DE10009232B4 - Profile rod for holding glass panes - Google Patents

Profile rod for holding glass panes Download PDF

Info

Publication number
DE10009232B4
DE10009232B4 DE10009232A DE10009232A DE10009232B4 DE 10009232 B4 DE10009232 B4 DE 10009232B4 DE 10009232 A DE10009232 A DE 10009232A DE 10009232 A DE10009232 A DE 10009232A DE 10009232 B4 DE10009232 B4 DE 10009232B4
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
wedge
profile bar
profile
glass pane
contact surface
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE10009232A
Other languages
German (de)
Other versions
DE10009232A1 (en
Inventor
Andreas Finke
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Dormakaba Deutschland GmbH
Original Assignee
Dorma Deutschland GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Dorma Deutschland GmbH filed Critical Dorma Deutschland GmbH
Priority to DE10009232A priority Critical patent/DE10009232B4/en
Publication of DE10009232A1 publication Critical patent/DE10009232A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE10009232B4 publication Critical patent/DE10009232B4/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E06DOORS, WINDOWS, SHUTTERS, OR ROLLER BLINDS IN GENERAL; LADDERS
    • E06BFIXED OR MOVABLE CLOSURES FOR OPENINGS IN BUILDINGS, VEHICLES, FENCES OR LIKE ENCLOSURES IN GENERAL, e.g. DOORS, WINDOWS, BLINDS, GATES
    • E06B3/00Window sashes, door leaves, or like elements for closing wall or like openings; Layout of fixed or moving closures, e.g. windows in wall or like openings; Features of rigidly-mounted outer frames relating to the mounting of wing frames
    • E06B3/54Fixing of glass panes or like plates
    • E06B3/58Fixing of glass panes or like plates by means of borders, cleats, or the like
    • E06B3/585Fixing of glass panes or like plates by means of borders, cleats, or the like adjustable, e.g. for accommodating panes of various thickness, or with provisions for altering the clamping force on the pane
    • E06B3/5857Fixing of glass panes or like plates by means of borders, cleats, or the like adjustable, e.g. for accommodating panes of various thickness, or with provisions for altering the clamping force on the pane the fixing being adjustable, e.g. in one of several possible positions
    • E06B3/5864Fixing of glass panes or like plates by means of borders, cleats, or the like adjustable, e.g. for accommodating panes of various thickness, or with provisions for altering the clamping force on the pane the fixing being adjustable, e.g. in one of several possible positions with adjusting screws, wedges or cams
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05YINDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASSES E05D AND E05F, RELATING TO CONSTRUCTION ELEMENTS, ELECTRIC CONTROL, POWER SUPPLY, POWER SIGNAL OR TRANSMISSION, USER INTERFACES, MOUNTING OR COUPLING, DETAILS, ACCESSORIES, AUXILIARY OPERATIONS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, APPLICATION THEREOF
    • E05Y2600/00Mounting or coupling arrangements for elements provided for in this subclass
    • E05Y2600/50Mounting methods; Positioning
    • E05Y2600/502Clamping

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Securing Of Glass Panes Or The Like (AREA)

Abstract

Profilstab für das Haltern von Glasscheiben (11) mit einem Keil (20) zur Erzeugung eines den Profilstab (10) und die Glasscheibe (11) lösbar klemmend verbindenden Kraftschlusses, wobei der Keil (20) als dicker Keil mit einem Keilwinkel (26) größer als 15° ausgebildet und in einer die Glasscheibe (11) teilweise umfassenden Aussparung (17) des Profilstabes derart zwangsgeführt ist, dass ein Formschluss zwischen dem Profilstab (10) und dem von diesem umfassten Bereich der Glasscheibe (11) vorhanden ist, wobei die Aussparung (17) des Profilstabes (10) und eine ebene Anlagefläche (24) für den zugeordneten Bereich der Glasscheibe (11) und einen etwa rechtwinkelig zur Anlagefläche (24) sich erstreckenden Basisbereich (28) umfasst, dadurch gekennzeichnet, dass eine der Anlagefläche (24) gegenüberliegende, um den Keilwinkel (26) vom Basisbereich (28) zur Anlagefläche (24) geneigte Keilfläche (26) vorgesehen ist, dass durch den Basisbereich (28) eine den Keil (20) in senkrechter Richtung zum Basisbereich (28) beaufschlagende Stellschraube (33) ragt, dass der Profilstab (10) einen Hohlraum (16) aufweist und im Querschnitt etwa rechteckförmig und einseitig abgeschrägt ist und dass in dem Basisbereich (28) Gewindebohrungen (34) zur Aufnahme der Stellschrauben angeordnet sind, die über eine nicht sichtbare koaxiale Öffnung (40) in einer dem Basisbereich (28) gegenüberliegenden Wandung (13) des Profilstabes (10) mittels eines Werkzeuges betätigbar sind.Profile rod for holding glass panes (11) with a wedge (20) to produce a non-positive connection between the profile rod (10) and the glass plate (11), the wedge (20) being a thicker wedge with a wedge angle (26) larger is designed as a 15 ° and is positively guided in a recess (17) of the profile bar which partially encompasses the glass pane (11) in such a way that there is a positive connection between the profile bar (10) and the region of the glass pane (11) which is enclosed by the latter, the recess (17) of the profiled bar (10) and a flat contact surface (24) for the assigned area of the glass pane (11) and a base area (28) extending approximately at right angles to the contact surface (24), characterized in that one of the contact surface (24 ) opposite wedge surface (26) which is inclined by the wedge angle (26) from the base region (28) to the contact surface (24), that through the base region (28) a wedge (20) in a vertical ric Adjusting screw (33) acting on the base area (28) protrudes that the profile bar (10) has a cavity (16) and is approximately rectangular in cross-section and bevelled on one side and that threaded holes (34) in the base area (28) for receiving the set screws are arranged, which can be actuated by means of a tool via a not visible coaxial opening (40) in a wall (13) of the profile bar (10) opposite the base region (28).

Figure 00000001
Figure 00000001

Description

Die Erfindung betrifft einen Profilstab für das Haltern von Glasscheiben mit einem Keil zur Erzeugung eines den Profilstab und die Glasscheibe lösbar klemmend verbindenden Kraftschlusses gemäß dem Oberbegriff des Anspruches 1.The invention relates to a profile bar for keeping of glass panes with a wedge to produce a profile bar and releasably clamping the glass pane connecting adhesion according to the preamble of claim 1.

Aus der DE 39 39 149 C1 ist ein mehrteiliges Profil zur klemmenden Befestigung einer Brandschutzscheibe mittels eines in dem Profil verschiebbar angeordneten Keiles gemäß dem Oberbegriff des Anspruches 1 bekannt. Im Brandfall wird eine gleichbleibende Klemmkraft durch dann auf den Keil wirkende Medien gewährleistet.From the DE 39 39 149 C1 is a multi-part profile for clamping fastening of a fire protection window by means of a wedge displaceably arranged in the profile according to the preamble of claim 1 is known. In the event of a fire, a constant clamping force is guaranteed by the media then acting on the wedge.

Gemäß der DE 35 25 636 A1 ist es bekannt, ein Profil als H-förmigen Profilstab auszubilden, dessen beide über einen mittleren Steg verbundenen Schenkelpaare ein integrales Bauteil bilden. Das eine Schenkelpaar schließt eine rechteckförmige Ausnehmung zur klemmenden Aufnahme des zugeordneten Kantenbereiches der Glasscheibe ein, während das andere Schenkelpaar eine keilförmige Ausnehmung zur Aufnahme des den gewünschten Kraftschluss zwischen Profilstab und Glasscheibe erzeugenden Keiles einschließt. Über den in die keilförmige Ausnehmung einzutreibenden Keil werden die Schenkel des dem Keil zugeordneten Schenkelpaares gespreizt und die Schenkel des abgewandten Schenkelpaares aufeinander scherenförmig zu bewegt, die dabei an der Glasscheibe diese klemmend zur Anlage gelangen.According to the DE 35 25 636 A1 it is known to form a profile as an H-shaped profile rod, the two pairs of legs connected via a central web form an integral component. One pair of legs includes a rectangular recess for the clamping reception of the associated edge region of the glass pane, while the other pair of legs includes a wedge-shaped recess for receiving the wedge generating the desired frictional connection between the profiled bar and the glass pane. The legs of the pair of legs associated with the wedge are spread over the wedge to be driven into the wedge-shaped recess, and the legs of the pair of legs facing away are moved toward one another in a scissor-like manner, which then come to rest against the glass pane.

Anstelle der elastischen Verformung, insbesondere des Steges des Profilstabes, kann die Hebelfunktion auch dadurch erzielt werden, dass der integrale Steg des Profiles durch eine lose Steg-Schlitz-Verbindung ersetzt wird, so dass der Profilstab zwei voneinander körperlich getrennte, aber miteinander verhakte, Bauteile umfasst, die über den einzutreibenden Keil in der Arbeitslage des Profilstabes ebenfalls verklemmt sind.Instead of elastic deformation, in particular the web of the profile bar, the lever function can also be achieved in that the integral web of the profile is replaced by a loose web-slot connection, so that the profile bar two of each other physically separate but interlocked, includes components that over the Wedge to be driven in the working position of the profile bar as well are jammed.

Bei genügend schlank gewähltem Keilwinkel tritt Selbsthemmung ein, so dass nach dem Aufsetzen eines solchen Profilstabes auf die Glasscheibe und Eintreiben des Keiles Profilstab und Glasscheibe fest miteinander verklemmt sind.If the wedge angle chosen is sufficiently slim, Self-locking, so that after putting on such a profile bar onto the glass pane and drive in the wedge profile rod and glass pane are jammed together.

Eine solche Ausbildung der Profilstäbe sichert zwar den notwendigen Kraftschluss zwischen Profilstab und Glasscheibe, es fehlt aber der zum dauerhaft sichernden Halten der Glasscheibe notwendige Formschluss zwischen den einander gegenüberliegenden Flächen von Profilstab, Schenkeln und Glasscheibe. Bei ungünstigem Handhaben eines solchen Profilstabes besteht beim Eintreiben des Keiles zudem die Gefahr, dass trotz eingelegter dämpfender Einfassstreifen für den Glasscheibenbereich die einzuspannende Glasscheibe durch den Keil zumindest teilweise aus dem Profilstab herausgedrückt wird.Such training of the profile bars ensures the necessary adhesion between the profile bar and the glass pane, but there is no permanent glass pane to hold it securely necessary positive locking between the opposing surfaces of profile bar, legs and glass pane. In the worst case Handling such a profile bar exists when driving in the wedge there is also the risk that despite inserted damping edging strips for the glass pane area the glass pane to be clamped at least partially by the wedge pushed out of the profile bar becomes.

Ein weiterer Nachteil dieser Ausbildung ist darin zu sehen, dass die klemmenden Schenkel des Profilstabes kreisbogenförmig bewegt werden, so dass ein punktförmiger Angriff der klemmenden Schenkel erfolgt, was punktförmige Belastungsspitzen zur Folge hat, die zum Bruch der Glasscheibe führen.Another disadvantage of this training can be seen in the fact that the clamping legs of the profile bar circular arc be moved so that a punctiform attack of the clamping leg takes place what is punctiform Leads to load peaks that lead to the breakage of the glass pane.

Auch erfordert das Eintreiben der Keile besondere Geschicklichkeit und Erfahrung, um die notwendigen Klemmkräfte reproduzierbar einhalten zu können.It also requires driving in Wedges special skill and experience to get the necessary clamping forces reproducible compliance.

Mag eine solche Ausbildung der Profilstäbe für den Glastürenbau noch bereichsweise tragbar sein, so ist dies für deren Anwendung für das klemmende Halten von Glasscheiben in Verbindung mit Duschkabinen nicht möglich. In Duschkabinen wird bekanntlich mit Seifen gearbeitet, die rasch zum Verschmutzen der Glasscheiben und der sie haltenden Profilstäbe führen. Infolge der wirkenden Adhäsionskräfte dringen die Mittel in die infolge fehlendem Formschluss unvermeidbaren Ritzen solcher Profilstäbe ein und führen zu unästhetischer Fleckenbildung. Eine Abnahme der Profilstäbe für das Reinigen ist nur von Fachleuten durchführbar, da die Klemmkraft erzeugenden Keile überaus schwer aus ihrer eingetriebenen Lage lösbar sind.Such a training of the profile bars for glass door construction still be portable in some areas, so this is for their application to the pinching Glass panes cannot be held in connection with shower cubicles. In As is well known, shower cubicles are worked with soaps that quickly become Contamination of the glass panes and the profile bars holding them. As a result of the acting adhesive forces penetrate the funds in the inevitable cracks due to the lack of positive locking such profile bars and lead too unaesthetic Spotting. A removal of the profile bars for cleaning is only from Feasible to professionals, because the clamping force generating wedges extremely difficult from their driven Removable position are.

Aus der US 4,423,582 ist ein weiteres H-förmiges Profil bekannt, wobei eine Glasscheibe in der Ausnehmung des einen Schenkelpaares mittels eines flächig an der Glasscheibe und an einem geneigt ausgebildeten Schenkel verschiebbaren Keiles fixiert wird. Der Keil wird mit einer Schraube verschoben, die in dem zwischen den Schenkelpaaren angeordneten Steg gelagert ist. Die Instabilität eines H-förmigen Profiles erschwert das Aufbringen einer definierten Klemmkraft, wobei eine zu hohe Klemmkraft zumindest eine bereichsweise Verformung des Profiles an den Schenkeln des gegenüberliegenden Schenkelpaares hervorruft.From the US 4,423,582 A further H-shaped profile is known, a glass pane being fixed in the recess of one pair of legs by means of a wedge which can be displaced flatly on the glass pane and on an inclined leg. The wedge is moved with a screw which is mounted in the web arranged between the pairs of legs. The instability of an H-shaped profile makes it difficult to apply a defined clamping force, with an excessively high clamping force causing at least partial deformation of the profile on the legs of the opposite pair of legs.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine neue Gestaltung eines Profilstabes für die Halterung von Glasscheiben, der einfach und besser als bisher für die klemmende Halterung von Glasscheiben geeignet ist, zu entwickeln.The invention has for its object a new design of a profile bar for holding glass panes, the simple and better than before for the clamping bracket of Glass panes are suitable to develop.

Ausgehend von dem eingangs genannten Profilstab wird diese Aufgabe gemäß der Erfindung durch die im kennzeichnenden Teil des Anspruches 1 genannten Merkmale gelöst.Starting from the profile bar mentioned at the beginning this object is achieved according to the invention the features mentioned in the characterizing part of claim 1 solved.

Hierzu umfasst erfindungsgemäß die Aussparung des Profilstabes eine ebene Anlagefläche für den zugeordneten Bereich der Glasscheibe, eine gegenüberliegende gegenüber der Anlagefläche um einen Keilwinkel geneigte Keilfläche sowie einen etwa rechtwinkelig zur Anlagefläche sich erstreckenden Basisbereich, durch den eine den Keil in Kraftrichtung beaufschlagende Stellschraube ragt.For this purpose, the recess comprises according to the invention of the profile bar a flat contact surface for the assigned area the glass pane, an opposite one across from the contact surface wedge surface inclined by a wedge angle and an approximately rectangular one to the contact surface extending base area through which the wedge in the direction of force set screw protrudes.

Nach einer vorteilhaften Ausgestaltung der Erfindung ist der Basisbereich der Aussparung gestuft und mit einem Aufnahmeschlitz für das Einhängen von Distanzstücken unterschiedlicher Dicke ausgebildet.According to an advantageous embodiment the invention, the base region of the recess is stepped and with a slot for hanging of spacers of different thicknesses.

Der Keil weist vorzugsweise eine ebene Keilfläche und eine dazu um den Keilwinkel geneigte Keilfläche auf, wobei die zur ebenen Keilfläche senkrechte Basisfläche als abgestufte Widerlagerfläche ausgebildet ist.The wedge preferably has one flat wedge surface and a wedge surface inclined to it by the wedge angle, the surface being flat wedge surface vertical base surface designed as a stepped abutment surface is.

Das Distanzstück besteht vorzugsweise aus einem die Reibungskräfte zwischen Keil und Glasplatte erhöhenden Material. Es kann aber auch aus Leichtmetall oder Kunststoff bestehen.The spacer preferably consists of a the frictional forces between the wedge and the glass plate Material. But it can also consist of light metal or plastic.

Die erfindungsgemäße Ausbildung des Profilstabes ermöglicht erstmals die Erzeugung einer gleichmäßigen Flächenpressung zwischen Profilstab und Glasscheibe, da dieser so gestaltet ist, dass sowohl Kraft- als auch Formschluss über die genannten Einspannflächen vorhanden ist. Diese kraft- und formschlüssige Ausbildung verhindert, dass beim Verspannen die einzuspannende Glasscheibe aus dem Profilstab herausgedrückt oder durch punktförmige Belastung zerstört wird. Der Antrieb des Keiles über eine Stellschraube ist ebenfalls form- und kraftschlüssig, so dass über ein nur einfaches Verspannen und Lösen des nicht selbsthemmend ausgebildeten Keiles hinaus auch eine genaue Dosierung der Spannkräfte möglich ist. Damit werden Montage- und Reinigungsarbeiten wesentlich erleichtert und die Gefahr eines unbeabsichtigten Zerstörens der einzuspannenden Glasscheiben wird sowohl bei der Montage als auch bei Reinigungsarbeiten wesentlich verringert. Ein einfaches Auswechseln unansehnlich gewordener oder beschädigter Glasscheiben ist ebenfalls möglich. Da Vorsorge für die Aufnahme von auswechselbaren Distanzstücken unterschiedlicher Stärke getroffen ist, können mit dem gleichen Profilstab Glasscheiben unterschiedlicher Dicke zur Anwendung gelangen. Die Herstellungskosten infolge größerer Serien werden erniedrigt und die Lagerhaltung wird vereinfacht. Schließlich ermöglicht eine verdeckte, also nicht sichtbare, Anordnung der Stellschraube eine optisch ansprechende ästhetisch schöne Ausbildung des erfindungsgemäßen Profilstabes. Ein derartiger Profilstab kann auch so gestaltet sein, dass weitere Profile daran angeschlossen werden können. Neben den bereits angeführten Einsatzbereichen für einen solchen Profilstab, der auch als Beschlag verwendet werden kann, bei Duschabtrennungen kann der Profilstab, insbesondere zur Einfassung von Glasscheiben, bei manuellen und automatisch betriebenen Schiebetüren mit feststehenden Seitenteilen zum Einsatz kommen.The inventive design of the profile bar allows for the first time the generation of a uniform surface pressure between profile bar and Glass pane, as this is designed so that both power and also positive locking over the mentioned clamping surfaces is available. This positive and form-fitting training prevents that when clamping the glass pane to be clamped out of the profile bar forced out or by punctiform Load destroyed becomes. The drive of the wedge over a set screw is also positive and non-positive, so that about a simple tightening and loosening of the not self-locking trained wedge also an exact dosage of the clamping forces is possible. This greatly simplifies assembly and cleaning work and the risk of inadvertent destruction of the glass panes to be clamped becomes essential for both assembly and cleaning work reduced. A simple replacement of unsightly or damaged Glass panes are also possible. Because provision for the interchangeable spacers of different thicknesses is, can glass panes of different thicknesses with the same profile rod apply. The production costs due to larger series are reduced and warehousing is simplified. Finally, a covert, So invisible, arrangement of the set screw an optically appealing aesthetically pleasing training of the profile bar according to the invention. Such a profile bar can also be designed so that more Profiles can be connected to it. In addition to the areas of application already mentioned for one profile bar that can also be used as a fitting, in the case of shower partitions, the profile rod can be used, especially for edging of glass panes with manual and automatically operated sliding doors fixed side panels are used.

Die Erfindung ist nachfolgend anhand eines in den Zeichnungen dargestellten Ausführungsbeispieles beschrieben.The invention is based on an embodiment shown in the drawings.

Es zeigen:Show it:

1: Einen Querschnitt durch einen Profilstab für das lösbare Haltern von Glasscheiben gemäß der Erfindung. 1 : A cross section through a profile rod for the releasable holding of glass panes according to the invention.

2: Den Profilstab nach 1 mit einer Glasscheibe anderer Dicke. 2 : According to the profile bar 1 with a glass pane of a different thickness.

Ein in 1 im Querschnitt dargestellter Profilstab 10, dessen Länge auf die Breite einer einzuspannenden Glasscheibe 11 abgestimmt ist, bildet ein im Einzelnen noch zu beschreibendes Profil, das insgesamt mit dem Bezugszeichen B bezeichnet ist.An in 1 Profile bar shown in cross section 10 whose length is the width of a glass pane to be clamped 11 is coordinated, forms a profile to be described in detail, which is designated overall by the reference symbol B.

Der als hohles Stabprofil ausgebildeter Profilstab 10 umfasst drei rechtekkig zueinander angeordnete, einen rechteckigen Hohlraum 16 umschließende Wandungen 13, 14 und 15 etwa gleicher Stärke sowie eine eine einseitig offene Aussparung 17 aufweisende und dementsprechend massiv ausgebildete Wand 18, die nach einer Seite zu – die Ansichtseite – mit einer Abschrägung 19 versehen ist.The profile rod designed as a hollow rod profile 10 comprises three rectangular cavities arranged in relation to each other 16 enclosing walls 13 . 14 and 15 about the same thickness and a one-sided open recess 17 showing and accordingly massive wall 18 that towards one side - the view side - with a bevel 19 is provided.

Die einseitig offene Aussparung 17 in der abgeschrägten Wand 18 dient der Aufnahme der Glasscheibe 11, die mit einem der Tiefe der Aussparung entsprechenden Bereich in diese ragt und eines diesen Bereich einspannenden Keiles 20. Um Glasscheiben unterschiedlicher Dicke verspannen zu können, ist der Aussparung ferner ein Distanzstück 22 zugeordnet, dessen Stärke in Abhängigkeit der Dicke der einzuspannenden Glasscheibe 11 so zu wählen ist, dass das gewünschte Verspannen im Profil B mittels des Keiles 20 möglich und der freie Raum innerhalb der Aussparung 17 beim Einsetzen der Glasscheibe 11 annähernd ausgefüllt ist; vgl. 1 und 2.The recess open on one side 17 in the slanted wall 18 serves to hold the glass pane 11 , which projects into this with an area corresponding to the depth of the recess and a wedge that clamps this area 20 , In order to be able to clamp glass panes of different thicknesses, the recess is also a spacer 22 assigned, its thickness depending on the thickness of the glass pane to be clamped 11 is to be selected so that the desired bracing in profile B by means of the wedge 20 possible and the free space within the recess 17 when inserting the glass pane 11 is approximately filled in; see. 1 and 2 ,

Die einseitig offene Aussparung 17 des Profilstabes 10 ist von einer ebenen geraden Anlagefläche 24 und einer gegenüberliegenden zur Anlagefläche 24 um einen Keilwinkel geneigten Keilfläche 26 sowie von einem gestuft ausgebildeten Basisbereich 28 begrenzt. In diesem Basisbereich 28 befindet sich ein Schlitz 29 zum Einhängen des Distanzstückes 22, das hierzu einen hakenförmigen Fortsatz 23 aufweist. Ferner ist dort ein im Querschnitt kreisförmiger Schlitz 30 vorgesehen. Das Distanzstück 22 unterschiedlicher Stärke kann aus unterschiedlichsten Materialien gefertigt werden.The recess open on one side 17 of the profile bar 10 is of a flat, straight contact surface 24 and an opposite to the contact surface 24 wedge surface inclined by a wedge angle 26 as well as a tiered base area 28 limited. In this basic area 28 there is a slot 29 for hanging the spacer 22 , this a hook-shaped extension 23 having. There is also a slot with a circular cross section 30 intended. The spacer 22 different thicknesses can be made from different materials.

Der Basisbereich 28 ist von einer Stellschraube 33 durchdrungen, die in einer dort vorgesehenen Gewindebohrung 34 kraft- und formschlüssig geführt ist und sich in Bewegungsrichtung des Keiles 20 erstreckt. Mit ihrer dem Keil zugewandten Stirnseite greift die Stellschraube 33 über eine Widerlagerfläche 35 des Keiles 20 an diesem an, die gegenüber der parallel zur Anlagefläche 24 der Aussparung 17 des Profilstabes 10 liegenden Keilfläche 38 abgestuft ist. Die gegenüberliegende Keilfläche 39 des Keiles 20 ist um den Keilwinkel 26 gegenüber der Keilfläche 38 geneigt. Der Keilwinkel 26 ist größer als 15°, vorzugsweise 28°, so dass eine Selbsthemmung durch Reibung – wie beim Stand der Technik bewusst angewendet – hier mit Sicherheit nicht eintreten kann.The base area 28 is from a set screw 33 penetrated in a threaded hole provided there 34 is guided positively and positively and in the direction of movement of the wedge 20 extends. The set screw engages with its end facing the wedge 33 over an abutment surface 35 of the wedge 20 on this at the opposite of the parallel to the contact surface 24 the recess 17 of the profile bar 10 lying wedge surface 38 is graded. The opposite wedge surface 39 of the wedge 20 is about the wedge angle 26 opposite the wedge surface 38 inclined. The wedge angle 26 is greater than 15 °, preferably 28 °, so that self-locking by friction - as deliberately used in the prior art - cannot occur here with certainty.

Das abgewandte Ende der Stellschraube 33 ist geschlitzt, so dass über eine Öffnung 40 in der Wandung 13 über den Hohlraum 16 der Zugriff auf die Stellschraube 33 gegeben ist. Durch das Verdrehen der Stellschraube 33 wird der Keil 20 mehr oder weniger gegen das offene Ende der Aussparung 17 verstellt und damit die eingefügte Glasscheibe 11 zwischen den Flächen 24 und 26 form- und kraftschlüssig verspannt.The opposite end of the set screw 33 is slotted so that through an opening 40 in the wall 13 over the cavity 16 access to the set screw 33 given is. By turning the set screw 33 becomes the wedge 20 more or less towards the open end of the recess 17 adjusted and thus the inserted glass pane 11 between the surfaces 24 and 26 clamped positively and non-positively.

Stellschraube 33 und Keil 20 bilden also ein Keilgetriebe, das im Zusammenwirken mit den Flächen 24 und 26 der Aussparung 17 des Profilstabes 10 das form- und kraftschlüssige Verspannen zwischen Profil B und Glasscheibe 11 ohne jedwede elastische Verformung der Wände des Profiles 10 bewirken. Dieses Verspannen ist infolge der Größe des gewählten Keilwinkels 26 jederzeit auf einfache Weise wieder zu lösen, da jedwede Selbsthemmung vermieden ist.screw 33 and wedge 20 So form a wedge gear that works in conjunction with the surfaces 24 and 26 the recess 17 of the profile bar 10 the positive and non-positive clamping between profile B and glass pane 11 without any elastic deformation of the walls of the profile 10 cause. This bracing is due to the size of the chosen wedge angle 26 easy to solve at any time, since any self-locking is avoided.

Da die Stellschraube 33 für den Betrachter des Profiles unsichtbar angeordnet ist, kann dieser ohne störende Öffnungen formschön ausgebildet werden, wie die angefasten Endflächenteile der Wandungen des Profilstabes 10 verdeutlichen. Je nach Länge des Profilstabes 10 ist die Stellschraube 33 mehrfach vorhanden.Because the set screw 33 is arranged invisible to the viewer of the profile, this can be formed elegantly without disturbing openings, like the chamfered end surface parts of the walls of the profile bar 10 clarify. Depending on the length of the profile bar 10 is the set screw 33 multiple present.

1010
Profilstabprofile bar
1111
Glasscheibepane
BB
Profilprofile
13, 14, 1513 14, 15
Wandungenwalls
1616
Hohlraumcavity
1717
Aussparungrecess
1818
Wandwall
1919
Abschrägungbevel
2020
Keilwedge
2222
Distanzstückspacer
2323
Fortsatzextension
2424
Anlageflächecontact surface
2626
Keilfläche (Keilwinkel)Wedge surface (wedge angle)
2828
Basisbereichbase region
29, 3029 30
Schlitzslot
3333
Stellschraubescrew
3434
Gewindebohrungthreaded hole
3535
WiderlagerflächeAbutment surface
38, 3938 39
Keilflächewedge surface
4040
Öffnungopening

Claims (6)

Profilstab für das Haltern von Glasscheiben (11) mit einem Keil (20) zur Erzeugung eines den Profilstab (10) und die Glasscheibe (11) lösbar klemmend verbindenden Kraftschlusses, wobei der Keil (20) als dicker Keil mit einem Keilwinkel (26) größer als 15° ausgebildet und in einer die Glasscheibe (11) teilweise umfassenden Aussparung (17) des Profilstabes derart zwangsgeführt ist, dass ein Formschluss zwischen dem Profilstab (10) und dem von diesem umfassten Bereich der Glasscheibe (11) vorhanden ist, wobei die Aussparung (17) des Profilstabes (10) und eine ebene Anlagefläche (24) für den zugeordneten Bereich der Glasscheibe (11) und einen etwa rechtwinkelig zur Anlagefläche (24) sich erstreckenden Basisbereich (28) umfasst, dadurch gekennzeichnet, dass eine der Anlagefläche (24) gegenüberliegende, um den Keilwinkel (26) vom Basisbereich (28) zur Anlagefläche (24) geneigte Keilfläche (26) vorgesehen ist, dass durch den Basisbereich (28) eine den Keil (20) in senkrechter Richtung zum Basisbereich (28) beaufschlagende Stellschraube (33) ragt, dass der Profilstab (10) einen Hohlraum (16) aufweist und im Querschnitt etwa rechteckförmig und einseitig abgeschrägt ist und dass in dem Basisbereich (28) Gewindebohrungen (34) zur Aufnahme der Stellschrauben angeordnet sind, die über eine nicht sichtbare koaxiale Öffnung (40) in einer dem Basisbereich (28) gegenüberliegenden Wandung (13) des Profilstabes (10) mittels eines Werkzeuges betätigbar sind.Profile rod for holding glass panes ( 11 ) with a wedge ( 20 ) to create a profile bar ( 10 ) and the glass pane ( 11 ) releasable clamping connection, the wedge ( 20 ) as a thick wedge with a wedge angle ( 26 ) larger than 15 ° and the glass pane ( 11 ) partially extensive recess ( 17 ) of the profile bar is positively guided such that a positive connection between the profile bar ( 10 ) and the area of the glass pane enclosed by this ( 11 ) is present, the recess ( 17 ) of the profile bar ( 10 ) and a flat contact surface ( 24 ) for the assigned area of the glass pane ( 11 ) and one approximately at right angles to the contact surface ( 24 ) extending base area ( 28 ), characterized in that one of the contact surface ( 24 ) opposite to the wedge angle ( 26 ) from the base area ( 28 ) to the contact surface ( 24 ) inclined wedge surface ( 26 ) that the base area ( 28 ) the wedge ( 20 ) perpendicular to the base area ( 28 ) adjusting screw ( 33 ) protrudes that the profile bar ( 10 ) a cavity ( 16 ) and is approximately rectangular in cross-section and bevelled on one side and that in the base area ( 28 ) Threaded holes ( 34 ) are arranged to receive the set screws, which are positioned over a non-visible coaxial opening ( 40 ) in a base area ( 28 ) opposite wall ( 13 ) of the profile bar ( 10 ) can be operated using a tool. Profilstab nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Basisbereich (28) der Aussparung (17) gestuft und mit einem Aufnahmeschlitz (29) für das Einhängen von Distanzstücken (22) unterschiedlicher Dicke ausgebildet ist.Profile bar according to claim 1, characterized in that the base region ( 28 ) the recess ( 17 ) graded and with a slot ( 29 ) for hanging spacers ( 22 ) different thickness is formed. Profilstab nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass der Keil (20) eine ebene Keilfläche (38) und eine dazu um den Keilwinkel (26) geneigte Keilfläche (39) aufweist und dass die zur ebenen Keilfläche (38) senkrechte Basisfläche als abgestufte Widerlagerfläche (35) ausgebildet ist.Profile bar according to claim 1 or 2, characterized in that the wedge ( 20 ) a flat wedge surface ( 38 ) and one by the wedge angle ( 26 ) inclined wedge surface ( 39 ) and that to the flat wedge surface ( 38 ) vertical base surface as a stepped abutment surface ( 35 ) is trained. Profilstab nach Anspruch 2 oder 3, dadurch gekennzeichnet, dass das Distanzstück (22) aus einem die Reibungskräfte zwischen Keil (20) und Glasplatte (11) erhöhenden Material besteht.Profile bar according to claim 2 or 3, characterized in that the spacer ( 22 ) the frictional forces between the wedge ( 20 ) and glass plate ( 11 ) increasing material. Profilstab nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass der Profilstab (10) als Beschlag mit einer Wandbefestigung ausgeführt ist.Profile bar according to one of claims 1 to 4, characterized in that the profile bar ( 10 ) is designed as a fitting with a wall attachment. Profilstab nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass der Profilstab (10) aus Leichtmetall besteht.Profile bar according to one of claims 1 to 5, characterized in that the profile bar ( 10 ) consists of light metal.
DE10009232A 2000-02-28 2000-02-28 Profile rod for holding glass panes Expired - Lifetime DE10009232B4 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE10009232A DE10009232B4 (en) 2000-02-28 2000-02-28 Profile rod for holding glass panes

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE10009232A DE10009232B4 (en) 2000-02-28 2000-02-28 Profile rod for holding glass panes

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE10009232A1 DE10009232A1 (en) 2001-09-13
DE10009232B4 true DE10009232B4 (en) 2004-02-26

Family

ID=7632622

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE10009232A Expired - Lifetime DE10009232B4 (en) 2000-02-28 2000-02-28 Profile rod for holding glass panes

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE10009232B4 (en)

Families Citing this family (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10026433C2 (en) * 2000-05-29 2002-08-01 Dorma Gmbh & Co Kg Clamp profile for a glass pane
DE502005004385D1 (en) * 2004-10-13 2008-07-24 Alfons Oberhofer Holder for a plate-shaped element
ES1061401Y (en) 2005-10-20 2006-06-01 Manusa Gest S L CLAMPING DEVICE FOR HOLDING A GLASS OR PANEL.
FR2925098B1 (en) * 2007-12-12 2012-08-17 Stremler DEVICE FORMING A MOBILE CART
US9080357B1 (en) * 2014-01-28 2015-07-14 Liberty Hardware Mfg. Corp. Shower door hinge

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4423582A (en) * 1981-07-20 1984-01-03 Falconer Glass Industries, Inc. Glass door and window structures
DE3525636A1 (en) * 1984-07-19 1986-04-17 Hans Joachim 5000 Köln Solbach Fitting for all-glass doors or the like
DE3939149C1 (en) * 1989-11-27 1991-01-03 Schott Glaswerke, 6500 Mainz, De
DE9315801U1 (en) * 1993-10-16 1994-01-20 Munch Paul Jean Swing door for shower cabin

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4423582A (en) * 1981-07-20 1984-01-03 Falconer Glass Industries, Inc. Glass door and window structures
DE3525636A1 (en) * 1984-07-19 1986-04-17 Hans Joachim 5000 Köln Solbach Fitting for all-glass doors or the like
DE3939149C1 (en) * 1989-11-27 1991-01-03 Schott Glaswerke, 6500 Mainz, De
DE9315801U1 (en) * 1993-10-16 1994-01-20 Munch Paul Jean Swing door for shower cabin

Also Published As

Publication number Publication date
DE10009232A1 (en) 2001-09-13

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1927040C3 (en) Device for the end connection of an extruded profile to an extruded profile running through at least at the connection point, in particular made of light metal, plastic or the like
EP0200760B1 (en) Profiled bar for securing plates, especially glass plates, for showcases, sales dispensers, exhibition furniture or similar
DE3200310A1 (en) BASED FROM MULTIPLE PROFILE RODS
DE2407196C3 (en) Espagnolette fitting for windows, doors or the like, in particular made of plastic or wood.
DE10009232B4 (en) Profile rod for holding glass panes
DE2617034A1 (en) CLAMPING DEVICE TO CONNECT THE CORNERS OF ANGLED COMPONENTS
EP0722023A2 (en) Uprights and transoms made of sectional bars connected together
EP0760886A1 (en) FAçADE CONSTRUCTION FOR BUILDINGS
DE3003367C2 (en) Kit for the production of frames for carcasses
DE2857450A1 (en) Movable partition wall section plug connection - involves plate shaped arms on plugs fitting between hollow retainer corner stops
EP3916188A1 (en) Connecting device for connecting two components in the abutting area of the door or window frame, and method for producing such a miter joint on two components
DE102017000924A1 (en) plate holder
EP0876788A2 (en) U-shaped profile, with wall support, for a partition
DE3616453C2 (en)
DE102016125819B4 (en) Backing device and surrounding frame provided with it
DE2627401A1 (en) Hollow shaped batten assembled door or window frame - has driven wedges and widening wedge tapered corner connector angle piece shanks
DE4016421A1 (en) Fly-screen detachable from window-frame - has hooks on angle-pieces joining hollow profiled rails together
EP1491696A2 (en) System for joining profiles
DE19622306A1 (en) Facade system with polygonal sections for cladding buildings
DE2412086C3 (en) Device for attaching a traverse or the like. on a U-shaped post
DE8530401U1 (en) Profile rod for clamping plates, in particular glass plates for showcases, sales counters, exhibition furniture or the like.
DE2149422B2 (en) Corner connection of frame parts to the frame of windows, doors or the like. are composed
CH695905A5 (en) Distance and spacers.
DE102013003718B4 (en) Light metal housing made of corner profiles and wall elements
EP1595038A1 (en) Profile compound

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8364 No opposition during term of opposition
R081 Change of applicant/patentee

Owner name: DORMAKABA DEUTSCHLAND GMBH, DE

Free format text: FORMER OWNER: DORMA GMBH + CO. KG, 58256 ENNEPETAL, DE

Effective date: 20141205

Owner name: DORMA DEUTSCHLAND GMBH, DE

Free format text: FORMER OWNER: DORMA GMBH + CO. KG, 58256 ENNEPETAL, DE

Effective date: 20141205

R082 Change of representative

Representative=s name: BALDER IP LAW, S.L., ES

R081 Change of applicant/patentee

Owner name: DORMAKABA DEUTSCHLAND GMBH, DE

Free format text: FORMER OWNER: DORMA DEUTSCHLAND GMBH, 58256 ENNEPETAL, DE

R082 Change of representative

Representative=s name: BALDER IP LAW, S.L., ES

R071 Expiry of right