DE03292009T1 - System zum Überwachen von Bauwerksabschnittsbewegungen - Google Patents

System zum Überwachen von Bauwerksabschnittsbewegungen Download PDF

Info

Publication number
DE03292009T1
DE03292009T1 DE03292009T DE03292009T DE03292009T1 DE 03292009 T1 DE03292009 T1 DE 03292009T1 DE 03292009 T DE03292009 T DE 03292009T DE 03292009 T DE03292009 T DE 03292009T DE 03292009 T1 DE03292009 T1 DE 03292009T1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
targets
monitoring
surveillance
coordinates
stations
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE03292009T
Other languages
English (en)
Inventor
Marie-Laure Labat
Eric Gastine
Martin Beth
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
SolData
Original Assignee
SolData
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Family has litigation
First worldwide family litigation filed litigation Critical https://patents.darts-ip.com/?family=30776056&utm_source=google_patent&utm_medium=platform_link&utm_campaign=public_patent_search&patent=DE03292009(T1) "Global patent litigation dataset” by Darts-ip is licensed under a Creative Commons Attribution 4.0 International License.
Application filed by SolData filed Critical SolData
Publication of DE03292009T1 publication Critical patent/DE03292009T1/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01CMEASURING DISTANCES, LEVELS OR BEARINGS; SURVEYING; NAVIGATION; GYROSCOPIC INSTRUMENTS; PHOTOGRAMMETRY OR VIDEOGRAMMETRY
    • G01C15/00Surveying instruments or accessories not provided for in groups G01C1/00 - G01C13/00
    • G01C15/002Active optical surveying means

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Radar, Positioning & Navigation (AREA)
  • Remote Sensing (AREA)
  • Emergency Alarm Devices (AREA)
  • Radar Systems Or Details Thereof (AREA)
  • Alarm Systems (AREA)

Abstract

System zur Überwachung eventueller Bewegungen von Bauwerksteilen,
dadurch gekennzeichnet, daß es folgendes umfaßt:
– eine Vielzahl von Meßstationen, die geeignet sind, Ziele anzuvisieren und die wenigstens teilweise an den genannten Teilen angebracht werden können,
– eine Vielzahl von Referenzzielen, die mit wenigstens einer Station gekoppelt sind,
– eine Vielzahl von Überwachungszielen, die an den Bauwerksteilen angebracht sind, wobei wenigstens eines der Überwachungsziele wenigstens zwei Stationen zugeordnet ist,
– Mittel zum Betätigen einer jeden Station, um die Koordinaten der Referenzziele und der Überwachungsziele, die ihr – bezogen auf die genannte Station – zugeordnet sind, zu aufeinanderfolgenden Zeitpunkten zu messen, sowie
– Mittel zum Verarbeiten der zu den aufeinanderfolgenden Zeitpunkten durch die Stationen erstellten Koordinaten der Referenzziele und der Überwachungsziele, um hieraus eine eventuelle Bewegung eines Überwachungsziels zwischen zwei Meßzeitpunkten abzuleiten.

Claims (8)

  1. System zur Überwachung eventueller Bewegungen von Bauwerksteilen, dadurch gekennzeichnet, daß es folgendes umfaßt: – eine Vielzahl von Meßstationen, die geeignet sind, Ziele anzuvisieren und die wenigstens teilweise an den genannten Teilen angebracht werden können, – eine Vielzahl von Referenzzielen, die mit wenigstens einer Station gekoppelt sind, – eine Vielzahl von Überwachungszielen, die an den Bauwerksteilen angebracht sind, wobei wenigstens eines der Überwachungsziele wenigstens zwei Stationen zugeordnet ist, – Mittel zum Betätigen einer jeden Station, um die Koordinaten der Referenzziele und der Überwachungsziele, die ihr – bezogen auf die genannte Station – zugeordnet sind, zu aufeinanderfolgenden Zeitpunkten zu messen, sowie – Mittel zum Verarbeiten der zu den aufeinanderfolgenden Zeitpunkten durch die Stationen erstellten Koordinaten der Referenzziele und der Überwachungsziele, um hieraus eine eventuelle Bewegung eines Überwachungsziels zwischen zwei Meßzeitpunkten abzuleiten.
  2. Überwachungssystem nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß es außerdem folgendes aufweist: – ein die Verarbeitungsmittel umfassendes Überwachungszentrum, und – Mittel, um die durch die Stationen zu den aufeinanderfolgenden Zeitpunkten gemessenen Koordinaten der Überwachungs- und der Referenzziele von jeder Station an das Überwachungszentrum zu übertragen.
  3. Überwachungssystem nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Verarbeitungsmittel Mittel umfassen, um für jeden Meßzeitpunkt auf alle durch die Gesamtheit der Stationen gemessenen Koordinaten der Referenzziele und der Überwachungsziele einen mathematischen Algorithmus anzuwenden.
  4. Überwachungssystem nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß jeder Station wenigstens zwei Überwachungsziele zugeordnet sind, wobei die beiden Ziele auch einer weiteren Station zugeordnet sind.
  5. Überwachungssystem nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß jedes zwei Stationen zugeordnete Überwachungsziel aus zwei Zielelementen besteht, die an einem Bauwerksteil derart angebracht sind, daß ihr gegenseitiger Abstand fest ist, wobei eine der beiden Stationen die Koordinaten von einem der Überwachungszielelemente mißt, während die andere Station die Koordinaten des anderen Überwachungszielelementes mißt.
  6. Überwachungssystem nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß der mathematische Algorithmus eine Methode der kleinsten Fehlerquadrate ist, um für jeden Meßzeitpunkt die absolute räumliche Position der Überwachungsziele zu berechnen, und daß die Verarbeitungsmittel ferner Mittel umfassen, um die absolute Position eines jeden Überwachungsziels zu den aufeinanderfolgenden Meßzeitpunkten zu vergleichen.
  7. Überwachungssystem nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß die Koordinaten Polarkoordinaten sind.
  8. Überwachungssystem nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, daß die Verarbeitungsmittel außerdem folgendes umfassen, nämlich Mittel, um die eventuellen Referenzziele oder die eventuellen Überwachungsziele zu identifizieren, die mittels der Methode der kleinsten Fehlerquadrate erhaltenen Residuen entsprechen, die größer als diejenigen der anderen Ziele sind, sowie Mittel, um die Messungen, welche die identifizierten Ziele berücksichtigen, außer Betracht zu lassen.
DE03292009T 2002-08-23 2003-08-11 System zum Überwachen von Bauwerksabschnittsbewegungen Pending DE03292009T1 (de)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
FR0210521 2002-08-23
FR0210521A FR2843797B1 (fr) 2002-08-23 2002-08-23 Un systeme de surveillance des mouvements de parties d'ouvrage

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE03292009T1 true DE03292009T1 (de) 2009-06-04

Family

ID=30776056

Family Applications (3)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE60336966T Expired - Lifetime DE60336966D1 (de) 2002-08-23 2003-08-11 System zum Überwachen von Bauwerksabschnittsbewegungen
DE20321761U Expired - Lifetime DE20321761U1 (de) 2002-08-23 2003-08-11 System zum Überwachen von Bauwerkabschnittsbewegungen
DE03292009T Pending DE03292009T1 (de) 2002-08-23 2003-08-11 System zum Überwachen von Bauwerksabschnittsbewegungen

Family Applications Before (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE60336966T Expired - Lifetime DE60336966D1 (de) 2002-08-23 2003-08-11 System zum Überwachen von Bauwerksabschnittsbewegungen
DE20321761U Expired - Lifetime DE20321761U1 (de) 2002-08-23 2003-08-11 System zum Überwachen von Bauwerkabschnittsbewegungen

Country Status (7)

Country Link
US (1) US7023537B2 (de)
EP (1) EP1391692B1 (de)
JP (1) JP4330953B2 (de)
DE (3) DE60336966D1 (de)
ES (1) ES2365508T3 (de)
FR (1) FR2843797B1 (de)
HK (1) HK1062473A1 (de)

Families Citing this family (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP2040030A1 (de) * 2007-09-24 2009-03-25 Leica Geosystems AG Positionsbestimmungsverfahren
US20100268069A1 (en) * 2009-04-16 2010-10-21 Rongguang Liang Dental surface imaging using polarized fringe projection
JP5623226B2 (ja) 2010-09-30 2014-11-12 株式会社トプコン 測定方法及び測定装置
JP5623227B2 (ja) * 2010-09-30 2014-11-12 株式会社トプコン 測定方法及び測定装置
PL393402A1 (pl) * 2010-12-22 2012-07-02 Wisene Spółka Z Ograniczoną Odpowiedzialnością Sposób monitorowania składowej pionowej przemieszczenia i składowej pionowej zmiany ugięcia elementów konstrukcji obiektu budowlanego, zwłaszcza dachu, oraz system do realizacji tego sposobu
US9797719B2 (en) * 2013-10-01 2017-10-24 Kabushiki Kaisha Topcon Measuring method and measuring instrument
CN108761493B (zh) * 2018-05-24 2022-02-25 中铁二十一局集团第四工程有限公司 建筑施工密集区控制点用gps定位测量方法
FR3107113B1 (fr) 2020-02-07 2022-04-15 Soletanche Freyssinet Système de surveillance des mouvements de parties d’ouvrage, et procédé correspondant

Family Cites Families (12)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
IT1135701B (it) * 1981-03-23 1986-08-27 Cise Spa Apparecchiatura per la rivelazione degli spostamenti di punti di strutture eccitate
IT1205317B (it) * 1986-12-23 1989-03-15 Andrea Tomiolo Procedimento e dispositivo per la misurazione e l'elaborazione degli spostamenti fra due o piu' in strutture,edifici,macchinari o simili
US4889425A (en) * 1987-11-02 1989-12-26 The Boeing Company Laser alignment system
US5255565A (en) * 1991-11-12 1993-10-26 Vibra-Metrics, Inc. Method and apparatus for monitoring multiple points on a vibrating structure
US5520052A (en) * 1994-02-10 1996-05-28 The United States Of America As Represented By The United States Department Of Energy Method and apparatus for determining material structural integrity
JPH08313253A (ja) * 1995-05-23 1996-11-29 Ohbayashi Corp 動態変動計測システム
US5657003A (en) * 1996-02-26 1997-08-12 Fuentes; Alfredo Structure movement monitoring and emergency alarm system
US5850185A (en) * 1996-04-03 1998-12-15 Canty; Jeffery N. Deflection monitoring system
JPH10132564A (ja) * 1996-10-31 1998-05-22 Orient Burein Kk タンク形状管理用自動計測方法及びその装置
US6240783B1 (en) * 1998-05-02 2001-06-05 Usbi, Co Bridge monitoring system
JP2002090144A (ja) * 2000-09-21 2002-03-27 Jekku:Kk 自動追尾トータルステーションを用いた経年変化監視システム及び記録媒体
JP3724786B2 (ja) * 2000-11-17 2005-12-07 鹿島建設株式会社 構造物の移動式変位計測方法及び装置

Also Published As

Publication number Publication date
HK1062473A1 (en) 2004-11-05
EP1391692A1 (de) 2004-02-25
JP2004085568A (ja) 2004-03-18
FR2843797A1 (fr) 2004-02-27
JP4330953B2 (ja) 2009-09-16
EP1391692B1 (de) 2011-05-04
FR2843797B1 (fr) 2004-12-10
US7023537B2 (en) 2006-04-04
DE20321761U1 (de) 2009-08-06
DE60336966D1 (de) 2011-06-16
US20040252313A1 (en) 2004-12-16
ES2365508T3 (es) 2011-10-06

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2531454A1 (de) Verfahren und vorrichtung zur messung eines parameters zusammenwirkender walzen eines walzgeruestes
DE03292009T1 (de) System zum Überwachen von Bauwerksabschnittsbewegungen
CN105534526A (zh) 一种测量足底压力的方法
DE60300146T2 (de) Vorrichtung zur Messung der muskulären Erschöpfung
EP2600611A8 (de) Verfahren und Vorrichtung zur überwachung eines Überwachungsbereichs
DE102008021701A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Lokalisation mindestens eines Gegenstandes
EP1839767A1 (de) Verfahren zur Qualitätssicherung beim Walzen eines Rundprofils
AT511773A1 (de) Vorrichtung und verfahren zur detektion wenigstens eines periodisch auftretenden fehlers an einem gegenstand
EP1582429B1 (de) Verfahren zur Prüfung und Beurteilung einer Überlaufgeometrie von Gleisbauteilen
DE102013211342A1 (de) Fotobasiertes 3D-Oberflächen-Inspektionssystem
WO2015188810A4 (de) Verfahren zur bestimmung von ursprungsorten von strahlungssignalen in einem messbereich und messgerät zur simultanen erfassung von strahlungsereignissen zerfallender radionuklide in dem messbereich
EP4249847A3 (de) Verfahren und computereinrichtung zum auswählen einer messreihenfolge für ein koordinatenmessgerät
Debouche et al. Simulated and measured coefficients of variation for the spray distribution under a static spray boom
EP1225414A3 (de) Vorrichtung zum Tarnen eines Gegenstandes
AT526151B1 (de) Verfahren zur Messung der Abweichungen einer Längsachse eines Profils von einem geraden Sollverlauf
EP3467454A3 (de) Messsystem zum ermitteln und überwachen von messwerten für bestimmte physikalische grössen und verfahren zum betrieb eines solchen messsystems
EP2972071A1 (de) Vorrichtung zur vermessung eines schlachttierkörperobjekts
DE3614916A1 (de) Verfahren zur ueberpruefung und registratur der koerperhaltung von personen, sowie vorrichtung zur durchfuehrung des verfahrens
DE102008057176B4 (de) Automatisierbares 3D-Rekonstruktionsverfahren und Überwachungsvorrichtung
DE20114200U1 (de) Meßvorrichtung zur Fahrdrahtstärkemessung
DE20215654U1 (de) Flächenformmessvorrichtung
DE102008054569A1 (de) Gerät und Verfahren zum Messen des bioelektrischen Widerstands in mehreren menschlichen Körperteilen
EP1504832B1 (de) Verfahren und Einrichtung zum berührungslosen Messen der Profildicke und/oder der Profilform an Giesssträngen einer Mehrstranggiessanlage für flüssige Metalle, insbesondere für Stahl
DE19719980C1 (de) Vorrichtung zur zerstörungsfreien Prüfung von heißem Walzmaterial, insbesondere Stabstahl
DE1423752B2 (de) Verfahren zur fortlaufenden ueberwachung von profilen