DD302020A9 - Process for the imitation of poisoned rooms and the proof of their extent with structural reconnaissance devices - Google Patents

Process for the imitation of poisoned rooms and the proof of their extent with structural reconnaissance devices Download PDF

Info

Publication number
DD302020A9
DD302020A9 DD24700482A DD24700482A DD302020A9 DD 302020 A9 DD302020 A9 DD 302020A9 DD 24700482 A DD24700482 A DD 24700482A DD 24700482 A DD24700482 A DD 24700482A DD 302020 A9 DD302020 A9 DD 302020A9
Authority
DD
German Democratic Republic
Prior art keywords
poisoned
imitation
rooms
reconnaissance
structural
Prior art date
Application number
DD24700482A
Other languages
German (de)
Inventor
Heinz Grott
Werner Ernst
Original Assignee
Vormals Ministerium Des Innern
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Vormals Ministerium Des Innern filed Critical Vormals Ministerium Des Innern
Priority to DD24700482A priority Critical patent/DD302020A9/en
Publication of DD302020A9 publication Critical patent/DD302020A9/en

Links

Landscapes

  • Agricultural Chemicals And Associated Chemicals (AREA)

Abstract

Die Erfindung beinhaltet ein Verfahren zur Imitation von vergifteten Räumen und das Nachweisen deren Ausmaße mit strukturmäßigen Aufklärungsgeräten. Das Ziel der Erfindung besteht darin, ein Verfahren zu schaffen, das den Einsatz chemischer Imitationsmittel ausschließt und beliebige geometrische Abmessungen und Größen von vergifteten Flächen imitierbar macht. Erfindungsgemäß wird die Aufgabe dadurch gelöst, dass an den entsprechend der Übungsaufgabe interessierenden Grenzbereichen des zu imitierenden vergifteten Raumes elektromagnetische Streufelder geringen Ausmaßes im NF-Bereich erzeugt werden und von jeweils zwei aufeinanderfolgenden Detektionen solcher Streufelder jeweils die erste das Betreten und die zweite das Verlassen des vergifteten Raumes signalisieren. Die Erfindung kommt bei der Ausbildung zur chemischen Aufklärung und Beobachtung unter Nutzung automatischer Kampfstoffanzeiger zur Anwendung.The invention includes a method for imitation of poisoned rooms and the detection of their dimensions with structural reconnaissance equipment. The object of the invention is to provide a method which excludes the use of chemical imitation agents and imitates any geometric dimensions and sizes of poisoned surfaces. According to the invention, this object is achieved in that electromagnetic stray fields of small extent in the LF range are generated at the bordering areas of the poisoned space to be imitated according to the exercise task, and in each case two successive detections of such stray fields respectively the first entering and the second leaving the poisoned area Signal room. The invention is used in the training for chemical reconnaissance and observation using automatic warfare agent indicator.

Description

Hierzu 1 Seite ZeichnungFor this 1 page drawing

Anwendungsgebiet der ErfindungField of application of the invention

Die Erfindung kommt bei der Ausbildung zur Kernstrahlurigschemischen Aufklärung und Beobachtung unter Nutzung automatischer Kampfstoffanzeiger zur Anwendung.The invention is used in the training for Kernstrahlurigschemischen reconnaissance and observation using automatic warfare agent indicator.

Charakteristik der bekannten technischen LösungenCharacteristic of the known technical solutions

Die Imitation vergifteter Räume erfolgte bisher unter Verwendung basischer Stoffe, wie Ammoniak, die auf die chemische Reaktion und Cholinesteraseninhibitoren, wie Neostigmin und Insektizide, die auf die biochemische Reaktion im automatischen Kampfstoffanzeiger einwirkten. Die Verwendung dieser Stoffe erfolgte durch Aufsprühen auf die Ansaugöffnung des automa' ischen Kampfstoffanzeigers, durch Markieren von Indikatorbändern und durch den Einsatz von Aerosolgeneratoren. Diese chemischen Verfahren haben folgende Nachteile:The imitation of poisoned spaces has hitherto been carried out using basic substances, such as ammonia, which respond to the chemical reaction and cholinesterase inhibitors, such as neostigmine and insecticides, which act on the biochemical reaction in the automatic warfare indicator. The use of these substances was carried out by spraying onto the suction opening of the automatic warfare indicator, by marking indicator strips and by the use of aerosol generators. These chemical processes have the following disadvantages:

- Auf Aufklärungsfahrzeuge, die sich in der Bewegung befinden, ist ein dosiertes Aufsprühen schlecht möglich. Damit ist eine konkrete Aufklärung der Ausmaße eines chemischen Wirkungsherdes erschwert. Es ergeben sich keine konkret definierten Räume.- On reconnaissance vehicles, which are in motion, a metered spraying is poorly possible. Thus, a concrete explanation of the dimensions of a chemical source of action is made more difficult. There are no concretely defined spaces.

- Der Einsatz markierter Indikatorbänder ist abhängig vom störungsfreien Übungs- oder Ausbildungsablauf, da der zeitliche Ablauf des Einsatzes des Indikatorbandes im automatischen Kampfstoffanzeiger unabhängig von der Aufklärungsgeschwindigkeit abläuft.- The use of marked indicator bands depends on the trouble-free training or education process, since the timing of the use of the indicator tape in the automatic warfare indicator is independent of the reconnaissance speed.

Die Ausbildungsform Gefechtsexerzieren ist unter diesen Bedingungen sciwierig. Der Aufwand zur Vorbereitung der Ausbildung ist sehr hoch.The training form combat erring under these conditions is necessary. The effort to prepare for the training is very high.

- Der Einsatz von Aerosolgeneratoren kommt den realen Bedingungen sehr nahe. Die Schaffung von Mindestkonzentrationen basischer Stoffe in der Luft ist aber über einen längeren Zeitraum nicht möglich. Der Einsatz von Cholinesteraseninhibitoren ist wegen der Toxizität der verwendeten Stoffe bedenklich (Gifte der Abteilung 11t. Giftgesetz). Die Umweltbelastung ist sehr hoch. Der Einsatz ist nur auf dem Übungsplatz des Chemischen Dienstes möglich.- The use of aerosol generators comes very close to the real conditions. The creation of minimum concentrations of basic substances in the air is not possible over a longer period of time. The use of cholinesterase inhibitors is questionable because of the toxicity of the substances used (poisons of Department 11t. The environmental impact is very high. The employment is possible only on the practice place of the chemical service.

Zusammenfassend kann eingeschätzt werden, daß alle bekannten chemischen Imitationsverfahren mit einem hohen Aufwand verbunden sind, die Umwelt in jedem Fall belasten und das Ziel der Ausbildung (die Aufklärung einer räumlichen Ausdehnung eines vergifteten Raumes) in Frage stellen.In summary, it can be estimated that all known chemical imitation methods are associated with a great deal of effort, polluting the environment in any case and calling into question the goal of the training (the elucidation of a spatial extent of a poisoned room).

Im Langhans „Kernwaffenradiometrie und Kernwaffendetonomeirie" Deutscher Mililärverlsg- Berlin 1970 werden mehrere in der Bundeswehr genutzte Methoden zur Imitation aktivierter Räume beschrieben. Im übertragenen Sinne ließen sich diese Methoden auch zur Imitation vergifteter Räume anwenden. So wird die Simulierung von Kernstrahlungsfeldern durch „Verstrahlungsdarstellungsgeräte", d.h. Funksende-und Funkempfangsgeräte angeführtIn Langhans "Nuclear Weapon Radiometry and Nuclear Weapons Detonism", several methods used to imitate activated spaces are described in 1970. In a figurative sense, these methods could also be used to imitate poisoned spaces. ie Radio transmitters and radio receivers are mentioned

Diese Methoden basieren auf: These methods are based on:

- unmodulierte Funkfelder (Feldstärkemessung im NF- u. HF-Bereich)- unmodulated radio fields (field strength measurement in the NF and HF ranges)

- impulsgetastete HF-Felder (Frequenzmessung)- pulse-scanned RF fields (frequency measurement)

- Zweisendermethode (Impulsbreitenmessung)- two-end method (pulse width measurement)

Zur Imitation vergifteter Räume sind diese Methoden nur wenig geeignet, da sie auch mehr oder weniger die Charakteristik des von dsr Kernstrahlung ausgehenden Strahlungsfeldes simulieren sollen.These methods are not very suitable for the imitation of poisoned spaces, since they are more or less intended to simulate the characteristic of the radiation field emanating from the nuclear radiation.

Der Nachweis eindeutiger Grenzen ist auf Grund auftretender Richtungs-, Hand- und Geländeemptindlichkeit sowieThe proof of definite limits is due to the sense of direction, hand and terrain as well as

Antennenprobleme s\ark beeinträchtigt.Antenna problems s \ ark impaired.

Der Aufwand an technischem Gerät ist erheblich und teilweise örtlich für Übungszwecke nicht variabel genug. Die Sendeleistung liegt zwischen 5 und 100 Watt. Daraus ergeben sich für den Einsatz im Gelände Stromversorgungsprobleme.The amount of technical equipment is considerable and partly local for practice purposes not variable enough. The transmission power is between 5 and 100 watts. This results in power problems for off-road use.

Die unter „unmodulierte Funkfelder" bei Langhans aufgeführte Induktionsschleifenmethode kommt der Aufgabenstellung zur Imitation vergifteter Räume am nächsten, da die Grenzen relativ exakt nachweisbar sind.The induction loop method listed under "unmodulated radio fields" at Langhans comes closest to the task of imitating poisoned rooms, since the boundaries can be detected relatively accurately.

Die Nachteile wie:The disadvantages like:

hohe Sendeleistung (ca. 100 Watt), geringe Roproduzierbarkeit der Meßergebnisse, hoher Aufwand bei der Installation, Kabelschleife kann bei gefechtsnaher Ausbildung leicht zerrissen werden, geringe Abmaße des erfaßten Raumes (Durchmesser ca. 50m), lassen auch diese Methode zur Imitation vorgiftetor Räume nicht zu.high transmission power (about 100 watts), low Roproduzierbarkeit the results, high effort in the installation, cable loop can be easily torn at close training, small dimensions of the detected space (diameter about 50m), also do not let this method for imitation vorgiftetor spaces to.

Ziel der ErfindungObject of the invention

Ziel der Erfindung ist es, zur Imitation vergifteter Räume ein Verfahren zu schaffen, dasThe aim of the invention is to provide a method for imitating poisoned spaces, which

- den Einsatz chemischer Mittel ausschließt,- excludes the use of chemical agents,

- beliebige geometrische Abmessungen und Größen von Flächen imitierbar macht,- makes any geometric dimensions and sizes of surfaces imitable,

- unkompliziert in der Handhabung und störsicher ist,- uncomplicated in handling and interference-proof,

- die Anwendung strukturmäßiger automatischer Kampfstoffanzeiger weiterhin ermöglicht.- the use of structural automatic warfare indicators continues to be possible.

Darlegung des Wesens der ErfindungExplanation of the essence of the invention

Der Erfindung liegt die Aufgabe zu Grunde, ein Verfahren zur Imitation von vergifteten Räumen zu schaffen, das es gestattet, die Grenzen beliebig gestalteter und großer vergifteter Räume eindeutig zu markieren und das Betreten und Verlassen dieses Raumes zu detektieren und zu signalisieren.The invention is based on the object to provide a method for imitation of poisoned rooms, which allows to mark the boundaries of arbitrarily designed and large poisoned spaces clearly and to detect the entry and exit of this room and signal.

Erfindungsgemäß wird die Aufgabe dadurch gelöst, daß an den entsprechend der Übungsaufgabe interessierenden Grenzbereichen des zu imitierenden vergifteten Raumes elektromagnetische Streufelder geringen Ausmaßes im NF-Bereich erzeugt werden und von jeweils zwei aufeinanderfolgenden Detektionen solcher Streufelder jewei s die erste das Betreten und die zweite das Verlassen des vergifteten Raumes signalisieren.According to the invention the object is achieved in that at the relevant exercise task boundary areas of the imitated poisoned space electromagnetic stray fields of small extent are generated in the LF range and of two successive detections of such stray fields jewei s the first entering and the second leaving the signal poisoned room.

Die zur Erzeugung der elaktromagnetischon Streufelder eingesetzten Sender arbeiten vorteilhaft und energiegünstig (0,5 Watt) auf der Grundlage eines Sinusgenerators, der das elektromagnetische Streufeld über einen Ferritstab als Antenne mit einer Frequenz von 8,5kHz und einer nachweisbaren Reichweite von ca. 10 m abstrahlt. Der gewählte Niederfrequenzbereich und die nahezu oberwellenfreie Sinusform der Schwingung verhindert die Störung von Nachrichteneinrichtungen. Durch einen Selektivempfänger, der auf 8,5kHz abgestimmt ist, wird eine Fehldetektierung durch andere Nachrichteneinrichtungen vermieden.The transmitters used to generate the elaktromagnetischon stray fields work advantageous and energiegünstig (0.5 watts) on the basis of a sine wave generator that emits the electromagnetic stray field via a ferrite rod antenna with a frequency of 8.5 kHz and a detectable range of about 10 m , The selected low-frequency range and the almost harmonic-free sinusoidal form of the oscillation prevents the disruption of message equipment. A selective receiver tuned to 8.5kHz avoids misdetection by other communications equipment.

Ausführungsbeispielembodiment

An Hand eines Ausführungsbeispieles soll das erfindungsgemäße Verfahren näher erläutert werden. In Figur 1 wird eine Aufkiärungsstreckedargestellt,anderen vorderen und hinteren Grenze eines „vergifteten" Raumes jeweils zwei sich gegenüberliegende Sender Ziff. 2 zur Erzeugung magnetischer Streufelder Ziff. 3 und Ziff.4 angebracht sind. Erreicht das Aufklärungsfahrzeug Ziff. 1 das erste Streufeld Ziff. 3, speichert ein Empfänger ein vom Streufeld ausgelöstes Signal. Der mit dem Empfänger verbundene automatische Kampfstoffanzeiger signalisiert nach Ablauf eines Arbeitszyklusses Kampfstoff. Die Aufklärungsgruppe hält das Aufklärungsfahrzeug am Punkt der Signalisation an, vervollständigt die Schutzausrüstung und fährt zur Markierung der vorderen Grenze des „vergifteten" Abschnittes zurück. Dabei wird das magnetische Streufeld Ziff. 3 zum zweiten Mal passiert und das gespeicherte Signsl gelöscht. Das Aufklärungsfahrzeug befindet sich wieder außerhalb des vergifteten Abschnittes, der Kampfstoffanzeiger signalisiert nicht mehr. Es kann die vordere Grenze markiert werden. Die Aufklärung wird anschließend in der befohlenen Richtung fortgesetzt. Nach Passieren des ersten Streufeldes Ziff. 3 wird wieder das Signal „Kampfstoff" ausgelöst. Dieses Signal bleibt im „vergifteten" Abschnitt erhalten und wire erst nach Passieren des zweiten Streufeldes Ziff.4 gelöscht. Das Aufklärungsfahrzeug hat den vergifteten Abschnitt verlassen, der Kampfstoffanzeiger signalisiert nicht mehr. Es kann die hintere Grenze des „vergifteten" Abschnittes markiert werden. Das praktische Beispiel wurde mit dem automatischen Kampfstoffanzeiger GSP11 realisiert. Die Grenzen des vergifteten Abschnittes wurden dabei durch ein magnetisches Streufeld mit der Generatorfrequenz von 8,5kHz dargestellt. Die Anwendung dieses Prinzips ermöglichte eine entsprechend dem derzeitigen Stand der Technik kostengünstige Realisierung. Durch die geringe Reichweite (max. 10m) werden Störungen anderer Geräte vermieden. Die entstehenden Oberwellen sind vernachlässigbar. Eine Störung der Imitation durch Nachrichtengeräte wird durch den Selektivempfang vermieden. Eine Realisierung des Verfahrens wäre mit Infrarot- oder Ultraschalltechnik denkbar, ist aber beim derzeitigen Stand der Technik kostenungünstiger.With reference to an embodiment, the inventive method will be explained in more detail. In Figure 1, a Aufkärungsstreckedargestellt, other front and rear boundary of a "poisoned" space are each two opposing transmitter number 2 are attached to generate stray magnetic fields 3 and Ziff.4 reached the Aufklärungsfahrzeug Ziff.1 the first stray field Ziff. 3, a receiver stores a signal generated by the stray field The automatic warfare indicator connected to the receiver signals warfare agent at the end of a working cycle The reconnaissance group stops the reconnaissance vehicle at the point of signaling, completes the protective equipment and drives to mark the front limit of the "poisoned" Section back. The magnetic stray field Ziff. 3 happens for the second time and the stored Signsl deleted. The reconnaissance vehicle is again outside the poisoned section, the warfare agent does not signal. It can be marked the front border. The reconnaissance will then continue in the direction required. After passing the first stray field Ziff. 3, the signal "warfare agent" is triggered again, this signal remains in the "poisoned" section and will only be cleared after passing the second stray field Ziff.4. The reconnaissance vehicle has left the poisoned section, the warfare agent does not signal anymore. It is possible to mark the rear border of the "poisoned" section The practical example was realized with the GSP11 automatic warfare marker The boundaries of the poisoned section were represented by a stray magnetic field with the generator frequency of 8.5kHz The short range (10m max.) avoids interference with other equipment, the resulting harmonics are negligible, interference with imitation is avoided by selective reception. or ultrasound technology conceivable, but at the current state of the art cost less.

Claims (3)

1. Verfahren zur Imitation von vergifteten Räumen und dos Nachweises deren Ausmaße mit
strukturmäßigen Aufklärungsgeräten unter Anwendung elektronischer Mittel nach dem Sender-Empfänger-Prinzip, gekennzeichnet dadurch, daß an den entsprechend der Übungsaufgabe
interessierenden Grenzbereichen des zu imitierenden vergifteten Raumes elektromagnetische
Streufelder geringen Ausmaßes im NF-Bereich erzeugt werden und von jeweils zwei
aufeinanderfolgenden Detektionen solcher Streufelder jeweils die erste das Betreten und die zweite das Verlassen des vergifteten Raumes signalisieren.
1. A method for imitation of poisoned rooms and the proof of their extent with
structural reconnaissance devices using electronic means according to the transmitter-receiver principle, characterized in that the corresponding to the exercise task
interesting border regions of the poisoned space to be imitated electromagnetic
Stray fields of small extent are generated in the LF range and by two each
successive detections of such stray fields each signal the first entering and the second leaving the poisoned room.
2. Verfahren nach Punkt 1, gekennzeichnet dadurch, daß jeweils nach der ersten Detektion eines
Streufeldes von jeweils zwei aufeinanderfolgenden Detektionen die Signalisation das Betreten des vergifteten Raumes erfolgt und erst nach der zweiten Detektion diese Signalisation wieder
aufgehoben wird.
2. The method according to item 1, characterized in that in each case after the first detection of a
Stray field of each two successive detections the signalization entering the poisoned room takes place and only after the second detection of this signaling again
will be annulled.
3. Verfahren nach Punkt 1, gekennzeichnet dadurch, daß die elektromagnetischen Streufelder
vorteilhaft bei 8,5kHz erzeugt werden.
3. The method according to item 1, characterized in that the electromagnetic stray fields
can be produced advantageously at 8.5kHz.
DD24700482A 1982-12-30 1982-12-30 Process for the imitation of poisoned rooms and the proof of their extent with structural reconnaissance devices DD302020A9 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DD24700482A DD302020A9 (en) 1982-12-30 1982-12-30 Process for the imitation of poisoned rooms and the proof of their extent with structural reconnaissance devices

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DD24700482A DD302020A9 (en) 1982-12-30 1982-12-30 Process for the imitation of poisoned rooms and the proof of their extent with structural reconnaissance devices

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DD302020A9 true DD302020A9 (en) 1994-11-10

Family

ID=5544201

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DD24700482A DD302020A9 (en) 1982-12-30 1982-12-30 Process for the imitation of poisoned rooms and the proof of their extent with structural reconnaissance devices

Country Status (1)

Country Link
DD (1) DD302020A9 (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3012616C2 (en) Airport surveillance facility
DE19803337C2 (en) Procedure for simulating the threat to participants in a military exercise from hand grenades or mines
DE2364084C2 (en) Device for addressing a specific area within a control field
CH666974A5 (en) MONITORING OF ELECTRICAL PARAMETERS AND THEIR SETTING OF A BURGLAR DETECTOR.
DE102021112613A1 (en) Distance determination system, contact monitoring system, contact tracing system and method for distance determination and/or contact tracing
DE2424278C3 (en) Monitoring system working with electromagnetic radiation
DD302020A9 (en) Process for the imitation of poisoned rooms and the proof of their extent with structural reconnaissance devices
DE3113154C2 (en)
EP1154221B1 (en) System and method for simulation of firing
DE3910537C2 (en)
DE2953405C2 (en)
DE3837998A1 (en) Method for simulation of the effects of a field of influence
EP1477949A1 (en) Method and application to mark a threshold of distance
DE3109125A1 (en) AIRPORT MONITORING DEVICE
DE3940805C2 (en)
DE2747046C2 (en) Bang device to scare away animals
EP2159531B1 (en) Hit detection method
WO1997035208A1 (en) Method and device for determining the position of moving objects
DE2929201C2 (en) Signal generator for simulating sonar echoes for an underwater sonar system
DE3023446A1 (en) Detector system for resonant circuit in identity tag - has search coil in null of field coils energised at varying frequency (NL 24.12.80)
DE2133024C3 (en) Identification procedure for interrogation / response radar systems with different frequency ranges
DE1957303C3 (en) Secondary radar interrogation-response system with additional antenna to suppress sidelobe interrogation
DE3004411A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR SECURING HAZARDOUS PEOPLE
DE2450732A1 (en) Monntinoonitoring system of given surveillance area - consists of area or space sector and detects unauthorized persons in area
DE3329747A1 (en) Method and device for shooting simulation

Legal Events

Date Code Title Description
A9 Laid open application accord. to par. 10.3 extension act
NZJ Non payment of the annual fee