DD300476A7 - STORAGE OF CYLINDERS AND DRUMS IN OFFSET PRINTING MACHINES - Google Patents

STORAGE OF CYLINDERS AND DRUMS IN OFFSET PRINTING MACHINES Download PDF

Info

Publication number
DD300476A7
DD300476A7 DD34101890A DD34101890A DD300476A7 DD 300476 A7 DD300476 A7 DD 300476A7 DD 34101890 A DD34101890 A DD 34101890A DD 34101890 A DD34101890 A DD 34101890A DD 300476 A7 DD300476 A7 DD 300476A7
Authority
DD
German Democratic Republic
Prior art keywords
cylinders
storage
drums
side wall
offset printing
Prior art date
Application number
DD34101890A
Other languages
German (de)
Original Assignee
Planeta
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Planeta filed Critical Planeta
Priority to DD34101890A priority Critical patent/DD300476A7/en
Priority to DE19914116513 priority patent/DE4116513A1/en
Publication of DD300476A7 publication Critical patent/DD300476A7/en

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B41PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
    • B41FPRINTING MACHINES OR PRESSES
    • B41F13/00Common details of rotary presses or machines
    • B41F13/08Cylinders
    • B41F13/20Supports for bearings or supports for forme, offset, or impression cylinders
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16CSHAFTS; FLEXIBLE SHAFTS; ELEMENTS OR CRANKSHAFT MECHANISMS; ROTARY BODIES OTHER THAN GEARING ELEMENTS; BEARINGS
    • F16C13/00Rolls, drums, discs, or the like; Bearings or mountings therefor
    • F16C13/02Bearings

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Rotary Presses (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft eine Lagerung von Zylindern und Trommeln in Offsetdruckmaschinen, wobei am Zylinderschenkel wirkende Mittel angeordnet sind, die eine Aufnahme axialer Kraefte ermoeglichen. Die Aufgabe der Erfindung, eine Lagerung von Zylindern und Trommeln in Offsetdruckmaschinen zu schaffen, die eine Axialbewegung dieser Bauteile waehrend des Druckens ausschlieszt, wird dadurch geloest, dasz an einem am Zapfen angeordneten Axiallagerring eine von auszen mittels einer Stahlbruecke ueberdeckte punktfoermige Anlageflaeche vorgesehen und in Aussparungen eines Gleitrings sich gegen die Seitenwand abstuetzende Tellerfedern angeordnet sind. Fig. 2{axiale Lagerung; Zylinder; Trommeln; Offsetdruckmaschine; Kugel; Axiallagerring; Stahlbruecke; Gleitring; Federn}The invention relates to a storage of cylinders and drums in offset printing machines, wherein means acting on the cylinder arm means are arranged, which allow a recording of axial forces. The object of the invention to provide a storage of cylinders and drums in offset printing machines, which excludes an axial movement of these components during printing, is achieved by dasz on a pin arranged on the thrust bearing a auszen by means of a steel bridge ueberdeckte punktfoermige Anlageflaeche provided and in recesses a sliding ring are arranged against the side wall supporting disc springs. Fig. 2 {axial bearing; Cylinder; Drums; Offset printing press; Bullet; thrust bearing; Stahlbruecke; slip ring; Feathers}

Description

Hierzu 3 Seiten ZeichnungenFor this 3 pages drawings

Anwendungsgebiet der ErfindungField of application of the invention

Die Erfindung betrifft eine Lagerung von Zylindern und Trommeln in Offsetdruckmaschinen, wobei am Zylinderschenkel wirkende Mittel angeordnet sind, die eine Aufnahme axialer Kräfte ermöglichen.The invention relates to a storage of cylinders and drums in offset printing machines, wherein acting on the cylinder arm means are arranged, which allow a recording of axial forces.

Charakteristik des bekannten Standes der TechnikCharacteristic of the known state of the art

Aus der AS 1015452 ist es bekannt, Trommeln und Zylinder axial zu lagern. Bei dieser Ausführung wurde an der Gestellwand ein Finnschlager befestigt, durch welches die Trommelwei!e hindurchgeführt wurde. Am stirnseitigen Ende der Trommelwelle ist ein Mitnehmerflansch vorgesehen, an dem ein, mittels einer Lagerbuchse, drehbar auf dem Mantel des Flanschlagers angeordnetes Antriebszahnrad angeordnet wurde. Um ein axiales Verschieben der Trommelwelle zu verhindern, ist diese im Flanschlager mittels zweier Ring-Rillenlager gesichert, deren axiales Spiel durch eine Schlitzmutter und durch den Mitnehmerflansch ausgeglichen wird.From AS 1015452 it is known to store drums and cylinders axially. In this version, a Finnschlager was attached to the frame wall, through which the Trommelwei! E was passed. At the front end of the drum shaft a Mitnehmerflansch is provided on which a, by means of a bearing bush, rotatably mounted on the shell of the flange bearing drive gear was arranged. In order to prevent an axial displacement of the drum shaft, this is secured in the flange bearing by means of two ring-groove bearings whose axial play is compensated by a slotted nut and the driving flange.

Nachteilig an dieser Art Lagerung ist, daß die Planlauffehler der beteiligten Bauteile wie Zylinderschenkel, Lagerbuchse, Mitnehmerflansch, einen Planlauffehler der Wälzbahn zur Zylinderachse hervorrufen. Dieser Planlauffehler verursacht während des Drehens des Zylinders eine axiale Bewegung. In Druckmaschinen führt diese axiale Bewegung zu einer relativen Bewegung zwischen dem abwälzenden Gummizylinder und dem Bedruckstoff. Beim Drucken in mehreren Werken (Mehrfarbendruck) führt das zum Dublieren. In besonderer Weise tritt diese Erscheinung in Druckmaschinen mit doppeltgroßen Zylindern auf.A disadvantage of this type of storage is that the axial misalignment of the components involved such as cylinder legs, bushing, Mitnehmerflansch, cause a runout of the Wälzbahn to the cylinder axis. This runout error causes an axial movement during the rotation of the cylinder. In printing machines, this axial movement leads to a relative movement between the rolling blanket cylinder and the substrate. When printing in multiple works (multi-color printing) this leads to doubling. In particular, this phenomenon occurs in printing presses with double-sized cylinders.

Ziel der ErfindungObject of the invention

Es ist Ziel der Erfindung, eine Lagerung von Zylindern und Trommeln in Offsetdruckmaschinen zu schaffen, die einfach im Aufbau ist und die einen einwandfreien Druck gewährleistet.It is an object of the invention to provide a storage of cylinders and drums in offset printing machines, which is simple in construction and ensures proper pressure.

Darlegung des Wesens der ErfindungExplanation of the essence of the invention Es ist die Aufgabe der Erfindung, eine Lagerung von Zylindern und Trommeln in Offsetdruckmaschinen zu schaffen, die eineIt is the object of the invention to provide a storage of cylinders and drums in offset printing machines, the one Axialbewegung dieser Bauteile während des Drückens ausschließt.Excludes axial movement of these components during pressing. Erfindungsgemiiß wird diese Aufgabe dadurch gelöst, daß an einem am Zapfen angeordneten Axiallagerring eine von außenErfindungsgemiiß this object is achieved in that on a pin arranged on the thrust bearing from the outside

mittels einer Stahlbrücke überdeckte punki förmige Anlagefläche vorgesehen und in Aussparungen eines Gleitringes sich gegendie Seitenwand abstützende Telleifedern angeordnet sind.provided by a steel bridge covered punki-shaped contact surface and provided in recesses of a sliding ring against the side wall supporting Telleifedern are arranged.

Am Zapfen des zu lagernden Zylinders ist der aus zwei verschiedenen Durchmessern d, und d2 und der an der Stirnseite desAt the journal of the cylinder to be stored is that of two different diameters d, and d 2 and at the front of the Durchmessers d, gestellseitig ausgebildeten Gleitfläche bestehende Axiallagering angeordnet. Der Gleitring ist zwischen demDiameter d, frame side formed sliding surface existing axial bearing arranged. The slip ring is between the Durchmesser d, des Axiallagerrings und der Seitenwand verdrehsicher an der Seitenwand angeordnet.Diameter d, the thrust bearing ring and the side wall arranged against rotation on the side wall.

Die punktförmige Anlagefläche ist als in einer zentrischen kegligen Bohrung des Axiallagerrings angeordneten Kugel ausgebildet. An der Stirnseite des Durchmessers d, des Axiallagerrings ist ein mit einer Bohrung entsprechend der Größe der Kugel versehener Spannring angeordnet.The punctiform bearing surface is formed as arranged in a centric conical bore of the thrust bearing ball. At the front side of the diameter d, the thrust bearing ring is provided with a bore corresponding to the size of the ball clamping ring.

Die Stahlbrücke ist der Seitenwand fest zugeordnet.The steel bridge is permanently assigned to the side wall.

Die erfinciungsgemäße Lösung hat den Vorteil, daß die Tellerfeder!) zusätzlich zur Wirkrichtung der Funktionskraft eine definierte Kraft erzeugen, wodurch durch Geschwindigkeitsänderung entstehende Wechselkräfte überdeckt werden können.The erfinciungsgemäße solution has the advantage that the plate spring!) In addition to the direction of action of the functional force generate a defined force, which can be covered by speed change resulting alternating forces.

Vorteilhaft ist auch, daß die Kugel an der Platte eine punktförmige Anlage bildet und somit Axialbewegungen des Zylinders während des Drehens vermieden werden können. Ein weiterer Vorteil ist, daß durch die Gegenkrafterzeugung an der Stahlbrücke Momentschwankungen nicht auf benachbarte Funkiionselemente übertragen werden und eine Dämpfung erfolgt.It is also advantageous that the ball forms a punctiform contact with the plate and thus axial movements of the cylinder during rotation can be avoided. Another advantage is that torque fluctuations are not transmitted to adjacent Funkiionselemente by the counter-force generation on the steel bridge and a damping takes place.

Ausführungsbeispielembodiment

Anhand eines Ausführungsbeispieles soll nachfolgend die Erfindung näher erläutert werden. In den dazugehörigen Zeichnungen zeigenReference to an embodiment, the invention will be explained in more detail below. In the accompanying drawings show

Fig. 1: eine Vierfarbenoffsetdruckmaschine, schematischFig. 1: a four-color offset printing machine, schematically

Fig. 2: Vorderansicht einer Lagerung im SchnittFig. 2: front view of a storage in section

Fig. 3: Vorderansicht einer ausgestalteten Lagerung im Schnitt.Fig. 3: front view of a designed storage in section.

Die in Fig. 1 schematisch dargestellte Vierfarbenoffsetdruckmaschine besteht aus vier Druckwerken mit den Plattenzylindern 1, den Offsetzylindern 2 und den Druckzylindern 3, die durch die Zwischentrommeln 4 miteinander in Verbindung stehen. Das Papier wird dabei in bekannter Weise über die Anlagetrommel 5 dem ersten Druckwerk und durch die Übergabetrommeln 4 den weiteren Druckwerken zugeführt.The four-color offset printing machine shown schematically in Fig. 1 consists of four printing units with the plate cylinders 1, the offset cylinders 2 and the printing cylinders 3, which communicate with each other through the intermediate drums 4. The paper is fed in a known manner via the contact drum 5 to the first printing unit and through the transfer drums 4 the other printing units.

In der dargestellten erfindungsgemäßen Lagerung erkennt man den mit einem Zapfen 17 versehenen Zylinder 7, an dessen Stirnseite ein Axiallagerring 18 mittels am Umfang verteilter Befestigungsschrauben 21 angebracht ist. Der Axiallagerring 18 besteht aus einem rotationssymmetrischen Körper mit zwei verschiedenen Durchmessern d, und d2. Der kleinere Durchmesser d2 entspricht dem des Zapfens 17 und ist demzufolge direkt an dessen Stirnseite angeordnet. Der sich daran anschließende größere Durchmesser di entspricht im Umfang dem Außendurchmesser eines Gleitrings 10 und ist an der gestellseitigen Stirnseite mit einer Gleitfläche versehen. Der Gleitring 10 ist zwischen dem Durchmesser d, und der Seitenwand auf dem Durchmesser d2 angeordnet. Er ist mit mehreren am Umfang verteilten Aussparungen 16 zur Aufnahme von Tellerfedern 11 versehen. Dabei ist er mittels mehrerer am Umfang angeordneter, als Verdrehsicherung wirkender Stifte 20 der Seitenwand 6 so zugeordnet, daß die mit den Aussparungen 16 versehene Fläche der Seitenwand 6 zugewandt ist und zwischen beiden Bauteilen ein Spalt 13 entsteht, dessen Breite 0,3...0,5mm beträgt.In the illustrated bearing according to the invention can be seen provided with a pin 17 cylinder 7, on the front side of an axial bearing ring 18 is mounted by means of circumferentially distributed fastening screws 21. The thrust bearing ring 18 consists of a rotationally symmetrical body with two different diameters d, and d 2 . The smaller diameter d 2 corresponds to that of the pin 17 and is therefore arranged directly on the end face. The adjoining larger diameter di corresponds in circumference to the outer diameter of a sliding ring 10 and is provided on the frame-side end face with a sliding surface. The sliding ring 10 is disposed between the diameter d, and the side wall on the diameter d 2 . It is provided with a plurality of circumferentially distributed recesses 16 for receiving disc springs 11. He is by means of several arranged on the circumference, acting as anti-rotation pins 20 of the side wall 6 so assigned that the provided with the recesses 16 surface of the side wall 6 faces and between the two components, a gap 13 is formed whose width is 0.3 ... 0.5mm.

An der Stirnseite des Axiallagerrings 18 ist die zentrisch angeordnete, als halbkugelförmiga Erhebung ausgeführte, punktförmige Anlagefläche 19 zu erkennen. Des weiteren befindet sich an der Seitenwand 6 die abgewinkelte Stahlbrücke 8.At the end face of the Axiallagerrings 18, the centrally arranged, designed as a hemispherical survey, punctiform bearing surface 19 can be seen. Furthermore, located on the side wall 6, the angled steel bridge. 8

Diese besteht aus einem Flachstahl, welcher über dem Durchmesser des Zapfens 17 angeordnet ist und in seiner Breite die Kugel 9 übordeckt. An den Enden ist jeweils ein um 90 Grad abgewinkeltes Stahlstück angebracht. Die Stahlbrücke ist mittels zweier sich jeweils an den äußeren Stahlstücken befindlicher Schrauben 22 an der Seitenwand 6 befestigt.This consists of a flat steel, which is arranged above the diameter of the pin 17 and covers the ball 9 in its width. At the ends of each a 90 degree angled piece of steel is attached. The steel bridge is fastened to the side wall 6 by means of two screws 22 respectively located on the outer steel pieces.

In der in Fig. 3 dargestellten ausgestalteten Lagerung ist die punktförmige Anlagefläche 19 als eine Kugel 9 ausgeführt. Dazu ist in die Stirnseite des Axiallagerrings 18 zentrisch eine keglige Bohrung 15 eingebracht. In der Bohrung 15 ist eine Kugel 9 angeordnet. Sie wird von einem Spannring 12 in ihrer Lage gehalten. Der Spannring 12 weist eine sich nach außen verjüngende Bohrung zur Aufnähme und damit zur Lagesicherung der Kugel 9 auf. Er wird mittels dreier am Umfang verteilter Schrauben (nicht dargestellt) am Axiallagerring 18 befestigt.In the illustrated in Fig. 3 ausgestaltet storage the punctiform bearing surface 19 is designed as a ball 9. For this purpose, a conical bore 15 is centrally inserted into the end face of the axial bearing ring 18. In the bore 15, a ball 9 is arranged. It is held by a clamping ring 12 in position. The clamping ring 12 has an outwardly tapered bore for receiving and thus to secure the position of the ball 9. It is fastened to the thrust bearing ring 18 by means of three screws distributed on the circumference (not shown).

Die Wirkungsweise der erfindungsgemäßen Lage, ung ist folgende:The mode of action of the layer according to the invention is the following:

Im Betriebszustand der Druckmaschine entstehen durch die schrägverzahnten Antriebsräder Axialkräfte, welche über die Axiallager kompensiert werden müssen. Dies geschieht in der Weise, daß durch die die Kugel 9 überdeckende Stahlbrücke 8 Gegenkräfte erzeugt werden.In the operating state of the printing press, the helical drive wheels generate axial forces which have to be compensated via the axial bearings. This is done in such a way that 8 counter forces are generated by the ball 9 covering steel bridge.

Im weiteren verhindert die Kugel 9 durch ihre punktförmige Anlage an der Stahlbrücke 8 Axialbewegungen der Zylinder und Trommeln während des Drehens.Furthermore prevents the ball 9 by their punctiform contact with the steel bridge 8 axial movements of the cylinders and drums during rotation.

Ebenso gilt es zu verhindern, daß die Zylinder und Trommeln nicht in einem mit Gleitspiel behafteten Freiraum indifferente Zustände einnehmen können. Dazu wird eine Kraft in gleicher Wirkrichtung mit den durch die Schrägverzahnung wirkenden Funktionskräften von der Seitenwand 6 über die Tellerfedern 11 auf den Gleitring 10 eingeleitet. Damit wird der Gleitspalt 14 gegen Null gehen. Des weiteren trett>n beim Bremsen oder Rückwärtslauf zusätzlich Gegenkräfte auf. Um diese Kräfte, die teilweise die Federkräfte übersteigen, abzufangen und den Zylinder 7 gegenüber dem Gestell zu sichern, ist der Spalt 13 vorgesehen.Likewise, it should be prevented that the cylinders and drums can not assume indifferent states in a free-space subject to sliding play. For this purpose, a force is introduced in the same direction of action with the forces acting by the helical teeth functional forces of the side wall 6 via the disc springs 11 on the slide ring 10. Thus, the sliding gap 14 will go to zero. Furthermore, when braking or reverse running in addition to counter-forces. To intercept these forces, which partly exceed the spring forces, and to secure the cylinder 7 relative to the frame, the gap 13 is provided.

Claims (6)

1. Lagerung von Zylindern und Trommeln in Offsetdruckmaschinen, wobei am Zylinderschenkel wirkende Mittel angeordnet sind, die eine Aufnahme axialer Kräfte ermöglichen, dadurch gekennzeichnet, daß an einem am Zapfen (17) angeordneten Axiallagerring (18) eine von außen mittels einer Stahlbrücke (8) überdeckte punktförmige Anlagefläche vorgesehen und in Aussparungen (16) eines Gleitrings (10) sich gegen die Seitenwand (6) abstützende Tellerfedern (11) angeordnet sind.1. Storage of cylinders and drums in offset printing machines, wherein the cylinder arm acting means are arranged, which allow a recording of axial forces, characterized in that on a pin (17) arranged thrust bearing (18) from the outside by means of a steel bridge (8) Covered point-shaped contact surface provided and in recesses (16) of a sliding ring (10) against the side wall (6) supporting disc springs (11) are arranged. 2. Lagerung von Zylindern und Trommeln nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß am Zapfen (17) des zu lagernden Zylinders (7), derauszwei V3rschiedenen Durchmessern d, und d2 und der an der Stirnseite des Durchmessers d1 gestellseitig ausgebildeten Gleitfläche bestehende Axiallagerring (18) angeordnet ist.2. Storage of cylinders and drums according to claim 1, characterized in that on the pin (17) of the cylinder to be supported (7), the two different D3 dschieden diameters d, and d2 and on the front side of the diameter d 1 frame side sliding surface existing axial bearing ring ( 18) is arranged. 3. Lagerung von Zylindern und Trommeln nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Gleitring (10) zwischen dem Durchmesser di des Axiallagerrings (18) und der Seitenwand (6) verdrehsicher an der Seitenwand (6) angeordnet ist.3. Storage of cylinders and drums according to claim 1, characterized in that the sliding ring (10) between the diameter di of the Axiallagerrings (18) and the side wall (6) against rotation on the side wall (6) is arranged. 4. Lagerung von Zylindern und Trommeln nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die punktförmige Anlagefläche (19) als in einer zentrischen kegligen Bohrung (15) des Axiallagerrings (18) angeordneten Kugel (9) ausgebildet ist.4. Storage of cylinders and drums according to claim 1, characterized in that the punctiform bearing surface (19) as in a centric conical bore (15) of the thrust bearing ring (18) arranged ball (9) is formed. 5. Lagerung von Zylindern und Trommeln nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß an der Stirnseite des Durchmessers d, des Axiallagerrings (18) ein mit einer Bohrung entsprechend der Größe der Kugel (9) versehener Spannring (12) angeordnet ist.5. Storage of cylinders and drums according to claim 1, characterized in that on the front side of the diameter d, the Axiallagerrings (18) with a bore corresponding to the size of the ball (9) versehener clamping ring (12) is arranged. 6. Lagerung von Zylindern und Trommeln nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Stahlbrücke (8) der Seitenwand (6) fest zugeordnet ist.6. Storage of cylinders and drums according to claim 1, characterized in that the steel bridge (8) of the side wall (6) is permanently assigned.
DD34101890A 1990-05-28 1990-05-28 STORAGE OF CYLINDERS AND DRUMS IN OFFSET PRINTING MACHINES DD300476A7 (en)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DD34101890A DD300476A7 (en) 1990-05-28 1990-05-28 STORAGE OF CYLINDERS AND DRUMS IN OFFSET PRINTING MACHINES
DE19914116513 DE4116513A1 (en) 1990-05-28 1991-05-21 Offset printing machine cylinder - is prevented from moving axially by thrust bearing

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DD34101890A DD300476A7 (en) 1990-05-28 1990-05-28 STORAGE OF CYLINDERS AND DRUMS IN OFFSET PRINTING MACHINES

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DD300476A7 true DD300476A7 (en) 1992-06-17

Family

ID=5618736

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DD34101890A DD300476A7 (en) 1990-05-28 1990-05-28 STORAGE OF CYLINDERS AND DRUMS IN OFFSET PRINTING MACHINES

Country Status (2)

Country Link
DD (1) DD300476A7 (en)
DE (1) DE4116513A1 (en)

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JP2020169679A (en) * 2019-04-03 2020-10-15 富士ゼロックス株式会社 Bearing part, rotary device using the same, and image forming apparatus

Also Published As

Publication number Publication date
DE4116513A1 (en) 1991-12-05

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0813959B1 (en) Driven cylinder
DE3324811A1 (en) Rolling bearing for the journals of rubber-covered cylinders in printing machines
EP0523367B1 (en) Cylinder for guiding paper in sheet-fed rotary printing machines
DE19715026B4 (en) Elastic drive for printing presses
DE2513870B2 (en) ACTUATING DEVICE FOR A VEHICLE BRAKE
DE2720219A1 (en) DRIVE DEVICE FOR A ROLLER DRIVEN ON THE SLEEVE
EP0267504B1 (en) Bearing for reciprocating applicator rollers in printing machines
DE2402101C3 (en) Device for connecting the form cylinder of a rotary printing press to its drive shaft
DE60213586T2 (en) STEERING WHEEL HANGER
EP0454010B1 (en) Driving device for an inking unit
DE3430131A1 (en) BOW TRANSFER CYLINDERS IN BOW ROTATION PRINTING MACHINES
DE2753296A1 (en) OIL RING CONNECTION BETWEEN TWO PRESSURE CYLINDERS
EP0250963B1 (en) Driving device for the front grippers of a printing machine
DD300476A7 (en) STORAGE OF CYLINDERS AND DRUMS IN OFFSET PRINTING MACHINES
EP0771648A1 (en) Device for taking up backlash in a printing machine
DE2753284C2 (en) Bearer ring arrangement between two printing unit cylinders
EP1042123B1 (en) Roller
DE2926765A1 (en) DEVICE FOR SUPPRESSING BENDING VIBRATIONS IN ROTATIONAL OFFSET PRINTING MACHINES
DE4314082C2 (en) Roller bearings for rollers of rotary printing machines
EP1707361A2 (en) Applicator roller for an offset printing group
CH687603A5 (en) Arrangement for adjusting the bearing clearance for cylinders of printing presses.
DE3148667C1 (en) Device for exchanging printing medium between zones offset from one another in the longitudinal direction of the roller in the inking unit of a rotary printing press
DE4139326C2 (en) Device for setting the circumferential register on rotary printing presses
EP0579969B1 (en) Shaft bearing for processing machine
DE4139327C2 (en) Arrangement for storing cylinders of printing machines

Legal Events

Date Code Title Description
NAC Public notice for inspection of provisional exclusive patent accord. to par 18/2 dd-patg.