschlußklemmenabschnitte 10 und 11 der ersten und zweiten Ebene versetzt (auf Lücke) angeordnet. Die Anschlußklemmenabschnitte 43 und 44 der zweiten und dritten Ebene sind vertikal überein­ ander angeorndet. Die Anschlußklemmenabschnitte 75 der dritten und vierten Ebene sind versetzt angeordnet. Der Verbindungsab­ schnitt 75 ist derart angeordnet, daß er weiter als die An­ schlußklemmenabschnitte 10 vorragt. In dem Kern 71 sind Nuten 76 zur Verbesserung der Haftung des Harzmaterials während des zwei­ ten Formvorgangs (letzter Formvorgang) ausgebildet.The terminal sections 10 , 11 , 43 and 44 protrude forward from the core 71 . The contact portions 12 , 13 , 59 and 60 are arranged to be exposed parallel to each other on the upper surface of a connector portion 75 (a portion of the core 71 ). The terminal sections 10 , 11 , 43 and 44 are arranged in four levels, whereby a multiple arrangement of the terminals is achieved. When viewed from above, the terminal sections 10 and 11 of the first and second levels are staggered. The terminal portions 43 and 44 of the second and third levels are arranged vertically one above the other. The third and fourth level terminal portions 75 are staggered. The Verbindungsab section 75 is arranged such that it projects further than the terminal block sections 10 . Grooves 76 are formed in the core 71 to improve the adhesion of the resin material during the second molding process (last molding process).

Wie in Fig. 9 gezeigt, werden während des zweiten Formvorgangs ein Steckbuchsengehäuse 77 und ein Flanschabschnitt 78 um das Vorformteil 72 ausgebildet, wodurch der Mehrfachstecker 45, der das Endformteil darstellt, vervollständigt wird. Die Anschluß­ klemmenabschnitte 10, 11, 43 und 44 (Fig. 8) werden von dem Steckbuchsengehäuse 77 abgedeckt und sind in einem Steckerein­ griffsraum 82 angeordnet. Der Steckerabschnitt 75 der Rückseite ist derart angeordnet, daß er von dem Flanschabschnitt 78 vor­ ragt. Zwei Hülsen 80 zur Bildung von Befestigungsbohrungen 79 sind jeweils auf beiden Seiten des Steckerabschnitts 75 in den Flanschabschnitt 78 eingeformt. Der Flanschabschnitt 78 wird zum Beispiel direkt mit einem Gerät verbunden, womit gleichzeitig der Steckerabschnitt mit einer geräteseitigen Steckbuchse (nicht dargestellt) verbunden wird. Ein Stecker eines Kabelstranges (nicht dargestellt) wird zum Beispiel mit dem Steckbuchsenab­ schnitt 81, der die Anschlußklemmenabschnitte 10, 11, 43 und 44 (Fig. 8) umfaßt, in Eingriff gebracht und verbunden.As shown in FIG. 9, during the second molding process, a socket housing 77 and a flange portion 78 are formed around the preform 72 , thereby completing the multi-pin 45 , which is the end molding. The terminal sections 10 , 11 , 43 and 44 ( Fig. 8) are covered by the socket housing 77 and are arranged in a connector space 82 in a connector. The plug portion 75 of the rear is arranged such that it protrudes from the flange portion 78 in front. Two sleeves 80 for forming fastening bores 79 are molded into the flange section 78 on both sides of the plug section 75 . The flange section 78 is connected, for example, directly to a device, whereby the connector section is simultaneously connected to a device-side socket (not shown). A plug of a wire harness (not shown) is, for example, with the Steckbuchsenab section 81 , which includes the terminal sections 10 , 11 , 43 and 44 ( Fig. 8), engaged and connected.

Es ist zu beachten, daß eine dritte Anschlußklemmenhalteranord­ nung (nicht dargestellt) unterhalb der zweiten Anschlußklemmen­ halteranordnung 42, die in Fig. 7 gezeigt ist, angeordnet wer­ den kann, um die Anzahl an Polen durch Anordnen der Anschluß­ klemmenabschnitte in sechs Ebenen zu erhöhen. Dann sind die An­ schlußklemmenabschnitte der dritten Anschlußklemmenhalteranord­ nung an der Unterseite des Anschlußklemmenabschnitts 44 der zweiten Anschlußklemmenhalteranordnung 46 angeordnet, der dritte Anschlußklemmenhalter ist länger als der zweite Anschlußklemmen­ halter 46 ausgebildet, und die ansteigenden Abschnitte der Sam­ melschienen des dritten Anschlußklemmenhalters sind an den äuße­ ren Seiten der ansteigenden Abschnitte 53 der Sammelschienen 62 der zweiten Anschlußklemmenhalteranordnung 42 angeordnet.Note that a third terminal holder assembly (not shown) below the second terminal holder assembly 42 shown in FIG. 7 can be arranged to increase the number of poles by arranging the terminal sections in six levels. Then the on-circuit clamp portions of the third Anschlußklemmenhalteranord voltage at the bottom of the terminal portion 44 of the second terminal holder assembly 46 is disposed, the third terminal holder is longer than the second connection terminals formed holder 46, and the rising portions of Sam melschienen the third terminal holder are connected to the äuße ren Sites the rising portions 53 of the bus bars 62 of the second terminal holder assembly 42 are arranged.

Obwohl die vorliegende Erfindung anhand von bevorzugten Ausfüh­ rungsformen dargestellt und beschrieben wurde, werden Änderungen und Modifikationen für den Spezialisten auf diesem Gebiet offen­ bart. Solche sich offensichtlich ergebenden Änderungen und Modi­ fikationen fallen unter den Erfindungsgedanken, den Umfang und die Erwägungen der in den angehängenden Ansprüchen definierten Erfindung.Although the present invention is based on preferred embodiments forms have been shown and described, changes and modifications open to specialists in this field beard. Such obvious changes and modes fications fall under the inventive concept, the scope and the considerations of those defined in the appended claims Invention.

Claims (14)

1. Mehrfachstecker, umfassend
einen aus einem elektrisch isolierenden Werkstoff bestehen­ den Anschlußklemmenhalter (3),
eine Mehrzahl von Sammelschienen (4, 5), die an der Ober­ seite bzw. der Unterseite des Anschlußklemmenhalters (3) derart angeordnet sind, daß die ersten Enden der Sammel­ schienen (4), die an der Oberseite angeordnet sind, und die ersten Enden der Sammelschienen (5), die an der Unterseite angeordnet sind, versetzt an einem ersten Ende des An­ schlußklemmenhalters (3) als Mehrfachanschlußklemmen vorra­ gen, und
ein Harzteil (72), das den Anschlußklemmenhalter (3), an dem die Sammelschienen (4, 5) angeordnet sind, abdeckt.
1. Multiple connector, comprehensive
the terminal holder ( 3 ) are made of an electrically insulating material,
a plurality of bus bars (4, 5), the side at the top and bottom of the terminal holder (3) are arranged such that the first ends of the busbars (4) which are arranged on the upper side, and the first ends the busbars ( 5 ), which are arranged on the underside, offset at a first end of the terminal clamp holder ( 3 ) as multiple terminals, and
a resin part ( 72 ) covering the terminal holder ( 3 ) on which the busbars ( 4 , 5 ) are arranged.
2. Mehrfachstecker gemäß Anspruch 1, wobei der Anschlußklemmenhalter (3) Nuten (26) zum Halten der jeweiligen Sammelschiene (4, 5) umfaßt.2. Multiple connector according to claim 1, wherein the terminal holder ( 3 ) comprises grooves ( 26 ) for holding the respective busbar ( 4 , 5 ). 3. Mehrfachstecker gemäß Anspruch 1, wobei der Anschlußklemmenhalter (3) Sperrklinken (30) zum Halten der jeweiligen Sammelschiene (4, 5) umfaßt. 3. Multiple connector according to claim 1, wherein the terminal holder ( 3 ) pawls ( 30 ) for holding the respective busbar ( 4 , 5 ). 4. Mehrfachstecker gemäß Anspruch 1, wobei der Anschlußklemmenhalter (3) einen Führungsabschnitt zur Anordnung der zweiten Enden der Sammelschienen (4, 5) in einer Form umfaßt, daß die zweiten Enden der Sammel­ schiene (4), die an der Oberseite angeordnet sind, und die zweiten Enden der Sammelschiene (5), die an der Unterseite angeordnet sind, an dem zweiten Seitenende des Anschluß­ klemmenhalters (3) vertikal parallel zueinander angeordnet sind und von dem Harzteil freiliegen.4. Multiple connector according to claim 1, wherein the terminal holder ( 3 ) comprises a guide portion for arranging the second ends of the busbars ( 4 , 5 ) in a form that the second ends of the busbar ( 4 ) which are arranged on the top, and the second ends of the busbar ( 5 ), which are arranged on the underside, on the second side end of the terminal holder ( 3 ) are arranged vertically parallel to each other and are exposed from the resin part. 5. Mehrfachstecker gemäß Anspruch 1, wobei eine Mehrzahl von Anschlußklemmenhaltern (3, 3', 46) vertikal in dem Stecker angeordnet sind.5. Multiple connector according to claim 1, wherein a plurality of terminal holders ( 3 , 3 ', 46 ) are arranged vertically in the connector. 6. Mehrfachstecker gemäß Anspruch 1, wobei das Harzteil einen Kern (71), der um den Anschluß­ klemmenhalter (3) herum geformt ist, und ein Steckbuchsen­ gehäuse (77), das um den Kern (71) herum geformt ist, um­ faßt.6. A multiple connector according to claim 1, wherein the resin member has a core ( 71 ) molded around the terminal holder ( 3 ), and a female housing ( 77 ) molded around the core ( 71 ). 7. Mehrfachstecker gemäß Anspruch 3, wobei der Anschlußklemmenhalter (3) Durchgangsbohrungen (34, 35) zum Formen der Sperrklinken (31) umfaßt, und wobei die Durchgangsbohrungen (34, 35) für die Sperrklinken (31), die an der Oberseite des Anschlußklemmenhalters (3) ausgebildet sind, und die für die Sperrklinken (31), die an der Unterseite des Anschlußklemmenhalters (3) ausgebildet sind, auf der gleichen Linie, die sich in Richtung der Mehrfachanschlußklemmen erstreckt, angeordnet sind.7. Multiple connector according to claim 3, wherein the terminal holder ( 3 ) comprises through holes ( 34 , 35 ) for forming the pawls ( 31 ), and wherein the through holes ( 34 , 35 ) for the pawls ( 31 ), which are on the top of the terminal holder ( 3 ) are formed, and which are arranged for the pawls ( 31 ), which are formed on the underside of the terminal holder ( 3 ), on the same line which extends in the direction of the multiple connection terminals. 8. Verfahren zur Herstellung eines Mehrfachsteckers, die fol­ genden Schritte umfassend
Formen eines elektrisch isolierende Eigenschaften aufwei­ senden Anschlußklemmenhalters (3),
Anordnen einer Mehrzahl von Sammelschienen (4, 5) auf der Ober- und Unterseite des Anschlußklemmenhalters (3) derart, daß die ersten Enden der Sammelschiene (4), die an der Oberseite angeordnet sind, und die ersten Enden der Sammel­ schiene (5), die an der Unterseite angeordnet sind, ver­ setzt von einem ersten Ende des Anschlußklemmenhalters (3) als Mehrfachanschlußklemmen vorragen, und
Formen eines Harzteils, um den Anschlußklemmenhalter (3), an dem die Sammelschienen (4, 5) angeordnet sind, abzudec­ ken.
8. A method of manufacturing a multiple connector comprising the following steps
Forms of an electrically insulating properties on send terminal holder ( 3 ),
Arranging a plurality of busbars ( 4 , 5 ) on the top and bottom of the terminal holder ( 3 ) such that the first ends of the busbar ( 4 ), which are arranged on the top, and the first ends of the busbar ( 5 ) , which are arranged on the underside, protrudes from a first end of the terminal holder ( 3 ) protrude as multiple terminals, and
Forming a resin part in order to cover the terminal holder ( 3 ) on which the busbars ( 4 , 5 ) are arranged.
9. Verfahren zur Herstellung gemäß Anspruch 8, wobei in dem Anschlußklemmenhalter (3) Nuten (39, 40) zum Halten der jeweiligen Sammelschiene (4, 5) eingeformt wer­ den.9. The method for manufacturing according to claim 8, wherein in the terminal holder ( 3 ) grooves ( 39 , 40 ) for holding the respective busbar ( 4 , 5 ) who the molded. 10. Verfahren zur Herstellung gemäß Anspruch 8, wobei dem Anschlußklemmenhalter (3) Sperrklinken (31) zum Halten der jeweiligen Sammelschiene (4, 5) angeformt wer­ den.10. The method for manufacturing according to claim 8, wherein the terminal holder ( 3 ) pawls ( 31 ) for holding the respective busbar ( 4 , 5 ) who the molded. 11. Verfahren zur Herstellung gemäß Anspruch 8, wobei dem Anschlußklemmenhalter (3) ein Führungsabschnitt zum Anordnen der zweiten Enden der Sammelschienen (4, 5) angeformt wird, so daß die zweiten Enden der Sammelschienen (4), die an der Oberseite angeordnet sind, und die zweiten Enden der Sammelschiene (5), die an der Unterseite angeord­ net sind, vertikal parallel zueinander an dem zweiten Ende des Anschlußklemmenhalters (3) angeordnet sind und von dem Harzteil freiliegen.11. A manufacturing method according to claim 8, wherein the terminal holder ( 3 ) is formed with a guide section for arranging the second ends of the busbars ( 4 , 5 ) so that the second ends of the busbars ( 4 ) which are arranged on the top, and the second ends of the bus bar ( 5 ), which are angeord net at the bottom, are arranged vertically parallel to each other at the second end of the terminal holder ( 3 ) and are exposed from the resin part. 12. Verfahren zur Herstellung gemäß Anspruch 8, wobei eine Mehrzahl von Anschlußklemmenhaltern (3, 3', 46) vertikal angeordnet werden, bevor das Harzteil geformt wird.A manufacturing method according to claim 8, wherein a plurality of terminal holders ( 3 , 3 ', 46 ) are arranged vertically before the resin part is molded. 13. Verfahren zur Herstellung gemäß Anspruch 8, wobei das Formen des Harzteils folgende Schritte umfaßt:
Formen eines Kerns (71), der den Anschlußklemmenhalter (3) einschließt, und
Formen eines Steckbuchsengehäuses (77), das den Kern (71) einschließt.
13. A method of manufacturing according to claim 8, wherein molding the resin part comprises the steps of:
Forming a core ( 71 ) including the terminal holder ( 3 ), and
Forming a receptacle housing ( 77 ) that includes the core ( 71 ).
14. Verfahren zur Herstellung gemäß Anspruch 10, wobei der Anschlußklemmenhalter (3) derart geformt wird, daß die Sperrklinken (31), die an der Oberseite desselben gebildet werden, und die, die an der Unterseite desselben gebildet werden, auf Linien angeordnet sind, die mit der Richtung, in der sich jeweils die Mehrfachanschlußklemmen erstrecken, identisch ist.A method of manufacturing according to claim 10, wherein the terminal holder ( 3 ) is formed so that the pawls ( 31 ) formed on the top thereof and those formed on the bottom thereof are arranged on lines. which is identical to the direction in which the multiple connection terminals extend.
DE2000109653 1999-03-01 2000-03-01 Multiple connector and method of manufacturing the same Expired - Lifetime DE10009653C2 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
JP05242799A JP3654563B2 (en) 1999-03-01 1999-03-01 Multipolar molded connector

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE10009653A1 true DE10009653A1 (en) 2000-09-21
DE10009653C2 DE10009653C2 (en) 2002-10-24

Family

ID=12914486

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2000109653 Expired - Lifetime DE10009653C2 (en) 1999-03-01 2000-03-01 Multiple connector and method of manufacturing the same

Country Status (2)

Country Link
JP (1) JP3654563B2 (en)
DE (1) DE10009653C2 (en)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1351351A1 (en) * 2002-03-01 2003-10-08 Robert Bosch Gmbh Flat terminal plug with overmoulded exit
DE102004004365B3 (en) * 2004-01-29 2005-08-11 Ims Connector Systems Gmbh Connection device has second channel section with opening to further lateral outer wall for inserting second conductor section
EP3772784A1 (en) * 2019-08-08 2021-02-10 Nexans Two-row connector for a strip or film cable, method for producing the same, and power transmission device
WO2022152366A1 (en) * 2021-01-12 2022-07-21 Pierburg Pump Technology Gmbh Plug-connector with embedded pre-manufactured plug contact supporting means and method for manufacturing a plug-connector

Families Citing this family (16)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US6796852B2 (en) * 2001-07-23 2004-09-28 Sumitomo Wiring Systems, Ltd. Connector and method for producing the same
JP4762006B2 (en) * 2006-03-02 2011-08-31 矢崎総業株式会社 Connector terminal assembly method
JP5095298B2 (en) * 2007-08-09 2012-12-12 日立オートモティブシステムズ株式会社 Short circuit prevention molded product between terminal members, short circuit prevention method thereof, and control device using the molded product
JP5151743B2 (en) 2008-07-03 2013-02-27 住友電装株式会社 Connector and connector manufacturing method
JP5464153B2 (en) * 2011-02-04 2014-04-09 株式会社デンソー Wiring unit
JP5947485B2 (en) * 2011-02-07 2016-07-06 矢崎総業株式会社 Relay connector
JP5745921B2 (en) * 2011-04-28 2015-07-08 矢崎総業株式会社 Insert molded connector
JP5974508B2 (en) * 2012-01-31 2016-08-23 住友電装株式会社 connector
CN103213243B (en) * 2013-03-27 2015-05-13 宁波双林模具有限公司 Rapid assembling-inserting metal contact pin insert device
JP6228776B2 (en) * 2013-07-29 2017-11-08 矢崎総業株式会社 Holder assembly for relay connector
KR101625953B1 (en) * 2014-10-09 2016-06-01 조형만 Manufacturing method of connector and manufacturing apparatus using over molding
KR101579779B1 (en) * 2014-10-09 2015-12-28 조형만 Manufacturing method of connector using over molding
TWI653460B (en) * 2016-07-07 2019-03-11 億光電子工業股份有限公司 Photo-interrupter device and manufacturing method thereof
JP7317471B2 (en) * 2018-04-17 2023-07-31 本田技研工業株式会社 molded body and mold
CN114131855B (en) * 2021-11-26 2023-11-14 乐清昌德成电子有限公司 Plug forming die
JP2023125699A (en) * 2022-02-28 2023-09-07 住友電装株式会社 Relay connector

Family Cites Families (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JP3365138B2 (en) * 1995-03-09 2003-01-08 住友電装株式会社 Connector and manufacturing method thereof
JPH10189204A (en) * 1996-12-27 1998-07-21 Yazaki Corp Manufacture of insert molding body and terminal board for the insert molding body

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1351351A1 (en) * 2002-03-01 2003-10-08 Robert Bosch Gmbh Flat terminal plug with overmoulded exit
DE102004004365B3 (en) * 2004-01-29 2005-08-11 Ims Connector Systems Gmbh Connection device has second channel section with opening to further lateral outer wall for inserting second conductor section
EP3772784A1 (en) * 2019-08-08 2021-02-10 Nexans Two-row connector for a strip or film cable, method for producing the same, and power transmission device
US11239621B2 (en) 2019-08-08 2022-02-01 Nexans Double-row plug for a ribbon or foil cable, method for the production thereof, and apparatus for the transmission of current
WO2022152366A1 (en) * 2021-01-12 2022-07-21 Pierburg Pump Technology Gmbh Plug-connector with embedded pre-manufactured plug contact supporting means and method for manufacturing a plug-connector

Also Published As

Publication number Publication date
JP3654563B2 (en) 2005-06-02
JP2000251999A (en) 2000-09-14
DE10009653C2 (en) 2002-10-24

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE10009653C2 (en) Multiple connector and method of manufacturing the same
DE4005049C2 (en) Electrical distributor
DE3917697C2 (en)
DE69816882T2 (en) A method of manufacturing a connector and a connector manufactured by insert molding and its use
DE2316521C3 (en) Electrical connector for cable harnesses
DE10156035B4 (en) Electrical junction box
DE2414571C2 (en)
DE602004008614T2 (en) COMPOSITE CONNECTOR BLOCK
DE2359982A1 (en) COVER FOR ELECTRIC CONNECTOR
DE69929384T2 (en) Grid board
DE19857623A1 (en) Car panel interconnection module
DE3912210A1 (en) ELECTRICAL DISTRIBUTION HOUSING AND METHOD FOR THE PRODUCTION THEREOF
DE2849419C2 (en)
DE112011103608B4 (en) Circuit board block for vehicles
DE10232650A1 (en) Electrical junction box and method of manufacturing the same
DE102014000955B4 (en) Connector with an electronic component, holding device and method of manufacture
DE19632821C2 (en) Wiring board for electrical connections
DE1918591C3 (en) Electrical connector
DE3151563A1 (en) THREE-ROW CONNECTOR FOR QUANTITY CONNECTION OF FLAT CABLES AND METHOD FOR PRODUCING THE CONNECTOR
DE4310369C2 (en) Contact set for a connector
EP3701606B1 (en) Line holder system, busbar element, method for producing a busbar element and method for producing a busbar system
DE60305559T2 (en) Connectors for wiring harnesses
DE112018000647T5 (en) Electrical connection assembly and method of making the same
DE60005908T2 (en) Electrical junction box with busbars
DE3142182C2 (en)

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8328 Change in the person/name/address of the agent

Representative=s name: HARWARDT NEUMANN MUELLER & PARTNER PATENTANWAELTE, 5

R071 Expiry of right